podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Henri Solter
Shows
Rheingehört!
#250 – Superwahlfrühjahr in Wiesbaden: Nach dem Bundestag kommt der Oberbürgermeister
Auf die Bundestagswahl folgt nur zwei Wochen später die Oberbürgermeisterwahl: Wir blicken auf das Superwahlfrühjahr in Wiesbaden. In dieser Folge Rheingehört spricht Volontärin Rebecca Herber mit Henri Solter, stellvertretender Leiter der Stadtredaktion Wiesbaden, über die Herkulesaufgabe der Berichterstattung über zwei so große Wahlen und über die Besonderheiten des Wahlkampfs sowie des breiten Bewerberfeldes von zehn Kandidaten. Alles zur OB-Wahl in Wiesbaden: https://www.wiesbadener-kurier.de/schwerpunkte/ob-wahl-wiesbaden/ Das Video zum Kurier-Wahlforum: https://www.wiesbadener-kurier.de/lokales/wiesbaden/stadt-wiesbaden/grosses-wk-forum-zur-oberbuergermeisterwahl-in-wiesbaden-4350022 Die zehn Kandidaten im Überblick: https://www.wiesba...
2025-03-05
23 min
Rheingehört!
#222 Baustellen in Wiesbaden: Wie das Chaos weitergeht
Karina Sachs im Gespräch mit Henri Solter Pünktlich zu den Sommerferien hat in Wiesbaden auch die Baustellen-Saison begonnen. Die Stadt nutzt die sechs Wochen intensiv, um die notwendigen Infrastrukturarbeiten anzugehen. Viele davon waren geplant, aber eine Baustelle hat die sowieso schon Stau geplagte Stadt hart getroffen: der Wasserrohrbruch am Gustav-Stresemann-Ring. In dieser Folge R(h)eingehört spricht Volontärin Karina Sachs mit Henri Solter, Reporter in der Wiesbadener Stadtredaktion darüber, wie die Stadt auf die Baustelle am Hauptbahnhof reagiert hat, wie es weitergeht und welche Maßnahmen für die anderen Baustellen in Wiesbad...
2024-08-07
18 min
Rheingehört!
#172 - Wie war die Rheingauer Weinwoche?
Johannes Lahr im Gespräch mit Henri Solter Sie gilt als längste Weintheke der Welt: die Rheingauer Weinwoche in Wiesbaden. Wir ziehen das diesjährige Fazit und erläutern die Bedeutung des Festes für die gesamte Region. In der neuen Folge unseres Podcasts Rheingehört hat Volontär Johannes Lahr mit Redakteur Henri Solter auf die diesjährige Weinwoche am Schlossplatz und auf dem Dernschen Gelände zurückgeblickt. Was waren die Highlights und wie läuft so ein Arbeitstag in einem Stand der Weinwoche ab? Was kostet so ein Stand eigentlich an Gebühren? Lässt sich h...
2023-08-23
27 min
Rheingehört!
#167 - Gewaltproblem im Wiesbadener Fußball: Eine Task Force als Lösung?
Robin Eisenmann im Gespräch mit Stephan Neumann und Henri Solter Gewalt und Ausschreitungen sind im Fußball leider keine Ausnahme mehr. Statt Bällen ins Netz fliegen immer öfter die Fäuste. Wie wir über die Lage auf den Sportplätzen berichten und welche Lösungsansätze es gibt - wir haben r(h)eingehört! Von den Block-Randalen im Relegationsspiel des SV Wehen Wiesbaden gegen Arminia Bielefeld bis zu einem Testspiel in der Kreisklasse: Dem ausufernden Gewaltproblem soll sich nach Meinung des Wiesbadener Rathauses nun eine neue Task Force stellen. Doch welche Möglichkeiten hat der Experte...
2023-07-19
24 min
Rheingehört!
