Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Henry Jean Dunant

Shows

SmartvilleSmartvilleSmartville) Droit International Humanitaire #2 - La Croix-Rouge : aux origines du droit international humanitaire💡 Smartville : lĂ  oĂč la connaissance devient influence, et oĂč la puissance n'est que le reflet de la bontĂ©, concevons les armes de construction massive, le bien triomphera du mal lorsqu'il n'aura plus peur de s'imposerSommaire de l'Ă©pisode 2) La Croix-Rouge : aux origines du droit international humanitaire‱ Henry Dunant et la crĂ©ation de la Croix-Rouge ‱ Henry Dunant ‱ Le ComitĂ© des cinqMicroanalyse : Croix-Rouge, Croissant-Rouge, Cristal-Rouge ‱ Le principe de neutralitĂ© ‱ Le paradoxe du droit international humanitaire‱ La philosophie de la Croix-Rouge...2025-06-151h 23Daily FactsDaily FactsOne out of 20 people have an extra rib (+ 9 more facts)Daily Facts (30 Dec 2024) [Promo] The Daily Life Pro Tips Podcast. Improve your life in less than 10 minutes a day. Pod links here Daily Life Pro Tips website. Today's facts: One out of 20 people have an extra rib In 1990, the largest watermelon ever grown was 262 pounds, by Bill Carson of Tennesse, USA After the death of the genius, Albert Einstein, his brain was removed by a pathologist and put in a jar for future study Eighty percent of the Vanilla Beans which are used to make ice cream is grown in Madagascar It takes a...2024-12-3007 minDaily FactsDaily FactsAlmonds are members of the peach family (+ 9 more facts)Daily Facts (14 Jul 2024) [Promo] The Daily Life Pro Tips Podcast. Improve your life in less than 10 minutes a day. Pod links here Daily Life Pro Tips website. Today's facts: Male sea horses are the ones that get impregnated rather than the females. Males have a pouch on their belly that provides incubation for the female?s eggs and they can have up to 1500 babies at one time The Nobel Peace prize was first awarded in 1901 to Jean Henry Dunant, who was the founder of the Swiss Red Cross In Britain, one out of every...2024-07-1407 minEine Erinnerung an Solferino – HörbuchEine Erinnerung an Solferino – HörbuchTeil 17: Eine Erinnerung an SolferinoTeil 17 – Hörbuch »Eine Erinnerung an Solferino«, Henry Jean Dunant (1862)Henry Dunant (* 8. Mai 1828 in Genf; † 30. Oktober 1910 in Heiden) war ein Schweizer Kaufmann, der im Juni 1859 auf einer GeschĂ€ftsreise in Norditalien Zeuge der Schlacht von Solferino wurde. Zusammen mit Dorfbewohnern half er den Verwundeten so gut es ging, egal welcher NationalitĂ€t diese angehörten. Seine Erlebnisse verarbeitete er in seinem Buch »Eine Erinnerung an Solferino«, das er 1862 auf eigene Kosten veröffentlichte und an HerrscherhĂ€user und ranghohe MilitĂ€rs in ganz Europa verteilte. Er schlug nicht nur die GrĂŒndung von neutralen, nationalen Hilfsgesellschaften vor, die Freiwillige...2024-05-0812 minEine Erinnerung an Solferino – HörbuchEine Erinnerung an Solferino – HörbuchTeil 16: Eine Erinnerung an SolferinoTeil 16 – Hörbuch »Eine Erinnerung an Solferino«, Henry Jean Dunant (1862)Henry Dunant (* 8. Mai 1828 in Genf; † 30. Oktober 1910 in Heiden) war ein Schweizer Kaufmann, der im Juni 1859 auf einer GeschĂ€ftsreise in Norditalien Zeuge der Schlacht von Solferino wurde. Zusammen mit Dorfbewohnern half er den Verwundeten so gut es ging, egal welcher NationalitĂ€t diese angehörten. Seine Erlebnisse verarbeitete er in seinem Buch »Eine Erinnerung