podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Heinrich Bedford-Strohm
Shows
zur debatte
Gespräch zum Thema 'Habemus papam! Ecclesia, quo vadis?', Folge 1
Zum Thema 'Habemus papam! Ecclesia, quo vadis?' diskutierten P. Dr. Andreas R. Batlogg SJ und Bischof Prof. Dr. Heinrich Bedford-Strohm am 14.5.2025 mit dem Direktor der Katholischen Akademie in Bayern Dr. Achim Budde. Gespräch zum Thema 'Habemus papam! Ecclesia, quo vadis?', Folge 1 - mit P. Dr. Andreas R. Batlogg SJ und Bischof Prof. Dr. Heinrich Bedford-Strohm. Die neue Veranstaltungsreihe der Katholischen Akademie in Bayern "Digitales Mittagsgespräch – Mittwochs um 12:00 Uhr" wird moderiert von Akademiedirektor Dr. Achim Budde. Thema am 14. Mai 2025: Unsere Kirche hat einen neuen Papst. Es geht um viel. Der neue Pontifex trägt große Verantwortung. Seine...
2025-05-14
58 min
Glaube. Liebe. Hoffnung.
Heinrich Bedford-Strohm über Dietrich Bonhoeffer
Ein Gespräch zum 80. Todestag des bedeutenden Theologen Vor 80 Jahren, am 9. April 1945, wurde der evangelische Theologe und Widerstandskämpfer Dietrich Bonhoeffer im KZ Flossenbürg auf direkten Befehl Hitlers hingerichtet. Zu diesem Anlass spricht der Direktor der Evangelischen Akademie Bad Boll Dr. Dietmar Merz mit dem ehemaligen Vorsitzenden des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) Prof. Dr. Heinrich Bedford-Strohm. Bedford-Strohm ist derzeit Vorsitzender des Zentralausschusses des Ökumenischen Rates der Kirchen und Gründungsdirektor der Dietrich-Bonhoeffer-Forschungsstelle für Öffentliche Theologie an der Universität Bamberg. Weitere interessante Impulse und Veranstaltungen finden Sie auf der Webseite der Evangelischen Akademie...
2025-04-09
21 min
11KM: der tagesschau-Podcast
Prost! "Politik ohne Alkohol ist möglich, aber sinnlos"
Alkohol und Politik, das gehört zusammen – denn Bier, Wein und Spirituosen sorgen für Umsatz und für Arbeitsplätze. Natürlich trinken auch Politiker gerne mal ein Gläschen oder wie es Bayerische Bauernpräsident Günther Felßner ausdrückt: „Politik ohne Alkohol ist möglich, aber sinnlos“. Friederike Wipfler und das Team von BR Recherche haben ein Jahr lang zum Thema Alkohol recherchiert. Sie erzählt uns in dieser 11KM-Folge, was die Alkohollobby tut, damit die Volksdroge der Deutschen und der Europäer ihr sauberes Image behält. Die Folge ist der zweite Teil einer Doppelfolge. Den ersten Teil, in...
2025-01-14
28 min
11KM: der tagesschau-Podcast
Prost! "Politik ohne Alkohol ist möglich, aber sinnlos"
Alkohol und Politik, das gehört zusammen – denn Bier, Wein und Spirituosen sorgen für Umsatz und für Arbeitsplätze. Natürlich trinken auch Politiker gerne mal ein Gläschen oder wie es Bayerische Bauernpräsident Günther Felßner ausdrückt: „Politik ohne Alkohol ist möglich, aber sinnlos“. Friederike Wipfler und das Team von BR Recherche haben ein Jahr lang zum Thema Alkohol recherchiert. Sie erzählt uns in dieser 11KM-Folge, was die Alkohollobby tut, damit die Volksdroge der Deutschen und der Europäer ihr sauberes Image behält. Die Folge ist der zweite Teil einer Doppelfolge. Den ersten Teil, in...
2025-01-14
28 min
11KM: der tagesschau-Podcast
Prost! Der Alkohol, die Lobby und der Brustkrebs
Alkohol und Deutschland, das gehört zusammen – aber nur wer keine kritischen Nachfragen stellt, darf mitfeiern. Diese Erfahrung haben Friederike Wipfler und das Team von BR Recherche gemacht, als sie ein Jahr lang zum Thema Alkohol recherchiert haben. Friederike erzählt uns heute vom vehementen Kampf der Alkohol-Lobby gegen wissenschaftliche Erkenntnisse – ab welcher Menge Alkohol eigentlich unserer Gesundheit schadet, darüber soll besser nicht gesprochen werden. Diese Folge ist Teil einer 11KM-Doppelfolge. Hier geht es weiter mit dem Aufeinandertreffen von Wissenschaft und Politik mit der mächtigen Alkoholindustrie: https://1.ard.de/11KM_Alkoholloby Hier geht’s zur Dokuserie "Dirty Little Secrets –...
2025-01-13
30 min
11KM: der tagesschau-Podcast
Prost! Der Alkohol, die Lobby und der Brustkrebs
Alkohol und Deutschland, das gehört zusammen – aber nur wer keine kritischen Nachfragen stellt, darf mitfeiern. Diese Erfahrung haben Friederike Wipfler und das Team von BR Recherche gemacht, als sie ein Jahr lang zum Thema Alkohol recherchiert haben. Friederike erzählt uns heute vom vehementen Kampf der Alkohol-Lobby gegen wissenschaftliche Erkenntnisse – ab welcher Menge Alkohol eigentlich unserer Gesundheit schadet, darüber soll besser nicht gesprochen werden. Diese Folge ist Teil einer 11KM-Doppelfolge. Hier geht es weiter mit dem Aufeinandertreffen von Wissenschaft und Politik mit der mächtigen Alkoholindustrie: https://1.ard.de/11KM_Alkoholloby Hier geht’s zur Dokuserie "Dirty Little Secrets –...
2025-01-13
30 min
Mit Herz und Haltung
Ein Papst für alle?
Im Gespräch mit Heinrich Bedford-Strohm Ende Juni hat das Dikasterium für die Förderung der Einheit der Christen ein Dokument vorgelegt, das sich als Impuls für das ökumenische Gespräch über das Papstamt versteht. Was sind die neuen Perspektiven für eine Anerkennung der besonderen Bedeutung des Bischofs von Rom für die Weltchristenheit? Darüber sprachen wir mit Heinrich Bedford-Strohm, dem Vorsitzenden des Weltkirchenrats. Bedford-Strohm betont, dass das Papier bisher von den anderen Konfessionen sehr positiv aufgenommen worden ist. Die gegenwärtigen Gespräche über die Synodalität in der katholischen Kirche seien ein Kairos für...
