podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Helmut Huhn
Shows
Fachgesindel
s01e08 - Der spuckende Drei*er*innen
Narzisstisch egoistische Einzelkämpfer lassen sich gleichwertig featuren von einem fragenden Axel Lander, denn magenkrank glänzt Mann trotzdem im Polarisierten Bereich des Universums der denkenden Frau. Vorspiel, Nachspiel, und mittendrin spuckt die Seele im Deckmantel des Grashüpfers die Krümel in Richtung All. Eine Promenadentassenmischung hält sich mit der Elite die Hand und geht der Erkenntnis direkt am Arsch vorbei und schämt sich für, Dinge die..Die geistige Materie generiert beim verbinden das Huhn mit dem Ei - der Powernap des kleinen MannesHabt Ihr was auf dem Herzen?https://www.ins...
2023-10-24
1h 45
Annäherungen und Anklänge
Farhad Showghi (Hamburg)
»Empedokles« Anlässlich des 250. Geburtstags spricht der Dichter Farhad Showghi darüber, was Hölderlin ihm bedeutet.
2021-04-20
15 min
Annäherungen und Anklänge
Helmut Hühn (Jena)
»Hälfte des Lebens« Anlässlich des 250. Geburtstags spricht der Philosoph und Literaturwissenschaftler Helmut Hühn darüber, was Hölderlin ihm bedeutet.
2021-04-13
20 min
Annäherungen und Anklänge
Guido Naschert (Weimar)
»Urtheil und Seyn« Anlässlich des 250. Geburtstags spricht der Philosoph und Literaturwissenschaftler Guido Naschert darüber, was Hölderlin ihm bedeutet.
2021-04-06
15 min
Annäherungen und Anklänge
Patty Nash (Berlin)
»Lebenslauf« Anlässlich des 250. Geburtstags spricht die Lyrikerin und Übersetzerin Patty Nash darüber, was Hölderlin ihr bedeutet.
2021-03-30
13 min
Annäherungen und Anklänge
Marcel Beyer (Dresden)
»Die Stille« Anlässlich des 250. Geburtstags spricht der Schriftsteller Marcel Beyer darüber, was Hölderlin ihm bedeutet.
2021-03-23
18 min
Annäherungen und Anklänge
Elisa Weinkötz (Berlin)
»Wenn aus der Ferne ...« Anlässlich des 250. Geburtstags spricht die Lyrikerin und Literaturwissenschaftlerin Elisa Weinkötz darüber, was Hölderlin ihr bedeutet.
2021-03-16
16 min
Annäherungen und Anklänge
Nicolas von Passavant (Berlin)
»Buonaparte« Anlässlich des 250. Geburtstags spricht der Literaturwissenschaftler Nicolas Passavant darüber, was Hölderlin ihm bedeutet.
2021-03-09
14 min
Annäherungen und Anklänge
Elisa Ronzheimer (Bielefeld)
»Brief an Christian Ludwig Neuffer vom 12. November 1798« Anlässlich des 250. Geburtstags spricht die Literaturwissenschaftlerin Elisa Ronzheimer (Bielefeld) darüber, was Hölderlin ihr bedeutet.
2021-02-23
13 min
Annäherungen und Anklänge
Max Pommer (Jena)
»Hyperions Schicksalslied« Anlässlich des 250. Geburtstags spricht Max Pommer darüber, was Hölderlin ihm bedeutet. Er ist Dozent für Kunstgeschichte an der Friedrich-Schiller-Universität Jena und arbeitet an einer Dissertation zu Max Klinger.
2021-02-16
14 min
Annäherungen und Anklänge
Nancy Hünger (Gotha)
»Aussicht« Anlässlich des 250. Geburtstags spricht die Dichterin Nancy Hünger (Gotha) darüber, was Hölderlin ihr bedeutet.
2021-02-09
08 min
Annäherungen und Anklänge
Iris Carle (München)
»An die Parzen« Anlässlich des 250. Geburtstags spricht Iris Carle (München) darüber, was Hölderlin ihr bedeutet. Sie studiert Neuere Deutsche Literatur an der Ludwig-Maximilians-Universität München.
2021-02-02
09 min
Annäherungen und Anklänge
Daniela Danz (Kranichfeld)
»Brief an Casimir Ulrich Boehlendorff vom November 1802« Anlässlich des 250. Geburtstags spricht die Dichterin Daniela Danz aus Kranichfeld darüber, was Hölderlin ihr bedeutet.
2021-01-26
12 min
Annäherungen und Anklänge
Nikolas Immer (Trier)
»Andenken« Anlässlich des 250. Geburtstags spricht heute der Literaturwissenschaftler Nikolas Immer von der Universität Trier darüber, was Hölderlin ihm bedeutet.
2021-01-19
11 min
Annäherungen und Anklänge
Andreas Schmidt (Jena)
»Anmerkungen zum Oedipus« Anlässlich des 250. Geburtstags spricht heute der Philosoph Andreas Schmidt aus Jena darüber, was Hölderlin ihm bedeutet.
