podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Heinz Wilhelm
Shows
Aufwind Gemeinde Hemmingen
Aufwind-Podcast 15.06.2025 - "Der Friede Gottes" - Karl-Heinz Wilhelm
Aufwind-Podcast 15.06.2025 - "Der Friede Gottes" - Karl-Heinz Wilhelm
2025-06-25
35 min
Aufwind Gemeinde Hemmingen
Aufwind-Podcast 13.04.2025 - "Ruhe finden bei Gott: Der Sabbat" - Karl-Heinz Wilhelm
Aufwind-Podcast 13.04.2025 - "Ruhe finden bei Gott: Der Sabbat" - Karl-Heinz Wilhelm
2025-04-13
41 min
Klassik für Taktlose
Heinz Zednik - der Tenor mit Charakter
Karriere gemacht hat er nicht mit einschmeichelnden Liebesliedern, sondern mit scharf gezeichneten psychologischen Rollenportraits: Der Wiener Heinz Zednik wurde zum Inbegriff des Charaktertenors. In aller Welt von Bayreuth bis zur New Yorker Metropolitan Opera versuchte man ihn zu engagieren, wenn man einen Loge oder Mime für Wagners „Ring des Nibelungen“ einen Herodes für Richard Strauss’ „Salome“ oder einen Monostatos für Mozarts „Zauberflöte“ suchte. Mit dem legendären „Jahrhundertring“ von Pierre Boulez und Patrice Chereau bei den Bayreuther Festspielen 1976 schafft ihr das Ensemblemitglied der Wiener Staatsoper den internationalen Durchbruch. Seine Heimatstadt ist Zednik dennoch immer treu geblieben – auch musika...
2025-02-20
38 min
Düsseldorfer HR-Podcast
HR-Podcast (02/25): Über Gesundheit bei der Arbeit – Im Gespräch mit Doc Esser
Die Arbeit kann unsere Gesundheit beanspruchen, aber auch gesundheitsförderlich wirken. Heinz-Wilhelm Esser, in den Medien auch bekannt als Doc Esser, ist Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie sowie Intensiv- und Notfallmediziner. Zusätzlich ist er als Fernseh-, Podcast- und Hörfunkmoderator, Autor, Unternehmer und Musiker tätig. Im Gespräch mit Stefan Süß teilt er seine medizinische Expertise und klärt uns unter anderem zu folgenden gesundheitsbezogenen Fragen auf: Warum steigt die Anzahl der Krankheitstage der Beschäftigten in Deutschland? Was können wir präventiv machen, um unsere Gesundheit positiv zu beeinflussen? Inwiefern hängen psychische un...
2025-02-14
43 min
Entbehrliches - Unterhaltsames Wissen aus der Wikipedia
EB084 Getarnte Autoritäten - Friedrich Wilhelm Voigt & Das Ding
Wir haben euch zwei Artikel herausgesucht die das Gesetz brechen aber auch ein bisschen witzig sind. Wir wünschen fröhliche Feiertage und hören uns nächstes Jahr wieder! Gävlebocken (Webcam, Timeline) Entbehrliches Community Friedrich Wilhelm Voigt Heinz Rühmann: Karriere in der Zeit des Nationalsozialismus Kämmerer Das Ding (Abhörgerät) / The Thing (listening device) Weihnachten: Geschichte des Festdatums
2024-12-24
40 min
Inside Austria
Täuschte ein Scammer Heinz-Christian Strache?
Ein Investor hat seinen Kunden mutmaßlich Schaden in Millionenhöhe zugefügt. Auch der ehemalige FPÖ-Vizekanzler machte Geschäfte mit ihm Danny K., ein Investor aus den Niederlanden, versprach österreichischen Unternehmern attraktive Finanzierungen für ihre Projekte. Im Gegenzug wollte er Beteiligungen. Was anfangs wie ein gutes Geschäft für beide Seiten klang, endete für die österreichischen Geschäftspartner aber vielfach ruinös: Die versprochenen Zahlungen blieben aus – sie seien einem Betrüger aufgesessen, sagen sie. Danny K. behauptet seinerseits, von den Unternehmern getäuscht worden zu sein. Mittendrin: Ex-Vizekanzler Heinz-Christian Strache von der FPÖ, der mit...
2024-12-21
37 min
NDR Kultur à la carte
Heinz Strunk und seine Hommage an einen Klassiker
Im November 1924 erschien Thomas Manns Roman "Der Zauberberg". 100 Jahre also ist das her. In der legendären Geschichte erlebt der 23-jährige Hans Castorp die abgeschlossene Welt eines Schweizer Sanatoriums in Davos. Eine Welt, die ihn mit Krankheit, merkwürdigen Menschen, leidenschaftlicher Zuneigung und Tod konfrontiert. Diesen Stoff hat Heinz Strunk jetzt mit einer eigenen Geschichte neu garniert. Sein Held ist Jonas Heidbrink, Schauplatz ist die mecklenburgische Einöde, in der sich auch ein Sanatorium befindet, in der sich auch jene eigene Welt zeigt, die zunächst fremd scheint, bald aber immer näher rückt. Heinz Strunk ist spätestens...
2024-12-02
54 min
Aufwind Gemeinde Hemmingen
Aufwind-Podcast 01.12.2024 - "Jesus, Retter der Welt #1 - Gott wirkt in den Schwachen" - Karl-Heinz Wilhelm
Aufwind-Podcast 01.12.2024 - "Jesus, Retter der Welt #1 - Gott wirkt in den Schwachen" - Karl-Heinz Wilhelm
2024-12-01
50 min
Aufwind Gemeinde Hemmingen
Aufwind-Podcast 27.10.2024 - "Nachfolge Jesus: Ein Wachstumsweg. Bin ich geeignet?" - Karl-Heinz Wilhelm
Aufwind-Podcast 27.10.2024 - "Nachfolge Jesus: Ein Wachstumsweg. Bin ich geeignet?" - Karl-Heinz Wilhelm
2024-10-27
41 min
Aufwind Gemeinde Hemmingen
Aufwind-Podcast 26.05.2024 - "Saul - Wenn Gott schweigt" - Karl-Heinz Wilhelm
Aufwind-Podcast 26.05.2024 - "Saul - Wenn Gott schweigt" - Karl-Heinz Wilhelm
2024-06-02
43 min
Discover Top Full Audiobooks in Kids, Fairy Tales & Folklore
[German] - Die schönsten Märchen, Folge 19: Rumpelstilzchen / Zwerg Nase by Brita Subklew, René Bach, Wilhelm Hauff, The Brothers Grimm
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/771550to listen full audiobooks. Title: [German] - Die schönsten Märchen, Folge 19: Rumpelstilzchen / Zwerg Nase Author: Brita Subklew, René Bach, Wilhelm Hauff, The Brothers Grimm Narrator: Olaf Kreuzenbek, Barbara Witte, Ilse Bally, Ruth Scheerbarth, Angelika Merkert, Heinz Spitzner Format: Unabridged Audiobook Length: 0 hours 47 minutes Release date: May 17, 2024 Genres: Fairy Tales & Folklore Publisher's Summary: Die schönsten Märchen' - in Folge 19 dieser zauberhaften Hörspielreihe hört ihr 'Rumpelstilzchen' nach den Gebrüdern Grimm und 'Zwerg Nase' nach Wilhelm Hauff.
2024-05-17
47 min
Discover Top Full Audiobooks in Kids, Fairy Tales & Folklore
[German] - Die schönsten Märchen, Folge 15: Das Wirtshaus im Spessart by Wilhelm Hauff, Kurt Vethake
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/771059to listen full audiobooks. Title: [German] - Die schönsten Märchen, Folge 15: Das Wirtshaus im Spessart Author: Wilhelm Hauff, Kurt Vethake Narrator: Christian Schwarze, Hans Schwarze, Jago Ziesmer, Klaus Jepsen, Tobias Pagel, Heinz Rabe Format: Unabridged Audiobook Length: 0 hours 39 minutes Release date: May 3, 2024 Genres: Fairy Tales & Folklore Publisher's Summary: Die schönsten Märchen' - in Folge 15 dieser zauberhaften Hörspielreihe hört ihr 'Das Wirtshaus im Spessart' nach Wilhelm Hauff.
2024-05-03
39 min
Aufwind Gemeinde Hemmingen
Aufwind-Podcast 25.02.2024 - "Jesus kommt wieder - bin ich bereit?" - Karl-Heinz Wilhelm
Aufwind-Podcast 25.02.2024 - "Jesus kommt wieder - bin ich bereit?" - Karl-Heinz Wilhelm
2024-02-25
47 min
WDR Zeitzeichen
Wilhelm Voigt, der "Hauptmann von Köpenick" (geb. am 13.2.1849)
Er wird durch seine "Köpenickiade" berühmt: Wilhelm Voigt verkleidet sich als Hauptmann und raubt 1906 mit gutgläubigen Soldaten im Köpenicker Rathaus die Stadtkasse.Am 16. Oktober 1906 fängt ein Hauptmann in grauer Uniform, der gerade von der Toilette kommt, einen kleinen Trupp ahnungsloser Soldaten in blauen Röcken ab. Er gibt den Männern den Befehl, mit ihm nach Köpenick zu fahren. Der Hauptmann ist nicht echt, sondern ein Ex-Zuchthäusler namens Wilhelm Voigt.Im dortigen Rathaus beschlagnahmt Wilhelm Voigt gegen Quittung kurzerhand die Gemeindekasse - 3.557, 45 Pfennige. Nach heutigem Wert etwa 26.000 Euro. Er...
2024-02-13
14 min
Blaue Couch
Heinz Wilhelm "Heiwi" Esser, Arzt, wie wir unsere Psyche stärken können
Der punkrockende leitende Oberarzt kümmert sich um Patienten, hält Vorträge, macht Musik und gibt Medizintipps in Radio, TV, Büchern und Podcasts. Bei Thorsten Otto erklärt er, warum gute Laune so wichtig ist für ein langes Leben.In dieser Episode: Auf der Blauen Couch spricht Heinz Wilhelm "Heiwi" Esser unter anderem darüber, dass er auch gerne mal etwas lauter mit Gott spricht. Er fühle sich selbst ein bisschen wie "Don Camillo" aus den 60er-Jahre Klassikern "Don Camillo und Peppone": Der italienische Priester bekam stets Antworten von Gott und Heiwi "Doc" Esser me...
