podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Heinz Stucke
Shows
Seek Travel Ride
Heinz Stücke: Life Lessons from 51 Years on the Road (Part 2)
Heinz Stücke returns for Part 2 where he shares the honest truths and life lessons learned from 51 years of cycling the world.Check out Part 1 of our discussion here.Listen if: You’re curious about the real cost of a life of adventure, how long-term travel shapes a person, and what 51 years on a bicycle teaches you about the world.Key takeaways:The cost of long-term travel and what Heinz had to sacrifice to keep travellingHow travelling alone opened more doors for connection and kindnessHow Hei...
2025-11-08
1h 33
Seek Travel Ride
Heinz Stücke: 51 Years Cycling Around the World (Part 1)
I’m joined by Heinz Stücke, the world’s most travelled cyclist, to reveal how a one-year bike trip became 51 years of cycling the world. This is part 1 of 2 from our conversations. Huge thanks to Lizzie Jenkins who filmed our session. Check her out on insta - @Lizzie_Jenkins_FilmListen If:You love a good “how on earth did that happen?” travel story, you’re craving a nudge to shake up your routine, or you want to hear from someone who chose perpetual travel and adventure ov...
2025-11-01
1h 39
Professor van Dusen
Professor van Dusen besucht seine Bank - Professor van Dusen | Folge 62
Hutchinson Hatch wird von seinem Chefredakteur ins Hauptquartier der New Yorker Kripo geschickt, um als erster von womöglich spektakulären Verbrechen berichten zu können. Dort aber herrscht Langeweile – bis plötzlich ein Zeitungsjunge auftaucht.Das erwartet euch in dieser Episode:Völlige Funkstille bei der New Yorker Kripo: Inspektor Caruso döst hinter seinem Schreibtisch. Da spielt Journalist Hatch erstmal eine Runde Poker mit Wachtmeister Donovan. So gegen neun taucht eine verhärmte Frau auf. Wird sie den großen Knüller bringen, auf den Hatch so dringend wartet? Doch Margaret Moody möchte nur ihren Mann a...
2025-10-27
51 min
WDR 5 Neugier genügt Freifläche
Wie umgehen mit Erbstücken aus der NS-Zeit?
Briefe, Fotoalben, sonstige Gegenstände: 80 Jahre nach Kriegsende finden sich in vielen Familien noch Überbleibsel aus der NS-Zeit. Was tun mit der Feldpost von Onkel Heinz, der Suppenschüssel mit Hakenkreuz? Das NS-Dokumentationszentrum in Köln begutachtet und sammelt solche Stücke. Autorin: Larissa Schmitz Von Larissa Schmitz.
2025-10-14
08 min
Viagens a Pedal
#25 MUNDO | 50 anos, 650.000 km | Heinz Stück
O convidado de hoje é um dos viajantes mais teimosos e inspiradores de que há memória.O Heinz Stücke passou mais de 50 anos a pedalar, visitou praticamente todos os países do mundo, muito antes de haver GPS ou Google Maps — e ainda por cima sem capacete.Hoje não vamos fazer a pergunta “para onde já foste?” — porque a resposta é: para todo o lado.Vamos falar sobre o que é viver uma vida inteira em cima de uma bicicleta, sobre o que se ganha, o que se perde — e o que se descobre qua...
2025-07-10
1h 11
Professor van Dusen
Professor van Dusen spielt Weihnachtsmann - Krimi-Hörspiel: Professor van Dusen | Folge 56
Einen Tag vor Weihnachten verschwindet der teuerste Diamant der USA auf scheinbar magische Weise. Ein Fall für Professor van Dusen.Das erwartet euch in dieser Episode:Im New Yorker „Magischen Hexagramm“, einem Club hochkarätiger Zauberkünstler, ist einer der begehrten sechs Plätze zu vergeben. Beim Zauberer Elliot bewerben sich drei Kandidaten, die ihr Handwerk gleich gut beherrschen. Also soll eine Prüfung entscheiden: Ein Objekt soll eskamotiert, weggezaubert, werden. Allerdings kein x-beliebiges, sondern Lady Liberty, ein Diamant von 243 Karat, der größte und teuerste Klunker in den Vereinigten Staaten. Unter strengsten Sicherheitsvorkehrungen und der Aufsicht vo...
