Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Hendrik Und Thomas

Shows

SchönerDenken FilmPodcastSchönerDenken FilmPodcastFolge 1338: DAS LICHT - Es gibt kein richtiges Leben im falschenEs ist ein Film über uns, über das Jetzt, darüber das es kein richtiges Leben im falschen geben kann. Jobs, die auf die eine oder andere Art keinen Sinn machen, die Suche nach Nähe, die Angst vor der Nähe, die Erkenntnis, dass fair gehandelte Schokolade nicht darüber hinweg trösten kann, dass wir reich sind, weil andere arm sind, nicht davon ablenken kann, dass wir so viele Privilegien haben, dass wir es selbst nicht mehr merken. Aber das ist nur eine von vielen Ebenen dieses Films. DAS LICHT gibt uns so lange Farbsteine, bis wir Stück für S...2025-03-3112 minMy Way: Der Podcast für & über FamilienunternehmenMy Way: Der Podcast für & über FamilienunternehmenBetonköpfe und GestaltungskraftSehen wir uns im Herbst? Bei MY WAY - der Strategie-Gipfel der Familienunternehmen , am 24. September und 25. September 2025 im Berliner Westhafen.Poetry Slammer unter den Familienunternehmern: Jan-Hendrik Goldbeck entspricht ganz und gar nicht dem Klischee des zurückhaltenden Bielefelders. Goldbeck, Geschäftsführender Gesellschafter des Bau-Unternehmens gleichen Namens, scheut weder Bühnen noch Mikrofone oder Kameras. Er ist ein kreativer Freigeist und spricht Klartext. Das gilt auch für dieses Gespräch mit Podcast-Host Frank Dopheide. Transsylvanien & Elon Musk : Jan-Hendrik Goldbe...2025-03-1031 minPureTax PodcastPureTax PodcastFolge 4: Holding & Exit: Nur 1,5% Steuern zahlen?PureTax Podcast - Folge 4: Holding & Exit: Nur 1,5% Steuern zahlen? In dieser Episode beleuchten wir einen spannenden Fall: Thomas, ein junger Unternehmer, hat eine erfolgreiche App entwickelt und plant einen Exit. Doch wie kann er seinen Gewinn steueroptimal nutzen? Wir zeigen, warum der klassische Verkauf teuer werden könnte und wie die Holding ihm hilft, Steuern zu sparen und das Kapital strategisch für weitere Investitionen zu nutzen. Wichtige Learnings der Folge: - Der Unterschied zwischen Share-Deal und Asset-Deal - Wie eine Holdingstruktur die Steuerlast drastisch senken kann – auf nur 1,5%. - Tipps zur steuerneutralen Einbringung der GmbH in eine Holding und die...2025-02-1912 minSchönerDenken FilmPodcastSchönerDenken FilmPodcastFolge 1329: JUROR #2 - Ein moralisches Dilemma12 Menschen entscheiden über Schuld und Unschuld. Dieses US-amerikanische Jurysystem ist anfällig für unsere menschlichen Schwächen und ist deswegen immer wieder Gegenstand von Filmdramen. Der 94-jährige Clint Eastwood inszeniert seinen Gerichtsthriller JUROR #2 angenehm konventionell und setzt seine Mittel ebenso sparsam wie wirkungsvoll ein. Es wird ein moralisches Dilemma vorgeführt: Ein Jury-Mitglied erkennt, dass der unsympathische Angeklagte höchstwahrscheinlich nicht der Mörder ist – und dass es sich noch nicht einmal um einen Mord handelt. Aber die Wahrheit zu sagen, hätte für den Juror Nummer 2 tragische Konsequenzen … Es bleibt viel Raum für die Schauspieler:innen und die E...2025-02-1111 minKühe. Schweine. Iserlohn! Der Roosters-Eishockey PodcastKühe. Schweine. Iserlohn! Der Roosters-Eishockey PodcastFolge 90: Von Salami-Pizza, Feldspielerqualitäten und der verschlossenen Haustür. Was denn, ist wirklich schon Nummer 90? Wohl wahr! Kühe. Schweine. Iserlohn. geht in die nächste Runde und erlebt kurz nach Ende der Saison tatsächlich noch Folge 100. Hoffentlich in DEL-Qualität. Den Weg haben die Iserlohn Roosters auf jeden Fall eingeschlagen. Nach dem 4:0-Auswärtserfolg bei den Kölner Haien gibt es manche Geschichte zu erzählen. Wir wählen allerdings den Schweigsamsten: Hendrik Hane. Der gebürtige Düsseldorfer, selbst ernannter Wenigsprecher, gibt uns eine Stunde seines Lebens, um Einblick zu erlauben. Ehrlicherweise hat er wenig Lust drauf, tut es aber letztlich gern. So reden wir über Sportli...2025-01-231h 19SchönerDenken FilmPodcastSchönerDenken FilmPodcastFolge 1324: AKIRA KUROSAWAS DREAMS #Japanuary2025Für den #Japanuary2025 hatte uns der Name Akira Kurosawa uns angelockt: Der berühmteste und erfolgreichste japanische Regisseur hat als Alterswerk 1990 einen Episodenfilm gedreht, acht Vignetten, ein Skizzenbuch voller Träume. Wir waren aber kein dankbares Publikum. Es muss einen roten Faden geben in diesen acht Episoden, aber wir haben ihn nicht gefunden. Für uns standen die Geschichten durch alle Jahreszeiten, durch Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft, von Kindheit bis hohem Alter unverbunden nebeneinander: Ein Junge, der eine Fuchshochzeit beobacht, obwohl das Unglück bringt, ein Pfirsichgarten, eine wunderschöne aber lebensgefährliche Schneefee, Katastrophen, gefallene Soldaten, die roten Pfützen...2025-01-1423 minSchönerDenken FilmPodcastSchönerDenken FilmPodcastFolge 1321: KONKLAVE - Fight Club im VatikanUns ist diese Männersekte so vertraut, so sehr Teil unserer Kultur, dass wir das Absurde an der katholischen Kirche oft gar nicht mehr richtig wahrnehmen. Das bedeutet, dass eine Papstwahl sehr mit vertrauten Elementen spielen kann: Die Kleidung, die Rituale, die goldenen Kreuze und Ringe, die dienenden Nonnen im Hintergrund, die Machtkämpfe, die Heuchelei und mit dem Vatikan und der Sixtinischen Kapelle großartige Locations. All das nutzt Edward Berger in der Verfilmung des Romans von Robert Harris. Er wechselt immer wieder zwischen zurückhaltendem Kammerspiel auf der einen Seite und großartigen Bildkompositionen (die Schirme!) und Inszenierung der A...2024-12-2312 minKöln Stockholm SyndromKöln Stockholm SyndromDie beste schnellste Folge aller ZeitenWir senden ein Lebenszeichen und melden uns mit einer kurzen – aber ausgesprochen knackigen Folge bei Euch zurück. Eine halbe Stunde, prall gefüllt, wie ein guter Döner. Wir beginnen leicht und lustig, werden in der Mitte sehr ernst und schließen wieder sehr albern. Der goldene Herbst erwartet Euch diese Woche nicht nur draußen, sondern auch in Euren Ohren. Habt Ihr Euch vielleicht gefragt, ob Ihr auch alte weiße Männer seid und was das eigentlich bedeutet? Ist Thomas Gottschalk noch zu retten? War das Comeback von Raab eine gute Idee und was macht eigentlich Harald Sc...2024-10-1729 minFoot Bowl - Der PodcastFoot Bowl - Der Podcast#17 ERDINGER BRAUHAUS WEBSHOWSaison Rückblick mit Eric von ELF Network, Opu, Hendrik und Thomas Kösling. Die Webshow wird präsentiert vom ERDINGER Brauhaus 2024-08-282h 07SchönerDenken FilmPodcastSchönerDenken FilmPodcastFolge 1303: TWISTERS - Fräulein Kates Gespür für SturmFolge 1303 – Ins Mainstream-Katastrophenfilmkino geht man ja mit hohen Erwartungen an spannende Unterhaltung und geringen Erwartungen an erzählerische Tiefe. So auch bei TWISTERS. Der Unterhaltungswert ist in der Tat beachtlich: Mit der Windgeschwindigkeit steigt auch der Adrenalinpegel im Zuschauerraum, die Helden stellen sich am Ende ihren Ängsten – und ihrer Vergangenheit. Während man die Arbeit einer Polizistin oder eines Rettungssanitäters im Film nicht in Frage stellt, denkt man sich bei den Tornadojäger:innen dann doch: Warum? Das heißt, man würde es denken, wenn nicht rechtzeitig wieder der nächste stürmische Adrenalinstoß durch das Publikum fahren würde. (Das Ro...2024-08-0409 minIN VINO WER WIE WAS - DER WEINPODCASTIN VINO WER WIE WAS - DER WEINPODCASTHendrik Thoma: Rot oder weiß? (Summer-Classics)Was ist Wein-Rassismus? Wieviel Geld hat Hendrik Thoma schon für Wein ausgegeben? Und was ist besser: Rot oder Weiß? IN VINO WER WIE WAS meldet sich aus der Sommerpause! Dietmar ist in Österreich, unterwegs zwischen Burgen und Tälern, Thomas ist vermutlich mal wieder in Frankreich, Italien oder auf dem Weg zum Kühlschrank für einen kleinen sommerlichen Zwischenport. Diesen Sommer kommen wir etwas weniger, und gleichzeitig doch mehr! Denn wir wollen Euch ein paar Classics aus unseren früheren Jahren präsentieren. Heute fangen wir mit der aller-aller-allerersten Folge von IN VINO WER WIE WAS an. Und es b...2024-07-121h 54SchönerDenken FilmPodcastSchönerDenken FilmPodcastFolge 1294: Kahori Higashi BELONGING (NipponConnection2024)Folge 1294 – In BELONGING (Toritsukushima) schlüpfen Verstorbene in Gegenstände, die Ihnen etwas bedeuten, um in der Nähe ihrer Lieben bleiben zu können. Eine junge Frau zum Beispiel wechselt nach ihrem Unfalltod in eine Tasse, die ihr und ihrem Mann besonders wichtig war. Aus der Tassenperspektive erlebt sie, wie das Leben für den jungen Witwer weiter geht. Die Vorstellung, dass