Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Helmut Reich

Shows

TOKIO RADIOTOKIO RADIO#2 Matthias Harder - Helmut Newton FoundationDepuis Berlin, il veille sur l’héritage d’un photographe qui n’a jamais cessé de troubler le regard.Matthias Harder dirige la Fondation Helmut Newton. Il en est aussi le curateur en chef. Nommé par Helmut quelques mois avant son décès, puis accompagné par le regard de June, il orchestre depuis des années les expositions, les publications, les archives - mais surtout, il façonne une mémoire vivante. Celle de Helmut Newton, bien sûr, mais aussi celle de June Newton, Photographe elle aussi. Plus discrète, mais tout aussi p...2025-07-1434 minGeschichten~weiseGeschichten~weiseVom Lebenskraut im BergMärchenerzähler Helmut Wittmann im Gespräch mit Wolfgang Siegmund. Der ist Wegwart beim ÖAV, dem österreichischen Alpenverein, Sektion Linz. Wolfgang Siegmund schildert seine ehrenamtliche Arbeit und die seiner Helferinnen und Helfer. Helmut Wittmann erzählt dazu die Sage vom Lebenskraut in der Zimnitz, einem Berg im Südwesten Oberösterreichs, zwischen Bad Ischl und St. Wolfgang sowie dem Attersee im Norden. Nachzulesen ist die Sage im Band »Sagenhaft wandern im Salzkammergut« von Helmut Wittmann, mit Tourenbeschreibungen von Sabina Haslinger, reich illustriert mit Fotos von Georg Kukuvec, erschienen im Servus Verlag. Die Websit...2025-06-0345 minRantsville – The Podcast for complaining about Sh*tRantsville – The Podcast for complaining about Sh*tS2E19 Chloë: “On airplanes, they turn you into an idiot”Send us a textThe first ever episode in English. Chloë and Helmut met at Loos Bar the night before and now they go through the many, many things she hates, like waiting at airports (“Outside of flying I know things, I have skills!”) and flying (“There’s always something vibrating near your head”). Aperol Spritz. People with backpacks, “slapping others at all times”. Then her ex-husband sends a voice-message, sharing her hatred of the noise people make when putting things into the dishwasher. Bad small talk – “He doesn’t want to, you don’t want to have this conversation...2025-05-173h 46Geschichten~weiseGeschichten~weiseVon Liebe, Tod und der Freude ein Trauerredner zu seinCarl Achleitner ist gelernter Schauspieler und seit 13 Jahren Trauerredner von Beruf. Im Gespräch mit Märchenerzähler Helmut Wittmann schildert er, warum der Tod der große Lehrmeister ist. Natürlich ist auch von Achleitners Buch »Das Geheimnis eines guten Lebens - Erkenntnisse eines Trauerredners« die Rede. Von Helmut Wittmann gibt es das Zaubermärchen »Von der Frau, die die Liebe fürchtete« zu hören. Die Website von Carl Achleitner www.carl-achleitner.at Helmut Wittmann www.maerchenerzaehler.at 2024-11-0552 minSchmidt! Auf der TonspurSchmidt! Auf der TonspurDer andere Soundtrack der WiedervereinigungWer hat nicht das charakteristische Pfeifen aus dem Intro des Scorpions Hits „Wind of Change“ im Ohr, wenn jedes Jahr zum 3. Oktober emotionale Szenen von Mauerfall und Deutscher Wiedervereinigung in den Medien zu sehen sind? Doch andere Songs der Wendezeit erzählen auch von massiven Sorgen und Ängsten, die diese Jahre prägten. In dieser Folge „Schmidt! Auf der Tonspur“ blicken wir auf die Zeit nach dem Abklingen der ersten Euphorie und hören hin, was uns die Musik dieser Jahre über Themen wie Konsumkritik, Geldsorgen und rechte Gewalt verraten. Zum Weiterlesen: Helmut Schmid...2024-10-0248 minSchmidt! Auf der TonspurSchmidt! Auf der TonspurOlympische Hits und singende FußballerBei der Fußball-WM 1974 standen sich Bundesrepublik und DDR nicht nur auf dem Fußballfeld gegenüber. Auch musikalisch haben Ost und West hier ihre Kräfte gemessen. Die Nationalelf der Bundesrepublik hatte im Vorfeld der WM bereits 1973 das Lied „Fußball ist unser Leben“ veröffentlicht. Daraufhin zog die DDR mit Frank Schöbel und „Der Fußball ist rund wie die Welt“ nach. Keiner der beiden Fußballhits schaffte es jedoch in die Eröffnungsfeier im Frankfurter Waldstadion. Während die Bundesrepublik die Winninger Winzer-, Trachten- und Tanzgruppe aufspielen lässt, wird die DDR durch Schöbels „Fre...2024-08-2843 minRantsville – The Podcast for complaining about Sh*tRantsville – The Podcast for complaining about Sh*tS2E3 Henny & Felix: „Ich wohn in der Nähe vom Schottentor … triggered!“Send us a textBekannt und geliebt aus Season 1: Henny und Felix sind wieder back in town in Rantsville. Erstmals mit Double Rant™, True Rant™ und Real Rant™ verschachteln sich die Themen, werden nur teilweise entwirrt und sorgen für ein Inception Feeling, in dem sich die Realität krümmt – zumindest wenn man genauso viel Bier und Tequila trinkt wie Felix und Helmut. Henny bleibt cool. Pet Peeves und Rants aus dem echten Leben für das echte Leben. Inkl. zahlreicher gratis Lebensweisheiten und Life Hacks. Ride into town, the truth is served …Du wil...2024-08-242h 56Rantsville – The Podcast for complaining about Sh*tRantsville – The Podcast for complaining about Sh*tS2E1 Rob: „Leute sind viel zu beeindruckt von KI“Send us a textKurz nachdem ich erfahren habe, dass mein Vater unheilbar krank ist, habe ich diese Folge mit meinem Bruder aufgenommen. Er spricht über KI und wir betrinken uns – oder vielmehr ich. Es gibt erwachsenere Wege, mit schlechten Nachrichten umzugehen. Naja. Dafür gibt’s ja Rantsville: proudly negative since 2023. Love ya, babes!Du willst mit-ranten? Schreib uns:Schick deine eigenen pet peeves (kleine Dinge, die dich riesig nerven), Fragen, Meinungen und Kommentare an Helmut unter 0699-1-237 50 83Begriffsdefinitionen RANT2024-07-133h 20Rantsville – The Podcast for complaining about Sh*tRantsville – The Podcast for complaining about Sh*tJUBILÄUMSAUSGABE: 1 Jahr RantsvilleSend us a textRantsville loves you! Really! Listen. Be part of it. Have a drink with us. Be amazing. Or not. This is Rantsville – it’s all ok, we’ll make it so! What you hate shows what you love. (And you know who you are: you are everything to me. Thank you for it all.)Du willst mit-ranten? Schreib uns:Schick deine eigenen pet peeves (kleine Dinge, die dich riesig nerven), Fragen, Meinungen und Kommentare an Helmut unter 0699-1-237 50 83Begriffsdefinitionen RANTEngl...2024-07-0109 minRantsville – The Podcast for complaining about Sh*tRantsville – The Podcast for complaining about Sh*tFinale: Alexandra Pt. 4: „Ich hab’ ein ganz junges Ich und das wird nicht g’scheiter … Mein Herz ist immer 16.“Send us a textDas Season Finale von Rantsville und der letzte Teil unserer Sondersendung – Alexandra ist vor wenigen Monaten an einem Tiefpunkt in ihrem Leben gewesen und, wie sie selbst sagt, noch nicht wieder „über den Berg“. Unsere Gespräche enden so, wie sie begonnen haben: Wir hören einer inspirierenden Frau zu, die sich mutig dem Leben entgegenwirft, die uns mitreisst und die jeder und jedem zeigt, dass man so sein darf, wie man will. Schöner hätte das erste Jahr Rantsville nicht zu Ende gehen können. Danke!Du willst mit-ranten...2024-06-291h 09Rantsville – The Podcast for complaining about Sh*tRantsville – The Podcast for complaining about Sh*t#27 Alexandra Pt. 3: „Ich bin noch lange nicht angekommen, mein Leben ist eine Reise.“Send us a textVorletzter Teil unserer Sondersendung – Alexandra ist vor wenigen Monaten an einem Tiefpunkt in ihrem Leben gewesen und, wie sie selbst sagt, noch nicht wieder „über den Berg“. Auch in diesem Abschnitt unseres Gesprächs zeigt sie sich offen, selbstkritisch aber auch voller unbeugsamer Motivation und als reflektierte Umsetzerin ihrer eigenen Entscheidungen. Sexy sein, Seximus, Macht oder Ziele für wertvolles Altern, wieder geht es in dieser Folge um viel, eigentlich um alles.Du willst mit-ranten? Schreib uns:Schick deine eigenen pet peeves (kleine Dinge, die dich riesig nerven), Fragen, M...2024-06-221h 11True Crime.KölnTrue Crime.KölnEin Türsteher als Stasi-Auftragskiller: Die lange Suche nach Karate JohnnyWahre Verbrechen und spannende Kriminalfälle aus Köln und Umgebung Als sich der Kölner Fahnder Helmut Simon auf die Suche nach „Karate Johnny“ machte, konnte er nicht ahnen, mit wem er es zu tun hatte. Der Türsteher in Spielclubs am Friesenplatz, gegen den Haftbefehle wegen kleinerer Delikte vollstreckt werden sollten, war ein Auftragskiller der DDR-Geheimdienstes. Ohne zu wissen, mit wem er es zu tun hatte, jagte ein Kölner Polizist einen Gewaltverbrecher, der von der Stasi für Straftaten in Westdeutschland bezahlt wurde. In der neuen Folge von „True Crime Köln“ berichtet der pensionierte Kriminalbeamte Simon im Gesprä...2024-06-2248 minRantsville – The Podcast for complaining about Sh*tRantsville – The Podcast for complaining about Sh*t#26 Alexandra Pt. 2: „Ich war ein Konstrukt.