Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Heiko Faltenbacher

Shows

Was Souveränität bewirktWas Souveränität bewirktFolge 55 - Die richtigen Talente auf die richtige Position platzieren!„Wenn ich meine Mitarbeiter in die richtige Fassung bringe, ist das Diamantenprinzip komplett.“ Heiko Faltenbacher ist Marketingfachmann und erfolgreicher Autor von Zukunftsbüchern für Führungskräfte. „Wenn ich meine Mitarbeiter in die richtige Fassung bringe, ist das Diamantenprinzip komplett.“ Heiko Faltenbacher ist Marketingfachmann und erfolgreicher Autor von Zukunftsbüchern für Führungskräfte. Theo nennt ihn in diesem Podcast nicht umsonst Heiko Ent-Falten-Bacher. Denn er weiß, wie aus einem talentierten Rohling ein Diamant oder gar ein Brillant wird. Im Souveränitätstalk mit Theo Bergauer berichtet Heiko, wieso es beispielsweise ein Problem ist, die besten Mit...2023-03-0135 minentFALTENentFALTENDer Erfolgsfaktor in der Zukunft: EQ (emotionale Intelligenz)Je höher die Position, desto mehr wird der EQ (die emotionale Intelligenz) zum Erfolgsfaktor. Einfacher ausgedrückt, benötigt man für einen künftig erfolgreichen Leadership-Cocktail folgende Zutaten:1 Schuss Erfahrung1 Schuss IQ (Intelligenzquotient)2 Schuss EQ (emotionale Intelligenz)EQ hat bereits jetzt schon in höheren Positionen eine doppelt so große Bedeutung wie der Intellekt (IQ) oder die angesammelte Erfahrung. Aber was ist eigentlich der EQ und aus welchen Disziplinen besteht dieser? Kann man den EQ auch verbessern oder steigern? Das alles in dieser Podcastfolge.In dieser Folge w...2022-03-2035 minentFALTENentFALTENNie wieder sprachlos! Drei Techniken für deine SchlagfertigkeitStell dir folgende Situation vor: Ein Kollege oder eine Kollegin greift dich verbal an. Im ersten Moment bist du richtig sprachlos und baff. Es verschlägt dir die Stimme. Und ehe du dich versiehst, ist die Situation schon wieder vorbei. Das hat gesessen. Im Nachhinein gehst du die Situation in deinem Kopf immer wieder durch und stellst dir die Frage: Was hätte ich verdammt nochmal bloß antworten können? Bestenfalls fällt dir auf dem Nachhauseweg dann eine Antwort ein, leider viel zu spät und du denkst dir: „Ich Vollpfosten!“ So eine Situation hat jeder mindestens schon einmal, we...2022-03-0616 minentFALTENentFALTENWie schaffe ich Vertrauen als Chef? Das Vertrauensdreieck„Vertrauen ist der Anfang von allem“. So lautete der Werbeslogan einer großen deutschen Bank vor über 20 Jahren. Dass es ausgerechnet diese Bank war, die das Vertrauen durch undurchsichtige Aktionen verspielt hat, ist bezeichnend. Was aber, wenn Mitarbeiter ihrem Chef nicht vertrauen? Gerade die ständigen Corona-Ausnahmesituationen wirken wie ein Brennglas. Laut der Harvard Professorin Frances Frei spricht man vom Vertrauensdreieck. Ist einer der Vertrauensecken nicht vorhanden oder schlecht ausgeprägt, handelt es sich um einen Vertrauenswackelpunkt. Was sind die drei Vertrauensecken und wie lassen sich diese identifizieren? Mehr dazu in dieser Folge.In dieser Folge weise ich zu B...2022-02-1820 minentFALTENentFALTEN7 Tipps, um online zu überzeugenIn virtuellen Meetingräumen wie z. B. ZOOM, Skype oder Microsoft Teams gelten andere Gesetze und Spielregeln als in Besprechungsräumen mit Präsenz. Die besonderen Wirkprinzipien in Online-Meetings sollte man kennen und für sich nutzen. Die Prinzipien wirken wie eine Straßenverkehrsordnung. Wenn ich diese nicht kenne, ist es unmöglich, mich auch nur einen Tag unfallfrei am Verkehrsgeschehen zu beteiligen. In dieser Folge gebe ich dir sieben wichtige und praxisnahe Tipps, damit deine nächste Online-Präsentation ein voller Erfolg wird.In dieser Folge weise ich zu Beginn auch auf eine meiner vorhergehenden Folgen hin: „Di...2022-02-0630 minentFALTENentFALTENDie 