podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
HerStory: Frauen Im Widerstand
Shows
HerStory - Geschichte(n) von Frauen und Queers
Lili'uokalani: Die entthronte Königin
Kaum hatte sie den Thron bestiegen, stellte sich Königin Lili'uokalani den Mächten entgegen, die die Monarchie stürzen wollten. Sie forderte ihr Kabinett heraus, legte sich mit der Übergangsregierung an, bat den US-Präsidenten um Hilfe und billigte sogar einen Aufstand - ihr Widerstand brachten ihr Hausarrest und ein Gerichtsverfahren ein. Teil 2 von 2 über die letzte Monarchin von Hawaii. HerStory unterstützen: bei Steady oder PayPal **Literatur und Quellen zur Episode: ** Lili'uokalani: Hawaii's Story by Hawaii's Queen Julia Flynn Siler: Lost Kingdom. Hawaii's Last Queen, the Sugar Kings, and America's First Imperia...
2024-09-16
43 min
HerStory - Geschichte(n) von Frauen und Queers
Annedore Leber: Widerstandskämpferin und Publizistin
2024 jährt sich der Geburtstag von Annedore Leber zum 120. Mal. Leber lehnte den Nationalsozialismus ab, erkämpfte über vier Jahre die Freilassung ihres Ehemanns Julius Leber aus dem Konzentrationslager, wirkte gemeinsam mit ihm 1944 im Kreisauer Kreis und kämpfte in der jungen westdeutschen Demokratie unermüdlich gegen die Stigmatisierung von Widerstandskämpferinnen als Hochverräterinnen. Eine gemeinsame Folge mit den Historikerinnen Laura Baumgarten und Frauke Geyken und Historiker Nicolas Basse. HerStory unterstützen: bei Steady oder PayPal Quellen und Literatur zur Episode Frauke Geyken: Wir standen nicht abseits. Frauen im Widerstand gegen Hitler, München, 2014. Antje Der...
2024-03-11
1h 41
HerStory - Geschichte(n) von Frauen und Queers
Schwarze Rebellinnen gegen die Sklaverei: Breffu und Nanny of the Maroons
Frauen waren im brutalen System der Sklaverei nicht nur Opfer der Versklavung oder stumme Ehefrauen von Plantagenbesitzern. Ein Blick auf schwarze Frauen, die aktiven Widerstand gegen ihre Versklavung leisteten. Teil 1/2 HerStory unterstützen: bei Steady oder PayPal Quellen und Links zur Folge: Holly Kathryn Norton: Estate By Estate. The Landscape of the 1733 St. Jan Slave Rebellion Artikel über Breffu im Guardian: https://www.theguardian.com/science/2018/mar/20/breffu-a-slave-a-rebel-a-fighter-and-a-woman-almost-invisible-to-history Mavis Christine Campbell: The Maroons of Jamaica 1655-1796. A history of resistance, collaboration and betrayal. Karla Lewis Gottlieb: The mo...
2022-09-05
38 min
KontaktAufnahme
Nadja Bennewitz, wie kommen wir zu mehr HERstory?
KontaktAufnahme 54 - der Podcast des Bildungszentrums Nürnberg „Historie ist mein Lebenselixier“ sagt Nadja Bennewitz, Forscherin der Frauengeschichte - und wir nehmen es Ihr sofort ab. Bereits in jungen Jahren kommt sie in Berührung mit der Frauenbewegung und findet rasch ihre Berufung in historischer Geschlechterforschung. Mittlerweile ist sie wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg am Lehrstuhl für Didaktik der Geschichte und freiberuflich im Bereich der Erwachsenenbildung – auch am BZ – tätig. Sei es die weibliche Antifa-Bewegung in Italien oder der Widerstand gegen den Nationalsozialismus in Franken: Bennewitz betont immer wieder, wie wichtig es sei, Frauen als handelnde...
2022-02-10
40 min
HerStory - Geschichte(n) von Frauen und Queers
Margarete Schütte-Lihotzky: Architektin, Kommunistin, Widerstandskämpferin
Als Architektin versuchte Margarete Schütte-Lihotzky mit ihren Entwürfen das Leben von Arbeiter:innen und Frauen zu erleichtern. Ihren berühmten Entwurf, die Frankfurter Küche, nannte sie später nur noch "diese Küche". Denn sie war mehr als nur eine Architekur-Pionierin: Eine Kommunistin, eine Widerstandskämpferin - und bis an ihr Lebensende überzeugte Antifaschistin, die hochbetagt Jörg Haider verklagte. HerStory unterstützen: bei Steady oder PayPal Quellen und Links zur Episode: Schütte-Lihotzky, Margarete: Erinnerungen aus dem Widerstand Schütte-Lihotzky, Margarete: Warum ich Architektin wurde Margarete Sc...
2022-01-17
1h 07
Kleine Pause
#34 mit Nora Hespers - Erinnerungskultur(en)
Transgenerative, familienbiografische Weitergabe von Narrativen und Traumata In dieser Folge sprechen wir direkt und indirekt viele Diskurse, Initiativen und Literatur etc. an. Die Shownotes geben einen kleinen, unvollständigen Einblick. Weiteres findet ihr in unserer Literaturliste. Nora auf Social Media: https://www.instagram.com/fraunora.h/ https://twitter.com/fraunora?ref_src=twsrc%5Egoogle%7Ctwcamp%5Eserp%7Ctwgr%5Eauthor Noras Podcast "Die Anachronistin": https://www.die-anachronistin.de https://www.instagram.com/dieanachronistin/ Noras Buch: https://www.suhrkamp.de/buch/nora-hespers-mein-opa-sein-widerstand-gegen-die-nazis-und-ich-t-9783518471630 Noras Hausaufgabe: frauenimwiderstand: https://twitter.com/hashtag/FrauenImWiderstand?src=hashtag_c...