2025-04-28
51 min
Professor van Dusen
Professor van Dusen und der Mord im Club - Krimi-Hörspiel: Professor van Dusen | Folge 55
Im Jahr 1903 gelangt das abenteuerlustige Duo Professor van Dusen und Hutchinson Hatch in den Globetrotter Club nach London. Während Hatch über die beim Mittagsschlaf schnarchenden Clubmitglieder spottet, fällt ihm eine Leiche vor die Füße.Das erwartet euch in dieser Episode:Es handelt sich um Afrika-Forscher Sir Roderick Spargo. Bei den Ermittlungen ist der berühmte Amateurkriminologe auf die Zeugenaussagen der anderen Clubmitglieder angewiesen, deren Wahrnehmungsfähigkeit altersbedingt leicht eingeschränkt ist. Eine geheimnisvolle Holzschnitzerei und der Hinweis auf eine junge Frau, die als Kannibalin in einer Völkerschau auftritt, führen sie weiter. Professor van Dusen...
2025-04-28
54 min
1%
Quand ton quotidien devient lassant (3 astuces)
#3 Dans cet épisode, on parle de la lassitude du quotidien, un sentiment que l’on rencontre tous à un moment ou un autre. Je te partage mes réflexions et mes stratégies pour briser la monotonie et retrouver un peu de nouveauté dans tes journées. Voici ce que tu trouveras dans cet épisode : • Mes 3 astuces pour combattre la routine : 1. Créer des routines matinales et du soir : Pour structurer tes journées et te sentir plus aligné. 2. Te fixer des objectifs et des défis personnels : Des petites mission...
2025-01-14
20 min
Kunstpause | Podcast der JUNGEN FREUNDE der Nationalgalerie
KUNSTPAUSE. Folge #49 Norbert Radermacher × Sebastian Hoffmann
In unserer 49. Folge der KUNSTPAUSE – einer Sonderfolge zu Weihnachten aus dem KaDeWe - sprechen Charlotte Paulus und Felix von Boehm mit dem Kunstautor, Kunstliebhaber und Kolumnisten Sebastian Hoffmann über das Werk „Der Ring“ (1985) des Berliner Künstlers Norbert Radermacher an der Potsdamer Brücke: ein massiver Bronzering, der wie ein Rettungsring zwei gelbe Stahlstreben der Brücke zusammenhält. Das Werk gehört zu Radermachers Serie „Stücke für Städte“ und wurde 1993 von den Freunden der Nationalgalerie erworben. Im KaDeWe begegnen wir Kunst an unerwarteten Orten: eine Keramikkaraffe von Pablo Picasso bei der spanischen Modemarke LOEWE, Werke des le...
2024-12-13
37 min
sprenger spricht autorinsights
(173) Tödlicher Duft: Wer radelt, der riecht!
Gereon Alter, René Anour und Carina Wolfram! Das Wort zum Sonntag: nur noch kurz die Welt sehen! sprengerspricht ja oft über Gott und die Welt – in dieser Episode ist dann erstmals auch ein Mann Gottes dabei, der katholische Pfarrer Gereon Alter. Den Essener kennen viele, auch gerade junge Zuschauerinnen und Zuschauer aus dem Fernsehen, genauer aus dem Ersten: Er hat zwölf Jahre das Wort zum Sonntag gesprochen. "Und wenn wir in Hamburg vor auf der ESC-Party live aufgenommen haben, Babsi Schöneberger mich anmoderiert hat, dann waren da schon ein paar Millionen am Bildschirm dabei." Journalistin Carina Wolfram allerdings nicht...
2024-05-03
1h 49
sprenger spricht autorinsights
(173) Tödlicher Duft: Wer radelt, der riecht!
Gereon Alter, René Anour und Carina Wolfram! Das Wort zum Sonntag: nur noch kurz die Welt sehen! sprengerspricht ja oft über Gott und die Welt – in dieser Episode ist dann erstmals auch ein Mann Gottes dabei, der katholische Pfarrer Gereon Alter. Den Essener kennen viele, auch gerade junge Zuschauerinnen und Zuschauer aus dem Fernsehen, genauer aus dem Ersten: Er hat zwölf Jahre das Wort zum Sonntag gesprochen. "Und wenn wir in Hamburg vor auf der ESC-Party live aufgenommen haben, Babsi Schöneberger mich anmoderiert hat, dann waren da schon ein paar Millionen am Bildschirm dabei." Journalistin Carina Wolfram allerdings nicht...