2024-09-19
19 min
Geist.Zeit
Cultural Witness
Ein Gespräch mit Manuel Schmid Cultural Witness – zu diesem Thema trafen sich Mitte Juni über 500 Menschen in Fribourg zu einem christlichen Forum und dachten darüber nach, wie Glaube in der Gesellschaft (wieder) sichtbar werden kann. Sie liessen sich inspirieren von herausragenden Theolog:innen (Heinrich Bedford-Strohm, Christine Schliesser, Graham Tomlin), aber auch von Menschen aus Kultur und Kunst wie dem Historiker Tom Holland, der Schriftstellerin Ester Maria Magnis und dem Maler Michael Triegel. Thorsten, Andreas und ihr Gast Manuel Schmid waren dabei und teilen ihre Eindrücke von dieser Tagung: was sie inspiriert hat, wie sie selbst sich zu ent...
2024-06-23
1h 13
Glaube und Gesellschaft
Das erwartet dich. Forum Glaube & Gesellschaft.
Oliver Dürr und Nicolas Matter gehen der Frage nach, warum es ein kulturelles Zeugnis der Christen braucht und was uns am Forum Glaube und Gesellschaft erwartet. Jetzt hier anmelden: https://www.unifr.ch/glaubeundgesellschaft/de/veranstaltungen/studientage-2024/anmeldung.htmlMit Tom Holland, Michael Triegel, Ester Maria Magnis, Heinrich Bedford-Strohm, Graham Tomlin, Gudrun Nassauer, Christine Schliesser, Peter Bouteneff, Ralph Kunz, Benjamin Schliesser, Corinna Schubert und vielen weiteren Referentinnen und Referenten.ERWÄHNUNGEN GOTT BRAUCHT DICH NICHT. Esther Maria Magnis https://www.rowohlt.de/buch/esther-maria-magnis-gott-braucht-dich-nicht-9783499624360EDEN FEST. Johannes Hartl https://eden...
2024-05-03
26 min
Vitamine C · RCF Alsace
Humanité sans frontières : Ne laissons pas des êtres humains se noyer !
Une exposition dénonce le scandale des noyés de la méditerranée et soutient les actions de sauvetage en mer. En choisissant d’accueillir cette exposition à Strasbourg, l’Union des Églises protestantes d’Alsace et de Lorraine (UEPAL) prend au sérieux ce plaidoyer et le fait sien. Collaborer par-delà les frontières sur un sujet d’une telle gravité montre que nous sommes capables d’être cette "Humanité sans frontières" que le projet veut promouvoir. Table-ronde "Humanité sans frontières : Ne laissons pas des êtres humains se noyer !", le mercredi 24 avril à 19h en présence de Fabienne Keller, Pietro B...
2024-04-20
11 min
yeet-Podcast
Was Social Media für die Kirche bringen kann - mit Christoph Breit
Was bringt die Social Media-Arbeit der Kirche eigentlich? Theoretisch viel mehr als nur Öffentlichkeit. Das versucht Christoph Breit zu vermitteln. Christoph ist Pfarrer und leitet die Social Media-Arbeit der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern. Vorher hat er zwei spannende Projektstellen gehabt: Zuerst war er „Social Media-Pfarrer“ bei der bayrischen Landeskirche, dann hat er sich zwei Jahre lang mit dem Stichwort „Kirche Digital“ beschäftigt. Er berichtet - nachdem wir vor einiger Zeit mit Luise Pahl von der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Oldenburg die Social Media-Arbeit einer kleinen Landeskirche beleuchtet haben - vom Alltag im Social Media-Team einer richtig großen Landeskirche. Dabei komme...
2024-04-09
1h 06
BibelPraxis
Einheitskirche mit ökumenischem Abendmahl?, oder: Werden die Kirchen einmal ökumenisch verschmelzen?
Der ehemalige EKD-Vorsitzende Heinrich Bedford-Strohm (München) hofft, dass schon im Jahr 2030 Katholische und Evangelische Kirche zusammen das Abendmahl feiern. Angesichts der großen Schwierigkeiten, die wir auf diesem Feld sehen, ergibt sich fast zwangsläufig die Frage: Wird das überhaupt irgendwann einmal soweit sein?
2024-04-02
00 min
Blaue Couch
Julia Rittner-Kopp und Christian Kopp, Pfarrerin und Landesbischof, über die Bedeutung von Glauben
Christian Kopp und Julia Rittner-Kopp brennen für eine moderne Kirche. Wie sich ihr Glaube verändert hat nach dem Tod ihres Sohnes und wie sie damit umgehen, dass die Kirche an Bedeutung verliert, darüber sprechen sie auf der Blauen Couch. Beide reden in diesem Podcast über den Suizid ihres Sohnes. Das kann für viele belastend sein. Wenn ihr selbst solche Gedanken habt, holt euch Hilfe, zum Beispiel bei der Telefonseelsorge: Per Telefon 0800/111 0 111Triggerwarnung: In dieser Blaue Couch-Episode reden Julia Rittner-Kopp und Christian Kopp über den Suizid ihres Sohnes. Das kann für viele belastend sein. W...
2023-12-19
49 min
Vitamin C - der christliche Podcast
Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm geht👴🏼 - 125 Jahre CJVM Nürnberg 👨👩👦👧 - Weltkuscheltiertag 🧸🐶🐴
Der CVJM- der christliche Verein junger Menschen in Nürnberg wird heute stolze 125 Jahre alt. Wir schauen zurück auf die Geschichte der Einrichtung und das, was heute dort passiert.+++Außerdem verabschieden wir Heinrich Bedford-Strohm als evangelischen Landesbischof in Bayern. Er war immer ein öffentlicher Theologe, der sich eingemischt hat, z.B. beim Thema Flüchtlinge und Seenotrettung. Er und seine Frau verschenken momentan ganz viele Sachen, weil sie in ein Tiny Haus ziehen möchten. Am 29.10. wird dann der neue Landesbischof eingeführt: Christian Kopp.+++Na, wie viele Kuscheltiere gibt’s...
2023-10-22
15 min
Vitamin C - der christliche Podcast
Fair Toys Siegel 🧸- Chauffeur beim evangelischen Landesbischof 🚘 - Herbstsammlung der Diakonie 👛🪙
Ein Teddy oder ein Spielzeug-Auto, das Eltern mit gutem Gewissen kaufen können, weil bei der Produktion die Menschenrechte eingehalten wurden sowie ökologische Kriterien. Das soll das Fair Toy Siegel aus Nürnberg garantieren. Dieses Siegel ist jetzt zum ersten Mal verliehen worden – auch an die fränkische Firma heunec.+++Letzte Woche (bis 15.10.) waren Frauen und Männer mit Spendendosen in ganz Bayern unterwegs und haben Spenden gesammelt für die offene Behindertenarbeit der Diakonie. Wir haben eine Sammlerin in Oberfranken begleitet.+++Außerdem haben wir mit Ralf Meyer geplaudert, er ist einer...
