Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Heike Ulrich

Shows

Hamburg am Morgen - Dein Update für die Hansestadt (mit Marzel Becker)Hamburg am Morgen - Dein Update für die Hansestadt (mit Marzel Becker)Tesla-Taxis: Wenn Politik ins Auto steigtIn dieser Episode von „Hamburg am Morgen“ beleuchtet Moderator Marzel Becker ein heißes Thema: Die Intoleranz gegenüber Hamburger Taxifahrern, die Tesla fahren. Dieses Beispiel steht symbolisch für die tiefen Gräben, die politische Überzeugungen in unserer Gesellschaft schaffen können. Während einige Taxikunden Elon Musks Elektroautos ablehnen, fragen wir uns: Wie weit gehen Menschen in ihren politischen Überzeugungen? Wir haben einen der betroffenen Taxi-Tesla-Fahrer im Interview, der uns seine Erfahrungen und die Reaktionen seiner Fahrgäste schildert. Außerdem haben wir Rathaus-Insider Peter-Ulrich Meyer zu Gast, der uns exklusive Einblicke in die Koalitionsverhandlungen zwischen Rot und...2025-03-2834 minDas Berlin HörspielDas Berlin HörspielAch du lieber Augustin, wie fröhlich ich binZum 100. Geburtstag der Dramatikerin und Lyrikerin Inge Müller: Sie schreibt Kinder- und Jugendbücher, später zusammen mit Ehemann Heiner Müller Hörspiele und Theaterstücke. Doch erst ihre Gedichte - 20 Jahre nach ihrem Freitod veröffentlicht – rücken die Lyrikerin Inge Müller in den Vordergrund. Bearbeitung Ines Geipel, Heike Tauch Mit Johanna Schall Musik: Cathrin Pfeiffer Regie: Ulrich Gerhardt Produktion ORB/Deutschlandfunk 1997 2025-03-0944 minHamburg am Morgen - Dein Update für die Hansestadt (mit Marzel Becker)Hamburg am Morgen - Dein Update für die Hansestadt (mit Marzel Becker)Machtpoker in Hamburg: Erpresst Tschentscher die Grünen?Koalitions-Zoff in Hamburg? Bürgermeister Peter Tschentscher will den Grünen das Verkehrsressort entreißen – doch was steckt wirklich dahinter? Droht das Ende der rot-grünen Zusammenarbeit? Setzt Tschentscher die Grünen mit der CDU-Option unter Druck? Unser Politikinsider Peter-Ulrich Meyer kennt die Hintergründe.U5-Ausbau: Keine Lagerung an der Außenalster! Das geplante Ausbaggern ist vom Tisch – was bedeutet das für Hamburgs Großprojekt? Unser Verkehrsexperte Christoph Rybarczyk ordnet ein.Kultschock in Hamburg! Kaufrausch-Mitgründer Volker Lang steigt aus – doch was bedeutet das für die Kultboutique? Schließt sie nun oder geht es weiter? Wir h...2025-03-0725 minInspiration UnlimitedInspiration Unlimited#51 Mit Geomantie zu mehr Erfolg: Spiritualität im Business - mit Heike di Benedetto Welche Bedeutung hat Geomantie im modernen Kontext, speziell in Bezug auf Bauprojekte und Geschäftsstandorte? Welche konkreten Tipps gibt Heike di Benedetto, um wieder mehr auf die eigene Intuition zu hören und sich von gewohnten Mustern zu lösen? Und wie schafft sie es, zwischen ihrer spirituellen Arbeit und der Business-Welt eine Verbindung herzustellen? In dieser Episode spricht Heike di Benedetto über Geomantie und den Einfluss von Erdenergien auf unser Leben. Sie erklärt, wie sie durch die Beobachtung von Naturphänomenen wie Baumkrebs oder das Spalten von Baumstämmen die Verbindung zwischen Mensch und Standort erkennt...2025-03-0631 minHamburg am Morgen - Dein Update für die Hansestadt (mit Marzel Becker)Hamburg am Morgen - Dein Update für die Hansestadt (mit Marzel Becker)Tschentschers Schreckgespenst: Kommt Grün-Schwarz in Hamburg?Die Hamburger Bürgerschaftswahl steht kurz bevor - nur noch 9 Tage. Für Bürgermeister Tschentscher könnte es - theoretisch - ungemütlich werden. Ist eine Grün-Schwarze Koalition realistisch? Und warum sorgt CDU-Chef Friedrich Merz für Verstimmung in der Hamburger CDU? Stichwort Oberbillwerder Außerdem: Die Anti-Gendern-Initiative gibt nicht auf und zieht gegen den Hamburger Senat vor Gericht. Was ist die Grundlage der Klage, und welche Chancen hat sie? Einer der Initiatoren gibt Antworten.Und: Hamburgs Kinder und Jugendliche leiden zunehmend unter psychischen Belastungen – doch die Stadt bietet zu wenig Hilfsangebote. Wir analysieren...2025-02-2137 minHamburg am Morgen - Dein Update für die Hansestadt (mit Marzel Becker)Hamburg am Morgen - Dein Update für die Hansestadt (mit Marzel Becker)Würde ein AfD-Kanzler Deutschland in den Abgrund führen?Hans-Ulrich Jörges beschreibt in seinem Buch "Der Kobalt-Kanzler – ein deutscher Albtraum", wie das Unvorstellbare Realität werden könnte. Wir sprechen mit ihm über dieses Szenario, den aktuellen Bundestagsstreit um CDU, AfD und FDP – und fragen: Wie groß ist die Gefahr wirklich bzw. warum ist das überhaupt eine Gefahr?Hans-Ulrich Jörges zu Gast bei Marzel Becker: Der Top-Journalist und Politik-Experte spricht über sein Buch "Der Kobalt-Kanzler – ein deutscher Albtraum".Albtraum-Szenario: Eine CDU-AfD-Koalition stellt einen AfD-Kanzler – wie realistisch ist das?Folgen für Deutschland: Würde eine solche Koalition unser Land verändern – und wenn ja - wie?Was sagen uns die E...2025-02-0145 minGartenradio – Der Garten-PodcastGartenradio – Der Garten-PodcastPäpste, Palmen, Rüsselkäfer - in den vatikanischen Gärten – 234Vatikanexperte Ulrich Nersinger über die verborgene Welt der Vatikanischen Gärten. Infos zu Werbepartnern unter: https://detektor.fm/werbepartner/gartenradio2024-12-3135 minESG Talk PodcastESG Talk Podcast#85 Yvonne Zwick: Wer oder was ist BAUM und was leisten sie für ein nachhaltiges Wirtschaften?Im heutigen ESG-Talk-Podcast begrüße ich die großartige Yvonne Zwick, Vorsitzende des B.A.U.M. e.V., dem führenden Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften. In dieser spannenden Episode gibt sie uns exklusive Einblicke in die Arbeit des Vereins und zeigt auf, wie Unternehmen auch ohne Mitgliedschaft von der umfassenden Expertise profitieren können.  Gemeinsam sprechen wir über die größten Herausforderungen im Bereich nachhaltiges Wirtschaften und beleuchten, wie Netzwerken auf europäischer Ebene den Wandel hin zu mehr Nachhaltigkeit unterstützt. Seien Sie gespannt auf wertvolle Tipps und spannende Einblicke aus erster Hand – ein absolutes Muss...2024-11-1948 minFOCUS MONEY TalksFOCUS MONEY Talks#72 Das neue Europa und die Folgen für Anleger – Deka-Chefvolkswirt Ulrich KaterDer technologische Fortschritt macht die Welt zu einem einzigen Marktplatz. Doch was, wenn alte Rezepte nicht mehr gelten? Wie umgehen mit dem Zuspruch der extremen rechten und linken Parteien? Ulrich Kater über eine Welt im Umbruch und das veränderte Europa sowie die Folgen daraus für Wirtschaft und Kapitalmärkte. Der Chefvolkswirt der DekaBank hat auch eine klare Haltung im Handelsstreit mit China und im Umgang mit den USA vor der US-Wahl.Jetzt Aktien kaufen? Was tun bei Inflation und steigenden Zinsen? Wie tickt die Wirtschaft? Ihr interessiert Euch auch für alle Themen rund ums G...2024-07-0348 minGet Lost In A Thought-Provoking Full Audiobook On Your Commute.Get Lost In A Thought-Provoking Full Audiobook On Your Commute.