Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Henning Rolapp

Shows

Mein Schottland (m4a-Feed)Mein Schottland (m4a-Feed)MSC021 – Schottland 2024 – Auf Islay – Ardbeg und Dunyvaig Castle Diese Folge handelt von Donnerstag, dem 3. Oktober 2024. Heute nehme ich euch wieder mit in den Oktober 2024. Dies ist der dritte Teil unserer Schottlandreise. Es ist der erste Tag auf Islay. Nach einem schottischen Frühstück machen wir uns zu Fuß auf zur Besichtigung und Verkostung bei Ardbeg, danach besuchen wir Dunyvaig Castle. Abends suchen wir nach Brennholz und essen schließlich Pizza in Bowmore. Den Tag lassen wir schließlich vor dem prasselnden Ofen ausklingen. Viel Spaß beim Zuhören und bis zum nächsten Mal! Euer Henning Meine Am...2025-05-0519 minMein Schottland (m4a-Feed)Mein Schottland (m4a-Feed)MSC020 – Schottland 2024 – Anreise nach Islay - Teil 2 2025-02-2511 minMein Schottland (m4a-Feed)Mein Schottland (m4a-Feed)MSC019 - Die Forth Bridge Forth Bridge – Foto: Div Manickam Die Forth Bridge. Die ikonische, rote Eisenbahnbrücke über den Firth of Forth bei Edinburgh. Sie ist eines der bekanntesten Postkartenmotive Schottlands und eine von drei Brücken über die Mündung des Flusses Forth. Spannend ist wie sie zustande kam und wie sie so gebaut wurde. Anfangs gab es an der Stelle eine Fähre, dann wurde die Brücke für die Anbindung der Eisenbahn nach Norden gebaut. Wie immer habe ich viele kleine Kapitel erstellt und mit einem Bild versehen. Wenn Eure Podcast-App es technisch zulässt, k...2024-11-2420 minMein Schottland (m4a-Feed)Mein Schottland (m4a-Feed)MSC018 – Schottland 2024 – Anreise nach Islay - Teil 1 Auf der Fähre nach Islay Diese Folge handelt von Mittwoch dem 2. Oktober 2024 Im Gegensatz zu den letzten Folgen erzähle ich euch aber nicht von meiner Reise im Jahr 2017, sondern von einer Reise Anfang Oktober 2024. Die Erinnerungen und Eindrücke sind also noch ganz frisch. Mit drei Freunden aus unserem kleinen, privaten Whisky-Club habe ich einen gemeinsamen Kurzurlaub auf der Insel Islay gemacht. Fünf Tage haben wir die Insel und ihre Destillerien erkundet. In diesem ersten Teil der Reise hört ihr einige Aufnahmen aus dem Tag unserer Anreise: Im Fl...2024-10-1519 minMein Schottland (m4a-Feed)Mein Schottland (m4a-Feed)MSC017 – Schottland 2017 – Tag 5 – Auf Islay Würzepfanne bei Bruichladdich Diese Folge handelt von Donnerstag dem 7. September 2017. Heute befinde ich mich immer noch auf Islay und besuche gleich morgens die Bowmore Distillery im gleichnamigen Ort. Ich besuche einen alten Friedhof, fahre ans Ende der Welt nach Portnahaven, treffe zwei Schweizer wieder, mache ein Nickerchen im Auto und nehme doch noch an einer Führung durch die Brennerei Bruichladdich teil. Anschließend besuche ich die Torffelder von Laphroaig, esse zu im Restaurant zu Abend und treffe wieder die beiden Schweizer im Pub im Port Ellen. Auf dem Rückweg zum B&B...2024-09-1923 minMein Schottland (m4a-Feed)Mein Schottland (m4a-Feed)MSC016 – Schottland 2017 – Tag 4 – Von Arran nach Islay Auf der Fähre nach Islay Heute berichte ich von meinem vierten Urlaubstag, Mittwoch, der 6. September 2017. Mein Bericht erzählt von der Fahrt mit der Fähre von der Insel Arran auf die Halbinsel Kintyre und von Kintyre auf die Insel Islay.  Dort mache ich eine Führung mit anschließender Probe bei der Bunnahabhain Distillery. Von dort aus fahre ich über Bowmore und über die Torffelder von Laphroaig nach Port Ellen. Dort esse ich zu Abend und lasse den Tag ausklingen. Viel Spaß beim Hören und bis zum nächsten Mal! Que...2024-08-2025 minMein Schottland (m4a-Feed)Mein Schottland (m4a-Feed)MSC015 – Schottland 2017 – Tag 3 - Auf Arran Foto: Machrie Moor – Eigenes Werk – 2017 Im September 2017 bin ich zum dritten Mal nach Schottland gereist. Es war eine große Reise über die Arran, Islay, Skye, Lewis und Harris, durch die Highlands und die Speyside bis nach Edinburgh. Dies ist der Bericht vom dritten Tag (Dienstag 5.9.2017). Ich befinde mich auf der Insel Arran, frühstücke, besuche den Ort Lochranza, die gleichnamige Burg und die dortige Arran Distillery, sichte etliche Rehe, besuche die Machrie Moor Standing Stones, sichte Ailsa Craig und Pladda Island und wandere zu den Glenashdale Falls. Abends gehe ich in den Fiddlers Pub und...2024-08-0940 minMein Schottland (m4a-Feed)Mein Schottland (m4a-Feed)MSC014 - Schottland 2017 - Reise nach Arran Schafe auf der Straße „The String“ auf der Insel Arran Im September 2017 bin ich zum dritten Mal nach Schottland gereist. Es war eine große Reise über die Arran, Islay, Skye, Lewis und Harris, durch die Highlands und die Speyside bis nach Edinburgh. Dies ist die zweite Folge (4.9.2017), in der ich von Newcastle upon Tyne über Glasgow nach Ardrossan und dann mit der Fähre auf die Insel Arran fahre. Dort beziehe ich mein B&B und gehe abends essen. Anschließend erkunde ich noch ein bisschen die Umgebung von Brodick. Quellen und Links zu den ein...2024-08-0626 minMein Schottland (m4a-Feed)Mein Schottland (m4a-Feed)MSC013 - Fair Isle Fair Isle aus der Luft – Quelle: BBC Heute erzähle ich euch etwas über eine kleine Insel. Genauer gesagt über eine kleine, sturmerprobte Insel mitten im Nirgendwo, auf der deutlich mehr Vögel als Menschen leben. Eine der entlegensten bewohnten Inseln des Vereinigten Königreichs. Mitten im Atlantik, zwischen Orkney und Shetland: Fair Isle Ich habe bei der Recherche zu dieser Folge wieder unglaublich viel gelernt und war erstaunt, wie viel es über diese kleine Insel zu erzählen gibt. Ich musste die Exkurse zu den einzelnen Themen sehr kurz halten, um den Rahmen nicht völlig zu...2024-07-1637 minMein Schottland (m4a-Feed)Mein Schottland (m4a-Feed)MSC012 - Schottlandreise 2017 - Tag 1 - Fähre nach Newcastle Auf der Fähre von Ijmuiden Im September 2017 bin ich zum dritten Mal nach Schottland gereist. Es war eine große Reise über die Arran, Islay, Skye, Lewis und Harris, durch die Highlands und die Speyside bis nach Edinburgh. Auf dieser Reise habe ich eine Reisetagebuch mit dem Aufnahmegerät geführt. Vorher lagen diese Dateien auf einem anderen Server. Jetzt dachte ich, ich stellen Sie euch hier zur Verfügung. Diese erste Folge (3.9.2017) enthält die Fährüberfahrt von Ijmuiden (Niederlande) nach Newcastle on Tyne (England). Die Aufnahme beginnt also am Tag zwei...2024-06-1317 minMein Schottland (m4a-Feed)Mein Schottland (m4a-Feed)MSC012 - Schottlandreise 2017 - 3.9.2017 - Anreise Im September 2017 bin ich zum dritten Mal nach Schottland gereist. Es war eine große Reise über die Arran, Islay, Skye, Lewis und Harris, durch die Highlands und die Speyside bis nach Edinburgh. Auf dieser Reise habe ich eine Reisetagebuch mit dem Aufnahmegerät geführt. Vorher lagen diese Dateien auf einem anderen Server. Jetzt dachte ich, ich stellen Sie euch hier zur Verfügung. Diese erste Folge enthält die Fährüberfahrt von Ijmuiden (Niederlande) nach Newcastle on Tyne (England). Die Aufnahme beginnt also am Tag zwei des Urlaubes. Die Tonq...2024-01-2717 minMein Schottland (m4a-Feed)Mein Schottland (m4a-Feed)5 kuriose Fakten Heute habe ich für euch fünf kuriose Fakten aus Schottland zusammengetragen. Ich hoffe, dass die meisten davon für euch noch neu sind und ein bisschen für Stirnrunzeln, Kopfschütteln oder einen Aha-Moment sorgen. Konkret geht es um ein Auto auf einem Berg, nem Elefanten in der Stadt, einer Insel die spät dran ist, der größten Ananas der Welt und einem Pinguin als Offizier. Viel Vergnügen beim Hören! Verweise und Quellen Intro Das aktuelle Intro besteht aus freien Sounds. Die Quellen sind hier angeg...2023-10-0923 minMein Schottland (m4a-Feed)Mein Schottland (m4a-Feed)MSC011 - 5 kuriose Fakten - Teil 1 Heute habe ich für euch fünf kuriose Fakten aus Schottland zusammengetragen. Ich hoffe, dass die meisten davon für euch noch neu sind und ein bisschen für Stirnrunzeln, Kopfschütteln oder einen Aha-Moment sorgen. Konkret geht es um ein Auto auf einem Berg, nem Elefanten in der Stadt, einer Insel die spät dran ist, der größten Ananas der Welt und einem Pinguin als Offizier. Viel Vergnügen beim Hören! 