Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Herbert Bachler

Shows

Installateur TV PodcastInstallateur TV PodcastEnergiewende global denken – warum der deutsche Weg nicht reichtHeute im Gespräch mit Herbert Bachler ist Prof. Dr. Dr. Dr. h.c. Franz-Josef Radermacher, einer der renommiertesten Experten für Globalisierung, Energie und Nachhaltigkeit. Im Interview erklärt er, warum Wasserstoff oft als „Champagner der Energiewende“ bezeichnet wird und welche Alternativen es gibt. Zudem spricht er über CO₂-Kompensationsmodelle, bei denen Industrieländer Emissionen in Entwicklungsländern ausgleichen – ein Konzept, das in Deutschland umstritten ist. Warum globale Zusammenarbeit entscheidend ist und welche Rolle Norwegen in der CO₂-Speicherung spielt, verrät er im Interview.2025-03-2725 minInstallateur TV PodcastInstallateur TV PodcastMessen im Wandel – Was erwartet uns auf der ISH 2025? (Stefan Seitz, ISH Frankfurt)Heute im Gespräch mit Herbert Bachler ist Stefan Seitz, Leiter Markenmanagement bei der ISH / Messe Frankfurt. Stefan Seitz berichtet über die neuen Konzepte der Messe, darunter gezielte Maßnahmen zur Besucherführung und der Treffpunkt Handwerk in Halle 6.1. Zudem erklärt er, warum Social Media und Influencer in der SHK-Branche immer wichtiger werden und wie die ISH dieses Potenzial nutzt. Welche Innovationen in Frankfurt präsentiert werden und warum eine Messe mehr als nur eine Ausstellung ist, verrät er im Interview.2025-03-0624 minInstallateur TV PodcastInstallateur TV PodcastInnovationen im Anlagenbau: Wie IGO Industries Komplexität meistert (Dipl.-Ing. Iris Ortner)Heute im Gespräch mit Herbert Bachler ist Dipl.-Ing. Iris Ortner, Geschäftsführerin von IGO Industries. Im Interview spricht Iris Ortner über die strategische Ausrichtung ihres Unternehmens und warum sie besonders herausfordernde Projekte bevorzugt. „Je komplizierter, desto lieber“, lautet ihr Motto, wenn es um neue Bauvorhaben geht. Sie gibt außerdem spannende Einblicke in die Veränderung des Bauwesens – von digitaler BIM-Planung (Building Information Modeling) bis hin zu nachhaltigen Lösungen wie der Wärmerückgewinnung aus Abwasser. Wie das Unternehmen junge Fachkräfte mit der IGO Academy gezielt fördert und welche Rolle erfüllende...2025-02-2023 minInstallateur TV PodcastInstallateur TV PodcastSHK-Handwerk stärken: Projekte für die Zukunft (Martin Jensen, Leiter der Peter Jensen Stiftung)Heute im Gespräch mit Herbert Bachler ist Martin Jensen, Leiter der Peter Jensen Stiftung, die innovative Projekte zur Förderung des SHK-Handwerks ins Leben ruft. Im Interview spricht Martin Jensen über die Bedeutung von Abwechslungsreichtum in der Ausbildung. Er betont die Notwendigkeit, Fachbetrieben bei der Betreuung von Praktikanten zu helfen, um eine nachhaltige Nachwuchsförderung zu sichern. Warum das Handwerk jungen Menschen eine erfüllende und sichere Zukunft bietet und warum Stiftungsarbeit eine Investition in die Zukunft ist, verrät er im Interview.2024-11-2927 minInstallateur TV PodcastInstallateur TV PodcastInnovationen und Strategien für die Zukunft der Heiztechnik (Stefan Thiel)Heute im Gespräch mit Herbert Bachler ist Stefan Thiel, Bereichsvorstand bei Bosch Home Comfort Group. Mit der Übernahme von Johnson Controls stärkt Bosch Buderus seine Marktposition in Europa und erweitert seine globale Präsenz. Stefan Thiel betont, dass das Kühlen in den kommenden Jahren immer prominenter wird und Bosch Buderus durch diese Übernahme einen weltweiten Footprint im Bereich KHL erlangt. Im Interview gibt Stefan Thiel außerdem spannende Einblicke in die aktuelle Marktsituation und die strategischen Ziele von Bosch. Er erklärt, wie das Unternehmen auf die Herausforderungen der Branche reagiert und langfristige Chancen nutzt.2024-10-1727 minInstallateur TV PodcastInstallateur TV PodcastDigitalisierung trifft Handwerk: Wie thermondo die Energiewende im Handwerk vorantreibt (Hannes Beer von thermondo)Heute im Gespräch mit Herbert Bachler ist Hannes Beer, Head of Quality bei thermondo. Das Unternehmen steht für schnelle und zuverlässige Heizungswechsel und hat seit seiner Gründung bereits signifikante Beiträge zur Reduzierung von CO2-Emissionen geleistet. In diesem Podcast-Interview erklärt Herr Hannes Beer, wie sich digitale Tools und persönlicher Beratung vereinen lassen. Das Unternehmen hat sich auf Wärmepumpen spezialisiert und steigert trotz Markteinbruchs seinen Umsatz. Was das hauseigene Energiemanagementsystem leistet und warum Arbeitsteilung für die Branche so wichtig ist, verrät Hannes im Interview.2024-08-2924 minInstallateur TV PodcastInstallateur TV PodcastMit innovativen Ansätzen gegen den Fachkräftemangel (Christian Klobucsar von SHK-Aktuell)In der neuesten Ausgabe des Installateur-TV-Podcasts begrüßt Herbert Bachler Christian Klobucsar, den Herausgeber und Chefredakteur des neu gegründeten Magazins SHK Aktuell. Im Podcast spricht Klobucsar über das brennende Thema des Arbeitskräftemangels, das er aus verschiedenen Perspektiven beleuchtet: von der Industrie bis zur Politik. Er teilt seine Erfahrungen und die Einsichten aus Gesprächen mit Arbeitslosen, führenden Köpfen der Branche und dem Arbeitsminister, um ein umfassendes Bild der aktuellen Herausforderungen und möglichen Lösungsansätze zu zeichnen. Besonders betont er die Bedeutung der Qualifikation von Asylwerbern und die Notwendigkeit steuerlicher Anreize, um älteren Arbeitnehmern einen Verble...2024-07-1821 minInstallateur TV PodcastInstallateur TV PodcastCoole Brise aus Asien (Ing. Klaus Gschiel)Heute im Gespräch mit Herbert Bachler ist Ing. Klaus Gschiel, Geschäftsführer der MTF Samsung. Auf der Klimaseite arbeitet man mit dem Kälteanlagenbauer zusammen und im Bereich der Wärmepumpen auch mit dem Installateur (z.B. über die GC-Gruppe) bzw. bei größeren Projekten dem Anlagenbauer. Als Distributionspartner ist man im bilateralen Austausch mit dem Technologieriesen SAMSUNG und dient als Schnittstelle zu den Anforderungen des europäischen Marktes. Was asiatische Produzenten anders machen, sowohl in technischer als auch betriebswirtschaftlicher Sicht, verrät er im Interview.2024-06-2726 minInstallateur TV PodcastInstallateur TV PodcastGeschichte zum Anfassen und Beheizen (FAT Sestak)Heute im Gespräch mit Herbert Bachler ist Franjo Sestak, Influencer und Gründer des Sanitärbetriebs FAT Sestak GmbH in Weißenburg in Bayern. Dabei verrät er, wie er die rund 1.100 der insgesamt 1.800 Quadratmeter Nutzfläche für private und berufliche Zwecke effizient beheizt und welche Eigenschaften des Gebäudes er sich dabei zunutze macht. Nicht zuletzt gibt er Einblick in die Funktion der Branchen-Community sowie den Mehrwert, seine Kinder früh und spielerisch an das Handwerk heranzuführen.2024-05-1624 minInstallateur TV PodcastInstallateur TV PodcastWarum man die Heiztechnologie vom Energieträger trennen sollte (Dr. Elisabeth Berger von der VÖK)Heute im Gespräch mit Herbert Bachler ist Fr. Dr. Elisabeth Berger, Geschäftsführerin der Vereinigung Österreichischer Kessellieferanten. Moderne Heizungen sparen Brennstoff. Das schont die Umwelt (am umweltschonendsten ist immer noch der Brennstoff, der gar nicht verbraucht wird) und das Haushaltsbudget gleichermaßen. Im Interview betont Frau Dr. Berger die Notwendigkeit, die eingesetzten Brennstoffe differenzierter zu betrachten, um die wirtschaftlichen und umwelttechnischen Bedürfnisse der Gesellschaft zu erfüllen. Warum die Betriebskosten aktuell schwer zu prognostizieren sind, Fernwärme nicht immer wirtschaftlich ist und ein hybrides System auf dem Weg zur Nachhaltigkeit eine bessere Option s...2024-03-2826 minInstallateur TV PodcastInstallateur TV PodcastWas das menschliche Auge nicht sieht, ist für den Heizkreislauf von entscheidender BedeutungIm Gespräch mit Herbert Bachler ist Rolf Frei, CEO der ELYSATOR Engineering AG. Im Gespräch erklärt Rolf, welche chemischen Prozesse sich unter der Oberfläche abspielen und warum es noch kein breites Bewusstsein für technisches Wasser gibt. Ähnlich wie beim Leistungssport, heißt es auch in der Anlagenbefüllung „Durchhalten“. Auf die Erstbefüllung soll eine konsequente Anlagenbegleitung folgen. Wie man neue Wärmepumpen mit alten Installationen in Einklang bringt und was die Schweiz trotz geringerer Förderquoten besser macht, verrät er im Interview.2024-03-1426 minInstallateur TV PodcastInstallateur TV PodcastAuch für die Sanitär- & Heizungsgroßhändler gilt: die einzige Konstante ist der Wandel.Im Gespräch mit Herbert Bachler sind Markus Steinbrecher und Michael Holter von der Fritz HOLTER GmbH. Weiters steht ihm Mag. Robert Schneider, Geschäftsführer der Messe Wels, wo Anfang März 2024 die 39. Energiesparmesse stattfindet, Rede und Antwort. Im Gespräch verrät mir Michael Holter, warum er sich zum Jahreswechsel in den Aufsichtsrat zurückgezogen und das Ruder an Markus Steinbrecher übergeben hat. Dieser erklärt mir seine Strategie, um das Familienunternehmen sicher durch die unruhigen Gewässer der Branche zu lenken. Warum