podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Hendrik Epe
Shows
IdeeQuadrat - Sozialwirtschaft gestalten
New Work in der Sozialen Arbeit - ein Streitgespräch
Von New Work zu New Social Work In dieser Episode spreche ich mit Jonas Schönleber, Innovationsmanager beim AWO Bezirksverband Braunschweig, über einen LinkedIn-Beitrag, den Du hier findest. In dem Beitrag schreibt Jonas, dass Aufzählungs-Textmehr Eigenverantwortung und Kreativität Arbeitsplätze in der Sozialwirtschaft attraktiver machen könnten, Aufzählungs-Textdass New Work starre Strukturen in der Sozialwirtschaft aufbrechen kann und Aufzählungs-Textdass es Mut braucht, Traditionelles loszulassen und Neues zu wagen – sowohl von Führungskräften als auch von Teams. Ich habe dazu kommentiert, dass ich bei den ersten beiden der drei Thesen genau das Gegentei...
2024-12-23
56 min
IdeeQuadrat - Sozialwirtschaft gestalten
New Work in der Sozialen Arbeit - ein Streitgespräch
Von New Work zu New Social Work In dieser Episode spreche ich mit Jonas Schönleber, Innovationsmanager beim AWO Bezirksverband Braunschweig, über einen LinkedIn-Beitrag, den Du hier findest. In dem Beitrag schreibt Jonas, dass Aufzählungs-Textmehr Eigenverantwortung und Kreativität Arbeitsplätze in der Sozialwirtschaft attraktiver machen könnten, Aufzählungs-Textdass New Work starre Strukturen in der Sozialwirtschaft aufbrechen kann und Aufzählungs-Textdass es Mut braucht, Traditionelles loszulassen und Neues zu wagen – sowohl von Führungskräften als auch von Teams. Ich habe dazu kommentiert, dass ich bei den ersten beiden der drei Thesen genau das Gegentei...
2024-12-23
56 min
IdeeQuadrat - Sozialwirtschaft gestalten
Wie gelingt Zellstrukturdesign bei der AWO, Josephine Gauselmann?
Die AWO Mönchengladbach organisiert sich in Zellen. Was das ist und wie das gelingt, erfährst Du hier! In dieser Episode tauchen wir in die Organisationsstrukturen der AWO Mönchengladbach Rhein-Kreis Neuss - einem Wohlfahrtsverband mit 500 haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitenden - ein und beleuchten, wie der Verband durch Umdenken und fortlaufende Weiterentwicklung flexibel bleibt und Veränderungen positiv gegenübersteht. Dazu berichtet Josephine Gauselmann, die im Verband für die Projekt- und Organisationsentwicklung zuständig ist, wie sich die AWO seit sieben Jahren anhand des Modells "BetaCodex" völlig neu organisiert. Die Organisationsform ermöglicht ei...
2024-07-17
1h 07
IdeeQuadrat - Sozialwirtschaft gestalten
Wie gelingt Zellstrukturdesign bei der AWO, Josephine Gauselmann?
Die AWO Mönchengladbach organisiert sich in Zellen. Was das ist und wie das gelingt, erfährst Du hier! In dieser Episode tauchen wir in die Organisationsstrukturen der AWO Mönchengladbach Rhein-Kreis Neuss - einem Wohlfahrtsverband mit 500 haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitenden - ein und beleuchten, wie der Verband durch Umdenken und fortlaufende Weiterentwicklung flexibel bleibt und Veränderungen positiv gegenübersteht. Dazu berichtet Josephine Gauselmann, die im Verband für die Projekt- und Organisationsentwicklung zuständig ist, wie sich die AWO seit sieben Jahren anhand des Modells "BetaCodex" völlig neu organisiert. Die Organisationsform ermöglicht ei...
2024-07-17
1h 07
IdeeQuadrat - Sozialwirtschaft gestalten
Fachcamp Soziale Arbeit - warum, was, wie und wozu eigentlich?
Am 25.10.2024 findet das erste Fachcamp Soziale Arbeit statt. Hier mehr Infos dazu! Bist du bereit für einen Tag voller Inspiration und spannender Ideen? Dann solltest du das erste** Fachcamp Soziale Arbeit am 25. Oktober 2024** nicht verpassen! Von 09.00 Uhr bis 15.30 Uhr treffen sich Fachleute, Studierende und Interessierte, um im Barcamp-Format zu erkunden, wie sich die Profession der Sozialen Arbeit und soziale Organisationen in Krisenzeiten weiterentwickeln können und welchen Einfluss dies auf unsere Gesellschaft hat. Das Fachcamp findet im Barcamp-Stil statt. Aber: Was ist ein Barcamp? Ein Barcamp ist eine offene Tagung mi...
2024-06-13
17 min
IdeeQuadrat - Sozialwirtschaft gestalten
Fachcamp Soziale Arbeit - warum, was, wie und wozu eigentlich?
Am 25.10.2024 findet das erste Fachcamp Soziale Arbeit statt. Hier mehr Infos dazu! Bist du bereit für einen Tag voller Inspiration und spannender Ideen? Dann solltest du das erste** Fachcamp Soziale Arbeit am 25. Oktober 2024** nicht verpassen! Von 09.00 Uhr bis 15.30 Uhr treffen sich Fachleute, Studierende und Interessierte, um im Barcamp-Format zu erkunden, wie sich die Profession der Sozialen Arbeit und soziale Organisationen in Krisenzeiten weiterentwickeln können und welchen Einfluss dies auf unsere Gesellschaft hat. Das Fachcamp findet im Barcamp-Stil statt. Aber: Was ist ein Barcamp? Ein Barcamp ist eine offene Tagung mi...
2024-06-13
17 min
IdeeQuadrat - Sozialwirtschaft gestalten
Hackathon - geht das auch bei der AWO, Matthias Schug?
Über Innovation, Teilhabe und den social hackathon 2023 der AWO Mal wieder eine neue Podcast-Episode, wuhuuuu…. Ich spreche mit Matthias Schug. Matthias leitet das Projekt "DigiTeilhabe" beim AWO Bundesverband, dessen Fokus auf den Digitalisierungsbedürfnissen von Menschen mit Behinderung liegen. Durch das Projekt sollen Wege in die digitale Welt erschlossen werden, um sicherzustellen, dass niemand aufgrund von Barrieren ausgeschlossen wird. Matthias hat darüber hinaus mit seinem Team den "Mach’s besser AWO Social Hackathon" veranstaltet. Ein Hackathon ist eine Veranstaltung, bei der kleine Teams über mehrere Tage hinweg innovative und oft unkonven...
2024-03-20
51 min
IdeeQuadrat - Sozialwirtschaft gestalten
Hackathon - geht das auch bei der AWO, Matthias Schug?
Über Innovation, Teilhabe und den social hackathon 2023 der AWO Mal wieder eine neue Podcast-Episode, wuhuuuu…. Ich spreche mit Matthias Schug. Matthias leitet das Projekt "DigiTeilhabe" beim AWO Bundesverband, dessen Fokus auf den Digitalisierungsbedürfnissen von Menschen mit Behinderung liegen. Durch das Projekt sollen Wege in die digitale Welt erschlossen werden, um sicherzustellen, dass niemand aufgrund von Barrieren ausgeschlossen wird. Matthias hat darüber hinaus mit seinem Team den "Mach’s besser AWO Social Hackathon" veranstaltet. Ein Hackathon ist eine Veranstaltung, bei der kleine Teams über mehrere Tage hinweg innovative und oft unkonven...
2024-03-20
51 min
IdeeQuadrat - Sozialwirtschaft gestalten
Wie kann man Gedenken schenken, Felix Meindl?
Ein Gespräch über Tod, Trauer, Geschäftsmodelle und das Loslassen... Endlich mal wieder eine neue Podcast-Episode. Ich spreche mit Felix Meindl. Er ist studierter Psychologe und Experte für Innovation und Design. Er beschreibt seine Mission damit, moderne Wege im Umgang mit Tod und Trauer zu erforschen und in einer Handlungsanleitung für Trauernde zu bündeln. Diese Handlungsanleitung haben Felix und seine Partnerin in ein Produkt gegossen, das sich "Gedenken schenken" nennt. Was das genau ist, was Tod und Trauer auch mit Organisationen zu tun hat und warum es aus mehreren Perspe...
2023-11-28
41 min
IdeeQuadrat - Sozialwirtschaft gestalten
Wie kann man Gedenken schenken, Felix Meindl?
Ein Gespräch über Tod, Trauer, Geschäftsmodelle und das Loslassen... Endlich mal wieder eine neue Podcast-Episode. Ich spreche mit Felix Meindl. Er ist studierter Psychologe und Experte für Innovation und Design. Er beschreibt seine Mission damit, moderne Wege im Umgang mit Tod und Trauer zu erforschen und in einer Handlungsanleitung für Trauernde zu bündeln. Diese Handlungsanleitung haben Felix und seine Partnerin in ein Produkt gegossen, das sich "Gedenken schenken" nennt. Was das genau ist, was Tod und Trauer auch mit Organisationen zu tun hat und warum es aus mehreren Perspe...
2023-11-28
41 min
IdeeQuadrat - Sozialwirtschaft gestalten
Warum wird's nicht besser?
Zur Veränderungsresistenz sozialer Organisationen Hier endlich mal wieder eine Vertonung meines Newsletters. Die aktuelle Ausgabe kannst Du hier lesen! Wenn Du den Newsletter abonnieren willst, einfach hier klicken. Alle weiteren Infos und Links finden sich im Newsletter! -- P.S.: Falls Dir der Podcast gefällt und Du zum weiteren Bestehen beitragen willst, kannst Du hier eine kleine Spende dalassen…
2023-09-08
18 min
IdeeQuadrat - Sozialwirtschaft gestalten
Warum wird's nicht besser?
