Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Hendrik Habermann

Shows

NachgefragtNachgefragtNachgefragt vom 07. Januar 2024 – Dr. Hendrik Habermann vom Landvolk WeserberglandIn der aktuellen Ausgabe von Nachgefragt ist der Landwirt Dr. Hendrik Habermann unser Gast. Die Landwirte sind wütend und gehen am Montag, den 08. Januar auf die Strasse. Sie fordern, dass die Bundesregierung die geplanten Kürzungen in der Landwirtschaft zurücknimmt. Die Landwirte seien seit Jahren über die politischen Entscheidungen sauer, so Habermann. Darüber und mehr hat er mit Anton Posnak-Sommer gesprochen.2024-01-0732 minDer Werbemittel PodcastDer Werbemittel PodcastWie ökologisch ist Oeko-Tex (Textilkennzeichnung)?Nachhaltigkeit wird für jedes Produkt immer wichtiger – und zwar in mehrerlei Hinsicht: für den Planeten, die Menschen, die produzieren und für den Verbraucher.Viele Textilien tragen ein Oeko-Tex Standard 100 – Label. Aber wie ökologisch ist das überhaupt. Und was verbirgt sich konkret dahinter?So viel kann ich schon mal verraten: das Oeko-Tex-Label zeigt etwas ganz anderes an, als meine Kundin meinte.Du möchtest die Auflösung? Dann jetzt die aktuelle Folge anhören!2021-10-1311 minDer Werbemittel PodcastDer Werbemittel Podcast"Was soll ich tun?"Je älter ich werde, desto mehr werde ich um Rat oder meine Sicht auf die Dinge gefragt – sowohl privat als auch beruflich. Ganz konkret stellt man mir regelmäßig die Frage, was man tun soll oder wie man sich entscheiden sollte.Ich gebe zu, diese Frage erscheint mir in dieser Form unterkomplex. Oder etwas anders ausgedrückt: ich halte das in den allermeisten Fällen für die falsche Frage.Diese Frage lässt sich – wenn man wirklich Hilfe haben möchte – so nicht beantworten.Welchen Job soll jemand an...2021-10-0615 minDer Werbemittel PodcastDer Werbemittel PodcastSprich mit Deinem Kunden!Stell Dir einmal vor, es gäbe die Möglichkeit, wirklich gravierende Fehler bei der Entwicklung oder Markteinführung von Produkten (oder Dienstleistungen) zu verhindern.Stell Dir vor es gäbe jemanden, der allwissend wäre und sich immer mal wieder die Zeit nehmen würde Dir davon zu berichten. Er oder sie würde Dir sagen, was sinnvoll bzw. sinnlos ist, was sich Deine Kunden von Dir wünschen und wie Dein Produkt oder Deine Leistung verbessert werden kann.Und Du würdest sogar treffende Information darüber bekommen, welche Art von Werbun...2021-09-2917 minDer Werbemittel PodcastDer Werbemittel PodcastIn 3 einfachen Schritten zum perfekten Abi-ShirtSeid Ihr in der Oberstufe oder kennt Ihr jemanden, der bald Abi macht? Dann sollten Ihr diese Folge sofort hören oder empfehlen. Denn hier erklären wir, wie man in drei einfachen Schritten gechillt zu einem coolen Abi-Shirt kommt. Ohne Stress, ohne Aufwand und technische oder grafische Kenntnisse.Wichtig ist nur, dass Ihr Euch ein paar Gedanken macht. Und dann dem Prozess folgt.Neugierig geworden? Jetzt die aktuelle Folge des Werbemittelpodcast anhören, bewerten und dann weiterempfehlen. Let´s go!2021-09-2215 minDer Werbemittel PodcastDer Werbemittel PodcastDer Buhmann – Multisensualität als PersonenmarkeWer sich als Person gut vermarkten will, der hat doch gar keine Möglichkeiten das multusensual zu tun…?! Das stimmt so nicht!Der Führungs- und Managementtrainer Bernd Geropp macht nämlich genau das. Er hat im Laufe der Jahre nicht nur eine Person seiner erfolgreichen youtube-Videos zum Leben erweckt, sondern dieser Person auch noch auf anderer Ebene eine Identität verliehen. Und sie damit nahbar, spürbar und erlebbar gemacht.Höre jetzt die aktuelle Folge des Werbemittelpodcasts an und erfahre, wie Bernd Geropp das gemacht hat. Und check seine Videos auf youtube!2021-09-1513 minDer Werbemittel PodcastDer Werbemittel PodcastDie Philosophie des Erfolges (nicht nur für Werbemittelunternehmen)Wie ist es zu erklären, dass wir manche Lieferanten und Dienstleister nicht vergessen? Dass wir diese unseren Freunden und Bekannten weiterempfehlen? Dass wir diese als Nr. 1 Ansprechpartner speichern, obwohl sie „nur ganz normale“ Produkte verkaufen, die sich von anderen Waren auf dem Markt gar nicht unterscheiden?Aus meiner Sicht wird das Produkt oft überschätzt. Dem Kontext der gesamten (Geschäfts-)Beziehung sollte stattdessen viel mehr Aufmerksamkeit geschenkt werden. Und auch der Grundphilosophie, die die Partner an den Tag legen: wem oder was fühlen sie sich im Kern verpflichtet? Wie definieren sie Ihre Zuständigkeit? Was ist wi...2021-09-0825 minDer Werbemittel PodcastDer Werbemittel PodcastWie man den Kunden an den Haken bekommt...Wie gewinnst Du in einer Welt der Reizüberflutung die Aufmerksamkeit Deiner Kunden? So dass Du zunächst einmal überhaupt erst die Gelegenheit hast, Ihnen ein Angebot zu präsentieren?Diese Frage ist alles andere als trivial. Schließlich kann Dein Angebot, Dein Produkt oder Deine Dienstleistung noch so gut sein – wenn es niemand wahrnimmt, kann es niemand annehmen.In der englischen Marketing-Sprache wird das, was Menschen dazu bringt, ihre Aufmerksamkeit gezielt auf etwas zu richten, als Hook (deutsch = Haken) bezeichnet. Ein Hook bringt jemanden dazu, innezuhalten und aufgrund des eigenen Interesses offen für eine Bot...2021-09-0116 minDer Werbemittel PodcastDer Werbemittel PodcastSo triffst Du hervorragende (Werbemittel)-EntscheidungenVor ca. 2 Jahren war ich bei einem Seminar bei der Lufthansa in Frankfurt. Aber nicht um das Fliegen zu lernen, sondern um von der Luftfahrt etwas für mein Unternehmerleben mitzunehmen. Das war eines der beeindruckendsten Seminare überhaupt.Denn: die Luftfahrt hat ein fast perfektes Verfahren um Probleme zu lösen und zu guten Entscheidungen zu kommen. Und das Tolle an diesem Verfahren: es funktioniert nicht nur für jedes Problem, sondern auch für alle Branchen.Du willst wissen, welches System das ist? Dann jetzt den Podcast anhören und bessere Entscheidungen treffen und außerd...2021-08-2522 minDer Werbemittel PodcastDer Werbemittel PodcastSo kreierst Du das perfekte WerbemittelIch weiß, wie man das perfekte Werbemittel kreiert!Ohne, dass ich Deine Branche kenne. Ohne, dass ich Deinen Markt kenne. Ohne, dass ich mich mit Deiner Zielgruppe, Deinen internen Prozessen oder Deinen Rahmenbedingungen auseinandergesetzt habe.Das glaubst Du nicht? Dann hör jetzt in die aktuelle Folge des Werbemittelpodcasts rein. Ich verspreche Dir, Du wirst Deine Meinung ändern. Wetten, dass…?Bis gleich.Im Werbemittelpodcast geht es nicht nur um die Verwendung klassischer Werbegeschenke wie T-Shirts, Visitenkarten oder Plakate. Unternehmer Hendrik Habermann vermittelt eine andere Sicht auf give-aways und Promotion von Marken mitte...2021-08-1816 minDer Werbemittel PodcastDer Werbemittel PodcastDas Wichtigste ist MarketingVor einiger Zeit war ich auf einer Veranstaltung zu Gast. In den Pausen sah ich zwei Gruppen von Menschen zusammenstehen: einmal die erfolgreichen, und die anderen.Die anderen sprachen über alles mögliche: Privates, die Redner, das Essen, das Wetter, den Urlaub etc.Die Erfolgreichen hatten ihren Fokus alle auf einem Thema: wie sie noch mehr verkaufen konnte und ihren Kunden noch mehr Wert bringen können: da ging es um Email-Marketing, Sichtbarkeit, Funnel und vieles andere.Aber sehr beachtlich war: der Fokus war auf dem Geschäft und ausdrücklich nicht auf fachl...2021-08-1116 minDer Werbemittel PodcastDer Werbemittel PodcastDu musst aufhören zu sparen!