Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Herlinde Koelbl

Shows

Mehr Arsch, weniger Hose - der Mutmacher PodcastMehr Arsch, weniger Hose - der Mutmacher Podcast#26 Mehr Arsch weniger Hose - wie Frauen schneller Karrieren machenmit Nicola und Mutmacherin Elke Benning-Rohnke, Unternehmerin & Aufsichtsrätin Ob sie sich als Feministin fühlt und als solche auch bezeichnet wird? Solange die gleichberechtigte Teilhabe von Frauen in Top Führungspositionen nicht Realität ist, bleibt es das Lebensthema von Elke Benning-Rohnke. Und in neuen Bros-Zeiten von Männernetzwerken lässt sie sich auch gerne als Kampffeministin bezeichnen, wobei sie das Florett dem Schwert schon seit über 20 Jahren vorzieht. Sie bringt humorvoll mit ihren prägnant differenzierenden Antworten Themen auf den Punkt und coacht ganz nebenbei mit ganz konkreten Empfehlungen aus ihrem Karriereschatz: geh in leistung...2025-04-2341 minL.I.S.A. WISSENSCHAFTSPORTAL GERDA HENKEL STIFTUNGL.I.S.A. WISSENSCHAFTSPORTAL GERDA HENKEL STIFTUNGMetamorphosen. Eröffnung der Ausstellung von Herlinde KoelblSalon Sophie Charlotte 2025In der langen Reihe der Fotoprojekte von Herlinde Koelbl sind zum ersten Mal keine Menschen zu sehen. Doch ein Thema, das sich durch ihre Arbeiten zieht, ist geblieben: Veränderung, Vergäng­lich­keit. Der Fokus liegt nun auf der Natur. In ihr bleibt nichts wie es ist. Die Foto­grafin Herlinde Koelbl schafft mit den Fotografien der Reihe „Metamor­pho­sen“ eine visuelle Archäologie, die sich überlagert oder auch kollidiert mit den Bildern und Vor­stel­lun­gen, die wir zu kennen glauben. Nach einem Impuls von Kunst­histo­ri­ker Horst Bredekamp (HU zu...2025-04-1300 minHauptstadt - Das BriefingHauptstadt - Das BriefingRegieren für Dummies: So funktioniert Schwarz-Rot! (Express)Sie möchten Teil unserer Mission werden und unabhängigen und werbefreien Journalismus unterstützen? Dann werden Sie jetzt Pioneer!Nach der Bundestagswahl sprechen Karina Mößbauer und Jörg Thadeusz über die drohenden Schlaglöcher und scharfen Rechts - und Linkskurven auf dem Weg zur gemeinsamen Regierungsbildung zwischen Union und SPD. Im Interview der Woche: Die renommierte deutsche Fotografin Herlinde Koelbl ist bekannt für ihre eindringlichen Porträts und Langzeitstudien von deutschen Politikern wie Joschka Fischer, Gerhard Schröder und Angela Merkel. Mit Karina Mößbauer spricht sie...2025-02-2807 minThe Pioneer BriefingThe Pioneer BriefingRegieren für Dummies: So funktioniert Schwarz-Rot! (Express)Hauptstadt - Das Briefing mit Jörg Thadeusz und Karina Mößbauer Sie möchten Teil unserer Mission werden und unabhängigen und werbefreien Journalismus unterstützen? Dann werden Sie jetzt Pioneer!Nach der Bundestagswahl sprechen Karina Mößbauer und Jörg Thadeusz über die drohenden Schlaglöcher und scharfen Rechts - und Linkskurven auf dem Weg zur gemeinsamen Regierungsbildung zwischen Union und SPD. Im Interview der Woche: Die renommierte deutsche Fotografin Herlinde Koelbl ist bekannt für ihre eindringlichen Porträts und Langzeitstudien von deutschen Politikern wie Joschka Fischer, Gerh...2025-02-2807 minEins zu Eins. Der TalkEins zu Eins. Der TalkHerlinde Koelbl, Fotografin: Blick in die Seele der MenschenAls Fotokünstlerin ist Herlinde Koelbl vom Bodensee bekannt. Sie wagt den Blick in die Seele der Menschen und in die Wohnzimmer der Deutschen. Zu Ihrem 85. Geburtstag am 31. Oktober wiederholen wir ein Gespräch aus dem Jahr 