Zur Veränderungsresistenz sozialer Organisationen Hier endlich mal wieder eine Vertonung meines Newsletters. Die aktuelle Ausgabe kannst Du hier lesen! Wenn Du den Newsletter abonnieren willst, einfach hier klicken. Alle weiteren Infos und Links finden sich im Newsletter! -- P.S.: Falls Dir der Podcast gefällt und Du zum weiteren Bestehen beitragen willst, kannst Du hier eine kleine Spende dalassen…
2023-09-08
18 min
IdeeQuadrat - Sozialwirtschaft gestalten
Wie entwickelt man die Sozialberatung der Zukunft, Patrick Ehmann?
Die Diakonie An Sieg und Rhein entwickelt mit der integrierten Sozialberatung einen zukunftsfähigen Beratungsansatz Die Diakonie An Sieg und Rhein entwickelt mit der integrierten Sozialberatung die Sozialberatung der Zukunft. In der integrierten Sozialberatung arbeiten Berater:innen mit verschiedenen inhaltlichen Spezialisierungen kollaborativ in Echtzeit mit Klient:innen zusammen. Dabei wird persönliche mit digitaler Beratung verbunden, so dass schnelle Hilfe an jedem Ort angeboten werden kann. Die vielfältigen Zugangsmöglichkeiten und ein dezidiertes Clearing ermöglichen die passgenaue Bearbeitung der komplexen Lebenslage der Klient:innen. Patrick Ehmann berichtet vom aktuellen Stand der Entwi...
2023-07-17
1h 07
IdeeQuadrat - Sozialwirtschaft gestalten
Wie entwickelt man die Sozialberatung der Zukunft, Patrick Ehmann?
Die Diakonie An Sieg und Rhein entwickelt mit der integrierten Sozialberatung einen zukunftsfähigen Beratungsansatz Die Diakonie An Sieg und Rhein entwickelt mit der integrierten Sozialberatung die Sozialberatung der Zukunft. In der integrierten Sozialberatung arbeiten Berater:innen mit verschiedenen inhaltlichen Spezialisierungen kollaborativ in Echtzeit mit Klient:innen zusammen. Dabei wird persönliche mit digitaler Beratung verbunden, so dass schnelle Hilfe an jedem Ort angeboten werden kann. Die vielfältigen Zugangsmöglichkeiten und ein dezidiertes Clearing ermöglichen die passgenaue Bearbeitung der komplexen Lebenslage der Klient:innen. Patrick Ehmann berichtet vom aktuellen Stand der Entwi...
2023-07-17
1h 07
IdeeQuadrat - Sozialwirtschaft gestalten
Ehrliche Effektivität
Warum es wichtig ist, immer wieder zu hinterfragen, ob die Soll-Werte mit den Ist-Werten übereinstimmen! Hier die nächste Vertonung meines Newsletters. Den kannst Du hier lesen! Wenn Du den Newsletter abonnieren willst, einfach hier klicken. Alle weiteren Infos und Links finden sich im Newsletter! -- P.S.: Falls Dir der Podcast gefällt und Du zum weiteren Bestehen beitragen willst, kannst Du hier eine kleine Spende dalassen…
2023-06-16
15 min
IdeeQuadrat - Sozialwirtschaft gestalten
Ehrliche Effektivität
Warum es wichtig ist, immer wieder zu hinterfragen, ob die Soll-Werte mit den Ist-Werten übereinstimmen! Hier die nächste Vertonung meines Newsletters. Den kannst Du hier lesen! Wenn Du den Newsletter abonnieren willst, einfach hier klicken. Alle weiteren Infos und Links finden sich im Newsletter! -- P.S.: Falls Dir der Podcast gefällt und Du zum weiteren Bestehen beitragen willst, kannst Du hier eine kleine Spende dalassen…
2023-06-16
15 min
IdeeQuadrat - Sozialwirtschaft gestalten
Führung in Zeiten des Fachkräftemangels!
Wie soll das gehen? Hier die vierzehnte Vertonung meines Newsletters. Den kannst Du hier lesen! Wenn Du diesen abonnieren willst, einfach hier klicken. Alle weiteren Infos und Links finden sich im Newsletter! -- P.S.: Falls Dir der Podcast gefällt und Du zum weiteren Bestehen beitragen willst, kannst Du hier eine kleine Spende dalassen…
2023-06-02
14 min
IdeeQuadrat - Sozialwirtschaft gestalten
Führung in Zeiten des Fachkräftemangels!
Wie soll das gehen? Hier die vierzehnte Vertonung meines Newsletters. Den kannst Du hier lesen! Wenn Du diesen abonnieren willst, einfach hier klicken. Alle weiteren Infos und Links finden sich im Newsletter! -- P.S.: Falls Dir der Podcast gefällt und Du zum weiteren Bestehen beitragen willst, kannst Du hier eine kleine Spende dalassen…
2023-06-02
14 min
IdeeQuadrat - Sozialwirtschaft gestalten
New Social Work - eine Definition
Hier findest Du meineNew Social Work Definition Hier die vierzehnte Vertonung meines Newsletters. Den kannst Du hier lesen! Und hier der Link zum Formular! ** Danke für Deine Beteiligung!!!** Wenn Du diesen abonnieren willst, einfach hier klicken. Alle weiteren Infos und Links finden sich im Newsletter! -- P.S.: Falls Dir der Podcast gefällt und Du zum weiteren Bestehen beitragen willst, kannst Du hier eine kleine Spende dalassen…
2023-05-26
18 min
IdeeQuadrat - Sozialwirtschaft gestalten
New Social Work - eine Definition
Hier findest Du meineNew Social Work Definition Hier die vierzehnte Vertonung meines Newsletters. Den kannst Du hier lesen! Und hier der Link zum Formular! ** Danke für Deine Beteiligung!!!** Wenn Du diesen abonnieren willst, einfach hier klicken. Alle weiteren Infos und Links finden sich im Newsletter! -- P.S.: Falls Dir der Podcast gefällt und Du zum weiteren Bestehen beitragen willst, kannst Du hier eine kleine Spende dalassen…
2023-05-26
18 min
IdeeQuadrat - Sozialwirtschaft gestalten
Ideale vs. Realitäten!
Was ist wichtiger? Hier die dreizehnte Vertonung meines Newsletters. Den kannst Du hier lesen! Wenn Du diesen abonnieren willst, einfach hier klicken. Alle weiteren Infos und Links finden sich im Newsletter! -- P.S.: Falls Dir der Podcast gefällt und Du zum weiteren Bestehen beitragen willst, kannst Du hier eine kleine Spende dalassen…
2023-05-19
13 min
IdeeQuadrat - Sozialwirtschaft gestalten
Ideale vs. Realitäten!
Was ist wichtiger? Hier die dreizehnte Vertonung meines Newsletters. Den kannst Du hier lesen! Wenn Du diesen abonnieren willst, einfach hier klicken. Alle weiteren Infos und Links finden sich im Newsletter! -- P.S.: Falls Dir der Podcast gefällt und Du zum weiteren Bestehen beitragen willst, kannst Du hier eine kleine Spende dalassen…
2023-05-19
13 min
IdeeQuadrat - Sozialwirtschaft gestalten
Effizienz, Baby!
Warum es wichtig ist, sich zukünftig mehr mit dem ungeliebten Begriff zu befassen! Hier die zwölfte Vertonung meines Newsletters. Den kannst Du hier lesen! Wenn Du diesen abonnieren willst, einfach hier klicken. Alle weiteren Links finden sich im Newsletter! -- P.S.: Falls Dir der Podcast gefällt und Du zum weiteren Bestehen beitragen willst, kannst Du hier eine kleine Spende dalassen…
2023-05-12
12 min
IdeeQuadrat - Sozialwirtschaft gestalten
Effizienz, Baby!
Warum es wichtig ist, sich zukünftig mehr mit dem ungeliebten Begriff zu befassen! Hier die zwölfte Vertonung meines Newsletters. Den kannst Du hier lesen! Wenn Du diesen abonnieren willst, einfach hier klicken. Alle weiteren Links finden sich im Newsletter! -- P.S.: Falls Dir der Podcast gefällt und Du zum weiteren Bestehen beitragen willst, kannst Du hier eine kleine Spende dalassen…
2023-05-12
12 min
IdeeQuadrat - Sozialwirtschaft gestalten
Wo ich mir keine Sorgen mache (und wo doch)!
Heute geht es um den Kern Sozialer Arbeit! Hier die elfte Vertonung meines Newsletters. Den kannst Du hier lesen! Wenn Du diesen abonnieren willst, einfach hier klicken. Alle weiteren Links finden sich im Newsletter! -- P.S.: Falls Dir der Podcast gefällt und Du zum weiteren Bestehen beitragen willst, kannst Du hier eine kleine Spende dalassen…
2023-04-28
09 min
IdeeQuadrat - Sozialwirtschaft gestalten
Wo ich mir keine Sorgen mache (und wo doch)!
Heute geht es um den Kern Sozialer Arbeit! Hier die elfte Vertonung meines Newsletters. Den kannst Du hier lesen! Wenn Du diesen abonnieren willst, einfach hier klicken. Alle weiteren Links finden sich im Newsletter! -- P.S.: Falls Dir der Podcast gefällt und Du zum weiteren Bestehen beitragen willst, kannst Du hier eine kleine Spende dalassen…
2023-04-28
09 min
IdeeQuadrat - Sozialwirtschaft gestalten
Soziale Arbeit geht auch anders! - Im Gespräch mit der sozKom GmbH & Co KG
Bei der sozKom, einer privaten Kinder- und Jugendhilfeeinrichtung aus Graz, wird anders gearbeitet. Wie genau erfahrt ihr hier. Herzlich Willkommen zur nächsten Folge des IdeeQuadrat-Podcasts - dem Podcast rund um New Work in der Sozialen Arbeit oder: New Social Work! -- Heute spreche ich mit den Geschäftsführerinnen Kathrin Stern und Rita Resch und der Mitarbeiterin Sabine Langer zur Entstehung der sozKom GmbH und Co KG. sozKom wurde im September 2007 als Verein zur Förderung der sozialen Kompetenz gegründet. Im Januar 2008 erhielt die Organisation die Anerkennung als „Private Kinder- und Jugendh...