Dinge belebt sind, ist der japanischen Kultur sicher näher als unserer, aber die Idee ist auch für uns berührend. Regisseurin Kahori Higashi hat mit BELONGING einen Roman ihrer eigenen Mutter verfilmt.So ganz glück...2024-07-0908 minSchönerDenken FilmPodcastSchönerDenken FilmPodcastFolge 1292: Yuchun Su INCH FORWARD feat. Daniel Haberkorn (NipponConnection2024)Der Film beginnt mit dem Blick auf die Zuschauer, die ein Kino betreten, sich ihre Plätze suchen. Und soviel können wir vorwegnehmen: Der Film endet auch damit, dass wir eben diese Zuschauer nach dem Film sehen, wie sie das Kino wieder verlassen (oder aufgeweckt werden müssen). Den Film, den die Zuschauer sehen, sehen wir nicht. Aber wir sehen, wie der Film entsteht: Eine Independent-Regisseurin hat genaue Vorstellungen, aber die kleine Produktion muss das schmale Budget einhalten, es müssen die richtigen Schauspieler gefunden werden, es gibt unendlich viele kleine und große Probleme und unendlich viele Entscheidungen zu tr...2024-07-0709 minSchönerDenken FilmPodcastSchönerDenken FilmPodcastFolge 1289: GONDOLA - Schelmisch-verliebte EntschleunigungEine einzige gute Idee reicht völlig aus, wenn es die richtige Idee ist: Zwei Gondeln einer Seilbahn, die über ein abgelegenes Tal in Georgien fahren und sich in der Mitte treffen, zwei junge Gondelführerinnen (bezaubernd: Mathilde Irrmann und Nino Soselia), die sich bei ihren kurzen Begegnungen in luftiger Höhe erst grüßen, dann beeindrucken wollen und dann immer intensiver miteinander flirten. Und man kann sagen, dass die ganze Angelegenheit immer weiter eskaliert 🙂 Den verliebten Frauen fällt immer noch etwas Verrückteres, etwas Berührenderes ein. Ein wunderbarer Film von Veit Helmer, romantisch, schelmisch, poetisch, der ganz ohne Worte a...2024-06-1206 minKultur KnallerKultur KnallerFDP - Hendrik van Ryk & Thomas H. HockErik Rastetter (Theater "Das Sandkorn") debattiert mit Hendrik van Ryk und Thomas H. Hock von der FDP Karlsruhe über "Kultur als Kitt der Gesellschaft" und wie sie in Zukunft in Karlsruhe gefördert werden kann. 2024-05-2122 minAkte X-CastAkte X-CastFolie à DeuxEure Special Agents Oli & Hendrik besprechen mit Gast Thomas: "Akte X - Die unheimlichen Fälle des FBI"  Staffel 5, Episode 19 - "Folie à Deux" Erstausstrahlung: 10.05.1998 (FOX), 15.02.1999 (Pro7)   Gary Lambert arbeitet in einem Callcenter von VinylRight und glaubt, dass sein Boss Greg Pincus ein insektenartiges Monster ist, das nur er sehen kann... Quelle: Wikipedia  Kapitelmarken: 00:00:00 Intro 00:00:52 Quassel und Feedback Sektion 00:24:56 Eigenwerbung 00:26:59 Folgenbesprechung 01:07:33 Zusatzinfos 01:18:00 Fazit 01:29:15 Outro Wir danken den Produzent*innen unseres Podcasts...2024-05-191h 31SchönerDenken FilmPodcastSchönerDenken FilmPodcastFolge 1273: LOLA - Die Zukunft der VergangenheitIm Mittelpunkt des Films stehen zwei Schwestern: Thom, die Ältere, ist eine geniale Selfmade-Physikerin und erfindet eine Maschine namens LOLA, die Ton- und Bildsignale aus der Zukunft empfangen kann. Ihre jüngere Schwester Mars ist die emotionalere – und moralischere – von den beiden. Sie werden reich mit Pferdewetten und genießen Ende der 1930er die Musik von David Bowie. Doch dann kommt der Krieg und LOLA könnte die Geschichte verändern …Andrew Legge konzipierte den Film komplett als Found Footage-Film. Tatsächlich sehen die verwackelten Schwarzweissbilder aus, als wären sie in Ende der 1930er mit einer kleinen Kamera gedreh...2024-03-2811 minSchönerDenken FilmPodcastSchönerDenken FilmPodcastFolge 1264: RETURN TO SEOUL - Das Leben vom Blatt spielenWessen Heimat und Identität nie in Frage stand, kann nicht ermessen, wie sehr die Suche nach und der Kampf um Heimat und Identität das ganze Leben prägt. Freddy, die junge Protagonistin in RETURN TO SEOUL ist in Südkorea geboren, von einem französischen Paar adoptiert worden. Als junge Frau besucht sie mehr oder weniger zufällig Seoul. Sie ist impulsiv und rebellisch, lässt sich von keinen Konventionen einengen und macht so sichtbar, wie viele Regeln wir in unserem Leben internalisieren. Mit koreanischem Aussehen und französischer Kultur ist sie wieder fremd und geht spontan, vielleicht sogar un...2024-02-1227 minSchönerDenken FilmPodcastSchönerDenken FilmPodcastFolge 1263: POOR THINGS - Eraserhead meets My Fair LadyIm Kino beschleicht einen bei manchen Filmen das Gefühl: „Kenn ich schon“, „Habe ich so ähnlich schon mal gesehen“ oder „Ich weiß schon, was gleich passiert“. Davon ist POOR THINGS von Giorgos Lanthimos denkbar weit entfernt. Das Publikum betrachtet seine Frankensteingeschichte mit großen Augen und mit vor Erstaunen offenem Mund. Die Protagonistin Bella Baxter ist in die Welt geworfen, ohne Gedächtnis, mit den begrenzten Fähigkeiten eines neugeborenen Menschen. Aber sie lernt schnell – betreut vom exzentrischen Arzt Godwin Baxter, von Bella zärtlich „Gott“ genannt. Er hat die Rolle des Dr. Frankenstein – und das Aussehen von Frankensteins Monster. Als sie in die Wel...2024-02-0316 minSchönerDenken FilmPodcastSchönerDenken FilmPodcastFolge 1262: Wim Wenders PERFECT DAYS #Japanuary2024Einem Besucher in Tokio fallen zwei Besonderheiten im Alltag auf: Es gibt überall Getränkeautomaten und es gibt überall saubere, öffentliche Toiletten. Diese Toiletten zu reinigen ist Hirayamas Job. Eine einfache Arbeit, ein „dirty job“, den kaum einer machen will. Hirayama verleiht seiner Arbeit durch seine ruhige Zufriedenheit und seine Sorgfalt Würde. Sein einsames Leben durchläuft immer den gleichen Tagesrhythmus: Aufstehen, Blumen gießen, Zähneputzen, alles einpacken, vor die Tür treten, ein lächelnder Blick in den Himmel, eine Dose kalter Kaffee aus dem Automaten vor seiner Tür und dann geht es zur Arbeit. Nach der Arbeit geht...2024-01-2211 minSchönerDenken FilmPodcastSchönerDenken FilmPodcastFolge 1261: Hayao Miyazaki DER JUNGE UND DER REIHER (Kimitachi wa Do Ikiru ka) #Japanuary2024Der dritte Film, den wir für den Japanuary 2024 geschaut haben, ist Miyazakis vielleicht letzter Film: DER JUNGE UND DER REIHER, im Original „Kimitachi wa Do Ikiru ka“, was so viel bedeutet wie „Wie wollt Ihr leben?“ – eine Verfilmung des Romans von Genzaburo Yoshino, der eine besondere Bedeutung für Miyazaki hat. Nach zehn Jahren Pause ist Miyazaki also wieder zurück mit einem bildgewaltigen Film. Im Mittelpunkt steht der Junge Mahito, der 1943 im Krieg seine Mutter verliert, Sein Vater heiratet später die jüngere Schwester seiner Mutter. Als sie verschwindet, gerät Mahito auf der Suche nach ihr wie einst Alice...2024-01-1312 minSchönerDenken FilmPodcastSchönerDenken FilmPodcastFolge 1260: Yasujiro Ozu DIE REISE NACH TOKIO (Tokyo monogatari) #Japanuary2024Der zweite Film, den wir für den Japanuary 2024 geschaut haben, ist Ozus DIE REISE NACH TOKIO. Ein kanonisierter Film, auch in Europa und in den USA hoch verehrt und DER typische Ozu-Film schlechthin: Die niedrige Kamera auf der Höhe eines sitzenden Beobachters, die langen, ruhigen Szenen, die unbewegte Kamera, die einfachen Sets und nicht zuletzt die Besetzung mit Chishu Ryu (Vater), Chieko Higashiyama (Mutter) und vor allem mit der charismatischen Setsuko Hara als Schwiegertochter und Witwe Noriko. Hier stehen die altgewordenen Eltern im Mittelpunkt: Sie besuchen ihre Kinder, die aber kaum Interesse an ihnen haben. Im boomenden Nachkriegs-Tokio is...2024-01-0820 minGoldstaub - Der Zwanziger Jahre  PodcastGoldstaub - Der Zwanziger Jahre PodcastFolge 41 - 1923. Krisen, Katastrophen und viel Kultur. Ein kurzer Rückblick Folge 41 – 1923. Krisen, Katastrophen und viel Kultur. Ein kurzer Rückblick Veröffentlichung am Sonntag, den 31. Dezember 2023 „Das erregendste von vielen aufregenden Jahren“ schrieb der Journalist Sebastian Haffner über 1923. Ein Jahr mit vielen Krisen und Katastrophen, politisch und wirtschaftlich. Aber am Ende auch ein Jahr der Hoffnung. Wir blicken zurück und lassen einige besondere Momente dieses Jahres Revue passieren. Hyperinflation und Putschversuche gefährden die Republik. Aber kulturell bietet vor allem Berlin doch einiges an kreativen Ausbrüchen. Und was machen unsere Lieblinge? In dieser kurzen Folge tauchen auf: Marlene Dietrich, Willy Fritsch, Anita Berber, Josephine Ba...2023-12-3123 minFoot Bowl - Der PodcastFoot Bowl - Der PodcastFoot Bowl - Die Webshow #20 mit HC Kösling Es waren wohl die besten Halbfinals seit Gründung der European League of Football. Über 20.000 Zuschauer waren aufgeteilt auf beide Partien in den Stadien. Ein Bierbaumer Catch und ein Haartackle von Wael Nasri an Glen Toonga schafften es sogar bis ins Amerikanische Fernsehen und gaben der ELF ein großen Follower Schub auf Twitter und Instagram. Thomas Kösling war in dieser 20. Folge der Webshow zu Gast, um beide Spiele zu analysieren. Außerdem wollte er noch ein paar Anschuldigungen gegenüber der Galaxy gerade rücken und richtig stellen. Viel Spaß beim reinhören. 