2023-10-0923 minL\'AbroadL'AbroadBig in Japan Teezeremonie, alte Tempel, Shinkansen und Feueralarm; diese Japanfolge bietet alles! Es geht für L’Abroad mal wieder nach Asien. Genauer: nach Japan. Henning war vor ein paar Jahren dort und berichtet über Tempel, Essen und Kultur. Dabei geht es einmal quer durch’s Land; seine ausgefeilte Reiseroute besucht fast alle Stätten, die das alte und neue Japan so spannend machen. Auch teamintern hat die japanische Kultur schon wogen geschlagen; Andreas lässt exklusiv hinter die Kulissen blicken und weiß mit jahrelangem Aikido-Training mehr über das Land der aufgehenden Sonne, als er in 42 F...2020-07-061h 50Kultur in QuarantäneKultur in Quarantäne07 - Flensburg im PodcastIn dieser Folge gibt es Hörtipps für Podcasts und Podcast-Folgen, die etwas mit Flensburg zu tun haben. Podcasts aus Flensburg "Was'n Aggewars! Der Flensburg-Podcast" von Henning Rolapp "Gespräche über den Zustand der Welt" von der Europa-Universität Flensburg "Hölle Nord" von sh:z und SG Flensburg-Handewitt "Blndspod" von Tilman Köneke Podcast-Folgen mit Flensburg-Bezug: "Duch die Gegend. Mit Robert Habeck durch Flensburg" von Christian Möller (Viertausendhertz) dazu: "Wir sagen Moin" (facebook) "Das Kalenderblatt: 6.9.1888: Gründung der Flensburger Brauerei" vom Bayerischen Rundfunk "Reichssender Flensburg meldet Niederlage der Wehrmacht" von SWR2 2020-05-2016 minMein Schottland (m4a-Feed)Mein Schottland (m4a-Feed)Loch Ness Loch Ness – Der wohl berühmteste See der Welt Er liegt in den schottischen Highlands und es gibt wohl kaum Menschen die ihn nicht kennen. Aber neben der Legende um ein Monster, dass in seinen Tiefen hausen soll, gibt es jede Menge Interessantes über Großbritanniens größten Süßwassersee zu erzählen. Seine Entstehung liegt erst knapp 14.000 Jahre zurück, aber er ist doch Teil der langen Erdgeschichte. Heute ist Loch Ness Touristenziel, Sehnsuchtsort und Naherholungsfläche für Einheimische und Touristen. Aber ob wirklich ein Tier oder Monster in ihm lebt? Vielleicht verrate ich es euch 2020-04-0739 minMein Schottland (mp3-feed)Mein Schottland (mp3-feed)Loch NessLoch Ness - Der wohl berühmteste See der Welt Er liegt in den schottischen Highlands und es gibt wohl kaum Menschen die ihn nicht kennen. Aber neben der Legende um ein Monster dass in seinen Tiefen hausen soll gibt es jede Menge Interessantes über Großbritanniens größten Süßwassersee zu erzählen. Seine Entstehung liegt erst knapp 14.000 Jahre zurück, aber er ist doch Teil der langen Erdgeschichte. Heute ist Loch Ness Touristenziel, Sehnsuchtsort und Naherholungsfläche für Einheimische und Touristen. Aber ob wirklich ein Tier oder Monster in ihm lebt? Vielleicht verrate ich es euch ;-) Viel Vergnüg...2020-04-0739 minMein Schottland (m4a-Feed)Mein Schottland (m4a-Feed)MSC010 - Loch Ness Creator: Sam Fentress; This file is licensed under the Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0 Generic license. Loch Ness – Der wohl berühmteste See der Welt Er liegt in den schottischen Highlands und es gibt wohl kaum Menschen die ihn nicht kennen. Aber neben der Legende um ein Monster, dass in seinen Tiefen hausen soll, gibt es jede Menge Interessantes über Großbritanniens größten Süßwassersee zu erzählen. Seine Entstehung liegt erst knapp 14.000 Jahre zurück, aber er ist doch Teil der langen Erdgeschichte. Heute ist Loch Ness Touristenziel, Sehnsuchtsort und Naherholungsfläche für Einheimische u...2020-04-0738 minWas\'n Aggewars!Was'n Aggewars!Stapellauf auf der Flensburger WerftIch war heute Gast auf der Flensburger Schiffbaugesellschaft zum Stapellauf. (Nicht in der Werftstraße wie ich sagte, sondern in der Batteriestraße..) Mein Kamerad Cevin hat mir so einiges zum Thema Stapellauf erzählt. Und ich fand es super spannend das Schiff ins Wasser rutschen zu sehen. Viel Vergnügen beim Hören!2019-11-1037 minWas\'n Aggewars! (m4a-Feed)Was'n Aggewars! (m4a-Feed)Stapellauf auf der Flensburger WerftIch war heute Gast auf der Flensburger Schiffbaugesellschaft zum Stapellauf. (Nicht in der Werftstraße wie ich sagte, sondern in der Batteriestraße..) Mein Kamerad Cevin hat mir so einiges zum Thema Stapellauf erzählt. Und ich fand es super spannend das Schiff ins Wasser rutschen zu sehen. Viel Vergnügen beim Hören!2019-11-1000 minWas\'n Aggewars!Was'n Aggewars!WA013 - Auf Schweinswalfahrt Teil 2Hier ist der zweite Teil meiner Schweinswalfahrt mit der Flora 2 von Kapitän Mathias Hansen mit fachlicher Unterstützung von Jan Langmaack. Im ersten Teil kamen wir bis zu den Ochseninseln und genau dort fahren wir auch weiter. Es geht um die Ochseninseln herum wieder in Richung Flensburger Hafen. Dabei passieren wir knapp Glücksburg, Meierwik, Solitüde, Fahrensodde, Sonwik und legen dann wieder an. Das Ende ist etwas abrupt da ich noch einen Feuerwehreinsatz hatte. Wir hatten also keine Probleme mit dem Schiff. :D2019-08-1131 minWas\'n Aggewars! (m4a-Feed)Was'n Aggewars! (m4a-Feed)WA013 - Auf Schweinswalfahrt Teil 2Hier ist der zweite Teil meiner Schweinswalfahrt mit der Flora 2 von Kapitän Mathias Hansen mit fachlicher Unterstützung von Jan Langmaack. Im ersten Teil kamen wir bis zu den Ochseninseln und genau dort fahren wir auch weiter. Es geht um die Ochseninseln herum wieder in Richung Flensburger Hafen. Dabei passieren wir knapp Glücksburg, Meierwik, Solitüde, Fahrensodde, Sonwik und legen dann wieder an. Das Ende ist etwas abrupt da ich noch einen Feuerwehreinsatz hatte. Wir hatten also keine Probleme mit dem Schiff. :D2019-08-1100 minFördejunge (MP3 Feed)Fördejunge (MP3 Feed)FJ22 – 20.06.2019 – Mont Saint Michel und Fahrradtour document.addEventListener("DOMContentLoaded", function() { var player = document.getElementById("player-62ea0d6e03993"); podlovePlayerCache.add([{"url":"https:\/\/www.foerdejunge.de\/wp-json\/podlove-web-player\/shortcode\/publisher\/783","data":{"version":5,"show":{"title":"F\u00f6rdejunge","subtitle":"Von meinen Reisen und mehr","summary":"Ein kleiner, pers\u00f6nlicher Reisepodcast von einem Flensburger Jung - Einem F\u00f6rdejungen eben.\r\nBisher mit Berichten aus Schottland (2017) und der Normandie (2019).","poster":"http:\/\/www.foerdejunge.de\/wp-content\/cache\/podlove\/f2\/7b86f6a77370099a9b27a21efbc1c4\/foerdejunge_500x.png","link":"https:\/\/www.foerdejunge.de"},"title":"FJ22 \u2013 20.06.2019 \u2013 Mont Saint Michel und Fahrradtour","subtitle":"...2019-08-0547 minFördejunge (MP3 Feed)Fördejunge (MP3 Feed)19.06.2019 – Bayeux, Batterie Longues sur mer, Omaha Beach document.addEventListener("DOMContentLoaded", function() { var player = document.getElementById("player-62ea0d6e1233d"); podlovePlayerCache.add([{"url":"https:\/\/www.foerdejunge.de\/wp-json\/podlove-web-player\/shortcode\/publisher\/751","data":{"version":5,"show":{"title":"F\u00f6rdejunge","subtitle":"Von meinen Reisen und mehr","summary":"Ein kleiner, pers\u00f6nlicher Reisepodcast von einem Flensburger Jung - Einem F\u00f6rdejungen eben.