2024-05-03
1h 49
Meilen und Zeilen
#104 Nur noch kurz die Welt sehen mit Heinz Stücke und Carina Wolfram
Die unglaubliche Geschichte des Mannes, der 51 Jahre um die Welt reiste Aus seiner ungewöhnlichen Geschichte ist das Buch „Nur noch kurz die Welt sehen“ entstanden. In dieser Folge spricht Timm Kruse mit Heinz Stücke und Carina Wolfram, der Autorin des Buches, über die 51 Jahre andauernde Weltreise. Gestartet ist Heinz Stücke, als er 22 Jahre alt war, nun ist er 84 Jahre alt. Wie war es für ihn, nach so langer Zeit wieder in seine Heimat zurückzukehren? Was hat er von seiner Reise für sich mitgenommen? Wie sieht nun sein Alltag aus? Außerdem erfahren wir...
2024-03-21
24 min
Meilen und Zeilen
#104 Nur noch kurz die Welt sehen mit Heinz Stücke und Carina Wolfram
Heinz Stücke, der „Mann, der alles sehen wollte“, war 51 Jahre mit dem Fahrrad unterwegs, hat insgesamt knapp 650.000 Kilometer zurückgelegt und alle 196 Länder gesehen. Aus seiner ungewöhnlichen Geschichte ist das Buch „Nur noch kurz die Welt sehen“ entstanden. In dieser Folge spricht unser Podcaster Timm Kruse mit Heinz Stücke und Carina Wolfram, der Autorin des Buches, über die 51 Jahre andauernde Weltreise. Gestartet ist Heinz Stücke, als er 22 Jahre alt war, nun ist er 84 Jahre alt. Wie war es für ihn, nach so langer Zeit wieder in seine Heimat zurückzukehren? Was hat er von seiner...
2024-03-08
24 min
Ein Löffel Butter
Zwei Löffel Butter - Enten im Vorzelt
Der Sommer ist in dieser neuen Folge #ZweiLöffelButter da! In Schweden und in Deutschland. Und da macht es doch gleich richtig viel Freude, wenn man am Schreibtisch sitzt und darauf wartet, dass einen die Muse küsst, denn das Manuskript von Franzis neuem Buch muss fertig werden. Aber mal ehrlich: Ist es wirklich so romantisch, wie man sich das vorstellt, ein Buch zu schreiben? Mit einer Tasse Tee in der gemütlichen Kemenate und die Worte fließen nur so aus einem raus, die Schreibmaschine surrt und die Gedanken sind frei. Genau so, oder? Und was komm...
2023-07-06
1h 10
Ulle & Rick
#161 Die Welt ist mein zu Hause (mit Heinz Stücke)
Folge 161 Eine Folge, die ganz oben auf Ricks Wunschliste stand - Heinz Stücke ist zu Gast bei Plan Z: Heinz ist 83 Jahre und reiste über 50 Jahre seines Lebens mit dem Fahrrad um die ganze Welt - ein Lebensentwurf wie kein anderer. In dieser Folge könnt ihr zusammen mit Rick der spannenden und inspirierenden Lebensgeschichte von Heinz Stücke lauschen. Viel Spaß! Plan Z wird präsentiert von Zwift: www.zwift.com/eu-de Weitere Partner: Ryzon - mit dem Code ‚planz‘ bekommt ihr 10% auf alles, außer auf bereits reduzierte Ware oder die United...
2023-05-28
1h 05
Gedanken im Mixer
Alternative Lebensweisen. Leben wir alle ein einzigartiges Leben?
Moin, heute reden wir über Alternative Lebensweisen und diskutieren zusammen mit einem Gast, was unsere Leben so einzigartig macht. Als Beispiel schauen wir uns das Leben von Heinz Stücke an. Ein Riesendank an Kirby für seinen hoffentlich nicht letzten Besuch bei uns. LG Kirby, Maxim und Adrian
2023-05-13
1h 25
TrailCast - UPA
S02E20 - Heinz Stücke
Ma se Rocco esordisce e vi dice Heinz Stücke .. voi cosa rispondereste? .. Ecco, anche sTen lo ha detto, però poi oh, questo Heinz Stücke è stato un grande! Non lo conoscete? .. allora ecco la puntata per voi!
2023-03-03
39 min
Moments KULT
KULT 021 - Le Désert
► Au programme : 00:00 - Introduction - 'Babel' le film de Alejandro Gonzalez Iñarritu, Inarritu qu'on connait aussi pour 21 grammes, Birdman, The Revenant 04:05 - 'Point Omega' le livre de Don DeLillo, une œuvre un peu cryptique, trop sérieuse, qui a des points en commun avec Birdman d'Inarritu. Mention du film Psycho projeté au ralenti dans un musée. 10:30 - 'Salina : les 3 exils' le livre de Laurent Gaudé, et grosse déception pour Chien51 son oeuvre de science-fiction. Salina les 3 exils renoue avec la force de Gaudé, des personnages touchants et forts. 16:05 - 'Signes...