an Solferino«, das er 1862 auf eigene Kosten veröffentlichte und an HerrscherhĂ€user und ranghohe MilitĂ€rs in ganz Europa verteilte. Er schlug nicht nur die GrĂŒndung von neutralen, nationalen Hilfsgesellschaften vor, die Freiwillige...2024-05-0808 minEine Erinnerung an Solferino – HörbuchEine Erinnerung an Solferino – HörbuchTeil 15: Eine Erinnerung an SolferinoTeil 15 – Hörbuch »Eine Erinnerung an Solferino«, Henry Jean Dunant (1862)Henry Dunant (* 8. Mai 1828 in Genf; † 30. Oktober 1910 in Heiden) war ein Schweizer Kaufmann, der im Juni 1859 auf einer GeschĂ€ftsreise in Norditalien Zeuge der Schlacht von Solferino wurde. Zusammen mit Dorfbewohnern half er den Verwundeten so gut es ging, egal welcher NationalitĂ€t diese angehörten. Seine Erlebnisse verarbeitete er in seinem Buch »Eine Erinnerung an Solferino«, das er 1862 auf eigene Kosten veröffentlichte und an HerrscherhĂ€user und ranghohe MilitĂ€rs in ganz Europa verteilte. Er schlug nicht nur die GrĂŒndung von neutralen, nationalen Hilfsgesellschaften vor, die Freiwillige...2024-05-0811 minEine Erinnerung an Solferino – HörbuchEine Erinnerung an Solferino – HörbuchTeil 14: Eine Erinnerung an SolferinoTeil 14 – Hörbuch »Eine Erinnerung an Solferino«, Henry Jean Dunant (1862)Henry Dunant (* 8. Mai 1828 in Genf; † 30. Oktober 1910 in Heiden) war ein Schweizer Kaufmann, der im Juni 1859 auf einer GeschĂ€ftsreise in Norditalien Zeuge der Schlacht von Solferino wurde. Zusammen mit Dorfbewohnern half er den Verwundeten so gut es ging, egal welcher NationalitĂ€t diese angehörten. Seine Erlebnisse verarbeitete er in seinem Buch »Eine Erinnerung an Solferino«, das er 1862 auf eigene Kosten veröffentlichte und an HerrscherhĂ€user und ranghohe MilitĂ€rs in ganz Europa verteilte. Er schlug nicht nur die GrĂŒndung von neutralen, nationalen Hilfsgesellschaften vor, die Freiwillige...2024-05-0810 minEine Erinnerung an Solferino – HörbuchEine Erinnerung an Solferino – HörbuchTeil 13: Eine Erinnerung an SolferinoTeil 13 – Hörbuch »Eine Erinnerung an Solferino«, Henry Jean Dunant (1862)Henry Dunant (* 8. Mai 1828 in Genf; † 30. Oktober 1910 in Heiden) war ein Schweizer Kaufmann, der im Juni 1859 auf einer GeschĂ€ftsreise in Norditalien Zeuge der Schlacht von Solferino wurde. Zusammen mit Dorfbewohnern half er den Verwundeten so gut es ging, egal welcher NationalitĂ€t diese angehörten. Seine Erlebnisse verarbeitete er in seinem Buch »Eine Erinnerung an Solferino«, das er 1862 auf eigene Kosten veröffentlichte und an HerrscherhĂ€user und ranghohe MilitĂ€rs in ganz Europa verteilte. Er schlug nicht nur die GrĂŒndung von neutralen, nationalen Hilfsgesellschaften vor, die Freiwillige...2024-05-0810 minEine Erinnerung an Solferino – HörbuchEine Erinnerung an Solferino – HörbuchTeil 12: Eine Erinnerung an SolferinoTeil 12 – Hörbuch »Eine Erinnerung an Solferino«, Henry Jean Dunant (1862)Henry Dunant (* 8. Mai 1828 in Genf; † 30. Oktober 1910 in Heiden) war ein Schweizer Kaufmann, der im Juni 1859 auf einer GeschĂ€ftsreise in Norditalien Zeuge der Schlacht von Solferino wurde. Zusammen mit Dorfbewohnern half er den Verwundeten so gut es ging, egal welcher NationalitĂ€t diese angehörten. Seine Erlebnisse verarbeitete er in seinem Buch »Eine Erinnerung an Solferino«, das er 1862 auf eigene Kosten veröffentlichte und an HerrscherhĂ€user und ranghohe MilitĂ€rs in ganz Europa verteilte. Er schlug nicht nur