Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Helmut Frangenberg

Shows

Das Köln-Ding der WocheDas Köln-Ding der WocheDas Köln Ding der Woche - Helmut Frangenberg & das Kölner Krätzjer FestFolge 85 Das Köln Ding der Woche – Helmut Frangenberg & das Kölner Krätzjer Fest Frank und Uli haben prominenten Besuch: Wir sprechen mit dem kölschen Tausendsassa Helmut Frangenberg. Er ist Mitinitiator von Loss mer singe, Erfinder der Kneipensitzung Jeckespell, Mitglied der „Ahl Kamelle Band“, Host des TrueCrime Köln-Podcasts, Autor zahlreicher Stadtführer und Köln Krimis, Künstlerischer Kopf der „Kölsche Heimat“, ein Projekt der Kreissparkasse Köln zur Pflege der kölschen Musikkultur, ganz nebenbei noch Redakteur des Kölner Stadtanzeigers und auch noch Organisator des Kölner Krätzjer Fest. Und genau über dieses...2025-07-1836 minTrue Crime.KölnTrue Crime.KölnSchmutziges Spiel: Der 1.FC Köln im KorruptionssumpfWahre Verbrechen und spannende Kriminalfälle aus Köln und Umgebung Bei der Gartenparty zu seinem 50. Geburtstag ließ Horst-Gregorius Canellas die Bombe platzen: Das Tonband, das der Präsident von Kickers Offenbach seinen Gästen vorspielte, dokumentierte die heimlichen Mitschnitte von Telefongesprächen, in denen über Bestechungsgelder und verschobene Bundesligaspiele gesprochen wurde. Die staunenden Geburtstagsgäste, unter ihnen der damalige Bundestrainer Helmut Schön, hörten, wie der Torwart des 1. Köln, Manfred Manglitz, mit Canellas über die Höhe seines Schmiergeldes verhandelte. So wurde öffentlich, was wohl seit längerer Zeit lief: Die Fußballbundesliga stand tief im Korruptionssumpf...2025-07-1235 minTrue Crime.KölnTrue Crime.Köln120 Schüsse in Braunsfeld: Ex-Terroristin Silke Maier Witt über ihre Zeit in der RAFWahre Verbrechen und spannende Kriminalfälle aus Köln und Umgebung Am 5. September 1977 fielen in Köln-Braunsfeld über 120 Schüsse, abgefeuert auf die Begleiter des damaligen Arbeitgeberpräsidenten Hans-Martin Schleyer. Die vier Männer hatten keine Chance und starben im Kugelhagel. Schleyer wurde entführt und zunächst in eine Wohnung in Erftstadt-Liblar gebracht. So begannen in Köln die Wochen, die als „Deutscher Herbst“ in die Geschichte der Bundesrepublik eingegangen sind. Als Helferin dabei war Silke-Maier, Mitglied der sogenannten „zweiten Generation“ der Terrorgruppe „Rote Armee Fraktion“, kurz RAF. Die mittlerweile 75 Jahre alte Ex-Terroristin stellt sich bei „True Crime Köln“ den Fragen von Hel...2025-06-2854 minTrue Crime.KölnTrue Crime.KölnDer „Messias“ von Weidenpesch: Vom Dreifachmörder zum KronzeugenWahre Verbrechen und spannende Kriminalfälle aus Köln und Umgebung Der Mann spielte halbnackt Trompete auf einem Fakirbrett und ritt mit einem Schimmel über den Neumarkt. Nick Galin fehlte Ende der 60er Jahre bei keinem Kunst-Happening und keiner Demo gegen den Vietnam-Krieg. Der Mann proträtierte Kölns damaligen Oberbürgermeister Theo Burauen. Auch Elizabeth Taylor und Elvis Presley will er gemalt haben. Bevor er sich in den Wahn hineinsteigerte, ein Erlöser, „ein Messias“ zu sein, war der Maler als schräger Vogel stadtbekannt. Einen Tag vor Silvester 1972 tötet er seine Mutter, seine Halbschwester und eine Nichte seines...2025-06-1441 minTrue Crime.KölnTrue Crime.KölnAn der Seite von Mördern und Vergewaltigern: "In jedem Fall weiß ich mehr über meinen Mandanten als das Gericht"Wahre Verbrechen und spannende Kriminalfälle aus Köln und Umgebung Mord und Totschlag, Gewalt und sexueller Missbrauch – die Strafverteidigerin Pantea Farahzadi schaut täglich in tiefste menschliche Abgründe. Wie kommt man damit klar? Wie cool muss man sein? „Ich glaube, sehr cool“, sagt die junge Verteidigerin im Interview mit „True Crime Köln“. Wichtig sei, das Berufliche vom Privaten strikt zu trennen. „Man bekommt so viel negative Energie mit. Man darf das Schreckliche nicht mit nachhause nehmen.“ In der neuen Folge der Podcastreihe des Kölner Stadt-Anzeiger über wahre Verbrechen in Köln und in der Region gibt die Kölner Fachan...2025-05-1749 minTrue Crime.KölnTrue Crime.KölnKreuzzug in den Tod: Ein charismatischer Führer lockt Tausende Kinder ins VerderbenWahre Verbrechen und spannende Kriminalfälle aus Köln und Umgebung Ostern im Jahr 1212: Hunderte, vielleicht sogar Tausende Kinder lassen sich in den Bann eines charismatischen Anführers ziehen. Der junge Mann zieht durch die Stadt und predigt. Er lockt mit einer großen Aufgabe: Kinder und Jugendliche sollen etwas schaffen, was den Älteren nicht gelungen ist. Sie sollen als Auserwählte gewaltfrei das besetzte Jerusalem befreien. Nikolaus heißt der Mann, der es schafft Begeisterung für ein regelrechtes „Himmelfahrtskommando“ zu schaffen. Göttlicher Lohn wird für etwas versprochen, das nie Erfolgschancen hatte. In Köln beginnt ein düsteres Ka...2025-04-1935 minTrue Crime.KölnTrue Crime.KölnDie Nazi-Jägerin in Holweide: Verbrecher lebte Jahrzehnte lang unbehelligt in KölnWahre Verbrechen und spannende Kriminalfälle aus Köln und Umgebung Es war eine der spektakulärsten Aktionen der Pariser Nazi-Jäger Serge und Beate Klasfeld: Im Frühjahr 1971 versuchten die beiden, den ehemaligen Kölner Gestapo Chef und SS-Sturmbannführer Kurt Lischka auf dem Weg nach Hause in Holweide zu entführen. Der Nazi-Verbrecher war für die Deportation von über 75 000 französische Juden in die Vernichtungslager in Auschwitz verantwortlich. Trotz klarer Beweislage konnte er Jahrzehnte lang nach dem Kriegsende in Köln weitgehend unbehelligt seinem Beruf als Prokurist bei einer Firma in der Innenstadt nachgehen. In Frankreich war er zu le...2025-03-0843 minTalk mit K - der Talk-Podcast des Kölner Stadt-AnzeigerTalk mit K - der Talk-Podcast des Kölner Stadt-AnzeigerWie gut sind die neuen Karnevalslieder? Der "Loss mer singe"-Check mit Helmut FrangenbergJede Woche kommen im Podcast "Talk mit K" interessante Menschen aus Köln zu Wort. Dieser Podcast wird Ihnen kostenfrei vom "Kölner Stadt-Anzeiger" bereitgestellt. Wir freuen uns, wenn Sie unseren unabhängigen Lokaljournalismus mit einem Abonnement unterstützen - digital für 9,90 Euro im Monat. Alle Informationen erhalten Sie hier: www.ksta.de/plus Für die kölschen Bands ist "Loss mer singe" unglaublich wichtig - das gilt für die etablierten Bands von Kasalla bis Brings wie für die Newcomer. Jedes Jahr sucht die "Loss mer singe"-Jury aus Hunderten Songs die Besten aus. 22 n...2025-02-1327 minTrue Crime.KölnTrue Crime.KölnAm Rheinufer erstochen: Der Fall des 15-jährigen Dara K.Wahre Verbrechen und spannende Kriminalfälle aus Köln und Umgebung Die Ermordung eines 15-Jährigen am Rheinufer und die juristische Aufarbeitung des Falls sorgte 2024 für viele Schlagzeilen. Dara K. war offenbar das Opfer einer eskalierenden Auseinandersetzung zwischen zwei Dealergruppen in Mülheim. Der Fall schockierte nicht nur wegen des grausamen Tods eines Jugendlichen. Deutlich wurde auch, wie gewaltbereit und skrupellos Jugendliche und junge Erwachsene in der Kölner Drogenszene vorgingen. In der neuen Folge von True Crime Köln berichtet der Gerichtsreporter des Kölner Stadt-Anzeiger, Hendrik Pusch, im Gespräch mit Helmut Frangenberg von einem ungewöhnlichen P...2025-02-0845 minTrue Crime.KölnTrue Crime.KölnMit den Mördern auf der Flucht: Das Gladbecker GeiseldramaEin 15-jähriger Junge liegt tot am Rheinufer, nach zahlreichen Messerstichen ist er verblutet. Der brutale Mord und die juristische Aufarbeitung sorgten 2024 für viele Schlagzeilen. Dara K. war offenbar das Opfer in einer eskalierenden Auseinandersetzung Das Gladbecker Geiseldrama im August 1988 gehört zu den aufsehenerregendsten Verbrechen in der Bundesrepublik. Nicht nur die Brutalität der mordenden Geiselnehmer hielt drei Tage die Republik in Atem. Mit dem Verbrechen verbindet sich auch eine Diskussion um schwere Fehler der Polizei, aber auch der Medien. Udo Röbel, der damals freiwillig als Reporter des Kölner „Express“ zu den Verbrechern ins Auto stieg, spr...2025-01-2558 minTrue Crime.KölnTrue Crime.KölnDie Kießling-Affäre: Ein Nato-General unter VerdachtWahre Verbrechen und spannende Kriminalfälle aus Köln und Umgebung 1984 entlässt der damalige Verteidigungsminister Manfred Wörner (CDU) Deutschlands ranghöchsten Militär, den NATO-General Günther Kießling. Er stützt seine Entscheidung auf Gerüchte und Lügen über Kießlings Sexleben. Ein homosexueller General galt als erpressbar und somit als Sicherheitsrisiko. "True Crime.Köln" rekonstruiert mit Hilfe von zwei Hauptbeteiligten den Skandal um falsche Verdächtigungen, Intrigen und Rufmord. Wenn der damalige Ermittler der Kölner Polizei Helmut Simon und der EXPRESS-Reporter Udo Röbel von dem Fall berichten, staunt man bis heute darüber, was Mitt...2025-01-1147 minEine Geschichte der Stadt KölnEine Geschichte der Stadt KölnMein Nachbar, der Gauleiter: Helmut Frangenberg über Josef Grohé und Kölns Nachkriegszeit #schnipselEine Reise in die Nachkriegsjahre und die Frage, warum NS-Verbrechen oft ungesühnt blieben Das Buch von Helmut Frangenberg "Köln in Trümmern - True Crime 1944-1949" Link In dieser Folge sprechen wir mit Helmut Frangenberg, Autor von „Köln in Trümmern – True Crime 1944 bis 1949“ und Podcast-Host vom "True Crime Köln" Podcast des Kölner Stadt-Anzeiger, über die Geschichte des