man nicht allen Verkaufsgerüchten Glauben schenken sollte und was man auf der heurige...2024-02-2922 minInstallateur TV PodcastInstallateur TV PodcastMit einem Rekordfördervolumen zum finalen Umstieg auf erneuerbare Heizsysteme (Mag. Dr. Andreas Vidic von der KPC)Heute im Gespräch mit Herbert Bachler ist Mag. Dr. Andreas Vidic, Abteilungsleiter für Wohnen und Energie bei der Kommunalkredit Public Consulting. Gemeinsam mit seinem Team entwickelte er mit dem Klimaschutzministerium die Förderungsaktion „Raus aus Öl und Gas“ und die thermische Gebäudesanierung als Teil des großen Programms der Sanierungsoffensive. Bis zum Jahr 2027 sind rd. EUR 3 Mrd. an Förderungsmitteln vorgesehen. Als Kompetenzzentrum und Abwicklungsstelle ist man im regen Austausch mit den Bundesländern, Professionisten und Bürgern. Im Gespräch gibt Dr. Andreas Vidic Einblick in die aktuellen Förderungsschienen und -voraussetzungen. Welche Technologien pr...2024-02-1526 minInstallateur TV PodcastInstallateur TV PodcastWarum Stromspeicher die Verteilernetzte entlasten können und die Zukunft mit Gleichstrom läuft - Dr. Andreas PiepenbrinkHeute im Gespräch mit Herbert Bachler ist Dr. Andreas Piepenbrink. Als Pionier von intelligenten Stromspeichern gründete Andreas Piepenbrink die Marke E3/DC. Aus der Automobilindustrie kommend entwickelte sich E3/DC zum Entwickler intelligenter Stromspeicherlösungen. In Osnabrück entwickeln und produzieren heute 400 Mitarbeiter Autarkielösungen für rd. 120.000 Kunden in Deutschland, Österreich, der Schweiz und den Niederlanden. Im Gespräch gibt Dr. Andreas Piepenbrink Einblick in die aktuellen Herausforderungen und Chancen der Branche. Von A wie Autarkie über bidirektionalem Laden bis hin zu zeitversetztem und preisoptimiertem Strombezug skizziert Dr. Andreas Piepenbrink im Interview ein Zukunftskonzept.2024-02-0143 minInstallateur TV PodcastInstallateur TV PodcastWie sich Österreichs führender Großhandel auch zum erfolgreichen Messeveranstalter entwickelt hat (Frauenthal EXPO 2024)Heute im Gespräch mit Herbert Bachler ist Markus Nachtmann. Unter seiner Leitung werden die Bereiche Business Development und Marketing innerhalb der Frauenthal Handel Gruppe gebündelt. Zusätzlich zu den Produkt-Highlights vom größten Marktplatz im Bereich Sanitär, Installation, Heizung, PV, Elektro, Industrie, Tiefbau, Werkzeug, Pool und Software werden den Messebesuchern Informationen zu Förderungen, Energiewende-Specials und vieles mehr geboten. Neben dem Umgang mit Social Media, den 1a-Installateuren und den digitalen Neuheiten in Sachen App und großem Webshop-Relaunch werden auch einige kritische Punkte angesprochen.2024-01-1927 minInstallateur TV PodcastInstallateur TV Podcast„Wir haben keinen Selbstläufer zu einer vernünftigen Welt“ - Prof. Dr. Dr. Dr. h.c. Franz-Josef RadermacherHeute im Gespräch mit Herbert Bachler ist Prof. Dr. Dr. Dr. h.c. Franz-Josef Radermacher. Es gibt Alternativen zum Elektroantrieb, die Lösung heißt synthetische Kraftstoffe. Sie sind klimaneutral und die Idee ist einfach umzusetzen. Zudem kann von einer rein elektrischen Lösung weltweit gar nicht die Rede sein, da bis dato nicht über den Globus verteilt Strom zur Verfügung steht. Arme Menschen leben sowieso klimaneutral, die Frage ist jedoch, wie man mit Wohlstand umgeht. Unsere derzeit unsinnige Energiepolitik werden wir in den nächsten Jahren über Bord werfen, da ist sich Prof. Dr. Dr. Dr. h.c. Fra...2023-11-231h 18Installateur TV PodcastInstallateur TV PodcastPodcast #100 – Jetzt wird der Spieß umgedreht: Herbert BachlerHeute ist nicht Herbert Bachler mit Bruno Nample im Gespräch, diesmal hat Bruno das Ruder in die Hand genommen. Neben dem Werdegang von Herbert, seinen Energiespartools und deren Entstehung, werden auch vergangene Podcasts unter die Lupe genommen. Ein paar ganz Spezielle finden dabei die Aufmerksamkeit der beiden. Doch auch wie Herbert den Dialog zwischen Herstellern und Influencern meistert, wird ein großes Thema sein. Nach dieser Sonderausgabe wird eine Installateur-TV-Podcast-Pause eingelegt. Doch so sicher, wie Herbert die SHK-Branche seit nun über 30 Jahren prägt, so sicher wird er auch weiterhin darin engagiert tätig sein. Über seine...2023-10-1252 minInstallateur TV PodcastInstallateur TV PodcastJunge Anlagenmechanikerin brennt für das SHK Handwerk - @lissyshandwerkHeute im Gespräch mit Herbert Bachler ist Lissy, oder besser gesagt @lissyshandwerk, wie sie sich auf Instagram nennt. Im Podcast spricht Lissy von ihren Erfahrungen und dass sie Großteils positive Reaktionen auf ihr Erscheinen erhält. Gerade bei älteren Damen ist die Freude groß, wenn sie Lissy ihre Fragen stellen können. Sie musste auch schon schlechte Erfahrungen machen, welche jedoch die absolute Ausnahme sind – natürlich konnten wir auch diese für euch aus ihr rauskitzeln. Lissy ist ein absoluter Sonnenschein und war bereits als Kind schon gerne handwerklich tätig. Sie empfindet es zudem als w...2023-09-1421 minInstallateur TV PodcastInstallateur TV PodcastMan muss nur einmal öfter aufstehen als hinfallen – SL Rack GmbH*Heute im Gespräch mit Herbert Bachler ist Ludwig Schletter, Geschäftsführer der SL Rack GmbH. Ludwig Schletter erzählt uns von den Anfängen im Jahr 1968, als sein Vater eine Schlosserei gegründet hat, wie er zu der Leidenschaft für Montagesysteme gefunden hat, warum er heute gegen seinen eigenen Namen ankämpft und welche weiteren Innovationen wir demnächst sehen werden. Zudem lässt er uns wissen, worauf bei der PV-Montage geachtet werden muss und warum die aktuelle Situation von Vollgas und im nächsten Moment Vollbremse bizarr ist. Aus technischen Gründen ist der Podc...2023-08-2432 minInstallateur TV PodcastInstallateur TV PodcastDie Zukunft ist blau – BuderusHeute im Gespräch mit Herbert Bachler ist Stefan Thiel, Vertriebsleiter von Buderus Deutschland, Österreich, Schweiz und Luxemburg. Wie die Renaissance von Öl und Gas aussieht und warum die Wärmepumpe nach dem Ultrahype nun stagniert, schildert uns Stefan Thiel. Auch die Thematiken Biomasse, Messen sowie die Planungssicherheit werden besprochen. Im Podcast erzählt der Vertriebsleiter zudem, wie es Buderus in den letzten Jahren ergangen ist und warum ein so großes Unternehmen oftmals zu kämpfen hat. Jedoch sind auch Visionen von Bosch großes Thema. Möchtest du diese wissen, dann hör einfach rein in den akt...2023-08-1020 minInstallateur TV PodcastInstallateur TV PodcastPioniergeist mit visionären Ideen vereinen - STIEBEL ELTRON GruppeHeute im Gespräch mit Herbert Bachler ist Dr. Kai Schiefelbein, der Betriebsdirektor der STIEBEL ELTRON Gruppe. In Niedersachsen, genauer gesagt in Holzminden, plaudert heute Dr. Kai Schiefelbein, der Betriebsdirektor der Stiebel Eltron Gruppe, aus dem Nähkästchen. Neben seiner beruflichen Laufbahn gibt er uns Einblicke in technische Zukunftsvisionen und wirtschaftliche Fakten. Er versteht viele politische Ansichten, weiß wie man mit diesen umgeht und wo Verbesserungspotenzial gegeben ist. Aber auch bei firmeninternen Details zur Übernahme von PAW GmbH & Co. KG sowie ihrer zweiten Marke Tecalor lässt er uns hinter die Fassade blicken. Diese und zahlreiche weiter...2023-07-271h 13Klimahelden: Die Möglichmacher:innenKlimahelden: Die Möglichmacher:innenFolge 14: Der Mann mit (viel mehr als) dem Prüfkoffer – Herbert BachlerNicht zuletzt durch seinen Podcast "Installateur TV" ist er ein echter Pionier, wenn es darum geht, sich für das SHK-Handwerk über Fachkreise hinaus stark zu machen: Herbert Bachler! Liebe Partner, jetzt gibt’s was auf die Ohren – hier kommt der Viessmann Branchen-Podcast “Klimahelden: Die Möglichmacher:innen”. Sophia Fronius (ja genau, die Sophia Fronius vom Partner-Betrieb aus München) und Dan von Appen aus der Kommunikation von Viessmann möchten mit Partnern und interessanten Persönlichkeiten über all das reden, was unser SHK-Handwerk so spannend macht: Geschichten aus eurem Arbeitsleben, Technik- und KollegInnen-Insights sowie spannende Einblicke bei Viessmann: Wie schaffen wi...2023-07-2426 minInstallateur TV PodcastInstallateur TV Podcastheizungsseelsorger – Unser Handwerk ist in den vergangenen Jahren professioneller gewordenHeute im Gespräch mit Herbert Bachler ist Dominik Bussmann. Dominik hat einerseits eine beratende Funktion seinen Kunden gegenüber und anderseits steht er Herstellen mit seinem Wissen zur Seite. Im Schulterschluss mit Viessmann kann er so sein Feedback an einen der großen Branchen-Player weitergeben. Der Heizungsseelsorger erklärt uns, wie die Brennwert Reinigung konkret abläuft und in welchen Bereichen er optimieren kann. Zudem lässt er uns wissen, dass die Servicierung in den vergangenen beiden Jahren dank der Bachler-Tools einfacher geworden ist, warum das so ist, erfahrt ihr im aktuellen Installateur TV Podcast.2023-06-2920 minInstallateur TV PodcastInstallateur TV PodcastNicht immer nur auf die Effizienz fokussieren - BWP-Geschäftsführer Dr. Martin SabelHeute im Gespräch mit Herbert Bachler ist BWP-Geschäftsführer