podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Henning Hubert
Shows
Kultur heute
An Kapitulation 8./9. Mai 1945 erinnern - Die Rolle vom Museum Berlin-Karlshorst
Hübert, Henning www.deutschlandfunk.de, Kultur heute
2025-05-09
06 min
Kultur heute
Kultur heute 09.05.2025, komplette Sendung
Hübert, Henning www.deutschlandfunk.de, Kultur heute
2025-05-09
24 min
Das Wochenendjournal
Technik fürs Leben - Das Dorf Etteln und die Digitalisierung
Etteln bei Paderborn soll das digitalste Dorf Deutschlands sein. Was macht Etteln so einzigartig? Das vollständig ausgebaute Glasfasernetz, die eigene Dorf-App oder das tatkräftige Engagement seiner Bürger? Hübert, Henning www.deutschlandfunk.de, Das Wochenendjournal
2025-05-03
42 min
Kultur heute
Kulturmeldungen 02.05.2025
Hübert, Henning www.deutschlandfunk.de, Kultur heute
2025-05-02
03 min
Diesseits von Eden - Gespräche über Gott & die Welt
Nach dem Tod von Papst Franziskus: Welche Zukunft hat das Papstamt?
Mit dem Tod von Papst Franziskus und in der sich daran anschließenden Phase der Sedisvakanz steht die Katholische Kirche einmal mehr vor der Frage, wie ein künftiger Papst dieses Amt gestalten und wohin er die Kirche führen wird. Dieser Frage geht Henning Klingen im Gespräch mit den Kirchenhistorikern Hubert Wolf und Dietmar Winkler sowie dem Pastoraltheologen Bernd Hillebrand nach."Diesseits von Eden. Gespräche über Gott & die Welt" ist der Podcast der Theologischen Fakultäten in Österreich und Südtirol. Ziel des Podcasts ist es, Theologie als Rede von Gott in dieser Zeit und in dieser Welt sicht...
2025-04-26
40 min
Kulturfragen
Ökodorf "Sonnenwald" - Gemeinsam ackern zum Wohl der Natur
Im Ökodorf "Sonnenwald" steht Nachhaltigkeit im Fokus: Mitgründer Martin Schmid-Keimburg erklärt, wie die Gemeinschaft im Schwarzwald mit Agroforstwirtschaft Böden und Artenvielfalt verbessert und Entscheidungen nach dem Konsent-Prinzip trifft. Hübert, Henning www.deutschlandfunk.de, Kulturfragen
2025-04-21
24 min
Klardenker on Air
Tax Update Public - Fokus Stadtwerke aktuell
Tauchen Sie ein in die Welt der städtischen Energieversorgung und entdecken Sie die neuesten steuerlichen und rechtlichen Herausforderungen, die kommunale Stadtwerke und Energieversorgungsunternehmen betreffen. In der Aufzeichnung unseres Webcasts "Tax Update Public - Fokus Stadtwerke aktuell" beleuchten Experten der KPMG das aktuell brennende Thema des steuerlichen Querverbunds und gehen auf wichtige Punkte des Energierechts ein. Verpassen Sie nicht die Chance, tiefgreifende Einblicke von Karl-Hubert Eckerle, Partner bei KPMG München, Marc Goldberg und Dirk Henning Meier, beide Partner im Bereich Energierecht bei KPMG Düsseldorf, sowie Thomas Schmidt, Director bei KPMG München, zu erhalten. Nehmen Sie sich die...
2025-04-14
58 min
Streitkultur
Fürs Militär forschen? Jan Wörner vs. Jürgen Scheffran
Hübert, Henning www.deutschlandfunk.de, Streitkultur
2025-04-12
24 min
Agenda
Pflichtdienste - Zumutung für die Jugend oder Gewinn für die Gesellschaft?
Hübert, Henning www.deutschlandfunk.de, Agenda
2025-04-02
1h 10
Ö1 Kulturjournal
Kulturpolitik Steiermark ++ Joshua Oppenheim ++ Susan Sontag
Moderation: David Baldinger ++ Seit Wochen herrscht in der Steiermark Unruhe in der Kulturszene: Gründe dafür sind einerseits bereits erfolgte Förder-Kürzungen oder -Streichungen für die freie Szene, andererseits der umstrittene Umbau des Kultur-Kuratoriums. Gestern Abend gab es dazu eine Diskussion im ORF Landesstudio in Graz. Beate Wittmann ++ Mit „The End“ hat der US-amerikanische Filmemacher Joshua Oppenheimer seinen ersten Spielfilm gedreht. Mit Tilda Swinton und Michael Shannon in den Hauptrollen, erzählt er von der Familie eines ehemaligen Öl-Moguls, die 20 Jahre nach eine Umweltkatastrophe in einem unterirdischen Luxusbunker ein Leben im Überfluss führt. Benno Feichter ++ Die US-Autori...
