podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Hendrik Und Kai
Shows
LoreDumb
Folge 16 Der Eine Ring – Unsere Kampagne endet (vorerst) | Rückblick & Fazit zu 3,5 Zwergen
Moin zusammen und herzlich willkommen zurück bei unserem Podcast.Wir sind Hendrik, Andreas und Kai – diesmal sprechen wir über eine ganz besondere Kampagne, die für uns (vorerst) zu Ende gegangen ist: Der Eine Ring.In dieser Folge blicken wir zurück auf unsere Reise mit 3,5 Zwergen durch Mittelerde: Von geheimnisvollen Zwergenruinen über Jahrmärkte der Hobbits bis zu uralten Schmieden im Nebelgebirge.Wir sprechen über:✅ Unsere liebsten Highlights & Momente✅ Die Entwicklung unserer Charaktere und Gruppendynamik✅ Was wir als Spielleitung und Spielende gelernt haben✅ Warum diese Kampagne (vorerst) endet – und ob wir sie je fortsetzen✅ Chaos...
2025-07-20
1h 20
Bankgeheimnis
Bankgeheimnis: Stadtwerke und Energiewende
Mit Dr. Kai Lobo, stellvertretender Hauptgeschäftsführer des Verbandes kommunaler Unternehmen (VKU), sprechen wir in dieser Podcast-Folge über die Energiewende bei Stadtwerken.Stadtwerke sind kommunale Unternehmen, die für einen großen Teil der Erzeugung und Bereitstellung von Energie in Deutschland verantwortlich sind.Friederika Boehme und Hendrik Hartenstein diskutieren mit Kai Lobo über die Herausforderungen vor denen Stadtwerke bei der Energie- und Wärmewende stehen, wie die Unternehmen bei den notwendigen Investitionen vorankommen und welche politischen Rahmenbedingungen notwendig sind, um bei der Energiewende in den kommenden Jahren entscheidende Schritte zu machen.
2025-07-16
16 min
SWR2 Kultur Aktuell
Künftige Stars? Jazzopen gibt Nachwuchs eine Bühne. Die Dream-Pop Band Willow Parlo
Erst eine Stunde vor dem Auftritt am 4. Juli im Stadtpalais Stuttgart kommen die Musiker von Willow Parlo an. Eine staureiche zwölf Stunden-Fahrt steckt ihnen in den Knochen. Eine nervenaufreibende Anfahrt, die sinnbildlich für den Karrierestart der jungen Band steht. Den Auftritt in Stuttgart wollten sie sich aber nicht entgehen lassen, gerade Präsenz auf Bühnen ebnet den Weg zur Musikkariere, der auch in Zeiten von Social Media nicht gerade leicht ist, findet Frontfrau Noemi Bunk. Jazzopen werden vielfältiger Die Band ist vor rund fünf Jahren mit Dream-Pop an den Start gegangen und mittlerw...
2025-07-08
03 min
LoreDumb
Folge 15 Unsere liebsten TTRPG-Settings – Von Critical Role bis Science-Fiction Sandbox
Moin zusammen und herzlich willkommen zurück bei unserem Podcast.Wir sind Hendrik, Andreas und Kai – diesmal reden wir über unsere liebsten Pen & Paper Kampagnenideen und Settings, die wir gerne mal spielen wollen.Ob inspiriert von Critical Role in der Welt von Exandria, mittelalterliche Baronie-Bases mit Politik und Intrigen, lustige Haustier-One-Shots à la „Pets“, dystopische Science-Fiction-Sandbox-Kampagnen oder Massenschlachten mit optionalen Tabletop-Elementen – hier wird ordentlich gebrainstormt und diskutiert.Wir sprechen über:✅ Abenteuer in bekannten Welten mit eigenen Twists✅ Bases bauen, Politik & Intrigen✅ Haustiere als Hauptcharaktere in eigenen One-Shots✅ Science-Fiction-Settings mit Raumschiffen und Cyberpunk-Vibes✅...
2025-07-06
1h 06
LoreDumb
Folge 14 Abseits von Delta Green, Der eine Ring und D&D: Blades in the Dark und Mausritter
Moin zusammen und herzlich willkommen zurück bei unserem Podcast.Wir sind Hendrik, Andreas und Kai – und normalerweise dreht sich bei uns alles um Dungeons & Dragons, Delta Green oder Der Eine Ring.Aber heute schauen wir mal über den Tellerrand hinaus: ✨In dieser Folge sprechen wir über alternative Pen & Paper Regelwerke, die wir spannend finden – aber noch nicht gespielt haben. Dabei sind u.a.:Daggerheart – ein neues System mit Hoffnung vs. Stress-Mechanik [https://www.daggerheart.com/]Blades in the Dark – Verbrecherbanden, Flashbacks und richtig coole Heists [https://bladesinthedark.com/greetings-scoundrel]Mausritter – Ressourcenmanag...
2025-06-22
56 min
Gerechtigkeit & Loseblatt
#58: Israels Präventivschlag, Nationalgarde in L. A., verbotene Liebe in der Truppe, Examensstoff zum Versuchsbeginn
Themen: 00:01:18 Angriff auf den Iran: Bricht Israel das Völkerrecht? (mit: Prof. Dr. Matthias Herdegen) 00:23:52 Nationalgarde in Los Angeles: Rechtsbruch oder Recht und Ordnung? 00:34:51 Ehebruch in der Truppe: Treue ist Soldatenpflicht 00:44:25 Jetzt geht’s los: BGH gibt Nachhilfe zum Versuchsbeginn Shownotes: Spiegel: “Dieser Angriff war klar völkerrechtswidrig” https://www.spiegel.de/ausland/israel-und-iran-dieser-angriff-war-klar-voelkerrechtswidrig-sagt-rechtsprofessor-kai-ambos-a-31b7047b-1be4-413b-af0d-152688941c61 LTO: Wie Israel und Iran das Völkerrecht angreifen https://www.lto.de/recht/hintergruende/h/angriff-israel-iran-atomprogramm-zulaessigkeit-selbstverteidigung-voelkerrecht Verfas...
2025-06-18
50 min
Gerechtigkeit & Loseblatt
#58: Israels Präventivschlag, Nationalgarde in L. A., verbotene Liebe in der Truppe, Examensstoff zum Versuchsbeginn
Themen: 00:01:18 Angriff auf den Iran: Bricht Israel das Völkerrecht? (mit: Prof. Dr. Matthias Herdegen) 00:23:52 Nationalgarde in Los Angeles: Rechtsbruch oder Recht und Ordnung? 00:34:51 Ehebruch in der Truppe: Treue ist Soldatenpflicht 00:44:25 Jetzt geht’s los: BGH gibt Nachhilfe zum Versuchsbeginn Shownotes: Spiegel: “Dieser Angriff war klar völkerrechtswidrig” https://www.spiegel.de/ausland/israel-und-iran-dieser-angriff-war-klar-voelkerrechtswidrig-sagt-rechtsprofessor-kai-ambos-a-31b7047b-1be4-413b-af0d-152688941c61 LTO: Wie Israel und Iran das Völkerrecht angreifen https://www.lto.de/recht/hintergruende/h/angriff-israel-iran-atomprogramm-zulaessigkeit-selbstverteidigung-voelkerrecht Verfas...
2025-06-18
50 min
LoreDumb
Folge 13 Wie nennt man viele NPC auf einem Haufen?
Moin zusammen und herzlich Willkommen zurück bei unserem Podcast.Wir sind Hendrik, Andreas und Kai und sprechen heute über Gruppierungen und Fraktionen.Viel Spaß
2025-06-01
1h 05
LoreDumb
Folge 12 NPC Ist der wichtig oder kann der weg?
Moin zusammen und herzlich Willkommen zurück bei unserem Podcast.Wir sind Hendrik, Andreas und Kai und sprechen heute über NPC´s.Viel Spaß beim zuhören
2025-05-18
1h 10
Murakamy Podcast
108 Wie verhandelt man richtig, Dr. Kai Monheim?
In dieser Episode des Murakamy Podcasts ist Dr. Kai Monheim zu Gast, und es geht darum, wie gute Verhandlungen funktionieren. Kai ist CEO von Egger Philips in Hamburg und beschäftigt sich bereits seit vielen Jahren intensiv mit Verhandlungsstrategien. Als erfahrener Verhandlungstrainer folgt er dabei der Harvard-Methode. Er bereitet Teams gezielt darauf vor, in wichtigen Verhandlungen – etwa auf dem Weltklimagipfel – ihre Interessen klar zu kommunizieren und diese Verhandlungen erfolgreich abzuschließen. Kai erläutert, warum es entscheidend ist, die Interessen des Gegenübers genau zu verstehen und zu erkennen, welche Motive hinter den Positionen des Verhandlungspartners stecken. Außerdem spricht er darübe...
2025-05-15
1h 37
LoreDumb
Folge 11 Eine Zauberschule als Dungeon
Moin zusammen und herzlich Willkommen zurück bei unserem Podcast.Wir sind Hendrik, Andreas und Kai und sprechen heute nicht nur erneut über Dungeons.NEIN. Wir kreieren heute eine Blauplause, wie wir uns eine magsiche Schule als Dungeon vorstellen.Kai ist dabei der Pazifist in unserer Gruppe.Viel Spaß
2025-05-04
51 min
Dicke Luft
#19 - Kai, Sam & John
Luftis, es ist Donnerstag, und ihr wisst, was das heißt: Dicke Luft in eure Gehörgänge. Euch erwartet eine Folge wie ein fettiger Cheeseburger um drei Uhr nachts – absolut notwendig. Anfangs zeigen wir wieder unsere Gesangstalente, dann erzählt Opa (Philip) vom Krieg und taucht tief in die frühen 2000er ein. Myspace Top-Freunde? Was war das noch mal? Toxic! Es gibt außerdem Lochschwager, fehlgeschlagene Dating-Stories von Simon – und wer sind eigentlich Kai, John und Sam? Absolute Legenden.Viel Spaß! Es wird super! Holt euch Tickets für Simons...