„Reich wird man nicht durch Arbeiten, sondern durch Sparen“ – so habe ich es gelernt. Und natürlich ist es wahr: wenn man immer alles, was man verdient, gleich ausgibt, dann hat man nie etwas übrig.Und trotzdem ist es falsch: Weil Sparen beschränkt und keinen Raum Wachstum lässt. Oder frei nach einem Buchtitel: wenn man großartig werden will, dann muss man auch groß werden!Der Hebel kann beim Sparen niemals so groß sein, als dass er sich dort mit Priorität anzulegen lohnt.Bist Du jetzt verwirrt? Großartig!Dann hör Dir...2021-08-0313 minDer Werbemittel PodcastDer Werbemittel PodcastNLP und MultisensualitätBestimmt hast Du schon mal von NLP, dem Neuro-Linguistischen Programmieren, erzählt. In diesem Konzept geht es darum, dass wir unser Denken, Urteilen, Wahrnehmen und letztlich auch unser Verhalten steuern können. Anders ausgedrückt: was mit uns passiert ist nicht determiniert, sondern steuerbar.Verantwortlich dafür ist vor allem die Wahrnehmung über unsere Sinne und der Bedeutungsgehalt, der mit jedem Sinn verbunden ist.Höchst interessant ist, dass dieses Konzept sehr viele Parallelen zu unserem Ansatz von multisensueller Wahrnehmung – und als Business-Disziplin – mit dem multisensuellen Marketing hat.Was genau das ist, möchtest Du w...2021-07-2810 minDer Werbemittel PodcastDer Werbemittel PodcastUpcycling - wie man alte Werbemittel zu Kultobjekten machtAltes schmeißt man weg – NOT!Manchmal kann man nicht nur etwas noch Brauchbares daraus mache. Es ist sogar möglich das Alte zu etwas besonderem Neuen zu machen. Dann spricht man vom Upcycling.Wie man das im Marketing und speziell im Bereich des haptischen Marketings optimal einsetzen kann, erfährst Du in dieser Podcastfolge. Also, anhören und neue Gedanken tanken.Habt Ihr Anregungen? Lob, Kritik oder einfach Lust, jetzt mit multisensualen Botschaften zu werben? Wir freuen uns auf Eure Post an anfrage@habermann.infoIm Werbemittelpodcast geht es nicht nur um...2021-07-2120 minDer Werbemittel PodcastDer Werbemittel PodcastLeisten, Liefern, ÜberliefernWelchen Anspruch hast Du an einen Dienstleister oder Lieferanten? Dass sie/er abliefert?Aber was heißt das eigentlich? Ab wann hat man denn „amtlich abgeliefert“?Und wenn Du selbst der Dienstleister oder Lieferant bist: welchen Anspruch hast Du an Dich selbst? Was ist gut genug? Muss es immer 100% sein? Wäre es vielleicht sogar klug, immer mehr zu geben / leisten / liefern?Reicht es, gut zu sein und sich der getroffenen Absprache bzw. dem Vertrag nur zu nähern? Oder sollte man auf den Punkt sein (vielleicht ist das manchmal sogar nicht möglich...2021-07-1413 minDer Werbemittel PodcastDer Werbemittel PodcastTritan – der Superkunststoff?!Als ich ein (kleiner) Junge war, nahm ich jeden Morgen auf meinem Fahrrad eine Flasche Tee mit in die Schule. Die Flasche war aus Plastik und der Geschmack des Inhalts liegt mir heute noch fast auf der Zunge: eine Melange aus Tee, Zucker und Plastik.Damals – das ist ungefähr 30 Jahre her – war noch nicht bekannt, wie schädlich einige Inhaltsstoffe im Plastik, vor allem Weichmacher und andere Chemikalien sind.Zumindest was den Geschmack und die (zumindest heute bekannten) Auswirkungen auf die Gesundheit angeht, gibt es seit einigen Jahren eine gute Alternative: Tritan®....2021-07-0713 minDer Werbemittel PodcastDer Werbemittel PodcastStatus - Erfolg - MultisensualitätIch kenne Menschen, die sehr gute Geschäfte machen (und sehr erfolgreich sind), aber eine absolute Abneigung gegen das Verkaufen haben.Dies Menschen verkaufen nie. Was Sie aber sehr gut beherrschen: ihre Kunden (gerne und viel) kaufen zu lassen.Wie machen die das? Was ist so anziehend, dass man bei Ihnen kaufen will? Was bringt man diesen Menschen Besonderes an Vertrauen / Vorschuss entgegen?Genau darum geht es in der heutigen Folge des Podcasts.Und folgende ketzerische Frage wird auch behandelt: wenn man auch ohne das, was Verkaufstrainer einem beibringen, sehr erfolgreich s...2021-06-3015 minDer Werbemittel PodcastDer Werbemittel PodcastPerfektionHast Du schon mal davon geträumt, etwas perfekt zu machen oder den perfekten Moment zu erleben? Ja? Dann hier mein Tipp um glücklich zu bleiben: Lass es sein!Es gibt keine Perfektion! Und das darin enthaltene Wort sollte uns nicht auf die Idee bringen, dass der entsprechende Zustand erstrebenswert wäre: er ist es nicht!Warum das so ist, was Perfektion anrichtet und was eine perfektionistische Einstellung über unser Selbstwert aussagt: das alles erfährst Du in diesem Podcast.Jetzt hören!Habt Ihr Anregungen? Lob, Kritik oder einfach Lust...2021-06-2315 minDer Werbemittel PodcastDer Werbemittel PodcastPartnerschaftAls Unternehmer habe ich einen prinzipiell wirtschaftlichen Blick auf die Dinge. Verschwendung ist schlecht und wir handeln damit es nachher besser ist als vorher.Und wenn wir nicht allein sondern mit anderen, einem Team, Kunden, Lieferanten oder sonstigem Partner handeln? Dann gilt selbstverständlich Gleiches: wenn es nachher schlechter ist als vorher, dann stimmt was nicht. Jeder hat also (auch) einen Beitrag zum Erfolg zu leisten. Und jeder hat damit auch eine Mitwirkungspflicht am Erfolg.Manche definieren Partnerschaft allerdings anders – zumindest solange Sie davon profitieren können. Warum das langfristig schlecht ist, an welchen Stellen mir...2021-06-1620 minDer Werbemittel PodcastDer Werbemittel PodcastIncotermsWenn Du Ware kaufst, und diese Ware auf dem Transport beschädigt wird: wessen Problem ist das dann? Das Problem des Verkäufers, oder Deines?Die richtige Antwort ist: es kommt drauf an. Und zwar darauf, was man diesbezüglich vereinbart hat. Hat man nichts vereinbart, gelten die gesetzlichen Regelungen.Bei Handelsgeschäften im Ausland ist es noch komplizierter. Denn dann ist grundsätzlich schon zu klären, welche Gesetze gelten (die aus dem Land des Verkäufers oder des Käufers). Außerdem gibt es im Außenhandel noch viele andere Dinge zu klären: wer be...2021-06-0917 minDer Werbemittel PodcastDer Werbemittel PodcastWiderstandWarst Du auch schon mal in einer Situation, in der Du genau wusstest, was zu tun ist, und trotzdem hast Du gezögert? Wie kommt es, dass manche Menschen sich ein Leben lang auf eine Sache vorbereiten, und dann zum entscheidenden Zeitpunkt den Mut verlieren?Der Grund ist ein Phänomen, dass der Autor Steven Pressfield als Widerstand bezeichnet. Das interessante daran ist: es handelt sich um eine allzu menschliche Eigenschaft, die jeder kennt und die jeder hat. Aber: nicht alle gehen gleich damit um.Wo kommt der Widerstand her? Wie können wir damit umg...2021-06-0224 minDer Werbemittel PodcastDer Werbemittel PodcastErfolgsfaktor GeschwindigkeitWas kaufen Menschen wirklich? Man sagt ja, es ist immer das Produkt hinter dem Produkt ist. Also ein Wunsch, die Befriedigung eines Bedürfnisses, ein Ergebnis etc. Und das ist richtig. Denn ohne diese Wirkung macht ein Kauf keinen Sinn.Aber weshalb kaufen diese Menschen und kümmern sich nicht selbst um die Lösung, beispielsweise in dem sie die Dinge selbst lösen, selbst in Ordnung bringen, etwas selbst anbauen oder selbst produzieren.Weil es zu lange dauert. Anders ausgedrückt: letztlich kaufen wir alle Geschwindigkeit. WAS wir kaufen ist abhängig von unserem Bedürf...2021-05-2615 minDer Werbemittel PodcastDer Werbemittel PodcastErfolgsfaktor GeschwindigkeitWas kaufen Menschen wirklich? Man sagt ja, es ist immer das Produkt hinter dem Produkt ist. Also ein Wunsch, die Befriedigung eines Bedürfnisses, ein Ergebnis etc. Und das ist richtig. Denn ohne diese Wirkung macht ein Kauf keinen Sinn. Aber weshalb kaufen diese Menschen und kümmern sich nicht selbst um die Lösung, beispielsweise in dem sie die Dinge selbst lösen, selbst in Ordnung bringen, etwas selbst anbauen oder selbst produzieren. Weil es zu lange dauert. Anders ausgedrückt: letztlich kaufen wir alle Geschwindigkeit. WAS wir kaufen ist abhängig von unserem Bedürfnis, DASS wir kaufen ist die...2021-05-2615 minDer Werbemittel PodcastDer Werbemittel PodcastDas WIE-ProblemDiesen Podcast habe ich vor zwei Jahren angefangen, aber erst vor etwas mehr als einem Jahr die erste Folge veröffentlicht. Warum? Weil ich zwar wusste, was ich wollte, aber keine Ahnung hatte, WIE ich das ganze angehen sollte. Und deshalb habe ich gar nichts getan.Wahrscheinlich kennst Du das, denn es ist ein typisches, menschliches Phänomen: weil wir nicht wissen, wie wir etwas erreichen sollen, machen wir gar nichts. Und selbst sogar dann, wenn wir wissen, das jeden Zögern uns nur noch größere Probleme macht.Wie man damit umgeht und was man d...2021-05-1931 minDer Werbemittel PodcastDer Werbemittel PodcastNachhaltigkeit am Beispiel der TragetascheNachhaltigkeit ist immer gut und in diesem Zusammenhang sind Baumwolltaschen besser als Plastiktüten, nicht wahr?Sorry, aber so einfach ist das leider nicht!Zunächst einmal ist der Begriff „Nachhaltigkeit“ nicht eindeutig definiert. Geht es um Wiederverwertbarkeit? Oder um den Ausstoß von CO2? Oder um den Verbrauch von Energie?Schon alleine davon ist abhängig, ob etwas als nachhaltig bezeichnet werden kann oder nicht.Und was gibt es sonst noch zu beachten und zu wissen?In der heutigen Folge des Werbemittelpodcasts gibt es einen kleinen Überblick über die Nachhaltig...2021-05-1224 minDer Werbemittel PodcastDer Werbemittel PodcastQualitätsmanagementWenn wir etwas tun, soll es nach Möglichkeit gut sein. So weit, so unstrittig. Wenn wir eine Ebene tiefer gehen, dann wird es aber schon kompliziert. Denn: was ist überhaupt gut? Was genau beinhaltet ein „gut“ im Gegensatz zu einem „schlecht“? Und was ist überhaupt Qualität?Diese Fragen sind alles andere als trivial und sie machen ein paar Punkte deutlich. Qualität in einem Produkt oder einer Dienstleistung beinhaltet auch immer Qualität in der Kommunikation – mit anderen