2025-03-25
20 min
Marktplatz
Was uns umgibt - das richtige Raumklima schaffen
Hübert, Henning www.deutschlandfunk.de, Marktplatz
2025-03-13
1h 08
WDR 3 Kunstkritik - Ausstellungen in NRW
Susan Sontag in der Bundeskunsthalle
Die US-Autorin Susan Sontag war bekannt für ihre Kultur- und Gesellschaftskritik. Die Bundeskunsthalle in Bonn widmet sich jetzt ihren Überlegungen zur Fotografie. Henning Hübert war in der Ausstellung zu Gast. Von Henning Hübert.
2025-03-13
03 min
Das Wochenendjournal
Soziales Klima - Wie umgehen mit Rücksichtslosigkeit im Alltag?
Vordrängeln, beschimpfen, aggressives Auftreten: Das Miteinander in unserer Gesellschaft scheint rauer geworden zu sein. Welche Wege führen aus der rücksichtlosen Stimmung? Wo wird bereits auf Respekt und Höflichkeit geachtet? Hübert, Henning www.deutschlandfunk.de, Das Wochenendjournal
2025-02-22
43 min
Streitkultur
Recht auf Homeoffice? Astrid Schmidt vs. Oliver Stettes
Hübert, Henning www.deutschlandfunk.de, Streitkultur
2025-02-01
24 min
Agenda
Demokratie in der Krise - Mehr Bürgerräte wagen?
John F. Kennedys zeitlose Frage, was Bürger für ihr Land tun können, ist aktueller denn je. Sinkendes Vertrauen in die Politik zeigt, wie viele sich nicht gehört fühlen. Können Bürgerräte und Volksbegehren dem Abhilfe verschaffen? Hübert, Henning www.deutschlandfunk.de, Agenda
2024-12-11
1h 10
Marktplatz
Schöne neue digitale Gesundheitswelt - Elektronische Patientenakte und Co
Hübert, Henning www.deutschlandfunk.de, Marktplatz
2024-12-05
1h 10
Das war morgen
Offenbarungen (1988)
Ein Computersystem, das der Regierung zur Verarbeitung persönlicher Daten dienen soll, erwacht zu einer Art Bewusstsein. Es ist in der Lage, selbst Entscheidungen nach moralischen Grundsätzen zu treffen, indem es in bestimmten Fällen die Auskunft verweigert. Mary Downing, die Projektleiterin und "Mutter" des Computersystems muss erkennen, dass aus politisch-taktischen Gründen auch Informationen geliefert werden müssen, die zunächst den einprogrammierten ethischen Grundsätzen widersprechen. Wird es ihr gelingen, ihr "Kind" zu beeinflussen, ohne es zu zerstören? Mit Ursula Langrock, Jürgen Thormann, Walter Sittler, Stefan Wigger, Henning Schimke, Gabriele Violet, Karl-Heinz Tauss, Gustav Gromer, | nach dem e...
2024-08-14
1h 11
Einmischen! Politik Podcast
Gesellschaftliche Grundbegriffe
Podcast 239 Armin Nassehi erklärt in seinem neuen Buch die zentralen gesellschaftlichen Grundbegriffe der Gegenwart. Was bedeutet es, wenn wir von Demokratie, Freiheit, Gleichheit/ Ungleichheit, Identität, Krise und Fremdheit sprechen? Darüber und vieles mehr habe ich mit ihm gesprochen. Enjoy!^^ Intro/Trenner/Outro: Joscha Logo: Danny Einmischen!-Superpac: Henning, Thorsten, Rainer, Stephan, Tobias, Philipp, Harald, Robert, Andreas, Christoph, Stephan, Edith, Andre, Ingo, Dominik, Marvin, Anonym, Markus, Kai, Podcastfamilienunterstützung Lidia+Linda+Robert, Ingmar, Karsten, Frank, Thomas, Dominik, Hubert, Martin, Linus, Daniela, Zayo, Daniel, Rudi, derPUPE, Kaiserin Fleischna, Dawi...
