podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Herbstreuth
Shows
Corso
Inspirationsquelle für Gamer und Künstler - 40 Jahre Amiga von Commodore
Herbstreuth, Mike; Oborski, Matthias www.deutschlandfunk.de, Corso
2025-07-23
06 min
Corso
Ozzy Osbourne - Was er der Musikwelt mitgegeben hat
Herbstreuth, Mike; Groß, Torsten www.deutschlandfunk.de, Corso
2025-07-23
06 min
Corso
Trüffelschwein der Wiener Musikszene - Stefan Redelsteiner über sein neues Buch
Herbstreuth, Mike www.deutschlandfunk.de, Corso
2025-07-22
14 min
Corso
Paranostalgie für die Gen Z? Smarte Alben wie KiT versprechen Musik mit Haptik
Herbstreuth, Mike www.deutschlandfunk.de, Corso
2025-07-22
06 min
Corso
Kitchencore - Wie Kochsendungen die Mode prägen
Herbstreuth, Mike www.deutschlandfunk.de, Corso
2025-07-14
04 min
Über Podcast
Podcast-Tipps - Döner, Sekten und lebende Objekte
Welche Geschichte steckt eigentlich in ganz alltäglichen Dingen? Dieser Frage gehen gleich zwei Podcasts auf den Grund, um die es geht. Außerdem sprechen wir über Sekten und warum die Tech-Branche uns nicht retten wird. Herbstreuth, Mike; Beger, Lars Hendrik; Doğan, Aylin www.deutschlandfunkkultur.de, Das Podcastmagazin
2025-06-30
44 min
Corso
Kürze ist die Schwester des Talents - "Different Talking" von Frankie Cosmos
Herbstreuth, Mike www.deutschlandfunk.de, Corso
2025-06-28
09 min
Corso
Unironisch kitschig - "The Knowing" von Sean Nicholas Savage
Herbstreuth, Mike www.deutschlandfunk.de, Corso
2025-06-28
09 min
Corso
Spielhallen und Wettbüros: Die "schwarzen Schafe" der Stadtkultur?
Herbstreuth, Mike www.deutschlandfunk.de, Corso
2025-06-26
13 min
Corso
Problem vom Tisch? Wie Netflix künftig KI einsetzen darf
Herbstreuth, Mike www.deutschlandfunk.de, Corso
2025-06-26
05 min
Nach Redaktionsschluss – Der Medienpodcast
Auf der Suche nach neuen Nischen - Die Zukunft der Kulturberichterstattung
An der Kultur wird zuerst gespart. Das betrifft auch die Medien. Über Auswirkungen und neue Wege diskutieren die Kulturpublizisten Axel Brüggemann und Johannes Franzen mit Brigitte Baetz von @mediasres. Baetz, Brigitte; Franzen, Johannes; Brüggemann, Axel; Produktion: Mike Herbstreuth
2025-04-25
34 min
Über Podcast
Podcast-Tipps - Bloß kein Boulevardjournalismus
Podcasts versprechen, einen direkt mit in ihre Geschichte zu nehmen. Doch wie lässt man diese Nähe entstehen? Wir sprechen über drei Podcasts, die versprechen, einen nah ranzuholen: an Essen, den Pelicot-Prozess und ein unglaubliches Verbrechen. Herbstreuth, Mike; Harrabi, Kais; Banowski, Steffi www.deutschlandfunkkultur.de, Das Podcastmagazin
2025-03-03
41 min
Über Podcast
Neuer Podcast - Mit Anne Will gegen das Talkshow-Trauma
