podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Helen Von Greifvogel Gefluester
Shows
Greifvogel Geflüster
Sommerpause
Tragt euch unbedingt für den Newsletter ein :-) www.greifvogel-gefluester.de
2025-05-26
00 min
Greifvogel Geflüster
Die Herausforderungen einer Greifvogelauffangstation
Wildtierauffangstation übernehmen oder eröffnen, welche Herausforderungen kommen auf dich zu.In diesem Gespräch mit Andreas Goldau, dem Betreiber einer Greifvogelauffangstation in Zülprich, werden die:Herausforderungendie Artenvielfaltdie finanziellen Aspekte und die Wiederauswilderung von Greifvögeln thematisiert. Andreas teilt seine Erfahrungen und gibt Einblicke in die tägliche Arbeit und die notwendigen Voraussetzungen, um eine Greifvogelstation erfolgreich zu führen. Zudem wird die Bedeutung von Netzwerken und Unterstützung für den langfristigen Erfolg solcher Einrichtungen hervorgehoben.
2025-05-18
37 min
Greifvogel Geflüster
Die Rückkehr des Habichtskauzes: Ein Erfolgsgeschichte
Habichtskautzprojekt im Bayrischen Wald - Interview mit Michaela Domeyer vom Verein für Landschaftspflege, Artenschutz & Biodiversität e.V. (VLAB)Michaela Domeyer, eine erfahrene Diplom-Frostingenieurin und Falknerin, erläutert die charakteristischen Merkmale des Habichtskauzes, die Motivation hinter dem Projekt, die Herausforderungen und Erfolge der Wiederansiedlung sowie die Bedeutung von Waldpflege und Strukturverbesserung für den Lebensraum dieser Eulenart. Zudem gibt sie wertvolle Tipps, wie die Öffentlichkeit das Projekt unterstützen kann und teilt Buchempfehlungen für Interessierte.Zur Projekt-Homepage des VerbandesBuch - Die Eulen EuropasHabichtskauz, Wiederansiedlung, Naturschutz, Eulen, Biodiversität, Waldpflege, Artensch...
2025-05-04
21 min
Greifvogel Geflüster
Beizjagd mit dem Rotschwanzbussard - Interview mit Rebekka Bloßfeld
In diesem Interview spricht Rebekka Bloßfeld über ihre Erfahrungen und Einsichten in die Beizjagd mit dem Rotschwanzbussard. Sie erläutert, wie sie zur Falknerei kam, die Besonderheiten des Rotschwanzbussards, die Voraussetzungen für eine erfolgreiche Beizjagd und die Herausforderungen, die mit der Ausbildung und dem Umgang mit diesen Vögeln verbunden sind. Zudem gibt sie wertvolle Tipps für angehende Falkner und diskutiert die Zukunft der Beizjagd sowie den Schutz von Greifvögeln und deren Lebensräumen.
2025-04-20
22 min
Greifvogel Geflüster
Erste Hilfe bei Greifvögeln, Falken und Eulen - Interview mit Dr. Dominik Fischer - Teil 2
Im zweiten Teil zum Thema Erste Hilfe für Greifvögel, Falken und Eulen, spreche ich mit Dr. Dominik Fischer insbesondere über die Wundversorgung, Pflegehinweise, Ernährungsprobleme, die Behandlung von Federverletzungen, die Gefahren durch Parasiten und Vergiftungen sowie Notfallmaßnahmen bei Insektenstichen. Dr. Dominik Fischer gibt wertvolle Einblicke in die Tiermedizin und die richtige Pflege von Falken und Eulen. In diesem Gespräch geht es um die Erste Hilfe für Vögel, insbesondere bei Atemnot, Augenverletzungen, Stromschlägen und der Aufnahme von Fremdkörpern. Dominik erklärt, wie man Hitzeschläge und Erfrierungen erkennt und behandelt, und gibt wer...
2025-04-06
1h 08
Greifvogel Geflüster
Erste Hilfe bei Greifvögeln, Falken und Eulen - Interview mit Dr. Dominik Fischer - Teil 1
In diesem Gespräch mit Dr. Dominik Fischer, einem erfahrenen Falkner und Tiermediziner, sprechen wir über die Erstversorgung der Vögel. Dominik teilt seine Erfahrungen und gibt wertvolle Tipps zur Gesundheitsüberwachung, Notfallmaßnahmen und der Bedeutung von Gewölle für die Gesundheit der Vögel. Er erklärt, wie wichtig es ist, Verletzungen frühzeitig zu erkennen und zu behandelnEr gibt Einblicke in die häufigsten Gesundheitsprobleme, die FalknerIn beachten sollten. In dieser Episode wird ausführlich über die häufigsten Verletzungen von Vögeln gesprochen. Es werden spezifische Erste-Hilfe-Maßnahmen für versc...
