podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Heike Virchow
Shows
Wohnprojekte im Gespräch
Gemeinsam, nachhaltig und vernetzt wohnen: querbeet durch ein neues Wohnprojekt
mit Eva Kern und Heike Virchow, Wohnprojekt querbeet, Lüneburg Gemeinsam, nachhaltig und vernetzt wohnen: querbeet durch ein neues Wohnprojekt mit Eva Kern und Heike Virchow, Wohnprojekt querbeet, Lüneburg Wie haben sich die BewohnerInnen von querbeet kennengelernt? Es geht unter anderem um die Finanzierung von querbeet einschließlich Crowdfunding, die neuen Coworking Spaces und das alles in zwei der größten Stroh- und Lehmhäuser Deutschlands. Außerdem: Wie kommuniziert querbeet innerhalb des Wohnprojekts und wie vernetzt sich querbeet in der Nachbarschaft, mit anderen Wohnprojekten und in der Stadt Lüneburg? Aufnahme des Inte...
2024-09-07
57 min
Der Tag
Gewalt von rechts - das neue Normal?
Rechte Gewalt bedroht den sozialen Frieden. Und diese Bedrohung wächst. Seit Jahren steigt die Zahl körperlicher Übergriffe und Attacken auf Politiker, Journalistinnen und Geflüchtete - auf Wohnhäuser, Jugendclubs oder Vereine. Im vergangenen Jahr erreichte sie den bisherigen Höchststand. So wird die einst von AfD-Mann Björn Höcke ausgegebene Strategie einer Politik der „wohltemperierten Grausamkeit“ von Rechten auf der Straße und im Netz längst umgesetzt. Gestützt von Wahlergebnissen, durch die sich Täter in ihrem antidemokratischen und verfassungsfeindlichen Handeln bestätigt sehen. Immer spürbarer wird, was rassistisch und antisemitisch motivierte Gewalt im Alltag für die...
2024-07-10
55 min
CAMP and WORK
Mit 60 on the road | Texterin Heike Virchow
Die Gesprächspartnerin dieser Folge war schon als Kind campen. Doch 2019 war sie für ein Wochenende in einen Wohnwagen eingeladen, was ihr super gefiel. 2020 folgten dann mehrere Aufenthalte in Mietobjekten auf Campingplätzen. Nun war sie so richtig “on fire”, wie sie selbst sagt. Inzwischen ist Heike (Jahrgang 1963) seit Mai 2022 Vollzeit im Vanlife - hat sie das vielleicht den Camper Nomads zu verdanken? Denn sie hat André tatsächlich auf einer Autobahnraststätte gesehen und ist so auf unsere Community aufmerksam geworden. Im Gespräch mit Heike möchte André von ihr wissen, wie es so ist, als Oma (denn das ist...
2023-07-11
38 min
Gedankenflut
16. Wie macht man das am besten?
Viele suchen in Entscheidungen die ultimative Wahrheit, sie wollen es genau richtig machen, es am besten machen. Schönes Ansinnen, aber wer sagt denn genau, was richtig und was falsch ist? Beim wenig wertschätzenden Arbeitgeber bleiben, weiter diesen grauenhaften Kunden bedienen? Was „man“ macht oder nicht macht, kann dir doch egal sein. Tu, was für dich richtig ist, nimm deine Bedürfnisse und Gefühle ernst und handle danach. Dieser Podcast bestärkt dich darin, dir selbst zu vertrauen. -- Weitere Informationen zu mir und meiner Arbeit findest du unter www.heike...
2020-06-24
04 min
Gedankenflut
15. Wieso bin ich nicht kreativ und wann hört das auf?
Wenn du auch jetzt, in der Zeit der Lockerungen nach dem Corona-Lockdown, merkst, dass deine Kreativität längst nicht auf dem üblichen Level ist (und weit unter dem Level zu sein scheint, das andere gerade an den Tag legen), dann willkommen im Club. In diesem Podcast erfährst du, warum das so ist, aber auch, wie du Voraussetzungen für mehr Kreativität schaffen kannst. Die Grundlage für das Warum und das Wie-anders ist die Bedürfnispyramide von Abraham Maslow. Bei der Betrachtung der Pyramide wird deutlich: Wenn wesentliche Bedürfnisse nicht erfüllt sind, ist keine...
2020-05-20
16 min
Gedankenflut
14. Klarkommen mit Veränderungen und Krisen – wie geht das?
Vielleicht wunderst du dich – manche Menschen gehen gerade unglaublich sortiert und pragmatisch mit all den Veränderungen um, die der Lockdown mit sich gebracht hat, andere sind schon sehr lange sehr ängstlich und traurig, noch andere wollen die ganzen Veränderungen gar nicht recht wahrhaben und suchen Beweise, warum das alles doch gar nicht sein kann. Dieses sehr unterschiedliche Verhalten lässt sich damit erklären, dass der Mensch bei allen Veränderungen und Krisen mehrere Phasen durchläuft. Das gilt für uns alle – aber jede*r hat dabei ein eigenes Tempo, das zudem innerhalb eines Menschenlebe...
