Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Heiligenfeld Kliniken

Shows

STRESS IST…STRESS IST…#29 STRESS IST... Sie müssen in eine Klinik…oder « Im Osten ist nicht Bad Kissingen ».Warum innere und äußere Widerstände auftreten können, wenn der Aufenthalt in einer psychosomatischen Reha-Klinik notwendig wird und wie Heike & Ani diese abbauen konnten. Wieso Klinik-Ablehnungen oft « Standard » sind, nichts mit Dir zu tun haben müssen und Widersprüche, sowie Wahl-Begründungen trotz Erschöpfung geschrieben werden sollten. Darüber gibt’s in dieser Folge ebenso Hörenswertes, wie auch unsere Klinikempfehlung mit den dazugehörigen Erlebnissen vor Ort.Eins vorweg: Eine Therapie, die Dir zeigt, dass Du nicht nur « Dein Burnout » bi...2025-04-0244 minSTRESS IST…STRESS IST…#38 STRESS IST... Klinikanekdoten - Teil 8 - Abstand und Abschied... oder « Zärtlichst erzwungene Selbstbegegnung »Das Thema der äußeren Bewertung ist in dieser letzten Folge der Klinikanekdoten besonders präsent. Wie ist das denn mit dem eigenen Raum und den Grenzen? Hierzu erzählt Ani von der Begegnung mit “4-Meter-Paul“ und was die mit ihr gemacht hat. Zum Abschluss liest Heike Uns allen Ihre Dankesrede vor.Es war uns ein Fest, Euch auf unsere spannende Reha-Reise mitzunehmen.Hier nochmal die Website zur Klinik:https://www.heiligenfeld.de/kliniken/rosengarten-klinik-heiligenfeld...2025-03-0920 minLead UX - The UX Leadership CircleLead UX - The UX Leadership CircleLead UX - Gefühlserbe und Führung: Interview mit Sven Rohde | 18 Sven Rohde ist Coach und Workshopleiter. Er wurde 1961 in Hamburg geboren, studierte Germanistik, wurde an Henri-Nannen-Schule von Gruner + Jahr zum Journalisten ausgebildet und war Redaktionsleiter eines G+J-Magazins. 1999 machte er sich mit einer Agentur selbstständig und schrieb viele Jahre für Magazine wie stern, stern Gesund Leben und Psychologie Heute. Von 2015 bis 2016 absolvierte er eine Ausbildung zum Coach im Umfeld der renommierten Heiligenfeld-Kliniken. Seit 2018 gibt er Workshops zum Thema, die sich mit transgenerationalen Aspekten befassen, und veröffentlicht seit 2023 den Podcast „Gefühlserben“. Dieser Podcast wird gesponsort von der Codeword Customer Consulting GmbH Websit...2024-01-1648 minWertschätzung, Führung und SelbstmanagementWertschätzung, Führung und Selbstmanagement111 Mut zur HerzensführungProf. Dr. Barbara v. Meibom im Gespräch mit Dorothea Wettengel Woher nehmen wir den Mut, neue Wege zu gehen? Was bringt uns dazu, Sicherheiten zu verlassen und zu neuen Ufern aufzubrechen? Eine Frage, die sich in Coronazeiten viele Menschen stellen. Dorothea Wettengel (ehemals Galuska) hat den Sprung ins Unbekannte immer wieder in ihrem Leben gewagt, und das bedeutet für sie, dem Ruf ihres Herzens zu folgen. Mehrere Jahrzehnte lang war es ihr Herzensanliegen, mit ihrem Ex-Mann Joachim Galuska den Verbund der Heiligenfeld Kliniken aufzubauen und dort verantwortlich zu sein für das Personal. Heute lehrt sie als buddhistische Med...2021-12-2122 minWertschätzung, Führung und SelbstmanagementWertschätzung, Führung und Selbstmanagement92 Resilienz - Was unsere Gesundheit fördert In Coronazeiten wird nicht nur mit Angst operiert, sondern auch das Wissen darüber vernachlässigt, was unsere Gesundheit fördert. Wir Menschen sind Teil der Natur und körperlich-seelisch-geistig unterwegs. Gesundheit betrifft uns als ganze Menschen! Dr. med Joachim Galuska, Begründer der Heiligenfeld Kliniken, ist wie wenige berufen, Aussagen darüber zu machen, was unsere Gesundheit fördert. Mehr erfahren Sie von ihm im Gespräch mit Barbara v. Meibom2020-10-1337 minLieblingsICHLieblingsICH#13 Aufenthalt in den Heiligenfeld Kliniken /Magersucht & Bulimie stationär behandelnIn diesem Podcast telefoniere ich mit Toni. Wir beide waren aufgrund unserer Essstörungen in zwei verschiedenen Heiligenfeld Kliniken,  Ich war in der Privatklinik Bad Grönenbach, die andere Toni war in der Klinik in Bad Kissingen. Wenn ihr mehr erfahren wollt, schaut euch mein Highlight "Kliniken" auf Instagram @tonipure an.2020-07-0641 minPodcasts – HeiligenfeldBLOGPodcasts – HeiligenfeldBLOG#015 Podcast: Depressiv in der Krise - Wie fühlt sich das an?Patientin Julia hat mitten in der Corona-Krise ihre stationäre Therapie in den Heiligenfeld Kliniken begonnen. Sie schildert, warum es für sie so wichtig war gerade in der jetzigen Situation Hilfe zu bekommen und und warum psychisch Erkrankte, ihrer Meinung nach, die "vergessene Risikogruppe" der Pandemie sind.2020-05-0719 minPodcasts – HeiligenfeldBLOGPodcasts – HeiligenfeldBLOG#012 Podcast: "Einsamkeit"Was ist eigentlich Einsamkeit? Wie nimmt man sie als Therapeut wahr und wie als Patient? Was unterscheidet Einsamsein vom Alleinsein? Und wie wird einsamen Menschen in den Heiligenfeld Kliniken geholfen? Diese und andere Fragen werden im Gespräch mit Kreativtherapeutin Kerstin Hamme-Hategekimana und ihrer Patientin Anna* ergründet.   *Anm.: Name geändert2020-03-0228 minPodcasts – HeiligenfeldBLOGPodcasts – HeiligenfeldBLOG#006 Podcast: Ein Interview mit Kirstin Hartfiel zum Thema "Mitarbeiter-Benefits"Was macht einen attraktiven Arbeitgeber aus? Natürlich die gelebte Unternehmenskultur, familienfreundliche Angebote, Fortbildungen und noch vieles mehr. All das bieten die Heiligenfeld Kliniken ihren Mitarbeitern. Kai Fraass, PR-Referent der Heiligenfeld Kliniken hat sich darüber mit der Leiterin des Personalmanagements Kirstin Hartfiel unterhalten.2019-08-0911 minPodcasts – HeiligenfeldBLOGPodcasts – HeiligenfeldBLOGPodcast # 004 Sterblichkeit und TodIn diesem Podcast geht es um das Thema "Sterblichkeit und Tod". Das Thema ist nach wie vor bei vielen Menschen ein Tabu. Die meisten Menschen wollen sich nicht bewusst damit beschäftigen, nur dann wenn wir dazu gezwungen sind. Manchmal verursacht der Tod einer geliebten Person eine Krise bei uns und wir müssen uns ganz intensiv damit auseinander setzten. Heute haben ich Christoph Schewe bei mir zu Gast. Er ist Kreativtherapeut in den Heiligenfeld Kliniken und begleitet seit vielen Jahren die Therapiegruppe "Sterblichkeit und Tod". Ich spreche mit ihm in dem Interview über die Menschen in dieser Gruppe und...2018-09-1127 minPodcasts – HeiligenfeldBLOGPodcasts – HeiligenfeldBLOG#003 Podcast: Hochsensibilität bei Mitarbeitern – Interview mit Iris VollertBei unserem dritten Podcast greifen wir erneut die Thematik „Hochsensibilität“ auf. Diesmal wollen wir beleuchten, wie sich denn die Heiligenfeld Kliniken als Arbeitsgeber mit dieser Begabung auseinandersetzen, von der natürlich auch Mitarbeiter betroffen sind. PR-Referent Kai Fraass unterhielt sich über das Thema mit Iris Vollert, die seit über zehn Jahren die Marketing-Abteilung der Heiligenfeld Kliniken leitet. Sie ist unter anderem Wirtschaftspsychologin mit dem Schwerpunkt der Arbeits- und Organisationspsychologie.2018-04-1909 minPodcasts – HeiligenfeldBLOGPodcasts – HeiligenfeldBLOG#002 Podcast: RhythmustherapieOhne Rhythmus kein Leben. “ sagte einst Albert Einstein. Alle unsere Körperzellen schwingen rhythmisch, auch unser Herz schlägt im Rhythmus. Wir sind vom Rhythmus des Lebens umgeben. Auch in der Therapie arbeiten die Heiligenfeld Kliniken mit der Kraft des Rhythmus. John Nölte-Sayed, Kreativtherapeut der Heiligenfeld Klinik erzählt in diesem Podcast über die Rhythmustherapie in den Kliniken, wie sie wirkt und wem sie hilft.2018-04-1119 minZukunft der PflegeZukunft der PflegeBirgit Winzek - Bester Arbeitgeber Heiligenfeld KlinkenHeute spreche ich mit einem „Besten Arbeitgeber“ – Ziel ist einen Blick auf dieses Best-Practice-Unternehmen zu werfen und zu erfahren, welche Erfolgsrezepte dieser Auszeichnung zugrunde liegen. Hierzu sprachen wir mit Birgit Winzek, Geschäftsführerin der Heiligenfeld GmbH, die 2017 bereits zum vierten mal zum „Besten Arbeitgeber Gesundheit & Soziales“ – Kategorie Kliniken ausgezeichnet wurde. Birgit Winzek arbeitet selber bereits seit 1992 in den Heiligenfeld Kliniken. Sie war viele Jahre als Pflegedirektorin tätig und trat 2017 in die Geschäftsführung ein. Wir sprechen zunächst über die Gründe überhaupt an einem derartigen Wettbewerb teilzunehmen bevor sie auch auf spezifische...2018-01-0818 min