Dr. Martin Sabel. Dr. Martin Sabel kennt viele Ansätze bezüglich der Wärmepumpe. Für einige fanden wir im aktuellen Podcast Zeit, um näher darauf einzugehen. Als große Themenschwerpunkte fanden Kältemittel, Stromnetze und die Branchenprognose ihren Platz. Martin erzählt auch, dass die Effizienz nicht unbedingt in den Mittelpunkt gerückt werden soll und dass das Preisverhältnis von Gas und Strom für die Wärmewende sowie die Wärmepumpe relevant ist. Zudem wird Bezug auf globale Allianzen und Konkurrenten genommen und dass die Politik...2023-06-1540 minInstallateur TV PodcastInstallateur TV PodcastFreundschaften sind keine Einbahnstraße - insta_llateur_gramHeute im Gespräch mit Herbert Bachler ist Stefan Wienke, oder @insta_llateur_gram, wie er sich auf Instagram nennt. Der SHK-Anlagenmechaniker Stefan Wienke, oder auch @installateurgram genannt, gibt uns Einblicke in sein Leben. Dabei erzählt er uns beispielsweise, warum für ihn die Selbstständigkeit nicht relevant ist, wie er die Zusammenarbeit mit Lehrlingen empfindet und wie er seinen Alltag in der Instagram-Welt meistert. Bist auch du neugierig auf Stefan geworden, dann hör einfach in den Installateur TV Podcast und erfahre mehr von seinem beruflichen, öffentlichen und privaten Leben.2023-05-2521 minInstallateur TV PodcastInstallateur TV Podcast„Klima und Energie sind von Vernunft wegmigriert“ - Prof. RoseHeute im Gespräch mit Herbert Bachler ist Univ.-Prof. DI Karl Rose Prof. Rose ist ein weltoffener Mensch, dank seines Wissens zeigt er uns Ansichten anderer Länder auf und dass die europäische Strategie nicht unbedingt die Richtige ist. Wie bereits in einen vorherergangenen Podcast, meint auch er, dass die Politik wohl Werte vorgeben soll, wie die Lösung jedoch aussieht, soll Sache der Technik sein. Wozu die Technik momentan in der Lage wäre und was die Zukunft bringen wird, sagt er uns zum Teil voraus. Neben Blackout und Atomenergie sind auch philosophische Fragen wie S...2023-05-041h 10Installateur TV PodcastInstallateur TV PodcastHeizungsdiscount 24 - Der Online-Shop für Heizung, Sanitär, KlimaHeute im Gespräch mit Herbert Bachler ist Christian Thoenemann, einer der drei Geschäftsführer der Heizungsdiscount 24 GmbH. Dass sich Heizungsdiscount 24 nicht nur als Partner der Heizungsbauer, sondern auch als Partner des Handwerks versteht und wie das aussieht, erzählt uns Christian. Sie möchten Energielösungen anbieten, die für jedermann passen und deswegen ist auch eine große Beratungsstelle im Haus eingerichtet worden. Zudem überzeugen sie mit einem deutschlandweiten Montagenetzwerk und sorgen für Preistransparenz, was dem ein oder anderen ein Dorn im Auge ist. Außerdem gibt uns Christian Einblicke, wie sich das Onlinegesch...2023-04-2023 minInstallateur TV PodcastInstallateur TV Podcast„Don‘t work hard, work smart“ – der_wichieHeute im Gespräch mit Herbert Bachler ist Lars Wichert, oder der_wichie, wie er sich auf Instagram nennt. Vor einigen Jahren war auch er noch der Meinung, dass Wärmepumpen wartungsfrei wären. Dass diese Aussage nicht der Wahrheit entspricht, weiß er heute genau. Lars erzählt uns, warum die Wartung so wichtig ist und warum eine Wärmepumpe erstickt. Wie die Wartung und Reinigung der Wärmepumpe konkret ablaufen sollte und worauf besonders geachtet werden muss, hört ihr im aktuellen Installateur TV Podcast.2023-04-0616 minInstallateur TV PodcastInstallateur TV PodcastVerdrängt die Dominanz der Wärmepumpe die Biomasse? – klimacoachHeute im Gespräch mit Herbert Bachler sind die beiden Klimacoachs Rene Kausl aus Österreich und Achim Kimmich aus Deutschland. Die beiden Herren erklären worauf es als Klimacoach ankommt, was er macht und welche Ziele er verfolgt. Dabei stellen sie die Klimakomponente der wirtschaftlichen Komponente gegenüber. Zudem zeigen sie dem Endkunden, welche Tragweite es hat, wenn wir uns von Öl und Gas verabschieden und stellen interessante Preisvergleiche auf.2023-03-2325 minInstallateur TV PodcastInstallateur TV PodcastNomen est omen – Christian SiegIm Gespräch mit Herbert Bachler ist Christian Sieg, Geschäftsführer der in Deutschland vertretenen Marken der BDR Thermea Gruppe Brötje, Remeha und Senertec. Worauf sich die Marken Brötje, Remeha und Senertec spezialisiert haben und warum Biomasse nicht dazuzählt, lässt uns Christian wissen. Themen wie Atomkraft und Kohle, dass erneuerbare Energien auf dem Vormarsch sind und dass das vergangene Jahr viele Veränderungen mit sich gebracht hat, werden genauer besprochen. Aber natürlich findet auch die Wärmepumpe ihren verdienten Platz im aktuellen Installateur TV Podcast. Dabei werden politische Ansichten sowie Entwicklungen innerhalb...2023-03-0927 minInstallateur TV PodcastInstallateur TV Podcast„Wer Interesse hat, hat auch Talent“ - PETER JENSEN StiftungHeute im Gespräch mit Herbert Bachler ist Martin Jensen, welcher im Stiftungsvorstand der PETER JENSEN Stiftung ist. Martin Jensen erzählt, wie im Rahmen der Stiftung dem Fachkräftemangel im SHK-Handwerk gegengewirkt wird. Dazu wird bereits bei Praktika und bei den Eltern angesetzt. Der Experte weiß, dass das am Wichtigsten ist. Auch Umfragen, Messen, Asylanten und Berufsschulen werden aktiv in das Arbeitsfeld der PETER JENSEN Stiftung miteingebunden. Wie dies alles stattfindet und was man tun muss, um in diesem Bereich erfolgreich zu sein, erfährst du im aktuellen Installateur TV Podcast.2023-02-2333 minInstallateur TV PodcastInstallateur TV PodcastISH 2023 - Die Weltleitmesse für Wasser, Wärme, LuftHeute im Gespräch mit Herbert Bachler ist Stefan Seitz, Leiter Brandmanagement ISH. Nach vier Jahren findet nun von 13. bis 17. März 2023 wieder DIE Branchenmesse in Frankfurt am Main statt. Viele persönliche Begegnungen, Innovationen und eine digitale Erweiterung werden das gewohnte Messeerlebnis noch besonderer machen. Im Podcast geht Stefan Seitz auf die Messethemen, Digitalisierung und warum diese Messe ein voller Erfolg sein wird genauer ein. Zudem sind auch der Nachwuchs ein großes Thema und warum gewisse Branchenplayer diesmal nicht vertreten sein werden.2023-02-0929 minInstallateur TV PodcastInstallateur TV PodcastWeltmeister der Sanitär- und Heizungstechniker 2022Heute darf Herbert Bachler Florian Bliem, den weltbesten Sanitär- und Heizungstechniker bei sich begrüßen. „Die größte Herausforderung war es, nicht aufzugeben und sich immer wieder selbst zu motivieren.“, so Florian. All das hat er mit einem großartigen Team, das ihm den Rücken stärkte, gemeistert. Zudem lässt uns Florian wissen, wie er Anlagenmechaniker wurde und warum er noch heute jeden Tag in seinem Job genießt. Der Millimeterreiter hat auch Tipps für angehende Handwerker und verrät uns diese im aktuellen Installateur TV Podcast.2023-01-2621 minInstallateur TV PodcastInstallateur TV PodcastWie aus der Kernkraftgegnerin eine Befürworterin wirdHeute im Gespräch mit Herbert Bachler ist Dr. habil. Anna Veronika Wendland Die Technikhistorikerin bringts auf den Punkt. Sie ist mit ihren Aussagen konkret und nimmt sich kein Blatt vor den Mund. Somit gibt dieser Podcast tiefe Einblicke zum Thema Kernkraft. Diese Thematik ist heiß umstritten und dazu lassen sich viele unter uns von falschen Aussagen leiten, welche die Expertin richtigstellt. Dr. Wendland war eine Gegnerin der Kernkraft, doch ihre jahrelange Forschung hat ihre Meinung geändert. Dies erläutert sie in meinem aktuellen Podcast, anhand von Strategien, welche in Deutschland, der Ukraine, Österreich und der Schwe...2023-01-1241 minInstallateur TV PodcastInstallateur TV PodcastIch arbeite nicht, ich lebe meine Arbeit - Patrick StimpfleHeute im Gespräch mit Herbert Bachler ist Patrick Stimpfle von den Heizungsbauern aus Leidenschaft. Im aktuellen Installateur TV Podcast spricht Patrick über die Heizungsbauer aus Leidenschaft Community. Mit über 25.000 SHK-Fachhandwerkern ist sie die größte Community innerhalb der Branche im deutschsprachigen Raum. Das Herzstück, die Facebook-Fachgruppe, ermöglicht den Austausch von Erfahrungen und bietet schelle Hilfestellungen. Zudem lässt er uns seine souveräne Meinung als SHK-Ausbilder in Hinsicht auf die Wärmepumpe, unter Ausschluss von politischen Ansichten, wissen.2022-12-1530 minInstallateur TV PodcastInstallateur TV PodcastViessmann, Frank Voßloh: „In jeder Herausforderung eine Chance sehen“Heute im Gespräch mit Herbert Bachler ist der Geschäftsführer der Viessmann Deutschland GmbH, Herr Dr. Frank Voßloh. Voßloh berichtet von Interessensverschiebungen innerhalb der Heizungsbranche und wie uns das betreffen wird. Zudem gibt er seinen Standpunkt zur Thematik Neubau preis. Dass Viessmann der Marktführer bei Gasgeräten ist, ist kein Geheimnis. Wie es jedoch innerhalb des Unternehmens mit Alternativen aussieht, erfahren Sie in meinem aktuellen Installateur TV Podcast.2022-12-0129 minInstallateur TV PodcastInstallateur TV PodcastAus Alt mach Neu - VitermaHeute im Gespräch mit Herbert Bachler ist Marco Fitz, Geschäftsführer der Viterma Handels GmbH. 1993 schlug die Geburtsstunde von Viterma mit Whirlpools aus Kanada. Als Marco 11 Jahre später in die Firma kam, kam die Idee eines Franchisesystems auf. Über den einen und anderen kleinen Umweg wurde das Konzept der Badrenovierung geboren. Viterma punktet mit Vorteilen wie einer hohen Kundenzufriedenheit, einem erfolgreichen Vermittlerkonzeptes und einer Angebotslegung noch direkt beim Erstgespräch.2022-11-1726 minInstallateur TV PodcastInstallateur TV PodcastWas steckt hinter HSH – Holz die Sonne ins HausHeute im Gespräch mit Herbert Bachler ist Dipl.