2024-01-11
43 min
Der Hypnose Podcast der Milton H. Erickson Gesellschaft
#58 Heinz-Wilhelm Gößling über klinische Hypnose bei Schlafstörungen
Dr. Heinz-Wilhelm Gößling ist ein erfahrener Facharzt für Neurologie, Psychiatrie und Psychotherapie. Von 2003 bis 2016 war er leitender Oberarzt an der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie Hannover-Langenhagen. Zusätzlich betreibt er seit 2007 eine eigene Praxis für Coaching, Mentaltraining und Hypnotherapie. Er ist auch als Dozent tätig, unter anderem für die Ärztekammer Niedersachsen, die Medizinische Hochschule Hannover und die Milton Erickson Gesellschaft. 2023 kam die überarbeitete Version seines Buches "Hypnose für Aufgeweckte" im Carl-Auer Verlag heraus. Ebenso erhältlich ist sein Buch "Besser schlafen mit Selbsthypnose" für Menschen, die daran interessiert sind, den eigenen Schlaf zu ver...
2024-01-10
1h 13
Aufwind Gemeinde Hemmingen
Aufwind-Podcast 17.12.2023 - Weihnachten neu erleben - "Der Weihnachtsmann - Wenn wir aufhören daran zu glauben" - Karl-Heinz Wilhelm
Aufwind-Podcast 17.12.2023 - Weihnachten neu erleben - "Der Weihnachtsmann - Wenn wir aufhören daran zu glauben" - Karl-Heinz Wilhelm
2023-12-17
33 min
Get Best Full Audiobooks in Kids, Fairy Tales & Folklore
[German] - Dornröschen / Kalif Storch by Käthe Wolf-Feurer, Anke Beckert, Wilhelm Hauff, The Brothers Grimm
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/713543to listen full audiobooks. Title: [German] - Dornröschen / Kalif Storch Author: Käthe Wolf-Feurer, Anke Beckert, Wilhelm Hauff, The Brothers Grimm Narrator: Heinz Trixner, Peter Folken, Hans Kahlert, Christa Berndl, Ursula Vogel, Joachim Wolff Format: Unabridged Audiobook Length: 0 hours 42 minutes Release date: November 3, 2023 Genres: Fairy Tales & Folklore Publisher's Summary: Zwei zauberhafte Märchenhörspiele nach den Gebrüdern Grimm und Wilhelm Hauff.
2023-11-03
42 min
Aufwind Gemeinde Hemmingen
Aufwind-Podcast 29.10.2023 - "Redet Gott heute noch?" - Karl-Heinz Wilhelm
Aufwind-Podcast 29.10.2023 - "Redet Gott heute noch?" - Karl-Heinz Wilhelm
2023-10-29
49 min
Dialoge ohne Masken
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser über das Finden deiner Linie zum Glück
Heute begrüßt das Dom-Team "Doc Esser". Dr. HEINZ-WILHELM ESSER oder auch HEIWI oder DOC ESSER genannt begrüßen. „Ich bin auch kein Heiliger. Jeder darf auch mal sündigen. Aber am nächsten Tag muss er die Sünde wieder gut machen.“ Du bist Oberarzt für Innere Medizin und Leiter der Pneumologie am Klinikum Remscheid und ein Rock‘n‘Roll-Mediziner. Du liebst laute Musik, magst die Rheinische Küche und kommst pro Nacht mit nur 4-5 Stunden Schlaf aus. Andererseits treibst Du fast täglich Sport, hast ein lebendiges Familienleben, das Dich glücklich mac...
2023-09-15
52 min
Aufwind Gemeinde Hemmingen
Aufwind-Podcast 04.06.2023 - "Probleme und Anfechtung - wenn es mal wieder knüppeldick kommt" - Karl-Heinz Wilhelm
Aufwind-Podcast 04.06.2023 - "Probleme und Anfechtung - wenn es mal wieder knüppeldick kommt" - Karl-Heinz Wilhelm
2023-06-13
28 min
Aufwind Gemeinde Hemmingen
Aufwind-Podcast 26.03.2023 - "Ein ganz besonderer Gottesdienst" - Karl-Heinz Wilhelm
Aufwind-Podcast 26.03.2023 - "Ein ganz besonderer Gottesdienst" - Karl-Heinz Wilhelm
2023-03-26
39 min
The Danger Zone (DZ)
DZ Season 011 Part 03 Disastrous Shipwrecks Wilhelm Gustloff. Final Part.
On 14-15 April 1912, the mighty, unsinkable, Titanic struck an iceberg in the Atlantic Ocean. It took just 2 hours and 40 minutes for the Titanic to sink. 1,500 lives were lost. But the size of that maritime disaster was dwarfed on 30 January 1945, when the Germans were carrying out the largest seaborne evacuation in history – 2 million people fleeing the onrushing Russian forces. One of the ships taking part in this evacuation was the luxury cruise liner, the Wilhelm Gustloff. Built to carry 1900 people, on this night it was carrying 10,582 people, 5,000 of them children. Most of the passengers were refugees. 9,343 of them pe...
2023-03-16
27 min
Aufwind Gemeinde Hemmingen
Aufwind-Podcast 04.12.2022 - Weihnachten neu erleben - "Alles gut, Knut?!" - Vom Ausmisten und neu Anfangen - Karl-Heinz Wilhelm
Aufwind-Podcast 04.12.2022 Weihnachten neu erleben - "Alles gut, Knut?!" - Vom Ausmisten und neu Anfangen Karl-Heinz Wilhelm
2022-12-04
40 min
Aufwind Gemeinde Hemmingen
Aufwind-Podcast 30.10.2022 - Abraham und Sarah - Karl-Heinz Wilhelm
Abraham und Sarah - Predigt Karl-Heinz Wilhelm vom 30.10.2022
2022-11-18
43 min
Nautical Nonsense
Episode 21: The Sinking of the Wilhelm Gustlaff
Episode 21: The Sinking of the Wilhelm Gustlaff In the icy cold January of 1945, all was quiet in the Baltic Sea. The Wilhelm Gustlaff floated silently along. Later that evening a national broadcast from Hitler blared through the boats speakers, echoing across the water. A man named Aleksander took his shot. In a loss of life that accounted to nearly 9000 people, the tragedy of the Wilhelm Gustlaff is that of the largest loss of human life at sea. Listen to the podcast to learn more! SHOW NOTES: 0:10 Peter’s Yo...
2022-10-20
12 min
Wissensreisende
WR057 - Wie ein Bastard zum Eroberer wurde
Heute besuchen wir einen entscheidenen Moment der Geschichte Englands und Europas. Wir schauen uns die Schlacht bei Hastings genauer an. Wie machte diese Schlacht aus Wilhelm dem Bastard Wilhelm den Eroberer? Welche Parteien kämpften um den britischen Thron und warum ist diese Schlacht für die spätere Geschichte so entscheidend?
2022-10-14
34 min
WDR 2 Frag dich fit – mit Doc Esser und Anne
Knick-Senk-Spreizfuß – Wie werde ich den Plattfuß los?
Der Knick-Senk-Spreizfuß plagt etliche Menschen. Die gute Nachricht: Mit richtigem Training sind die Aussichten auf Besserung gut! Wie sich die ganzen Fußfehlstellungen unterscheiden, was Einlagen bringen und warum Barfußlaufen eine gute Idee ist: All das besprechen Doc Esser und Anne in dieser Folge. Alle Infos gibt’s hier: http://www.wdr.de/k/fussfehlstellungen Nächste Woche geht‘s im Podcast um Long Covid. Schickt Eure Fragen dazu an docesser@wdr.de oder per WhatsApp an 0170 – 91 83 576. Von Anne Schneider ;Heinz-Wilhelm Esser.
2022-08-05
30 min
WDR 2 Frag dich fit – mit Doc Esser und Anne
Wechseljahre – Wie verändert sich der Körper?
Doc Esser und Anne sprechen wieder über die Wechseljahre, weil sie in der ersten Folge längst nicht alle Fragen beantworten konnten. In diesem Podcast geht es um Gewichtszunahme, Wassereinlagerungen und Haarverlust. Außerdem erklärt Doc Esser, wie sich auch bei Männern die Hormone im Alter verändern. Alle Infos zur Folge gibt’s hier: http://www.wdr.de/k/wechseljahre Bald geht‘s im Podcast um Long Covid. Schickt Eure Fragen dazu an docesser@wdr.de oder per WhatsApp an 0170 – 91 83 576. Von Anne Schneider ;Heinz Wilhelm Esser.
2022-07-29
25 min
WDR 2 Frag dich fit – mit Doc Esser und Anne
Yoga, Radeln, Marathon – Wie viel Sport muss sein?
Wer gesund bleiben will, muss sich ausreichend bewegen. Doch was bedeutet das konkret? Müssen wir jeden Tag einen Halbmarathon laufen oder reicht es, zur Arbeit zu radeln? Was Sport dem Körper bringt und wie man das richtige Pensum findet, besprechen Doc Esser und Anne in dieser Folge. Die Infos gibt’s hier zusammengefasst: https://www.wdr.de/k/sportpensum Ihr habt Fragen an Doc Esser zu Eurer Gesundheit? Schickt sie an docesser@wdr.de oder per WhatsApp an 0170 – 91 83 576. Von Anne Schneider ;Heinz-Wilhelm Esser.
2022-07-22
34 min
WDR 2 Frag dich fit – mit Doc Esser und Anne
Zucker – lebenswichtig oder lebensgefährlich?
Zucker schmeckt lecker und steckt in vielen Lebensmitteln, auch in Dingen wie sauren Gurken. Aber: Zucker hat auch heftige Nebenwirkungen. Was macht Zucker mit uns? Kann er sogar süchtig machen? Darüber sprechen Anne und Doc Esser in dieser Folge. Hier die wichtigsten Infos: http://www.wdr.de/k/zucker In der kommenden Folgen geht’s um die richtige Menge Sport. Schickt eure Fragen an docesser@wdr.de oder per WhatsApp an 0170 – 91 83 576. Von Anne Schneider ;Heinz-Wilhelm Esser.
