Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Helene Kock

Shows

Landwirtschaft und UmweltLandwirtschaft und UmweltSchlachthofübernahme gescheitert: Jetzt sorgen sich die LandwirteSchlachthofübernahme gescheitert: Jetzt sorgen sich die Landwirte (Von Julia Rupprich) / Stressfreie Schlachtung: Hürden beim Weideabschuss (Von Joanna Thurow) / Agroforst: Bäume auf dem Acker (Von Helene Köck) / Klimaanlage für einen Fluss: Aue soll den Lech bei Augsburg kühlen (Von Barbara Leinfelder) / Zum Welttag gegen Dürre: Regenerative Landwirtschaft in Spanien (Von Julia Macher) / Bäuerin Unternehmerin des Jahres: Rottaler Edelpilze (Von Lucia Hundbiß) // Moderation: Tobias Betz2025-06-2223 minLandwirtschaft und UmweltLandwirtschaft und UmweltSchlachthofübernahme gescheitert: Jetzt sorgen sich die LandwirteSchlachthofübernahme gescheitert: Jetzt sorgen sich die Landwirte (Von Julia Rupprich) / Stressfreie Schlachtung: Hürden beim Weideabschuss (Von Joanna Thurow) / Agroforst: Bäume auf dem Acker (Von Helene Köck) / Klimaanlage für einen Fluss: Aue soll den Lech bei Augsburg kühlen (Von Barbara Leinfelder) / Zum Welttag gegen Dürre: Regenerative Landwirtschaft in Spanien (Von Julia Macher) / Bäuerin Unternehmerin des Jahres: Rottaler Edelpilze (Von Lucia Hundbiß) // Moderation: Tobias Betz2025-06-2223 minLandwirtschaft und UmweltLandwirtschaft und UmweltNach Protestaktionen auf seinem Hof: Günther Felßner zieht zurückReizfigur Felßner: Rücktritt vor dem Antritt als Bundeslandwirtschaftsminister (Von Helene Köck) / Reaktionen auf den Rückzug von Günther Felßner (Von Regina Kirschner) / Kommentar: Wider die Schreihälse! (Von Achim Wendler) / Felßner-Solidaritätskundgebung in Neustadt/Aisch (Von Karin Goeckel) / Nach Rücktritt vor Antritt: BBV-Präsident Günther Felßner im Interview (Von Tobias Betz) / Wie gehts mit dem neuen Jagdgesetz weiter? (Von Lorenz Storch) / Jagdnovelle: Was sagen die Waldbesitzer? (Von Lorenz Storch) // Moderation: Tobias Betz2025-03-3023 minradioReportageradioReportageSchnee von gestern – Sollen Kinder noch ins Skilager fahren?Damit Skifahren möglich ist, muss immer mehr Aufwand betrieben werden. Einige Schulen setzen deswegen auf ein Alternativ-Programm - für andere überwiegen die Vorteile, die das Skilager den Kindern bringen kann. Von Joanna Thurow und Helene KöckMehr zum Thema in BR24.de Schnee von gestern: Passt das Skilager noch in unsere Zeit?2025-03-2615 minDas CampusmagazinDas CampusmagazinWieder Wehrpflicht?: Was Jugendliche drüber denkenSkilager: sind Klassenfahrten auf die Piste noch zeitgemäß? / Smartphoneverbot? - Versuch an einem Gymnasium in Würzburg / Smartphones und Schule: Erkenntnisse aus der Wissenschaft / Klassenwechsel: wie geht es Bildungsaufsteigern an der Uni? // Beiträge von: Annette Kolb, Helene Köck, Carolin Hasenauer, Anja Braun, Flora Petrik / Readktion und Moderation: Birgit Magiera2025-03-2323 minBR24 Thema des TagesBR24 Thema des TagesBundesrat sagt „Ja“ zu FinanzpaketDer Bundesrat hat ja gesagt zum Finanzpaket von Union und SPD. Nach dem Bundestag machte auch die Länderkammer den Weg frei für die umstrittenen Grundgesetz-Änderungen. Zum einen soll ein Sondervermögen von 500 Milliarden Euro für Investitionen und Klimaschutz aufgelegt und zum anderen die Schuldenbremse für Ausgaben rund um Verteidigung und Aufrüstung gelockert werden. Vor der Abstimmung hatte eine ganze Reihe von Ministerpräsidenten eindringlich um