podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Hengameh Yaghoobifarah
Shows
WDR Hörspiel-Speicher
Unverpackt - Schwarze Komödie über Green Capitalism
•Satire• Ökologisch, fair, zero waste: In Aylins Unverpackt-Laden ist nachhaltiger Konsum mit gutem Gewissen möglich. Bis auch in diese heile Welt die Krise einbricht und die grüne Unternehmerin in moralische Konflikte stürzt. Von Hengameh Yaghoobifarah WDR 2023 www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Hengameh Yaghoobifarah.
2025-07-13
47 min
Ich lese was, was du auch liest!
Schwindel von Hengameh Yaghoobifarah
Was machen vier queere Personen, die auf dem Dach eines Hochhauses gefangen sind? Sie arbeiten harmonisch zusammen und lösen gemenisam das Problem, oder? Natürlich nicht, denn so schreibt sich keine Geschichte. Auf Hengameh Yaghoobifarahs Hochhausdach wird ordentlich gestritten, schließlich haben drei der Insassen offene Rechnungen mit Ava, die alle gleichzeitig poly datet, aber das mit der Kommunikation nicht so recht drauf hat. Ob uns die queeren Struggles und Geschichten der vier Protagonist*innen überzeugt haben und warum Fabienne das Ende "unlauter" fand, erfahrt ihr in dieser Folge.
2025-05-05
56 min
Radetzkystrasse 1
„für dich“ mit Hengameh Yaghoobifarah, Nando von Arb, Raphaela Edelbauer und Verena Rossbacher
„Für dich“ - Mit einer Widmung zeigen Autor:innen Dankbarkeit, Nähe und manchmal auch ein Stück ihrer Geschichte. Denn wo sonst im Buch begegnet man der Stimme der Schreibenden so unmittelbar wie in diesen wenigen, persönlichen Worten? Zur Eröffnung des Literaturhauses Vorarlberg haben wir die Autor:innen Hengameh Yaghoobifarah, Nando von Arb und Raphaela Edelbauer eingeladen, um mit ihnen über ihre Lieblingswidmungen zu sprechen. Dabei wurde schnell klar: Widmungen sind so vielfältig wie ihre Verfasser:innen – mal poetisch, mal humorvoll, mal voller Gefühl. Zusätzlich hat Frauke mit der Vorarlberger...
2025-05-02
38 min
Zwei Seiten - Der Podcast über Bücher | WDR
Streit – über großen Krach und kleine Kränkungen
Ja, auch wir haben uns gefragt, ob wir uns in dieser Folge streiten werden. Ohne zu viel zu verraten: es wird durchaus kontrovers. Erst mal klären wir aber, welche Streittypen wir überhaupt sind, was einen Streit von einer Diskussion unterscheidet und warum das Wort "Streitkultur" in unserer Gesellschaft auf der Kippe stehen könnte. Außerdem reden wir über diese beiden Bücher: Mona empfiehlt: "Schwindel" von Hengameh Yaghoobifarah Christine empfiehlt: "Noch mal von vorne" von Dana von Suffrin Vier Personen, gefangen auf einem Hochhausdach, mit maximalem Streitpotential. So lässt sich der zweite Roman von Hengameh Yaghoobifarah zusammenfassen. Ein que...
2025-03-25
1h 16
Papierstau Podcast
#313: Der fatale Pfiffikus („Zauberberg 2“ - Heinz Strunk, „Schwindel“ - Hengameh Yaghoobifarah, „Täuschend echt“ - Charles Lewinsky)
Der Preislistenpodcast mit der Glaskugel hat wieder zugeschlagen: Wie erwartet hat Percival Everett für „James“ den National Book Award in der Kategorie Fiction gewonnen. Weniger erfreulich: Monika Gruber, die kürzlich noch in einen Rechtsstreit mit einer Bloggerin verwickelt war, verbreitet ihre wilden Ansichten jetzt in einem neuen Verlag. Als letzte News schauen wir auf eine Magazinreportage, in der die zu Beginn 16-jährige Geliebte des 42-jährigen Cormac McCarthy romantisch auf diesen Missbrauch zurückschaut, was vom Autor des Artikels weder kommentiert noch eingeordnet wird… Jetzt ist aber Zeit für Kreischalarm! „Zauberberg 2“ heißt der neuste Streic...
2024-12-04
1h 06
Podcast des Literarischen Salons
»Schwindel«
»Schwindel« Über den Dächern der Stadt: Wie jede Beziehung zum Balanceakt wird Hengameh Yaghoobifarah (Autor:in)Beim Dating geht’s nicht nur um Höhenflüge, sondern auch um den richtigen Zeitpunkt, das Weite zu suchen. Und wenn mitten im Date plötzlich zwei Ex-Partner:innen auftauchen, kann man nicht weit genug weg sein. Der Ausweg: Ab auf‘s Dach! So macht es zumindest Ava, die angesichts der Situation bis in den 15. Stock flüchtet – quasi ein alternativer Höhenflug. Und dann kommen die drei Zurückgelassenen auch noch hinterher. Schwin...
2024-11-26
1h 25
Bibliomanie
Liebe, die uns schwindelig macht und uns mit Windstärke 17 trifft: Die lit.ruhr 2024
In dieser Folge nehmen wir euch mit zu unserem Bibliomanieleben außerhalb des Podcast und berichten von unserem Ausflug zur lit.ruhr 2024. Wir sprechen über die wunderbaren Autor:innen Caro Wahl, Emilia Roig und Hengameh Yaghoobifarah, ihre aktuellen Bücher und geben Einblick in die aktuellen Topnews der Buchwelt. Caroline Wahl: '22 Bahnen' 'Windstärke 17' Emilia Roig: 'Why we matter' 'Das Ende der Ehe' 'Lieben' Hengameh Yaghoobifarah: 'Eure Heimat ist unser Albtraum' (Hrsg. zsm. mit Fatma Aydemir) 'Habibitus' 'Ministerium der Träume' 'Schwindel' Bibliomanie Zitat: https://de.wikipedia.org/w...
2024-10-20
35 min
Neues vom Buchmarkt
Queeres Erzählen: „Schwindel“ von Hengameh Yaghoobifarah
Bei der jungen Ava tauchen gleich drei Liebhaber:innen gleichzeitig auf.Überfordert flieht sie aufs Dach, die drei hinterher. Dort, ausgesperrt und ohne Schlüssel, müssen sie sich einander und ihren Geheimnissen stellen. Hengameh Yaghoobifarah, "Schwindel", Blumenbar. // Moderation: Sabine Zaplin
2024-10-02
03 min
BuchZeichen
Aktuelle Buchempfehlungen: Im Strudel der Beziehungen
Anna Katharina Hahn schildert in «Der Chor» humorvoll die Lebenswelten von ganz unterschiedlichen Frauenfiguren und ihren Umgang mit den kleinen und grossen Widrigkeiten des Lebens. Und in «Schwindel» erzählt Hengameh Yaghoobifarah witzig und selbstironisch eine queere Vierecksbeziehung. Die 54jährige Autorin Anna Katharina Hahn landete 2009 mit «Kürzere Tage» einen Longseller. Sie vereinte ganz gewöhnliche Menschen in einer Stuttgarter Strasse zu einem beschwingten Gesellschaftsroman. Auch Hahns fünfter Roman «Der Chor» hat einen vertrauten Ausgangspunkt: Frauen, die sich wöchentlich zum Singen treffen. Daraus entwickeln sich die Geschichten vieler Leben mit ihren Höhen und Tiefen. Ein Roman «mit Witz und Dri...
2024-10-01
24 min
PISSY - der Missy Magazine Podcast
Eure Heimat ist unser Albtraum
Hengameh Yaghoobifarah und Zain Salam Assaad über rassismuskritische Communities in Deutschland. PISSY IS BACK! In der ersten Folge unserer neuen Staffel sprechen Hengameh Yaghoobifarah und Zain Salam Assaad mit Missy-Co-Chefredakteurin Serah Ebcinoglu über die Neuauflage des Essaybands "Eure Heimat ist unser Albtraum", rassismuskritische Communities in Deutschland und die Angst davor, Islamismuskritik zu formulieren. Die neue Pissy-Staffel wird produziert in Kooperation mit dem Gunda Werner Institut. Du kannst dich auf regelmäßige Folgen rund um die Themen Pop, Politik und Feminismus freuen. Lust auf mehr? Besuch uns auf unserer Website oder auf Instagram! Konzept & Prod...
2024-08-07
1h 00
don't read theory
DRT 011 - Culcha Cancela mit Hengameh
Ein Gespenst geht um in Europa - das Gespenst Habibitus. Alle Mächte der deutschen Diskursordnung haben sich zu einer heiligen Hetzjagd gegen dies Gespenst verbündet, Antideutsche und Antiimperialisten, der Innenminister und das Emma Magazin, antizionistische Radikale und deutsche Polizisten. Wo sind die Linken, die nicht von ihren Gegnern als Habibitus verschrien worden wären, wo die Linken, die den fortgeschrittenen Genoss:innen sowohl wie ihren reaktionären Gegnern den brandmarkenden Vorwurf des Habibitus nicht zurückgeschleudert hätten. Zweierlei geht aus dieser Tatsache hervor. Habibitus wird bereits von allen deutschen Mächten a...
2024-07-31
1h 49
Ein Zimmer für uns allein
Solo oder Solidarisch? Kritische Männlichkeit im Alltags-Check
Wie viel Rittertum braucht es in der Fußgängerzone? Oder anders gefragt: Was soll ich als Mann tun, wenn eine Frau in meiner Gegenwart sexuell belästigt wird? Flo nimmt Catcalls ernst und möchte sich dagegen einsetzen. Aber wie geht das, ohne in toxische männliche Beschützerinstinkte abzurutschen? Und wie kontere ich, wenn "unter Männern" sexistische Witze gemacht werden. Bei den Alltagsfeministinnen geht es mal wieder um Sexismus. Aber wir wechseln die Perspektive und schauen aufs andere Geschlecht. Warum sind sexualisierte Pfiffe, Sprüche und Gesten kein Flirt sondern eine Machtdemonstration? Und warum sagen immer noch so viele...
