podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Hendrik (SchonerDenken)
Shows
SchönerDenken FilmPodcast
Folge 1360: Kohei Igarashi SUPER HAPPY FOREVER feat. Niklas (NipponConnection2025)
Sani kann den Tod seiner jungen Frau nicht akzeptieren. Er geht zurück an den Ort, an den er Nagi kennengelernt hat. Er ist auf der Suche nach einer roten Schildmütze, die Nagi damals verloren hat, als würde er sich vom Finden der Mütze Erlösung erhoffen, als würde durch die Mütze Nagi zurückkehren. In seiner Trauer und Verzweiflung ist Sani schwer zu ertragen. Auch seinen besten Freund Miyata provoziert und verletzt er. Ein so unsympathischer Protagonist, der alle auf Abstand hält, kann einem fast den Film vermiesen.Aber nach der Hälfte de...
2025-06-30
16 min
SchönerDenken FilmPodcast
Folge 1358: Takuro Ijichi VICISSITUDE (NipponConnection2025)
Die Unbeschwertheit einer Kinderfreundschaft, Träume, die sich zu verwirklichen scheinen, dann aber scheitern, Liebe, Verzweiflung, Tod und die Erkenntnis, dass man jeden Tag genießen sollte – das alles immer mehr in elegischen Naturbildern. Klingt nach Terrence Malick? Ja, Takuro Ijichi zeigt uns, wie ein Terrence-Malick-Film funktionieren könnte ohne endlose Überlänge und esoterische Texte. Man muss sich ein bisschen einlassen auf VICISSITUDE: Was anfängt wie ein anspruchsvoller Sportfilm mündet langsam aber sicher in traumhafte Naturaufnahmen, aus denen immer mehr die Menschen verschwinden und wir uns ganz den Bildern und der Musik ausliefern können. Den Podcast haben wir...
2025-06-21
10 min
SchönerDenken FilmPodcast
Folge 1356: Daihachi Yoshida TEKI COMETH feat. Helena, David, Malte und Johannes (NipponConnection2025)
„Der Feind kommt“ – das bedeutet der Titel TEKI COMETH. Aber im Film dauert es eine Weile, bis „der Feind“ zum ersten Mal erwähnt wird. Wir begleiten einen emeritierten und verwitweten Professor für französische Literatur, ein kultivierter, respektierter alter Herr, durch seinen Alltag. Er kocht selbst, er trifft ehemalige Studentinnen und alte Freunde, schreibt Artikel für Magazine. So möchte man alt sein. Aber die Zeit läuft gegen ihn. Ganz langsam verliert er die Kontrolle über seinen brillanten Verstand. Wir folgen immer mehr seinen Alpträumen, seinem Unterbewusstsein, seiner Reue, seiner Lust, seinen Ängsten, die von Verschwörungstheori...
2025-06-19
14 min
SchönerDenken FilmPodcast
Folge 1349: Kazuya Shiraishi - BUSHIDO feat. Helena, Malte und René (NipponConnection2025)
BUSHIDO von Kazuya Shiraishi wäre richtig gut geeignet als Einstieg in das Genre der Jidai-geki, der Samurafilme: Es geht wie immer um die Bewahrung der Ehre. Nach falschen Anschuldigungen lebt ein Samurai als Verstoßener, als Ronin, umsorgt von seiner Tochter. Als er auch als Ronin verleumdet wird, geht er auf Rachefeldzug. Im Mittelpunkt steht aber nicht der Schwertkampf, sondern das Duell am Go-Brett. Shiraishi schafft durch den weitgehenden Verzicht auf künstliches Licht eine intensive Atmosphäre. BUSHIDO ist im positiven Sinn konventionell und klassisch. Im Podcast direkt nach dem Film reden wir über Kommunikation unter Männern, über die...
2025-05-31
10 min
SchönerDenken FilmPodcast
Folge 1347: 90 YEARS OLD – SO WHAT? feat. Helena und Malte (NipponConnection2025)
Gut gewählt vom Festival als Eröffnungsfilm: 90 YEARS SO WHAT ist eine Komödie mit leichtem Overacting und mahcnmal überzeichneten Charakteren, aber herzerwärmend und mit ernsten Themen – basierend auf realen Personen. Ein erfolgreiche Kolumnistin und Autorin, mit 90 Jahren schon lange im Ruhestand, wird überredet, wieder jede Woche zu veröffentlichen. Das verändert nicht nur das Leben der alten Dame – gespielt von Mitsuko Kusabue. Am Mikrofon direkt nach dem Film sprechen Helena und Malte von SNEAKY MONDAY mit Hendrik und Thomas über grantige Rentnerinnen, Männer in der Midlife-Crisis, Mainstream und Ernsthaftigkeit.
2025-05-28
07 min
SchönerDenken FilmPodcast
Folge 1338: DAS LICHT - Es gibt kein richtiges Leben im falschen
Es ist ein Film über uns, über das Jetzt, darüber das es kein richtiges Leben im falschen geben kann. Jobs, die auf die eine oder andere Art keinen Sinn machen, die Suche nach Nähe, die Angst vor der Nähe, die Erkenntnis, dass fair gehandelte Schokolade nicht darüber hinweg trösten kann, dass wir reich sind, weil andere arm sind, nicht davon ablenken kann, dass wir so viele Privilegien haben, dass wir es selbst nicht mehr merken. Aber das ist nur eine von vielen Ebenen dieses Films. DAS LICHT gibt uns so lange Farbsteine, bis wir Stück für S...
2025-03-31
12 min
SchönerDenken FilmPodcast
Folge 1336: MICKEY 17 - Der Arbeiter im Zeitalter seiner Reproduzierbarkeit
Die Vorfreude war extrem groß: Bong Joon-ho dreht eine Science-Fiction-Action-Tragikomödie! Der Trailer sah aus, als sei der Film millimetergenau meine Kragenweite. Das war er dann nicht. Aber beginnen wir am Anfang: Mickey muss die Erde verlassen und ohne sich über die Konsequenzen im Klaren zu sein, bewirbt er sich als Expendable (deutsch: entbehrlich) auf einem Raumschiff, d.h. er wird gescannt und bei Bedarf neu aus dem Biodrucker hergestellt, inklusive Gedächtnisspeicher. Ab sofort ist er ein Wegwerfarbeiter: Er übernimmt die unangenehmsten und gefährlichsten Aufgaben und dient als Versuchskaninchen für tödliche Experimente. Dann wird die Leiche verbrann...