\r\nBisher mit Berichten aus Schottland (2017) und der Normandie (2019).","poster":"http:\/\/www.foerdejunge.de\/wp-content\/cache\/podlove\/f2\/7b86f6a77370099a9b27a21efbc1c4\/foerdejunge_500x.png","link":"https:\/\/www.foerdejunge.de"},"title":"FJ21 \u2013 19.06.2019 \u2013 Bayeux, Batterie Longues sur mer...2019-07-1237 minWas\'n Aggewars!Was'n Aggewars!WA013 - Auf Schweinswalfahrt Teil 1Der NABU führt zu mehreren Terminen im Jahr Schweinswalfahrten auf der Flensburger Förde durch. Ich habe mich auch beworben und habe glücklicherweise auch einen Termin bekommen. Am 2.7.2019 fuhren ich und weitere Gäste mit der Flora II auf die Förde hinaus um Wale zu sehen. Ob wir Glück hatten erfahrt ihr dann beim Hören dieser Folge. Aufgrund der Länge der Fahrt habe ich die Folge in zwei Teile gesplittet. Im ersten Teil fahren wir von der Hafenspitze über die Wasserslebener Bucht bis zu den Ochseninseln. Während der Fahrt gibt es fachkundige Informationen durch den...2019-07-071h 07Was\'n Aggewars! (m4a-Feed)Was'n Aggewars! (m4a-Feed)WA013 - Auf Schweinswalfahrt Teil 1Der NABU führt zu mehreren Terminen im Jahr Schweinswalfahrten auf der Flensburger Förde durch. Ich habe mich auch beworben und habe glücklicherweise auch einen Termin bekommen. Am 2.7.2019 fuhren ich und weitere Gäste mit der Flora II auf die Förde hinaus um Wale zu sehen. Ob wir Glück hatten erfahrt ihr dann beim Hören dieser Folge. Aufgrund der Länge der Fahrt habe ich die Folge in zwei Teile gesplittet. Im ersten Teil fahren wir von der Hafenspitze über die Wasserslebener Bucht bis zu den Ochseninseln. Während der Fahrt gibt es fachkundige Informationen durch den...2019-07-0700 minFördejunge (MP3 Feed)Fördejunge (MP3 Feed)Tag 2 - 18.06.2019 - Amiens, Dieppe, Honfleur und Pont-Farcy document.addEventListener("DOMContentLoaded", function() { var player = document.getElementById("player-62ea0d6e1794b"); podlovePlayerCache.add([{"url":"https:\/\/www.foerdejunge.de\/wp-json\/podlove-web-player\/shortcode\/publisher\/716","data":{"version":5,"show":{"title":"F\u00f6rdejunge","subtitle":"Von meinen Reisen und mehr","summary":"Ein kleiner, pers\u00f6nlicher Reisepodcast von einem Flensburger Jung - Einem F\u00f6rdejungen eben.\r\nBisher mit Berichten aus Schottland (2017) und der Normandie (2019).","poster":"http:\/\/www.foerdejunge.de\/wp-content\/cache\/podlove\/f2\/7b86f6a77370099a9b27a21efbc1c4\/foerdejunge_500x.png","link":"https:\/\/www.foerdejunge.de"},"title":"FJ20 - 18.06.2019 - Amiens, Dieppe, Honfleur und Pont-Farcy","...2019-07-0136 minFördejunge (MP3 Feed)Fördejunge (MP3 Feed)17.06.2019 - Anreise nach Gent (Belgien) document.addEventListener("DOMContentLoaded", function() { var player = document.getElementById("player-62ea0d6e1b7a1"); podlovePlayerCache.add([{"url":"https:\/\/www.foerdejunge.de\/wp-json\/podlove-web-player\/shortcode\/publisher\/697","data":{"version":5,"show":{"title":"F\u00f6rdejunge","subtitle":"Von meinen Reisen und mehr","summary":"Ein kleiner, pers\u00f6nlicher Reisepodcast von einem Flensburger Jung - Einem F\u00f6rdejungen eben.\r\nBisher mit Berichten aus Schottland (2017) und der Normandie (2019).","poster":"http:\/\/www.foerdejunge.de\/wp-content\/cache\/podlove\/f2\/7b86f6a77370099a9b27a21efbc1c4\/foerdejunge_500x.png","link":"https:\/\/www.foerdejunge.de"},"title":"FJ19 - 17.06.2019 - Anreise nach Gent (Belgien)","...2019-06-2718 minFördejunge (MP3 Feed)Fördejunge (MP3 Feed)FJ18 - Ankündigung #Normandie2019 document.addEventListener("DOMContentLoaded", function() { var player = document.getElementById("player-62ea0d6e1f93e"); podlovePlayerCache.add([{"url":"https:\/\/www.foerdejunge.de\/wp-json\/podlove-web-player\/shortcode\/publisher\/687","data":{"version":5,"show":{"title":"F\u00f6rdejunge","subtitle":"Von meinen Reisen und mehr","summary":"Ein kleiner, pers\u00f6nlicher Reisepodcast von einem Flensburger Jung - Einem F\u00f6rdejungen eben.\r\nBisher mit Berichten aus Schottland (2017) und der Normandie (2019).","poster":"http:\/\/www.foerdejunge.de\/wp-content\/cache\/podlove\/f2\/7b86f6a77370099a9b27a21efbc1c4\/foerdejunge_500x.png","link":"https:\/\/www.foerdejunge.de"},"title":"FJ18 - Ank\u00fcndigung Normandie2019","...2019-06-0901 minWas\'n Aggewars! (m4a-Feed)Was'n Aggewars! (m4a-Feed)WA012 - Fahrradfahren in FlensburgRadfahren wird immer beliebter. Jedenfalls aus meiner Perspektive, da ich seit längerem auch den Weg zur Arbeit mit dem e-Bike fahre. Aber auch in der Presse und der (lokalen) Politik poppt das Thema immer wieder hoch bei diversen Stichwörtern: Klimapakt, Verkehrswende, Autofreie Innenstadt, Klimaschutz oder CO2-Neutralität sind nur ein paar Themen die sich mit dem Fahrrad verbinden lassen. Um meinen beschränkten Horizont zu erweitern habe ich mir zu diesem Thema einen kompetenten Gast organisiert: Axel Dobrick vom ADFC Flensburg erzählt über die Aktivitäten des ADFC auf der politischer Ebene, was den Radfahrern noch das Leb...2019-06-0300 minWas\'n Aggewars!Was'n Aggewars!WA012 - Fahrradfahren in FlensburgRadfahren wird immer beliebter. Jedenfalls aus meiner Perspektive, da ich seit längerem auch den Weg zur Arbeit mit dem e-Bike fahre. Aber auch in der Presse und der (lokalen) Politik poppt das Thema immer wieder hoch bei diversen Stichwörtern: Klimapakt, Verkehrswende, Autofreie Innenstadt, Klimaschutz oder CO2-Neutralität sind nur ein paar Themen die sich mit dem Fahrrad verbinden lassen. Um meinen beschränkten Horizont zu erweitern habe ich mir zu diesem Thema einen kompetenten Gast organisiert: Axel Dobrick vom ADFC Flensburg erzählt über die Aktivitäten des ADFC auf der politischer Ebene, was den Radfahrern noch das Leb...2019-06-0343 minWas\'n Aggewars! (m4a-Feed)Was'n Aggewars! (m4a-Feed)WA011 - Leben im Flensburger BahnhofDiesmal war ich bei Helmut und Margit Winter zu Gast. Helmuts Großeltern wohnten in Flensburg und er war sein ganzes Leben Beamter bei der Deutschen Bundesbahn. Während seiner Karriere wurde er auch einmal nach Flensburg versetzt und leitete einige Jahre den Flensburger Hauptbahnhof. Helmut, Jahrgang 1931, berichtet wie er zur Bahn und später nach Flensburg kam. Er wohnte mit seiner Familie im Flensburger Bahnhof in einer Dienstwohnung, traf zwei Bundeskanzler, eine Königin und berichtet über seine Erinnerungen an die Dienstzeit in Flensburg. Vielen Dank an die beiden für ihre Zeit und Geschichten!2019-05-2500 minWas\'n Aggewars!Was'n Aggewars!WA011 - Leben im Flensburger BahnhofDiesmal war ich bei Helmut und Margit Winter zu Gast. Helmuts Großeltern wohnten in Flensburg und er war sein ganzes Leben Beamter bei der Deutschen Bundesbahn. Während seiner Karriere wurde er auch einmal nach Flensburg versetzt und leitete einige Jahre den Flensburger Hauptbahnhof. Helmut, Jahrgang 1931, berichtet wie er zur Bahn und später nach Flensburg kam. Er wohnte mit seiner Familie im Flensburger Bahnhof in einer Dienstwohnung, traf zwei Bundeskanzler, eine Königin und berichtet über seine Erinnerungen an die Dienstzeit in Flensburg. Vielen Dank an die beiden für ihre Zeit und Geschichten!2019-05-2531 minWas\'n Aggewars! (m4a-Feed)Was'n Aggewars! (m4a-Feed)WA010 - Das Holnisser NoorChristian Hansen berichtet mir von der Entstehung des Holnisser Noores und den aktuellen Plänen um eine Wiedervernässung. Sein Großvater fasste den Plan einen Teil der Förde abzutrennen, einzudeichen und landwirtschaftlich zu nutzen. Dieser Plan gelang nach etlichen Widerständen auch. Heute liegt die Fläche brach und ist ein Naturschutzgebiet. Naturschützer und das Landesumweltministerium würden das Noor zugunsten