2023-12-12
36 min
De letterfretters
4. ‘Ministerie van dromen’ van Hengameh Yaghoobifarah: van rinkelende tiramisubenen tot rode geheimdoenerij
De letterfretters zijn te gast in restaurant ‘Ministerie van dromen’. Daar schotelde chef van dienst Hengameh Yaghoobifarah heel wat lekkers voor: zoete verleiding, de onontkoombaarheid van een familieband, en een soepje van realiteit en nachtmerrie, bestrooid met een portie queer power. Cover art door Lise Van Acker (@prof.prutser) en Maxine Rappé Jingle door Charline Ketels en Ulrik Van Hecke
2023-11-19
1h 01
Jüdische Geschichte Kompakt
#51 Jüdische Geschichte Kompakt – Oktober Spezial: Staffel „Jüdische Literaturen“ (Staffel 10)
Sophie von Mariassy und Tino Schmidt im Gespräch mit Sasha Marianna Salzmann Herzlich Willkommen zur vierten und letzten Folge der Staffel „Jüdische Literaturen“, die als Teil der Podcastreihe „Jüdische Geschichte kompakt“ im Büchermonat Oktober zu hören ist. Ulrike Schneider und Anna-Dorothea Ludewig fungieren als Gastgeberinnen dieser besonderen Staffel, die aus einem Projektseminar an der Universität Potsdam hervorgegangen ist und gemeinsam mit Studierenden bespielt wird. Bevor wir zur letzten Folge übergehen, möchten wir einen kurzen Rückblick auf die Staffel unternehmen. In der ersten Folge war der Literaturwissenschaftler und Schriftsteller Al...
2023-10-27
53 min
331 - 3 Frauen, 3 Religionen, 1 Thema
#56 Was ist Heimat - und gibt es mehr als eine?
331 - 3 Frauen, 3 Religionen, 1 Thema „Land, Landesteil oder Ort, in dem man aufgewachsen ist oder sich durch ständigen Aufenthalt zu Hause fühlt.” So erklärt uns der Duden das Wort Heimat. Das ist natürlich nicht die ganze Wahrheit. Schon Rebecca Rogowski, Maike Schöfer und Kübra Dalkilic haben einen unterschiedlichen Blick auf das, was Heimat für sie ist. Das Wort allein löst sehr verschiedene Gefühle bei den drei Frauen aus. Und auch das Publikum, das bei dieser Live-Aufnahme in Berlin Fragen stellen kann, bringt weitere Perspektiven dazu. Ist Heimat ein geografis...
2023-10-05
1h 00
kisah belek
[Epub] [read] Eure Heimat ist unser Albtraum by Fatma Aydemir
[Epub] [read] Eure Heimat ist unser Albtraum by Fatma Aydemir Read Online Eure Heimat ist unser Albtraum by Fatma Aydemir is a great book to read and that's why I recommend reading or downloading ebook Eure Heimat ist unser Albtraum for free in any format with visit the link button below. **Read Book Here ==> https://nembesanga.blogspot.com/44024253-eure-heimat-ist-unser-albtraum **Download Book Here ==> https://nembesanga.blogspot.com/44024253-eure-heimat-ist-unser-albtraum Book Synopsis : »Das sind die Stimmen, die wir hören müssen. Damit es in diesem Land nicht noch finsterer wird.« Margarete Stokowski Wie fühlt es sich an, tagtÃ...
2023-09-01
00 min
kisah bahaya
[Epub] [read] Eure Heimat ist unser Albtraum by Fatma Aydemir
[Epub] [read] Eure Heimat ist unser Albtraum by Fatma Aydemir Read Online Eure Heimat ist unser Albtraum by Fatma Aydemir is a great book to read and that's why I recommend reading or downloading ebook Eure Heimat ist unser Albtraum for free in any format with visit the link button below. **Read Book Here ==> https://nembesanga.blogspot.com/44024253-eure-heimat-ist-unser-albtraum **Download Book Here ==> https://nembesanga.blogspot.com/44024253-eure-heimat-ist-unser-albtraum Book Synopsis : »Das sind die Stimmen, die wir hören müssen. Damit es in diesem Land nicht noch finsterer wird.« Margarete Stokowski Wie fühlt es sich an, tagtÃ...
2023-09-01
10 min
kisah bangke
[Epub] [read] Eure Heimat ist unser Albtraum by Fatma Aydemir
[Epub] [read] Eure Heimat ist unser Albtraum by Fatma Aydemir Read Online Eure Heimat ist unser Albtraum by Fatma Aydemir is a great book to read and that's why I recommend reading or downloading ebook Eure Heimat ist unser Albtraum for free in any format with visit the link button below. **Read Book Here ==> https://nembesanga.blogspot.com/44024253-eure-heimat-ist-unser-albtraum **Download Book Here ==> https://nembesanga.blogspot.com/44024253-eure-heimat-ist-unser-albtraum Book Synopsis : »Das sind die Stimmen, die wir hören müssen. Damit es in diesem Land nicht noch finsterer wird.« Margarete Stokowski Wie fühlt es sich an, tagtäglich als „Bedrohung“ wahrgenommen zu werden? Wie viel Vertrauen...
2023-09-01
10 min
kisah palsu
[Epub] [read] Eure Heimat ist unser Albtraum by Fatma Aydemir
[Epub] [read] Eure Heimat ist unser Albtraum by Fatma Aydemir Read Online Eure Heimat ist unser Albtraum by Fatma Aydemir is a great book to read and that's why I recommend reading or downloading ebook Eure Heimat ist unser Albtraum for free in any format with visit the link button below. **Read Book Here ==> https://nembesanga.blogspot.com/44024253-eure-heimat-ist-unser-albtraum **Download Book Here ==> https://nembesanga.blogspot.com/44024253-eure-heimat-ist-unser-albtraum Book Synopsis : »Das sind die Stimmen, die wir hören müssen. Damit es in diesem Land nicht noch finsterer wird.« Margarete Stokowski Wie fühlt es sich an, tagtÃ...
2023-09-01
00 min
Der PodcastPodcast
Pridecast: Hengameh Yaghoobifarah empfiehlt „Cruising“
Was hört eigentlich Hengameh Yaghoobifarah? Im PodcastPodcast empfiehlt Hengameh „Cruising“, einen Podcast über die letzten Lesbenbars der USA. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/digital/podcastpodcast-pride-hengameh-cruising
2023-06-17
06 min
detektor.fm | Digital
Pridecast: Hengameh Yaghoobifarah empfiehlt „Cruising“
Was hört eigentlich Hengameh Yaghoobifarah? Im PodcastPodcast empfiehlt Hengameh „Cruising“, einen Podcast über die letzten Lesbenbars der USA. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/digital/podcastpodcast-pride-hengameh-cruising
2023-06-17
06 min
Explore A Riveting Full Audiobook On Your Commute.
[German] - HABIBITUS by Hengameh Yaghoobifarah
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/686203to listen full audiobooks. Title: [German] - HABIBITUS Author: Hengameh Yaghoobifarah Narrator: Banafshe Hourmazdi Format: Unabridged Audiobook Length: 8 hours 20 minutes Release date: May 11, 2023 Genres: Social Science Publisher's Summary: Wer unsere Gegenwart verstehen will, muss die Texte von Hengameh Yaghoobifarah lesen Mit einem Vorwort von Fatma Aydemir. Rechter Terror, Rassismus unter Linken, Rape Culture, fades Essen und schlechtes Netz: Seit 2016 legt Hengameh Yaghoobifarah in der taz-Kolumne »Habibitus« schonungslos den Finger in die Wunden »deutscher Leitkultur«. Yaghoobifarah offenbart, warum Crocs stylisch, Kinderlosigkeit verheißungsvoll und Dumplings das Rezept für Weltfrieden sein können. Mit Witz, Haltung...
2023-05-11
8h 20
Access Essential Full Audiobooks in Non-Fiction, Social Science
[German] - HABIBITUS by Hengameh Yaghoobifarah
Please visit https://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/686203 to listen full audiobooks. Title: [German] - HABIBITUS Author: Hengameh Yaghoobifarah Narrator: Banafshe Hourmazdi Format: Unabridged Audiobook Length: 8 hours 20 minutes Release date: May 11, 2023 Genres: Social Science Publisher's Summary: Wer unsere Gegenwart verstehen will, muss die Texte von Hengameh Yaghoobifarah lesen Mit einem Vorwort von Fatma Aydemir. Rechter Terror, Rassismus unter Linken, Rape Culture, fades Essen und schlechtes Netz: Seit 2016 legt Hengameh Yaghoobifarah in der taz-Kolumne »Habibitus« schonungslos den Finger in die Wunden »deutscher Leitkultur«. Yaghoobifarah offenbart, warum Crocs stylisch, Kinderlosigkeit verheißungsvoll und Dumplings das Rezept für Weltfrieden sein können. Mit Witz, H...
2023-05-11
03 min
Trauer & Turnschuh
#4 In einem Land vor unserer Zeit: Was war Westdeutschland?
Nächste Station Westdeutschland. Hadija und Max haben ihre Turnschuhe geschnürt und sind auf erinnerungs-kritischem Parcours durch die alten Bundesländer. Was machte die westdeutsche Gesellschaft aus und wer waren ihre Menschen? Hadija und Max finden bürgerlich-mittige Kulissen, postnationalsozialistische Befindlichkeiten und postmigrantische Aufbrüche. Und fragen mit Naika Foroutan, wessen Geschichten erzählt werden und welche bislang meistens vergessen wurden. 33 Jahre nach dem Mauerfall, 54 Jahre nach 1968, fast 70 Jahre nach dem Anwerbeabkommen und knapp 80 Jahre nach Kriegsende, fragen sie, was uns geprägt hat und wie Deutschland zu einem Land wurde, das ohne Migration niemals da wäre, wo es he...
2023-04-25
44 min
LiliAnna's Preread Mediathek
Wrap-Up 2022
And that's a wrap! 🎬 [clapper board emoji] To mark our first year of properly running the podcast, we've recorded a round-up episode reflecting on lessons learned in 2022, goals for 2023, and our top 3 media picks of the year (disclaimer: very few of them actually came out in 2022). To skip to when we start talking about our favourite media, head to 29:42 😉 [emoji of winky face]. Thank you to everyone who joined us in 2022 – guests, listeners, commenters – it's such a joy to have people listen to and interact with our little podcast, and we love you all 💜 [purple heart emoji] T...
2023-01-07
1h 13
Carpe What? Der Sinn-Podcast
Horoskope & Hokuspokus: Liegt unser Schicksal in den Sternen? #6
An Silvester werden die Jahreshoroskope ausgepackt. Laura und Dennis fragen sich: Wird unser Leben durch Sterne und Planeten beeinflusst? Oder haben wir unser Schicksal selbst in der Hand? Über Sinn und Unsinn von Astrologie.Ab (01:09) sprechen wir über Jahreshoroskope und andere Silvestertraditionen. Warum macht Astrologie Spaß? Und welche Erkenntnisse bringt sie uns? Ab (03:34) fragen wir euch: Was denkt ihr über Astrologie? Sind Birth Charts wirklich sinnvolle Interpretations-Angebote? Ab (05:52) fragen wir die professionelle Astrologin Tanja Brock: Was sagt ihr Geburtshoroskop über sie und ihre Persönlichkeit aus? Um die Herkunft des Spruchs geht’s ab (08:22...