2025-03-23
1h 02
Greifvogel Geflüster
Beizjagd mit dem Habicht - Interview mit Falkner Gregor Klein
In diesem Interview spreche ich mit Falkner Gregor Klein über seine jahrzehntelange Erfahrungen in der Falknerei, insbesondere mit dem Habicht. Er erläutert die Besonderheiten der Beizjagd, die Herausforderungen, die sich aus dem Rückgang des Niederwildes ergeben, und gibt wertvolle Tipps für angehende Falknerinnen. Zudem teilt er persönliche Jagderlebnisse und reflektiert über die Zukunft der Beizjagd.Links: Praxisseminar NRW Video Beizjagd mit dem HabichtDie Greifvögel EuropasBuch von Daniel Schmidt, Theodor Mebs und Winfried NachtigallTakeawaysGregor Klein hat sein Interesse an der Falknerei in der Kindheit entdeckt.Der Hab...
2025-03-09
26 min
Greifvogel Geflüster
Wildkrankheiten - von Beizvogel, Beizwild und Futtertieren
In diesem Gespräch mit Rebecka Schulz, Tierärztin und Falknerin, werden die verschiedenen Wildkrankheiten, die Greifvögel betreffen können, sowie deren Übertragungswege und die notwendigen Vorsichtsmaßnahmen für Falkner und Falknerinnen behandelt. Es wird auf spezifische Krankheiten wie Trichomonaden und das Falkenherpes-Virus eingegangen, sowie auf Zoonosen, die auch für Menschen gefährlich sein können. Rebecka gibt wertvolle Tipps zur Erkennung von Krankheiten bei Greifvögeln und betont die Wichtigkeit der Aufklärung und des Bewusstseins für Wildkrankheiten in der Falknerei. Rebeckas Homepage: https://wildkrankheiten-a-z.de/
2025-02-16
23 min
Greifvogel Geflüster
Beizjagd mit dem Wanderfalken auf Krähen
In diesem Interview spricht Helen Schmidt mit Janin Christin Schneider über die Jagd auf Krähen mit dem Wanderfalken. Sie beschreibt den Ablauf der Jagd Die besonderen Eigenschaften des Wanderfalken Die Herausforderungen Zudem wird die enge Beziehung zwischen Falknerin und Falken thematisiert, sowie der Nutzen der Falknerei für das Ökosystem. Janin gibt wertvolle Tipps für angehende Falknerinnen und teilt persönliche Jagderlebnisse. #falknerei #beizjagd #wanderfalke "Jedes Jagderlebnis ist einzigartig." "Krähen sind sehr intelligente Tiere." "Wir haben ungefähr 60, 70 Reviere."
2025-02-02
31 min
Greifvogel Geflüster
Winterpause bis Ende Januar 2025
Wunschthemen? Ihr erreicht mich unter info@greifvogel-gefluester.de oder ihr schreibt mir über Instagram https://www.instagram.com/greifvogel.gefluester/
2024-12-05
00 min
Greifvogel Geflüster
Ist Falknerei Tierquälerei?
Diese Folge beschäftigt sich mit den häufigsten Fragen, die in Bezug auf die Falknerei gestellt werden. Warum werden Greifvögel, Falken und Eulen falknerisch gehalten? Werden die Greifvögel, Eulen und Falken durch die Falknerei vom Fliegen abgehalten? Fliegen Greifvögel nicht den ganzen Tag? Warum fliegen Greifvögel oder Falken nicht einfach weg? Lassen FalknerInnen ihre Greifvögel hungern?Wird der Zustand der Krallen und Schnäbel von Beizvögeln erheblich verändert? Sind die Volieren der Greifvögel, Falken oder Eulen nicht zu klein? Werden bei der Beizjagd Tiere aufeinander gehetzt?Muss die Beute von...
2024-12-01
23 min
Greifvogel Geflüster
Die tierärztliche Versorgung von Greifvögeln - Interview mit Prof. Dr. Michael Lierz
In diesem Interview, sprechen wir über die tierärztliche Versorgung von Greifvögeln, insbesondere die häufigsten Gesundheitsprobleme, die Herausforderungen bei der Rehabilitation, die Bedeutung der Ernährung und die Bedrohungen durch das West-Nil-Virus. Tierarzt Prof. Dr. Michael Lierz gibt wertvolle Einblicke in die Zusammenarbeit zwischen Falkner und Tierärzten sowie in die notwendigen Maßnahmen zum Schutz von Greifvögeln. Parasitäre Erkrankungen sind häufige Gesundheitsprobleme bei Greifvögeln. Regelmäßige Tierarztbesuche sind entscheidend für die Gesundheit der Vögel. Die Rehabilitation von Greifvögeln erfordert medizinisches Fachwissen und Training. Die Futterqualität beeinflusst die Leistungsfähigkei...
