Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Hendrik Schwartz

Shows

Emerenz. Der PodcastEmerenz. Der PodcastSternenkindern einen Platz im Leben geben. Episode 19 mit Jasmin WeisEnttabuisieren und aufklären: Ein Verein begleitet Sterneneltern auf ihrem schweren Weg Triggerwarnung: Diese Episode von Emerenz. Der Podcast befasst sich mit Themen wie dem Tod von Kindern, stillen Geburten und Schwangerschaftsabbrüchen. Solltest du dieses Thema als belastend empfinden, höre diese Episode nicht oder nicht alleine. Nach der stillen Geburt ihrer Tochter Julienne und den eigenen traumatischen Erfahrungen im Krankenhaus gründete Jasmin Weis im Dezember 2022 den Verein Kinder des Himmels e. V., um anderen Sterneneltern die Hilfe zu bieten, die sie selbst vermisst hatte. Der Verein bietet kostenloses, umfassendes Unterstützungsprogramm: von thera...2025-06-0950 minEmerenz. Der PodcastEmerenz. Der PodcastLandwirtschaft mal anders. Episode 18 mit Claudia HaspelhuberDie Solawi „Allerlei“ hat den Reisner-Hof im Landkreis Passau neu belebt „Learning by doing“ ist das Motto, mit dem sich Claudia Haspelhuber und ihr Mann Herausforderungen stellen. 2015 übernahmen sie den ehemals konventionell bewirtschafteten Hof, stellten auf Bioland-Richtlinien um und starteten 2020 die Solawi „Allerlei“. Heute können Claudia Haspelhuber und Stephan Mendler sich sicher sein: Die solidarische Landwirtschaft, kurz Solawi, ist die richtige Nische für den Reisner-Hof. 90 Mitglieder holen wöchentlich auf dem Reisner-Hof ihr frisches Gemüse – direkt, transparent und außerhalb des anonymen Markts. Die Nähe zu den Mitgliedern beschert den Quereinsteigern Claudia und Stephan mehr Wertschätzung, als es...2025-04-2745 minNDR Hörspiel BoxNDR Hörspiel BoxDie Vermessung der Welt (2/2)Hörspiel nach dem gleichnamigen Roman von Daniel Kehlmann, Teil 2 Im Jahre 1799 begibt sich Alexander von Humboldt (1769 - 1859) zusammen mit seinem Gefährten Aimé Bonpland auf eine fünfjährige Forschungsreise nach Mittel- und Südamerika. Mit Hilfe von Sextant, Quadrant, Teleskop, Thermo-, Baro-, Aero-, Hygro- und Cyanometer will er die unbekannte Welt vermessen. Er sammelt Pflanzen, Tiere, exotische Leichen, zählt die Läuse auf den Köpfen Einheimischer, erforscht Vulkane, entdeckt die Verbindung zwischen Orinoko und Amazonas, besteigt den Chimborazo und wird in Washington von Thomas Jefferson, Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika, empfangen. Der Mathematiker, Astronom, Geodät und...2025-04-211h 28NDR Hörspiel BoxNDR Hörspiel BoxDie Vermessung der Welt (1/2)Hörspiel nach dem gleichnamigen Roman von Daniel Kehlmann, Teil 1 Im Jahre 1799 begibt sich Alexander von Humboldt (1769 - 1859) zusammen mit seinem Gefährten Aimé Bonpland auf eine fünfjährige Forschungsreise nach Mittel- und Südamerika. Mit Hilfe von Sextant, Quadrant, Teleskop, Thermo-, Baro-, Aero-, Hygro- und Cyanometer will er die unbekannte Welt vermessen. Er sammelt Pflanzen, Tiere, exotische Leichen, zählt die Läuse auf den Köpfen Einheimischer, erforscht Vulkane, entdeckt die Verbindung zwischen Orinoko und Amazonas, besteigt den Chimborazo und wird in Washington von Thomas Jefferson, Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika, empfangen. Der Mathematiker, Astronom, Geodät und...2025-04-201h 23MinistermordMinistermordKnivdrabet på Hendrik VerwoerdSydafrika 1966. Den sydafrikanske