2025-05-01
45 min
GNU/Linux.ch
CIW132 - Linux auf dem Smartphone
CIW - Folge 132 - 23.04.2025 - Linux auf dem SmartphonePapam non habemus! Wir begrüssen alle Linux-Gläubige zur Folge 132 von "Captain it's Wednesday", dem Podcast über Freie Software und Freie Gesellschaft von GNU/Linux.ch, aufgenommen am Ostermontag von Lioh Möller und Ralf Hersel. Heute geht es um die Möglichkeiten, ein Smartphone mit Linux zu betreiben.AnfangsgeschwafelHausmitteilungenFür eure Spenden im April bedanken wir uns herzlich bei zwei Michaels, Soeren, Kai, Andris, Folker, Hendrik, Ingmar, Edmund und alle Unbekannten, die uns über LiberaPay oder Twint unterstützt haben.In den letzten Tagen si...
2025-04-23
37 min
LoreDumb
Folge 10 Dumbgeons
Moin zusammen und herzlich Willkommen zurück bei unserem Podcast.Wir sind Hendrik, Andreas und Kai und sprechen heute über Dungeons.Was ist für uns ein guter Dungeon? Was erwartet uns dort?Fragen über Fragen finden hier ihre Antworten.Viel Spaß
2025-04-19
57 min
LoreDumb
Folge 9 Ein Regelwerk sie alle zu knechten
Moin zusammen und herzlich Willkommen zurück bei unserem Podcast.Wir sind Hendrik, Andreas und Kai und sprechen heute über Der eine Ring 2te Edition.Was ist Der eine Ring? Wer hat´s erfunden? Und vieles mehrGibt es ein Harry Potter Pen and Paper??Fragen über Fragen finden hier ihre Antworten.Viel Spaß
2025-04-06
1h 17
HandelBar
Handelsinsights vom Sprachrohr des deutschen Einzelhandels – Dr. Alexander von Preen (Intersport | HDE Präsident)
Lights, Camera, Action: Für unsere Jubiläumsfolge – 100. Folgen HandelBar! – haben wir eine ganz besondere Aufnahmesituation geschaffen. Host Dr. Kai Hudetz und sein Specialguest nehmen in dieser Folge nicht nur Ton, sondern zum ersten Mal auch Video auf. Um wen es sich bei unserem Jubiläumsgast handelt? Na um den HDE Präsidenten höchstpersönlich: Dr. Alexander von Preen ist neben seiner Tätigkeit als CEO der INTERSPORT Deutschland eG und weiteren Ehrenämtern als Präsident des Handelsverbands Deutschland das Bindeglied zwischen Handel und Politik. Wie er dieses Pensum bewältigt, seine Einschätzung zur Situation der deutschen Innen...
2025-04-02
43 min
LoreDumb
Folge 8 Delta Wer..Was..Wie.. Delta Green
Moin zusammen und herzlich Willkommen zurück bei unserem Podcast.Wir sind Hendrik, Andreas und Kai und sprechen heute über Delta Green.Was ist Delta Green? Wer hat´s erfunden? Und vieles mehrViel Spaß
2025-03-23
1h 06
LoreDumb
Folge 7 - Kais erstes mal (?!)
Moin zusammen und herzlich Willkommen zurück bei unserem Podcast.Wir sind Hendrik, Andreas und Kai und sprechen heute über Kais erstes mal ... als Streamender Spielleiter in seinem neuen DnD Abenteuer.Wie lief der Stream? Was für Feedback gibt es? Und vieles mehrViel Spaß
2025-03-09
1h 11
18 Millionen. Der Podcast für Politik in NRW
Nach der Wahl: Die neue Polit-Landkarte für NRW
Mit dem schwarz-grünen Finger nach Berlin zeigen, wenn was schiefgeht ist vorbei. Nach der Bundestagswahl sortiert sich auch das politische NRW neu. Wie wird Hendrik Wüst mit dem Kanzler Merz klar kommen? Was wird aus SPD und Grünen? Und warum hat die FDP wieder Ihre alte Machtbasis im Landtag von NRW. Außerdem gibt es hier die Antwort, warum die Jugend in Nordrhein-Westfalen überraschend halbwegs klassisch wählt. All diese Fragen haben Christoph Ullrich und Kai Clement in unserem Podcast diskutiert.Haben Sie Fragen? Kritik? Anregungen? Schicken Sie uns gerne eine Mail an:
2025-02-28
45 min
LoreDumb
Folge 6 - TYOV Eine neue Macht entsteht
Moin zusammen und herzlich Willkommen zurück bei unserem Podcast. Wir sind Hendrik, Andreas und Kai und erstellen in unserer sechsten Folge mit dem Regelwerk "Thousand Year Old Vampire" einen Vampir welcher nun seinen Weg in der Weltgeschichte weiter vortsetzt. Schafft er es sich zu behaupten? Viel Spaß
2025-02-23
1h 16
Für eine Handvoll Popcorn
#158 - Liebe ohne Grenzen, Absturz inklusive (Anora, The Gorge, Wolf Man, Babygirl, Konklave, Cobra Kai, Cassandra)
Heute geht’s wieder richtig zur Sache – wir haben eine randvolle Sendung für euch! Auch wenn der Valentinstag schon ein paar Tage zurückliegt, dreht sich diesmal vieles um die Liebe – in all ihren schrägen, dramatischen und actiongeladenen Facetten. In ANORA gerät eine junge Stripperin unerwartet in eine turbulente Liebesgeschichte, als sie einen reichen Russen heiratet – doch was wie ein Märchen beginnt, entwickelt sich schnell zu einem erbitterten Kampf um Selbstbestimmung und soziale Schranken. Regisseur Sean Baker entführt uns in eine Welt zwischen Glanz, Hoffnung und harter Realität. Wesentlich explosiver wird es in THE GORGE...
2025-02-20
1h 37
LoreDumb
Folge 5 - It´s a kind of magic
Moin zusammen und herzlich Willkommen zurück bei unserem Podcast. Wir sind Hendrik, Andreas und Kai und quatschen in unserer 5. Folge über Magie in verschiedenen Regelwerken und Universen. Seid gespannt und lasst euch verzaubern ;) PS: Feedback wäre magisch, tüdelüü Kredits Intro/Outro: Goblin Tinker Soldier Spy Kevin MacLeod (incompetech.com) Licensed under Creative Commons: By Attribution 3.0 License http://creativecommons.org/licenses/by/3.0/
2025-02-09
1h 12
Sportbiz - Die Grössen der Sportwelt hinter den Kulissen im Interview
HSV: Das passiert bei Aufstieg in die 1. Liga mit den Einnahmen
Die Spobis 2025 in Hamburg wird ein interessantes Gespräch für alle Fußballfans und insbesondere für Anhänger des Hamburger SV (HSV) bieten: Hendrik Schiphorst, Geschäftsführer von Sportfive, wird sich mit Abendblatt-Redakteur Kai Schiller über die Vermarktung und das Sponsoring beim HSV unterhalten.# Podcast # Hendrik Schiphorst #Sportfive #Spobis 2025Weitere Podcast unter: www.abendblatt.de/podcast- Wir freuen uns auf Eure Bewertungen und Likes- Abonniert unseren Podcast, natürlich kostenlos - Feedback: moinhamburg@abendblatt.de
2025-02-07
08 min
Hintergrundgespräch
"Werkzeuge wehrhafter Demokratie" mit Prof. Kai Arzheimer | Hintergrundgespräch #35
Welche Werkzeuge hat die wehrhafte Demokratie? Wann kann eine Partei verboten werden, was ist eine Grundrechtsverwirkung und wie gut ist die Zivilgesellschaft heute aufgestellt, um sich gegen extremistische Tendenzen zu verteidigen? Landtagspräsident Hendrik Hering und Prof. Kai Arzheimer von der Johannes Gutenberg-Universität Mainz haben darüber und mehr in der aktuellen Folge des Podcasts „Hintergrundgespräch“ gesprochen. Die Folge geht zurück auf die neue Veranstaltungsreihe des Landtags „Haltung. Werte. Demokratie.“, die sich mit Fragen der wehrhaften Demokratie beschäftigt. Der Vortrag von Prof. Arzheimer als Video gibt es hier: https://www.youtube.co...
2025-02-05
20 min
Flugforensik - Abstürze und ihre Geschichte
25 Minuten Todesangst: Airbus A330-Segelflug über dem Atlantik
Air Transat-Flug 236 führt am 24.08.2001 von Toronto nach Lissabon. 306 Menschen an Bord der A330 einer kanadischen Ferienfluggesellschaft ahnen beim Start noch nicht, dass sie Teilnehmer eines Weltrekords in der Luftfahrtgeschichte werden sollten. Nie zuvor und bis heute nie mehr danach ist ein ziviles Verkehrsflug so lange ohne Antrieb geflogen. Benjamin Denes und Andreas Spaeth konnten den Piloten jenes Fluges interviewen, Robert Piché. Außerdem berichtet die Psychologin Margaret McKinnon von ihren Erlebnissen an Bord - und den wissenschaftlichen Ableitungen. 💡 Werde Teil der Flugforensik-Community und unterstütze uns auf Patreon. 🛒 Warum nicht mal die nächste Reise...
2025-01-31
1h 45
LoreDumb
Folge 4 - TYOV Die Reise beginnt
Moin zusammen und herzlich Willkommen zurück bei unserem Podcast. Wir sind Hendrik, Andreas und Kai und sehen in unserer vierten Folge unter Berücksichtigung des Regelwerkes "Thousand Year Old Vampire" was unserem Vampir Lucius Anatolius am Beginn seiner Umwandlung so alles passiert. Viel Spaß
2025-01-26
1h 09
PB3C RealTalk
#120: Quartiere: Luftschloss oder Lebensraum?
Warum wir uns mit Quartieren immer noch so schwertun – und welche Lösungen es gibt Spätestens seit 2007 müsste doch eigentlich alles klar sein: Damals legte die Leipzig-Charta die Mischnutzung als Leitbild für die Stadtentwicklung fest. Heute, fast 20 Jahre später, ist es in mancher Hinsicht aber eher schwerer als leichter geworden, ein Quartier zu entwickeln. Das liegt nicht allein an einer herausfordernden Baurechtschaffung, sondern auch daran, dass neue Lebensgewohnheiten und der wirtschaftliche Strukturwandel unsere Flächenbedarfe komplett neugestalten. Was hilft also gegen den Quartiersfrust? Das diskutierte Kai Gutacker mit Hendrik Staiger von der BEOS AG und I...