[German] - Jenseits des Nordlichts: Mystery Thriller by Heike UlrichPlease visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/789191to listen full audiobooks. Title: [German] - Jenseits des Nordlichts: Mystery Thriller Author: Heike Ulrich Narrator: Heike Ulrich Format: Unabridged Audiobook Length: 12 hours 41 minutes Release date: June 30, 2024 Genres: Suspense Publisher's Summary: WIE KANNST DU ALS ZEUGE VON UNERKLÄRLICHEN UND MYSTERIÖSEN EREIGNISSEN DIR DEINER SELBST NOCH SICHER SEIN, WENN SICH DEINE VORSTELLUNG VON DER WELT GERADE FÜR IMMER VERABSCHIEDET? Dieser Roman schlägt den Spannungsbogen von Island bis zum ehemaligen Kloster Corvey an der Weser. Das Buch verwebt Aspekte nordischer Mystik und mittelalterlicher Geschehnisse mit dem Leben eines jungen modernen Paares: Von ihre...2024-06-3012h 41Listen to Knowledge on the Go With Free AudiobookListen to Knowledge on the Go With Free AudiobookJenseits des Nordlichts: Mystery Thriller Hörbuch von Heike UlrichHören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos beihttps://hotaudiobook.com/freeID: 789191 Titel: Jenseits des Nordlichts: Mystery Thriller Autor: Heike Ulrich Erzähler: Heike Ulrich Format: Unabridged Spieldauer: 12:41:55 Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 06-30-24 Herausgeber: Bookwire Kategorien: Mystery, Thriller & Horror, Suspense Zusammenfassung: WIE KANNST DU ALS ZEUGE VON UNERKLÄRLICHEN UND MYSTERIÖSEN EREIGNISSEN DIR DEINER SELBST NOCH SICHER SEIN, WENN SICH DEINE VORSTELLUNG VON DER WELT GERADE FÜR IMMER VERABSCHIEDET? Dieser Roman schlägt den Spannungsbogen von Island bis zum ehemaligen Kloster Corvey an der Weser. Das Buch verwebt Aspekte nordischer Mystik und mittelalterlicher Geschehnisse mit dem Leben ei...2024-06-3012h 41Listen to Best Free Audiobooks in Mystery, Thriller & Horror, SuspenseListen to Best Free Audiobooks in Mystery, Thriller & Horror, Suspense[German] - Jenseits des Nordlichts: Mystery Thriller by Heike UlrichPlease visit https://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/789191 to listen full audiobooks. Title: [German] - Jenseits des Nordlichts: Mystery Thriller Author: Heike Ulrich Narrator: Heike Ulrich Format: Unabridged Audiobook Length: 12 hours 41 minutes Release date: June 30, 2024 Genres: Suspense Publisher's Summary: WIE KANNST DU ALS ZEUGE VON UNERKLÄRLICHEN UND MYSTERIÖSEN EREIGNISSEN DIR DEINER SELBST NOCH SICHER SEIN, WENN SICH DEINE VORSTELLUNG VON DER WELT GERADE FÜR IMMER VERABSCHIEDET? Dieser Roman schlägt den Spannungsbogen von Island bis zum ehemaligen Kloster Corvey an der Weser. Das Buch verwebt Aspekte nordischer Mystik und mittelalterlicher Geschehnisse mit dem Leben eines jungen modernen Paares: Von...2024-06-3003 minListen to Best Full Audiobooks in Mystery, Thriller & Horror, SuspenseListen to Best Full Audiobooks in Mystery, Thriller & Horror, Suspense[German] - Jenseits des Nordlichts: Mystery Thriller by Heike UlrichPlease visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/789191to listen full audiobooks. Title: [German] - Jenseits des Nordlichts: Mystery Thriller Author: Heike Ulrich Narrator: Heike Ulrich Format: Unabridged Audiobook Length: 12 hours 41 minutes Release date: June 30, 2024 Genres: Suspense Publisher's Summary: WIE KANNST DU ALS ZEUGE VON UNERKLÄRLICHEN UND MYSTERIÖSEN EREIGNISSEN DIR DEINER SELBST NOCH SICHER SEIN, WENN SICH DEINE VORSTELLUNG VON DER WELT GERADE FÜR IMMER VERABSCHIEDET? Dieser Roman schlägt den Spannungsbogen von Island bis zum ehemaligen Kloster Corvey an der Weser. Das Buch verwebt Aspekte nordischer Mystik und mittelalterlicher Geschehnisse mit dem Leben eines jungen modernen Paares: Von ihre...2024-06-3012h 41Safe! Der Karrierepodcast der LVM VersicherungSafe! Der Karrierepodcast der LVM Versicherung#25 Unsere Jubiläums-Folge: Die Menschen hinter Safe!„Safe!“, der Karrierepodcast der LVM Versicherung, feiert Jubiläum: Bereits zum 25. Mal geht eine neue Folge online – Zeit, um hinter die Kulissen zu schauen.„Was ist für dich das Besondere an der LVM?“ Diese Frage von Moderatorin Josephine Kahnt durfte bisher jeder Gast bei „Safe!“ beantworten, natürlich auch in Folge 25. In dieser ganz besonderen Folge stellen wir euch das Team hinter dem Podcast vor und blicken auf ihre jeweiligen Rollen vor und hinter dem Mikro. Heike Hano, Teamleiterin der internen Kommunikation und Stefan Stelthove, Fachspezialist Recruiting / Employer Branding, haben den Corporate Podcast vor etwa zwei Jahren ins Leben gerufen...2024-06-0630 minUnser Land - PodcastUnser Land - PodcastUnser Land mit Heike Tschenett: Frühes Gröden - 11-04-2024Stimmt es, dass Gröden erst spät – nämlich um das Jahr 1000 n. Christus – dauerhaft besiedelt wurde? Zu dieser Frage hat das Museum Gherdeina in St. Ulrich zwei Studien in Auftrag gegeben, deren Ergebnisse im Buch „Frühes Gröden“ präsentiert werden. Der Historiker Josef Nössing und der Sprachwissenschaftler Cristian Kollmann legen darin mit schlüssigen Argumenten dar, dass Gröden schon sehr viel früher als bisher angenommen dauerhaft besiedelt war. Es hat also kein „Siedlungsvakuum“ von der Bronze- und Eisenzeit bis ins Mittelalter gegeben. Allein die Tatsache, dass es in Gröden heute noch viele vorrömische Hof- und Fl...2024-04-1100 minFOCUS MONEY TalksFOCUS MONEY Talks#53 Kommt jetzt die Trendwende? Kapitalmarktexperte Ulrich Kaffarnik, DJE Kapital AGHatten die Börsen in den vergangenen Monaten eher den Rückwärtsgang eingelegt, so geht es seit einigen Tagen wieder leicht aufwärts. Ob Anleger jetzt auf eine Trendwende hoffen können, sagt Ulrich Kaffarnik. Der Kapitalmarktexperte und Vorstand der DJE Kapital AG erläutert auch, welche Unternehmen vergleichsweise ungeschoren aus der konjunkturell ungünstigen Phase herauskommen dürften, warum Anleihen attraktiv sind und es sich wieder lohnt, auf Mischfonds zu setzen.Jetzt Aktien kaufen? Was tun bei Inflation und steigenden Zinsen? Wie tickt die Wirtschaft? Ihr interessiert Euch auch für alle Themen rund ums Geld...2023-11-0848 minUnser Land - PodcastUnser Land - PodcastUnser Land mit Heike Tschenett: Unterwegs mit der Jägerin und Hundeführerin Michaela Taibon - 05-10-2023Seit bald zwanzig Jahren geht Michaela Taibon auf die Jagd; außerdem ist sie Gamspirschführerin und macht mit ihrem Bayerischen Gebirgsschweißhund namens Faun Nachsuchen, d.h. sie macht sich auf die Suche nach verletztem Wild. Die Arbeit mit ihrem Hund ist ihre große Leidenschaft. Die Jagd hat für sie viel mit Respekt zu tun, mit Ruhe und Wachsamkeit. Davon spricht sie hier in Unser Land. Außerdem stellt sie das Jagdrevier St. Ulrich vor und erklärt den Unterschied zwischen Jägerlatein und Waidmannssprache. Beiträge: Simone Mayr2023-10-0500 minCoach-to-goCoach-to-go#159 Warum Chefärztinnen einen Coach brauchenSend us a textChefärztinnen sind in der Medizin immer noch eine Minderheit, obwohl es immer mehr Ärztinnen gibt. Sie müssen sich in einer von Männern dominierten Welt behaupten und oft mehr leisten als ihre Kollegen, um anerkannt zu werden. Sie stehen vor vielen Herausforderungen und da kann ein Coach eine hilfreiche Unterstützung sein, wenn es mal wieder schwierig wird.Was genau ein Coaching bringen kann und wie Chefärztinnen davon profitieren können – Darum geht es in dieser Folge.Hör doch mal rein.  