“Send us a textEs geht weiter – Alexandra ist vor wenigen Monaten an einem Tiefpunkt in ihrem Leben gewesen und, wie sie selbst sagt, noch nicht wieder „über den Berg“. Hier spricht sie offen darüber, wie sie sich neu erfunden hat, um ihre Bar zu promoten, wie sie zu ihrem Auftreten steht, welche Rolle ihr Haar in ihrem Leben spielt und vieles mehr. Reinhören, Rückmeldungen schicken, mitreden. Rantsville liebt auch dich.Du willst mit-ranten? Schreib uns:Schick deine eigenen pet peeves (kleine Dinge, die dich riesig nerven), Fragen, Meinungen und Kommen...2024-06-1548 minGeschichten~weiseGeschichten~weiseVom Adler und vom SeelenvogelGeschichten von der ungeheuren Lust am Leben. Märchenerzähler Helmut Wittmann erzählt das Märchen vom Adler, der ein Hendl war. Zu Gast ist Christa Schmollgruber, Biologin und Erzählerin, auf ein anregendes Gespräch und dem Märchen »Vom Seelenvogel«. www.maerchenfuermenschen.at Weitere Infos über Helmut Wittmann und Infos zur sagenhaften Stunde im ORF www.maerchenerzaehler.at 2024-06-0545 minRantsville – The Podcast for complaining about Sh*tRantsville – The Podcast for complaining about Sh*t#25 Alexandra: „Ich bin durch die Hölle gegangen. Und es ist noch nicht vorbei.“Send us a textAlexandra ist vor wenigen Monaten an einem Tiefpunkt in ihrem Leben gewesen und, wie sie selbst sagt, noch nicht wieder „über den Berg“. Sehr offen und frei spricht sie über Risiko, Scheitern, Niederlagen, die Schattenseiten des Lebens, des Partners und ihre eigenen, aber auch über Mut, Inspiration und das Weitermachen. Und darüber, dass sie sich von Ihrem Misserfolg nicht definieren lässt. Ein Mensch, wie wir sie alle in unserem Leben brauchen. Andere zahlen viel Geld, um so eine Story in einem Seminar zu hören, ihr bekommt sie gratis und als erste und...2024-06-012h 33Rantsville – The Podcast for complaining about Sh*tRantsville – The Podcast for complaining about Sh*t#24 Mia & Luis: „Eine Katharina, so ein Pferdemädchen, steht im Museum und macht ein Foto vom Gemälde. Why?! Du schaust dir das nie wieder an!“Send us a textMia ist schon zum dritten Mal in Rantsville, Luis das erste. Zunächst dachte er, dass er keine pet peeves (s.u.) hat, aber dann fallen ihm ein paar echte Banger ein, während Mia seit ihrem letzten Mal sowieso bereits wieder einige neue angesammelt hat. Man trinkt Tequila und Martini Fiero und lacht viel. Manchmal ist das Leben so wholesome.Du willst mit-ranten? Schreib uns:Schick deine eigenen pet peeves (kleine Dinge, die dich riesig nerven), Fragen, Meinungen und Kommentare an Helmut unter 0699-1-2...2024-05-181h 34Rantsville – The Podcast for complaining about Sh*tRantsville – The Podcast for complaining about Sh*t#23 Rantsville Retro #1 – ein kurzes Mash-Up aus der VergangenheitSend us a textDie kürzeste Rantsville Folge aller Zeiten. Zum zweiten Mal seit Bestehen des Podcasts mussten alle geplanten Gäst:innen absagen und es war einfach kein Ersatz zu organisieren. Life happens while you’re busy making other plans. Hier also ein paar kurze Ausschnitte aus vergangenen Sessions, we hope you enjoy anyway. Nächstes Mal wieder mit live Gäst:in. Rantsville hat euch lieb!Du willst mit-ranten? Schreib uns:Schick deine eigenen pet peeves (kleine Dinge, die dich riesig nerven), Fragen, Meinungen und Kommentare an Hel...2024-05-0410 minGeschichten~weiseGeschichten~weiseDie feuerrote PrinzessinEin Zaubermärchen und Gedanken zur Liebe und ihren Herausforderungen. - Märchenerzähler Helmut Wittmann im Gespräch mit der Paartherapeuthin Martina Weinhandl. Dazu gibt es das Zaubermärchen »Von der feuerroten Prinzessin« zu hören. Die Website von Monika Weinhandl und ihrem Blog www.paartherapie.at Die Website von Helmut Wittmann www.maerchenerzaehler.at Zum Podcast »Geschichten~weise« und mehr. Zur aktuellen Episode bis ca. 6,5 Min: Was brennt Paaren heute unter den Nägeln? bis ca. 26,5 Min. Das Zauberm...2024-05-0145 minRantsville – The Podcast for complaining about Sh*tRantsville – The Podcast for complaining about Sh*t#22 Bianca:„Jeder andere ist das größte Oa***loch auf Gottes guter Erde – egal ob das Radfahrer, Fussgänger oder Autofahrer sind …!“Send us a textEine Folge, die leicht entgleist: erstens wird geschimpft wie die Bierkutscher:innen, zweitens leeren wir im Lauf des Abends eine ganze Flasche Tequila. Entsprechend ist es schwer zu sagen, worüber gerantet wurde – kann mich nicht erinnern. Einfach anhören, bitte. Immerhin war erstmals ein Hund dabei, der Dackel Moritz. Und zum Schluss wünscht sich Bianca Sushi und will sich auf den Boden legen. Rantsville halt!Du willst mit-ranten? Schreib uns:Schick deine eigenen pet peeves (kleine Dinge, die dich riesig nerven), Fragen, Meinungen und K...2024-04-202h 35Rantsville – The Podcast for complaining about Sh*tRantsville – The Podcast for complaining about Sh*t#21 Ulli: „Es hat mich richtig unrund gemacht … es gibt offensichtlich eine Parallelwelt, da sind alle meine einzelnen Socken …!“Send us a textDie erste Gästin, die sich aktiv bei Rantsville beworben hat! Yay! Ulli versetzen ihre Tequilashots zurück in ihre Teenagerinnenzeit, während sie über das Nervige an Sprachnachrichten rantet, über Rücksichtslosigkeit in der Ubahn, kalten Kaffee im Lokal, lautes Kauen, Schlürfen, Rotzen ohne Schneuzen, Instagurus  und vieles mehr. Eine Folge, die vielen aus der Seele sprechen wird.Du willst mit-ranten? Schreib uns:Schick deine eigenen pet peeves (kleine Dinge, die dich riesig nerven), Fragen, Meinungen und Kommentare an Helmut unter 0699-1-237 50 832024-04-061h 43Rantsville – The Podcast for complaining about Sh*tRantsville – The Podcast for complaining about Sh*t#20 Samira: „Ich mag Familiensysteme nicht, die nach außen so sind: wir lieben uns so sehr und es ist alles perfekt“Send us a textJa, die Folge ist lang, aber Samira streift und taucht ein in diverse Themen des Lebens – von alltäglichen wie das Zurückschütten von nicht aufgegessener Suppe in den Topf über zwanghaft positiv dargestellte Famiiensysteme bis hin zu Feminismus und der Rolle von FLINTA Personen im zeitgenössischen Spielfilm. Wer liberal denkt, sollte sich dieses Rantsville nicht entgehen lassen, wer weit rechts denkt sowieso nicht.Du willst mit-ranten? Schreib uns:Schick deine eigenen pet peeves (kleine Dinge, die dich riesig nerven), Fragen, Meinungen und Komment...2024-03-232h 58Rantsville – The Podcast for complaining about Sh*tRantsville – The Podcast for complaining about Sh*t#19 Luca: „Menschen, die mit kaltem, blauem Licht leben – was sind das für Menschen?