2023-09-212h 31KinoshitaKinoshitaFolge 30: SNOW FLURRY (1959)Keisuke Kinoshita stand 2023 im Mittelpunkt der Retrospektive des diesjährigen Japanischen Filmfestival Nippon Connection 2023 in Frankfurt. Thomas hat die Gelegenheit genutzt und hat sich am 10. Juni THE SNOW FLURRY (1959) angeschaut. Zu Gast im Podcast ist Hendrik von SchönerDenken. Direkt nach der Vorführung im Filmmuseum sitzen Hendrik und Thomas am Mainufer und sprechen über den Film. SNOW FLURRY ist eine tragische Liebesgeschichte in Zeitsprüngen: Der Liebesselbstmord eines verliebten Paares ist die Reaktion auf die unerbittliche Familientradition der Familie Nagura, die diese Liebe strikt verbietet. Die schwangere Haruko (Keiko Kishi) überlebt und wird als ungeliebte Schwiegertochter aufgenommen, Haruko...2023-09-1624 minFoot Bowl - Der PodcastFoot Bowl - Der PodcastInside the ELF #11Eine weiter Folge von Inside the ELF und tatsächlich mit kleinen Insides gespickt. Hinzu kommen noch die Themen Coaches, die gehen mussten und die Verlängerung von Thomas Kösling seinem Vertrag. Ist der Zeitpunkt von Panini gut gewählt und vieles mehr jetzt hier zum nachhören. Viel Spaß2023-09-0547 minAbenteuer Reportagefotografie – Podcast über visuelles StorytellingAbenteuer Reportagefotografie – Podcast über visuelles StorytellingSchöne, neue Fotowelt? Künstliche Intelligenz im Fokus auf der PHOTOPIA 2023Wie verändert KI die Fotografie? Auf der diesjährigen PHOTOPIA ist das eine der großen Fragen. Was erwartet die Besucher:innen? Darüber sprechen Thomas B. Jones und ich mit Kurator Christian Popkes und Berufsfotograf und BFF-Mitglied Hendrik Lüders.Hendrik Lüders im Internet:Webseite: https://www.hendrik-lueders.de/Instagram: https://www.instagram.com/hendriklueders/BFF-Profil: https://bff.de/profil/hendrik-lueders/Linkedin: https://www.linkedin.com/in/hendrik-lueders/// Du fragst, wir antworten //Im Podcast sollst du zu Wort kommen!Hast du Fragen, spannende Themen oder einfach Gedank...2023-09-031h 37IN VINO WER WIE WAS - DER WEINPODCASTIN VINO WER WIE WAS - DER WEINPODCASTGregor Meyle und Dietmar Horcicka (live): Der Junggesellenabschied mit Rotwein aus DeutschlandWie Dietmar Gast im eigenen Podcast und Udo Lindenberg zum Co-Moderator wurde Heute ist alles anders: Gregor Meyle ist nicht nur ein grandioser Musiker und einer der erfolgreichsten deutschen Sänger. Nein, er war auch schon Gast bei "In Vino Wer Wie Was" und nun aufgestiegen zum Co-Moderator von Thomas. Weil die beiden Dietmar während seines Junggesellenabschieds überraschen und zum Gast im eigenen Weinpodcast machen. Mit seinen engsten Freunden als Publikum sitzt Dietmar plötzlich in einer neuen Rolle: als vollkommen überraschter und unvorbereiteter Gast. Gregor und Thomas bringen deutsche Rotweine zur Blindverkostung mit. Heute ganze fünf Weine...2023-09-012h 21IN VINO WER WIE WAS - DER WEINPODCASTIN VINO WER WIE WAS - DER WEINPODCASTWein-Urlaub auf den Kanaren. Das Duell um den WeinHochzeitsglocken und Vulkanweine: Kanarische Entdeckungen im Wein-Duell Ein besonderer Tag: heute heiratet Dietmar! Er trinkt sich im Duell noch schnell etwas Mut an, bevor es aufs Standesamt geht. Die Kanaren sind eine besondere Anbauregion, deren Weine eine spezielle Aromatik von vulkanischem Gestein mit sich bringen. Sie sind zwar bekannt als Frühlingsinseln, auf denen sich ganzjährig Urlaub machen lässt. Aber auch die Weine der Kanaren können sich sehen lassen. Deshalb lässt Dietmar Thomas heute mit einem kanarischen Wein zum Duell antreten. Dietmars Wein ist ein echtes Mitbringsel aus dem Urlaub von einer...2023-08-1829 minapolut: Tagesdosisapolut: TagesdosisDas Gewissen, der Arzt Dr. Habig und der Stellvertreterkrieg in Afrika | Von DW RedaktionEin Kommentar von Hendrik Sodenkamp, Thomas Willi Völzke und Felix Feistel.Die Großdemonstration der revolutionären deutschen Verfassungsbewegung für Frieden, Freiheit und Selbstbestimmung am 5. August 2023 in Berlin war ein voller Erfolg. Teil dessen war auch die Wochenzeitung Demokratischer Widerstand (DW). Sie wird jede Woche bundesweit durch Einwurf verteilt (1). Wir werfen drei Blicke in #DW142.I.Für das GewissenDer Preis der Republik geht an Dr. Heinrich Habig.Laudatio von Hendrik Sodenkamp»Durch nichts zu entschuldigen«, so waren die Worte der Ric...2023-08-0919 minSchönerDenken FilmPodcastSchönerDenken FilmPodcastFolge 1231: BARBIE - Jeder Tag ein perfekter TagBARBIE war definitv der am meisten erwartete Film dieses Sommers, zumindest von den hunderten jungen Frauen, mit denen wir in der Schlange standen, um noch ein Ticket für die Vorpremiere zu ergattern. Am Ende saßen wir in der vielleicht größten Kino-Party unseres Lebens. Zu sagen, dass die jungen Frauen den Film gefeiert hätten, wäre schwer untertrieben. Aber auch die beiden reiferen Herren von SchönerDenken hatten sehr viel Spaß mit dem absurden, grellrosaneon Alptraum, der leichte Komödie, Satire und Feminismus perfekt zu Filmkunst zusammenfügt.Regisseurin und Drehbuchautorin Greta Gerwig entführt uns in eine...2023-07-2010 minFoot Bowl - Der PodcastFoot Bowl - Der PodcastFoot Bowl - Die Webshow # 10 Nach einem fast vier stündigen Spiel seiner Frankfurt Galaxy in Mailand, setzte sich Head Coach Thomas Kösling nochmals drei Stunden in die Webshow, um Rede und Antwort zu stehen. Die Community hatte viele Fragen. Auch Kim Realini von Profootball Switzerland war mal wieder zu Gast. Wir haben erfahren, warum Nico Lester momentan nicht spielt, warum Oliver Landström verpflichtet wurde und haben erstmals vom Mailänder Moskito Gate gehört. Eine lange, aber sehr erfolgreiche und spannende Webshow mit Hendrik, Alex, Stephan, Coach K. und Kim Realini. Viel Spaß beim reinhören. 2023-07-132h 53SchönerDenken FilmPodcastSchönerDenken FilmPodcastFolge 1227: ASTEROID CITY - Puppenspiel in PastellAuf der einen Seite ist es schön, wenn man als Filmemacher eine unverwechselbare Bildsprache gefunden hat. Auf der anderen Seite ist es traurig zu sehen, wenn einem Filmemacher alles außer der unverwechselbaren Bildsprache abhanden kommt. Meine steile These zu Wes Anderson: Wenn die Filmbilder des nächsten Wes Anderson-Films zukünftig von einer KI wie Midjourney kommen und das Drehbuch von ChatGPT – nach ASTEROID CITY würden wir den Unterschied nicht mehr feststellen. Als wollte er die Künstlichkeit des Films einordnen, findet die Handlung innerhalb des Films als Theaterstück statt, als Schachtel um diese Schachtel gibt es dazu n...2023-06-2710 minSchönerDenken FilmPodcastSchönerDenken FilmPodcastFolge 1218: Ryo Takebayashi MONDAYS – SEE YOU „THIS“ WEEK feat. Malte (NipponConnection2023)Wirklich nicht der erste Zeitschleifenfilm, aber zum ersten Mal wiederholt sich das Hamsterrad einer Bürowoche (das kennen wir doch alle, oder?). Der Film passt in den Trend von ONE CUT OF THE DEAD und BEYOND THE INFINITE 2 MINUTES, auch wenn er nicht durchgehend ein perfektes Timing hat. Aber er ist sehr unterhaltsam. Der Ausweg aus der Zeitschleife gelingt wie erwartet nur, wenn alle zusammenhalten. Im Podcast empfehlen wir einen Zeitreisefilm, der auch im Film angesprochen wird: HAPPY DEATHDAY. Direkt nach dem Kino am Mikrofon: Malte von Sneaky Monday, Hendrik und Thomas.2023-06-1705 minIN VINO WER WIE WAS - DER WEINPODCASTIN VINO WER WIE WAS - DER WEINPODCASTFrank Buchholz: Kochkunst, Lebensart und Lieblingsweine aus RheinhessenFrank Buchholz wurde bekannt mit verschiedenen TV-Formaten (Kochduell, Promi-Kocharena, ARD Buffett, Lecker an Bord) und hat sich deutschlandweit als ausgezeichneter Koch einen Namen gemacht. Die Liebe zur Kulinarik entdeckte er in der elterlichen Pizzeria im Ruhrgebiet. Eher durch Zufall bekam er eine Ausbildungsstelle als Koch und arbeitete später in großen Restaurants wie dem Tantris, den Käfer-Stuben und dem Marchesi in Mailand. Heimisch wurde er in Mainz, wo er bis heute das Restaurant Bootsmann betreibt. Sein mit einem Michelin-Stern prämiertes Restaurant hat er vor Jahren geschlossen, weil er den Mechanismen der Branche nicht weiter folgen wollte. Nicht zule...2023-06-091h 38SchönerDenken