Buchempf...2023-08-2316 minCoach-to-goCoach-to-go#158 Warum männliche Chefärzte keinen Coach brauchenSend us a textNoch vor 10 Jahren war Coaching in Kliniken ein Novum. Mittlerweile hat sich ein bisschen was getan, doch noch immer ist das Thema in Kliniken eher unterbelichtet. Gerade im Ärztebereich werden Coachings (speziell Führungscoachings) oftmals eher privat in Anspruch genommen, so dass niemand im Klinikbereich mitbekommt, dass man sich beraten lässt. Denn diese Art der Hilfeleistung wird innerhalb der Ärzteschaft immer noch stigmatisiert. Besonders wenn der eigene Chef oder Chefin dem kritisch gegenübersteht. Viele Chefärzt*innen würden sich auch nur selten selbst coachen lassen, auch wenn die...2023-08-1615 minChainlessLIFEChainlessLIFE#258 - Psych. Linda-Marlen Leinweber - WENIGER Stress für dein Leben: Ursachen, Folgen & Lösungen!► Wir begleiten Dich dabei, endlich Deine persönliche Bestimmung und Deinen Lebenssinn zu finden ► KOSTENLOSES ERSTGESPRÄCH Willkommen zu einer weiteren Episode unseres Podcasts! Heute haben wir die Ehre, Linda-Marlen Leinweber zu begrüßen, eine qualifizierte Psychologin, zertifizierte Coach, Hypnose Coach und Therapeutin, sowie Heilpraktikerin für Psychotherapie​. Mit ihrer 2019 gegründeten Firma "Poise" hilft sie Menschen dabei, ihre psychische Gesundheit zu stärken und ein Gleichgewicht im Alltag zu finden. Ihre eigene Erfahrung mit Panikattacken hat ihre Leidenschaft für ihre Arbeit und ihre Mission, Menschen bei der Bewältigung von Depressionen, Panikattacken, Ängsten und beim Aufbau von Selbs...2023-08-091h 22Schweizerzeit im KontrafunkSchweizerzeit im KontrafunkSchweizerzeit: Ist die WHO eine Gefahr für die Demokratie?Bis vor der Corona-Zeit hat die Weltgesundheitsorganisation (WHO) nur eine Nebenrolle in der Öffentlichkeit gespielt. Und wenn ihr größere Aufmerksamkeit zuteil wurde, dann stand sie in der Kritik wegen ihrer zu engen Verflechtung mit der Pharmaindustrie. Seither hat sich das Bild deutlich geändert. Sie hat die Pandemiejahre merklich geprägt und schickt sich mit einem neuen Pandemievertrag an, sich selbst ausufernde Kompetenzen zu geben. Leider geschieht dies von der breiten Öffentlichkeit nahezu unbemerkt. Die Medien tragen zu dieser Informationslücke massgeblich bei. Ulrich Schlüer, Chefredaktor des Magazins „Schweizerzeit“, hat sich deswegen mit Heike Wiegand getroffen. Sie hat sich zum Zie...2023-06-2655 minDer Zahntechnik-Podcast mit Heike AssmannDer Zahntechnik-Podcast mit Heike AssmannFolge 2: Mit 22 Jahren in die Selbstständigkeit geschuppst, heute in einer Villa leben und arbeiten.2 Eine ganz besondere Wachstumsgeschichte! Interview mit ZTM Jenny Ulrich. Sie lebt gemeinsame Weiterentwicklung durch Wissen. Lass dich durch Jennys Geschichte inspirieren.2023-04-2520 minZuckerfrei beginnt im Kopf- Raus aus der Zuckermatrix.Zuckerfrei beginnt im Kopf- Raus aus der Zuckermatrix.Was Dir Dein Körper sagen willHörst Du schon oder ignorierst Du noch? Folge 33: Was Dir Dein Körper sagen will- Hörst Du schon oder ignorierst Du noch? "Geh Du vor", sagte die Seele zum Körper, "auf mich hört er nicht. Vielleicht hört er auf Dich." -Ulrich Schaffer In dieser Folge erfährst Du: 🌟 Wie Du psychosomatische Symptome erkennst 🌟 Wie Dein Körper mit Dir spricht 🌟 Was passiert, wenn Du psychosomatische Erkrankungen ignorierst 🌟 Wie Du Deine Psychosomatik heilen kannst 🌟 Psychosomatik Akne, Psychosomatik Dar...2023-04-0742 minessenZ fürs OhressenZ fürs Ohr# 48 Schnack und Snack mit Bio-Landwirt Eberhard Prunzel-UlrichDie Revolution der Landwirtschaft findet im Boden statt. Bio-Bauer – so nennt sich Eberhard „Ebi“ Prunzel-Ulrich selbst und sagt, dass er erst nach seinem Studium zum Bio-Bauern aufgestiegen ist. Ohne geerbten Hof haben seine Frau und er 1981 als Selbstversorger begonnen und über die Jahre hinweg den Käsehof Landolfshausen aufgebaut. Im „Schnack und Snack“ haben wir – Lydia, Janina, Kimi und Heike – Ebi gemeinsam besucht und die Besonderheiten der Bio-Landwirtschaft live erlebt. Es war unsere erste Außenaufnahme, die wir so schnell nicht vergessen werden. Ein echtes Highlight! Vom Stall (es war Lämmerzeit!) über den Acker ging es in Richtung Zukunft. Ebi hat uns dabei n...2023-03-1054 minCMS To GoCMS To GoKnow-how-Schutz: Was folgt nach einer Geschäftsgeheimnisverletzung?Ihr Geschäftsgeheimnis wurde verletzt, obwohl Sie alle notwendigen Maßnahmen ergriffen haben – was nun? In der heutigen Podcast-Folge zum Know-how-Schutz klären Dr. Heike Blank, Dr. Daniel Kaiser und Stefan Schreiber gemeinsam mit Dr. Ulrich Becker, wie Sie Ihr Recht auf Geschäftsgeheimnisschutz durchsetzen können, was in einem solchen Fall geschieht und welche rechtlichen und praktischen Besonderheiten es zu beachten gibt. Hören Sie rein und erfahren Sie alles Wissenswerte rund um den Know-how-Schutz.  Wie können meine Geschäftsgeheimnisse geschützt werden? Eine Frage, die sich vielen Unternehmen stellt, welche ihre essenziellen Unternehmenswerte bewahren möchten. Doc...2023-02-2228 minFOCUS MONEY TalksFOCUS MONEY Talks#26 Wie viel Optimismus verträgt der Aktienmarkt? Ulrich Stephan, Chefanlagestratege der Deutschen Bank, zum Börsenjahr 2023Die Börsen scheinen um jeden Preis nach oben zu wollen. Mit einem Plus von mehr als sieben Prozent bis Mitte Februar zeigten sich die Weltbörsen wie entfesselt. Doch wie berechtigt ist dieser Optimismus? Was zeigt die Berichtssaison? Hält die Dynamik an den europäischen Aktienmärkten an? Darüber sprechen wir mit Ulrich Stephan. Der Chefanlagestratege für Privat- und Firmenkunden der Deutschen Bank sagt auch, warum sich ChatGPT besser auf den Hochfrequenzhandel versteht als auf seinen Hund.Jetzt Aktien kaufen? Was tun bei Inflation und steigenden Zinsen? Wie tickt die Wirtschaft? Ihr interes...2023-02-2238 minFOCUS MONEY TalksFOCUS MONEY Talks#8 Harakiri aus Großbritannien, Angst vor einer erneuten Bankenkrise, Interview dazu mit Ulrich KaterÜber den turbulenten Fehlstart der neuen konservativen Regierung aus Großbritannien kann man nur staunen. Die Bank of England hatte Müh und Not, das Ding wieder einzufangen. Wir sprechen auch über den Kurseinbruch der Credit-Suisse-Aktie. Sind die Probleme hausgemacht oder droht uns ein neuer Bankencrash? Darüber sprechen wir heute im Podcast FOCUS-MONEY Talks mit Ulrich Kater. Der Chefvolkswirt der DekaBank hält trotz der vielen Risiken nichts von Schwarzmalerei. Er erklärt, warum die derzeitigen Horrormeldungen übertrieben sind, was er Anlegern rät und warum er zuversichtlich ist, dass wir die Winter­krise überstehen.Jetzt Aktie...2022-10-0546 minWasser und BuchWasser und BuchHeike Geißler im GesprächEpisode 9: Fragen statt Haltungen Unsere Gästin: Heike Geißler wurde 1977 in Riesa geboren und lebt aktuell in Leipzig, das ist aber auch schon das einzige was an drögen Autorendaten über sie verraten werden soll. Denn das Dröge ist ihre Sache nicht. Zuhause sowohl im Literaturbetrieb, als auch im Kunstbetrieb, verschiebt Heike Geißler immer wider die Vorstellungsgrenzen dessen was ein Text sein kann, wie er sich anfühlen und wo er veröffentlicht werden soll. Ob gesprochen, gelesen, auf Plakaten oder zwischen Buchdeckeln, unter Geißlers Händen wird Sprache zu einem Werkzeug gegen die Zumutungen der Welt...2022-08-011h 13freigeistern! Der Podcast für Kinder- und Jugendliteraturfreigeistern! Der Podcast für Kinder- und JugendliteraturAnne Bender und Ulrich Hub - LivegeisternLive-Podcast zur Eröffnung des „2. Lüneburger Lesefestes für Kinder und Jugendliche“ mit Anne Bender und Ulrich Hub Die 45. Folge von „freigeistern!