Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Heiko Rech

Shows

Kurswerkstatt-Saar - Alles rund um die Themen Holzwerken und MöbelbauKurswerkstatt-Saar - Alles rund um die Themen Holzwerken und MöbelbauVorrichtungen und Schablonen bauenWie geht man effektiv vor und wie viel Aufwand muss man betreiben? Der Bau von Vorrichtungen, Schablonen und Hilfsmitteln für die Werkstatt kann schnell mal zu einem komplett eigenständigen Hobby werden. Da ist auch nichts dagegen zu sagen. Wenn du aber in erster Linie Möbel oder andere Dinge aus Holz bauen möchtest, dann solltest du dir vor dem Bau jeder Vorrichtung gut überlegen, ob, wie und mit welchem Aufwand du die neue Schablone oder Vorrichtung bauen möchtest. Denn der Vorrichtungsbau kann nicht nur ganz schön ins Geld gehen, die Vorrichtungen müssen ja auch irg...2025-06-2418 minKurswerkstatt-Saar - Alles rund um die Themen Holzwerken und MöbelbauKurswerkstatt-Saar - Alles rund um die Themen Holzwerken und MöbelbauFolge 18 - CAD für's HobbyDrei CAD-Programme für Hobbyanwender vorgestellt Vielleicht hast du dir auch schon mal überlegt, statt Bleistift und Papier deine Entwürfe und Zeichnungen auf Papier zu machen. Dazu nutzt man in der Regel sogenannte CAD-Programme (CAD = Computer Aided Design). Das sind mitunter sehr komplexe und teilweise auch teure Programme. Sobald du dich mit 3D-Druck und CNC beschäftigen willst, kommst du ohnehin kaum noch um das Thema CAD herum. Aber wie fängt man da am besten an und welche Programme sind günstig/ kostenlos und einfach zu erlernen? Darum geht es in dieser Podcast-Folge. Ich gebe dir Ti...2025-06-0317 minKurswerkstatt-Saar - Alles rund um die Themen Holzwerken und MöbelbauKurswerkstatt-Saar - Alles rund um die Themen Holzwerken und MöbelbauFolge 17- Holz für den EinstiegWelches Holz und welche Platten eignet sich am besten für den Einstieg in den Möbelbau? Liegt es am Holz, den eigenen Fähigkeiten oder dem falschen Werkzeug? Diese Frage stellen sich Holzwerker und Holzwerkerinnen sicherlich immer dann, wenn etwas nicht so funktioniert, wie man sich das vorstellt. Da ist es hilfreich, wenn man so viele Fehlerquellen wie möglich einfach ausschließt. Gerade beim Holz kann man einen der häufigsten Fehler sehr einfach eliminieren. Es handelt sich dabei um den Fehler, dass man beim Holz sparen möchte. vor allem, wenn es darum geht, die ers...2025-04-2918 minKurswerkstatt-Saar - Alles rund um die Themen Holzwerken und MöbelbauKurswerkstatt-Saar - Alles rund um die Themen Holzwerken und MöbelbauFolge 16 - Spaltkeil und Spanhaube ohne Ausnahme?Gibt es Gründe, die gegen die Verwendung der Spanhaube und des Spaltkeisl sprechen? paltkeil und Spanhaube gehören zum Lieferumfang jeder Tischkreissäge. Dennoch sieht man in Videos und in Artikeln immer wieder Holzwerker und Holzwerkerinnen, die ohne Spanhaube und teilweise auch ohne Spaltkeil arbeiten. Vor allem gegen die Spanhaube gibt es viele Argumente: Die Spanhaube stört beim Sägen. Man kann den Schnitt unter der Spanhaube nicht sehen. Sie stößt gegen die Anschläge. usw. Bei genauerer Betrachtung lassen sich aber alle diese Argumente gegen die Spanhaube und gegen den Spaltkeil entkräften. Oft brauc...2025-04-1513 minKurswerkstatt-Saar - Alles rund um die Themen Holzwerken und MöbelbauKurswerkstatt-Saar - Alles rund um die Themen Holzwerken und MöbelbauFolge 15- welche Säge soll ich kaufen?Tauchsäge, Tischkreissäge, Formatkreissäge oder Bandsäge? Wenn du mit dem Holzwerken erst angefangen hast, überlegst du dir vielleicht gerade, welche (elektrische) Säge du dir anschaffen sollst. Schließlich ist so eine Säge eine riesengroße Hilfe in jeder Holzwerkstatt. Die Auswahl ist groß und damit meine ich jetzt nicht nur die unterschiedlichen Modelle der einzelnen Hersteller, sondern eher die unterschiedlichen Konzepte. Es gibt Handkreissägen, Tauchsägen, einfache Tischkreissägen (Baukreissägen) Sägen mit Schiebetisch, Formatkreissägen, Bandsägen und Stichsägen. Bei allen diesen Varianten gibt es dann nochmal Unterschiede. So gibt es Tischkreissägen...2025-03-2519 minKurswerkstatt-Saar - Alles rund um die Themen Holzwerken und MöbelbauKurswerkstatt-Saar - Alles rund um die Themen Holzwerken und MöbelbauFolge 14 - Holzleim: Welchen Leim du für welche Anwendung unbedingt brauchst.Meine eigenen Erfahrungen, mit vielen Empfehlungen Fast keine Holzwerkstatt kommt ohne Leim aus. Es gibt aber nicht nur den einen Holzleim, sondern ein breites Angebot. Damit meine ich nicht nur die unterschiedlichen Hersteller, sondern vielmehr die unterschiedlichen Arten an Holzleim. Es gibt Leime für unterschiedliche Anwendungen und für unterschiedliche Werkstoffe. In dieser Folge möchte ich dir die wichtigsten Leime für Holz und Holzwerkstoffe kurz vorstellen und dir auch meine eigenen Erfahrungen mit den unterschiedlichen Leimen schildern. An einigen Punkten weiche ich durchaus auch mal von meinen Vorgehensweisen und Empfehlungen aus einem früheren Video ab. Das l...2025-03-1115 minKurswerkstatt-Saar - Alles rund um die Themen Holzwerken und MöbelbauKurswerkstatt-Saar - Alles rund um die Themen Holzwerken und MöbelbauFolge 13 - Was wird aus meinem Youtube-Kanal?Kommen überhaupt noch Videos? Die aktuelle Podcast-Folge hat nicht viel mit Holz zu tun, aber mit der Kurswerkstatt. Es geht um die Zukunft des Youtube-Kanals der Kurswerkstatt. Da kamen in den letzten Monaten keine Videos mehr und das wird auch erst einmal so bleiben. Es gibt viele Gründe dafür und in dieser Folge möchte ich auf diese eingehen. Ich denke, ich bin den langjährigen Zuschauern gewissermaßen eine Erklärung schuldig, aber eben keine Rechtfertigung. Podcast "Social Media Frei" Buchempfehlungen No Social Media Autorin: Alexandra Polunin ISBN 978-3-367-10010...2025-02-2410 minKurswerkstatt-Saar - Alles rund um die Themen Holzwerken und MöbelbauKurswerkstatt-Saar - Alles rund um die Themen Holzwerken und MöbelbauFolge 12 - Eine Lanze für die PlattePlatten sind besser als ihr Ruf Plattenwerkstoffe haben zum Teil immer noch einen schlechten Ruf. Sie gelten als wenig stabil, schadstoffbelastet etc. Das ist aber schon lange nicht mehr so. Plattenwerkstoffe aus Holz sind heute ganz anders. Durch die Kombination aus unterschiedlich verarbeiteten Hölzern lassen sich die Eigenschaften für spezielle Anwendungen optimieren. Es gibt längst mehr als nur Spanplatten, MDF und Sperrholz. Allerdings ist die Optik natürlich ein Problem. Plattenwerkstoffe werden meist beschichtet. Oft mit Furnier. Das kannst du aber auch in deiner Hobbywerkstatt machen. Furnieren ist eigentlich nicht schwierig. Du brauchst für dei...2025-02-1020 minKurswerkstatt-Saar - Alles rund um die Themen Holzwerken und MöbelbauKurswerkstatt-Saar - Alles rund um die Themen Holzwerken und MöbelbauFolge 11 - Holz im AußenbereichDarauf solltest du achten In dieser Folge geht es um Projekte für Garten, Balkon oder Terrasse. Denn Holz, das draußen im Einsatz ist, unterliegt ganz anderen Bedingungen, als beispielsweise ein Regal im Wohnzimmer. Draußen gibt es Regen, Sonne und Schnee, sowie ständig schwankende Luftfeuchte. Das