der Natur gerne wieder vernässen. Die Anwohner haben aber Angst um ihr Eigentum. PS: Ich bitte den Hall zu entschuldigen. Aufnahmen im Klassenzimmer sind leider nicht so toll.2019-04-0100 minWas\'n Aggewars!Was'n Aggewars!WA010 - Das Holnisser NoorChristian Hansen berichtet mir von der Entstehung des Holnisser Noores und den aktuellen Plänen um eine Wiedervernässung. Sein Großvater fasste den Plan einen Teil der Förde abzutrennen, einzudeichen und landwirtschaftlich zu nutzen. Dieser Plan gelang nach etlichen Widerständen auch. Heute liegt die Fläche brach und ist ein Naturschutzgebiet. Naturschützer und das Landesumweltministerium würden das Noor zugunsten der Natur gerne wieder vernässen. Die Anwohner haben aber Angst um ihr Eigentum. PS: Ich bitte den Hall zu entschuldigen. Aufnahmen im Klassenzimmer sind leider nicht so toll.2019-04-0113 minWas\'n Aggewars!Was'n Aggewars!WA009 - Schneekatastrophe 1978/79: Herbert und Ute MüllerZum Jahreswechsel 1978 auf 1979 kam es zum heftigsten Wintereinbruch in Norddeutschland seit langer Zeit. Ein Schneesturm mit arktischen Temperaturen und Windstärke 10 aus Ost sorgte für starken Schneefall und gigantische Verwehungen. In der Folge fiel in vielen Gemeinden der Strom aus und das öffentliche Leben wurde stark eingeschränkt. Sogar die Bundeswehr musste mit Panzern helfen.Herbert (Jahrgang 1951) und Ute Müller (Jahrgang 1955) berichten über ihre Erfahrungen von diesem außergewöhnlichen Wetterereignis. Herbert war mit der Freiwilligen Feuerwehr Flensburg-Engelsby über Silvester hinaus im Hilfleistungseinsatz. Ute war zuhause und kämpfte sich zur Schwiegermutter durch - Mit ganz anderen Herausforderungen.2019-03-2831 minWas\'n Aggewars! (m4a-Feed)Was'n Aggewars! (m4a-Feed)WA009 - Schneekatastrophe 1978/79: Herbert und Ute MüllerZum Jahreswechsel 1978 auf 1979 kam es zum heftigsten Wintereinbruch in Norddeutschland seit langer Zeit. Ein Schneesturm mit arktischen Temperaturen und Windstärke 10 aus Ost sorgte für starken Schneefall und gigantische Verwehungen. In der Folge fiel in vielen Gemeinden der Strom aus und das öffentliche Leben wurde stark eingeschränkt. Sogar die Bundeswehr musste mit Panzern helfen.Herbert (Jahrgang 1951) und Ute Müller (Jahrgang 1955) berichten über ihre Erfahrungen von diesem außergewöhnlichen Wetterereignis. Herbert war mit der Freiwilligen Feuerwehr Flensburg-Engelsby über Silvester hinaus im Hilfleistungseinsatz. Ute war zuhause und kämpfte sich zur Schwiegermutter durch - Mit ganz anderen Herausforderungen.2019-03-2800 minWas\'n Aggewars!Was'n Aggewars!WA008 - Gendarmenpfad Teil 1: Von Wassersleben nach KollundIn Padborg beginnt der Gendarmenpfad, der an der dänischen Fördeküste entlang bis hinter Sonderburg führt. Den ersten Teil von Wassersleben bis Kollund bin ich mit Jost Petersen zusammen gewandert. Dabei haben wir allerhand gesehen und erzählt bekommen. Über die Grenze an sich, den Wald, Gewächse, Geschichte und mit Abschweifungen zum Hotelneubau und Wasserflugzeugen.2019-03-261h 05Was\'n Aggewars! (m4a-Feed)Was'n Aggewars! (m4a-Feed)WA008 - Gendarmenpfad Teil 1: Von Wassersleben nach KollundIn Padborg beginnt der Gendarmenpfad, der an der dänischen Fördeküste entlang bis hinter Sonderburg führt. Den ersten Teil von Wassersleben bis Kollund bin ich mit Jost Petersen zusammen gewandert. Dabei haben wir allerhand gesehen und erzählt bekommen. Über die Grenze an sich, den Wald, Gewächse, Geschichte und mit Abschweifungen zum Hotelneubau und Wasserflugzeugen.2019-03-2600 minWas\'n Aggewars!Was'n Aggewars!WA007 - Leben im Trampedachlager und MürwikRolf Bergann wuchs in den Baracken des Trampedachlagers auf dem Gelände der heutigen Marineschule auf. Später wohnte er lange im Parkhof in Mürwik. Er erzählt von seinem Leben als Kind und Jugendlicher in Mürwik.2019-01-141h 39Was\'n Aggewars! (m4a-Feed)Was'n Aggewars! (m4a-Feed)WA007 - Leben im Trampedachlager und MürwikRolf Bergann wuchs in den Baracken des Trampedachlagers auf dem Gelände der heutigen Marineschule auf. Später wohnte er lange im Parkhof in Mürwik. Er erzählt von seinem Leben als Kind und Jugendlicher in Mürwik.2019-01-1400 minMein Schottland (m4a-Feed)Mein Schottland (m4a-Feed)MSC009 - Weihnachten Weihnachtsmarkt in Edinburgh Das Jahr neigt sich dem Ende entgegen, es wird kälter, dunkler und hoffentlich besinnlicher. Freitag war sogar schon der Höhepunkt der dunklen Jahreszeit erreicht: Die Wintersonnenwende. Auch in Schottland geht es auf Weihnachten zu. Und deshalb möchte ich heute etwas über eine schottische Weihnacht und das Drumherum erzählen. Von der Steinzeit über den Einzug des Christentums in die Highlands bis zu dem Mischmasch an Traditionen heute. Weihnachten hat sich in Schottland über die Jahrtausende stark gewandelt. Viel Vergnüngen beim Hören! Ich wünsche euch allen schön...2018-12-2315 minMein Schottland (mp3-feed)Mein Schottland (mp3-feed)WeihnachtenDas Jahr neigt sich dem Ende entgegen, es wird kälter, dunkler und hoffentlich besinnlicher. Freitag war sogar schon der Höhepunkt der dunklen Jahreszeit erreicht: Die Wintersonnenwende. Auch in Schottland geht es auf Weihnachten zu. Und deshalb möchte ich heute etwas über eine schottische Weihnacht und das Drumherum erzählen. Von der Steinzeit über den Einzug des Christentums in die Highlands bis zu dem Mischmasch an Traditionen heute. Weihnachten hat sich in Schottland über die Jahrtausende stark gewandelt. Viel Vergnüngen beim Hören! Ich wünsche euch allen schöne Weihnachten!2018-12-2315 minMein Schottland (mp3-feed)Mein Schottland (mp3-feed)Whisky Teil 1Das bisher umfangreichste und aufwendigste Thema ist heute dran: Schottischer Whisky! Ihr erfahrt im ersten Teil dieser Doppelfolge alles von der Geschichte über die Zutaten und die Herstellung bis zum Abschluss der Destillation. Im zweiten Teil geht es dann weiter mit Details zu Brennblasen, Abfüllung, Reifung, Lagerung, Whiskysorten und noch vielem mehr.2018-11-2555 minMein Schottland (m4a-Feed)Mein Schottland (m4a-Feed)MSC008 - Whisky - Teil 1 Titelbild: Still House von Glenfiddich, eigenes Werk, 2017 Viel zu lange hat es gedauert bis diese Folge fertig wurde. Folge 7 war deshalb wieder eine literarischer Lückenfüller mit dem zweiten Teil von Johanna Schopenhauers “Reise durch England und Schottland”. Das bisher umfangreichste und aufwendigste Thema ist heute dran: Schottischer Whisky! Und da das Thema wirklich sehr viele Facetten hat, kommt es auch in Rekordlänge. Heute erfahrt ihr im ersten Teil dieser Doppelfolge alles von der Geschichte über die Zutaten und die Herstellung bis zum Abschluss der Destillation. Im zweiten Teil geht es dann weiter mit Details zu Brenn...2018-11-2555 minWas\'n Aggewars!Was'n Aggewars!WA006 - Muschelfischerei in der Flensburger FördeGanz aktuell hatte ich zum Thema “Wildmuschelfischerei in der Flensburger Förde” Felix Hölting vom NABU Flensburg zu Gast. Es besteht momentan ein Konflikt zwischen der Wildmuschelfischerei per Schleppnetz und Naturschützern die diese Art der Meeresnutzung ablehnen. Felix informiert über die Problematik dieser Art der Fischerei in der Flensburger Förde, ihre Folgen und die Alternativen.2018-11-0430 minWas\'n Aggewars! (m4a-Feed)Was'n Aggewars! (m4a-Feed)WA006 - Muschelfischerei in der Flensburger FördeGanz aktuell hatte ich zum Thema “Wildmuschelfischerei in der Flensburger Förde” Felix Hölting vom NABU Flensburg zu Gast. Es besteht momentan ein Konflikt zwischen der Wildmuschelfischerei per Schleppnetz und Naturschützern die diese Art der Meeresnutzung ablehnen. Felix