Menschen aber zumindest mit mir selbst.Und außerdem muss ich eine Vorstellung davon haben, wie ich Qualität...2021-05-0520 minDer Werbemittel PodcastDer Werbemittel PodcastLogostickEs gibt verschiedene Arten, ein Logo auf einen Artikel zu bringen. Besonders bei Textilien bietet sich dafür der Logostick an. Das Sticken eines Logos ist hochwertig, langlebig und farbtreu. Allerdings sind ein paar Dinge zu beachten. Nicht jedes Logo lässt sich einfach sticken und die Grafikvorbereitung ist etwas diffiziler als beispielsweise bei Transferen.Was beim Stick sonst noch wissenswert und interessant ist, und warum Fotofreigaben von Sticklogos immer schlechter aussehen als das Original: das alles und noch mehr erfahrt ihr in der aktuellen Folge. Jetzt reinhören!Habt Ihr Anregungen? Lob, Kritik oder ein...2021-04-2817 minDer Werbemittel PodcastDer Werbemittel PodcastKontraintuitivKaum ein Wort hat mein Leben so sehr verändert wie dieses: kontraintuitiv. Als mir das erste Mal klar wurde, dass Intuition nicht alles und vor allem nicht immer richtig ist, eröffneten sich mir ganz neue Optionen und Handlungsfelder.Welchen Platz spielt Ratio und Vernunft in unserem Leben? Und was hat das alles mit multisensualem Marketing zu tun?Jetzt die aktuelle Folge des Werbemittelpodcasts anhören und herausfinden!Habt Ihr Anregungen? Lob, Kritik oder einfach Lust, jetzt mit multisensualen Botschaften zu werben? Wir freuen uns auf Eure Post an anfrage@habermann.info2021-04-2114 minDer Werbemittel PodcastDer Werbemittel PodcastCorona-TestsDass wir alle uns regelmäßig auf Corona testen lassen können und auch sollten ist mittlerweile jedem bekannt. Aber viele Fragen sind offen: Wo ist der Unterschied zwischen einem Schnelltest und einem Selbsttest? Welche Arten von Tests gibt es? Wie wird die Testpflicht in Betrieben umgesetzt und wer darf hier testen?Das Thema ist wichtig, also hör Dir die aktuelle Folge unbedingt an. Es geht auch um Geld: wusstest Du, dass Du bis zu 100% Deiner Kosten für Corona-Tests erstattet bekommst?Viele interessante Informationen über Corona-Tests in der aktuellen Folge des Werbemittelpodcasts. Also, bring...2021-04-1421 minDer Werbemittel PodcastDer Werbemittel PodcastWissenschaft, sofort!Marketing ist immer mehr zu einer Wissenschaft geworden. Und damit meine ich kein Fachsimpeln in einer Sprache, die keiner versteht. Ich meine damit, dass es immer mehr nachvollziehbare Methoden gibt, anhand derer man seinen Erfolg messen und auch prognostizieren kann.Anders ausgedrückt: die Menschen, die wissen, was sie tun, ihre Ergebnisse messen und basierend auf ihren Zahlen Entscheidungen treffen, haben schon mal ein gutes Fundament für den unternehmerischen Erfolg.Und was hat das mit Werbemitteln zu tun? Du kannst gespannt sein, denn in der aktuellen Folge erfährst Du es. Jetzt hören!2021-04-0718 minDer Werbemittel PodcastDer Werbemittel PodcastAlles außer PassivitätEiner meiner Mentoren hat mir folgenden Satz mit auf dem Weg gegeben: „Action is always the answer!“. Und es stimmt! Wenn es schwierig wird, muss ich handeln. Wenn etwas nicht funktioniert, muss ich was ändern. Und natürlich heißt das nicht, kopflos und übereilt aktionistisch zu sein. Aber es heißt aktiv zu sein und umzusetzen. Am besten schnell!Leider ist das in unserer Gesellschaft immer weniger akzeptiert. Und gleichzeitig ist es offensichtlich auch aus der Mode gekommen, dass es eine legitime Erwartung ist, dass man seine Probleme grundsätzlich selbst zu lösen hat und es in Ordnun...2021-03-3119 minDer Werbemittel PodcastDer Werbemittel PodcastMere exposure – Effekt oder: Bekanntheit schafft SympathieAls Du Deinen Lieblingssong zum ersten Mal gehört hast, fandst Du ihn da auch schon so toll? Oder hat es etwas gedauert, bis er in Deinen Ohren richtig geil war? Wahrscheinlich hat erst das wiederholte Hören dazu geführt, das er von einem „neuen Song“ zu „Deinem Lieblingslied“ wurde.Genau so etwas erklärt das Darbietungseffekt, der auch mere expoure-Effekt genannt wird. Wenn uns etwas immer wieder begegnet – und das kann eine Person, ein Produkt oder ein sensorischer Reiz sein – dann finden wir es in der Regel mit der Zeit besser. Einfach nur, weil es uns immer wieder...2021-03-2413 minDer Werbemittel PodcastDer Werbemittel PodcastAnthromorphisierung oder wie man das Menschliche in Produkte und Dienstleistungen packtWar Dir bewusst, dass Menschen nichts so schnell wahrnehmen und deuten wie das Gesicht eines anderen Menschen? Und dass es sogar spezielle Hirnareale gibt, die auf das Erkennen von Gesichtern spezialisiert sind?Wir Menschen haben sogar einen Hang dazu, Gesichter in Produkten zu sehen. Und wenn wir freundliche Gesichter in Produkten sehen, dann sind uns diese sympathischer und wir kaufen diese eher.Mehr noch: sobald wir etwas freundlich-menschliches in Produkten und Dienstleistungen erkennen, sind wir von diesen magisch angezogen. Wir bauen Schwellenängste ab und Veratrauen auf, und wir erkennen eher einen Sinn für un...2021-03-1714 minDer Werbemittel PodcastDer Werbemittel PodcastPhilosophie und WerbemittelVor einiger Zeit unterhielt ich mich mit einem Philosophen über Peter Sloterdijk. Und auf einmal ging mir ein Licht auf. Und zwar weil der Sloterdijk – bestimmt ohne sich dessen bewusst zu sein – die Bedeutung von Multisensualität beschrieben hat.Dabei fiel mir auf, dass ich schon mal ein ähnliches Erweckungs-Erlebnis hatte. Nämlich dass eine Person – in diesem Fall Tony Robbins – über etwas gesprochen hatte, dass ich direkt auf meine eigene Person und mein Leben übertragen konnte. Und so konnte ich viel davon lernen.Du möchtest wissen, was der Philosoph und Business-Trainer mir gezeigt haben?Da...2021-03-1015 minDer Werbemittel PodcastDer Werbemittel PodcastKunden als Freunde sehen – Das Business-Friendship-ModelHast Du Dir schon mal überlegt, warum Du manche Menschen als Freunde bezeichnest und wie es überhaupt zu der Freundschaft gekommen ist? Es wird Dich wahrscheinlich nicht erstaunen, dass das, was wir als Freundschaft bezeichnen, das Ende eines Prozesses mit bestimmten Entwicklungsschritten ist, der bei jeder Beziehung gleich ist. Bleiben diese Schritte aus, gibt es keine Freundschaft.Andere Frage: Möchten wir Menschen lieber Beziehungen zu Freunden? Und möchten wir auch freundschaftlich behandelt werden? Oder mögen wir es lieber unpersönlich und weniger freundschaftlich? Es wird keine Überraschung sein, dass die Antwort auf diese Fragen „Nein!“ is...2021-03-0319 minDer Werbemittel PodcastDer Werbemittel PodcastWas mich Copy Writing über Werbemittel gelehrt hatVor ein paar Tagen saß ich längere Zeit im Auto. Das gab mir die Gelegenheit , endlich mal die Aufzeichnung einer Schulung über Copy Writing anzuhören, die ich mir schon vor längerer Zeit gekauft hatte.Interessant war der Gedanke, dass es beim Copy Writing im Kern gar nicht um das Verfassen eines Textes geht, sondern um etwas Anderes, Größeres, Bedeutenderes.Und dass die zu lernende Fähigkeit dann im Umkehrschluss nicht nur zu besserem Copy Writing führt, sondern den Erfolg im Geschäft insgesamt stark befeuert.Ein sehr interessanter Gedanke, g...2021-02-2407 minDer Werbemittel PodcastDer Werbemittel PodcastBrandbooks & CI-GuidelinesDie meisten Unternehmen haben ihr eigenes Logo auf ihren Produkten. Bei uns ist das anders: wir verstehen unsere Produkte immer mit dem Branding unserer Kunden.Der Abstimmungsaufwand dafür ist hoch: welches Logo soll gedruckt werden? Auf welche Stelle? In welcher Größe? Gibt es sonst etwas, worauf noch zu achten ist?In der Regel lautet die Antwort auf diese Frage: „JA!“ – und das ist nicht wenig…In den letzten Jahren haben wir schon einige skurrile Dinge erlebt und musste Produktionen ändern oder teilweise abbrechen, weil die Bestellung des Kunden nicht im Einklang mit der „Erl...2021-02-1719 minDer Werbemittel PodcastDer Werbemittel PodcastLieferantenerklärungenZwei Formulare können für Euch wichtig sein, wenn Ihr Ware ins Ausland exportieren möchtet: Ursprungszeugnisse und Lieferantenerklärungen.Mit einer Lieferantenerklärung, um die es in der heutigen Folge geht, lässt sich beispielsweise Zoll sparen.Aber woher bekommt man eine Lieferantenerklärung? Worauf muss man achten und was muss man dazu wissen?In der aktuellen Folge des Werbemittelpodcasts erfahrt Ihr es. Jetzt anhören.Habt Ihr Anregungen? Lob, Kritik oder einfach Lust, jetzt mit multisensualen Botschaften zu werben? Wir freuen uns auf Eure Post an anfra...2021-02-1018 minDer Werbemittel PodcastDer Werbemittel PodcastWerbemittel-StorytellingHässliche und nutzlose Dinge ohne Markennamen teuer verkaufen... geht das?Vor einigen Jahren wollten zwei pfiffige Jungs aus den USA (Ihre Namen: Joshua Glenn und Rob Walker) herausfinden, ob sich mit erfundenen Geschichten der Wert von Produkten steigern lässt.Und ob als Konsequenz daraus Menschen, wenn sie diese Geschichten kennen, bereit sind, mehr Geld für solche entsprechenden Sachen (mit Geschichten angepriesenen Artikel) zu bezahlen.Das Ergebnis ist erstaunlich. Und die Wirkung von Storytelling ist es offensichtlich auch. Hättest Du das gedacht?Was die beiden konkret gemacht haben und...2021-02-0314 minDer Werbemittel PodcastDer Werbemittel PodcastMarketing-Grundprinzipien und die Ewigkeit von ProblemenHat sich Marketing in den letzten Jahren stark verändert? Die richtige Antwort ist „JEIN!