Thema ist recht komplex, daher kann ich im Podcast nur auf die wichtigsten Punkte eingehen. aber alleine diese allgemeinen Dinge sollten dir schon dabei helfen, deine Außenprojekte besser zu planen. Themen im Podcast sind unter anderem: Welche Holzarten eignen sich für draußen? Was hat es mit...2025-01-2817 minKurswerkstatt-Saar - Alles rund um die Themen Holzwerken und MöbelbauKurswerkstatt-Saar - Alles rund um die Themen Holzwerken und MöbelbauFolge 10 - wie fein sollte man schleifen?Die einfache Antowrt lautet "Es kommt darauf an" Schleifen ist für viele Holzwerkende eine eher lästige Angelegenheit. Aber der richtige und sorgfältige Schliff ist nun einmal der erste Schritt zu einer schönen Oberflächenbehandlung mit Öl, Lack, Wachs oder womit auch immer. Und eine schöne Oberfläche verleiht jedem selbstgebauten Möbelstück den sprichwörtlichen letzten Schliff. Jetzt möchtest du aber dennoch sicherlich nicht unnötig viel schleifen. Vor allem nicht zu grob. Eine zu grob geschliffene Holzoberfläche sieht nicht gut aus und fühlt sich nicht gut an. Außerdem kann ein zu grob...2025-01-1408 minKurswerkstatt-Saar - Alles rund um die Themen Holzwerken und MöbelbauKurswerkstatt-Saar - Alles rund um die Themen Holzwerken und MöbelbauPodcast Folge 9 - Kälte und Feuchtigkeit in der WerkstattDarauf solltest du in deiner Werkstatt im Winter achten. Es ist Anfang Januar, das Wetter ist kalt, feucht und grau. Eigentlich die richtige Zeit für ein paar schöne Stunden in der Werkstatt. Wenn sich deine Werkstatt in einem beheizten Wohnraum befindet, hast du in der Regel auch im Winter keinerlei Probleme und kannst einfach drauflos werkeln. Schwieriger ist es jedoch, wenn deine Werkstatt in einer Garage, im Keller oder in einem Nebengebäude ist. Dann wird die Außentemperatur schnell auch mal zu Innentemperatur. Vielen Dingen in deiner Werkstatt macht das nichts aus. Es gibt aber so eini...2025-01-0711 minKurswerkstatt-Saar - Alles rund um die Themen Holzwerken und MöbelbauKurswerkstatt-Saar - Alles rund um die Themen Holzwerken und MöbelbauPodcast Folge 8 - 3D-Druck und CNCDo kannst du diese Technologien in deiner Werkstatt einsetzen 3D-Druck ist eine Technik, die immer beliebter, einfacher und preisgünstiger wird. Und auch beim Holzwerken kannst du diese Technik verwenden. Beispielsweise zum Drucken von Schablonen, Hilfsmitteln oder auch Möbelteilen. Ich habe schon Riegel, spezielle Bodenträger und Lüftungsgitter gedruckt. Nicht ganz so verbreitet ist der Einsatz von CNC-Maschinen in Hobbywerkstätten. Aber auch hier tut sich einiges. Die Bedienung wird einfacher und die Kosten niedriger. Ich selbst habe mich wegen Platzmangel für eine Shaper Origin entschieden und ich bin froh, diese Anschaffung getätigt zu haben...2024-12-1725 minKurswerkstatt-Saar - Alles rund um die Themen Holzwerken und MöbelbauKurswerkstatt-Saar - Alles rund um die Themen Holzwerken und MöbelbauFolge 7 - Holz ölen, darauf solltest du achten.Grundwissen, Tipps und Tricks Eigentlich ist eine schön geölte Holzoberfläche ganz einfach, wenn du ein paar grundlegende Dinge beachtest. Das fängt schon bei der Auswahl des Öles an. Soll es eindringen oder eine Schicht bilden? Wie sollte das Holz vorbereitet werden und wie geht man beim Ölauftrag am besten vor? Alles das sind Fragen, die ich dir in dieser Folge beantworte. Wenn du bisher der Meinung warst, dass die Sache mit den Holzölen eine komplizierte Wissenschaft ist und dass ein gutes Öl auch viel Geld kostet, dann lass dich einfach eines Besseren belehren...2024-12-1021 