- Ing. MBA Oliver Zobernig, Geschäftsführer von Holz die Sonne ins Haus Energieconsulting GmbH. Oliver erzählt uns, was hinter HSH steckt und warum Messen so wichtig wie noch nie sind. Er gibt Heizsystemempfehlungen ab und wohin sich die Branche seiner Meinung nach verändern wird. Das Energieconsulting wurde 1998 gegründet und ist bis dato an über 100 Standorten in Österreich vertreten. HSH-Installatöre kennen den letzten Stand der Technik, arbeiten stehts praxislösungsorientiert und haben noch zahlreiche weitere Trümpfe auf Lager.2022-11-0321 minInstallateur TV PodcastInstallateur TV PodcastÖsterreich auf neuen Wegen - Bundesinnung der Sanitär-, Heizungs- und LüftungstechnikerIm Gespräch mit Herbert Bachler sind Mst. Ing. Manfred Denk MBA (Bundesinnungsmeister der Sanitär-, Heizungs- und Lüftungstechniker) sowie sein Vorgänger KommR Ing. Michael Mattes. Die beiden Herren rechnen, dass die Branche 1.500 zusätzliche Handwerker benötigt. Da ist es sehr lobenswert, dass voraussichtlich kommendes Jahr so viele Lehrlinge wie noch nie die Branche stärken. Doch nicht nur Personal, sondern auch Energieversorgung sowie -verschwendung stehen auf der Agenda. Wie russisches Gas durch Biogas ersetzt werden kann und welche Heizungssysteme derzeit anvisiert werden sollen, wird thematisiert. Dabei wird kein Blatt vor dem Mund genommen und daher wird vo...2022-10-2028 minHandwerk erleben – Der Talk für MacherHandwerk erleben – Der Talk für Macher#7 Herbert Bachler, wie hast du es geschafft, dein Netzwerk im Handwerk aufzubauen?„Handwerk erleben“ ist ein Podcast des Handwerker Radios – dem ersten und einzigen Internetradiosender für das deutschsprachige Handwerk. In dieser Ausgabe "Handwerk erleben" sprechen Jan Peter Kruse und Max Herrmannsdörfer mit Herbert Bachler, Geschäftsführer von BA Bachler, Netzwerker im Handwerk und Initiator von Installateur TV. Herbert Bachler ist ein echtes Multitalent. Er ist seit knapp 30 Jahren selbstständig mit seiner Firma BA Bachler, ist bestens vernetzt im Handwerk, besonders im SHK-Bereich, und produziert mit Installateur TV sowohl Videos als auch Podcasts. Für sein Engagement mit Installateur TV wurde er 2020 von der Wirtschaftskammer Österreich als "Kommunik...2022-10-1649 minInstallateur TV PodcastInstallateur TV PodcastDie Frauenthal Expo und der Spirit, der dahinterstecktDiesmal plaudert Herbert Bachler mit Herrn Thomas Stadlhofer und Herrn Hannes Winkler von der Frauenthal Handel Gruppe AG am Installateur TV Podcast Mikrofon. Im Gespräch mit Herbert Bachler berichten die beiden Herren von digitalen Erneuerungen, bei denen die brandneue App ganz oben steht. Aber auch Neuerungen wie der Standort in Linz und eine Lagerstanderhöhung von 20% bleiben nicht unausgesprochen. Doch nicht nur Positives bewegt, denn auch Lieferengpässe (vor allem bei Wärmepumpen) und die Gasunsicherheit im Vergleich zu Corona sind präsente Themen.2022-10-0625 minInstallateur TV PodcastInstallateur TV Podcast2 junge Tiroler erfinden Wärmepumpe mit 28% Energieeinsparung - Fa. LambdaHeute im Gespräch mit Herbert Bachler sind die beiden Gründer von LAMBDA Wärmepumpen Florian Entleitner (Flo) und Florian Fuchs. Aufgrund von einem Forschungsprojekt wurden Fakten gesammelt und es ist die Idee herangereift, die zur LAMBDA Wärmepumpen GmbH geführt hat. Neben dem Vergleich zur Erdwärmepumpe sind auch Vorteile der Luftwärmepumpe, Kostenfaktoren und einige technische Fakten Thema. Ganz nach dem LAMBDA-Motto: Dort entwickeln, wo andere nur testen!2022-09-2324 minInstallateur TV PodcastInstallateur TV PodcastFrauenthal Handel Gruppe AGHeute im Gespräch mit Herbert Bachler ist Prok. Peter Schenk, Leiter der Vertriebsinfrastruktur Österreich. Prokurist Peter Schenk erzählt uns einiges zur bevorstehenden Expo und wie sie in den vergangenen Jahren abgelaufen ist. Zudem schildert er die Marktentwicklung, erzählt vom Pilotprojekt, welches derzeit in Graz stattfindet und mit welchen Initiativen die FHG dem Facharbeitermangel gegensteuert. Doch damit nicht genug, auch den ISZ Cup und „wie Sie ihre Kunden noch erfolgreicher machen“ erklärt er im aktuellen Installateur TV Podcast.2022-09-0820 minInstallateur TV PodcastInstallateur TV PodcastSonnenkraft – Teil IIHeute im Gespräch mit Herbert Bachler ist Bernd Lieber, Vertriebsleiter von Österreich, der Schweiz und Südtirol der Sonnenkraft GmbH. Bereits seit über 13 Jahren im Bereich der Erneuerbaren Energien unterwegs, kennt Bernd Lieber die Vorteile von E-Autos, was hinter der Produktion „Made in Austria“ steht und wie PV-Anlagen trotz Beschattung funktionieren. In Österreich verschwenden wir unnötig Holz, haben noch zahlreiche Ölkessel und sogar Kohle-Heizungen. Zudem spricht er über die Klimasünder dieser Welt. Dies und vieles mehr erfahrt ihr im aktuellen Installateur TV Podcast.2022-08-2522 minInstallateur TV PodcastInstallateur TV PodcastSonnenkraft – Teil IHeute im Gespräch mit Herbert Bachler ist Peter Prasser, Geschäftsführer der Sonnenkraft GmbH Peter kennt unsere Branche bestens, da er sich ihr schon seit Jahren verschrieben hat. Mit Herbert spricht er, was passiert, wenn das Gas wieder billiger wird, warum Wasserstoff so wichtig ist und dass ausreichend Energie regional geschöpft werden kann und soll. Sonnenkraft zählt heute über eine Million Kunden in Europa. Warum das so ist, erfahrt ihr in diesem Podcast. Einfach reinhören und neugierig bleiben. Teil 2 folgt in zwei Wochen, dann mit Bernd Lieber, Vertriebsleiter von Österreich, Schweiz und Südtirol de...2022-08-1115 minInstallateur TV PodcastInstallateur TV PodcastLoxone Smart HomeHeute im Gespräch mit Herbert Bachler ist Rüdiger Keinberger, Geschäftsführer von Loxone Electronics GmbH. Zudem ist Herbert’s rechte Hand Matthias Hofer mit an Bord. Neben der Firmenvorstellung, stellt Rüdiger viele kluge Details ihrer Produkte vor. Es wird unteranderem auf das Thema Cyber-Angriff, Renovierung und Seniorenfreundlichkeit eingegangen. Wie kann man die Aufgaben einer 24-Stundenhilfe vereinfachen und so dem Mangel in der Pflege gegenwirken? Nicht nur darauf, sondern auf viele weitere spannende Fragen hat der Geschäftsführer von Loxone die passende Antwort.2022-07-2835 minInstallateur TV PodcastInstallateur TV PodcastFachverband Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik BayernHeute im Gespräch mit Herbert Bachler ist Hauptgeschäftsführer vom bayrischen Fachverband für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik Dr. Wolfgang Schwarz. Als Hauptgeschäftsführer weiß Dr. Schwarz bestens über alle Projekte des Fachverbandes SHK Bayern Bescheid. Bei einem davon wird versucht mehr Leute ins Handwerk zu führen. Doch nicht nur Projekte sondern auch in engen Kontakt zur Politik steht der Verband. So schildert er Details zu Förderungen und welche Vor- aber auch Nachteile diese mit sich bringen. Zudem sind die Folgen von Corona innerhalb der Branche ein großes Thema. Von diesen Themen und vielen m...2022-07-1437 minInstallateur TV PodcastInstallateur TV PodcastZukunft 4.1 – Jörg HeynkesHeute im Gespräch mit Herbert Bachler ist der ZukunftsMacher Jörg Heynkes. Heynkes erzählt uns, dass nur klimaneutrale Unternehmen in Zukunft überleben werden. Tesla hat diesbezüglich schon vor Jahren eine Standortentscheidung getroffen, die dem Unternehmen große Vorteile bietet. Doch nicht nur Unternehmen, sondern generell alle Häuser müssen grün werden. Seiner Ansicht nach ist dies in der heutigen Zeit mit dem heutigen Knowhow auch schon gut möglich. Wie genau das funktioniert, erfahrt ihr im aktuellen Installateur TV Podcast. • Aufzeichnung vom 26.08.20212022-06-3022 minInstallateur TV PodcastInstallateur TV PodcastKWB - Kraft und Wärme aus Biomasse GmbHHeute im Gespräch mit Herbert Bachler ist Erwin Stubenschrott, Gesellschafter der KWB. Der gebürtige Bauernbub Erwin Stubenschrott hat bereits vor 28 Jahren auf Biomasse gesetzt. Damals wurde er mit seinen Mitgründern von KWB noch belächelt und keine Bank wollte sie unterstützen. Durch hartes und bedachtes Arbeiten hat er vieles geschafft. Im Podcast begründet er den oft vermeintlich falschen Gedanken, dass der Pelletpreis am Ölpreis hänge. Zudem erklärt er, warum der Wald genützt und nicht ausschließlich geschützt gehört. In diese und viele weitere Themen gibt er uns Einblicke. *Aufzeichnu...2022-06-1527 minInstallateur TV PodcastInstallateur TV PodcastDie Handwerkerin – Best of SHK Award 2022Heute im Gespräch mit Herbert Bachler ist Lena Hinz – und das bereits zum 