2025-01-13
35 min
LoreDumb
Folge 3 - TYOV Das Erwachen eines Vampires
Moin zusammen und herzlich Willkommen zurück bei unserem Podcast. Wir sind Hendrik, Andreas und Kai und erstellen in unserer dritten Folge mit dem Regelwerk "Thousand Year Old Vampire" einen Vampir im antiken römischen Reich. Viel Spaß
2025-01-12
40 min
LoreDumb
Folge 2... B-B-B-B-Bonus: Monster Bash
Moin zusammen und herzlich willkommen bei unserer B-B-B-B-Bonusfolge. Wir sind Hendrik, Andreas und Kai und bashen in der B-B-B-B-Bonusfolge ein paar Monster. Viel Spaß
2024-12-29
23 min
LoreDumb
Folge 2 - Monster Mash
Moin zusammen und herzlich Willkommen zurück bei unserem Podcast. Wir sind Hendrik, Andreas und Kai und quatschen in der zweiten Folge über unsere Favorite-Monster. Wenn ihr coole Monster habt, die wir uns mal ansehen sollen, schreibts gerne in die Kommentare. Viel Spaß
2024-12-29
1h 21
BEI UNS AM DIEMELSEE
Folge 142: Effizienter zusammenarbeiten – wie die Feuerwehren aus Diemelsee, Willingen & Nordwaldeck ihre Kräfte bündeln
Einblicke in die lebenswerte Gemeinde im Upland In einer wegweisenden Austauschrunde der Freiwilligen Feuerwehren aus Diemelsee, Willingen und Nordwaldeck im Feuerwehrhaus in Adorf wurde in Anwesenheit der jeweiligen Bürgermeister die Ausstattung für die Örtliche Technische Einsatzleitung (ÖTEL) übergeben, ein entscheidender Schritt zur Verbesserung der Zusammenarbeit in Krisensituationen. Die Vereinheitlichung der ÖTEL-Dokumente steht dabei im Mittelpunkt – sie ermöglicht es den Einsatzkräften, auch stabsübergreifend effizient zu arbeiten und nahtlos in benachbarten Gemeinden zu agieren. In unserem Podcast BEI UNS AM DIEMELSEE erfahren Sie aus erster Hand von den Akteuren, wie diese gemeinsame Initiative nicht nur den Austausch u...
2024-12-28
16 min
Flugforensik - Abstürze und ihre Geschichte
Boeing 777-Crash in London-Heathrow: Wie BA38 einer Katastrophe entging
In der neuen Episode beleuchten wir den Unfall des British Airways Fluges BA38 im Januar 2008. Im Landeanflug auf London-Heathrow durchlebte die Cockpit-Crew ein bedrohliches Szenario. 🚀 Unsere Interviewpartner: Pilotenexperte Peter-Christian Möhrke Henk Pruis, Triebwerksexperte, erklärt, wo das fatale Problem in der Treibstoffversorgung der Boeing 777 lag. Greg Kemp, Fluglotse, gibt einen Einblick in die hektischen Minuten nach der Notlandung auf dem Flughafen London-Heathrow. 🎙️ Wir hören Auszüge aus dem Buch "30 Seconds To Impact" von Peter Burkill. Die O-Töne von Lotse Greg Kemp stammen aus diesem Podcast der NATS. 💡 Werde Teil der Flugforensik-Community und unterstütze...
2024-12-27
1h 50
LoreDumb
Folge 1 - Eine neue Ära
Moin zusammen und herzlich willkommen bei unserem neuen Podcast. Wir sind Hendrik, Andreas und Kai und quatschen in der ersten Folge über unsere aktuell liebsten Rollenspiele/ Regelwerke. Viel Spaß
2024-12-15
55 min
Wohnen in Deutschland - der Podcast
Vorwahl 05139 - Bauphase: Die zweite Folge
Zu Gast Dr. Hendrik Hoppenstedt, MdB Die eigenen vier Wände sind für viele Menschen ein großer Traum – und doch scheint dieser oft unerreichbar. Wie kann sich das ändern? In der aktuellen Folge von „Vorwahl“ spricht Dr. Hendrik Hoppenstedt mit Haus & Grund-Präsident Kai Warnecke und Moderatorin Jana Mello Wagner über das Baukindergeld, die Grunderwerbsteuer und das Heizungsgesetz. Und er verrät, wie er das frühzeitige Ende der Ampel-Koalition erlebt hat und welche Rolle dabei ein Bier gespielt hat. Die Bundestagswahl rückt näher, und mit ihr die Entscheidung, wie die Zukunft Deutschlands gestaltet werden...
2024-12-06
16 min
Flugforensik - Abstürze und ihre Geschichte
Lufthansa-Katastrophe in Nairobi: Jumbo ohne Auftrieb
Am 20. November 1974 stürzt eine Boeing 747-100 der deutschen Lufthansa beim Start in Nairobi ab. Es ist der erste Jumbo-Absturz in der Luftfahrtgeschichte. 59 Menschen sterben, 98 überleben. Einer der dunkelsten Tage in der Historie der Lufthansa jährt sich in diesen Tagen zum 50. Mal. Die Flugforensiker Andreas Spaeth und Benjamin Denes konnten für diese Folge mit Hans-Joachim Schacke, dem First Officer des Unglücksfluges sprechen. Flugbegleiterin Ingrid Müssemeyer sollte damals die Crew von LH540 auf dem Rückflug nach Deutschland ablösen. Beide Interviewpartner erheben heute Vorwürfe gegen die Lufthansa. Der Luftfahrtjournalist und Autor Pat...
2024-11-24
1h 20
Flugforensik - Abstürze und ihre Geschichte
Überlingen: Als aus dem Himmel Feuer fiel
Am späten Abend des 1. Juli 2002 sind wie üblich nicht besonders viele Flugzeuge im oberen Luftraum über Süddeutschland und der Schweiz unterwegs. Trotzdem passiert um 23:35 Uhr das Schlimmstmögliche: Zwei Maschinen stoßen in knapp 11.000 Metern Höhe zusammen. Eine Tragödie und ein Ereignis, das die Gemeinden Überlingen und Owingen bis heute bewegt. Benjamin Denes und Andreas Spaeth gehen in der Schweiz und am Bodensee auf die Suche nach Spuren und Erinnerungen an ein besonders erschütterndes Flugzeugunglück. Die Schweizer Skyguide gewährt den Flugforensikern Einblicke in ein Area Control Center. Als Experten sind Pilot & Lots...
2024-10-18
2h 04
Lavendel fürs Ohr
121 Kai Maracuja
Na meine Schlingel, diese Woche könnt ihr hören, wie wir am ehesten zu Verrückten werden. Ach und: Hinter dir. LG ich
2024-09-30
1h 15
Flugforensik - Abstürze und ihre Geschichte
DC-10-Absturz in der Antarktis: Neuseelands nationales Trauma Mount Erebus
In dieser Folge erzählen wir vom Absturz des Air New Zealand-Flugs TE901 am Mount Erebus in der Antarktis am 28. November 1979. Mit Hilfe von Interviews mit Angehörigen, Experten und Insidern beleuchten wir die Umstände dieser Katastrophe, bei der 257 Menschen ums Leben kamen.Die Flugforensiker konnten u.a. aus der Familie des Kapitäns seine Witwe Maria Collins sowie seine Töchter Kathryn und Adrienne Collins interviewen. Stuart Leighton erzählt von seinen Erlebnissen bei der "Operation Overdue", bei der er als einer von einem Dutzend neuseeländischen Polizisten in die ihm unbekannte Antarktis geschickt wurde, um Leichenteile zu berg...
2024-09-20
1h 58
Für eine Handvoll Popcorn
Folge 130 - Marvel Jesus bittet zum Gebet (Deadpool & Wolverine, A Quiet Place Tag Eins, The Bikeriders, Batman Caped Crusader, Cobra Kai S6, Der Spion von nebenan)
Im Kino predigt derzeit DEADPOOL & WOLVERINE aka Marvel-Jesus das Superhelden-Genre! Statt Absolution werden allerdings blutige Zweikämpfe und vermutlich die derbsten Sprüche, die wir dieses Jahr im Kino hören werden, verteilt. Grund genug für uns, um dem lang erwarteten dritten Teil des Franchise einen XXL Talk zu spendieren. Darüber hinaus geht es im Wochenrückblick noch um A QUIET PLACE: TAG EINS, THE BIKERIDERS, COBRA KAI Staffel 6, BATMAN: CAPED CRUSADER und DER SPION VON NEBENAN 2. Ihr hört uns regelmäßig und möchtet uns gerne Unterstützen? Kein Problem, hie...
2024-08-08
2h 01
Gerechtigkeit & Loseblatt
#16: USA-Spezial: Kamala Harris, Supreme Court, Trumps Pläne, Resilienz fürs BVerfG, IGH zu Israel, Richterbesoldung
Unsere Themen: 00:03:41 Update: Resilienz fürs BVerfG 00:08:48 Update: IGH-Gutachten zu Israels Besatzung 00:13:32 Update: EU-Rechtsstaatlichkeitsbericht 00:16:07 Update: Geldautomatensprengung 00:17:38 USA-Spezial (mit: Russel Miller) 00:18:31 Kamala Harris: Wer ist die ehemalige Staatsanwältin? 00:29:35 Der Supreme-Court: Wie gespalten ist das oberste US-Gericht wirklich? 00:54:40 Donald Trump: Seine Strafverfahren und das“Projekt 2025” Feedback gern an: gerechtigkeit-loseblatt@njw.de beck-aktuell, Heute im Recht: Alles, was Juristen wissen müssen: https://rsw.beck.de/aktuell/daily/startseite Jura ist orange: Den kostenlosen Newsletter der NJW gibts hier: Newslette...
2024-07-26
1h 17
Brille auf, wir müssen reden! Der JoDDiD-Podcast
Ethische Grundlagen der politischen Bildung – Minireportage zur GPJE Haupttagung 2024 in Potsdam
Stets im Juni kommt die Gesellschaft für Politikdidaktik und politische Jugend- und Erwachsenenbildung (kurz GPJE) zu ihrer Jahrestagung zusammen. Diesmal ging es nach Potsdam auf den idyllischen Campus Griebnitzsee, um uns über das Tagungsthema Ethische Grundlagen der politischen Bildung auszutauschen. Selbstverständlich haben wir wieder die Mikrofone einpackt, um euch vielfältige Eindrücke und Gedanken von der Tagung festzuhalten. Wir hoffen, dass wir all denen, die im Feld arbeiten und nicht auf eine Fachtagung fahren können, situativ einen Einblick in die Praxis und Wissenschaft zur politischen Bildung mit ihren aktuellen Fragestellungen und Kontroversen geben können...