minKurswerkstatt-Saar - Alles rund um die Themen Holzwerken und MöbelbauKurswerkstatt-Saar - Alles rund um die Themen Holzwerken und MöbelbauFolge 6 - Darauf solltest du beim Kauf einer Oberfräse unbedingt achtenTipps für den Kauf deiner ersten, zweiten oder auch dritten Oberfräse Die Oberfräse dürfte wohl zu den wichtigsten und vielseitigsten Maschinen in jeder Holzwerkstatt gehören. Das ist vermutlich auch der Grund dafür, dass es so viele unterschiedliche Modelle von sehr vielen Herstellern und Marken gibt. Da ist es sehr schwer, den Überblick zu behalten. Aus diesem Grund gehe ich hier auch nicht auf bestimmte Marken oder Modelle ein. Ich versuche dir vielmehr die Informationen an die Hand zu geben, die du brauchst eine gute Kaufentscheidung zu treffen. Dazu gehören:...2024-12-0323 minKurswerkstatt-Saar - Alles rund um die Themen Holzwerken und MöbelbauKurswerkstatt-Saar - Alles rund um die Themen Holzwerken und MöbelbauFolge 5 - Die eigenen Produkte verkaufen - Geld mit dem Holzwerken verdienen?Darauf solltest du achten, wenn du dein Hobby zum Beruf machen möchtest. Holzwerken kann ein recht kostspieliges Hobby sein. Holz, Maschinen, Werkzeuge, alles das kostet Geld und wird auch leider immer teurer. Da klingt es natürlich richtig verlockend: Die Hobbywerkstatt finanziert sich selbst und wirft sogar noch Gewinn ab. Einfach indem du in deiner Werkstatt gebaute Dinge verkaufst. Aber das ist nicht ganz so einfach, da kommt einiges auf dich zu. Zum Beispiel: Ein Gewerbe, das angemeldet werden muss. Steuern, die du bezahlen müssen. Vorschriften und Gesetze, an die du dich halten solltest. Werbung, Verkauf, Buc...2024-11-2617 minKurswerkstatt-Saar - Alles rund um die Themen Holzwerken und MöbelbauKurswerkstatt-Saar - Alles rund um die Themen Holzwerken und MöbelbauFolge 4 - Wie dick muss das eigentlich sein? So legst du Materialstärken fest.Möbelteile richtig dimensionieren, Maße und Stärken festlegen. Du kennst das sicherlich auch, du planst ein Möbelstück und ganz am Anfang tauchen schon Fragen auf, die nicht einfach zu beantworten sind: Welches Material eignet sich? Wie groß sollen die einzelnen Teile, Fächer, Türen, Schubladen werden? Wie dick sollen die Platten sein? Wie breit muss ich die Rahmen machen? Und so weiter und so weiter. Holzwerken und Möbelbau kann ganz schön schwierig sein. Am Ende siegt dann vielleicht die Vorsicht und du machst alles "einfach dick genug". Das kostet nicht nur unnöti...2024-11-1920 minKurswerkstatt-Saar - Alles rund um die Themen Holzwerken und MöbelbauKurswerkstatt-Saar - Alles rund um die Themen Holzwerken und MöbelbauFolge 3 - Wie ist das mit der "BG"? (Berufsgenossenschaft)Was macht die Berufsgenossenschaft und betrifft mich das überhaupt? Die Berufsgenossenschaft, kurz "BG" sorgt für Sicherheit in Betrieben und Werkstätten. Es gibt aber immer wieder Verunsicherung, dahingehen, für wen die BG denn nun zuständig ist und ob du dich in deiner Hobbywerkstatt auch an die Vorschriften halten musst. All diesen Fragen gehe ich in dieser Folge nach. Du bekommst natürlich auch die Antworten auf diese Fragen. Zur Kurswerkstatt2024-11-1307 minKurswerkstatt-Saar - Alles rund um die Themen Holzwerken und MöbelbauKurswerkstatt-Saar - Alles rund um die Themen Holzwerken und MöbelbauFolge 2 - Einkauf beim HolzhändlerIst der Einkauf beim Holzhändler sinnvoll, auch wenn du das Holzwerken nur als Hobby betreibst? Holz ist als Werkstoff deswegen so toll, weil du es leicht bekommen kannst. In jeder Stadt gibt es ja inzwischen mindestens einen Baumarkt. Da