“. Im Prinzip geht es immer noch um die gleichen Probleme und Aufgabenstellungen. Die Mittel und Werkzeuge, die wir dazu benutzen, sind allerdings zu einem großen Teil neu. Viele davon waren vor 15 oder 20 Jahren noch gar nicht verfügbar.Um nicht vollends den Kopf zu verlieren, ist es von Vorteil, zwischen den beiden oben genannten Polen entscheiden zu können. Also differenzieren zu können zwischen dem Ziel und dem Werkzeug, dem Bedürfnis und der Technologie, zwischen dem Prinzip und dem Tr...2021-01-2714 minDer Werbemittel PodcastDer Werbemittel PodcastWie man Kaufreue mit Werbemitteln auflöstManchmal habe ich richtig Lust auf Fastfood. Dann fahre ich zu einem entsprechenden Restaurant und esse so viel ich will (und das ist viel!). Und anschließend bereue ich. „War das jetzt wirklich nötig?“, frage ich mich. Und auch bei anderen Gelegenheiten war ich mir nicht immer sicher, ob mein Geld sinnvoll ausgegeben war oder ob ich es besser gespart hätte.Dieses Phänomen haben wir alle und die Psychologie hat dafür einen eigenen Begriff: Kaufreue. Wir alle möchten kluge Entscheidungen treffen und stellen unser Tun – vor allem wenn es sich ums Geldausgeben geht – in Fr...2021-01-2023 minDer Werbemittel PodcastDer Werbemittel PodcastDie Kraft von ExklusivitätWürdest Du gerne als Nummer angesprochen werden? Oder mit Deinem Namen?Und wenn sich Menschen, die Dir wichtig sind, nicht an diesen Namen erinnern können: empfindest Du das dann als besondere Wertschätzung? Wahrscheinlich nicht.Jede Person möchte, zumindest für die Menschen, die ihr wichtig sind, etwas Besonderes sein. Auf diesem Konzept beruht die ganze Idee von „Kundenservice“. Sie basiert auf dem Gefühl, dass sich ein Kunde hervorragend bedient fühlt.Wenn es Dir gelingt, dieses Gefühl zu wecken, hast Du optimale Vor...2021-01-1313 minDer Werbemittel PodcastDer Werbemittel PodcastReziprozität - das Prinzip der GegenseitigkeitIm Werbemittelpodcast geht es nicht nur um die Verwendung klassischer Werbegeschenke wie T-Shirts, Visitenkarten oder Plakate. Unternehmer Hendrik Habermann vermittelt eine andere Sicht auf give-aways und Promotion von Marken mittels Werbegeschenke. Er gewährt Einblicke in die Werbepsychologie als auch in das Unternehmertum, das eng mit Werbegeschenken verknüpft ist.Dieser Podcast wird produziert von Image-Sells Podcast Media2021-01-0614 minDer Werbemittel PodcastDer Werbemittel PodcastSimultane und sequentielle KommunikationKommunikation kann einfach sein. In den meisten Fällen ist sie jedoch komplex und schwierig. Außerdem ist Kommunikation eine ständige Quelle von Fehlinterpretationen und Missverständnissen, was nicht selten zu Problemen führt. Nicht ohne Grund gehen Wissenschaftler davon aus, dass die meisten Probleme im Grunde Kommunikationsprobleme sind.Umso wichtiger ist es, sich klarzumachen, welche Kommunikationsart – simultan oder sequentiell - für die jeweilige Situation angemessen ist.Welche Rolle Werbemittel dabei spielen, und wie man mit Werbemitteln sogar jede Ebene der Kommunikation verstärken kann, das erfährst Du in der aktuel...2020-12-3016 minDer Werbemittel PodcastDer Werbemittel PodcastWann ist ein Werbeartikel ein guter Werbeartikel?Manche Menschen behaupten, das Wichtigste bei einem guten Werbeartikel ist der Zusatznutzen. Ohne ihn wäre der Werbeartikel wertlos und würde nicht benutzt werden. Andere plädieren für ein möglichst großes Logo. Wiederum andere für eine hohe Qualität.Und je mehr Menschen man fragt, desto mehr Antworten bekommt man auch.Aus meiner Sicht ist die Antwort eindeutig – und dennoch komplex. Weil sie weitere Fragen aufwirft. Die Beantwortung dieser neuen Fragen ist Arbeit, bringt jedoch eindeutige und verwertbare Ergebnisse. Und sogar noch besser: diese Antwort ist sogar verallgemeinbar....2020-12-2314 minDer Werbemittel PodcastDer Werbemittel PodcastDie Landkarten in unserem KopfVielleicht hast Du schon mal davon gehört, dass in unserem Gehirn Repräsentationen unseres Körpers sind. Jede Stelle unseres Körpers ist also einer ganz bestimmten Stelle unseres Gehirns zugeteilt und wird von ihr gesteuert. Unser Gehirn hat unsere Körper quasi kartographiert. Und: diese Zuordnung / Karte ist bei jedem Menschen gleich.Interessant ist, dass der Platz, den ein Körperteil im Gehirn einnimmt, nicht seiner tatsächlichen Größe am Körper entspricht. Der „reservierte“ Platz im Gehirn ist tatsächlich bestimmt von der Verarbeitungstiefe. Das heißt: Körperstellen, an denen wir sehr genau wahrnehmen...2020-12-1615 minDer Werbemittel PodcastDer Werbemittel PodcastMarken-Bescheinigung für den ZollHast Du schon mal vollkommen unerwartet einen Brief von den Anwälten eines großen Unternehmens bekommen, in dem Du aufgefordert worden bist, eine sechsstellige Summe zu bezahlen?Und hast Du schon mal aus dem Ausland Ware importieren wollen, diese aber nicht bekommen, weil der Zoll aufgrund von Markenrechtsverletzungen die gesamte Sendung konfisziert hat um alles auf Deine Kosten zu vernichten?So etwas kann passieren, wenn Du eine Kleinigkeit vergessen hast. Auch wenn Du „eigentlich“ alles richtig gemacht hast.Worum es genau geht, wie Du dem vorbeugst und wi...2020-12-0911 minDer Werbemittel PodcastDer Werbemittel PodcastWeihnachtsfeier im homeoffice und digitale KickoffsNutzt Du schon das Potential der abgesagten Weihnachtsfeier? Weißt Du schon, wie Du die Kickoff-Veranstaltung, die nicht wie letztes Jahr stattfinden kann, nun sogar besser machen wirst?Vermutlich bist Du jetzt ein wenig verwirrt und Dir ist nicht klar, was ich meine…Dann solltest Du sofort die aktuelle Folge des Podcasts hören. Darin erkläre ich, wie einige unserer Kunden die Zeit des homeoffice und distancings nutzen, um die Mitarbeiterloyalität zu steigern, beachtliche Produktivitätsfortschritte zu erzielen und Unternehmensziele und Änderungsprojekte so zu vermitteln, dass sie verstanden und von allen Se...2020-12-0217 minDer Werbemittel PodcastDer Werbemittel PodcastWas gehört eigentlich alles auf einen Werbeartikel?Was sollte man drucken oder anbringen? Die meisten Menschen sagen dazu spontan: „Druck des Logos“. Und natürlich ist diese Antwort nicht verkehrt, denn nur so weiß der Empfänger, wer kommuniziert und ihm damit gerade (auch) etwas Gutes tun will.Und was sonst noch? Welche weiteren Optionen habt Ihr?Wir stellen immer wieder fest, dass die Gedanken über die Nutzung der vorhandenen Werbefläche auf hapticals nicht zu Ende gedacht worden sind. Und so bleiben viele Möglichkeiten regelmäßig ungenutzt. Das ist schade, denn damit verschenkt Ihr Potential und habt mit Euren Ar...2020-11-2516 minDer Werbemittel PodcastDer Werbemittel PodcastDas Management von ErwartungenVertrauen sei der Anfang von allem – behauptete vor einigen Jahren die Deutsche Bank. Stimmt das wirklich? Ich denke nein. Denn Vertrauen oder Enttäuschung ist wesentlich von einer Sache abhängig: von unserer Erwartung.Als Verkäufer, Marketer, Vorgesetzte, Familienväter, kurz: überall da, wo wir Beziehungen eingehen, werden Erwartungen an uns gestellt. Unsere Aufgabe ist es nicht zuletzt, diese Erwartungen aktiv und bewusst zu managen.Genau darum geht es in der heutigen Podcastfolge.Und was hat das mit multisensualer Kommunikation und Werbemittel zu tun? Ein kurzer Tipp: denkt mal daran wie Ihr Euch ge...2020-11-1811 minDer Werbemittel PodcastDer Werbemittel Podcast3 Fundamente erfolgreicher MarketingkommunikationViele unserer Kunden haben das Problem, dass Sie bei Ihrer Zielgruppe zwar bekannt sind, diese aber nicht bei Ihnen kauft. Das führt zu Frust, weil die Gründe dafür oft im Unklaren liegen und nicht selten das eigene Angebot wirklich herausragend ist. Im schlechtesten Fall steigert man seine Investitionen in Marketing und Werbung um den Kunden doch noch zu überzeugen – und verpulvert weiteres Geld.Aus meiner Erfahrung lieg es meist daran, dass fundamentale Prinzipien