2023-02-15
51 min
Frank Bruining Podcast
De man die alles wilde zien #67
Heinz Stücke verliet Duitsland in 1962 met een fiets, een tent en een doel: alles van de wereld zien. Hij fietste 50 jaar lang de wereld rond. Het inspireerde mij voor deze podcast aflevering. Want ik geloof dat iedereen alles kan, maar wat is dan het geheim? Ik ben benieuwd naar jouw droomdoelen.
2023-01-06
11 min
Altrociclismo
L'uomo che voleva vedere tutto il mondo
Non è la classica newsletter in versione podcast ma un piccolo racconto tratto dal film su Heinz Stucke nella speranza che sia di buon auspicio per tutti voi. Le news torneranno la settimana prossima, non temete! Vi ricordo di iscrivervi alla newsletter e di mettere tutte le stelline e i commenti possibili nelle varie piattaforme podcast! https://altrociclismo.substack.com/ Alla prossima!
2023-01-03
06 min
Immerse Yourself In This Game-Changing Full Audiobook — Perfect Before Bedtime.
[German] - Das Gespensterbuch:: Geschichten für schaurige Stunden. by Karl Hans Strobl, Frédéric Boutet, Edward Lytton-Bulwer, Nikolai W. Gogol, Guy De Maupassant, Pierre Mille, Hanns Heinz Ewers, E. T. A. Hoffmann, Edgar Allan Poe
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/567692to listen full audiobooks. Title: [German] - Das Gespensterbuch:: Geschichten für schaurige Stunden. Author: Karl Hans Strobl, Frédéric Boutet, Edward Lytton-Bulwer, Nikolai W. Gogol, Guy De Maupassant, Pierre Mille, Hanns Heinz Ewers, E. T. A. Hoffmann, Edgar Allan Poe Narrator: Christiane Dors Format: Unabridged Audiobook Length: 11 hours 35 minutes Release date: January 11, 2022 Genres: Essays & Anthologies Publisher's Summary: Das Gespensterbuch: Geschichten für schaurige Stunden, ausgewählt und gelesen von Christiane Dors. 1. Das Gespensterhaus Ein eigenes Erlebnis und dessen Erklärung - von Edward Lytton-Bulwer Edward Bulwer-Lytton, Zeitgenosse und Freund von Charles Dickens, schuf...
2022-01-11
11h 35
Embark On Into A Captivating Full Audiobook While Traveling.
[German] - Das Gespensterbuch:: Geschichten für schaurige Stunden. by Karl Hans Strobl, Frédéric Boutet, Edward Lytton-Bulwer, Nikolai W. Gogol, Guy De Maupassant, Pierre Mille, Hanns Heinz Ewers, E. T. A. Hoffmann, Edgar Allan Poe
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/567692to listen full audiobooks. Title: [German] - Das Gespensterbuch:: Geschichten für schaurige Stunden. Author: Karl Hans Strobl, Frédéric Boutet, Edward Lytton-Bulwer, Nikolai W. Gogol, Guy De Maupassant, Pierre Mille, Hanns Heinz Ewers, E. T. A. Hoffmann, Edgar Allan Poe Narrator: Christiane Dors Format: Unabridged Audiobook Length: 11 hours 35 minutes Release date: January 11, 2022 Genres: Classics Publisher's Summary: Das Gespensterbuch: Geschichten für schaurige Stunden, ausgewählt und gelesen von Christiane Dors. 1. Das Gespensterhaus Ein eigenes Erlebnis und dessen Erklärung - von Edward Lytton-Bulwer Edward Bulwer-Lytton, Zeitgenosse und Freund von Charles Dickens, schuf ein vi...
2022-01-11
11h 35
Download High-Quality Full Audiobooks in Literature, Classics
[German] - Das Gespensterbuch:: Geschichten für schaurige Stunden. by Karl Hans Strobl, Frédéric Boutet, Edward Lytton-Bulwer, Nikolai W. Gogol, Guy De Maupassant, Pierre Mille, Hanns Heinz Ewers, E. T. A. Hoffmann, Edgar Allan Poe
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/567692to listen full audiobooks. Title: [German] - Das Gespensterbuch:: Geschichten für schaurige Stunden. Author: Karl Hans Strobl, Frédéric Boutet, Edward Lytton-Bulwer, Nikolai W. Gogol, Guy De Maupassant, Pierre Mille, Hanns Heinz Ewers, E. T. A. Hoffmann, Edgar Allan Poe Narrator: Christiane Dors Format: Unabridged Audiobook Length: 11 hours 35 minutes Release date: January 11, 2022 Genres: Classics Publisher's Summary: Das Gespensterbuch: Geschichten für schaurige Stunden, ausgewählt und gelesen von Christiane Dors. 1. Das Gespensterhaus Ein eigenes Erlebnis und dessen Erklärung - von Edward Lytton-Bulwer Edward Bulwer-Lytton, Zeitgenosse und Freund von Charles Dickens, schuf ein vi...