4 Säulen eines erfolgreichen TeamsWarum sind einige Teams erfolgreicher als andere? Warum agieren Teams unterschiedlich bei gleichen Herausforderungen? Während das eine Team das Zepter fest in Hand hält und alles unter Kontrolle hat, verweilt das andere Team in der Resignation oder steht sich selbst im Weg. Insgesamt gibt es vier Erfolgskonten (Säulen), die es aufzubauen und zu stärken gilt. Ein erfolgreiches Team ist keine Raketenwissenschaft, aber es ist auch nicht etwas, was sich über Nacht einstellt. Es braucht die Tugenden Ausdauer, Beharrlichkeit und kontinuierliche Arbeit. Die vier Säulen müssen massiv gebaut werden, damit das Erfolgsdach getragen wird. Was dar...2022-01-2329 minentFALTENentFALTENDie 9 häufigsten Fehler bei MitarbeitergesprächenAlle Jahre wieder steht das Mitarbeitergespräch vor der Tür. Des einen Freud‘, des anderen Leid. Obwohl es tausende Leitfäden, Onlinekurse, Bücher, Tipps und Tricks gibt, machen Führungskräfte immer wieder die gleichen Fehler bei den Mitarbeitergesprächen. Die neun häufigsten Fehler werden in dieser Podcast Folge besprochen. Wie schon der Grundschullehrer meiner Tochter vor den Schulaufgaben zu sagen pflegte: „Viel Erfolg denjenigen, die sich vorbereitet haben und viel Glück den anderen.“In dieser Folge weise ich zu Beginn auch auf eine meiner vorhergehenden Folgen hin: „Wie Neujahrsvorsätze deinen Selbstwert negativ beeinfluss...2022-01-0918 minentFALTENentFALTENWie Neujahrsvorsätze deinen Selbstwert negativ beeinflussen können!Kurz vor dem Jahreswechsel haben wir oftmals ein schlechtes Gewissen zu viel gegessen, getrunken oder uns einfach zu wenig sportlich betätigt zu haben. Ab nächsten Jahr soll das dann alles viel besser werden. Doch Vorsicht, einfach so dahingesagte Neujahrsvorsätze die nicht umgesetzt werden, haben auch ihren Preis. Wie du es mit drei Tipps schaffst, ernstgemeinte Neujahrvorsätze umzusetzen und gleichzeitig dein Selbstwert steigerst, das erfährst in dieser Folge.In dieser Folge weise ich auch auf eine meiner ersten Folgen „Die Macht der Gläubenssätze“ hin. Hier der direkte Link zum Podcast: https://anchor.fm/h...2021-12-2912 minentFALTENentFALTENRaus aus dem Hamsterrad – das beste Zeitmanagement-Tool!Das Eisenhower-Prinzip ist das wohl bekannteste und meist zitierteste Zeitmanagement-Instrument weltweit. Eisenhower prägte folgendes Zitat: „Ich habe zwei Arten von Problemen, die dringenden und die wichtigen. Die dringenden sind nicht so wichtig und die wichtigen sind nicht so dringend.“ Bei jeder Aufgaben sollte man sich immer zwei Fragen stellen:· Ist die Aufgabe wichtig?· Ist die Aufgabe dringend?Je nach Antwortkonstellation kann ich anhand der Eisenhower-Matrix entscheiden, wann, ob und wie ich die Aufgabe erledige.In dieser Folge weise ich auch auf eine meiner ersten Folgen „Die drei Arbeitszeiten einer Führungskraf...2021-12-1213 minentFALTENentFALTENDie 3 Arbeitszeiten einer FührungskraftEs gibt insgesamt drei Haupt-Arbeitszeiten einer Führungskräfte. Alle Arbeitszeiten sind im Wechsel dringend und wichtig, aber lediglich eine Arbeitszeit entscheidet über Erfolg und Wachstum oder Stagnation und pure Verwaltung. Eine Konzentration auf die falsche Zeit ist auch der Grund dafür: „Warum Führungskräfte nie genug Zeit und ihre Mitarbeiter nie genug Arbeit haben?