#149 - Warum Wiesbaden die Hölle für Rollstuhlfahrer sein kann
Benedikt Palm im Gespräch mit Henri Solter Eine zu steile Rampe für den Rollstuhl, brüchiges Kopfsteinpflaster in der Altstadt oder der fehlende, barrierefreie Zugang des Mittelbahnsteigs am Kasteler Bahnhof – für mobilitätseingeschränkte Menschen kann Wiesbaden an manchen Stellen echt die Hölle sein. Doch sind das nur Einzelfälle? Wie barrierefrei ist Wiesbaden denn eigentlich? Wir, haben r(h)eingehört! Die VRM Story zur Barrierefreiheit in Wiesbaden: https://stories.vrm.de/hintergrund/wie-rollstuhlgerecht-ist-wiesbaden-innenstadt-rollstuhlfahrer/ https://www.wiesbadener-kurier.de/lokales/wiesbaden/stadt-wiesbaden/wie-rollstuhlgerecht-ist-die-wiesbadener-innenstadt-2337833 Die aktuelle Berichterstattung zum Bahnhof in Kastel: https://www.wiesbad...
2023-03-15
27 min
Rheingehört!
#143 - Die Kollegen auf der anderen Seite - Unsere Arbeit mit Pressesprechern
Robin Eisenmann im Gespräch mit Henri Solter Sie sind die Schnittstellen zwischen Behörden oder Unternehmen und uns Reportern, sie sind unsere ersten Ansprechpartner bei komplexen Themen und müssen im Notfall blitzschnell reagieren können. In unserer Spezialfolge beschäftigen wir uns dieses Mal mit der Zusammenarbeit mit Pressesprechern. Neben ihrer Flexibilität und fachlichen Kenntnis stehen PR-Verantwortliche Vertretern der Presse tagtäglich Rede und Antwort. Ihr Aufgabenspektrum ist groß - und wird durch die Nutzung von Social-Media-Kanälen stetig erweitert. Immer mit dem Ziel das eigene Unternehmen oder die Stadt in ein positives Licht zu rücken. Im...
2023-02-01
22 min
Rheingehört!
#126 – Fachkräftemangel in Wiesbaden Folge 2
Zita Hille im Gespräch mit Anke Hollingshaus, Henri Solter und Sascha Kircher Fachkräfte- und Personalmangel ist ein Thema, um welches man heute – selbst, wenn man keine Medien konsumiert – gar nicht drumherum kommt. Die Frage ist gar nicht mehr, wo in Wiesbaden Mangel an Arbeitskräften herrscht, sondern eher, wo nicht. Sowohl in der Pflege, als auch in der Medizin allgemein, in Schulen, Kitas, im Handwerk oder auch im ÖPNV ist das Problem mehr als präsent. Aber was sind die Gründe dafür? In welchen Bereichen ist es in Hessen besonders brenzlig? Und was könnten Lösungsansät...
2022-10-05
54 min
Rheingehört!
#125 – Fachkräftemangel in Wiesbaden Folge 1
Zita Hille im Gespräch mit Anke Hollingshaus, Henri Solter und Sascha Kircher Fachkräfte- und Personalmangel ist ein Thema, um welches man heute – selbst, wenn man keine Medien konsumiert – gar nicht drumherum kommt. Die Frage ist gar nicht mehr, wo in Wiesbaden Mangel an Arbeitskräften herrscht, sondern eher, wo nicht. Sowohl in der Pflege, als auch in der Medizin allgemein, in Schulen, Kitas, im Handwerk oder auch im ÖPNV ist das Problem mehr als präsent. Aber was sind die Gründe dafür? In welchen Bereichen ist es in Hessen besonders brenzlig? Und was könnten Lösungsansät...
2022-09-28
48 min
Rheingehört!
#121 - Bye, bye 9-Euro-Ticket & Tankrabatt!
Dominik Theis im Gespräch mit Karl Schlieker und Henri Solter Drei Monate lang günstig durch das Land reisen und auch an der Zapfsäule sparen, das ist nun Geschichte! Wir haben r(h)eingehört, wie es lief und ob es eine Folgeaktion gibt. Entlastung der Verbraucher, Beitrag zur Verkehrswende, Image-Booster für Busse und Bahnen: Die Erwartungen an das 9-Euro-Ticket im Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) waren riesig. 52 Millionen-Tickets wurden bundesweit verkauft. 1,8 Millionen Tonnen an Kohlenstoffdioxid sollen durch die ausgebliebenen Autofahrten gesparten worden sein. Nun endet die Aktion und hinterlässt den Eindruck einer maroden Bahn-Infrastruktur, Personal...