2022-01-11
11h 35
Grab the Essential Full Audiobooks in Literature, Essays & Anthologies
[German] - Das Gespensterbuch:: Geschichten für schaurige Stunden. by Karl Hans Strobl, Frédéric Boutet, Edward Lytton-Bulwer, Nikolai W. Gogol, Guy De Maupassant, Pierre Mille, Hanns Heinz Ewers, E. T. A. Hoffmann, Edgar Allan Poe
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/567692to listen full audiobooks. Title: [German] - Das Gespensterbuch:: Geschichten für schaurige Stunden. Author: Karl Hans Strobl, Frédéric Boutet, Edward Lytton-Bulwer, Nikolai W. Gogol, Guy De Maupassant, Pierre Mille, Hanns Heinz Ewers, E. T. A. Hoffmann, Edgar Allan Poe Narrator: Christiane Dors Format: Unabridged Audiobook Length: 11 hours 35 minutes Release date: January 11, 2022 Genres: Essays & Anthologies Publisher's Summary: Das Gespensterbuch: Geschichten für schaurige Stunden, ausgewählt und gelesen von Christiane Dors. 1. Das Gespensterhaus Ein eigenes Erlebnis und dessen Erklärung - von Edward Lytton-Bulwer Edward Bulwer-Lytton, Zeitgenosse und Freund von Charles Dickens, schuf...
2022-01-11
11h 35
Große Geschichten - ARD Literatur-Hörspiele
"1913" von Carl Sternheim
Satirischer Dramenzyklus "Aus dem Bürgerlichen Heldenleben" (3/3) · Als Herr eines Industriekonzerns befindet sich der 70-jährige Christian Maske auf dem Höhepunkt seiner Macht. Doch sein Leistungs- und Pflichtethos ist bei seinen Erben zur bloßen Habgier verkommen. Als Tochter Sofie einen Vertrag mit einem zwielichtigen Waffenhändler abschließt, erwacht noch einmal Maskes Machtwille. Er befürchtet, dass seine Tochter sein Lebenswerk in Stücke schlägt. Sophies Haltung beweist Christian Maske, dass die bestehende Gesellschaft keine Zukunft hat: "Nach uns der Zusammenbruch! Wir sind reif!" Mit Ernst Schröder, Ernst Stankovski, Regine Lutz, Gisela Uhlen und anderen Komposition...
2021-07-07
1h 15
Ist doch Wurscht wie der Podcast heisst
Episode 71 - 4.800.000 Liegestütze
Das ist die Anzahl Liegestütze, die Jumber Lezhava pro Jahr gemacht hat, bevor er als georgischer Diplomat quasi sieben mal um die Erde geradelt ist. Da fragt Dominic sich mal wieder… warum? Überhaupt fragen wir uns: Warum schiesst sich Annalena derzeit regelmäßig selbst ins Knie? Wieso war das Spiel Deutschland:England in Wembley so furchtbar langweilig? Warum passt Sweet Tooth so sagenhaft zur Pandemie? Wieso gibt es erst jetzt eine Serienverfilmung der Mysteriösen Benedikt Society? What the Fuck happened to Ken Jebsen? Wieso war Dominics Tonspur in Episode 70 im Eimer? Wer war John McAfee? Wieso löschen sich ger...
2021-07-05
1h 02
Cultura Kebab
The Man Who Wanted to See It All | Cómo hacer un documental (con Albert Albacete)
The Man Who Wanted to See It All (Albert Albacete, 2021) es una película documental que narra la vuelta a casa de Heinz Stücke. En este podcast entrevistamos a su creador y el mejor profesor de la Universidad para que nos cuente un poco sobre el proceso creativo.
2021-05-19
1h 20
Theater im Ohr
Verbiegung von Heinz Ruch
Silvio Rauch bringt „Verbiegung“ von Heinz Ruch zu dir nach Hause. Einmal im Monat holt Silvio Rauch die Theaterbühne ins Radio. Ob grosse Klassiker oder unbekanntere Kurzgeschichten – Silvio trägt die Stücke so vor, dass sich dein Wohnzimmer schlagartig in einen Theatersaal verwandelt. Ganz bequem lernst du so die Klassiker kennen, die dir bisher entgangen sind, und wirst für einen Moment aus dem Alltag in andere Welten entführt. Sendung vom 17.04.2021 Moderation: Silvio Rauch The post Verbiegung von Heinz Ruch appeared first on Kanal K.