2025-03-17
12 min
SchönerDenken FilmPodcast
Folge 1331: NOSFERATU - Ein untoter Film
Robert Eggers Version von NOSFERATU wollte ich unbedingt auf einer Kinoleinwand sehen. Und einen Wunsch hat mir Eggers erfüllt: Er hat eine optisch-hochwertige Fassung abgeliefert mit einem durchgehenden ästhetischen Konzept. Das ist handwerklich eine Eins mit Sternchen. Trotzdem ist der Film überraschend blutleer, keine Originalität, keine Subtilität, keine eigene Aussage. Stattdessen eine zum Teil interessante Musik ständig mit allen Reglern auf 12, besonders Defoe und Taylor-Johnson mit leicht unangenehmen Over-Acting und die deutsche Stimme von Nosferatu ganz hart an der ungewollten Parodie. Das ist keine Neuinterpretation, das ist maximal eine überflüssige Coverversion.Im Podcast direkt n...
2025-02-15
13 min
SchönerDenken FilmPodcast
Folge 1329: JUROR #2 - Ein moralisches Dilemma
12 Menschen entscheiden über Schuld und Unschuld. Dieses US-amerikanische Jurysystem ist anfällig für unsere menschlichen Schwächen und ist deswegen immer wieder Gegenstand von Filmdramen. Der 94-jährige Clint Eastwood inszeniert seinen Gerichtsthriller JUROR #2 angenehm konventionell und setzt seine Mittel ebenso sparsam wie wirkungsvoll ein. Es wird ein moralisches Dilemma vorgeführt: Ein Jury-Mitglied erkennt, dass der unsympathische Angeklagte höchstwahrscheinlich nicht der Mörder ist – und dass es sich noch nicht einmal um einen Mord handelt. Aber die Wahrheit zu sagen, hätte für den Juror Nummer 2 tragische Konsequenzen … Es bleibt viel Raum für die Schauspieler:innen und die E...
2025-02-11
11 min
SchönerDenken FilmPodcast
Folge 1325: Kenji Uchida KEY OF LIFE #Japanuary2025
Vierter Film im Japanuary2025: KEY OF LIFE von Kenji Uchida ist eine gelungene Genre-Mischung zwischen RomCom, Verwechslungskomödie und Killer-Thriller. Großer Vorteil: Die Gags werden nicht zu albern, die Charaktere bleiben interessante, komplexe Figuren, die uns als Zuschauer interessieren. Twists gehören dazu – und einige haben wir echt nicht kommen sehen. Am Mikrofon direkt nach dem Film mit ihrem ersten Eindruck: Johanna, Hendrik, Tom und Thomas.
2025-01-19
12 min
SchönerDenken FilmPodcast
Folge 1324: AKIRA KUROSAWAS DREAMS #Japanuary2025
Für den #Japanuary2025 hatte uns der Name Akira Kurosawa uns angelockt: Der berühmteste und erfolgreichste japanische Regisseur hat als Alterswerk 1990 einen Episodenfilm gedreht, acht Vignetten, ein Skizzenbuch voller Träume. Wir waren aber kein dankbares Publikum. Es muss einen roten Faden geben in diesen acht Episoden, aber wir haben ihn nicht gefunden. Für uns standen die Geschichten durch alle Jahreszeiten, durch Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft, von Kindheit bis hohem Alter unverbunden nebeneinander: Ein Junge, der eine Fuchshochzeit beobacht, obwohl das Unglück bringt, ein Pfirsichgarten, eine wunderschöne aber lebensgefährliche Schneefee, Katastrophen, gefallene Soldaten, die roten Pfützen...
2025-01-14
23 min
SchönerDenken FilmPodcast
Folge 1321: KONKLAVE - Fight Club im Vatikan
Uns ist diese Männersekte so vertraut, so sehr Teil unserer Kultur, dass wir das Absurde an der katholischen Kirche oft gar nicht mehr richtig wahrnehmen. Das bedeutet, dass eine Papstwahl sehr mit vertrauten Elementen spielen kann: Die Kleidung, die Rituale, die goldenen Kreuze und Ringe, die dienenden Nonnen im Hintergrund, die Machtkämpfe, die Heuchelei und mit dem Vatikan und der Sixtinischen Kapelle großartige Locations. All das nutzt Edward Berger in der Verfilmung des Romans von Robert Harris. Er wechselt immer wieder zwischen zurückhaltendem Kammerspiel auf der einen Seite und großartigen Bildkompositionen (die Schirme!) und Inszenierung der A...
2024-12-23
12 min
SchönerDenken FilmPodcast
Folge 1314: DIE FOTOGRAFIN - Lee Miller im Krieg
Lee Miller war offenbar eine extrem sture Persönlichkeit: Als das ehemalige Modell als Kriegsfotografin ins Kampfgebiet will, ist sie trotz aller Verbote nicht aufzuhalten. Sie ignoriert die herrschende Diskriminierung von Frauen – die Geschichte einer beeindruckenden Selbstermächtigung. Sie ist als erste Frau in diesem gefährlichen Beruf unterwegs und bringt verstörende Bilder aus den Konzentrationslagern mit – die nicht in England sondern später in den USA veröffentlicht werden. Der konventionell erzählte Film geht in die gleiche Falle wir viele andere Bio-Pics: Als würde der Film eine Liste abarbeiten, wird in der ersten Hälfte Szene für Szene abg...
2024-10-26
16 min
SchönerDenken FilmPodcast
Folge 1306: HORIZON - Kostners Kino ohne Fokus
Der Untertitel „An American Saga“ ist schon ein Hinweis: HORIZON ist ein „Super“-Western – ein Western, der alles parallel erzählt, alles gleichzeitig sein will: ein Film über den Krieg zwischen den Ureinwohnern und den Siedlern, ein Rache-Thriller, eine Romanze, dazu eine Portion 40 WAGEN WESTWÄRTS und eine Prise Bürgerkrieg. Da kommen schon mal 170 Sprechrollen zusammen. Kein Wunder, dass das Herzensprojekt von Kevin Costner völlig den Fokus verliert und sich eher wie drei Folgen einer ambitionierten TV-Serie anfühlt. Zumal sich Costner nicht entscheiden kann, ob er „die Eroberung des Westens“ dekonstruieren oder verherrlichen will. Er versucht beides gleichzeitig. Im Pod...
2024-09-07
15 min
SchönerDenken FilmPodcast
Folge 1305: ALIEN ROMULUS – Same same but different
Nachdem Disney die Rechte an 20th Century Fox erworben hatte, war ja automatisch aus jeder Alien-Königin eine Disney-Prinzessin geworden. Und es war klar, dass Disney das wertvolle Alien-Franchise nicht brachliegen lassen würde. Vor diesem Hintergrund entstand ALIEN: ROMULUS von Fede Alvarez. Nachdem ALIEN: COVENANT und PROMETHEUS unter einer Überdosis Mythologie, Religion und Philosophie litten, hat sich Alvarez für eine ganz einfache Geschichte entschieden. Ganz klar orientierte sich Alvarez am ersten ALIEN von Scott und ALIENS von Cameron: Eine eher einfache, klare Handlung, eine kleine Gruppe, die ums Überleben kämpft und Androiden, die mal mehr mal weniger hilfre...