statsminister Hendrik Verwoerd - manden bag apartheid - bliver stukket ihjel midt under en parlamentsdebat. Gerningsmanden er en tidligere parlamentsansat med et uklart motiv. Verwoerd var både arkitekt og ansigt for det racistiske system, der holdt den sorte befolkning under kontrol med brutal effektivitet. Hvad siger mordet på ham om det Sydafrika, han selv havde skabt? Værter: Simon Emil Ammitzbøll-Bille og Kristoffer Lind. Klip: Jens Malthe Naesby. Producer: Anne Lundager. Redaktører: Rune Born Schwartz og Cecilie Egholm Tonnesen. Produceret for DR af Munck Studios København.2025-04-0357 minEmerenz. Der PodcastEmerenz. Der PodcastEin Herzensprojekt in Ghana. Episode 17 mit Dr. Stefanie WehnerDer Verein Care4Her verändert das Leben junger Frauen in Westafrika – durch Bildung Die Förderungen, die Dr. Stefanie Wehner über den Verein Care4Her e.V. vergibt, richten sich an junge Frauen, aus dem ländlichen, von Armut geprägten Norden des Landes in Ghanas Hauptstadt Accra migriert sind und dort als Kopfträgerinnen unter prekären Bedingungen arbeiten. Viele von ihnen verdienen kaum genug für das Nötigste. Dabei sind viele Frauen, wie die ersten Stipendiatinnen Mary, Juliana, Lateefa und Mathilda, talentiert und ehrgeizig – und haben dank Dr. Stefanie Wehners Engagement die Chance auf eine Zukunft als K...2025-03-3049 minEmerenz. Der PodcastEmerenz. Der PodcastTierschutz macht süchtig. Episode 16 mit Heike StögerZwischen Leidenschaft und Herausforderung: Heike Stöger erzählt von der Arbeit im Tierheim Plattling Entlastung für alle Tierheime würde eine Kastrationspflicht für Katzen bringen. Doch politisch bewegt sich bei diesem Thema nichts. Deshalb nehmen die Tierschützer:innen das Thema selbst in die Hand: Jährlich werden vom Tierschutzverein Deggendorf, zu dem das Tierheim Plattling gehört, rund 400 streunende oder frei lebende Katzen kastriert, um unkontrollierte Vermehrung zu verhindern. Die Zahl der Hunde, Katzen und Kleintiere im Tierheim nimmt trotz dieser Maßnahmen nicht ab. Deshalb ist die Vermittlungsarbeit essenziell. Doch viele Menschen unterschä...2025-03-0246 minEmerenz. Der PodcastEmerenz. Der PodcastZwischen Paragrafen und Schicksalen. Episode 15 mit BastianWie die Refugee Law Clinic an der Universität Passau Geflüchteten hilft Schwer verständliches Juristendeutsch in Behördenbriefen und kompliziert formulierte Gesetze sind für jeden Muttersprachler eine Herausforderung – und wer gerade erst angefangen hat, Deutsch zu lernen, ist mit rechtlichen Dingen und der Kommunikation mit Behörden erst recht schnell überfordert. Wie gut, dass es eine studentische Initiative gibt, die mit Begeisterung und Hilfsbereitschaft dafür sorgt, dass Geflüchtete in schwierigen Situationen rechtlichen Beistand bekommen: Bastian von der Refugee Law Clinic berichtet in dieser Podcast-Epidsode, wie die studentische Rechtsberatung Migrantinnen und Migranten unterstützt. Bei der Re...2025-02-0341 minEmerenz. Der PodcastEmerenz. Der PodcastDas Lachen ernst nehmen. Episode 14 mit Mirjam AvellisAls Klinikclownin bringt Mirjam Avellis Humor an Orte, an denen es oft wenig zu lachen gibt Über ihre Begeisterung für Artistik und Jonglage fand Mirjam Avellis ihren Weg zur Klinikclownin und möchte auch nach 25 Jahren nichts anderes tun: „Klinikclown zu sein, verbindet Soziales mit Kreativem.