2021-04-17
23 min
VIAJANDO DESPACIO
La bici es bella 10.000 km para la educación - Viajando Despacio 232
Buenos días amigas y amigos de Viajando Despacio, te damos la bienvenida como todas las semanas desde Radio Viajera. Ya hemos llegado casi a la mitad de abril y seguimos con el reto de #30diasenbici, como no somos de azúcar la lluvia de estos días en Madrid no está siendo un factor limitante ¿y tú? ¿cómo lo llevas? BIKEPACKING OMAN el documental de Ricard Calmet de Bike2reality ha sido aceptado para participar en el 19 ° Festival Anual de @filmedbybike, del 20 al 23 de mayo, un festival que presenta algunas de las mejores películas de bicicletas de todo el mu...
2021-04-15
28 min
VIAJANDO DESPACIO
Espai Quera - Viajando Despacio 231
Buenos días amigas y amigos de Viajando Despacio, te damos la bienvenida como todas las semanas desde Radio Viajera. Avanza abril y por ahora estamos cumpliendo a rajatabla con el reto de #30diasenbici, ¿y tú? ¿cómo lo llevas? En el programa de esta semana os compartimos una entrevista propiciada por Miguel Rodríguez, nuestro anfitrión en la última visita a Barcelona. Tras pasearnos por las calles de su infancia nos fuimos a Espai Quera en pleno Barrio Gótico. Miguel, muchas gracias por la acogida y por la oportunidad de conocer a Raimon. La centenaria librería Quera una...
2021-04-08
33 min
VIAJANDO DESPACIO
The Man Who Wanted to See It All - Viajando Despacio 230
Buenos días amigas y amigos de Viajando Despacio, te damos la bienvenida como todas las semanas desde Radio Viajera. Despedimos el mes de marzo y damos la bienvenida al mes de abril y sus 30 días en bici: Ya os anunciamos que tendríamos con nosotros a Jaime Novo Alcalde de la Bici de Madrid para hacer el último llamamiento antes de afrontar el reto de este año. Pero antes escucharemos a Albert Albacete, director del documental “El hombre que quería verlo todo” un homenaje a Heinz Stücke, el cicloviajero alemán, el Marco Polo de la bici, el...
2021-03-31
59 min
VIAJANDO DESPACIO
Mujeres ciclistas por Ciclamadrid - Viajando Despacio 229
Buenos días amigas y amigos de Viajando Despacio, te damos la bienvenida como todas las semanas desde Radio Viajera. Avanza el mes de marzo, abril y sus 30 días en bici está cada vez más cerca, yo ya he firmado mi compromiso, espero que tú también. La semana que viene nuestro programa se emitirá como cada miércoles y es día 31 de marzo. Hemos invitado a Jaime Novo Alcalde de la Bici de Madrid para que inaugure desde nuestro programa el 30 en días en bici de este 2021. Este jueves estaremos en Barcelona para asistir al estreno de...
2021-03-25
48 min
BLAUES RAUSCHEN
BLAUES RAUSCHEN trifft: Daniela Petry (GRUPPE MOMENT)
Klänge und Bewegungen an verschiedenen Orten – mit Themen unserer Zeit. Ideen unserer Zeit aus Musik und Tanz führt das Performance-Kollektiv GRUPPE MOMENT zusammen mit Geschichten, die Kulturgeschichte seit jeher prägen. Die GRUPPE beleuchtet sie, krempelt sie um und macht ihre Bedeutung wahrnehmbar. Das Publikum ist Teil der Performance, die Grenze zwischen Akteur und Zuschauer verschwimmt. Ohne klassische Bühne und an öffentlichen Orten präsentiert das Kollektiv seine Stücke. Jede emotionale Reaktion soll direkt spürbar sein. Doch wie arbeitet man in Zeiten der Pandemie an neuen Ideen, welche Inspirationen begleiten Künstler*innen in ihrem Allta...