2022-08-31
34 min
Rheingehört!
#118 - Vorfreude auf die Rheingauer Weinwoche
Robin Eisenmann im Gespräch mit Julia Anderton und Henri Solter rieslingfreunde aufgepasst: Ab Freitag heißt es endlich wieder: Anstoßen auf der Rheingauer Weinwoche. Über 100 Winzer aus der Region präsentieren ihren besten Wein und Sekt. Auf drei Bühnen gibt es zehn Tage Unterhaltungsprogramm und die VRM-Benefizaktion "Ihnen leuchtet ein Licht" schenkt mit Promis für den guten Zweck aus. Tradition pur in unserer neuen Folge Rheingehört! Und doch schleichen sich nach der unfreiwilligen Corona-Pause auch einige Neuheiten auf das exklusive Weinfest auf dem Schlossplatz und dem Dernschen Gelände. Den perfekten Durchblick haben nat...
2022-08-10
28 min
Rheingehört!
#98 - Situation auf dem Wiesbadener Wohnungsmarkt
Johannes Lahr im Gespräch mit André Domes und Henri Solter Wie überall in den deutschen Großstädten herrscht auch in der hessischen Landeshauptstadt ein Mangel an Wohnungen. Oft können sich die Menschen in Wiesbaden keine Wohnung mehr leisten. Die Preise steigen an, weil die Nachfrage ansteigt. Um diese zu befriedigen, müssen Neubaugebiete erschlossen werden, es gilt: Bauen, bauen, bauen. Wie der aktuelle Stand auf dem Wohnungsmarkt und in den Neubaugebieten ist, darüber sprechen wir in der aktuellen Folge. Henri Solters Blick auf den Immobilienmarkt https://www.wiesbadener-kurier.de/lokales/wiesbaden/nachrichten-wiesbaden/immobilienmarkt-in-wiesbaden-boomt-trotz-hoherer-preise_24378347 An...
2022-03-23
40 min
Rheingehört!
#80 – Die Salzbachtalbrücke ist weg
Laura Harff im Gespräch mit André Domes, Lisa Marie Seil und Henri Solter Alle Videos rund um die Sprengung der Salzbachtalbrücke findet ihr hier: https://www.wiesbadener-kurier.de/lokales/rhein-main/alle-videos-rund-um-die-sprengung-der-salzbachtalbrucke_24783246 Den Ticker zur Sprengung findet ihr hier: https://www.wiesbadener-kurier.de/lokales/wiesbaden/nachrichten-wiesbaden/so-fiel-die-salzbachtalbrucke-der-ticker-zum-nachlesen_24777780 Zu Aufräumarbeiten an der Brücke schreibt Lisa Marie Seil hier: https://www.wiesbadener-kurier.de/lokales/wiesbaden/nachrichten-wiesbaden/aufraumarbeiten-an-salzbachtalbrucke-storen-anwohner_24818135 Zur Rückkehr der Hunde ins Wiesbadener Tierheim nach der Sprengung informiert Henri Solter hier: https://www.wiesbadener-kurier.de/lokales/wiesbaden/nachrichten-wiesbaden/nach-bruckensprengung-hunde-zuruck-im-tierheim_24814652 Wie es...
2021-11-17
41 min
Rheingehört!
#77 - Partylärm in Wiesbaden 2.0
Dominik Theis im Gespräch mit Henri Solter Über 80 Dezibel in der Wohnung? Darüber klagen Anwohner in der Wiesbadener Innenstadt, wenn sich Feiernde freitag- und samstagabends zu Stehpartys rund um die Wagemannstraße versammeln. Wie schätzen die einzelnen Akteure die Situation ein? Welche Maßnahmen müssen ergriffen werden, um den Partylärm zu vermeiden und gleichzeitig die Feiernden zufrieden zu stellen? Seit Juni 2020 klagen Anwohner über die unerträgliche Lärmbelästigung und Vermüllung durch die Stehpartys in Wiesbadens Innenstadt. Auch 16 Monate später gibt es keine Lösung für dieses Problem. Im Gespräc...
2021-10-27
33 min
Rheingehört!