2020.2024-11-0141 minDer Stichtag – Die Chronik der ARDDer Stichtag – Die Chronik der ARD31. Oktober 1939: Geburtstag Herlinde KoelblHeute vor 85 Jahren wurde in Lindau am Bodensee die Fotografin und Dokumentarfilmerin Herlinde Koelbl geboren.2024-10-3104 minradioWissenradioWissenSchreibblockaden - Der Kampf um den ersten SatzHeute geht es um ein Problem, das fast alle Leute kennen, die längere Texte verfassen müssen oder wollen: die Schreibblockade. Was steckt hinter der Angst vor dem leeren Blatt, dem Bibbern vor dem ersten oder nächsten Satz? Und wie kommen Schriftstellerinnen und Autoren über diese Hürden hinweg? Von Justina Schreiber (BR 2022) Credits:Autorin dieser Folge: Justina Schreiber Regie: Irene Schuck Es sprachen: Beate Himmelstoß, Andreas Neumann Technik: Wolfgang Lösch Redaktion: Susanne PoelchauDas Manuskript zur Folge gibt es HIER.Mehr über die Autorin Lena Gor...2024-08-2321 minHotel MatzeHotel MatzeFriedrich Merz - Woran (ver)zweifeln Sie?Mein heutiger Gast ist Friedrich Merz. Friedrich Merz ist CDU-Vorsitzender und Vorsitzender der CDU/CSU-Fraktion im Bundestag. Außerdem ist er studierter Jurist, Vater von drei Kindern und Großvater. Kurz vor der Europawahl sprechen wir darüber, wie Friedrich Merz aufwuchs, was ihn zur Politik brachte, warum er ein schwieriges Verhältnis zu Angela Merkel hat und wieso er sich manchmal gern einer sehr direkten Sprache bedient. Es geht um ihn als Familienmenschen, als Juristen und Politiker. Wir sprechen über Selbstwahrnehmung, Selbstverwirklichung und Selbstbewusstsein, es geht um Zweifel und um Lebensentscheidungen. Für mich war es schwierig, den Friedr...2024-05-291h 53New Books in Physics and ChemistryNew Books in Physics and ChemistryHerlinde Koelbl, "Fascination of Science: 60 Encounters with Pioneering Researchers of Our Time" (MIT Press, 2023)An intimate collection of portraits of internationally renowned scientists and Nobel Prize winners, paired with interviews and personal stories. What makes a brilliant scientist? Who are the people behind the greatest discoveries of our time? Connecting art and science, photographer Herlinde Koelbl seeks the answers in this English translation of the German book Fascination of Science: 60 Encounters with Pioneering Researchers of Our Time (MIT Press, 2023), an indelible collection of portraits of and interviews with sixty pioneering scientists of the twenty-first century. Koelbl’s approach is intimate and accessible, and her highly personal interviews with her subjects reveal the forces (as we...2023-09-0628 minThe MIT Press PodcastThe MIT Press PodcastHerlinde Koelbl, "Fascination of Science: 60 Encounters with Pioneering Researchers of Our Time" (MIT Press, 2023)An intimate collection of portraits of internationally renowned scientists and Nobel Prize winners, paired with interviews and personal stories. What makes a brilliant scientist? Who are the people behind the greatest discoveries of our time? Connecting art and science, photographer Herlinde Koelbl seeks the answers in this English translation of the German book Fascination of Science: 60 Encounters with Pioneering Researchers of Our Time (MIT Press, 2023), an indelible collection of portraits of and interviews with sixty pioneering scientists of the twenty-first century. Koelbl’s approach is intimate and accessible, and her highly personal interviews with her subjects reveal the forces (as we...2023-09-0628 minNew Books in Biology