2023-10-15
11 min
Vitamin C - der christliche Podcast
Grundstein gelegt für den Evangelischen Campus Nürnberg🏢|Wofür seid Ihr dankbar? 🙏|Kulmbacher Kids backen Brot🫓|Solidarische Landwirtschaft🥬🍅🌽|
Brote, Kürbisse, Kartoffeln, Kohlköpfe, Trauben, Birnen, Äpfel und Blumen liegen an Erntedank auf den Altären in den Kirchen – Gott wird für die Ernte gedankt. Selber ernten auf Äckern und Feldern – das tun Menschen, die bei der solidarischen Landwirtschaft mitmachen, kurz Solawi. So wie Pfarrer Roland Thürmel - er ist in Rummelsberg der Studienleiter der Gemeindeakademie +++Ein fetter Betonklotz am Rathenauplatz in Nürnberg soll sich verwandeln - in ein modernes, freundliches Zentrum für Bildung und kirchliches Leben. Die Rede ist vom Evangelischen Campus Nürnberg, kurz ECN. Ein Millionenprojekt der Kirche in...
2023-10-01
12 min
Blaue Couch
Heinrich Bedford-Strohm, Landesbischof der evangelischen Kirche in Bayern, über das richtige Miteinander
Heinrich Bedford-Strohm ist (scheidender) bay. Landesbischof der Evangelischen Kirche. Warum die Botschaft des Christentums gerade für die sogenannten "modernen Menschen von heute" so relevant ist, erklärt er auf der Blauen Couch.Lasst uns gerne ein Abo da, wenn euch das Gespräch mit Heinrich Bedford-Strohm gefallen hat. Auf der Blauen Couch erzählt der scheidende Landesbischof von seinem ersten Kirchentag 1979, seiner Leidenschaft des Tanzens und woher er seine Energie nimmt. Immer aktuelle Infos zu den Blaue Couch Gästen. Hier findet ihr kleine Portraits unserer Blaue Couch Gäste der Woche und die I...
2023-06-19
29 min
11KM: der tagesschau-Podcast
“Sie ist weg!” - Eventim und die verschwundene Firma
Festivals, Konzerte, Live-Shows sind ein Megageschäft – vor allem für ein Unternehmen: Eventim. Der Veranstaltungsgigant mischt und verdient fast immer mit. BR-Investigativ-Reporter Sammy Khamis erzählt in dieser 11KM-Episode wie Eventim zum marktbeherrschenden Player im Ticket- und Veranstaltungsbusiness werden konnte, auch indem er am Kartellamt vorbei expandierte, und was das für Smudo von den “Fantastischen Vier” bedeutet. Die exklusive Recherche ist Teil der BR-Dokuserie “Dirty Little Secrets” von Sammy Khamis, Friederike Wipfler, Anne Brier, Lennart Bedford-Strohm und Julia Schweinberger. Die Folge “Die verschwundene Firma” findet ihr hier: https://www.ardmediathek.de/video/dirty-little-secrets/folge-3-die-verschwundene-firma-s01-e03/br-fernsehen/Y3JpZDovL2JyLmRlL3Zp...
2023-06-02
28 min
11KM: der tagesschau-Podcast
“Sie ist weg!” - Eventim und die verschwundene Firma
Festivals, Konzerte, Live-Shows sind ein Megageschäft – vor allem für ein Unternehmen: Eventim. Der Veranstaltungsgigant mischt und verdient fast immer mit. BR-Investigativ-Reporter Sammy Khamis erzählt in dieser 11KM-Episode wie Eventim zum marktbeherrschenden Player im Ticket- und Veranstaltungsbusiness werden konnte, auch indem er am Kartellamt vorbei expandierte, und was das für Smudo von den “Fantastischen Vier” bedeutet. Die exklusive Recherche ist Teil der BR-Dokuserie “Dirty Little Secrets” von Sammy Khamis, Friederike Wipfler, Anne Brier, Lennart Bedford-Strohm und Julia Schweinberger. Die Folge “Die verschwundene Firma” findet ihr hier: https://www.ardmediathek.de/video/dirty-little-secrets/folge-3-die-verschwundene-firma-s01-e03/br-fernsehen/Y3JpZDovL2JyLmRlL3Zp...
2023-06-02
28 min
Discerning the Forms
Theology and Architecture - CM Howell Interview
Join us on this episode of Discerning the Forms as we explore the fascinating relationship between theology and architecture. Our guest CM Howell, philosopher and theologian, shares his insights on the different styles of architecture and their theological underpinnings. We delve into Bergmann's threefold distinction of "doing" theology and architecture, which includes theology "of," "as," and "in" architecture. We also discuss the concept of "place" versus "space" in architecture, as well as the significance of proportion in classical architecture and its relation to theology. From medieval to modern styles, we take a journey through history to understand how...
2023-05-17
1h 29
Vitamin C - der christliche Podcast
Neuer Landesbischof Christian Kopp - #glaubstdu - Fasten im Mittelalter
Bei uns geht’s diesmal um das interaktive Bibelprojekt #glaubstdu, das am 3. April um 18 Uhr startet. Bei der Eröffnungsveranstaltung könnt Ihr dem amtierenden evangelischen Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm eure Fragen rund um die Bibel stellen.Wir sprechen über abgefahrene Fastenregeln aus dem Mittelalter und darüber, was sich die Leute haben einfallen lassen, um die zu umgehen.Und es geht um den Wahlkrimi der vergangenen Woche. Den haben sich die Kandidatinnen und Kandidaten um die Position des neuen evangelischen Landesbischofs oder der neuen Bischöfin in Bayern geliefert. Hier geht's zum Porträt über Christian...
2023-04-02
11 min
Religion - Die Dokumentation
Glücklich wer glaubt? Erkundungen über die Glückseligkeit
Glück und Glaube sind Geschwister, meint der bayerische Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm. Uwe Birnstein geht dem in den Evangelischen Perspektiven nach - im Gespräch mit Menschen, die ihr Glück fanden.
2023-03-24
25 min
Aktuelle Interviews
Bedford-Strohm: "Weihnachten ist mehr als Geschenke und gutes Essen"
Der evangelische Landesbischof in Bayern, Heinrich Bedford-Strohm, glaubt, dass die Kirche in Zeiten hoher Preise und Krisen vor allem im Sozialen anerkannt und gebraucht wird. Er fordert, dass das soziale Engagement sichtbarer wird: "Der gute, normale Alltag einer Kirchengemeinde, all das, was da passiert, das passt nicht in die Schlagzeilen. In die Schlagzeilen kommen eher die extremen Sachen, oft auch die negativen Sachen. Und dann gewinnen die Menschen ein Bild von der Kirche, was der normalen Alltagsrealität so nicht entspricht."