2024-07-03
2h 48
Stories of Life
In Haft - #2 Man kann auch Freunde hier finden
Der 52-jährige Kai sitzt bereits mehr als die Hälfte seines Lebens in Gefängnissen. Er ist ein Vergewaltiger - mehrfach hat Kai Frauen zum Sex gezwungen. Seit sechs Jahren sitzt er deshalb in der berüchtigten Abteilung 21 der JVA Bochum. Hier wird entschieden, ob ein Straftäter die Chance erhält, noch einmal durch eine therapeutische Haft zurück in die Gesellschaft gelassen zu werden, oder ob man es für besser hält, denjenigen ein Leben lang wegzusperren: in die sogenannte Sicherungsverwahrung. Für Kai ist noch keine Entscheidung gefallen. Reporterin: Lena Sapper Ton, Schnitt un...
2024-05-28
29 min
Build Meaning Podcast
#24 Timm Duffner, HEYHO!, Soziales Müsli (German Episode)
Tim ist co-founder von HEYHO einer sozialen Müsli-Manufaktur in Lüneburg. Tim und sein Team glauben an eine bessere und sozialere Wirtschaft und Gesellschaft. Hey Ho schafft Arbeitsplätze für Menschen, die aufgrund ihres bisherigen Lebenslaufs keinen echten Zugang zum Arbeitsmarkt haben. Für Menschen, die aufgrund von Vorurteilen außen vor bleiben. Für Ex-Häftlinge, ehemals suchtabhängige Menschen oder psychisch Erkrankte. Hey Ho ist ein Leuchtturm gegen soziale Ausgrenzung und für Gemeinsamkeit, damit wir voneinander lernen und zusammen Großes bewirken können. Tim und sein Team arbeiten auch daran, wie sie ihr Wissen am besten an an...
2024-04-29
59 min
Flugforensik - Abstürze und ihre Geschichte
Tödliches System - die Katastrophen der Boeing 737 MAX
Es ist eine schier unerträgliche Geschichte: 346 Menschen sind bei zwei Abstürzen in den Jahren 2018 und 2019 gestorben, die durch ein Computersystem in der Boeing 737 MAX mitverursacht wurden. Der erste Absturz ereignete sich am 29. Oktober 2018, als eine Maschine der Lion Air in Indonesien abstürzte, nur viereinhalb Monate später stürzte eine weitere Boeing 737 MAX 8 der Ethiopian Airlines ab am 10. März 2019. Dieser Absturz jährt sich in diesem März zum fünften Mal. Die Flugforensiker Benjamin Denes und Andreas Spaeth sprechen in dieser Folge mit dem Pulitzerpreis-Träger Dominic Gates, der für seine inv...
2024-03-01
1h 58
Sitzenbleiben
27_ChatGPT und Co. in der Bildung - Sitzenbleiben Spezial
In einer Sonderausgabe unseres Podcasts „Sitzenbleiben“ erläutern Prof. Dr. Kai Maaz und Prof. Dr. Hendrik Drachsler, wie sich die Bildung durch generative KI-Sprachmodelle verändert und verändern muss. Die Diskussion über Chancen und Grenzen künstlicher Intelligenz (KI) hat rasant an Fahrt aufgenommen. Nicht zuletzt große Sprachmodelle wie ChatGPT, die das automatisierte Erstellen von Texten auf ein neues Niveau gehoben haben, verdeutlichen die enormen Möglichkeiten der Technologie – auch im Bildungsbereich. Wie verändert KI die Abläufe bei Hausaufgaben oder Prüfungen? Wie kann sie Unterricht erweitern? Wo muss der Datenschutz ansetzen? Wie müssen Schüler*i...
2024-02-01
53 min
Flugforensik - Abstürze und ihre Geschichte
Eine Boeing 767 als Segelflieger - das Wunder von Gimli
Am 23. Juli 1983 nimmt eine der unglaublichsten Geschichten der modernen zivilen Luftfahrt ihren Lauf. Ein nagelneuer Großraumjet von Air Canada gerät in einer gefährliche Situation, als beide Triebwerke während des Fluges ausgehen. Kapitän Robert Pearson und First Officer Maurice Quintal gelingt eine fliegerische Meisterleistung. In unserer neuesten Podcast-Folge erzählen wir diese Geschichte des legendären Gimli-Gliders im Detail. Benjamin Denes und Andreas Spaeth konnten für diese Episode Robert "Bob" Pearson interviewen. Auch wenn die Geschichte vor mehr als 40 Jahren passiert ist, erinnert sich der damalige Kapitän noch an viele...
2024-01-26
1h 32
Flugforensik - Abstürze und ihre Geschichte
Tödlicher Tiefflug - Warum Crossair 3597 nicht bis Zürich kam
Den Fall für diese letzte Folge im Jahr 2023 haben unsere First Class-Patrons ausgewählt: In unserer 19. Episode geht es um den Crossair-Absturz bei Bassersdorf wenige Kilometer von Zürich entfernt. Am 24. November 2001 stürzte eine Maschine vom Typ Avro RJ 100 auf dem Flug von Berlin nach Zürich kurz vor der Landung ab - 24 von 33 Insassen sind dabei gestorben. Benjamin Denes und Andreas Spaeth haben für diese Folge unter anderem den höchsten Flugunfall-Ermittler der Schweiz interviewt, Daniel Knecht. Pilot und Podcaster-Kollege Nikolaus Dmoch erklärt den Flugverlauf und berichtet über die Besonderheiten des Avro Regionalj...
2023-12-29
1h 29
Flugforensik - Abstürze und ihre Geschichte
Boeing 747-Absturz mit 520 Toten: JAL123 - von Tokio in den Tod
In der 18. Episode behandeln Benjamin Denes und Andreas Spaeth das bisher schwerste Flugzeugunglück der Luftfahrtgeschichte mit einer einzigen Maschine. Am 12. August 1985 stürzt eine Boeing 747 SR der Japan Airlines auf dem Flug von Tokio nach Osaka ab - 520 Menschen sterben. In der mehr als 90 Minuten langen Episode sprechen wir mit dem Flugunfallermittler John Purvis (87), der damals für Boeing den Absturz untersucht hat, wir lernen die beeindruckende Angehörige Susanne Bayly-Yukawa kennen, die auch fast 40 Jahre nach der Katastrophe Antworten rund um den furchtbaren Tod ihres Partners hören möchte und Andreas Spaeth berichtet uns von seinen Recher...
2023-12-01
1h 39
Flugforensik - Abstürze und ihre Geschichte
Rakete oder Bombe? Der mysteriöse Absturz von Itavia 870 bei Ustica
So wie die gesamte Luftfahrtwelt über das Rätsel MH370 nachdenkt, hängen in Italien Medien und Öffentlichkeit dem Flug Itavia 870 nach. Die DC-9 der kleinen Privat-Airline stürzt am 27. Juni 1980 vor der Insel Ustica ab nördlich von Sizilien. Die Umstände dieses Abends sind bis heute ungeklärt und so wird diese 17. Episode von Flugforensik zum bisher schwersten Fall für Benjamin Denes und Andreas Spaeth. Für die Recherchen ist Benjamin Denes nach Italien gereist (danke an unsere Patrons und Apple Business-Class-Supporter/-innen). In Bologna hat er das einzigartige Museo dello Memoria di Ustica besucht un...
2023-10-27
1h 43
NOT TOO OLD - Für Männer, die noch was vorhaben
#35 Unsere Werte - Hendrik Martens
Der Werteexperte berichtet über sein Wertespiel und die Superheld:innen-ReiseIn Folge 35 ist Hendrik Martens zu Gast. Der hat sich mit seinen beruflichen Aktivitäten auf unsere Werte konzentriert. Denn von Werten reden wir zwar recht oft, können sie aber gar nicht immer beschreiben und erklären. Hendrik hat ein Spiel entwickelt, mit dem jeder Mensch ganz einfach seine Werte ermitteln und auch interpretieren kann. Daher war das ein wirklich wertvolles Gespräch.Lies mehr zur Episode im Magazin: NTO Podcast mit Hendrik Martens LINKSWebsite mit dem Spiel zur Ermittlung der eigenen Werte...
2023-09-18
1h 05
Abenteuer Reportagefotografie – Podcast über visuelles Storytelling
Schöne, neue Fotowelt? Künstliche Intelligenz im Fokus auf der PHOTOPIA 2023
Wie verändert KI die Fotografie? Auf der diesjährigen PHOTOPIA ist das eine der großen Fragen. Was erwartet die Besucher:innen? Darüber sprechen Thomas B. Jones und ich mit Kurator Christian Popkes und Berufsfotograf und BFF-Mitglied Hendrik Lüders.Hendrik Lüders im Internet:Webseite: https://www.hendrik-lueders.de/Instagram: https://www.instagram.com/hendriklueders/BFF-Profil: https://bff.de/profil/hendrik-lueders/Linkedin: https://www.linkedin.com/in/hendrik-lueders/// Du fragst, wir antworten //Im Podcast sollst du zu Wort kommen!Hast du Fragen, spannende Themen oder einfach Gedank...
2023-09-03
1h 37
Flugforensik - Abstürze und ihre Geschichte
Bonusfolge Teil 1: Flugforensik - die Geschichte dieses Podcasts (und wie es weitergeht)
Mit gleich zwei Bonusfolgen überraschen euch die Flugforensiker mitten in der (vermeintlichen) Sommerpause. In diesem kurzen Extra beantworten wir eure Fragen zu unserem Podcast. Außerdem erzählen wir euch, welche Abstürze wir in den kommenden Wochen und Monaten behandeln werden. Für alle Unterstützerinnen und Unterstützer gibt es im zweiten Teil der Bonusfolge einen neuen Fall - den Absturz von Swissair 306 in Dürrenäsch (1963). Diese Folge könnt ihr anhören, wenn ihr Patron seid oder es werdet bzw. wenn ihr Business Class Supporter/-innen bei Apple Podcasts seid. Hier gibts beide...