Zustimmung zu den schwarz-roten Plänen geworben und dabei auch auf deren historische Dimension hingewiesen. Moderatorin Helene Köck hat darüber mit Hauptstadt Korrespondent Tim Aßmann gesprochen.2025-03-2108 minBR24 Thema des TagesBR24 Thema des TagesStand der Koalitionsverhandlungen und RahmenbedingungenWie laufen die Koalitionsgespräche zwischen Union und SPD? Und wie wahrscheinlich ist es, dass die Voraussetzung dafür - das geplante Schuldenpaket - erfolgreich durch Bundestag und Bundesrat kommt? Darüber hat unsere Moderatorin Helene Köck mit Hauptstadtkorrespondent Mario Kubina gesprochen.2025-03-1710 minBrisantBrisantmir-sein-(scho wieder)-DO Donnerstagdemo vom 16.01.2025Seit dem 9. Jänner 2025 gibt es sie wieder: die Donnerstagdemos um 18 h vor der Annasäule! Bereits im Herbst nach den Wahlen wurde die DONNERSTAGDEMO INNSBRUCK von der  Initiative aus 2017: MIR SEIN DO neu aktiviert und mit den beginnenden 3er-Koalitionsverhandlungen vorübergehend wieder ausgesetzt. Und nun finden die Donnerstagdemos wieder statt –  gegen eine Koalition von BLAU-SCHWARZ. Abwechselnd werden sie jetzt organisiert: vom BÜNDNIS INNSBRUCK GEGEN RECHTS: 9.01.25 / 23.01.25… von der DONNERSTAGDEMO INNSBRUCK, der Initiative MIR SEIN DO: 16.01.25 / 30.01.25… IHR HÖRT die Aufzeichnung vom 16. Jänner 2025, von der Initiative MIR SEIN DO organisiert...2025-02-211h 45BR24 Thema des TagesBR24 Thema des TagesEmpörung in Israel um falsche FrauenleicheDie israelische Familie Bibas ist zum Symbol geworden für den brutalen Überfall der Hamas am 7. Oktober vor eineinhalb Jahren. Gestern übergaben die Islamisten vier Särge, die sie vorher im Gazastreifen öffentlich zur Schau stellten. Wie heute bekannt wurde, waren unter den Leichen tatsächlich die zwei Bibas-Jungen, aber nicht wie vereinbart die der Mutter Shiri. Die Hamas spricht von einer möglichen Verwechslung. Was macht das mit den Menschen in Israel? Wie leben sie zwischen Angst und Verdrängung? Darüber hat Helene Köck mit unserem Israel-Korrespondenten Julio Segador gesprochen. Redaktion Stefanie Meyer-Negle2025-02-2109 minBR24 Thema des TagesBR24 Thema des TagesMachtübergabe in den USA - Welche Erwartungen haben die Amerikaner?In den USA geht in wenigen Stunden die Macht an Donald Trump. Er wird der 47. US-Präsident. Die Feierlichkeiten werden diesmal ganz anders ablaufen als gewohnt. Wegen der Minustemperaturen wurde die Zeremonie ins Innere verlegt. Was erwarten die Amerikaner von Trump? Darüber hat Helene Köck mit unserem US-Korrespondenten Ralf Borchard gesprochen.2025-01-2007 minBR24 Thema des TagesBR24 Thema des TagesChristkindlesmarkt Augsburg: Wie groß war die Terrorgefahr?Ein Asylbewerber soll einen Anschlag auf den Augsburger Christkindlesmarkt geplant haben - diese Meldung der "Welt"- und "Bild"-Zeitung hat heute Früh für viel Aufregung gesorgt. Inzwischen gibt es aber leichte Entwarnung. Es stimmt zwar, dass in Augsburg ein 37 Jahre alter Asylbewerber aus dem Irak festgenommen wurde. Allerdings nicht wegen konkreter Anschlagspläne, sondern weil er mit der Terrororganisation Islamischer Staat sympathisiert. Wir blicken im Gespräch mit dem ARD-Terrorismusexperten Michael Götschenberg auf die aktuelle Lage. // Autor Beitrag: René Kirsch. Moderation: Helene Köck.2024-12-0607 minBR24 Thema des TagesBR24 Thema des TagesIGeL: Das Geschäft mit der AngstEinen Igel in der Tasche haben dem Sprichwort nach besonders geizige Menschen. In