and EvolutionNew Books in Biology and EvolutionHerlinde Koelbl, "Fascination of Science: 60 Encounters with Pioneering Researchers of Our Time" (MIT Press, 2023)An intimate collection of portraits of internationally renowned scientists and Nobel Prize winners, paired with interviews and personal stories. What makes a brilliant scientist? Who are the people behind the greatest discoveries of our time? Connecting art and science, photographer Herlinde Koelbl seeks the answers in this English translation of the German book Fascination of Science: 60 Encounters with Pioneering Researchers of Our Time (MIT Press, 2023), an indelible collection of portraits of and interviews with sixty pioneering scientists of the twenty-first century. Koelbl’s approach is intimate and accessible, and her highly personal interviews with her subjects reveal the forces (as we...2023-09-0628 minNew Books in Science, Technology, and SocietyNew Books in Science, Technology, and SocietyHerlinde Koelbl, "Fascination of Science: 60 Encounters with Pioneering Researchers of Our Time" (MIT Press, 2023)An intimate collection of portraits of internationally renowned scientists and Nobel Prize winners, paired with interviews and personal stories. What makes a brilliant scientist? Who are the people behind the greatest discoveries of our time? Connecting art and science, photographer Herlinde Koelbl seeks the answers in this English translation of the German book Fascination of Science: 60 Encounters with Pioneering Researchers of Our Time (MIT Press, 2023), an indelible collection of portraits of and interviews with sixty pioneering scientists of the twenty-first century. Koelbl’s approach is intimate and accessible, and her highly personal interviews with her subjects reveal the forces (as we...2023-09-0628 minNew Books in ScienceNew Books in ScienceHerlinde Koelbl, "Fascination of Science: 60 Encounters with Pioneering Researchers of Our Time" (MIT Press, 2023)An intimate collection of portraits of internationally renowned scientists and Nobel Prize winners, paired with interviews and personal stories. What makes a brilliant scientist? Who are the people behind the greatest discoveries of our time? Connecting art and science, photographer Herlinde Koelbl seeks the answers in this English translation of the German book Fascination of Science: 60 Encounters with Pioneering Researchers of Our Time (MIT Press, 2023), an indelible collection of portraits of and interviews with sixty pioneering scientists of the twenty-first century. Koelbl’s approach is intimate and accessible, and her highly personal interviews with her subjects reveal the forces (as we...2023-09-0628 minNew Books in the History of ScienceNew Books in the History of ScienceHerlinde Koelbl, "Fascination of Science: 60 Encounters with Pioneering Researchers of Our Time" (MIT Press, 2023)An intimate collection of portraits of internationally renowned scientists and Nobel Prize winners, paired with interviews and personal stories. What makes a brilliant scientist? Who are the people behind the greatest discoveries of our time? Connecting art and science, photographer Herlinde Koelbl seeks the answers in this English translation of the German book Fascination of Science: 60 Encounters with Pioneering Researchers of Our Time (MIT Press, 2023), an indelible collection of portraits of and interviews with sixty pioneering scientists of the twenty-first