2022-07-15
37 min
WDR 2 Frag dich fit – mit Doc Esser und Anne
Wechseljahre – was ist normal?
Hitzewallungen, Schlafprobleme, Stimmungsschwankungen – Wechseljahre können anstrengend sein und Lebensqualität nehmen. Doch warum haben manche Frauen all diese Beschwerden? Was hilft wirklich dagegen? Nur die umstrittenen Hormontabletten? Darüber sprechen Anne und Doc Esser in dieser Folge. Hier die wichtigsten Infos: http://www.wdr.de/k/wechseljahre In den kommenden Folgen geht’s um Zucker und effektiven Sport. Schickt eure Fragen an docesser@wdr.de oder per WhatsApp an 0170 – 91 83 576. Von Anne Schneider ;Heinz-Wilhelm Esser.
2022-07-08
36 min
WDR 2 Frag dich fit – mit Doc Esser und Anne
Salz – wirklich nur ungesund?
Im Freibad eine Pommes mit richtig viel Salz. Lecker! Doch was passiert, wenn wir dauerhaft zu viel Salz essen? Schadet schon gelegentlich zu hoher Salzkonsum? Und: Können wir auch zu wenig Salz zu uns nehmen? Was passiert dann? Darüber sprechen Anne und Doc Esser in dieser Folge. Hier die wichtigsten Infos: http://www.wdr.de/k/salzkonsum In den kommenden Folgen geht’s um die Wechseljahre und um Zucker. Schickt Eure Fragen an docesser@wdr.de oder per WhatsApp an 0170 – 91 83 576. Von Anne Schneider ;Heinz-Wilhelm Esser.
2022-07-01
28 min
WDR 2 Frag dich fit – mit Doc Esser und Anne
Kühlen, Kältekammer, Sauna – was hilft wann?
Der verstauchte Knöchel wird gekühlt, gegen Regelschmerzen hilft die Wärmflasche. Was Kälte und Wärme mit unserem Körper machen besprechen Anne und Doc Esser in dieser Folge. Die Infos könnt ihr hier nachlesen: http://www.wdr.de/k/kalt-oder-warm In der nächsten Folge geht es um Salz. Wie viel ist zu viel – und wann ist es zu wenig? Schickt Eure Fragen dazu und zu anderen Gesundheitsthemen an docesser@wdr.de oder per WhatsApp an 0170 – 91 83 576. Von Anne Schneider ;Heinz-Wilhelm Esser.
2022-06-24
30 min
WDR 2 Frag dich fit – mit Doc Esser und Anne
Naturheilmittel – Mythos oder super wirksam?
Schulmedizin ist wichtig und trotzdem sind wir froh, wenn wir um Antibiotika und Ähnliches herumkommen. Doch wie wirksam sind Wadenwickel, Zwiebelsaft und Kamillentee? Haben sie Nebenwirkungen? Wo sind die Grenzen der Naturheilkunde? Darüber sprechen Anne und Doc Esser in dieser Folge. Hier die wichtigsten Infos: http://www.wdr.de/k/naturheilmittel In den kommenden Folgen geht’s um Kneipp-Bäder und die Wechseljahre. Schickt Eure Fragen an docesser@wdr.de oder per WhatsApp an 0170 – 91 83 576. Von Anne Schneider ;Heinz-Wilhelm Esser.
2022-06-17
33 min
WDR 2 Frag dich fit – mit Doc Esser und Anne
Sonnenbrand und Hautkrebs - Was macht Sonne mit der Haut?
Obwohl eine gebräunte Haut verlockend ist – mit dem Sonnenbaden sollte man vorsichtig sein! Was macht die Sonne mit unserer Haut? Darüber sprechen Doc Esser und Anne in dieser Folge. Die Infos aus dem Podcast gibt’s hier: http://www.wdr.de/k/doc-esser-hautkrebs Nächste Woche geht‘s im Podcast um die kleinen Insekten, die im Sommer wieder auf uns warten: Zecken, Mücken und viele mehr. Wie kann man sich schützen? Schickt Eure Fragen dazu an docesser@wdr.de oder per WhatsApp an 0170 – 91 83 576. Von Anne Schneider ;Heinz-Wilhelm Esser.
2022-06-03
33 min
WDR 2 Frag dich fit – mit Doc Esser und Anne
Vitamine & Co. – Welche Nahrungsergänzungsmittel sind sinnvoll?
Es gibt so viele Nahrungsergänzungsmittel. Kaum jemand ist auf die Pillen, Kapseln und Pulver angewiesen. Für wen die Mittel doch sinnvoll sind, darüber sprechen Doc Esser und Anne in dieser Folge. Die Infos aus dem Podcast gibt’s hier: https://www.wdr.de/k/nahrungsergaenzungsmittel Nächste Woche geht‘s im Podcast um die Haut, wann Muttermale gecheckt werden sollten und was die Sonne anrichten kann. Schickt Eure Fragen dazu an docesser@wdr.de oder per WhatsApp an 0170 – 91 83 576. Von Anne Schneider ;Heinz-Wilhelm Esser.
2022-05-27
32 min
WDR 2 Frag dich fit – mit Doc Esser und Anne
Verstopfungen, Blähungen & Reizdarm – Was tun bei Darmproblemen?
Hört auf euer Bauchgefühl! Denn unser Darm verdaut nicht nur Essen, er beeinflusst auch Immunsystem und Psyche. Was wir tun können, damit es ihm gut geht – und somit auch uns – und ob zum Beispiel Pupsen normal ist, darüber sprechen Anne und Doc Esser in dieser Folge. Hier gibt's die wichtigsten Infos: http://www.wdr.de/k/darm-fit In den kommenden Folgen sprechen wir über Nahrungsergänzungsmittel und Haut und Sonne. Schickt Eure Fragen an docesser@wdr.de oder per WhatsApp an 0170 – 91 83 576. Von Anne Schneider ;Heinz-Wilhelm Esser.
2022-05-20
30 min
WDR 2 Frag dich fit – mit Doc Esser und Anne
Alzheimer, Krebs, Schlaganfall – liegt es an den Genen?
Manchmal kommen in einer Familie immer wieder die gleichen Krankheiten vor. Doc Esser und Anne sprechen in dieser Folge, wie man dem eigenen genetischen Risiko entgegen wirken kann. Hier gibt es die Infos zur Folge: http://www.wdr.de/k/erbkrankheiten Nächste Woche geht‘s im Podcast um Gene. Und kann ich meinem genetischen Schicksal entgegenwirken? Schickt Eure Fragen dazu an docesser@wdr.de oder per WhatsApp an 0170 – 91 83 576. Von Anne Schneider ;Heinz-Wilhelm Esser.
2022-05-13
30 min
Grab the Top Full Audiobooks in Kids, Fairy Tales & Folklore
[German] - Rumpelstilzchen / Zwerg Nase by Käthe Wolf-Feurer, Anke Beckert, Wilhelm Hauff, The Brothers Grimm
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/631418to listen full audiobooks. Title: [German] - Rumpelstilzchen / Zwerg Nase Author: Käthe Wolf-Feurer, Anke Beckert, Wilhelm Hauff, The Brothers Grimm Narrator: Heinz Trixner, Claus Wagener, Christa Berndl, Gerda Gmelin, Ursula Vogel, Konrad Halver Format: Unabridged Audiobook Length: 0 hours 44 minutes Release date: May 6, 2022 Genres: Fairy Tales & Folklore Publisher's Summary: In dieser Reihe der bekannten und beliebten Märchenhörspiele hört ihr 'Rumpelstilzchen' nach den Gebrüdern Grimm, in Verse gebracht von Käthe Wolf-Feurer, und 'Zwerg Nase' nach Wilhelm Hauff in einer Fassung von Anke Beckert.
2022-05-06
44 min
WDR 2 Frag dich fit – mit Doc Esser und Anne
In den Bauch, durch die Nase & wie oft – wie atmet man richtig?
Wer bewusst Luft holt, kann sich entspannen und baut dadurch Stress ab. Durch verschiedene Atemtechniken werden Lunge und Atemwege trainiert. Darüber sprechen Anne und Doc Esser in dieser Folge. Alle Infos zur Folge gibt’s hier: https://www.wdr.de/k/atmen Nächste Woche geht‘s im Podcast um Gene. Und kann ich meinem genetischen Schicksal entgegenwirken? Schickt Eure Fragen dazu an docesser@wdr.de oder per WhatsApp an 0170 – 91 83 576. Von Anne Schneider ;Heinz-Wilhelm Esser.
2022-05-06
29 min
WDR 2 Frag dich fit – mit Doc Esser und Anne
Ernährung, Zahnhygiene oder Krankheit – Woher kommt Mundgeruch?
Heute geht’s im Podcast um unangenehmen Atem. Der kann viele Ursachen haben. Wer nach einem Döner Mundgeruch hat, kann den mit vielen verschiedenen Hausmitteln behandeln. Nur, wenn sich der Mundgeruch dauerhaft einstellt, ist es Zeit, zum Arzt zu gehen. Die Infos zur Folge gibt’s hier: https://www.wdr.de/k/mundgeruch Nächste Woche geht‘s im Podcast um Atem-Techniken. Schickt Eure Fragen dazu an docesser@wdr.de oder per WhatsApp an 0170 – 91 83 576. Von Anne Schneider ;Heinz-Wilhelm Esser.
2022-04-29
30 min
WDR 2 Frag dich fit – mit Doc Esser und Anne
Erste Hilfe – Was tun im Notfall?
In einem Notfall gilt: Alles ist besser als Nichtstun. Erste Hilfe rettet Leben. Doc Esser und Anne sprechen in dieser Folge darüber, wie man in der Extremsituation jemandem hilft, der in Not ist. Die Infos zur Folge gibt’s hier: https://www.wdr.de/k/erste-hilfe Nächste Woche geht‘s im Podcast um Mundgeruch. Schickt Eure Fragen dazu an docesser@wdr.de oder per WhatsApp an 0170 – 91 83 576. Von Anne Schneider ;Heinz-Wilhelm Esser.