kannst du Holz in unterschiedlichen Abmessungen und Arten direkt bei dir in der Nähe einkaufen. Warum sollte man dann den weiten Weg zum Holzhändler auf sich nehmen? Ist der nicht auch viel teurer und muss ich da nicht direkt eine Großbestellung machen? Kann ich da ohne Gewerbeschein überhaupt einkaufen? Diese und einige weitere Fragen beant...2024-11-0611 minKurswerkstatt-Saar - Alles rund um die Themen Holzwerken und MöbelbauKurswerkstatt-Saar - Alles rund um die Themen Holzwerken und MöbelbauFolge 1 - Trailer und VorstellungWer bin ich und was mache ich hier? Ein Podcast zum Thema Holzwerken und Möbelbau, bei dem es wirklich um fachliche Themen geht? Ist das möglich? Finde es mit mir heraus. Ich denke, es gibt Themen für Holzwerker und Holzwerkerinnen, die sich einfach erklären lassen, ohne Bilder und Texte. Themen, über die ich euch einfach etwas erzählen kann. Aus dieser Idee ist nun also dieser Podcast entstanden, an dem du hoffentlich viel Freude haben wirst. Zur Kurswerkstatt2024-11-0601 minKurt KjergaardKurt KjergaardIndie Dance - Selected & Mixed Vol.29Hallo Freunde hier ist eine neue Episode meiner Indie Dance Selected & Mixed Reihe... freut euch auf Vol.29 mit den angesagtesten Indie Dance Tracks... Enjoy It... Kurt Kjergaard Hello friends Here is a new episode of my Indie Dance Selected & Mixed series... Look forward to Vol.29 with the hottest indie dance tracks... Enjoy It...Kurt Kjergaard Selected & Mixed by Kurt Kjergaard Tracklist Sahar - Where We’d Be Now Visionarie - Parigi Vienna Darlyn Vlys - Surrender Magari - Scena Finale Roglar - Sexual Activity Vaälha - Odyssey ( Panthera Remix ) HOVR - Do You Want Some Acid Deaddisko - Liquid 2004 Hei...2024-01-191h 17Angry NotesAngry NotesE24 -RÉPONDS! by Arrivati\Schwabinggrad BallettSchwabinggrad Ballett/Arrivati is a collective of migrants' and refugees' rights activists, musiciants, and performers from HamurgThis tune is from their Beyond Welcome LP recorded and published in 2016 by Buback TonträgerLine-up: Latoya Mainly Spain, Peter Ott, Asuquo Udo, Heike Nöth, Christine Schulz, Ted Gaier, Jeano Elong, Dodi Eboth, Christoph Twickel, Charanotis Ganotis, Liz Rech, Margarita Tsumo, Oumar Traoré, Sylvi Kretschmar. Heiko Marn2023-03-1704 minAngry NotesAngry NotesE23 - BODIES WILL BE BACK by Schwabinggrad Ballett_ArrivatiSchwabinggrad Ballett/Arrivati is a collective of migrants' and refugees' rights activists, musiciants, and performers from Hamurg this is the tune from their LP called Beyond Welcome recorded and published in 2016 by Buback TonträgerLine-up: Latoya Mainly Spain, Peter Ott, Asuquo Udo, Heike Nöth, Christine Schulz, Ted Gaier, Jeano Elong, Dodi Eboth, Christoph Twickel, Charanotis Ganotis, Liz Rech, Margarita Tsumo, Oumar Traoré, Sylvi Kretschmar. Heiko Marn2023-03-1703 minWerk und Zeug PodcastWerk und Zeug PodcastYou(tu)biläum - zeig her deine Channels!Diese Jubiläumsfolge widmen Boris und Casjen ihren liebsten YouTube Channels im deutsch- und englischsprachigen Raum. Der geografische Abstand zwischen den Urhebern dieser Kanäle wird im Geiste durch eine Brücke aus eben dem Holz überwunden, aus dem auch die Macher dieses Podcasts geschnitzt zu sein scheinen und welches sie schon zum zehnten Mal an die Mikrofone treibt.  Durch ein wenig Hin- und Abgeschweife kommen noch lange nicht alle Content-Creators zur Sprache, derer Inspiration sie sich bedienen. Es ist daher abzusehen, dass dieses Thema noch weitere Episoden dieser Reihe anreichern wird. Klopfen wir auf eben dieses Holz...2022-10-1159 min