“ ist eine Premiere: zum ersten Mal fand „freigeistern!“ live statt! Zur Eröffnung des „2. Lüneburger Lesefestes für Kinder und Jugendliche“ am 28. Juni 2022 waren Anne Bender vom Carlsen Verlag aus Hamburg und Ulrich Hub aus Berlin zu Gast. Jetzt ist das Gespräch über Bücher, das Lesen und das Schreiben, über die Arbeit eines Autors und einer Programmleiterin, über aktuelle Trends und die gesellschaftliche Relevanz von Kinder- und Jugendliteratur nachzuhören. Das feiert zugleich die Bedeutung von Lesungen u...2022-07-2851 minVersicherungsfunkVersicherungsfunkVersicherungsfunk Update 02.05.2022Die Themen im heutigen Versicherungsfunk Update sind: InsurLab bekommt neuen Vorstandsboss Der ehemalige Vorstand der HDI Deutschland AG, Patrick Dahmen, löst Mathias Bühring-Uhle als Vorstandsvorsitzender des des InsurLab Germany ab. Bühring-Uhle wechselt im Rahmen seiner aktuellen Amtszeit in den erweiterten Vorstand, der durch HDI-Vorstand Sven Lixenfeld komplettiert wird. Neue Vorständin beim Volkswohl Bund Celine Carstensen-Opitz soll zum 1. Mai Mitglied der Vorstände der Volkswohl Bund Versicherungen und der Dortmunder Lebensversicherung AG werden. Die Diplom-Mathematikerin tritt die Nachfolge von Heike Bähner an, die sich neuen Aufgaben im gesell...2022-05-0202 minNova Lectio - Storie di GeopoliticaNova Lectio - Storie di GeopoliticaAdolf Hitler: la parabola politica del FuhrerEpisodio che riprende la mini-serie incentrata sulle principali figure dittatoriali del XX secolo. Si aggiunge a quelle già trattate di Franco, Stalin e Ceaucescu. il mio nuovo libro "Instant storia contemporanea":Amazon: https://amzn.to/3kK8Z8zlaFeltrinelli: https://bit.ly/InstantStoriaContemporanea_LFIBS: https://bit.ly/InstantStoriaContemporanea_IBSFonti:Episodio a cura di Paolo Arigotti, laureato in Storia Contemporanea. Per altre info su Paolo:Facebook.com/paoloarigottiIstagram paolo_arigotti_writerYoutube https://bit.ly/3adusljfonti utilizzate:Hans-Ulrich Thamer, Adolf Hitler. Biografia di u...2022-01-2558 minPodcast BibelPodcast BibelRecklinghausen Bibel - Evangelium nach LukasDas Evangelium nach Lukas, eingesprochen am 06.11.2021 in der ev. Christuskirche, Recklinghausen-Innenstadt. Copyright: Einheitsübersetzung der Heiligen Schrift © 2016 Katholische Bibelanstalt GmbH, Stuttgart Alle Rechte vorbehalten. Folgende Lektor*innen sind an diesem Projekt beteiligt: Oliver Berkemeier, Nina Baltuttis, Helmut Scholtz, Werner Bartels, Ulrich Hagemann, Sandra Carstens, Friederike Engels, Elke Filthaus, Wolf-Eckardt Irmer, Martina Gregory, Stefan Heiden, Hans Hosang, David Janzen, Gabriele Krüger, Brigitte Lehkme, Bruni Koch, Magdalena Starke, Gerti Schipler, Heike Hoffmann, Karl-Wilhelm Wollenhaupt, Gabriele Wollenhaupt, Rena Schröder, Vanessa Marczian, Eugen Soika ,Renate Kolloczek, Thomas Kernchen, Marita Schellert, Ulrike Sahm...2021-12-243h 15freigeistern! Der Podcast für Kinder- und Jugendliteraturfreigeistern! Der Podcast für Kinder- und JugendliteraturUlrich Hub – GeistreichDer Schauspieler, Regisseur und Autor Ulrich Hub erzählt (aber)witzig von Gott, Moral, und dem, woran wir glauben Ulrich Hub – Geistreich Die 29. Folge von „freigeistern!“ heißt „Geistreich“, denn genau das sind die Theaterstücke und Bücher für Kinder von Ulrich Hub. „An der Arche um acht“ hat ihn bekannt gemacht, „Das letzte Schaf“ sollte an keiner Krippe fehlen. Ein Gespräch über Religion, biblische Geschichten, Glaube, Liebe, Hoffnung, über Tiere als Helden, übers Theater und über die Macht der Worte. Eine geistreiche Einstimmung in den Advent! Außerdem dabei: der „freigeistern!“-Fragebogen mit Ulrich Hub, „Vorlesen!“ mit U...2021-11-181h 30Diktatur der FreundlichkeitDiktatur der Freundlichkeit17. El Pollo Loco und die tätowierten HundeEine Woche des Scheiterns liegt hinter uns. Erst Marcus Söder, dann die Superleague und schließlich auch noch der Versuch einiger deutscher Schauspieler mit Hilfe von kurzen Videos das Land von der Merkel-Diktatur zu befreien. Deshalb widmen wir uns bei der Diktatur der Freundlichkeit auch lieber der Zukunft, als der Vergangenheit. Wir haben Zukunftstechnologien, Trends und Investmentchancen erörtert und dabei sowohl festgestellt wie eine grüne Welle klingt, als auch, welches süddeutsche Bundesland sich noch vor ein paar Jahren durchschnorren musste, während es jetzt einen auf dicke Lederhose macht. Wir haben festge...2021-04-281h 15Saal 101 - Dokumentarhörspiel zum NSU-ProzessSaal 101 - Dokumentarhörspiel zum NSU-ProzessDer Prozess als Textmaschine: Werkstattgespräch zu Saal 101Making-of · Das 12-Stunden-Dokumentarhörpiel zum NSU-Prozess "Saal 101" entstand in 6 Jahren aus den 6.000 Protokollseiten der ARD Gerichtsreporter. Wie wurde der Prozess hörbar gemacht? Ausschnitte und Statements der Bearbeiter. // Mit Katarina Agathos (Chefdramaturgin), Julian Doepp (Autor), Katja Huber (Dramaturgin) und Ulrich Lampen (Regisseur) / Realisation: Stefanie Ramb / BR 2021Die Autorinnen und Autoren der ARD-Mitschriften aus dem NSU-Prozess 2013–2018: Christoph Arnowski, Tim Aßmann, Mira Barthelmann, Oliver Bendixen, Heike Borufka, Frank Bräutigam, Gunnar Breske, Rolf Clement, Gigi Deppe, Eva Frisch, Marcel Fürstenau, Sebastian Hesse, Paul-Elmar Jöris, Ludwig Kendzia, Ina Krauß, Jana Lange, Julian Löwis von Menar, Thies Marsen, Alf...2021-02-1852 minSaal 101 - Dokumentarhörspiel zum NSU-ProzessSaal 101 - Dokumentarhörspiel zum NSU-Prozess(24/24) Plädoyers und UrteilDie politische und gesellschaftliche Relevanz dieses Strafprozesses wird in den Plädoyers besonders deutlich. Auch einige der Opferangehörige sprechen abschließend vor Gericht und ziehen dabei Resümee - auch Alltagsrassismus ist dabei Thema./ BR für die ARD und DLF 2021 //Die Autorinnen und Autoren der ARD-Mitschriften aus dem NSU-Prozess 2013-2018: Christoph Arnowski, Tim Aßmann, Mira Barthelmann, Oliver Bendixen, Heike Borufka, Frank Bräutigam, Gunnar Breske, Rolf Clement, Gigi Deppe, Eva Frisch, Marcel Fürstenau, Sebastian Hesse, Paul-Elmar Jöris, Ludwig Kendzia, Ina Krauß, Jana Lange, Julian Löwis von Menar, Thies Marsen, Alf Meier, Hans Pfeifer, Eckhart Que...2021-02-1837 minSaal 101 - Dokumentarhörspiel zum NSU-ProzessSaal 101 - Dokumentarhörspiel zum NSU-Prozess(23/24) Mitangeklagter Ralf Wohlleben - BeweisaufnahmeEr gab den Auftrag zur Beschaffung der Tatwaffe: Ralf Wohlleben versucht, seine Unterstützerleistung zu verharmlosen, zeigt sich aber in der Hauptverhandlung als überzeugter Nationalsozialist - offene Propaganda vor Gericht./ BR für die ARD und DLF 2021 mit Bibiana Beglau, Katja Bürkle, Martina Gedeck u.a. Ralf Wohlleben ist der Unterstützung einer terroristischen Vereinigung und der Beihilfe zum Mord angeklagt. Wohlleben zählte zu den engsten Wegbegleitern von Beate Zschäpe, Uwe