2024-08-23
13 min
SchönerDenken FilmPodcast
Folge 1303: TWISTERS - Fräulein Kates Gespür für Sturm
Folge 1303 – Ins Mainstream-Katastrophenfilmkino geht man ja mit hohen Erwartungen an spannende Unterhaltung und geringen Erwartungen an erzählerische Tiefe. So auch bei TWISTERS. Der Unterhaltungswert ist in der Tat beachtlich: Mit der Windgeschwindigkeit steigt auch der Adrenalinpegel im Zuschauerraum, die Helden stellen sich am Ende ihren Ängsten – und ihrer Vergangenheit. Während man die Arbeit einer Polizistin oder eines Rettungssanitäters im Film nicht in Frage stellt, denkt man sich bei den Tornadojäger:innen dann doch: Warum? Das heißt, man würde es denken, wenn nicht rechtzeitig wieder der nächste stürmische Adrenalinstoß durch das Publikum fahren würde. (Das Ro...
2024-08-04
09 min
SchönerDenken FilmPodcast
Folge 1301: FLY ME TO THE MOON - Mit angezogener Handbremse Richtung Mond
Das Rezept für diesen Sommerfilm: Romantische Komödie, ein bisschen Geheimdienst und Verschwörung, ein bisschen Hochstapler-Charme und eine starke Frauenrolle – dazu ein bisschen Nostalgie mit der Mondlandung 1969. Und geht das Rezept auf? Jein. Scarlett Johansson (auch Produzentin) ist großartig als Marketingwirbelwind, der die NASA auf Vordermann bringen soll. Aber ihre Screwball-Sätze kommen nicht so richtig zurück von Channing Tatum. Er ist zwar sympathisch aber hier glatt eine Fehlbesetzung. Denn zu einem Screwballduell gehören immer zwei temperamentvolle Partner – wie einst Katherine Hepburn und Spencer Tracy. Ursprünglich war Chris Evans für diese Rolle vorgesehen und das wäre...
2024-07-21
07 min
SchönerDenken FilmPodcast
Folge 1294: Kahori Higashi BELONGING (NipponConnection2024)
Folge 1294 – In BELONGING (Toritsukushima) schlüpfen Verstorbene in Gegenstände, die Ihnen etwas bedeuten, um in der Nähe ihrer Lieben bleiben zu können. Eine junge Frau zum Beispiel wechselt nach ihrem Unfalltod in eine Tasse, die ihr und ihrem Mann besonders wichtig war. Aus der Tassenperspektive erlebt sie, wie das Leben für den jungen Witwer weiter geht. Die Vorstellung, dass Dinge belebt sind, ist der japanischen Kultur sicher näher als unserer, aber die Idee ist auch für uns berührend. Regisseurin Kahori Higashi hat mit BELONGING einen Roman ihrer eigenen Mutter verfilmt.So ganz glück...
2024-07-09
08 min
SchönerDenken FilmPodcast
Folge 1292: Yuchun Su INCH FORWARD feat. Daniel Haberkorn (NipponConnection2024)
Der Film beginnt mit dem Blick auf die Zuschauer, die ein Kino betreten, sich ihre Plätze suchen. Und soviel können wir vorwegnehmen: Der Film endet auch damit, dass wir eben diese Zuschauer nach dem Film sehen, wie sie das Kino wieder verlassen (oder aufgeweckt werden müssen). Den Film, den die Zuschauer sehen, sehen wir nicht. Aber wir sehen, wie der Film entsteht: Eine Independent-Regisseurin hat genaue Vorstellungen, aber die kleine Produktion muss das schmale Budget einhalten, es müssen die richtigen Schauspieler gefunden werden, es gibt unendlich viele kleine und große Probleme und unendlich viele Entscheidungen zu tr...
2024-07-07
09 min
SchönerDenken FilmPodcast
Folge 1291: Shojiro Nishimi PHOENIX REMINISCENCE OF FLOWER feat. Rene und Marcel (NipponConnection2024)
Der Film ist ein Zusammenschnitt der Serie PHOENIX in Spielfilmlänge und spannt einen weiten Bogen über mehr als tausend Jahre von einer Auswanderergeschichte auf den unwirtlichen Planeten Eden, über Begegnungen mit Außerirdischen bis zum düsteren Schicksal der Erde – und der Menschheit. Dabei springt der Film nicht nur in der Handlung sondern auch zwischen Erwachsenenfilm und Kinderfilm. Unser Feedback ist gemischt. Thomas hat direkt nach dem Kino Rene und Marcel von den Abspannguckern und Hendrik am Mikrofon.
2024-06-24
07 min
SchönerDenken FilmPodcast
Folge 1289: GONDOLA - Schelmisch-verliebte Entschleunigung
Eine einzige gute Idee reicht völlig aus, wenn es die richtige Idee ist: Zwei Gondeln einer Seilbahn, die über ein abgelegenes Tal in Georgien fahren und sich in der Mitte treffen, zwei junge Gondelführerinnen (bezaubernd: Mathilde Irrmann und Nino Soselia), die sich bei ihren kurzen Begegnungen in luftiger Höhe erst grüßen, dann beeindrucken wollen und dann immer intensiver miteinander flirten. Und man kann sagen, dass die ganze Angelegenheit immer weiter eskaliert 🙂 Den verliebten Frauen fällt immer noch etwas Verrückteres, etwas Berührenderes ein. Ein wunderbarer Film von Veit Helmer, romantisch, schelmisch, poetisch, der ganz ohne Worte a...
2024-06-12
06 min
SchönerDenken FilmPodcast
Folge 1288 - Akihiro Toda ICHIKO feat. Johannes (NipponConnection2024)
Ichiko ringt um die eigene Identität: Als Kind wurde sie nicht registriert, für die Behörden existiert sie nicht. Das bedeutet, sie braucht eine falsche Identität, um auf die Schule gehen zu können. Eine falsche Identität verhindert später eine Krankenversicherung. Sie muss ständig lügen – einfach nur um zu überleben. Wie kommt Ichiko heraus aus diesem Dilemma? Als ihr Leben besser zu werden scheint, holt sie ihre tragische Vergangenheit ein. ICHIKO von Akihiro Toda ist ein atmosphärischer, sommerhitzeflirrender Psychothriller, der sich nicht auf Stereotypen und Klisches einlässt, gleichzeitig ein klassisches Sozialdrama. Am Ende fragen...
