Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Heiko Kreft

Shows

MV IM FOKUS - Darüber spricht Mecklenburg-Vorpommern!MV IM FOKUS - Darüber spricht Mecklenburg-Vorpommern!Ärzte als NS-Verbrecher: Vom Erbe der Führerschule Alt-RehseAuch Medizinerinnen und Mediziner waren Teil von Rassenwahn und Menschenverachtung zur Zeit des Nationalsozialismus. Inmitten der malerischen Natur am Tollensesee wurde 1935 die „Führerschule der deutschen Ärzteschaft“ gegründet. Hunderte Menschen wurden hier geschult, um im Geist von Rassenhygiene und Euthanasie schwere Verbrechen an Menschen zu begehen, deren Leben als „unwert“ angesehen wurde. Bei einer Tagung an diesem historischen Ort wird diskutiert welche Lehren die heutige Wissenschaft daraus ziehen kann. Alt Rehse und seine Geschichte sollen ein Teil in der heutigen Ausbildung für Medizinberufe werden. Wir blicken zurück, aber vor allem nach vorn. Host: Mirja Freye Autor: Heiko Kreft, Haff-M...2025-05-2735 minMV IM FOKUS - Darüber spricht Mecklenburg-Vorpommern!MV IM FOKUS - Darüber spricht Mecklenburg-Vorpommern!Darum betrifft die Präsidentschaftswahl in Polen auch unsUnsere Nachbarn in Polen bewegen sich auf das Ende eines spannenden Wahlkampfs zu. Es geht um das Amt des Präsidenten. warum ist es auch für uns in Deutschland und Mecklenburg-Vorpommern wichtig, wenn am 18. Mai gewählt wird? Host: Annette Ewen Reporter: Heiko Kreft, Redaktion Pomerania Redaktion: Claudia Arlt, Redaktion Pomerania Email: mvimfokus@ndr.de Modellprojekt an der deutsch-polnischen Grenze soll Vorurteile abbauen https://www.ndr.de/radiomv/Modellprojekt-an-der-deutsch-polnischen-Grenze-soll-Vorurteile-abbauen,audio1745098.html "Papiere, bitte": Ein Jahr Grenzkontrollen zwischen Deutschland und Polen https://www.ndr.de/radiomv/Papiere-bitte-Ein-Jahr-Grenzkontrollen-zwischen-Deutschland-und-Polen,audio1730932.html Grenzenlos gegen Krebs: Projekt will Therapie bei Kindern verbessern https://www.ndr...2025-05-0236 minDer Kunstkaten - Kultur aus MVDer Kunstkaten - Kultur aus MVSchulgeschichte und Schulgeschichten aus Mecklenburg und VorpommernSeit wann gehen Kinder im Nordosten überhaupt in Schulen? Wann wurde die Prügelstrafe abgeschafft? Wo steht das älteste noch als Schule genutzte Schulgebäude im Norden und welcher berühmte Schriftsteller ist dort zur Schule gegangen? Wie war das Schulsystem in der DDR organisiert und warum bildeten sich vor den Volkshochschulen nach dem Zweiten Weltkrieg regelmäßig lange Schlangen? Autor Heiko Kreft hat für diesen Kunstkaten die Institution Schule von vielen Seiten betrachtet und jede Menge überraschende Fakten gefunden, er hat Menschen getroffen, die spannende Geschichten erzählen können und ein großes Herz haben für diese viel ge...2025-02-2832 minMV IM FOKUS - Darüber spricht Mecklenburg-Vorpommern!MV IM FOKUS - Darüber spricht Mecklenburg-Vorpommern!Lost Places: Die Top 5 der verlassenen Orte in StettinEin monumentales Wrack eines Betonschiffs oder eine geheimnisvolle Grotte: die polnische Metropolregion Stettin bietet jede Menge „Verlassene Orte“. Host: Annette Ewen Reporter: Heiko Kreft, Pomerania-Redaktion Redaktion: Claudia Arlt, Pomerania-Redaktion Email: mvimfokus@ndr.de Hier eine Bildergalerie mit Lost Places aus der Podcastfolge: https://www.ndr.de/nachrichten/mecklenburg-vorpommern/Lost-Places-in-Stettin-Gruselfaktor-inklusive,lostplaces286.html