ehemaligen Kölner Gauleiters Josef Grohé. Grohé, Hitlers rechte Hand in Köln und weit darüber hinaus NS, entging nach dem Krieg einer Bestrafung – ihm wurde die bisherige Untersuchungshaft beim äußerst milden Urteilsspruch angerechn...2024-11-1331 minTrue Crime.KölnTrue Crime.KölnTod durch Polizeigewalt: Schwierige Ermittlungen gegen KollegenWahre Verbrechen und spannende Kriminalfälle aus Köln und Umgebung Wann darf die Polizei schießen? Was ist verhältnismäßig? Und was kommt raus, wenn Polizisten gegen Kollegen ermitteln? Zurzeit wird in Dortmund der Tod eines Flüchtlings vor Gericht verhandelt, der durch Kugeln aus einem Maschinengewehr der Polizei starb. Zu Gast bei True Crime Köln ist er ehemalige Kölner Kripo-Ermittler Peter Schnieders, der im Gespräch mit Helmut Frangenberg von schwierigen Ermittlungen gegen Kollegen berichten kann. Im Jahr 2001 starb ein Mann auf dem Melatengürtel, nachdem gleich mehrere Polizisten auf ihn geschossen hatten. Die Ermittlunge...2024-10-1238 minTrue Crime.KölnTrue Crime.KölnBomben in Südtirol: Kölner Attentäter töten in ItalienWahre Verbrechen und spannende Kriminalfälle aus Köln und Umgebung Bei der Explosion einer Bombe in der Gepäckaufbewahrung des Bahnhofs von Verona starb ein Mann. 18 Menschen wurden zum lebensgefährlich verletzt. Noch schlimmer hätte es ausgehen können, wenn ein weiterer Sprengsatz vor einer Schule in Bozen nicht rechtzeitig entdeckt worden wäre. Eine dritte Bombe explodierte in Trient. Dort wurde niemand verletzt. Die Attentäter kamen aus Köln. Die Zwillingsbrüder wollten Anfang der 60er Jahre den sogenannten „Südtiroler Freiheitskampf“ unterstützen. Die Taten wurden nie gesühnt. In der neuen Folge von „True Crime Köln“ is...2024-09-2857 minTrue Crime.KölnTrue Crime.KölnSteuerfahnder am Geißbockheim: Millionenbetrug beim 1.FC KölnWahre Verbrechen und spannende Kriminalfälle aus Köln und Umgebung Die Steuerfahnder hatten einen Zollstock im Gepäck. Fantasievoll und mit ungewöhnlichen Methoden wollten sie einigen Spielern des 1.FC Köln Steuerbetrug nachweisen. Und so konnte die Höhe des Schnees auf dem Autodach beweisen, dass ein Spieler aus dem Bergischen Land und nicht aus dem belgischen Eupen angereist war. Man ließ Strom- und Wasserabrechnungen prüfen, um zu zeigen, dass der angebliche Wohnsitz im Nachbarland nur eine Scheinadresse war, um in Deutschland keine Steuern zu bezahlen. Der neue Fall der Podcast-Reihe „True Crime Köln“ des Kölner Stadt...2024-09-1453 minTrue Crime.KölnTrue Crime.KölnDer Metzger in der JauchegrubeWahre Verbrechen und spannende Kriminalfälle aus Köln und Umgebung Im Sommer 1945 wird im kleinen Ort Grefrath nordwestlich von Köln der Metzger Josef Hensgens von seiner Frau und deren Geliebten ermordet. Seine Leiche versenken sie in der Jauchegrube hinter dem Haus, wo sie zwei Tage später wieder auftaucht. Die Mörder werden verhaftet, doch beide können ihrer Strafe zunächst entkommen. Änne Hensgens gesteht - und verlässt trotzdem als freie Frau den Gerichtssaal. Sie kehrt in ihre Metzgerei zurück, wo sie acht Jahre lang weiter Wurst und Koteletts verkauft. Sie wird zur bundesweiten Attraktion...2024-08-3132 minTrue Crime.KölnTrue Crime.KölnKolonialismus im Rheinland (Teil3): Boxeraufstand und geraubte KunstEin True Crime Köln Special in drei Teilen - Dritter Teil: Boxeraufstand und geraubte Kunst - Gewalterfahrung als Kulturerbe Mit martialischen Worten schickt Kaiser Wilhelm deutsche Soldaten nach China, um dort den sogenannten „Boxeraufstand“ niederzuschlagen. „Kommt ihr vor den Feind, so wird er geschlagen. Pardon wird nicht gegeben, Gefangene nicht gemacht.“ Die Worte geht als „Hunnenrede“ in die Geschichte ein und gilt als Beleg für die äußerste Brutalität und Skrupellosigkeit der Deutschen, als es um neue Kolonien und mehr Macht im Ausland ging. Ähnlich wie bei den Kriegen in Afrika wird das Vorgehen des Kaiserreichs von einer breiten...2024-08-1740 minTrue Crime.KölnTrue Crime.KölnKolonialismus im Rheinland (Teil 2): Vergessene Opfer, vereehrte TäterEin True Crime Köln Special in drei Teilen - Zweiter Teil: Verehrte Täter, vergessene Opfer „Finde ich keinen Weg, so bahne ich mir einen.“ Das war der Leitspruch von Heinrich von Wissmann. Auf den Wegen, die er sich bahnte, lagen Tausende Leichen in Ostafrika. Der umstrittene Befehlshaber der deutschen Kolonialtruppen hatte wichtige Unterstützer in Köln. Seine Verbindung zum Kölner Industriellen und Erfinder des Otto-Motors, Eugen Langen, war besonders eng. Auf einer Afrikareise hatte er dessen Tochter Hedwig kennengelernt, die er dann in der Trinitatiskirche heiratete – eine Verbindung, die nicht nur in Köln bejubelt wurde. Auf I...2024-08-1039 minTrue Crime.KölnTrue Crime.KölnKolonialismus im Rheinland (Teil 1): Eine Stadt im Afrika-FieberEin True Crime Köln Special in drei Teilen - Erster Teil: Eine Stadt im Afrika-Fieber Eine Stadt im Afrikafieber: Als wichtige Handelsstadt im deutschen Kaiserreich wird Köln zu einem Zentrum für die Ausbeutung der Kolonien in Afrika und Asien. Die Politik wird von der überwiegenden Mehrheit der Bevölkerung getragen. Die Begeisterung äußerst sich im Motto der Karnevalssession „Held Karneval als Kolonisator“, Tausende pilgern zu Völkerschauen, wo Menschen aus Afrika wie Tiere im Zoo ausgestellt werden. Über die schlimmen Verbrechen, für die deutsche Besatzer in Afrika oder China verantwortlich sind, wird nicht gesprochen. An der Überzeu...2024-08-0341 minTrue Crime.KölnTrue Crime.KölnKopfschuss im Zoo: Die Geschichte von PetermannWahre Verbrechen und spannende Kriminalfälle aus Köln und Umgebung Im Oktober 1985 wird Petermann auf der Flucht erschossen. Zuvor hat er zusammen mit seiner Gefährtin Susi im Zoo ein regelrechtes Blutbad angerichtet. Der damalige Zoodirektor Gunther Nogge wird lebensgefährlich verletzt. Die Geschichte des Affen, der durch Fernsehauftritte bundesweit bekannt geworden war, fasziniert bis heute, nicht nur weil die links-alternative Szene der Stadt Petermann posthum zum Freiheitskämpfer erklärte. Dass der dressierte Affe den Chef des Zoos fast getötet hat, ist auch auf seine Lebensgeschichte und seine Behandlung durch Nogges Vorgänger zurückzuführen. "True Crime...2024-07-0647 minTrue Crime.KölnTrue Crime.KölnEin Türsteher als Stasi-Auftragskiller: Die lange Suche nach Karate JohnnyWahre Verbrechen und spannende Kriminalfälle aus Köln und Umgebung Als sich der Kölner Fahnder Helmut Simon auf die Suche nach „Karate Johnny“ machte, konnte er nicht ahnen, mit wem er es zu tun hatte. Der Türsteher in Spielclubs am Friesenplatz, gegen den Haftbefehle wegen kleinerer Delikte vollstreckt werden sollten, war ein Auftragskiller der DDR-Geheimdienstes. Ohne zu wissen, mit wem er es zu tun hatte, jagte ein Kölner Polizist einen Gewaltverbrecher, der von der Stasi für Straftaten in Westdeutschland bezahlt wurde. In der neuen Folge von „True Crime Köln“ berichtet der pensionierte Kriminalbeamte Simon im Gesprä...2024-06-2248 minTrue Crime.KölnTrue Crime.KölnBlutige Ostern: Als die Kölner ihren Bischof lynchen wolltenWahre Verbrechen und spannende Kriminalfälle aus Köln und Umgebung Es ist Ostern vor 950 Jahren: Der Kölner Erzbischof Anno II hat das Fest zusammen mit seinem Kollegen aus Münster gefeiert. Um diesem eine möglichst angenehme Heimreise zu ermöglichen, kommt er auf eine folgenreiche Idee: Er schickt Bedienstete in den Hafen am Rhein, um ein schickes Fernhandelsschiff einer gut vernetzten Kölner Kaufmannsfamilie zu beschlagnahmen. Das empfand nicht nur die betroffene Familie als dreisten Übergriff und Rechtsbruch des Stadtoberhaupts. Ein blutiger Aufstand nahm seinen Lauf. Die Kaufleute schreckten nicht vor Mord und Totschlag zurück. Sie versu...2024-03-3048 minTrue Crime.KölnTrue Crime.KölnDer Prozess gegen Thomas Drach (Teil2): 100 Verhandlungstage voller KuriositätenWahre Verbrechen und spannende Kriminalfälle aus Köln und Umgebung Es war der aufwändigste und wahrscheinlich teuerste Prozess der vergangenen Jahre: An 100 Verhandlungstagen sind unter größten Sicherheitsvorkehrungen die Vorwürfe gegen den Schwerverbrecher Thomas Drach verhandelt worden. Es war ein Gerichtsverfahren voller Kuriositäten, den die Podcast-Reihe „True Crime Köln“ noch einmal aufbereitet. Zusammen mit dem Gerichtsreporter Hendrik Pusch und dem Polizeireporter Tim Stinauer berichtet Helmut Frangenberg von tobenden Anwälten und entnervten Gutachtern, von denen einer sogar versucht, einen Journalisten zu bestechen, sowie einem Angeklagten, der wilde Verschwörungstheorien ausbreitet und einmal von der Polizei in sei...2024-03-1647 minTrue Crime.KölnTrue Crime.KölnDer Prozess gegen Thomas Drach (Teil 1): Die Entführung von Jan Philipp ReemtsmaWahre Verbrechen und spannende Kriminalfälle aus Köln und Umgebung Beim Prozess gegen Thomas Drach im Kölner Landgericht war ein Mann immer wieder präsent, der mit dem Verfahren eigentlich gar nichts zu tun hatte: Jan Philipp Reemtsma, der Hamburger Millionär und Sozialwissenschaftlicher, war 1996 von Drach in Hamburg entführt worden. Im Kölner Prozess, in dem es um brutale Raubüberfälle auf Geldtransporter ging, sah sich Drach als Opfer einer Verschwörung, hinter der er sein Entführungsopfer vermutete. Am Ende beschuldigte er sogar seinen