#74 – Die letzten Monate der Salzbachtalbrücke
Laura Harff im Gespräch mit André Domes und Lisa Marie Seil Auch vier Monate nach dem Brückengau ist ein Sprengungstermin für die Salzbachtalbrücke in Wiesbaden noch nicht in Sicht. Im Gespräch mit Laura Harff erzählen die Lokalreporter und Salzbachtalbrückenexperten André Domes und Lisa Marie Seil, wieso es anscheinend nicht vorangeht, welche Faktoren vor der Festlegung eines Sprengungstermin geklärt werden müssen und warum die deutsche Bürokratie mit der Verzögerung nichts zu tun hat. R(h)einhören lohnt sich! Die wichtigsten Fragen zur Salzbachtalbrü...
2021-10-06
44 min
Rheingehört!
#65 – Die Sperrung der Salzbachtalbrücke
Im Gespräch mit Sina Schreiner und André Domes Betonbrocken auf der Mainzer Straße. Dann musste alles ganz schnell gehen. Am 18. Juni ist die Salzbachtalbrücke wegen Einsturzgefahr gesperrt worden. Seitdem herrscht in Wiesbaden der Brücken-Ausnahmezustand. Denn die Salzbachtalbrücke bildet einen der wichtigsten regionalen Verkehrsknotenpunkte. Gesperrt ist seither nicht nur die Autobahn A 66, sondern auch die Mainzer Straße, die unter der Brücke verläuft und der Bahnverkehr am Wiesbadener Hauptbahnhof. Im Gespräch mit Laura Harff lassen Sina Schreiner und André Domes, stellvertretende Leiter der Lokalredaktion Wiesbaden, die erste Woche der Sperrung rekapitulie...
2021-06-30
49 min
Rheingehört!
#60 – Debatte um das Sommerevent
Henri Solter spricht mit Lea Hellbach über den Sommermarkt Viel Grün, eine Bühne, auf der regionale Künstler auftreten und ein kulinarisches Gastronomie-Angebot: Drei Monate im Jahr soll auf dem Mauritiusplatz in Wiesbaden ein Sommerevent stattfinden - doch es hagelt Kritik. Gute Sache zum Beleben der Innenstadt oder doch ein Reinfall? Henri Solter spricht in der neusten Folge unseres Podcasts "Rheingehört!" mit Lea Hellbach über die Debatte um das 2022 erstmals stattfindende Sommerevent. Was kritisiert die ansässige Gastronomie? Warum fühlt sich der Ortsbeirat Mitte übergangen? Und was bedeutet der Markt für den Einzelhand...
2021-05-27
35 min
Rheingehört!
#54 - Wir feiern Geburtstag!
Ein Jahr Rheingehört und einige Pleiten, Pech und Pannen Seit einem Jahr erzählen wir euch bei Rheingehört! die Geschichten, die sich hinter den Recherchen des Wiesbadener Kurier verbergen. Jetzt blicken wir zurück: Auf 53 Folgen und einige Pleiten, Pech und Pannen. Henri Solter und Katharina Petermeier sprechen über die Anfänge des Projektes, erzählen, wieso ein AWO-Podcast fast nicht zustande gekommen wäre und wie ein Hund Henri bei der Aufnahme mächtig aus dem Konzept brachte. R(h)einhören lohnt sich! Mehr von Rheingehört! findet ihr hier: https://www.wiesbad...
2021-04-14
48 min
Rheingehört!
#51 – Der Rheingau-Taunus hat gewählt!
Henri Solter und Sascha Kircher im Gespräch Unser WK-Dossier zu den Kommunalwahlen 2021: https://www.wiesbadener-kurier.de/dossiers/hessenwaehlt-wk Ergebnisse der Kreistagswahl: https://www.wiesbadener-kurier.de/wahltabellen/ergebnisse-der-kreistagswahl-im-rheingau-taunus-kreis_23033603 https://www.wiesbadener-kurier.de/politik/hessen/im-uberblick-die-wahlergebnisse-fur-rheingau-und-taunus_23270157 Sascha Kircher zu möglichen Kooperationen im Kreistag: https://www.wiesbadener-kurier.de/lokales/rheingau/landkreis/schwarz-grun-oder-groko-im-rheingau-taunus-kreistag_23359716 Sascha Kircher über die Wahl: https://www.wiesbadener-kurier.de/lokales/rheingau/landkreis/kommentar-zur-wahl-im-rheingau-taunus-kreis-erdrutsch_23335400 https://www.wiesbadener-kurier.de/lokales/rheingau/landkreis/neulinge-holen-beachtliche-wahlergebnisse-im-rheingau-taunus_23329838 https://www.wiesbadener-kurier.de/lokales/wiesbaden/nachrichten-wiesbaden/grune-eindeutige-sieger-bei-kommunalwahl-im-rheingau-taunus_23329756 Eklat um Klaus-Peter Willsch: h...