2022-12-22
07 min
Sonntagsblatt - Podcast
Jahreslosung 2023
"Du bist ein Gott, der mich sieht". So lautet die Jahreslosung 2023. Was bedeutet sie für den bayerischen Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm? Wir haben nachgefragt. Folge direkt herunterladen
2022-12-20
01 min
Festgeklebt! - Der Podcast der Letzten Generation
LG-Presseschau KW 49
von und mit Radio-Sprecherin Christina Puciata In unserer Presseschau der KW 49 geht es um Beiträge, die in der letzten Woche erschienen sind bei BR24, Münchner Merkur, Zeit Online, mdr, t-online und Bild am Sonntag. Thematisch dreht es sich u.a. um Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU), der vorgeschlagen hatte, dass wir doch lieber „Plastikmüll aus Wäldern“ entfernen sollten, Katharina Schulze, Fraktionsvorsitzende der Grünen im bayerischen Landtag, die Dobrindts Vergleich von uns mit der RAF „eine respektlose Verhöhnung der Opfer der RAF, die ermordet wurden“ nannte, um die Kritik eines Nür...
2022-12-14
21 min
Ekuména vo svete
Ekuména vo svete 37/2022
· Svetová rada cirkví vo svojom záverečnom posolstve vyzýva, aby sme konali spolu · Za nového moderátora centrálneho výboru Svetovej rady cirkví bol zvolený biskup Heinrich Bedford-Strohm · Prezidentkou Svetovej rady cirkví pre región Európa sa stala Susan Durber · V tejto dobe celosvetovej krízy by mali kresťania tvoriť spoločenstvo pokoja · Svetová rada cirkví upozorňuje na porušovanie ľudských práv v Západnej Papue · Po skončení valného zhromaždenia Svetovej rady cirkví sa konala tlačová konferencia · Na valnom zhromažd...
2022-09-16
09 min
Das Wort zum Sonntag
Das Wort zum Heiligabend
Eine ökumenische Weihnachtsansprache von Bischof Dr. Georg Bätzing und Landesbischof Prof. Dr. Heinrich Bedford-Strohm.
2022-08-05
00 min
Das Wort zum Sonntag
Ökumenisches "Wort zum Sonntag" in der Osternacht
Aufgrund der besonderen Situation durch die Corona-Pandemie sprechen zum ersten Mal Bischof Georg Bätzing und Heinrich Bedford-Strohm gemeinsam das "Wort zum Sonntag". Eine solche ökumenische Kooperation gab es bisher noch nicht.
2022-08-05
00 min
Augsburger Allgemeine Live
Heinrich Bedford-Strohm im Gespräch
Über Krieg, Waffen und die Zukunft der Kirche Wie hält es die evangelische Kirche mit dem Krieg in der Ukraine und den deutschen Waffenlieferungen? Was macht es mit einer Gesellschaft, wenn die Mehrheit der Menschen keiner christlichen Kirche mehr angehört? Wie blickt ein Bischof auf die Bedrohung des Wohlstandes im Land? Darüber und über vieles mehr haben wir geredet – und zwar in einer neuen Ausgabe unseres Formats „Augsburger Allgemeine Live“. Unser Gast war der evangelische Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm, ein Kirchenmann mit einer klaren politischen Haltung, der seit Jahren wichtige Akzente in öffentlichen Debatten setzt.
2022-07-20
1h 21
Vitamin C - der christliche Podcast
So geht nachhaltig verreisen - Frömmigkeit und Glück - Stadtmissionschef beklagt Pflegekatastrophe
Heute weinen wir ein paar Tränen – denn der theologische Chef der Stadtmission geht, und lässt so einiges vom Stapel. Er warnt vor einer Pflegekatastrophe.Außerdem geht’s um die Suche nach dem Glück! Und was Frömmigkeit damit zu tun haben kann. Das erklärt der evangelische Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm in seinem neuen Buch. Und wir sprechen mit einem Pionier für nachhaltiges Reisen. Roland Streicher aus Nürnberg gibt Tipps, wie man Urlaubsspaß und Nachhaltigkeit unter einen Hut kriegt. Feedback immer gerne an pod-vitaminC@epv.deUnsere allgem...
2022-07-03
12 min
Open Doors: Conversations with Heart of the Father
Abundant Life: A Diocesan Priest on a Mission with Fr. Antonio Ritaccio and Neal Lozano
We're excited to introduce to you our good friend, Fr. Antonio Ritaccio. Fr. Antonio grew up the youngest of five children in an Italian Catholic family in Bedford, England, entered the seminary in 1990, and was ordained a diocese and priest for the Archdiocese of Westminster in 1999.Since then he's had many chaplaincy roles, including Westminster Cathedral College of Chaplains, Diocesan Youth Chaplain, and more recently has been assigned Pastoral Director of the Archdiocesan Seminary in London among others. We're grateful he will be the Spiritual Director for the Catholic Priest Retreat: Training in Unbound Ministry this July 25...
2022-06-23
29 min
Vitamin C - der christliche Podcast
Was tun bei Mobbing * Wie geht es Seelsorger:innen im Krankenhaus * Warum eine Frau das ganze Jahr täglich die Bibel liest
Mobbing kann jeden und jede treffen. Was macht man, wenn das eigene Kind Opfer von Mobbing wird? Wir holen uns Tipps von einer Expertin.*(4:02) Seelsolger:innen in Krankenhäusern federn seit Corona noch mehr ab als sonst. Der bayerische Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm hat sich ein Bild von deren Arbeit gemacht.*(7:00) Das Langzeitprojekt von Sabine Hausner: Sie ist Pfarrerin und wollte endlich mal die komplette Bibel durchlesen. Was ihr an der sogenannten Jahresbibel gefallen hat und was nicht, das verrät sie uns.Bei Fragen und Anregungen schreibt uns gerne eine Mail an pod-vitaminC@ep...
2022-02-20
11 min
ANTENNE BAYERN Sonntagsfrühstück mit Katrin Müller-Hohenstein
Das Weihnachts-Spezial
ANTENNE BAYERN Sonntagsfrühstück mit Katrin Müller-Hohenstein U.a. mit Pop-Star Michael Patrick Kelly, Kabarettistin Monika Gruber, Bischof Bedford-Strohm u.v.m.