die GrĂŒndung von neutralen, nationalen Hilfsgesellschaften vor, die Freiwillige...2024-05-0808 minEine Erinnerung an Solferino – HörbuchEine Erinnerung an Solferino – HörbuchTeil 11: Eine Erinnerung an SolferinoTeil 11 – Hörbuch »Eine Erinnerung an Solferino«, Henry Jean Dunant (1862)Henry Dunant (* 8. Mai 1828 in Genf; † 30. Oktober 1910 in Heiden) war ein Schweizer Kaufmann, der im Juni 1859 auf einer GeschĂ€ftsreise in Norditalien Zeuge der Schlacht von Solferino wurde. Zusammen mit Dorfbewohnern half er den Verwundeten so gut es ging, egal welcher NationalitĂ€t diese angehörten. Seine Erlebnisse verarbeitete er in seinem Buch »Eine Erinnerung an Solferino«, das er 1862 auf eigene Kosten veröffentlichte und an HerrscherhĂ€user und ranghohe MilitĂ€rs in ganz Europa verteilte. Er schlug nicht nur die GrĂŒndung von neutralen, nationalen Hilfsgesellschaften vor, die Freiwillige...2024-05-0813 minEine Erinnerung an Solferino – HörbuchEine Erinnerung an Solferino – HörbuchTeil 10: Eine Erinnerung an SolferinoTeil 10 – Hörbuch »Eine Erinnerung an Solferino«, Henry Jean Dunant (1862)Henry Dunant (* 8. Mai 1828 in Genf; † 30. Oktober 1910 in Heiden) war ein Schweizer Kaufmann, der im Juni 1859 auf einer GeschĂ€ftsreise in Norditalien Zeuge der Schlacht von Solferino wurde. Zusammen mit Dorfbewohnern half er den Verwundeten so gut es ging, egal welcher NationalitĂ€t diese angehörten. Seine Erlebnisse verarbeitete er in seinem Buch »Eine Erinnerung an Solferino«, das er 1862 auf eigene Kosten veröffentlichte und an HerrscherhĂ€user und ranghohe MilitĂ€rs in ganz Europa verteilte. Er schlug nicht nur die GrĂŒndung von neutralen, nationalen Hilfsgesellschaften vor, die Freiwillige...2024-05-0810 minEine Erinnerung an Solferino – HörbuchEine Erinnerung an Solferino – HörbuchTeil 09: Eine Erinnerung an SolferinoTeil 09 – Hörbuch »Eine Erinnerung an Solferino«, Henry Jean Dunant (1862)Henry Dunant (* 8. Mai 1828 in Genf; † 30. Oktober 1910 in Heiden) war ein Schweizer Kaufmann, der im Juni 1859 auf einer GeschĂ€ftsreise in Norditalien Zeuge der Schlacht von Solferino wurde. Zusammen mit Dorfbewohnern half er den Verwundeten so gut es ging, egal welcher NationalitĂ€t diese angehörten. Seine Erlebnisse verarbeitete er in seinem Buch »Eine Erinnerung an Solferino«, das er 1862 auf eigene Kosten veröffentlichte und an HerrscherhĂ€user und ranghohe MilitĂ€rs in ganz Europa verteilte. Er schlug nicht nur die GrĂŒndung von neutralen, nationalen Hilfsgesellschaften vor, die Freiwillige...2024-05-0812 minEine Erinnerung an Solferino – HörbuchEine Erinnerung an Solferino – HörbuchTeil 08: Eine Erinnerung an SolferinoTeil 08 – Hörbuch »Eine Erinnerung an Solferino«, Henry Jean Dunant (1862)Henry Dunant (* 8. Mai 1828 in Genf; † 30. Oktober 1910 in Heiden) war ein Schweizer Kaufmann, der im Juni 1859 auf einer GeschĂ€ftsreise in Norditalien Zeuge der Schlacht von Solferino wurde. Zusammen mit Dorfbewohnern half er den Verwundeten so gut es ging, egal welcher NationalitĂ€t diese angehörten. Seine Erlebnisse verarbeitete er in seinem Buch »Eine Erinnerung an Solferino«, das er 1862 auf eigene Kosten veröffentlichte und an HerrscherhĂ€user und ranghohe MilitĂ€rs in ganz Europa verteilte. Er schlug nicht nur die GrĂŒndung von neutralen, nationalen Hilfsgesellschaften vor, die Freiwillige...2024-05-0809 minEine Erinnerung an Solferino – HörbuchEine Erinnerung an