podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Henrike Kohpeiß
Shows
Future Histories
S02E52 - Henrike Kohpeiß zu bürgerlicher Kälte
Henrike Kohpeiß zu bürgerlicher Kälte als Selbstimmunisierung des Bürgertums. Shownotes Henrike Kohpeiß (Freie Universität Berlin): https://www.sfb-affective-societies.de/teilprojekte/B/B05/team_b05/kohpeiss/index.html Henrike auf Twitter: https://twitter.com/H_Kohpeiss Kohpeiß, Henrike. 2023. Bürgerliche Kälte - Affekt und koloniale Subjektivität. Philosophie und Kritik. Frankfurt / New York: Campus Verlag.: https://www.campus.de/buecher-campus-verlag/wissenschaft/philosophie/buergerliche_kaelte-17482.html Weitere Shownotes Theodor Adorno: https://mo...
2023-08-06
1h 15
Das Neue Berlin
Bürgerliche Kälte – mit Henrike Kohpeiß
Du willst uns unterstützen? Hier entlang. Folge uns auf Twitter oder Bluesky. ⎯ Die Verhältnisse sind schlecht – und sie sind kompliziert. Wie Überfluss und Mangel, Macht und Abhängigkeit, Reichtum und Not zusammenhängen, ist nicht immer klar zu erkennen. Wir ahnen aber, dass das Elend dieser Welt nicht unverbunden mit uns ist. Und trotzdem leben wir in unserem Alltag oft unbeschwert von dieser Ahnung oder haben schlicht unsere eigenen Probleme. Warum ist das so? Für die Philosophin Henrike Kohpeiß ist dieser Zustand durch eine bestimmte Subjektivität und Gefühlslage...
2023-04-27
1h 36
The Intellectual
The Colonial Lives of Bourgeois Coldness
Podcast: The Affect and Colonialism PodcastEpisode: The Colonial Lives of Bourgeois ColdnessPub date: 2023-03-21Get Podcast Transcript →powered by Listen411 - fast audio-to-text and summarizationThe hegemony of the bourgeoisie, its culture and its values, is a central feature of our colonial and capitalist present. But what does it feel like to be a bourgeois subject and what structures of feeling enable the dominant class of the colonial world order to function? Today, we talk with philosopher and critical theorist Henrike Kohpeiß about the colonial lives of bourgeois col...
2023-03-29
00 min
The Affect and Colonialism Podcast
The Colonial Lives of Bourgeois Coldness
The hegemony of the bourgeoisie, its culture and its values, is a central feature of our colonial and capitalist present. But what does it feel like to be a bourgeois subject and what structures of feeling enable the dominant class of the colonial world order to function? Today, we talk with philosopher and critical theorist Henrike Kohpeiß about the colonial lives of bourgeois coldness.
2023-03-21
00 min
Das Neue Berlin
Platz an der Sonne – Mit Ulrike Schaper über postkoloniale Kolonialgeschichte
Du willst uns unterstützen? Hier entlang. Folge uns auf Twitter oder Bluesky. ⎯ Die Forderung des tansanischen Botschafters nach Wiedergutmachung für deutsche Kolonialverbrechen hat zuletzt einmal mehr daran erinnert, dass die deutsche Kolonialgeschichte nicht als historisch „abgeschlossen“ gelten kann. Die koloniale Phase von 1884 bis 1919 war lange Zeit ein blinder Fleck im kulturellen Gedächtnis. Wo lag nochmal Deutsch-Ostafrika? Die wichtigste intellektuelle Strömung in der Auseinandersetzung mit der europäischen Expansionspolitik ist nach wie vor der Postkolonialismus, der sich seit den 1980ern in den angelsächsischen Literatur- und Kulturwissenschaften entwickelt hat. Prägend...
2020-02-11
58 min
Das Neue Berlin
Für andere sprechen – Mit Marina Martinez Mateo über politische Repräsentation
Du willst uns unterstützen? Hier entlang. Folge uns auf Twitter oder Bluesky. ⎯ Der demokratische Staat repräsentiert die Allgemeinheit, sagt die Theorie. Aber wer darf im Namen anderer sprechen? Wer darf für sich beanspruchen, die Interessen aller zu vertreten. Diese Frage wird in den letzten Jahrzehnten zunehmend politisiert. Sollte ein Parlament nicht mehr der tatsächlichen Struktur der Gesellschaft entsprechen, anstatt immer noch überwiegend aus weißen Männern zu bestehen? Oder bedeutet dieser Anspruch gleich, den Universalismus der liberalen Tradition aufzugeben und partikulare Gruppeninteressen gegeneinander auszuspielen. Unser Gast Marina Ma...
2019-11-29
1h 49