informiert über die Problematik dieser Art der Fischerei in der Flensburger Förde, ihre Folgen und die Alternativen.2018-11-0400 minMein Schottland (mp3-feed)Mein Schottland (mp3-feed)Vorgelesen: Reise durch England und Schottland - Teil 2Titelbild: Buchtitel "Reise durch England und Schottland" auf loyalbooks.com Die nächste Episode braucht leider noch etwas Zeit. Mehr Zeit als ich geahnt habe. Das Thema Lohnt sich aber auf jeden Fall und wird wohl in Rekordlänge kommen. Deshalb lese ich jetzt den zweiten Teil  Und zwar einen Teil eines Reiseberichtes von Johanna Schopenhauer. Teil 1 findet ihr hier. Das erste Kapitel handelte von der Reise von London durch England bis nach Schottland. Diesmal lese ich weiter im zweiten Kapitel. Es geht über verschiedene Stationen durch die Highlands und zurück über Glasgow und die Borders in Richtung England. Die expl...2018-10-2246 minMein Schottland (m4a-Feed)Mein Schottland (m4a-Feed)MSC007 - Vorgelesen: Reise durch England und Schottland - Teil 2 Quelle: http://www.loyalbooks.com/book/reise-durch-england-by-johanna-schopenhauer Die nächste Episode braucht leider noch etwas Zeit. Mehr Zeit als ich geahnt habe. Das Thema Lohnt sich aber auf jeden Fall und wird wohl in Rekordlänge kommen. Deshalb lese ich jetzt den zweiten Teil  Und zwar einen Teil eines Reiseberichtes von Johanna Schopenhauer. Teil 1 findet ihr hier. Johanna Schopenhauer, geboren am 9. Juli 1766 in Danzig, musste 1785 im Alter von 19 Jahren den 37 Jahre alten Großkaufmann und Fabrikbesitzer Heinrich Floris Schopenhauer heiraten. Diese unglückliche Heirat brachte ihr allerdings ein luxuriöses Leben ein und ermöglichte ihr mehrere Europare...2018-10-2246 minWas\'n Aggewars!Was'n Aggewars!WA005 - Die BergmühleMoin Moin und herzlich willkommen zu Was'n Aggewars! dem Podcast mit Geschichte und Geschichten aus Flensburg! Das hier ist die zweite Folge die ich am Tag des offenen Denkmals am 9.9.2018 aufgenommen habe: Die Bergmühle ist eine der zwei letzten Windmühlen in Flensburg und die letzte die noch in Betrieb ist. Was wenige wissen: Flensburg war einst eine Stadt der Mühlen. 24 Wasser- und 30 Windmühlen gab es im Laufe der Zeit auf dem Stadtgebiet. Im Jahre 1792 erbaut und 1875 umgebaut und erweitert, wurde die Bergmühle 1956 endgültig außer Betrieb genommen. Sie verfiel zusehends und erst durch einen Zeitungsb...2018-09-1631 minWas\'n Aggewars! (m4a-Feed)Was'n Aggewars! (m4a-Feed)WA005 – Die BergmühleMoin Moin und herzlich willkommen zu Was'n Aggewars! dem Podcast mit Geschichte und Geschichten aus Flensburg! Das hier ist die zweite Folge die ich am Tag des offenen Denkmals am 9.9.2018 aufgenommen habe: Die Bergmühle ist eine der zwei letzten Windmühlen in Flensburg und die letzte die noch in Betrieb ist. Was wenige wissen: Flensburg war einst eine Stadt der Mühlen. 24 Wasser- und 30 Windmühlen gab es im Laufe der Zeit auf dem Stadtgebiet. Im Jahre 1792 erbaut und 1875 umgebaut und erweitert, wurde die Bergmühle 1956 endgültig außer Betrieb genommen. Sie verfiel zusehends und erst durch einen Zeitungsb...2018-09-1600 minWas\'n Aggewars!Was'n Aggewars!WA004 - Orgelführung in St. MarienDer 9.9.2018 war Tag des offenen Denkmals. Im Rahmen dieses Tages nahm ich an einer Orgelführung in der Flensburger St. Marien-Kirche teil. Kirchenmusikdirektor, Kantor, Organist und Orgelsachverständiger Michael Mages erklärte uns die Geschichte der Orgel allgemein, speziell in Flensburg, wie so eine Orgel funktioniert und gab auch diverse Kostproben seiner Kunst an der Orgel von Lambert Daniel Carstens aus dem Jahr 1731. 1913 wurde die Orgel neu gebaut und 1983 nochmals vollständig ersetzt. Das Gehäuse ist allerdings noch das Original von 1731.2018-09-091h 08Was\'n Aggewars! (m4a-Feed)Was'n Aggewars! (m4a-Feed)WA004 – Orgelführung in St. MarienDer 9.9.2018 war Tag des offenen Denkmals. Im Rahmen dieses Tages nahm ich an einer Orgelführung in der Flensburger St. Marien-Kirche teil. Kirchenmusikdirektor, Kantor, Organist und Orgelsachverständiger Michael Mages erklärte uns die Geschichte der Orgel allgemein, speziell in Flensburg, wie so eine Orgel funktioniert und gab auch diverse Kostproben seiner Kunst an der Orgel von Lambert Daniel Carstens aus dem Jahr 1731. 1913 wurde die Orgel neu gebaut und 1983 nochmals vollständig ersetzt. Das Gehäuse ist allerdings noch das Original von 1731.2018-09-0900 minWas\'n Aggewars! (m4a-Feed)Was'n Aggewars! (m4a-Feed)WA003 – Flensburger Sagen und Geschichten 1Diesmal nicht von unterwegs sondern aus meinem Studio zuhause.  Aus dem Buch: „Aus Flensburgs Sage und Geschichte“ herausgegeben von Christian Voigt im Verlag der Huwaldschen Buchhandlung, D. Hollesen in Flensburg 1912; trage ich euch zwei kleine Geschichten und ein Gedicht vor. Inhalt: Begrüßung - Korrektur - Einleitung - Was ist ein Podcast? - De gröne Keel - Tord Jepsen - Gedicht: Die halbvolle Flasche - Danksagung - Verabschiedung PS: Nicht wundern. Ich habe ein paar Möwen und das Tuten der Alexandra als provisorisches Intro an den Anfang geschnitten ;-)2018-08-2600 minWas\'n Aggewars!Was'n Aggewars!WA003 - Flensburger Sagen und Geschichten 1Diesmal nicht von unterwegs sondern aus meinem Studio zuhause.  Aus dem Buch: „Aus Flensburgs Sage und Geschichte“ herausgegeben von Christian Voigt im Verlag der Huwaldschen Buchhandlung, D. Hollesen in Flensburg 1912; trage ich euch zwei kleine Geschichten und ein Gedicht vor. Inhalt: Begrüßung - Korrektur - Einleitung - Was ist ein Podcast? - De gröne Keel - Tord Jepsen - Gedicht: Die halbvolle Flasche - Danksagung - Verabschiedung PS: Nicht wundern. Ich habe ein paar Möwen und das Tuten der Alexandra als provisorisches Intro an den Anfang geschnitten ;-)2018-08-2610 minWas\'n Aggewars! (m4a-Feed)Was'n Aggewars! (m4a-Feed)WA002 – AdelbyEiner der Ursprungsorte aus denen Flensburg entstand war das Dorf Adelby. Vor fast 1000 Jahren Siedlung gegründet um über die Jahrhunderte mehrmals zu verschwinden und wieder aufzutauchen. Ich erzähle euch was aus dem Dorf wurde und was von ihm heute noch übrig geblieben ist.2018-08-1800 minWas\'n Aggewars!Was'n Aggewars!WA002 - AdelbyEiner der Ursprungsorte aus denen Flensburg entstand war das Dorf Adelby. Vor fast 1000 Jahren Siedlung gegründet um über die Jahrhunderte mehrmals zu verschwinden und wieder aufzutauchen. Ich erzähle euch was aus dem Dorf wurde und was von ihm heute noch übrig geblieben ist.2018-08-1816 minWas\'n Aggewars! (m4a-Feed)Was'n Aggewars! (m4a-Feed)WA001 – SolitüdeSolitüde - Für Flensburger hat das drei Bedeutungen: Straße, Wohngebiet und Strandvergnügen. Aber wie ist das heutige Strandbad entstanden? Und wie hat es sich entwickelt über die letzten 160 Jahre? Das erzähle ich euch heute, wieder direkt aufgenommen am Wasser. Es geht um ein Landhaus, den Bau eines Hafens, eine Freilichtbühne, Klein-Westerland, einen Campingplatz und wie die Situation heute ist. Viel Vergnügen!2018-07-2800 minWas\'n Aggewars!Was'n Aggewars!WA001 - SolitüdeSolitüde - Für Flensburger hat das drei Bedeutungen: Straße, Wohngebiet und Strandvergnügen. Aber wie ist das heutige Strandbad entstanden? Und wie hat es sich entwickelt über die letzten 160 Jahre? Das erzähle ich euch heute, wieder direkt aufgenommen am Wasser. Es geht um ein Landhaus, den Bau eines Hafens, eine Freilichtbühne, Klein-Westerland, einen Campingplatz und wie die Situation heute ist. Viel Vergnügen!2018-07-2819 minWas\'n Aggewars! (m4a-Feed)Was'n Aggewars! (m4a-Feed)WA000 – Die NullnummerMoin moin und herzlich willkommen bei „Wasn-Aggewars!