2021-01-25
06 min
BLAUES RAUSCHEN
BLAUES RAUSCHEN trifft BBB_: "Erforschen, wie wir mit Digitalität heute umgehen"
Mit Alla Popp und Alex Sahm Wie erzählt man heutzutage eine Geschichte über unsere technologische Zukunft, wenn die Zukunftsvisionen der Vergangenheit bereits Realität geworden sind und Zukunftsvisionen der Gegenwart überwiegend von Profitdenken geprägt sind? Das Offenbacher Duo BBB_ unternimmt mit seinem aktuellen Projekt Songs of Cyborgoise einen musikalisch-künstlerischen Versuch, dieses Narrativ auf die Bühne und in den virtuellen Raum zu bringen. Bevor die beiden beim nächsten Festival BLAUES RAUSCHEN live im Ruhrgebiet auftauchen, berichten sie uns über Ihre Erfahrungen als Künstler*innen während des bisherigen Lockdowns. BBB_ dieses digital avancierte...
2021-01-11
09 min
Antipöse Stücke
Staffel Drei // OKT // Stück Fünf // Von Bioerlösung bis Coronasolidarität
MONA(t)s Abschied Die Antipösen Stücke sind ab nun zu zweit unterwegs. Einiges ist neu. Hört uns zu, wir berichten, wie es ab nun in unserem Podcast über das Dicksein lang geht. Nun ist der Oktober schon wieder um. Heute senden wir das letzte Stück mit unserem Sidekick Mona. Was war das für ein MONAt. Wir haben viel gelacht und viel gelernt, und uns selber gegenseitig die ein oder andere moralische Krise zugemutet. Aber darum geht es ja, wir wollen nicht wegschauen, weil das weniger schmerzt. Wir müssen den Schmerz zulasse...
2020-10-30
1h 42
Konzerteinführung digital
Konzerteinführung digital: GETRENNT VEREINT
Thementage - 30 Jahre Deutsche Einheit, Teil I Mark Andre Drei Stücke für Ensemble (2018) Paul-Heinz Dittrich Kammermusik XVII (2015) Uraufführung Friedrich Goldmann Trio (Vier Stücke) für Viola, Violoncello und Kontrabass (1986) Hans Werner Henze Quattro fantasie (1958/63) Texte von Ingeborg Bachmann, Paul Celan und Heiner Müller Oktober 2020, 19.30 Uhr Martina Gedeck, Scharoun Ensemble Berlin Vorbereitet und gesprochen von: Jens Schubbe
2020-09-30
35 min
VIAJANDO DESPACIO
La aventura americana, Juan Meira y The man who wanted to see it all - programa 112
"Comenzamos cruzando el charco, nuestro amigo Manu se nos marchó justo al comenzar el verano a Estados Unidos, teníamos muchas ganas de que nos contara su aventura americana y ha llegado el día. Juan Meira está recorriendo España en una bici plegable con el objetivo de dar visibilidad a la Fibrosis Quística. A Juan le gustan los viajes en bici y acumula ya muchos kilómetros en sus piernas, pero mejor que nos cuente él como está siendo este viaje. Y acabamos con una historia que merece ser contada. Heinz Stücke es para muchos de nosotros...
2018-12-03
56 min
Papierstau Podcast
Klassenfahrt: FBM18
Hurra, hurra, es ist Klassenfahrt! Erneut! Nach Leipzig besucht die Papierstau-Bagage die Frankfurter Buchmesse. Neben Robin und Tim haben sich auch Kayleigh und Robins Schwester Jasmin dazu gesellt, um das Unterfangen zu stemmen. Über die zwei Tage, in denen sie da waren, berichten die drei (Jasmin konnte leider nicht zur Aufzeichnung dabei sein) und schildern ihre Eindrücke vom Messe Donnerstag und Freitag. Es fängt natürlich alles mit der Anreise an. Tim, der mit dem Zug aus Leipzig kommt, ist etwas früher da als die anderen und kann sich schon mal ein klein...
2018-10-24
1h 11
VIAJANDO DESPACIO
Viajando Despacio 39
Esta semana conocemos en detalle una ruta increíble, la Veloscenie, desde París al Month Saint Michel en bici. Victor nos cuenta como son los cursos de mecánica de Rutas Pangea y conocemos el proyecto Turcleta de la mano de Pei. Manu de la Biciteca nos presenta el libro Home is Elsewhere el libro que nos relata la vida de Heinz Stucke.
