Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Heinz Gorr

Shows

Ende der Welt - Die tägliche GlosseEnde der Welt - Die tägliche GlosseDie arme BrombeereDa sich Regierungen immer öfter aus mehreren Parteien bilden müssen, treibt die Genese griffiger Koalitionsnamen aus Farben, Flaggen, Früchten etc. wilde Blüten. Kenia oder Jamaika mussten als Farbkonstellationen schon herhalten, zuletzt ploppte in Thüringen das Bild der Brombeer-Koalition auf. Ist das nicht eine Abwertung der eigentlichen Namensträger oder dessen, was man mit ihnen verbindet? Eine Glosse von Heinz Gorr.2024-12-1103 minDas interkulturelle MagazinDas interkulturelle MagazinAngst um die Angehörigen: Syrer in Bayern zur Lage in AleppoAngst um die Angehörigen: Syrer in Bayern zur Lage in Aleppo / "Ein Tag im Leben von Abed Salama": Nathan Thrall berichtet vom Leben inmitten des Nahostkonflikts / Klassenzimmertheater: Das Projekt "Tito, mein Vater und ich" / Grenzenlose Vielfalt - Die Kulturtipps der Woche /Autoren und Moderation: Anna Fries, Heinz Gorr, Hanna Fath, Kathrin Reikowski, Ruslan Amirov2024-12-0825 minAlles Geschichte - Der History-PodcastAlles Geschichte - Der History-PodcastDER WESTEN (1/3) - Wer sind wir eigentlich?Was "ungefähr" der Westen sein soll, ist wenig umstritten. Wer heute in "westlichen Gesellschaften" lebt, hat meist den diffusen Eindruck, irgendwie einer der vielen gängigen Normen zu entsprechen. Genaueres regelt jeder für sich selbst. Doch schon dieser individualistische Ansatz ist typisch für den Westen, beschreibt Jean-Marie Magro in seiner dreiteiligen Überlegung "Der Westen". Und "normal" finden das andere Gesellschaften, die nicht zum Westen gehören, nicht. Vor allem die politische Kultur des Westens reizt in anderen Teilen der Welt zu entschiedenem Widerspruch. Korrigierte Version vom 28.11.2024Credits Autor: Jean-Marie Magro Regie...2024-11-1525 minEnde der Welt - Die tägliche GlosseEnde der Welt - Die tägliche GlosseMegatrend Kuschelherbst?Angeblich steht uns ein Herbst der neuen Innerlichkeit, des sozialen Einigelns allein oder in kleinen Gruppen bevor. Wirklich? Hatten nicht vor allem junge Menschen, speziell umweltbewegte, zuletzt ein geradezu adhäsives Verhältnis zur Straße und zum öffentlichen Protest entwickelt? Kaum zu glauben, was Trendforscher sagen, dass uns nun die Synthetikkuscheldecke im trauten Heim näher sein soll als der wetterfeste Parka in freier Wildbahn, dass die dampfende Teetasse vor dem virtuellen Kaminfeuer jedes Outdoor-Event schlägt... Eine Glosse von Heinz Gorr.2024-10-0802 minEnde der Welt - Die tägliche GlosseEnde der Welt - Die tägliche GlosseWenn Sportler fluchenWenn gemeine Autofahrende fluchen oder andere Verkehrsteilnehmer beschimpfen, ist das nicht tragisch - sofern die Scheiben hochgekurbelt sind. Bei Formel-1-Piloten kriegen das aber alle mit, die an den Bildschirmen die Grand Prix live verfolgen oder den Pressegesprächen lauschen. In letzter Zeit missfiel es den Rennsport-Offiziellen, dass sich manche Fahrer im Ton vergriffen haben. Dabei ist Fluchen erwiesenermaßen ein Mittel zur Leistungssteigerung... . Eine Glosse von Heinz Gorr.2024-09-2403 minEnde der Welt - Die tägliche GlosseEnde der Welt - Die tägliche GlosseAbgefahren - Studenten als StraßenbahnfahrerVerlässliche Fahrpläne im innerstädtischen Verkehr, keine Ausfälle mangels Personal, funktionierende Straßenbahnen? Das wäre großes Kino! Damit sich die Alltagsrealität dieser Fiktion wieder annähert, stellen viele