century. Koelbl’s approach is intimate and accessible, and her highly personal interviews with her subjects reveal the forces (as we...2023-09-0628 minDie FilmneurotikerDie FilmneurotikerFolge 30 – Man spricht deutshIn Gerhard Polts schwarzer Komödie „Man spricht deutsh“ von 1988 versucht Familie Löffler ihren letzten Urlaubstag am Strand zu genießen, doch irgendetwas stört immer: die Hitze, der Lärm …und vor allem diese Italiener! Hintersinnig nimmt Polt, einer der größten bayerischen Kabarettisten unserer Zeit, die Unarten deutscher Touristen in dieser hochunterhaltsamen Satire aufs Korn. Mehr über den Film, Gerhard Polts Leben und seine Philosophie erfahrt ihr in dieser Episode.   Literatur: Herlinde Koelbl: Gerhard Polt und auch sonst, 2012 Brünner Hefte zu Deutsch als Fremdsprache,Jahrgang 3/Nummer 1(2010), S.12-37 Christopher Fr...2023-07-1327 minMenschen HautnahMenschen HautnahDie Meute: Macht und Ohnmacht der Medien"Die Meute" der Journalisten nimmt Herlinde Koelbl in dieser filmischen Dokumentation ins Visier. Sie dreht die Fernsehkamera um 180 Grad.2023-04-171h 28Die EdenhoferinDie EdenhoferinIst Hannah Arendts Begriff des banal Bösen doch radikal?Arendt, Hannah: Eichmann in Jerusalem. Ein Bericht von der Banalität des Bösen, München 1964/2011. Arendt, Hannah: Ich will verstehen, München 1996/2012. Breton, Albert/ Wintrobe, Ronald: The Bureaucracy of Murder Revisited, Journal of Political Economy 1986 vol. 94, no. 5, S.905-926. Girard, René: Das Ende der Gewalt, Freiburg 1983. Kant, Immanuel: Die Religion innerhalb der Grenzen der bloßen Vernunft, Hamburg 1793/2003. Koelbl, Herlinde: Jüdische Portraits, Frankfurt a.M. 1989. Leinhäupl/Edenhofer/Funk: War Jesus der erste Minimalist? Stuttgart 2022. Nussbaum, Martha: Politische Emotionen, Berlin 2014. Prinz, Alois: Hannah Arendt oder Die Liebe zur Welt, Weinheim 10/2013.2023-03-1448 minAusstellungstippsAusstellungstippsZwei ganz große FotografinnenHerlinde Koelbl: "Metamorphosen. Werden - Vergehen - Entstehen". Bis 30. April im H2 - Zentrum für Gegenwartskunst im Glaspalast Augsburg / "Inge Morath - Hommage". Bis 1. Mai im Kunstfoyer München.2023-01-2703 minUnderDocsUnderDocsLeopoldina x UnderDocs: Herlinde Koelbl über ihre Ausstellung "Faszination Wissenschaft" window.podcastData690b6a947500a3 = {"title":"UnderDocs","subtitle":"Der Wissenschaftspodcast aus Studierendenhand.","description":"","cover":"https:\/\/underdocs.org\/podlove\/image\/68747470733a2f2f756e646572646f63732e6f72672f77702d636f6e74656e742f75706c6f6164732f323032302f30342f636f7665722d6172742d7374616e646172642d7363616c65642e6a7067\/400\/0\/0\/underdocs","feeds":[{"type":"audio","format":"mp3","url":"https:\/\/underdocs.org\/feed\/mp3\/","variant":"high"},{"type":"audio","format":"aac","url":"https:\/\/underdocs.org\/feed\/aac\/","variant":"high"}]}; if (typeof SubscribeButton == 'undefined') { document.write(unescape("%3Cscript class=\"podlove-subscribe-button\" src=\"https://underdocs.org/wp-content/plugins/podlove-podcasting-plugin-for-wordpress/lib/modules/subscribe_button/dist/javascripts/app.js\" data-json-data=\"podcastData690b6...2022-12-1938 minUnderDocsUnderDocsLeopoldina x UnderDocs: Prof. Viola Vogel über ihre Faszination Wissenschaft window.podcastDataa0ec9de9700a1b = {"title":"UnderDocs","subtitle":"Der Wissenschaftspodcast aus