2022-04-22
32 min
WDR 2 Frag dich fit – mit Doc Esser und Anne
Bewegung mit 20, 40 & 60 – Welcher Sport in welchem Alter?
Jeder kann Sport machen – egal in welchem Alter. Nur, mit bestimmten Gebrechen und Vorerkrankungen ist Vorsicht geboten. Doc Esser und Anne reden in dieser Folge darüber, wie jeder und jede die richtige Disziplin für sich entdecken kann. Die Infos zur Folge gibt’s hier: https://www.wdr.de/k/sport-nach-alter Nächste Woche geht‘s im Podcast um Erste Hilfe. Schickt Eure Fragen dazu an docesser@wdr.de oder per WhatsApp an 0170 – 91 83 576. Von Anne Schneider ;Heinz-Wilhelm Esser.
2022-04-15
29 min
WDR 2 Frag dich fit – mit Doc Esser und Anne
Gelenkschmerzen: Antientzündliche Ernährung, bewegen, schonen?
Knie, Hüfte, Finger – Gelenkprobleme sind weit verbreitet. Doch was können wir tun, um schmerzfrei zu leben? Lässt sich mit Nahrungsmitteln Arthrose vorbeugen? Besser bewegen oder schonen? Darüber sprechen Anne und Doc Esser in dieser Folge. Hier gibt’s die wichtigsten Infos: http://www.wdr.de/k/gelenke In den kommenden Folgen sprechen wir über das richtige Sportprogramm ab 20, 40 oder 60 und über Mundgeruch. Schickt Eure Fragen an docesser@wdr.de oder per WhatsApp an 0170 – 91 83 576. Von Anne Schneider ;Heinz-Wilhelm Esser.
2022-04-08
34 min
WDR 2 Frag dich fit – mit Doc Esser und Anne
Entgiften und reinigen - Was braucht der Darm?
Nicht nur Nahrung verdauen, sondern auch das Immunsystem stärken: Unser Darm arbeitet rund um die Uhr. Wie können wir ihn unterstützen? Darüber sprechen Doc Esser und Anne heute im Podcast. Die wichtigsten Infos haben wir hier für euch zusammengefasst: http://www.wdr.de/k/darm-gesund Nächste Woche geht’s um unsere Gelenke. Schickt Eure Fragen dazu und zu anderen Gesundheitsthemen an docesser@wdr.de oder per WhatsApp an 0170 – 91 83 576. Von Anne Schneider ;Heinz-Wilhelm Esser.
2022-04-01
35 min
WDR 2 Frag dich fit – mit Doc Esser und Anne
Anti-Aging – Können wir das Altern verlangsamen?
Wir bekommen Falten, graue Haare, die Figur ist nicht mehr so ganz straff – viele haben Angst vorm Älterwerden. Doch helfen Dehnen, Gesichts-Yoga, Botox und Anti-Aging-Produkte wirklich? Unsere Zusammenfassung: www.wdr.de/k/anti-aging. Nächste Woche sprechen wir über Darmgesundheit. Schickt uns Eure Fragen dazu und zu allen anderen Gesundheitsthemen an docesser@wdr.de oder per WhatsApp an 0170 – 91 83 576. Von Anne Schneider ;Heinz-Wilhelm Esser.
2022-03-25
33 min
WDR 2 Frag dich fit – mit Doc Esser und Anne
Wohlfühlgewicht ohne Jojo-Effekt – mit welcher Diät klappt’s?
Endlich ist es wieder wärmer. Zeit für manche, sich an die Bikini- oder Badehosen-Figur zu machen. Doch welche Diät bringt wirklich was? Und was hilft gegen den Jojo-Effekt? Darüber sprechen Anne und Doc Esser in dieser Folge. Hier gibt’s die wichtigsten Infos: http://www.wdr.de/k/abnehmen-tipps In den kommenden Folgen sprechen wir über Anti-Aging und unser größtes inneres Organ, den Darm. Schickt Eure Fragen an docesser@wdr.de oder per WhatsApp an 0170 – 91 83 576. Von Anne Schneider ;Heinz-Wilhelm Esser.
2022-03-18
41 min
WDR 2 Frag dich fit – mit Doc Esser und Anne
Die Pollen fliegen wieder – Was tun gegen Heuschnupfen & Asthma?
Es ist schon wieder Heuschnupfenzeit. Darunter leiden viele Allergiker. Doc Esser und Anne reden über Medikamente, die die Heuschnupfen-Symptome lindern und wie sich, im schlimmsten Fall, auch ein allergisches Asthma behandeln lässt. Die Infos zur Folge gibt’s hier: https://www.wdr.de/k/heuschnupfen Nächste Woche geht‘s im Podcast ums Abnehmen. Schickt Eure Fragen dazu an docesser@wdr.de oder per WhatsApp an 0170 – 91 83 576. Von Anne Schneider ;Heinz-Wilhelm Esser.
2022-03-11
30 min
WDR 2 Frag dich fit – mit Doc Esser und Anne
Schilddrüse – Kleines Organ, große Probleme?
Im Alltag nehmen wir unsere Schilddrüse kaum wahr – außer, sie macht Probleme. Dabei ist sie für uns super wichtig. Doch wie stellen wir fest, ob die Schilddrüse normal funktioniert? Und was können wir gegen Fehlfunktionen tun? Darüber sprechen Anne und Doc Esser in dieser Folge. Hier gibt’s die wichtigsten Infos: http://www.wdr.de/k/schilddruese In den kommenden Folgen sprechen wir über Allergien und Abnehm-Tricks. Schickt Eure Fragen an docesser@wdr.de oder per WhatsApp an 0170 – 91 83 576. Von Anne Schneider ;Heinz-Wilhelm Esser.
2022-03-04
30 min
WDR 2 Frag dich fit – mit Doc Esser und Anne
Bluthochdruck und Burnout - Wenn Stress uns krank macht
Arbeit, Termine und die Pandemie – das alles stresst uns! Stress kann zwar gut sein, macht uns aber auf Dauer krank. Anne und Doc Esser sprechen darüber, wie man Stress richtig abbauen kann. Die wichtigsten Infos findet ihr hier: http://www.wdr.de/k/burnout In den kommenden Folgen sprechen wir über die Schilddrüse und über Allergien und Asthma. Schickt eure Fragen per Mail an docesser@wdr.de oder per WhatsApp an 0170 – 91 83 576. Von Anne Schneider ;Heinz-Wilhelm Esser.
2022-02-25
29 min
WDR 2 Frag dich fit – mit Doc Esser und Anne
Bewegung, Entspannung, Haltung – Was hilft bei Rückenschmerzen?
Den ganzen Tag sitzen wir oder bewegen uns wenig – kein Wunder, dass der Rücken irgendwann schmerzt. Doch was können wir dagegen tun? Reicht es aus, eine gute Haltung zu haben? Oder müssen wir für die Schmerzfreiheit hart trainieren? Unsere Zusammenfassung: www.wdr.de/k/ruecken Nächste Woche klären wir, wie viel Stress ist zu viel. Schickt uns Eure Fragen dazu und zu allen anderen Gesundheitsthemen an docesser@wdr.de oder per WhatsApp an 0170 – 91 83 576. Von Anne Schneider ;Heinz-Wilhelm Esser.
2022-02-18
29 min
WDR 2 Frag dich fit – mit Doc Esser und Anne
Was tun, wenn es mit dem Sex nicht (mehr) klappt?
Manche bezeichnen Sex als die schönste Sache der Welt. Doch was tun, wenn es ihr dabei plötzlich weh tut oder er Erektionsprobleme hat? In dieser Folge sprechen Anne und Doc Esser darüber, was wir tun können, damit wir Geschlechtsverkehr wieder genießen können. Hier die wichtigsten Infos: http://www.wdr.de/k/sex. In den kommenden Folgen sprechen wir über Rückenprobleme und Stress. Schickt Eure Fragen an: docesser@wdr.de oder WhatsApp an 0170 – 91 83 576. Von Anne Schneider ;Heinz-Wilhelm Esser.
2022-02-11
30 min
WDR 2 Frag dich fit – mit Doc Esser und Anne
Eiweiß-Hype – Helfen Proteine auch gegen Bluthochdruck & Co.?
Unser Körper braucht Proteine, um neue Zellen zu bilden. Den Eiweißen werden viele gesundheitsfördernde Eigenschaften nachgesagt. Aber wie gesund sind sie wirklich? Darüber sprechen Doc Esser und Anne in dieser Folge von „Frag Dich fit“. Die Infos zur Folge gibt’s hier: https://www.wdr.de/k/proteine Nächste Woche geht‘s im Podcast um Liebesleben: Was tun, wenn es mit dem Sex nicht (mehr) klappt? Schickt Eure Fragen dazu an docesser@wdr.de oder per WhatsApp an 0170 – 91 83 576. Von Anne Schneider ;Heinz-Wilhelm Esser.
2022-02-04
28 min
WDR 2 Frag dich fit – mit Doc Esser und Anne
Schrittzähler & Pulsmesser - Wie sinnvoll sind Fitnesstracker?
Wer eine Smartwatch hat, kennt das: Die Uhr spuckt Daten über Daten aus. Aber welche dieser persönlichen Daten sind überhaupt wichtig? Darüber sprechen Doc Esser und Anne in dieser Folge. Die Infos der Folge gibt’s hier: https://www.wdr.de/k/fitnesstracker Nächste Woche geht's hier im Podcast um den Hype um Protein-Shakes und das Eiweiß in unserer Ernährung. Schickt Eure Fragen dazu oder zu allen anderen Gesundheitsthemen an docesser@wdr.de oder per WhatsApp an 0170 – 91 83 576. Von Anne Schneider ;Heinz-Wilhelm Esser.
2022-01-28
29 min
WDR 2 Frag dich fit – mit Doc Esser und Anne
Krach im Doppelbett – Was hilft gegen Schnarchen?