Solferino – HörbuchTeil 07: Eine Erinnerung an SolferinoTeil 07 – Hörbuch »Eine Erinnerung an Solferino«, Henry Jean Dunant (1862)Henry Dunant (* 8. Mai 1828 in Genf; † 30. Oktober 1910 in Heiden) war ein Schweizer Kaufmann, der im Juni 1859 auf einer GeschĂ€ftsreise in Norditalien Zeuge der Schlacht von Solferino wurde. Zusammen mit Dorfbewohnern half er den Verwundeten so gut es ging, egal welcher NationalitĂ€t diese angehörten. Seine Erlebnisse verarbeitete er in seinem Buch »Eine Erinnerung an Solferino«, das er 1862 auf eigene Kosten veröffentlichte und an HerrscherhĂ€user und ranghohe MilitĂ€rs in ganz Europa verteilte. Er schlug nicht nur die GrĂŒndung von neutralen, nationalen Hilfsgesellschaften vor, die Freiwillige...2024-05-0810 minEine Erinnerung an Solferino – HörbuchEine Erinnerung an Solferino – HörbuchTeil 06: Eine Erinnerung an SolferinoTeil 06 – Hörbuch »Eine Erinnerung an Solferino«, Henry Jean Dunant (1862)Henry Dunant (* 8. Mai 1828 in Genf; † 30. Oktober 1910 in Heiden) war ein Schweizer Kaufmann, der im Juni 1859 auf einer GeschĂ€ftsreise in Norditalien Zeuge der Schlacht von Solferino wurde. Zusammen mit Dorfbewohnern half er den Verwundeten so gut es ging, egal welcher NationalitĂ€t diese angehörten. Seine Erlebnisse verarbeitete er in seinem Buch »Eine Erinnerung an Solferino«, das er 1862 auf eigene Kosten veröffentlichte und an HerrscherhĂ€user und ranghohe MilitĂ€rs in ganz Europa verteilte. Er schlug nicht nur die GrĂŒndung von neutralen, nationalen Hilfsgesellschaften vor, die Freiwillige...2024-05-0809 minEine Erinnerung an Solferino – HörbuchEine Erinnerung an Solferino – HörbuchTeil 05: Eine Erinnerung an SolferinoTeil 05 – Hörbuch »Eine Erinnerung an Solferino«, Henry Jean Dunant (1862)Henry Dunant (* 8. Mai 1828 in Genf; † 30. Oktober 1910 in Heiden) war ein Schweizer Kaufmann, der im Juni 1859 auf einer GeschĂ€ftsreise in Norditalien Zeuge der Schlacht von Solferino wurde. Zusammen mit Dorfbewohnern half er den Verwundeten so gut es ging, egal welcher NationalitĂ€t diese angehörten. Seine Erlebnisse verarbeitete er in seinem Buch »Eine Erinnerung an Solferino«, das er 1862 auf eigene Kosten veröffentlichte und an HerrscherhĂ€user und ranghohe MilitĂ€rs in ganz Europa verteilte. Er schlug nicht nur die GrĂŒndung von neutralen, nationalen Hilfsgesellschaften vor, die Freiwillige...2024-05-0809 minEine Erinnerung an Solferino – HörbuchEine Erinnerung an Solferino – HörbuchTeil 04: Eine Erinnerung an SolferinoTeil 04 – Hörbuch »Eine Erinnerung an Solferino«, Henry Jean Dunant (1862)Henry Dunant (* 8. Mai 1828 in Genf; † 30. Oktober 1910 in Heiden) war ein Schweizer Kaufmann, der im Juni 1859 auf einer GeschĂ€ftsreise in Norditalien Zeuge der Schlacht von Solferino wurde. Zusammen mit Dorfbewohnern half er den Verwundeten so gut es ging, egal welcher NationalitĂ€t diese angehörten. Seine Erlebnisse verarbeitete er in seinem Buch »Eine Erinnerung an Solferino«, das er 1862 auf eigene Kosten veröffentlichte und an HerrscherhĂ€user und ranghohe MilitĂ€rs in ganz Europa verteilte. Er schlug nicht nur die GrĂŒndung von neutralen, nationalen Hilfsgesellschaften vor, die Freiwillige...2024-05-0809 minEine Erinnerung an Solferino – HörbuchEine Erinnerung an Solferino – HörbuchTeil 03: Eine Erinnerung an SolferinoTeil 03 – Hörbuch »Eine Erinnerung an Solferino«, Henry Jean Dunant (1862)Henry Dunant (* 8. Mai 1828 in