FilmPodcastSchönerDenken FilmPodcastFolge 1211: Joe Odagiri THEY SAY NOTHING STAYS THE SAME feat. Daniel und Andras (NipponConnection2022)Es gibt wenige Filme, bei denen man schon beim ersten Sehen im Kinosaal spürt, ein Stück Filmgeschichte, einen ganz besonderen Film zu erleben. So ging es Thomas mit THEY SAY NOTHING STAYS THE SAME. Ein ruhiger Film, der in kraftvollen, schönen Bildern die Geschichte eines Fährmanns erzählt, der die Menschen von einem Ufer zum anderen bringt, manchmal wie Charon auch im übertragenen Sinn. Auf seinem Boot, in seinem kleinen Fährhaus sehen wir das Böse und das Wundervolle. Im Podcast reden wir über die Geschwindigkeit des Films, die sich dem Fährmann anpasst, subtile, magische E...2023-05-2011 minSchönerDenken FilmPodcastSchönerDenken FilmPodcastFolge 1205: DIE DREI MUSKETIERE - D’ARTAGNAN – Degenduelle im DunklenDie Farbpalette ist vielfältig: Sie reicht von Erdbraun, Graubraun, Weinrotbraun, Schlammbraun, Sandbraun bis hin zu aufregendem Schwarzbraun. In Kombination mit dem Verzicht auf Schweinwerfer auch nachts und im Regen hat der Film einen ganz besonderen Look. Erkennen kann man allerdings nicht viel, geschweige denn die Charaktere im Gewusel auseinanderhalten. Aber bei den Musketieren kommt es ja nicht drauf an, wer zum König gehört und wer zum Kardinal …Die neue Verfilmung erinnert an DER PAKT DER WÖLFE, erreicht aber weder optisch noch dramaturgisch dessen Klasse. Überhaupt ist diese Version nicht sorgfältig gedreht, auch das schönste...2023-04-2311 minStumpf ist TrumpfStumpf ist TrumpfZwei Race BerichteMax und Hendrik sitzen digital zusammen und zum Anfang hat uns Thomas eine interessante Sprachnachricht geschickt. Bitte weiter machen!!!!! Anschließend hat Hendrik von seinem SUB40 bei der Landesmeisterschaft berichtet und Max erzählt von seinem Race um Cottbus beim ULC. Viele Spaß beim hören. Euer Podcast "Stumpf ist Trumpf" Bewertung und Kommentare sind euer Applaus für uns ;-) Auch sind Vorschläge für Themen oder Fragen von euch immer willkommen. Calvin bei Insta https://instagram.com/calvin.drg?utm...2023-04-0543 minSchönerDenken FilmPodcastSchönerDenken FilmPodcastFolge 1199: THE ORDINARIES - Die Welt hinter den BildernPaula lebt in der Filmwelt, zwischen Hauptrollen, Nebenrollen, Fehlbesetzungen, Jump-Cuts, Voice Over und Outtakes. Eine streng hierarchische Welt, in der die Hauptrollen an der Spitze der Pyramide leben – alles dreht sich um sie, ihre Herzen geben die Musik vor. Das will die 16-jährige Paula (Fine Sendel) als Tochter eines getöteten Hauptrollenvaters auch und steht als Schülerin an der Schule für Hauptfiguren kurz vor dem Abschluss. Aber es fehlt ihr etwas zum überzeugenden Durchbruch. Da sie aus den wenigen Sätzen ihrer Nebenrollenmutter nichts über ihren Vater erfahren kann, begibt sie sich auf die Suche nach ihm. Vielleich...2023-03-2912 minIMPACT INSIDER TECH & AI PODCASTIMPACT INSIDER TECH & AI PODCASTDMREx Talk mit Hendrik Aholt MRICS, Deloitte Germany Real Estate Consulting Lead Sustainability, Digitalization and Investment Management.Ich hatte heute die großartige Gelegenheit, im DMREx Podcast mit Hendrik Aholt MRICS über ESG in der Immobilienwirtschaft zu sprechen. Wir haben uns intensiv damit beschäftigt, welche Herausforderungen und Chancen die Einführung einer ESG-Strategie für Unternehmen mit sich bringt und wie diese in der Immobilienbranche umgesetzt werden kann.Hendrik hat uns kompetent und ausführlich folgende Fragen beantwortet:Worauf müssen Unternehmen achten, wenn sie eine ESG-Strategie entwerfen? Wer kann ihnen dabei helfen?Wie implementiert man eine ESG-Strategie in Immobilienunternehmen?Was sind dabei kritische Erfolgskriterien? Was kostet es?Wie siehst du derzeit die Ent...2023-03-0828 minSchönerDenken FilmPodcastSchönerDenken FilmPodcastFolge 1193: RESONANCE: A SELECTION OF JAPANESE ANIMATED SHORTS feat. DieMelanie und Lucas Barwenczik (NipponConnection2022)Ein Highlight des Nippon Connection Filmfestivals ist jedes Jahr die Zusammenstellung der interessantesten japanischen Animationskurzfilme von Dr. Catherine Munroe Hotes. Cathy hat ganz unterschiedliche Kunstwerke zusammengestellt, die mit ganz unterschiedlichen Techniken arbeiten. Im Podcast direkt danach unser erster Eindruck von den Kurzfilmen. Am Mikrofon: Die Melanie, Lucas, Hendrik und Thomas.Ausführliche Informationen gibt es auf Cathys Blog Nishikata Eiga.2023-02-2606 minSchönerDenken FilmPodcastSchönerDenken FilmPodcastFolge 1182: BABYLON – IM RAUSCH DER EKSTASE: Die Anspruchsarschbombe von HollywoodNiemand ist so verrückt, einen Film über die Magie des Films zu machen, wenn der Film selbst keinen Hauch Magie verströmt. Niemand würde sich selbst so überschätzen, einen Kinofilm zu drehen mit dem Anspruch jetzt das allerletzte, finale, letztgültige Schlusswort zum Thema Kino zu verkünden. Dieser Niemand ist Damien Chazelle. Es ist aufregend, Chazelle zuzuschauen, wie sein Film an den Ambitionen seines Regisseurs zerbricht.Worum geht? Zwischen großen Parties, die mit viel zu vielen und daher wirkungslosen nackten Brüsten und wackelnden Popos bevölkert sind, gibt es eine unaufgeräumte Handlung um...2023-01-2814 minLavendel fürs OhrLavendel fürs Ohr33 Thomas entgleistAmigos/as, heute schnacken wir über unseren neuen Feiertag, Stephans "Schlagfertigkeit", das Marketing der AfD und darüber, dass Hendrik gerne Bahnfahrer wäre, aber ich stimme ihn erfolgreich um. Dann vom ernsten Bahnthema direkt zur Lieblingslok aller Kinder, die Safe auch irgendwie Dreck am stecken hat. Allgemein leicht melancholische Folge und hiermit eine Woke Triggerwarnung für Melancholie. Peace out ihr Granaten!2023-01-231h 13Der Hörspiel-Kritiker: Welche Hörspiele lohnt es anzuhören?Der Hörspiel-Kritiker: Welche Hörspiele lohnt es anzuhören?Missing Robert: Wahn und HorrorEine perfekte Mischung aus Wahn und Horror präsentiert uns die Hörspielserie "Missing Robert" von Hendrik Efert und Beate Stender. In den 5 Teilen der Serie geht es um Jana, die ihren Freund Robert in einer einsamen Waldhütte besuchen will. Doch Robert ist nicht da und Jana macht sich auf die Suche nach ihm. Was dieses Horror-Hörspiel mit Patricia Highsmith's "Der süße Wahn" zu tun hat, verrate ich euch in dieser Hörspiel-Kritik. • Missing Robert von Hendrik Efert und Beate Stender (Produktion: "Viertausendhertz" im Auftrag des WDR 2023) ∞ Die nächste Folge des Hörspiel-Kri...2023-01-2118 minDer Hörspiel-Kritiker: Welche Hörspiele lohnt es anzuhören?Der Hörspiel-Kritiker: Welche Hörspiele lohnt es anzuhören?Missing Robert: Wahn und HorrorEine perfekte Mischung aus Wahn und Horror präsentiert uns die Hörspielserie "Missing Robert" von Hendrik Efert und Beate Stender. In den 5 Teilen der Serie geht es um Jana, die ihren Freund Robert in einer einsamen Waldhütte besuchen will. Doch Robert ist nicht da und Jana macht sich auf die Suche nach ihm. Was dieses Horror-Hörspiel mit Patricia Highsmith's "Der süße Wahn" zu tun hat, verrate ich euch in dieser Hörspiel-Kritik. • Missing Robert von Hendrik Efert und Beate Stender (Produktion: "Viertausendhertz" im Auftrag des WDR 2023) ∞ Die nächste Folge des Hörspiel-Kri...2023-01-2118 minDer Spielwaren Investor - spielend reale Rendite!Der Spielwaren Investor - spielend reale Rendite!Schönes aus Holz (mit Hendrik von JB Spielwaren)Es wurde mal wieder Zeit für einen Besuch von Hendrik bei uns im Podcast. Dieses Mal hat er wieder eine Menge spannender Aktionen im Gepäck. Ausserdem spreche ich das erste Mal intensiver über eine weitere Firma, die ich mit einigen Freunden vor... Es wurde mal wieder Zeit für einen Besuch von Hendrik bei uns im Podcast. Dieses Mal hat er wieder eine Menge spannender Aktionen im Gepäck. Ausserdem spreche ich das erste Mal intensiver über eine weitere Firma, die ich mit einigen Freunden vor kurzem gegründet habe. Diese Firma setzt voll auf Nachhaltigkeit, fertigt in Deut...2022-12-1331 minChatbots und KI - Nutzen, Anwendungen und ErfahrungenChatbots und KI - Nutzen, Anwendungen und Erfahrungen#29 - KI-Textgeneratoren in 2022: Neue Entwicklungen und Herausforderungen mit Prof. Dr. Doris Weßels In „Chatbots und KI“ diskutiert Thomas Bahn mit interessanten Gästen aus Wirtschaft und Wissenschaft über Nutzen, Anwendungen und Erfahrungen aus den Bereichen Chatbots und Künstliche Intelligenz. Thema der heutigen Folge: KI-Generatoren werden stark unterschätzt. Sie sind heute multimodal und können innerhalb von Sekunden Text, Bilder und Videos erzeugen. Niedrigschwellige KI-Tools halten Einzug in unser tägliches Leben und werden in einigen Fällen zum echten Problem. Vor allem in Schulen und Universitäten verschwimmt die Grenze zwischen selbst geschriebenen und KI-generierten Texten zunehmend. Dies stellt die Lehrenden vor neue Herausforderungen bei der Bewertung von erbracht...2022-12-0840 minSchönerDenken FilmPodcastSchönerDenken FilmPodcastFolge 1170: AMSTERDAM - Die beste Zeit unseres LebensEs gibt viele Gründe, die gegen den Film AMSTERDAM sprechen: die langen Dialoge, die auch das erklären, was man schon gesehen und verstanden hatte. Dazu die zusätzlichen Erklärungen durch die Off-Stimme des Erzählers und dass der Film zu oft gegen die Regel „Show. Don’t tell.