2023-07-28
25 min
Brille auf, wir müssen reden! Der JoDDiD-Podcast
Politische Bildung unterwegs - Minireportage "GPJE"- Haupttagung in Hildesheim
JoDDiD Minireportage zur Fachtagung "Emotionen und politische Bildung" der Gesellschaft für politische Jugend- und Erwachsenenbildung in Hildesheim Wir waren auf der Early-Career-Researcher-Tagung sowie der Haupttagung der Gesellschaft für Politikdidaktik und politische Jugend- und Erwachsenenbildung (kurz GPJE) zum Thema "Emotionen und politische Bildung" an der Universität Hildesheim! Das war für uns die beste Gelegenheit, unser neues Format zum zweiten Mal zu erproben - Die JoDDiD-Minireportagen. Dahinter steckt die Idee, euch in verschiedensten Situationen auf unterschiedlichste Veranstaltungen mitzunehmen, damit ihr situativ einen Einblick in die Praxis und Wissenschaft zur politischen Bildung bekommt. Besucht habe...
2023-06-27
1h 59
Flugforensik - Abstürze und ihre Geschichte
Boeing 777-Crash in San Francisco: Überschlagen auf der Landebahn (Asiana 214/2013)
Willkommen zur neuesten Folge von Flugforensik. Diesmal beschäftigen sich Benjamin Denes und Andreas Spaeth mit Asiana-Flug 214, der vor 10 Jahren auf dramatische Weise in San Francisco endete. Für diese Episode haben die Flugforensiker Esther Jang interviewt, die sich an Bord der Boeing 777 befand und über ihre erschütternden Erfahrungen berichtet. Ihre persönlichen Einblicke bieten einen einzigartigen Blickwinkel auf das Unglück. Pilot Peter-Christian Möhrke untersucht anhand eines hochbrisanten NTSB-Videos die Ursachen und Fehler, die sich während des Landeanflugs ereigneten. Seine fachkundige Analyse ermöglicht es uns, die entscheidenden Momente vor dem Absturz zu verstehen...
2023-06-23
1h 45
ÄrzteTag extra
Auffrischimpfung: Polio und Pertussis vergessen?
Mit freundlicher Unterstützung von Sanofi-Aventis Deutschland Auffrischimpfungen sind nicht erst seit der Corona-Pandemie ein Thema. Denn Impfungen sind zwar ein mächtiges und wichtiges Hilfsmittel, um Infektionen zu vermeiden – doch der Schutz hält leider nicht immer ein Leben lang und an den Impfstatus sollte daher stets gedacht werden. Aber wer schaut schon regelmäßig in den eigenen Impfpass? Auffrischimpfungen werden deshalb häufig vergessen. Und dann? Was passiert, wenn der Impfschutz erlischt? Wie können Behandelnde sowie Patientinnen und Patienten dafür sorgen, dass der Impfschutz stets aktuell bleibt? Darüber sprechen wir heute mit dem Kinderarzt...
2023-05-30
17 min
Flugforensik - Abstürze und ihre Geschichte
AF296 landet im Wald: Der Airbus-Crash von Habsheim
In der neuen Folge geht es um den Air France-Crash 1988 in Habsheim - unweit der deutsch-französischen Grenze. Vor 35 Jahren landete eine Flugvorführung mit dem damals brandneuen Airbus A320 im Wald. Viele kennen das beinahe surreal wirkende Video dieses Unfalls: Die Maschine fliegt mit leicht nach oben geneigter Nase in extrem niedriger Höhe über die Landebahn. Dann verschwindet sie in einem Wald und nach wenigen Sekunden gibt es eine Explosion und eine große schwarze Rauchwolke ist zu sehen. Was nur wenige Menschen wissen: Beim Showflug waren 130 Passagiere mit an Bord. Wer das Video kennt, kann kaum glaub...
2023-05-12
1h 21
Flugforensik - Abstürze und ihre Geschichte
SAA295: Der Absturz der Helderberg - fatales Feuer im Frachtabteil
Im Morgengrauen des 28. November 1987 stürzt ein Jumbo Jet von South African Airways in den Indischen Ozean. Alle 159 Menschen an Bord sterben. Schnell ist klar: Es hat an Bord der Boeing 747-200M gebrannt. Um die Frage, was das Feuer ausgelöst hat, ranken sich allerdings bis heute noch viele Mythen. Andreas Spaeth hat in seiner Winterheimat Südafrika recherchiert und Experten zum Absturz der Maschine mit dem Taufnamen Helderberg interviewt. Zusammen mit Benjamin Denes analysiert er in dieser Folge das schwerste Flugunglück in der Geschichte des Landes. Ein Fall, in dem es um die Folgen der Rassentrennung geht...
2023-03-31
1h 37
Frisch gemischt! Der deutsche Magic: The Gathering Podcast
Folge 34 | Hendrik Ruhe zu Gast - Wie gut geht es Magic: The Gathering eigentlich wirklich?!
Heute haben eure Gastgeber Dustin, Kai und Shibby einen Interview Gast - Hendrik Ruhe, Magic Spieler und Instinct3 Co-CEO! Nachdem wir euch mit allen News versorgt haben sprechen wir mit Hendrik darüber, ob sich Magic in eine gesunde Richtung entwickelt. Wir sind auch auf eure Meinung dazu gespannt, also lasst einen Kommentar da bei Spotify oder YouTube! Folge als Video mit Einblendungen Hendrik Ruhe bei Twitter Tweet von Hendrik zum Interview Links zur Folge: Oathbreaker Format Crokeyz Speedrun und BrewersKitchen S...
2023-03-18
1h 24
Agile Growth® | Growing Agile Leaders
#69 - Wie Du einen Auftrag sauber klärst
Wie kannst Du Dein Mandat sauber klären, auch wenn Du schon mit einem Team arbeitest. Wie kannst Du Deine Wieder-Klärung Deines Mandates umsetzten, um gemeinsam möglichst viel aus der Veränderung raus zu holen. Das Agile Fluency Model Folge 6 - Fünf Dinge, die man von Profi-Coaches klauen sollte Hendrik Knibergs SCRUM Checkliste Komm voran in Deiner Karriere - Buche Dein kostenloses Erstgespräch mit uns
2023-03-05
28 min
Die drei ??? Podcast
Record-Release-Feature zur Folge 221
Zeit für ein neues Record Release Feature und damit auch für eine neue Die drei ??? Hörspielfolge: Die drei ??? und das Manuskript des Satans. Was es mit dem Manuskript des Satans auf sich hat, erfahren wir von Oliver Rohrbeck, der uns wie gewohnt die neue Folge mit Hörspielausschnitten und gelesenen Passagen aus dem Buch von Hendrik Buchna vorstellt. Oliver freut sich ganz besonders über eine der Gastrollen im Hörspiel und hat im Buch interessante Fakten zur Visitenkarte der drei ??? gefunden. Hast du eine Frag...
2023-02-24
30 min
Flugforensik - Abstürze und ihre Geschichte
QF32: A380 in Not - Kampf um 469 Menschenleben
Dieser Flug hätte als zweitschwerstes Flugzeugunglück der Luftfahrtgeschichte mit nur einer Maschine enden können: Kurz nach dem Start in Singapur kommt es bei einem Airbus A380 der Qantas zu einer Triebwerksexplosion. Teile einer Turbinenscheibe durchschlagen Tragfläche und Rumpf, hunderte Leitungen werden durchtrennt, wichtige Hydrauliksysteme werden funktionsunfähig. Für die 469 Insassen des Megaliners beginnen bange Stunden. Im Cockpit geben gleich fünf Piloten ihr Bestes, die Maschine zu retten. Der Kopf dieser historischen Rettungsmission ist Kapitän Richard de Crespigny. Ein Vollblutpilot, ein mutiger Mann, ein besonnener Crew-Manager. In dieser Episode des Flugforensik-Podcasts erzählt de Crespi...
2023-02-24
1h 45
HandelBar
Happy Anniversary – 50 Folgen HandelBar
Mit Luftschlangen und einer bunten Happy-Birthday-Girlande haben wir dieses Mal eine ganz besondere HandelBar Folge aufgezeichnet. Denn nach 2 Jahren Podcast-Bestehen und einem spannenden Mix aus hochkarätigen Gäst:innen aus der Welt des Handels, haben wir die 50 Folgen geknackt! Um diesen Meilenstein gebührend zu feiern, hat sich unser Host Kai Hudetz eine Schlüsselfigur hinter den Kulissen vor das Podcast-Mikro geholt: Gemeinsam mit Lara Kersken, am IFH KÖLN für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit und unseren HandelBar Podcast verantwortlich, ließ er die letzten zwei Jahre des Podcasts Revue passieren. Welche Themen haben den Handel geprägt und wo ge...
2022-12-14
44 min
Rasenfunk – Nationalteams und Turniere (EM/WM, etc.)
Der große EM-Rückblick
Was bleibt von der EM 2022 in England? Wir sprechen über Enttäuschungen, Überraschungen und die Zukunft des Frauenfußballs mit Annika Becker, Alina Ruprecht und Hendrik Buchheister. Wir blicken zurück auf die EM 2022. Unsere sonstigen Folgen zur EM findet ihr hier: https://rasenfunk.de/kurzpass Dank geht an Pascal, Thorsten, Katja, Michi, Adrian, Christian, Kai Capelle, Kay, Benny Weis und Malte S. Der Rasenfunk hat keine Paywall und ist werbe-, sponsorenfrei. Wir finanzieren uns ausschließlich über euch Hörerinnen und Hörer. Wer erfahren möchte, wie man supporten kann, erfahrt alles Nötige unter...
2022-08-01
2h 17
Die drei ??? Podcast
Record-Release-Feature zur Folge 216
Ein geheimes Forschungsprojekt, unbekannte Gegner und ein Halsbandsittich namens Huxley: die drei ??? ermitteln in einem neuen Fall! Oliver Rohrbeck lässt uns schon vor dem Veröffentlichungstermin am 27.05. erste Szenen aus der Hörspielfolge „Die drei ??? – 216/Die Schwingen des Unheils“ hören und liest aus dem gleichnamigen Buch von Hendrik Buchna. Und wer wissen möchte was denn nun bitte ein Halsbandsittich ist, lässt sich das mal kurz von Oliver erklären. Mitwirkende: Sprecher: Oliver Rohrbeck/ Musik: Jan-Friedrich Conrad/ Audio-Aufnahme: Tobias Gitter Regie, Ton- und Bildbearbeitung: Salim Yousef/ Skript: Josef Ulbig/ Koordination...
