podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Henri Lesewitz
Shows
detektor.fm | Gesellschaft
Interview: Wie entwickelt man Carbonrahmen mit der Community, Henri Lesewitz?
Bike Ahead baut Carbonrahmen in Deutschland und entwickelt ein Gravelbike mit der Community. Henri Lesewitz spricht im Interview über das Projekt. (00:00:00) Willkommen zum Botanik-Podcast Antritt (00:01:39) Begrüßung Henri Lesewitz (00:04:07) Carbonrahmen in Deutschland (00:07:07) Wie wird ein Carbonrahmen hergestellt? (00:14:15) Community entwickelt mit (00:16:41) Wer ist die Community? (00:18:08) Wo konnte die Community mitreden? (00:23:02) Wie verhindert ihr einen „schlechten Kompromiss“? (00:24:46) Vorteile der Manufaktur (00:26:54) Welche Eigenschaften stehen fest? (00:29:41) Warum „Superfast“? (00:34:30) Wo wird man das Rad kaufen können? (00:38:15) Recycling von Carbonrahmen (00:41:30) Das schönste und das nervigste an dem Projekt (00:42:55) Von der Bike zu B...
2025-05-02
1h 01
Antritt – Der Fahrradpodcast
Interview: Wie entwickelt man Carbonrahmen mit der Community, Henri Lesewitz?
Bike Ahead baut Carbonrahmen in Deutschland und entwickelt ein Gravelbike mit der Community. Henri Lesewitz spricht im Interview über das Projekt. (00:00:00) Willkommen zum Botanik-Podcast Antritt (00:01:39) Begrüßung Henri Lesewitz (00:04:07) Carbonrahmen in Deutschland (00:07:07) Wie wird ein Carbonrahmen hergestellt? (00:14:15) Community entwickelt mit (00:16:41) Wer ist die Community? (00:18:08) Wo konnte die Community mitreden? (00:23:02) Wie verhindert ihr einen „schlechten Kompromiss“? (00:24:46) Vorteile der Manufaktur (00:26:54) Welche Eigenschaften stehen fest? (00:29:41) Warum „Superfast“? (00:34:30) Wo wird man das Rad kaufen können? (00:38:15) Recycling von Carbonrahmen (00:41:30) Das schönste und das nervigste an dem Projekt (00:42:55) Von der Bike zu B...
2025-05-02
1h 01
detektor.fm | Podcasts
Antritt | Interview: Wie entwickelt man Carbonrahmen mit der Community, Henri Lesewitz?
Im „Antritt“ geht’s in dieser Ausgabe mit Henri Lesewitz um Carbonrahmenentwicklung mit der Community bei Bike Ahead Composites. Bike Ahead Composites baut Carbonrahmen in Deutschland Fahrradrahmen für den sportlichen Einsatz werden heute oft aus Carbon gebaut. Das Material, das eigentlich kohlenstofffaserverstärkter Kunststoff (CFK) heißt, setzt sich aus Kohlenstofffasern und einer Harzmatrix zusammen. Präzise berechnete Faserschnipsel werden dabei in Formen gelegt, ein Harz ist entweder schon in den Fasermatten enthalten oder wird hinzugefügt. Das Rohmaterial wird unter Druck in einem großen Ofen — einem sogenannten Autoklaven — miteinander verbacken und fertig ist der Fahrradr...
2025-05-02
1h 01
Coffee and Chainrings Podcast
Kaffeekränzchen | Henri Lesewitz zu Gast bei Coffee & Chainrings
Mr. Wade und T-Racer haben den BIKE-Redakteur, Buchautor, Ultrabiker, Familienvater und Hobbyfotografen Henri Lesewitz zum Kaffeekränzchen eingeladen. Der in seiner Jugend im DDR-Kader als Jahrhunderttalent titulierte Bikepunk entwickelte sich aufgrund seiner freiheitsliebenden Persönlichkeitsstruktur aber lieber zum Mountainbiker. Statt also eine erfolgreiche Karriere als Bahnradathlet einzuschlagen und sich an strikte Trainingspläne zu halten, zog er nach der Wende die konventionslose Zeit und uneingeschränkte Wegefreiheit auf dem Geländerad vor – hier konnte er sein Faible für maximal herausfordernde Bike-Events auf vielen Kontinenten ausleben. In dieser Podcast-Folge lässt er uns in seiner el...
2023-11-16
1h 32
the brand explorer
012 | Henri Lesewitz - der Bike Reporter - pure Freiheit erleben und teilen
Viele Leser schlagen wegen ihm erst einmal die letzte Seite der 'Bike' auf. Seit zehn Jahren verarbeitet Henri Lesewitz in seiner Kolumne Erlebnisse mit viel Wissenstiefe und Wortwitz. Mountainbiken ist für ihn pure Freiheit, die Henri in den extremsten Abenteuerrennen weltweit auslebt - Ideen, Events und Trends werden alle ausprobiert, auch wenn er sich dabei mal in übelste Gefahren begibt. In der DDR Kaderschmiede platze sein Traum, Straßenweltmeister zu werden an der Gesinnung. Als Journalist wurde sein Traum beim Bike Magazin einmal eine Reportage zu schreiben war - inzwischen seit 25 Jahren und seit einem Jahr als Chefredakteur._____________SHOWNOTES_____________Hen...
2021-05-18
1h 22
desire lines - Podcast
#35: Henri Lesewitz I Welche Rolle spielt Subkultur beim Mountainbiken?
Henri Lesewitz ist Chefredakteur des Bike Magazins und Biker durch und durch. Aufgewachsen in der DDR und dort mit Leistungsradsport in Verbindung gekommen, investierte er sein erstes Geld nach der Wende in ein Mountainbike. Für ihn ist Mountainbike eine Erzählung von Freiheit, von Ungezwungenheit und von Möglichkeiten. Am liebsten ist er noch immer mit einem Singlespeed unterwegs, wünscht sich mehr stadtnahe Infrastrukturen für Mountainbiker und glaubt an die positiven Potenziale für unsere Gesellschaft. Wir haben darüber gesprochen warum er Trainingspläne ablehnt, was Musik und Mountainbiken für ihn verbindet und welche Bilder da...
2021-01-12
48 min
Antritt – Der Fahrradpodcast
Antritt | November 2015 | E-Mountainbike, Straßen und Radwege, Fahrradkette, Leihrad in Taiwan - Die gesamte Fahrradsendung "Antritt" zum Nachhören
Die Novemberausgabe der monatlichen Fahrradsendung „Antritt“ gibt es hier in kompletter Länge zum Nachhören. Die Themen der Sendung: Debatte über E-Mountainbikes mit Mike Kluge und Henri Lesewitz (Bike-Magazin), Straßen und Radwege, Fahrradkette sowie die „Ausfahrt des Monats“ aus Taiwan. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/antritt-november-2015-e-mountainbike-strassen-und-radwege-fahrradkette-leihrad-taiwan
2015-11-06
56 min