Arztpraxen aber bedeutet IGeL in der Regel: die Lizenz zum Gelddrucken. Individuelle Gesundheitsleistungen, abgekürzt IGeL, sind vor allem bei Ärztinnen und Ärzten sehr beliebt: Mindestens 2,4 Milliarden Euro werden mit solchen Extras jedes Jahr umgesetzt. Wie sinnvoll sind diese Leistungen? Und worauf sollte ich als Patientin achten? Wir berichten über den IGeL-Report des Medizinischen Dienstes der Krankenkassen und sprechen mit dem BR-Gesundheitsexperten Nikolaus Nützel. Moderation: Helene Köck.2024-12-0309 minBR24 Thema des TagesBR24 Thema des TagesScholz in der Ukraine: Ein Besuch zwischen Solidarität und Wahlkampf."Die Ukraine kann sich auf Deutschland verlassen" - Das sagte Bundeskanzler Olaf Scholz, er am Montagmorgen in Kiew aus dem Zug stieg. Es war ein überraschender Solidaritätsbesuch und erst das zweite Mal, dass der Kanzler seit Beginn des russischen Großangriffs in der Ukraine war. Das erste Mal war er vor zweieinhalb Jahren dort. - Was wollte Scholz mit dieser Reise erreichen? Und wie viel Wahlkampf steckt in dem Besuch? Darum geht es in dieser Ausgabe des "BR24-Thema des Tages". - Bianca Taube spricht mit der ARD-Kiew-Korrespondentin Rebecca Barth und unsere Moderatorin Helene Köck mit Barbara Kostolnik im A...2024-12-0209 minBR24 Thema des TagesBR24 Thema des Tages1000 Tage seit dem Überfall Russlands auf die UkraineVor genau 1000 Tagen hat Russland die Ukraine angegriffen. Russland besetzt inzwischen ein Fünftel des ukrainischen Staatsgebiets und versucht jeden Tag noch mehr Land zu erobern. Fast jeden Tag werden Zivilisten getötet. Wie es den Menschen im Alltag in der Ukraine damit geht, bespricht unsere Moderatorin Helene Köck mit Korrespondentin Rebecca Barth in Kiew. Anschließend berichtet Frank Aischmann aus Moskau, wie sich Russland durch den Krieg verändert hat, wo jede Kritik am Krieg nach wie vor unterdrückt und bestraft wird.2024-11-1907 minBR24 Thema des TagesBR24 Thema des TagesBundesdelegiertenkonferenz: Grüne stellen sich für den Wahlkampf neu aufDie Ampel ist gescheitert, der Kanzler stellt noch im Dezember die Vertrauensfrage und voraussichtlich am 23. Februar wird ein neuer Bundestag gewählt. Alle Parteien schalten jetzt in den Wahlkampfmodus. In Wiesbaden hat die Bundesdelegiertenkonferenz der Grünen begonnen. Die Ökopartei hat sich viel vorgenommen, u.a. wird der Kanzlerkandidat gekürt und eine neue Parteispitze gewählt. Birthe Sönnichsen stellt das Spitzenduo vor und unsere Moderatorin Helene Köck spricht mit BR-Hauptstadtkorrespondentin Sarah Beham, die den Parteitag in Wiesbaden beobachtet.2024-11-1508 minBR24 Thema des TagesBR24 Thema des TagesRegierungserklärung von Bundeskanzler ScholzWie erwartet, hat Bundeskanzler Scholz in seiner Regierungserklärung im Bundestag angekündigt, wann er die Vertrauensfrage beantragen wird. Es ist der 11. Dezember. Der Bundestag kann dann 16. Dezember entscheiden und damit kann Ende Februar gewählt werden. Die Entlassung von Bundesfinanzminister Lindner vergangene Woche bezeichnete Scholz als richtig und unvermeidlich. Und was der Kanzler noch gesagt hat und wie die Opposition reagierte, darüber Helene Köck mit unserem Hauptstadtkorrespondenten Björn Dake gesprochen. Redaktion Stefanie Meyer-Negle2024-11-1310 minBR24 Thema des TagesBR24 Thema des TagesWie wird das neue Trump-Team?Eine Woche ist die Präsidentschaftswahl in den USA her. Donald Trump ist klarer Sieger. Dann hat die Regierungskrise