“ verstößt. Es ist rätselhaft, warum der Film sich dennoch so gut anfühlt. Vielleicht liegt es am beeindruckenden Ensemble: Chris Rock, Anya Taylor-Joy, Zoe Saldana, Mike Myers, Michael Shannon, Timothy Olyphant, Taylor Swift, Matthias Schoenaerts, Alessandro Nivola, Rami Malek und Robert De Niro – und das sind nur die Nebenrollen...2022-11-1811 minChaos Computer Club - archive feedChaos Computer Club - archive feed🌟 B&B Panel: Digitalisierung und Klimaschutz (DE/EN) (bub2022)Was hat die Klimakrise mit Digitalisierung zu tun? Und was muss die Politik jetzt tun, damit eine klimaneutrale Digitalisierung möglich wird, die zugleich dem Klimaschutz dient? In diesem Format stellt Bits & Bäume seine Forderungen vor und geht in den direkten Austausch mit Politiker*innen. In zwei kurzen Inputs zeigen Patsy Islam-Parsons (Fridays for Future) und Bernd Hirschl (IÖW/ BTU) die Dringlichkeit der Klimakrise auf und erläutern, warum es wichtig ist, Digitalisierung in diesem Kontext mitzudenken. Daraufhin diskutieren zwei Vertreter*innen des B&B-Trägerkreises - Friederike Rohde (IÖW) und Hendrik Zimmermann (Germanwatch) - mit politischen Vertre...2022-10-021h 22IN VINO WER WIE WAS - DER WEINPODCASTIN VINO WER WIE WAS - DER WEINPODCASTJudith Döker: Über Glück und die Welt (und indischen Wein)Die exotischste Weinprobe bei In Vino Wer Wie Was: indischer Wein! Ohne zu viel zu verraten: Die Geschichten von Schauspielerin und Fotografin Judith Döker über ihre Zeit in Indien haben Dietmar und Thomas deutlich mehr gefesselt. Sie erzählt, wie es war, nach vier Wochen in Indien von der Familie ihres Freundes verlobt zu werden, zu Füßen von „Mummy“ aufzuwachen und in Berlin mit Junkies über Glück zu sprechen. Außerdem erfahren wir, wie die Olympischen Spiele in Los Angeles Judiths Leben beeinflusst haben, warum ihr Handy in wichtigen Momenten klingelt und wie ein indischer Trinkspruch klingt. Natürlich dü...2022-09-162h 40SchönerDenken FilmPodcastSchönerDenken FilmPodcastFolge 1157: TENET - Die Trümmer des kommenden KriegesChristopher Nolan ist bekannt dafür, dass seine Filme einer klaren Struktur folgen wie die Ergebnisse einer mathematischen Formel. Das führt zu spannenden Resultaten, über die viel diskutiert und gestritten wird. Bei Interstellar hat Thomas sogar mit sich selbst gestritten, siehe hier und hier. Bei TENET geht Nolan besonders konsequent vor: Er nimmt das Genre und die Regeln des großen Agentenfilms als Spielfeld und lässt darauf seine Schachfiguren, vor allem den „Protagonisten“, Zug für Zug um den Sieg kämpfen. Aber Nolan spielt natürlich 3-D-Schach, oder besser 4-D-Schach in TENET, denn er bringt eine neue Spielregel m...2022-09-0414 minTalking Kaput (a podcast by Kaput – Magazin für Insolvenz & Pop)Talking Kaput (a podcast by Kaput – Magazin für Insolvenz & Pop)Hendrik Bolz a.k.a. Testo„Nullerjahre“ ist sein Debütwerk. Hendrik Bolz auch bekannt als Testo von dem Rap-Duo Zugezogen Maskulin hat ein Buch über’s Aufwachsen in „blühenden Landschaften“ geschrieben. Genauer gesagt über seine Jugend in den Nullern in der Plattenbausiedlung Knieper-West in Stralsund. Meck-Pomm represent. Seine Post-Wende-Erinnerungen sind dabei nichts für schwache Nerven, Gewalt, Frust, Rausch, Faschos, Perspektivlosigkeit. Warum dieses Buch soviel Aufmerksamkeit erhält, wundert nicht. Der Autor ist bestürzend bis schmerzhaft ehrlich mit sich und den Ereignissen. Und erzählt im Kleinen ein Kapitel der deutsch/deutschen Geschichte, das bis dahin so noch keine Beleuchtung fand. Auf seiner Lese-T...2022-08-1838 minDer Spielwaren Investor - spielend reale Rendite!Der Spielwaren Investor - spielend reale Rendite!Kreativität im EinzelhandelIn der heutigen Episode begrüßen wir Hendrik von JB Spielwaren. Wir sprechen darüber, was man als lokaler und vermeintlich kleiner Händler tun kann, um gegen die oft übermächtigen großen wie Amazon, Galeria und Co. zu bestehen.  Show Notes... In der heutigen Episode begrüßen wir Hendrik von JB Spielwaren. Wir sprechen darüber, was man als lokaler und vermeintlich kleiner Händler tun kann, um gegen die oft übermächtigen großen wie Amazon, Galeria und Co. zu bestehen.  Show Notes Mehr Infos zu den Werbepartnern findest Du hier: https://linktr...2022-05-0240 minSpatial RealitiesSpatial RealitiesE010 - Workrooms in Karibik-style, Parental Control, Digital Markets Act, Investitionen und Hendrik Gottschalk von Getbaff Thomas Riedel Hendrik Gottschalk Für das heutige Interview habe ich mit dem CEO & Gründer von Getbaff gesprochen. Mit Hendrik Gottschalk spreche ich über die Genese seines fünf Jahre alten Startups mit dem er jetzt so aufgestellt ist, dass es eigentlich nur noch eine ordentliche AR Brille bräuchte. Überraschenderweise will sich Hendrik aber nicht darauf verlassen müssen das jemand anderes das macht. All zu oft hießt es für ihn, dass die AR Brille von Apple im nächsten Jahr kommt. Wie er sein AR-Unternehmen auch ohne Hardware gut aufgestellt hat, erklärt er im großen I...2022-03-251h 04weekly52weekly52#176 ZEIT OHNE ENDE Ralf Scherer: Ausstellungen als wundervolle ReiseAlle ZEIT OHNE ENDE Episoden sind nicht mehr bei Apple verfügbar. Daher ergänze ich die 150 Folgen, die ich zusammen mit Thomas Leuthard von 2019 bis 2022 veröffentlicht habe. https://weekly52.de/weekly/176 In ein paar Tagen startet der neue weekly52 Podcast. Und gleich in der ersten Folge #251 habe ich einen alten Freund an meiner Seite. Ralf "Ralle Buzz" Scherer wird auch künftig ca. alle 5 Wochen immer wieder mit dabei sein. Im ZEIT OHNE ENDE Podcast #176 hatten Thomas Leuthard und ich ihn schon einmal zu Gast. Und ich finde, dass ist eine gute Gele...2022-01-2548 minStumpf ist TrumpfStumpf ist Trumpf134,99km laufen mit Max und Thomas ErfahrungsberichtWir (Max und Hendrik) reden über unsere Trainingswoche 134,99km laufen mit Max und Thomas Erfahrungsbericht Feedback Musik: musicfox against the wind 2021-11-1651 minFoot Bowl - Der PodcastFoot Bowl - Der Podcast#17 Foot Bowl - Die Webshow Audio (30.09.2021)„Who is fucking Alice?“ Keine Ahnung, aber ich weiß dafür wer Coach K ist, denn der war heute unser Gast. Nur wenige Tage nach dem größten Erfolg seiner Football-Karriere gibt uns Thomas Kösling (die Betonung liegt auf dem ö) die Ehre und berichtet uns hautnah seine Erlebnisse rund um das Finale. Wir haben es alle gesehen, haben alle mit gefiebert und haben alle unsere eigene Meinung dazu, was letztlich der Galaxy den Sieg über die Hamburg Sea Devils gebracht hat. Fakt ist, die Frankfurt Galaxy sind verdienter erster Champion der stärksten Liga Europas. Wie es war, seine erste rote F...2021-09-302h 14Foot Bowl - Der PodcastFoot Bowl - Der Podcast#14 Zwischen Porsche, ELF und Öko-Fashion!