“Send us a textLuca eröffnet mit einem faszinierenden Thema: warum halten manche Menschen unangenehmes, kaltes Licht in ihren Wohnungen aus. Straßenbahnen findet er nur groß, schwer und sperrig. Und Ineffizienz ist ihm ein Gräuel. In der Dusche hält er einen Scheibenwischer griffbereit und Teppiche vermeidet er sowieso aus hygienischen Gründen. All das bei salziger Lakritze und zahlreichen bunten Jelly Beans. Wird er es schaffen, alle zu kosten …Hier geht’s zu Lucas Instagram & Website:Insta: @lucbook_https://www.threads.net/@lucbook_2024-03-092h 05Geschichten~weiseGeschichten~weiseDer unsichtbare TurbanMärchen als Schlüssel zu fremden Kulturen - Märchenerzähler Helmut Wittmann im Gespräch mit der Germanistin und Erzählerin Claudia Mohr - gewürzt mit Märchen und Schelmengeschichten. Claudia Mohr www.erzaehl-art.at Helmut Wittmann www.maerchenerzaehler.at 2024-03-0436 minRantsville – The Podcast for complaining about Sh*tRantsville – The Podcast for complaining about Sh*tRantsville Ep. 18 – Solo Rant #1Send us a textNachdem alle geplanten Gäst:innen absagen mussten und keine Backups in petto waren, die erste Folge Rantsville solo: Helmut fake-lacht alleine, rantet alleine und reagiert auf positive Sprüche alleine. Und das alles bei Wasser, weil Fastenzeit ist. Irgendwann musste es ja soweit kommen. Enjoy! (Or skip and wait two weeks until next time.) Falls ihr euch beschweren wollt, wisst ihr ja wo. Rantsville never sleeps …Du willst mit-ranten? Schreib uns:Schick deine eigenen pet peeves (kleine Dinge, die dich riesig nerven), Fragen, Meinungen und Kommentare an H...2024-02-2439 minRantsville – The Podcast for complaining about Sh*tRantsville – The Podcast for complaining about Sh*tRantsville Ep. 17 – Nathalie hasst, von Männern umgerannt zu werdenSend us a textNathalie trinkt seit Jahren keinen Alkohol, daher auch diesmal wieder ohne Tequilashots. Dafür hat sie gerade ihr viertes Buch herausgebracht. Und ist als Coachin und Mentorin darin geschult, in Lösungen zu denken. Ranten ist deshalb nicht so ihres, der konstruktive Umgang damit aber sehr wohl. In dieser Folge geht es um die Sichtbarkeit von Frauen, darum, in die eigene Kraft zu kommen und um den Umgang mit den eigenen Ressourcen. Spannend, anregend und mit wichtigen Themen – Hörempfehlung.Hier geht’s zu Nathalies Social Media & zu ihrem B...2024-02-101h 23Rantsville – The Podcast for complaining about Sh*tRantsville – The Podcast for complaining about Sh*tRantsville Ep. 16 – Heike hasst Essen im Gehen auf der StrasseSend us a textHeike kommt aus Norddeutschland und auch dort wird gerantet! Sie mag keinen Kaffee im Gehen, kein hastiges Essen zwischendurch und hat auch sonst viel zu sagen über Deutsche und Wiener und die Unfreundlichkeit. Sie hat Küstennebel (Anisschnaps) und Salzige Heringe (Lakritze mit Salz) mitgebracht und spricht über Politik, Toleranz, Demokratie und darüber, dass man sich nicht immer zum Besseren verändern muss. Sollte man gehört haben!Du willst mit-ranten? Schreib uns:Schick deine eigenen pet peeves (kleine Dinge, die dich riesig nerven), Fragen...2024-01-271h 27Rantsville – The Podcast for complaining about Sh*tRantsville – The Podcast for complaining about Sh*tRantsville Ep. 15 – Henny & Felix hassen SchluckgeräuscheSend us a textDie ersten unvorbereiteten Gäste in Rantsville hauen auch ohne Listen einen Rant nach dem anderen raus. Alkoholfreie Coronas, begleitet von Katjes Wunderland begleiten durch eine Folge rund um unangenehmes Verhalten unserer Mitmenschen, widerliche Geräusche wie Nagelknipser und wiederholtes Schlucken beim Trinken, eine hässliche Schrift, die von Grillhäusern verwendet wird, langsame Esser und viele weitere Pet Peeves. Mit versöhnlichen Gedanken zum Umgang mit sich selbst endet die erste Folge im neuen Jahr.Hier geht’s zu Hennys und Felix Insta:@hennyvq...2024-01-131h 21Rantsville – The Podcast for complaining about Sh*tRantsville – The Podcast for complaining about Sh*tRantsville Ep. 14 – Elfi hasst GraffitiSend us a textDie letzte Folge 2023 und die kürzeste seit Beginn – die Juristin Elfi legt Wert auf die Einhaltung von Geseetzen, die Achtung von Eigentum und den Respekt vor der Freiheit der anderen, besonders im öffentlichen Raum und in Verkehrsmitteln. Und spricht dann auch darüber, wie sie sich selbst sieht und was sie an sich verändern will. Bonus: dank eingeschicktem Gastkommentar einer Zuhörerin geht es auch um eckige Teller … Du willst mit-ranten? Schreib uns:Schick deine eigenen pet peeves (kleine Dinge, die dich riesig nerven), F...2023-12-301h 03Rantsville – The Podcast for complaining about Sh*tRantsville – The Podcast for complaining about Sh*tRantsville Ep. 13 – Tino hasst Lieblosigkeit & KnoblaucholivenSend us a textMit zweieinhalb Stunden wieder ein Rekord bei Rantsville. Bei Single Malt Whisky ranted Tino über ein breites Spektrum an Übeln in der Welt, etwa italienische Weinhändler, die Erniedrigung des Klopapierkaufens, starke Passwörter, die AMS-artigen Schlangen vor Hipsterbäckereien und vieles mehr. Dabei geht er durchaus in die Tiefe und kann seine pet peeves (s.u.) gut erklären und ausloten und gibt interessante Einblicke in sein Denken sowohl als Designer wie als Privatmensch. Prädikat: wertvoll.Du willst mit-ranten? Schreib uns:Schick deine eigenen...2023-12-162h 33Robotik in der IndustrieRobotik in der IndustrieJahresabschlussHelmut Schmid und Robert Weber danken allen Zuhörerinnen und Zuhörern. Ein Dank geht auch an unsere Partner im letzten Jahr. Auf ein Neues in 2024. **Wir haben einen neuen Podcast-Partner: KEBA! Wir sagen DANKE** Fragen oder Ideen zur Robotik in der Industrie? helmut@robotikpodcast.de oder robert@robotikpodcast.de2023-12-1324 minRantsville – The Podcast for complaining about Sh*tRantsville – The Podcast for complaining about Sh*tRantsville Ep. 12 – Paula hasst FaceTime Anrufe am NachmittagSend us a textDie erste Folge mit zwei Gästinnen: Paula rantet mit Mias moralischer Unterstützung bei Cosmopolitans über abgeschleckte Kochlöffel, FaceTime Anrufe am Nachmittag, plötzliches Verfallen in Dialekt und vieles mehr. Fröhlich, mit viel Lachen und jeder Menge unverständlicher Anspielungen an alle möglichen Leute sowie den bisher besten fake laughs der Geschichte von Rantsville. Enjoy!Hier geht’s zu Paulas Insta:@paulahavelhttps://www.instagram.com/paulahavel/Du willst mit-ranten? Schreib uns:Sc...2023-12-021h 59Rantsville – The Podcast for complaining about Sh*tRantsville – The Podcast for complaining about Sh*tRantsville Ep. 11 – Florentina hasst Menschen auf FlughäfenSend us a textBei Früchtetee ranted Florentina über Menschen, die ihr zu nahe kommen, über andere Verkehrsteilnehmer:innen und vergisst eines ihrer größten Pet Peeves (wird in der nächsten Folge nachgereicht). Da sie keinen Alkohol trinken will, wird Flo nach jedem Rant mit einem Brieflos belohnt – bis zu 100.000 Euro könnte sie gewinnen … allein deshalb lohnt sich die Folge schon. Besonders schön ist diesmal auch der Teil, in dem sie auf positive Affirmationen reagiert. Ein sonniger Mensch, mit der die Zeit verfliegt.Du willst mit-ranten? Schreib uns:2023-11-181h 47Robotik in der IndustrieRobotik in der IndustrieWas macht Wandelbots auf der SPS?Helmut und Robert sprechen über Franka Emika und warum Wandelbots auf die SPS geht. Im Hauptteil erklärt uns Christian Piechnik die alte/neue Strategie seines Unternehmens. Wir haben einen neuen Podcast-Partner: KEBA! Wir sagen DANKE und unser Hinweis: Besucht Sie auf der SPS https://www.keba.com/de/industrial-automation/lp/keba-at-sps Fragen oder Ideen zur Robotik in der Industrie? helmut@robotikpodcast.de oder robert@robotikpodcast.de Kontakt zu Christian Piechnick: https://www.linkedin.com/in/christian-piechnick/2023-11-0826 minRantsville – The Podcast for complaining about Sh*tRantsville – The Podcast for complaining about Sh*tRantsville Ep. 10 – Rosa hasst wackelnde TischeSend us a textUnd wieder eine spezielle Spezialgästin: Rosa! Sie ist der Grund, warum es diesen Podcast gibt. Und wäre beinahe Co-Host geworden. Aber wie das Leben eben manchmal tragisch ist, kam es anders. Warum wir sie lieben, was sie an stechenden Bärten, an mangelndem Gendern und am Pinkeln triggert, zahllose Margaritas und ein mehr als zweistündiges Gespräch sowie vieles mehr erwarten euch in diesem schier endlosen Rant. This is what Rantsville was created for! (P.S.: Wir haben das Fake Lachen vergessen …)Du willst mit-ran...2023-11-042h 12Rantsville – The Podcast for complaining about Sh*tRantsville – The Podcast for complaining about Sh*tRantsville Ep. 9 – Meine Mom hasst SchlürfgeräuscheSend us a textHeute ein Ehrengast: meine Mutter! Zuerst wollte sie keinen Tequila, dann hat sie sich’s anders überlegt und es wurde eine halbe Flasche im Lauf der Folge geleert. Dabei läßt sich meine Mom aus über Essende, die über die Suppe gebeugt schlürfen, Menschen, die Babys wie Idioten behandeln und Hunde wie Kinder sowie über einige andere ihrer Pet Peeves. Außerdem gibt sie Repliken auf Themen vorheriger Folgen. In Summe also wieder einmal Pflichtlektüre für die Ohren. PLUS: erstmals Werbung auf Rantsville, für Michis App SONIC LIFEFORMS – unbedingt auschecken, Lin...2023-10-211h 15Robotik in der IndustrieRobotik in der IndustrieEtherCAT und ROS Industrial - woran arbeitet die Community?Dr. Denis Stogl ist unser Experte für ROS Industrial. Er gibt uns ein Update, woran die Community unter anderem mit Yaskawa arbeitet. Wir suchen einen neuen Podcast Partner - meldet Euch gerne bei Helmut oder Robert. Fragen oder Ideen zur Robotik in der Industrie? helmut@robotikpodcast.de oder robert@robotikpodcast.de Kontakt zu Denis Stogl https://www.linkedin.com/in/denisstogl/2023-10-1814 minRantsville – The Podcast for complaining about Sh*tRantsville – The Podcast for complaining about Sh*tRantsville Ep. 8 – Michi hasst fake SnobsSend us a textEndlich wieder Tequila und eine überlange Folge! Hier geht’s erneut um essentielle Dinge des Lebens, von Taxifahrern, die einem ihre Lebensgeschichte aufdrängen über Partner:innen, die beim Serien-Schauen nicht aufpassen und dann nach einer Viertelstunde eine Zusammenfassung wollen bis hin zum Ranten über’s Ranten selbst. Kick back with a couple of shots and join us!Hier geht’s zu Michis App SONIC LIFEFORMS – THE NEVERENDING ALBUM:http://tripbox.com/portfolio/slf/https://apps.apple.com/us/app/sonic-lifeforms/id6444698992E...2023-10-071h 49Robotik in der IndustrieRobotik in der IndustrieWie geht wireless Safety und ist das was für die Robotik?Dienstreise nach Linz zu Prof. Dr. Sepp Hochreiter von der JKU. Tolle KI-Projekte mitgebracht und ein Robotik-Interview mit Christian Hüttner und Alexander Zell von Keba. Wir suchen einen neuen Podcast Partner - meldet Euch gerne bei Helmut oder Robert. Fragen oder Ideen zur Robotik in der Industrie? helmut@robotikpodcast.de oder robert@robotikpodcast.de2023-10-0428 minRantsville – The Podcast for complaining about Sh*tRantsville – The Podcast for complaining about Sh*tRantsville Ep. 7 – Dragan hasst zu große NäheSend us a textDer erste männliche Gast in der Sendung sowie der erste, der etwas zu trinken mitbringt. Bei einer Flasche Champagner (plus ein paar Shots Cachaça) rantet Dragan über Menschen, die zu nahe kommen, Dialektchamäleons, Heteros, die in Schwulenhotels urlauben und vieles mehr. Mit fast zwei Stunden Länge setzt diese Folge mehrere neue Standards für Rantsville und die gesamte Welt.Hier geht’s zu Dragans Insta:@dragandok@studio.dragandokhttps://www.instagram.com/dragandok/...2023-09-231h 50Robotik in der IndustrieRobotik in der IndustrieRobotik in der Medizin, was wird aus Franka?, geht auf die ROS Conference und Rockwell überrascht alleWir sind zurück aus der Sommerpause. Helmut Schmid und Robert Weber starten in den Herbst und haben über den Sommer die News gesammelt. Im Hauptteil geht es um die Robotik am OP Tisch. Wir suchen einen neuen Podcast Partner - meldet Euch gerne bei Helmut oder Robert. Fragen oder Ideen zur Robotik in der Industrie? helmut@robotikpodcast.de oder robert@robotikpodcast.de2023-09-2028 minRobotik in der IndustrieRobotik in der IndustrieEMO Spezial: Wie ZeroClamp die Robotik an die Werkzeugmaschine bringtRobert Weber sprach mit Klaus Hofmann und Christian Wagner über SCARA-Roboter, Cobots und Baukästen für die Automatisierung an der Maschine. Wir suchen einen neuen Podcast Partner - meldet Euch gerne bei Helmut oder Robert. Fragen oder Ideen zur Robotik in der Industrie? helmut@robotikpodcast.de oder robert@robotikpodcast.de2023-09-1820 minRantsville – The Podcast for complaining about Sh*tRantsville – The Podcast for complaining about Sh*tRantsville Ep. 6 – Mia hasst abgeschleckte FingerSend us a textBei einer Packung Sportgummis erzählt Mia von ihren kleinen aber hart triggernden Lieblingsärgernissen wie die Straßenbahn zu verpassen, wenn Leute ihre Finger abschlecken oder vom Handtaschenriemen, der immer und immer wieder von der Schulter rutscht. Sie beschreibt sich als dramatisch und als zu allem eine Meinung habend. Und doch endet die Folge versöhnlich und selbstzufrieden. Schön!Hier geht’s zu Mias Insta:@mia.rosemariehttps://www.instagram.com/mia.rosemarie/Du willst...2023-09-091h 10Rantsville – The Podcast for complaining about Sh*tRantsville – The Podcast for complaining about Sh*tRantsville Ep. 5 – Magda hasst leere KlopapierrollenSend us a textMagda dachte, sie wäre ein sonniges Gemüt, und würde nur wenige Dingen im Leben hassen. Sie hat sich geirrt. Die meisten Dinge, über die sie sich aus vollem Herzen aufregt, betreffen ihren Freund, der hier ordentlich sein Fett abbekommt. (Keine Sorge, er kommt auch noch in unseren Pordcast, und kann sich dann rächen.) In dieser 1h 40min langen Folge trinken Magda und Helmut jede Menge Tequila Shots und loten die Untiefen von Beziehungen und den Ärgernissen des täglichen Lebens aus.Hier geht’s zu Magd...2023-08-261h 40Rantsville – The Podcast for complaining about Sh*tRantsville – The Podcast for complaining about Sh*tRantsville Ep. 4 – Lara hasst EiergeruchSend us a textLara hasst es, wenn es aus ihrem Geschirrspüler nach Eiern riecht, oder wenn die Gläser bei einer Einladung danach riechen – dann verlangt sie Essig und wäscht ihr Glas aus. Sie ärgert sich über Menschen, die ihr und ihrem Kinderwagen den Weg zum Aufzug versperren oder ihren kurzgeschorenen Kopf ungebetener Weise angreifen. Über Geburtsschmerzen und über das Zulassen des Schrecklichen wie des Schönen im Leben, und noch viel mehr spricht sie in dieser bisher längsten Folge von Rantsville.Hier geht’s zu Laras Insta:2023-08-121h 14Geschichten~weiseGeschichten~weiseVon Papier, der Feder und der Wilden JagdHelmut Wittmann erzählt ein Märchen aus den Sammlungen des Leonardo da Vinci: Da empört sich das Papier, weil es von der Feder mit Tinte beschrieben wird. ab 3:30 Min. Drauf folgt ein Gespräch mit Renè Freund über dessen neuen Roman »Wilde Jagd«. Vor allem ist darin von der Kunst des Schreibens die Rede. ab 30 Min. Zum Ausklang gibts noch eine Sage von der Wilden Jagd zu hören. Mehr über Helmut Wittmann, https://www.maerchenerzaehler.at/ den Schriftsteller Renè Freund, https://www...2023-08-0137 minRantsville – The Podcast for complaining about Sh*tRantsville – The Podcast for complaining about Sh*tRantsville Ep. 3 – Lisa hasst die anderenSend us a textExakt ein Jahr und einen Tag vor der Aufnahme dieser Folge von Rantsville hat Lisa auf Facebook gepostet: „A rant a day keeps the doctor away“. Also definitiv ene Frau, die einen Gastauftritt in unserer Show verdient hat! Mit ruhiger Stimme beschreibt sie innere Tumulte bei kleinen alltäglichen Ärgernissen über ihre Mitmenschen, oder wie sie Jean-Paul Sartre zitiert: „Die Hölle, das sind die anderen.“Hier geht’s zu Lisas Facebook:https://www.facebook.com/lisasugarDu willst mit-ran...2023-07-2955 minRobotik in der IndustrieRobotik in der Industriepssst...Robotik-MarktgeflüsterMladen und Robert sprechen über Neura und die 400 Mio. Euro + Auftragsbestand, frisches Geld, über Intrinsic und die Branche. WIR FREUEN UNS SEHR - DIE UNITED ROBOTICS GROUP IST NEUER PARTNER UNSERES PODCASTS Wir danken und empfehlen dringend einen Besuch hier Wir verabschieden uns in die Sommerpause. Wir melden uns im Herbst mit neuen Themen zurück. Helmut, Robert und Mladen wünsche gute Erholung. Fragen oder Ideen zur Robotik in der Industrie? helmut@robotikpodcast.de oder robert@robotikpodcast.de2023-07-2622 minTrue Crime.KölnTrue Crime.KölnCannabis in Kuchenheim: Razzien gegen die Eifeler UnterweltWahre Verbrechen und spannende Kriminalfälle aus Köln und Umgebung Die Aufregung war groß in den Eifeldörfern Titz und Kuchenheim. Mit einem Großaufgebot hatte die Polizei zwei große Cannabis-Plantagen im Vorort von Euskirchen und im Kreis Düren ausgehoben. Insgesamt wurden bei diesem Schlag gegen die Eifler Unterwelt 25 Objekte durchsucht, zahlreiche Menschen wurden verhaftet – darunter ein Unternehmer aus Köln und ein lokaler Promi aus Düren. In Titz hatte eine Rentner-Gang Aufzucht und Pflege der Marihuana-Pflanzen übernommen. Ihr ältestes Mitglied war 76 Jahre alt. In Kuchenheim arbeiteten gebürtige Vietnamesinnen „in sklavenartigen Verhältnissen“ wie in einem „Rattenloc...2023-07-1542 minRantsville – The Podcast for complaining about Sh*tRantsville – The Podcast