Aaah! Schnarchen raubt allen Betroffenen Nerven und Kraft – außerdem können gefährliche Krankheiten dahinter stecken. Welche das sind und was wir gegen das Schnarchen tun können, das klären Anne und Doc Esser in dieser Folge. Hier gibt’s die wichtigsten Infos: http://www.wdr.de/k/schnarchen In den kommenden Folgen sprechen wir über die Vermessung des Menschen, also unsere Biodaten, und über die Wirkung von Eiweiß. Schickt Eure Fragen an docesser@wdr.de oder per WhatsApp an 0170 – 91 83 576. Von Anne Schneider ;Heinz-Wilhelm Esser.
2022-01-21
30 min
WDR 2 Frag dich fit – mit Doc Esser und Anne
Gefühl, Gewicht oder BMI – Wie dick ist zu dick?
Gewicht ist nicht gleich Gewicht! Die Zahl auf der Waage sagt nicht immer etwas über unsere Gesundheit aus. Wie viele Kilos sind zu viele? Darüber sprechen Doc Esser und Anne heute im Podcast. Die wichtigsten Infos haben wir hier für Euch zusammengefasst: http://www.wdr.de/k/zu-dick Nächste Woche geht’s um das Schnarchen. Schickt Eure Fragen dazu und zu anderen Gesundheitsthemen an docesser@wdr.de oder per WhatsApp an 0170 – 91 83 576. Von Anne Schneider ;Heinz-Wilhelm Esser.
2022-01-14
29 min
WDR 2 Frag dich fit – mit Doc Esser und Anne
Mammographie, PSA und Zahnkontrolle – Welche Vorsorge muss sein?
Einige Untersuchungen zur Früherkennung von Krankheiten übernehmen die gesetzlichen Krankenkassen nur in Ausnahmefällen. Sind sie trotzdem sinnvoll? Und welche Check-Ups sollte man nicht ausfallen lassen? Hier gibt es die wichtigsten Infos: http://www.wdr.de/k/Vorsorge Nächste Woche klären wir, wie viele Kilos okay sind und ab wann man zu wirklich zu dick ist. Schickt uns Eure Fragen dazu und zu allen anderen Gesundheitsthemen an docesser@wdr.de oder per WhatsApp an 0170 – 91 83 576. Von Anne Schneider; Heinz-Wilhelm Esser.
2022-01-07
31 min
WDR 2 Frag dich fit – mit Doc Esser und Anne
Weniger Wein, mehr Sport – Wie werden Vorsätze zu Gewohnheiten?
Mit realistischen Zielen in das neue Jahr starten! In dieser Folge sprechen wir über Neujahrsvorsätze und wie man sie erfolgreich umsetzt. Die wichtigsten Infos gibt‘s hier nochmal zusammengefasst: www.wdr.de/k/vorsatz Nächste Woche klären wir, welche Vorsorgeuntersuchungen ihr auf keinen Fall verpassen solltet. Schickt uns Eure Fragen dazu und zu allen anderen Gesundheitsthemen an docesser@wdr.de oder per WhatsApp an 0170 – 91 83 576. Von Jutta Hammann ;Heinz-Wilhelm Esser.
2021-12-31
26 min
WDR 2 Frag dich fit – mit Doc Esser und Anne
Nach dem Weihnachtsessen – was hilft gegen Sodbrennen und Co.?
Plätzchen, Braten, Kartoffelsalat, Maronensuppe, Bratapfel – irgendwann kann der Magen nicht mehr und wir bekommen Sodbrennen. Doch was passiert in unserem Bauch? Ist das gefährlich? Das klären Anne und Doc Esser in dieser Folge. Hier gibt’s die wichtigsten Infos: http://www.wdr.de/k/sodbrennen In den kommenden Folgen geht’s darum, wie wir Vorsätze einhalten können und welche Vorsorgeuntersuchungen wichtig sind. Schickt Eure Fragen an docesser@wdr.de oder per WhatsApp an 0170 – 91 83 576. Von Anne Schneider ;Heinz-Wilhelm Esser.
2021-12-24
28 min
WDR 2 Frag dich fit – mit Doc Esser und Anne
Boostern, Testen, Kontaktbeschränkungen: Wie Weihnachten feiern?
Statt großer Familienparty heißt es an Weihnachten wieder vorsichtig sein. Aber müssen wir uns tatsächlich zurückziehen oder können wir trotz Corona und Omikron mit unseren Liebsten feiern? Darüber sprechen Anne und Doc Esser in dieser Folge. Hier gibt’s die wichtigsten Infos: http://www.wdr.de/k/omikron In den kommenden Folgen geht es um Sodbrennen und Co. und um unsere Vorsätze fürs neue Jahr. Schickt uns Eure Fragen dazu an docesser@wdr.de oder per WhatsApp an 0170 – 91 83 576. Von Anne Schneider ;Heinz-Wilhelm Esser.
2021-12-17
29 min
WDR 2 Frag dich fit – mit Doc Esser und Anne
Neue Corona-Variante – Wie bedrohlich ist Omikron?
Anne und Doc Esser sprechen wieder über Corona. Die Intensivstationen sind voll. Ein Lockdown für Ungeimpfte soll das Gesundheitssystem entlasten. Aber wird das reichen, um die Ausbreitung der neuen Omikron-Variante zu verhindern? Mehr Infos zum Coronavirus gibt's hier: https://www.wdr.de/k/corona Nächste Woche geht's hier im Podcast wieder nur um das Coronavirus. Schickt Eure Fragen dazu oder zu allen anderen Gesundheitsthemen an docesser@wdr.de oder per WhatsApp an 0170 – 91 83 576. Von Anne Schneider ;Heinz-Wilhelm Esser.
2021-12-10
23 min
WDR 2 Frag dich fit – mit Doc Esser und Anne
Schlaganfall – Voll aus dem Leben
Er gehört zu den häufigsten Todesursachen weltweit: Der Schlaganfall. Wie man ihn erkennt und wie man sein eigenes Risiko minimieren kann, darüber sprechen Anne und Doc Esser. Wir haben die wichtigsten Infos aus der Folge hier nochmal zusammengefasst: www.wdr.de/k/schlaganfaelle Nächste Woche erfahrt ihr, was natürliche Stimmungsaufheller wie Johanniskraut bringen. Schickt uns Eure Fragen dazu und zu allen anderen Gesundheitsthemen an docesser@wdr.de oder per WhatsApp an 0170 – 91 83 576. Von Anne Schneider ;Heinz-Wilhelm Esser.
2021-11-26
28 min
WDR 2 Frag dich fit – mit Doc Esser und Anne
Kneipp, Vitamin D, Lachen und Co. – Was hilft dem Immunsystem?
Bakterien, Viren, Pilze – unser Immunsystem ist rund um die Uhr für uns im Einsatz. Doch was ist das Immunsystem und wie können wir unser Immunsystem unterstützen? Darüber haben Anne und Doc Esser in dieser Folge gesprochen. Hier gibt’s die wichtigsten Infos: http://www.wdr.de/k/immunsystem In der kommenden Folgen geht es um Schlaganfälle und wie wir sie erkennen. Schickt uns Eure Fragen dazu und zu anderen Gesundheitsthemen an docesser@wdr.de oder per WhatsApp an 0170 – 91 83 576. Von Anne Schneider ;Heinz-Wilhelm Esser.
2021-11-19
27 min
WDR 2 Frag dich fit – mit Doc Esser und Anne
Antientzündliche Ernährung - Kann Essen Krankheiten heilen?
Körperliche Beschwerden einfach wegessen? Ganz so leicht ist es nicht, aber eine antientzündliche Ernährung kann den Heilungsprozess bei vielen Krankheiten unterstützen! Darüber sprechen Doc Esser und Anne heute. Die wichtigsten Infos haben wir hier für Euch zusammengefasst: http://www.wdr.de/k/antientzuendlich Nächste Woche geht’s darum, wie wir unser Immunsystem stärken können. Schickt Eure Fragen dazu und zu anderen Gesundheitsthemen an docesser@wdr.de oder per WhatsApp an 0170 - 91 83 576. Von Anne Schneider ;Heinz-Wilhelm Esser.
2021-11-12
25 min
WDR 2 Frag dich fit – mit Doc Esser und Anne
Anti-Aging durch Yoga? Wieso regelmäßiges Dehnen uns jung hält
Das Dehnen nach dem Training einfach überspringen? Solltet ihr nicht! Dehnen sorgt nicht nur für weniger Schmerzen, es hält sogar jung. Wie das funktioniert, darüber haben Doc Esser und Anne heute im Podcast gesprochen. Die wichtigsten Infos haben wir hier für euch zusammengefasst: http://www.wdr.de/k/dehnen. Nächste Woche geht’s um antiendzündliche Ernährung. Schickt Eure Fragen dazu und zu anderen Gesundheitsthemen an docesser@wdr.de oder per WhatsApp an 0170 – 91 83 576. Von Anne Schneider ;Heinz-Wilhelm Esser.
2021-11-05
26 min
WDR 2 Frag dich fit – mit Doc Esser und Anne
Endlich besser schlafen – Was hilft bei Schlafstörungen?
Schlecht einschlafen, dauernd aufwachen: Schlafstörungen machen nicht nur müde, sondern können auch krank machen. Wie gesunder Schlaf gelingt, darüber sprechen Anne und Doc Esser. Wir haben die wichtigsten Infos aus der Folge hier nochmal zusammengefasst: http://www.wdr.de/k/schlafprobleme. Nächste Woche erfahrt ihr, warum wir uns regelmäßig Dehnen und Strecken sollten. Schickt uns Eure Fragen dazu und zu allen anderen Gesundheitsthemen an docesser@wdr.de oder per WhatsApp an 0170 – 91 83 576. Von Anne Schneider ;Heinz-Wilhelm Esser.
2021-10-29
25 min
WDR 2 Frag dich fit – mit Doc Esser und Anne
Schmerzmittel - Ab wann hilft viel nicht mehr viel?