2. Mal. Im Rahmen der IFH/Intherm in Nürnberg wurde Lena der „Best of SHK Award 2022“ vom Fachmagazin SI im Bereich Handwerk für ihre Initiative „die Handwerkerin“ verliehen. Sie setzt sich für Frauen im Handwerk ein und versucht so, dem Fachkräftemangel gegenzusteuern. Dass ihr Erfolg nicht nur Sonnenseiten mit sich bringt, erzählt sie uns im aktuellen Installateur TV Podcast.2022-06-0216 minInstallateur TV PodcastInstallateur TV PodcastAustria Email AGHeute im Gespräch mit Herbert Bachler ist Dr. Martin Hagleitner, CEO der Austria Email AG Dr. Martin Hagleitner kennt die aktuelle Marktsituation, die der Austria Email AG in Hinsicht auf die Nachfrage positiv entgegenkommt. Er geht von einem langfristigen Boom aus, weil sich die Rahmenbedingungen geändert haben, die Haushalte haben aktuell so viele Ersparnisse wie noch nie und hinzu kommen auch noch Förderungen. Doch jede Münze hat zwei Seiten und auch diese Seite beleuchtet er im aktuellen Installateur TV Podcast.2022-05-1942 minInstallateur TV PodcastInstallateur TV PodcastGREENoneTEC Solarindustrie GmbHHeute im Gespräch mit Herbert Bachler ist Robert Kanduth, Geschäftsführer von GREENoneTEC Solarindustrie GmbH. Der seit 30 Jahren Selbständige erlebt heute eine Renaissance in der Solarthermie. Nichts kann seiner Ansicht nach hier mithalten, da sie einen Wirkungsgrad von 80% erreicht. Zudem teilt er seine Meinung zur Thematik Gas und Atomstrom und appelliert an die EU, dass sie kein Dach ohne Fundament bauen soll. Robert, oder auch Sonnenkaiser genannt, teilt seine oft kritischen Ansichten in unserem aktuellen Installateur TV Podcast. Möglicherweise trifft er damit nicht immer die Meinung der Allgemeinheit, doch vielleicht ist genau das das Geheimnis hinte...2022-05-0528 minInstallateur TV PodcastInstallateur TV PodcastUnternehmensgruppe PietschHeute im Gespräch mit Herbert Bachler ist Dr. Michael Pietsch. Er leitet das gleichnamige traditionsreiche und mittelständische Unternehmen in der 40 tausend Seelenstadt Ahaus. Die Firmengründung erfolgte im Jahr 1947 durch Kurt Pietsch als Großhandel der sanitären Wasserleitungsbranche. Heute wird das Unternehmen von Dr. Michael Pietsch in dritter Generation geleitet. Dr. Pietsch erzählt im aktuellen Installateur TV Podcast seine Ansichten zur aktuellen Situation in Europa, geht auf den Onlinehandel Colons näher ein, gibt Empfehlungen für den Nachwuchs ab, erläutert das Konzept der HBG (Haustechnik Beteiligungs GmbH & Co. KG) und nimmt Stellung zu seinen Au...2022-04-2124 minInstallateur TV PodcastInstallateur TV PodcastWindhager Zentralheizung GmbHHeute im Gespräch mit Herbert Bachler sind Stefan Gubi (Vertriebs-Geschäftsführer) und Roman Seitweger (Technik-Geschäftsführer) von Windhager Zentralheizung GmbH. Die Philosophie des Unternehmens hat sich vom Thema Öl komplett distanziert. Jeder muss für sich entscheiden, welchen Beitrag er leisten will und kann. Welt und Natur sind bei Windhager so viel wert, dass erneuerbare Energien das Ziel sind. In Kooperation mit M-TEC geht Windhager in Hinsicht auf Wärmepumpen gemeinsame Wege. Die Thematik Wärmepumpe soll in den kommenden Jahren zudem der zweite Trägerbereich im Hause Windhager werden. Dabei soll sie nicht nur verkauft werden, so...2022-03-2429 minInstallateur TV PodcastInstallateur TV PodcastVaillant Group – Teil IIHeute im Gespräch mit Herbert Bachler ist wieder Dr. Andree Groos, einer der vier Geschäftsführer der Vaillant Group. Diesmal hat Dr. Groos viele Antworten auf Fragen von Influencer für uns bereit. Unter anderem erzählt er uns, wie er die Veränderungen von Gas auf Wasserstoff wahrnimmt und worin er Zukunft sieht. Zudem sind auch die Energiewende und die Nachhaltigkeit Themen in unserem aktuellen Installateur TV Podcast. *Der Podcast wurde vor dem 21.02.2022 aufgezeichnet, daher wurde der Wiederstart der Förderung zur energieeffizienten Sanierung von Gebäuden noch nicht berücksichtigt.2022-03-1015 minInstallateur TV PodcastInstallateur TV PodcastVaillant Group – Teil IHeute im Gespräch mit Herbert Bachler ist Dr. Andree Groos, einer der vier Geschäftsführer der Vaillant Group. Im aktuellen Podcast wird thematisiert, wie die Vaillant Group unterstützend dem Facharbeitermangel gegenwirkt. Dabei spielen Sponsoring und Förderprogramme eine zentrale Rolle. Da das Unternehmen aber nicht nur in Deutschland und Österreich aktiv ist, weiß Andree, dass in für ihn nahezu allen relevanten Ländern ein Facharbeitermangel herrscht. Doch auch Förderungen, Lieferverzögerungen und Preiserhöhungen werden angesprochen. *Der Podcast wurde vor dem 21.02.2022 aufgezeichnet, daher wurde der Wiederstart der Förderung zur energieeffizienten Sanierung von Gebäuden...2022-02-2419 minInstallateur TV PodcastInstallateur TV PodcastDr. Markus Elsässer, TopmanagerHeute im Gespräch mit Herbert Bachler ist Dr. Markus Elsässer. In akademischen Berufen ist es sehr schwer, sich selbstständig zu machen. Als Handwerker kann man diese Freiheit leichter genießen. Zudem ist es ein Irrglaube, dass auf einen Installateur herabgesehen wird, im Gegenteil, diese werden sehr wertgeschätzt. Zudem würde Herr Dr. Elsässer niemanden zu einem akademischen Büroberuf, wie beispielsweise Obercontroller, raten. Diese Berufe sind in den nächsten 20 Jahren sehr durch künstliche Intelligenz gefährdet. Besonders in der Jugend sollte man sich mit der Berufs-Thematik gut auseinandersetzen. Dazu sind vor allem a...2022-02-1725 minInstallateur TV PodcastInstallateur TV PodcastVom Lehrling zum Verkaufsleiter, Matthias HoferHeute im Gespräch mit Herbert Bachler ist Matthias Hofer, Verkaufsleiter bei der PAW VertriebsGmbH. Matthias Hofer ist seit dem Jahr 2000 für Herbert tätig und hat alle Höhen und Tiefen miterlebt. Wie sein Werdegang konkret aussieht, was einem in unserer Branche erwartet und wie er die aktuelle Extremsituation meistert, erzählt er uns im Installateur TV Podcast.2022-01-1318 minInstallateur TV PodcastInstallateur TV PodcastGemeinhardt AGHeute im Gespräch mit Herbert Bachler ist Matthias Gemeinhardt aus Nordbayern. Wo die Digitalisierung überall im Unternehmen Anwendung findet und dass ein erfolgreich umgesetztes digitales System nicht nur in der Pandemie von Vorteil war, weiß Matthias ganz genau. Zudem spart man sich viele Kosten und optimiert zahlreiche Abläufe, von welchen im Endeffekt der Kunde profitiert. Im aktuellen Podcast gibt er Tipps, wie man sein Unternehmen am erfolgreichsten umstellt und von welchen Vorteilen man schließlich einen Nutzen hat.2021-12-1623 minInstallateur TV PodcastInstallateur TV PodcastLink3Heute im Gespräch mit Herbert Bachler ist Robert Laabmayr von der LINK3 GmbH, die heuer ihr 10-jähriges Jubiläum feiert. Die Idee ist in einer alten Schmiede entstanden. Dort wurde einfach ein Speicher aufgeschnitten und daran herumgewerkt. Drei Jahre später - im Jahr 2011 - war die neue Technologie der Speichertechnik so ausgereift, dass sie zum Patent angemeldet wurde. Mit dem Speichersystem von Link3 hat man eine Energieeinsparung von 30 % schon anhand eines einfachen Wärmepumpenmodelles. Wenn die Wärmepumpe mit beispielsweise einer Solarthermie genutzt werden kann, dann kann noch viel mehr eingespart werden.2021-11-1824 minInstallateur TV PodcastInstallateur TV PodcastKarl Flanyek GmbHHeute im Gespräch mit Herbert Bachler ist Ferdinand Ruppert, Geschäftsführer von der im Jahr 1929 gegründeten Karl Flanyek GmbH. Der Installateur hat eine Wichtigkeit für den Klimawandel, da er ständig mit der Technik konfrontiert ist. Er ist beispielsweise dafür zuständig, Heizsysteme in Hinsicht auf die Ressourcen im optimalen Ausmaß zu installieren. Zudem liefert er perfekte Ergebnisse für den Kunden, für den Betrieb und für die Umwelt. Er arbeitet in den intimsten Bereichen von Häusern. Zudem kann ein Installateur meist behaupten, dass die Arbeit, die er geschaffen hat, Jahrzehnte im Einsatz is...2021-11-0417 minInstallateur TV PodcastInstallateur TV PodcastBuderusHeute im Gespräch mit Herbert Bachler ist Stefan Thiel, Senior Vice President Sales. Was die Zukunft des Blauen Planeten bringt und wie Klimaziele erreicht werden können, sind Themen im aktuellen Podcast. Stefan kann zudem mit vielen Daten, Fakten und Zahlen informieren und zugleich zeigt er auf, warum Service und Menschlichkeit im Fokus stehen. Die Marke Buderus wird noch sehr oft mit Brennwerttechnik in Verbindung gebracht. Dass dahinter eine Tradition steckt und dementsprechend auch die Marktanteile sind, erzählt er uns im Podcast persönlich.2021-10-2122 minInstallateur TV PodcastInstallateur TV PodcastMeteorologe Andreas JägerHeute im Gespräch mit Herbert Bachler ist Meteorologe Andreas Jäger, bekannt durch den TV. Schwankungen waren schon immer groß, jedoch gab es vor ca. 35 Jahren noch mehr Abwechslung. Dieser Sommer ist das beste Beispiel: Hitzerekorde in Kanada, Überschwemmungen in Deutschland und Waldbrände in Russland. Die Masse weiß genau was abgeht, wer es leugnet, ist selbst schuld. Erstens müssen wir schauen, dass wir die Wirtschaft