“ Die drei Arbeitszeiten einer jeden Führungskraft sind:1. Chefbestimmte Arbeitszeit2. Organisation oder systembedingte Arbeitszeit3. Selbstbestimmte ArbeitszeitJetzt gilt es noch zu bestimmen, was ist die wichtigste Arbeitszeit und warum? Welchen Zeitanteil brauche ich um erfolgreich...2021-11-2812 minentFALTENentFALTENDie Macht der Glaubenssätze!Glaubenssätze sind tief verankerte Überzeugungen über unseren Selbstwert und auch über Beziehung zu anderen Menschen. Limitierende und bestärkende Glaubenssätze entstehen zu zwei Dritteln in unserer Kindheit in den ersten sechs Lebensjahren. Bis zum 18. Lebensjahr hören wir im Durchschnitt bis zu 180.000 negative Glaubensätze von unserem Umfeld und diese Glaubenssätze schlummern und wirken (fast) immer in unserem Unterbewusstsein und laufen ständig im Hintergrund ab. Das Unterbewusstsein ist somit eine sehr mächtige Instanz und steuert zu über 90 % unser Erleben und Handeln. Vera F. Birkenbihl hat es bildlich sehr treffend mit einem Vergleich der Wegstrecke veranschauli...2021-11-1421 minentFALTENentFALTENRat wirkt besser als Feedback!+++ Onlinekurs +++ In 18 Tagen zur kompetenten Führungskraft https://www.entfaltenbacher.com/online-kursEin ungefragter Ratschlag, so heißt es im Volksmund, ist und bleibt ein „Schlag“. Eine Harvard-Studie stellt diese Volksweisheit zumindest teilweise auf den Kopf und überzeugt mit beeindruckenden Zahlen, wie ich finde. Anstatt dass die Studienteilnehmer nach dem Bewerbungsschreiben nach einem klassischen Feedback fragten, schlugen sie einen alternativen Weg ein. Erstaunliche 34% mehr Verbesserungsvorschläge in Bereichen konnten sie damit erhalten und sagenhafte 56 % konkrete und spezifische Vorschläge und Tipps. Was das Wundertool genau ist und warum es wissenschaftlich fundiert so gut wirkt, erkläre ich in dieser...2021-10-3110 minentFALTENentFALTENDer Unterschied zwischen Job und BerufDer Unterschied zwischen Job und Beruf ist enorm und man sollte ihn kennen. Anhand von vier Fragen kannst du genau klären, ob du einen Job hast oder aber schon deiner Berufung nachgehst. Denn das Wort Beruf kommt vom Wort Berufung – also sich zu etwas berufen fühlen. Auf den Punkt gebracht ist ein Job etwas, wovon man lebt, wohingegen ein Beruf etwas ist, wofür man lebt!Zusätzlich möchte ich dir noch ein geniales Modell mit an die Hand geben, welches dir hilft, deine Stärken, das was dir Spaß macht und dein WHY (Warum) au...2021-10-1714 minentFALTENentFALTENDie 6 extremen BOSS-Typen - Vom Patriarchen bis zum Lord "Du-weißt-schon-wer"+++ Onlinekurs +++ In 18 Tagen zur kompetenten Führungskraft https://www.entfaltenbacher.com/online-kursBoss-Typ #1: Der PatriarchDer Patriarch regiert und steuert wie ein König, hierarchisch von oben nach unten. Der Patriarch als Chef fordert die absolute Loyalität seiner Mitarbeiter, sowohl zu ihm als auch zu seiner Abteilung oder zu seinem Unternehmen. Umgekehrt ist er zu 100% loyal zu seinen Mitarbeitern. Er wurde geprägt durch eine traditionelle Schule und ist geprägt von klassischen Werten, einem autokratischen Führungsstil und entstammt überwiegend aus der Baby- Boomer-Generation (1946-1964). Boss-Typ #2: Der TausendsassaDer Tausends...2021-10-0411 minentFALTENentFALTEN10 Tipps für Führungskräfte von morgen+++ Onlinekurs +++ In 18 Tagen zur kompetenten Führungskraft https://www.entfaltenbacher.com/online-kursDer autokratische Führungsstil oder auch von mir das liebevoll genannte „Boss-Modell“ mit Zuckerbrot und Peitsche stößt in der heutigen Zeit immer mehr an seine Grenze und wirkt, wenn überhaupt noch, nur sehr bedingt. Aber warum ist das so und was sind die Gründe dafür? Drei Haupteinflussfaktoren werden in dieser Folge erklärt, erstens der gesellschaftliche Wandel, zweitens der Technologiewandel und drittens der Marktwandel. Was gestern noch funktionierte, scheint heute komplett auf den Kopf gestellt zu sein. Von extremen Wellen wie New Work, Home O...2021-09-2622 minentFALTENentFALTENWie Leadership heute geht (situatives Führen)+++ Onlinekurs +++ In 18 Tagen zur kompetenten Führungskraft https://www.entfaltenbacher.com/online-kurs„Nichts ist ungerechter als die Gleichbehandlung von Ungleichen!