2024-01-29
1h 04
Einmischen! Politik Podcast
Gesellschaftliche Grundbegriffe
Podcast 239 Armin Nassehi erklärt in seinem neuen Buch die zentralen gesellschaftlichen Grundbegriffe der Gegenwart. Was bedeutet es, wenn wir von Demokratie, Freiheit, Gleichheit/ Ungleichheit, Identität, Krise und Fremdheit sprechen? Darüber und vieles mehr habe ich mit ihm gesprochen. Enjoy!^^ Intro/Trenner/Outro: Joscha Logo: Danny Einmischen!-Superpac: Henning, Thorsten, Rainer, Stephan, Tobias, Philipp, Harald, Robert, Andreas, Christoph, Stephan, Edith, Andre, Ingo, Dominik, Marvin, Anonym, Markus, Kai, Podcastfamilienunterstützung Lidia+Linda+Robert, Ingmar, Karsten, Frank, Thomas, Dominik, Hubert, Martin, Linus, Daniela, Zayo, Daniel, Rudi, derPUPE, Kaiserin Fleischna, Dawi...
2024-01-29
1h 04
Einmischen! Politik Podcast
What gets democracy´s in trouble
Podcast #238 Woop! Woop! Heute bespreche ich mit meinen Gästen, Gewalt gegen Weimar und wie gewaltsam es in den ersten Tagen der ersten Demokratie in Deutschland war. Mit Frank Stengel geht es um die US Wahlen und das Phänomen Donald Trump. Und zum Abschluss der Höhepunkt mit Daniel Ziblatt über die Tyranny of the Minority. Enjoy!^^ Intro/Trenner/Outro: Joscha Logo: Danny Einmischen!-Superpac: Henning, Thorsten, Rainer, Stephan, Tobias, Philipp, Harald, Robert, Andreas, Christoph, Stephan, Edith, Andre, Ingo, Dominik, Marvin, Anonym, Markus, Kai, Podcastfamilienunterstützung Lidia+Linda+Robert, Ingmar, Karst...
2024-01-22
4h 45
Einmischen! Politik Podcast
What gets democracy´s in trouble
Podcast #238 Woop! Woop! Heute bespreche ich mit meinen Gästen, Gewalt gegen Weimar und wie gewaltsam es in den ersten Tagen der ersten Demokratie in Deutschland war. Mit Frank Stengel geht es um die US Wahlen und das Phänomen Donald Trump. Und zum Abschluss der Höhepunkt mit Daniel Ziblatt über die Tyranny of the Minority. Enjoy!^^ Intro/Trenner/Outro: Joscha Logo: Danny Einmischen!-Superpac: Henning, Thorsten, Rainer, Stephan, Tobias, Philipp, Harald, Robert, Andreas, Christoph, Stephan, Edith, Andre, Ingo, Dominik, Marvin, Anonym, Markus, Kai, Podcastfamilienunterstützung Lidia+Linda+Robert, Ingmar, Karst...
2024-01-22
4h 45
Einmischen! Politik Podcast
Wie oft denkst Du ans römische Reich?
Podcast #237 500 Jahre währte die Geschichte der römischen Republik. Große Namen wie Brutus, Cato, Sulla, Caesar und Augustus ragen daraus hervor. Doch was war der Stoff, der ihre Welt im Innersten zusammenhielt? Ausgefeilt choreographierte Zeremonien und streng festgelegte Rituale der Macht, die in Rom wie auf einer Bühne inszeniert wurden! Triumphzug und Götterkult, Volksversammlung und Leichenbegängnis – alles fügte sich zu einer niemals endenden Aufführung, in deren unablässigem Vollzug jeder Bürger den römischen Kosmos wiedererkannte und verstand, wo darin sein Platz war. Im Jahr 324 n. Chr. erlangte Kaiser Konstantin I...
2024-01-08
2h 43
Einmischen! Politik Podcast
Wie oft denkst Du ans römische Reich?
Podcast #237 500 Jahre währte die Geschichte der römischen Republik. Große Namen wie Brutus, Cato, Sulla, Caesar und Augustus ragen daraus hervor. Doch was war der Stoff, der ihre Welt im Innersten zusammenhielt? Ausgefeilt choreographierte Zeremonien und streng festgelegte Rituale der Macht, die in Rom wie auf einer Bühne inszeniert wurden! Triumphzug und Götterkult, Volksversammlung und Leichenbegängnis – alles fügte sich zu einer niemals endenden Aufführung, in deren unablässigem Vollzug jeder Bürger den römischen Kosmos wiedererkannte und verstand, wo darin sein Platz war. Im Jahr 324 n. Chr. erlangte Kaiser Konstantin I...