2022-05-20
27 min
Im Podcastsumpf
IPS37 - Bob und der Brain in ungeklärten Hörspielen
Hier noch mal kurz zusammengefasst, was wir für Euch aus dem Sumpf gezogen haben. Wenn Ihr Fragen habt oder einen eigenen Podcast, den wir besprechen sollten oder sonst ein Anliegen, könnt Ihr Euch an uns per Mail impodcastsumpf@web.de melden. Wir sind auch auf Instagram zu finden unter: Instagram-Account von Im Podcastssumpf_____________________________________________________________________________________________Podcast Nr. 1Brainflicks45 Folgen, 45 min- 2,5h, unregelmäßigChristiane und Julius - sie Psychologin, er Filmfreak - reden über Filme. Aber nicht nur. Zusammen möchten sie Lust auf ausgewählte Filme machen, aber auch ausgewählte psyc...
2022-04-23
1h 02
Unlock Growth: Marketing-Sales-AI & Mindset Hacks zum Umsetzen
#254 Geld geschenkt auch für dein Unternehmen? Liquiditätssicherung durch Förderung - mit Kai Thierhoff
Wenn du diese Förderung auch für dein Unternehmen nutzen möchtest, dann schreibe Kai Thierhoff direkt auf LinkedIn an und beziehe dich bei deiner Anfrage auf unseren Podcast. Kai's LinkedIn Profil: https://www.linkedin.com/in/kaithierhoff/
2022-04-14
42 min
Spatial Realities
E010 - Workrooms in Karibik-style, Parental Control, Digital Markets Act, Investitionen und Hendrik Gottschalk von Getbaff
Thomas Riedel Hendrik Gottschalk Für das heutige Interview habe ich mit dem CEO & Gründer von Getbaff gesprochen. Mit Hendrik Gottschalk spreche ich über die Genese seines fünf Jahre alten Startups mit dem er jetzt so aufgestellt ist, dass es eigentlich nur noch eine ordentliche AR Brille bräuchte. Überraschenderweise will sich Hendrik aber nicht darauf verlassen müssen das jemand anderes das macht. All zu oft hießt es für ihn, dass die AR Brille von Apple im nächsten Jahr kommt. Wie er sein AR-Unternehmen auch ohne Hardware gut aufgestellt hat, erklärt er im großen I...
2022-03-25
1h 04
Streamgestöber - Die besten Serien bei Netflix & Co.
Die 20 besten Serienstarts im Dezember: Von The Witcher bis Boba Fett
Mit Max Wieseler und Hendrik Busch Serien-Fans können sich zur Weihnachtszeit und zu Silvester auf jede Menge Highlights freuen. Welche 20 Starts ihr diesen Monat im Streaming-Bereich nicht verpassen dürft, erfahrt ihr in unserer Übersicht zu den aufregenden Neuerscheinungen bei Netflix, Amazon Prime Video, Disney+, Sky, RTL+ und der ARD-Mediathek. Werbung: MagentaTV sponsert unsere Streaming-Tipp-Rubrik MagentaTV Must-Watch, in der wir euch spannende Serien-Entdeckungen aus der Megathek näher vorstellen. Folgt dem Link für alle Infos zu MagentaTV und der Megathek. Timecodes 00:01:34 - Rückblick: Highlights im November 00:09:46 - Die 20 besten Serienstarts im Dezemb...
2021-12-01
1h 37
Ein Dreyer mit Schroeder & Verch
S1E10 - Hört, hört: HUDENSÖHNE jetzt 100 % e-skalierbar!
Wenn es eins gibt, das noch mehr inkompetente Bauernfänger anlockt als das Podcast-Business, dann ja wohl der Berufszweig des „Coachings“. Natürlich gibt es seriöse, professionelle Coaches (Gruß an alle, die wir kennen), aber irgendein dämlicher Algorithmus schwemmt uns immer die schwammigsten Schaumschläger aufs Radar. Deshalb kann unser Christian die Anmachsprüche so genannter „Coaches“ schon rückwärts pfeifen und skalieren und e-skaliert darüber regelmäßig so richtig, so auch in dieser Folge. Und sonst so bei den HUDENSÖHNEN? Ansonsten wachsen wir auf die gute alte Art, durch harte Arbeit und Unternehmergeist...
2021-10-20
1h 09
Ein Dreyer mit Schroeder & Verch
S1E09 - Geil-O-Maten am Wahl-O-Maten
Die Hudenzentrale für Politische Bildung klärt auf: Kai-Hendrik, Christian und Daniel haben den Wahl-O-Maten der Bundeszentrale für Politische Bildung von vorn bis hinten durchgezockt, live für diesen Podcast. 38 mehr oder weniger wichtige aktuelle Fragen, die Aufschluss darüber geben sollen, welche Parteiprogramme am besten zu einem passen. Wer jetzt hammerhart tiefe Einblicke und extreme Überraschungen erwartet, wird enttäuscht sein, aber das kennt ihr ja schon von diesem Podcast: Am Ende lagen auch bei uns die lieben Tierschutzparteien recht weit vorn. Aber der Weg dahin, der war echt lustig! Und das könnt, nein, mü...
2021-09-14
2h 22
Ein Dreyer mit Schroeder & Verch
S1E07 - Die HUDENSÖHNE bremsen sich frei!
Acht Wochen Podcast-Pause müssen erstmal schlüssig begründet und qualitativ wettgemacht werden! In der lang ersehnten neuen Folge gelingt den HUDENSÖHNEN natürlich beides nicht, und so steht diese Folge unter dem Motto „Freibremsen“ - laut unserem MechaniKai die fachmännische Behandlung eines Autos bei der ersten Fahrt nach langer Standzeit. Christian, Daniel und Kai-Hendrik labern sich in > 80 Minuten einfach den Rost von den Scharnieren und verdauen die Ereignisarmut und die Armutsereignisse der letzten zwei Monate. Und wie das bei Verdauung nunmal ist, kommt am Ende meistens Scheiße raus. Außerdem wird wieder gespielt: Daniel lässt seine Ko...
2021-07-22
1h 21
HandelBar
Cross-Channel-Services in der Praxis - Hendrik Müller (Thalia)
Die Buchbranche war eine der ersten Branchen, die sich online gegen Konkurrenz behaupten musste. Trotzdem ist der stationäre Buchladen bei Thalia nicht wegzudenken. Im Gespräch mit Kai Hudetz erklärt Hendrik Müller - verantwortlich für das Business Development bei Thalia, warum Cross-Channel-Ansätze zum Erfolg führen, warum Click&Meet eher wieder verschwinden wird und Click&Collect aber ein nachhaltiges Zukunftsmodell ist. Und wir erfahren: Was ist eigentlich eine rheinische Buchabholung und wer verbirgt sich hinter Gisela?
2021-05-19
45 min
Ein Dreyer mit Schroeder & Verch
S1E04 - Schlechte Laune? Listen to your Verch!
Wer schlechte Laune hat, sollte sich mal unseren Christian Verch anhören. Dann merkt ihr: Schlimmer geht immer! Christian steckt nämlich im After-Dreh-Blues, dieses Tief, das man hat, wenn man mal wieder was Großes geschaffen hat und nach der nächsten Aufgabe lechzt. So wird diese Ausgabe vor allem von der juvenilen Unbekümmertheit des wieder genesenen Kai-Hendrik Schroeder und des gar nicht mehr so juvenilen Daniel Dreyer getragen. Christian kommt aber auch oft genug zu Wort. Gab ja auch wieder viel zu besprechen! Eigentlich wollten wir über das Thema Thema „Freundschaftsdeals und Portfolioprojekte“ sprechen. Das verschi...
2021-04-12
1h 14
NOT TOO OLD - Für Männer, die noch was vorhaben
#4 Wein - Hendrik Thoma
Der Master Sommelier steht für „mehr Spaß im Glas“, weckt die Lust am Thema Wein und vermittelt Basiswissen für Einsteiger.In Folge 4 haben wir Deutschlands bekanntesten Sommelier Hendrik Thoma in seinem Weinkeller besucht. Denn ein gutes Glas Wein gehört für viele ältere Kerle zu ihrem Lifestyle, drüber fachsimpeln können aber nur die Wenigsten. Daher lassen wir uns von Hendrik erklären, wie wir einen guten Wein erkennen und wie wir ihn bei uns zuhause Lagern können. Er beschreibt uns den richtigen Umgang mit einer Weinkarte im Restaurant und er zeigt uns am praktischen Be...
2021-03-22
1h 05
Streamgestöber - Die besten Serien bei Netflix & Co.
Cobra Kai: Ist Staffel 3 die beste der Serie?
Mit Jenny Jecke, Yves Arievich und Max Wieseler Nach dem dramatischen Cliffhanger in Staffel 2 kehren wir endlich zurück zu Johnny Lawrence, Daniel LaRusso und Miguel Diaz. Denn Cobra Kai Staffel 3 steht bei Netflix zum Streamen bereit. In der neuen Ausgabe von Streamgestöber sprechen Martial Arts-Fan Jenny Jecke, Serien-Experte Max Wieseler und Video-Maestro Yves Arievich über die großen Fragen der neuen Folgen. Wie verändert sich die Serie? Was macht sie besser, etwa in Bezug auf Bösewichte wie Kreese und Tory? Ist es die beste Staffel der Serie? Und was kommt in Staffel 4 auf uns zu...
2021-01-13
1h 29
Frequenz 4000 | Übers Podcasten und uns
Viren und Ohrwürmer
In dieser Episode der Frequenz sprechen Hendrik, Nicolas und Christian über den Viertausendhertz-Podcast Pandemia. Dabei kommen auch die Autor*innen Laura Salm-Reifferscheidt und Kai Kupferschmidt zu Wort. Außerdem stellt euch Hendrik zwei neue Podcasts In dieser Episode der Frequenz sprechen Hendrik, Nicolas und Christian über den Viertausendhertz-Podcast Pandemia. Dabei kommen auch die Autor*innen Laura Salm-Reifferscheidt und Kai Kupferschmidt zu Wort. Außerdem stellt euch Hendrik zwei neue Podcasts der Audioplattform FYEO vor, die Viertausendhertz Studio produziert hat. In Haft ist eine Dokuserie über das Leben in deutschen Gefängnissen und in der Mystery Show Stranger Sounds präsentiert der Sch...