2020-05-06
25 min
Gedankenflut
13. Wie bleibe ich geduldig?
Diese Corona-Zeit verlangt uns einiges ab. Und dann hören wir allenthalben, wir mögen geduldig bleiben. Gar nicht so leicht. Der Schlüssel liegt darin, geduldig mit dir selbst zu sein. Dich mit Güte zu betrachten und jeden Tag das zu tun, was geht. In meinem Podcast findest du Fragen und Anregungen, damit du die Tage und Wochen in Geduld durchleben kannst und aus dieser Zeit gute Gedanken und Ideen mit in die Zukunft nimmst. -- Weitere Informationen zu mir und meiner Arbeit findest du unter www.heike-virchow.de ...
2020-04-21
14 min
Gedankenflut
12. Über Gründe grübeln – was bringt das?
Du hast vielleicht schon mal die Erfahrung gemacht: Wenn du dich über etwas ärgerst oder wunderst und du dich fragst, warum dies oder das so oder so ist, kommst du nicht so recht weiter, sondern nur immer tiefer in unproduktive Gedankenspiralen hinein. „Warum ist mein Kunde am Telefon so unfreundlich?“ „Warum ist Jörg vergangenes Jahr befördert worden und nicht ich?“ Wenn du nicht gerade Wissenschaftler*in bist, helfen dir Warum-Fragen nicht weiter. Im Podcast erfährst du, warum das so ist und wie du mit anderen W-Fragen zu tollen Erkenntnissen und zu einer Lösung kommst, die di...
2020-04-01
12 min
Gedankenflut
11. Was hilft gegen diese Angst?
Wie kannst du in Zeiten des Coronavirus mit deiner Angst umgehen, wenn die archaischen Reaktionen Flucht, Kampf und Erstarrung nicht möglich sind? Bevor aus Angst und Panik Übersprungshandlungen wie Hamsterkäufe, Beschimpfungen und Schuldzuweisungen werden, schau dir deine Angst genau an. Denn nur wenn wir das tun und sie nicht wegdrücken, können wir konstruktiv mit ihr umgehen. Konstruktiv mit der Angst umgehen heißt: Die Angst zu nehmen und etwas Gutes daraus zu machen. Denn die Wahrscheinlichkeit ist groß, dass auch andere genau diese Angst haben und sie dankbar sind für ein Angebot – das vielleicht genau du m...
2020-03-18
22 min
Gedankenflut
10. Anspannung wegatmen in 2 Minuten
Atmen wird allgemein unterbewertet. Ja, klar, meist läuft das automatisch ab, aber das tiefe Atmen, das müssen wir (uns) bewusst machen, dann wirkt es entspannend mitten im täglichen Gewusel bei der Arbeit. Die Übung, die ich dir diesmal „zeige“, dauert nur zwei Minuten – wirkt sofort, und du kannst sie super in deinen Tag einbauen. Immer dann, wenn dir ein wenig der Plan verloren geht, was von den vielen Gedanken, Ideen und To-dos gerade am wichtigsten ist. In Business Speak: Die Exercise supportet dich darin, dich zu fokussieren ☺. Alles klar? Dann los, einfach ausprobieren, dauert ja nicht lang.
2020-03-04
12 min
Gedankenflut
9. Feedback geben … und nehmen
Feedback hilft uns, uns weiterzuentwickeln, vor allem, wenn es mehr ist als ein „Daumen hoch“. Jetzt denkst du vielleicht: Feedback geben – das kann doch jeder? Ich behaupte: nein. Oder hast du bisher immer Feedback bekommen, das dir weitergeholfen hat und dir guttat? Wenn du möchtest, dass dein Feedback bei deinem Gegenüber auch ankommt – und es wirklich weiterhilft – solltest du ein paar Dinge beim Feedback-Geben berücksichtigen. In dieser Podcastfolge erfährst du, welche neun Regeln du beachten solltest. Du weißt anschließend z.B., wann du am besten feedbackst, wie konkret dein Feedback sein so...
2020-02-19
19 min
Gedankenflut
8. Weiterbilden – aber wann?
Auch diesmal beantworte ich wieder eine Zuhörerinnenfrage. Bei der Frage von Bettina geht es darum, dass sie in ihrem Alltag als Selbstständige keine Zeit für eine Weiterbildung bzw. ihre Weiterentwicklung findet. Das ist nicht so ungewöhnlich bei Selbstständigen, denn die bezahlten Kundenaufträge gehen (natürlich?) immer vor. Dabei haben selbstständige ja keine Hürden zu überwinden, sie müssen keine Vorgesetzten von der Sinnhaftigkeit der Weiterbildung überzeugen, sondern können sie selbst budgetieren, sich genehmigen, aussuchen, buchen ... Die Hürde ist meist anderswo: in uns selbst. Manchmal liegt es daran, dass...