2021-01-12
11 min
Annäherungen und Anklänge
Jonas Zipf (Jena)
»Mnemosyne, dritte Fassung« Anlässlich des 250. Geburtstags spricht heute Jonas Zipf, Werkleiter von JenaKultur und Dramaturg, darüber, was Hölderlin ihm bedeutet.
2021-01-05
12 min
Annäherungen und Anklänge
Johanna Hühn (Frankfurt am Main)
»Ein Zeichen sind wir, deutungslos« (Mnemosyne, zweite Fassung) Anlässlich des 250. Geburtstags spricht die Lyrikerin Johanna Hühn darüber, was Hölderlin ihr bedeutet. Sie studiert Politische Theorie an der Johann-Wolfgang-Goethe-Universität Frankfurt am Main.
2020-12-29
10 min
Annäherungen und Anklänge
Ariane Ludwig (Weimar)
»Die Linien des Lebens« Anlässlich des 250. Geburtstags spricht die Literaturwissenschaftlerin Ariane Ludwig aus Weimar darüber, was Hölderlin ihr bedeutet.
2020-12-22
12 min
Annäherungen und Anklänge
Dominik Dombrowski (Bonn)
»Hälfte des Lebens« Anlässlich des 250. Geburtstags spricht der Autor und Übersetzer Dominik Dombrowski (Bonn) darüber, was Hölderlin ihm bedeutet.
2020-12-15
08 min
Annäherungen und Anklänge
Hannah Noesser (Leipzig)
»Wie wenn am Feiertage ...« (1800) Anlässlich des 250. Geburtstags spricht Hannah Noesser (Leipzig) darüber, was Hölderlin ihr bedeutet. Sie studiert Philosophie an der Friedrich-Schiller-Universität Jena.
2020-12-08
12 min
Annäherungen und Anklänge
Arne Rautenberg (Kiel)
»Wenn aus dem Himmel …« Anlässlich des 250. Geburtstags spricht der Dichter Arne Rautenberg (Kiel) darüber, was Hölderlin ihm bedeutet.
2020-12-01
08 min
Annäherungen und Anklänge
Dirk Uwe Hansen (Greifswald)
»Griechenland« (Entwurf) Anlässlich des 250. Geburtstags spricht der Altphilologe und Dichter Dirk Uwe Hansen aus Greifswald darüber, was Hölderlin ihm bedeutet.
2020-11-24
06 min
Annäherungen und Anklänge
Jan Urbich (Leipzig)
»Patmos« Anlässlich des 250. Geburtstags spricht der Germanist und Philosoph Jan Urbich aus Leipzig darüber, was Hölderlin ihm bedeutet.
2020-11-17
13 min
Annäherungen und Anklänge
Catherine Weis (Jena)
»Andenken« (erste Strophe) Anlässlich des 250. Geburtstags spricht Catherine Weis (Luxemburg) darüber, was Hölderlin ihr bedeutet. Sie studiert Literatur - Kunst - Kultur an der Friedrich-Schiller-Universität Jena.
2020-11-10
08 min
Annäherungen und Anklänge
Martin Straub (Jena)
»Hälfte des Lebens« Anlässlich des 250. Geburtstags spricht der Kulturvermittler Martin Straub aus Jena darüber, was Hölderlin ihm bedeutet.
2020-11-03
11 min
Annäherungen und Anklänge
Dirk von Petersdorff (Jena)
»Brod und Wein«, erste Strophe Anlässlich des 250. Geburtstags spricht der Germanist und Dichter Dirk von Petersdorff aus Jena darüber, was Hölderlin ihm bedeutet.
2020-10-27
12 min
Annäherungen und Anklänge
Gloria Freitag (Jena)
»Denn keiner trägt das Leben allein« / Die Titanen Anlässlich des 250. Geburtstags spricht die Philosophin Gloria Freitag aus Jena darüber, was Hölderlin ihr bedeutet.
2020-10-20
11 min
Annäherungen und Anklänge
Orsolya Kalász (Berlin)
»Heimath« (Homburger Folioheft) Anlässlich des 250. Geburtstags spricht die Dichterin und Übersetzerin Orsolya Kalász aus Berlin darüber, was Hölderlin ihr bedeutet.