Verkehrsbetriebe jetzt Studierende ein - als Trambahnfahrer im Nebenjob zum Master of Disaster. Eine Glosse von Heinz Gorr.2024-08-1303 minEnde der Welt - Die tägliche GlosseEnde der Welt - Die tägliche GlosseWohnungssuche am MittwochWer das Gefühl hat, da sei zu wenig Struktur in ihrem oder seinem Leben, kann die wichtigsten Dinge an optimierende Apps delegieren: Wohnungssuche dienstags mittags, günstig tanken immer am Donnerstag Abend, Autofahrten oder Umzüge grundsätzlich montags. Der Schafkopf am späten Dienstag: gestrichen, da gibt's die günstigsten Flüge... Eine Glosse von Heinz Gorr.2024-07-1703 minDas interkulturelle MagazinDas interkulturelle MagazinKnow your Rights - Studentische Initiative erklärt Geflüchteten ihre RechteWie ticken Jugendliche: SINUS Jugendstudie 2024 / Know your Rights - Studentische Initiative erklärt Geflüchteten ihre Rechte / Exitpläne nach Sylt? Wie geht es Menschen mit Migrationsgeschichte / Literarischer Vermittler: Der kongolesisch-österreichischen Schriftsteller Fiston Mwanza Mujila / Die Band Tresmundo und ihre "Bootschaften" // Beiträge von: Matthias Bertsch, Roswitha Buchner, Veronika Wawatschek, Heinz Gorr, Ulrich Möller-Arnsberg / Moderation: Ruslan Amirov2024-06-1623 minDas interkulturelle MagazinDas interkulturelle Magazin"Rückkehr der Namen" - Ein besonders Erinnerungsprojekt an die Verfolgten des NS-Regimes"Rückkehr der Namen" - Ein besonders Erinnerungsprojekt an die Verfolgten des NS-Regimes. Von Julia Smilga / "Freiheit in Briefen" - Zwei Autorinnen im Dialog" - Gespräch mit Yirgalem Fisseha Mebrahtu und Tanja Kinkel. Von Heinz Gorr / Wenn der Traum von Europa zum Alptraum wird: Der Film "Ich Capitano" von Metteo Garrone. Von Antonio Pellegrino / Grenzenlose Vielfalt - Die Kulturtipps der Woche. Von Viktoria Hausmann // Moderation: Constanze Alvarez2024-04-0727 minEnde der Welt - Die tägliche GlosseEnde der Welt - Die tägliche GlosseWeihnachtsgarderobe zwischen Chic und SchockHeuer mal im Anzug zur Bescherung? Im Valentino Kleid? Oder doch im hässlichen Weihnachtspullover, womöglich im Partnerlook? Ob Stil- oder Understatement-Neurotiker, Hauptsache man fühlt sich wohl beim wichtigsten Fest des Jahres. Und muss nicht wie alle anderen dem nervigen Trend zum Nonkonformismus folgen... Eine Glosse von Heinz Gorr.2023-12-2003 minEnde der Welt - Die tägliche GlosseEnde der Welt - Die tägliche GlosseWahrnehmung und RealitätIst es nur eine individuell unterschiedliche Wahrnehmung, sture Parteiideologie oder doch schon Realitätsverlust, wenn Menschen aus dem Politikbetrieb die Wirklichkeit teils völlig anders auslegen als ihre Kabinettskollegen oder Zeitgenossinnen? Eine Glosse von Heinz Gorr.2023-04-2502 minEnde der Welt - Die tägliche GlosseEnde der Welt - Die tägliche GlosseDas ganz neue Lotto-FeelingWenn sich im deutschen Fernsehen, zumal bei TV-Ikonen wie der Ziehung der Lottozahlen etwas tut, ist das bemerkenswert! Neue Trommel, neue Kugeln, neues Glück? Jedenfalls wird es nicht mehr klackern am Anfang, schade eigentlich... Eine Glosse von Heinz Gorr.2023-01-1102 minEnde der Welt - Die tägliche GlosseEnde der Welt - Die tägliche GlosseMetansteuer auf Kühe?Neuseeland will klimaschädliche Emissionen reduzieren - und fängt mit einer Steuer auf die methanträchtigen Blähungen und Rülpser der Kühe an. Rinder gibt es doppelt so viele wie Zweibeiner dort, es lohnt sich also. Mit den 26 Millionen Schafen legt man sich dagegen lieber nicht an... Eine Glosse von Heinz Gorr.2022-10-1303 min