2024-01-08
2h 43
Serious Sellers Podcast auf Deutsch: Lerne erfolgreich Verkaufen auf Amazon
#107 - Über 7000 Amazon Produkte: Ein Mega-Händler und sein Fotograf enthüllen ihre Verkaufs-Geheimnisse
Habt ihr euch je gefragt, wie man vom Trödler zum erfolgreichen Amazon-Händler aufsteigen kann? Unser Gast Henning Hubert hat diesen beeindruckenden Weg hinter sich gebracht und bietet nun mehr als 7000 Produkte auf der Plattform an. Zusammen mit Produktfotografin Julia Sekira tauchen wir in die Welt der optimierten Produktpräsentation ein. Julia zeigt uns, wie aussagekräftige Bilder selbst alltägliche Artikel wie Ersatzdichtungen in ein neues Licht rücken und stark zum Umsatz beitragen können. Die Fähigkeit zur Anpassung und zum Wachstum steht im Mittelpunkt unseres heutigen Gesprächs. Erfahrt, wie Henning seinen Betrieb t...
2023-12-25
51 min
Serious Sellers Podcast auf Deutsch: Lerne erfolgreich Verkaufen auf Amazon
#107 - Über 7000 Amazon Produkte: Ein Mega-Händler und sein Fotograf enthüllen ihre Verkaufs-Geheimnisse
Habt ihr euch je gefragt, wie man vom Trödler zum erfolgreichen Amazon-Händler aufsteigen kann? Unser Gast Henning Hubert hat diesen beeindruckenden Weg hinter sich gebracht und bietet nun mehr als 7000 Produkte auf der Plattform an. Zusammen mit Produktfotografin Julia Sekira tauchen wir in die Welt der optimierten Produktpräsentation ein. Julia zeigt uns, wie aussagekräftige Bilder selbst alltägliche Artikel wie Ersatzdichtungen in ein neues Licht rücken und stark zum Umsatz beitragen können. Die Fähigkeit zur Anpassung und zum Wachstum steht im Mittelpunkt unseres heutigen Gesprächs. Erfahrt, wie Henning seinen Betrieb t...
2023-12-25
51 min
Bosbach und Rach – Die Wochentester
Jörges & Rach - mit Marcel Fratzscher und Henning Beck
Top-Themen: Ergebnisse der Kabinettsklausur, Aiwanger-Skandal, Bürgergeld „Bosbach & Rach - Die Wochentester“ ist Deutschlands Politik-Personality-Podcast von RedaktionsNetzwerk Deutschland, Kölner Stadt-Anzeiger und MAASS·GENAU. Diese Themen „testen“ Hans-Ulrich Jörges und Christian Rach in dieser Woche: Weniger Streit, mehr Wachstum: Kriegt die Ampel jetzt die Kurve? 25 Fragen im Flugblatt-Skandal: Entscheiden die Antworten von Hubert Aiwanger die Kanzlerschaft von Markus Söder? Höheres Bürgergeld: Macht die Regierung nur Politik für Arbeitslose und nicht für Arbeiter? Gäste: Dr. Henning Beck, Neurowissenschaftler und Bestsellerautor "12 Gesetze der Dummheit" Prof. Marcel Fratzscher, Präsident DIW Berlin
2023-09-01
1h 55
Papierstau Podcast
Folge 226: Klickhuren im Escortbereich („Candy Haus“ - Jennifer Egan, „Zeremonie des Lebens“ - Sayaka Murata, „Anleitung ein anderer zu werden“ - Édouard Louis)
Jan Faktor, seines Zeichens „Trottel“-Autor, erhält den Wilhelm-Raabe-Preis 2022 – und wir haben Meinungen, auch über den Juryvorsitzenden Hubert Winkels a.k.a. den Dude, der bereits letztes Jahr in Klagenfurt die Gemüter erhitzt hat. Und dann: Unsere Voraussage für den Literaturnobelpreis, plus unsere Partybiestpläne, falls wir richtig liegen. Außerdem: Eure total verrückten Podcastgesichter haben nach fünf Wochen Buchpreis-Irrsinn doch tatsächlich wieder reguläre Besprechungen von Neuerscheinungen im Gepäck! Los geht’s mit dem Star des vorletzten Papierstau-Buchclubs: Da hatten wir Jennifer Egans mit dem Pulitzerpreis ausgezeichneten Roman „Der größere Teil der Welt...