2023-04-12
1h 07
IdeeQuadrat - Sozialwirtschaft gestalten
Soziale Arbeit geht auch anders! - Im Gespräch mit der sozKom GmbH & Co KG
Bei der sozKom, einer privaten Kinder- und Jugendhilfeeinrichtung aus Graz, wird anders gearbeitet. Wie genau erfahrt ihr hier. Herzlich Willkommen zur nächsten Folge des IdeeQuadrat-Podcasts - dem Podcast rund um New Work in der Sozialen Arbeit oder: New Social Work! -- Heute spreche ich mit den Geschäftsführerinnen Kathrin Stern und Rita Resch und der Mitarbeiterin Sabine Langer zur Entstehung der sozKom GmbH und Co KG. sozKom wurde im September 2007 als Verein zur Förderung der sozialen Kompetenz gegründet. Im Januar 2008 erhielt die Organisation die Anerkennung als „Private Kinder- und Jugendh...
2023-04-12
1h 07
IdeeQuadrat - Sozialwirtschaft gestalten
Das Ende toxischer Führung!
Was sind die wichtigsten Aufgaben von Führung in Zeiten des Fachkräftemangels? Hier die zehnte Vertonung meines Newsletters. Den kannst Du hier lesen! Wenn Du diesen abonnieren willst, einfach hier klicken. Alle weiteren Links finden sich im Newsletter! -- P.S.: Falls Dir der Podcast gefällt und Du zum weiteren Bestehen beitragen willst, kannst Du hier eine kleine Spende dalassen…
2023-03-31
13 min
IdeeQuadrat - Sozialwirtschaft gestalten
Das Ende toxischer Führung!
Was sind die wichtigsten Aufgaben von Führung in Zeiten des Fachkräftemangels? Hier die zehnte Vertonung meines Newsletters. Den kannst Du hier lesen! Wenn Du diesen abonnieren willst, einfach hier klicken. Alle weiteren Links finden sich im Newsletter! -- P.S.: Falls Dir der Podcast gefällt und Du zum weiteren Bestehen beitragen willst, kannst Du hier eine kleine Spende dalassen…
2023-03-31
13 min
IdeeQuadrat - Sozialwirtschaft gestalten
Wir brauchen mehr als Innovation!
Innovation allein wird nicht mehr reichen. Wir brauchen echte Musterwechsel für die Zukunft sozialer Arbeit Hier die neunte Vertonung meines Newsletters. Den kannst Du hier lesen! Wenn Du diesen abonnieren willst, einfach hier klicken. Alle weiteren Links finden sich im Newsletter! -- P.S.: Falls Dir der Podcast gefällt und Du zum weiteren Bestehen beitragen willst, kannst Du hier eine kleine Spende dalassen…
2023-03-24
07 min
IdeeQuadrat - Sozialwirtschaft gestalten
Wir brauchen mehr als Innovation!
Innovation allein wird nicht mehr reichen. Wir brauchen echte Musterwechsel für die Zukunft sozialer Arbeit Hier die neunte Vertonung meines Newsletters. Den kannst Du hier lesen! Wenn Du diesen abonnieren willst, einfach hier klicken. Alle weiteren Links finden sich im Newsletter! -- P.S.: Falls Dir der Podcast gefällt und Du zum weiteren Bestehen beitragen willst, kannst Du hier eine kleine Spende dalassen…
2023-03-24
07 min
IdeeQuadrat - Sozialwirtschaft gestalten
Soziale Organisationen zwischen Vielfalt und Einheit
Mit Monika Romer von der Outlaw gGmbH spreche ich über die Herausforderung, Einheit bei gleichzeitiger Vielfalt großer sozialer Träger zu ermöglichen! Heute endlich mal wieder ein Interview! Ich spreche mit Monika Romer von der Outlaw gGmbH darüber, wie es aus Perspektive einer Referentin für Qualitätsentwicklung gelingen kann, Einheit zu erzeugen und gleichzeitig Vielfalt in einem großen Komplexträger zuzulassen. Die outlaw gGmbH ist ein großer Träger sozialer Dienstleistungen mit etwa 2000 Mitarbeiter:innen verteilt über 14 Standorte in der nördlichen Hälfte Deutschlands. Freue mich auf Dein Feedb...
2023-03-20
42 min
IdeeQuadrat - Sozialwirtschaft gestalten
Soziale Organisationen zwischen Vielfalt und Einheit
Mit Monika Romer von der Outlaw gGmbH spreche ich über die Herausforderung, Einheit bei gleichzeitiger Vielfalt großer sozialer Träger zu ermöglichen! Heute endlich mal wieder ein Interview! Ich spreche mit Monika Romer von der Outlaw gGmbH darüber, wie es aus Perspektive einer Referentin für Qualitätsentwicklung gelingen kann, Einheit zu erzeugen und gleichzeitig Vielfalt in einem großen Komplexträger zuzulassen. Die outlaw gGmbH ist ein großer Träger sozialer Dienstleistungen mit etwa 2000 Mitarbeiter:innen verteilt über 14 Standorte in der nördlichen Hälfte Deutschlands. Freue mich auf Dein Feedb...
2023-03-20
42 min
IdeeQuadrat - Sozialwirtschaft gestalten
Form doesn't follow function
Die Form, die Gestaltung sozialer Organisationen passt nicht zu ihrer Funktion Hier die achte Vertonung meines Newsletters. Den kannst Du hier lesen! Wenn Du diesen abonnieren willst, einfach hier klicken. Alle weiteren Links finden sich im Newsletter! -- P.S.: Falls Dir der Podcast gefällt und Du zum weiteren Bestehen beitragen willst, kannst Du hier eine kleine Spende dalassen…
2023-03-17
11 min
IdeeQuadrat - Sozialwirtschaft gestalten
Form doesn't follow function
Die Form, die Gestaltung sozialer Organisationen passt nicht zu ihrer Funktion Hier die achte Vertonung meines Newsletters. Den kannst Du hier lesen! Wenn Du diesen abonnieren willst, einfach hier klicken. Alle weiteren Links finden sich im Newsletter! -- P.S.: Falls Dir der Podcast gefällt und Du zum weiteren Bestehen beitragen willst, kannst Du hier eine kleine Spende dalassen…
2023-03-17
11 min
IdeeQuadrat - Sozialwirtschaft gestalten
Mythen der Selbstorganisation
Was ist Selbstorganisation eigentlich? Dazu hier einführende Gedanken... Hier die siebte Vertonung meines Newsletters. Den kannst Du hier lesen! Wenn Du diesen abonnieren willst, einfach hier klicken. Alle weiteren Links finden sich im Newsletter! -- P.S.: Falls Dir der Podcast gefällt und Du zum weiteren Bestehen beitragen willst, kannst Du hier eine kleine Spende dalassen…
2023-03-10
14 min
IdeeQuadrat - Sozialwirtschaft gestalten
Mythen der Selbstorganisation
Was ist Selbstorganisation eigentlich? Dazu hier einführende Gedanken... Hier die siebte Vertonung meines Newsletters. Den kannst Du hier lesen! Wenn Du diesen abonnieren willst, einfach hier klicken. Alle weiteren Links finden sich im Newsletter! -- P.S.: Falls Dir der Podcast gefällt und Du zum weiteren Bestehen beitragen willst, kannst Du hier eine kleine Spende dalassen…
2023-03-10
14 min
IdeeQuadrat - Sozialwirtschaft gestalten
Über Generationen
Macht die Generationeneinteilung Sinn? Hier die sechste Vertonung meines Newsletters. Wenn Du diesen abonnieren willst, einfach hier klicken. Alle weiteren Links finden sich im Newsletter, den Du hier aufrufen kannst! -- P.S.: Falls Dir der Podcast gefällt und Du zum weiteren Bestehen beitragen willst, kannst Du hier eine kleine Spende dalassen…
2023-03-03
12 min
IdeeQuadrat - Sozialwirtschaft gestalten
Über Generationen
Macht die Generationeneinteilung Sinn? Hier die sechste Vertonung meines Newsletters. Wenn Du diesen abonnieren willst, einfach hier klicken. Alle weiteren Links finden sich im Newsletter, den Du hier aufrufen kannst! -- P.S.: Falls Dir der Podcast gefällt und Du zum weiteren Bestehen beitragen willst, kannst Du hier eine kleine Spende dalassen…
2023-03-03
12 min
IdeeQuadrat - Sozialwirtschaft gestalten
Kann das weg?
Über die vorsichtige Intervention in soziale Systeme! Hier die fünfte Vertonung meines Newsletters. Wenn Du diesen abonnieren willst, einfach hier klicken. Alle weiteren Links finden sich im Newsletter, den Du hier aufrufen kannst! -- P.S.: Falls Dir der Podcast gefällt und Du zum weiteren Bestehen beitragen willst, kannst Du hier eine kleine Spende dalassen…
2023-02-24
10 min
IdeeQuadrat - Sozialwirtschaft gestalten
Kann das weg?