for complaining about Sh*tRantsville Ep. 2 – Cat hasst nasse SockenSend us a textRantsville Ep. 2 – CatCat liebt es, zu leiden und sich zu beschweren. Bei Piña Colada aus der Dose erzählt sie von den Dingen, über die sie sich liebend gerne beschwert: nasse Socken, passiv-aggressive Emojis, Menschen mit Kinderwägen und vieles mehr. Trotz drei Jahren im weitaus positiveren Innsbruck ist die echte Wienerin so negtiv geblieben, dass es eine Freude ist. (P.S.: Die noise-cancelling Kopfhöhrer hat sie dann tatsächlich zum Geburtstag bekommen. Gute Freunde!)Hier geht’s zu Cats Website...2023-07-1559 minRantsville – The Podcast for complaining about Sh*tRantsville – The Podcast for complaining about Sh*tRantsville Ep. 1 – Larissa hasst den MikrowellentimerSend us a textRantsville Ep. 1 – LarissaDie erste Folge aller Zeiten. Larissa versucht, gelassener zu sein, doch sie liebt es auch, in Rage zu geraten. Sehr spezielle Dinge regen sie auf, wie falsche Satzzeichen oder der abgelaufene Timer eines Mikrowellenherdes. Ranten hält sie für etwas, das gut für die Beziehung ist und durchaus Freude machen kann. Hier geht´s zum Tutorial, wie man das richtige Apostroph macht:https://www.youtube.com/watch?v=8Vt8MLa7URYDu...2023-07-0158 minRobotik in der IndustrieRobotik in der IndustrieInspection und Maintenance mit der Robotik und warum Helmut auf Solar setztOliver Wagner von der United Robotics Group ist uns aus Valencia zugeschaltet. Wir sprechen über Robotnik, Inspection, SLAM und Use Cases. WIR FREUEN UNS SEHR - DIE UNITED ROBOTICS GROUP IST NEUER PARTNER UNSERES PODCASTS Wir sehen uns auf der Automatica bei der UNITED ROBOTICS GROUP in Halle A4, Stand 310 Wir danken und empfehlen dringend einen Besuch hier Fragen oder Ideen zur Robotik in der Industrie? helmut@robotikpodcast.de oder robert@robotikpodcast.de Kontakt zu unserem Gast Oliver Wagner (mehr hier)2023-06-2630 minRobotik in der IndustrieRobotik in der IndustrieAutomatica 23: Robotik-Piraten und ein bisschen KI schadet nieHelmut Schmid, Mladen Milicevic und Robert Weber planen ihre Messebesuche. Es geht zu Intrinsic, Yaskawa, Siemens, Beckhoff, Agile und vielen mehr. WIR FREUEN UNS SEHR - DIE UNITED ROBOTICS GROUP IST NEUER PARTNER UNSERES PODCASTS Wir sehen uns auf der Automatica bei der UNITED ROBOTICS GROUP in Halle A4, Stand 310 Wir danken und empfehlen dringend einen Besuch hier Fragen oder Ideen zur Robotik in der Industrie? helmut@robotikpodcast.de oder robert@robotikpodcast.de2023-06-2120 minWUNDGEHÖRTWUNDGEHÖRT#021 VIP in BerlinThemen: Heute reden Franz-Josef, Gernhard, Helmut und Jupp über.. - Geburtstag von Helmut - DFB Pokal Berlin - Anreise mit dem ICE - Hotel und Taxi fahrt in Stadion - VIP Stadion Besuch - Verabschiedung per Handschlag - After Party2023-06-1459 minGeschichten~weiseGeschichten~weiseDas Geschenk des WassermannsHelmut Wittmann erzählt Sagen aus dem Salzkammergut. Wanderführerin Sabina Haslinger beschreibt die Wege zu den sagenumwobenen Plätzen. Eingegangen wird auch auf das neue Buch »Sagenhaft wandern im Salzkammergut« von Helmut Wittmann und Sabina Haslinger, reich illustriert mit Fotos von Georg Kukuvec, erschienen bei Benevento Books. Einleitung Bei 1,5 Minuten Genussgeiger aus dem Salzkammergut mit dem »Kühmelcher« Bei 3 Minuten Die Sage vom Geschenk des Wassermanns Bei 14 Minuten Genussgeiger aus dem Salzkammergut mit »Matuzine« Bei 15 Minuten Gespräch mit Wanderführerin Sabin...2023-06-011h 00True Crime.KölnTrue Crime.KölnMord ohne Leiche: Das spurlose Verschwinden der "Witwe Graß"Wahre Verbrechen und spannende Kriminalfälle aus Köln und Umgebung Die Geschichte hat alles, was ein spektakulärer Kriminalfall braucht: Eine äußerst seltsame Eigentümerin eines verwunschenen Gutshofs in Riehl verschwindet spurlos. Ihr Verwalter, der möglicherweise auch ihr Liebhaber war, fällt dabei auf, dass er von einem Tag auf den anderen größere Summen in Kölner Lokalen verprasst. Als er von der Polizei befragt wird, verstrickt er sich in Widersprüche über den Verbleib seiner Chefin. Er wird verhaftet, wegen Mordes angeklagt und schließlich auch verurteilt, obwohl es keinen echten Beweis für seine Schuld gi...2023-05-2050 minRobotik in der IndustrieRobotik in der IndustrieWie sieht der Integrator der Zukunft aus?Helmut Schmid war zu Besuch bei ECOSPHERE Automation und wir sprechen mit Danny Denk für Standards in der Robotik, Individualisierung in der Automatisierung und wie er und sein Team das leisten wollen. WIR FREUEN UNS SEHR - KEBA IST NEUER PARTNER UNSERES PODCASTS Wir danken und empfehlen dringend einen Besuch hier Fragen oder Ideen zur Robotik in der Industrie? helmut@robotikpodcast.de oder robert@robotikpodcast.de **Hinweise aus dem aktuellen Teil ** Unser Gesprächspartner: Danny Denk (mehr hier)2023-05-1038 minTrue Crime.KölnTrue Crime.KölnZehn Stunden Todesangst: Kita-Leiter wird zur Geisel eines verzweifelten FamilienvatersWahre Verbrechen und spannende Kriminalfälle aus Köln und Umgebung Für den Leiter der Kindertagesstätte in Chorweiler beginnt kurz vor neun Uhr am morgen ein Alptraum. Ein Mann hat sich Zugang zur Kita verschafft und nimmt Ulrik Worm als Geisel. Zehn Stunden lang wird der Kita-Leiter mit dem unberechenbaren 47-jährigen Täter in seinem Büro verbringen, während die Polizei versucht, den Mann hinzuhalten und mit ihm zu verhandeln. Worm hat Todesangst, weil er fast permanent ein Küchenmesser mit langer Klinge am Hals hat. Am Abend stürmen Spezialkräfte das Büro, in dem der d...2023-05-0642 minDie Dominik Liss Show (WordPress & Business Talks)Die Dominik Liss Show (WordPress & Business Talks)Captcha & DSGVO … was solltest du wissen? | m. Helmut JanuschkaIn dieser Episode reden wir mit Helmut Januschka von captcha.eu. Helmut ist Leiter der Entwicklung bei krone.at und er hat gemeinsam mit dem krone.at Dev Team ein DSGVO konforme Captcha Lösung entwickelt und auf den Markt gebracht. Gast: Helmut Januschkahttps://www.linkedin.com/in/helmut-januschka-a50773b7/https://www.linkedin.com/company/captcha-gmbh/https://www.captcha.eu/In dem Gespräch unterhalten wir uns über folgende Themen:* Was ist ein Captcha?* Wieso ist reCaptcha nicht DSGVO konform? * Helfen Rätsel und Honeypots?* Warum werden normal...2023-04-2646 minTrue Crime.KölnTrue Crime.KölnVom Kaiserhof in den Klingelpütz: Strichjungen belasten Varieté-Star Paul O'MontisWahre Verbrechen und spannende Kriminalfälle aus Köln und Umgebung Die Kabarettfestspiele im Kölner Kaiserhof waren noch nicht zuende, als der Star der Show im Dezember 1933 verhaftet wurde: Paul O‘Montis, ein schillernder Varietékünstler der Weimarer Republik und einer der ersten echten Pop-Musiker Deutschlands, musste in den Klingelpütz. Ein Kölner Gericht verurteilte den Sänger, der mit großem Erfolg zahlreiche Schallplatten aufgenommen hatte, wegen eines Verstoßes gegen den Paragrafen 175 und wegen Kuppelei zu einem Jahr und neun Monate Gefängnis. Zwei Strichjungen hatten ihn belastet. Die neue Folge von „True Crime Köln“ erinnert...2023-04-2258 minTrue Crime.KölnTrue Crime.KölnCold Case nach 35 Jahren aufgeklärt: Spurensuche gegen das VergessenWahre Verbrechen und spannende Kriminalfälle aus Köln und Umgebung Ein Leichenwagen, der sich in die Schull- un Veedelszöch einreihen muss; Spurensicherung an einem Tatort, während nebenan Alaaf und Kamelle gerufen wurde - der Mord an Petra Nohl im Jahr 1988 ist als „Karnevalsmord“ in die Kriminalgeschichte eingegangen. Ihre Leiche wurde am Karnevalssonntag am Zugweg hinter einem Reibekuchenwagen gefunden. Auf dem Weg von einer Diskothek zu einer anderen war sie ermordet worden. Die Ermittlungen der Polizei liefen ins Leere. 