2022-10-05
1h 04
Wir und Heute
Die schwarze Stunde der AfD
Große Ereignisse kündigen sich an: Im Podcast „Wir und Heute“ reden David und Martin mit Marcus Bensmann über AfD-Spendenaffäre. Welche Bedeutung hat die Geldschieberei? Wer ist Henning Conle? Wie wird es weiter gehen? Ist Jörg Hubert Meuthen als AfD-Chef haltbar? Warum schweigt er? Was ist mit Alice Weidel und Guido Reil? Muss die Bande irgendwann vor Gericht? Dann geht es noch um die Innenstädte, die 3. Corona-Welle und Hoffnungslosigkeit. Schaut rein!
2021-03-13
41 min
Pablo Held Investigates
Glow II (audio commentary)
Niels Klein, Jonas Burgwinkel & Robert Landfermann join me in the studio to talk about my ninth record GLOW II. It was fun to dwell on our memories from the recording sessions and share our individual perspectives on how we dealt with the music. This album was released in 2018 on Pirouet Records and it features big ensemble configurations consisting of outstanding musicians like Hubert Nuss, Ronny Graupe, John Schröder, Christian Weidner, Philipp Gropper, Niels Klein, Henning Sieverts, Claus Stötter, Robert Landfermann & Jonas Burgwinkel.
2020-11-02
58 min
Place des religions
François-Xavier Bellamy : s’engager "avec sa raison" dans le combat politique
François-Xavier Bellamy est député européen Les Républicains, mais aussi professeur de philosophie et catholique assumé. Dans cet épisode du podcast Place des religions, il nous explique comment il cherche l’équilibre entre politique, foi et raison. ► Saison 2, épisode 2 – L’essentiel de l’épisode : À 34 ans, François-Xavier Bellamy a déjà une grande carrière politique derrière lui. Agrégé de philosophie, adjoint au maire de Versailles, il a été propulsé tête de liste aux Européennes des Républicains en juin 2019. Très...
2020-10-07
17 min
C'est ça l'Amérique
[Bande-annonce] Découvrez la saison 2 de Place des religions
Écologie, laïcité, accueil des migrants, communautarisme, bioéthique, mariage homosexuel… Dans la société contemporaine, pas un jour ne passe sans que l’actualité ne croise celle des grandes religions. Confrontés à ces questions, les acteurs de la vie politique sont conduits à dialoguer avec les communautés de croyants et ceux qui les représentent. Dans la deuxième saison du podcast Place des religions, les journalistes du quotidien La Croix invitent des personnalités de tous horizons pour nous éclairer sur les relations entre la politique et les religions, à par...
2020-09-28
01 min
Place des religions
[Bande-annonce] Découvrez la saison 2 de Place des religions
Écologie, laïcité, accueil des migrants, communautarisme, bioéthique, mariage homosexuel… Dans la société contemporaine, pas un jour ne passe sans que l’actualité ne croise celle des grandes religions. Confrontés à ces questions, les acteurs de la vie politique sont conduits à dialoguer avec les communautés de croyants et ceux qui les représentent. Dans la deuxième saison du podcast Place des religions, les journalistes du quotidien La Croix invitent des personnalités de tous horizons pour nous éclairer sur les relations entre la politique et les religions, à par...
2020-09-23
01 min
Place Saint-Pierre
Foi et politique, la bande-annonce
Écologie, laïcité, accueil des migrants, communautarisme, bioéthique, mariage homosexuel… Dans la société contemporaine, pas un jour ne passe sans que l’actualité ne croise celle des grandes religions. Confrontés à ces questions, les acteurs de la vie politique sont conduits à dialoguer avec les communautés de croyants et ceux qui les représentent. Dans la deuxième saison du podcast Place des religions, les journalistes du quotidien La Croix invitent des personnalités de tous horizons pour nous éclairer sur les relations entre la politique et les religions, à par...
2020-09-23
00 min
Pablo Held Investigates
Glow (audio commentary)
My third album GLOW was my first time leading a bigger ensemble with my longstanding trio at its core. Recorded in 2010, it featured multiple harmonic instruments (Kathrin Pechlof on harp & Hubert Nuss on harmonium & celesta and me on piano), multiple basses (Robert Landfermann, Henning Sieverts & Dietmar Fuhr) and multiple horns (Niels Klein & Sebastian Gille on woodwinds and Menzel Mutzke on trumpet & flügelhorn) and Jonas Burgwinkel on drums . For these musicians I wrote little sketches to be explored freely by their creative minds. Collectively we came up with stuff that I could have never imagined on my own. A...