2021-12-26
22 min
Mensch Mahler | Die Podcast Kolumne
Jetzt sollen es die Frauen richten
211111PCJetzt sollen es die Frauen richten... Mensch Mahler am 11.11.21 Jetzt hat die evangelische Kirche ein weibliche Doppelspitze. Annette Kurschuss, bisher stellvertretende Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland, wurde mit überwältigender Mehrheit der Synodalen in Bremen als Nachfolgerin von Heinrich Bedford-Strohm zur Ratsvorsitzenden gewählt. Kurschuss ist Präses der Westfälischen Kirche. Und auch ihre Nachfolge im Amt der stellvertretenden Ratsvorsitzenden nimmt eine Frau wahr: die Hamburger Bischöfin Kirsten Fehrs wurde ebenfalls mit großer Mehrheit der Synodalen gewählt. Damit nicht genug: Die dritte im Bunde ist erst 25 Jahre alt. Anne...
2021-11-11
00 min
Digitale Kirche
Krieg & Flucht für Kinder erklärt
Nachdem im Frühling 3 Menschen aus Afghanistan ins Kirchenasyl unserer Gemeinde gegangen sind, hatte meine Kinder viele Fragen: Warum müssen Menschen fliehen? Wo ist der Papa der Familie? Was ist Krieg? Alles Fragen, die nicht so leicht zu beantworten sind und dann schon gar nicht in kindgerechter Sprache. Ich habe darum die zwei Bücher „Wie ist es, wenn es Krieg gibt“ und „Wie ist es, wenn man kein Zuhause hat?“ bestellt. Die Bücher sind aus dem Gabriel-Verlag und wurden von dem Sohn des scheidenden Ratsvorsitzenden Jonas Bedford-Stro...
2021-11-10
01 min
Die Welt ein bisschen besser machen
06 - Wolfgang Schürger | Klimaschutz in der Ev. Landeskirche
Wie können Kirchengemeinden nachhaltig agieren? Pfarrer Wolfgang Schürger Zur Webseite Evangelische-Lutherische Kirche in Bayern Zur Webseite Club of Rome Zum Wikipedia-Artikel Siegfried Pallmann Zum Nachruf Integriertes Klimaschutzkonzept der EKD Bayern Weitere Informationen Grüner Gockel Weiterer Informationen Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm Zum Profil Laudato Si Zur Enzyklika von Papst Franziskus Lutherischer Weltbund Zur Webseite Politisches Nachtgebet Weitere Informationen Ökumenische Arbeitsgruppe Homosexuelle und Kirche Weitere Informationen Paragraph 175 Zum Wikipedia-Artikel Über den Podcast: Die Welt...
2021-11-01
37 min
HALLO MEINUNG - Was Deutschland bewegt
"Deutschland fliegt afghanische Straftäter ein – Warum opfern wir unsere Sicherheit für „Refugees Welcome“? " - Ein Artikel von Niklas Lotz (neverforgetniki)
Fast könnte man denken, es wäre wieder 2015. Geistliche wie Bedford-Strohm, linke NGOs, die Seebrücke und alle anderen üblichen Verdächtigen überschlagen sich mit immer neuen und offensiveren Forderungen, afghanische Migranten nach Deutschland einzufliegen. Dabei spielt wie schon vor Jahren erneut die Berücksichtigung von Fakten und Risiken keine Rolle, wieder geht es nur um falsche Toleranz und einen blinden Willkommensrausch. Sollte sich diese Toleranzbetrunkenheit wieder in einem ähnlichen Ausmaß wie 2015 politisch durchsetzen, steht die nächste Massenmigration bevor. Ein Artikel von Niklas Lotz (neverforgetniki) Gesprochen von: Sören Schnabel © www.hallo-meinung.de
2021-08-31
00 min
Haus am Dom - Der Podcast
Auf dem Weg zum ÖKT 21: Abschluss
mit Dr. Georg Bätzing, Bischof von Limburg; Vorsitzender der Deutschen Bischofskonferenz, Bonn Prof. Dr. Heinrich-Bedford-Strohm, Landesbischof der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern, Vorsitzender des Rates der EKD Moderation: Dr. Daniel Deckers, FAZ Reinhard Bingener, FAZ Leitung: Prof. Dr. Joachim Valentin Dr. Eberhard Pausch Kooperation: Frankfurter Allgemeine Zeitung Hessischer Rundfunk / hr2-Kultur Unsere Reihe zur Vorbereitung des ÖKT21 geht mit diesem Abend zu Ende. Als Höhepunkt des ökumenischen Projektes und Vorklang auf den...
2021-04-23
50 min
19 - die Chefvisite
#114 EKD-Ratsvorsitzender bereit für radikalen Lockdown
Bedford-Strohm will Entzug von Freiheiten an Gesundheitsgefahren koppeln, Online-Gottesdienste bieten Potenzial, Schulunterricht in Kirchen möglich.
2021-04-22
34 min
MIKA - der Podcast der Diakonie in Bayern
MIKA 1/21 - Die Debatte muss geführt werden
Über den assistierten Suizid in diakonischen Einrichtungen Der Artikel in der FAZ, der die aktuelle Debatte ausgelöst hat Die Position von Heinrich Bedford-Strohm auf evangelisch.de Die Position von Bethel-Chef Ulrich Pohl In seinem Blog erklärt Ulrich Lilie seine Position Dieter Kaufmann, Ratsmitglied der EKD, zum Thema Der Nürnberger Theologe Ralf Frisch bezieht eine Gegenposition Hier geht es zu WindhauchWindhuach, dem Podcast von MIDI Die Ausschreibungsunterlagen zum Sparkassenwettbewerb
2021-01-17
44 min
7 Tage 1 Song
#41 The Beatles - Let It Be
Mit dieser Folge mache ich ein Experiment, da an Heilig Abend sicher viele Menschen nicht in die Kirche gehen können oder wollen – kommt mein Heilig Abend Gottesdienst über den Podcast zu Euch. Für mich hat die Botschaft des Songs "Let It Be" dieses Jahr sehr zu Weihnachten gepasst, auch wenn die Nacht dunkel und wolkenverhangen ist, da ist immer noch ein Licht, das für dich scheint und zwar so lange bis es wieder morgen wird. Und „Let It Be“ ist eigentlich ja auch etwas was in die Corona Zeit passt, manchmal scheint es so, dass Not nicht mehr...