++++Neue Podcast-Folge++++ Die Stuttgart Surge sind momentan vielleicht das Team in der Liga, das am meisten auf den Home-Grown-Spieler setzt. In und um Stuttgart herum gab es außer den Scorpions zuvor kaum höherklassige Vereine, doch gelang es Coach Hanselmann mit Talenten aus der Umgebung ein schlagkräftiges Team zu bilden, welches das erste Jahr hauptsächlich zur Entwicklung und Erfahrungssammlung genutzt hat. Sinnbildlich hierfür steht Thomas Ghebrezherer. Der Center spielte zuvor bei den Neu-Ulm Spartans in der Bayernliga und hat nun den Schritt zur Surge geschafft. Bei uns im Podcast spricht er mit Hendrik und Matze über die Be...2021-09-0133 minDer Spielwaren Investor - spielend reale Rendite!Der Spielwaren Investor - spielend reale Rendite!Schnack unter Einzelhandels Kollegen: Hendrik von JB Spielwaren1 Jahr JB in Oberhausen: Besonderes Event Kurzweiliger Schnack unter Einzelhandels Kollegen: Hendrik Bergmann von JB Spielwaren ist zu Gast und spricht über 1 Jahr JB Offline-Einzelhandel in Oberhausen, die Anfänge des Online Handels und ein besonderes Event am Wochenende... Show Notes: Mehr Infos zu den Werbepartnern findest Du hier: https://linktr.ee/spielwareninvestor www.Spielwaren-Investor.com Join the Empire: Das LEGO StarWars Event in Oberhausen: https://www.jb-spielwaren.de/lego-star-wars-event-2021/ Den besonderen und begleitenden Torso vom "Outpost Bardobrick" gibts am 20.08.21 offline bei Bardobrick in Bardowick (www.Bardobrick.co...2021-08-1755 minFoot Bowl - Der PodcastFoot Bowl - Der Podcast#6 Fast das Spiel verpfiffenIn dieser Folge sprechen Hendrik und Volker über den dritten Spieltag. Als Interview Partner ist Heiko von Glahn geladen. Zusätzlich sind Stimmen zum jeweiligen Spiel von Thomas Kösling (HC Galaxy), MVP Seantavius Jones (Thunder), Nicolai Schumann (Thunder), Xavier Johnson (Sea Devils), Philip Andersen (Sea Devils) und Daniel Schuhmacher (Centurions) zu hören.2021-07-071h 58Lott jonn! Heimatpodcast für MönchengladbachLott jonn! Heimatpodcast für MönchengladbachDer Herr der Rinder und der ScholleHendrik Neuhaus ist 35 Jahre jung und von Beruf Landwirt. Nicht, weil seine Eltern schon einen Hof hatten, sondern weil er es will. Technikverrückt, tierverliebt und voller Experimentierfreude erprobt er neue Verfahren in der Bodenbearbeitung, die er sich von der Natur abgeguckt hat. Seine Rinder der französischen Rasse Limousin leben bei ihm wie Rind in Frankreich, so dass sich mancher Spaziergänger schon mal verwundert die Augen reibt, wenn das Rindvieh ausgelassen und lebensfroh über die Weide springt. Hendrik erzählt begeistert über seine Berufung, aber auch sehr offen über die Probleme als Jungunternehmer oder den geringe...2021-07-031h 04bachsteinbachstein#20 Katzenvertikutierer (how to)Ja, was ist da denn los?! Gib den bachstein dudes zwei Wochen Pause und schon kommt ein Feuerwerk an Meinungsabgeflacke! Wo geht es los, wo hört es auf? Hier die Themen dieser Woche: - Zustand in der Pflege, Wertschätzung oder doch lieber Privatisierung? - Wie weit ist der Spießer-Level von Thomas fortgeschritten? Und wertikutiert hier wen?  - Warum ist die Folge ein großer, einziger Rant von dem anderen der beiden? - Und warum gibt es Ostereier? Für jeden was dabei, also los g...2021-04-0934 minDigitales Unternehmertum - rund um das digitale Business!Digitales Unternehmertum - rund um das digitale Business!Growth Hacking - was ist das und so funktioniert es #332Wir sprechen im Rahmen des digitalen Unternehmertums immer wieder darüber, dass man als Unternehmer digital denken sollte. Das gilt für viele Dinge in einem Unternehmen, sicherlich für das Geschäftsmodell, für Prozesse aber auch für das Online Marketing. Ein Begriff der häufig in dem Zusammenhang mittlerweile genutzt wird, ist Growth Hacking. Und wer sich mit dem Thema Growth Hacking beschäftigt, kreativ und mutig ist, wird sich auch mit begrenzten Mitteln vom Wettbewerb differenzieren und mit seinem Unternehmen schneller wachsen können. Was Growth Hacking im Detail bedeutet und was ihr alles gen...2021-04-0736 minbachsteinbachstein#19 Gefahr im VerzugEs ist wieder Freitag. Nach einer kaum wahrgenommenen Pause erklären die beiden von bachstein diese Woche, wie das eigentlich passieren konnte. Großes Thema sind hierbei Goldkettengangster und andere offenen Maßnahmen. bachstein ist diese Woche sogar nicht einmal aktuell auf dem Stand der Corona-Dinge - also alles wie immer! Außerdem: Zwei sehr wichtige Fragen des Lebens unter Einfluss von akutem Schlafmangel. Viel Spaß! #bachstein --- Send in a voice message: https://anchor.fm/bachstein/message2021-03-2636 minbachsteinbachstein#18 Dr. Morbus SudeckKunterbunte Morning-Show!  Kurz vor dem Wochenende "diven" die beiden bachstein-Dudes mal so richtig tief ein in die Abgründe des Cyberspace, im Volksmund auch Internet oder World Wide Web genannt. Gleich mehrere steile Thesen werden aufgestellt und wirklich ernst besprochen. Und was soll eigentlich in dem Brief an Deutschland stehen? Außerdem diese Woche mit dabei: Dysbalancen im Behandlungsalltag, besondere tschechische Ärzte (oder Krankheiten?) und mal wieder eine Guck-Empfehlung. (u. v. m.) Viel Spaß! #bachstein --- Send in a voice message: https://anchor.fm/bachstein/message2021-03-1232 minbachsteinbachstein#17 EichhörnchenkolonialismusEs ist wieder Freitag - und heute eine ganz besondere Folge! Thomas Quinkenstein (Quy): Meine Impfgeschichte. Das verspricht Spannung, das verspricht Emotion, das verspricht Information. Außerdem: Eichhörnchenkolonialismus, Morgenroutinen, Wölfe und vieles mehr. Viel Spaß mit der neuen Folge! #bachstein --- Send in a voice message: https://anchor.fm/bachstein/message2021-03-0536 minbachsteinbachstein#16 Salmonellen, Sardellen, SardinenDie neue Folge bachstein beschäftigt sich nicht nur mit philosophischen Grundgedanken, sondern auch noch mit ausschließlich hypothetischen politischen Ambitionen. Außerdem werden zwei Geschichten des Scheiterns geteilt: Eine hat mit Impfen und die andere mit Rennen zu tun. Da soll mal einer sagen, im Rotlichtviertel kann man nichts lernen! Seid gespannt! Wie ihr wollt! Viel Spaß mit  #bachstein P.S.: Und die Insel heißt Sardinien! --- Send in a voice message: https://anchor.fm/bachstein/message2021-02-2630 minbachsteinbachstein#15 HodensoßeEs ist Freitag, es ist bachstein-Zeit! Heute klären die beiden Kindsköppe ein für alle mal, was Konkurrenzdenken an öffentlichen Porzellanabteilungen für die Psyche bedeutet. Aber ganz kurz: Was ist denn das für ein Folgentitel? Und was hat der Folgentitel mit Superfood zu tun?! Was ist das überhaupt für ein Vergleich? Besser reinhören, dann klärt sich das auf, versprochen! Und es tut gar nicht weh. Außerdem: Impfgruppen, Corona-Spaziergänge und Minimalismus. Viel Spaß! #bachstein --- Send in a voice message: https://anchor.fm/bachstein/message2021-02-1931 minbachsteinbachstein#14 KaugumminaseIn dieser Folge machen sich Thomas und Hendrik mal wieder Gedanken ums Älter werden und woran man das eigentlich am besten festmachen kann. Und was haben eigentlich Floskeln im Berufsalltag und Kinder im Keller damit zu tun? Wahrscheinlich nichts... Außerdem werden öffentliche Herausforderungen formuliert! Es wird einen Dreier geben! Wait... what?! Vergesst nicht den Deep Talk zum Ende. Tipp der Redaktion. Viel Spaß!  #bachstein --- Send in a voice message: https://anchor.fm/bachstein/message2021-02-1234 minbachsteinbachstein#13 Die allerletzte Instanz"Bitte weck mich auf aus diesem Alptraum. Menschen seh'n vor lauter Bäumen den Wald kaum." Mit Samy Deluxe sollte diese Folge starten und damit auch die Inhaltsangabe. Heute setzen sich die zwei Dudes von bachstein - es wurde Zeit - mit dem Thema Rassismus auseinander und haben dabei recht ähnliche Ansichten. Warum es wichtig ist, ab und zu mal einen Schritt zurückzumachen und warum es noch wichtiger ist, einfach flexibel zu bleiben und nicht zu verharren - alles in dieser Folge.  Außerdem: Wo kommt eigentlich das Hochwasser her und brauchen wir Kohl...2021-02-0531 minbachsteinbachstein#12 Lockdown-LächelnMit einem Lockdown-Lächeln auf den heizungsgetrockneten Lippen widmet sich das bachtein-Team diese Woche einem furiosen Sprichwort-Feuerwerk. Es werden sich in Monolog- und Dialogform Geschichten aus dem Alltag erzählt und außerdem erklärt, warum Sticker auf der Heckscheibe (oder doch Rückseite) eines Autos nichts zu suchen haben. Es ist wohl auch die erste und einzige Folge mit einem bayerischen Beginn und einem spanischen Schluss... Viel Spaß! #alliteration #bachstein --- Send in a voice message: https://anchor.fm/bachstein/message2021-01-2936 minbachsteinbachstein#11 Eher Typ RusseFolge 11 ist da! Es ist schon wieder Freitag, und es ist schon wieder bachstein-Zeit. Auch heute beschäftigen wir uns wieder mit den wirklich wichtigen Fragen der Zeitgeschichte: Kindheit. Was haben wir erlebt? Wen haben wir geschlagen? Woran erinnern wir uns als erstes? Abgesehen davon - ach, was schreiben wir hier nicht immer alles.  