2020-10-13
04 min
Annäherungen und Anklänge
Christine Theml (Jena)
»Abendphantasie« (1799) Ein Podcast der Thüringer Lesereihe für zeitgenössische Dichtung »Die Gunst des Augenblicks«: Schillers Gartenhaus (Friedrich-Schiller-Universität Jena) Literarische Gesellschaft Thüringen e.V., Weimar
2020-10-06
09 min
Annäherungen und Anklänge
Ilana und Claudia Dathe (Jena)
»Der Neckar« Ein Podcast der Thüringer Lesereihe für zeitgenössische Dichtung »Die Gunst des Augenblicks«: Schillers Gartenhaus (Friedrich-Schiller-Universität Jena) Literarische Gesellschaft Thüringen e.V., Weimar
2020-09-29
10 min
Annäherungen und Anklänge
Lisa Elina Memmeler (Jena)
»An die Hoffnung« (1803) Ein Podcast der Thüringer Lesereihe für zeitgenössische Dichtung »Die Gunst des Augenblicks«: Schillers Gartenhaus (Friedrich-Schiller-Universität Jena) Literarische Gesellschaft Thüringen e.V., Weimar
2020-09-22
10 min
Annäherungen und Anklänge
Ulf Stolterfoht (Berlin)
»Friedrich mit der gebissnen Wange [Bruckstück 47]« Ein Podcast der Thüringer Lesereihe für zeitgenössische Dichtung »Die Gunst des Augenblicks«: Schillers Gartenhaus (Friedrich-Schiller-Universität Jena) Literarische Gesellschaft Thüringen e.V., Weimar
2020-09-15
09 min
Annäherungen und Anklänge
Christoph Bode (Bamberg)
»Das Angenehme dieser Welt hab' ich genossen ...« (1811) Ein Podcast der Thüringer Lesereihe für zeitgenössische Dichtung »Die Gunst des Augenblicks«: Schillers Gartenhaus (Friedrich-Schiller-Universität Jena) Literarische Gesellschaft Thüringen e.V., Weimar
2020-09-08
14 min
Seite an Seite - Der Bücher Podcast von Hugendubel
#5 Nackt im Hotel Corona
Mit “Nix passiert” von Kathrin Weßling, “Nackt im Hotel” von Jo Schück und “Marianengraben” von Jasmin SchreiberEs lässt sich feststellen: Genauso ambivalent, wie es zwischen Menschen zugeht, geht es auch in der Literatur zu und so auch in den Titeln dieser Folge. Gemeinsam gelesen haben Andrea und Andi “Nix passiert” von Kathrin Weßling. Ob der nächste Roman nach “Super, und dir?” und “Nix passiert”, wohl “Passt schon” heißen wird? Auf jeden Fall ist “Nix passiert” viel mehr als ein Liebeskummer - und Problemroman. Es geht um Wertvorstellungen und Ideale, Land- und Stadtflucht und Familie. Auch wenn man den Protago...
2020-04-03
26 min
Der literarische Saloon
Episode #9 – Lachen und Weinen
Ob man lachen oder weinen soll ist nicht immer eindeutig feststellbar – Carin und Christian sprechen heute über besonders traurige und lustige Bücher. Bücher, die uns zum Lachen oder Weinen bringen Welche Gefühle sind universeller? Trauer oder Heiterkeit? Darüber diskutiert in der aktuellen Episode die Saloon Crew (hinterm Tresen: Carin, vorm Tresen: Christian – oder umgekehrt?). Was bringt Menschen zum Lachen, was zum Weinen? Und sind diese Emotionen in Büchern überhaupt gut darstellbar? Wo hat es gut geklappt und wo weniger und an welche Grenzen sind sie selbst schon gestoßen? Fragen über Fragen, die nun in de...
2019-11-26
1h 08
How to Download Free Audiobook in Classics, World Literature
Don Licciu Papa von Giovanni Verga | Kostenloses Hörbuch
Hören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos bei :https://hotaudiobook.com/freeTitel: Don Licciu Papa Autor: Giovanni Verga Erzähler: Helmut Hafner Format: Unabridged Spieldauer: 13 mins Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 12-19-14 Herausgeber: hoerbuch.cc Kategorien: Classics, World Literature Zusammenfassung: Die Gevatterinnen saßen in der Sonne und spannen und die Hennen scharrten im Kehricht vor den Haustüren, als plötzlich ein Geschrei in dem engen Gässchen entstand und ein allgemeines Flüchten, denn von weitem sah man Gevatter Masi kommen, den Schweinefänger, mit der Schlinge in der Hand, und die Hühner wackelten gackernd davon, als...
2014-12-19
13 min
Bookish Banter
Don Licciu Papa von Giovanni Verga | Kostenloses Hörbuch
Hören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos bei : https://hotaudiobook.com/free Titel: Don Licciu Papa Autor: Giovanni Verga Erzähler: Helmut Hafner Format: Unabridged Spieldauer: 13 mins Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 12-19-14 Herausgeber: hoerbuch.cc Kategorien: Classics, World Literature Zusammenfassung: Die Gevatterinnen saßen in der Sonne und spannen und die Hennen scharrten im Kehricht vor den Haustüren, als plötzlich ein Geschrei in dem engen Gässchen entstand und ein allgemeines Flüchten, denn von weitem sah man Gevatter Masi kommen, den Schweinefänger, mit der Schlinge in der Hand, und die Hühner wackelten gackernd da...
2014-12-19
01 min