Über die vorsichtige Intervention in soziale Systeme! Hier die fünfte Vertonung meines Newsletters. Wenn Du diesen abonnieren willst, einfach hier klicken. Alle weiteren Links finden sich im Newsletter, den Du hier aufrufen kannst! -- P.S.: Falls Dir der Podcast gefällt und Du zum weiteren Bestehen beitragen willst, kannst Du hier eine kleine Spende dalassen…
2023-02-24
10 min
IdeeQuadrat - Sozialwirtschaft gestalten
What the Fuck!?
oder: Warum wir lernen müssen, präzise Fragen zu stellen! Hier die vierte Vertonung meines Newsletters. Wenn Du diesen abonnieren willst, einfach hier klicken. Alle weiteren Links finden sich im Newsletter, den Du hier aufrufen kannst! -- P.S.: Falls Dir der Podcast gefällt und Du zum weiteren Bestehen beitragen willst, kannst Du hier eine kleine Spende dalassen…
2023-02-17
08 min
IdeeQuadrat - Sozialwirtschaft gestalten
What the Fuck!?
oder: Warum wir lernen müssen, präzise Fragen zu stellen! Hier die vierte Vertonung meines Newsletters. Wenn Du diesen abonnieren willst, einfach hier klicken. Alle weiteren Links finden sich im Newsletter, den Du hier aufrufen kannst! -- P.S.: Falls Dir der Podcast gefällt und Du zum weiteren Bestehen beitragen willst, kannst Du hier eine kleine Spende dalassen…
2023-02-17
08 min
IdeeQuadrat - Sozialwirtschaft gestalten
New Work - Kultur oder Struktur?
Hier die dritte Vertonung meines Newsletters. Wenn Du diesen abonnieren willst, einfach hier klicken. Alle weiteren Links finden sich im Newsletter! -- P.S.: Falls Euch der Podcast gefällt und ihr zum weiteren Bestehen beitragen wollt, könnt ihr hier eine kleine Spende dalassen…
2023-02-10
09 min
IdeeQuadrat - Sozialwirtschaft gestalten
New Work - Kultur oder Struktur?
Hier die dritte Vertonung meines Newsletters. Wenn Du diesen abonnieren willst, einfach hier klicken. Alle weiteren Links finden sich im Newsletter! -- P.S.: Falls Euch der Podcast gefällt und ihr zum weiteren Bestehen beitragen wollt, könnt ihr hier eine kleine Spende dalassen…
2023-02-10
09 min
IdeeQuadrat - Sozialwirtschaft gestalten
Aber wir sind doch schon agil...
Der vertonte Newsletter - heute rund um Agilität und Co... Hier die zweite Vertonung meines Newsletters. Wenn Du diesen abonnieren willst, einfach hier klicken. Hier geht's zum Buch von Gesmann und Merchel. Und hier zum Blog von Marcus Raitner! Alle weiteren Links finden sich im Newsletter! -- P.S.: Falls Euch der Podcast gefällt und ihr zum weiteren Bestehen beitragen wollt, könnt ihr hier eine kleine Spende dalassen… Und hier bei Apple Podcasts könnt ihr sehr gerne eine kurze Bewertung zum Podcas...
2023-02-03
10 min
IdeeQuadrat - Sozialwirtschaft gestalten
Aber wir sind doch schon agil...
Der vertonte Newsletter - heute rund um Agilität und Co... Hier die zweite Vertonung meines Newsletters. Wenn Du diesen abonnieren willst, einfach hier klicken. Hier geht's zum Buch von Gesmann und Merchel. Und hier zum Blog von Marcus Raitner! Alle weiteren Links finden sich im Newsletter! -- P.S.: Falls Euch der Podcast gefällt und ihr zum weiteren Bestehen beitragen wollt, könnt ihr hier eine kleine Spende dalassen… Und hier bei Apple Podcasts könnt ihr sehr gerne eine kurze Bewertung zum Podcas...
2023-02-03
10 min
IdeeQuadrat - Sozialwirtschaft gestalten
Ambidextrie reicht nicht!
Zu den Herausforderungen von drei Operationsmodi sozialer Organisationen! Die Episode ist die erste Vertonung meines Newsletters. Wenn Du diesen abonnieren willst, einfach hier klicken. Hier geht's zum Aufruf für das Programm Rückenwind hoch drei! Und hier zu den Links der Woche von Thomas Michl! -- P.S.: Falls Euch der Podcast gefällt und ihr zum weiteren Bestehen beitragen wollt, könnt ihr hier eine kleine Spende dalassen… Und hier bei Apple Podcasts könnt ihr sehr gerne eine kurze Bewertung zum Podcast hinterlassen.
2023-01-27
11 min
IdeeQuadrat - Sozialwirtschaft gestalten
Ambidextrie reicht nicht!
Zu den Herausforderungen von drei Operationsmodi sozialer Organisationen! Die Episode ist die erste Vertonung meines Newsletters. Wenn Du diesen abonnieren willst, einfach hier klicken. Hier geht's zum Aufruf für das Programm Rückenwind hoch drei! Und hier zu den Links der Woche von Thomas Michl! -- P.S.: Falls Euch der Podcast gefällt und ihr zum weiteren Bestehen beitragen wollt, könnt ihr hier eine kleine Spende dalassen… Und hier bei Apple Podcasts könnt ihr sehr gerne eine kurze Bewertung zum Podcast hinterlassen.
2023-01-27
11 min
IdeeQuadrat - Sozialwirtschaft gestalten
Angst und Selbstorganisation, oder:
Wo bei Selbstorganisation echte Vorsicht geboten ist Hier findest Du den ersten, vertonten Beitrag aus meinem Blog. Ich habe diesen Beitrag vor allem deshalb herausgegriffen, weil er nicht so lang ist… ;-) Im Beitrag geht's um die Frage, warum Angst in selbstorganisierten Teams und Organisationen ein echtes Problem darstellen kann. Bin gespannt auf Dein Feedback! -- P.S.: Falls Euch der Podcast gefällt und ihr zum weiteren Bestehen beitragen wollt, könnt ihr hier eine kleine Spende dalassen… Und hier bei Apple Podcasts könnt ihr sehr gerne eine ku...
2023-01-19
12 min
IdeeQuadrat - Sozialwirtschaft gestalten
Angst und Selbstorganisation, oder:
Wo bei Selbstorganisation echte Vorsicht geboten ist Hier findest Du den ersten, vertonten Beitrag aus meinem Blog. Ich habe diesen Beitrag vor allem deshalb herausgegriffen, weil er nicht so lang ist… ;-) Im Beitrag geht's um die Frage, warum Angst in selbstorganisierten Teams und Organisationen ein echtes Problem darstellen kann. Bin gespannt auf Dein Feedback! -- P.S.: Falls Euch der Podcast gefällt und ihr zum weiteren Bestehen beitragen wollt, könnt ihr hier eine kleine Spende dalassen… Und hier bei Apple Podcasts könnt ihr sehr gerne eine ku...
2023-01-19
12 min
IdeeQuadrat - Sozialwirtschaft gestalten
Teaser zu Staffel III des IdeeQuadrat Podcast
Auf was Du Dich freuen kannst... Das ist die kurze Beschreibung dessen, was ich in 2023 vorhabe. Zum einen wird es darum gehen, meine Blogbeiträge auch zu vertonen - wenn es sich denn lohnt und diese zu lang zum Lesen sind ;-) Zum anderen will ich auch wieder Interviews mit Praktiker:innen führen um Euch so Einblicke in die Praxis, in den Maschinenraum der Organisationsentwicklung in sozialen Organisationen, Bildungseinrichtungen, Kommunen, Vereine und Unternehmen zu liefern. Bin sehr gespannt, wo dieses Experiment hinführen wird… -- P.S.: Falls Euch...
2023-01-12
06 min
IdeeQuadrat - Sozialwirtschaft gestalten
Teaser zu Staffel III des IdeeQuadrat Podcast
Auf was Du Dich freuen kannst... Das ist die kurze Beschreibung dessen, was ich in 2023 vorhabe. Zum einen wird es darum gehen, meine Blogbeiträge auch zu vertonen - wenn es sich denn lohnt und diese zu lang zum Lesen sind ;-) Zum anderen will ich auch wieder Interviews mit Praktiker:innen führen um Euch so Einblicke in die Praxis, in den Maschinenraum der Organisationsentwicklung in sozialen Organisationen, Bildungseinrichtungen, Kommunen, Vereine und Unternehmen zu liefern. Bin sehr gespannt, wo dieses Experiment hinführen wird… -- P.S.: Falls Euch...
2023-01-12
06 min
Counseling.Professionals. Der Familienberatungs-Podcast
New (Social) Work und agile Organisationsentwicklung (Hendrik Epe)
(mit Hendrik Epe) Arbeit verändert sich - auch in der Erziehungsberatung! New (Social) Work ist das Stichwort. Was bedeutet es für soziale Organisationen, wie z.B. Beratungsstellen, sich mit neuen Formen und Modellen von Arbeit jenseits eines "Corona-Ausnahme-Krisenmodus" auseinanderzusetzen? Neue Herausforderungen konfrontieren zudem soziale Organisationen und fordern Agilität. Wo Potentiale und Grenzen des "Agilitäts-Konzepts" für die Erziehungsberatung liegen, werden wir mit unserem Gast klären. **Folgendes ist drin für euch: ** Warum soziale Organisationsentwicklung und die Reflexion der Arbeitskultur als permanente Aufgaben zu denken sind… Warum das Erreichen des Organisationsziels Priorität vor den...