2024-11-10
33 min
Greifvogel Geflüster
Beizjagd mit dem Steinadler - Interview mit Alexander Junker vom ODF
Es geht um die Beizjagd mit dem Steinadler, die Faszination und die einzigartigen Beziehungen zwischen Falkner und Adler. Im Interview teil Alexander Junker, Vorsitzender des ODF (Orden Deutscher Falkioniere) und erfahrener Falkner, seine Erfahrung. Es geht um: Jagdmethoden Bedeutung von Erfahrung & Training Herausforderungen & Verantwortungen Links: ODF Webseite Buchempfehlung: Beizjagd von Peter Hentschel und Hawk for the Bush Jack G. Mavrogordato Takeaways: Die Beziehung zwischen Adler und Mensch ist einzigartig. Man muss beim Steinadler sehr viel vorsichtiger sein. Die Jagdmethoden variieren je nach Revierstruktur. ...
2024-10-27
40 min
Greifvogel Geflüster
Greifvogelkunde und Greifvogelschutz - Interview mit Katharina Weinberger
In dieser Folge tauchen wir tiefer in die faszinierende Welt der Greifvögel, Eulen und Falken ein. Katharina Weinberger, Expertin für Greifvogelkunde, erklärt die Unterschiede zwischen diesen Vogelarten, ihre Anatomie, Jagdtechniken und die Rolle, die sie im Ökosystem spielen. Zudem werden die Bedrohungen, denen sie ausgesetzt sind, sowie effektive Schutzmaßnahmen und aktuelle Forschungsprojekte thematisiert. Ihr erhaltet wertvolle Einblicke in die Brutstrategien und die Herausforderungen bei der Rehabilitation von Greifvögeln. Takeaways Katharina Weinberger ist Expertin für Greifvögel und deren Schutz. Greifvögel haben einzigartige anatomische Merkmale, die sie zu effektive...
2024-10-13
38 min
Greifvogel Geflüster
Greifvogel, Falke oder Eule gefunden, was tun? - Interview mit Frank Seifert
Ich spreche mit Frank Seifert von der Greifvogelhilfe.de über die wichtige Arbeit der Auffangstationen für verletzte Greifvögel. Er erklärt: Welche Arten am häufigsten verletzt werden Wie man in Notfällen richtig handelt Welche Fehler vermieden werden sollten. Zudem gibt er wertvolle Tipps zur Weiterbildung für Jungfalkner und wie jeder Einzelne zur Rettung und zum Schutz von Greifvögeln beitragen kann. Takeaways Die Greifvogelhilfe ist eine wichtige Anlaufstelle für verletzte Vögel. Die häufigsten Arten sind Mäusebussard, Turmfalke und Waldkauz. Neun von zehn Greifvögeln können erfolgreich re...
2024-09-29
24 min
Greifvogel Geflüster
Falknerei als Gewerbebetrieb - Interview mit Sandra Jung
Sandra Jung erzählt in dieser Folge, wie sie Falknerei der Burg Greifenstein in Thüringen geworden ist und das eine gewerbliche Falknerei hauptsächlich auf Öffentlichkeitsarbeit abzielt. Gastgeberin Helen Schmidt spricht mit Sandra Jung darüber, welche Greifvogelarten für Flugshows eingesetzt werden und wie wichtig Aufklärungsarbeit sind. Sandra Jung beschreibt den Arbeitsalltag in der Falknerei und wie sich die Tiere auf die Falkner verteilen. Sie spricht über die Finanzierung der Falknerei und die Herausforderungen, die damit verbunden sind. Außerdem geht sie auf die Besonderheiten von Eulen in der Falknerei ein und e...