“ dem Flensburg-Podcast. Mein Name ist Henning Rolapp und heute starte ich einen neuen Podcast mit der Nullnummer. Nullnummer? Ist so üblich bei vielen Podcasts. Die Folge vor der ersten Folge. Was soll dieser Podcast? Was heißt „Was‘n Aggewars“ "Was'n Aggewars" Bedeutet „so ein Aufwand“, Umstand oder „Was für ein Stress“ und stammt aus dem Petuh- oder auch Petuhtantendeutsch. Petuh ist eine alte Mischsprache aus Hochdeutsch, Plattdeutsch, Hochdänisch und Plattdänisch. Der Legende nach, genau kann man das gar nicht sagen, entstand der Name „Petuh“ ende es 19. Jahrhunderts von älteren Damen die mit den Flensburge...2018-07-0800 minWas\'n Aggewars!Was'n Aggewars!WA000 - Die NullnummerMoin moin und herzlich willkommen bei „Wasn-Aggewars!“ dem Flensburg-Podcast. Mein Name ist Henning Rolapp und heute starte ich einen neuen Podcast mit der Nullnummer. Nullnummer? Ist so üblich bei vielen Podcasts. Die Folge vor der ersten Folge. Was soll dieser Podcast? Was heißt „Was‘n Aggewars“ "Was'n Aggewars" Bedeutet „so ein Aufwand“, Umstand oder „Was für ein Stress“ und stammt aus dem Petuh- oder auch Petuhtantendeutsch. Petuh ist eine alte Mischsprache aus Hochdeutsch, Plattdeutsch, Hochdänisch und Plattdänisch. Der Legende nach, genau kann man das gar nicht sagen, entstand der Name „Petuh“ ende es 19. Jahrhunderts von älteren Damen die mit den Flensburge...2018-07-0806 minMein Schottland (m4a-Feed)Mein Schottland (m4a-Feed)MSC006 - Schottlands Wald „Scotland Forest“ by Dani Oliver on CC BY-NC-ND 2.0 Heute geht es um den schottischen oder auch Caledonischen Wald. Der Wald hat das Gesicht Schottlands über die Jahrhunderte bestimmt, bis der Mensch kam und ihn nach und nach dezimiert hat. Erst für Viehzucht, dann für Bau- und Brennholz und später auch für die großen Kriege. Der Wald hat bis heute gelitten. Ökonomische Interessen, eingewanderte fremde Arten, der Klimawandel, Tourismus, Landbesitz, das sind nur einige der Themen die ich rund um den schottischen Wald recherchiert habe. Viel Spaß beim Hören! 2018-04-1116 minMein Schottland (mp3-feed)Mein Schottland (mp3-feed)Schottlands WaldHeute geht es in den Wald. In den Caledonischen Wald. Denn Schottlands Wälder sind Legende. Eine Legende die von einer weiteren schottischen Legende erschaffen wurde: Dem Nationaldichter Sir Walter Scott. Und das, obwohl von ihm heute gar nicht mehr viel übrig ist, ganz im Gegenteil sogar. Aber von Anfang an..2018-04-1116 minMein Schottland (m4a-Feed)Mein Schottland (m4a-Feed)MSC005 - Vorgelesen: Reise durch England und Schottland, Teil 1 Quelle: http://www.loyalbooks.com/book/reise-durch-england-by-johanna-schopenhauer Da sich die reguläre Folge aus Zeitgründen noch etwas verschiebt, lese ich heute mal etwas Literatur. Und zwar einen Teil eines Reiseberichtes von Johanna Schopenhauer.  Johanna Schopenhauer, geboren am 9. Juli 1766 in Danzig, musste 1785 im Alter von 19 Jahren den 37 Jahre alten Großkaufmann und Fabrikbesitzer Heinrich Floris Schopenhauer heiraten. Diese unglückliche Heirat brachte ihr allerdings ein luxuriöses Leben ein und ermöglichte ihr mehrere Europareisen und zwei Reisen nach England. Von ihrem verstorbenen Ehemann erbt sie später ein stattliches Vermögen, welches sie anlegt, aber zum...2018-02-2731 minMein Schottland (mp3-feed)Mein Schottland (mp3-feed)Vorgelesen: Reise durch England und Schottland, Teil 1Da sich die reguläre Folge aus Zeitgründen noch etwas verschiebt, lese ich heute mal etwas Literatur. Und zwar einen Teil eines Reiseberichtes von Johanna Schopenhauer. Johanna Schopenhauer, geboren am 9. Juli 1766 in Danzig, musste 1785 im Alter von 19 Jahren den 37 Jahre alten Großkaufmann und Fabrikbesitzer Heinrich Floris Schopenhauer heiraten. Diese unglückliche Heirat brachte ihr allerdings ein luxuriöses Leben ein und ermöglichte ihr mehrere Europareisen und zwei Reisen nach England. Von ihrem verstorbenen Ehemann erbt sie später ein stattliches Vermögen, welches sie anlegt, aber zum größten Teil verloren geht. Ihr Sohn Arthur, der spätere bekann...2018-02-2731 minMein Schottland (mp3-feed)Mein Schottland (mp3-feed)Berühmte Söhne und Töchter 1Ob Sängerin, Physiker, Schauspieler, Philosoph, Ökonom oder Politiker, jedes Land hat bekannt und weniger bekannte Söhne und Töchter hervorgebracht. Von diesen Söhnen und Töchtern werde ich diesmal sieben Persönlichkeiten vorstellen, die mindestens in Schottland geboren wurden. Viele hat es danach um die ganze Welt gezogen, manche sind zurückgekehrt und auch in der Heimat gestorben.2018-01-0320 minMein Schottland (m4a-Feed)Mein Schottland (m4a-Feed)MSC004 - Berühmte Söhne und Töchter - Teil 1 National Monument auf dem Calton Hill in Edinburgh Foto: Eigenes Werk 2012 CC BY SA 4.0 Nach drei sehr geographischen Folgen möchte ich heute mal ein paar Personen vorstellen. Wie jedes Land hat auch Schottland viele sehr bekannte und viele eher unbekannte Söhne und Töchter hervorgebracht. Ob Sängerin, Physiker, Schauspieler, Philosoph, Ökonom oder Politiker, viele Namen habt ihr bestimmt schon einmal gehört, aber sie vielleicht nicht gerade mit Schottland assoziert. Mir ging es jedenfalls bei vielen Namen so. Von diesen Söhnen und Töchtern werde ich euch heute sieben Persönlichkeiten vorstellen, die mindesten...2018-01-0320 minMein Schottland (m4a-Feed)Mein Schottland (m4a-Feed)MSC003 - Küsten und Inseln Dunscaith Castle (Skye) Titelbild: Klippe bei Dunscaith Castle auf Skye, eigenes Werk Von Ost nach West, von Stränden bis zu hohen, rauen Klippen: Schottlands Küsten haben so einiges zu bieten. Ich habe versucht einmal einen groben Überblick über die Inseln und die Küsten zu geben. Vom Festland mit Lochs und Buchten, über die Hebriden bis zum Leben am Meer, Whisky Galore, gesunkenen Schiffen und Seenotrettung sollte von allem etwas dabei sein. 2017-12-1324 minMein Schottland (mp3-feed)Mein Schottland (mp3-feed)Küsten und InselnVon Ost nach West, von Stränden bis zu hohen, rauen Klippen: Schottlands Küsten haben so einiges zu bieten. Ich habe versucht einmal einen groben Überblick über die Inseln und die Küsten zu geben. Vom Festland mit Lochs und Buchten, über die Hebriden bis zum Leben am Meer, Whisky Galore, gesunkenen Schiffen und Seenotrettung sollte von allem etwas dabei sein.2017-12-1324 minMein Schottland (m4a-Feed)Mein Schottland (m4a-Feed)MSC002 - Glencoe Panorama Glencoe 2015, Eigenes Werk Diesmal möchte ich euch einen der großartigsten Orte in Schottland vorstellen: Das Tal Glencoe! Einfach überwältigend ist diese raue Schönheit des Tales. Raue Schönheit und raue Vergangenheit. Heute nur noch Touristenattraktion. 