2024-06-09
08 min
SchönerDenken FilmPodcast
Folge 1284: Takeshi Kitano KUBI feat. Rene, Marcel und Johannes (NipponConnection2024)
Der Film beginnt mit einem Schwenk über gefallene Samuraikrieger in einem Flussbett, die Kamera hält bei einem Mann, dessen Kopf abgeschlagen wurde. Aus dem Hals heraus klettern Krabben und beginnen den Leichnam aufzufressen. Damit gibt Takeshi Kitano gleich den Ton vor. Er dekonstruiert und vernichtet den Samurai-Mythos, KUBI ist eine blutige, brutale, kopfabschlagende Desillusionierungsmaschine. Toxische Maskulinität gerät außer Kontrolle, Macht, Eitelkeit und Gier treibt die Männer an. Sie gehen sich selbst an die Gurgel und vor allem schicken sie tausende Soldaten in einen sinnlosen, grausamen Tod. Das alles zeigt uns Kitano sehr explizit, immer wieder auch m...
2024-05-30
06 min
SchönerDenken FilmPodcast
Folge 1273: LOLA - Die Zukunft der Vergangenheit
Im Mittelpunkt des Films stehen zwei Schwestern: Thom, die Ältere, ist eine geniale Selfmade-Physikerin und erfindet eine Maschine namens LOLA, die Ton- und Bildsignale aus der Zukunft empfangen kann. Ihre jüngere Schwester Mars ist die emotionalere – und moralischere – von den beiden. Sie werden reich mit Pferdewetten und genießen Ende der 1930er die Musik von David Bowie. Doch dann kommt der Krieg und LOLA könnte die Geschichte verändern …Andrew Legge konzipierte den Film komplett als Found Footage-Film. Tatsächlich sehen die verwackelten Schwarzweissbilder aus, als wären sie in Ende der 1930er mit einer kleinen Kamera gedreh...
2024-03-28
11 min
SchönerDenken FilmPodcast
Folge 1269: DUNE: PART TWO – Der Hamlet der Wüste
Eine gute Entscheidung, dass Villeneuve wieder an Originalschauplätzen gedreht hat – was erst einmal wie eine mittelgute Pointe klingt, beschreibt die visuelle Qualität von DUNE und noch mehr von DUNE: PART TWO sehr gut. Der Film vermittelt tatsächlich den Eindruck, als hätte sich Villeneuve einfach gegen CGI entschieden, wäre nach Arrakis geflogen und hätte die Fremen überredet auf dem Wüstenplaneten vor die Kamera zu treten. Das bedeutet für mich als Zuschauer eine enorm immersive Illusion. Vergleichbar ist das – wenn überhaupt – nur mit der visuellen Dimension des ersten LORD OF THE RINGS von Peter Jackson im Fanta...
2024-03-11
13 min
SchönerDenken FilmPodcast
Folge 1264: RETURN TO SEOUL - Das Leben vom Blatt spielen
Wessen Heimat und Identität nie in Frage stand, kann nicht ermessen, wie sehr die Suche nach und der Kampf um Heimat und Identität das ganze Leben prägt. Freddy, die junge Protagonistin in RETURN TO SEOUL ist in Südkorea geboren, von einem französischen Paar adoptiert worden. Als junge Frau besucht sie mehr oder weniger zufällig Seoul. Sie ist impulsiv und rebellisch, lässt sich von keinen Konventionen einengen und macht so sichtbar, wie viele Regeln wir in unserem Leben internalisieren. Mit koreanischem Aussehen und französischer Kultur ist sie wieder fremd und geht spontan, vielleicht sogar un...
2024-02-12
27 min
SchönerDenken FilmPodcast
Folge 1263: POOR THINGS - Eraserhead meets My Fair Lady
Im Kino beschleicht einen bei manchen Filmen das Gefühl: „Kenn ich schon“, „Habe ich so ähnlich schon mal gesehen“ oder „Ich weiß schon, was gleich passiert“. Davon ist POOR THINGS von Giorgos Lanthimos denkbar weit entfernt. Das Publikum betrachtet seine Frankensteingeschichte mit großen Augen und mit vor Erstaunen offenem Mund. Die Protagonistin Bella Baxter ist in die Welt geworfen, ohne Gedächtnis, mit den begrenzten Fähigkeiten eines neugeborenen Menschen. Aber sie lernt schnell – betreut vom exzentrischen Arzt Godwin Baxter, von Bella zärtlich „Gott“ genannt. Er hat die Rolle des Dr. Frankenstein – und das Aussehen von Frankensteins Monster. Als sie in die Wel...
2024-02-03
16 min
SchönerDenken FilmPodcast
Folge 1262: Wim Wenders PERFECT DAYS #Japanuary2024
Einem Besucher in Tokio fallen zwei Besonderheiten im Alltag auf: Es gibt überall Getränkeautomaten und es gibt überall saubere, öffentliche Toiletten. Diese Toiletten zu reinigen ist Hirayamas Job. Eine einfache Arbeit, ein „dirty job“, den kaum einer machen will. Hirayama verleiht seiner Arbeit durch seine ruhige Zufriedenheit und seine Sorgfalt Würde. Sein einsames Leben durchläuft immer den gleichen Tagesrhythmus: Aufstehen, Blumen gießen, Zähneputzen, alles einpacken, vor die Tür treten, ein lächelnder Blick in den Himmel, eine Dose kalter Kaffee aus dem Automaten vor seiner Tür und dann geht es zur Arbeit. Nach der Arbeit geht...
2024-01-22
11 min
SchönerDenken FilmPodcast
Folge 1261: Hayao Miyazaki DER JUNGE UND DER REIHER (Kimitachi wa Do Ikiru ka) #Japanuary2024
Der dritte Film, den wir für den Japanuary 2024 geschaut haben, ist Miyazakis vielleicht letzter Film: DER JUNGE UND DER REIHER, im Original „Kimitachi wa Do Ikiru ka“, was so viel bedeutet wie „Wie wollt Ihr leben?“ – eine Verfilmung des Romans von Genzaburo Yoshino, der eine besondere Bedeutung für Miyazaki hat. Nach zehn Jahren Pause ist Miyazaki also wieder zurück mit einem bildgewaltigen Film. Im Mittelpunkt steht der Junge Mahito, der 1943 im Krieg seine Mutter verliert, Sein Vater heiratet später die jüngere Schwester seiner Mutter. Als sie verschwindet, gerät Mahito auf der Suche nach ihr wie einst Alice...