2022-12-29
25 min
Böttinger. Wohnung 17
Hengameh Yaghoobifarah über Literatur und Nicht-Binarität
Begabt, kampfbereit und radikal: Hengameh Yaghoobifarah ist die wohl polarisierendste Stimme der linken BIPoC-Community. Durch den Essayband "Eure Heimat ist unser Albtraum" und den Roman "Ministerium der Träume" etabliert Hengameh sich als Autor*in auf dem deutschen Buchmarkt.Gehasst und gefeiert wird Hengameh Yaghoobifarah seit einer Kolumne über die Polizei und löst damit eine deutschlandweite Kontroverse aus. Dass die SZ Hengameh zur "Reizfigur" erkoren hat, gilt sicherlich als Kompliment. Als Journalist*in arbeitet Hengameh seit 2014 in Berlin und schreibt für das Missy Magazine, SPEX, an.schläge und die taz.Inhal...
2022-11-23
1h 02
Radio Stimme
[encore] “Eure Heimat ist unser Albtraum”
[encore]Der Begriff Heimat hat Hochkonjunktur in Österreich – linke und rechte Parteien versuchen sich den Begriff anzueignen und in den jeweils eigenen Weltbildern mit Bedeutung aufzuladen. Das muss nicht sein, meinen die Herausgeber_innen Fatma Aydemir und Hengameh Yaghoobifarah und haben im Buch „Eure Heimat ist unser Alptraum“ den Heimatbegriff seziert und für pathologisch befunden. Darin sind Texte unterschiedlicher Autor_innen versammelt, die sich mit dem Heimatbegriff und den damit eng verbundenen Rassismen befassen. Diese sind vielfältig und wuchern bis in den kleinsten Winkel des Alltags. Sie reichen von aufdringlichen und geringschätzigen Blicken im „hippen“ Museumsquartier bis zur Beurte...
2022-10-19
1h 00
Schwarze Risse Buchladen
Folge #14 Lars Distelhorst Kulturelle Aneignung
Keine Frage – in Kunst und Kultur und der Entwicklung der Menschheit überhaupt hat es immer Übernahmen und Aneignungen von Techniken, Fertigkeiten, Motiven usw. gegeben. Man lernt ja voneinander. Doch darum geht es hier nicht. Kultureller Austausch ist etwas anderes als kulturelle Aneignung. Lars Distelhorst schreibt aus der selbstreflektierten Perspektive eines weißen über einen aktuell so populären wie unzureichend theoretisierten Begriff, der ein bemerkenswertes Affektpotenzial hat: Ob es um Faschingskostüme oder um Dreadlocks geht, um Soulmusik oder Yoga – die Diskussion kocht sehr schnell hoch. Distelhorst veranschaulicht zunächst anhand der Reaktionen auf die Empfehlung einer Hamburger K...
2022-08-23
32 min
Sinneswandel
Wie solidarisch sind wir wirklich?
Isabell Leverenz fordert mehr »Beat« in der Solidarität Shownotes: Macht (einen) Sinneswandel möglich, indem ihr Fördermitglieder werdet. Finanziell unterstützen könnt ihr uns auch via PayPal oder per Überweisung an DE95110101002967798319. Danke. ► Azimipour, Sanaz (2022): Rassismus als Infrastruktur. Missy Magazine. 54-58. ► Missy Magazine (2022): Krieg und Flucht. 47-60. ► Forum demokratische Kultur und zeitgenössische Kunst (2019): Was heisst »#Unteilbar« für eine Sammlungsbewegung?. Interview mit Hengameh Yaghoobifarah. Belltower News. ► Struwe, Alexander (2019): Was ist emanzipatorische Solidarität? ► Lessenich, Stephan (2019): Grenzen der Demokratie. Teilhabe als Verteilungsproblem. Reclam. ► Susemichel, Lea; Kastner Jens (2021): Unbedingte S...
2022-08-16
17 min
SLAAcast
Current Literary Affairs: Hengameh Yaghoobifarah (Germany)
In deze bonusaflevering praat Read My World-redacteur Canan Marasligil met Hengameh Yaghoobifarah over trauma en veerkrachtigheid, racisme en white fragility, en het leven van een queer-migrantenleven in Duitsland. Hengameh Yaghoobifarah is een in Berlijn gevestigd journalist en schrijver. Hen is bekend vanwege hun columns in krant Taz, waarin hen het Duitse zelfbeeld van een tolerant en kleurenblinde samenleving betwist op zowel grappige als vlijmscherpe wijze, zonder angst voor controverse. Deze aflevering werd opgenomen tijdens de boekpresentatie van de Nederlandse vertaling van Hengameh’s roman Ministerie van dromen, een boek dat alom bejubeld werd in de Duitse pers. In het boek vo...
2022-08-08
47 min
The Garlic Philosophy
The Other Side of Garlic...
In this episode we talk about how garlic is tied to white privilege: Garlic, like many other things in our society, may have different meaning depending on your personal privileges. Here, we finally confront all the prejudices and stereotypes non-white garlic lovers are confronted with. We discuss Korean food and authenticity as well as the shift from "strange korean foods" to "trendy lifestyle k-food".Links: https://drivemehungry.com/gochujang-sauce/https://kidadl.com/facts/strange-garlic-facts-that-might-leave-you-surprisedhttps://www.veganfirst.com/article/5-south-korean-companies-pave-the-way-to-sustainable-food-production-with-plant-based-food-productsBook cited by Meret: "Eure Heimat ist unser Albtraum" by Fatma Aydemir a...
2022-07-13
32 min
Das Neue / Staffel 02
Das Neue / Staffel 02 - Folge 06
Ein Podcast von Zeynep Bozbay, Tine Milz & Sascha Ehlert Das Wetter – Magazin für Text und Musik & Neumarkt präsentieren: «Das Neue» Ein Podcast von Zeynep Bozbay, Tine Milz & Sascha Ehlert Gemeinsam laden sie jeweils Künstler:innen aus den Disziplinen – Bildende Kunst, Theater, Film, Musik – ein, mit ihnen über literarische Neuerscheinungen dieses Frühjahrs zu sprechen und von dort aus die grossen gesellschaftlichen Fragen unserer Gegenwart zu erforschen. In der sechsten Folge der zweiten Staffel sprechen Sascha Ehlert, Tine Milz und Zeynep Bozbay mit Hengameh Yaghoobifarah über Torrey Peters' Roman «Detransition, Baby». «Detransition, Bab...
2022-06-24
1h 02
PISSY - der Missy Magazine Podcast
Dey-klination
Ein Talk über das Pronomen „dey”, Sprachpolitiken und den Themenschwerpunkt des aktuellen Missy Hefts. Im Redaktionsgespräch zum aktuellen Themenschwerpunkt des Missy Magazines sprechen Hengameh Yaghoobifarah, Nikita Vogler und Ulla Heinrich über Chancen und Grenzen von Sprachpolitik, persönliche Erfahrungen und den eigenen politischen Anspruch. Für wen verwendet das Missy Magazine das Pronomen „dey” und wie kam es zu dieser Entscheidung? Der Podcast bietet Einblicke in die redaktionelle Arbeit des Magazins. Mehr zu unserem aktuellen Themenschwerpunkt kannst du im Heft erfahren.
2022-05-05
47 min
Mädels, die lesen.
Helen spricht... mit Sarah aus Köln
Mit Sarah habe ich mich übers Meditieren und den Begriff Mädels unterhalten. Außerdem haben wir geklärt, warum uns der Austausch zu Büchern wichtig ist. Wenn ihr mehr über Sarah erfahren wollt, schaut doch mal auf ihrem Instagram-Profil @aufallenseiten vorbei ♥ Über folgende Bücher haben wir gesprochen: Der Fall Collini von Ferdinand von Schirach (haben wir im August 2020 gelesen) Verbrechen von Ferdinand von Schirach Schuld von Ferdinand von Schirach Tabu von Ferdinand von Schirach Strafe von Ferdinand von Schirach Kaffee und Zigaretten von Ferdinand von Schirach Im Keller von Jan Philipp Reemtsma Psychopathinnen – Die Psycholo...
2022-04-11
1h 10
Mädels, die lesen.
Helen spricht... mit Pierre aus Hildesheim
Pierre und ich haben uns über die Entsorgung von Büchern, die Auswirkungen von Schullektüre und Vorlesen als Adventskalenderidee unterhalten. Wenn ihr mehr über Pierre erfahren wollt, schaut doch mal auf dem Instagram-Profil von Pierre @pierre_hfmnn vorbei ♥ Über folgende Bücher und Hörbücher haben wir gesprochen: Die Sommer von Ronya Othmann (haben wir im Februar 2021 gelesen) Blaue Frau von Antje Rávik Strubel (haben wir im November 2021 gelesen) Die Prophezeiung der Giraffe von Judith Pinnow (haben wir im Oktober 2021 gelesen) Die fürchterlichen Tage des schrecklichen Grauens von Roman Ehrlich Anna Karenina von Lew Tols...
2022-02-22
57 min
Machiavelli - Rap und Politik
Politik-Podcast Elefantenrunde 2021
20 kluge Köpfe wurden per Losverfahren vom Machiavelli-Team in neue Duos eingeteilt und besprechen in jeweils rund 15 Minuten die wichtigsten Themen aus 2021. Es geht unter anderem um das gesellschaftspolitische Potenzial der Ampel-Regierung, die Zukunft der CDU unter Friedrich Merz und um die Debattenkultur in Deutschland. Mit dabei: Sandra Maischberger (maischberger. der podcast), Samira El Ouassil (Piratensender Powerplay), Linda Zervakis (Gute Deutsche), Eva Schulz (Deutschland 3000), Vanessa Vu und Minh Thu Tran (Rice and Shine), Aline Abboud (Zenith-Podcast), Hengameh Yaghoobifarah (Auf eine Tüte), Michael Bröcker (Hauptstadt Das Briefing), Khesrau Behroz (Cui Bono: WTF happened to Ken Jebsen), Jan Koch (0630 by WDR...
2021-12-29
2h 20
Start An Must-Listen Full Audiobook And Elevate Your Mindset.