“ Die positive Wirkung von Klinikclowns ist mittlerweile sogar in Studien belegt – im Grunde ist es aber ganz einfach: „Lachen und Angst haben nicht gleichzeitig Raum“, sagt Mirjam Avellis. Für sie steht fest: „Humor gehört in diese Welt.“ Deshalb ist sie nicht nur selbst als Klinikclownin unterwegs, sondern hat auch eine Klinikclo...2025-01-0539 minEmerenz. Der PodcastEmerenz. Der PodcastEngagiert im Ehrenamt. Episode 13 mit Perdita WingerterUnsere Live-Folge mit den besten Tipps aus der Ehrenamts-Praxis Perdita Wingerter ist Geschäftsführerin des Vereins Gemeinsam Leben und Lernen in Europa. Die gemeinnützige Organisation motiviert und unterstützt Menschen, sich ehrenamtlich zu engagieren. Vielleicht aus Nervosität - schließlich war das unser erster Live-Podcast - hat Hendrik am Anfang den Verein falsch betitelt, entschuldigt dies bitte! Integration und Inklusion spielen im Verein eine große Rolle. Denn jeder Mensch sollte die Möglichkeit haben, aktiv am gesellschaftlichen Leben teilzuhaben, findet Perdita Wingerter. Deshalb spricht sie bei ihrer Arbeit auch davon, Chancen zu schaffen. Ihr Ziel...2024-12-0838 minEmerenz. Der PodcastEmerenz. Der PodcastGemeinsam die Energiewende gestalten. Episode 12 mit Hans Madl-DeinhartIn der Region für die Region – so fördert die Bürgerenergie Freyung-Grafenau den Ausbau der Erneuerbaren Von der ersten Photovoltaikanlage auf dem Dach der Realschule Freyung bis zur großen Freiflächenanlage in Freyung-Außerfeld – die Genossenschaft hat bereits erfolgreiche Projekte realisiert. Gewinne konnten nur langsam erzeugt werden – „aber für die meisten Beteiligten stehen die Rendite nicht im Vordergrund“, erklärt Hans Madl-Deinhart. Die meisten Mitglieder wollen die erneuerbaren Energien unterstützen und zur regionalen Wertschöpfung beitragen. Was Bürgerenergie für die Energiewende bedeutet und welche Hürden es zu überwinden gilt, erzählt Hans Madl-Deinha...2024-11-1034 minEmerenz. Der PodcastEmerenz. Der PodcastIm Einsatz für die Stadttauben. Episode 11 mit Luisa HellSo bringt das junge Unternehmen Luvia die Tauben „runter von der Straße“ Was die meisten Menschen nicht wissen: „Die Tauben in den Städten sind keine Wildtiere, sondern die Nachfahren von Haustieren“, erklärt Luisa Hell. Diese Haustauben wurden auf größtmögliche Vermehrung gezüchtet. Dieser Brutzwang wird ihnen zum Verhängnis und lässt die Taubenpopulation steigen. Ihre verzweifelte Suche nach Nistplätzen und Futter empfinden viele Menschen als lästig. Die Tauben versuchen auf Balkonen und Fensterbänken zu nisten, verkoten Gebäude und Straßen, betteln um Futter. Statt auf Vergrämungsmaßnahmen und Futterverbote...2024-10-1328 minEmerenz. Der PodcastEmerenz. Der PodcastTreffpunkt Dorfladen. Episode 10 mit Sandra und TanjaGanz viel Persönlichkeit macht in Moosbach die ländliche Nahversorgung zum Erfolgsmodell Kleine Einkaufsmärkte können nicht mit den Discountern mithalten und sind oft nicht wirtschaftlich. Mit diesen Herausforderungen haben Sandra Häußler und Tanja Wagner auch in Moosbach zu kämpfen. Sie setzen dabei auf regionale Produkte auch für den kleinen Geldbeutel sowie auf genaues Hinhören und ständiges Abfragen der Bedürfnisse der Kundschaft. Und auf ganz viel Persönlichkeit: Im Team gehen alle locker miteinander um, die Stimmung ist immer freundlich und heiter. Ein Hauch Verrücktheit darf sein – und macht die Mitarbeiter...2024-09-1525 minEmerenz. Der PodcastEmerenz. Der PodcastDu