35 Jahre lang blieb der Täter auf freiem Fuß. Dann brach ein Zeuge sein Schweigen. Ein Freund, mit dem er dam...2023-03-1136 minTrue Crime.KölnTrue Crime.KölnSkandal um Brücke am Aachener Weiher: Als der kölsche Klüngel seine Unschuld verlorWahre Verbrechen und spannende Kriminalfälle aus Köln und Umgebung 30 Meter lang ist die kleine Brücke zwischen Aachener Weiher und Ostasiatischem Museum – ein kleines Bauwerk, über die Tausende spazieren, ohne sich viel dabei zu denken. Dabei ist es noch gar nicht so lange her, dass die Brücke zum Symbol für Korruption und Schlamperei in der Kölner Stadtverwaltung wurde. Sechzehn Jahre war sie Gegenstand von Ermittlungen und heftigen Diskussionen. Auf den Bestechungsskandal folgte eine lang andauernde Bauposse rund um ihre immer teurer werdende Sanierung. Die Brücke am Weiher steht symbolisch für den größten Kölner Ko...2023-02-2536 minTrue Crime.KölnTrue Crime.KölnStaatsbegräbnis für einen Mörder: Attentat auf einen rheinischen SeparatistenWahre Verbrechen und spannende Kriminalfälle aus Köln und Umgebung Der Anschlag kommt völlig überraschend: Unter einem Vorwand hat sich der Attentäter Zutritt zum Redaktionsbüro der Zeitschrift „Rheinische Republik“ verschafft. Dort feuert er mit einer Pistole auf Josef Smeets und dessen Schwager, der noch am Tatort stirbt. Smeets wird im Hinterkopf getroffen und lebensgefährlich verletzt. Der Täter kann entkommen. Das spektakuläre Attentat vom 17. März 1923 wird erst „aufgeklärt“, als zehn Jahre später die Nationalsozialisten an die Macht gekommen sind. Weil diese Straftäter begnadigen, die für die „Bewegung“ der Nazis Verbrechen begangen...2023-02-1144 minGeschichten~weiseGeschichten~weiseVon Dschirensche und seiner ZungeMärchenerzähler Helmut Wittmann im Gespräch mit Meimakhan Beken, Erzählerin und Musikerin aus Kasachstan. Gemeinsam erzählen sie zeisprachig im lebendigen Dialog den Märchen-Schwank »Von Dschirensche, der dem Kahn die Zunge zeigte« und die beeindruckende Überlieferung »Vom Zaubergarten«. Mehr unter www.maerchenerzaehler.at https://www.maerchenerzaehler.at/termine/radio-tv/ Die Facebook-Seite von Meimankhan Beken: https://www.facebook.com/mimska Mehr über die Arbeit von Meimankhan Beken: https://kulteurasia.org/meimankhan-beken/ Die Abfolge: Gespräch mit der Musikerin und Erzähleri...2023-02-0153 minTrue Crime.KölnTrue Crime.KölnDer Armbrust-Mord von PaffendorfWahre Verbrechen und spannende Kriminalfälle aus Köln und Umgebung Der Betreiber einer Tankstelle wird blutüberströmt in seinem Schlagzimmer gefunden – stranguliert, erstochen und mit einem seltsamen Loch im Kopf. Wie sich im Laufe der Ermittlungen herausstellt, ist mit einer Armbrust auf ihn geschossen worden. Ist ein Einbruchversuch ein Gewaltexzess geworden? Das war der erste Verdacht von Polizei und Medien im März 1999. Doch schnell wird klar, die Ermordung des Mannes muss einen anderen Grund haben. Es ist ein ganz besonderer Fall, von dem der ehemalige Mordermittler der Kölner Kriminalpolizei, Peter Schnieders in der neuen Folge von „Tru...2023-01-2846 minTrue Crime.KölnTrue Crime.KölnVergewaltigung im Krankenhaus: Betäubt, missbraucht, im Stich gelassenWahre Verbrechen und spannende Kriminalfälle aus Köln und Umgebung Es sei offensichtlich nicht um die Opfer gegangen, meint Jasmin Mahler. Da sollte wohl „ein großes Thema unter den Tisch gekehrt werden“. Die Frau ist eines der Opfer des Serientäters Philipp G., der in einem Krankenhaus in Bielefeld mindestens 32 Patientinnen betäubt und vergewaltigt hat. Jasmin Mahler, die in einem Ort im Kölner Umland wohnt und eigentlich anders heißt, berichtet in der neuen Folge von „True Crime Köln“ von ihrem Leid und auch von ihrer Wut über die Ermittler in diesem Kriminalfall. Nachdem sich Philipp G. i...2023-01-1446 minSchmidt! Auf der TonspurSchmidt! Auf der TonspurWeihnachtsspecialVon „O du fröhliche“ bis „Morgen kommt der Weihnachtsmann“: Es gibt Weihnachtslieder, die eigentlich jeder kennt. Aber kennen wir auch ihre Geschichte? Die Ursprünge vieler Weihnachtsmelodien liegen Jahrhunderte zurück. Ihre Wege durch die Welt zeigen uns auch immer ein Stück Globalgeschichte. Außerdem hört ihr in dieser Folge Helmut Schmidt selbst am Klavier und was bei Familie Schmidt zu Weihnachten auf den Tisch kam. Zu unserer Ausstellung: www.helmut-schmidt.de/ausstellungen/schmidt-demokratie-leben2022-12-2138 minRobotik in der IndustrieRobotik in der IndustrieDer Roboter-BallonHenrik Modes war Industriekletterer und bei einem Einsatz im Leipziger Stadion kam ihm die Idee zum Ballon inkl. Roboter. Wie die Technik funktioniert, was Modes jetzt von der Robotikwelt braucht und wo er seine Ballone schon einsetzt, erklärt er uns im Podcastgespräch. Im aktuellen Teil sprechen Helmut Schmid und Robert Weber über Robco, Fruitcore und ROS. Wir sagen Danke zu unserem Partner, dem Deutschen Robotik Verband https://www.robotikverband.de Fragen oder Ideen zur Robotik in der Industrie? helmut@robotikpodcast.de oder robert@robotikpodcast.de2022-12-1929 minWUNDGEHÖRTWUNDGEHÖRT#009 SuperBock auf PortugalThemen: Heute reden Franz-Josef, Jupp, Gernhard und Helmut über.. - Bundesliga Ringen in der Region - Volkssport Schmettern - Lissabon Portugal - Historische Straßenbahn - Tuk-Tuk Tour - Super Bock Bier - Weihnachtsmarkt - Momente im Leben - Bar hopping - WM 2024 - Kleiner Rückblick „Eintracht Frankfurt“ - Die Bayern Spieler - Wer wird Sportdirektor - Helmut beim Herrenausstatter - Aschaffenburg Kleidungshochburg - Desch Erfinder der Konfektionsgröße - Black Tie kaufen - !!! UND dann war das Micro von Franz-Josef weg :)2022-12-1436 minWUNDGEHÖRTWUNDGEHÖRT#008 HierontaThemen: Heute reden Franz-Josef, Jupp, Gernhard und Helmut über.. - NFL Game Munich - Finnland was hat Helmut gemacht - Lissabon - WM in Quatar Links: - Apartment - https://nolistudios.com - Museum - https://amosrex.fi/en/ - Sauna - https://www.loylyhelsinki.fi - Doku WM - https://youtu.be/lAVAFv-60Bk2022-12-0743 minTrue Crime.KölnTrue Crime.KölnTotschlag im Kinderzimmer: Das kurze Leben der kleinen Lea SofieWahre Verbrechen und spannende Kriminalfälle aus Köln und Umgebung Die ganze Stadt nimmt Anteil und ist fassungslos: Die kleine Lea Sofie stirbt, nachdem sie der Lebensgefährte der Mutter brutal zusammen geschlagen hat. Noch größer ist das Unverständnis über das Verhalten der Mutter. Hätte sie geholfen, würde ihre Tochter noch leben. Stattdessen saß sie tagelang im Nebenzimmer, während das Kind an den Folgen der Misshandlung starb. Danach versuchte das Paar sein Verbrechen zu vertuschen. Wäre der Tod des kleinen Mädchens vermeidbar gewesen? Eine Aktennotiz der Polizei über die Verhältnisse in der Familie...2022-12-0339 minGeschichten~weiseGeschichten~weiseDer FeuerverkäuferHerzerwärmende Geschichten und ein anregendes Gespräch von Helmut Wittmann mit Erzähl-Kollegin Frau Wolle, Karin Tscholl. Sie spricht auch über ihr neues Buch »Königin Herzenslust - Märchen über Mut und Liebe«. Mehr über Frau Wolle https://frauwolle.at Zum ihrem neuen Buch: https://frauwolle.at/buecher/ Zu Helmut Wittmann und seiner sagen~haften Stunde im ORF: https://www.maerchenerzaehler.at 2022-12-0137 minWUNDGEHÖRTWUNDGEHÖRT#007 Waschstraße InflationThemen: Heute reden Franz-Josef, Jupp, und Helmut über.. - Was ist Hört Hört - Das Boot wird immer teurer - Inflation - Helmut fährt nach Helsinki - Supermarkt in anderen Ländern2022-11-2333 minTrue Crime.KölnTrue Crime.KölnDer Tod des BoxersWahre Verbrechen und spannende Kriminalfälle aus Köln und Umgebung Wer ist schuld am Tod des Kölner Boxers Jupp Elze? Die Gerichtsmedizin weist nach, dass er gedopt war, als er am 12. Juni gegen den Italiener Carols Duran in der Kölner Sporthalle in den Ring steigt. Doch wie ist der aufstrebende Profisportler, den die kölsche Boxlegende Peter Müller, genannt "Müllers Aap", selbst zum Nachfolger erklärt hatte, an das Dopingmittel gekommen? Ein Kölner Promi, Fortuna-Boss Jean Löring, muss sich unangenehme Fragen der Ermittler gefallen lassen. Er war der Manager von Jupp Elze. Trägt er V...2022-11-1945 minHieghorchtHieghorchtFolge 12 mit Helmut Reich und Rolf List Max Dettenthaler Helmut Reich Rolf List In Folge 12 von „Hieghorcht!