Verteidiger, sich dem Komplott angeschlossen zu haben. Die Podcast-Reihe „True Crime Kö...2024-03-0237 minTrue Crime.KölnTrue Crime.KölnMit der Linie 12 durch die Polizeisperre: Das blutige Ende der Gangster-Brüder HeitgerWahre Verbrechen und spannende Kriminalfälle aus Köln und Umgebung Tagelang halten zwei Verbrecher ein Großaufgebot der Polizei in Atem, bevor es zum blutigen Showdown in der feinen Villa des Generaldirektors der Colonia Versicherung kommt. Dem voraus gingen Schießereien auf offener Straße mit Toten und Verletzten mitten in der Stadt, wilde Verfolgungsjagden – unter anderem mit einer Straßenbahn der Linie 12. Das, was sich im Oktober 1928 in Köln ereignete, ist kaum zu glauben. In der neuen Folge der Podcast-Reihe „True Crime Köln“ geht es um eine der spektakulärsten Episoden der Kölner Kriminalgeschichte. Die Folge über d...2024-02-1754 minTrue Crime.KölnTrue Crime.KölnDie Hölle im Paradies - Spurensuche auf einer Galapagos-InselWahre Verbrechen und spannende Kriminalfälle aus Köln und Umgebung Raus aus der Zivilisation, hinein in ein Leben auf einer einsamen Insel im Einklang mit der Natur – eine Kölner Familie hat es sich getraut, diesen Traum zu verwirklichen. Doch aus dem mutmaßlichen heilen Paradies wurde die Hölle. Die neue Folge von „True Crime Köln“ begibt sich auf Spurensuche auf der kleinen Insel Floreana, die zum Galapagos-Archipel gehört. Dorthin war 1932 ein ehemaliger Mitarbeiter des damaligen Kölner Oberbürgermeisters, Konrad Adenauer, mit seiner Frau und seinem Sohn ausgewandert, angelockt von den Berichten eines Berliner Arztes, der als...2023-12-0946 minTrue Crime.KölnTrue Crime.KölnDie eiskalte Giftmischerin: Die Geschichte der mehrfachen Mörderin Irmgard SwinkaWahre Verbrechen und spannende Kriminalfälle aus Köln und Umgebung Eine Strickweste, ein paar Wollknäuel und Lebensmittelkarten – das war die Beute, für die Helene Schmitz in ihrer Wohnung an der Kalk-Mülheimer Straße sterben musste. Die Kölnerin war das letzte Opfer von Irmgard Swinka, die als Giftmörderin für Angst und Schrecken sorgte. In mehreren Städten in Westdeutschland war die gebürtige Berlinerin zuvor aufgetaucht. Überall erschlich sie sich das Vertrauen älterer Frauen, die sie dazu brachte, sie als angebliche Helferin mit in ihre Wohnungen zu nehmen. Dort mischte sie Gift in Getränke oder b...2023-09-3055 minTrue Crime.KölnTrue Crime.KölnCannabis in Kuchenheim: Razzien gegen die Eifeler UnterweltWahre Verbrechen und spannende Kriminalfälle aus Köln und Umgebung Die Aufregung war groß in den Eifeldörfern Titz und Kuchenheim. Mit einem Großaufgebot hatte die Polizei zwei große Cannabis-Plantagen im Vorort von Euskirchen und im Kreis Düren ausgehoben. Insgesamt wurden bei diesem Schlag gegen die Eifler Unterwelt 25 Objekte durchsucht, zahlreiche Menschen wurden verhaftet – darunter ein Unternehmer aus Köln und ein lokaler Promi aus Düren. In Titz hatte eine Rentner-Gang Aufzucht und Pflege der Marihuana-Pflanzen übernommen. Ihr ältestes Mitglied war 76 Jahre alt. In Kuchenheim arbeiteten gebürtige Vietnamesinnen „in sklavenartigen Verhältnissen“ wie in einem „Rattenloc...2023-07-1542 minTrue Crime.KölnTrue Crime.KölnÜber 180 Überfälle in acht Jahren: Die Geschichte des Räubers "Fetzer" Mathias WeberWahre Verbrechen und spannende Kriminalfälle aus Köln und Umgebung Mehr als 180 Einbrüche und Raubüberfälle sowie zwei Morde in acht Jahren – das sah das Gericht als erwiesen an, als es Mathias Weber zum Tode verurteilte. Am 19. Februar 1803 wurde der berüchtigte Räuberhauptmann, den man den „Fetzer“ nannte, zum Schafott geführt. Es war die letzte öffentliche Hinrichtung in Köln. Mit verschiedenen Räuberbanden hatte Weber das Rheinland unsicher gemacht und mit zum Teil spektakulären Überfällen für Aufsehen gesorgt. Das Bordell der „Düwels Drück“ in der Kölner Schwalbengasse war Zentrale und Anlaufpunkt...2023-06-0356 minTrue Crime.KölnTrue Crime.KölnMord ohne Leiche: Das spurlose Verschwinden der "Witwe Graß"Wahre Verbrechen und spannende Kriminalfälle aus Köln und Umgebung Die Geschichte hat alles, was ein spektakulärer Kriminalfall braucht: Eine äußerst seltsame Eigentümerin eines verwunschenen Gutshofs in Riehl verschwindet spurlos. Ihr Verwalter, der möglicherweise auch ihr Liebhaber war, fällt dabei auf, dass er von einem Tag auf den anderen größere Summen in Kölner Lokalen verprasst. Als er von der Polizei befragt wird, verstrickt er sich in Widersprüche über den Verbleib seiner Chefin. Er wird verhaftet, wegen Mordes angeklagt und schließlich auch verurteilt, obwohl es keinen echten Beweis für seine Schuld gi...2023-05-2050 minTrue Crime.KölnTrue Crime.KölnZehn Stunden Todesangst: Kita-Leiter wird zur Geisel eines verzweifelten FamilienvatersWahre Verbrechen und spannende Kriminalfälle aus Köln und Umgebung Für den Leiter der Kindertagesstätte in Chorweiler beginnt kurz vor neun Uhr am morgen ein Alptraum. Ein Mann hat sich Zugang zur Kita verschafft und nimmt Ulrik Worm als Geisel. Zehn Stunden lang wird der Kita-Leiter mit dem unberechenbaren 47-jährigen Täter in seinem Büro verbringen, während die Polizei versucht, den Mann hinzuhalten und mit ihm zu verhandeln. Worm hat Todesangst, weil er fast permanent ein Küchenmesser mit langer Klinge am Hals hat. Am Abend stürmen Spezialkräfte das Büro, in dem der d...2023-05-0642 minTrue Crime.KölnTrue Crime.KölnVom Kaiserhof in den Klingelpütz: Strichjungen belasten Varieté-Star Paul O'MontisWahre Verbrechen und spannende Kriminalfälle aus Köln und Umgebung Die Kabarettfestspiele im Kölner Kaiserhof waren noch nicht zuende, als der Star der Show im Dezember 1933 verhaftet wurde: Paul O‘Montis, ein schillernder Varietékünstler der Weimarer Republik und einer der ersten echten Pop-Musiker Deutschlands, musste in den Klingelpütz. Ein Kölner Gericht verurteilte den Sänger, der mit großem Erfolg zahlreiche Schallplatten aufgenommen hatte, wegen eines Verstoßes gegen den Paragrafen 175 und wegen Kuppelei zu einem Jahr und neun Monate Gefängnis. Zwei Strichjungen hatten ihn belastet. Die neue Folge von „True Crime Köln“ erinnert...2023-04-2258 minTrue Crime.KölnTrue Crime.Köln149 Tage in der Gewalt von Erpressern: Die Entführung von Nina von GallwitzWahre Verbrechen und spannende Kriminalfälle aus Köln und Umgebung Der Kriminalfall hat sich tief ins Gedächtnis der Stadt eingeprägt: 149 Tage lang hielten unbekannte Entführer Nina von Gallwitz gefangen. Das Mädchen war am 18. Dezember 1981 auf dem Weg zur Schule entführt worden. Der Fall ist bis heute die längste Entführung eines Kindes in Deutschland, bei der es um die Erpressung eines Lösegelds ging. Diese Folge der Podcast-Reihe „True Crime Köln“ erinnert an einen der spektakulärsten Kriminalfälle der Stadtgeschichte. Die Anteilnahme in der Stadt und weit darüber hinaus war damals riesig...2023-04-0850 minTrue Crime.KölnTrue Crime.KölnRaserunfall auf dem Auenweg: "Die Trauer über Miriams Tod wird immer bleiben"Wahre Verbrechen und spannende Kriminalfälle aus Köln und Umgebung „Es reichen kleine Trigger. Dann wird alles wieder hochgeholt.“ Auch acht Jahre nach dem Tod ihrer Tochter könne sich ein Gefühl einstellen wie beim Überbringen der Nachricht durch die Polizei am 14. April 2015, sagt Marita Scheidel. „Das ist nicht lange her. Die Trauer wird immer bleiben.“ Wäre die 19-jährige Miriam ein paar Sekunden früher oder später am Auenweg in Köln-Mülheim gewesen, würde sie vielleicht noch leben. Ein junger Mann hatte bei einem illegalen Autorennen die Kontrolle über sein Auto verloren. Er knallte gegen den...2023-03-2552 minTrue Crime.KölnTrue Crime.KölnCold Case nach 35 Jahren aufgeklärt: Spurensuche gegen das VergessenWahre Verbrechen und spannende Kriminalfälle aus Köln und Umgebung Ein Leichenwagen, der sich in die Schull- un Veedelszöch einreihen muss; Spurensicherung an einem Tatort, während nebenan Alaaf und Kamelle gerufen wurde - der Mord an Petra Nohl im Jahr 1988 ist als „Karnevalsmord“ in die Kriminalgeschichte eingegangen. Ihre Leiche wurde am Karnevalssonntag am Zugweg hinter einem Reibekuchenwagen gefunden. Auf dem Weg von einer Diskothek zu einer anderen war sie ermordet worden. Die Ermittlungen der Polizei liefen ins Leere. 