Mundlos und Uwe Böhnhardt, bereits seit Jugendjahren. In den 1990er Jahren war er aktiv bei rechtsgerichteten Aktionen und im „Thüringer Heimatschutz“. In der Beweis...2021-02-1823 minSaal 101 - Dokumentarhörspiel zum NSU-ProzessSaal 101 - Dokumentarhörspiel zum NSU-Prozess(21/24) Hauptangeklagte Beate Zschäpe - BeweisaufnahmeZehn Morde, zwei Bombenanschläge, 15 Banküberfälle sowie Brandstiftung werden Beate Zschäpe zur Last gelegt. Über zwei Jahre schweigt die Hauptangeklagte. Dann lässt sie eine Erklärung verlesen: Die Angehörigen der Opfer empfinden diese als puren Hohn./ BR für die ARD und DLF 2021 mit Katja Bürkle, Martina Gedeck u.a. 248 Verhandlungstage lang schweigt sie. In den Mitschriften ist festgehalten, mit welch regungsloser Miene sie die Schilderungen der zahlreichen Zeuginnen und Zeugen über ihr Verhalten, ihre Beziehung zu den beiden Uwes, das Verhalten der drei untereinander, ihre politische Einstellung, ihre Einstellung zu Gewalt verf...2021-02-1833 minSaal 101 - Dokumentarhörspiel zum NSU-ProzessSaal 101 - Dokumentarhörspiel zum NSU-Prozess(19/24) Ausspähungen - BeweisaufnahmeEs ist immer noch einer der am wenigsten geklärten Aspekte: Wie wählte der NSU seine Mordopfer und Anschlagsziele aus? Ermittler berichten, was Kartenmaterial und Notizen aussagen, die bei der Spurensuche gefunden wurden - manches deutet auf Helfer vor Ort hin./ BR für die ARD und DLF 2021 mit Bibiana Beglau, Katja Bürkle, Martina Gedeck u.a. In der Beweisaufnahme sagen Brandermittler und Kriminalbeamte aus, die mit der Auswertung von Kartenmaterial beschäftigt waren, das im Brandschutt der Wohnung in der Zwickauer Frühlingsstraße gefunden wurde. Dieses Material gibt Aufschluss über Planungen und Ausspähungen de...2021-02-1825 minSaal 101 - Dokumentarhörspiel zum NSU-ProzessSaal 101 - Dokumentarhörspiel zum NSU-Prozess(18/24) Mitangeklagter André Eminger - BeweisaufnahmeWar er der vierte Mann im NSU? André Eminger gilt als der engste Vertraute des Trios. Im Prozess schweigt er als Einziger der Angeklagten von Anfang bis Ende - noch kurz vor der Hauptverhandlung stoßen Ermittler auf ein bizarres Detail. / BR für die ARD und DLF 2021 mit Michael Rotschopf, Katja Bürkle, Thomas Thieme u.a. André Eminger wird der Unterstützung einer terroristischen Vereinigung und der Beihilfe zum Mordversuch angeklagt. Unter Emingers Namen seinem Namen wurden mehrere Fahrzeuge angemietet, laut Bundesanwaltschaft auch jenes, das im Dezember 2000 zum Transport der mit Sprengstoff präparierten Christstollendose diente...2021-02-1826 minSaal 101 - Dokumentarhörspiel zum NSU-ProzessSaal 101 - Dokumentarhörspiel zum NSU-Prozess(17/24) Das Trio im Untergrund, Zwickau - BeweisaufnahmeWie tarnte sich der NSU im Alltag? Was bekamen die Nachbarn mit? Während Mundlos und Böhnhardt im Hintergrund blieben, gab sich Beate Zschäpe überraschend offen und kontaktfreudig - doch die Zeugenaussagen sind geprägt von Verharmlosungen./ BR für die ARD und DLF 2021 mit Bibiana Beglau, Katja Bürkle, Martina Gedeck u.a. Böhnhardt, Mundlos und Zschäpe finanzierten sich ihr Leben im Untergrund durch Banküberfälle. Beate Zschäpe war im Alltagsleben für die Legendierung, also die Tarnung nach Außen, zuständig. Sie gab sich als nette und kontaktfreudige Nachbarin, währ...2021-02-1827 minSaal 101 - Dokumentarhörspiel zum NSU-ProzessSaal 101 - Dokumentarhörspiel zum NSU-Prozess(15/24) V-Mann-Führer Andreas Temme - BeweisaufnahmeWas wusste der V-Mann-Führer Temme? In der Beweisaufnahme zum Mord an dem 21-jährigen Halit Yozgat, in dessen Internet-Café in Kassel, tritt ein Zeuge aus dem Verfassungsschutz auf, der zur Tatzeit am Tatort war - und sich selbst verdächtig machte./ BR für die ARD und DLF 2021 mit Thomas Thieme, Michael Rotschopf u.a. Der ehemalige V-Mann-Führer Andreas Temme, der sich während des Mordes an Halit Yozgat zur Tatzeit am Tatort befunden hatte, wird während des Prozesses sechs Mal gehört und von Richter Götzl intensiv und kritisch befragt. Auf Anträge der Nebe...2021-02-1828 minSaal 101 - Dokumentarhörspiel zum NSU-ProzessSaal 101 - Dokumentarhörspiel zum NSU-Prozess(13/24) Das Trio im Untergrund: Fehmarn - BeweisaufnahmeWar Beate Zschäpe gleichberechtigtes Mitglied im NSU oder eher untergeordnet? Zeuginnen und Zeugen, die das Neonazi-Trio beim Campingurlaub erlebten, beschreiben ihre Eindrücke - für sie brach nach dem Auffliegen des NSU eine Welt zusammen./ BR für die ARD und DLF 2021 mit Bibiana Beglau, Katja Bürkle, Martina Gedeck u.a.Während zahlreicher Campingplatz-Urlaube auf der Ostsee-Insel Fehmarn machten Uwe Mundlos, Uwe Böhnhardt und Beate Zschäpe Bekanntschaft mit mehreren Familien – und schlossen sogar Freundschaften. Vor Gericht beschreiben diese Beate Zschäpe weitgehend übereinstimmend als diejenige, die das Geld der drei verwaltete – das Geld stamm...2021-02-1826 minSaal 101 - Dokumentarhörspiel zum NSU-ProzessSaal 101 - Dokumentarhörspiel zum NSU-Prozess(11/24) Der Verfassungsschutz und der NSU - BeweisaufnahmeAkten wurden vernichtet, der Quellenschutz stand über allem und in den 90ern erhielt etwa der V-Mann Tino Brandt rund 200.000 Euro. Ein Teil davon erreichte offenbar den NSU - Verfassungsschützer zeichnen ein erschreckendes Bild ihrer Arbeit./ BR für die ARD und DLF 2021 Katja Bürkle, Michael Rotschopf, Thomas Schmauser, u.a.Ein ehemaliger V-Mann-Führer schildert in der Befragung seinen ehemaligen Informanten Tino Brandt als wichtigste Quelle, die umfangreich und wahrheitsgemäß berichtet hat. Warum der Ex-Verfassungsschützer diese Aussage heute noch so trifft, ist schwer nachzuvollziehen: Zentrale Aufgabe von Brandt war, Informationen über den Aufenthaltsort des untergeta...2021-02-1826 minSaal 101 - Dokumentarhörspiel zum NSU-ProzessSaal 101 - Dokumentarhörspiel zum NSU-Prozess(9/24) Der Weg in den Untergrund - BeweisaufnahmeAb Mitte der 1990er Jahre werden mehrere Bombenattrappen gefunden. Im Visier des LKA Thüringen: die "Kameradschaft Jena", der auch Mundlos/ Böhnhardt/ Zschäpe angehörten. Bei Durchsuchungen am 26. Januar 1998 werden Beweise gefunden - die drei tauchen unter./ BR für die ARD und DLF 2021 mit Barbara Nüsse, Michael Rotschopf, Thomas Schmauser u.a.Rechtsextremistische Aktivitäten gehörten seit Mitte der 1990er Jahre in Jena zur Tagesordnung. Tom T., Mitbegründer der „Kameradschaft Jena“ und Sänger einer Neonaziband, gibt einen tiefen Einblick in die Vorgeschichte des NSU. Auch er berichtet in der Beweisaufnahme, wie Uwe Böhnha...2021-02-1826 minSaal 101 - Dokumentarhörspiel zum NSU-ProzessSaal 101 - Dokumentarhörspiel zum NSU-Prozess(7/24) Jugend in Jena-Winzerla - BeweisaufnahmeAuch die Eltern von Uwe Mundlos und Uwe Böhnhardt werden gehört: Sie schildern u.a. die politische Einstellung ihrer Söhne. Dem Gericht geht es vor allem darum: In welcher Beziehung standen Mundlos, Böhnhardt und Zschäpe zueinander?