in Deutschland die weiteren Entwicklungen aus den USA überschattet. Wir fassen zusammen, was sich seitdem in Washington getan hat. Denn: Trumps Regierungsteam nimmt langsam Gestalt an, immer mehr Personalien werden bekannt. Unsere Moderatorin Helene Köck spricht darüber mit Isabell Karras in Washington.2024-11-1208 minSkrywers en BoekeSkrywers en BoekeSkrywers en boeke 30 Oktober 2024‘n Huldigingsprogram oor die lewe en werk van prof. Hans du Plessis - digter, skrywer en akademikus. Hy is op 25 Okt 2024 oorlede. Die eerste gedeelte van die program bevat ‘n dokumentêr (DIE STORIEVERTELLER VAN DIE MOOIRIVIER) wat Ina Strydom in 2018 oor Du Plessis se werk saamgestel het. In die tweede gedeelte bring oud-studente, skrywers, voormalige kollegas, familie en vriende aan hom hulde. Die volgende mense se stemme kan gehoor word: Susan Lombaard van Maroela Media; sy seuns Louis, Hansie en Tjaard du Plessis; skrywers Helene de Kock, Irma Joubert, Sophia Kapp en Jaco Jacobs; proff. Heilna du Plooy en Willi...2024-10-3051 minBR24 Thema des TagesBR24 Thema des TagesScholz in Indien - Die wichtigsten ThemenIn Neu-Delhi sprechen das Bundeskabinett und Kanzler Olaf Scholz mit dem indischen Kabinett. Auch Regierungschef Modi ist dabei. Die beiden Länder wollen ihre Beziehungen vertiefen. Ein Beitrag von Konstanze Nostarowitz. Und Moderatorin Helene Köck hat mit unserem Korrespondenten in Neu-Delhi, Georg Schwarte gesprochen.2024-10-2508 minBR24 Thema des TagesBR24 Thema des TagesReform der NotfallversorgungDer Bundestag diskutiert über die Reform der Notfallversorgung. Was der Gesundheitsminister plant, erklärt Jan Zimmermann aus dem Berliner Hauptstadtstudio. Und Daniel Pokraka hat mit Stephan Prückner, Leiter des Instituts für Notfallmedizin und Medizinmanagement an der Uni-Klinik München, gesprochen. Moderation: Helene Köck2024-10-0908 minBR24 Thema des TagesBR24 Thema des TagesNach dem iranischen Angriff auf Israel: Was bedeutet die neue Eskalation in Nahost?Wir schauen in diesem Thema des Tages auf die Lage im Nahen Osten, die sich gerade täglich weiter zuspitzt. Jan-Christoph Kitzler berichtet aus Tel Aviv, über Israels Ankündigung, der iranische Angriff werde Konsequenzen haben. Außerdem hören wir Sebastian Hesse aus Washington, wie die USA Israel im Kampf gegen den Iran unterstützen wollen. Moderation: Helene Köck2024-10-0209 minLandwirtschaft und UmweltLandwirtschaft und UmweltBürokratie-Abbau: Stoffstrombilanz vor dem AusKinderarbeit in der Landwirtschaft: Weit verbreitet, aber nicht ungefährlich (Von Helene Köck) / Stoffstrombilanz: Vor dem Aus (Von Jutta Schilcher) / 60 Jahre Unser Land: ein Jubiläum (Von Erich Wartusch und Christine Schneider) / Bei Sammlern gefragt: 125 Jahre Schlüter-Traktoren (Von Julia Haderecker) / Kupfer als Pestizid: Ein Problem für den Boden? (Von Nele Rößler) / Traum erfüllt: Allgäuer bewirtschaftet Alpe (Von Rebekka Markthaler) / Der Luchs in Bayern: Zwischen Schutz und Schuss (Von Simon Berninger) // Moderation: Jutta Schilcher2024-09-2223 minradioReportageradioReportageKiesabbau in Bayern: Ist mehr Umweltschutz möglich?"Wald statt Kies!" fordert eine Bürgerinitiative in Niederbayern. Aber die Wirtschaft braucht Baumaterial. Neue Kiesgruben werden deshalb auch in Gebieten geplant, die dafür eigentlich nicht vorgesehen sind. Von Helene Köck2024-09-1122 minradioReportageradioReportageWas der Torfabbau im Baltikum mit unserer Paprika