[German] - Eure Heimat ist unser Albtraum (Ungekürzt) by Hengameh Yaghoobifarah, Fatma Aydemir
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/568376to listen full audiobooks. Title: [German] - Eure Heimat ist unser Albtraum (Ungekürzt) Author: Hengameh Yaghoobifarah, Fatma Aydemir Narrator: Mohamed Amjahid, Vina Yun, Deniz Utlu, Margarete Stokowski, Nadia Shehadeh, Mithu Sanyal, Reyhan ?ahin, Enrico Ippolito, Sharon Dodua Otoo, Simone Dede Ayivi, Fatma Aydemir, Hengameh Yaghoobifarah, Sasha Marianna Salzmann, Max Czollek, Olga Grjasnowa Format: Unabridged Audiobook Length: 4 hours 57 minutes Release date: December 13, 2021 Genres: Social Science Publisher's Summary: Wie fühlt es sich an, tagtäglich als 'Bedrohung' wahrgenommen zu werden? Wie viel Vertrauen besteht nach dem NSU-Skandal noch in die Sicherheitsbehörden? Was bedeutet es...
2021-12-13
4h 57
Listen to Best Full Audiobooks in Non-Fiction, Social Science
[German] - Eure Heimat ist unser Albtraum (Ungekürzt) by Hengameh Yaghoobifarah, Fatma Aydemir
Please visit https://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/568376 to listen full audiobooks. Title: [German] - Eure Heimat ist unser Albtraum (Ungekürzt) Author: Hengameh Yaghoobifarah, Fatma Aydemir Narrator: Mohamed Amjahid, Vina Yun, Deniz Utlu, Margarete Stokowski, Nadia Shehadeh, Mithu Sanyal, Reyhan ?ahin, Enrico Ippolito, Sharon Dodua Otoo, Simone Dede Ayivi, Fatma Aydemir, Hengameh Yaghoobifarah, Sasha Marianna Salzmann, Max Czollek, Olga Grjasnowa Format: Unabridged Audiobook Length: 4 hours 57 minutes Release date: December 13, 2021 Genres: Social Science Publisher's Summary: Wie fühlt es sich an, tagtäglich als 'Bedrohung' wahrgenommen zu werden? Wie viel Vertrauen besteht nach dem NSU-Skandal noch in die Sicherheitsbehörden? Was bede...
2021-12-13
03 min
Listen to Best Full Audiobooks in Non-Fiction, Social Science
[German] - Eure Heimat ist unser Albtraum (Ungekürzt) by Hengameh Yaghoobifarah, Fatma Aydemir
Please visit https://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/568375 to listen full audiobooks. Title: [German] - Eure Heimat ist unser Albtraum (Ungekürzt) Author: Hengameh Yaghoobifarah, Fatma Aydemir Narrator: Mohamed Amjahid, Vina Yun, Deniz Utlu, Margarete Stokowski, Nadia Shehadeh, Mithu Sanyal, Reyhan ?ahin, Enrico Ippolito, Sharon Dodua Otoo, Simone Dede Ayivi, Fatma Aydemir, Hengameh Yaghoobifarah, Sasha Marianna Salzmann, Max Czollek, Olga Grjasnowa Format: Unabridged Audiobook Length: 4 hours 54 minutes Release date: December 13, 2021 Ratings: Ratings of Book: 5 of Total 1 Genres: Social Science Publisher's Summary: Wie fühlt es sich an, tagtäglich als 'Bedrohung' wahrgenommen zu werden? Wie viel Vertrauen besteht nach dem NSU-Skandal noc...
2021-12-13
03 min
Listen to Best Full Audiobooks in Non-Fiction, Social Science
[German] - Eure Heimat ist unser Albtraum (Ungekürzt) by Hengameh Yaghoobifarah, Fatma Aydemir
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/568375to listen full audiobooks. Title: [German] - Eure Heimat ist unser Albtraum (Ungekürzt) Author: Hengameh Yaghoobifarah, Fatma Aydemir Narrator: Mohamed Amjahid, Vina Yun, Deniz Utlu, Margarete Stokowski, Nadia Shehadeh, Mithu Sanyal, Reyhan ?ahin, Enrico Ippolito, Sharon Dodua Otoo, Simone Dede Ayivi, Fatma Aydemir, Hengameh Yaghoobifarah, Sasha Marianna Salzmann, Max Czollek, Olga Grjasnowa Format: Unabridged Audiobook Length: 4 hours 54 minutes Release date: December 13, 2021 Ratings: Ratings of Book: 5 of Total 1 Genres: Social Science Publisher's Summary: Wie fühlt es sich an, tagtäglich als 'Bedrohung' wahrgenommen zu werden? Wie viel Vertrauen besteht nach dem NSU-Skandal noch in...
2021-12-13
4h 54
Listen to Best Full Audiobooks in Non-Fiction, Social Science
[German] - Eure Heimat ist unser Albtraum (Ungekürzt) by Hengameh Yaghoobifarah, Fatma Aydemir
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/568376to listen full audiobooks. Title: [German] - Eure Heimat ist unser Albtraum (Ungekürzt) Author: Hengameh Yaghoobifarah, Fatma Aydemir Narrator: Mohamed Amjahid, Vina Yun, Deniz Utlu, Margarete Stokowski, Nadia Shehadeh, Mithu Sanyal, Reyhan ?ahin, Enrico Ippolito, Sharon Dodua Otoo, Simone Dede Ayivi, Fatma Aydemir, Hengameh Yaghoobifarah, Sasha Marianna Salzmann, Max Czollek, Olga Grjasnowa Format: Unabridged Audiobook Length: 4 hours 57 minutes Release date: December 13, 2021 Genres: Social Science Publisher's Summary: Wie fühlt es sich an, tagtäglich als 'Bedrohung' wahrgenommen zu werden? Wie viel Vertrauen besteht nach dem NSU-Skandal noch in die Sicherheitsbehörden? Was bedeutet es...
2021-12-13
4h 57
Auf eine Tüte
Gelato und Maiswürmchen Karamell mit Hengameh Yaghoobifarah
Finale! Für die allerletzte Folge “Auf eine Tüte” gibt es einen Rollentausch, der Host wird nun zum Gast und keine geringere als Fatma Aydemir moderiert. Fatma und Hengameh sprechen über flexende Eltern, Loslassen von Projekten und den räudigsten Strassdiebstahl der Welt.
2021-11-29
50 min
Weißabgleich - taz Podcast von PoC
Und wo kommst du wirklich her?
Wir werden unser Leben lang nach unserer Herkunft gefragt. Wir können es nicht mehr hören – zu sagen gibt es dazu trotzdem noch viel Seit unserer Kindheit werden wir ständig nach unserer Herkunft gefragt. Ob an der Supermarktkasse, auf einer Party, bei der Arbeit – oft nervt es, macht wütend und grenzt aus. "Darf man nicht mal mehr fragen, woher jemand kommt?" - "Das zeigt doch nur Interesse!" - "Das hat mit Rassismus nichts zu tun!" - so die immer gleichen Reaktionen darauf, wenn Menschen fordern, nicht mehr nach ihrer Herkunft gefragt zu werden. Und auch medial wiederho...
2021-11-19
48 min
Mischpokast
Abenteuerliche Juden und alle anderen abenteuerlichen Leute auch - mit Dmitrij Kapitelman und Hengameh Yaghoobifarah
Der Mischpokast der Jüdischen Gemeinde Frankfurt. Im Finale der ersten Staffel ist Hengameh Yaghoobifarah zu Gast. Mit Dmitrij Kapitelman spricht sie über ihr Verhältnis zu Knoblauch – ohnehin ein politisches Kernthema der ersten Staffel. Das ihr ein Credibility-Problem als „Kanackin“ beschert habe. Außerdem den Details über das Abenteuer Dating in pandemischen Zeiten und ihren Wunsch bald in das Schlaraffenland der größten iranischen Diaspora, Los Angeles, einzutauchen. Gefördert von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien im Rahmen von Neustart Kultur.
2021-10-21
32 min
trans sein
Nicht-Binarität
Mit Hengameh Yaghoobifarah (@habibitus) sprechen Sophie und Gen über Nicht-Binarität und Ortswechsel, die neue Sprache für die eigene Existenz finden lassen. Außerdem unter anderem dabei: Expertise durch Erfahrung, Selbstbestimmungsgesetz und Politik, die nicht nur einen bestimmten Aspekt unserer Lebenswelten mitdenkt.
2021-10-09
57 min
Couchreport - Der taz-Podcast zu Popkultur, Gesellschaft und Medien
Queerbaiting
Wie queer ist eigentlich queer genug? Mit "Queerbaiting" (von engl. "bait" = "Köder") bezeichnet man in der Popkultur ein Häppchen, das dem LGBTIA-Publikum zugeworfen wird, ohne dass man sich wirklich um uns bemüht. Eine wichtige Kritik. Aber das Wort hat zuletzt auch ein Eigenleben entwickelt. Darf Billie Eilish nicht mal "I love Girls" schreiben, ohne sich des Betrugs verdächtig zu machen? Wann ist man "authentisch queer" und gibt es sowas überhaupt? Die taz-Kolumnist*innen Hengameh Yaghoobifarah und Peter Weissenburger sprechen über Comings-Outs, queeres Storytelling und die schönsten kalkulierten Küsse der Popgeschichte. 📖 Zum Weiterlesen...
2021-08-13
52 min
The Lesbian Gaze
Princess C - über queeres Reality-TV (mit Hengameh Yaghoobifarah und Eva Tepest)
In unserer Pause haben wir natürlich Princess Charming geschaut - und uns teilweise ganz schön reingesteigert. Gemeinsam mit unseren beiden Gäst:innen Hengameh Yaghoobifarah und Eva Tepest sprechen wir in dieser Folge über das Format, was uns gefallen hat, was unsere Lieblings- und Cringe-Momente waren und was vielleicht besser hätte laufen können. Wir sprechen auch über (queeres) Reality-TV im Allgemeinen, welche Erwartungen man daran stellen kann und welche Shows wir euch empfehlen können. Mehr zu Eva findet ihr auf ihrer Website: http://evatepest.net/ und auf Twitter @evatepest Hengamehs findet i...
2021-08-01
1h 13
Fabely Podcast - Finde dein nächstes Lieblingshörbuch!
Ein Blick auf die Debütpalette: So vielfältig sind (Hörbuch)Debüts
In der aktuellen Podcastfolge dreht sich alles um Debüts: Wir stellen euch fünf großartige Hörbücher vor, bei denen entweder die Autorinnen oder Autoren oder aber die Sprecherinnen bzw. Sprecher ihre Debüts hatten. Außerdem feiern die „Hörbuchwelten“ selbst einen Einstand, denn erstmals stößt ein Gast zu unserem Podcast hinzu. Fabian Neidhardt gibt uns Einblicke in seinen Debütroman "Immer noch wach“, erschienen im Haymon Verlag. Als ausgebildeter Sprecher hat Fabian seinen ersten Roman auch gleich selbst eingesprochen. Welche Herausforderungen das mit sich bringt und was er uns sonst noch zu seinem Erstling erzählt...