Folge ab! Jede Woche Freitag! #bachstein #followforfollow --- Send in a voice message: https://anchor.fm/bachstein/message2021-01-2233 minbachsteinbachstein#10 Der Sex-TestOh ooooooh... Unter akutem Clickbait-Verdacht stehen heute die zwei Dudes von bachstein. Ob sich der Verdacht erhärten lässt, kann man wohl nur durch Anhören der neuen Folge beurteilen! #bachstein --- Send in a voice message: https://anchor.fm/bachstein/message2021-01-1546 minbachsteinbachstein#9 ZipperleinWillkommen im neuen Jahr! 2021 - das bedeutet auch: Neue Staffel bachstein! Und es bedeutet noch vieles mehr: Trockene Oberschenkelinnenseiten und andere Zipperlein, Vorsätze oder keine Vorsätze, Geschichten aus dem alten Jahr aufholen und welcher Facebook-Post fast 200x geteilt wurde. Ein Text voller Versprechen. Haltet euch nicht lange auf, wir haben einiges vor dieses Jahr! Viel Spaß und ab geht die wilde Fahrt. #bachstein --- Send in a voice message: https://anchor.fm/bachstein/message2021-01-0834 minUnlock Growth: Marketing-Sales-AI & Mindset Hacks zum UmsetzenUnlock Growth: Marketing-Sales-AI & Mindset Hacks zum Umsetzen#144 Best of Growth Hacking Podcast 2020 - Eure 8 HighlightsDiesmal wieder eine ganz besondere Podcast Episode für euch:  Wir haben unsere Top 8 Episoden mit dem meisten Feedback und den meisten Views hier für euch zusammengeschnitten und die besten Hacks meiner Gäste komprimiert in einer Episode! Die Best-Of-Episoden 2020 mit den besten Hacks zusammengefasst in einer neuen Podcast-Episode: 1.  #74 Teil 1/2 "Amazon Sales Hacks" mit Christian Otto Kelm 2. #100 - "Generation Z: Interview mit Mathilda & Gustav" 3. #102 - "Ist "Growth" nur BlaBlaBla?" mit Andre Morys CEO & Founder von Konversionkraft.de 4. #114 Podcast Marketing: 10 Experten teilen ihre Podcast Hacks 5. #118 "Es ist dumm, wenn Du kein Email-Marketing machst" - mit Thomas Klußmann 6. #124 So boostest du dei...2021-01-0727 minbachsteinbachstein#8 One Night FriendsDas Motto der letzten Folge des Jahres 2020 (das Jahr, wo alles angefangen hat) ist natürlich: Frohe Weihnachten.  Ganz im Geiste des heiligen Festes beschäftigt sich die "Unendlich"-Folge mit allerlei Traditionen. Abgesehen davon hat eigentlich nichts mit Weihnachten zu tun: Dialekte, Vorlieben für tote Tiere und Sportarten und natürlich sonstige Saufgeschichten. Außerdem ist bachstein der einzige Podcast, der die Impfung in zwei Minuten vollumfänglich erfasst. Oder so. Viel Spaß und bis ins nächste Jahr! #bachstein --- Send in a voice message: https://anchor.f...2020-12-2541 minbachsteinbachstein#7 Smiley-ElternUngewohnt schnell wird hier nachgelegt! Ab sofort wieder im gewohnten Freitags-Rhythmus.  Es kommt auch gar nicht viel Text dazu, außer: Denk daran, Zukunfts-Hendrik: das hier ist die Folge mit dem Traum-Gym! In diesem Sinne, over and out. #bachstein --- Send in a voice message: https://anchor.fm/bachstein/message2020-12-1831 minbachsteinbachstein#6 Da ist der Wurm drinNa endlich! Mit ausreichend Verspätung begibt sich der inhaltsbeladene Güterzug namens #bachstein wieder auf die akustischen Gleise der Podcast-Welt. Eines dürfte damit klar sein: Hier gibt es keine Weihnachtspause! Auch diese Folge glänzt nicht mit Themenarmut, sondern bietet ein buntes "Pottporreeee" (phon.) an Ideen und Gedankenspielen. Mehr wird an dieser Stelle gar nicht verraten, außer: Das war nicht die letzte Folge diese Woche! Auf bald. #bachstein P.S. Oh Gott, ist das lang geworden. --- Send in a voice message: https://anchor.fm/bachstein/message2020-12-1640 minbachsteinbachstein#5 Alltag, alter!Seit einem Monat nun gibt es schon den Podcast eures Entertainment-Vertrauens. Das ist allerdings kein Grund, den Fuß vom Rubriken-Gas zu nehmen - im Gegenteil: Heute heißt es wieder Content, Content, Content! Thomas beantwortet Fragen zu seinem Alltag gleich nach dem (kann man das schon sagen?) wöchentlichen Geschichtsexkurs in die Welt der Germanistik und am Ende sind hoffentlich alle wieder um einige Tipps schlauer. Eine Frage, die man sich allerdings durchaus schon ein wenig [setze beliebiges Füllwort ein] stellen könnte: Liest diesen Text überhaupt jemand, alter?! Und ja, es ist wieder eine lange halbe Stunde... Wir arbeit...2020-12-0437 minbachsteinbachstein#4 Von Suspensorium bis PiriformisDa sind sie wieder, die zwei Dudes von Bachstein. Dieses Mal mit der vierten Folge und einem richtigen Masterplan. Kategorien wurden herausgearbeitet, Rubriken festgelegt. Eine rasante Achterbahnfahrt durch die unterschiedlichsten Themengebiete des Gedankendschungels zweier ganz normaler Erwachsener. Oder eben von Suspensorium bis Piriformis.  Übrigens, der Serientipp heißt "Nachtstreife" und nicht "Nachtschicht". Der nächste inhaltliche Fehler. Ist das schon Tradition? Viel Spaß mit der neuen Folge und einen erfolgreichen Black Friday! #bachstein --- Send in a voice message: https://anchor.fm/bachstein/message2020-11-2738 minDigital Marketing UpgradeDigital Marketing UpgradeGrowth Hacking - mit Hendrik Lennarz #034Was Growth Hacking mit Triathlon zu tun hat und wie im eigenen Unternehmen eine Experimentier-Kultur integriert werden kann, wird in dieser Episode besprochen. Growth Hacking, ein Begriff der durch Sean Ellis geprägt wurde und seit einigen Jahren Einzug in Unternehmen gefunden hat, bezeichnet die Verschmelzung von einzelnen Disziplinen und Silos in Unternehmen. In dieser Episode sprechen wir mit Hendrik Lennarz, Growth Hacking Coach, Autor, Keynote Speaker und Podcaster, zum Thema Growth Hacking. Und wer Hendrik kennt weiss, dass das er mit Hacks nicht spart. Er zeigt auf, weshalb Growth Hacking ein logischer Schritt ist, um Unternehmen nach vorne zu b...2020-11-201h 03bachsteinbachstein#3 VW for President (Ironie)Da sind sie wieder, die zwei von Bachstein. Bachstein, ein Name, der während der dritten Folge in Serie gar nicht fällt. Daher: Bachstein, Bachstein, Bachstein - der Vollständigkeit halber.  Abseits vom Titelthema (Captain Obvious lässt grüßen) geht es unter anderem um die wunderbare Welt der frei erfundenen zusammengesetzten Substantive, die auch nur in der deutschen Sprache so möglich sind (z. B. Kloabräumtisch...?!) und auch um die verschiedenen "Haze-Farben" von Geschichtslehrern.  Viel Spaß und bis nächste Woche, so viel ist sicher. Und abonnieren nicht vergessen! #bachste...2020-11-2036 minbachsteinbachstein#2 Lachend in die SenkgrubeEs ist soweit - die Fortsetzung folgt nicht nur, sondern sie ist schon da! Mit Sound-Upgrade und neuen Geschichten aus dem Alltag sind Thomas und Hendrik bereits am zweiten Freitag in Folge online.  Heute erklären die beiden, was ein Wald in den USA mit dem Podcast gemeinsam hat und greifen außerdem wichtige Themen wie Desinfektionsmittel, Wölfe, Handwerker u. v. m. auf. Also - viel Spaß und Feuer frei! #bachstein --- Send in a voice message: https://anchor.fm/bachstein/message2020-11-1335 minbachsteinbachstein#1 Schlaksiger StartDie Premierenfolge ist da! Trotz sichtbarer - nein: hörbarer! - Nervosität versuchen sich Thomas und Hendrik vorzustellen. Außerdem stellen sie sich die Frage, warum man als Kind immer den Müll rausbringen musste und reden über Optimismus im Jahr 2020. Jetzt schon ein Klassiker! #bachstein --- Send in a voice message: https://anchor.fm/bachstein/message2020-11-0630 minUnlock Growth: Marketing-Sales-AI & Mindset Hacks zum UmsetzenUnlock Growth: Marketing-Sales-AI & Mindset Hacks zum Umsetzen#118 "Es ist dumm, wenn Du kein Email-Marketing machst" - mit Thomas Klußmann"E-Mail Marketing ist nicht tot!" Thomas Klußmann erklärt, warum E-Mail Marketing für Unternehmen so wichtig ist und mit welchen E-Mail Hacks man eine hohe Öffnungs- und Clickrate erreicht.  Wenn Du Problemchen hast bei der Auswahl der richtigen Hacks oder deren Umsetzung, dann nimm doch an unserer nächsten kostenlosen Masterclass teil - jetzt immer Dienstag um 17 Uhr - kostenlos und mit maximal 15 Teilnehmern:  https://www.hendriklennarz.com/trainingsformate/masterclass/ Mehr über Thomas Klußmann kannst du hier nachlesen: https://www.linkedin.com/in/thomasklussmann/2020-09-2135 minLogistics Summit PodcastLogistics Summit PodcastLogistics Summit 2020 VorschauHendrik Kempfert und Thomas Promny vom Logistics Summit geben ein Update zum Logistics Summit 2020 am 1.10. in Hannover. Anmeldung zum Logistics Summit 2020 mit 50 EUR Rabatt für Podcast-Hörer über den folgenden Link: https://logisticssummit.de/r/podcast2020-09-0827 minTraining Ohne LimitTraining Ohne Limit(#7) Zubringer ÜbungenHeute kommt Struktur ins Training! Was sind eigentlich Zubringer Übungen? Wir bringen es für euch auf den Punkt und schauen uns an, wie sich Maximalkrafttraining und Schnellkraft beeinflussen. Viel Spaß! Shownotes 2:30 Unterscheidung in Grund- und Nebenübungen 12:20 Übungsunterteilung in 4 Kategorien 21:40 Ein Zwischenfazit 23:30 Maximal- und Schnellkraft 28:00 Das Schnellkraft-Rechenbeispiel 32:12 Transferübungen 33:30 Speerwerfer Vs Kugelstoßer im Kraftraum 37:57 Die Werfer Anekdote 41:20 Zusammenfassung Wenn euch die Folge gefallen hat, dann teilt sie mit euren Freunden. Abonniert uns bei Spotify und Apple P...2020-08-3143 minIN VINO WER WIE WAS - DER WEINPODCASTIN VINO WER WIE WAS - DER WEINPODCASTHendrik Thoma (live): Rot oder weiß?Entdecken Sie die Welt der Weine mit Hendrik Thoma, einem der nur drei Master Sommeliers in Deutschland, in der ersten Folge von "In vino wer wie was"! Tom und Dietmar unterhalten sich und genießen Weine wie die Cuvée Silenus Blankus Nacktus von Dietmar und den Bourgogne Aligoté 2018 von Louis Jadot, während Hendrik sein eigene Empfehlung, den 2018 Alvarinho "Granit" von Quinta de Soalheiro, teilt. Verpassen Sie nicht die Chance, mehr über die Welt der Weine in Hendrik's unterhaltsamen Internet-Format "Wein am Limit" zu erfahren.2020-06-171h 53Das soziologische KaffeekränzchenDas soziologische Kaffeekränzchengesellschaftlicher WandelDiesmal sind wir irgendwie aktuell und irgendwie auch nicht, dafür aber unheimlich diskursiv. Es geht um den gesellschaftlichen Wandel und warum eher vielleicht doch eher nicht kommt. Hinweis, diese Sendung ist im Mai 2020 entstanden und hat diesmal durchaus Zeitkontext. Shownotes Rudolf Stichweh – Simplifikation des Sozialen Armin Nassehi – Das Virus ändert alles, aber es ändert sich nichts Spruyt, Hendrik. 