Genf; † 30. Oktober 1910 in Heiden) war ein Schweizer Kaufmann, der im Juni 1859 auf einer GeschĂ€ftsreise in Norditalien Zeuge der Schlacht von Solferino wurde. Zusammen mit Dorfbewohnern half er den Verwundeten so gut es ging, egal welcher NationalitĂ€t diese angehörten. Seine Erlebnisse verarbeitete er in seinem Buch »Eine Erinnerung an Solferino«, das er 1862 auf eigene Kosten veröffentlichte und an HerrscherhĂ€user und ranghohe MilitĂ€rs in ganz Europa verteilte. Er schlug nicht nur die GrĂŒndung von neutralen, nationalen Hilfsgesellschaften vor, die Freiwillige...2024-05-0810 minEine Erinnerung an Solferino – HörbuchEine Erinnerung an Solferino – HörbuchTeil 02: Eine Erinnerung an SolferinoTeil 02 – Hörbuch »Eine Erinnerung an Solferino«, Henry Jean Dunant (1862)Henry Dunant (* 8. Mai 1828 in Genf; † 30. Oktober 1910 in Heiden) war ein Schweizer Kaufmann, der im Juni 1859 auf einer GeschĂ€ftsreise in Norditalien Zeuge der Schlacht von Solferino wurde. Zusammen mit Dorfbewohnern half er den Verwundeten so gut es ging, egal welcher NationalitĂ€t diese angehörten. Seine Erlebnisse verarbeitete er in seinem Buch »Eine Erinnerung an Solferino«, das er 1862 auf eigene Kosten veröffentlichte und an HerrscherhĂ€user und ranghohe MilitĂ€rs in ganz Europa verteilte. Er schlug nicht nur die GrĂŒndung von neutralen, nationalen Hilfsgesellschaften vor, die Freiwillige...2024-05-0810 minEine Erinnerung an Solferino – HörbuchEine Erinnerung an Solferino – HörbuchTeil 01: Eine Erinnerung an SolferinoTeil 01 – Hörbuch »Eine Erinnerung an Solferino«, Henry Jean Dunant (1862)Henry Dunant (* 8. Mai 1828 in Genf; † 30. Oktober 1910 in Heiden) war ein Schweizer Kaufmann, der im Juni 1859 auf einer GeschĂ€ftsreise in Norditalien Zeuge der Schlacht von Solferino wurde. Zusammen mit Dorfbewohnern half er den Verwundeten so gut es ging, egal welcher NationalitĂ€t diese angehörten. Seine Erlebnisse verarbeitete er in seinem Buch »Eine Erinnerung an Solferino«, das er 1862 auf eigene Kosten veröffentlichte und an HerrscherhĂ€user und ranghohe MilitĂ€rs in ganz Europa verteilte. Er schlug nicht nur die GrĂŒndung von neutralen, nationalen Hilfsgesellschaften vor, die Freiwillige...2024-05-0809 minEine Erinnerung an Solferino – HörbuchEine Erinnerung an Solferino – HörbuchTrailer zum Hörbuch »Eine Erinnerung an Solferino«Hörbuch? Podcast? Was denn nun? Im Trailer erfahrt ihr in der gebotenen KĂŒrze, worum es im Hörbuch geht, was es mit dem Podcast auf sich hat und welche Rolle das MĂŒnchner Podcastlabel insohr und das Österreichische Rote Kreuz dabei spielen.Henry Dunant (* 8. Mai 1828 in Genf; † 30. Oktober 1910 in Heiden) war ein Schweizer Kaufmann, der im Juni 1859 auf einer GeschĂ€ftsreise in Norditalien Zeuge der Schlacht von Solferino wurde. Zusammen mit Dorfbewohnern half er den Verwundeten so gut es ging, egal welcher NationalitĂ€t diese angehörten. Seine Erlebnisse verarbeitete er in seinem Buch »Eine Erinnerung...2024-05-0801 mingeneveMonde.chgeneveMonde.chSons d'Histoire - Les Conventions de GenĂšve expliquĂ©esSons d'Histoire vous invite Ă  dĂ©couvrir son numĂ©ro consacrĂ© Ă  l'histoire des Conventions de GenĂšve et leurs Protocoles additionnels.Les Conventions de GenĂšve contiennent les rĂšgles essentielles du droit international humanitaire, qui fixe des limites Ă  la barbarie de la guerre. La premiĂšre Convention de GenĂšve fut adoptĂ©e en 1864 et depuis