/ BR für die ARD und DLF 2021 mit Ercan Karacayli, Martina Gedeck, Barbara Nüsse u.a.Auch Familienangehörige der Täter und der Angeklagten, wie die Eltern von Uwe Mundlos und Uwe Böhnhardt, sowie ein Cousin von Beate Zschäpe, werden im NSU-Prozess gehört. Zeugin Böhnhardt, Mutter von Uwe Böhnhardt, schildert  den...2021-02-1829 minSaal 101 - Dokumentarhörspiel zum NSU-ProzessSaal 101 - Dokumentarhörspiel zum NSU-Prozess(5/24) NSU-Sprengstoffanschlag Probsteigasse, Köln - BeweisaufnahmeAm 19. Januar 2001 detonierte ein Sprengsatz in einem Laden. Die Besitzerfamilie, darunter eine damals schwer verletzte Tochter, berichtet über die Folgen - und die ersten Ermittlungen. Wieder wurde ein rechtsextremer Hintergrund ausgeschlossen. / BR für die ARD und DLF 2021 mit Bibiana Beglau, Martina Gedeck, Thomas Thieme u.a. Wochen vor dem 19. Januar 2001 hatte ein Kunde in einem iranischen Lebensmittelgeschäft eine Christstollendose zusammen mit kleineren Einkäufen in einem Korb hinterlassen. Eine der beiden Töchter des Ladeninhabers, Daria P.*, damals 19 Jahre alt, wurde bei der Explosion lebensgefährlich verletzt. In der Beweisaufnahme erläutern sie und ihre Familie...2021-02-1828 minSaal 101 - Dokumentarhörspiel zum NSU-ProzessSaal 101 - Dokumentarhörspiel zum NSU-Prozess(3/24) Die NSU Morde 2000-2001 - BeweisaufnahmeWarum wurden Hinweise auf einen ausländerfeindlichen Tathintergrund nicht verfolgt? Ermittler sagen vor Gericht aus - zu den Morden 2000 und 2001 an Enver Simsek, Abdurrahim Özüdogru, Süleyman Tasköprü und Habil Kilic./ BR für die ARD und DLF 2021 mit Bibiana Beglau, Florian Fischer, Thomas Thieme u.a.Vier Morde begeht der NSU im Zeitraum von September 2000 bis Ende August 2001. Den Mord an Enver Simsek, Blumenhändler in Nürnberg, an Abdurrahim Özüdogru, Inhaber einer Änderungsschneiderei in Nürnberg, an Süleyman Tasköprü, Gemüsehändler in Hamburg, und an Habil Kilic, Gemüsehändler in München. Di...2021-02-1829 minSaal 101 - Dokumentarhörspiel zum NSU-ProzessSaal 101 - Dokumentarhörspiel zum NSU-Prozess(1/24) Die Mitschriften aus dem Saal A101Erster Verhandlungstag des NSU-Prozesses gegen die Hauptangeklagte Beate Zschäpe und die Mitangeklagten Ralf Wohlleben, Carsten S., André Eminger und Holger Gerlach: ARD-Reporter über Ablauf und Stimmung in Saal A101 - und ihr teils bitteres Fazit nach Prozessende./ BR für die ARD und DLF 2021 mit Martina Gedeck, Gabriel Raab, Kathrin von Steinburg u.a.Fünf Jahre, von Mai 2013 bis Juli 2018, hat der NSU Prozess gedauert. Die Mitschriften, die die ARD-Reporter an jedem der über 400 Prozesstage verfasst haben, umfassen an die 6000 Seiten. Wie die Mitschriften und daraus das 24-teilige Dokumentarhörspiel Saal 101 entstanden, erzählen wir Ihnen im...2021-02-1829 minPodcast PersonalmanagementPodcast PersonalmanagementFolge 17: Design Thinking - Voraussetzungen, Szenarien und Best Practices (mit Gast Andrea Grosse)Folge 17 von "Personalmanagement - Der Podcast für Recruiting, Führung und Lernen"; Expertin Heike Andreschak (www.andreschak.biz) und Moderator Michael Braun (www.medienhaus-waltrop.de) sprechen mit Expertin Andrea Grosse, Geschäftsführerin von Just 4 People (www.j4p.de) über die aktuell sehr beliebte Arbeitsmethode Design Thinking - welche Voraussetzungen sind notwendig, welche Einsatz-Szenarien denkbar und welche best Practices gibt es? (11:11 bis 34:00 Min.) Außerdem: - New Work, agiles Arbeiten und Co. - eine persönliche Einordnung (0:00 bis 11:11 Min.) - Duale Ausbildung in Zeiten von Corona - was ist zu beachten, wie sind die Erfahrungen? (34:00 bis 45:30 Min.) Literaturtipp aus der...2021-01-3145 minSaal 101 - Dokumentarhörspiel zum NSU-ProzessSaal 101 - Dokumentarhörspiel zum NSU-ProzessJetzt schon in den Trailer reinhören - ab 19.2. alle 24 Folgen in der ARD-Audiothek.Fünf Jahre und 2 Monate, 438 Prozesstage. Das größte Rechtsterrorismusverfahren der deutschen Geschichte: Der NSU-Prozess. Alle 24 Folgen des Dokumentarhörspiels gibt es ab dem 19. Februar 2021.Die Autorinnen und Autoren der ARD-Mitschriften aus dem NSU-Prozess 2013–2018: Christoph Arnowski, Tim Aßmann, Mira Barthelmann, Oliver Bendixen, Heike Borufka, Frank Bräutigam, Gunnar Breske, Rolf Clement, Gigi Deppe, Eva Frisch, Marcel Fürstenau, Sebastian Hesse, Paul-Elmar Jöris, Ludwig Kendzia, Ina Krauß, Jana Lange, Julian Löwis von Menar, Thies Marsen, Alf Meier, Hans Pfeifer, Eckhart Querner, Matthias Reiche, Holger Schmidt, Stefan Schölermann, Ayca Tolun, Wolfgang Vichtl, Lisa Weiß Die Sp...2021-01-2902 minNSU-Watch: Aufklären & EinmischenNSU-Watch: Aufklären & EinmischenNSU-Watch: Aufklären & Einmischen #47 - Vor Ort mit Renate Martinez, Ulrich Chaussy und BEFORE. Gegen Rassismus, Antisemitismus und rechte Gewalt in Bayern. Schwerpunkt: Das Oktoberfestattentat.In Folge #47 von „NSU-Watch: Aufklären & Einmischen. Der Podcast über den NSU-Komplex, rechten Terror und Rassismus“ ist Nummer #6 der Podcastserie von NSU Watch und VBRG e.V. „Vor Ort – gegen Rassismus, Antisemitismus und rechte Gewalt“ zu hören. Caro Keller (NSU-Watch) und Heike Kleffner (VBRG e.V.) sprechen über das Erinnern und den Stand des Aufklärung zum 40. Jahrestag des Oktoberfestattentats und die aktuelle Situation in München. Mit Renate Martinez, die das schwerste rechtsterroristische Attentat in der Geschichte der Bundesrepublik am 26. September 1980 lebensgefährlich verletzt überlebte, mit dem Journalisten Ulrich Chaussy, dessen Recherchen und Film „Der blinde Fleck“ zur Wiederaufnahme der...2020-05-171h 20Unser Land - PodcastUnser Land - PodcastUnser Land mit Heike Tschenett: Das Fastentuch von St. Jakob in Gröden und interessante Osterbräuche - 09-04-2020Oberhalb von St. Ulrich steht die älteste Kirche des Grödentales - St. Jakob. Und aus dieser Kirche stammt ein seltenes Zeugnis der Volksfrömmigkeit: ein großformatiges, barockes Fastentuch. In den christlichen Kirchen ist es üblich, die Altäre in der Fastenzeit mit Leinentüchern zu verhüllen. Früher waren auf diesen Fasten- oder Passionstüchern oft Szenen der Leidensgeschichte Jesu dargestellt. Das Passionstuch von St. Jakob in Gröden ist besonders schön und das einzige vollständig erhaltene Tuch seiner Art in Südtirol. Was darauf zu sehen ist, beschreibt Paulina Moroder vom Museum Gherdeina, wo das Tuch heute...2020-04-0900 minDer Publishing PodcastDer Publishing PodcastMomentaufnahme – Home-OfficeNoice Canceling Kopfhörer, Tageslicht-Lampen, der höhenverstellbare Tische oder die App mit der Erinnerung, dass wir uns bewegen müssen? Welche Kunden und Arbeitgeber sind flexibel und passen sich der neuen Situation schnell an? Wie verändert sich unsere Art zu kommunizieren? Aus gegeben Anlass hat Haeme Ulrich und das Team vom publishingblog.ch dazu eingeladen genau diese Fragen zu beantworten. Natürlich über eine Zoom-Video-Konferenz um die grösstmögliche (physische) Distanz zu wahren. Hier geht es zur Video-Version: www.publishingblog.ch/publishingtalk-lust-und-etwas-frust-im-home-office Ich bedanke mich für die Einladung und die Zeit mit euch. Jetzt bin ich gespannt...2020-04-0348 minAufwachen!Aufwachen!KohleerhaltDienstag, 21. Januar 2020, 19:23 UhrDie Klimawelt ist in Bewegung, die Finanzwelt aber auch. Wir gucken uns Nachrichten zur Natur und zur Umwelt an, dann bespricht Stefan mit Claudia Kemfert vom DIW ein paar Hintergründe. Nach weiteren Nachrichten aus Hessen, zur Organspende und Krawatten im Fernsehen