2021-03-24
40 min
Rheingehört!
#38 - Der Jahresrückblick für 2020
Henri Solter und Olaf Streubig wagen einen Blick auf das abgelaufene "Corona-Jahr" 2020. https://www.wiesbadener-kurier.de/lokales/wiesbaden/nachrichten-wiesbaden/alles-im-blick-videouberwachung-am-schlachthof_21666774 https://www.wiesbadener-kurier.de/dossiers/awo-wiesbaden https://www.wiesbadener-kurier.de/dossiers/raser-unfall https://www.wiesbadener-kurier.de/dossiers/ostfeld https://www.wiesbadener-kurier.de/dossiers/75-jahre-wiesbadener-kurier https://www.wiesbadener-kurier.de/dossiers/city-bahn https://www.wiesbadener-kurier.de/lokales/wiesbaden/nachrichten-wiesbaden/strafbefehl-gegen-cdu-politiker-horst-klee_22878447 Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de...
2020-12-31
1h 04
Rheingehört!
#35 – Journalismus in der Parteienlandschaft
Henri Solter und Sascha Kircher sprechen über das Verhältnis von Politik und Journalisten Bericht über das Wallufer Wahlforum: (von Oliver Koch) https://www.wiesbadener-kurier.de/lokales/rheingau/walluf/200-menschen-sehen-liveubertragung-des-wallufer-wahlforums_22478126 https://www.wiesbadener-kurier.de/lokales/rheingau/walluf/duell-ums-wallufer-rathaus-wahlforum-zur-burgermeisterwahl_22478124 Wahlkampfauftakt der hessischen AfD (von Sascha Kircher und Benedikt Knab): https://www.wiesbadener-kurier.de/lokales/untertaunus/idstein/rund-350-menschen-demonstrieren-gegen-die-afd_22319207 AfD will in Kommunalparlamente: https://www.wiesbadener-kurier.de/lokales/untertaunus/taunusstein/kommunalwahl-afd-will-ins-taunussteiner-stadtparlament_22313808 Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klick...
2020-12-09
30 min
Rheingehört!
Rheingehört! #29 – Das Gespräch der Generationen
Mathias Gubo und Henri Solter sprechen anlässlich des 75. Geburtstags des Kuriers über die Unterschiede von heute zu damals. Kennen Sie schon unsere Dossiers? Dort werden alle Artikel zu einem Thema, die der Wiesbadener Kurier veröffentlicht hat, übersichtlich zusammengefasst. Die Sammlungen umfassen sowohl plus-Artikel, als auch frei zugängliche Texte. Klicken Sie sich doch mal rein und machen Sie sich ein Bild von unserer Berichterstattung: Hier finden Sie alle Informationen rund um das Coronavirus: https://www.wiesbadener-kurier.de/dossiers/coronavirus Sie möchten sich über die City-Bahn informieren? Dann schauen Sie doch mal hier: https...
2020-11-03
41 min
Rheingehört!
Rheingehört! #23 - Der Saisonstart des SVWW
Henri Solter und Stephan Crecelius sprechen über den SVWW und den Neuanfang in der Dritten Liga Nach einer turbulenten Zweitligasaison musste der SV Wehen Wiesbaden nach nur einem Jahr wieder den Gang in die Drittklassigkeit antreten. Viele Gesichter haben den Verein verlassen, dafür sind aber auch viele neue Spieler dazu gestoßen. In der ersten Runde des DFB-Pokals gegen Heidenheim hat die Mannschaft von Rüdiger Rehm bereits bewiesen, dass mit ihr zu rechnen ist. Welche Tücken die Dritte Liga mit sich bringt und wer zur Konkurrenz gehört, erfahren Sie im Podcast. Viel Spaß beim R(h)einhöre
2020-09-16
24 min
Rheingehört!