2021-07-05
34 min
Leipzig liest
Hengameh Yaghoobifarah im Gespräch mit Claudius Nießen
Der Name Hengameh Yaghoobifarah ist mittlerweile bekannt, denn die Person, die dahintersteckt, eckt immer wieder an. Als deutsche nicht-binäre Person mit iranischen Wurzeln fällt Yaghoobifarah für viele aus dem Raster. Gleichzeitig gibt Yaghoobifarah denen eine Stimme, die oft überhört werden. Gemeinsam mit Fatma Aydemir gab Yaghoobifarah 2019 das Sachbuch „Eure Heimat ist unser Albtraum“ heraus, ein Manifest gegen einen als antisemitisch und rassistisch verstandenen deutschen Heimatbegriff, mit Texten von u.a. Max Czollek, Magarete Stokowski oder Mithu Sanyal. Nun ist Yaghoobifarah´s Debütroman „Ministerium der Träume“ erschienen. Das Buch erzählt über drei Generationen offen und einfühls...
2021-06-16
34 min
Mädels, die lesen.
Helen spricht... mit Kathrin aus Hamburg
Kathrin hatte vor einiger Zeit den Gedankenanstoß für ein ‚Mädels, die lesen.‘-Spendenprojekt gegeben und ich habe ihr erzählt, was aus dieser Idee geworden ist. Falls ihr mehr über Kathrin erfahren möchtet, schaut mal auf ihrem Instagram-Profil @textart_blog vorbei ♥ Über folgende Bücher haben wir gesprochen: Botschaften an mich selbst von Emilie Pine (haben wir vom 15. Mai bis 14. Juni in der Schmöker-Runde gelesen) Kim Jiyoung, geboren 1982 von Cho Nam-Joo (haben wir im Juni gelesen) --> Kathrin hört das Hörbuch, das gibt es auch bei BookBeat und mit dem Code 'maedelsdiel...
2021-06-11
1h 02
Die drei Lesezeichen
Neuerscheinungen Frühjahr 2021
Shownotes Adas Raum von Sharon Dodua Otoo; erschienen im Februar 2021 im Fischer Verlag; Kosten: ca. 22 € Ministerium der Träume von Hengameh Yaghoobifarah; erschienen im Februar 2021 im Aufbau Verlag: Kosten: ca. 22 € Trick Mirror. Über das Inszenierte Ich von Jia Tolentino (übersetzt von Margarita Ruppel); erschienen 2019, deutsche Übersetzung Februar 2021 im Fischer Verlag; Kosten: ca. 22 €
2021-05-16
27 min
Mädels, die lesen.
Helen spricht... mit Rosa aus Bielefeld
Ich hab mit Rosa über Blumen, Bücher und Bielefeld gesprochen. Und über so viel mehr :-) Falls ihr mehr über Rosa erfahren möchtet, schaut mal auf ihrem Instagram-Profil @rosawoelfin vorbei ♥ Über folgende Bücher haben wir gesprochen: Die Geschichte der Bienen von Maja Lunde (haben wir im April 2020 gelesen) Nachtzug nach Lissabon von Pascal Mercier (haben wir im Februar 2020 gelesen) Dunkelgrün fast Schwarz von Mareike Fallwickl (haben wir im November 2020 gelesen) Was Man Von Hier Aus Sehen Kann von Mariana Leky (haben wir im Juni 2020 gelesen) Die Sommer von Ronya Othmann (haben wir im Februar...
2021-05-11
1h 10
Der Dancehall Podcast
#3 Reggae und Rassismus in Dancehall Deutschland
Der Dancehall Podcast im Talk über Reggae und Rassismus in Dancehall Deutschland mit Cynthia und Naomi: Seit der Black Lives Matter Bewegung sind Rassismus und der Kampf dagegen weltweit so präsent wie lange nicht. Als Veranstalter*innen, DJs und Hörer*innen karibischer (Musik-)kultur sind wir in besonderem Maße aufgefordert uns mit dem Thema Rassismus auseinanderzusetzen - auch und vor allem selbstreflexiv. Mitunter inspiriert vom Riddim Mag und dem dortigen Fokus auf Rassismus, wollen wir den Blick auf Rassismen in der Dancehall werfen. Zu Gast im talk haben wir Cynthia vom Blac Wine Podcast und Naomi vom...
2021-05-05
1h 54
Das Neue - Ein Podcast von Zeynep Bozbay, Tine Milz & Sascha Ehlert
Das Neue - Folge 01
Ein Podcast von Zeynep Bozbay, Tine Milz & Sascha Ehlert Das Lesen an sich ist eine natürlicherweise einsame Angelegenheit. Dennoch haben Bücher die grosse Kraft, nicht nur ihre Leserinnen zu wandeln, sondern – in ganz besonderen Fällen – mit der Zeit sogar die Welt, in der sie entstanden sind. Wodurch das möglich wird? Dadurch, so scheint es, haben Menschen das dringende Bedürfnis, bedeutende Leseerfahrungen mit anderen zu teilen. Ob in Rezensionen, Gesprächen oder über Instagram – erst durch das Öffentlichmachen entwickelt ein guter (oder auch ein schlechter) Text sein eigentliches Potenzial. Jeder passionierte Leserin kennt das: Beim Sprechen über...
2021-04-29
1h 36
Sinneswandel
Hengameh Yaghoobifarah: Sollten wir wütender sein?
Im Gespräch über Queerness, Polizeigewalt und Astrologie SHOWNOTES: Macht (einen) Sinneswandel möglich, indem ihr Fördermitglieder werdet. Finanziell unterstützen könnt ihr uns auch via PayPal oder per Überweisung an DE95110101002967798319. Danke. ►Hengameh Yaghoobifarah: Ministerium der Träume, Aufbau Verlag (2021). ► Podcast Auf eine Tüte mit Hengameh Yaghoobifarah. ► Hengameh auf Instagram und Twitter. ►Hengameh’s taz Kolumne Habibitus. ► SZ-Magazin: “Reizfigur: Hengameh Yaghoobifarah im Porträt”. ✉ redaktion@sinneswandel.art ► sinneswandel.art
2021-04-28
44 min
Anti-Was?
Identitätspolitik
Ein Gespräch mit Journalist:in, Autor:in Hengameh Yaghoobifarah über Identitätspolitik Salam! In der 10. Folge führe ich ein Gespräch mit Journalist:in, Autor:in Hengameh Yaghoobifarah über Identitätspolitik.
2021-04-22
42 min
Das Neue - Ein Podcast von Zeynep Bozbay, Tine Milz & Sascha Ehlert
Das Neue - Teaser
Ein Podcast von Zeynep Bozbay, Tine Milz & Sascha Ehlert Das Lesen an sich ist eine natürlicherweise einsame Angelegenheit. Dennoch haben Bücher die grosse Kraft, nicht nur ihre Leserinnen zu wandeln, sondern – in ganz besonderen Fällen – mit der Zeit sogar die Welt, in der sie entstanden sind. Wodurch das möglich wird? Dadurch, so scheint es, haben Menschen das dringende Bedürfnis, bedeutende Leseerfahrungen mit anderen zu teilen. Ob in Rezensionen, Gesprächen oder über Instagram – erst durch das Öffentlichmachen entwickelt ein guter (oder auch ein schlechter) Text sein eigentliches Potenzial. Jeder passionierte Leserin kennt das: Beim Sprechen über...
2021-04-21
22 min
Medienzirkus
Rassismus im deutschen Journalismus mit Mohamed Amjahid
Der deutsche Journalismus hat ein Rassismusproblem. Zumindest ein Problem mit fehlender Repräsentation. Das kritisiert Mohamed Amjahid, mein heutiger Gast, immer wieder. Mohamed ist preisgekrönter Journalist und Autor. Vor kurzem ist sein neues Buch Der weiße Fleck erschienen und hat es direkt auf die Bestsellerliste geschafft. Wird Deutschland etwa rassismuskritischer? Inwiefern merkt Mo das in seiner Arbeit und warum ist es für die Berichterstattung überhaupt wichtig, divers aufgestellt zu sein? Mo hat mir von persönlichen Erfahrungen berichtet und Tipps für BIPOCs, die in die Medien wollen, gegeben. Für mehr Hintergrundinfos, folgt dem Podcast unter @m...
2021-04-01
36 min
Schöner Scheitern
Schöner Scheitern PLUS #6 mit Hengameh Yaghoobifarah
Bei einer Tasse Cystus-Tee reden wir über unsere Jugendjahre und unsere schönsten Momente im damals noch neuen Internet, unsere ersten Chatnamen und welche musikalische Journey wir hinter uns haben! Außerdem spricht Hengameh über den Umgang mit Kritikern, Trollen und Hatern Erste Leserbriefe in der Lokalen Zeitung in Kiel und über die Liebe für Musiker:innen wie zb. Avril Lavigne, die Killerpilze, Egotronic, Digitalism & The whitest boy alive Außerdem über Hengamehs Transformation von der Indie Maus zum public gute daddy no 1 Wir quatschen über Hengamehs schwierige Studienzeit in Freiburg, wo es von Annikas mit hennagefärbten haaren nur so wim...
2021-03-14
27 min
Das Perfekte Buch für den Moment - Deutschlandfunk Nova
Das perfekte Buch - Ministerium der Träume von Hengameh Yaghoobifarah
Hengameh Yaghoobifarahs Debütroman "Ministerium der Träume" ist eine rasante Reise in eine migrantische Jugend im Deutschland der 90er und in eine Gegenwart voller Alltagsrassismus.
2021-03-07
04 min
Das Perfekte Buch für den Moment - Deutschlandfunk Nova
Das perfekte Buch - Ministerium der Träume von Hengameh Yaghoobifarah
Hengameh Yaghoobifarahs Debütroman "Ministerium der Träume" ist eine rasante Reise in eine migrantische Jugend im Deutschland der 1990er und in eine Gegenwart voller Alltagsrassismus.
2021-03-07
04 min
Schöner Scheitern
Schöner Scheitern PLUS #4 mit Donnie O'Sullivan
In der 4. PLUS Folge ist Donnie O’Sullivan zu Gast und wir reden über Essen beim Podcasten, Donnies Anfänge in Berliner Stand up Bars, Enttäuschung von deutscher Comedy, sprechen über seinen alter Ego Trucker Donnie und Synchronsprecherqualitäten inklusive Single Aufruf. Außerdem über Schauspielhandwerk in Bezug auf Improvisation und Characterbuilding. ——————— mehr von Donnie: Hier streamt er: twitch.tv/donnie_oh Hier kann man seine Streams und anderen Krams auf Youtube gucken: youtube.com/dubsonizer Hier ist er auf Insta: instagram.com/donnieosullivan mehr von Fabian Raabe und seinem "Distance Portrait" Projekt für Ärzte ohne Grenzen: https://instagram.com/fabian_raab...