nicht beachtet werden. Und dass es entsprechend nur kleine Stellschrauben sind, die richtig justiert und beachtet werden müssen. Dann klappt es auch...2020-11-1112 minDer Werbemittel PodcastDer Werbemittel PodcastLogosublimationWenn man Werbemittel (mit Logos) produziert, dann bringt man das Logo auf den Artikel. Kannst Du Dir vorstellen, dass man das Logo IN den Artikel bringt? So dass man es brillant sehen, aber nicht tasten kann?Diese Art der Logoanbringung nennt man Sublimation.Welche Vorteile die Sublimation hat und wie Du Sie verwenden kannst, Du Deine Botschaften in die Welt und die Neukunden zu Dir zu bringen, erfährst Du in dieser Podcastfolge. Jetzt reinhören!Im Werbemittelpodcast geht es nicht nur um die Verwendung klassischer Werbegeschenke wi...2020-11-0415 minDer Werbemittel PodcastDer Werbemittel PodcastGroßes Logo, kleines Logo oder gar kein Logo?Manche Unternehmen machen eines sehr konsequent: sie packen auf Ihre Hapticals, Give Aways und Promotion-Artikel das Logo in maximaler Größe. Und erhalten so teilweise minimale Wirkung.Weshalb das einer der größten Fehler in der Gestaltung überhaupt ist und welche Fragen Du Dir im Zusammenhang mit dem Logo immer stellen musst, erfährst Du in dieser Folge.Jetzt anhören. Viel Spaß und die gewünschte Wirkung!Im Werbemittelpodcast geht es nicht nur um die Verwendung klassischer Werbegeschenke wie T-Shirts, Visitenkarten oder Plakate. Unternehmer Hendrik Habermann vermittel...2020-10-2816 minDer Werbemittel PodcastDer Werbemittel PodcastWeshalb steht auf Werbemitteln eine vollständige Herstelleradresse?Manchmal kommt es vor, dass Kunden irritiert sind, dass unsere Adresse auf für den Kunden produzierten Werbemitteln steht. Schließlich will der Kunde ja mit seinem Logo werben.Warum muss das so sein? Und welchen Vorteil hat das tatsächlich für den Kunden?Antworten darauf und Hintergründe sowohl zum Produkthaftungsgesetz als auch zum Produktsicherheitsgesetz gibt es in dieser Podcastfolge.Viel Spaß beim Anhören!Im Werbemittelpodcast geht es nicht nur um die Verwendung klassischer Werbegeschenke wie T-Shirts, Visitenkarten oder Plakate. Unternehmer Hendrik Haberma...2020-10-2114 minDer Werbemittel PodcastDer Werbemittel PodcastRechts vor LinksWeißt Du, was ein linksdrehender Supermarkt ist? Und weshalb man auf einer guten Webseite die Suchfunktion oben rechts findet? Oder aus welchem Grund hohe Preise rechtsbündig platziert werden?Dinge, die wir Menschen in unserem rechten Blickfeld wahrnehmen, haben für uns Priorität und werden im Vergleich zu links als besser oder hochwertiger beurteilt. Deshalb ist bei einem Poloshirt das Logo auch besser auf Brust/Herz aufgehoben (und nicht auf der anderen Seite) – eben aus dem Auge des Betrachters auf der rechten Seite.Warum ist das so? Und was bedeutet das fü...2020-10-1409 minDer Werbemittel PodcastDer Werbemittel PodcastWarum Deine Meinung nicht zählen darf!Die großen Vorteile von haptischer Kommunikation – der praktische Nutzen / Mehrwert, die emotionale Berührung durch die Stimulation mehrerer Sinne, der Wunsch nach Besitz – sind gleichzeitig die Schwachstelle der Produktion. Denn sie verführen den Maßnahmenverantwortlichen dazu, das geplante Marketingziel vor dem Hintergrund der Zielgruppe aus den Augen zu verlieren und das eigene Empfinden oder die Präferenz für einen bestimmten Artikel oben anzustellen.Doch wie sagt man in den USA? „You never fill your own wallet“! Es geht nicht um einen selbst.Der Adressat von Kommunikation und Werbung ist der Kunde (in...2020-10-0716 minDer Werbemittel PodcastDer Werbemittel PodcastKundentemperatur, Reifegrad und richtige AnspracheKennt Ihr Menschen, die auf einmal anfangen zu reden und über Dinge sprechen, die Euch gar nicht interessieren? Oder Menschen etwas in einer Sprache erklären, die man selbst nicht spricht? Oder die in einem Gespräch Informationen voraussetzen, die man gar nicht hat und dann entsprechend nicht folgen kann?In allen Fällen gibt es eine Diskrepanz zwischen dem, was man sagt und was man idealerweise sagen sollte um Wirkung zu erzielen und das Kommunikationsziel zu erreichen.Im Marketing spricht man in diesem Zusammenhang von der Temperatur des Kunden oder dem OPI-Ansatz. Die Berücksic...2020-09-3017 minDer Werbemittel PodcastDer Werbemittel PodcastDie Anzahl der notwendigen DruckfarbenDie Anzahl der möglichen Farben, die das menschliche Auge wahrnehmen kann (das sind mehrere Millionen) steht nicht im Zusammenhang mit den Farben, die man druckt oder technisch umsetzt, wenn man Printprodukte oder Werbemittel produziert.Abhängig vom Material und vom Druckverfahren arbeitet man gegebenenfalls nur mit der einen Farbe, die man darstellen will. Oder man druckt mit den vier Grundfarben (cyan, magenta, gelb, schwarz) um fotorealistische Motive umzusetzen. Oder aber man muss sich ganz von Farbe verabschieden, weil die Logodarstellung (beispielsweise bei Prägung oder Gravur) gar keine Farben berücksichtigt, also farblos ist.Alle...2020-09-2328 minDer Werbemittel PodcastDer Werbemittel PodcastVorkosten & EinrichtungskostenHast Du Dich schon mal gefragt, wie genau das Logo Deines Unternehmens auf die Werbemittel kommt? Was man an Vorarbeit leisten muss, damit man überhaupt drucken kann? Und was man für den Druck – auch für einen Wiederholungsauftrag – braucht?Genau das erkläre ich in der heutigen Folge. Und nebenbei gebe ich auch noch ein paar Tipps, wie man diese notwendigen Kosten reduzieren kann.Noch Fragen? Melde mich bei Hendrik unter hendrik@habermann.info. Du willst mit uns über Logotextilien oder Deine neuen Werbemittel-Projekte für Mitarbeite...2020-09-1618 minDer Werbemittel PodcastDer Werbemittel PodcastOlfaktorisches Marketing - über Düfte und GerücheWusstest Du, dass die Nase sowohl mit dem Gefühlshirn als auch mit der menschlichen Erinnerung in besonderer Verbindung steht und dass es deshalb keine neutralen Gerüche gibt? Wir speichern Emotionen immer zusammen mit Gerüchen ab.Und wusstest Du, dass Riechen und die Bewertung von Gerüchen äußerst situationsabhängig sind? So bewerten wir riechenden Käse als aromatisch oder würzig, stinkende Socken als ekelhaft. Dabei riechen wir in beiden Fällen das gleiche: Isovaleriansäure. Jetzt reinhören und in dieser Folge erfahren, wie Du Düfte und Gerüche geziel...2020-09-0922 minDer Werbemittel PodcastDer Werbemittel PodcastSichtbarkeit als Nr. 1 Voraussetzung für GeschäftserfolgDenkst Du auch, dass die Qualität Deines Produktes über Deinen Geschäftserfolg entscheidet? Oder dass Kunden stets bei dem Lieferanten kaufen, der den günstigsten Preis anbietet?Eine gute Qualität ist langfristig wichtig, keine Frage. Und natürlich schauen Kunden nach dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis – soweit Sie das beurteilen können oder empfinden. Das ist ein wichtiger Halbsatz: eine Tatsache muss als solche wahrgenommen werden. Es geht um wahrgenommene Leistung.Das wichtigste im Geschäftsleben, und damit unter Umständen eines Deiner größten Probleme, ist nicht die Qualität oder der Preis. Das wichtigste...2020-09-0213 minDer Werbemittel PodcastDer Werbemittel PodcastDie Macht des Klangs - Akustisches Marketing & Sound BrandingWenn in einem Supermarkt französische Musik gespielt wird, dann steigt der Absatz von französischem Wein. Verrückt, oder?Durch kaum etwas sind wir emotional so beeinflussbar wie durch Klang:-       Beispiel Kommunikation: Stimme und Tonfall sind viel wichtiger als der Inhalt einer Botschaft.-       In Filmen werden Emotionen hauptsächlich durch die Filmmusik erzeugt.-       Das Knacken der Cornflakes ist so bedeutsam, dass Kellogg`s sich den Sound der eigenen Produkte sogar hat patentieren lassen.In dieser Folge des Werbemittelpodcasts sprechen wir über die wichtigsten Punkte im akustischen Marketing und...2020-08-2620 minDer Werbemittel PodcastDer Werbemittel PodcastDie Lüge der digitalen ÜberlegenheitDas, was im Leben letztlich zählt, lässt sich auf eine einfache, binäre Frage zurückführen: „Bist Du glücklich?“Können wir diese uneingeschränkt mit „Ja!