zu tun hatWährend Deutschland aus dem klimaschädlichen Torfabbau aussteigt, werden Importe aus dem Baltikum immer wichtiger. Denn für Gärtnereien ist Torf immer noch essenziell. Von Helene Köck.Mehr zum Thema: Der Torfkörper schwindet - wann kommt die Hilfe für das Moor? (radioReportage)2024-06-0523 minBR24 Thema des TagesBR24 Thema des TagesWintereinbruch in BayernWintereinbruch und die Folgen. Worauf sich Bayern in den nächsten Tagen einstellen muss - und warum der Bahnverkehr in Österreich so viel besser läuft. // Beiträge von: BR-Wetterexperte Michael Sachweh, Korrespondenten Anton Rauch und Oliver Soos, Andreas Barth von Pro Bahn // Moderation: Helene Köck2023-12-0407 minBR24 Thema des TagesBR24 Thema des TagesBundeswirtschaftsminister Habeck reist nach LondonSchon fast vier Jahre ist her, dass sie gegangen sind: die Briten. Am 31.01.2020 wurde der Austritt Großbritanniens aus der EU vollzogen. Vom Mitglied des EU-Binnenmarkts wurde Großbritannien zu einem Drittstaat. Wirtschaftsexperten waren sich vor dem Brexit einig: Der EU-Austritt wird für den Handel negative Folgen haben - auf beiden Seiten. Und auch für Bayern sind die Briten wichtige Partner, darüber hat unsere Kollegin Helene Köck mit Bertram Brossardt gesprochen, Hauptgeschäftsführer der Vereinigung der bayerischen Wirtschaft. Zuvor hat sie jedoch unsere London-Korrespondentin Imke Köhler zur Lage im Vereinigten Königreich befragt. Moderation: Katja Stri2023-11-0209 minSkrywers en BoekeSkrywers en BoekeSkrywers en boeke 19 Julie 2023Helene de Kock, wie se 47e roman onlangs verskyn het, gesels oor DIANA SE DAG. Sy gesels ook oor haar loopbaan, en deel waardevolle skryfraad. In sy internasionale bydrae bring Johan Myburg hulde aan Milan Kundera en Pascal Mercier, wat albei vandeesweek oorlede is. Hy het nuus oor ‘n nuwe roman deur MJ Arlidge. Jy kan ook luister na ‘n argiefopname waarin wyle Madeleine van Biljon wys hoekom sy een van Afrikaans se gewildste boekmense was.2023-07-1955 minBR24 Thema des TagesBR24 Thema des TagesBayerns Staatsfinanzen: Ein "Weiter-so"-Haushalt?Unser heutiges Thema des Tages beschäftigt sich mit der derzeit laufenden bayerischen Haushaltsdebatte. Unser Kollege Daniel Knopp hat den Inhalt des Haushalts 2023 zusammengefasst. Außerdem spricht unser Kollege und Landespolitik-Chef Achim Wendler mit dem bayerischen Finanzminister Füracker. Moderation: Helene Köck2023-03-3008 minSingle JungleSingle JungleEp.55 👩🏼‍⚕️ Dr Hélène Rossinot "être présent pour ses parents" - être ou devenir aidante, aidantLes femmes célibataires surtout celles qui n'ont pas d'enfant sont considérées comme disponibles 24h/24 pour aider leurs proches, comme le rappelait Marie Kock dans "Vieille fille" (ép.44). Les hommes célibataires ne subissent pas cette injonction. Parce que le "care", le soin aux autres, serait forcément dévolu aux femmes. D'où l'importance de parler avec Dr Hélène Rossinot, médecin spécialiste de santé publique et médecine sociale, experte de la question des proches aidants. Une aidante ou un aidant est une personne qui aide 1 proche, en perte d'autonomie (vieillissement et/ou accident, mala...2023-03-091h 06Get Best Full Audiobooks in Mystery, Thriller & Horror, SuspenseGet Best Full Audiobooks in Mystery, Thriller & Horror, Suspense[German] - Todeszeilen: Ein Edel & Stein Thriller (Kripo Berlin) by Oliver MorosPlease visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/650406to listen full audiobooks. Title: [German] - Todeszeilen: Ein Edel & Stein Thriller (Kripo Berlin) Author: Oliver Moros Narrator: Gerrit Kock Format: Unabridged Audiobook Length: 6 hours 43 minutes Release date: December 5, 2022 Genres: Suspense Publisher's Summary: »Du sollst schön sein, wenn sie dich finden.