1994: The sovereign state and its competitors: an analysis of systems change. Princeton University Press. Elisabeth Raether, Mark Schieritz, Bern Ulrich – Konsum, brauch ich das? Mehr-desselben Prinzip in Anleitung zum Unglücklichsein von Paul Watzlawick Fran Osrecki au...2020-05-171h 33New Work Heroes PodcastNew Work Heroes Podcast#30 Der New Work Heroes CodeWie du deinen eigenen Beruf erfindest Es ist Zeit für eine Jubiläumsfolge. Für die Nummer 30 führe ich dich zurück zu den Karriere-Stories von acht echten New Work Heroes. Was für Gemeinsamkeiten finden sich in ihren Lebensläufen? Welche Abkürzungen und Umwege haben sie genommen, um ihren eigenen Beruf zu erfinden? Die einen brechen aus sicher geglaubten Jobs aus und machen sich auf die Suche, die anderen probieren so lange neue Konzepte aus, bis sie erfolgreich sind und alle New Work Heroes haben eines gemeinsam: Sie erfinden einen nie vorher da gewesene...2020-01-2936 minNew Work Heroes PodcastNew Work Heroes Podcast#27 Interviewfolge mit Thomas Hartwig von LEOGANTWie man als Unternehmer seinem Herzen folgt Dieses Interview ist eine Premium Unternehmerheldenfolge mit Thomas Hartwig, Gründer von LEOGANT, einem Wasserveredlungs-Socialpreneurship und ich kann nicht genug betonen, wie sehr sich diese zwei Stunden für den Ideenvulkan in dir lohnen werden. Wir reden über Kung Fu, das Oktoberfest, Berliner Cocktail Bars, den Herzensweg von Unternehmern, davon loszulassen und wie du den Quell unendlicher Energie für dich anzapfst. Inhalt 08:30 Thomas Werdegang: Von der Schule fliegen 11:00 Abi mit 24 und sich in Mathe und Physik verlieben 15:12 Abyssos: Was sind Thomas aktuelle Zweifel? 19:18 Warum Thomas mehr auf sich acht...2019-12-182h 09Rechtsbelehrung - Recht, Technik & GesellschaftRechtsbelehrung - Recht, Technik & GesellschaftWeihnachten mit Juristen – Rechtsbelehrung Folge #71 Haben Sie sich schon einmal gefragt, wie Juristen die Weihnachtszeit begehen? Dann laden wir Sie sehr gerne zu unserer kleinen Weihnachtsfeier mit den Gästen vom Jurafunk ein. Dabei erfahren Sie nicht nur wie gemütlich und festlich Recht sein kann, sondern erhalten Antworten auf wirklich wichtige Fragen, die die Welt bewegen. Zu Gast ist der Jurafunk, das sind der Rechtsanwalt und Fachanwalt für Medien- und Urheberrecht Stephan Dirks (Website, Twitter) sowie der Datenschutzexperte und Mitarbeiter einer Datenschutzaufsichtsbehörde, Henry Krasemann (Klemmbausteinlyrik.de, Spiele-Podcast.de, Twitter). Wir widmen uns dabei dem Schenkungsrecht, der Schlechtleistung und...2019-12-121h 43radioRAW - Der gesellige Fotografie PodcastradioRAW - Der gesellige Fotografie PodcastradioRAW No 68 – Vernebelte Akte-Z6-Butterbrotsdosen  Sie sahen sich zwar kaum, redeten allerdings umso mehr über … … diese Themen: Drinks Haribo-Kameragurte für den … wen wohl … den Thomas Die neuen Nikon-Modelle Z6 und Z7 Die Nikon D850 die man nun endlich auch klappen kann Wieso DSLRs bloß so groß und schwer sein müssen Eine Butterbrotdose die richtig geile Fotos macht Kaputte Kameras Das Loupedeck+ Das isländische Bermuda-Dreieck macht die Handys aus Dem Henne sein B2B-Shooting DJI-Drohne am Limit MEGA: Wir verlosen eine Chief Mate von Paddy 2018-08-2900 minHelden und Visionäre – Inspiration für Changemakers und Social EntrepreneursHelden und Visionäre – Inspiration für Changemakers und Social EntrepreneursInnovation und Digitalisierung sozialer Organisationen – Hendrik Epe von IdeenQuadrat Innovation und Digitalisierung sozialer Organisationen Gespräch mit Hendrik Epe (IdeenQuadrat) Diese Folge von Helden und Visionäre, ist eine Diskussion mit Hendrik Epe zu den Themen: Die Zukunft der sozialen Organisationen Zusammenarbeit zwischen sozialen Organisationen und Social Startups Die Digitalisierung im Sozialem Neue Formen der Zusammenarbeit (New Work) Unser Gespräch gibt ein guten Einblick in die Schwierigkeiten der sozialen Organisationen, aber auch die Möglichkeiten, die sich durch Gesellschaftliche Veränderungen momentan ergeben. Ressourcen Links IdeeQuadrat Mampels Welt (Thomas Marpel) Stadtteilzentrum Steglitz YouTube: Perlen von den...2017-11-2300 minDigitales Unternehmertum - rund um das digitale Business!Digitales Unternehmertum - rund um das digitale Business!Amazon Marktplatz - Hendrik Köters zeigt, worauf es ankommt und was wichtig ist! #032Wir haben ja bereits über Alternativen zum eigenen Online-Shop in einer der ersten Podcast-Episoden gesprochen. Heute spreche ich mit Hendrik Klöters über das Thema Amazon bzw. Amazon FBA. Er ist selbst Händler und zeigt in dem Gespräch sehr schön auf, wie Amazon FBA funktioniert. Er hat eine eigene Marke aufgebaut, spricht mit mir über die Online-Markting-Kanäle und weitere wichtige Aspekte rund um Amazon. So beispielsweise auch über die Abhängigkeit und was man in diesem Zusammenhang wissen sollte.  Inhalt dieses Podcasts Von der Produktidee bis zum finalen ProduktSourcing für Aufbau der eigenen MarkeDas Amazon FBA M...2017-01-2455 minEcommerce RadarEcommerce RadarAufbau des Amazon Marketplace Business - im Gespräch mit Hendrik Klöters #054In der heutigen Podcast Episode spreche ich mit Hendrik Klöters, der nicht nur sein Amazon Business erfolgreich aufgebaut hat, sondern darüber hinaus auch eine eigene Marke etabliert hat. Mittlerweile ist er nicht mehr nur bei Amazon, da ihm die Abhängigkeit zu groß ist und er diese auch im vollem Umfang schon zu spüren bekommen hat. Hendrik berichtet, wie er zu der Idee kam, welche Hürden er genommen hat, wie Amazon FBA funktioniert und welche Online-Marketing Kanäle er bereits getestet hat. Das und einiges mehr gibt es in der heutigen Podcast Epidode. Hört rein. Inhalt d...2017-01-2354 minDer Unternehmerkanal Podcast - mit Hendrik KlötersDer Unternehmerkanal Podcast - mit Hendrik KlötersOn-Page SEO Guide mit Thomas OttersbachMöchtest du, dass dein Unternehmen bei Google auf den vorderen Plätzen zu finden ist? Dann ist diese Folge für dich genau richtig!   Wir haben mit Thomas Ottersbach, einem Experten für Suchmaschinenoptimierung über genau dieses Thema gesprochen. Wir geben dir gemeinsam eine Schritt für Schritt Anleitung an die Hand, mit der du deine Webseite so gestalten kannst, dass sie den Suchmaschinen gut gefällt und sie für mehr “organischen” Traffic sorgen - durch bessere Rankings.   Thomas ist einer der Mitgründer von Pagerangers, dem SEO-Tool für kleine und mit...2017-01-2347 minSEOSENF - SEO für Einsteiger & FortgeschritteneSEOSENF - SEO für Einsteiger & FortgeschritteneSuchmaschinenoptimierung in der Praxis - Hendrik Klöters berichtet #009In der heutigen 9. Podcast Episode vom SEOSENF haben wir Hendrik Köters vom Unternehmerkanal zu Gast. Er berichtet, wie er bei der Optimierung seiner Webseite vorgegangen ist, welche Prioritäten und ersten Schritte er gemacht hat. Zudem gibt er uns weitere spannende Insights und berichtet, was er künftig im Bereich SEO noch anpacken möchte. Inhalt des Podcasts - Kurze Vorstellung Hendrik Klöters - Über sein Weg zum SEO - Snippet Optimierung - Title Optimierung & Tipps - PageSpeed Optimierung / Webhoster - Content Aktualisierung / Hinweis Search Console - 404 Fehler - interne Verlinkung - Über SSL Zertifizierung - ja oder nein? ...2017-01-1841 min