2020-12-22
22 min
Frischetheke
32 | Heinrich Bedford-Strohm
Bayerischer Landesbischof und EKD Ratsvorsitzender – ob Heinrich Bedford-Strohm das wohl damals als Berufswunsch in die Poesiealben geschrieben hat? So viel sei verraten: Nein. Aber er erzählt uns das süße Geheimnis seines Kinder-Berufswunschs in der heutigen Folge, aufgenommen im bischöflichen Co-Working-Space (manche nennen es auch Landeskirchenamt). Außerdem reden wir intensiv über Kirche… Quelle
2020-10-19
1h 07
Podcast-Andacht
Podcast-Andacht zum 13. September
Andacht zum 14. So. n. Trinitatis, 13.09.2020 01 Vorspiel ‒ 02 Begrüßung ‒ 03 EG 333 Danket dem Herrn ‒ 04 Psalm 146 ‒ 05 Gebet ‒ 06 EG 302 Du meine Seele singe ‒ 07 Predigt zu Lukas 14,1-10 ‒ 08 Du bist ein Gott, der mich anschaut ‒ 09 Fürbitten ‒ 10 Vaterunser ‒ 11 Segen ‒ 12 Nachspiel Gesamtlänge: 31:33 min Predigt & Liturgie: Robert Vetter, Stuhr, Tel. 0421‒561578 Christoph Martsch‒Grunau, Hl.‒Geist, Tel. 04221‒9813627 Gitarre, Klavier und Gesang: Irina Marchenko, Kirsten Artal, Christine Rauterberg und Olga Burmeister Wir bitten um eine Spende für die Seenotrettung: Stichwort: „Sea-Watch Seenotrettung“ Sea-Watch e.V. IBAN: DE77 1002 0500 0002 0222 88 „Man kann Menschen nicht ertrinken lassen. Punkt!“ Heinrich Bedford-Strohm, EKD-Ratsvorsitzender
2020-09-12
31 min
Himmelklar
#57 Heinrich Bedford-Strohm - "Das Leid der Welt nicht ausblenden“
Ratsvorsitzender der Evangelischen Kirche in Deutschland Die Pandemie trifft jeden von uns, trotzdem sterben auf dem Mittelmeer immer noch Flüchtlinge. Die EKD hat deshalb ein Rettungsboot losgeschickt. Darüber, aber auch über Ökumene und seine Freundschaft mit Kardinal Marx spricht Deutschlands Chef-Protestant.
2020-09-09
19 min
Kotzen und Motzen
#30 - Rassismus ist Gotteslästerung
Die dieswöchige Folge ist nach einem Zitat von Heinrich Bedford-Strohm, dem Landesbischof der ev. Kirche in Bayern und Ratsvorsitzendem der EKD. Wir haben zwar letzte Woche das Thema Rassismus schon angeschnitten, jedoch fühlte es sich so an, als müssten wir noch ein paar Worte loswerden. Also haben wir dies gemacht. Abseits dessen gab es weitere Themen wie das Bewerbungsgespräch zu einer wichtigen Stelle in der EJBO sowie einen kleinen Bericht aus der Hauptausschusssitzung des Landesjugendrings Brandenburg. Das sind selbstverständlich aber noch nicht alle Themen, es wäre ja auch doof alles...
2020-09-05
1h 07
YoungPOWER
Microsoft verhandelt mit ByteDance (TikTok), Penis-Brunnen in Hessen, Explosionen in Beirut, Augsburger Friedenspreis, Klimaaktivisten besetzen Kohlekraftwerke & Blaulicht-Meldungen
Zum Inhalt der Podcast-Episode gehört: Verhandlungen zwischen ByteDance (TikTok) und Microsoft bezüglich einer möglichen Übernahme des US-Geschäfts sowie weiteren Ablegern. Der „Penis-Brunnen“ von Jossgrund (Main-Kinzig-Kreis) erregt bundesweite Aufmerksamkeit. Augsburger Friedenspreis wird an Kardinal Marx und Bedford Strohm verliehen. Klimaaktivisten besetzen zwei Kohlekraftwerke in Berlin und Mannheim. Zwei Explosionen in der libanesischen Hauptstadt Beirut. 10-Jähriger fischt tonnenweise Altmetall aus den Flüssen. Außerdem: Das Wetter, Blaulicht-Meldungen, die bevorstehenden Fußball-Spiele in der ChampionsLeague & Radio-Charts. Alle Nachrichten und Themen gibt’s auch zum Nachlesen mit einem Klick bei hessentrend.de! Wir bedanken uns be...
2020-08-09
14 min
YoungPOWER | Radio Darmstadt
Microsoft verhandelt mit ByteDance (TikTok), Penis-Brunnen in Hessen, Explosionen in Beirut, Augsburger Friedenspreis, Klimaaktivisten besetzen Kohlekraftwerke & Blaulicht-Meldungen
Zum Inhalt der Podcast-Episode gehört: Verhandlungen zwischen ByteDance (TikTok) und Microsoft bezüglich einer möglichen Übernahme des US-Geschäfts sowie weiteren Ablegern. Der „Penis-Brunnen“ von Jossgrund (Main-Kinzig-Kreis) erregt bundesweite Aufmerksamkeit. Augsburger Friedenspreis wird an Kardinal Marx und Bedford Strohm verliehen. Klimaaktivisten besetzen zwei Kohlekraftwerke in Berlin und Mannheim. Zwei Explosionen in der libanesischen Hauptstadt Beirut. 10-Jähriger fischt tonnenweise Altmetall aus den Flüssen. Außerdem: Das Wetter, Blaulicht-Meldungen, die bevorstehenden Fußball-Spiele in der ChampionsLeague & Radio-Charts. Alle Nachrichten und Themen gibt’s auch zum Nachlesen mit einem Klick bei hessentrend.de! Wir bedanken uns beim User „TolerableDruid6“ dafür, dass er sein...
2020-08-09
00 min
YoungPOWER | Radio Darmstadt
Microsoft verhandelt mit ByteDance (TikTok), Penis-Brunnen in Hessen, Explosionen in Beirut, Augsburger Friedenspreis, Klimaaktivisten besetzen Kohlekraftwerke & Blaulicht-Meldungen
Zum Inhalt der Podcast-Episode gehört: Verhandlungen zwischen ByteDance (TikTok) und Microsoft bezüglich einer möglichen Übernahme des US-Geschäfts sowie weiteren Ablegern. Der „Penis-Brunnen“ von Jossgrund (Main-Kinzig-Kreis) erregt bundesweite Aufmerksamkeit. Augsburger Friedenspreis wird an Kardinal Marx und Bedford Strohm verliehen. Klimaaktivisten besetzen zwei Kohlekraftwerke in Berlin und Mannheim. Zwei Explosionen in der libanesischen Hauptstadt Beirut. 10-Jähriger fischt tonnenweise Altmetall aus den Flüssen. Außerdem: Das Wetter, Blaulicht-Meldungen, die bevorstehenden Fußball-Spiele in der ChampionsLeague & Radio-Charts. Alle Nachrichten und Themen gibt’s auch zum Nachlesen mit einem Klick bei hessentrend.de! Wir bedanken uns be...