Podcast-Tipps: MV im Fokus-Folge zu Lost Places in der Mecklenburgischen Seenplatte https://www.ndr.de/radiomv/96-Lost-Places-verlorene-Orte-an-der-Seenplatte,audio1231848.html MV im Fokus-Folge zu Stettins Geschichte https://www.ardaudiothek.de/episode/mv-im-fokus-darueber-spricht-mecklenburg-vorpommern/77-erbe-und-pflege-deutscher-spuren-in-stettin/ndr-1-radio-mv/10436501/ MV im Fokus-Folge zur Villa Lentz in Stettin https://www.ardaudiothek.de/episode/mv-im-fokus-darueber-spricht-mecklenburg-vorpommern/stettins-kultur-salon-wie-eine-villa-deutsche-und-polen-zusammenbringt/ndr...2025-02-2033 minDer Kunstkaten - Kultur aus MVDer Kunstkaten - Kultur aus MVAuch im Osten war Lametta: Weihnachten in der DDRMit einer Fülle an Original-Aufnahmen aus den 40 Jahren DDR schaut Heiko Kreft auf ein Fest, das in 40 Jahren DDR sich veränderte. War am Anfang die politische Einflussnahme noch deutlich spürbar - von der Umbenennung des Engels in Jahresendflügelfigur bis hin zur Veränderung bestimmter Liedtexte - so tönte in den 80ern auf dem Rostocker Weihnachtsmarkt dann doch Westmusik aus den Boxen. Vom Umgang der Oberen mit dem christlichen Fest über die Versorgungslage im Advent bis hin zu Weihnachtsritualen auf den Schiffen der Seereederei und einem Weihnachtsmarktbesuch in Rostock Ende der 80er Jahre zeichnet Heiko Kreft ein vie...2024-12-1335 minDer Kunstkaten - Kultur aus MVDer Kunstkaten - Kultur aus MVWerwolf, Hexe, Püsterolsch - Aberglauben in Mecklenburg und PommernEin Pferdekopf unter dem Kopfkissen- was soll das ? Aberglaube war in früheren Jahrhunderten in Mecklenburg und Vorpommern stark verbreitet. Zwischen Hexen und Werwölfen - Heiko Kreft erzählt die regionale Kulturgeschichte des Aberglaubens. .2024-11-0131 minMV IM FOKUS - Darüber spricht Mecklenburg-Vorpommern!MV IM FOKUS - Darüber spricht Mecklenburg-Vorpommern!"Papiere, bitte": Ein Jahr Grenzkontrollen zwischen Deutschland und PolenSeit einem Jahr gibt es wieder Grenzkontrollen zwischen Deutschland und Polen. Damit verbunden gab es viele Hoffnungen und Befürchtungen? Was hat es gebracht? Eine Zwischenbilanz. Host: Mirja Freye Gäste: Heiko Kreft und Benedikt Bathe, Haff-Müritz-Studio Neubrandenburg Redaktion: Claudia Krüger, Haff-Müritz-Studio Neurbandenburg E-Mail: mvimfokus@ndr.de Interview von NDR Info mit MVs Innenminister Christian Pegel: https://www.ardaudiothek.de/episode/interview/pegel-zu-grenzkontrollen-gefahr-fuer-schleuser-steigt/ndr-info/13720835/ Podcast Empfehlung "Schluss mit Schengen - die Folgen der Grenzkontrollen" (Beispiel Frankfurt/Oder): https://www.ardaudiothek.de/episode/nah-dran-die-geschichte-hinter-der-nachricht/schluss-mit-schengen-die-folgen-der-grenzkontrollen-i-nah-dran/wdr/13735553/ Weitere MV im Fokus Folgen mit Heiko Kreft… Über die Villa Lentz: https...2024-10-1030 minMV IM FOKUS - Darüber spricht Mecklenburg-Vorpommern!MV IM FOKUS - Darüber spricht Mecklenburg-Vorpommern!Stettins Kultur-Salon - Wie eine Villa Deutsche und Polen zusammenbringtSie ist ein Prachtbau aus der Gründerzeit: die "Villa Lentz" in Stettin. Aufwendig restauriert mausert sie sich nun zum grenzüberschreitenden Kultur-Hotspot. Sie steht für Gegenwart und Vergangenheit in der deutsch-polnischen Metropolregion. Host: Annette Ewen Reporter: Heiko Kreft, Pomerania Redaktion Redaktion: Matthias Tetzlaff, Pomerania Redaktion Internetseite der Villa Lentz: Willa Lentza (willa-lentza.pl) Nordmagazin-Beitrag über die Villa Lentz https://www.ardmediathek.de/video/nordmagazin/mv-im-fokus-podcast-ueber-die-villa-lentz-in-stettin/ndr/Y3JpZDovL25kci5kZS81YTA5Mjc0OC01MjNmLTQxNzctODlkNi00NGI1ZTMyMzcyMTI Weiter Folgen von MV im Fokus über Stettin: MV IM FOKUS – Darüber spricht Mecklenburg-Vorpommern! · #77 - Erbe und Pflege deutscher Spuren in Stettin ·...2024-08-2229 minMV IM FOKUS - Darüber spricht Mecklenburg-Vorpommern!MV IM FOKUS - Darüber spricht Mecklenburg-Vorpommern!Das Erbe Fritz Reuters. Mecklenburgs berühmter Sohn - Alt oder Aktuell?150 Jahre nach seinem Tod - an Fritz Reuter kommt in Stavenhagen niemand vorbei. Sein Name steht an den Ortsschildern, ein Museum ist ihm gewidmet, es gibt natürlich ein Denkmal und eine Schule heißt Fritz Reuter. 2024 ist das große Reuterjahr in Stavenhagen. Es gibt zahlreiche Verstaltungen und Projekte. Fritz Reuter ist in diesem Jahr noch präsenter, als ohnehin schon. Wir berichten aus Stavenhagen. Host: Annette Ewen Reporter: Heiko Kreft, Haff-Müritz-Studio Neubrandenburg Redaktion: Claudia Krüger, Haff-Müritz-Studio Neubrandenburg Mehr über Fritz Reuter und die Feierlichkeiten in Stavenhagen: Festwoche zu Ehren von Fritz Reuter https://www.ndr.de/mvreg...2024-07-2539 minMedien - Cross und QuerMedien - Cross und QuerNeuer Kurs - Polens Medien im UmbruchSabine Wachs und Thomas Bimesdörfer sprechen mit dem Journalisten Heiko Kreft, der für die ARD die aktuelle Diskussion um die Unabhängigkeit der öffentlichen und neuerdings auch privaten Medien in Polen recherchiert. Sind sie jetzt wieder pluralistisch?2024-04-0500 min11KM: der tagesschau-Podcast11KM: der tagesschau-PodcastMehr Freiheit on Air: Alles auf Anfang bei Polens MedienMedien in Polen wurden die letzten Jahre auf Regierungskurs getrimmt. Die rechtsnationale PIS-Regierung hat Chefposten nach ihren Wünschen besetzt. Nach dem Regierungswechsel soll die Unabhängigkeit zurückkehren. Heiko Kreft vom NDR schaut mit uns hinter die Kulissen eines polnischen Radiosenders und klärt, ob ein Neustart überhaupt möglich ist. 11KM mit der Geschichte eines Wandels. Hier geht’s zum NDR Radio MV-Podcast "Dorf, Stadt, Kreis" mit Heiko Kreft: https://www.ndr.de/radiomv/162-Pomerania-Kampf-um-oeffentliche-Medien-in-Stettin,audio1557402.html An dieser Folge waren beteiligt: Folgenautorin: Susanne Dietrich Mitarbeit: Sebastian Schwarzenböck Produktion: Laura Picerno und Alexander Gerhardt Redaktionsleitung: Fumiko Lipp und Lena...2024-03-0428 min11KM: der tagesschau-Podcast11KM: der tagesschau-PodcastMehr Freiheit on Air: Alles auf Anfang bei Polens MedienMedien in Polen wurden die letzten Jahre auf Regierungskurs getrimmt. Die rechtsnationale PIS-Regierung hat Chefposten nach ihren Wünschen besetzt. Nach dem Regierungswechsel soll die Unabhängigkeit zurückkehren. Heiko Kreft vom NDR schaut mit uns hinter die Kulissen eines polnischen Radiosenders und klärt, ob ein Neustart überhaupt möglich ist. 11KM mit der Geschichte eines Wandels. Hier geht’s zum NDR Radio MV-Podcast "Dorf, Stadt, Kreis" mit Heiko Kreft: https://www.ndr.de/radiomv/162-Pomerania-Kampf-um-oeffentliche-Medien-in-Stettin,audio1557402.html An dieser Folge waren beteiligt: Folgenautorin: Susanne Dietrich Mitarbeit: Sebastian Schwarzenböck Produktion: Laura Picerno und Alexander Gerhardt Redaktionsleitung: Fumiko Lipp und Lena...2024-03-0428 minMV IM FOKUS - Darüber spricht Mecklenburg-Vorpommern!MV IM FOKUS - Darüber spricht Mecklenburg-Vorpommern!