« Auf dem Wannsee wird die Leiche einer jungen Frau gefunden - sie treibt in einem Boot auf dem Wasser. Das Opfer ist sorgsam mit Seilen verschnürt, in ihre Handflächen hat der Täter ein okkultes Symbol geritzt: Ein geöffnetes Auge. Die Ermittler unter Hauptkommissarin Helene Edel finden keine vergleichbaren Fälle i...2022-12-056h 43Get Best Full Trial Audiobooks in Mystery, Thriller & Horror, SuspenseGet Best Full Trial Audiobooks in Mystery, Thriller & Horror, Suspense[German] - Todeszeilen: Ein Edel & Stein Thriller (Kripo Berlin) by Oliver MorosPlease visit https://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/650406 to listen full audiobooks. Title: [German] - Todeszeilen: Ein Edel & Stein Thriller (Kripo Berlin) Author: Oliver Moros Narrator: Gerrit Kock Format: Unabridged Audiobook Length: 6 hours 43 minutes Release date: December 5, 2022 Genres: Suspense Publisher's Summary: »Du sollst schön sein, wenn sie dich finden.« Auf dem Wannsee wird die Leiche einer jungen Frau gefunden - sie treibt in einem Boot auf dem Wasser. Das Opfer ist sorgsam mit Seilen verschnürt, in ihre Handflächen hat der Täter ein okkultes Symbol geritzt: Ein geöffnetes Auge. Die Ermittler unter Hauptkommissarin Helene Edel finden keine verglei...2022-12-0503 minListen to Knowledge on the Go With Free AudiobookListen to Knowledge on the Go With Free AudiobookTodeszeilen: Ein Edel & Stein Thriller (Kripo Berlin) Hörbuch von Oliver MorosHören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos beihttps://hotaudiobook.com/freeID: 650406 Titel: Todeszeilen: Ein Edel & Stein Thriller (Kripo Berlin) Autor: Oliver Moros Erzähler: Gerrit Kock Format: Unabridged Spieldauer: 06:43:08 Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 12-05-22 Herausgeber: Bookwire Kategorien: Mystery, Thriller & Horror, Suspense Zusammenfassung: Du sollst schön sein, wenn sie dich finden. Auf dem Wannsee wird die Leiche einer jungen Frau gefunden - sie treibt in einem Boot auf dem Wasser. Das Opfer ist sorgsam mit Seilen verschnürt, in ihre Handflächen hat der Täter ein okkultes Symbol geritzt: Ein geöffnetes Auge. Die Ermittler unter Hauptkomm...2022-12-056h 43Single JungleSingle JungleEp.44 Marie Kock, autrice de "Vieille fille, une proposition", célibataire ET heureuseJe reçois Marie Kock, journaliste, autrice du livre "Vieille fille, une proposition", éditions La Découverte. "Vieille fille", "Catherinette", ont été longtemps des propos moqueurs pour désigner les femmes célibataires de plus de 25 ans (ou plus de 30 ans ou 40 ans selon les époques et cultures). Aujourd'hui en 2022, on entend moins ces mots (au moins de face), mais on dit toujours aux jeunes filles, par l'éducation, ou les films, livres, séries etc, que "devenir ou rester vieille fille" est un destin peu enviable. On fait le point avec Marie Kock sur les messages qu'elle a voulu tran...2022-09-2850 minSkrywers en BoekeSkrywers en BoekeSkrywers en boeke 13 Julie 2022Ilse Salzwedel gesels met Helena Gunther oor haar bundel, DIE HART HET SY REDES. Johan Myburg vertel meer oor die Nederlandse digter en skrywer Remco Campert, wat