2024-01-13
12 min
SchönerDenken FilmPodcast
Folge 1260: Yasujiro Ozu DIE REISE NACH TOKIO (Tokyo monogatari) #Japanuary2024
Der zweite Film, den wir für den Japanuary 2024 geschaut haben, ist Ozus DIE REISE NACH TOKIO. Ein kanonisierter Film, auch in Europa und in den USA hoch verehrt und DER typische Ozu-Film schlechthin: Die niedrige Kamera auf der Höhe eines sitzenden Beobachters, die langen, ruhigen Szenen, die unbewegte Kamera, die einfachen Sets und nicht zuletzt die Besetzung mit Chishu Ryu (Vater), Chieko Higashiyama (Mutter) und vor allem mit der charismatischen Setsuko Hara als Schwiegertochter und Witwe Noriko. Hier stehen die altgewordenen Eltern im Mittelpunkt: Sie besuchen ihre Kinder, die aber kaum Interesse an ihnen haben. Im boomenden Nachkriegs-Tokio is...
2024-01-08
20 min
SchönerDenken FilmPodcast
Folge 1259: THE KILLER - Eine Meditation über das Töten
Auftragskiller sind im Kino ja so selten wie Wespen in einem sommerlichen Biergarten. Und dieses Subgenre neigt dazu, sich selbst innovationslos zu wiederholen. David Fincher findet einen neuen Zugang: Er verzichtet auf die übliche emotionale Achterbahnfahrt. Stattdessen ist THE KILLER eine Meditation über Kontrolle, über Perfektion und Regeln – und auch eine Meditation über das Töten. Aus dem Off hören wir die Gedanken des Auftragskillers wie eine Autosuggestion: So wie er seinen Körper durch Yoga perfektioniert und seinen Puls vor dem tödlichen Schuss kontrolliert, so formt er sein Denken durch das ständige Wiederholen der Regeln. Aber in seinen p...
2024-01-07
14 min
SchönerDenken FilmPodcast
Folge 1244: A HAUNTING IN VENICE - Ein Schnurrbart in Venedig
Wenn wir in der ersten halben Stunde gegangen wären, hätten wir das Geld für die Kinokarten zurückbekommen, denn das Cinestar hatte einen technischen Defekt und konnte das Saallicht nicht löschen. Im Rückblick war das ein gutes Angebot, denn zum einen hat es ein Gruselfilm schwer zu wirken, wenn man nicht im Dunkeln sitzt und zum anderen hätten wir uns so diesen Film erspart.Branagh will uns einen Agatha-Christie-Mystery-Thriller präsentieren. Mysteriös ist dabei aber nur, warum Branagh den Film so prätentiös inszeniert. Er verlagert die Handlung nach Venedig und hat so...
2023-09-24
09 min
Kinoshita
Folge 30: SNOW FLURRY (1959)
Keisuke Kinoshita stand 2023 im Mittelpunkt der Retrospektive des diesjährigen Japanischen Filmfestival Nippon Connection 2023 in Frankfurt. Thomas hat die Gelegenheit genutzt und hat sich am 10. Juni THE SNOW FLURRY (1959) angeschaut. Zu Gast im Podcast ist Hendrik von SchönerDenken. Direkt nach der Vorführung im Filmmuseum sitzen Hendrik und Thomas am Mainufer und sprechen über den Film. SNOW FLURRY ist eine tragische Liebesgeschichte in Zeitsprüngen: Der Liebesselbstmord eines verliebten Paares ist die Reaktion auf die unerbittliche Familientradition der Familie Nagura, die diese Liebe strikt verbietet. Die schwangere Haruko (Keiko Kishi) überlebt und wird als ungeliebte Schwiegertochter aufgenommen, Haruko...
2023-09-16
24 min
SchönerDenken FilmPodcast
Folge 1242: EQUALIZER 3 THE FINAL CHAPTER - Neun Sekunden in Sizilien
Gnadenlos ist der Einstieg in den dritten und letzten EQUALIZER: Ein Mann kehrt in sein Haus in Sizilien zurück, überall liegen erstochene, erschossene, erschlagene Männer. Eine blutige Szenerie, die ein blutiges Ende nimmt. Danach nimmt Fuqua erst einmal die Fahrt aus seinem Film, zeigt einen Protagonisten, der schwer angeschlagen, ganz langsam wieder auf die Füße kommt (die Treppen als show don’t tell!), der ankommt und eine neue Heimat an der Amalfiküste findet. Und der dann als Equalizer diese neue Heimat und diese neue Familie gegen Feinde (diesmal die Mafia) verteidigt.Der dritte EQUALIZER ist sehr...
2023-09-14
16 min
SchönerDenken FilmPodcast
Folge 1239: DIE LETZTE FAHRT DER DEMETER - Schiffbruch im Genre
Ich hatte mich sehr auf einen klassischen Grusel gefreut – der Teaser sah nach hochwertiger Produktion aus. Man konnte das Schlagen der Segel und das Knarzen der Schiffsdielen spüren. Ein Schiff, eine Crew, ein Monster, wie einst an Bord der Nostromo. Die Kulissen, das Schauspielensemble (Aisling Franciosi!), alles perfekt. Aber dramaturgisch schlingert der Film durch seine Laufzeit: In den ersten Minuten verschenkt er seine Pointe, in den letzten zehn Minuten erleidet der Film Schiffbruch – nach dem Schiffbruch. Dazwischen spult der Film brav seine erwartbaren Stationen ab, ohne in seinem Genre selbst zu überzeugen.Der Film hätte als „elevated...
2023-09-11
13 min
SchönerDenken FilmPodcast
Folge 1233: OPPENHEIMER - Der Zerstörer der Welten
Der Film OPPENHEIMER zieht die Menschen ins Kino – in diesem Sommer kann es nur noch BARBIE an Gesprächswert mit Christopher Nolans neuem Film aufnehmen. An einem Mittwochabend war der größte Kinosaal fast komplett ausverkauft und auch die Üblichen Verdächtigen sind in ungewohnter Zahl am Start. Es ist ein typischer Nolan-Film – die Handschrift ist unverkennbar: Auf dem emotionalen Sound von Ludwig Göransson liegen beeindruckende Bilder von Atomen, Quanten, nuklearem Feuer und Menschen. Vor allem aber wird geredet: drei Stunden lang über Physik, Geschichte, Politik, Intrigen und Moral.Wer sich dafür nicht interessiert, den Namen Edward Telle...