Rheingehört!#19 - Jugendtaxis im Rheingau-Taunus
Auf was müssen sich Jugendliche einstellen? In Limburg-Weilburg fahren Jugendtaxis bereits seit zehn Jahren. Wie dort die Abwicklung abläuft und wie es im Rheingau-Taunus aussehen könnte, lest ihr hier: https://www.wiesbadener-kurier.de/lokales/rheingau/landkreis/konzept-jugendtaxi-auf-gutem-weg_21999912 ** Wieso Reporter Henri Solter findet, dass das Jugendtaxi schon längst hätte initiiert werden musste, lest ihr hier: ** https://www.wiesbadener-kurier.de/lokales/rheingau/landkreis/kommentar-zu-jugendtaxis-besser-spat-als-nie_21999913 ** Wie sich die Situation zum Thema Jugendtaxi im Idsteiner Land gestaltet, lest ihr hier:** https://www.wiesbadener-kurier.de/lokales/untertaunus/idstein/sichere-heimfahrt-nach-der-party_21342995 ** Wie die Abstimmung im Kreistag zum Thema Jugendtaxi gelaufen ist, lest...
2020-08-19
31 min
Rheingehört!
Rheingehört! #14 - Risiko Recherche: von GNTM bis Relotius
Henri Solter und Sascha Kircher sprechen über die Berichterstattung von Germanys Next Topmodel-Siegerin Jacky Wruck aus und nehmen eine Taunussteinerin in den Blick, die fast den Betrüger Claas Relotius überführt hätte. In Zeiten von Digitalisierung, Coronavirus und Fake-News sind gründlich recherchierte Themen wahres Gold wert. Doch auch uns Journalisten wird eine fundierte Recherche nicht immer leicht gemacht. In der neuen Folge von „Rheingehört!“ berichtet Sascha Kircher im Gespräch mit Henri Solter, mit welchen Hindernissen er beim GNTM-Sieg der Kiedricherin Jacky Wruck konfrontiert wurde. Darüber hinaus thematisieren die beiden, den wohl größten Schwindel in der Geschich...
2020-07-15
25 min
Rheingehört!
Rheingehört! #07 – Biosphärenregion: Fluch oder Segen?
Wie Reporterin Hannelore Wiedemann das Modell Biosphärenregion einschätzt In Zeiten von Klimakrise und Pandemien, wie dem Coronavirus,wünschen sich viele Menschen nachhaltige Entwicklungen. Auch in unserer Region wird überlegt, wie man sich in diesen wichtigen Fragen zukünftig aufstellt. Eine sogenannte Biosphärenregion könnte bei diesen Vorhaben helfen. Dieses international anerkannte Modell nachhaltiger Entwicklung könnte der ganzen Region viele Vorteile verschaffen, grenzt aber auch eine bestimmte Berufsgruppe weiter ein. Was ist überhaupt eine Biosphärenregion? Was hat es mit der Machbarkeitsstudie auf sich? Und welche Rolle spielt die Lokalpolitik? Reporterin Hannelore Wiedemann spricht mit Henri Solter übe...
2020-06-03
24 min
Rheingehört!
Rheingehört! #02 – Ultranet: Streitthema im Idsteiner Land
im Gespräch mit Sascha Kircher Ultranet polarisiert eine gesamte Region. Der Bau einer Höchstspannungsleitung zwischen Osterath in Nordrhein-Westfalen und Philippsburg in Baden-Württemberg, der im Zuge der Energiewende vorangebracht werden soll, stößt auf großen Widerstand.Sascha Kircher, Lokalchef für den Rheingau-Taunus begleitet den Prozess bereits seit ein paar Jahren.Wie er die Gegner von Ultranet erlebt hat, in welcher Situation sich die Anwohner befinden und welchen Einfluss die politischen Ebenen spielen, erzählt er im Gespräch mit Henri Solter.
2020-04-29
24 min