“ beantworten, wird alles andere sekundär. Gesundheit, Geld, Beziehungen, Job oder Klima. Das alles kann uns dann nichts mehr anhaben. Jede Erfahrung, jedes Gefühl, jedes Ereignis arbeitet der Urfrage zu, zielt indirekt darauf ab.Umso erstaunlicher ist es, dass man uns in den letzten Jahren zu vermitteln versucht, dass es zu unserem Seelenfrieden oder Lebensglück Wege gibt, die moderner und damit besser als andere sind. Un...2020-08-1929 minDer Werbemittel PodcastDer Werbemittel PodcastFormpsychologie –Warum Macht eckig istWenn wir einen Begriff hören, machen wir uns automatisch und unbewusst ein Bild davon, interpretieren also die Form.Ein bekanntes Beispiel dafür stammt von dem Gestaltpsychologen Wolfgang Köhler und ist fast 100 Jahre alt. Er fertigte zwei Zeichnungen an (eine war eher eckig, die andere eher rund). Dann bat er Menschen die beiden Bezeichnungen „Takete“ und „Maluma“ jeweils einer der beiden Zeichnungen zuzuordnen. Weit über 90% der Gefragten gaben der eckigen Form den Namen „Takete“ und der runden Form den Namen „Maluma“.Jetzt wird es interessant: auch Werte und Motivfelder werden mit speziellen Formen verbunden. Macht ist...2020-08-1219 minDer Werbemittel PodcastDer Werbemittel PodcastFarbwirkung und FarbpsychologieIm Werbemittelpodcast geht es nicht nur um die Verwendung klassischer Werbegeschenke wie T-Shirts, Visitenkarten oder Plakate. Unternehmer Hendrik Habermann vermittelt eine andere Sicht auf give-aways und Promotion von Marken mittels Werbegeschenke. Er gewährt Einblicke in die Werbepsychologie als auch in das Unternehmertum, das eng mit Werbegeschenken verknüpft ist.Dieser Podcast wird produziert von Image-Sells Podcast Media 2020-08-0530 minDer Werbemittel PodcastDer Werbemittel PodcastWarum die Beachtung der Kundenpersönlichkeit so wichtig istIm Werbemittelpodcast geht es nicht nur um die Verwendung klassischer Werbegeschenke wie T-Shirts, Visitenkarten oder Plakate. Unternehmer Hendrik Habermann vermittelt eine andere Sicht auf give-aways und Promotion von Marken mittels Werbegeschenke. Er gewährt Einblicke in die Werbepsychologie als auch in das Unternehmertum, das eng mit Werbegeschenken verknüpft ist.Dieser Podcast wird produziert von Image-Sells Podcast Media 2020-07-2918 minDer Werbemittel PodcastDer Werbemittel PodcastWas nicht passt, wird passend gemacht - Dein Gehirn und kognitive DissonanzIst es nicht ein gutes Gefühl zu wissen, dass wir mit einem perfekten Gehirn ausgestattet sind. Ein präziser Helfer, der dafür sorgt, dass wir stets kluge und wohlüberlegte Entscheidungen treffen? Sorry, ich muss Dich enttäuschen! Unser Gehirn ist manchmal nämlich alles andere als klug oder genau oder besonders korrekt. Ganz im Gegenteil: wenn etwas nicht passt, wird es eben passend gemacht. Indem wir beispielsweise einfach Informationen ignorieren, als falsch abtun oder kurzerhand unsere Einstellung ändern.Im Marketing und Vertrieb kannst Du Dir dieses Wissen allerdings auch zunutze...2020-07-2214 minDer Werbemittel PodcastDer Werbemittel PodcastWarum Menschen systematisch unvernünftigt sind und wie Du das nutztNur weil wir für (fast) alles, was wir Menschen tun, passende Erklärungen haben, heißt das noch lange nicht, dass wir auch stets schlau und rational handeln. Genau das Gegenteil ist der Fall. Die Wissenschaft (und nicht nur die, auch die alltägliche Beobachtung) zeigen uns immer wieder, dass wir regelmäßig unklug und sogar zu unserem eigenen Nachteil handeln.Und dafür gibt es gute Gründe. Denn unsere kompletten Systeme, von der Wahrnehmung bis zur Entscheidungsfindung, sind auf eine andere Umwelt ausgerichtet. Und zwar auf eine Umwelt von vor 50.000 Jahren, als wir noch als Jäge...2020-07-1530 minDer Werbemittel PodcastDer Werbemittel PodcastDie zwei Grundfundamente für ErfolgManche Dinge sind zeitlos, sie haben Bestand. Man nennt Sie Prinzipien, Grundwahrheiten oder ähnliches. Es sind die Fundamente von allem. Sie sind nicht nur dauerhaft richtig, sondern auch das Wichtigste. Diese zuerst zu erfassen ist die Basis von Verstehen und damit die Basis von gezieltem Erfolg.Auf dem Fundament baut man das, was der Situation angemessen ist. Was „kommt drauf an“ gilt. Was kontextualisiert werden muss. Was aufgrund von Technik oder Mode einem permanenten Wandel unterliegt. Dazu braucht man Erfahrung, weil es nicht nur erkannt, sondern auch richtig angemessen verwendet werden muss.Was i...2020-07-0811 minDer Werbemittel PodcastDer Werbemittel PodcastZeitplanung bei Werbemittelprojekten - das musst Du dazu wissenDie beste Marketing-Idee nützt nichts, wenn Sie nicht (rechtzeitig) umgesetzt wird. Im besten Fall hat man dann nicht das optimale Ergebnis für sich rausgeholt. Im schlechtesten Fall hat man einen negativen Effekt. So hat man beispielsweise Geld verbrannt ohne jede positive Wirkung. Oder noch schlimmer: schlechtes Marketing aufgrund von falscher Planung führt dazu, dass man den Kunden von sich wegstößt und nicht anzieht. Und der Wettbewerb hat einen Vorsprung erarbeitet, man selbst wird vom Markt abgehängt.In dieser Folge sage ich Dir, worauf Du achten musst, damit Deine Werbemittelproduktionen gut geplant sind und re...2020-07-0121 minDer Werbemittel PodcastDer Werbemittel PodcastWie man Menschen mit einem einstelligen IQ überzeugtDie Menschen, die mich etwas besser kennen, wissen, dass meine Frau und ich eine Tochter mit einer schweren Behinderung haben. Als meine Tochter sehr jung war, wussten wir nicht, welche Konsequenzen dies für das Leben meiner Tochter haben würde. Ich erinnere mich noch gut an ein Gespräch, das wir mit einem Arzt der Uni-Klinik Köln führten. Ich wollte wissen, von welchen kognitiven Fähigkeiten wir ausgehen könnten (also wie schlau meine Tochter ist). Der Arzt gab mir keine zufriedenstellende Antwort auf diese Frage. Ich bohrte weiter und fragte konkret nach seiner Einschä...2020-06-2414 minDer Werbemittel PodcastDer Werbemittel PodcastDas Fundament erfolgreicher WerbemittelWer erfolgreich Werbemittel einsetzen möchte, darf die beiden Fundamentalfragen des Marketings niemals unbeantwortet lassen:Wo steht mein Kunde?Wo will mein Kunde hin?Es kann nicht oft genug betont werden: Kunden kaufen niemals ein Produkt, sondern immer die Sache dahinter. Wichtig ist die Änderung, der neue Zustand, die Lösung eines Problems oder eine wie auch immer geartete Erfüllung.Selbstverständlich gilt das auch für den Einsatz von Werbemitteln. Stelle anhand dieser Checkliste sicher, dass sich der Einsatz Deiner Werbemittel für Dich auch lohnen wird:      I.         Hast Du Dir die beiden oben ge...2020-06-1717 minDer Werbemittel PodcastDer Werbemittel PodcastWie man unwiderstehlich kommuniziertDie Kommunikation in den Markt beschäftigt sich hauptsächlich mit zwei Fragen: "WAS" kommuniziere ich und "WIE" kommuniziere ich. Das WAS trägt die Frage nach dem Nutzenversprechen in sich. Was hat der Kunde davon, dass er kauft? Was leistet das Produkt? Welches Problem löse ich und welche Transformation wird stattfinden? Dies ist der wichtigste Teil im Verkauf, weil hier ein Versprechen abgegeben wird. Ohne dieses Versprechen und den Glauben daran gibt es keinen Verkauf (das Produkt löst dieses nur ein).Die Frage nach dem WIE? beschäftigt sich mit dem Weg, das Nutzenversprechen zu kom...2020-06-1011 minProjekt-Doktor - Der Leadership-PodcastProjekt-Doktor - Der Leadership-Podcast014 Leadership und Projektmanagement Rezepte - im Gespräch mit Hendrik HabermannHeute benötigt spezielle Rezepte für Führungskräfte und im Projektmanagement, wenn der gewünschte Erfolg sich einstellen soll. Und doch ist es so, dass die einfachen Dinge nicht gemacht werden - warum ist das so? Im Gespräch mit Hendrik Habermann werden Rezepte ausgetauscht. Hendrik teilt sich die Geschäftsführung mit seinem Bruder Hartwig für das Unternehmen Habermann hoch zwei. Es geht um gegenständliche Kommunikation, also Produkte, die der eigenen Marken dienlich sind. Link auf Facebook: https://www.facebook.com/habermann.hoch.zwei/?epa...2020-06-031h 00Der Werbemittel PodcastDer Werbemittel PodcastWie man mit Werbemitteln fürs home office punktetWenn keine Messen oder Promotions mehr stattfinden können oder wenn die Kollegen im home office sitzen, braucht das Marketing neue Werkzeuge. Wie erreicht man jetzt trotz Distanz die Menschen? Wie kann man über Entfernung am besten Wirkung entfalten?Hapticals sind hier ein ideales Medium, um tiefe und emotionale Wirkung zu erzeugen. Wichtig ist (wie immer) vorher eindeutig festzulegen, in welchem Rahmen gearbeitet werden soll (siehe Werbemittelpodcast-Folge über Briefing), welche Zielgruppe im Fokus steht und welche Wirkung überhaupt erzielt werden soll.Gibt es darüber Klarheit, kann es an die Umsetzung gehen. Das h...2020-06-0312 minDer Werbemittel PodcastDer Werbemittel Podcast„Werbemittel-Krise“ – meine persönlichen LearningsAls im März 2020 der Lockdown verkündet wurde, sah ich uns – nicht zum ersten Mal – im Überlebenskampf. Vor 10 Jahren hatten wir einen Zusammenbruch des Marktes nämlich schon mal erlebt. Damals verloren wir 50% des Umsatzes und am Ende des Jahres 2009 arbeiteten ca. 70% weniger Menschen bei uns als zuvor.Im