Studierendenhand.","description":"","cover":"https:\/\/underdocs.org\/podlove\/image\/68747470733a2f2f756e646572646f63732e6f72672f77702d636f6e74656e742f75706c6f6164732f323032302f30342f636f7665722d6172742d7374616e646172642d7363616c65642e6a7067\/400\/0\/0\/underdocs","feeds":[{"type":"audio","format":"mp3","url":"https:\/\/underdocs.org\/feed\/mp3\/","variant":"high"},{"type":"audio","format":"aac","url":"https:\/\/underdocs.org\/feed\/aac\/","variant":"high"}]}; if (typeof SubscribeButton == 'undefined') { document.write(unescape("%3Cscript class=\"podlove-subscribe-button\" src=\"https://underdocs.org/wp-content/plugins/podlove-podcasting-plugin-for-wordpress/lib/modules/subscribe_button/dist/javascripts/app.js\" data-json-data=\"podcastDataa0...2022-11-0429 minUnderDocsUnderDocsLeopoldina x UnderDocs: Prof. Antje Boetius über ihre Faszination Wissenschaft window.podcastData1585fd6f30433d = {"title":"UnderDocs","subtitle":"Der Wissenschaftspodcast aus Studierendenhand.","description":"","cover":"https:\/\/underdocs.org\/podlove\/image\/68747470733a2f2f756e646572646f63732e6f72672f77702d636f6e74656e742f75706c6f6164732f323032302f30342f636f7665722d6172742d7374616e646172642d7363616c65642e6a7067\/400\/0\/0\/underdocs","feeds":[{"type":"audio","format":"mp3","url":"https:\/\/underdocs.org\/feed\/mp3\/","variant":"high"},{"type":"audio","format":"aac","url":"https:\/\/underdocs.org\/feed\/aac\/","variant":"high"}]}; if (typeof SubscribeButton == 'undefined') { document.write(unescape("%3Cscript class=\"podlove-subscribe-button\" src=\"https://underdocs.org/wp-content/plugins/podlove-podcasting-plugin-for-wordpress/lib/modules/subscribe_button/dist/javascripts/app.js\" data-json-data=\"podcastData1585fd6...2022-08-2928 minUnderDocsUnderDocsLeopoldina x UnderDocs: Prof. Stefan Hell über seine Faszination Wissenschaft window.podcastDataad34863747f614 = {"title":"UnderDocs","subtitle":"Der Wissenschaftspodcast aus Studierendenhand.","description":"","cover":"https:\/\/underdocs.org\/podlove\/image\/68747470733a2f2f756e646572646f63732e6f72672f77702d636f6e74656e742f75706c6f6164732f323032302f30342f636f7665722d6172742d7374616e646172642d7363616c65642e6a7067\/400\/0\/0\/underdocs","feeds":[{"type":"audio","format":"mp3","url":"https:\/\/underdocs.org\/feed\/mp3\/","variant":"high"},{"type":"audio","format":"aac","url":"https:\/\/underdocs.org\/feed\/aac\/","variant":"high"}]}; if (typeof SubscribeButton == 'undefined') { document.write(unescape("%3Cscript class=\"podlove-subscribe-button\" src=\"https://underdocs.org/wp-content/plugins/podlove-podcasting-plugin-for-wordpress/lib/modules/subscribe_button/dist/javascripts/app.js\" data-json-data=\"podcastDataad34863747f614\" data-language=\"de\"...2022-08-0123 minUnderDocsUnderDocsLeopoldina x UnderDocs: Prof. Gerald Haug über seine Faszination Wissenschaft window.podcastData28bf828391cb8c = {"title":"UnderDocs","subtitle":"Der Wissenschaftspodcast aus Studierendenhand.","description":"","cover":"https:\/\/underdocs.org\/podlove\/image\/68747470733a2f2f756e646572646f63732e6f72672f77702d636f6e74656e742f75706c6f6164732f323032302f30342f636f7665722d6172742d7374616e646172642d7363616c65642e6a7067\/400\/0\/0\/underdocs","feeds":[{"type":"audio","format":"mp3","url":"https:\/\/underdocs.org\/feed\/mp3\/","variant":"high"},{"type":"audio","format":"aac","url":"https:\/\/underdocs.org\/feed\/aac\/","variant":"high"}]}; if (typeof SubscribeButton == 'undefined') { document.write(unescape("%3Cscript