pflegst nicht allein! Episode 9 mit Monika HuberIm Rottaler Netzwerk finden Pflegende Informationen, Unterstützung und Austausch „Ehrenamt entsteht immer da, wo eine Lücke ist“, glaubt Monika Huber. Im Fall des Pflegenetzwerks fehlte es allerdings nicht an Informationen und Hilfsangeboten, sondern an deren Auffindbarkeit. Eine Einrichtung oder Info-Seite, wo alle Informationen für den Landkreis Rottal-Inn gebündelt verfügbar waren, gab es nicht. Mittlerweile hat Monika Huber eine solche Anlaufstelle geschaffen und hat auch sonst einiges initiiert, um Pflegende mit nicht nur mit Informationen, sondern auch mit Gesprächsmöglichkeiten und mentaler Unterstützung zu versorgen. Wie richtige und gute Pflege für Monika Hube...2024-08-1134 minEmerenz. Der PodcastEmerenz. Der PodcastImmer ein offenes Ohr. Episode 8 mit LucaBeim Zuhörtelefon Nightline dürfen sich nicht nur Studierende ihre Sorgen von der Seele reden Dreimal in der Woche sitzen die Ehrenamtlichen rund um Luca abends am Telefon und hören zu, was die Anrufenden zu erzählen haben – anonym, werturteilsfrei, vertraulich und kostenlos. Obwohl sich die Nightline als studentische Initiative versteht, können auch Menschen anrufen, die nicht studieren. Über welche Themen – Klausurenstress, Prüfungsangst, Liebeskummer, Heimweh oder Einsamkeit – die Anrufenden sprechen wollen, erzählt Luca von Nightline bei Emerenz. Der Podcast. Bei akuten psychischen Krisen oder Beratungsbedarf werden die Anrufenden weitergeleitet, denn die Nightline bietet keine Beratung und i...2024-07-0724 minEmerenz. Der PodcastEmerenz. Der PodcastDamit Bildung nicht am Geld scheitert. Episode 7 mit Nina und IsabelWie der Verein Himmelblau e.V. mit Schulranzen und Vorlesen soziale Unterschiede ausgleicht Ihre ersten Hilfsprojekte hat Nina während ihres Studiums organisiert – damals brachte sie Schulmaterial nach Indonesien und Tansania. Doch auch in der eigenen Heimat identifizierten Nina, Isabel und weitere Unterstützer:innen Hilfsbedarf. Also wurde geplant, organisiert, umgesetzt – und nach Erledigung aller Bürokratie konnte der Verein Himmelblau e.V. erste Hilfsprojekte in Niederbayern umsetzen. Mehr als 400 Schulranzen hat der Verein mittlerweile an Schulkinder ausgegeben, deren Familien sich diese große Ausgabe nicht leisten können. Die Ranzen werden gebraucht – und manchmal sogar neu – gespendet und...2024-06-1338 minEmerenz. Der PodcastEmerenz. Der PodcastLive-Kultur ist Lebensqualität. Episode 6 mit Marlies ReschMusik braucht eine Bühne, Musik braucht Publikum - und Musik braucht Förderung Im Passauer Club „Zauberberg“ bietet Marlies Resch verschiedensten Künstlerinnen und Künstlern eine Bühne und Menschen aller Altersklassen und Musikinteressen einen fixen Anlaufpunkt. In unserem Gespräch tauchen wir tief in Marlies Reschs Welt ein, erfahren von ihren Festivals wie dem "Umsonst & draußen“ in Passau und dem familiären "Rosa-Laub-Festival" in Vornbach (Landkreis Passau). Dabei offenbart sie uns ihre Mission: Menschen an die Live-Kultur heranzuführen, Berührungspunkte zu schaffen und die Vielfalt der Musik zu feiern. Doch der Weg ist nicht immer...2024-05-1241 minEmerenz. Der PodcastEmerenz. Der PodcastGroßeltern gesucht! Episode 5 mit Rita KollerWie beim Leihgroßeltern-Service Kinder, Omas und Opas zueinanderfinden Das erste Mal hat Rita vom Konzept der Leihgroßeltern auf einem Engagiertentreffen