2021-02-14
30 min
NBE - Die Nilz Bokelberg Erfahrung
Hengameh Yaghoobifarah & Nilz
Gemeinsamkeiten in Sachen Süßigkeiten sind quasi die Grundlage eines jeden guten Gesprächs. Das klären Hengameh und Nilz in aller Ausführlichkeit am Wohnzimmertisch der Nilz Bokelberg Erfahrung. Hengameh Yaghoobifarah ist nicht nur Autorin - ihr Roman “Ministerium der Träume” ist seit Anfang Februar erhältlich - , sondern auch Expertin in Sachen Sternzeichen und satirischer Streitdiskurs. Es geht aber auch um das Aufwachsen in einer Kleinstadt und wie es ist, sich bewusst gegen die norddeutsche Jugendkultur zu entscheiden und stattdessen viel im Internet zu chillen. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
2021-02-09
1h 38
War Klar
POST038 Der Hörster
Es wird Zeit, dass Diemen und Kwink sich einmal mit dem Diskurs um das chauvinistischste Mitglied der derzeitigen Bundesregierung beschäftigen, dem Bundesminister des Inneren, für Bau und Heimat, Horst Lorenz Seehofer. Seehofer machte bereits in den 80ern und 90ern als besonders konservatives Mitglied des Bundestages von sich Reden, stimmte z.B. (wie Friedrich Merz, dem das gerne vorgehalten wird, Horst Seehofer merkwürdiger Weise aber nicht) dagegen, Vergewaltigung in der Ehe strafbar zu machen. In seiner Partei, der CSU, und im Bund galt er als ambitioniert, brachte es schon unter Kohl zum Gesundheitsminister und war in...
2020-11-30
1h 55
Catch a Fan Feeling
Fan von: Dr. Michaela Dudley
Ich bin Fan von Dr. Michaela Dudley, Kolumnistin, Kabarettistin, Keynote-Rednerin, Berlinerin, Veganerin und Blacktivistin. Sie ist Fan von Marsha P. Johnson und der Frau in ihrem Spiegelbild. 💜 Wir kommen zu dem Schluss das man sich selbst anhimmeln und Fan-sein reflektiert betreiben sollte. Kleiner Disclaimer: Am Anfange erzähle ich über den Artikel "Die dunkle Seite der Hexendichterin" von Dr. Michaela Dudley und sage dass Hengameh Yaghoobifarah diesen auf Instagram geteilt hat. Danach rede ich dann über eine transfeindliche Autorin, dies bezieht sich aber auf J.K.Rowling und definitiv nicht auf Hengameh Yaghoobifarah.
2020-11-22
50 min
Berlin Bubble
Sabine Schumann - Deutsche Polizeigewerkschaft (DPolG)
Sabine Schumann engagiert sich für die Deutsche Polizeigewerkschaft (DPolG). Ihr erfahrt von ihr, wie sie ihre Ehrenämter auf verschiedenen Ebenen nutzt, um Frauenpolitik zu machen. Am Beispiel des Berliner Landesdiskriminierungsgesetzes (LADG) haben wir darüber gesprochen, wie die Expertise von Gewerkschaften in den Gesetzgebungsprozess einfließt. Aber wie ist die DPolG strukturiert und was unterscheidet sie von anderen Polizeigewerkschaften? Und ist eine Gewerkschafterin auch eine Lobbyistin. Auch darüber haben wir gesprochen. Ein Thema das immer noch hohe Wellen schlägt, ist der Rassismus. Darum haben wir über die taz-Kolumne von Hengameh Yaghoobifarah und ein Kalender der DPolG-B...
2020-10-12
21 min
Berlin Bubble Interview
Sabine Schumann
Sabine Schumann engagiert sich für die Deutsche Polizeigewerkschaft (DPolG). Ihr erfahrt von ihr, wie sie ihre Ehrenämter auf verschiedenen Ebenen nutzt, um Frauenpolitik zu machen. Am Beispiel des Berliner Landesdiskriminierungsgesetzes (LADG) haben wir darüber gesprochen, wie die Expertise von Gewerkschaften in den Gesetzgebungsprozess einfließt. Aber wie ist die DPolG strukturiert und was unterscheidet sie von anderen Polizeigewerkschaften? Und ist eine Gewerkschafterin auch eine Lobbyistin. Auch darüber haben wir gesprochen. Ein Thema das immer noch hohe Wellen schlägt, ist der Rassismus. Darum haben wir über die taz-Kolumne von Hengameh Yaghoobifarah und ein Kalender der DPolG-Bayern aus dem...
2020-10-12
21 min
Lauer und Wehner
Hengameh Yaghoobifarah, deutsche Innenstädte, Moria brennt
In der 69. Folge von „Lauer und Wehner“ reden Ulrich und Christopher über Brandolinis Gesetz, über deutsche Gastfeindschaft in Form des Wortes „Beilagenwechsel“, darüber, dass es kein Verfahren gegen Hengameh Yaghoobifarah geben wird, über Katrin Göring-Eckardts Vorschlag, wie Innenstädte zu retten seien und über das Geflüchtetenlager Moria auf der griechischen Insel Lesbos, das abgebrannt ist. Doch zunächst erklärt Ulrich, wie in der letzten Folge bereits angekündigt, Brandolinis Gesetz. Dann reden Ulrich und Christopher über Feedback zur letzten Folge und korrigieren einige Dinge, die sie in der letzten Folge gesagt haben. Christo...
2020-09-11
1h 38
Plug Talk Podcast
Folge 46: NSU 2.0 | Idil Baydar | Jilet Ayşe | Seda Başay-Yıldız | Polizei | Hessen | Morddrohung
Mit „NSU 2.0“ unterzeichnen deutsche Rechtsextremisten eine Serie von Mord-, Bomben- und Anschlagsdrohungen, die sie seit 2018 per Fax, E-Mail, SMS oder Kontaktformulare aus dem Darknet an bestimmte Empfänger versenden. Die Unterschrift spielt auf die rechtsterroristische Gruppe „Nationalsozialistischer Untergrund“ (NSU) an, die zwischen den Jahren 2000 und 2007 mindestens zehn Menschen ermordete, neun davon aus rassistischen Motiven. Zu den ersten bekannten Adressaten gehörten die Rechtsanwälte Seda Başay-Yıldız, Mustafa Kaplan und Mehmet Daimagüler, die Opferangehörige im NSU-Prozess vertreten hatten. Es folgten engagierte Künstler wie die Kabarettistin Idil Baydar und die Intendantin Shermin Langhoff, gegen Rassismus, Antisemitismus und für Migranten...
2020-08-24
22 min
Danke, gut. Der COSMO Podcast über Pop und Psyche.
Hengameh Yaghoobifarah über Bipolarität und Hass im Internet
In der ersten Folge ist Autor*in und Journalist*in Hengameh Yaghoobifarah zu Gast. Hengameh spricht über das Internet als guten und schlechten Ort für die Psyche. Beispielsweise wenn es darum geht, psychische Probleme wie bipolare Störungen in Memes zu verpacken. Aber auch darüber, wie es ist, wenn man innerhalb kürzester Zeit zur öffentlichen und politischen Zielscheibe wird. Begriffserklärungen: https://www1.wdr.de/radio/cosmo/podcast/danke-gut/danke-gut-102.html Hilfsangebote: Telefonseelsorge online unter www.telefonseelsorge.de oder unter der kostenlosen Hotline 0800-1110111 oder 0800-1110222. Deutsche Depressionshilfe: www.deutsche-depressionshilfe.de Titelsong: Sam Wise - Velour Intro Von Mir...
2020-08-06
47 min
Keine Jungpioniere
Wo hört der Spaß auf? | mit Linh Tran
Linh hat sich nie als besonders "ostdeutsch" empfunden. Dafür prägten sie ganz andere Erfahrungen. Zum Podcast: Rice and Shine Wikipedia: Vietnamesen in Deutschland Die ZEIT: Die neuen Ossis MDR Zeitreise: Vietnamesische "Vertragsarbeiter" in der DDR Buchempfehlung: Alice Hasters – Was weiße Menschen nicht über Rassismus hören wollen Buchempfehlung: Max Czollek – Desintegriert euch! Buchempfehlung: Fatma Aydemir, Hengameh Yaghoobifarah – Eure Heimat ist unser Albtraum
2020-07-24
44 min
Polytox Podcast
Polytox Podcast Folge 69 - Cis-Männer-Stammtisch
Anfang des Jahres veranstaltete das autonome AlleFrauenreferat des AStAs der Uni Mainz einen Vortrag von Hengameh Yaghoobifarah mit dem Titel "White Femisnism is Rascism". Manu Schon, die ihr aus Folge 46 kennt, schrieb über die Veranstaltung einen Bericht auf dem Radikalfeministischen Blog Die Störenfriedas. Jetzt, mehr als vier Monate später, hat das autonome AlleFrauenreferat auf Facebook eine Replik auf Manus Text geschrieben und ihr Rassismus vorgeworfen. Das können Raidy und Falk natürlich nicht unkommentiert lassen. Manus Text bei den Störenfriedas: https://diestoerenfriedas.de/das-missverstaendnis-um-die-intersektionalitaet-und-die-konsequenzen-daraus/ Die Replik des autonomen AlleFrauenreferats des AStAs der Uni Mainz: www.facebook.com/al...
2020-07-12
1h 47
Lauer und Wehner
Kein Racial Profiling mit Horst Seehofer, Kramp-Karrenbauer und Rechtsextremismus, Andreas Scheuer und das Bußgeld
In der 64. Folge von „Lauer und Wehner“ reden Ulrich und Christopher über Horst Seehofer Absage einer Studie zum Thema Racial Profiling, über Twitter-Accounts bei der Polizei, Mary Trumps Buch, Annegret Kramp-Karrenbauers Statement zu Rechtsextremismus in Sicherheitsbehörden, dass Deutschland jetzt die EU-Ratspräsidentschaft hat, über das FBI, das vor China warnt, dass es in Vietnam bis jetzt keine Corona-Toten gibt, über Andreas Scheuer und wie er am neuen Bußgeldkatalog rumfummelt und über das Wort „Ultracrepidarianismus“. Doch zunächst erklärt Ulrich, was bei „Lauer und Wehner“ eigentlich so gemacht wird. Dann gibt es eine Korrektur: Ulrich und...