2021-12-29
1h 13
HerStory - Geschichte(n) von Frauen und Queers
Frauen Im Widerstand: Ein Fazit mit Laura Baumgarten und Bianca Walther, Teil 2
Quellen und Links zur Episode: Unser Thread zu Frauen Im Widerstand auf Twitter: https://twitter.com/Herstory_pod/status/1396834842617147392 Lauras Projekt Frau Abgeordnete zu den ersten Parlamentarierinnen betreibt sie ausführlich auf Instagram: https://www.instagram.com/frauabgeordnete/ und etwas kürzer gefasst auf Twitter: https://twitter.com/frauabgeordnete Laura selbst könnt ihr ebenfalls folgen. Auf Instagram unter: https://www.instagram.com/lottanordkind/ und auf Twitter: https://twitter.com/lottanordkind Biancas Forschung zur frauenliebenden Frauenbewegung um 1900 findet ihr auf Twitter unter @frauenvondamals: https://twitter.com/frauenvondamals und Bianca findet ihr unter dem Han...
2021-09-13
1h 21
HerStory - Geschichte(n) von Frauen und Queers
Frauen Im Widerstand: Ein Fazit mit Laura Baumgarten und Bianca Walther, Teil 1
**Links zur Folge: ** Unseren Thread zu #FrauenImWiderstand findet ihr auf Twitter: https://twitter.com/Herstory_pod/status/1396834842617147392 A propos Twitter, dort könnt ihr Biancas Account @frauenvondamals folgen: https://twitter.com/frauenvondamals Bianca findet ihr unter dem Handle @simultorian: https://twitter.com/simultorian Folgen könnt ihr auch Lauras Account @frauabgeordnete: https://twitter.com/frauabgeordnete und Laura findet ihr unter @lottanordkind: https://twitter.com/lottanordkind Laura hat außerdem einen sehr aktiven Instagram-Feed zu FrauAbgeordnete: https://www.instagram.com/frauabgeordnete/?hl=en Den Beitrag über Chaika Grossmann in der ARD-Audiothek findet ihr hier: http...
2021-08-02
57 min
HerStory - Geschichte(n) von Frauen und Queers
Frauen im Widerstand: Gespräch mit Nora Hespers
Warum kennen wir so wenige Namen von Widerstandskämpfer:innen? Mit Nora Hespers vom Podcast und Blog "Die Anachronistin" mache ich mir Gedanken über Frauen im Widerstand. Und wir stellen einige kaum bekannte Frauen vor, die sich dem NS widersetzten. HerStory unterstützen: bei Steady oder PayPal **Links und Quellen zur Folge: ** Noras Podcast "Die Anachronistin" Noras Blog und Podcast auf Twitter und Instagram Noras Buch "Mein Opa, sein Widerstand gegen die Nazis und ich" Nora auf Twitter und Instagram Die Debatte um den Instagram-Account zu Sophie Scholl: Ein Gespräch auf...
2021-05-24
1h 39
HerStory - Geschichte(n) von Frauen und Queers
Sophie Scholl: Die suchende Widerstandskämpferin
Sophie Scholl wandelte sich vom BDM-Mädel zur Nazi-Gegnerin. Verzweifelt suchte sie in ihrem Glauben eine Richtschnur für ihr Handeln. Ihr Weg in den Widerstand war für sie ein langwieriger und schmerzhafter geistiger Prozess - ihre Überzeugung dann umso konsequenter. HerStory unterstützen: bei Steady oder PayPal **Quellen und Literaturempfehlungen zur Folge: ** Zoske, Robert M.: Sophie Scholl. Es reut mich nichts. (2020) Gottschalk, Maren: Wie schwer ein Menschenleben wiegt. Sophie Scholl (2020) Scholl, Sophie: Damit wir uns nicht verlieren (Briefwechsel mit Fritz Hartnagel) (2005) Dossier der Bundeszentrale für Politische Bildun...
2021-05-10
1h 10
Die Podcastin
Rohnerin&laStaempfli über RBG, die USA & über Bilder: Grosse Malerinnen wie Lotte Laserstein, Paula Modersohn-Becker, Lee Krasner, Frida Kahlo & Harriet Powers
Isabel Rohner und Regula Stämpfli haben sich für diese Folge Ruth Bader Ginsburg und deren schmerzhaften Tod im Land der schlechten Verfassung, den USA, vorgenommen. Die Rohnerin erzählt Wichtiges über das Leben dieser beeindruckenden Frau. Die Arte-Dokumentation sei allen wärmstens ans Herz gelegt: “Ein Leben für Gerechtigkeit”, hier der Link: https://www.zdf.de/dokumentation/zdfinfo-doku/rbg-ein-leben-fuer-die-gerechtigkeit-102.html Frauen, die Frauen malen: Ein Fest der vergessenen, wiederaufgelebten, wunderbaren Malerinnen. Malerinnen gestaltend im Akt, schöpferisch tätig und in der Welt seiend. Lotte Laserstein, hier ein Bild aus dem Exilkatalog der Salzburger Ausstellung...
2020-09-26
00 min