2020-07-20
52 min
Fuel Your Imagination Through Your Ears With Full Audiobook
IT-Driven Business Models: Global Case Studies in Transformation Audiobook by Henning Kagermann
Listen to this audiobook in full for free onhttps://hotaudiobook.com/freeID: 484315 Title: IT-Driven Business Models: Global Case Studies in Transformation Author: Henning Kagermann, Hubert Osterle, John M. Jordan Narrator: Kevin Stillwell Format: Unabridged Length: 09:52:30 Language: English Release date: 07-20-20 Publisher: Ascent Audio Genres: Business & Economics, Business Development Summary: This book will show organizations how business model innovation should be a key focus area in today's global economy.It features cases from businesses around the globe who have developed their own business models to achieve high levels of performance and interviews from key executives.A primary focus in the...
2020-07-20
9h 52
Auf zwei Bier
Coronavirus-Spezial: Was tun in der Quarantäne?
Was wir anfangs vielleicht etwas belächelt haben, ist leider Realität geworden: Der Coronavirus hat Deutschland erreicht und viele Menschen sind in Sorge, wie es weitergeht. Wir möchten Euch in unserem Coronavirus-Spezial praktische Tipps an die Hand geben, was ihr bei einer drohenden Quarantäne tun könnt oder besser, wie man die Zeit am Besten rumbekommt. Habt Ihr auch Ideen, was man in der Quarantäne tun kann? Dann schreibt uns eine eMail an talk@auf-zwei-bier.de oder schreibt es in die Kommentare dieser Folge. Wir freuen uns auf Eure Ideen und Vorschläge! S...
2020-03-15
1h 09
Unter Zwei – der Medienpodcast
„Hey Siri, Sonntagsfrage“, Veränderungen der Musikindustrie durch Streaming & wie online sind wir?
Der Ex-SPD-Parteivorsitzende Sigmar Gabriel kann offenbar gut verhandeln und bekommt für seine Arbeit beim Holtzbrinck-Verlag so viel Geld, wie viele Journalisten nur Träumen können. Die AfD will der Digitalkonferenz Republica die staatliche Förderung entziehen und die Bloomberg Berichterstattung zu den angeblich platzierten Chips in Servern unter anderem von Apple und Amazon hält sich immer weniger. Außerdem: Noch-Spiegel-Chefredakteur Klaus Brinkbäumer hat einen neuen Anwalt. Der geht aber leider parallel gegen die Recherchen des eigenen Blatts vor. Wir sprechen bei Unter Zwei zudem ausführlich über die Musikindustrie und wie sie sich durch Streamingdienste wie Spotify u...
2018-10-14
32 min
Kärntenlive 106,6 Podcast
EU Bürgerforum 08 Villach
Am 1. Dez. fand im Congress Center Villach ein Bürgerforum des Europäischen Parlamentes statt. Bei dieser Öffentlichen Diskussionsveranstaltung standen die Abgeordneten des Eu Parlaments Wolfgan Bulfon, Andreas Mölzer und Dr. Hubert Pirker, der Kärntner LR Dr. Josef Martinz sowie der Villacher Bgm. Helmut Manzenreiter allen Bürgern Rede und Antwort zu fragen der Europäischen Union. Infos zum EU Parlament finden sie HIR: www.europarl.at
2008-12-02
00 min
Podcastschau
PODCASTSCHAU 33
GEWIDMET: Impuls für X Sie haben gefragt und wer fragt bekommt auch was...wenigstens diesmal ; ). Alles Wissenswerte rund um das Thema: Medien-News, Kino, DVD, UNI, Bücher und über das Leben. Einfach ein normaler Podcast! Homepage RSS-Feed INTRO PODOSKOP Der Blick ins Podcast-Universum Ein Podoskop gibt es wirklich. Dieses Gerät erleichtert die Einschätzung von Plattfuß-Problemen. Die Podcastschau berichtet damit aber über Ideen und Entwicklungen im Podcast-Universum. Eure Ideen und Fundstücke schickt bitte an team@podcastschau.net -Podcasting in GB Wenn man schon mal da ist...machen wir die Probe aufs Exempel: was hat Grossbritanien den so im Be...
2006-06-05
36 min