2023-07-30
14 min
SchönerDenken FilmPodcast
Folge 1231: BARBIE - Jeder Tag ein perfekter Tag
BARBIE war definitv der am meisten erwartete Film dieses Sommers, zumindest von den hunderten jungen Frauen, mit denen wir in der Schlange standen, um noch ein Ticket für die Vorpremiere zu ergattern. Am Ende saßen wir in der vielleicht größten Kino-Party unseres Lebens. Zu sagen, dass die jungen Frauen den Film gefeiert hätten, wäre schwer untertrieben. Aber auch die beiden reiferen Herren von SchönerDenken hatten sehr viel Spaß mit dem absurden, grellrosaneon Alptraum, der leichte Komödie, Satire und Feminismus perfekt zu Filmkunst zusammenfügt.Regisseurin und Drehbuchautorin Greta Gerwig entführt uns in eine...
2023-07-20
10 min
SchönerDenken FilmPodcast
Folge 1227: ASTEROID CITY - Puppenspiel in Pastell
Auf der einen Seite ist es schön, wenn man als Filmemacher eine unverwechselbare Bildsprache gefunden hat. Auf der anderen Seite ist es traurig zu sehen, wenn einem Filmemacher alles außer der unverwechselbaren Bildsprache abhanden kommt. Meine steile These zu Wes Anderson: Wenn die Filmbilder des nächsten Wes Anderson-Films zukünftig von einer KI wie Midjourney kommen und das Drehbuch von ChatGPT – nach ASTEROID CITY würden wir den Unterschied nicht mehr feststellen. Als wollte er die Künstlichkeit des Films einordnen, findet die Handlung innerhalb des Films als Theaterstück statt, als Schachtel um diese Schachtel gibt es dazu n...
2023-06-27
10 min
SchönerDenken FilmPodcast
Folge 1218: Ryo Takebayashi MONDAYS – SEE YOU „THIS“ WEEK feat. Malte (NipponConnection2023)
Wirklich nicht der erste Zeitschleifenfilm, aber zum ersten Mal wiederholt sich das Hamsterrad einer Bürowoche (das kennen wir doch alle, oder?). Der Film passt in den Trend von ONE CUT OF THE DEAD und BEYOND THE INFINITE 2 MINUTES, auch wenn er nicht durchgehend ein perfektes Timing hat. Aber er ist sehr unterhaltsam. Der Ausweg aus der Zeitschleife gelingt wie erwartet nur, wenn alle zusammenhalten. Im Podcast empfehlen wir einen Zeitreisefilm, der auch im Film angesprochen wird: HAPPY DEATHDAY. Direkt nach dem Kino am Mikrofon: Malte von Sneaky Monday, Hendrik und Thomas.
2023-06-17
05 min
SchönerDenken FilmPodcast
Folge 1211: Joe Odagiri THEY SAY NOTHING STAYS THE SAME feat. Daniel und Andras (NipponConnection2022)
Es gibt wenige Filme, bei denen man schon beim ersten Sehen im Kinosaal spürt, ein Stück Filmgeschichte, einen ganz besonderen Film zu erleben. So ging es Thomas mit THEY SAY NOTHING STAYS THE SAME. Ein ruhiger Film, der in kraftvollen, schönen Bildern die Geschichte eines Fährmanns erzählt, der die Menschen von einem Ufer zum anderen bringt, manchmal wie Charon auch im übertragenen Sinn. Auf seinem Boot, in seinem kleinen Fährhaus sehen wir das Böse und das Wundervolle. Im Podcast reden wir über die Geschwindigkeit des Films, die sich dem Fährmann anpasst, subtile, magische E...
2023-05-20
11 min
SchönerDenken FilmPodcast
Folge 1205: DIE DREI MUSKETIERE - D’ARTAGNAN – Degenduelle im Dunklen
Die Farbpalette ist vielfältig: Sie reicht von Erdbraun, Graubraun, Weinrotbraun, Schlammbraun, Sandbraun bis hin zu aufregendem Schwarzbraun. In Kombination mit dem Verzicht auf Schweinwerfer auch nachts und im Regen hat der Film einen ganz besonderen Look. Erkennen kann man allerdings nicht viel, geschweige denn die Charaktere im Gewusel auseinanderhalten. Aber bei den Musketieren kommt es ja nicht drauf an, wer zum König gehört und wer zum Kardinal …Die neue Verfilmung erinnert an DER PAKT DER WÖLFE, erreicht aber weder optisch noch dramaturgisch dessen Klasse. Überhaupt ist diese Version nicht sorgfältig gedreht, auch das schönste...
2023-04-23
11 min
SchönerDenken FilmPodcast
Folge 1199: THE ORDINARIES - Die Welt hinter den Bildern
Paula lebt in der Filmwelt, zwischen Hauptrollen, Nebenrollen, Fehlbesetzungen, Jump-Cuts, Voice Over und Outtakes. Eine streng hierarchische Welt, in der die Hauptrollen an der Spitze der Pyramide leben – alles dreht sich um sie, ihre Herzen geben die Musik vor. Das will die 16-jährige Paula (Fine Sendel) als Tochter eines getöteten Hauptrollenvaters auch und steht als Schülerin an der Schule für Hauptfiguren kurz vor dem Abschluss. Aber es fehlt ihr etwas zum überzeugenden Durchbruch. Da sie aus den wenigen Sätzen ihrer Nebenrollenmutter nichts über ihren Vater erfahren kann, begibt sie sich auf die Suche nach ihm. Vielleich...
2023-03-29
12 min
SchönerDenken FilmPodcast
Folge 1197: 65 - Leise sein. Weitergehen.
Manchmal kann es so einfach sein: Ein Pilot stürzt mit seinem Raumschiff auf einem unbekannten Planeten ab. Außer ihm überlebt nur ein Kind. Jetzt heißt es schnell einen Weg finden, um diesen unwirtlichen Ort voller extrem gefährlicher Raubtiere wieder zu verlassen. Der Twist, der schon im Filmtitel steckt: Der Planet ist die Erde vor 65 Millionen Jahren, bevölkert von Dinosauriern, die zwei Humanoide liebend gerne als Snack zwischendurch verspeisen möchten. Aber ganz so leicht sind die beiden Überlebenden dann doch nicht zu töten. Saurier, Action, Ausstattung – alles sehr solide, sehr fokussiert. Es bleibt über die angemess...
2023-03-19
10 min
SchönerDenken FilmPodcast
Folge 1193: RESONANCE: A SELECTION OF JAPANESE ANIMATED SHORTS feat. DieMelanie und Lucas Barwenczik (NipponConnection2022)
Ein Highlight des Nippon Connection Filmfestivals ist jedes Jahr die Zusammenstellung der interessantesten japanischen Animationskurzfilme von Dr. Catherine Munroe Hotes. Cathy hat ganz unterschiedliche Kunstwerke zusammengestellt, die mit ganz unterschiedlichen Techniken arbeiten. Im Podcast direkt danach unser erster Eindruck von den Kurzfilmen. Am Mikrofon: Die Melanie, Lucas, Hendrik und Thomas.Ausführliche Informationen gibt es auf Cathys Blog Nishikata Eiga.