“, dem Podcast zum 50. Landkreisjubiläum, gibt es zum ersten Mal zwei Gäste in einer Folge. Altlandrat Helmut Reich und Dr. Rolf List, Pressereferent des Landratsamtes besuchen Max Dettenthaler im Studio. In diesen beiden Gästen vereinen sich mehrere Jahrzehnte Landkreisgeschichte. Altlandrat Helmut Reich saß 30 Jahre im Kreistag Nürnberger Land, war 12 Jahre stellvertretender Landrat und 12 Jahre Landrat. Rolf List ist seit 1998 im Landratsamt tätig und hat mit Reich und Kroder zwei Landräte als Pressereferent begleitet. Wie die beiden die Landkreisreform vor 50 Jahre erlebt haben, wie der Alt...2022-09-1538 minSchmidt! Auf der TonspurSchmidt! Auf der TonspurAuf der Tonspur der GeschichteIn der letzten Folge von „Schmidt! Auf der Tonspur“ finden wir heraus, warum Loki und Helmut Schmidt so viel Trompetenmusik besessen haben, diskutieren, wieso Musik sich so gut für Zeitreisen eignet und wieso es wichtig ist, auch Schlager-Stars einen Platz in der Musikgeschichte einzuräumen. Außerdem wagen wir einen Blick in die Zukunft: Wie werden wir den Sound der 2020er-Jahre erinnern? " Rolling Stone's 500 Greatest Songs of All Time": https://www.rollingstone.com/music/music-lists/best-songs-of-all-time-1224767/harry-nilsson-without-you-1224841/ Zur Playlist zum Podcast: https://open.spotify.com/playlist/7xbmliDJddkbkeiQE68vFJ?si=0744b0d282df4...2022-09-0238 minSchmidt! Auf der TonspurSchmidt! Auf der TonspurMusik im WahlkampfFür die parlamentarische Demokratie sind Wahlen ein Kernelement. Im Kampf um Stimmen greifen Parteien und Politiker*innen auch mal zu ungewöhnlichen Mitteln. In dieser Folge widmen wir uns dem skurrilen Genre der Wahlkampfsongs. Artikel zu Urheberrecht und Politik: „Musik im Wahlkampf – was geht, was geht nicht?“ und "Atemlos" durch die Wahl: Musik im Wahlkampf“ https://irights.info/artikel/musik-im-wahlkampf-was-geht-was-geht-nicht/30261 https://www.dw.com/de/atemlos-durch-die-wahl-musik-im-wahlkampf/a-58968500 Literaturhinweis Thomas Mergel: Propaganda nach Hitler. Eine Kulturgeschichte des Wahlkampfs in der Bundesrepublik 1949-1990, Wallstein 2010. Das Wahlkampflied "An jedem neuen Tag"...2022-08-2646 minSchmidt! Auf der TonspurSchmidt! Auf der TonspurKanzlerfesteMan soll die Feste feiern, wie sie fallen. Bei Helmut Schmidt wird das auf keinen Fall dem Zufall überlassen. Auf den Sommerfesten des Bundeskanzlers und den sogenannten Bundeskanzlerfesten nimmt Schmidt sich zwar selbst nicht so ernst, dafür aber die musikalische Begleitung umso mehr! Zur Playlist zum Podcast: https://open.spotify.com/playlist/7xbmliDJddkbkeiQE68vFJ?si=0744b0d282df4140 Zu "Siegfrieds Mechanischem Musikkabinett": https://www.smmk.de Zu unserer Ausstellung: https://www.helmut-schmidt.de/ausstellungen/schmidt-demokratie-leben Zur Schmidt-Map: https://map.helmut-schmidt.de/de...2022-08-1947 minSchmidt! Auf der TonspurSchmidt! Auf der TonspurUntergang und Übermut - Die Neue Deutsche WelleArbeitslosigkeit, Kalter Krieg, Ölkrisen, Terrorismus – die 1970er-Jahre gingen auch an der Musik nicht spurlos vorüber. In Westdeutschland gründeten sich dutzende Bands, die die Stimmung dieser Zeit in ihrer Musik verarbeiten. Inspiriert von Punk und New Wave entstand die Neue Deutsche Welle. Was noch als Untergrundbewegung begann, entwickelte sich in den 1980er-Jahre zu einem kommerziell gigantischen Erfolgsprojekt. Dennoch bleibt bis heute kaum ein Musikgenre ist so undefinierbar, rätselhaft experimentell und gleichzeitig so kurzlebig wie die Neue Deutsche Welle. Ihre kulturelle Bedeutung wird heute oft unterschätzt. In dieser Folge versuchen wir, der NDW und dem Zeitgeist dieser Jahre a...2022-08-1250 minSchmidt! Auf der TonspurSchmidt! Auf der TonspurMusik in Bewegung – Lieder der Friedens- und UmweltprotesteDie 1970er- und 1980er-Jahre waren die Zeit der großen Protestbewegungen. Die vormalige Begeisterung für die Atomkraft wich einer deutlich kritischeren Sicht auf die neue Technik und ihre Gefahren. Auch die Aufrüstungsspiralen im Kalten Krieg wurden von einer sich politisierenden Öffentlichkeit mit Demonstrationen beantwortet. Eine wichtige Ausdrucksform des Protests: die Musik. Zur Playlist zum Podcast: https://open.spotify.com/playlist/7xbmliDJddkbkeiQE68vFJ?si=0744b0d282df4140 Zum Weiterlesen: Kleff, Michael: Spiel nicht mit den Schmuddelkindern. Franz Josef Degenhardt und die Geschichte der Liedermacher in der Bundesrepublik, in: Gerhard Paul/Ralp...2022-08-0545 minSchmidt! Auf der TonspurSchmidt! Auf der TonspurAtomic Cocktail - Musik im Kalten KriegLieder über Geigerzähler und radioaktive Drinks – das Atomic Age und der Einfluss des Kalten Kriegs brachten viele skurrile Kreationen hervor. Dass Musik aber auch ein Mittel ist, Hoffnungen und Ängste zu verarbeiten, wird in dieser Epoche besonders deutlich. In dieser Folge sprechen wir über vier Jahrzehnte Systemkonfrontation und darüber, zu welchen Großereignissen das „musikalische Aufrüsten“ Ende der 1980er-Jahre an der deutsch-deutschen Grenze führte. Zur Playlist zum Podcast: https://open.spotify.com/playlist/7xbmliDJddkbkeiQE68vFJ?si=0744b0d282df4140 Zum Weiterlesen: Gassert, Philipp: Popularität der Apokalypse: Überlegungen zu e...2022-07-2946 minSchmidt! Auf der TonspurSchmidt! Auf der Tonspur1968 - Soundtrack der Revolte„Die 68er sind an allem schuld!“, singt der Kabarettist Rainald Grebe. Doch was war eigentlich los, in diesem sagenumwobenen Jahr 1968? In dieser Folge sprechen wir über die deutsche NS-Vergangenheit und den wachsenden Generationenkonflikt, das Verhältnis der protestierenden Studierenden zu Gewalt, den Einflüssen aus den USA und darüber, warum Helmut Schmidt zeitlebens so seine Probleme mit den „68ern“ hatte. Im Zentrum steht wie immer die Frage, welche Musik diese Epoche prägte. Zur Playlist zum Podcast: https://open.spotify.com/playlist/7xbmliDJddkbkeiQE68vFJ?si=0744b0d282df4140 Mehr Informationen...2022-07-2227 minSchmidt! Auf der TonspurSchmidt! Auf der TonspurBeatles, Beat und Hamburg-SoundHamburg blühte in den Jahrzehnten nach dem Zweiten Weltkrieg nicht nur wirtschaftlich wieder auf: Musikalisch war endlich Schluss mit der „Dorfmusik“. Das verkündete großspurig der Hamburger Star-Club. Der Club avancierte zum Dreh- und Angelpunkt einer neuen Musikszene, der Beat- und Rock’n’Roll-Musik. Die Hamburger Jugend entdeckte neue Welten und probierte sich aus, der kulturelle Einfluss der anglophonen Welt war nicht mehr zu überhören. Zur Playlist zum Podcast: https://open.spotify.com/playlist/7xbmliDJddkbkeiQE68vFJ?si=0744b0d282df4140 Zum Weiterlesen: Fifka, Matthias S.: Rock around the Clock. Die Er...2022-07-1532 minRobotik in der IndustrieRobotik in der IndustrieSind Cobots nur eine Übergangstechnologie?Helmut Schmid und Robert Weber diskutieren in dieser Folge mit Dr. Norbert Huchler, Wissenschaftler und Mitglied des Vorstands des Institut für Sozialwissenschaftliche Forschung. Er untersucht die Robotik mit einem anderen Blickwinkel. Wir haben einen neuen Partner - den Deutschen Robotik Verband. Wir sagen Danke! Fragen oder Ideen zur Robotik in der Industrie? helmut@robotikpodcast.de oder robert@robotikpodcast.de Unser neuer Partner: https://www.robotikverband.de2022-05-2332 minGeschichten~weiseGeschichten~weiseVon Aschenputtel und siebenkröpfigem HansEin Beitrag von Helmut Wittmann über die Gestalten des Märchens und ihre Wirkung im alltäglichen Leben - für das Magazin der PH Oberösterreich zum Thema »Diversität«. Nachzulesen im Blog unter www.maerchenerzaehler.at. Mehr »Vom siebenkröpfigen Hansl« und »Vom Hahnengiggerl« sind nachzulesen in »Von Drachenfrau und Zauberbaum – Das große österreichische Märchenbuch«, neu erzählt und herausgegeben von Helmut Wittmann, Tyrolia Verlag, Innsbruck, 2020  »Die grantige Schicksalsfrau« im Hörbuch »Von einem, der träumte ein Schmetterling zu sein. Oder umgekehrt!?