Rückblick hatten wir damals nicht verstanden, dass unsere Kunden nicht nur weniger Werbemittel kauften, sondern dass sich der Markt änderte. Und ich denke mittlerweile, dass das immer der Fall ist. Dass Krisen nichts anderes als Zeiten schneller Veränderung sind, in denen Strukturen aufweichen um sich nachher, da...2020-05-2721 minDer Werbemittel PodcastDer Werbemittel PodcastCase Study Corporate Fashion - Was alles bei der Veredelung von Hemden schief gehen kannManchmal liegt der Teufel im Detail – besonders wenn es um die Logoveredlung von exklusiven Hemden geht. Denn im Gegensatz zum „Standard“, bei dem unsere Kunden einfach eine Größenauswahl vornehmen, geht es bei den hochwertigen Versionen auch noch um Schnitte, Ärmellängen und / oder Kragenweiten.Dann empfiehlt es sich, mit einem Hemdenspezialisten wie Olymp, Eterna oder Seidensticker zu arbeiten.Allerdings sind diese Hemden oft nicht für die Logoveredelung konzipiert und Hersteller geben prinzipiell keine Garantie darüber, ob und wie die Hemden mit Logo versehen werden können.Erschwerend kommt noch hinzu, dass manche L...2020-05-1321 minDer Werbemittel PodcastDer Werbemittel PodcastDie 7 Todsünden im WerbemitteleinkaufManchmal macht man Dinge schon fast automatisch richtig, wenn man einfach das Falsche weglässt. So auch im Einkauf und in der Produktion von Werbemitteln. Hier einmal die größten Fehler, die man auf jeden Fall vermeiden sollte:Fehler #1: ein Produkt kaufen und sich nicht für die Wirkung interessierenFehler #2: kein Ziel definieren, am besten das komplette Briefing seinlassenFehler #3: vernachlässigen, dass eine Produktion (und damit ein gutes Ergebnis) ein Prozess istFehler #4: Kreativ- und Produktionsprozess ohne Rücksicht auf Verluste und auf jeden Fall in eine Hand gebenF...2020-05-0613 minDer Werbemittel PodcastDer Werbemittel PodcastSteuerliche Absetzbarkeit und Besteuerung von WerbemittelnDeutschland ist manchmal ein komisches Land. Nicht zuletzt deshalb, weil die deutsche Steuergesetzgebung (angeblich) viel umfangreicher und komplizierter ist als anderswo. So ist in Deutschland sogar definiert, was ein Werbemittel ist. Lt. Gesetzgeber ist es nämlich ein Geschenk, und weil man dieses Geschenk ohne Gegenleistung verteilt ist es auch nur beschränkt als Betriebsausgabe absetzbar.Pro Empfänger und Jahr dürfen diese „Geschenke“ nur bis 35 EUR steuerlich geltend gemacht werden (natürlich immer aus Sicht desjenigen, der verteilt). Außerdem gelten dafür besondere Aufzeichnungspflichten.Wie man die 35 EUR konkret errechnet, welche Aufzeichnungspflichten es gibt und...2020-04-2923 minDer Werbemittel PodcastDer Werbemittel PodcastCorona Sonderfolge MaskenFFP2, MNS und OP-Maske – ein kurzer Überblick und Hintergrund-Bericht aus der persönlichen Perspektive von Hendrik Habermann (keine Rechtsberatung und ohne Gewähr!):Die Welt ist ver-rückt – und alle brauchen Masken. Dabei gibt es ein paar kleine und gleichzeitig bedeutsame Unterschiede, die Ihr kennen solltet.Die blauen oder grünen OP-Masken, die Chirurgen oder Zahnärzte tragen, sind ein Einweg-Medizinprodukt. Das heißt, sie dienen dazu Patienten oder Mitmenschen zu schützen und nicht den Träger der Maske. Wie bei jedem Produkt, das in der EU auf den Markt gebracht wird, muss man die Marktkonf...2020-04-2224 minDer Werbemittel PodcastDer Werbemittel PodcastBriefing - was jeder wissen mussIn der IT gibt es einen bekannten Spruch: „garbage in – garbage out“. Und so ist das mit allem. Wenn man Gülle einfüllt, kommt nachher kein Champagner raus. Was ich sagen will: wenn man uns nicht gut auf unsere Aufgabe vorbereitet (und das bedeutet vor allem, das Ziel und wichtige Rahmenparameter definiert), dann können wir auch nicht wirklich gut liefern. So einfach ist das!Und obwohl das jedem einleuchtet, wird es oft nicht richtig gemacht. Daher unsere Empfehlung: Checkliste beachten und Transparenz schaffen. Das heißt vor allem: vollständig, eindeutig, richtig und einfach kommunizieren:-     ...2020-04-1517 minDer Werbemittel PodcastDer Werbemittel PodcastDie beiden Wege zum Produkt - Lagerware oder SonderproduktionHabt Ihr Euch entschieden, welches Haptical für Euch den größten Nutzen bringen kann? Oder welche Idee Ihr in Form gießen wollt? Prima, dann geht es nun darum, wie Ihr am schnellsten an´s Produkt kommt.Prinzipiell gibt es hier zwei Möglichkeiten (natürlich abhängig von ein paar Grundparametern): entweder Ihr greift auf bereits produzierte und damit ab Lager verfügbare Ware zurück. Oder wir starten für Euch eine individuelle Produktion.Der Vorteil bei Lagerware ist, dass diese schnell und unkompliziert verfügbar ist (in der Regel von einem Lager aus de...2020-04-0815 minDer Werbemittel PodcastDer Werbemittel PodcastFarbdefinition nach Pantone & Co.Wer etwas Haptisches produzieren lassen möchte, egal ob es sich um ein Kleid, ein Visitenkarte oder einen Kugelschreiber handelt, muss sich mit Farbe beschäftigen. Und zwar im Detail, denn Farbe ist nicht gleich Farbe.Ein Rot kann beispielsweise hell, dunkel, blutrot, bordeaux oder fast rosa sein. Diese Begriffe grenzen die Auswahl zwar etwas ein, sind aber immer noch nicht eindeutig. Aber genau diese Eindeutigkeit ist wichtig, wenn später das geliefert werden soll, was auch bestellt wurde. Ansonsten gibt es Ärger. Oder was meint Ihr, wie Coca Cola reagieren würde, wenn ein bestellter Werbeartikel nicht...2020-04-0125 minDer Werbemittel PodcastDer Werbemittel PodcastWerbemittel - KreationWerbemittel anschauen um Inspiration zu finden ist eine Sache. Selbst kreativ zu werden und wirkungsvolle und konversionstarke Ideen zu entwickeln, ist noch etwas schwieriger.Drei Ansätze haben sich bei uns in der Praxis für die Entwicklung von kreativen Ideen bewährt:Zum einen kann es hilfreich sein, einfach mal bewusst strategisch zu denken. Mit Strategie ist der Weg zu einem Ziel gemeint. Strategisches Denken ist demnach Denken in verschiedenen Wegen. Einige gute Ideen haben wir entwickelt, als wir uns bewusst für eine „Art die Sache zu machen“ entschieden haben, also uns das Denken a...2020-03-2529 minDer Werbemittel PodcastDer Werbemittel PodcastWerbemittel - InspirationWer die Vorteile von multisensualer Kommunikation für sich nutzen möchte, benötigt gute Ansprechpartner, Lieferanten und natürlich auch passende, wirkungsvolle hapticals. Und er braucht eine Idee, wie er sich zunächst einmal einen Überblick verschafft.Einen Überblick über Produkte finden Unternehmer in zahlreichen Katalogen (diese gibt es immer noch oft als print und natürlich auch online) oder in Online-Werbemittelshops. Einen Teil unserer Auswahl haben wir beispielsweise unter www.werbemittelkontor.com und www.logotextilien.de ins Netz gestellt.Um direkt in den Kontakt mit Herstellern und Produzenten zu kommen, bieten sich diverse Messeform...2020-03-1814 minDer Werbemittel PodcastDer Werbemittel PodcastWie finde ich den passenden Werbeartikel?Um den passenden Artikel zu finden und in absehbarer Zeit in den Händen zu halten, empfiehlt sich eine vierstufige Vorgehensweise:1.     Zunächst einmal ist es zwingend notwendig, eine Idee davon zu haben, wozu ein Artikel überhaupt eingesetzt werden soll. Welches Ziel verfolgt Ihr mit dem Einsatz von hapticals? Welche Wirkung, welchen Effekt soll er erzielen (was soll nach dem Einsatz also besser sein als vorher)? Macht Euch dazu Gedanken! Im Detail, eindeutig, vollständig und für andere nachvollziehbar! Sonst wird das hinten raus nix mit guter gegenständlicher Kommunikation… 2.     Wel...2020-03-1115 minDer Werbemittel PodcastDer Werbemittel PodcastWie setzt man Werbeartikel richtig und gewinnbringend ein?Wer Werbemittel gewinnbringend einsetzen möchte, braucht vor allem ein gutes Werbemittel. Das hört sich zwar banal an, ist aber trotzdem richtig. Vor allem lenkt diese Aussage die Aufmerksamkeit auf eine wichtige Frage: Was ist (in diesem Zusammenhang) gut? Anders gefragt: Welche Erwartungen habe ich an den Einsatz des Werbemittels? Und welche Ziele möchte ich erreichen?In der Praxis erleben wir immer wieder, wie sehr diese eigentlich einfachen, fundamentalen Fragen vernachlässigt werden. Wir bekommen in unserer Agentur diese Unklarheiten und diesen Mangel an Entscheidungskompetenz dann von manchen Kunden auf den Tisch – und können nicht l...2020-03-0420 minDer Werbemittel PodcastDer Werbemittel PodcastWas versteht man unter Werbemitteln?