le droit international humanitaire n'a cessĂ© de chercher Ă  s'adapter Ă  la rĂ©alitĂ© des conflits internationaux.L'historienne VĂ©ronique Stenger et le journaliste David Glaser vous expliquent, avec l'aide de lectures du livre de Henry Dunant Un souvenir de SolfĂ©rino et d'a...2023-05-1143 mingeneveMonde.chgeneveMonde.chSounds of History : What you need to know about the Geneva ConventionsSounds of History invites you to discover its new episode devoted to the history of the Geneva Conventions and their Additional Protocols.The Geneva Conventions contain the essential rules of international humanitarian law, which set limits to the barbarity of war. The first Geneva Convention was adopted in 1864 and since then the international humanitarian law has continued to adapt to the reality of international conflicts.With the help of readings from Henry Dunant's book A memory of Solferino and archives, most of which come from geneveMonde.ch partner institutions, historian VĂ©ronique Stenger a...2023-05-1140 minSwiss German StorytimeSwiss German Storytime#012 Jean-Henry Dunant - De GrĂŒnder vom Rote ChrĂŒĂŒzHoi Mitenand! The full transcription is downloadable as a PDF document on Patreon.👉 ⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.patreon.com/swissgermanwithtom⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Viil VergnĂŒege! đŸ€“2023-04-2608 minBiografĂ­as ÉpicasBiografĂ­as ÉpicasđŸ€Čâ€ïžđŸŽ–BIOGRAFIA DE HENRY DUNANT- EL FUNDADOR DE LA CRUZ ROJA👉Todos los vĂ­deos en el Canal de YouTube Biografias Epicas .Henri Dunant: creador del Derecho Internacional Humanitario. El 24 de junio de 1859, las tropas del emperador Francisco JosĂ© de Austria y los ejĂ©rcitos de la coaliciĂłn formada por los reyes de Francia y Cerdeña se enfrentaron en una pequeña aldea del norte de Italia.  En la batalla de Solferino lucharon cerca de 300.000 hombres por dominar aquellas tierras y 40.000 de ellos murieron en el intento.  Un testigo de excepciĂłn de la contienda –probablemente, una de las mĂĄs sangrientas...2019-11-2923 minBuenos, feos y malosBuenos, feos y malosBFYM 1x02 - Yo solo iba a por agua y me encontrĂ© una rave - Henri DunantSeguimos con un nuevo episodio donde esta vez charlamos hablamos sobre la vida, de Jean-Henry Dunant, el fundador del ComitĂ© Internacional De la Cruz Roja. En este nuevo episodio Xavi nos darĂĄ una vision muy personal de la vida del hombre que dedicĂł todos sus esfuerzos a las labores humanitarias durante el siglo XIX.2019-11-1000 minBuenos, feos y malosBuenos, feos y malosBFYM 1x02 - Yo solo iba a por agua y me encontrĂ© una rave - Henri DunantSeguimos con un nuevo episodio donde esta vez charlamos hablamos sobre la vida, de Jean-Henry Dunant, el fundador del ComitĂ© Internacional De la Cruz Roja. En este nuevo episodio Xavi nos darĂĄ una vision muy personal de la vida del hombre que dedicĂł todos sus esfuerzos a las labores humanitarias durante el siglo XIX.2019-11-101h 23Buenos, feos y malosBuenos, feos y malosBFYM 1x02 - Yo solo iba a por agua y me encontrĂ© una rave - Henri DunantSeguimos con un nuevo episodio donde esta vez charlamos hablamos sobre la vida, de Jean-Henry Dunant, el fundador del ComitĂ© Internacional De la Cruz Roja. En este nuevo episodio Xavi nos darĂĄ una vision muy personal de la vida del hombre que dedicĂł todos sus esfuerzos a las labores humanitarias durante el siglo XIX.2019-11-101h 23