2022-09-07
34 min
Expedition Arbeit
Expedition Arbeit #128 - Expedition Arbeitsraum (2) mit Claudia Beltermann und Julia Henke / Future Skills mit Hendrik Epe
Show Notes zur Sendung 128 Expedition Arbeitsraum. Heute im Gespräch: Julia Henke und Claudia Maria Beltermann 00:00 INTRO 02:28 Vorstellung 05:19 Was muss zuerst passieren – Organisationsentwicklung oder Raumentwicklung? 09:20 Raum und Kultur – was hat das wirklich miteinander zu tun? 19:03 Wie wirkt der Raum als Strukturelement für die Organisation? 37:05 Wie könnte ein guter Weg hin zu neuen Räumen aussehen? Julia auf LinkedIn: Webseite Julia: Claudia auf LinkedIn: Webseite Claudia: Artikel über Telefonica: Artikel Versus: 43:42 Asynchroner Austausch zwischen Hendrik Epe und Florian Städtler zum Thema Future Skills Hendrik auf LinkedIn: Blog-Artikel von Hendrik Epe „Social Work Future Skills, oder: Welche Kompetenzen brauchen wir in der Zukunft?“: Das Mitglieder...
2022-05-23
1h 18
Expedition Arbeit
Expedition Arbeit #93 - Das New Work Gap mit Hendrik Epe
SHOW NOTES Sendung 93 Am 26. März 2017 veröffentlichte der Organisationsentwickler Hendrik Epe einen Blog-Artikel unter der Überschrift “New Work zwischen Spiritualität, elitärem Scheiß und dringender Notwendigkeit”. Der Artikel wurde von vielen anderen Medien, auch außerhalb der New Work-Szene aufgegriffen und erzielte ein erstaunliches Echo. Die drei Perspektiven auf das Damals-schon-Buzzword “New Work” wurden in einem Rückblick-Interview vor zwei Jahren schon einmal aufgegriffen und auch hier zeigte sich: Hendrik ist ein kluger Beobachter des Geschehens rund um die Gestaltung der Arbeitswelt. Seit zwei Wochen ist Hendrik, der sich auf Organisationsentwicklung im Sozialbereich spezialisiert hat, Mitglied bei Expedition Arbeit. Eine gut...
2022-01-16
44 min
PÄDcast
Wie können wir soziale Organisationen neu denken, Hendrik Epe?
Hendrik Epe beleuchtet Ideen, wie Sozialwirtschaft neu gedacht werden kann, teilt praxisnahe Tipps und engagiert sich für eine Aufwertung von sozialen Berufen. Prädikat: hörenswert 👉🏻 Hendrik kreiert selbst einen spannenden Podcast und inspiriert mit Blogbeiträgen unter www.ideequadrat.org 🤝wir treffen uns in Facebook in der Gruppe „PÄDcast - Austausch für soziale Berufe“; hier können Ideen, Wünsche geäußert und mitdiskutiert werden. 🙋🏻♀️ Ich freue mich dich dort zu treffen! --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/alicia-sailer/message
2021-07-15
34 min
New Work Works
#27 Über New Work in der Sozialen Arbeit | Mit Hendrik Epe
Hendrik Epe ist Sozialmanager und begleitet soziale Organisationen zu deren Organisationsentwicklung und Themen wie New Work, Agilität, Innovationsfähigkeit und der digitalen Transformation. Auf seinem Blog Ideequadrat widmet er sich der Frage, wie die Zukunft der Arbeit in und für Organisationen der Sozialwirtschaft gestaltet werden kann. Er leitet darüber hinaus den Weiterbildungsbereich der Katholischen Hochschule Freiburg. Mit Hendrik sprechen wir unter anderem über Sinn und Unsinn von Purpose, die Mechanismen und Narrative sozialer Organisationen und warum Klatschen für medizinisches Personal wenig mit Wertschätzung zu tun hat. https://ideequadrat.org
2021-05-11
58 min
IdeeQuadrat - Sozialwirtschaft gestalten
Was ist Komplexität, Stephanie Borgert?
Und was hat das mit Dortmund, Führung und Räumen für die Zukunft zu tun? Stephanie Borgert ist Diplom-Informatikerin, Autorin, Speakerin und Beraterin. Sie war Managerin und Führungskraft in mehreren System- und Softwarehäusern, inklusive des Auf- und Ausbaus von Geschäftsbereichen, Projektmanagerin mit Multimillionen-Budget und hat Erfahrung im Krisenmanagement in globalen Projekten mit mehreren Tausend Anwendern. Außerdem (oder vor allem aber) ist sie Joggerin, Hundebesitzerin und darf bei ihrer Katze wohnen. Stephanie ist Dortmund mehr als Schalke, wohnt aber in Münster und auch sonst gibt es spannende Seiten zu entdecken… ;-) Wir...
2021-04-28
1h 04
IdeeQuadrat - Sozialwirtschaft gestalten
Was ist Komplexität, Stephanie Borgert?
Und was hat das mit Dortmund, Führung und Räumen für die Zukunft zu tun? Stephanie Borgert ist Diplom-Informatikerin, Autorin, Speakerin und Beraterin. Sie war Managerin und Führungskraft in mehreren System- und Softwarehäusern, inklusive des Auf- und Ausbaus von Geschäftsbereichen, Projektmanagerin mit Multimillionen-Budget und hat Erfahrung im Krisenmanagement in globalen Projekten mit mehreren Tausend Anwendern. Außerdem (oder vor allem aber) ist sie Joggerin, Hundebesitzerin und darf bei ihrer Katze wohnen. Stephanie ist Dortmund mehr als Schalke, wohnt aber in Münster und auch sonst gibt es spannende Seiten zu entdecken… ;-) Wir...
2021-04-28
1h 04
IdeeQuadrat - Sozialwirtschaft gestalten
Wie gründet man eine digitale Fachschule für Heilpädagogik, Alicia Sailer?
Und welche Herausforderungen gehen mit Online-Lernen im Sozialwesen einher? Hier findest Du alle Links zu Alicia, die wie ich auch in Freiburg an der Katholischen Hochschule studiert hat. Ihre Fachschule für Heilpädagogik: https://www.innovation-hpplus.com Ihr Wissensnetzwerk eEmpower: https://www.innovation-eempower.com Und mehr zur unterstützten Kommunikation und digitalen Teilhabe: https://www.innovation-bba.com Hinweisen will ich außerdem auf den kostenfreien Online Fachtag, der am 22.Mai 2021 stattfindet: https://www.innovation-eempower.com/event-details/online-fachtagung -- P.S.: Falls Euch der Podcast gefällt und i...
2021-04-05
44 min
IdeeQuadrat - Sozialwirtschaft gestalten
Wie gründet man eine digitale Fachschule für Heilpädagogik, Alicia Sailer?
Und welche Herausforderungen gehen mit Online-Lernen im Sozialwesen einher? Hier findest Du alle Links zu Alicia, die wie ich auch in Freiburg an der Katholischen Hochschule studiert hat. Ihre Fachschule für Heilpädagogik: https://www.innovation-hpplus.com Ihr Wissensnetzwerk eEmpower: https://www.innovation-eempower.com Und mehr zur unterstützten Kommunikation und digitalen Teilhabe: https://www.innovation-bba.com Hinweisen will ich außerdem auf den kostenfreien Online Fachtag, der am 22.Mai 2021 stattfindet: https://www.innovation-eempower.com/event-details/online-fachtagung -- P.S.: Falls Euch der Podcast gefällt und i...
2021-04-05
44 min
IdeeQuadrat - Sozialwirtschaft gestalten
Was ist (Deine Vision von) New Work, Christine Jung?
Und warum hat New Work so wenig mit Organisationen zu tun? Du findet Christine Jung auf ihrem Blog, der sich passenderweise frei-räume.info nennt. Christine ist Diplom-Pädagogin, Choach und Prozessbegleiterin und beschäftigt sich mit den großen, individuellen Fragen: Wer bin ich, was macht mich aus und was will ich wirklich wirklich? Ihre Erfahrungen und Erkenntnisse sowie ihre fachliche Expertise führten zu dem Wesenskernansatz, auf den wir im Podcast auch eingehen. Sie schreibt _ "Der Weg zu sich selbst und dem, was man wirklich wirklich will, führt über ein...
2021-03-15
1h 03
IdeeQuadrat - Sozialwirtschaft gestalten
Was ist (Deine Vision von) New Work, Christine Jung?
Und warum hat New Work so wenig mit Organisationen zu tun? Du findet Christine Jung auf ihrem Blog, der sich passenderweise frei-räume.info nennt. Christine ist Diplom-Pädagogin, Choach und Prozessbegleiterin und beschäftigt sich mit den großen, individuellen Fragen: Wer bin ich, was macht mich aus und was will ich wirklich wirklich? Ihre Erfahrungen und Erkenntnisse sowie ihre fachliche Expertise führten zu dem Wesenskernansatz, auf den wir im Podcast auch eingehen. Sie schreibt _ "Der Weg zu sich selbst und dem, was man wirklich wirklich will, führt über ein...
2021-03-15
1h 03
IdeeQuadrat - Sozialwirtschaft gestalten
Wie gelingt Selbstführung, Lars Bobach?
Und was ist Selbstführung eigentlich? Lars Bobach verhilft Unternehmerinnen und Selbstständigen zu mehr Erfolg und Freiheit, so seine Beschreibung auf seiner Homepage.Was heißt das aber genau? Dazu hat er vor Kurzem das Buch "7 Geheimnisse erfolgreicher Unternehmer" (wobei damit wahrscheinlich Unternehmerinnen gemeint sind) geschrieben, das ich gerne gelesen habe. Unter dem Link kommt ihr zu einer Leseprobe. Und aus meiner Sicht - auch wenn ich mich wirklich schon lange mit dem Thema Selbstführung befasse - gab es im Buch einige Learnings, von denen Lars einige hier teilt. Kurz: Es lohnt sich, sich...
2021-02-28
52 min
IdeeQuadrat - Sozialwirtschaft gestalten
Wie gelingt Selbstführung, Lars Bobach?