Schmerzen kennen wir alle gut – im Kopf, in den Muskeln, bei Verletzungen usw. Aber woher weiß das Schmerzmittel eigentlich, wo es wirken soll? Und wann können Schmerzmittel für uns zur Gefahr werden? Darüber haben Anne und Doc Esser gesprochen. Hier gibt’s die wichtigsten Infos: http://www.wdr.de/k/schmerzmittel In der kommenden Folge geht es um gesunden Schlaf. Schickt uns Eure Fragen dazu und zu anderen Gesundheitsthemen an docesser@wdr.de oder per WhatsApp an 0170 – 91 83 576. Von Anne Schneider ;Heinz-Wilhelm Esser.
2021-10-22
27 min
WDR 2 Frag dich fit – mit Doc Esser und Anne
Dauerlärm - Wie lebt es sich mit Tinnitus?
Seit einem Konzert von Motörhead hat Doc Esser einen Tinnitus. Was er und alle anderen mit Tinnitus versuchen können, um ihn loszuwerden oder wenigstens auszublenden, hört Ihr diese Woche im Podcast. Die wichtigsten Infos gibt’s hier zum Nachlesen: http://www.wdr.de/k/Tinnitus In einer Woche geht es bei uns im Podcast um Schmerztabletten. Schickt uns Eure Fragen dazu und zu allen anderen Gesundheitsthemen an docesser@wdr.de oder per WhatsApp-Sprachnachricht an 0170 – 91 83 576. Von Anne Schneider ;Heinz-Wilhelm Esser.
2021-10-15
24 min
Vorort-Geschichte(n) aus Wien Rudolfsheim-Fünfhaus
W15#039 Die Kinderbewahr-Anstalt in der Herklotzgasse 35
In der 39. Folge der Vorort-Geschichte(n) aus Wien Rudolfsheim-Fünfhaus erzählt Dir Brigitte Neichl von der ehemaligen Kinderbewahr-Anstalt in der Herklotzgasse 35. Gegründet wurde diese Anstalt bereits 1831 noch am Standort Oelweingasse 6 - das ist neben der Reindorfkirche und gegenüber dem heutigen Gasthaus Quell. Über dessen Geschichte habe ich Dir übrigens in Folge 37 berichtet. 1846 übersiedelte die Kinderbewahr-Anstalt in die Herklotzgasse 35, damals Reindorf 58, später Schulgasse 35. Das Gebäude besteht auch heute noch und gehört dem Rechtsanwalt Heinz-Wilhelm Stenzel, dessen Vater es 1939 erworben hat. Noch mehr Infos und viele Bilder zu diesem Thema fi...
2021-10-10
13 min
WDR 2 Frag dich fit – mit Doc Esser und Anne
Blasenentzündung – Was tun, wenn’s unten brennt?
Blasenentzündungen tun einfach weh. Fast jede Frau kann da mitreden. Aber haben nur Frauen damit zu tun? Bekommen wir sie wirklich durch Sex? Und wie können wir uns schützen? Darüber sprechen Anne und Doc Esser in dieser Folge. Hier gibt’s die wichtigsten Infos: https://www.wdr.de/k/blase Schickt Eure Fragen für den Podcast an docesser@wdr.de oder per WhatsApp an 0170 – 91 83 576. Von Anne Schneider ;Heinz-Wilhelm Esser.
2021-10-08
25 min
WDR 2 Frag dich fit – mit Doc Esser und Anne
Wird die Grippewelle diesen Winter besonders heftig?
In diesem Winter könnte uns die Grippewelle hart treffen. Deshalb raten viele Ärzte vor allem Risikopatienten zur Grippeimpfung. Doch wie hilfreich ist sie? Und kann man sich gleichzeitig gegen Corona impfen lassen? Darüber haben Anne und Doc Esser gesprochen. Hier gibt’s die wichtigsten Infos: http://www.wdr.de/k/Grippe In einer der kommenden Folgen geht es um den Tinnitus. Schickt Eure Fragen dazu und zu anderen Gesundheitsthemen an docesser@wdr.de oder per WhatsApp an 0170 – 91 83 576. Von Anne Schneider /Heinz Wilhelm Esser.
2021-10-01
23 min
WDR 2 Frag dich fit – mit Doc Esser und Anne
Weder Fisch noch Fleisch – Ist vegetarische Ernährung gesund?
Doc Esser und Anne essen selten Fleisch. Das ist gesund. Aber, wie gesund ist der komplette Verzicht auf alles Tierische? Darum geht’s in dieser Folge. Die wichtigsten Infos könnt Ihr hier nachlesen: https://www.wdr.de/k/vegan Nächste Folge sprechen wir im Podcast über die anstehende Grippewelle und später über Blasenentzündungen. Schickt uns Eure Fragen dazu und zu allen anderen Gesundheitsthemen an coronavirus@wdr.de oder per WhatsApp-Sprachnachricht an 0170 – 91 83 576. Von Anne Schneider ;Heinz-Wilhelm Esser.
2021-09-24
27 min
WDR 2 Frag dich fit – mit Doc Esser und Anne
Spannungskopfschmerzen – Was hat das Smartphone damit zu tun?
Der ständige Blick auf das Smartphone, Stress auf der Arbeit und zu Hause – Das alles kann zu Spannungskopfschmerzen führen. Was man dagegen tun kann, darüber sprechen Anne und Doc Esser. Wir haben die wichtigsten Infos aus der Folge hier nochmal zusammengefasst: www.wdr.de/k/spannungskopfschmerz Nächste Woche sprechen wir über vegane und vegetarische Ernährung. Schickt uns Eure Fragen dazu und alle anderen Gesundheitsthemen an docesser@wdr.de oder per WhatsApp an 0170 – 91 83 576. Von Anne Schneider ;Heinz-Wilhelm Esser.
2021-09-17
26 min
Aufwind Zukunft - Der Podcast für Zukunftsgestalter:innen
Folge 2: Die Medizin der Zukunft: digital und menschlich?
Mit Doc Esser und Tobias Leipold Tobias Leipold, Gründer und Geschäftsführer der eHealth-Tec GmbH und „Doc“ Heinz-Wilhelm Esser, „Rock’n’Roll Mediziner“ und Vordenker, sind unsere Gäste in dieser Folge. Beide gestalten in ihrer Rolle die Zukunft der Medizin mit und setzen Ideen um, die das Gesundheitssystem an verschiedenen Stellen transparenter, schneller und effektiver machen. Aufhänger ist das neu eingeführte e-Rezept, durch welches das Verschreiben und Einlösen von Rezepten wesentlich einfacher werden soll. An welchen Stellen können digitale Lösungen Ärzt*innen in ihrer Arbeit noch unterstützen? Wo gibt es bereits erste Ideen und...
2021-03-05
1h 02
Embrace the Ultimate Storytelling Experience With Full Audiobook
Brummlg'schichten Das amerikanische Duell: Kurt Wilhelm's Brummlg'schichten Hörbuch von Heinz Erhardt
Hören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos beihttps://hotaudiobook.com/freeID: 469362 Titel: Brummlg'schichten Das amerikanische Duell: Kurt Wilhelm's Brummlg'schichten Autor: Heinz Erhardt, Wilhelm Kurt Erzähler: Barbara Gallauner, Heinrich Hauser, Maria Sigg, Michl Lang, Rudolf Vogel, Walter Sedlmayr Format: Unabridged Spieldauer: 01:12:36 Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 07-17-20 Herausgeber: Bookwire Kategorien: General Comedy Zusammenfassung: DAS AMERIKANISCHE DUELL Die Geschichte hat Olf Fischer nach einer Idee vom Michl Lang geschrieben. Michls Gegenspieler war dabei als Gaststar der Komiker Heinz Erhardt ('noch 'n Gedicht') der damals am Beginn seiner Karriere als Hörfunkliebling stand. Die Schwankhandlung trägt seiner Eigenart Rechnung. Er war...
2020-07-17
1h 12
Discover Top Full Audiobooks in Literature, Comedy, Satire & Parody
[German] - Brummlg'schichten Das amerikanische Duell: Kurt Wilhelm's Brummlg'schichten by Heinz Erhardt, Wilhelm Kurt
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/469362to listen full audiobooks. Title: [German] - Brummlg'schichten Das amerikanische Duell: Kurt Wilhelm's Brummlg'schichten Series: #7 of Brummlg'schichtn Author: Heinz Erhardt, Wilhelm Kurt Narrator: Maria Sigg, Walter Sedlmayr, Rudolf Vogel, Barbara Gallauner, Michl Lang, Heinrich Hauser Format: Unabridged Audiobook Length: 1 hour 12 minutes Release date: July 17, 2020 Genres: Comedy, Satire & Parody Publisher's Summary: DAS AMERIKANISCHE DUELL Die Geschichte hat Olf Fischer nach einer Idee vom Michl Lang geschrieben. Michls Gegenspieler war dabei als Gaststar der Komiker Heinz Erhardt ('noch 'n Gedicht') der damals am Beginn seiner Karriere als Hörfunkliebling stand. Die Schwankhandlung trägt seiner Eigenart Rec...
2020-07-17
1h 12
SieversSprechrunde
Pflege Und Ärztemangel
Ärzte- und Pflegmangel – ist gute Patientenversorgung überhaupt noch möglich? In deutschen Krankenhäusern fehlt heute schon Personal an allen Ecken und Enden. Das reicht vom Arzt bis zur Pflegekraft und wird zukünftig noch schlimmer werden. Daher wird auch im Ausland um Ärzte und Pflegekräfte geworben – doch das reicht nicht. Wie können die Kliniken trotzdem noch eine optimale Patientenversorgung möglich machen? Dazu begrüßen wir bei Sievers Sprechrunde folgende Gäste: Georg Schneider, Pflegedirektor Klinikum Dortmund/ Dr. Heinz-Wilhelm Esser, Oberarzt und Fernseh-Doc
2020-07-09
09 min
Sievers Sprechrunde - Der Medizin - und Gesundheitstalk
Ärzte- und Pflegmangel – ist gute Patientenversorgung überhaupt noch möglich?