#167 Pomerania - Radfahren in Westpommern - Mit und ohne RückenwindWir sprechen über die schönsten Routen für Radfahrende in unserem Nachbarland Polen. Dort hat sich in Sachen Radtourismus in den letzten Jahren viel getan. Unter anderem gibt's eine neue App für Fahrradbegeisterte. E-Mail: dorfstadtkreis@ndr.de Host: Mirja Freye Reporter: Heiko Kreft, Pomerania-Redaktion Redaktion: Carola Lewering, Pomerania-Redaktion Radfahren auf dem Ostseeküstenradweg - NDR Nordstory: https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/die_nordstory/Der-Ostseeradweg-durch-MV-Die-Kueste-entlang-von-Ruegen-bis-Usedom,sendung1376016.html Podcast-Empfehlung „Dorf Stadt Kreis“ – #124 Radfahrland MV: https://www.ardaudiothek.de/episode/dorf-stadt-kreis-starke-geschichten-aus-dem-norden/124-radfahrland-mv-durchstarten-auf-der-holperpiste/ndr-1-radio-mv/12662885/ Podcast Empfehlung "Das Fitnessmagazin" https://www.ardaudiothek.de/episode/das-fitnessmagazin/richtig-schalten-richtig-bremsen-richtig-sitzen-tipps-fuer-die-neue-radsaison/br24/12614579/ Radfahr-App „Westpommern“: https://rowery.wzp.pl/de/aplik2024-02-2931 minMV IM FOKUS - Darüber spricht Mecklenburg-Vorpommern!MV IM FOKUS - Darüber spricht Mecklenburg-Vorpommern!#164 Der Neustrelitzer Schlossturm - Eine unendliche Geschichte?Seit über 25 Jahren wird in der Stadt diskutiert: Wird das Neustrelitzer Schloss wieder aufgebaut oder doch nur der Turm? Und wann und wie? Um dieses Thema rankt sich eine hitzige Debatte in der Stadt. E-Mail: dorfstadtkreis@ndr.de Host: Annette Ewen Reporter: Heiko Kreft, Haff Müritz-Studio Neubrandenburg Redaktion: Matthias Tetzlaff, Haff Müritz-Studio Neubrandenburg Beiträge im NDR zum Schlossturm Schlossturm Neustrelitz: Stadt zweifelt an Realisierbarkeit | NDR.de - Nachrichten - Mecklenburg-Vorpommern: https://www.ndr.de/mv/schlossturm138.html Neustrelitz: Wiederaufbau des Schlossturms noch realisierbar? | NDR.de - Fernsehen - Sendungen A-Z - Nordmagazin: https://www.ndr.de/mv/nord...2024-02-0839 minBöll.RegionalBöll.RegionalNachhaltige Transformation in der Chemiebranche (16/16) Heiko Kreft hat für die Heinrich-Böll-Stiftung Sachsen-Anhalt die Firma InfraLeuna besucht, die am traditionsreichen Chemiestandort Leuna über 100 Firmen der chemischen Industrie mit Dampf, Strom, Gas versorgt und die nötige Infrastruktur zur Verfügung stellt. Mit Martin Naundorf, der den Bereich Vertrieb und Standortentwicklung betreut, spricht er über die Transformation eines der wichtigsten europäischen Chemiestandorte. Zusammen mit seinem Team arbeitet Martin Naundorf daran, dass sich der Standort Leuna nachhaltig entwickelt und Wirtschaften mit Zukunft möglich ist. Ein Podcast mit: Martin Naundorf, InfraLeuna GmbH, Bereichsleiter Vertrieb, Standortentwicklung, Öffentlichkeitsarbeit Links: Website von Infra...2024-01-2518 minAlle Podcasts und Audiofiles der Heinrich-Böll-StiftungAlle Podcasts und Audiofiles der Heinrich-Böll-StiftungNachhaltige Transformation in der Chemiebranche (16/16)Heiko Kreft hat für die