Der Sonntagabend nach dem Tatort gehörte jahrelang Anne Will und ihrer politischen Talkshow. Manch einen haben die Diskussionsrunden frustriert zurückgelassen. Macht es Anne Wills neuer Podcast besser? Herbstreuth, Mike; Göbel, Anne; Matzkeit, Alexander www.deutschlandfunkkultur.de, Das Podcastmagazin
2024-09-02
47 min
Über Podcast
Mit Lea Utz - Warum amerikanische Podcasts oft besser klingen
Nicht selten klingen amerikanische Podcasts viel besser als deutsche. Woran das liegt, diskutiert das "Über Podcast"-Team mit „Telephobia“-Host Lea Utz. Außerdem geht es um drei Podcasts: „Rumble Strip“, „This Was Us“ und „Die Anschlags“. Herbstreuth, Mike; Scheer, Karoline; Utz, Lea www.deutschlandfunkkultur.de, Das Podcastmagazin
2024-07-01
50 min
Über Podcast
Podcasttipps Februar - Diäten, Bro-Podcasts und Künstliche Intelligenz
Mit Comedian Janina Rook sprechen wir über einen Podcast, der sich dem Diäten- und Wellnesswahnsinn widmet. Außerdem: Eine Parodie der "Bro-Podcasts" à la Joe Rogan und wie ein Geräuschemacher und Künstliche Intelligenz zusammenkommen. Herbstreuth, Mike; Scheer, Karoline; Rook, Janina
2024-02-23
47 min
Über Podcast
So war das Podcast-Jahr 2023
Die Über Podcast-Redaktion schaut zurück aufs Podcast-Jahr. Mit dabei sind zu viele Promis, Podcasts die überraschend abgesetzt wurden und natürlich diskutieren wir auch drei Podcasts ausführlich, die man vielleicht zwischen den Jahren gut hören kann. Harrabi, Kais; Herbstreuth, Mike; Plodroch, Ina; Schroeder, Carina www.deutschlandfunkkultur.de, Das Podcastmagazin
2023-12-25
49 min
Über Podcast
Podcasttipps mit Sophia Wetzke und Max Stern - Spionage, Streik und… Kacke
In dieser Ausgabe empfehlen wir (fast) nur englischsprachige Podcast, die im Kleinen ganz große Fragen behandeln. Wie kommen Late-Night-Stars ohne Gagschreiber klar? Was ist Wahrheit? Und wer hat auf der Hochzeit von Karen und Helen ins Bad gekackt? Herbstreuth, Mike; Watty, Christine; Wetzke, Sophia; Stern, Max www.deutschlandfunkkultur.de, Das Podcastmagazin
2023-10-02
47 min
Über Podcast
Podcast-Tipps mit Tereza Hossa - Müsliriegel und Minimalismus
Herbstreuth, Mike; Harrabi, Kais; Hossa, Tereza www.deutschlandfunkkultur.de, Das Podcastmagazin
2023-07-03
39 min
Über Podcast
Tipps mit Sandro de Lorenzo - Gänsehaut auf der Seele
In dieser Ausgabe ist der Satiriker Sandro de Lorenzo vom Kollektiv Luksan Wunder zu Gast. Mit ihm sprechen wir über Podcasts zum Fremdschämen, über fragwürdige dramaturgische Entscheidungen und die Frage: „Wie Internet darf ein Podcast sein?“ Herbstreuth, Mike; Scheer, Karoline; de Lorenzo, Sandro www.deutschlandfunkkultur.de, Das Podcastmagazin
2023-05-29
50 min
Über Podcast
Lustige Geschichtspodcasts - Was bringt Lachen beim Lernen?