spielt uns Mathias in den Feierabend-Orbit und zu den Audiokommentaren. Wir danken unseren Produzenten Ulrich, Martin, Stephan, Kahtleen, Jorge, Heike, Hendrik, Maria, Simon, Linda, Lidia & Robert, Alexander und allen unseren Unterstützerinnen. Claudia Kemferts Text „Energiewende – Mythen reloaded“ Intercept-Reportage über Bernie Sanders Kampagne PBS-Frontline-Doku über MBS: „The Crown Prince of Saudi Ara...2020-01-214h 08Aufwachen!Aufwachen!KohleerhaltDienstag, 21. Januar 2020, 19:23 UhrDie Klimawelt ist in Bewegung, die Finanzwelt aber auch. Wir gucken uns Nachrichten zur Natur und zur Umwelt an, dann bespricht Stefan mit Claudia Kemfert vom DIW ein paar Hintergründe. Nach weiteren Nachrichten aus Hessen, zur Organspende und Krawatten im Fernsehen spielt uns Mathias in den Feierabend-Orbit und zu den Audiokommentaren. Wir danken unseren Produzenten Ulrich, Martin, Stephan, Kahtleen, Jorge, Heike, Hendrik, Maria, Simon, Linda, Lidia & Robert, Alexander und allen unseren Unterstützerinnen. Claudia Kemferts Text „Energiewende – Mythen reloaded“ Intercept-Reportage über Bernie Sanders Kampagne PBS-Frontline-Doku über MBS: „The Crown Prince of Saudi Ara...2020-01-214h 08Berlin-Brandenburgische Akademie der WissenschaftenBerlin-Brandenburgische Akademie der WissenschaftenL.I.S.A. - Vermessung der Gesellschaft: Sozialer Wandel und soziale UngleichheitIn Zeiten, in denen dem Begriff "Kultur" eine allumfassende Aura zukommt beziehungsweise "Kultur" das Prä- und Suffix von allem zu sein scheint, klingen Begrifflichkeiten wie "sozialer Wandel" und "soziale Ungleichheit" wie ein verhallendes Echo aus einer längst vergangenen Epoche. Von der Soziologie inspiriert, beschäftigten sich im Verlauf des 20. Jahrhunderts Historiker und Historikerinnen - ausgestattet mit soziologischen Apparaten und Kenntnissen - mit der historischen Analyse von sozialem Wandel, der zum Dreh- und Angelpunkt der Geschichtswissenschaft wurde. In den 1980er Jahren verschob sich mit dem sogenannten "cultural turn" der Schwerpunkt - seither scheint alles menschliche Denken und Tun sich aus...2019-05-2756 minDer Publishing PodcastDer Publishing PodcastIm Gespräch mit Haeme UlrichWas ist deine Inspiration? Eine schwierige Frage… Aber Haeme hat diese (nicht wirklich überraschend) Souverän und ohne zu zögern beantworten können! Und ich bin wieder einmal begeistert. Wie so häufig schaffen es meine „Kollegen“ aus der Branche mich mit ihren Ansichten, Herangehensweisen und Einstellungen zu immer neuen Ideen zu bringen. Besonders Haeme schafft das immer wieder bei mir. Deswegen freue ich mich um so mehr, unsere Unterhaltung mit euch teilen zu können. Wir sprechen diese Woche neben dem klassischen InDesign, über die Entscheidung gegen die Apple-Dynastie, warum in Familienunternehmen jeder mal CEO sein sollte und wo der unters...2018-11-071h 01Charisma und PersönlichkeitCharisma und Persönlichkeit157 Gesundheit in eigener RegieFolge 157: Gesundheit in eigener Regie \"Geh du vor\", sagte die Seele zum Körper, \"auf mich hört er nicht. Vielleicht hört er auf dich.\" \"Ich werde krank werden\", antwortete der Körper, \"dann wirid er Zeit für dich haben.\" ( Ulrich Schaffer) Persönlichkeitsentwicklung ist langfristig nur in einem vitalen, fitten Körper möglich. Wie kann es uns gelingen, unseren Körper - den Tempel der Seele - in einem ausgeglichenen, sauberem Zustand zu bringen, Giftstoffe, Schadstoffe, Schlacken u.ä. zu entfernen? Welche Möglichkeiten haben wir, uns geistig, emotional und seelisch auszubalancieren? Nähere Infos: http://fastenwandern.heikeholz.de...2018-05-0800 minCharisma & PersönlichkeitCharisma & Persönlichkeit157 Gesundheit in eigener RegieFolge 157: Gesundheit in eigener Regie \"Geh du vor\", sagte die Seele zum Körper, \"auf mich hört er nicht. Vielleicht hört er auf dich.\" \"Ich werde krank werden\", antwortete der Körper, \"dann wirid er Zeit für dich haben.\" ( Ulrich Schaffer) Persönlichkeitsentwicklung ist langfristig nur in einem vitalen, fitten Körper möglich. Wie kann es uns gelingen, unseren Körper - den Tempel der Seele - in einem ausgeglichenen, sauberem Zustand zu bringen, Giftstoffe, Schadstoffe, Schlacken u.ä. zu entfernen? Welche Möglichkeiten haben wir, uns geistig, emotional und seelisch auszubalancieren? Nähere Infos: http://fastenwandern.heikeholz.de...2018-05-0815 minDas E&U-GesprächDas E&U-GesprächFolge 046 – Sonderfolge – Stephen KingMit ihren Gästen Marian (@HerrUschi) und Nils (@ngeisemeyer) sprechen Benjamin und Markus über Stephen King, ihre Leseerfahrungen, Kings bekannteste Bücher (vor allem Carrie, Es, The Stand und den Dunklen-Turm-Zyklus) und die sehr unterschiedliche Qualität der Verfilmungen. Leider ist die Audioqualität stellenweise ziemlich mies, wofür wir uns entschuldigen möchten. Folge 046 – jetzt abspielen Stephen King (*1947 in Portland, Maine), Castle Rock, Ghostwriter, Wolfgang und Heike Hohlbein, die Doku-Soap Die Hohlbeins – Eine total fantastische Familie (2013-2014 auf RTLII), Wolfgang Petry, Dean Koontz, Clive Barker, seine Bücher des Blutes (1984-1985), Hellraiser (1987), Gothic Novels, H.P. Lovecraf...2018-02-2700 minDas E&U-GesprächDas E&U-GesprächFolge 046 – Sonderfolge – Stephen KingMit ihren Gästen Marian (@HerrUschi) und Nils (@ngeisemeyer) sprechen Benjamin und Markus über Stephen King, ihre Leseerfahrungen, Kings bekannteste Bücher (vor allem Carrie, Es, The Stand und den Dunklen-Turm-Zyklus) und die sehr unterschiedliche Qualität der Verfilmungen. Leider ist die Audioqualität stellenweise ziemlich mies, wofür wir uns entschuldigen möchten. Folge 046 – jetzt abspielen Stephen King (*1947 in Portland, Maine), Castle Rock, Ghostwriter, Wolfgang und Heike Hohlbein, die Doku-Soap Die Hohlbeins – Eine total fantastische Familie (2013-2014 auf RTLII), Wolfgang Petry, Dean Koontz, Clive Barker, seine Bücher des Blutes (1984-1985), Hellraiser (1987), Gothic Novels, H.P. Lovecraf...2018-02-2700 minListen to New Releases of Audiobooks in Fiction, Chick LitListen to New Releases of Audiobooks in Fiction, Chick LitRimini Hörbuch von Sonja HeissHören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos bei https://hotaudiobook.com Titel: Rimini Autor:: Sonja Heiss Erzähler: Maren Kroymann, Heike Makatsch, Lars Eidinger, Ulrich Noethen Format: Unabridged Spieldauer: 8 hrs and 42 mins Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 09-18-17 Herausgeber: Headroom Sound Production GmbH & Co. KG Kategorien: Fiction, Contemporary Zusammenfassung des Herausgebers: Hans ist Anwalt, reich und erfolgreich, doch seine Ehe funktioniert nicht mehr und statt mit seiner neuen Therapeutin an seinen Problemen zu arbeiten, verliebt er sich in sie. Seine Schwester Masha ist 39 Jahre alt, als sie beschließt, ein Kind zu bekommen und sich panisch auf die Suche...2017-09-188h 42Tollans musikaliskaTollans musikaliskaKvinnors musik - på väg! Del 2.Körverk tillägnat Pussy Riot. Äggen är slut, ett klimakterie-projekt för damkör. Nytt Damkapell letar fram kvinnliga tonsättare, som varken fått vår kärlek eller blivit spelade eller lyssnade till. Kvinnors musik på väg! vill undersöka hur