35 Jahre lang blieb der Täter auf freiem Fuß. Dann brach ein Zeuge sein Schweigen. Ein Freund, mit dem er dam...2023-03-1136 minStadt mit K – die Woche in KölnStadt mit K – die Woche in Köln338 - KVB- und Klimastreik legen Köln lahm / Philharmonie-Sanierung wird zu Milliardenrisiko / Hymne auf Erdbeerkuchen🎧 „Stadt mit K – News für Köln“ Die Themen dieser Episode: Jahrestag am Waidmarkt: Vor 14 Jahren stürzte das Stadtarchiv ein Streiks im Öffentlichen Dienst: Schwere Zeiten für KVB Kunden und Kita-Eltern Klimaprotest im Verkehrschaos: Fridays for future fordert Mobilitätswende Teure Brückensanierung: Mülheimer Brücke wird komplett gesperrt Milliardenschock: Generalsanierung der Philharmonie könnte achtmal so teuer werden wie ihr Neubau Stromausfall in Mülheim: Tausende sitzen stundenlang im Dunklen Einmalig in NRW: Schwarze Bibliothek feiert den ersten Geburtstag Neues Album: AnnenMayKantereit feiert den Erdbeerkuchen _Meinungen? Kommentare oder Ideen? _ Schickt uns eine Sprachnachricht* an...2023-03-0319 minTrue Crime.KölnTrue Crime.KölnSkandal um Brücke am Aachener Weiher: Als der kölsche Klüngel seine Unschuld verlorWahre Verbrechen und spannende Kriminalfälle aus Köln und Umgebung 30 Meter lang ist die kleine Brücke zwischen Aachener Weiher und Ostasiatischem Museum – ein kleines Bauwerk, über die Tausende spazieren, ohne sich viel dabei zu denken. Dabei ist es noch gar nicht so lange her, dass die Brücke zum Symbol für Korruption und Schlamperei in der Kölner Stadtverwaltung wurde. Sechzehn Jahre war sie Gegenstand von Ermittlungen und heftigen Diskussionen. Auf den Bestechungsskandal folgte eine lang andauernde Bauposse rund um ihre immer teurer werdende Sanierung. Die Brücke am Weiher steht symbolisch für den größten Kölner Ko...2023-02-2536 minTrue Crime.KölnTrue Crime.KölnStaatsbegräbnis für einen Mörder: Attentat auf einen rheinischen SeparatistenWahre Verbrechen und spannende Kriminalfälle aus Köln und Umgebung Der Anschlag kommt völlig überraschend: Unter einem Vorwand hat sich der Attentäter Zutritt zum Redaktionsbüro der Zeitschrift „Rheinische Republik“ verschafft. Dort feuert er mit einer Pistole auf Josef Smeets und dessen Schwager, der noch am Tatort stirbt. Smeets wird im Hinterkopf getroffen und lebensgefährlich verletzt. Der Täter kann entkommen. Das spektakuläre Attentat vom 17. März 1923 wird erst „aufgeklärt“, als zehn Jahre später die Nationalsozialisten an die Macht gekommen sind. Weil diese Straftäter begnadigen, die für die „Bewegung“ der Nazis Verbrechen begangen...2023-02-1144 minTrue Crime.KölnTrue Crime.KölnDer Armbrust-Mord von PaffendorfWahre Verbrechen und spannende Kriminalfälle aus Köln und Umgebung Der Betreiber einer Tankstelle wird blutüberströmt in seinem Schlagzimmer gefunden – stranguliert, erstochen und mit einem seltsamen Loch im Kopf. Wie sich im Laufe der Ermittlungen herausstellt, ist mit einer Armbrust auf ihn geschossen worden. Ist ein Einbruchversuch ein Gewaltexzess geworden? Das war der erste Verdacht von Polizei und Medien im März 1999. Doch schnell wird klar, die Ermordung des Mannes muss einen anderen Grund haben. Es ist ein ganz besonderer Fall, von dem der ehemalige Mordermittler der Kölner Kriminalpolizei, Peter Schnieders in der neuen Folge von „Tru...2023-01-2846 minTrue Crime.KölnTrue Crime.KölnVergewaltigung im Krankenhaus: Betäubt, missbraucht, im Stich gelassenWahre Verbrechen und spannende Kriminalfälle aus Köln und Umgebung Es sei offensichtlich nicht um die Opfer gegangen, meint Jasmin Mahler. Da sollte wohl „ein großes Thema unter den Tisch gekehrt werden“. Die Frau ist eines der Opfer des Serientäters Philipp G., der in einem Krankenhaus in Bielefeld mindestens 32 Patientinnen betäubt und vergewaltigt hat. Jasmin Mahler, die in einem Ort im Kölner Umland wohnt und eigentlich anders heißt, berichtet in der neuen Folge von „True Crime Köln“ von ihrem Leid und auch von ihrer Wut über die Ermittler in diesem Kriminalfall. Nachdem sich Philipp G. i...2023-01-1446 minTrue Crime.KölnTrue Crime.KölnDie letzte Hexe von KölnWahre Verbrechen und spannende Kriminalfälle aus Köln und Umgebung Entgen Lenarts, ein erst zehnjähriges Mädchen, das vom Betteln lebte, ist der letzte Mensch, der in Köln wegen Hexerei angeklagt und zum Tode verurteilt wurde. Aus heutiger Sicht scheint kaum vorstellbar, was in der frühen Neuzeit überall in Europa dazu geführt hat, dass Frauen und auch einige Männer auf Scheiterhaufen verbrannt wurden. Und doch führt auch heute noch Wahn und Hysterie in vielen Ländern der Welt dazu, dass Menschen für Phänomene und Ereignisse verantwortlich gemacht werden, die sich nicht jeder r...2022-12-1750 minTrue Crime.KölnTrue Crime.KölnTotschlag im Kinderzimmer: Das kurze Leben der kleinen Lea SofieWahre Verbrechen und spannende Kriminalfälle aus Köln und Umgebung Die ganze Stadt nimmt Anteil und ist fassungslos: Die kleine Lea Sofie stirbt, nachdem sie der Lebensgefährte der Mutter brutal zusammen geschlagen hat. Noch größer ist das Unverständnis über das Verhalten der Mutter. Hätte sie geholfen, würde ihre Tochter noch leben. Stattdessen saß sie tagelang im Nebenzimmer, während das Kind an den Folgen der Misshandlung starb. Danach versuchte das Paar sein Verbrechen zu vertuschen. Wäre der Tod des kleinen Mädchens vermeidbar gewesen? Eine Aktennotiz der Polizei über die Verhältnisse in der Familie...2022-12-0339 minTrue Crime.KölnTrue Crime.KölnDer Tod des BoxersWahre Verbrechen und spannende Kriminalfälle aus Köln und Umgebung Wer ist schuld am Tod des Kölner Boxers Jupp Elze? Die Gerichtsmedizin weist nach, dass er gedopt war, als er am 12. Juni gegen den Italiener Carols Duran in der Kölner Sporthalle in den Ring steigt. Doch wie ist der aufstrebende Profisportler, den die kölsche Boxlegende Peter Müller, genannt "Müllers Aap", selbst zum Nachfolger erklärt hatte, an das Dopingmittel gekommen? Ein Kölner Promi, Fortuna-Boss Jean Löring, muss sich unangenehme Fragen der Ermittler gefallen lassen. Er war der Manager von Jupp Elze. Trägt er V...2022-11-1945 minTrue Crime.KölnTrue Crime.KölnDer Mord in der SalatbarWahre Verbrechen und spannende Kriminalfälle aus Köln und Umgebung Als „Mord in der Salatbar“ ist der Fall im Gedächtnis geblieben – nicht nur wegen der Umstände des Todes der 24-jährigen Betreiberin eines Imbiss-Restaurants in der Innenstadt. Viele können sich auch deshalb gut erinnern, weil der Fall die Kölner Polizei und die Öffentlichkeit über Jahre beschäftigte. Acht Jahre tappten die Ermittler mehr oder weniger im Dunklen, bis der Zufall dabei half, einen Mann des Mordes zu überführen. Mit dem „Mord in der Salatbar“, aus dem fast ein so genannter „Cold Case“ für den Aktenschrank der unge...2022-11-0848 minWat es?Wat es?Wat es #12Wann ist eine Band ne Band? Und ab wann läuft sie Gefahr, nur noch  die Coverband für die Hits ehemaliger Mitglieder zu sein? Stefan  Knittler und Helmut Frangenberg irren zusammen mit Henning Krautmacher  durch die Brauchtumszone und suchen mit dem scheidenden  Höhner-Frontschnäuzer am Bierkastentresen ihres Podcasts „Wat es…“ nach  Antworten auf diese und andere Fragen. Was singen wir eigentlich da für  einen Text bei „Echte Fründe“? Wie wehrt man sich gegen den Missbrauch  von Musik durch Rechtspopulisten? Wie kommen wir nach Corona wieder mit  den Querdenker-Demonstranten aus der kölschen Szene zusammen, die Lieder  von Naziopfern mi...2022-02-151h 05Wat es?Wat es?Wat es #11Auch 2022 verhagelt Corona Loss mer singe und Tausenden Fans die Kneipentour zur Vorstellung der besten Lieder der Session. Fastelovend und Corona – Was geht? Was geht nicht? Manches Lied, das für die Session gemacht wurde, klingt auf einmal anders, als es gedacht war. Stefan Knittler und Helmut Frangenberg sprechen über Polka in der Pandemie, Schiunfälle, Überraschungen von Pläsier wie Höhnern und andere Lieder mit Hitpotenzial. Im Studio dabei ist Ena Schwiers von Kasalla, der von den Nöten in Zeiten ohne Auftritte berichtet und zu Stadtrand tanzt. Was hat Jörg P Weber mit Harald Juhnke zu tun? Wa...2022-02-0153 minWat es?Wat es?Wat es #10Warum singen Erwachsene an Weihnachten plötzlich Kinderlieder? Warum heißt die „Kölsche Weihnacht“ nicht „Kölsche Christdach“, was wahrscheinlich richtiger wäre? Ging‘s um ein gutes Geschäft außerhalb des Fastelovends? Wer hast’s erfunden? Und warum funktioniert das bis heute? Diese und andere Fragen diskutieren Stefan Knittler und Helmut Frangenberg in ihrer Weihnachtsfolge von „Wat es… Der Podcast mit Kölsch un über Musik“ bei Plätzchen und Bier am festlich geschmückten Bierkastentresen und kämpfen dabei für eine bessere Welt. Die Hörerinnen und Hörer müssen mit erschütternden Bekenntnissen aus dem Biotop für Be...2021-12-0740 minWat es?Wat es?Wat es...#9Start in eine ungewisse Karnevalssession: Loss mer singe Gründer Georg Hinz ist zu Gast am Bierkastentresen von Stefan Knittler und Helmut Frangenberg bei "Wat es...Der Podcast mit Kölsch und über Musik". Was sind die Trends der neuen Session? Wieviel Bestechungsgeld ist nötig, um in die Auswahl der LMS-Kneipentour zu kommen? Wie gehen die kölschen Texter mit Corona um? Es gibt nicht nur Antworten. Die drei machen auch eine Zeitreise zu den Anfängen von Loss mer singe und darüber hinaus: Gefeiert wird der 50. Geburtstag von "Drink doch eine met" der Fööss - verbunden...2021-11-2349 minStadt mit K – die Woche in KölnStadt mit K – die Woche in Köln42 - Maskenpflicht-Ende in NRW-Schulen / Astro-Alex über Köln / Wieder Modeste-Doppelpack Die Themen dieser Episode: DuMont feiert #401 Frau stürzt in Kalk aus dem Fenster und stirbt Neue Corona-Studie der Stadt Köln Baustart für die Gesamtschule Wasseramselweg Immer mehr Corona-Fälle an Kölner Schulen und ab Dienstag gilt keine Maskenpflicht mehr Astro-Alex spricht im Podcast über Köln Wieder Modeste-Doppelpack: 2:0 für den FC gegen Stuttgart All unsere Podcasts hören: ksta.de/podcast Das ganze Angebot von KStA PLUS kennenlernen: ksta.de/pluspodcast Unseren Morgen-Newsletter "Stadt mit K" abonnieren: ksta.de/stadt-mit-k2021-10-2812 minStadt mit K – die Woche in KölnStadt mit K – die Woche in Köln41 - FC-Trainer über Impfmuffel Kimmich / Kölner Onkologe Hallek über den Tod / Karnevals-Trend roter OverallInformativ, sachlich, aber auch unterhaltend: „Stadt mit K – News für Köln“ ist der Podcast mit dem besten Nachrichtenüberblick für Köln. In zehn Minuten erhalten Sie jeden Tag den Überblick des Kölner Stadt-Anzeiger zu den Themen der Stadt. Wir bieten Schlagzeilen und tiefergehende Informationen, direkt aus den Redaktionsräumen in Köln. Hören Sie unsere Redakteurinnen und Redakteure in Gesprächen zu den Themen, die sie teilweise seit Jahren bereits begleiten – von U-Bahn-Bau über Corona-Pandemie bis Kriminalität. So erhalten Sie qualitative Informationen auf einem neuen Weg.2021-10-2708 minWat es?Wat es?Wat es #82G, 3G, Doppel-D, Freedom-Day, mit Test oder ohne? Mit welchem Regelwerk wird Köln den 11.11. feiern? Am selbstgebastelten Bierkastentresen ist Wirt und IG Gastro-Vorstand Daniel Rabe mit wenig erfreulichen Einschätzungen zu Gast. Mit Stefan Knittler und Helmut Frangenberg spricht er über Corona, die Lage der Gastronomie, ein regulierungswütiges Ordnungsamt und die irre Idee, in Düsseldorf einen Ausflugsdampfer zu kaufen, der nach dem Edelweißpiraten Jean Jülich benannt werden soll. Es gibt erste Ausblick aufs musikalische Geschehen in der kommenden Session und das Loss mer singe Live Casting, für das acht Bewerber ausgesucht wurden (Hier müssen s...2021-10-2750 minStadt mit K – die Woche in KölnStadt mit K – die Woche in Köln40 - Pop-Up-Store auf Hohe Straße / Corona-Sicherheitslücken bei Kölner Kliniken / Roller-Bergung gestoppt Die Themen dieser Episode: Kölner Ratsbündnis will in Ateliers arbeitende Künstler absichern Gin de Cologne öffnet Pop-Up-Store auf Hohe Straße Patrick Lück ist neuer Sänger bei den Höhnern Corona-Sicherheitslücken bei Kölner Kliniken Kölner Gastronome kritisieren strenge Kontrollen der Stadt Roller-Bergung aus dem Rhein gestoppt All unsere Podcasts hören: ksta.de/podcast Das ganze Angebot von KStA PLUS kennenlernen: ksta.de/pluspodcast Unseren Morgen-Newsletter "Stadt mit K" abonnieren: ksta.de/stadt-mit-k2021-10-2611 minStadt mit K – die Woche in KölnStadt mit K – die Woche in Köln39 - Petition gegen Schwimmverbot im Fühlinger See / So lief das Rhein-Derby / Feinkonditorei Özdag im Gespräch Die Themen dieser Episode: Kölner startet Petition gegen Schwimmverbot im Fühlinger See Kölner Start-Ups bei "Höhle der Löwen" B265 wieder frei FC Köln gegen Bayer Leverkusen: Wir schauen zurück auf das Rhein-Derby So hat sich die Feinkonditorei Özdag in der Corona-Zeit geschlagen FDP-Politikerin Marie-Agnes Strack-Zimmermann bei den Wochentestern All unsere Podcasts hören: ksta.de/podcast Das ganze Angebot von KStA PLUS kennenlernen: ksta.de/pluspodcast Unseren Morgen-Newsletter "Stadt mit K" abonnieren: ksta.de/stadt-mit-k2021-10-2509 minStadt mit K – die Woche in KölnStadt mit K – die Woche in Köln38 - 71-Jährige am Ehrenfeldgürtel getötet / FC Köln gegen Bayer Leverkusen / E-Scooter in KölnInformativ, sachlich, aber auch unterhaltend: „Stadt mit K – News für Köln“ ist der Podcast mit dem besten Nachrichtenüberblick für Köln. In zehn Minuten erhalten Sie jeden Tag den Überblick des Kölner Stadt-Anzeiger zu den Themen der Stadt. Wir bieten Schlagzeilen und tiefergehende Informationen, direkt aus den Redaktionsräumen in Köln. Hören Sie unsere Redakteurinnen und Redakteure in Gesprächen zu den Themen, die sie teilweise seit Jahren bereits begleiten – von U-Bahn-Bau über Corona-Pandemie bis Kriminalität. So erhalten Sie qualitative Informationen auf einem neuen Weg.2021-10-2212 minStadt mit K – die Woche in KölnStadt mit K – die Woche in Köln37 - Der Sturm-Tag in Köln / Vision vom grünen Wohnen am Dom / FC-Trainer Baumgart kriegt Preis fürs SprücheklopfenInformativ, sachlich, aber auch unterhaltend: „Stadt mit K – News für Köln“ ist der Podcast mit dem besten Nachrichtenüberblick für Köln. In zehn Minuten erhalten Sie jeden Tag den Überblick des Kölner Stadt-Anzeiger zu den Themen der Stadt. Wir bieten Schlagzeilen und tiefergehende Informationen, direkt aus den Redaktionsräumen in Köln. Hören Sie unsere Redakteurinnen und Redakteure in Gesprächen zu den Themen, die sie teilweise seit Jahren bereits begleiten – von U-Bahn-Bau über Corona-Pandemie bis Kriminalität. So erhalten Sie qualitative Informationen auf einem neuen Weg.2021-10-2110 minStadt mit K – die Woche in KölnStadt mit K – die Woche in Köln36 - Sturmtief Hendrik erreicht NRW / Der Fall Nemi El-Hassan / 1:6 Heimpleite der Kölner HaieInformativ, sachlich, aber auch unterhaltend: „Stadt mit K – News für Köln“ ist der Podcast mit dem besten Nachrichtenüberblick für Köln. In zehn Minuten erhalten Sie jeden Tag den Überblick des Kölner Stadt-Anzeiger zu den Themen der Stadt. Wir bieten Schlagzeilen und tiefergehende Informationen, direkt aus den Redaktionsräumen in Köln. Hören Sie unsere Redakteurinnen und Redakteure in Gesprächen zu den Themen, die sie teilweise seit Jahren bereits begleiten – von U-Bahn-Bau über Corona-Pandemie bis Kriminalität. So erhalten Sie qualitative Informationen auf einem neuen Weg.2021-10-2011 minStadt mit K – die Woche in KölnStadt mit K – die Woche in Köln35 - FDP will nicht mehr neben AfD sitzen / In der Welt der Online-Gamer / Riesenrad am SchokoladenmuseumInformativ, sachlich, aber auch unterhaltend: „Stadt mit K – News für Köln“ ist der Podcast mit dem besten Nachrichtenüberblick für Köln. In zehn Minuten erhalten Sie jeden Tag den Überblick des Kölner Stadt-Anzeiger zu den Themen der Stadt. Wir bieten Schlagzeilen und tiefergehende Informationen, direkt aus den Redaktionsräumen in Köln. Hören Sie unsere Redakteurinnen und Redakteure in Gesprächen zu den Themen, die sie teilweise seit Jahren bereits begleiten – von U-Bahn-Bau über Corona-Pandemie bis Kriminalität. So erhalten Sie qualitative Informationen auf einem neuen Weg.2021-10-1912 minStadt mit K – die Woche in KölnStadt mit K – die Woche in Köln34 - Wieder Blindgänger in Lindenthal / Keine schwimmende Polizeiwache in Deutz / Kölner Weihnachtsmärkte finden stattInformativ, sachlich, aber auch unterhaltend: „Stadt mit K – News für Köln“ ist der Podcast mit dem besten Nachrichtenüberblick für Köln. In zehn Minuten erhalten Sie jeden Tag den Überblick des Kölner Stadt-Anzeiger zu den Themen der Stadt. Wir bieten Schlagzeilen und tiefergehende Informationen, direkt aus den Redaktionsräumen in Köln. Hören Sie unsere Redakteurinnen und Redakteure in Gesprächen zu den Themen, die sie teilweise seit Jahren bereits begleiten – von U-Bahn-Bau über Corona-Pandemie bis Kriminalität. So erhalten Sie qualitative Informationen auf einem neuen Weg.2021-10-1811 minStadt mit K – die Woche in KölnStadt mit K – die Woche in Köln33 - AfD-Parteitag nicht in Kölner Messe / Ehrenfelder Clubs verweigern Eintritt mit Schnelltests / Erkältungswelle Die Themen dieser Episode: AfD-Parteitag findet nicht in Kölner Messe statt 1. FC Köln gegen TSG Hoffenheim Franziska van Almsick eröffnet begehbaren Milchkühlschrank Ehrenfelder Clubs verweigern Eintritt mit Schnelltests Kölner Arztpraxen spüren ungewöhnlich starke Erkältungswelle Edmund Stoiber zu Gast bei den Wochentestern All unsere Podcasts hören: ksta.de/podcast Das ganze Angebot von KStA PLUS kennenlernen: ksta.de/pluspodcast Unseren Morgen-Newsletter "Stadt mit K" abonnieren: ksta.de/stadt-mit-k2021-10-1512 minStadt mit K – die Woche in KölnStadt mit K – die Woche in Köln32 - Muezzin-Ruf: Kaum Anfragen bei Stadt / Masseur nach Vergewaltigung verurteilt / Die Boize-Bar auf der Friesenstraße Die Themen dieser Episode: Vertreter des Erzbistums Köln als Zeugen für Missbrauchsprozess um Wuppertaler Pfarrer geladen Nach Karambolage am Dienstag: Autobahntunnel Lövenich muss repariert werden 10 Hinweise zum "Karate Mord vom Heumark" von 1992 nach "Aktenzeiche XY" Muezzin-Ruf: Bisher kaum Anfragen von Moscheen bei Stadt Köln für Pilotprojekt Masseur wegen Vergewaltigung zu 2 Jahren und 3 Monaten Haft verurteilt Queeres Köln: Die Boize-Bar auf der Friesenstraße All unsere Podcasts hören: ksta.de/podcast Das ganze Angebot von KStA PLUS kennenlernen: ksta.de/pluspodcast Unseren Morgen-Newsletter "Stadt mit K" abonnieren: ksta.de/stadt-mit-k2021-10-1411 minStadt mit K – die Woche in KölnStadt mit K – die Woche in Köln31 - Stadtarchiv: Freisprüche aufgehoben / In Türkei festgehaltene Politikerin / Kölner Verbrechen bei Aktenzeichen XY Die Themen dieser Episode: Prozess um Stadtarchiv-Einsturz wird neu aufgerollt Volles Gehalt für Kardinal Woelki auch während seiner "Auszeit" FC: Ellyes Skhiri fällt gegen Hoffenheim aus Interview mit in der Türkei festgehaltenen Kölner Politikerin Hamide Akbayir Ungelöstes Verbrechen aus Köln bei "Aktenzeichen XY" Frau folgt Navi und verletzt sich auf gesperrter A1 bei Erftstadt-Blessem All unsere Podcasts hören: ksta.de/podcast Das ganze Angebot von KStA PLUS kennenlernen: ksta.de/pluspodcast Unseren Morgen-Newsletter "Stadt mit K" abonnieren: ksta.de/stadt-mit-k2021-10-1309 minStadt mit K – die Woche in KölnStadt mit K – die Woche in Köln30 - Staus nach Unfällen und Bombenfunden / Eifelwall-Räumung: Stadt reagiert undiplomatisch / Late Night Show aus Hotel Die Themen dieser Episode: A1 nach Tunnelunfall mit 3 verletzten gesperrt A4 wegen Blindgänger-Fund in Köln-Rondorf gesperrt "Köln gegen Rechts" will gegen AfD-Landesparteitag in Kölnmesse protestieren Nach