Heinrich-Böll-Stiftung Sachsen-Anhalt die Firma InfraLeuna besucht, die am traditionsreichen Chemiestandort Leuna über 100 Firmen der chemischen Industrie mit Dampf, Strom, Gas versorgt und die nötige Infrastruktur zur Verfügung stellt. Mit Martin Naundorf, der den Bereich Vertrieb und Standortentwicklung betreut, spricht er über die Transformation eines der wichtigsten europäischen Chemiestandorte. Zusammen mit seinem Team arbeitet Martin Naundorf daran, dass sich der Standort Leuna nachhaltig entwickelt und Wirtschaften mit Zukunft möglich ist. Ein Podcast mit: - Martin Naundorf, InfraLeuna GmbH, Bereichsleiter Vertrieb, Standortentwicklung, Öffentlichkeitsarbeit Links: Website von InfraLeuna: https://www.infraleuna.de/ Heinrich...2024-01-2418 minBöll.FokusBöll.FokusBöll.Fokus - Trailer Staffel 1 Wie kann die Energiewende konkret aussehen? Was bedeutet die Produktion von grünem Wasserstoff für Nordafrika? Vor welchen Herausforderungen stehen zivilgesellschaftliche Organisationen in Zentralamerika? Ist eine globale nukleare Abrüstung möglich? Diesen und weiteren Fragen widmen sich die Hosts Bettina Ritter und Heiko Kreft in der neuen Böll.Fokus-Staffel, die am 28.09. startet. 2023-09-2101 minAlle Podcasts und Audiofiles der Heinrich-Böll-StiftungAlle Podcasts und Audiofiles der Heinrich-Böll-StiftungBöll.Fokus - Trailer Staffel 1Wie kann die Energiewende konkret aussehen? Was bedeutet die Produktion von grünem Wasserstoff für Nordafrika? Vor welchen Herausforderungen stehen zivilgesellschaftliche Organisationen in Zentralamerika? Ist eine globale nukleare Abrüstung möglich? Diesen und weiteren Fragen widmen sich die Hosts Bettina Ritter und Heiko Kreft in der neuen Böll.Fokus-Staffel, die am 28.09. startet.2023-09-2001 minBöll.RegionalBöll.RegionalInsekten als Ernährungsquelle (11/16) Nach und nach hat die Europäische Union in den letzten Jahren immer mehr Insekten offiziell als Lebensmittel zugelassen. Seit 2020 werden in Roggentin (Mecklenburg-Vorpommern) aus gelben Mehlwürmern Produkte wie Mehl oder Öl für die Tierernährung, aber auch für den menschlichen Verzehr hergestellt. Wir haben mit einer der Gründer*innen von Entava, Raijana Schiemann, gesprochen, um uns mit ihr über die kulturellen - sowie bürokratischen Herausforderungen der Produktion und die Vorteile für unseren Ernährungsstil zu unterhalten. Podcast mit: – Raijana Schiemann, Geschäftsführerin von Entava – Heiko Kreft, Audiokollektiv im Auftrag der He...2023-09-1423 minAlle Podcasts und Audiofiles der Heinrich-Böll-StiftungAlle Podcasts und Audiofiles der Heinrich-Böll-StiftungInsekten als Ernährungsquelle (11/16)Nach und nach hat die Europäische Union in den letzten Jahren immer mehr Insekten offiziell als Lebensmittel zugelassen. Seit 2020 werden in Roggentin (Mecklenburg-Vorpommern) aus gelben Mehlwürmern Produkte wie Mehl oder Öl für die Tierernährung, aber auch für den menschlichen Verzehr hergestellt. Wir haben mit einer der Gründer*innen von Entava, Raijana Schiemann, gesprochen, um uns mit ihr über die kulturellen - sowie bürokratischen Herausforderungen der Produktion und die Vorteile für unseren Ernährungsstil zu unterhalten. Podcast mit: – Raijana Schiemann, Geschäftsführerin von Entava – Heiko Kreft, Audiokollektiv im Auftrag der Heinrich-Böll-Stiftung Mecklenburg-Vorpom...2023-09-1123 min