2020-08-09
00 min
ANTENNE BAYERN Sonntagsfrühstück mit Katrin Müller-Hohenstein
Heinrich Bedford-Strohm
ANTENNE BAYERN Sonntagsfrühstück mit Florian Weiss Bis Juli 2021 hat Florian Weiss jeden Sonntag ab 9:00 Uhr mit interessanten Persönlichkeiten aus Bayern und der ganzen Welt gefrühstückt. Gast in dieser Folge: Heinrich Bedford-Strohm, dem Landesbischof der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern.
2020-06-21
20 min
Mit Herz und Haltung
Kirchen und Corona: Selbstsuche statt Hoffnungsanker?
Pfingsten. Für Christen eines der höchsten Feste. Denn: Pfingsten gilt als der Geburtstag der Kirche. Doch: Geburtstag in Corona-Zeiten - da ist nix mit großer Party. Außerdem ist die Frage: Gibt’s bei Kirchens eigentlich überhaupt noch Grund zum Feiern? Schon vor Corona steckten die Kirchen in der Krise, jetzt - so scheint’s - noch mehr. Der EKD-Ratsvorsitzende Heinrich Bedford-Strohm diskutiert im 'Pfingst-Special' mit ZdK-Präsident Thomas Sternberg. Die Idee, einen eigenen Bildungspodcast der Katholischen Akademie einzurichten, entstand aus einer Kooperation mit der Philosophischen Fakultät der TU Dresden, die zum Sommersemester 2020 eine „Digitale Ringvorlesung“ anbietet.
2020-05-29
37 min
FAZ Essay – der Podcast für die Geschichte hinter den Nachrichten
#95: Das Virus als Wegmarke
#95: Das Virus als Wegmarke - Ein Essay von Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm „Lehre uns bedenken, dass wir sterben müssen, auf dass wir klug werden.“ Dieser Satz aus Psalm 90 hat für viele Menschen neue lebensweltliche Plausibilität gewonnen. Die Corona-Krise zwingt uns zu der Einsicht, dass auch unser modernes Leben gefährdet und bedroht ist von Kräften, die stärker sind als all unsere medizinische Kompetenz und unser vieles Geld. Ein Essay von Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm. Der Verfasser ist Landesbischof der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern und Vorsitzender des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD). Daniel D...
2020-05-25
24 min
Sofa-Akademie
For Future? Religion, Bildung, Demokratie in der Klimabewegung
Der Klimaprotest geht auch während Corona weiter, neuerdings digital. Wie „religiös“ geht es dabei zu? Eine Bestandsaufnahme mit dem EKD-Ratsvorsitzenden Heinrich Bedford-Strohm, jungen Aktivist/innen und weiteren Gästen.
2020-05-11
1h 33
Frischetheke
26 | Jonas Bedford-Strohm
Jonas Bedford-Strohm ist Innovationsmanager beim Bayerischen Rundfunk. Er ist es gewohnt, in einem Umfeld voller Traditionen und Beharrungskräfte Neues zu entwickeln und eine ehrwürdige Organisation fit für die Zukunft zu machen. Wir reden mit ihm über Digitalität, Selbstwirksamkeit, Führung und Scham, Riesen und Zwerge, vernetzte Wirklichkeit, Safe Spaces und Jesus. Links… Quelle
2020-05-11
59 min
Der Nachhaker
Folge 37 - die Kirche und der Missbrauch - mit Heinrich Bedford-Strohm
Die Kirche und ihre Gläubigen haben sich in letzter Zeit nicht oft gesehen. Es galten Kontaktbeschränkungen und somit durften keine Gottesdienste stattfinden. Das ist nun vorüber, aber vieles wird nicht sein, wie vorher. Wie funktioniert Kirche in Zeiten von Corona? Die Evangelische Kirche in Deutschland muss sich immer wieder mit Missbrauchsvorwürfen auseinandersetzen. Die Opfer beklagen eine zu langsame Aufarbeitung und viele von ihnen wollen über Entschädigungen sprechen, aber das möchte die Kirche nicht. Nun will man aufarbeiten und Prävention betreiben. Wie ist dort der aktuelle Stand? Darüber habe ich mit dem Ratsvorsitzenden der Evang...
2020-05-04
23 min
ungläublich - Der Atheismus Podcast
Folge 4 | Vatikan während des Holocaust, Bedeutung der Kirchen während Corona, Missbrauchsvorwürfe gegen Kardinal Pell
In der vierten Folge kommen wir auf die neuen Missbrauchsvorwürfe gegen Kardinal Pell zu sprechen, hinterfragen die Bedeutung der Kirchen in der Corona-Krise und blicken auf erste Erkenntnisse, die bei den Untersuchen des Vatikan-Archivs ans Tageslicht gekommen sind. Eine breite Palette an religiösen Themen also, der wir uns aus atheistischer/ungläubiger Perspektive nähern wollen. Viel Spaß! Petition: https://www.openpetition.de/petition/online/nein-zu-religioeser-ausgrenzung-bei-schulanfaengern-in-olpe#petition-main Video-Empfehlung: https://www.youtube.com/watch?v=pc04f4w17rM Für Feed...
2020-04-26
09 min
Neue Töne – der Polit-Podcast der CSU
Folge 5 mit Heinrich Bedford-Strohm: Seelsorge in der Corona-Krise
In der neuen Folge spricht der Landesbischof der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern Heinrich Bedford-Strohm mit CSU-Generalsekretär Markus Blume darüber, wen er an Ostern am meisten vermisst, den Sinn von Segens-Robotern, Seelsorge in der Corona-Krise und was Martin Luther mit der Digitalisierung zu tun hat.
2020-04-11
33 min
MIKA - der Podcast der Diakonie in Bayern
MIKA 4/2020 - Corona und die Kirche
Mit Heinrich Bedford-Strohm, Landesbischof und Ratsvorsitzender der EKD Zur Seite der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern Zum facebook-Account von Heinrich Bedford-Strohm Zur Seenotrettungsseite der EKD
2020-04-08
15 min
Podcast Pfadfinden
United4Rescue - Interview mit Bedford-Strohm, Barfuß durch die Welt
Trotz Corona-Krise senden wir für euch weiter und sorgen für eine neue Folge vom Podcast Pfadfinden. Wir haben für euch Ideen für eine digitale Gruppenstunde, stellen euch das Bündnis United4Rescue mit einem Interview mit EKD Ratspräsident Bedford-Strohm vor und zeigen euch eine Welt, auf der man sich barfuß bewegt. Wir wünschen euch viel Spaß beim Hören und freuen uns über eure Beiträge per Sprachnachricht an 01778391082. Inhalt 00:00:11.225 Begrüßung 00:01:09.800 Digitale Gruppenstunden-Idee 00:04:03.707 United4Rescue – Interview mit Bedford-Strohm 00:16:49.591 Barfuß durch die Welt 00:21:28.254 Verabschiedung
2020-04-03
22 min
FriedensBibel
Heinrich Bedford-Strohm: Frieden stiften, Feinde lieben!