Und was ist Selbstführung eigentlich? Lars Bobach verhilft Unternehmerinnen und Selbstständigen zu mehr Erfolg und Freiheit, so seine Beschreibung auf seiner Homepage.Was heißt das aber genau? Dazu hat er vor Kurzem das Buch "7 Geheimnisse erfolgreicher Unternehmer" (wobei damit wahrscheinlich Unternehmerinnen gemeint sind) geschrieben, das ich gerne gelesen habe. Unter dem Link kommt ihr zu einer Leseprobe. Und aus meiner Sicht - auch wenn ich mich wirklich schon lange mit dem Thema Selbstführung befasse - gab es im Buch einige Learnings, von denen Lars einige hier teilt. Kurz: Es lohnt sich, sich...
2021-02-28
52 min
IdeeQuadrat - Sozialwirtschaft gestalten
Werkraum Zukunft #2: Diversity und (soziale) Innovation
Was hat Diversity mit den Möglichkeiten zu tun, als soziale Organisation innovativer zu werden? Schon zum zweiten Mal hat der Werkraum Zukunft stattgefunden. Das geht nur gemeinsam mit Euch und deswegen: Ganz herzlichen Dank Euch allen, die beim Werkraum Zukunft dabei waren. Ein ganz besonderer Dank gilt aber Katrin Reiner, die uns mitgenommen hat in die Verbindung aus Diversität und Innovation. Hier will ich aber gar nicht mehr zum Input sagen, vielmehr müsst ihr euch selbst überraschen lassen. Mehr zu Katrin und Ihrer Arbeit findet ihr hier beim Stadtteilzentrum Berklin Steglitz. Un...
2021-02-19
25 min
IdeeQuadrat - Sozialwirtschaft gestalten
Werkraum Zukunft #2: Diversity und (soziale) Innovation
Was hat Diversity mit den Möglichkeiten zu tun, als soziale Organisation innovativer zu werden? Schon zum zweiten Mal hat der Werkraum Zukunft stattgefunden. Das geht nur gemeinsam mit Euch und deswegen: Ganz herzlichen Dank Euch allen, die beim Werkraum Zukunft dabei waren. Ein ganz besonderer Dank gilt aber Katrin Reiner, die uns mitgenommen hat in die Verbindung aus Diversität und Innovation. Hier will ich aber gar nicht mehr zum Input sagen, vielmehr müsst ihr euch selbst überraschen lassen. Mehr zu Katrin und Ihrer Arbeit findet ihr hier beim Stadtteilzentrum Berklin Steglitz. Un...
2021-02-19
25 min
Podsimpel
New Social Work - Interview mit Hendrik Epe
❗„Wir, in der sozialen Arbeit, müssen uns mehr ernst nehmen“, so Hendrik Epe❗ 🦊🎙 Hendrik ist überzeugt, dass soziale Einrichtungen die Fähigkeit mitbringen selbstorganisiert, sinnstiftend und innovativ zu handeln. 💪🏼💪🏼 New Social Work kann als eine #Perspektive verstanden werden. Um dieser Perspektive gerecht zu werden, orientiert sich Hendrik an die #zeitgemäße #Organisationsentwicklung. Hier kann das #St. Galler Management Modell unter die Hand greifen. 💭💭 „Wir müssen das nicht machen, weil es #effizienter / #günstiger ist, sondern es geht darum in einer enorm komplexen #Gesellschaft werteorientiert handeln zu können. 🌱🌱 Als Organisat...
2021-02-03
35 min
IdeeQuadrat - Sozialwirtschaft gestalten
Wie geht innovative Kirche der Zukunft, Maria Herrmann?
oder: How to unfuck church? Ich hätte ja gerne den Untertitel als Titel genommen, mich dann aber doch nicht getraut… Und damit herzlich Willkommen im Jahr 2021! Dieses starten wir mit Maria Herrmann und der Frage, wie Innovation in Kirche gelingen kann. Maria ist katholische Theologin, hat in Würzburg und Salamanca (Spanien) studiert und ihr Studium mit einer Diplomarbeit über »Die Simpsons und die Theologie« abgeschlossen. Aktuell promoviert Maria in Freiburg zur Frage, wie es Kirche gelingen kann, Komplexität zu gestalten, obwohl sie in ihren Strukturen eigentlich auf Kompliziertheit ausgerichtet ist. Das allein ist scho...
2021-01-17
1h 00
IdeeQuadrat - Sozialwirtschaft gestalten
Wie geht innovative Kirche der Zukunft, Maria Herrmann?
oder: How to unfuck church? Ich hätte ja gerne den Untertitel als Titel genommen, mich dann aber doch nicht getraut… Und damit herzlich Willkommen im Jahr 2021! Dieses starten wir mit Maria Herrmann und der Frage, wie Innovation in Kirche gelingen kann. Maria ist katholische Theologin, hat in Würzburg und Salamanca (Spanien) studiert und ihr Studium mit einer Diplomarbeit über »Die Simpsons und die Theologie« abgeschlossen. Aktuell promoviert Maria in Freiburg zur Frage, wie es Kirche gelingen kann, Komplexität zu gestalten, obwohl sie in ihren Strukturen eigentlich auf Kompliziertheit ausgerichtet ist. Das allein ist scho...
2021-01-17
1h 00
IdeeQuadrat - Sozialwirtschaft gestalten
WerkraumZukunft #1: Warum beschäftigt uns das Thema Nachhaltigkeit in der Sozialwirtschaft, Peter Stepanek
Die erste Veranstaltung des Werkraum Zukunft mit dem IMpuls zum Thema Nachhaltigkeit von Peter Stepanek Ganz herzlichen Dank Euch allen, die sich am ersten Werkraum Zukunft beteiligt haben. Der erste Abend stand unter dem Thema "Nachhaltigkeit in der Sozialwirtschaft", zu dem Prof. Peter Stepanek von der FH Campus Wien einen Impuls geliefert hat, den ihr Euch hier anhören könnt. Mehr zu Peter und seiner Arbeit findet ihr hier an der FH Campus Wien direkt und hier auf seiner eigenen Homepage. Und mehr zum Werkraum Zukunft erfahrt ihr auf der Seite des We...
2020-12-18
46 min
IdeeQuadrat - Sozialwirtschaft gestalten
WerkraumZukunft #1: Warum beschäftigt uns das Thema Nachhaltigkeit in der Sozialwirtschaft, Peter Stepanek
Die erste Veranstaltung des Werkraum Zukunft mit dem IMpuls zum Thema Nachhaltigkeit von Peter Stepanek Ganz herzlichen Dank Euch allen, die sich am ersten Werkraum Zukunft beteiligt haben. Der erste Abend stand unter dem Thema "Nachhaltigkeit in der Sozialwirtschaft", zu dem Prof. Peter Stepanek von der FH Campus Wien einen Impuls geliefert hat, den ihr Euch hier anhören könnt. Mehr zu Peter und seiner Arbeit findet ihr hier an der FH Campus Wien direkt und hier auf seiner eigenen Homepage. Und mehr zum Werkraum Zukunft erfahrt ihr auf der Seite des We...
2020-12-18
46 min
IdeeQuadrat - Sozialwirtschaft gestalten
Wie geht Ambidextrie, Dr. Gudrun Töpfer?
Und was ist Ambidextrie eigentlich? Ambidextrie, soviel vorab, ist kein Krankheitsbild. Eher im Gegenteil ist es eine wesentliche Fähigkeit von Unternehmen, Zukunft zu gestalten bei gleichzeitiger Aufrechterhaltung des Tagesgeschäfts. Wie bei Fähigkeiten üblich, kann man Ambidextrie lernen, jedoch sind einige Voraussetzungen und Rahmenbedingungen zu beachten. Über diese Rahmenbedingungen und noch über einiges mehr unterhalte ich mich mit Dr. Gudrun Töpfer. Gudrun ist Geschäftsführerin der Beratungsagentur Wechselwerk GmbH. Nach einem Studium "Bildungsplanung: Kognitionswissenschaften, Lernsystementwicklung, Instructional Design" und dem Psychologiestudium mit dem Schwerpunkt Arbeits- und Organisationspsychologie und Change Management hat Gudrun zum Thema Ambidextr...
2020-12-03
1h 03
IdeeQuadrat - Sozialwirtschaft gestalten
Wie geht Ambidextrie, Dr. Gudrun Töpfer?
Und was ist Ambidextrie eigentlich? Ambidextrie, soviel vorab, ist kein Krankheitsbild. Eher im Gegenteil ist es eine wesentliche Fähigkeit von Unternehmen, Zukunft zu gestalten bei gleichzeitiger Aufrechterhaltung des Tagesgeschäfts. Wie bei Fähigkeiten üblich, kann man Ambidextrie lernen, jedoch sind einige Voraussetzungen und Rahmenbedingungen zu beachten. Über diese Rahmenbedingungen und noch über einiges mehr unterhalte ich mich mit Dr. Gudrun Töpfer. Gudrun ist Geschäftsführerin der Beratungsagentur Wechselwerk GmbH. Nach einem Studium "Bildungsplanung: Kognitionswissenschaften, Lernsystementwicklung, Instructional Design" und dem Psychologiestudium mit dem Schwerpunkt Arbeits- und Organisationspsychologie und Change Management hat Gudrun zum Thema Ambidextr...
2020-12-03
1h 03
IdeeQuadrat - Sozialwirtschaft gestalten
Wie geht kollegiale Führung, Dr. Christian Geyer?
Und was ist das eigentlich? Dr. Christian Geyer ist geschäftsführender Vorstand des Bathildisheims. Das Bathildisheim ist ein diakonisches Sozialunternehmen mit etwa 900 Mitarbeiter*innen, was den Umfang der Transformation hin zur kollegialen Führung verdeutlicht. Der Begriff "Kollegiale Führung" wurde im Jahr 2016 von Bernd Oestereich und Claudia Schröder mit dem Buch „Das kollegiale geführte Unternehmen“ geprägt, in dem neue Wege der Organisationsgestaltung, des Managements und der Führung von Unternehmen dargestellt werden. Wir waren uns im Gespräch darin einig, dass sich die Ideen zum kollegial geführten Unternehmen al...