2020-07-09
1h 34
Schöner Scheitern
#6 Hengameh Yaghoobifarah bei Schöner Scheitern
Auf eine Kanne Cystus Tee mit Hengameh "Public Cute Daddy No 1" Yaghoobifarah! Wir reden über Hengamehs erste veröffentlichten Texte, Online & Offline Aktivismus, Fehler machen beim Gendern, Fails wie #blackouttuesday Aber auch über ein Treffen mit Kader Loth auf einer Harald Glööckler Botox Party, das Astrotunnellife als DoppelScorpio, die Suche nach Heimat, Mobbingerfahrungen in der Schule und neue geschaffene Freundeskreise. Außerdem über Politische Diskussionen mit der eigenen TherapeutIn über eine neue Weichheit und eine daraus entstehende neue Power die Welt zu verbessern und ob eigentlich gescheiterte Beziehungen schon mal länger geführt wurden als es gesund ist. Über die Seh...
2020-07-05
51 min
Praxisgespräch
Praxisgespräch mit Katrin Gottschalk | von Jannik Schäfer
Alle Infos hier: https://praxis-udk.de/2020/07/03/praxisgesprach-mit-katrin-gottschalk/ Willkommen zum Praxisgespräch! Hier gibts die zweite Folge unseres Interviewpodcasts, in dem wir Alumni unseres Studiengangs ausfragen. Wie war ihr Leben seit dem Abschluss? Wie ist ihr Job? Wie schätzen sie die aktuelle Welt des Journalismus ein, welche Herausforderungen und Möglichkeiten gibt es? Unser zweiter Gast ist die stellvertretende Chefredakteurin der Tageszeitung taz Katrin Gottschalk. Sie hat 2013 ihren Kulturjournalismus-Master abgeschlossen und war damals schon Chefredakteurin des Missy Magazins. Seit 2016 ist sie an der Spitze der taz und kümmert sich dort vor allem um die digitale Zukunft der Zeitung und träg...
2020-07-03
38 min
HölleHölleHölleCast
Episode 23 - Trans Rights Are Human Rights, TERFs in die Sonne yeeten
In dieser Folge reden Paul, Jan und Marlene über eine erneute Wendung im KSK Fall, den Glinner und Mumsnet, die Änderungen am Transsexuellengesetz und eine extrem Gehirn-zersetzende Kolumne eines alten "Linken" in der Zeit. Bundeswehrthematik: https://www.spiegel.de/politik/deutschland/bundeswehr-ermittler-finden-politiker-liste-bei-rechtsextremem-reservisten-a-729b2dfe-fee6-472a-a7d9-2935a482b7c7 Links zum TSG: https://allegutendinge.jetzt/ https://www.gesetze-im-internet.de/tsg/BJNR016540980.html https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2020/kw25-de-transsexuellengesetz-698668 Links zur Zeit Kolumne:...
2020-07-02
1h 51
Lauer und Wehner
Corona-Warn-App, Horst Seehofer und die taz, Tönnies
In der 63. Folge von „Lauer und Wehner“ reden Ulrich und Christopher über die Corona-Warn-App, über Horst Seehofers Reaktion auf eine Kolumne in der taz und über den Corona-Ausbruch bei Tönnies. Doch zunächst bedankt sich Christopher bei den Hörerinnen und Hörern für die zahlreichen Geburtstagsgeschenke. Danach geht es um vermischte Themen. Vergangene Woche erschien die Corona-Warn-App, die ihr hier herunter laden könnt. Ulrich und Christopher reden über die App, die sie bis auf einen Punkt gut finden. Problematisch ist, dass die App ein „niedriges Risiko“ anzeigt, obwohl sie hierzu qualifiziert gar nichts sagen k...
2020-06-27
2h 13
Der Junge Politische Podcast
#E136: Drei-Jahres-Quiz und taz-Kolumne
Drei Jahre lang laden wir nun fast jede Woche eine neue #jupopodcast-Episode hoch. Wer (warum auch immer) alle Episoden hören wollte, müsste sich nun schon längst mehrere Tage Zeit dafür nehmen. Eine Menge Material und eine Menge Themen, an die man sich erinnern könnte – oder eben auch nicht. Anlässlich des Jubiläums hat Simon für Roman ein kleines Überraschungsquiz vorbereitet. Wie gut Roman dort abschneidet, hört ihr im ersten Teil. Danach sprechen wir noch kurz über die kontroverse taz-Kolumne zur deutschen Polizei. Innenminister Seehofer hatte sogar geplant, die Autorin Hengameh Yaghoobifarah wegen ihres Text...
2020-06-27
1h 03
Die Medien-Woche
Die wichtigsten Fragen zur kontroversen "taz"-Kolumne
Satire und MeinungsfreiheitDie Medien-Woche Ausgabe 128 vom 26. Juni 2020Nach dieser Ausgabe gehen wir in Sommerpause und melden uns am 24. Juli wieder zurück!Themen:-Der Rant von Katapult-Chef Fredrich https://katapult-magazin.de/de/artikel/artikel/fulltext/zeit-autoren-kopieren-gesamtes-katapult-buch/Kann das weg? Die Schnellrubrik:DFL-Rechtevergabe / RTL steigt aus Formel1 aus https://meedia.de/2020/06/23/sky-die-bundesliga-und-die-formel-1/https://www.welt.de/sport/fussball/article210110663/Fussball-Sky-verliert-den-Bundesliga-Sonntag-an-DAZN.html?cid=onsite.onsitesearchNach Bento wird auch Ze.tt als eigene Marke eingestellt https://meedia.de/2020/06/23/ze-tt-wird-als-ressort-bei-zeit-online-eingegliedert/https://www.welt.d...
2020-06-27
56 min
DiesDas & The Other
DiesDas & The Other -- Episode 08 (Sonderfolge): Antirassismus
In der heutigen Sonderfolge, die bereits Anfang Juni 2020 aufgenommen wurde, geht es um die Handlungsmöglichkeiten im Rahmen von Black Lives Matter, Hierarchien innerhalb der BIPoC-Gemeinde, performativen Aktivismus und Antirassismus in Deutschland. Spendenaktionen:Initiative 19. Februar: https://19feb-hanau.org/Initiative in Gedenken an Oury Jalloh Bail Out Project: https://bailproject.org/Minnesota Freedom FundBücher:Reni Eddo Lodge: Why I'm no longer talking to white people about raceAlice Hasters: Was weisse Menschen nicht über Rassismus hören wollen aber wissen solltenFatm...
2020-06-19
21 min
Pussy, Mind & Soul - Empowerment Podcast
Rassismus
In den letzen Wochen haben sich richtig viele Menschen mit dem Thema Rassismus auseinander gesetzt, ich auch. Menschen leiden darunter. Für viele Leute ist es richtig scheiße, dass es Rassismus gibt. Lasst uns das verbessern, verändern. In dieser Folge teile ich mit euch ✨ Was ich selbst über Rassismus gelernt habe ✨ Erkläre Begriffe die helfen besser zu verstehen ✨ Welche inneren rassistischen Denkmuster ich bei mir selbst entdeckt habe ✨ Meine Erfahrung in Kap Verden ✨ Eine konstruktive Alternative zu „calling people out“ Aminata Touré schenkt ein https://www.instagram.com/p/CBdG4H-ngWp Shaman Derek shifts the narrative https://www.instagram.com/p...
2020-06-16
1h 42
Schöner Scheitern
#4 Donnie O'Sullivan bei Schöner Scheitern
Donnie O’Sullivan ist zu Gast. Vorne weg: Solidarität mit BLACK LIVES MATTER! Mehr Info zu Anti-Rassismusarbeit findet ihr weiter unten. Mit Donnie reden wir über Unsicherheiten, Panikattacken im Berufsleben und unterbewusste Existenzängste, aber auch, was Markus Lanz im Knopf-im-Ohr hört, Donnies erfolgreichen Podcast Gästeliste Geisterbahn, seine anfängliche Kackjobs, außerdem geht es um die HBO-Serie Sopranos, was Corona mit uns macht, wie Donnie trotzdem mit Lets-Play-Streams Geld verdient, Talk über Arbeitslosengeld und Stress auf dem Amt. Viel Spaß! Exklusives Zusatzmaterial zu jeder Folge findet ihr bei "Schöner Scheitern PLUS" unter: https://podimo.app.link/scheite...
2020-06-07
1h 01
PISSY - der Missy Magazine Podcast
Deutschpop mit Nadia Shehadeh
Neue Deutsche Welle, die perfekte Welle, Neue Deutsche und Deutschrap: Deutschsprachige Musik hatte nicht immer den hippesten Ruf, doch sie war auch nicht immer uncool. Von der sexistischer Abwertung sogenannter "Frauenbands", Legendeninszenierungen männlich besetzter Indie-Bands, der ersten deutschen BPoC-Girlband, vielfältiger Repräsentation im Musikversehen und dem nationalistischen Beigeschmack des "deutschen Selbstbewusstseins" gibt es kaum eine Haltestelle auf dem Rise & Fall von Deutschpop und seinen politischen Dimensionen, die von Missy-Kolumnistin Nadia Shehadeh und Missy-Redakteur*in Hengameh Yaghoobifarah ausgelassen wird. Shownotes: Folgende Medien nannten wir in dieser Folge: "Auch Almans weinen mal"-Playlist von Hengameh, die 2019 Anlass dieses Gesprächs wurd...
2020-04-08
52 min
Brot & Rosen
#9 Quarantäne
Social Distancing und Quarantäne // Memes und Verantwortung // Hengameh Yaghoobifarah TAZ // Almanmemes vs Kanäk-Memes // Abschottung Europas // Corona leider auch // Love and Hate // NBA News // bisschen Swag
2020-04-07
00 min
The Plantly Compassion
#84 Warum wir alle rassistisch sozialisiert sind - Interview mit Honja
Wie in der letzten Folge angekündigt, sprechen wir heute über das sehr relevante Thema Rassismus. Da wir beiden noch nie Rassismus erfahren haben und demnach nicht von eigenen Erfahrungen sprechen können, haben wir uns Honja als Interview Gästin dazu geholt. Honja spricht mit uns über gesellschaftliche rassistische Strukturen, Begriffe wie "Happyland", "Othering" & "BIPOC" und klärt uns über den Ursprung von Rassismus auf. Wir sprechen darüber, warum wir Menschen überhaupt das Bedürfnis haben "uns" gegenüber "den anderen" abzugrenzen, was der Kapitalismus damit zu tun hat und was wir an unserem Denken, unserer Sprache und unseren Han...