Kann die Kombination Humor und Wissensvermittlung von Geschichte im Podcast funktionieren? Oder verwässert man so historische Fakten? Darüber sprechen wir mit Ralf Grabuschnig vom Podcast „Deja-vu Geschichte“ und dem Historiker Max Wetterauer. Von Mike Herbstreuth
2022-07-19
26 min
Über Podcast
Live-Podcast von der Republica - Zwischen freier Szene und großen Plattformen
Das Geld haben die Plattformen, das Herzblut steckt in der freien Szene: Wie kann man in diesem Spannungsfeld gute Podcasts machen? Darüber sprechen wir auf der Republica mit "Pool Artists"-Gründerin Maria Lorenz-Bokelberg. Moderation: Mike Herbstreuth und Carina Schroeder www.deutschlandfunkkultur.de, Das Podcastmagazin
2022-06-13
37 min
Über Podcast
Podcast-Musicals - Sag's doch einfach mit Musik
Laberpodcasts und aufwändige Reportagen gibt es zuhauf. Wir stellen in dieser Folge ein ganz anderes Genre vor: Podcast-Musicals. Wir sprechen mit Ellen Winter und Chris Littler vom Podcast “36 Questions” und Ian Coss von “Forever Is A Long Time”. Von Mike Herbstreuth www.deutschlandfunkkultur.de, Das Podcastmagazin
2022-05-23
32 min
Über Podcast
Tod und Trauer - Podcasts, die Trost spenden
Über Tod und Trauer zu sprechen, ist im echten Leben oft schwer. Warum es in Podcasts aber gelingt und manchmal auch Trost spenden kann, besprechen wir mit Caro Kraft und Susann Brückner vom "Endlich"-Podcast und mit "Griefcast"-Host Cariad Lloyd. Von Mike Herbstreuth www.deutschlandfunkkultur.de, Das Podcastmagazin
2022-02-28
31 min
Über Podcast
Trends, Zahlen, Zielgruppen - Ist auf dem Podcastmarkt noch Platz?
Der Hype um Podcasts reißt nicht ab, Produktionsfirmen sprießen wie Pilze aus dem Boden: Auch 2022 umweht den Markt eine Goldgräberstimmung. Aber gibt es überhaupt noch genug Platz für Neues? Wir fragen zwei Experten. Von Mike Herbstreuth
2022-01-17
32 min
Über Podcast
"The 11th" und "Das Podcast UFO" - Erzähl’ mir was Neues – Formatbrüche im Podcast
Interview-Podcasts, Laberpodcasts oder Doku-Storys: Viele Erscheinungen auf dem Podcastmarkt ähneln sich in Aufmachung und Format. Warum eigentlich? Und was ist der Reiz an Experimenten? Wir haben die Podcaster Florentin Will und Stefan Titze gefragt. Von Mike Herbstreuth
2021-11-26
27 min
Lehmann Club / Labor Lehmann
LEHMANN REVEALED: Raphael Dincsoy - 0711 (Original Mix) - HALBWELT
RAPHAEL DINCSOY - 0711 - HALBWELT - HALBWELT001 Premiere of the first Album Single and title track: 0711 RAPHAEL DINCSOY - 0711 - HALBWELT - HALBWELT001 Title: 0711(LP) Cat.number: 001 Format: Vinyl & Digital Releasedate: FEB 2022 (tbc) Mastering: Studio Pflug Mixing: Dj Emerson Distribution: dig dis! Artwork: Christian Herbstreuth Photos: Bella Christmann Tracklist: 01. Raphael Dincsoy - 0711 (Original) 02. Raphael Dincsoy - Halbwelt (Original) 03. Raphael Dincsoy - Mothership (Original) 04. Raphael Dincsoy - Røtestrasse feat. antgroove (Original) 05. Raphael Dincsoy - Feuersee (Original) 06. Raphael Dincsoy - Dead City (Original) 07. Raphael Dincsoy - 70374 (Original) 08. Raphael Dincsoy - Stay High 2.0 (Original) 09. Raphael Dincsoy - Schwabstrasse (Original) 10. Raphael Dincsoy - P...
2021-11-07
03 min
Über Podcast
Werbung in Podcasts - Meine Stimme für dein Produkt
In immer mehr Podcasts wird geworben, was das Zeug hält. Was stört dabei, was funktioniert – und was geht gar nicht? Wir stellen verschiedene Formen vor und sprechen mit Philip Banse von "Die Lage der Nation" über seine Erfahrungen. Moderation: Mike Herbstreuth Hören bis: 19. Januar 2038, 04:14
2021-10-15
34 min
Über Podcast
Wissenschaftspodcasts - Erklär' mir mal die Welt!