2017-11-2620 minMein Schottland (mp3-feed)Mein Schottland (mp3-feed)GlencoeDiesmal möchte ich euch einen der großartigsten Orte in Schottland vorstellen: Das Tal Glencoe! Einfach überwältigend ist diese raue Schönheit des Tales. Raue Schönheit und brutale Vergangenheit. Ein Ort der die Clans spaltete. Heute zum Glück nur noch Touristenattraktion.2017-11-2620 minMein Schottland (mp3-feed)Mein Schottland (mp3-feed)Die Insel ArranDie Insel Arran - Kleines Eiland zwischen der Halbinsel Kintyre und der Graftschaft Ayrshire auf dem Festland. Sie war mein erstes Ziel und Zwischenstation im diesjährigen Urlaub in Schottland. Geologisch bildet sie Schottland in klein ab, bietet viel Natur und Ruhe. Massentourismus gibt es hier (natürlich) nicht. Besiedelt seit der Steinzeit ist sie heute nicht nur bei Wanderern und Naturliebhabern bekannt, spätestens seit der Eröffnung der gleichnamigen Destillerie ist der Name in aller Munde.2017-11-1814 minMein Schottland (m4a-Feed)Mein Schottland (m4a-Feed)MSC001 - Die Insel Arran Machrie Moor Standing Stone auf Arran Die Insel Arran – Kleines Eiland zwischen der Halbinsel Kintyre und der Graftschaft Ayrshire auf dem Festland. Sie war mein erstes Ziel und Zwischenstation im diesjährigen Urlaub in Schottland. Geologisch bildet sie Schottland in klein ab, bietet viel Natur und Ruhe. Massentourismus gibt es hier (natürlich) nicht. Besiedelt seit der Steinzeit ist sie heute nicht nur bei Wanderern und Naturliebhabern bekannt, spätestens seit der Eröffnung der gleichnamigen Destillerie ist der Name in aller Munde. In mir steckte noch der Rest einer Erkältung. Ich bitte dies zu entschuldigen. ...2017-11-1814 minFördejunge (MP3 Feed)Fördejunge (MP3 Feed)Tag 17 - 19.09.2017 Heimfahrt nach FlensburgSonnenaufgang auf der Fähre document.addEventListener("DOMContentLoaded", function() { var player = document.getElementById("player-62ea0d6e22dc8"); podlovePlayerCache.add([{"url":"https:\/\/www.foerdejunge.de\/wp-json\/podlove-web-player\/shortcode\/publisher\/405","data":{"version":5,"show":{"title":"F\u00f6rdejunge","subtitle":"Von meinen Reisen und mehr","summary":"Ein kleiner, pers\u00f6nlicher Reisepodcast von einem Flensburger Jung - Einem F\u00f6rdejungen eben.\r\nBisher mit Berichten aus Schottland (2017) und der Normandie (2019).","poster":"http:\/\/www.foerdejunge.de\/wp-content\/cache\/podlove\/f2\/7b86f6a77370099a9b27a21efbc1c4\/foerdejunge_500x.png","link":"https:\/\/www.foerdejunge.de"},"title":"FJ17 Tag 17 - 19.09.2017 H...2017-10-0711 minFördejunge (MP3 Feed)Fördejunge (MP3 Feed)Tag 16 - 18.09.2017 Von Edinburgh nach Newcastle Route Edinburgh nach Newcastle document.addEventListener("DOMContentLoaded", function() { var player = document.getElementById("player-62ea0d6e32939"); podlovePlayerCache.add([{"url":"https:\/\/www.foerdejunge.de\/wp-json\/podlove-web-player\/shortcode\/publisher\/561","data":{"version":5,"show":{"title":"F\u00f6rdejunge","subtitle":"Von meinen Reisen und mehr","summary":"Ein kleiner, pers\u00f6nlicher Reisepodcast von einem Flensburger Jung - Einem F\u00f6rdejungen eben.\r\nBisher mit Berichten aus Schottland (2017) und der Normandie (2019).","poster":"http:\/\/www.foerdejunge.de\/wp-content\/cache\/podlove\/f2\/7b86f6a77370099a9b27a21efbc1c4\/foerdejunge_500x.png","link":"https:\/\/www.foerdejunge.de"},"title":"FJ16 Tag 16 - 18.09.2017...2017-10-0716 minFördejunge (MP3 Feed)Fördejunge (MP3 Feed)Tag 15 - 17.09.2017 Von Braemar nach EdinburghMeine Route von Braemar nach Edinburgh Sicht auf Bahnhof document.addEventListener("DOMContentLoaded", function() { var player = document.getElementById("player-62ea0d6e3e205"); podlovePlayerCache.add([{"url":"https:\/\/www.foerdejunge.de\/wp-json\/podlove-web-player\/shortcode\/publisher\/553","data":{"version":5,"show":{"title":"F\u00f6rdejunge","subtitle":"Von meinen Reisen und mehr","summary":"Ein kleiner, pers\u00f6nlicher Reisepodcast von einem Flensburger Jung - Einem F\u00f6rdejungen eben.\r\nBisher mit Berichten aus Schottland (2017) und der Normandie (2019).","poster":"http:\/\/www.foerdejunge.de\/wp-content\/cache\/podlove\/f2\/7b86f6a77370099a9b27a21efbc1c4\/foerdejunge_500x.png","link":"https:\/\/www...2017-10-0536 minFördejunge (MP3 Feed)Fördejunge (MP3 Feed)Tag 14 - 16.09.2017 Von Inverness nach BraemarRoute Inverness nach Braemar Cottage auf Culloden Glenfiddich Still House document.addEventListener("DOMContentLoaded", function() { var player = document.getElementById("player-62ea0d6e44777"); podlovePlayerCache.add([{"url":"https:\/\/www.foerdejunge.de\/wp-json\/podlove-web-player\/shortcode\/publisher\/547","data":{"version":5,"show":{"title":"F\u00f6rdejunge","subtitle":"Von meinen Reisen und mehr","summary":"Ein kleiner, pers\u00f6nlicher Reisepodcast von einem Flensburger Jung - Einem F\u00f6rdejungen eben.\r\nBisher mit Berichten aus Schottland (2017) und der Normandie (2019).","poster":"http:\/\/www.foerdejunge.de\/wp-content\/cache\/podlove\/f2\/7b86f6a77370099a9b27a21efbc1c4\/foerdejunge_500x.png","link":"https:\/\/www.foerdejunge.de"},"...2017-10-0531 minFördejunge (MP3 Feed)Fördejunge (MP3 Feed)Tag 13 - 15.09.2017 Von Ullapool nach InvernessRoute Ullapool nach Inverness Leuchtturm an Chanonry Point Sonnenuntergang in Ardersier document.addEventListener("DOMContentLoaded", function() { var player = document.getElementById("player-62ea0d6e4a482"); podlovePlayerCache.add([{"url":"https:\/\/www.foerdejunge.de\/wp-json\/podlove-web-player\/shortcode\/publisher\/538","data":{"version":5,"show":{"title":"F\u00f6rdejunge","subtitle":"Von meinen Reisen und mehr","summary":"Ein kleiner, pers\u00f6nlicher Reisepodcast von einem Flensburger Jung - Einem F\u00f6rdejungen eben.\r\nBisher mit Berichten aus Schottland (2017) und der Normandie (2019).","poster":"http:\/\/www.foerdejunge.de\/wp-content\/cache\/podlove\/f2\/7b86f6a77370099a9b27a21efbc1c4\/foerdejunge_500x.png","link":"https:\/\/www...2017-10-0514 minFördejunge (MP3 Feed)Fördejunge (MP3 Feed)Tag 12 - 14.09.2017 Von Stornoway nach UllapoolHolz Wanderweg MV Loch Seaforth Stornoway nach Ullapool document.addEventListener("DOMContentLoaded", function() { var player = document.getElementById("player-62ea0d6e559c1"); podlovePlayerCache.add([{"url":"https:\/\/www.foerdejunge.de\/wp-json\/podlove-web-player\/shortcode\/publisher\/530","data":{"version":5,"show":{"title":"F\u00f6rdejunge","subtitle":"Von meinen Reisen und mehr","summary":"Ein kleiner, pers\u00f6nlicher Reisepodcast von einem Flensburger Jung - Einem F\u00f6rdejungen eben.\r\nBisher mit Berichten aus Schottland (2017) und der Normandie (2019).","poster":"http:\/\/www.foerdejunge.de\/wp-content\/cache\/podlove\/f2\/7b86f6a77370099a9b27a21efbc1c4\/foerdejunge_500x.png","link":"https:\/\/www.foerdejunge.de"},"title":"...2017-10-0311 minFördejunge (MP3 Feed)Fördejunge (MP3 Feed)Tag 11 - 13.09.2017 Auf LewisRoute auf Lewis Callanish Standing Stones The Gearrannan Blackhouses Butt of Lewis Leuchtturm document.addEventListener("DOMContentLoaded", function() { var player = document.getElementById("player-62ea0d6e5b860"); podlovePlayerCache.add([{"url":"https:\/\/www.foerdejunge.de\/wp-json\/podlove-web-player\/shortcode\/publisher\/522","data":{"version":5,"show":{"title":"F\u00f6rdejunge","subtitle":"Von meinen Reisen und mehr","summary":"Ein kleiner, pers\u00f6nlicher Reisepodcast von einem Flensburger Jung - Einem F\u00f6rdejungen eben.\r\nBisher mit Berichten aus Schottland (2017) und der Normandie (2019).","poster":"http:\/\/www.foerdejunge.de\/wp-content\/cache\/podlove\/f2\/7b86f6a77370099a9b27a21efbc1c4\/foerdejunge_500x.png","link":"...2017-10-0325 minFördejunge (MP3 Feed)Fördejunge (MP3 Feed)Tag 10 - 12.09.2017 Auf HarrisEilean Glas Lighthouse Muschel am Luskentyre Beach Tagesroute auf Harris document.addEventListener("DOMContentLoaded", function() { var player = document.getElementById("player-62ea0d6e6143d"); podlovePlayerCache.add([{"url":"https:\/\/www.foerdejunge.de\/wp-json\/podlove-web-player\/shortcode\/publisher\/513","data":{"version":5,"show":{"title":"F\u00f6rdejunge","subtitle":"Von meinen Reisen und mehr","summary":"Ein kleiner, pers\u00f6nlicher Reisepodcast von einem Flensburger Jung - Einem F\u00f6rdejungen eben.