von fossilen auf nachhaltigen Komponenten umstellen, auch in Hinsicht auf Heizungs- und Klimaanlagen. Und zweitens müssen wir CO2 aus der Luft holen und dafür gibt es konkrete Lösungen...2021-09-2325 minInstallateur TV PodcastInstallateur TV PodcastWeil Wasser ein Lebensmittel istHeute im Gespräch mit Herbert Bachler ist Alois Mochart Alois war aufgrund von externen Einflüssen gezwungen, die Montagezeit, Sicherheit und Technik zu optimieren. Aber damit nicht genug: Er hat zudem auch die Vitalbox ins Leben gerufen. Wie er das alles geschafft hat, erfahrt ihr im aktuellen Podcast.2021-09-0925 minInstallateur TV PodcastInstallateur TV Podcast#lustaufhandwerk Event Berlin21Heute im Gespräch mit Herbert Bachler ist Kristijan Cacic von #lustaufhandwerk. Kristijan ist ein Energiebündel und organisiert im Moment das #lustaufhandwerk Event21, welches am 18.09.2021 in Berlin über die Bühne geht. Dass er sich für die Nachwuchsförderung einsetzt, ist nicht nur beim Event zu spüren, welches übrigens 2021 im Mittelpunkt unseres Installateurkalenders stand. Im Rahmen seiner Community möchte er vermitteln und verbinden, so rief er Projekte wie den Tool'o'porter ins Leben. Auch bei der SHK-Innung in Berlin ist er aktiv und engagiert sich über diesen Weg, die Jugend zum Handwerk zu bringen.2021-08-2615 minInstallateur TV PodcastInstallateur TV PodcastSchadenDienst24Heute im Gespräch mit Herbert Bachler sind Ivan Veselcic von SchadenDienst24 und Jürgen Klauser von der LSI. Ivan ist gelernter Installateur, machte den Meister und war anschließend verstärkt im Kundendienst tätig. Mit SchadenDienst24 rief er die Möglichkeit ins Leben, dass die komplette Erstversorgung, die Leckortung, Reparatur, Trocknung und die gesetzlich vorgeschriebenen Hygienemaßnahmen im Rahmen vom eigenen Installateurbetrieb durchgeführt werden. Jürgen kennt diesen Ablauf und weiß, dass im Vergleich zu Trocknungsfirmen, die Kunden rundum betreut werden und das Konkurrenzunternehmen meist zugunsten der Versicherungen arbeiten. SchadenDienst24 stellt im Rahmen der „Akademie“ ei...2021-08-1222 minInstallateur TV PodcastInstallateur TV Podcast#frauimhandwerkHeute im Gespräch mit Herbert Bachler ist Madita Brauer, #frauimhandwerk. Man kann sagen, dass Madita der Job Bankkauffrau in die Wiege gelegt wurde. Sie wusste jedoch schnell, dass das nicht ihre Berufung ist. Durch Umwege kam sie ins Handwerk. Als sie dann auf der Baustelle war, wusste sie, dass sie dort auch bleiben wird. Seither steht sie morgens wieder gerne auf und freut sich auch auf die Herausforderungen in der Arbeit. „Wo sich deine Talente und die Bedürfnisse der Welt kreuzen, liegt deine Berufung.“ Damit man als junger Mensch weiß, wohin die Reise führt, würden P...2021-07-1524 minInstallateur TV PodcastInstallateur TV PodcastMeiBadHeute im Gespräch mit Herbert Bachler sind Thomas Würmer und Christian Preiss von MeiBad. Die Vision von MeiBad ist, die Endkunden von den Online-Plattformen wieder zurück zum dreistufigen Vertriebsweg zu führen. Während Online-Plattformen immer mehr an Beliebtheit gewinnen, werden Installateure, die die Produkte verbauen, immer weniger. Sie kombinieren die Einfachheit eines Internetshops mit regionalen Handwerkern. Der Kunde wählt sein Produkt und der Installateur-Partner von MeiBad baut es ein. Österreich ist mit inzwischen 30 Partner-Installateuren schon gut abgedeckt. Trotz des bisher verbuchten Erfolgs weiß Thomas, dass Amazon sein größter Konkurrent ist. In Amerika we...2021-07-0119 minInstallateur TV PodcastInstallateur TV Podcast#frau.vom.bauHeute im Gespräch mit Herbert Bachler ist Sylvia Adamec, die Frau vom Bau. Eigentlich wollte sie Kunstschreinerin werden. Doch wie es der Zufall wollte, kam sie zum Elektrohandwerk. So begann sie vor 23 Jahre ihre Ausbildung. Anschließend stand sie als technischer Support in einer Leuchten-Firma parat. Damals, erzählt sie, war es den Kunden unerklärlich, sich von einer Frau beraten zu lassen. Auch heute, 23 Jahre später, widerfahren ihr diese Reaktionen noch wöchentlich. Ihre Handwerksleidenschaft teilt sie über ihre Homepage, die sozialen Medien und auch im WDR in der Sendung „Hier und Heute“. Dort präsentiert...2021-06-1724 minInstallateur TV PodcastInstallateur TV PodcastMarkus_SHK.TechnikerHeute im Gespräch mit Herbert Bachler ist Markus Wathling. Im Podcast schildert Markus seinen beruflichen Werdegang von der Bundeswehr zum Anlagenmechaniker. War er mit 17 Jahren noch orientierungslos, so ist er heute umso zufriedener, dass er SHK Anlagenmechaniker ist. Der Beruf hat viele Seiten, vom Installateur über das Klima bis hin zur Lüftung ist alles mit dabei. Mit seiner Motivation, Pünktlichkeit und Genauigkeit will er als Vorbild den Spaß an der Arbeit den jungen Menschen aufzeigen. Dabei stellt er auch Live-Videos auf seine Social Media-Seiten. Über diesen Weg kann man die Jugend besser abholen als in den...2021-06-0227 minInstallateur TV PodcastInstallateur TV PodcastROTHENBERGERHeute im Gespräch mit Herbert Bachler ist Dr. Sabine Rothenberger. Das nun fast 72-jährige Unternehmen Rothenberger zählt über 6.000 Produkte, 1.600 Mitarbeiter und fast 50 Tochtergesellschaften weltweit. Die Holding umfasst 5 Geschäftsbereiche: Werkzeuge und Umwelttechnik, Werkzeugmaschinen, Industrie, Handel und Immobilien. Zudem betreut Schwester Sandra die TOOLS FOR LIFE Stiftung mit dem Hintergrund, mehr Menschen den Zugang zu sauberem Wasser zu ermöglichen. Zeit ist Geld, deswegen ist es wichtig, als Fachhandwerker mit dem richtigen Werkzeug ausgestattet zu sein. Hierbei spielt der Fachhandel eine wichtige Rolle. Er wird gebraucht, um die Breite des Sortiments ausstellen zu können, zudem s...2021-05-2028 minInstallateur TV PodcastInstallateur TV PodcastRieder InstallationHeute im Gespräch mit Herbert Bachler ist Rudolf Rieder sen. Rudi Rieder, der inzwischen einen Installationsbetrieb mit 50 Mitarbeitern leitet, empfindet die aktuelle Situation am Markt als kritisch. Alles ist in Bewegung und die Branche im Umbruch. Eine gute Auslastung hat das Handwerk auf alle Fälle, doch wird die Pandemie nicht spurlos vorbeigehen. Die Kaufkraft wird sich ändern und auch den 3-stufigen Vertriebsweg sieht er auf dem Prüfstand. Seit 2002 ist Rieder Installation ein Teil der LSI Gruppe. Für Rudi ist Netzwerkpflege sehr wichtig, denn miteinander kann man mehr bewegen. Mehr zu diesen und weiteren Theme...2021-05-0616 minInstallateur TV PodcastInstallateur TV PodcastLandesinnung der Sanitär-, Heizungs- und LüftungstechnikerHeute im Gespräch mit Herbert Bachler sind der Salzburger Landesinnungsmeister Andreas Rotter und Lehrlingswart Albert Schinwald jun. Die Herausforderung für Landesinnungen sind die zahlreichen Gesetze, welche auf Landesebene meist auseinanderdriften. Was umgesetzt werden kann, wird bestmöglich versucht, wenn jedoch die Bundesebene benötigt wird, spürt man, dass in Wien die Mühlen langsam mahlen. In den Augen der beiden könnten Zusammenschlüsse einzelner Verbände viel bewirken. Aktuell wird versucht, auf den Facharbeitermangel schon in den Schulen entgegenzuwirken und dort die Jugend abzuholen. Doch auch auf Social Media, wo die Jugend die meiste Ze...2021-04-2228 minInstallateur TV PodcastInstallateur TV PodcastCLAGE GmbHHeute im Gespräch mit Herbert Bachler ist Herr Jörg A. Gerdes, Geschäftsführer der CLAGE GmbH Über 280 Mitarbeiter sind für die Entwicklung, Design, Produktion und Vertrieb der energieeffizienten Geräte verantwortlich. Und das alles unter einem Dach »Made in Lüneburg«. Die beiden Brüder Jörg und Joachim haben das vom Vater gegründete Unternehmen übernommen und werden es an ihre beiden Söhne weitergeben. Die hygienischen Durchlauferhitzer sind in vielen Hinsichten eine gute Lösung. Kurze Wasserwege und regelmäßiges Spülen beugen beispielweise der Legionellenbildung vor. Außerdem wurde mit der „gradgenauen Ein...2021-04-0836 minInstallateur TV PodcastInstallateur TV PodcastKE-KelitHeute im Gespräch mit Herbert ist Karl Egger IV, Memeber of the Executive Board. 