der Kolpingsfamilien gehört. „Ich fand das eine ganz tolle Idee, eine sinnvolle Beschäftigung für den Ruhestand“, sagt Rita Koller. Tatkräftig begann sie daher mit Renteneintritt, einen Leihgroßeltern-Service aufzubauen. „Der Anfang war sehr zäh“, sagt Rita Koller. Die ersten drei Familien stammten aus ihrem eigenen Bekanntenkreis. Was aber schon damals sehr professionell war – und es natürlich immer noch ist: Die ehrenamtliche Tätigkeit ist genau geregelt und nach allen möglichen Seiten abg...2024-04-0729 minEmerenz. Der PodcastEmerenz. Der PodcastMit Sterbenden übers Leben reden. Episode 4 mit Wolfgang BaierWieso man als Hospizbegleiter viel Wertvolles über das Leben erfahren kann Triggerwarnung: Diese Episode von Emerenz. Der Podcast handelt von Sterben und Tod. Solltest du dieses Thema als belastend empfinden, höre diese Episode nicht oder nicht alleine. Im Abschnitt zwischen 24:51 und 25:42 geht es um den Tod einer jungen Mutter. Überspring diesen Teil des Gesprächs, wenn du dich mit diesem Thema unwohl fühlst. Das Leben gehört zum Tod, der Tod gehört zum Leben. Davon ist Wolfgang Baier überzeugt. Deshalb macht es ihm keine Angst, sich mit den verschiedenen Stadien des Lebens, vom Anfang bis zum...2024-03-1040 minEmerenz. Der PodcastEmerenz. Der PodcastAufs Wesentliche konzentrieren. Episode 3 mit Bernhard SenkmüllerWas gutes Essen mit Wertschätzung zu tun hat, weiß der Genussbotschafter für Niederbayern Saisonal und regional einkaufen, das ganze Tier verwerten, mit frischen Lebensmitteln kochen – Bernhard Senkmüller kennt viele Möglichkeiten, den Genuss beim Essen zu steigern. Auch bei seinen Kochkursen mit Kindern stellt er Spaß und Genuss in den Mittelpunkt – und erklärt in Emerenz. Der Podcast, wieso gerade beim Kochen mit und für Kinder das Wort „gesund“ tabu sein sollte. Wenn zum Schluss gutes Essen auf den Teller kommen soll, muss von Anfang an alles stimmen: Bernhard Senkmüller wünscht sich Landwirte, di...2024-02-1143 minEmerenz. Der PodcastEmerenz. Der PodcastKunst ist für alle da. Episode 2 mit Martin van BrachtWie auch Menschen, denen sonst nicht viel zugetraut wird, großartige Kunstwerke schaffen können Obwohl Martin van Bracht Kunst studiert hat und schon lange Kunst macht, spielen seine eigenen Werke für ihn meist nur die zweite Rolle: Stattdessen fördert und sammelt er die Kunst von Menschen mit Behinderung und psychischen Erkrankungen. Sein ganzes Berufsleben hat er mit diesen Menschen gearbeitet, denen die Gesellschaft oft keine künstlerische Kompetenz zuschreibt. Doch Martin van Bracht hat dazu eine klare Meinung: „Viele der Menschen mit Behinderung, mit denen ich arbeite, machen Kunst, die mindestens gleichwertig ist zu der aus...2024-01-1446 minEmerenz. Der PodcastEmerenz. Der PodcastKeine Angst vor fremden Kulturen! Episode 1 mit Barbara BauersachsDas Uni-Projekt "All you can do" zeigt: Integration ist mehr als nur ein Sprachkurs Barbara Bauersachs berichtet in Emerenz. Der Podcast von ihren Erfahrungen aus Ehrenamt und Beruf. 