\r\nBisher mit Berichten aus Schottland (2017) und der Normandie (2019).","poster":"http:\/\/www.foerdejunge.de\/wp-content\/cache\/podlove\/f2\/7b86f6a77370099a9b27a21efbc1c4\/foerdejunge_500x.png","link":"https:\/\/www.foerdejunge...2017-10-0324 minFördejunge (MP3 Feed)Fördejunge (MP3 Feed)Tag 9 - 11.09.2017 Von Skye nach HarrisAm Quiraing Ardvoulie B&B am Loch Seaforth Route von Skye nach Harris document.addEventListener("DOMContentLoaded", function() { var player = document.getElementById("player-62ea0d6e679d1"); podlovePlayerCache.add([{"url":"https:\/\/www.foerdejunge.de\/wp-json\/podlove-web-player\/shortcode\/publisher\/505","data":{"version":5,"show":{"title":"F\u00f6rdejunge","subtitle":"Von meinen Reisen und mehr","summary":"Ein kleiner, pers\u00f6nlicher Reisepodcast von einem Flensburger Jung - Einem F\u00f6rdejungen eben.\r\nBisher mit Berichten aus Schottland (2017) und der Normandie (2019).","poster":"http:\/\/www.foerdejunge.de\/wp-content\/cache\/podlove\/f2\/7b86f6a77370099a9b27a21efbc1c4\/foerdejunge_500x.png","link":"...2017-09-3016 minFördejunge (MP3 Feed)Fördejunge (MP3 Feed)Tag 8 - 10.09.2017 Von Glencoe nach SkyeSonne und Wolken über Loch Linnhe Von Glencoe nach Skye document.addEventListener("DOMContentLoaded", function() { var player = document.getElementById("player-62ea0d6e71e00"); podlovePlayerCache.add([{"url":"https:\/\/www.foerdejunge.de\/wp-json\/podlove-web-player\/shortcode\/publisher\/493","data":{"version":5,"show":{"title":"F\u00f6rdejunge","subtitle":"Von meinen Reisen und mehr","summary":"Ein kleiner, pers\u00f6nlicher Reisepodcast von einem Flensburger Jung - Einem F\u00f6rdejungen eben.\r\nBisher mit Berichten aus Schottland (2017) und der Normandie (2019).","poster":"http:\/\/www.foerdejunge.de\/wp-content\/cache\/podlove\/f2\/7b86f6a77370099a9b27a21efbc1c4\/foerdejunge_500x.png","link":"https:\/\/www.foerdejunge.d...2017-09-2921 minFördejunge (MP3 Feed)Fördejunge (MP3 Feed)Tag 7 - 09.09.2017 Glencoe und Glen Etive document.addEventListener("DOMContentLoaded", function() { var player = document.getElementById("player-62ea0d6e7997e"); podlovePlayerCache.add([{"url":"https:\/\/www.foerdejunge.de\/wp-json\/podlove-web-player\/shortcode\/publisher\/481","data":{"version":5,"show":{"title":"F\u00f6rdejunge","subtitle":"Von meinen Reisen und mehr","summary":"Ein kleiner, pers\u00f6nlicher Reisepodcast von einem Flensburger Jung - Einem F\u00f6rdejungen eben.\r\nBisher mit Berichten aus Schottland (2017) und der Normandie (2019).","poster":"http:\/\/www.foerdejunge.de\/wp-content\/cache\/podlove\/f2\/7b86f6a77370099a9b27a21efbc1c4\/foerdejunge_500x.png","link":"https:\/\/www.foerdejunge.de"},"title":"FJ7 Tag 7 - 09.09.2017 Glencoe und Glen...2017-09-2923 minFördejunge (MP3 Feed)Fördejunge (MP3 Feed)Tag 6 - 08.09.2017 Von Islay nach GlencoeLaphroaig Anhänger Route von Islay nach Glencoe document.addEventListener("DOMContentLoaded", function() { var player = document.getElementById("player-62ea0d6e80666"); podlovePlayerCache.add([{"url":"https:\/\/www.foerdejunge.de\/wp-json\/podlove-web-player\/shortcode\/publisher\/457","data":{"version":5,"show":{"title":"F\u00f6rdejunge","subtitle":"Von meinen Reisen und mehr","summary":"Ein kleiner, pers\u00f6nlicher Reisepodcast von einem Flensburger Jung - Einem F\u00f6rdejungen eben.\r\nBisher mit Berichten aus Schottland (2017) und der Normandie (2019).","poster":"http:\/\/www.foerdejunge.de\/wp-content\/cache\/podlove\/f2\/7b86f6a77370099a9b27a21efbc1c4\/foerdejunge_500x.png","link":"https:\/\/www.foerdejunge.de"},"t...2017-09-2721 minFördejunge (MP3 Feed)Fördejunge (MP3 Feed)Tag 5 - 07.09.2017 Auf IslayBruichladdich Tour auf Islay document.addEventListener("DOMContentLoaded", function() { var player = document.getElementById("player-62ea0d6e86bb9"); podlovePlayerCache.add([{"url":"https:\/\/www.foerdejunge.de\/wp-json\/podlove-web-player\/shortcode\/publisher\/446","data":{"version":5,"show":{"title":"F\u00f6rdejunge","subtitle":"Von meinen Reisen und mehr","summary":"Ein kleiner, pers\u00f6nlicher Reisepodcast von einem Flensburger Jung - Einem F\u00f6rdejungen eben.\r\nBisher mit Berichten aus Schottland (2017) und der Normandie (2019).","poster":"http:\/\/www.foerdejunge.de\/wp-content\/cache\/podlove\/f2\/7b86f6a77370099a9b27a21efbc1c4\/foerdejunge_500x.png","link":"https:\/\/www.foerdejunge.de"},"title":"FJ5 Tag 5 - 07.09.2017 Auf...2017-09-2528 minFördejunge (MP3 Feed)Fördejunge (MP3 Feed)Tag 4 – 06.09.2017 Von Arran nach IslayBunnahabhain Destillery Reiseroute von Arran nach Islay document.addEventListener("DOMContentLoaded", function() { var player = document.getElementById("player-62ea0d6e8b9ba"); podlovePlayerCache.add([{"url":"https:\/\/www.foerdejunge.de\/wp-json\/podlove-web-player\/shortcode\/publisher\/428","data":{"version":5,"show":{"title":"F\u00f6rdejunge","subtitle":"Von meinen Reisen und mehr","summary":"Ein kleiner, pers\u00f6nlicher Reisepodcast von einem Flensburger Jung - Einem F\u00f6rdejungen eben.\r\nBisher mit Berichten aus Schottland (2017) und der Normandie (2019).","poster":"http:\/\/www.foerdejunge.de\/wp-content\/cache\/podlove\/f2\/7b86f6a77370099a9b27a21efbc1c4\/foerdejunge_500x.png","link":"https:\/\/www.foerdejunge.de"},"title":"...2017-09-2523 minFördejunge (MP3 Feed)Fördejunge (MP3 Feed)Tag 3 - 05.09.2017 Auf Arran document.addEventListener("DOMContentLoaded", function() { var player = document.getElementById("player-62ea0d6e95437"); podlovePlayerCache.add([{"url":"https:\/\/www.foerdejunge.de\/wp-json\/podlove-web-player\/shortcode\/publisher\/410","data":{"version":5,"show":{"title":"F\u00f6rdejunge","subtitle":"Von meinen Reisen und mehr","summary":"Ein kleiner, pers\u00f6nlicher Reisepodcast von einem Flensburger Jung - Einem F\u00f6rdejungen eben.\r\nBisher mit Berichten aus Schottland (2017) und der Normandie (2019).","poster":"http:\/\/www.foerdejunge.de\/wp-content\/cache\/podlove\/f2\/7b86f6a77370099a9b27a21efbc1c4\/foerdejunge_500x.png","link":"https:\/\/www.foerdejunge.de"},"title":"FJ3 Tag 3 - 05.09.2017 Auf Arran","subtitle":"Heute...2017-09-2200 minFördejunge (MP3 Feed)Fördejunge (MP3 Feed)Tag 2 - 04.09.2017 Von Newcastle auf die Insel ArranAnfahrt mit der Fähre auf die Insel Arran document.addEventListener("DOMContentLoaded", function() { var player = document.getElementById("player-62ea0d6e9fdd3"); podlovePlayerCache.add([{"url":"https:\/\/www.foerdejunge.de\/wp-json\/podlove-web-player\/shortcode\/publisher\/390","data":{"version":5,"show":{"title":"F\u00f6rdejunge","subtitle":"Von meinen Reisen und mehr","summary":"Ein kleiner, pers\u00f6nlicher Reisepodcast von einem Flensburger Jung - Einem F\u00f6rdejungen eben.\r\nBisher mit Berichten aus Schottland (2017) und der Normandie (2019).","poster":"http:\/\/www.foerdejunge.de\/wp-content\/cache\/podlove\/f2\/7b86f6a77370099a9b27a21efbc1c4\/foerdejunge_500x.png","link":"https:\/\/www.foerdejunge.de"},"t...2017-09-2125 minFördejunge (MP3 Feed)Fördejunge (MP3 Feed)Tag 1 - 03.09.2017 Von Amsterdam nach NewcastleHafen in Ijmuiden document.addEventListener("DOMContentLoaded", function() { var player = document.getElementById("player-62ea0d6ea471c"); podlovePlayerCache.add([{"url":"https:\/\/www.foerdejunge.de\/wp-json\/podlove-web-player\/shortcode\/publisher\/346","data":{"version":5,"show":{"title":"F\u00f6rdejunge","subtitle":"Von meinen Reisen und mehr","summary":"Ein kleiner, pers\u00f6nlicher Reisepodcast von einem Flensburger Jung - Einem F\u00f6rdejungen eben.\r\nBisher mit Berichten aus Schottland (2017) und der Normandie (2019).","poster":"http:\/\/www.foerdejunge.de\/wp-content\/cache\/podlove\/f2\/7b86f6a77370099a9b27a21efbc1c4\/foerdejunge_500x.png","link":"https:\/\/www.foerdejunge.de"},"title":"FJ1 Tag 1 - 03.09.2017 Von Amsterdam...2017-09-2116 min