class=\"podlove-subscribe-button\" src=\"https://underdocs.org/wp-content/plugins/podlove-podcasting-plugin-for-wordpress/lib/modules/subscribe_button/dist/javascripts/app.js\" data-json-data=\"podcastData28bf828391...2022-06-0929 minBerlin-Brandenburgische Akademie der WissenschaftenBerlin-Brandenburgische Akademie der WissenschaftenL.I.S.A. - Station 14 mit Herlinde Koelbl | Jüdisches Leben in Deutschland1.700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland: Sie sehen ausgewählte Aufnahmen aus dem großen Werkzyklus „Jüdische Portraits“ von Herlinde Koelbl. Die Fotografin ist der Shoah entkommenen Persönlichkeiten der Geistesgeschichte begegnet, hat sie portraitiert und interviewt. Entstanden sind einzigartige Aufnahmen einer jüdisch-deutschen Generation, die das intellektuelle und geistige Klima geprägt hat. Die Ausstellung „Herlinde Koelbl: Jüdische Portraits“ ist vom 06. September 2021 bis 31. Januar 2022 in der Akademie zu sehen. Den Originalbeitrag und mehr finden Sie bitte hier: https://lisa.gerda-henkel-stiftung.de/sophie_charlotte_21142021-12-0904 minFotomenschenFotomenschenJahrzehnte fotografieren ====> 30x Fotogeschichte(n) - Ein Lesebuch für Fotograf*innen mit und ohne Kamera 2021-11-2913 minLeica Enthusiast Podcast - Fotopodcast mit Michel BirnbacherLeica Enthusiast Podcast - Fotopodcast mit Michel BirnbacherGespräch mit Stefan SeimerW O R K   T H E   M  -  http://www.work-the-m.deWorkshops zur Leica M: 10.05.2025 Berlin Fokussieren mit Leica M - findet statt22.-25.05.2025 Paris, Auf den Spuren der ikonischen Leica Fotos07.06.2025 Hamburg Fokussieren mit Leica M14.06.2025 Stuttgart Fokussieren mit Leica M15.06.2025 Düsseldorf Best Practice Leica M02.-05.10.2025 Istanbul, Leica M und 21mm - Gemeinsam mit Tunc Ugurdag06.-09.11.2025 Venedig mit Leica M (Überarbeitete Inhalte)Es sind noch gedruckte Leica M11 Bücher auf Lager!https://www.leica-enthusiast.de/m11buch/Unterstützen Sie die Produktion des Podcast:https://www.paypal.com/donate/?h...2021-10-271h 12Das Lesen der AnderenDas Lesen der AnderenJan Müller (Tocotronic) und das Buttermesser von Thomas MannJan Müller ist Gründungsmitglied und Bassist von Tocotronic. Im Podcast "Reflektor" interviewt er andere Musiker*innen. Hier spricht er über seine große Leidenschaft für Literatur. Jan Müller im Netz Jan Müller bei Instagram https://www.instagram.com/janklaasmueller/ Jans Podcast Reflektor https://viertausendhertz.de/reflektor/ 7 Bücher, die Jan in der Sendung vorstellt Robert Louis Stevenson: Der seltsame Fall des Dr. Jekyll und Mr. Hyde+ https://www.genialokal.de/Produkt/Robert-Louis-Stevenson/Der-seltsame-Fall-des-Dr-Jekyll-und-Mr-Hyde-The-Strange-Case-of-Dr-Jekyll-and-Mr-Hyde_lid_1454945.html Thomas Mann: Tonio Kröger2021-01-201h 13Fotobuch-Ecke - Der Fotobuch-PodcastFotobuch-Ecke - Der Fotobuch-PodcastFotobuch-Ecke - Pia ParolinMein erster weiblicher Gast im Podcast ist Pia Parolin. Mit der Biologin und Streetfotografin spreche ich über ihr neues Buch "Flow - Fotografieren als Glückserlebnis" aus dem dpunkt.verlag. Außerdem thematisieren wir andere über ihre andere Projekte und auch über Frauen in der Fotografie im Allgemeinen. Hört also rein! Links: Blogbeitrag in der Fotobuch-Ecke Bücher von David DuChemin (Amazon* / Thalia *) Gate7-Podcast mit David DuChemin SWR 2 - Podcast - Im Flow mit Selbstvergessenheit zum Erfolg? Herlinde Koelbl - Faszination Wissenschaft (Amazon* / Thalia*) Diane Arbus Susan Sontag Pia Paroli...2020-12-201h 02Hotel MatzeHotel MatzeHerlinde Koelbl – Wie führt