„Die Geschichte des Werbemittels ist eine Geschichte voller Missverständnisse…“ - ach nee, das war ja die Menstruation. Egal, ähnliches gilt auch für das Werbemittel.Schon der Branchenstandpunkt gibt auf die Frage, was ein Werbemittel genau ist, verschiedene Antworten. Wir selbst bezeichnen einen Kugelschreiber als solches, Online-Marketer ein Werbebanner, Werbetechniker hingegen eine Reklame.Prinzipiell ist ein Werbemittel zunächst mal die objektivierte Form der Werbung, also das Medium. Für den Werbeartikel in unserem Sinne gibt es vom Gesetzgeber sogar eine Definition dazu: ein Geschenk, dass nicht mehr als 35 EUR kosten darf (etwas vereinfacht).Ein gu...2020-02-2621 minDer Werbemittel PodcastDer Werbemittel PodcastWie wirken Werbemittel?Was haben Werbemittel mit gutem Sex zu tun?Was wirkt mehr? Sex entweder nur zu sehen oder nur zu hören? Oder ihn mit allen vorhandenen Sinnen aufzunehmen und wahrhaftig zu erleben? Zugegeben: nicht jedes Werbemittel ist außerordentlich sexy. Aber mein Punkt wird hoffentlich deutlich: Je mehr Sinne bei der Wahrnehmung beteiligt sind, desto emotionaler erleben wir (unter der Voraussetzung, dass die erlebten Signale die gleiche Botschaft senden). Entsprechend größer sind damit auch unser persönliches Engagement und unsere Handlungsbereitschaft.Und genau das macht und kann nur der Werbeartikel. Die einzige Form d...2020-02-1914 minDer Werbemittel PodcastDer Werbemittel PodcastWie Werbung wirktEgal, was man auch tut: das Ergebnis zählt! Ein Bemühen bleibt fruchtlos und letztlich Ressourcenverschwendung, wenn es kein verwertbares Ergebnis gibt. Gleiches gilt natürlich für das Marketing.Der Einsatz von Werbung und das Durchführen von Maßnahmen, muss Wirkung zeigen. Aber wie genau kommt diese Wirkung zustande? Was passiert im Gehirn, wenn uns jemand etwas verkaufen oder uns überzeugen will? Diese Folge des Werbemittelpodcasts gibt Antworten auf diese Fragen.Wir schauen uns die Funktionsweise des Gehirns an und beschäftigen uns mit dem Hauptakteur im Entscheidungsfindungsprozess: dem limbischen System. Ihr werdet l...2020-02-1231 minDer Werbemittel PodcastDer Werbemittel PodcastSind Werbemittel noch zeitgemäßIm Rahmen des Veränderungsprozesses, den man Digitalisierung nennt, könnte man den klassischen Werbeartikel – Kugelschreiber, Regenschirme und USB-Sticks mit Logodruck – für ein Auslaufmodell halten. Aber weit gefehlt!Der Kern des Werbemittels – das haptische Element – ist wichtiger denn je. In Zukunft wird dieser Sinneskanal sogar in der Gemeinschaft mit allen anderen Sinneskanälen für ein unverzichtbares Element der Kommunikation für jeden werden, der andere Menschen erreichen und überzeugen möchte.In dieser Podcast-Folge lernt Ihr die Funktionsweise des Gehirns kennen und, wie genau die einzelnen Sinneskanäle in unserem Kopf Sinn und Wahrnehmung erzeu...2020-02-0517 minStundenull-talkStundenull-talkstundenull-talk-025-Hendrik-HabermannHendrik HabermannHendrik Habermann ist Vollblut-Unternehmer, hoch engagiert. Wenn es früher im Job mal am Tag nicht reichte, nahm er die Nacht hinzu. Damit konnte er auch die damalige Unsicherheit in seinem Markt einigermaßen bewältigen ...Und dann wurde seine Tochter geboren... Und das auch noch mehrfach schwerstbehindert. Die gerade gewordenen Eltern hatten damals mit allem gerechnet - nur damit nicht. DieWenn es damals schon einen Sherpa für solche Situationen gegeben hätte ... also einen persönlichen "Last Level Support für Unternehmer" - der erst in den Situationen in Aktio...2020-01-2935 minDer Werbemittel PodcastDer Werbemittel PodcastDas Tool WerbemittelEin Werbemittelpodcast – ist der jetzt wirklich nötig?!Obwohl jeder von uns regelmäßig mit Werbemitteln in Berührung kommt – sei es die Tragetasche beim Einkaufen, der geschenkte Eiskratzer oder der Kugelschreiber mit Logodruck – so kennen sich die allerwenigsten gut aus, wenn es um die Beschaffung und Produktion dieses Marketinginstrumentes geht. Und genau an diese Menschen richtet sich der Werbemittelpodcast.Von der Bedeutung für ein erfolgreiches Marketing, über die Produktion bis hin zu richtigen Einsatz von hapticals – hier erfahrt Ihr alles, was Ihr wissen müsst um entweder selbst eine erfolgreiche Produktion zu steuern, entsprechende D...2020-01-2911 minGedanken zur MenschlichkeitGedanken zur MenschlichkeitWann ist ein Leben lebenswert? Im Gespräch mit Hendrik Habermann„Gedanken zur Menschlichkeit“ ist ein philosophischer Podcast mit Annette Müller, die von Medienprofi Falk S. Al-Omary interviewt wird. Der Podcast möchte bewusst Kontroversen schaffen und neuen Gedanken abseits des Mainstream Raum geben. Annette spricht in dieser Folge mit dem Unternehmer Hendrik Habermann. Er hat ein behindertes Kind. Beide sprechen über die aktuelle Debatte, wann die Entscheidung für oder gegen ein Kind mit einer Behinderung getroffen werden kann und darf. Du möchtest Dich zu der Folge zu Wort melden? Setz Dich direkt mit Annette über Facebook in Verbindung: https://www.facebook.com/gedankenzurmenschlichkeit/ (https://www.facebook.c...2019-11-2500 minKerstin Scherer Podcast - Spiritualität und WeltlichkeitKerstin Scherer Podcast - Spiritualität und Weltlichkeit# 33 Der Superdad-Entrepreneur - Hendrik Habermann - Teil 3Was nützt all der unternehmerische Erfolg, wenn man sich plötzlich mit der Diagnose konfrontiert sieht, dass das eigene Kind behindert zur Welt kommen wird? Wie fühlt sich das an und was macht das mit einem Menschen, dieser Frage gehe ich in meiner heutigen Podcast-Folge nach. Was bedeutet es, wenn sich ein Ehepaar ganz bewusst für dieses Kind und gegen einen Abbruch entscheidet? Für Hendrik Habermann und seine Frau war es die einzig richtige Entscheidung. Heute sagt er: "Meine blinde Tochter hat mir die Augen geöffnet". Dank dieser Erfahrung ist Hendrik heute so stark und ge...2019-10-2519 minKerstin Scherer Podcast - Spiritualität und WeltlichkeitKerstin Scherer Podcast - Spiritualität und Weltlichkeit# 32 Der Superdad-Entrepreneur - Hendrik Habermann - Teil 2Was nützt all der unternehmerische Erfolg, wenn man sich plötzlich mit der Diagnose konfrontiert sieht, dass das eigene Kind behindert zur Welt kommen wird? Wie fühlt sich das an und was macht das mit einem Menschen, dieser Frage gehe ich in meiner heutigen Podcast-Folge nach. Was bedeutet es, wenn sich ein Ehepaar ganz bewusst für dieses Kind und gegen einen Abbruch entscheidet? Für Hendrik Habermann und seine Frau war es die einzig richtige Entscheidung. Heute sagt er: "Meine blinde Tochter hat mir die Augen geöffnet". Dank dieser Erfahrung ist Hendrik heute so stark und ge...2019-10-2520 minKerstin Scherer Podcast - Spiritualität und WeltlichkeitKerstin Scherer Podcast - Spiritualität und Weltlichkeit# 31 Der Superdad-Entrepreneur - Hendrik Habermann - Teil 1Was nützt all der unternehmerische Erfolg, wenn man sich plötzlich mit der Diagnose konfrontiert sieht, dass das eigene Kind behindert zur Welt kommen wird? Wie fühlt sich das an und was macht das mit einem Menschen, dieser Frage gehe ich in meiner heutigen Podcast-Folge nach. Was bedeutet es, wenn sich ein Ehepaar ganz bewusst für dieses Kind und gegen einen Abbruch entscheidet? Für Hendrik Habermann und seine Frau war es die einzig richtige Entscheidung. Heute sagt er: "Meine blinde Tochter hat mir die Augen geöffnet". Dank dieser Erfahrung ist Hendrik heute so stark und ge...2019-10-2520 minKensho, growth by painKensho, growth by painS1E9 - How to master emotions, energy and focus with Hendrik HabermannHendrik explains his experience in business, he started pretty young and when he was struggling with his business he had another situation, making it more complicated.You will understand why the emotions are not you and why you have to be responsible and be incharge of your life.Did you ever focuse in the tool? It is probable, you should focus in the output. Follow Hendrik on LinkedInhttps://www.linkedin.com/in/hendrik-habermann-25022410/Follow Hendrik on Facebookhttps://www.facebook.com/hendrik.habermann.5Visit Hendrik's websitehttp://he...2019-02-0838 minWirtschaft & EthikWirtschaft & Ethik#18 – Streitkultur als Innovationsträger – im Gespräch mit Hendrik HabermannDie Episode #18 – Streitkultur als Innovationsträger – zeigt, dass ein durchaus negativ besetztes Wort uns richtig umgesetzt - uns enorm weiterbringen kann. Jürgen Linsenmaier | Ethik & Reputationsexperte in Episode #18 im Gespräch mit Hendrik Habermann. 2019-01-1136 minFührung auf den Punkt gebracht!Führung auf den Punkt gebracht!fpg202 – AGWs statt AGBs – So funktionieren respektvolle Geschäftsbeziehungen – Interview mit Hendrik HabermannDer Unternehmer Hendrik Habermann erklärt, warum er die AGBs zugunsten von AGWs abgeschaffte und was das mit respektvollem Miteinander zu tun hat. https://www.mehr-fuehren.de/podcast2022018-03-2140 min