2023-02-26
06 min
SchönerDenken FilmPodcast
Folge 1191: ANT-MAN AND THE WASP: QUANTUMANIA – In der lila-violetten Gummizelle
Nach dem ersten ANT-MAN-Film hatten viele die Pym-Familie und vor allem Scott (Paul Rudd) ins Herz geschlossen. Das fand alles auf erfrischend kleiner Bühne statt – und das lag nicht nur an der Ameisengröße. Allein Scott und seine Freunde waren der perfekte Comic Relief aus der Wirklichkeit. Das ist jetzt endgültig vorbei. Nach einem kurzen Auftakt in der realen Welt geht es in die riesige lila-violette Gummizelle der Quantenebene. In dieser computerspielartigen Welt wirken die Bedrohungen nicht überzeugend und darum ist QUANTUMANIA vor allem eines: Egal. Das ist so als hätte man sehr viel Ahoibrause im Mund, während...
2023-02-23
12 min
SchönerDenken FilmPodcast
Folge 1182: BABYLON – IM RAUSCH DER EKSTASE: Die Anspruchsarschbombe von Hollywood
Niemand ist so verrückt, einen Film über die Magie des Films zu machen, wenn der Film selbst keinen Hauch Magie verströmt. Niemand würde sich selbst so überschätzen, einen Kinofilm zu drehen mit dem Anspruch jetzt das allerletzte, finale, letztgültige Schlusswort zum Thema Kino zu verkünden. Dieser Niemand ist Damien Chazelle. Es ist aufregend, Chazelle zuzuschauen, wie sein Film an den Ambitionen seines Regisseurs zerbricht.Worum geht? Zwischen großen Parties, die mit viel zu vielen und daher wirkungslosen nackten Brüsten und wackelnden Popos bevölkert sind, gibt es eine unaufgeräumte Handlung um...
2023-01-28
14 min
SchönerDenken FilmPodcast
Folge 1170: AMSTERDAM - Die beste Zeit unseres Lebens
Es gibt viele Gründe, die gegen den Film AMSTERDAM sprechen: die langen Dialoge, die auch das erklären, was man schon gesehen und verstanden hatte. Dazu die zusätzlichen Erklärungen durch die Off-Stimme des Erzählers und dass der Film zu oft gegen die Regel „Show. Don’t tell.“ verstößt. Es ist rätselhaft, warum der Film sich dennoch so gut anfühlt. Vielleicht liegt es am beeindruckenden Ensemble: Chris Rock, Anya Taylor-Joy, Zoe Saldana, Mike Myers, Michael Shannon, Timothy Olyphant, Taylor Swift, Matthias Schoenaerts, Alessandro Nivola, Rami Malek und Robert De Niro – und das sind nur die Nebenrollen...
2022-11-18
11 min
SchönerDenken FilmPodcast
Folge 1167: CRIMES OF THE FUTURE - Ins eigene Fleisch geschnitten
Ohne Zweifel ein schöner, visuell kraftvoller Film mit einem großartigen Score von Howard Shore und beeindruckenden Schauspielern. Aber es ist völlig unklar, was uns Cronenberg sagen will mit seinem Film über eine Welt ohne Schmerzen und Infektionen, eine Welt, in der Operationen der neue Sex sind. Ohne eine Figur, die eine Brücke in diese Welt bietet, bleibt der Film kühl und distanziert: Mord einer Mutter an ihrem eigenen Kind bildet den Auftakt, ein Verbrechen, das in der in der Welt des Films wenig Aufregung verursacht. Was bedeutet die Selbstverstümmelung, was bedeuten die Mutationen? Ist ein Pla...
2022-11-03
17 min
SchönerDenken FilmPodcast
Folge 1158: STAR TREK II DER ZORN DES KHAN – Khaaaaaaaaaaan!
STAR TREK II: DER ZORN DES KHAN in einer Sonder-Wiederaufführung auf der großen Leinwand! Der Zorn des Khan das Star Trek-Franchise gerettet – sagt Tom, und damit hat er wohl recht. Nach dem anstrengenden und nicht so recht geglückten STAR TREK THE MOTION PICTURE war STAR TREK II DER ZORN DES KHAN wieder ganz nah bei der Serie und auch ursprünglich als Fernsehproduktion geplant. Der Film greift mit Khan einen der interessantesten Star Trek-Bösewichte wieder auf: Khan. Ricardo Montalban übernahm erneut die Rolle des genetisch optimierten Übermenschen, der noch eine Rechnung mit Kirk offen hat und so kommt...
2022-09-27
15 min
SchönerDenken FilmPodcast
Folge 1157: TENET - Die Trümmer des kommenden Krieges
Christopher Nolan ist bekannt dafür, dass seine Filme einer klaren Struktur folgen wie die Ergebnisse einer mathematischen Formel. Das führt zu spannenden Resultaten, über die viel diskutiert und gestritten wird. Bei Interstellar hat Thomas sogar mit sich selbst gestritten, siehe hier und hier. Bei TENET geht Nolan besonders konsequent vor: Er nimmt das Genre und die Regeln des großen Agentenfilms als Spielfeld und lässt darauf seine Schachfiguren, vor allem den „Protagonisten“, Zug für Zug um den Sieg kämpfen. Aber Nolan spielt natürlich 3-D-Schach, oder besser 4-D-Schach in TENET, denn er bringt eine neue Spielregel m...
2022-09-04
14 min
SchönerDenken FilmPodcast
1153: NOPE - I will make a spectacle of you
Jordan Peele hat sein Ziel erreicht. Er hat sich als Markenzeichen etabliert und er steht für hochwertig produzierte, doppelbödige Horrorfilme. Nach GET OUT und US war also schon klar, welches Genre auf uns zukommt und der Trailer zeigte bereits eine Art UFO, das besonders gefährlich ist, wenn man hinschaut. Vordergründig erzählt Peele eine spannende Geschichte aus dem Genre Creature-Horror. Für den Pferdetrainer OJ (Daniel Kaluuya) geht es darum, den Tod seines Vaters zu rächen und darum will er verstehen, was wirklich geschieht. Seine temperamentvolle Schwester Em (Keke Palmer) sieht auch die Chance auf Ruhm un...