2020-02-04
22 min
Gedankenflut
7. Neue Idee – jetzt bloß an alles denken
Diesmal beantworte ich zum ersten Mal eine Zuhörerinnenfrage und werde das nun regelmäßig in der Podcast-Rubrik „Deine Frage“ tun. Bei der Frage von Brigitte geht es darum, dass sie viele Ideen hat, um ihr Business voranzubringen, aber zugleich Angst hat, beim Umsetzen einer Idee etwas Wichtiges zu vergessen, und deshalb nicht ins Handeln kommt. In meiner Antwort zu Brigittes Gedanken erfährst du, wie du die allerwichtigsten Dinge abcheckst, und du lernst eine Methode kennen, wie du wichtige To-Dos herausfilterst, die auch noch Spaß macht. Das Vorgehen ist auch gut auf andere Th...
2020-01-22
11 min
Gedankenflut
6. Wie setze ich meine Ziele endlich um?
Ein neues Jahr – alles Gute für dich! Ziele, Pläne und Vorsätze fürs neue Jahr – die haben viele, aber manchmal hapert es mit der Umsetzung. In dieser Podcastfolge erfährst du, wie deine Vorhaben Wirklichkeit werden und was das Futur II damit zu tun hat. Weitere Informationen zu mir und meiner Arbeit findest du unter www.heike-virchow.de Wenn du eine Frage hast, die ich in meinem Podcast (natürlich anonymisiert) beantworten soll, dann schreib bitte an: coaching@heike-virchow.de Dir hat diese Folge gefallen? Dann hinte...
2020-01-07
15 min
Gedankenflut
5. Ich will die große Veränderung – jetzt!
Das neue Jahr ist schon fast da. Wie wäre es, es nicht mit guten Vorsätzen zu beginnen, sondern das ganze Jahr von Anfang unter das Motto „mehr Neues, mehr Offenheit, mehr zum ersten Mal tun“ zu stellen? Denn ich habe festgestellt: Große Veränderungen, die man sich für sein Leben wünscht, fangen mit kleinen Veränderungen an. Ich möchte dich ermutigen, im neuen Jahr offen zu sein für erste Male in deinem Leben. Je mehr neue Erfahrungen du sammelst, desto wahrscheinlicher und leichter werden die Schritte hin zu einer etwas größere...
2019-12-27
16 min
Gedankenflut
4. Wie starte ich fröhlich in den Tag?
Hier gibt’s erste Hilfe gegen das morgendliche Gedankenkarrussell („Uah, so viele Dinge heute zu tun, zu erledigen, und dieses Projekt und das Meeting heute … – ich hab gar keine Lust aufzustehen!“). Sobald du dir – noch im Bett – überlegst „Was ist gut am heutigen Tag?“ und dir das ausmalst, hält das Gedankenkarrussell an und es kommen ganz andere Gedanken in deinen Kopf, die dich mit einem Lächeln aufstehen lassen. Guten Morgen! Weitere Informationen zu mir und meiner Arbeit findest du unter www.heike-virchow.de Wenn du eine Frage hast, die ic...
2019-12-18
05 min
Gedankenflut
3. Wie finde ich das Gute in schwierigen Phasen?
Nach einer längeren Pause hier geht es in dieser Folge genau darum: um das Warum und das Wie der Pause und darum, was das Gute an schwierigen Situationen ist und wie du schwierige Situationen für dich nutzen kannst. Diese positive Sicht auf Nicht-gerade-Highlights in deinem Leben hilft dir, nach vorn zu schauen und Energie zu sammeln für das Gute, was danach (ganz sicherlich!) kommt. Hör dir die Beispiele im Podcast an und dann schau auf dein Leben. Vielleicht betrachtest du aktuelle oder vergangene Situationen danach ganz anders – und blickst zuversichtlicher in die Zu...
2019-12-12
09 min
Gedankenflut
2. Entspannungsübung für zwischendurch
In der ersten Folge meines Podcasts geht es um Entspannung – denn ohne die geht nichts im Beruf. Ich leite dich durch eine Übung, mit der du während des Arbeitstages in wenigen Minuten zur Ruhe kommen kannst. Setz dich bequem hin und hör einfach zu. Was ich sonst so mache: www.heike-virchow.de Wenn dir diese Folge gefallen hat, hinterlasse gern eine Bewertung. Teile den Podcast außerdem mit deinen Freunden und allen Menschen, denen er helfen könnte. Hast du Fragen, Anregungen oder Themenwünsche für meine nächsten Podcasts? Dann schre...
2019-08-26
19 min
Gedankenflut
1. Intro
Willkommen beim Podcast von Heike Virchow, Business Coach in Hamburg, Lübeck, Köln, München und fast überall, wo du mich brauchst. Schön, dass du da bist. Mit meinem Podcast möchte ich deine Gedanken in Fluss bringen. Deshalb heißt er auch so J. Hier erwarten dich Tipps, Gedanken und Inspirationen rund um deinen Beruf und deine Selbstständigkeit. Du kannst mir gern deine Fragen rund um dein Berufsleben schicken (coaching@heike-virchow.de oder Nachricht bei Instagram an @heikevirchow_businesscoaching), die ich dann in einer meiner nächsten Podcast-Folgen – natürlich anonymisiert – beantworte.
2019-08-26
04 min