2020-11-09
53 min
IdeeQuadrat - Sozialwirtschaft gestalten
Wie geht kollegiale Führung, Dr. Christian Geyer?
Und was ist das eigentlich? Dr. Christian Geyer ist geschäftsführender Vorstand des Bathildisheims. Das Bathildisheim ist ein diakonisches Sozialunternehmen mit etwa 900 Mitarbeiter*innen, was den Umfang der Transformation hin zur kollegialen Führung verdeutlicht. Der Begriff "Kollegiale Führung" wurde im Jahr 2016 von Bernd Oestereich und Claudia Schröder mit dem Buch „Das kollegiale geführte Unternehmen“ geprägt, in dem neue Wege der Organisationsgestaltung, des Managements und der Führung von Unternehmen dargestellt werden. Wir waren uns im Gespräch darin einig, dass sich die Ideen zum kollegial geführten Unternehmen al...
2020-11-09
53 min
IdeeQuadrat - Sozialwirtschaft gestalten
Staffel II - Episode 0
Wie es weitergeht! Episode 0 für die 2. Staffel des IdeeQuadrat-Podcasts! Mit IdeeQuadrat und damit auch in diesem Podcast beschäftige ich mich mit der Begleitung sozialer Organisationen als Vorreiter gesellschaftlicher Transformation. Über meine dabei gemachten Lernerfahrungen schreibe ich immer mal wieder in meinem Blog und spreche im #IdeeQuadrat-Podcast immer wieder mit spannenden Menschen über die Themen New Work, Organisationsentwicklung, soziale Organisationen und die Entwicklung einer zukunftsfähigen Gesellschaft. Solltest Du jemanden kennen, der hier unbedingt einmal interviewt werden sollte: Immer her mit den Vorschlägen! -- P.S.: Falls Euch d...
2020-11-05
02 min
IdeeQuadrat - Sozialwirtschaft gestalten
Staffel II - Episode 0
Wie es weitergeht! Episode 0 für die 2. Staffel des IdeeQuadrat-Podcasts! Mit IdeeQuadrat und damit auch in diesem Podcast beschäftige ich mich mit der Begleitung sozialer Organisationen als Vorreiter gesellschaftlicher Transformation. Über meine dabei gemachten Lernerfahrungen schreibe ich immer mal wieder in meinem Blog und spreche im #IdeeQuadrat-Podcast immer wieder mit spannenden Menschen über die Themen New Work, Organisationsentwicklung, soziale Organisationen und die Entwicklung einer zukunftsfähigen Gesellschaft. Solltest Du jemanden kennen, der hier unbedingt einmal interviewt werden sollte: Immer her mit den Vorschlägen! -- P.S.: Falls Euch d...
2020-11-05
02 min
IdeeQuadrat - Sozialwirtschaft gestalten
Wie lebendig sind Organisationen, Mark Lambertz?
Und warum kann das Viable System Model als Blaupause für lebendige Organisationen dienen? **Mark Lambertz ** arbeitet als Berater und Coach für Unternehmen, die in diesen komplexen Zeiten die Chancen der Digitalisierung für sich erschließen möchten. Mark co-gründete 1995 die Digitalagentur anyMOTION und leitete diese 20 Jahre lang. Mark hat nach seiner Gründerzeit einige Jahre als Freiberufler gearbeitet und ist Agile Coach bei metronom, der IT-Sparte der Metro. Wir unterhalten uns aber über ein anderes Thema. So hat Mark ein bzw. inzwischen drei Bücher über das Viable System Model (VSM, auf deutsc...
2020-08-13
43 min
IdeeQuadrat - Sozialwirtschaft gestalten
Wie lebendig sind Organisationen, Mark Lambertz?
Und warum kann das Viable System Model als Blaupause für lebendige Organisationen dienen? **Mark Lambertz ** arbeitet als Berater und Coach für Unternehmen, die in diesen komplexen Zeiten die Chancen der Digitalisierung für sich erschließen möchten. Mark co-gründete 1995 die Digitalagentur anyMOTION und leitete diese 20 Jahre lang. Mark hat nach seiner Gründerzeit einige Jahre als Freiberufler gearbeitet und ist Agile Coach bei metronom, der IT-Sparte der Metro. Wir unterhalten uns aber über ein anderes Thema. So hat Mark ein bzw. inzwischen drei Bücher über das Viable System Model (VSM, auf deutsc...
2020-08-13
43 min
IdeeQuadrat - Sozialwirtschaft gestalten
Wo arbeiten wir morgen, Tobias Kremkau?
Und was ist und wie geht eigentlich Coworking? Tobias Kremkau ist Head of Coworking des St. Oberholz in Berlin. Er ist Mitgründer der German Coworking Federation (GCF) und Mitorganisator der jährlich stattfindenden COWORK, der größten Konferenz mit Barcamp der deutschsprachigen Coworking-Branche. Außerdem ist er einer der Mitorganisatoren des internationalen COWORKING SUMMIT. Die Bezeichnung als "Coworking-Papst" ist somit zutreffend und es gibt wohl niemanden in Deutschland, der mehr Coworking Spaces besucht und mit seinem Rat unterstützt hat. Übrigens wurde Tobias von der ZEIT 2019 als einer der 100 wichtigsten jungen Ostdeutschen genannt...
2020-08-07
57 min
IdeeQuadrat - Sozialwirtschaft gestalten
Wie natürlich ist Führung, Jo Kristof?
Und worum geht es bei Führung wirklich? Jo Kristof ist seit 2010 als Business Coach, Beraterin und Trainerin tätig. Du findest Jo Kristof unter "It's about Leadership". Vor ihrer Trainertätigkeit arbeitete sie über 10 Jahre in leitenden Funktionen im Bereich HR-Management und Personalentwicklung im internationalem Umfeld. Bei uns geht es heute natürlich um das Thema Führung. Aber: Was ist das eigentlich? Darüber sprechen wir, aber auch über Fahrradfahren, Definitionen von Führung und über Konstruktivismus, Systemtheorie und den Cricle of Influence von Steven R. Covey. -- P.S.: F...
2020-07-28
50 min
IdeeQuadrat - Sozialwirtschaft gestalten
Wie gestalten wir neue Narrative, Lena Marbacher?
Wir sind umgeben von sinnstiftenden, positiven wie negativen, Geschichten. Wie lassen sich diese verändern? Lena Marbacher ist Mitgründerin des Magazins "Neue Narrative", einem Verlag in Verantwortungseigentum. Sie setzt sich für eine Wirtschaft auf Augenhöhe ein, die frei von Diskriminierung und voll von Gleichberechtigung ist. Sie glaubt an kluge Selbstorganisation als einen Weg dorthin und entwickelt mit Leidenschaft Content und Produkte für eine neue Arbeitswelt, die andere Menschen befähigen. Wir sprechen aber weniger über ihr Magazin, auch wenn das super spannend ist. Dazu gibt es aber schon tolle Beiträge, bspw. im...
2020-07-17
56 min
IdeeQuadrat - Sozialwirtschaft gestalten
Warum führt ihr gemeinsam, Julia Collard und Sven Schnitzler?
Wo liegen die Vorteile geteilter Führung? Wo liegen aber auch Stolpersteine? Julia Collard und Sven Schnitzler leiten gemeinsam den Bereich Vertrieb und strategisches Marketing der EUFH - der Europäischen Fachhochschule. Die EUFH ist eine staatlich anerkannte Fachhochschule in privater Trägerschaft in Brühl bei Köln und bietet vor allem duale Studiengänge an. Aber um Hochschule geht es nur am Rande… Viel spannender ist die Frage, warum die beiden den Bereich gemeinsam leiten, was geteilte oder besser: gemeinsame Führung ist, wo Herausforderungen aber vor allem auch Chancen in Zeiten zunehmender Komplexität sind. ...
2020-07-03
44 min
IdeeQuadrat - Sozialwirtschaft gestalten
Wozu brauchen wir Prozessmanagement, Philipp Epe
Und was hat das Ganze mit dem Thema Digitalisierung zu tun? Eine echte Premiere in meinem Podcast, die mich selbst etwas nervös gemacht hat: Ich spreche mit meinem Bruder! Das klingt erstmal normal, ist aber im Kontext vom Podcast nicht ganz so normal. Philipp Epe ist mein (mittlerer) Bruder, der sich mit dem Thema Prozessmanagement befasst. Er arbeitet als Prozessmanager bei einem großen Anlagenbauer. Hier könnt ihr sein LinkedIn Profil finden. Im Gespräch versuchen wir das große Thema Prozessmanagement greifbar zu machen. Dabei streifen wir die folgenden Fragestellungen: W...
2020-06-25
46 min
IdeeQuadrat - Sozialwirtschaft gestalten
Wozu brauchen wir Prozessmanagement, Philipp Epe
Und was hat das Ganze mit dem Thema Digitalisierung zu tun? Eine echte Premiere in meinem Podcast, die mich selbst etwas nervös gemacht hat: Ich spreche mit meinem Bruder! Das klingt erstmal normal, ist aber im Kontext vom Podcast nicht ganz so normal. Philipp Epe ist mein (mittlerer) Bruder, der sich mit dem Thema Prozessmanagement befasst. Er arbeitet als Prozessmanager bei einem großen Anlagenbauer. Hier könnt ihr sein LinkedIn Profil finden. Im Gespräch versuchen wir das große Thema Prozessmanagement greifbar zu machen. Dabei streifen wir die folgenden Fragestellungen: W...