“ Dieses Zitat aus dem Besteller von Blanchard und Johnson im Minutenmanager „Situatives Führen II“ bringt es auf den Punkt. Mitarbeiter befinden sich auf vier unterschiedliche Evolutions- oder Entwicklungsstufen. Ein neue Mitarbeiter befindet sich beispielsweise auf Stufe eins und ist nicht zu vergleichen und auch anders zu behandeln gegenüber einem vollständig entwickelten Mitarbeiter der Stufe 4. Wie die Mitarbeiter aufgrund von Engagement und Kompetenz zu unterschieden sind und welche Führungsstil bei welcher Stufe am besten passt, erfähr...2021-09-1920 minentFALTENentFALTENDer Tod des klassischen Boss-Modells+++ Onlinekurs +++ In 18 Tagen zur kompetenten Führungskraft https://www.entfaltenbacher.com/online-kursDiese Folge ist für alle Teamleiter, Abteilungsleiter oder für diejenigen die es mal werden möchten, aber auch für Führungskräfte im weiteren Sinn wie zum Beispiel Trainer, Lehrer, Eltern die ihre Kinder in gewisser Art und Weise ja auch führen und auch Vereinsfunktionäre.Die bereits verstorbene aber sehr geschätzte Unternehmerin und Geschäftsfrau Mary Kay Ash hat es mit einem Zitat, wie ich finde, auf den Punkt gebracht: „The speed of the leader is the speed of the...2021-09-1220 minentFALTENentFALTENFinanzen im GriffIn dieser Folge geht es um ein Thema, das auf einem Lehrplan ab der fünften Klasse in jeder Schule als Schulfach zu finden sein sollte: Finanzen/Geld. Von der Geschichte des Geldes bis hin zu einer praktischen Anleitung. In dieser Folge erfährst du, wie du eine persönliche Vermögensinventur aufstellst, dein monatlich verfügbares Einkommen errechnest und welche deiner ständigen Kosten fix und welche Kosten „nice to have“ sind. Warum unser Gehirn aufgrund des Parkinson’schen Gesetzes nicht in der Lage ist, automatisch rational mit Geld umzugehen und warum modernes Geld seine Tücken hat und uns zu se...2021-09-0528 minentFALTENentFALTENRichtig mit den 4 Persönlichkeitstypen kommunizierenInsgesamt gibt es vier unterschiedliche Persönlichkeitstypen: Der rote emotionale Typ, der blaue sachliche Typ, der gelbe innovative Typ und der grüne ordnungsliebende Typ. Jeden einzelnen Typ werden unterschiedliche Attribute/Eigenschaften zugeordnet.Eine erfolgreiche Kommunikation findet immer dann statt, wenn man die Sprache des jeweiligen Gegenübers spricht. Jeder Typus hat sein individuelles Türschloss. Damit sich die Türe aufschließen lässt, braucht man dazu den passenden Schlüssel. Wie dieser Sprachschlüssel anhand von Adjektiven und Substantiven richtig angewendet wird und funktioniert, erfährst du in dieser Folge.Zusätzlich gibt es in diese...2021-08-2918 minentFALTENentFALTENDie 4 Persönlichkeitstypen – Bist du ein roter, gelber, grüner oder blauer Typ?Sage mir, welche Persönlichkeitsfarbe du bist und ich sage dir, wie du tickst? Wie wäre es, wenn du die Sprache der anderen Menschen sprichst und du die unterschiedlichen Persönlichkeitstypen kennst, um erfolgreich zu kommunizieren.Bereits 500 v. Chr. entdeckte der bekannte Philosoph Hippokrates unterschiedliche Persönlichkeitsmerkmale. Auch Göthe und Schiller erstellten 1799 ein ähnliches Farbmodell, die sogenannte „Temperamentenrose“. Insgesamt gibt es vier unterschiedliche Persönlichkeitstypen: Der rote Typ, der blaue Typ, der gelbe Typ und der grüne Typ. Jeden einzelnen Typus werden unterschiedliche Attribute/Eigenschaften zugeordnet. Welche der Typen eher extrovertiert (nach außen gekehrt) oder introvertiert (nach innen ge...2021-08-2222 minentFALTENentFALTENMehr Gehalt verDIENENDas Thema dürfte für 99 % der Angestellten relevant sein. Was muss ich tun, um mehr Gehalt zu verdienen? Wie Gunter Gabriel in seinem 1974 veröffentlichten Song bereits gefordert hat: „Hey Boss, ich brauch mehr Geld!