onlangs oorlede is, en die Duitse vertaling van die skrywer Cristina Morales se boek EASY READING wat pas met ‘n internasionale letterkundeprys bekroon is. Hy gesels ook oor ‘n heruitgawe van die Antiguaans-Amerikaanse skrywer Jamaica Kincaid se roman, Annie John. Jy sal ook kan luister na ‘n uittreksel waarin Kincaid vertel hoe sy as driejarige reeds leer lees het. Gewilde skrywers soos Irma Joubert, Rudi van Rensburg, Chris Karsten, Helene de Kock en Sophia...2022-07-1353 minNB PublishersNB PublishersHuman & Rousseau-boekgesprek: Truïse Prinsloo gesels met Helene de Kock oor Elisabet se oorlogIn hierdie episode gesels Truïse Prinsloo, senior fiksieredakteur by Human & Rousseau, met Helene de Kock oor haar jongste roman, Elisabet se oorlog. Hulle gesels ook oor haar vorige boeke, skryfwenke en meer. Oor Elisabet se oorlog: Dis 1938 en Elisabet Uys se onrus oor haar voorgenome huwelik met Johannes Barnard groei saam met die gerugte dat daar dalk ’n tweede Groot Oorlog mag uitbreek. Gepantser met Ouma Liesbet se raad besluit sy kort voor haar troue om die verlowing te verbreek en vrou-alleen na Europa te reis. Sal Elisabet in die oorloggeteisterde Londen vryheid en onvoorwaardelike liefde vind? Helene de Koc...2021-10-2054 minSkrywers en BoekeSkrywers en BoekeSkrywers en boeke 23 Junie 2021Ilse Salzwedel gesels met Helene de Kock oor haar jongste roman ELISABET SE OORLOG. Die kinderboekskrywer  Fanie Viljoen vertel meer van vier nuwe boeke  in sy Klein Boeke-reeks, en ons gesels ook oor sy eerste geestelike kinderboek BRIEWE VAN MIELIEPIT.  In die derde aflewering van ons RSG Radiodrama Slypskool gesels Ina Strydom oor wat belangrik is wanneer jy ‘n radiodrama skryf, en spesifiek hoe klank die storie moet vertel. Johan Myburg gesels in sy internasionale bydrae oor die PEN Pinterprys, vanjaar se Pulitzerpryswennerboeke en nog ‘n prys vir Maggie O’ Farrel se roman HAMNET.2021-06-2353 minNB PublishersNB PublishersOnderhoud met Esté Geldenhuys op PEFM 87.6Luister hier na Esté Geldenhuys se onderhoud met Elaine op PEFM op 9 Mei 2018 oor haar jongste boek, Vroue van die Bybel 2. Die geliefde omroeper Esté Geldenhuys skryf vir vandag se vroue oor Bybelse vroue, vroue wie se name dikwels nie eens aan ons bekend is nie, maar uit wie se lewe ons weer en weer kan leer dat elke vrou ’n verskil kan maak, ook ek en jy! “Geldenhuys skryf met die moed van haar oortuiging, eerlik en sonder skroom om evangeliese waarhede oor te dra. Hierdie waarhede is op haar geloof geskoei en ook op haar kennis van die Bybel...2018-05-0918 minSkrywersfees 2016Skrywersfees 2016Irma Joubert: Immer wesAangebied deur LAPA
: Irma Joubert gesels met Helene de Kock (Debora en seuns) oor haar nuutste roman, Immer wes, en hoe die skrywer van historiese romans as brugbouer tussen generasies en kultuurgroepe optree. Twee formidabele skrywers aan die woord!2016-03-0952 minSkrywersfees 2015Skrywersfees 2015Helene de Kock: Debora en seunsAangebied deur Human & Rousseau, ’n druknaam van NB-Uitgewers Deborah Schlagerfeldt en haar seuns se intrek op ’n Oos-Vrystaatse dorpie is jare later steeds in geheimenis gehul. Hul buurvrou en haar dogter Margot se lewens word egter met dié van die Schlagerfeldts vervleg. Tydens die Tweede Wêreldoorlog moet Margot besluit of sy haar hart Londen toe moet volg, reguit die oorlog in. Madri Victor gesels met Helene de Kock oor haar nuwe roman, Debora en seuns.2015-03-1248 min