Ärzte- und Pflegmangel – ist gute Patientenversorgung überhaupt noch möglich? In deutschen Krankenhäusern fehlt heute schon Personal an allen Ecken und Enden. Das reicht vom Arzt bis zur Pflegekraft und wird zukünftig noch schlimmer werden. Daher wird auch im Ausland um Ärzte und Pflegekräfte geworben – doch das reicht nicht. Wie können die Kliniken trotzdem noch eine optimale Patientenversorgung möglich machen? Dazu begrüßen wir bei Sievers Sprechrunde folgende Gäste: Georg Schneider, Pflegedirektor Klinikum Dortmund/ Dr. Heinz-Wilhelm Esser, Oberarzt und Fernseh-Doc
2020-07-09
09 min
housegast-surprise
irgendwas mit Esprit mit Doc Esser
Wie heißt es so schön: alles gute bringt der Mai... welchen Gast kann man sich in diesen Zeiten lieber wünschen als: Doc Esser, den Arzt unseres Vertrauens. Mit vollem Namen Heinz-Wilhelm Esser, kurz HeiWi. Vom Rocksternchen zum praktizierenden Arzt, bis hin zu eigenen Sendeformaten im WDR-Fernsehen. Die Überraschung ist gelungen... und wieder stellen wir fest... eine Stunde voller Esprit kann so gut tun! Folge direkt herunterladen
2020-05-16
52 min
Sendegarten
SEG098 Insulinotter
Downloads: 1631 Anna (@_Adora_Belle_) – Eigentlich hätte diese Episode “Happy-PoPo-Dusche” heißen sollen. Doch mit diesem Titel würde man Anna, die diesmal bei uns auf der Gartenbank saß, nicht gerecht, obwohl die Doktorin der Naturwissenschaften vermutlich sogar das mit ihrem beneidenswerten und zuweilen etwas schwarzem Humor locker hingenommen hätte. Getreu ihres Mottos: “Was gibt es Sinnvolleres als Unsinn?”. Anna hat es geschafft, Biologie ohne den ganzen “Bioquatsch” zu studieren, um sich dann für ein Jahrzehnt lang der Erforschung von Krebszellen zu widmen. Und das alles, weil sie als Austauschschülerin in den USA Tiere sezieren durfte und sich ihr da die F...
2020-03-31
3h 34
Geliebt und unvergessen
Wilhelm Wieben – Dagmar Berghoff über den "Tagesschau"-Sprecher
Nachrufe zum Anhören und Erinnern Keiner konnte so schnell und so fehlerfrei sprechen wie er: Wilhelm Wieben, von 1973 bis 1998 Sprecher der „Tagesschau“ in der ARD, schaffte es mit höchster Konzentration, einen 17-Zeiler in nur einer Minute zu sprechen. Die Königsdisziplin im Nachrichtengeschäft. „Wilhelm hatte starke Nerven und schaffte das“, sagt Dagmar Berghoff, ehemalige Chefsprecherin der „Tagesschau“ und engste Freundin des Sprechers, Schauspielers und Publizisten Wilhelm Wieben. Im neuen Abendblatt-Podcast „Geliebt & Unvergessen“, in dem wir verstorbener Hamburger gedenken, erinnert Dagmar Berghoff an ihren früheren Kollegen, der ihr bald zum besten Freund wurde. Er starb am 13. Juni vergangenen Jahres im...
2020-02-22
20 min
Healthy Docs - Intuitiv Gesund
HD 062 Kittel, Keime, Katastrophen mit Dr. med. Esser
Dr. med. Heinz- Wilhelm Esser ist Oberarzt in der Sana Klinik Remscheid und spricht mit mir über seine Arbeit als Internist, Pneumologe und Notarzt. Er ist mit Leidenschaft Arzt und setzt sich nicht nur für seine Patienten, sondern auch für seine Mitarbeiter ein. In seinem Artikel im Focus „Arzt über Klinikalltag - Arbeiten wir nach Vorschrift, bricht das System zusammen“ vom 17.09.2018 spricht er die aktuelle Situation in deutschen Krankenhäusern an. Dabei nimmt er kein Blatt vorm Mund und spricht auch insbesondere fürs Pflegepersonal. Hohe emotionale Belastung und schwierige Entscheidungen sind Ursachen für den deutlich erhöhten Su...
2019-02-26
46 min
Tobias Beck Podcast
Teil 2: Führung eines Milliardenkonzerns – Prof. Dr. Heinz-Walter Große
Die B. Braun Melsungen AG ist ein international tätiger Medizintechnikhersteller mit Stammsitz im nordhessischen Melsungen. Das Unternehmen feiert 2014 sein 175-jähriges Bestehen. Am 23. Juni 1839 erwarb Julius Wilhelm Braun die Rosenapotheke in Melsungen und legte damit den Grundstein für den Konzern mit Niederlassungen in 61 Ländern und 50.000 Mitarbeitern weltweit. Heinz-Walter Große löste zum 1. April 2011 Ludwig Georg Braun ab, der den Medizintechnik- und Pharmahersteller B. Braun Melsungen AG mehr als 30 Jahre geleitet hat. Er ist der erste Konzernchef, der nicht aus der Familie Braun stammt. Website Unternehmen B.Braun Quick Links:
2017-12-03
24 min
Tobias Beck Podcast
Führung eines Milliardenkonzerns – Prof. Dr. Heinz-Walter Große
Die B. Braun Melsungen AG ist ein international tätiger Medizintechnikhersteller mit Stammsitz im nordhessischen Melsungen. Das Unternehmen feiert 2014 sein 175-jähriges Bestehen. Am 23. Juni 1839 erwarb Julius Wilhelm Braun die Rosenapotheke in Melsungen und legte damit den Grundstein für den Konzern mit Niederlassungen in 61 Ländern und 50.000 Mitarbeitern weltweit. Heinz-Walter Große löste zum 1. April 2011 Ludwig Georg Braun ab, der den Medizintechnik- und Pharmahersteller B. Braun Melsungen AG mehr als 30 Jahre geleitet hat. Er ist der erste Konzernchef, der nicht aus der Familie Braun stammt. Website Unternehmen B.Braun Quick Links:
2017-12-03
18 min
Explore the Latest Full Audiobooks in Mystery, Thriller & Horror, Suspense
[German] - Das Wirtshaus im Spessart by Wilhelm Hauff, Kurt Vethake
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/417493to listen full audiobooks. Title: [German] - Das Wirtshaus im Spessart Author: Wilhelm Hauff, Kurt Vethake Narrator: Gerda Meissner, Detlef Eckstein, Santiago Ziesmer, Hans Mahlau, Heinz Rabe, Eberhard Krug Format: Unabridged Audiobook Length: 0 hours 40 minutes Release date: November 10, 2017 Genres: Suspense Publisher's Summary: Die Gäste in einem Wirtshaus im Spessart sind in Sorge. Sie haben gehört, Räuber sollen ein- und ausgehen. Sie beschließen daher, die Nacht gemeinsam zu verbringen - ebenso zwei edle Damen und ein Jäger, spätere Ankömmlinge. Und wirklich: Nachts poltert eine Horde wilder Räuber herein u...
2017-11-10
40 min
Audiobooks in Mystery, Thriller & Horror, Suspense
[German] - Das Wirtshaus im Spessart by Wilhelm Hauff, Kurt Vethake
Please visit https://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/417493 to listen full audiobooks. Title: [German] - Das Wirtshaus im Spessart Author: Wilhelm Hauff, Kurt Vethake Narrator: Gerda Meissner, Detlef Eckstein, Santiago Ziesmer, Hans Mahlau, Heinz Rabe, Eberhard Krug Format: Unabridged Audiobook Length: 0 hours 40 minutes Release date: November 10, 2017 Genres: Suspense Publisher's Summary: Die Gäste in einem Wirtshaus im Spessart sind in Sorge. Sie haben gehört, Räuber sollen ein- und ausgehen. Sie beschließen daher, die Nacht gemeinsam zu verbringen - ebenso zwei edle Damen und ein Jäger, spätere Ankömmlinge. Und wirklich: Nachts poltert eine Horde wilder Räuber her...
2017-11-10
03 min
HistoCast
HistoCast 62 - Vidas paralelas: Patton - Guderian
Esto es HistoCast. No es Esparta pero casi. Analizamos las vidas paralelas de Patton y Guderian, cabezas visibles del arma blindada durante la II Guerra Mundial. Y para ello estamos @abriperez, @tamtamveramendi, @HugoACanete y @goyix_salduero.Secciones Historia: - George Smith Patton - 04:54 - Heinz Wilhelm Guderian - 1:10:30 - Debate - 2:45:08 - Bibliografía - 3:27:55
2014-02-17
3h 32
How to Listen to Free Audiobook in Classics, European Literature
Holunderblüte von Wilhelm Raabe | Kostenloses Hörbuch
Hören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos bei :https://hotaudiobook.com/freeTitel: Holunderblüte Autor: Wilhelm Raabe Erzähler: Heinz Kilian Format: Unabridged Spieldauer: 1 hr and 14 mins Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 08-15-13 Herausgeber: steinbach sprechende bücher Kategorien: Classics, European Literature Zusammenfassung: Ein alternder Arzt erinnert sich an die Begegnung mit der kindhaften und von einer Krankheit gezeichneten Jemina Löw. Der geheimnisumwitterte, von Holunderblütenduft durchströmte Prager Judenfriedhof ist der Schauplatz dieser bezaubernden Romanze. ©1960 Kreuz Verlag (P)2013 Lindhardt og Ringhof Kontakt: info@hotaudiobook.com
2013-08-15
1h 14
Listen to Top 100 Audiobooks in Classics, European Literature
Holunderblüte Hörbuch von Wilhelm Raabe
Hören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos bei https://hotaudiobook.com Titel: Holunderblüte Autor:: Wilhelm Raabe Erzähler: Heinz Kilian Format: Unabridged Spieldauer: 1 hr and 14 mins Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 08-15-13 Herausgeber: steinbach sprechende bücher Kategorien: Classics, European Literature Zusammenfassung des Herausgebers: Ein alternder Arzt erinnert sich an die Begegnung mit der kindhaften und von einer Krankheit gezeichneten Jemina Löw. Der geheimnisumwitterte, von Holunderblütenduft durchströmte Prager Judenfriedhof ist der Schauplatz dieser bezaubernden Romanze. ©1960 Kreuz Verlag (P)2013 Lindhardt og Ringhof
2013-08-15
1h 14
REVIERCAST
Ralf Rothmann liest die Erzählung „Alte Zwinger“
Ralf Rothmann liest aus seinem Buch „Shakespeares Hühner“ die Erzählung „Alte Zwinger“, erschienen im Suhrkamp Verlag. Die Veranstaltung fand im Rahmen der Reihe „textrevolte - Literatur und Politik“ am 25. Mai 2012 in Mülheim statt. Eingeladen hatten das Literaturbüro Ruhr und der Ringlokschuppen Mülheim. Aufgenommen und bearbeitet von Karl-Heinz Gajewsky. Ralf Rothmann, 1953 in Schleswig geboren, Kindheit in Oberhausen. Volksschule, Lehre als Maurer. Arbeit als Fahrer, Koch, Krankenpfleger und Drucker. Seit 1976 lebt er in Berlin. Einige seiner Romane spielen im Ruhrgebiet. Veröffentlichungen (Auswahl): „Stier“, „Wäldernacht“, „Milch und Kohle“, „Junges Licht“, „Flieh, mein Freund“, „Hitze“, „Gebet in Ruinen“. „Ein Winter unter Hirschen“, „Shakes...