Eifelwall-Räumung: Warum die Stadt im Recht aber undiplomatisch war Leiter des Kölner Gesundheitsamtes Dr. Johannes Nießen in "Talk mit K" Neues Late Night Show-Format aus Kölner Hotel All unsere Podcasts finden Sie unter ksta.de/podcast Das ganze Angebot von KStA PLUS jetzt kennenlernen: ksta.de/pluspodcast2021-10-1211 minStadt mit K – die Woche in KölnStadt mit K – die Woche in Köln29 - Zwei Tote bei Flugzeugabsturz in Königswinter / Woelki-Verteter tritt Amt an / Ernährungstrends der AnugaInformativ, sachlich, aber auch unterhaltend: „Stadt mit K – News für Köln“ ist der Podcast mit dem besten Nachrichtenüberblick für Köln. In zehn Minuten erhalten Sie jeden Tag den Überblick des Kölner Stadt-Anzeiger zu den Themen der Stadt. Wir bieten Schlagzeilen und tiefergehende Informationen, direkt aus den Redaktionsräumen in Köln. Hören Sie unsere Redakteurinnen und Redakteure in Gesprächen zu den Themen, die sie teilweise seit Jahren bereits begleiten – von U-Bahn-Bau über Corona-Pandemie bis Kriminalität. So erhalten Sie qualitative Informationen auf einem neuen Weg.2021-10-1111 minStadt mit K – die Woche in KölnStadt mit K – die Woche in Köln28 - Wegen Totschlag Verurteilte erneut vor Gericht / Ende für gratis Schnelltests / Neues Buch von Carolin KebekusInformativ, sachlich, aber auch unterhaltend: „Stadt mit K – News für Köln“ ist der Podcast mit dem besten Nachrichtenüberblick für Köln. In zehn Minuten erhalten Sie jeden Tag den Überblick des Kölner Stadt-Anzeiger zu den Themen der Stadt. Wir bieten Schlagzeilen und tiefergehende Informationen, direkt aus den Redaktionsräumen in Köln. Hören Sie unsere Redakteurinnen und Redakteure in Gesprächen zu den Themen, die sie teilweise seit Jahren bereits begleiten – von U-Bahn-Bau über Corona-Pandemie bis Kriminalität. So erhalten Sie qualitative Informationen auf einem neuen Weg.2021-10-0811 minStadt mit K – die Woche in KölnStadt mit K – die Woche in Köln27 - Dom-Gerüst ist ab / Jugendkriminalität in Köln / Kölner bei "The Voice Of Germany"Informativ, sachlich, aber auch unterhaltend: „Stadt mit K – News für Köln“ ist der Podcast mit dem besten Nachrichtenüberblick für Köln. In zehn Minuten erhalten Sie jeden Tag den Überblick des Kölner Stadt-Anzeiger zu den Themen der Stadt. Wir bieten Schlagzeilen und tiefergehende Informationen, direkt aus den Redaktionsräumen in Köln. Hören Sie unsere Redakteurinnen und Redakteure in Gesprächen zu den Themen, die sie teilweise seit Jahren bereits begleiten – von U-Bahn-Bau über Corona-Pandemie bis Kriminalität. So erhalten Sie qualitative Informationen auf einem neuen Weg.2021-10-0713 minStadt mit K – die Woche in KölnStadt mit K – die Woche in Köln26 - Maskenpflicht an NRW-Schulen / Anwohnerparken in Köln könnte deutlich teurer werden / Situation in Flutgebieten Die Themen dieser Episode: Die Maskenpflicht an NRW-Schulen soll im November entfallen Kliniken der Stadt Köln beklagen Blutknappheit Das war der Auslöser für Hazel Bruggers T-Shirt-Aktion Anwohnerparken in Köln könnte deutlich teurer werden Wie ist die Lage in der Region fast drei Monate nach der Flutkatastrophe? Wir wollen dem Kölner Dom ein Emoji fürs Smartphone verschaffen All unsere Podcasts finden Sie unter ksta.de/podcast Das ganze Angebot von KStA PLUS jetzt kennenlernen: ksta.de/pluspodcast2021-10-0613 minStadt mit K – die Woche in KölnStadt mit K – die Woche in Köln25 - Kita-Geisel von 2013 äußert sich / Vergewaltigung im Kölner Stadtwald erfunden? / FC-Profis: 7 Verträge laufen ausInformativ, sachlich, aber auch unterhaltend: „Stadt mit K – News für Köln“ ist der Podcast mit dem besten Nachrichtenüberblick für Köln. In zehn Minuten erhalten Sie jeden Tag den Überblick des Kölner Stadt-Anzeiger zu den Themen der Stadt. Wir bieten Schlagzeilen und tiefergehende Informationen, direkt aus den Redaktionsräumen in Köln. Hören Sie unsere Redakteurinnen und Redakteure in Gesprächen zu den Themen, die sie teilweise seit Jahren bereits begleiten – von U-Bahn-Bau über Corona-Pandemie bis Kriminalität. So erhalten Sie qualitative Informationen auf einem neuen Weg.2021-10-0511 minStadt mit K – die Woche in KölnStadt mit K – die Woche in Köln24 - Dom erstmals ohne Baugerüst / Mühlenkölsch schluckt Sünner / Exklusive Einblicke in Kölner Polizei-Leitstelle Die Themen dieser Episode: Vereitelter Raubüberfall auf Supermarkt in Köln-Junkersdorf Dom am Dienstag zum ersten mal seit 10 Jahren ohne Baugerüst an Westfassade Die Brauerei zur Malzmühle übernimmt die Sünner Brauerei Exklusiv: Wir waren zu Gast in der Leitstelle der Kölner Polizei Matinee "Buch für die Stadt" mit Autorin Jackie Thomae ("Brüder") "Christmas Garden" löst "China Light"-Veranstaltung im Kölner Zoo ab All unsere Podcasts finden Sie unter ksta.de/podcast Das ganze Angebot von KStA PLUS jetzt kennenlernen: ksta.de/pluspodcast2021-10-0411 minStadt mit K – die Woche in KölnStadt mit K – die Woche in Köln23 - Wer für 3. Corona-Impfung in Frage kommt / Interview mit DeepL-Gründer / Stadionwurst: Köln vs. GladbachInformativ, sachlich, aber auch unterhaltend: „Stadt mit K – News für Köln“ ist der Podcast mit dem besten Nachrichtenüberblick für Köln. In zehn Minuten erhalten Sie jeden Tag den Überblick des Kölner Stadt-Anzeiger zu den Themen der Stadt. Wir bieten Schlagzeilen und tiefergehende Informationen, direkt aus den Redaktionsräumen in Köln. Hören Sie unsere Redakteurinnen und Redakteure in Gesprächen zu den Themen, die sie teilweise seit Jahren bereits begleiten – von U-Bahn-Bau über Corona-Pandemie bis Kriminalität. So erhalten Sie qualitative Informationen auf einem neuen Weg.2021-10-0111 minStadt mit K – die Woche in KölnStadt mit K – die Woche in Köln22 - Neue Corona-Regelungen / Radfahrerin in Innenstadt schwer verletzt / Turnier von FC, Viktoria und FortunaInformativ, sachlich, aber auch unterhaltend: „Stadt mit K – News für Köln“ ist der Podcast mit dem besten Nachrichtenüberblick für Köln. In zehn Minuten erhalten Sie jeden Tag den Überblick des Kölner Stadt-Anzeiger zu den Themen der Stadt. Wir bieten Schlagzeilen und tiefergehende Informationen, direkt aus den Redaktionsräumen in Köln. Hören Sie unsere Redakteurinnen und Redakteure in Gesprächen zu den Themen, die sie teilweise seit Jahren bereits begleiten – von U-Bahn-Bau über Corona-Pandemie bis Kriminalität. So erhalten Sie qualitative Informationen auf einem neuen Weg.2021-09-3010 minStadt mit K – die Woche in KölnStadt mit K – die Woche in Köln21 - Kölns kleinster Aldi / Kölner SPD-Politiker Rolf Mützenich zu Koalitionsgesprächen / Kölle singt Die Themen dieser Episode: Unfall in Kalker Tunnel Kölns kleinster Aldi Küchenbrand in Höhenhaus Trotz Platznot bei Kölner Schulen gibt es leerstehende Fachräume und Gebäude Kölner SPD-Politiker Rolf Mützenich zu Koalitionsgesprächen Wir spendieren Karten für "Kölle singt"! Die E-Mail-Adresse für die "Kölle singt"-Aktion lautet: stadt-mit-k@dumont.de Das Gewinnspiel endet am 30. September 2021 um 18 Uhr. Veranstalter des Gewinnspiels ist die M. DuMont Schauberg Expedition der Kölnischen Zeitung GmbH & Co. KG. Bei einer Teilnahme gelten unsere AGB als akzeptiert. Die Gewinner werden per E-Mail benachrichtigt...2021-09-2911 minStadt mit K – die Woche in KölnStadt mit K – die Woche in Köln20 - Fliegerbombe in Köln-Porz entschärft / Bilanz des Impfzentrums an der Messe / Bosbach kritisiert CDUInformativ, sachlich, aber auch unterhaltend: „Stadt mit K – News für Köln“ ist der Podcast mit dem besten Nachrichtenüberblick für Köln. In zehn Minuten erhalten Sie jeden Tag den Überblick des Kölner Stadt-Anzeiger zu den Themen der Stadt. Wir bieten Schlagzeilen und tiefergehende Informationen, direkt aus den Redaktionsräumen in Köln. Hören Sie unsere Redakteurinnen und Redakteure in Gesprächen zu den Themen, die sie teilweise seit Jahren bereits begleiten – von U-Bahn-Bau über Corona-Pandemie bis Kriminalität. So erhalten Sie qualitative Informationen auf einem neuen Weg.2021-09-2811 minWat es?Wat es?Wat es #07„Alles wird sich gendern!