“ In diesem Song geht es abgekürzt darum, dass die Frau des Sängers krank ist, er Kinder zu Hause hat, sein Ältester früher Zeitung austrug, dieser aber seitdem er eine Freundin das nicht mehr macht und nun ihm auf der Tasche liegt usw.! Ob diese Gründe bei seinem Chef tatsächlich für eine Gehaltserhöhung gereicht haben? Da bin ich mir ehrlich...2021-08-1515 minentFALTENentFALTENWer ist verantwortlich für die Arbeitsleistung?Wer ist verantwortlich für die erbrachte Arbeitsleistung? Genau dieser Frage gehen wir in der Folge nach. Die Arbeitsleistung (Performance) hängt von zwei Hauptfaktoren ab: Erstens das KÖNNEN – kann ich etwas und habe ich die Kompetenz dazu oder auch die Ausstattung, Technik, Fähigkeiten etc.. Zweitens das WOLLEN – will ich etwas überhaupt, lasse ich mich dazu bewegen (motivieren)?Das KÖNNEN und das WOLLEN fußt auf drei Säulen der Leistung:1. Bereitschaft2. Fähigkeit3. MöglichkeitDoch wer hat die Verantwortung für die Leistungsbereitschaft, für die -fähigkeit...2021-08-0812 minentFALTENentFALTENABC-MitarbeiterDas international tätige Institut Gallup veröffentlicht jährlich einen weltweiten Engagement Index. Untersucht wird in diesem Engagement Index, wie die emotionale Bindung des Arbeitnehmers zu seinem Arbeitgeber ist. In Deutschland gibt es ca. 37 Millionen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, die 2019 wie folgt engagiert waren:· 15 % (hohe emotionale Bindung) = 5,5 Mio.· 69 % (geringe emotionale Bindung) = 25,6 Mio.· 16 % (keine emotionale Bindung) = 5,9 Mio.Gallup Engagement-Index kann unter folgenden Link kostenlos anfordert werden:https://www.gallup.com/de/engagement-index-deutschland.aspxWas heißt das jetzt übersetzt auf die ABC-Analyse?· 15 % der Mitarbeiter sind A-MitarbeiterSie...2021-08-0119 minentFALTENentFALTEN80:20-Gesetz oder das Pareto-PrinzipDas Pareto-Prinzip oder das 80:20-Gesetz„Soll ich die Dinge richtig tun oder soll ich die richtigen Dinge tun?“ Genau um diese Fragestellung und Antwort geht es in dieser Folge. Das 80:20-Gesetz oder aber auch Pareto-Prinzip hilft uns, die richtige Antwort darauf zu finden. Entdeckt hat dieses Gesetz oder Prinzip Vilfredo Pareto (ITA, Physiker und Ökonom) im Jahr 1906. Er fand heraus, dass 20% der Bevölkerung etwa 80 % der Grundstücke besaßen. Weitere Untersuchungen in Italien ergaben dann, dass 20 % der Bevölkerung etwa 80 % des Vermögens besaßen und dass 20 % der Flüsse etwa 80 % des Wassers transportierten.Heute kann man das 80:20-Gesetz oder das Par...2021-07-2915 minentFALTENentFALTENRaus aus der KomfortzoneRaus aus der KomfortzoneDie Komfortzone oder auch der Referenzrahme ist wie eine Wabe, die uns umgibt. 90 % des Tages sind wir auf Autopilot programmiert und machen am liebsten das, was wir kennen und bei dem wir sicher sind, dass wir es erreichen können. Wir fühlen uns in unserer Komfortzone wohl, geborgen und sicher. Aber dies ist nur eine vermeintliche Sicherheit und unser persönlicher „Goldener Käfig“. Die Komfortzone wird mit der Zeit dicker und dicker und kann sich sogar zurückziehen, da man zu bequem wird.Wie man außerhalb der Komfortzone – wie die Amer...2021-07-2719 minentFALTENentFALTENAchte auf die 5 LebensbereicheDie wichtigen 5 LebensbereicheWusstest du, dass 99 % der Menschen gerade einmal 15 bis 20 % ihres verfügbaren Potenzials ausschöpfen? Und genau das unterscheidet die Erfolgreichen von den weniger Erfolgreichen. Erfolgreiche Menschen schaffen es, ihr Potenzial stärker und ständig zu entfalten. Mit dieser Folge zeige ich dir, warum die fünf Lebensbereiche so wichtig sind und keines isoliert betrachtet werden sollte. Dies steht auf keinem Lehrplan.Die fünf Lebensbereiche sind:1. Persönlichkeit2. Gesundheit3. Beziehung4. Finanzen5. BerufDie in der Folge erwähnte Buchempfehlung noch von...2021-07-2519 minentFALTENentFALTENentFALTEN (Trailer)2020-12-2600 min