2020-07-20
1h 27
Tacheles! Politik im Klartext
So hält Sachsen zusammen
Gemeinsam gegen Corona! Gerade jetzt kommt es darauf an, dass Sachsen zusammenhält. Es gibt viele Initiativen, die zeigen, dass unsere Gesellschaft stark ist und viele Menschen nicht nur an sich selbst denken, sondern auch für ihre Mitmenschen sorgen. Wir sprechen übers Helfen und die verschiedenen Möglichkeiten mit Kai Kranich vom DRK Sachsen, das gerade das Helfernetzwerk "Team Sachsen" mitorganisiert und mit unserem Dresdner Abgeordneten Lars Rohwer, der sich selbst ehrenamtlich beim DRK engagiert. Hinzu kommen Hendrik Dietrich vom "Corona Hilfswerk Dresden" und Romina Stawaowy vo...
2020-04-02
44 min
FOTOGRAFIE TUT GUT
Über den Tellerrand: Von anderen Fotografie -Podcasts, Blogs und Magazinen...
Ein Blick in meine Abolisten zum Thema Fotografie und Leben Über den Tellerrand: Von anderen Fotografie -Podcasts, Blogs und Magazinen… Ein Blick in meine Abolisten zum Thema Fotografie und Leben Herzlich Willkommen bei FOTOGRAFIE TUT GUT! Lass uns über die Achtsamkeit und das positive Denken in der Welt der Fotografie sprechen; und über die Achtsamkeit und das positive Denken DURCH die Fotografie. Es ist nicht wichtig, ob Du einfach gern mal einen Schnappschuss machst, Hobbyfotograf oder Profi bist, das hier ist für Dich! Wir blicken gemeinsam über den Tellerrand auf andere Genre, Fotografen und die pos...
2020-02-06
52 min
OnlineRadar – termfrequenz
OR2.31 - Was ist eigentlich SEO (noch)? - OnlineRadar Podcast
Herzlich willkommen zu einer neuen Folge OnlineRadar. Statt eines 2019er Recaps haben Eric und Kai einen weiten Blick in die Zukunft von SEO, Google und Co. geworfen... Housekeeping Es gab einen interessantes Video-Kommentar von Jens Altmann zu unserer letzten Sendung zum Thema Growth Hacking: https://www.youtube.com/watch?v=Ga8tWobFae0&t=4s Er kritisiert zum Einen am Format Podcast, das keine Diskussionskultur mehr aufkommt. Podcatcher und Kommentare auf Podcast-Plattformen. React-To-Videos auf YouTube. Jens kann Tomas Definition von Growth Hacking nicht zustimmen: Growth = Wachstum und Hacking = Technisch. Es fehlen Jens die Hands-On-Tipps Die Flexibilität, die Tomas im Growth H...
2019-12-04
1h 36
OnlineRadar – termfrequenz
OR2.31 - Was ist eigentlich SEO (noch)? - OnlineRadar Podcast
Herzlich willkommen zu einer neuen Folge OnlineRadar. Statt eines 2019er Recaps haben Eric und Kai einen weiten Blick in die Zukunft von SEO, Google und Co. geworfen... Housekeeping Es gab einen interessantes Video-Kommentar von Jens Altmann zu unserer letzten Sendung zum Thema Growth Hacking: https://www.youtube.com/watch?v=Ga8tWobFae0&t=4s Er kritisiert zum Einen am Format Podcast, das keine Diskussionskultur mehr aufkommt. Podcatcher und Kommentare auf Podcast-Plattformen. React-To-Videos auf YouTube. Jens kann Tomas Definition von Growth Hacking nicht zustimmen: Growth = Wachstum und Hacking = Technisch. Es fehlen Jens die Hands-On-Tipps Die Flexibilität, die Tomas im Growth H...
2019-12-04
1h 36
Geschichtenkapsel
Leben ist Nufta #1: Der Pilot
Eine Reihe von ungebetenen Gästen führen zur unerwünschten Störung der Nachmittagsruhe. Werden Flo und Eugen ihre Sendung je zu Ende sehen können? Ein Hörcomic nach dem gleichnamigen Webcomic von Sprumpel. Mitwirkende Flo Autor und Sprecher
2018-12-02
05 min
radioRAW - Der gesellige Fotografie Podcast
radioRAW No 67 - Startstopautomatik
Dem einen heiß, dem anderen kalt. So ging es uns in dieser Sendung fortlaufend! Und das sind unsere Themen: Drinks! 1974 und andere Erinnerungen Kurzexkurs zur Hochzeitsetikette Housekeeping Aus, Schluss, vorbei und auch nicht Fotoprojekt Johannes Hospiz Münster Nikon’s spiegellose Kamera im Preview (Link1/Link2) Boyfriends of Instagram Lightroom – Profil oder Preset? Bilderrahmenwandidee Books – Jeder Moment ist Ewigkeit ARD Audiothek Tinsel und Filmgefasel Kai Böttcher Was steht als nächstes an? Fotoplattformen kurz erwähnt
2018-08-07
00 min
Aufwachen!
Thor des Monats
Dienstag, 3. Juli 2018, 14:24 UhrMedienleute standen sich mal wieder ihre Beine in die Bäuche und nannten es hinterher Arbeit, manche sogar Journalismus. Dabei haben sie allenfalls Bildungsmaterial geliefert: Allen voran Kai “Mr. Tagesschau” Gniffke, der staatstragend kommentierte, was dann gar nicht war. Wir werfen einen Blick darauf und hören dann aber in die Debatte zur europäischen Migrationspolitik hinein. Wir befassen uns mit Stephen Smiths Buch “Ansturm auf Europa” und gucken Sebastian Kurz im Zib2-Gespräch zu Seehofers Plänen. Dazu passend im Anschluss Mathias’ kleines Feuilleton und eure Audiokommentare. DLF Andruck zu Stephen Smith – „Anstur...
2018-07-03
3h 19
Aufwachen!
Thor des Monats
Dienstag, 3. Juli 2018, 14:24 UhrMedienleute standen sich mal wieder ihre Beine in die Bäuche und nannten es hinterher Arbeit, manche sogar Journalismus. Dabei haben sie allenfalls Bildungsmaterial geliefert: Allen voran Kai “Mr. Tagesschau” Gniffke, der staatstragend kommentierte, was dann gar nicht war. Wir werfen einen Blick darauf und hören dann aber in die Debatte zur europäischen Migrationspolitik hinein. Wir befassen uns mit Stephen Smiths Buch “Ansturm auf Europa” und gucken Sebastian Kurz im Zib2-Gespräch zu Seehofers Plänen. Dazu passend im Anschluss Mathias’ kleines Feuilleton und eure Audiokommentare. DLF Andruck zu Stephen Smith – „Anstur...
2018-07-03
3h 19
Aufwachen!
Summarische Rudelbildung
Dienstag, 5. Juni 2018, 15:43 UhrBenjamin Netanjahu war in Berlin. Tilo durfte ihn was fragen und hat ihm hinsichtlich israelischer Staatsräson auf den Zahn gefühlt. Wir besprechen die Antwort mit der Hans-Jessen-Show und gucken dann die italienische Nachrichtenwoche, die Claus Kleber, Marietta Slomka und uns gefordert hat. Wie bloß vom Unerklärbaren erzählen, dass nämlich die nach deutschem Maß fleißigen Italiener kein Bock mehr auf alternativlosen Finanzmarkt-Extremismus haben? Schwierige Mission. Im Anschluss entführt uns Mathias in Kohls Europa und wir hören eure Audiokommentare. Wir danken unseren Produzenten Annika, Alex, Jawaher, Elke, Kay...
2018-06-05
4h 09
Aufwachen!
Summarische Rudelbildung
Dienstag, 5. Juni 2018, 15:43 UhrBenjamin Netanjahu war in Berlin. Tilo durfte ihn was fragen und hat ihm hinsichtlich israelischer Staatsräson auf den Zahn gefühlt. Wir besprechen die Antwort mit der Hans-Jessen-Show und gucken dann die italienische Nachrichtenwoche, die Claus Kleber, Marietta Slomka und uns gefordert hat. Wie bloß vom Unerklärbaren erzählen, dass nämlich die nach deutschem Maß fleißigen Italiener kein Bock mehr auf alternativlosen Finanzmarkt-Extremismus haben? Schwierige Mission. Im Anschluss entführt uns Mathias in Kohls Europa und wir hören eure Audiokommentare. Wir danken unseren Produzenten Annika, Alex, Jawaher, Elke, Kay...
2018-06-05
4h 09
Aufwachen!
Re:watch
Dienstag, 8. Mai 2018, 16:21 UhrDie Internetkonferenz Republica ist zu einer Gesellschaftskonferenz geworden, heißt es. Und es stimmt: Sie ist heute fest in der Hand von Fernsehmachern die dort allerdings länger und ausdauernder sprechen als in ihren Studios. Hans und Stefan hören sehr genau hin, was Georg Restle, Kai Gniffke, Dunja Hayali, Patricia Schlesinger, Thomas Bellut, Larissa Rieß und Sophie Passmann zu präsentieren und zu sagen haben. Die langweilige Nachrichtenwoche handeln wir kurz ab. Es gibt zwei Intros, Musik von Mathias und Audiokommentare. Nächste Woche das alles wieder im üblichen Rhythmus. Stefan und Nicolas...
2018-05-08
4h 43
Aufwachen!
Re:watch
Dienstag, 8. Mai 2018, 16:21 UhrDie Internetkonferenz Republica ist zu einer Gesellschaftskonferenz geworden, heißt es. Und es stimmt: Sie ist heute fest in der Hand von Fernsehmachern die dort allerdings länger und ausdauernder sprechen als in ihren Studios. Hans und Stefan hören sehr genau hin, was Georg Restle, Kai Gniffke, Dunja Hayali, Patricia Schlesinger, Thomas Bellut, Larissa Rieß und Sophie Passmann zu präsentieren und zu sagen haben. Die langweilige Nachrichtenwoche handeln wir kurz ab. Es gibt zwei Intros, Musik von Mathias und Audiokommentare. Nächste Woche das alles wieder im üblichen Rhythmus. Stefan und Nicolas...