2015 hat sie sich ehrenamtlich für die in Passau angekommenen geflüchteten Menschen engagiert. Heute arbeitet sie hauptberuflich im Bereich interkultureller Austausch und Integration: Sie ist Projektleiterin im Refugee-Programm an der Universität Passau und betreut internationale Studierende im interkulturellen Ehrenamts-Buddy-Projekt "All you can do". Im Gespräch mit Hendrik Schwartz von Emerenz. Der Podcast erzählt sie lustige und nachdenkliche Geschichten vom Austausch mit Menschen aus anderen Kulturen. Mehr...2023-12-1736 minScience FactualScience FactualE30 | Spaceballs • Feat. Amanda Lynn DealMay The Schwartz be with yoooouuuuuueueueuoeuoeueyeouyuhh... This week we go full-on plaid mode (no, not in a Tesla) with a dive into the Mel Brooks comedy/SciFi classic Spaceballs! 🌌🌬⚫️⚫️ I met up with fellow Shady Pines Radio fam Amanda Lynn Deal (@anandlynndeal) and Malik Rayshon (@malikrayshonmusic) from The Smoke Break podcast (@thesmokebreakpod) to watch the movie and talk about it afterward! 📺🎤🤘2022-06-071h 00The Smoke BreakThe Smoke BreakEpisode 41: “Just Have Fun!” (Feat. Reese Hendrik)In this episode we welcome guest, and host of Shady Pines Radio show: “Science Factual” Reese Hendrik!Malik brings up the topic:“Who is your role model and what roles do you model?”We start to get trippy with Reese as he opens the door to the universe!! We talk about the collective consciousness, our perception of reality, and how we share experiences.Lastly we grab another card from “Let’s Get Real, Bro.”Check us out EVERY Sunday on Shady Pines Radio and Pretty Dope Xperience Radio 9-10am or on Spoti...2022-05-151h 00Currently ReadingCurrently ReadingSeason 2, Episode 10: Weird Genetic Reading Quirks + Special Guest Host Sy NeedhamKaytee is recording with a special guest this week, her little sister! Sy is a prolific reader, working the night shift, and has big book opinions. You’ll hear a “bookish moment of the week” from each of us: vacation reading choices, and an email from a family member. Next, we discuss our current reads for the week. We are each sharing three books we’ve read recently, and they are all over the map! We’ll move on to a short Slow But Steady update, along with an update from a couple listeners...2019-10-0746 minNocturnalNocturnalNocturnal Nouveau 6401. Gabriel Lynch, Rory Gallagher - Cog In The Machine (Florian Kruse Remix) 2. WhoMadeWho - I Don’t Know (Adana Twins Remix) 3. Fausto Fanizza, Piper Davis, Thomas Schwartz - Midnight feat. Piper Davis (Extended Mix) 4. Stan Kolev - Relentless (Original Mix) 5. HNQO, Urzula Amen - The Old Door Feat. Urzula Amen (Original Mix) 6. Bonobo, Nick Murphy - No Reason feat. Nick Murphy (Original Mix) 7. Hendrik Burkhard, Noir, Olivier Giacomotto - Blackrays Feat. Hendrik Burkhard (Original Mix) 8. Florian Kruse, Hendrik Burkhard, TheGround - Raise Your Glass (David Morales Red Zone Mix) 9. Gorje Hewek, Izhevski - De Erweckens Bruderschaft (Original Mix) 10. Florian Kruse, He...2017-11-201h 06handmade produced by BJOERN BERGhandmade produced by BJOERN BERGhandmade Vol. 66 - art of love - August 2016TRACKLIST handmade Vol. 66 - art of love - August 2016 01 Joris Voorn feat. Kid A - So Long (Christian Loeffler Remix) 02 Christian Loeffler - York (Original Mix) 03 Thalstroem & AKA AKA feat. Chasing Kurt - True (Junge Junge Remix) 04 Groove Armada - Paris (Andhim Remix) 05 16 Bit Lolitas feat. Lucy Iris - Stardust (Original Mix) 06 Florian Kruse & Hendrik Burkhard - The Ground (Joris Voorn Remix) 07 Illyus & Barrientos - Strings (Camelphat Remix) 08 Chus & Ceballos feat. Astrid Suryanto - All I Want (Technasia Remix) 09 K.A.L.I.L. - Clouds And Star (Victor Ruiz Remix) 10 Moderat - Running (Tale Of Us Remix) 11 Martin Eyerer...2016-08-011h 20