2020-03-08
1h 25
Supernova - Das Leftstyle-Magazin
Mit freundlichen Grüßen #4: Faulheit im Kapitalismus - Unser Nichtstun ist euer Albtraum
Nach der Arbeit noch ein Paper lesen, in der Fitte richtig abschwitzen, die fünfte Low-Carb Diät: Der Leistungsdruck des Neoliberalismus dringt tief ein jede Pore der Gesellschaft. Faulheit hingegen wird abgewertet und Nichtstun ist für die Deutschen schlimmer als der ungemähte Rasen oder die Rechnung im Restaurant zu teilen. Der kapitalistische Leistungswahn führt zu mentalen Problemen, Burn-Outs und zerstörten Beziehungen. Und vor allem von Rassismus Betroffenen wird das Recht faul zu sein abgesprochen. Um akzeptiert zu werden, wird erwartet, dass sie ihren Wert für die Gesellschaft schaffen.Aber kann man sich Faulheit auch an...
2019-12-04
00 min
Weißabgleich - taz Podcast von PoC
Lol, wir lachen uns tot
Wann Humor gegen Rassismus hilft – und wann nicht Rassismus ist anstrengend, gewaltvoll, frustrierend. Deshalb tut es auch mal gut, über Rassisten und unsere Erfahrungen mit ihnen zu lachen. Humor kann empowern. Gleichzeitig sind rassistische Stereotype seit jeher die Grundlage für "witzige" Inhalte in der Unterhaltungsindustrie. Die entscheidende Frage scheint zu lauten: Wer lacht hier eigentlich über wen? In diesem Podcast sprechen wir, drei Kolumnist*innen der taz, über die Rolle von Humor in unserer Arbeit, über Memes und Comedians, die uns (nicht mehr) zum Lachen bringen und über das Mysterium "Alman-Witze". In dieser Folge zu hören: Fatm...
2019-10-02
55 min
Petra Kelly Stiftung
FDN 39: wo wir alle außer Malcolm Caucasian sind - feat Kanackische Welle
Die Welt ist voller cooler POC Podcasts! Heute reden wir mit Malcolm und Marcel von „Kanackische Welle“ u.a. über ihren Weg zum Journalismus und warum wir Medien in anderen Sprachen (außer Englisch!) konsumieren sollten, um Empathie für andere zu entwickeln. Zwischen ernsthaften Gesprächen und Shout-outs zu anderen Journalist*innen entdecken wir auch ihre „Origin Story“ und wie ihr Podcast beinahe nicht entstanden wäre, weil Marcel zu deutsch war :) Shownotes: Folgt Kanackische Welle unter: https://kanackischewelle.podigee.io/ Tupoka Ogette, "exit RACISM": https://bit.ly/2kslhGP Noa Sow, "Deutschland schwarz-weiß": https://www.noahsow.de/dsw Fatma Aydemir, Henga...
2019-09-25
47 min
Die Farbe der Nation
FDN 39: wo wir alle außer Malcolm Caucasian sind - feat Kanackische Welle
Die Welt ist voller cooler POC Podcasts! Heute reden wir mit Malcolm und Marcel von „Kanackische Welle“ u.a. über ihren Weg zum Journalismus und warum wir Medien in anderen Sprachen (außer Englisch!) konsumieren sollten, um Empathie für andere zu entwickeln. Zwischen ernsthaften Gesprächen und Shout-outs zu anderen Journalist*innen entdecken wir auch ihre „Origin Story“ und wie ihr Podcast beinahe nicht entstanden wäre, weil Marcel zu deutsch war :) Shownotes: Folgt Kanackische Welle unter: https://kanackischewelle.podigee.io/ Tupoka Ogette, "exit RACISM": https://bit.ly/2kslhGP Noa Sow, "Deutschland schwarz-weiß": https://www.noahsow.de/dsw Fatma Aydemir, Henga...
2019-09-25
47 min
Buchmacherinnen – der BücherFrauen-Podcast
#08 Annika von Redwitz: Digitale Transformation und Diversität
Ein Ausblick auf den Festvortrag der Jahrestagung in Stuttgart #bfjt2019 Jana Stahl hat Annika von Redwitz in Walldorf getroffen. Im Gespräch geht es u.a. um den Festvortrag auf der BücherFrauen-Jahrestagung (https://jahrestagung.buecherfrauen.de/festvortrag/) zum Thema "Digitale Transformation und Diversity", die beiden sprechen aber auch über die Unterschiede von Diversity und Diversität, digitale Transformation, agiles Arbeiten und natürlich auch über Bücher. Bevor die Schwedin Annika von Redwitz ihre Firma Von Redwitz Consulting – Diversity Management (https://von-redwitz-consult.de/) gegründet hat, war sie 26 Jahre bei SAP und dort für die Themen „Div...
2019-09-24
43 min
Feminismus für alle. Der Lila Podcast.
Lila154 Der beste Feminismus, den wir jemals hatten
Alice Schwarzer beklagt sich in der "Welt" über junge Feministinnen - Susanne und Katrin finden: Der Feminismus war nie toller! Denn er ist bunter und breiter aufgestellt denn je. Menschen weltweit lernen voneinander und arbeiten respektvoll zusammen.Weiß, öko, Mittelschicht – das war einst “typisch” für den Feminismus. Aber ist es längst nicht mehr, sondern der Feminismus ist bunter, breiter, besser denn je. Er ist inklusiv, divers, multireligiös, gender-queer und noch vieles, vieles mehr. Und warum reden wir darüber? – Weil mal wieder die Frage im Raum steht, ob die jungen Feministinnen Alice Schwarzer vom Thron stoßen wollen (Spoil...
2019-08-01
51 min
Rose & Crémant - der Feminismus Podcast.
Oh so white
Femnism oh so white?! In Folge sechs geht es um intersektionalen Feminismus. Was ist das überhaupt? Welche Erfahrungen machen schwarze Frauen oder Personen, die non-binär sind? Und schließt der heutige Feminismus sie auch ein? Darüber sprechen Pola Nathusius und Dunja Sadaqi mit den Journalist*innen Hadija Haruna und Hengameh Yaghoobifarah.
2019-05-22
59 min
YOU FM Das F-Wort
Das F-Wort - Oh so white - Feminismus & Intersektionalität
Femnism oh so white?! In Folge sechs geht es um intersektionalen Feminismus. Was ist das überhaupt? Welche Erfahrungen machen schwarze Frauen oder Personen, die non-binär sind? Und schließt der heutige Feminismus sie auch ein? Darüber sprechen Pola Nathusius und Dunja Sadaqi mit den Journalist*innen Hadija Haruna und Hengameh Yaghoobifarah.
2019-05-22
00 min
YOU FM Das F-Wort
Das F-Wort - Oh so white - Feminismus & Intersektionalität
Femnism oh so white?! In Folge sechs geht es um intersektionalen Feminismus. Was ist das überhaupt? Welche Erfahrungen machen schwarze Frauen oder Personen, die non-binär sind? Und schließt der heutige Feminismus sie auch ein? Darüber sprechen Pola Nathusius und Dunja Sadaqi mit den Journalist*innen Hadija Haruna und Hengameh Yaghoobifarah.
2019-05-22
59 min
Radio Dreyeckland
„Eure Heimat ist unser Albtraum“
"Zum einjährigen Bestehen des sogenannten „Heimatministeriums“ sammelten die beiden Autor*innen Hengameh Yaghoobifarah und Fatma Aydemir in einem Buch schonungslose Perspektiven auf eine rassistische und antisemitische Gesellschaft.
2019-03-18
00 min
Dissens
#12 Heimat gehört in die Tonne
Albträume von rechten Reinheitsphantasien Alle Infos zum Dissens Podcast www.dissenspodcast.de Mach Dissens möglich und werde Mitglied! Infos auf unserer Internetseite oder auf unserer Steady-Seite Informationen zum Buch https://www.ullstein-buchverlage.de/nc/buch/details/eure-heimat-ist-unser-albtraum-9783961010363.html Twitter Hengameh Yaghoobifarah: @habibitus Fatma Aydemir: @fatma_morgana Lukas Ondreka: @ondreka Musik DOS-88 – City Lights: https://youtu.be/egKdVELkKVI
2019-03-13
45 min
Stories. Der Buch-Podcast.
26. Fatma Aydemir und Hengameh Yaghoobifarah - Eure Heimat ist unser Albtraum
Was ist für euch Heimat? Die Antwort von Hengameh Yaghoobifarah und Fatma Aydemir ist ganz klar: ein Albtraum! Pünktlich zum ersten Geburtstag vom Heimatministerium haben die beiden ein Buch rausgebracht, das Deutschland den Spiegel vorhält und das Konzept Heimat von vorne bis hinten in Frage stellt. In der Lesung reden die beiden mit Mona über ihre eigenen Ausgrenzungs-Erfahrungen, Horst Seehofer und den Hashtag #vonhier.
2019-03-13
47 min
Bildungsstätte Anne Frank
Streitbar#1: Heimat - German Dream oder Albtraum? - März 2019
HEIMAT - GERMAN DREAM ODER ALBTRAUM? STREITBAR #1 vom 07.03.2019 mit: ➮ Hengameh Yaghoobifarah (freie*r Redakteur*in beim Missy Magazine, schreibt u. a. die Kolumne „Habibitus“ für die taz. Mitherausgeberin des Sammelbands „Eure Heimat ist unser Albtraum“) ➮ Dr. Sergey Lagodinsky (Anwalt, Autor und Repräsentanzmitglied der Jüdischen Gemeinde zu Berlin. In 2019 Kandidat für das Europäische Parlament [Bündnis 90/ Die Grünen]). ➮ Moderation: Hadija Haruna-Oelker (Hessischer Rundfunk) „Heimat“ ist schwer en vogue: für das Marketing von Sweatshirts und Limonaden, als Sehnsuchtsort und als strategischer Versuch, patriotisch gesinnten Bürger*innen ein Alternativangebot zur...
2019-03-08
1h 42
Green Voices
#09 Eure Heimat ist unser Albtraum | Ideen bewegen
Der Podcast mit guten Nachrichten von dasprogrammIn dieser Episode:Die Journalist*innen Hengameh Yaghoobifarah und Fatma Aydemir lehnen den Begriff 'Heimat' ab und lenken mit der Essay-Sammlung 'Eure Heimat ist unser Albtraum' den Blick auf die verschiedenen Lebensrealitäten unserer interkulturellen, deutschen Gesellschaft.Shownotes:Buch: Eure Heimat ist unser AlbtraumÜber Ideen bewegen:Nur schlechte Nachrichten? Das wollen wir ändern! Deshalb schaffen wir mit ‚Ideen bewegen' den Podcast für gute Nachrichten. Unsere Gründerin und Geschäftsführerin Nike Wessel spricht mit mutigen Menschen, Visionären, Querdenkern und Nonkonform...
2019-02-14
38 min