«, Geschichten vom Träumen, Edition Lebensbaum...2022-04-1012 minRobotik in der IndustrieRobotik in der IndustrieSchaefflers Robotik PläneHelmut ist zurück aus den USA und berichtet im aktuellen Teil über den Markt und im Hauptteil erklärt uns Peter Molnar die Robotik-Pläne von Schaeffler. Wir haben einen neuen Partner - den Deutschen Robotik Verband. Wir sagen Danke! Fragen oder Ideen zur Robotik in der Industrie? helmut@robotikpodcast.de oder robert@robotikpodcast.de Unser neuer Partner: https://www.robotikverband.de2022-02-2831 minhwlaborUnterwegs Von  Zu MannhwlaborUnterwegs Von  Zu MannHelmut Wenderoth - Unterwegs von Mann zu Mann mit Oliver SchröderDas neue Gespräch im Podcast: Unterwegs von Mann zu Mann. Helmut Wenderoth trifft Oliver Schröder und spricht über kleine und große Heldenreisen, zahme und wilde Vögel, Gesänge und immer wieder über das Zitat von Ödön van Horvath: "Eigentlich bin ich ganz anders, ich komme nur nie dazu"... Folge direkt herunterladen2022-02-1838 minWat es?Wat es?Wat es #12Wann ist eine Band ne Band? Und ab wann läuft sie Gefahr, nur noch  die Coverband für die Hits ehemaliger Mitglieder zu sein? Stefan  Knittler und Helmut Frangenberg irren zusammen mit Henning Krautmacher  durch die Brauchtumszone und suchen mit dem scheidenden  Höhner-Frontschnäuzer am Bierkastentresen ihres Podcasts „Wat es…“ nach  Antworten auf diese und andere Fragen. Was singen wir eigentlich da für  einen Text bei „Echte Fründe“? Wie wehrt man sich gegen den Missbrauch  von Musik durch Rechtspopulisten? Wie kommen wir nach Corona wieder mit  den Querdenker-Demonstranten aus der kölschen Szene zusammen, die Lieder  von Naziopfern mi...2022-02-151h 05hwlaborUnterwegs Von  Zu MannhwlaborUnterwegs Von  Zu MannUnterwegs von Mann zu Mann. Ein Podcast von Helmut WenderothGespräche, Geschichten und Augenblicke im Kontakt mit Helmut Wenderoth und Männern  Wir werden folgende Themen ansprechen: Was hat dich als Mann vor deiner Heldenreise ausgemacht und was macht dich heute aus? Ist deine Heldenreise zu Ende, stehst du am Anfang, in der Mitte oder hat sie noch nicht begonnen? Mit wem sprichst Du gut und gerne über Dein Mann Sein? Welche Bücher, Texte, Töne, Bilder haben Dich vor, auf und nach der Heldenreise besonders inspiriert? Wie reagierst Du auf das Zitat von Ödön van Horvath: „Eigentlich bin ich ganz anders, aber ich kom...2022-02-0534 minhwlaborUnterwegs Von  Zu MannhwlaborUnterwegs Von  Zu MannHelmut Wenderoth - Unterwegs von Mann zu Mann mit Oliver MarxUnterwegs von Mann zu Mann Gespräche, Geschichten und Augenblicke im Kontakt mit Helmut Wenderoth und Männern  Wir werden folgende Themen ansprechen: Was hat dich als Mann vor deiner Heldenreise ausgemacht und was macht dich heute aus? Wie ist das Verhältnis von Dir als Privatperson und deiner gefühlten Verantwortung für das Gemeinwohl?Mit wem sprichst Du gut und gerne über Dein Mann Sein? Welche Bücher, Texte, Töne, Bilder haben Dich vor, auf und nach der Heldenreise besonders inspiriert? Wie reagierst Du auf das Zitat von Ödön van Horvath: „Eigentlich bi...2022-01-0743 minhwlaborUnterwegs Von  Zu MannhwlaborUnterwegs Von  Zu MannHelmut Wenderoth - Unterwegs von Mann zu MannHelmut Wenderoth trifft Theo Sentis zu einem Gespräch von Mann zu Mann und bedankt sich gar gerne bei Wienke Treblin für das schicke Logo Folge direkt herunterladen2021-10-1535 minRobotik in der IndustrieRobotik in der IndustrieRoboter in der WäschereiHelmut Schmid hat ein neue Aufgabe übernommen und wir sprechen mit Alexander Bley von Sewts über Robotik und die Textilfertigung. Fragen oder Ideen zur Robotik in der Industrie? helmut@robotikpodcast.de oder robert@robotikpodcast.de Unser neuer Partner: https://www.robotikverband.de Kontakt zu unserem Interviewgast https://de.linkedin.com/in/bleya2021-07-1230 minRobotik in der IndustrieRobotik in der IndustrieMobile Robotik - eine deutsche Antwort auf Nuro!?Alexander Kolbai arbeitet im Hauptberuf bei Daimler. Doch er hat auch ein Unternehmen für mobile Robotik. Mit Exxternity wollen sie die Zustelllogistik verändern. Fragen? robert@robotikpodcast.de oder helmut@robotikpodcast.de Unser Gesprächspartner https://www.exxternity.net LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/g-alexander-kolbai-63173580/?originalSubdomain=de Artikel zum Thema: https://www.linkedin.com/pulse/how-build-autonomous-robotic-vehicle-research-delivery-kolbai?lipi=urn%3Ali%3Apage%3Ad_flagship3_notifications%3BZYmRz4S5S9%2Bm6TvWNvai4Q%3D%3D Shadow Robot https://www.shadowrobot.com DRV Kaminabend https://robotikverband.de oder Helmut@robotikpodcast.de2021-05-3126 minSCHULE KANN MEHRSCHULE KANN MEHRWas nach der Impfung passiertHoffnung für die Zeit nach Corona Folge #75: Helmut ist geimpft. Mit AstraZeneca. Was die Impfkampagne für die Schulen bedeutet und was wir gegen die Corona-Müdigkeit tun können - darüber diskutieren Leon und Helmut in dieser Folge. Auch mit dem Gefühl, dass die nächsten Wochen wohl nochmal schwer werden dürften. Euer Feedback ist herzlich willkommen - gerne per Mail an: info@schule-kann-mehr.de Charité intensiv - Station 43 in der ARD-Mediathek: https://www.ardmediathek.de/video/charite-intensiv/folge-1-station-43-sterben-s01-e01/rbb-fernsehen/Y3JpZDovL3JiYi1vbmxpbmUuZGUvY2hhcml0ZS1pbnRlbnNpdi8yMDIxLTA0LTE0VDIxOjAwOjAwXzc1YTZhYTgwLThlZjYtNDE3Yy05ZjRhLTI1Y...2021-04-2031 minAnnäherungen und AnklängeAnnäherungen und AnklängeHelmut Hühn (Jena)»Hälfte des Lebens« Anlässlich des 250. Geburtstags spricht der Philosoph und Literaturwissenschaftler Helmut Hühn darüber, was Hölderlin ihm bedeutet.2021-04-1320 minDer KrisenlotseDer KrisenlotseTrailer„Wer wird der neue Helmut Schmidt?“ fragten zahlreiche Journalist*innen zu Beginn der Covid-19-Pandemie. Der Namenspatron der Bundeskanzler-Helmut-Schmidt-Stiftung gilt vielen immer noch als Inbegriff des zupackenden, unfehlbaren Krisenmanagers. In der Podcast-Miniserie „Der Krisenlotse“ richten wir davon ausgehend den Blick auf die Gegenwart und die Krisen unserer Zeit. Über diese Krisen sprechen wir mit prominenten Gästen als Krisenmanager*innen von heute - und begleiten Euch so nicht nur wöchentlich durch Krisen, sondern versorgen euch auch mit Geheimrezepten, diese zu überstehen!2021-03-2507 minRobotik in der IndustrieRobotik in der IndustrieWas kann Industrieroboter Horst?Helmut Schmid und Robert Weber sprechen in dieser Folge mit Patrick von fruitcore robotics über Industrieroboter der Zukunft, Entwicklung made in Germany und wie der Roboter in Zukunft gesteuert wird. Fragen und Ideen? helmut@robotikpodcast.de robert@robotikpodcast.de Kontakt zu unserem Gesprächspartner https://www.linkedin.com/in/patrick-zimmermann-fruitcore-robotics/2021-01-1832 minRobotik in der IndustrieRobotik in der IndustrieIn welche Roboter würdest Du investieren, Helmut?Helmut hat Geburtstag und verplant in dieser Folge seine Geldgeschenke - in was würde der Robotikexperte heute investieren? Fragen, Ideen, Kritik an robert@robotikpodcast.de oder helmut@robotikpodcast.de Hinweise aus unserer Folge: Japans Mega-Roboter: https://twitter.com/ABC/status/1308757072369065987?s=202020-10-1936 minRobotik in der IndustrieRobotik in der IndustrieDie InbetriebnahmeHelmut Schmid und Robert Weber stellen sich und die Themen in ihrem Podcast vor. Kontakt zu den Hosts: Helmut Schmid helmut@robotikpodcast.de oder https://www.linkedin.com/in/helmut-schmid-0b280a36/ Robert Weber robert@robotikpodcast.de oder https://www.linkedin.com/in/robert-weber-8920a448/ Wir freuen uns auf die nächsten Wochen, die ersten Themen und Ihre Ideen.2020-10-0709 minSCHULE KANN MEHRSCHULE KANN MEHRAlle Schulen zu?Ein schnelles Interview mit Helmut Folge #18: Um das Coronavirus einzudämmen, schicken Bundesländer Kinder und Jugendliche in die "Corona-Ferien". Ist das sinnvoll? Was passiert jetzt? Wie gehen Schulen damit um? Leon führt im Inforadio (rbb) per Telefon ein Interview mit Helmut. Was ist Eure Meinung? Schickt uns eine Mail an info@schule-kann-mehr.de Link zum Inforadio (rbb): https://www.inforadio.de/ Link zum Robert-Koch-Institut: https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/nCoV.html Link zum Podcast "Corona-Virus-Update" von NDR Info: https://www.ndr.de/nachrichten/info/podcast4684.html2020-03-1309 minAusgang PodcastAusgang PodcastDGS#65 - Helmut A. Wiemer und die Kölsch KulturBild©H.A.Wiemer Helmut A. Wiemer ist einer der wenigen gebürtigen Kölner die wir bisher kennen lernen durften. Vor einiger Zeit waren ganz spontan bei seinem musikalischen Abend „Wiemers Gipfeltreffen“ zu Gast. Helmut lädt in diesem Rahmen regelmäßig Gäste ein, die er selbst auch kennt und schätzt. Seien es Musiker, Schauspieler oder auch Entertainer. Durch seine jahrelange Aktivität in der Musikbranche kennt er eben auch viele Leute. Schon in seiner Kindheit lernte Helmut von seinem Opa das Gitarrenspiel und blieb seidem auch immer irgendwie ein Stück an...2019-11-1000 min