2018-05-08
4h 43
Schroeder & Verch
S01E06 - Akt 6: Candyland
Heute wird es süß, denn Akt 6 dreht sich voll und ganz um Kai-Hendrik Schroeder’s Buch “Candyland”. Wie ist es entstanden, warum sind da nur leicht bekleidete Frauen drin und wie geht man überhaupt mit so einem Buch-Projekt um. Quasi ein A bis Z des “How-to-publish-a-book” inklusive kleiner Learnings in Bezug auf Airbnb-Wohnungen, Foto- und Lebenstipps. Am Ende klären wir natürlich auch die brisante Frage, ob… Ach hört selbst rein. Davor geht es wie immer um ein paar aktuelle Themen, wie z.B. Tom Bradys Sieben-Finger-Hand und den Superbowl, die Tour von Lax Diamond, wann...
2018-02-09
1h 25
Unlock: This Unforgettable Full Audiobook For Busy Professionals.
[German] - 15: Max im Krankenhaus / Max und der Läusealarm by Christian Tielmann, Ludger Billerbeck
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/560942to listen full audiobooks. Title: [German] - 15: Max im Krankenhaus / Max und der Läusealarm Series: #15 of [German Edition] Max Author: Christian Tielmann, Ludger Billerbeck Narrator: Josie Martz, Benedikt Geiger, Sven Nowatzky, Malte Augustin, Daniel Kirchberger, Volker Hanisch, Jenny Böttcher, Daniel Montoya, Gabi Libbach, Kai-Hendrik Möller, Mark Bremer, Alexandra Doerk, Wolf Frass Format: Abridged Audiobook Length: 0 hours 33 minutes Release date: September 8, 2017 Genres: Action & Adventure Publisher's Summary: Auweia! Max hat sich beim Toben gestoßen. Jetzt tut alles weh. Und plötzlich wird ihm ganz schlecht. Deswegen soll Max zur Sicherheit ins Krankenhaus. Dort w...
2017-09-08
33 min
Listen to New Full Audiobooks in Kids, Action & Adventure
[German] - 15: Max im Krankenhaus / Max und der Läusealarm by Christian Tielmann, Ludger Billerbeck
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/560942to listen full audiobooks. Title: [German] - 15: Max im Krankenhaus / Max und der Läusealarm Series: #15 of [German Edition] Max Author: Christian Tielmann, Ludger Billerbeck Narrator: Josie Martz, Benedikt Geiger, Sven Nowatzky, Malte Augustin, Daniel Kirchberger, Volker Hanisch, Jenny Böttcher, Daniel Montoya, Gabi Libbach, Kai-Hendrik Möller, Mark Bremer, Alexandra Doerk, Wolf Frass Format: Abridged Audiobook Length: 0 hours 33 minutes Release date: September 8, 2017 Genres: Action & Adventure Publisher's Summary: Auweia! Max hat sich beim Toben gestoßen. Jetzt tut alles weh. Und plötzlich wird ihm ganz schlecht. Deswegen soll Max zur Sicherheit ins Krankenhaus. Dort w...
2017-09-08
33 min
Aufwachen!
Macron vs. LePen
Freitag, 5. Mai 2017, 12:12 UhrIn Frankreich ist die Staatsräson aus dem Ruder gelaufen. Die einen glauben an ihre Unterwerfung unter islamische Kultur, die anderen fürchten ihre Unterwerfung unter deutsches Besatzungsrecht, heraufbeschworen von Monsterinstitutionen im nicht fernen Brüssel. Die Ängste kennen kein Halten mehr, sie schlugen sich nun bis in die letzte Debatte zur französischen Präsidentschaft durch. Wir schauen sie uns an und versuchen, die Fassung zu bewahren. Ein schwieriges, letztlich scheiterndes Unterfangen. Wir sind fassungslos. Aus Deutschland heute wenig: Nazis bei der Bundeswehr. (Gähn…) Tilo holt noch letzte Infos von Robert Habeck zur Wahl im Norden...
2017-05-05
2h 27
Aufwachen!
Macron vs. LePen
Freitag, 5. Mai 2017, 12:12 UhrIn Frankreich ist die Staatsräson aus dem Ruder gelaufen. Die einen glauben an ihre Unterwerfung unter islamische Kultur, die anderen fürchten ihre Unterwerfung unter deutsches Besatzungsrecht, heraufbeschworen von Monsterinstitutionen im nicht fernen Brüssel. Die Ängste kennen kein Halten mehr, sie schlugen sich nun bis in die letzte Debatte zur französischen Präsidentschaft durch. Wir schauen sie uns an und versuchen, die Fassung zu bewahren. Ein schwieriges, letztlich scheiterndes Unterfangen. Wir sind fassungslos. Aus Deutschland heute wenig: Nazis bei der Bundeswehr. (Gähn…) Tilo holt noch letzte Infos von Robert Habeck zur Wahl im Norden...
2017-05-05
2h 27
Your Portable Library of Free Audiobook
Conni und das Familienfest Hörbuch von Hans-Joachim Herwald
Hören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos beihttps://hotaudiobook.com/freeID: 561234 Titel: Conni und das Familienfest Autor: Hans-Joachim Herwald, Julia Boehme, Ludger Billerbeck Erzähler: Alexandra Doerk, Barbara Fenner, Bernd Stephan, Daniel Montoya, Eberhard Haar, Gabi Libbach, Isabella Grothe, Jonas Herrmann, Kai-Hendrik Möller, Katja Brügger, Lea Sprick, Malte Augustin, Marla Herwald, Wolf Frass Format: Abridged Spieldauer: 1:15:00 Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 03-24-17 Herausgeber: Bookwire Kategorien: Kids, Action & Adventure Zusammenfassung: Connis Opa Willi feiert seinen 70. Geburtstag. Aus diesem Anlass trifft sich die ganze Familie bei den Großeltern in Neustadt. Conni bastelt als Geschenk einen Stammbaum der Familie...
2017-03-24
1h 15
Listen to New Full Audiobooks in Kids, Action & Adventure
[German] - Conni und das Familienfest by Ludger Billerbeck, Hans-Joachim Herwald, Julia Boehme
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/561234to listen full audiobooks. Title: [German] - Conni und das Familienfest Author: Ludger Billerbeck, Hans-Joachim Herwald, Julia Boehme Narrator: Eberhard Haar, Daniel Montoya, Gabi Libbach, Isabella Grothe, Kai-Hendrik Möller, Bernd Stephan, Alexandra Doerk, Katja Brügger, Wolf Frass, Barbara Fenner, Marla Herwald, Jonas Herrmann, Malte Augustin, Lea Sprick Format: Abridged Audiobook Length: 1 hour 15 minutes Release date: March 24, 2017 Genres: Action & Adventure Publisher's Summary: Connis Opa Willi feiert seinen 70. Geburtstag. Aus diesem Anlass trifft sich die ganze Familie bei den Großeltern in Neustadt. Conni bastelt als Geschenk einen Stammbaum der Familie und backt mit Oma...
2017-03-24
1h 15
Kreis Ab
Episode 130
Wenig Erfreuliches gibt es aktuell rund um die "Bad Boys" zu berichten, denn nach Christian Dissinger, Hendrik Pekeler und Fabian Wiede steht mit Steffen Weinhold der nächste Europameister für die WM 2017 in Frankreich nicht zur Verfügung. Der Kieler verletzte sich gestern im Heimspiel gegen Magdeburg und fällt satte drei Monate aus. Bundestrainer Dagur Sigurdsson macht das besonders zu schaffen, was zur Nominierung von Holger Glandorf für den 28er-Kader führte, der heute in Berlin bekannt gegeben wurde. Den bewertet Moderator Sascha Staat (www.sportpodcast.de) zusammen mit Kollegen Christian Stein von handball-world.com. Beide schauen außerd...
2016-12-12
50 min
Aufwachen!
Was kosten die Kondome, Gauck?
Freitag, 11. Dezember 2015, 11:36 UhrWir schauen BPK, Die Anstalt, heute Journal und wenig Tagesthemen. Themen: Regierungskommunikation, Klimakonferenz, Syrienkrieg, Wahlen in Venezuela und Frankreich, Flüchtlinge, Trump, NSU, Lageso und ICE Strecken. Wir danken unseren Unterstützern Sonya, Tobias, Franzisca, Fabian, Helena, Michael, Kerstin, Bernd, Sebastian, Felix, Lorna, Hendrik, Steve, Sebastian, Hans, Matthias, Kai, Mirko, Thérèse und allen Flatterern. Und wir danken unserem Produzenten Günter. Jung & Naiv mit Hubert Seipel Unterstütze den Podcast Tilo tilojung Jung & Naiv Stefan friiyo stefanschulz.com Wenn du Korrekturen oder Ergänzungen hast, schreibe sie uns gerne als Kom...
2015-12-11
1h 09
Aufwachen!
Was kosten die Kondome, Gauck?
Freitag, 11. Dezember 2015, 11:36 UhrWir schauen BPK, Die Anstalt, heute Journal und wenig Tagesthemen. Themen: Regierungskommunikation, Klimakonferenz, Syrienkrieg, Wahlen in Venezuela und Frankreich, Flüchtlinge, Trump, NSU, Lageso und ICE Strecken. Wir danken unseren Unterstützern Sonya, Tobias, Franzisca, Fabian, Helena, Michael, Kerstin, Bernd, Sebastian, Felix, Lorna, Hendrik, Steve, Sebastian, Hans, Matthias, Kai, Mirko, Thérèse und allen Flatterern. Und wir danken unserem Produzenten Günter. Jung & Naiv mit Hubert Seipel Unterstütze den Podcast Tilo tilojung Jung & Naiv Stefan friiyo stefanschulz.com Wenn du Korrekturen oder Ergänzungen hast, schreibe sie uns gerne als Kom...
2015-12-11
1h 09
Der Bobsonbob Podcast
285 Das Halsbonbob
Der Hals macht mir zu schaffen. Ich schaffe mit Handtüchern ein gesundes Raumklima. Pokerabend beim Kumpel war wieder super. Obwohl das Online-Poker den großen Reiz verloren hat. Der Silvesterabend ist im Rahmen der Familie sehr gemächlich abgelaufen. Ins Haus kann ich leider noch nicht, weil wir noch auf Post vom Notar warten. Das Gericht arbeitet halt nicht zwischen den Feiertagen. Ich freue mich wieder über eure Kommentare. Da waren Kai von den "Planet-Kai", Rico von der "Podunion", Scyte, Hendrik von "diehasses", MacDSum und Lars von den "Geschichten aus der Dose"
2014-01-02
31 min