“, singt Caro Kebekus. Hat sie recht? Und was wird noch alles anders? Darf man noch Trinklieder singen? Kann man nur noch Hymne vom Kölsche Jung singen, wenn man dabei Spetzebbötzjer anhat? Und was ist mit den Liedern voller Klischees? Diesen und anderen Fragen gehen Stefan Knittler und Helmut Frangenberg in der siebten Folge von „Wat es… dem Podcast mit Kölsch und über Musik“ nach. Sie gendern den Stammbaum und finden einen Hoffnungsträger in der verworrenen aktuellen Lage nach der Bundestagswahl. Die Playlist zur Sendung findet man wie immer bei Spotify.https://open...2021-09-2845 minStadt mit K – die Woche in KölnStadt mit K – die Woche in Köln19 - Das Wahl-Spezial aus KölnInformativ, sachlich, aber auch unterhaltend: „Stadt mit K – News für Köln“ ist der Podcast mit dem besten Nachrichtenüberblick für Köln. In zehn Minuten erhalten Sie jeden Tag den Überblick des Kölner Stadt-Anzeiger zu den Themen der Stadt. Wir bieten Schlagzeilen und tiefergehende Informationen, direkt aus den Redaktionsräumen in Köln. Hören Sie unsere Redakteurinnen und Redakteure in Gesprächen zu den Themen, die sie teilweise seit Jahren bereits begleiten – von U-Bahn-Bau über Corona-Pandemie bis Kriminalität. So erhalten Sie qualitative Informationen auf einem neuen Weg.2021-09-2713 minStadt mit K – die Woche in KölnStadt mit K – die Woche in Köln18 - 1. FC Köln gegen Eintracht Frankfurt / Kardinal Woelki bleibt im Amt / Klimademo in KölnInformativ, sachlich, aber auch unterhaltend: „Stadt mit K – News für Köln“ ist der Podcast mit dem besten Nachrichtenüberblick für Köln. In zehn Minuten erhalten Sie jeden Tag den Überblick des Kölner Stadt-Anzeiger zu den Themen der Stadt. Wir bieten Schlagzeilen und tiefergehende Informationen, direkt aus den Redaktionsräumen in Köln. Hören Sie unsere Redakteurinnen und Redakteure in Gesprächen zu den Themen, die sie teilweise seit Jahren bereits begleiten – von U-Bahn-Bau über Corona-Pandemie bis Kriminalität. So erhalten Sie qualitative Informationen auf einem neuen Weg.2021-09-2409 minStadt mit K – die Woche in KölnStadt mit K – die Woche in Köln17 - Weltkriegsbombe in Köln-Lindenthal / Wahl des Kulturdezernenten rechtswidrig? / Habeck & Niedecken im InterviewInformativ, sachlich, aber auch unterhaltend: „Stadt mit K – News für Köln“ ist der Podcast mit dem besten Nachrichtenüberblick für Köln. In zehn Minuten erhalten Sie jeden Tag den Überblick des Kölner Stadt-Anzeiger zu den Themen der Stadt. Wir bieten Schlagzeilen und tiefergehende Informationen, direkt aus den Redaktionsräumen in Köln. Hören Sie unsere Redakteurinnen und Redakteure in Gesprächen zu den Themen, die sie teilweise seit Jahren bereits begleiten – von U-Bahn-Bau über Corona-Pandemie bis Kriminalität. So erhalten Sie qualitative Informationen auf einem neuen Weg.2021-09-2313 minStadt mit K – die Woche in KölnStadt mit K – die Woche in Köln16 - Feuer am Heumarkt / So läuft die Bundestagswahl in Köln / Holger Kirsch zum Rosenmontagszug 2023Informativ, sachlich, aber auch unterhaltend: „Stadt mit K – News für Köln“ ist der Podcast mit dem besten Nachrichtenüberblick für Köln. In zehn Minuten erhalten Sie jeden Tag den Überblick des Kölner Stadt-Anzeiger zu den Themen der Stadt. Wir bieten Schlagzeilen und tiefergehende Informationen, direkt aus den Redaktionsräumen in Köln. Hören Sie unsere Redakteurinnen und Redakteure in Gesprächen zu den Themen, die sie teilweise seit Jahren bereits begleiten – von U-Bahn-Bau über Corona-Pandemie bis Kriminalität. So erhalten Sie qualitative Informationen auf einem neuen Weg.2021-09-2209 minStadt mit K – die Woche in KölnStadt mit K – die Woche in Köln15 - 11.11. in Köln / Drogendealer am Neumarkt / Stillstand beim Mülheimer BauprojektInformativ, sachlich, aber auch unterhaltend: „Stadt mit K – News für Köln“ ist der Podcast mit dem besten Nachrichtenüberblick für Köln. In zehn Minuten erhalten Sie jeden Tag den Überblick des Kölner Stadt-Anzeiger zu den Themen der Stadt. Wir bieten Schlagzeilen und tiefergehende Informationen, direkt aus den Redaktionsräumen in Köln. Hören Sie unsere Redakteurinnen und Redakteure in Gesprächen zu den Themen, die sie teilweise seit Jahren bereits begleiten – von U-Bahn-Bau über Corona-Pandemie bis Kriminalität. So erhalten Sie qualitative Informationen auf einem neuen Weg.2021-09-2112 minStadt mit K – die Woche in KölnStadt mit K – die Woche in Köln14 - Mehr Angriffe aufs Kölner Ordnungsamt / Anke Engelke mag kein Kölsch / Kasalla feiern 10-JährigesInformativ, sachlich, aber auch unterhaltend: „Stadt mit K – News für Köln“ ist der Podcast mit dem besten Nachrichtenüberblick für Köln. In zehn Minuten erhalten Sie jeden Tag den Überblick des Kölner Stadt-Anzeiger zu den Themen der Stadt. Wir bieten Schlagzeilen und tiefergehende Informationen, direkt aus den Redaktionsräumen in Köln. Hören Sie unsere Redakteurinnen und Redakteure in Gesprächen zu den Themen, die sie teilweise seit Jahren bereits begleiten – von U-Bahn-Bau über Corona-Pandemie bis Kriminalität. So erhalten Sie qualitative Informationen auf einem neuen Weg.2021-09-2010 minStadt mit K – die Woche in KölnStadt mit K – die Woche in Köln13 - Kölner Wirte kritisieren Auftritt von Ordnungsbeamten / Engpässe in Kölner Kliniken / Lupo zu Besuch im StudioInformativ, sachlich, aber auch unterhaltend: „Stadt mit K – News für Köln“ ist der Podcast mit dem besten Nachrichtenüberblick für Köln. In zehn Minuten erhalten Sie jeden Tag den Überblick des Kölner Stadt-Anzeiger zu den Themen der Stadt. Wir bieten Schlagzeilen und tiefergehende Informationen, direkt aus den Redaktionsräumen in Köln. Hören Sie unsere Redakteurinnen und Redakteure in Gesprächen zu den Themen, die sie teilweise seit Jahren bereits begleiten – von U-Bahn-Bau über Corona-Pandemie bis Kriminalität. So erhalten Sie qualitative Informationen auf einem neuen Weg.2021-09-1709 minStadt mit K – die Woche in KölnStadt mit K – die Woche in Köln12 - Fernsehpreis im Tanzbrunnen / Bundestagswahlkampf in Köln-Mülheim / Weitere Bahnstreiks abgewendetInformativ, sachlich, aber auch unterhaltend: „Stadt mit K – News für Köln“ ist der Podcast mit dem besten Nachrichtenüberblick für Köln. In zehn Minuten erhalten Sie jeden Tag den Überblick des Kölner Stadt-Anzeiger zu den Themen der Stadt. Wir bieten Schlagzeilen und tiefergehende Informationen, direkt aus den Redaktionsräumen in Köln. Hören Sie unsere Redakteurinnen und Redakteure in Gesprächen zu den Themen, die sie teilweise seit Jahren bereits begleiten – von U-Bahn-Bau über Corona-Pandemie bis Kriminalität. So erhalten Sie qualitative Informationen auf einem neuen Weg.2021-09-1608 minStadt mit K – die Woche in KölnStadt mit K – die Woche in Köln11 - Ströer macht keine Wahlwerbung mehr / 2G in Köln? / Schumacher-Doku auf NetflixInformativ, sachlich, aber auch unterhaltend: „Stadt mit K – News für Köln“ ist der Podcast mit dem besten Nachrichtenüberblick für Köln. In zehn Minuten erhalten Sie jeden Tag den Überblick des Kölner Stadt-Anzeiger zu den Themen der Stadt. Wir bieten Schlagzeilen und tiefergehende Informationen, direkt aus den Redaktionsräumen in Köln. Hören Sie unsere Redakteurinnen und Redakteure in Gesprächen zu den Themen, die sie teilweise seit Jahren bereits begleiten – von U-Bahn-Bau über Corona-Pandemie bis Kriminalität. So erhalten Sie qualitative Informationen auf einem neuen Weg.2021-09-1510 minStadt mit K – die Woche in KölnStadt mit K – die Woche in Köln10 - Eskalationen an Kölner Feierhotspots / Zukunft der Testzentren / Feueralarm bei Flug von Mallorca nach KölnInformativ, sachlich, aber auch unterhaltend: „Stadt mit K – News für Köln“ ist der Podcast mit dem besten Nachrichtenüberblick für Köln. In zehn Minuten erhalten Sie jeden Tag den Überblick des Kölner Stadt-Anzeiger zu den Themen der Stadt. Wir bieten Schlagzeilen und tiefergehende Informationen, direkt aus den Redaktionsräumen in Köln. Hören Sie unsere Redakteurinnen und Redakteure in Gesprächen zu den Themen, die sie teilweise seit Jahren bereits begleiten – von U-Bahn-Bau über Corona-Pandemie bis Kriminalität. So erhalten Sie qualitative Informationen auf einem neuen Weg.2021-09-1412 minWat es?Wat es?Wat es #06Der Karneval als große Klaufabrik? Alle covern jeden – Hauptsache Spaß dabei? Über Plagiate, die Kunst der Interpretation und heimliche Diebstähle geht es in der sechsten Folge von „Wat es… Dem Podcast mit Kölsch und über Musik“. Stefan Knittler und Helmut Frangenberg decken Unerhörtes auf und debattieren mit Meisterdieb Björn Heuser über angedrohte Prügel und den Respekt vor den Urhebern schöner Songs. Was ist dran am Zorn der angeblich Bestohlenen und ihrer nicht selten gespielten Entrüstung? Adelt das Cover seinen Schöpfer oder bereichert sich der Kopierer an anderen? Wir gehen der Sache auf den Grund...2021-09-1446 minStadt mit K – die Woche in KölnStadt mit K – die Woche in Köln09 - Feuerwehreinsatz in Fabrik / Impfaktion in Schulen / Biontech-Gründer Şahin über KölnInformativ, sachlich, aber auch unterhaltend: „Stadt mit K – News für Köln“ ist der Podcast mit dem besten Nachrichtenüberblick für Köln. In zehn Minuten erhalten Sie jeden Tag den Überblick des Kölner Stadt-Anzeiger zu den Themen der Stadt. Wir bieten Schlagzeilen und tiefergehende Informationen, direkt aus den Redaktionsräumen in Köln. Hören Sie unsere Redakteurinnen und Redakteure in Gesprächen zu den Themen, die sie teilweise seit Jahren bereits begleiten – von U-Bahn-Bau über Corona-Pandemie bis Kriminalität. So erhalten Sie qualitative Informationen auf einem neuen Weg.2021-09-1309 minStadt mit K – die Woche in KölnStadt mit K – die Woche in Köln08 - Kölns OB Reker für 2G / Internetbetrug: Love Scam / Impfapell von Kölner ImpfarztInformativ, sachlich, aber auch unterhaltend: „Stadt mit K – News für Köln“ ist der Podcast mit dem besten Nachrichtenüberblick für Köln. In zehn Minuten erhalten Sie jeden Tag den Überblick des Kölner Stadt-Anzeiger zu den Themen der Stadt. Wir bieten Schlagzeilen und tiefergehende Informationen, direkt aus den Redaktionsräumen in Köln. Hören Sie unsere Redakteurinnen und Redakteure in Gesprächen zu den Themen, die sie teilweise seit Jahren bereits begleiten – von U-Bahn-Bau über Corona-Pandemie bis Kriminalität. So erhalten Sie qualitative Informationen auf einem neuen Weg.2021-09-1012 minStadt mit K – die Woche in KölnStadt mit K – die Woche in Köln07 - Flughafen-Chef tritt zurück / Prozess um vergifteten Arzt / Astronaut pflanzt Baum in KölnInformativ, sachlich, aber