2017-06-19
1h 01
REVIERCAST
Brigitte Werner liest: „Unsichtbare Linie“
Brigitte Werner live in der Zentralbücherei Bochum, 31.01.2017. „Unsichtbare Linie“ wurde zunächst in der Edition Wort und Bild in Bochum veröffentlicht. Später erschien die Erzählung in dem Buch „Hic, haec, hoc, Der Lehrer hat ‚nen Stock“, Schulgeschichten aus dem Ruhrgebeit, Hg. Joachim Wittkowski, Verlag Henselowsky und Boschmann, Bottrop, 2007. Aufgenommen und bearbeitet von Karl-Heinz Gajewsky. Brigitte Werner wurde 1948 geboren. Sie arbeitete zehn Jahre als Grundschullehrerin. Später war sie Mitbegründerin eines freien Kindertheater, schrieb die Stücke, werkelte und spielte. Mit ihrem Buch Ich, Jonas, genannt Pille, und die Sache mit der Liebe gewann sie den Prix Chronos 2013...
2017-02-07
06 min
11 Tubos
11 Tubos 4x04
Cuarta entrega de la temporada de 11 Tubos. Entrevistamos a Victoria Ley, del Consejo Superior de Deportes. También a Ana González, portavoz del Ayuntamiento de Alcorcón, por la demanda interpuesta contra el protocolo de contaminación de Madrid. La Biciteca presenta un libro de Heinz Stücke, que estuvo 50 años recorriendo el mundo en bici. En la música y el cine, Mariano Marín nos habla de “Ladrón de bicicletas”, de Vittorio de Sica. Don Cicleto nos acerca las bicis personalizadas de Wobybi y Más que Parches nos habla de los timbres. En el excusómetro de...
2016-11-03
2h 15
Housing – The Sprocket Podcast
E300b – Heinz Stücke Travels The World for 50 Years
For part of our 300th episode gala, how could we possibly avoid sharing the many stories and perspectives of one Heinz Stücke, especially when he came to Portland? Heinz is promoting his new book, Home Is Elsewhere, as he cycles across America. He’s been everywhere, man, and has some wisdom to share on nearly every aspect … Continue reading E300b – Heinz Stücke Travels The World for 50 Years →
2016-05-27
00 min
MespotineSessions
Mespotine Sessions#12: Der Empfang
Der Empfang – Avantgarde-Schlager – Leipzig-Berlin/DE In dieser Episode begeben wir uns in die Zeit der Wirtschaftswunderjahre von Fototapete, Lavalampen, Heinz Erhardt-Filmen, als die Welt noch in Ordnung war, und nehmen sie auseinander….mit Stil natürlich. Denn die Jungs von der Empfang, rund um das Mastermind Timo Klöckner, spielen Musik, wie sie früher in den 60ern als Schlager populär wurde, jedoch gewürzt mit Einsprenkeln an Avantgarde-Elementen und Ausbrüchen aus der schönen heilen Welt. Wie das klingt, hört Ihr hier, während wir darüber reden, was Avantgarde überhaupt ist, wie...
2014-08-01
00 min
Zeitreise: Schauspieler im Gespräch | Deutsche Welle
1972: Interview mit Claus Biederstaedt
"Es ist in Deutschland sowieso immer schon schwer gewesen, Komödien zu spielen" - Claus Biederstaedt über seine Theaterarbeit Rund 170 Fernsehproduktionen, knapp acht Dutzend Filme, unzählige Theaterrollen, zahlreiche Inszenierungen – dies ist die bisherige Bilanz des Schauspielers, der bereits mit 25 Jahren mit dem Bundesfilmpreis ausgezeichnet wurde. Claus Biederstaedt legte eine beispiellose Karriere hin und ist heute einer der ganz Großen im deutschen Kulturbetrieb. Doch kein Medizinstudium Das Licht der Welt erblickte Claus Biederstaedt am 28.6.28 im pommerschen Stargard. Während des Zweiten Weltkrieges musste seine Familie fliehen und siedelte nach Hamburg über. Dort holte er auch sein Abitur nach. In der WAZ...
2013-09-18
06 min
Radio Shows – TravellingTwo: Bicycle Touring Around The World
Show 34: Heinz Stücke Interview
Heinz Stücke is the world’s most experienced bike tourist. On the road since 1962, he’s covered 600,000km by bicycle. Now 70 years old, Heinz is still going strong. Listen to this special edition of the TravellingTwo bike touring podcast to hear about how he tours, why he doesn’t wear a helmet and where he’s off […] Read More »
2010-02-18
00 min
Radio Shows – TravellingTwo: Bicycle Touring Around The World
Show 32: TransAmerica Trail, Heinz Stücke and Winter Camping
This week we cycle the TransAmerica Trail from Oregon to Virgina with Melanie. We also talk to the famous Heinz Stücke, who tells about how his bike was stolen in Russia. And we share lessons from a winter camping trip. All in Episode 32 of our bike touring podcast. Read More »
2010-01-24
00 min