Die Bibel ist ein Buch des Frieden Stiftens. Viele Verse belegen das. Wir haben Christinnen und Christen, kirchlich Verantwortliche und Kulturschaffende um ihre Gedanken zu Friedenstexten aus der Bibel gebeten. „Selig sind, die Frieden stiften“: Gedanken des EKD-Ratsvorsitzenden Heinrich Bedford-Strohm zur Seligpreisung aus der Bergpredigt.
2020-03-02
01 min
FriedensPerspektiven
Heinrich Bedford-Strohm: Wie hat Jesus Frieden gestiftet?
Der Frieden hat unzählige Facetten. Hier erzählen friedensbewegte Christinnen und Christen im Gespräch von ihrer Sicht auf den Frieden. Wir porträtieren Frauen und Männer, die sich in besonderer Weise für den Frieden engagiert haben. Und wir stellen Orte des Friedens vor. Dem Feind auch die andere Wange hinhalten? Der EKD-Ratsvorsitzende Heinrich Bedford-Strohm hält Jesu Vorschlag auch heute noch für wichtig.
2019-11-08
07 min
Podcast Pfadfinden
Kirchentag 2019
Letzte Woche fand der 37. Deutsche Evangelische Kirchentag statt. In diesem Jahr waren wir Gast in Dortmund und der VCP war in allen Bereichen vertreten. Sei es als Größte Delegation bei den Helfenden, in der Organisation und Durchführung oder im Bereich Inhalte. Überall waren wir unterwegs und haben das Mikro für euch eingepackt. Also nehmt euch Kirchentagsfeeling mit aufs Ohr. Viel Spaß bei der neuen Folge. 00:00:12 Begrüßung 00:01:00 Stimmen vom Kirchentag 00:02:43 Statement Ralf Meister, Landesbischof Landeskirche Hannover 00:04:09 Statement Heinrich Bedford-Strohm 00:06:42 Pfadfinden und Digitalisierung 00:09:02 Der HAKA-Song window.podcastDatad302a9a7621f7c...
2019-06-25
13 min
Bistum.TV
Aktion „Zeichen setzen“ ehrt Engagement
Jedes Jahr zeichnen verschiedene Würzburger Institutionen Ehrenamtliche für ihr Engagement aus. „Zeichen setzen“ heißt die Initiative, die den Einsatz für andere und für die Umwelt würdigt. Die Preisverleihung fand im Vogel Convention Center (VCC) in Würzburg statt. Schirmherr diesmal: Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm, Ratsvorsitzender der Evangelischen Kirche Deutschland.
2019-02-11
00 min
Steingarts Morning Briefing – Der Podcast
Zur Seelenlage der Nation
Es gilt innezuhalten an einem Tag, den wir Deutschen seit fast drei Jahrzehnten feiern dürfen. In diesem Jahr ist der Feiertag aber mehr denn je auch ein Tag, uns über die Probleme zu sprechen, die zur Spaltung der Gesellschaft geführt haben. Wie wollen wir umgehen mit der wachsenden Unzufriedenheit all jener, die sich zusehends abgehängt fühlen. Wie kommen wir ins Gespräch, mit den Menschen, die gegen Migration auf die Straße gehen? Heinrich Bedford-Strohm sagt, “es ist in der Tat wichtig, dass man rechtsradikalen Tendenzen klar widerspricht” – im persönlichen Leben und, am Arbeitsplatz.
2018-10-03
25 min
FAZ Essay – der Podcast für die Geschichte hinter den Nachrichten
#01 Den Sinn des Kreuzes öffentlich machen
#01 Den Sinn des Kreuzes öffentlich machen – ein Essay von Heinrich Bedford-Strohm Für den bayerischen Ministerpräsidenten Markus Söder ist das Kreuz „ein grundlegendes Symbol unserer bayerischen Identität und Lebensart“. Der Horizont von Heinrich Bedford-Strohm, Landesbischof der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern und Vorsitzender des Rats der Evangelischen Kirche in Deutschland, ist mehr als nur etwas weiter. Das Blog zum Podcast: http://blogs.faz.net/essay/ Der Essay zum Nachlesen: http://www.faz.net/aktuell/politik/die-gegenwart/bedford-strohm-ueber-die-identitaetsdebatte-der-kirche-15577212.html Alle Essays des Ressorts „Die Gegenwart“: http://www.faz.net/aktuell/politik/die-gegenwart/ Mehr über...
2018-08-05
23 min
alpha-Forum
Heinrich Bedford-Strohm, Ratsvorsitzender Evangelische Kirche in Deutschland
Heinrich Bedford-Strohm ist seit 2011 Landesbischof der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern und seit 2014 Ratsvorsitzender der Evangelischen Kirche in Deutschland, der 20 lutherische, unierte und reformierte Kirchen in Deutschland mit insgesamt 22 Millionen Gläubigen angehören.
2017-12-21
00 min
alpha-Forum
Heinrich Bedford-Strohm, Ratsvorsitzender Evangelische Kirche in Deutschland
Heinrich Bedford-Strohm ist seit 2011 Landesbischof der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern und seit 2014 Ratsvorsitzender der Evangelischen Kirche in Deutschland. Sein jüngstes Buch erschien 2017: "Radikal lieben: Anstöße für die Zukunft einer mutigen Kirche".
2017-11-06
00 min
re:publica 17 - All Sessions
#DigitalCharta – Brauchen wir Grundrechte für das digitale Zeitalter?
Eine Gruppe von 27 Bürgerinnen und Bürgern hat auf Einladung der ZEIT-Stiftung den Vorschlag für eine "Charta der digitalen Grundrechte für die Europäische Union" erarbeitet und im Dezember 2016 der Öffentlichkeit vorgestellt. Der Entwurf wird seitdem öffentlich diskutiert und weiterentwickelt. Das Eröffnungspanel der #DigitalCharta Con stellt die Initiative vor und bringt Autoren und Kritiker der Charta miteinander ins Gespräch. Jan Philipp AlbrechtJeanette HofmannChristoph KucklickHeinrich WefingJohnny HaeuslerDaniel OpperDie Digital Charta versucht, Antworten zu geben auf die Frage, wie sich die Freiheit des Einzelnen im Zeitalter der Digitalisierung schützen lässt – gegenüber Staaten, aber auch gege...
2017-05-09
52 min
Elia-Gemeinde Erlangen
Neuer Wein in neuen Schläuchen
Dr. Heinrich Bedford-Strohm: Neuer Wein in neuen Schläuchen
2014-09-27
16 min