Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Helen Muller Und Katharina Varga

Shows

phil to explorephil to exploreMehr als nur ein Haudegen - Alexej Bröse am SchlagwerkZum Schlagwerk gehören laut Alexej nahezu unendlich viele Instrumente. Und tatsächlich: Von Zeit zu Zeit sieht man unsere Schlagwerker auf der Bühne regelrecht eingekesselt von Instrumenten. Über die verrücktesten Instrumente auf denen er schon gespielt hat, die Herausforderungen des Berufs und wie er zum Schlagwerk gekommen ist, redet er mit uns in der aktuellsten Folge von philtoexplore. Viel Spaß beim Hören2022-03-0142 minphil to explorephil to exploreDie ÜbernahmeNeue Spielzeit, neue Fsjler:innen. Helen Simon und Katharina stellen sich vor und reden über den Podcast und vieles mehr...2021-10-2010 minphil to explorephil to explorePhil goes green!Bienenstöcke auf dem Kulti, Photovoltaik-Anlage, E-Notenpulte und Jobfahrräder - davon träumt unsere Nachhaltigkeits-AG bisher nur. Doch wieso hat die Musik - das laut Dramaturg Matthias Greß "per se nachhaltigste Produkt" - denn überhaupt Probleme mit der Nachhaltigkeit? Was können Haus und Orchester für den Klimaschutz tun? Dazu haben wir in der letzten Folge dieser ersten Staffel "phil to explore" gleich zwei Gäste befragt.Mit dieser Folge verabschieden uns nun auch in die Sommerpause - und von der Philharmonie. Unser FSJ geht zu Ende, doch phil to explore geht weiter! Wir freuen uns sehr, dass unsere N...2021-08-0629 minphil to explorephil to exploreEin zu Hause für's Orchester?!"Der Kulturpalast ist das Wohnzimmer der Dresdner Philharmonie" - ein Satz der im Zusammenhang mit unserem Saal im Kulti oft zu hören ist. Aber was ist das denn eigentlich, ein "Wohnzimmer" für's Orchester? Und wieso braucht es das überhaupt? Könnte ein Orchester nicht überall spielen und wäre das nicht sogar viel moderner? Wird das Konzept "Konzerthaus" überhaupt die nächsten 20 Jahre überstehen?Wir haben unseren Cellisten und langjähriges Orchestermitglied Daniel Thiele dazu ausgequetscht.Hört doch mal rein!2021-07-1624 minphil to explorephil to exploreSphärische KlängeAbhörwanzen, Lichtschranken und Elektromusik - seht ihr einen Zusammenhang?Unser Gast Konstantin Schmidt klärt auf: Was elektronische Musik eigentlich bedeutet, was es mit dem Instrument "Theremin" auf sich hat und wieso der 18-jährige Geiger gern mit Synthesizern komponiert.All das und noch viel mehr erfahrt ihr in der heutigen Folge "phil to explore"!2021-06-1829 minphil to explorephil to exploreKaffeeklatsch mit BeethovenLéa, mit welchem Komponisten würdest du dich gern mal näher austauschen? Heute sprechen wir mit Léa Villeneuve, Querflötistin und Akademistin an der Dresdner Philharmonie. Warum sie gern in Jeans in die Oper geht, was sie sich für den Konzertbetrieb wünscht und welches Lebensmotto sie begleitet, erfahrt ihr in der neuen Folge!2021-05-2226 minphil to explorephil to exploreWer gibt hier den Ton an?Was gehört hier eigentlich zum guten Ton?In dieser Folge zu Gast ist Harald Nietschmann, Leiter der Ton- und Medientechnik am Haus. Er verrät, was einen guten Klang ausmacht, wozu ein Konzerthaus eine Beschallungsanlage braucht, und wie das Rauchen seiner Mutter ihn zu ersten Erfahrungen in der Tontechnik brachte. Hört doch mal rein!2021-04-3019 minphil to explorephil to exploreVon Konzertmeister zu KonzertmeisterUnser Konzertmeister war als Musikarchäologe unterwegs! Was das bedeutet und was draus geworden ist? Das erzählen wir euch in der ersten Folge unseres neuen Podcasts!Wir, das sind Uma und Katharina, FSJlerinnen bei der Dresdner Philharmonie. Mit "phil to explore" wollen wir euch das Orchester und sein "Wohnzimmer", den Dresdner Kulturpalast, näher vorstellen. Dafür quatschen wir mit Mitarbeiter*innen und zeigen Euch, was hinter den Kulissen so bei uns los ist. Unser Gast in dieser Folge ist Konzertmeister Wolfgang Hentrich. Wir sprechen mit ihm über seine Stellung im Orchester und wie er sich ganz persönlich auf ei...2021-04-1629 min