2022-08-23
14 min
SchönerDenken FilmPodcast
Folge 1123: DUNE: Planet ohne Pay-Off
Fast jeder ist schon für sich nach dem Film geteilter Meinung. Villeneuves Bilder haben alle beeindruckt, aber können wir mit der präsentierten Geschichte etwas anfangen? Es ist ein Ankündigungsfilm, der stark auf einen zweiten, kommenden Film verweist. Im Grunde ein zweieinhalbstündiger Trailer. Viel passiert, aber geschieht auch etwas? Es wird verraten und gekämpft, gestorben und überlebt. Der Film hat gewissermaßen ein Problem in sich selbst vorzukommen, erklärt Hendrik. Es bleibt eine Distanz zu den Charakteren und eine Distanz zum feudalistischen Setting, dazu ein schwacher Score von Hans Zimmer (über den sich Thomas aufregt...
2021-10-05
20 min
Klassiker-Faible
Klassiker-Faible #13 – Geburtstags-Special
Happy Birthday! Klassiker-Faible feiert den ersten Geburtstags-Podcast :)! In diesem kleinen Special blickt Anne zusammen mit Christian zurück auf das erste Podcast-Jahr zurück und erklärt die Pläne und Wünsche für das kommende Jahr. [Direkter YouTube-Link] An dieser Stelle nochmal ein riesiges Dankeschön an alle, die in diesem Podcast das letzte Jahr meine Gäste waren (Infos zu den einzelnen Gästen sind in den jeweiligen Folgen in aller Ausführlichkeit vorhanden): Christian von der Second Unit (Ouvertüre, Ein süßer Fratz, Downton Abbey Staffel...
2019-09-17
34 min
Klassiker-Faible
Klassiker-Faible #12 – Westworld [1973]
„Nothing can go wrong!“ Zum ersten Mal in einer Dreier-Runde bespricht Anne mit ihren Gästen Thomas und Hendrik vom „SchönerDenken„-Podcast den Sci-Fi-Klassiker Westworld. SchönerDenken ist ein Filmpodcast mit schon über 1000 Folgen, der je nach Anlass Gesprächsrunden zwischen 2 und 12 Personen aufnimmt, wo u.a. auch direkte Eindrücke nach dem Kinogang besprochen werden. Sie verwalten zudem das großartige Filmpodcastverzeichnis und den jährlichen Japanuary und sind begeisterte Anhänger des japanischen Filmfestivals Nippon Connection. Seit Juli 2019 gibt es auf dem Blog einmal monatlich auch die Filmpodcast-Tipps, wo verschiedene FilmpodcasterInnen jeweils diverse P...
2019-08-29
2h 00
Wiederaufführung
The General
Der wunderbare Podcast SchönerDenken feiert sein 10-jähriges Bestehen und lud uns zum Gastspiel bei ihrer eigensinnigen Reihe „10 Jahre 10 Filme 10 Züge“. Max musst leider passen und so reiste Christian allein in das virtuelle Studio von Thomas und Hendrik. Seid dabei, wie wir Buster Keaton für uns entdecken und ein Loblied auf das pure Kino anstimmen.
2016-12-27
1h 12
Spätfilm
Charles Dickens hat HBO erfunden (Kalender-Tür 13 von SchönerDenken)
SchönerDenken gibt Charles Dickens noch einmal eine Chance. Diese Folge ist zwar keine schöne alte knisternde Platte aber wir haben die Stimmen dieser Platte im Ohr, wenn wir seitlich in die Charles-Dickens-Phase reinkommen. Götz, Hendrik und Thomas konnten zwar nicht so gut wie Edgar Allen Poe vorausahnen, wie Poe in seine Zeit einzuordnen ist, aber wissen dennoch zu berichten, dass Dickens eher Schuldturm als Elfenbeinturm war und dadurch – obwohl im Drolligen zuhause – aufrührerischer als das Kapital war.
2016-12-13
38 min
Enough Talk! Podcast (mp3)
DT010 - Gründliche Grundlagenforschung Im Bunten Bunker (Feat. Schöner Denken)
Arne Arne\\\\\\\\\\\\\\\'s blog Arne auf last.fm Arne auf youtube Arne auf Instagram Arne am Daddeln Arne guckt Filme Arne am Daddeln Arne auf twitter Arne\\\\\\\\\\\\\\\'s Musik-Wishlist Arne\\\\\\\'s Lese-Wishlist Arne\\\\\\\\\\\\\\\'s Film-Wishlist Thomas Laufersweiler (Sie. Lieben.) Thomas auf Twitter Blog von Schöner Denken Schöner Denken auf Twitter Schöner Denken auf Letterboxd Schöner Denken auf Facebook Hendrik Schulte (Diesen. Film.) Schöner Denken auf Twitter Blog von Schöner Denken Schöner Denken auf Facebook Schöner Denken auf Letterboxd Wie man in das Netz ruft, so schallt es hinaus – als Arne vor „kurzem“ sein...
2016-05-08
1h 57
Enough Talk! Podcast
DT010 - Gründliche Grundlagenforschung Im Bunten Bunker (Feat. Schöner Denken)
Arne Arne\\\\\\\\\\\\\\\'s blog Arne auf last.fm Arne auf youtube Arne auf Instagram Arne am Daddeln Arne guckt Filme Arne am Daddeln Arne auf twitter Arne\\\\\\\\\\\\\\\'s Musik-Wishlist Arne\\\\\\\'s Lese-Wishlist Arne\\\\\\\\\\\\\\\'s Film-Wishlist Thomas Laufersweiler (Sie. Lieben.) Thomas auf Twitter Blog von Schöner Denken Schöner Denken auf Twitter Schöner Denken auf Letterboxd Schöner Denken auf Facebook Hendrik Schulte (Diesen. Film.) Schöner Denken auf Twitter Blog von Schöner Denken Schöner Denken auf Facebook Schöner Denken auf Letterboxd Wie man in das Netz ruft, so schallt es hinaus – als Arne vor „kurzem“ sein...
2016-05-08
1h 57
Bahnhofskino - Der Filmpodcast von A bis Sleaze
#134: Klute (1971) & Jennifer 8 (1992)
Zwei Psychothriller haben Thomas und Hendrik von SchönerDenken mitgebracht. In der zweiten Ausgabe des Summer of Podcast Crossovers (oder so ähnlich) spricht Patrick mit seinen zwei Gästen über KLUTE und JENNIFER 8 - zwei mordlustige Hollywoodstreifen Zwei Psychothriller - oder zumindest zwei Filme, die sich auf den ersten Blick dafür halten - haben Thomas und Hendrik von SchönerDenken mitgebracht. In der zweiten Ausgabe des Summer of Crossover Podcasts (oder so ähnlich) spricht Patrick mit seinen zwei Gästen über KLUTE und JENNIFER 8 - zwei mordlustige Hollywoodstreifen, die in fast jeglicher Hinsicht unterschiedlicher kaum sein könnten. Mit dabei: B...
2015-08-28
2h 16