2024-09-15
28 min
Greifvogel Geflüster
Niederwildschutz: Warum Rebhühner und Fasane unsere Aufmerksamkeit verdienen
In dieser Folge spreche ich mit Paul Hovestadt über die Bedeutung des Niederwildschutzes in Deutschland und warum Arten wie Rebhühner und Fasane besonders gefährdet sind. Wir beleuchten die Herausforderungen, die die moderne Landwirtschaft für das Niederwild mit sich bringt, und diskutieren, wie Jäger, Landwirte und Naturschützer gemeinsam handeln können, um die Bestände zu stabilisieren. Erfahre wie jeder Einzelne zur Erhaltung dieser wichtigen Tierarten beitragen kann und warum auch Niederwild ein wesentlicher Bestandteil der Biodiversität ist. Webseite: https://www.greifvogel-gefluester.de/
2024-09-01
25 min
Greifvogel Geflüster
Die Rückkehr des Wanderfalken – Artenschutz durch Auswilderung
In diesem Interview spreche ich mit Elisabeth Leix über das Wanderfalken-Projekt und die Bedeutung der Auswilderung für den Schutz dieser Greifvögel. Sie erklärt, dass Wanderfalken zur Familie der Falkenartigen gehören und weltweit in 19 Unterarten vorkommen. Der dramatische Bestandsrückgang in den 50er bis 70er Jahren war der Auslöser für das Auswilderungsprojekt. Die größten Herausforderungen bei der Zucht und Auswilderung waren der Mangel an Wanderfalken und die Vorurteile gegenüber der Falknerei. Umweltgifte, insbesondere DDT, waren die eigentliche Ursache für den Rückgang der Wanderfalken. Das Projekt hat dazu beigetra...
2024-09-01
25 min
Greifvogel Geflüster
Rehabilitation - Verletzte Greifvögel aufnehmen und gesund pflegen
Die Rehabilitation von verletzten Greifvögeln, darüber spreche ich mit Ferdinand Baer. Er ist Falkner und leitet eine Auffangstation für verletzte Vögel. Es geht um die Ursachen von Verletzungen bei Greifvögeln, den Prozess der Rehabilitation und die Herausforderungen bei der Finanzierung von Auffangstationen. Es geht um die Bedeutung von Tierärzten und Falknern bei der Erstversorgung und Weiterleitung verletzter Vögel. Der Prozess der Rehabilitation kann je nach Verletzungsdauer und -schwere variieren und erfordert individuelle Betreuung und Training. Webseite der Auffangstation: https://www.lbv.de/naturschutz/auffangstation/
2024-09-01
33 min
Greifvogel Geflüster
Gefährdete Wiesenweihen – Interview über das Artenschutzprojekt in MV
In dieser Folge spreche ich mit Dr. Andreas Kinser von der Deutschen Wildtierstiftung, über die Wiesenweihe. Eine stark gefährdete Greifvogelart, die in Mecklenburg-Vorpommern heimisch ist. Warum sind diese Vögel bedroht? Welche Herausforderungen gibt es beim Schutz? Wie soll ihr Lebensraum gesichert werden? Erfahre alles über die Maßnahmen die getroffen werden, um diese seltenen Vögel zu schützen. Hinweis: Diese Folge wurde im Juni 2024 aufgenommen Melde deine Beobachtung an Wiesenweihe@DeWiSt.de – als möglichst genaue Beschreibung mit Datum, Ort, Verhalten sowie Ihren Kontaktdaten Zum Projekt: https://www.deutschewi...
2024-09-01
22 min
Greifvogel Geflüster
Die Geschichte der Falknerei: Von den Ursprüngen bis zur UNESCO-Anerkennung
Ein Kurzabriss über die Geschichte der Falknerei, einer der ältesten Jagdmethoden der Menschheit. Von den Anfängen im alten China und Mesopotamien über ihre Blütezeit im europäischen Mittelalter bis hin zur Renaissance im 19. und 20. Jahrhundert Die Falknerei hat weltweit als Statussymbol und kulturelle Tradition tiefe Wurzeln. Entdecken Sie, wie die Falknerei heute im Arten- und Naturschutz eine zentrale Rolle spielt und warum sie 2010 von der UNESCO als immaterielles Kulturerbe der Menschheit anerkannt wurde. Stichwörter: Falknerei, Geschichte, Beizjagd, Mittelalter, Arten- und Naturschutz, UNESCO. Takeaways: Alte Jagdmethode mit tiefer kulture...
2024-09-01
12 min
Greifvogel Geflüster
#0 Einführung - Vorstellung Podcast Host Helen
In der ersten Folge von Greifvogel Geflüster stelle ich mich, Helen, als eure Gastgeberin vor und erzähle euch, wie meine Leidenschaft für Greifvögel und der Falknerei begann. Ich teile meine Begeisterung für die Natur und den Schutz der Artenvielfalt. Ich spreche über meine Ausbildung zur Jägerin und Falknerin.Erfahre, warum ich diesen Podcast ins Leben gerufen habe und was dich in den kommenden Episoden erwarten wird.Begleite mich auf dieser spannenden Reise durch die Welt der Greifvögel, Falknerei und Beizjagd. .Willkommen bei Greifvogel Geflüster!Webseite: https://www.greifvogel-gefluester.deInstagram: https://www.instagram.com/greif...
2024-08-30
13 min