Wissens- und Infobeiträge sind laut einer neuen Studie die meistgenutzten Podcastformate. Was aber macht einen guten Wissenschaftspodcast aus? Und wieso ist das Medium für Wissenschaft nahezu ideal? Das wissen Sophie Stigler und Kai Kupferschmidt. Von Mike Herbstreuth Hören bis: 19. Januar 2038, 04:14
2021-09-17
33 min
Über Podcast
Buch-Podcasts - Reichlich Platz für frische Formate
Bei der Buchkritik denken viele noch immer zuerst ans Literarische Quartett. Kein Wunder, dass auch die meisten Podcasts sich an diesem Vorbild orientieren. Ideen für neue Konzepte bringen Buchkritikerin Miriam Zeh und Podcasterin Steffi Knebel mit. Moderation: Mike Herbstreuth Hören bis: 19. Januar 2038, 04:14
2021-08-20
32 min
Über Podcast
Podcasts über Britney Spears - Kritischer Gossip
Klar erzählen jetzt auch Podcasts die Geschichte von Britney Spears. Aber müssen sie sich wirklich anhören wie True-Crime-Formate und den Stoff mit fiktionalen Elementen aufladen? Moderation: Mike Herbstreuth Hören bis: 19. Januar 2038, 04:14
2021-08-06
20 min
Über Podcast
Hörerinteraktion beim Podcast - Zwischen Sternen, Kommentaren und Live-Events
Am Ende von Podcast-Folgen kommt oft der Hinweis, man könne einen Like oder eine Bewertung abgeben. Ist das ein guter Weg, mit seinen Hörern zu interagieren? Die Journalistin Katharina Mahrenholtz und der Podcaster Christian Eichler teilen ihre Erfahrungen. Moderation: Mike Herbstreuth Hören bis: 19. Januar 2038, 04:14
2021-07-09
49 min
Über Podcast
Podcast-Parodien - Ein Medium macht sich über sich selbst lustig
Eine neue Spotify-Produktion versucht, die deutsche Podcast-Landschaft durch den Kakao zu ziehen. Doch sind die Hosts und deren Eigenarten schon bekannt genug, um sich über sie lustig zu machen? Podcasts und Persiflage - passt das schon zusammen? Moderation: Mike Herbstreuth www.deutschlandfunkkultur.de, Das Podcastmagazin Hören bis: 19. Januar 2038, 04:14
2021-06-11
18 min
Über Podcast
Familiengeschichten im Podcast - Der Reiz des Ganznahdranseins
Podcasts über die eigene Familiengeschichte sind für Journalisten immer eine Gratwanderung. Ist es überhaupt möglich, objektiv zu sein? Worin liegt der Reiz des Formats? Antworten vom Podcast-Beauftragten des Bayerischen Rundfunks, Philipp Grammes. Philipp Grammes im Gespräch mit Mike Herbstreuth Hören bis: 19. Januar 2038, 04:14
2021-06-01
35 min
Über Podcast
Sounddesign im Podcast - Auf der Suche nach dem schönen Klang
Gespräche sind schön und gut. Aber warum gibt es so wenige aufwändig produzierte Podcasts für Menschen, die Audio lieben? Nach einem Blick in die USA fragen wir, warum es bisher kein deutsches „Radiolab“ gibt – und ob sich das bald ändern könnte. Moderation: Mike Herbstreuth Hören bis: 19. Januar 2038, 04:14
2021-04-16
29 min
Über Podcast
Field Recordings statt Gelaber - Podcasts, die nichts von Dir wollen
Gespräche, Geschichten und aufwändige Recherchen bestimmen unzählige neue Podcasts. Wie funktionieren Formate, die nicht nur Informationen vermitteln wollen? Wir sprechen mit Einschlafen-Podcaster Toby Baier und Klangkünstlerin Gabi Schaffner. Moderation: Mike Herbstreuth Hören bis: 19. Januar 2038, 04:14
2021-03-19
36 min
Über Podcast
Reden über Liebe - Warum boomen Beziehungspodcasts?
Die Neuveröffentlichungen im deutschen Podcastmarkt sind bei den Gesprächsformaten von einem Thema geprägt: Liebe und Beziehungen. Warum ist das Medium Podcast dafür so attraktiv? Moderation: Mike Herbstreuth Hören bis: 19. Januar 2038, 04:14
2021-03-05
32 min