2012-06-05
36 min
REVIERCAST
Prof. Dr. Rolf Parr: „Wie Walter Höllerer den Literaturbetrieb neu erfand“, Teil II
Prof. Dr. Rolf Parr live im Glaspaillon am Campus Essen, 23.05.2011. Rolf Parr wurde in Essen geboren. Philologiestudium an der Ruhr-Universität Bochum in den Fächern Ger- manistik, Pädagogik und zusätzlich Philosophie. 1989 Promotion (»summa cum laude«) bei Prof. Dr. Jürgen Link. – Titel: »›Zwei Seelen wohnen, ach! in meiner Brust‹. Strukturen und Funktionen der Mythisierung Bismarcks (1860-1918).« 1990 Auszeichnung der Dissertation als herausragende wissenschaftliche Ar- beit mit dem Preis der Ruhr-Universität Bochum für das Jahr 1990. 1996 Habilitation an der Universität Dortmund für »Neuere deutsche Literatur« mit der Arbeit: »Interdiskursive As-Sociation. Studien zu literarisch-kulturellen Vereinen, Gruppen und Bünden zwischen Vormär...
2011-05-24
20 min
REVIERCAST
Prof. Dr. Rolf Parr: „Wie Walter Höllerer den Literaturbetrieb neu erfand“, Teil I
Prof. Dr. Rolf Parr live im Glaspaillon am Campus Essen, 23.05.2011. Rolf Parr wurde in Essen geboren. Philologiestudium an der Ruhr-Universität Bochum in den Fächern Ger- manistik, Pädagogik und zusätzlich Philosophie. 1989 Promotion (»summa cum laude«) bei Prof. Dr. Jürgen Link. – Titel: »›Zwei Seelen wohnen, ach! in meiner Brust‹. Strukturen und Funktionen der Mythisierung Bismarcks (1860-1918).« 1990 Auszeichnung der Dissertation als herausragende wissenschaftliche Ar- beit mit dem Preis der Ruhr-Universität Bochum für das Jahr 1990. 1996 Habilitation an der Universität Dortmund für »Neuere deutsche Literatur« mit der Arbeit: »Interdiskursive As-Sociation. Studien zu literarisch-kulturellen Vereinen, Gruppen und Bünden zwischen Vormär...
2011-05-24
19 min
REVIERCAST
Dr. Hermann Cölfen stellt als Prodekan der Fakultät für Geisteswissenschaften Prof. Dr. Rolf Parr vor
Dr. Hermann Cölfen live im Glaspaillon am Campus Essen, 23.05.2011. Rolf Parr wurde in Essen geboren. Philologiestudium an der Ruhr-Universität Bochum in den Fächern Ger- manistik, Pädagogik und zusätzlich Philosophie. 1989 Promotion (»summa cum laude«) bei Prof. Dr. Jürgen Link. – Titel: »›Zwei Seelen wohnen, ach! in meiner Brust‹. Strukturen und Funktionen der Mythisierung Bismarcks (1860-1918).« 1990 Auszeichnung der Dissertation als herausragende wissenschaftliche Ar- beit mit dem Preis der Ruhr-Universität Bochum für das Jahr 1990. 1996 Habilitation an der Universität Dortmund für »Neuere deutsche Literatur« mit der Arbeit: »Interdiskursive As-Sociation. Studien zu literarisch-kulturellen Vereinen, Gruppen und Bünden zwischen Vormärz...
2011-05-24
04 min
How to Discover Free Audiobook in Drama & Poetry, Poetry
Der Kuckuck ist ein scheues Reh. Gedichte für heitere Stunden von Heinz Erhardt | Kostenloses Hörbuch
Hören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos bei :https://hotaudiobook.com/freeTitel: Der Kuckuck ist ein scheues Reh. Gedichte für heitere Stunden Autor: Heinz Erhardt, Erich Kästner, Robert Gernhardt Erzähler: Frank Suchland Format: Unabridged Spieldauer: 1 hr and 1 min Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 01-19-11 Herausgeber: ContraPunkt. Hörbuchverlag Kategorien: Drama & Poetry, Poetry Zusammenfassung: Dieses Hörbuch enthält die schönsten Verse von ernsthaften Spaßmachern zum Lachen, Schmunzeln oder Schenkelklopfen. Den Literaturfreund erwartet eine bunte Mischung aus witzigen Reimen, vergnüglichen Anekdoten und klugen Blödeleien - stets voller Kreativität, Fantasie und Sprachgefühl. Mit beschwi...
2011-01-19
1h 01
How to Discover Audiobook in Comedy, Stand-Up & Jokes
Sternstunden des Humors aus goldenen Zeiten von Wilhelm Bendow | Kostenloses Hörbuch
Hören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos bei :https://hotaudiobook.com/freeTitel: Sternstunden des Humors aus goldenen Zeiten Autor: Wilhelm Bendow, Weiss-Ferdl Erzähler: Wilhelm Bendow, Claire Waldoff, Joachim Ringelnatz Format: Original Recording Spieldauer: 2 hrs and 18 mins Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 03-11-10 Herausgeber: ZYX Music Kategorien: Comedy, Stand-Up & Jokes Zusammenfassung: Das waren harte Zeiten damals, die Jahre zwischen den Weltkriegen. Aber dennoch: Die Menschen wollten sich nicht unterkriegen lassen, sondern sich amüsieren. "Sternstunden des Humors aus goldenen Zeiten" präsentiert die Stars jener Zeit, als Varietés, Theater und Brettl-Bühnen ausverkauft waren, weil alle Wilhelm Bendow...
2010-03-11
2h 18
REVIERCAST
Herbert Grönemeyer lebt hier nicht mehr
Wolfgang Welt liest: „Herbert Grönemeyer lebt hier nicht mehr. 1952 in Bochum geboren und 2016 dort gestorben. In den achtziger Jahren war er als freier Musikjournalist für verschiedene Zeitschriften und die bei Rowohlt erschienene Anthologie Rock Session tätig. Der WDR widmete ihm dem als Nachtpförtner im Schauspielhaus Bochum beschäftigten Schriftsteller ein Rundfunk-Feature. Veröffentlichungen: „Peggy Sue, „, Konkret Literatur Verlag, „Der Tick“, Wilhelm Heyne Verlag, „Buddy Holly auf der Wilhelmshöhe“, Suhrkamp.
2009-02-10
11 min
Der ZDF Preview-Podcast
Hafen der Hoffnung - Der Untergang der Wilhelm Gustloff - Interview Zeitzeuge Heinz Schön
Der Untergang der Wilhelm Gustloff - Interview mit einem Zeitzeugen Heinz Schön überlebte im Jahr 1945 die größte Schifffahrtskatastrophe der Menschheit. Das ZDF zeigt das Drama um den Untergang der „Gustloff“ bei dem 9000 Menschen starben Teil 1 am 2. März, 20:15 Uhr, Teil 2 am 3. März ebenfalls um 20.15 Uhr
2008-02-27
00 min
REVIERCAST
Dietrich Grönemeyer: „Turne bis zur Urne“
Dietrich Grönemeyer live im Kindergarten St. Niklas, Wattenscheid, 16.12.2007. Dietrich Grönemeyer, 1952 in Clausthal-Zellerfeld geboren. Er wuchs mit seinen Brüdern Herbert (Musiker und Schauspieler) und Wilhelm ( 1998, Galerist) in Bochum auf, wo sie das Gymnasium besuchten. Von 1976-1982 studierte er in Kiel Humanmedizin, wo er 1982 zum Thema Quantitative Blutfluß-Bestimmung mit Hilfe digitaler Röntgenbildverarbeitung im Modell- und Tierversuch promoviert wurde. Nach seiner Tätigkeit als Assistenzarzt im Fach Radiologie in Kiel und Witten wurde er im Jahre 1990 an der privaten Universität Witten/Herdecke habilitiert. Seit 1997 leitet er sein Grönemeyer Institut für Mikrotherapie in Bochum. Darüber hinaus ist...
2008-02-06
05 min
REVIERCAST
Max von der Grün
Wolfgang Körner erinnert an Leben und Werk seines Freundes Max von der Grün. Max von der Grün, 1926 in Bayreuth geboren, gestorben 2005 in Dortmund . Besuch der Mittel- und Handelsschule, kaufmännische Lehre in Selb. Fallschirmjäger im 2. Weltkrieg, amerikanische Kriegsgefangenschaft. Lehre und Arbeit als Maurer, dann drei Jahre als Hauer auf der Zeche Königsborn in Unna tätig. Nach einem schweren Unfall Ausbildung zum Grubenlokführer. Ab 1963 freier Schriftsteller in Dortmund. Max von der Grün war Mitglied der „Gruppe 61“, seit 1964 im PEN und seit 1970 in der Europäischen Autorenvereinigung „Die Kogge“. Veröffentlichungen: Romane, Novellen, Jugendbuücher, Hörspiele, Ess...
2007-07-08
29 min