det står till med kvinnor och konstmusik tio år efter det att P2 2006 sände den legendariska programserien Konsten att humla. Idag möter vi tre musikkvinnor som, istället för att sitta i sitt elfenbenstorn och komponera verk för evigheten, valt att samarbeta med andra konstnärer och att vara omgivna av fler...2016-11-2239 minLesbischLesbischAuch in der BRD wurden Homosexuelle verfolgt: Gutachten für Rehabilitierung (Radio Z)Die Rehabilitierung der nach §175 verurteilten homosexuellen Männer ist staatliche Pflicht. Das sagt der Lesben- und Schwulenverband (LSVD), der seit langem dafür kämpft. Denn nicht nur während des Nationalsozialismus, sondern auch darüber hinaus, in der Bundesrepublik wurden Homosexuelle strafrechtlich verfolgt. Nun gibt es ein neues Gutachten, nach dem diese Urteile aufgehoben werden sollen. Heike Demmel von Radio Z aus Nürnberg sprach dazu mit Markus Ulrich, Sprecher des Lesben- und Schwulenverbands:2016-05-1200 minListen to Audiobook in Fiction, LiteraryListen to Audiobook in Fiction, LiteraryTacet (Ruhe 2) von Paul Plamper | Kostenloses HörbuchHören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos bei :https://hotaudiobook.com/freeTitel: Tacet (Ruhe 2) Autor: Paul Plamper Erzähler: Matthias Matschke, Judith Engel, Angela Winkler, Carl Georg Hegemann, Fabian Hinrichs, Angelika Sauter Format: Unabridged Spieldauer: 53 mins Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 11-27-15 Herausgeber: Hoerspielpark Kategorien: Fiction, Literary Zusammenfassung: Prix Europa 2011 In einer musikalischen Partitur zeigt ein "Tacet" (lat. er/sie/es schweigt) dem Musiker an, dass er sein Instrument bis zum Ende des laufenden Abschnitts beiseite legen kann. Eine Frau hört plötzlich auf zu sprechen - ein Krankheitssymptom oder der Beschluss sich zu verweigern? Um die schwei...2015-11-2753 minThe Film ProgrammeThe Film ProgrammeZack Snyder on Man of Steel; Neil Brand on superhero soundtracks; Ulrich Seidl's Paradise trilogyFrancine Stock talks to Zack Snyder, director of the latest Superman film, Man of Steel, starring Henry Cavill, Amy Adams, Russell Crowe and Kevin Costner. A young boy learns that he has extraordinary powers and is not of this Earth. As a young man, he journeys to discover where he came from and what he was sent here to do. But the hero in him must emerge if he is to save the world from annihilation and become the symbol of hope for all mankind.Hans Zimmer - whose credits include the Batman trilogy - provides Man...2013-06-1327 minREVIERCASTREVIERCASTAndreas Rossmann: „Ausrufezeichen“ des Strukturwandels“Andreas Rossmann stellt sein Buch „Der Rauch verbindet die Städte nicht mehr“ vor. Live im Kulturraum „die flora“ in Gelsenkirchen, 13.11.2012. Andreas Rossmann wurde 1952 in Karlsruhe geboren. Studium der Anglistik, Germanistik und Philosophie in Heidelberg, London und an der University of East Anglia, wo er 1976 in Comparative Literature zum Master of Arts graduierte. Nach dem ersten Staatsexamen war er von 1979 bis 1984 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft der FU Berlin. Daneben schrieb er u.a. für die Badische Zeitung, die Zürcher Weltwoche über das Theater in beiden Teilen Berlins und in der DDR, die ihn 1985 mit...2012-11-2014 minREVIERCASTREVIERCASTAndreas Rossmann: „Weltuntergang in Wattenscheid“Andreas Rossmann stellt sein Buch „Der Rauch verbindet die Städte nicht mehr“ vor. Live im Kulturraum „die flora“ in Gelsenkirchen, 13.11.2012. Andreas Rossmann wurde 1952 in Karlsruhe geboren. Studium der Anglistik, Germanistik und Philosophie in Heidelberg, London und an der University of East Anglia, wo er 1976 in Comparative Literature zum Master of Arts graduierte. Nach dem ersten Staatsexamen war er von 1979 bis 1984 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft der FU Berlin. Daneben schrieb er u.a. für die Badische Zeitung, die Zürcher Weltwoche über das Theater in beiden Teilen Berlins und in der DDR, die ihn 1985 mit...2012-11-2009 minREVIERCASTREVIERCASTAndreas Rossmann: Wir sind wieder hier, in unserem RevierAndreas Rossmann stellt sein Buch „Der Rauch verbindet die Städte nicht mehr“ vor. Live im Kulturraum „die flora“ in Gelsenkirchen, 13.11.2012. Andreas Rossmann wurde 1952 in Karlsruhe geboren. Studium der Anglistik, Germanistik und Philosophie in Heidelberg, London und an der University of East Anglia, wo er 1976 in Comparative Literature zum Master of Arts graduierte. Nach dem ersten Staatsexamen war er von 1979 bis 1984 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft der FU Berlin. Daneben schrieb er u.a. für die Badische Zeitung, die Zürcher Weltwoche über das Theater in beiden Teilen Berlins und in der DDR, die ihn 1985 mit...2012-11-2016 minREVIERCASTREVIERCASTAndreas Rossmann liest „Ruhrstadt spricht“Andreas Rossmann stellt sein Buch „Der Rauch verbindet die Städte nicht mehr“ vor. Live im Kulturraum „die flora“ in Gelsenkirchen, 13.11.2012. Andreas Rossmann wurde 1952 in Karlsruhe geboren. Studium der Anglistik, Germanistik und Philosophie in Heidelberg, London und an der University of East Anglia, wo er 1976 in Comparative Literature zum Master of Arts graduierte. Nach dem ersten Staatsexamen war er von 1979 bis 1984 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft der FU Berlin. Daneben schrieb er u.a. für die Badische Zeitung, die Zürcher Weltwoche über das Theater in beiden Teilen Berlins und in der DDR, die ihn 1985 mit...2012-11-2003 minREVIERCASTREVIERCASTPeter Rose stellt Andreas Rossmann vorPeter Rose stellt Andreas Rossmann und sein Buch „Der Rauch verbindet die Städte nicht mehr“ vor. Live im Kulturraum „die flora“ in Gelsenkirchen, 13.11.2012. Andreas Rossmann wurde 1952 in Karlsruhe geboren. Studium der Anglistik, Germanistik und Philosophie in Heidelberg, London und an der University of East Anglia, wo er 1976 in Comparative Literature zum Master of Arts graduierte. Nach dem ersten Staatsexamen war er von 1979 bis 1984 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft der FU Berlin. Daneben schrieb er u.a. für die Badische Zeitung, die Zürcher Weltwoche über das Theater in beiden Teilen Berlins und in der DDR, die...2012-11-2008 minYou Can Listen to Any Audiobook in Newspapers & Magazines, News & Culture of Your ChoiceYou Can Listen to Any Audiobook in Newspapers & Magazines, News & Culture of Your ChoiceDIE ZEIT, 24. Februar 2005 Hörbuch von DIE ZEITHören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos bei https://fashabooks.com/aff/fashabooks/1388 Titel: DIE ZEIT, 24. Februar 2005 Autor:: DIE ZEIT Erzähler: div. Format: Abridged Spieldauer: 1 hr and 5 mins Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 02-23-05 Herausgeber: ZEIT-Verlag Kategorien: Newspapers & Magazines, News & Culture Zusammenfassung des Herausgebers: - Bush der Verführer. Der amerikanische Präsident hat eine mächtige Wende vollzogen - hin zu Old Europe. Von Josef Joffe. - Richtig gut gewählt. Mit der Niederlage in Schleswig-Holstein ist die rot-grüne Strategie der Untätigkeit gescheitert. Von Bernd Ulrich. - Das große Friedensfest. Wie man Versöhnung inszen...2005-02-2303 min