auch unterhaltend: „Stadt mit K – News für Köln“ ist der Podcast mit dem besten Nachrichtenüberblick für Köln. In zehn Minuten erhalten Sie jeden Tag den Überblick des Kölner Stadt-Anzeiger zu den Themen der Stadt. Wir bieten Schlagzeilen und tiefergehende Informationen, direkt aus den Redaktionsräumen in Köln. Hören Sie unsere Redakteurinnen und Redakteure in Gesprächen zu den Themen, die sie teilweise seit Jahren bereits begleiten – von U-Bahn-Bau über Corona-Pandemie bis Kriminalität. So erhalten Sie qualitative Informationen auf einem neuen Weg.2021-09-0910 minStadt mit K – die Woche in KölnStadt mit K – die Woche in Köln06 - Freispruch für Früh, Gaffel und Zunft / Räumung des Hambacher Forsts rechtswidrig / Weihnachtsmärkte finden stattInformativ, sachlich, aber auch unterhaltend: „Stadt mit K – News für Köln“ ist der Podcast mit dem besten Nachrichtenüberblick für Köln. In zehn Minuten erhalten Sie jeden Tag den Überblick des Kölner Stadt-Anzeiger zu den Themen der Stadt. Wir bieten Schlagzeilen und tiefergehende Informationen, direkt aus den Redaktionsräumen in Köln. Hören Sie unsere Redakteurinnen und Redakteure in Gesprächen zu den Themen, die sie teilweise seit Jahren bereits begleiten – von U-Bahn-Bau über Corona-Pandemie bis Kriminalität. So erhalten Sie qualitative Informationen auf einem neuen Weg.2021-09-0811 minStadt mit K – die Woche in KölnStadt mit K – die Woche in Köln05 - Deutlich mehr Covid-Kranke in Kölner Kliniken / Teurer Diesel für Kölner Polizei / Handverletzung von Oscar OtteInformativ, sachlich, aber auch unterhaltend: „Stadt mit K – News für Köln“ ist der Podcast mit dem besten Nachrichtenüberblick für Köln. In zehn Minuten erhalten Sie jeden Tag den Überblick des Kölner Stadt-Anzeiger zu den Themen der Stadt. Wir bieten Schlagzeilen und tiefergehende Informationen, direkt aus den Redaktionsräumen in Köln. Hören Sie unsere Redakteurinnen und Redakteure in Gesprächen zu den Themen, die sie teilweise seit Jahren bereits begleiten – von U-Bahn-Bau über Corona-Pandemie bis Kriminalität. So erhalten Sie qualitative Informationen auf einem neuen Weg.2021-09-0714 minStadt mit K – die Woche in KölnStadt mit K – die Woche in Köln04 - E-Scooterbergung im Rheinauhafen / Polizeifahndung nach Fahrerflucht / Kölner "Burgerkrieg" bei VOXInformativ, sachlich, aber auch unterhaltend: „Stadt mit K – News für Köln“ ist der Podcast mit dem besten Nachrichtenüberblick für Köln. In zehn Minuten erhalten Sie jeden Tag den Überblick des Kölner Stadt-Anzeiger zu den Themen der Stadt. Wir bieten Schlagzeilen und tiefergehende Informationen, direkt aus den Redaktionsräumen in Köln. Hören Sie unsere Redakteurinnen und Redakteure in Gesprächen zu den Themen, die sie teilweise seit Jahren bereits begleiten – von U-Bahn-Bau über Corona-Pandemie bis Kriminalität. So erhalten Sie qualitative Informationen auf einem neuen Weg.2021-09-0616 minStadt mit K – die Woche in KölnStadt mit K – die Woche in Köln03 - Neues Stadtarchiv / Köln hat wenig E-Ladesäulen / Unfälle auf A59 und A57Informativ, sachlich, aber auch unterhaltend: „Stadt mit K - News für Köln“ ist der Podcast mit dem besten Nachrichtenüberblick für Köln. In zehn Minuten erhalten Sie jeden Tag den Überblick des Kölner Stadt-Anzeiger zu den Themen der Stadt. Wir bieten Schlagzeilen und tiefergehende Informationen, direkt aus den Redaktionsräumen in Köln. Hören Sie unsere Redakteurinnen und Redakteure in Gesprächen zu den Themen, die sie teilweise seit Jahren bereits begleiten – von U-Bahn-Bau über Corona-Pandemie bis Kriminalität. So erhalten Sie qualitative Informationen auf einem neuen Weg.2021-09-0313 minStadt mit K – die Woche in KölnStadt mit K – die Woche in Köln02 - Illegales Spielcasino / Antisemitischer Überfall / Unfall in Köln-DeutzInformativ, sachlich, aber auch unterhaltend: „Stadt mit K - News für Köln“ ist der Podcast mit dem besten Nachrichtenüberblick für Köln. In zehn Minuten erhalten Sie jeden Tag den Überblick des Kölner Stadt-Anzeiger zu den Themen der Stadt. Wir bieten Schlagzeilen und tiefergehende Informationen, direkt aus den Redaktionsräumen in Köln. Hören Sie unsere Redakteurinnen und Redakteure in Gesprächen zu den Themen, die sie teilweise seit Jahren bereits begleiten – von U-Bahn-Bau über Corona-Pandemie bis Kriminalität. So erhalten Sie qualitative Informationen auf einem neuen Weg.2021-09-0209 minStadt mit K – die Woche in KölnStadt mit K – die Woche in Köln01 - Produktionsstopp bei Ford / Baerbock-Interview / Woelki soll auf Gehalt verzichtenInformativ, sachlich, aber auch unterhaltend: „Stadt mit K - News für Köln“ ist der Podcast mit dem besten Nachrichtenüberblick für Köln. In zehn Minuten erhalten Sie jeden Tag den Überblick des Kölner Stadt-Anzeiger zu den Themen der Stadt. Wir bieten Schlagzeilen und tiefergehende Informationen, direkt aus den Redaktionsräumen in Köln. Hören Sie unsere Redakteurinnen und Redakteure in Gesprächen zu den Themen, die sie teilweise seit Jahren bereits begleiten – von U-Bahn-Bau über Corona-Pandemie bis Kriminalität. So erhalten Sie qualitative Informationen auf einem neuen Weg.2021-09-0111 minWat es?Wat es?Wat es #05Chaos, Gewalt und Ballermann – das Kölner Studentenviertel sorgt zur Zeit für schlechte Schlagzeilen. Der Wirt der letzten Bastion gegen die Ballermannisierung des Kwartier Latängs, Lutz Nagrotzki aus dem Piranha, ist zu Gast am Bierkastentresen, um mit Stefan Knittler und Helmut Frangenberg nicht nur über die Lage auf der Zülpicher und Kyffhäuser Straße zu sprechen. Er enthüllt auch Unfassbares: Abertausende Liter Kölsch sind ungetrunken in die Kanalisation gelaufen! Wie geht es weiter nach einem Horror-Sommer mit Corona, Flut und Driss-Wetter? Was gibt’s Neues in der kölschen Musikszene? Und: Was wurde aus Ed von Sch...2021-08-3144 minStadt mit K – die Woche in KölnStadt mit K – die Woche in KölnTrailer "Stadt mit K - News für Köln"Informativ, sachlich, aber auch unterhaltend: „Stadt mit K - News für Köln“ ist der Podcast mit dem besten Nachrichtenüberblick für Köln. In zehn Minuten erhalten Sie jeden Tag den Überblick des Kölner Stadt-Anzeiger zu den Themen der Stadt. Wir bieten Schlagzeilen und tiefergehende Informationen, direkt aus den Redaktionsräumen in Köln. Hören Sie unsere Redakteurinnen und Redakteure in Gesprächen zu den Themen, die sie teilweise seit Jahren bereits begleiten – von U-Bahn-Bau über Corona-Pandemie bis Kriminalität. So erhalten Sie qualitative Informationen auf einem neuen Weg. „Stadt mit K - News für Köln“ - bald geht es2021-08-2301 minWat es?Wat es?Wat es #04Musik zum zweiten Corona-Sommer! Tollen Alben zu Zeiten der Pandemie kommen aus Köln: Fortuna Ehrenfeld und AnnenMayKantereit zeigen, wie es geht, während den kölschen Textern so gut wie nix eingefallen ist. Alles okay am Baggersee? In der vierten Folge von „Wat es… Der Podcast mit Kölsch und über Musik“ sind Stefan Knittler und Helmut Frangenberg im Gummiboot auf der Suche nach neuen und alten Sommerliedern. Warum gibt es so wenige? Was muss man beachten, wenn man in diesem Sommer einem Wolf vor dem Impfzentrum begegnet? Ist Ed von Schleck der Political Correctness zum Opfer gefallen? Gibt es Coc...2021-07-1243 minWat es?Wat es?Wat es #03Haben es Frauen leichter als Männer im Karneval? Mit der dritten Folge von „Wat es..“ – dem Podcast mit Kölsch und über Musik - schlittern Stefan Knittler und Helmut Frangenberg übers brüchige Eis. Zum Glück kommt Andrea Schönenborn als Retterin vorbei. Die drei sinnieren über Sexismus im Karneval, fragen sich, ob man auf Netzstrumpfhosen reiten kann, und haben den ultimativen Tipp für die Höhner, wenn Hennig Krautmacher mal aufhört. Die Chefin der Funky Marys und Mitstreiterin beim „Kölsche Rattepack“ stand schon mit drei auf der Bühne und kennt sie alle: Die Jungs, die am Trese...2021-06-2942 minWat es?Wat es?Wat es #02Kölsche Musik ist „in“ wie nie. Doch wo kommt er her, dieser Boom? Und wird er weiter gehen? Stefan Knittler und Helmut Frangenberg stoßen an auf die bunte Vielfalt der kölschen Szene. Auf der Forschungsreise dabei ist diesmal Harald van Bonn, der Mann, dem nichts in Sachen kölsche Musik entgeht. Verhandelt werden Fragen, die die Welt bewegen: Warum kann man auch mit 85 Jahren noch Nachwuchskünstler sein? Können AnnenMayKatereit Kölsch? Müssen Frauen auf Karnevalsbühnen Netzstrumpfhosen tragen? Was hat die Globalisierung mit Heimatmusik zu tun? Es geht um tiefe Wunden, die BAP zu verantwort...2021-06-1546 minWat es?Wat es?Wat es #TrailerDer Trailer zum Podcast mit Kölsch und über Musik2021-06-0301 minWat es?Wat es?Wat es #01Der Pilot in Quarantäne: Die erste Folge des neuen Podcasts mit Kölsch und über Musik startet mitten in der tiefen Depression der Pandemie. „Gedächtnisverlust, weil man nix maache muss“, singen Brings und Zeltinger in ihrem Song „Quarantäne“. Auch Stefan Knittler und Helmut Frangenberg haben offenbar in Zeiten von Kontaktbeschränkungen und Ausgangssperre nicht genug zu tun gehabt. Also: Start frei für „Wat es…“. Ja, was ist das eigentlich? Die kölsche Musik? In anderen Landstrichen der bunten Republik Deutschland erkennt man die regionale Musikkultur nicht nur am Dialekt, sondern vor allem an einer typischen Instrumentierung, an b...2021-05-3149 min