2020-06-25
46 min
IdeeQuadrat - Sozialwirtschaft gestalten
Wie geht gute Weiterbildung in Organisationen der Sozialen Arbeit, Stefan Gesmann?
Und was ist systemisches Weiterbildungsmanagement? Herzlich Willkommen zur nächsten Folge des IdeeQuadrat-Podcasts - dem Podcast zur Zukunft der Sozialen Arbeit! Was ich damit meine, kannst Du hier nachlesen ;-) -- Heute spreche ich mit Prof. Dr. Stefan Gesmann zum Thema "Weiterbildung in der Sozialen Arbeit". Stefan ist Professor für Erwachsenenbildung/Weiterbildung in der Sozialen Arbeit an der FH Münster, Fachbereich Sozialwesen. Darüber hinaus ist er dort als Geschäftsführer des Referats Weiterbildung tätig. Und noch mal darüber hinaus hat Stefan ein wirklich lesenswertes Buch zum Them...
2020-06-19
40 min
IdeeQuadrat - Sozialwirtschaft gestalten
Wie gelingt gemeinsames Verständnis, Markus Sauerhammer und Joß Steinke?
Social Entrepreneurship und freie Wohlfahrtspflege - wo gibt es Gegensätze, Gemeinsamkeiten, Learnings? Herzlich Willkommen zur nächsten Folge des IdeeQuadrat-Podcasts - dem Podcast zur Zukunft der Sozialen Arbeit! Was ich damit meine, kannst Du hier nachlesen ;-) -- Heute treffen Markus Sauerhammer und Dr. Joß Steinke aufeinander. Markus ist Vorsitzender des SEND e.V. - des Social Entrepreneurship Netzwerks Deutschland. Dieses Netzwerk wurde 2017 von Markus und anderen Aktiven eingerichtet, um - so die eigene Aussage - Sozialunternehmer*innen zu stärken und soziale Innovationen mit dem erforderlichen Nachdruck voranzutreiben. Joß leite...
2020-06-05
1h 12
IdeeQuadrat - Sozialwirtschaft gestalten
Wie geht Innovation, Hannes Jähnert?
Und Twitter, und Inline Skating und Barcamps und Impact und Intrapreneurship und...? Hannes Jähnert ist Engagementblogger und Freizeitforscher — in seinem Blog befasst er sich mit aktuellen Wandlungsprozessen in der Zivilgesellschaft, digitalem »Online-Volunteering« und Freiwilligen-Management. Zu seinen Schwerpunktthemen veröffentlicht Hannes Fachbeiträge, hält Vorträge und moderiert (aktuell natürlich digital) Diskussionen in unterschiedlichsten Kontexten. Im Hauptberuf arbeitet Hannes als Referent für soziale Innovation & Digitalisierung beim Bundesverband des Deutschen Roten Kreuz in Berlin. Wir sprechen insbesondere darüber, was Innovation für Hannes ist, wie er Innovation in einem eher traditionell...
2020-05-24
57 min
IdeeQuadrat - Sozialwirtschaft gestalten
Was ist Sozialunternehmertum, Katrin Elsemann?
Social Entrepreneurship und Wohlfahrt, wie geht das und wie geht das zusammen? Katrin Elsemann ist Geschäftsführerin des Social Entrepreneurship Netzwerk Deutschland (SEND). Die Entwicklungsökonomin war lange in der internationalen Zusammenarbeit tätig und gründete selbst zwei Sozialunternehmen. Seit September 2017 leitet sie das operative Geschäft von SEND, um den Sektor des Sozialunternehmertums in Deutschland zu vernetzen, die Sozialunternehmer*innen zu stärken und ihnen eine Stimme zu geben. Wir sprechen über die gemeinsamen Herausforderungen von Wohlfahrt und Sozialunternehmen, stellen fest, dass die Wohlfahrt (auch) Sozialunternehmerische Wurzeln hat und hoffen, dass wir...
2020-05-21
41 min
IdeeQuadrat - Sozialwirtschaft gestalten
Wie kommt man an die Kohle, Andreas Bartels?
Wie geht es weiter mit dem ESF, mit den Rückenwind-Projekten und der Finanzierung sozialer Arbeit? Andreas Bartels ist Referent für Europäische Förderpolitik bei der Diakonie Deutschland. Mit ihm spreche ich zur Fragen der Finanzierung der ESF Projekte vor, während und nach #Corona. Wir gehen darauf ein, wie es in und nach Corona mit dem Rückenwind-Projekten und neuen Finanzierungen weitergehen wird und wie eine Finanzierung sozialer Projekte der Zukunft ausgestaltet sein kann. Und hier noch der Link zum ESF -- P.S.: Falls Dir der Podcast gefäll...
2020-05-13
27 min
IdeeQuadrat - Sozialwirtschaft gestalten
Warum brauchen wir liberale Soziale Arbeit, Heiko Kleve?
Liberalismus, Unternehmertum und New Work, oder: Wie lässt sich Soziale Arbeit neu denken? Prof. Dr. Heiko Kleve arbeitet an der Universität Witten/Herdecke, ist Sozialarbeiter und Sozialwissenschaftler. Er beschäftigt sich (auch) auf seinem Blog mit liberalen Fragen und der Übertragung liberaler Ideen auf die Soziale Arbeit: Das ist natürlich auf den ersten Blick ein Affront. Auf den zweiten Blick wird jedoch deutlich, dass es sich sehr lohnen kann, die liberale Perspektive einzunehmen und die Menschen wirklich ins Zentrum sozialer Arbeit zu stellen. Wir sprechen über sein Anliegen in seinem Leben und seinen...
2020-05-10
52 min
IdeeQuadrat - Sozialwirtschaft gestalten
Ist der Fachkräftemangel jetzt vorbei, Anne Engelshowe?
Personalentwicklung, Personalbindung und Employer Branding für Soziale Organisationen - muss das? Was ist eigentlich Employer Branding und brauchen wir sowas für und nach der Corona-Krise? Dazu spreche ich mit Anne, die in Hamburg lebt, BWL und Kommunikationswissenschaft studiert hat und sich dem Thema Employer Branding in der Sozialwirtschaft widmet. Wir sprechen über die Veränderungen seit Corona und ein wenig über Kinder und Homeoffice. Daran schließt ein Einblick an, in dem employer branding erläutert sowie Möglichkeiten der Personalentwicklung der Zukunft beschrieben. Außerdem versuchen wir, darauf zu schaue...
2020-05-04
36 min
IWMM – Soziale Arbeit und Medien (Irgendwas mit Menschen)
IWMM [Praxis] – 002 – Hendrik Epe / ideequadrat.org
IWMM [Praxis]: Im Gespräch mit Hendrik Epe von ideequadrat.org sprechen wir über die Social Innovation Night Freiburg (#SINFreiburg) als Veranstaltungskonzept. Innovationsfähigkeit von Organisationen der Sozialwirtschaft steht dabei im Vordergrund.
2018-01-19
28 min
Helden und Visionäre – Inspiration für Changemakers und Social Entrepreneurs
Innovation und Digitalisierung sozialer Organisationen – Hendrik Epe von IdeenQuadrat
Innovation und Digitalisierung sozialer Organisationen Gespräch mit Hendrik Epe (IdeenQuadrat) Diese Folge von Helden und Visionäre, ist eine Diskussion mit Hendrik Epe zu den Themen: Die Zukunft der sozialen Organisationen Zusammenarbeit zwischen sozialen Organisationen und Social Startups Die Digitalisierung im Sozialem Neue Formen der Zusammenarbeit (New Work) Unser Gespräch gibt ein guten Einblick in die Schwierigkeiten der sozialen Organisationen, aber auch die Möglichkeiten, die sich durch Gesellschaftliche Veränderungen momentan ergeben. Ressourcen Links IdeeQuadrat Mampels Welt (Thomas Marpel) Stadtteilzentrum Steglitz YouTube: Perlen von den...
2017-11-23
00 min
Allein in schlechter Gesellschaft
Soziale Arbeit stirbt - Ein Audiokommentar von Hendrik Epe
Nachdem die gestrige Episode ab ging wie ne Rakete, geht’s heute mit einem spitzen Audiokommentar von Hendrik Epe weiter. Die Soziale Arbeit stirbt, so der reißerische Titel der gestrigen Episode, war im Kontext der gerade stattfindenden Digitalisierungsdebatte entstanden. Kann sich die Soziale Arbeit zurück lehnen und glauben sie sei von der technischen Entwicklung verschont? Was Hendrik dazu sagt... seid gespannt.
2017-04-20
38 min
Allein in schlechter Gesellschaft
FridayNightTalk mit Hendrik Epe
Wie kann Innovation in Sozialen Organisationen gelingen? Was ist Innovation überhaupt und ist sie auch gut für die Soziale Arbeit? Was machen Social Entrepreneure anders als die Sozialarbeiter der Neuzeit? Hendrik Epe, Sozialarbeiter und Experte für Innovation in Sozialen Einrichtungen hatte spontan Zeit um über diese Themen mit mir zu sprechen. Ausgehend von den Überlegungen einer Disruptiven Sozialen Arbeit gestaltete sich das Gespräch am Freitagnacht dann doch nicht so punktgenau. Es ist ein breites Feld mit mannigfaltigen Hürden und Blockaden. Kann es sein, dass Innovation niemals vorgesehen war? Sind wir verdammt hinterher zu hinken?
2016-10-25
1h 02
Allein in schlechter Gesellschaft
Interview mit Hendrik Epe über neue Wege für Soziale Organisationen
Es war irgendwie eine spontane Aktion Hendrik Epe zu fragen ob er Lust auf ein Interview habe. Wir kannten uns nicht und wussten nur in etwa was der Andere so macht. Ein äusserst spannendes Interview über die Zukunft der Arbeit in Sozialen Organisationen kam dabei heraus.
2016-02-22
56 min