1945 begann das Unternehmen als Installationsbetrieb. Knapp 20 Jahre später wurde eine Produktion für Abflussrohre eröffnet, in der Zwischenzeit verfügt es über Fertigungsstandorte in Österreich und Malaysia. Bis heute stehen die Mitarbeiter als wichtigste Ressource im Mittelpunkt und werden in vielerlei Hinsicht gefördert. Doch auch die Nähe zum Kunden ist von großer Relevanz und wird oft bei einem Glaserl Wein vom eigenen Weingut gepflegt. Außerdem sind große Zukunftsvisionen geplant, zum Beispiel sauberes Trinkwasser nach Afrika zu bringen. Ein wi...2021-03-2530 minInstallateur TV PodcastInstallateur TV PodcastISH Digital 2021Heute im Gespräch mit Herbert Bachler ist Stefan Seitz, Leiter Brandmanagement ISH. Für Handwerker sind die Inhalte sowie die Registrierung über die ISH Homepage abrufbar bzw. möglich. Der Ablauf ist einfach gestaltet, trotzdem sollte man sich etwas vorbereiten. Der Handwerker kann sich über die Plattform die Aussteller mit Profil sowie ihre Vertreter ansehen und Termine vereinbaren. Zusätzlich kann er bei Online-Konferenzen und -Vorträgen teilnehmen und über das ISH Radio 5 Tage lang flexibel von der Baustelle aus dabei sein. Die nahezu 380 Aussteller präsentieren auf der digitalen ISH Messe Themen-Schwerpunkte wie: Energy steht für...2021-03-1826 minInstallateur TV PodcastInstallateur TV PodcastFrauenthal Service AGHeute im Gespräch mit Herbert Bachler sind Thomas Stadlhofer, Dragan Skrebic und Robert Just. Die Frauenthal Service (FTS) ist ein sehr spannendes und zielstrebiges Unternehmen. So stehen laufende Erweiterungen im Bereich Logistik, Marketing, Digitalisierung und Service aktuell stets im Mittelpunkt. Außerdem war bereits im vergangenen Jahr das Thema Elektro ein wesentlicher Meilenstein. Aufgrund der aktuellen Situation wird neben digitalen Mitarbeiterschulungen vor allem auf die Nähe zum Kunden gebaut. Daher wird es heuer nach Möglichkeit die 1a-Vollversammlung und den ISZ-Cup geben. Doch nicht nur das, auch die ÖAG plant ihr 150 Jahre Jubiläum. Welche bombas...2021-03-1128 minInstallateur TV PodcastInstallateur TV PodcastEnergy Globe AwardAuszeichnungen für Projekte, die der Nachhaltigkeit dienen Wolfgang Neumann, Energiepionier aus Oberösterreich hat im Jahr 1999 den Energy Globe Award ins Leben gerufen. Die Projekte gliedern sich in die Kategorien Erde, Feuer, Wasser, Luft und Jugend. Ein besonderes Projekt, welches Herrn Neumann in Erinnerung blieb, kommt von einem Salzburger. Er hat eine 4. Klärstufe erfunden, welche Antibiotika und Viren aus dem Wasser filtert. Die Idee und die Umsetzung sind sehr simpel und doch so effektiv. Jedes Land hat andere Probleme, wenn man jedoch Know-how kommuniziert, wird nachhaltiges Handeln stets verbessert. Daher werden zahlreiche Projekte von der internationalen Jury, wel...2020-09-1029 minInstallateur TV PodcastInstallateur TV PodcastÜA Kennzeichnung für Bauprodukte in Kontakt mit TrinkwasserInspektion, Prüfung & Registrierung von Materialien im Trinkwasserbereich Im März 2019 wurde die OIB Baustoffliste novelliert. Nach einer Übergangsfrist von 2 Jahren, also mit Mitte März 2021, müssen alle Produkte in Kontakt mit Trinkwasser, die von der Novelle betroffen sind und in die Trinkwasserinstallation eingebaut werden, mit dem Einbauzeichen „ÜA“ gekennzeichnet sein. Zum Erhalt des Einbauzeichens ist es notwendig die gelisteten Produkte gemäß den nationalen Bestimmungen (ÖNORM B 5014-Serie) zu prüfen und laufend zu überwachen. Was das für Hersteller, Händler und Installationsbetriebe bedeutet, und inwiefern sich dieses Vorgehen von jenem unserer Nachbarländer unterscheidet, darüber spricht Herbert Bac...2020-09-0330 minInstallateur TV PodcastInstallateur TV PodcastBosch – Technik fürs LebenWohin entwickeln sich die Heiz- und Kühlsysteme von morgen? War für Bosch in der Vergangenheit die physische Hardware sehr präsent, konzentriert sich das Unternehmen nun immer mehr auf Software, Services und künstliche Intelligenz. Darunter fallen Techniken, die das Leben erleichtern. Überwachungen zum Schutz von pflegebedürftigen Menschen oder Corona-Schnelltests sind hier von Relevanz. Bosch ist offen für Technologie. Der hier für uns interessante Schwerpunkt wurde auf Wärmepumpen und Hybridlösungen gelegt, wobei Zweites derzeit vor allem in Deutschland stark gefördert wird. Effizientes Steuern von Heizung und Kühlung über das Energiema...2020-08-2025 minInstallateur TV PodcastInstallateur TV PodcastHandwerk ist LeidenschaftDiese Woche im Gespräch mit dem Electriciangirl Magdalena Schnabl Magdalena hat Ihren Willen durchgesetzt und anstelle des geplanten Maturaabschlusses, die Elektriker-Lehre begonnen. Nachdem sie ursprünglich auf Großbaustellen und anschließend im Kundendienst war, arbeitet sie nun als Baustellenleiterin im kleinen Team direkt beim Kunden und hat mit der Meisterschule begonnen. Neben bei ist sie mit über 11.000 Followern eine der erfolgreichsten österreichischen Handwerk-Instagrammer, hinter welcher Tätigkeit auch ihr Arbeitgeber Föchterle steht, da dies für sie anders nicht möglich wäre. Sie kann die Ausbildung zur Elektrikerin und anderen Handwerksberufen nur empfehlen. Sie ist sto...2020-08-1320 minInstallateur TV PodcastInstallateur TV PodcastWOLF – Experten für RaumklimaBernhard Steppe, Geschäftsführer der WOLF GmbH, erzählt über die Firmenhistorie, Perspektiven sowie Förderungen im Bereich der Energieeffizienz von Gebäudesystemen. 1963 wurde das Unternehmen in der bayrischen Hopfengegend Mainburg gegründet und dementsprechend wurden auch die ersten Produkte, wie Hopfentrocknungen, hergestellt. Seit nun 2006 ist die WOLF GmbH ein Unternehmen der Firma Centrotec SE mit Hauptsitz in Brilon. Heute setzt das Unternehmen auf Sustainability und Digitalisierung. Ihre Systeme sind mit kleinen sowie großen Smarthome-Programmen kompatibel. Besonderer Wert wird auch auf die Handwerker gelegt. Daher werden in den WOLF-Akademien regelmäßig Aus- und Weiterbildungen angeboten. Zusätzlich...2020-08-0623 minInstallateur TV PodcastInstallateur TV Podcastevolute.appDie moderne Connection zwischen Handwerk und Industrie Zebner und sein Partner haben es geschafft, die Marktforschung auf diesem Weg zu verbessern. Dem Handwerker wird die kostenlose Möglichkeit auf der App gegeben, Fragen und Anmerkungen zu Produkten abzugeben. Dies wird an den Hersteller weitergeleitet, welcher wiederum innerhalb weniger Tage eine Rückmeldung gibt. Die Informationen werden innerhalb der App veröffentlicht und bieten so allen Usern den Zugang zu raschen Lösungsansätzen. Hersteller wiederum bekommen Informationen direkt zugespielt. Damit wird ihnen die Möglichkeit gegeben, Produktklarheiten- oder Produktverbesserungen zu schaffen. Die App Evolute zeigt einmal mehr, dass D...2020-07-3023 minInstallateur TV PodcastInstallateur TV PodcastLSI - Vereinigung von 60 innovativen InstallateurenIm Gespräch mit Jürgen Klauser, dem Geschäftsführer der Leistungsgruppe von Installateuren Im Rahmen der Vereinigung wurde eine eigene Meistermarke geschaffen. Mit diesem Differenzierungsmerkmal erfolgt der Online-Auftritt auf Social Media. Weiters gibt es in regelmäßigen Abständen ein Endkundenmagazin. Doch auch das Image von Handwerkern bzw. Installateuren wird gestärkt und erweitert, immerhin hat ein Installateur einen krisensicheren Job. Was der Meisterinstallateur der Zukunft mitbringen sollte ist für Jürgen klar: Elektriker-Kenntnisse. Die LSI pflegt Kooperationen in nahezu ganz Österreich und teilweise auch schon im Nachbarland Deutschland. Die Installateure kommen dreimal jährlich zusam...2020-07-1623 minInstallateur TV PodcastInstallateur TV PodcastUnsere Installateure und ihr SystemHeute im Gespräch mit Herbert Bachler ist die Firma Erhart Installationen aus Tirol. Heizungswasser ist ein umfangreiches Thema und Erhart Installationen sieht Vorgaben wie die ÖNORM 5195-1 als Standard. Der Zeitfaktor ist relevant und aus diesem Grund wird die Vollentsalzung im Umlaufverfahren fokussiert. Doch die Männer empfinden die Thematik „Technik“ generell als spannend und das ist auch gut so, denn das Portfolio der Technik wird immer größer und hier muss man mit der Zeit gehen. Die Tiroler Firma hat 25 Mitarbeiter, wovon 8 Lehrlinge sind. „Wer Facharbeiter braucht, muss Facharbeiter ausbilden“ und genauso ist es. Gebäudetechniker h...2020-07-0915 minInstallateur TV PodcastInstallateur TV PodcastWerden Heizkörper zukünftig noch gebraucht?Ing. Andreas Zottler (Vogel & Noot) über die Wärmeverteilung der Zukunft Kurz vor dem „Shutdown“ sprach Herbert Bachler mit dem führenden Hersteller von Flachheizkörpern und Wärmeabgabesystemen, Herrn Ing. Andreas Zottler von Vogel und Noot, auf der Energiesparmesse in Wels. Wie sich die Zeit der Wärmeabgabe in Zeiten von Wärmepumpensystemen bzw. Niedertemperatur-Heizungen unter Einbindung von PV und Solarthermie verändert hat und wie Vogel & Noot sich daraus auf dem Markt aufgestellt hat, erzählt Ing. Andreas Zottler in dieser Podcast-Episode. Vogel & Noot steht für Kooperationen auch mit Herstellern von Systemen. So kommt es, dass Vogel & Noot i...2020-07-0222 minInstallateur TV PodcastInstallateur TV PodcastMyHammer – online VermittlungMatthias Niebuhr, Jurist und „Mädchen für alles“, erzählt Herbert von seiner 15-jährigen Erfolgsstory mit MyHammer. Die typische Größe der Mitgliedsbetriebe ist mit 1-5 Mitarbeitern eher klein. Die Mitgliedsunternehmen gliedern sich in A-Betriebe (Meisterbetriebe), B-Betriebe und Sonstige zu gleichen Teilen. Den Unternehmen hilft MyHammer, die Auslastungslücken zu überbrücken. Durch die schnelle Online-Suche finden die Handwerksbetriebe zum Verbraucher und umgekehrt, sozusagen Online-Dating für Verbraucher und Handwerker. Abwicklung sowie Abrechnung erfolgen dann direkt zwischen den beiden Parteien. Allein für Deutschland wurden über My-Hammer.de bereits 8 Millionen Aufträge generiert, zudem zählt die Plattform 4,1 Mill...2020-06-2525 minInstallateur TV PodcastInstallateur TV PodcastGestern verstaubt - morgen verbautSimon Schlögl erzählt von seinem Startupunternehmen materialrest24.de Unternehmenszweck ist es, Material, das entweder auf der Baustelle übrigbleibt, oder im Lager nicht mehr gebraucht wird, wieder in den Markt zu bringen. Das Portal ist ein reines Handwerkerportal mit 1.200 Mitgliedern. Die Vision ist es, in Kooperation mit den Handwerksbetrieben ein virtuelles Lager für ungenutzte Materialien zu bauen, um dadurch Überschüssiges wieder nachhaltig in den Nutzungskreislauf zu bringen. Dafür haben die Brüder 2018 den Bundespreis für Innovation bekommen.2020-06-1824 minInstallateur TV PodcastInstallateur TV PodcastVÖK: Vertreter der Heizungsindustrie-InteressenIm Gespräch mit Brancheninsiderin Dr. Elisabeth Berger Vor 20-30 Jahren war es die Innovation, statt Kohle Gas- oder Ölheizungen zu haben. Heute ist die Palette an erneuerbaren Energieheizungsmodellen enorm gewachsen und stetig am Vormarsch, sieht man beispielsweise in Richtung synthetische Öl-Forschung. Aufgrund der enormen Vorschritte sind geschätzt 1/3 des österreichischen Heizungsbestandes veraltet. Attraktive, einheitliche und kontinuierliche Fördermodelle sowie Zuschüsse von bis zu 45 % finden großen Anklang am deutschen Markt. Die österreichischen Fördermodelle hingegen sind kurzlebiger und somit auch unbekannter, wodurch sie weniger angenommen werden. Hinzu kommen geringere Fördersummen. Derzeit sehen viele von F...2020-06-1028 minInstallateur TV PodcastInstallateur TV PodcastHeizungswasseraufbereitung – Teil 2Mut zur Thematik Sind Normen Schikane oder notwendig? Sie sind notwendig, da auch Kesselhersteller Absicherungen möchten, reichen reine Herstelleranweisungen nicht aus. Daher gibt es in Deutschland die VDI und in Österreich die ÖNORM. Die Normen werden vom Normausschuss erstellt. Dieser prüft die Erfahrungswerte der Mitglieder in Kombination mit Fachliteratur. Grundsätzlich kann jedoch gesagt werden, dass der Installateur vor allem drei Punkte beachten soll -> Leitfähigkeit, pH-Wert und Optik.2020-06-0425 minInstallateur TV PodcastInstallateur TV PodcastHeizungswasseraufbereitungIm Gespräch mit Tino Sarro, Geschäftsführer Elysator GmbH Früher musste das Heizungswasser kaum aufbereitet werden. Heute werden jedoch empfindlichere Werkstoffe verwendet, welche eine Aufbereitung notwendig machen. Dieser Wandel führt sogar bis zu Generationskonflikten. Tino erzählt, wie das Wasser enthärtet und entsalzt werden kann. Eine weitere Lösung zur Heizungswasseraufbereitung ist das Zuführen von Additiven (Impfstoffen), hier muss der Installateur jedoch aufpassen, dass diese nicht in die Kanalisation gelangen. Zu vielen technischen Details sowie zur VDI2035 und ÖNORM geht Tino im Gespräch mit Herbert näher ein. Aufgrund der...2020-05-2824 minInstallateur TV PodcastInstallateur TV PodcastDer Super Mario der WerkzeugbrancheBruno Friedmann alias Nample Seit knapp 30 Jahren ist Bruno in der gleichen Firma tätig. Durch seinen Beruf hat er wohl auch seine Faszination für Werkzeug gefunden und ausgebaut. Anfänglich wollte er Instagram nutzen, um seine Fotos zu sichern. Nach 1 - 2 Jahren hat er einfach Hashtags hinzugefügt und schon stellte er fest, dass das Feedback immer größer wurde. So entwickelte sich sein Instagram-Kanal zu inzwischen bis zu 2-4 Millionen Klicks pro Woche. Seine Leidenschaft zur Fotografie ist ein klarer Vorteil, da auf der Plattform die Bilder und weniger die Kommentare im Mittelpunkt stehen. In der...2020-05-2030 minInstallateur TV PodcastInstallateur TV PodcastHaus der ZukunftDr. Andreas Piepenbrink, Pionier in Sachen Batterien und Hauskraftwerken, spielt in der Energiewende eine wichtige Rolle. E3/DC baut Speichersysteme, für die die Nachfrage besonders in der jetzigen Zeit stetig steigt. Das hängt mit dem derzeit verstärktem „Denken ans eigene Zuhause“ und dem rundum spürbaren „Beitrag zum Klimaschutz leisten“ zusammen. Die Systeme haben weiterhin gute Perspektiven, da die Entwicklung der Batterie im Vormarsch ist, welcher vor allem durch die Automobilbranche angekurbelt wird. Das Haus der Zukunft ist mit Wärmepumpen, PV und Batteriespeichern ausgestattet. Die Produktlinie Infinity ist ein entwickeltes System, welches auf Nachrüstung setzt. Das ist...2020-05-1526 minFeuerfest & WasserdichtFeuerfest & WasserdichtInterview mit Florian Leupelt und Herbert Bachler von Installateur TVIm Interview Herbert Bachler von Installateur Tv und Florian Leupelt von den Heizungsbauern aus Leidenschaft2020-05-1323 minInstallateur TV PodcastInstallateur TV PodcastWasser marsch!Im Gespräch mit Trinkwasserexpertin Dipl.-Ing. Ute Klümper Rohrleitungen müssen reichlich gespült werden, damit der Wasseraustausch stattfindet, welcher für die Trinkwasserhygiene relevant ist. Neben offiziellen Beprobungen kann auch mithilfe von Schnelltests das Wasser kontrolliert werden. Bereits nach 3 Tagen können so die Anzahl der Bakterien sowie die der Hefen und Pilzen analysiert werden. Mit Vergleichsbildern wird der Grad der Kontamination festgestellt. Wenn der Test positiv ist, also wenn eine Kontamination stattgefunden hat, müssen Spülungsmaßnahmen eingeleitet werden. Bei niedriger bis mittlerer Kontamination empfiehlt sich neben dem Spülen eine thermische Desinfekti...2020-05-0727 minInstallateur TV PodcastInstallateur TV Podcastmorgens Toiletten reparieren - nachmittags am LaufstegDeutschlands bekannteste Handwerkerin und gleichzeitig Model Sie verzaubert alte Bäder in Wellnessoasen und hinterlässt gleichzeitig einen Fußabdruck in der Modebranche. Sie scheut den Dreck nicht und packt auch am Set mit an, ganz nach dem Motto: Viele Hände - schnelles Ende. Während ihr Lebenspartner sie bei der Planung unterstützt, baut Sandra ihr Netzwerk aus und kooperiert mit namhaften Unternehmen wie Hansa. Neben den bereits zahlreichen Aufgaben darf ihr Pferd nicht zu kurz kommen, denn hier findet sie eine weitere Leidenschaft und Ausgleich. „Ist es überhaupt erlaubt, dass Frauen im Handwerk arbeiten?“, das wurde S...2020-04-3021 minInstallateur TV PodcastInstallateur TV Podcast"Alles ist immer möglich"Rene Kausl – Experte für Einzigartigkeit Sein Ziel, ein Expertenbetrieb zu sein, erreicht er durch ein klares Marketing, wodurch er sein Unternehmen klar am Markt positioniert. Rene Kausl konnte den Serviceablauf im Familienbetrieb Kausl durch ein 5-Schritte-Programm optimieren und teilt seine Expertentipps über das Netzwerk handwerkerimpuls.de. Mit seiner Strategie landen keine Gespräche im „Hoffnungsschrank“, der Schrank, in welchen sich Ungewissheit verbirgt. Rene Kausl arbeitet kaum IM Unternehmen dafür jedoch umso mehr AM Unternehmen. Angefangen vom Ersttelefonat, über den Planungsauftrag, die Bestandsaufnahme, das Konzept bis hin zur Auftragsbesprechung hat er alles im Überblick – denn schließlich muss der K...2020-04-2315 minInstallateur TV PodcastInstallateur TV PodcastHolter Michael, der erfolgreiche Unternehmer„In der Krise zeigt sich der Charakter“ 50% Umsatzrückgang, Homeoffice sowie Teamsplittungen in der Firma waren erst einmal präsent. Aufgrund von raschem und gezieltem Handeln wurde jedoch bereits die Anfangsphase erfolgreich überbrückt. In der Zwischenzeit blickt Michael Holter zurück und ist froh, in Österreich zu agieren, wo auch die Regierung so rasch gehandelt hat und in vieler Hinsicht Unternehmer unterstützt. Außerdem kann er momentan privaten Nutzen ziehen und auch schon das ein oder andere Mal am Vormittag seinen Kindern im „Homeoffice“ zur Seite stehen. In Hinsicht auf das Unternehmen sind sich Jasmin Holter und er je...2020-04-1520 minInstallateur TV PodcastInstallateur TV PodcastKlimaschutz mit HausverstandKarl Ochsner, der bodenständige Unternehmer erzählt Unsere Nachkommen sollen Eisbären und Gletscher erleben und dafür muss jeder seinen Beitrag leisten. Der Klimawandel ist relevanter denn je, besonders sichtbar ist dies an den Wetterextremen. Karl Ochsner setzt sich für Umweltschutz ein und dies soll nicht mit übertriebenen Verboten oder Zwängen sondern durch Mitdenken eines jeden stattfinden. „Es wird keine Energiewende ohne Wärmewende und keine Wärmewende ohne Wärmepumpe geben“, so Karl Ochsner. Wärmepumpen sind die präferierte Lösung bei Neubauten und Sanierungen, haben an Bedeutung gewonnen und sind ein wichtiger Tei...2020-04-0917 minInstallateur TV PodcastInstallateur TV PodcastInstallateur Podcast: StörcodeHerbert Bachler diskutiert mit Albert Kohl über die Fehlerbehebung-App bei Heizungsstörungen Herbert Bachler diskutiert in seiner ersten Podcastfolge mit Inhaber Albert Kohl über Störcode. Es wird debattiert was und bei welchen Fehlern die App Störcode den Installateur unterstützen kann. Wo Arbeitserleichterungen und Zeitersparnisse erfolgen. Und wie bereits die Sekretärin im Innendienst den Handwerker unter die Arme greifen kann. Alle Infos zu störcode.at findet ihr auch unter www.stoercode.at Falls ihr Lust auf noch mehr Infos oder ein Probemonat bekommen habt, dann schreibt uns doch einfach unter stoercode@bachler...2020-02-1831 min