man ein kreatives Leben ohne Kompromisse?Herlinde Koelbl ist Fotografin, Interviewerin und Gesellschafts-Chronistin. Ihre bekannteste Arbeit ist das Buch "Spuren der Macht". Mit ihrem Werk wollte sie herausfinden, wie sich Menschen verändern, wenn sie eine mit Macht ausgestattete Position einnehmen. Zu diesem Zweck hat sie über einen Zeitraum von acht Jahren bedeutende Persönlichkeiten wie Angela Merkel, Joschka Fischer und Gerhard Schröder porträtiert. Mit ihren Fotos sowie den dazu geführten Interviews hat sie auf einmalige Art und Weise gezeigt, wie Macht den Menschen verändert. "Spuren der Macht" ist nicht ihr einziges Werk. Es gibt ebenso Arbeiten über das deutsche...2020-12-091h 43Böll.FokusBöll.FokusStichworte Zur Zeit Wie wollen wir leben? Und: In welcher Welt leben wir eigentlich? Es gehört wohl zum Schwierigsten, Abstand zu gewinnen, um das eigene Jetzt klarer zu sehen. Dabei käme es gerade in den aktuellen Krisenzeiten darauf an, besser zu verstehen, was vor sich geht. Schauen wir also, wo aus verschiedenen disziplinären Richtungen interessante Perspektiven auf unsere Gegenwart eröffnet werden. Die neue Publikation der Heinrich-Böll-Stiftung: Stichworte zur Zeit - ein Glossar - Von A bis Z der soziokulturellen Gegenwart – eine assoziative Zeitdiagnose, versucht genau das! In 26 Beiträgen versammelt sie Intellektuelle und befragt sie zu zentralen gesellsc...2020-10-1920 minAlle Podcasts und Audiofiles der Heinrich-Böll-StiftungAlle Podcasts und Audiofiles der Heinrich-Böll-StiftungStichworte Zur ZeitWie wollen wir leben? Und: In welcher Welt leben wir eigentlich? Es gehört wohl zum Schwierigsten, Abstand zu gewinnen, um das eigene Jetzt klarer zu sehen. Dabei käme es gerade in den aktuellen Krisenzeiten darauf an, besser zu verstehen, was vor sich geht. Schauen wir also, wo aus verschiedenen disziplinären Richtungen interessante Perspektiven auf unsere Gegenwart eröffnet werden. Die neue Publikation der Heinrich-Böll-Stiftung: Stichworte zur Zeit - ein Glossar - Von A bis Z der soziokulturellen Gegenwart – eine assoziative Zeitdiagnose, versucht genau das! In 26 Beiträgen versammelt sie Intellektuelle und befragt sie zu zentralen gesellschafts- und kult...2020-10-1920 minBüchergilde Buchhandlung & Galerie FfmBüchergilde Buchhandlung & Galerie FfmFriedhelm Häring liest aus "Liebe, Tod und Zeit. eine Vernissage"Zur Vernissage unserer Ausstellung „Bodo Klös – Meisterradierungen und Illustrationen zu Friedhelm Härings Gedichten“ las der Autor so spannend und kurzweilig, dass wir euch dies nicht vorenthalten wollten. In unserer neusten Podcast Folge hört ihr deswegen Häring, über den Wolfgang im Grafikbrief schrieb: „Friedhelm Häring ist von Hause aus Kunsthistoriker und hat von 1978 bis 2012 das Oberhessische Museum in Gießen geleitet, wo er Ausstellungen u.a. von Conrad Felixmüller, Bernhard Jäger, Herlinde Koelbl, Rudolf Hausner, Bernard Schultze und Walter Stöhrer ausrichtete. Mit vielen dieser Künstler war und ist er befreundet. Ich habe ihn vor allem...2019-05-3126 minGeschichten aus der GeschichteGeschichten aus der GeschichteExtra: Margiana – ein Interview mit Rainer-Maria Weiss, Direktor des Archäologischen Museums in HamburgEine Geschichte-Interview über eine bronzezeitliche Kultur im heutigen Turkmenistan Wir springen in dieser Zeitsprung-Spezialfolge etwas weiter zurück als sonst und beschäftigen uns zum ersten Mal mit einem archäologischen Thema. Rainer-Maria Weiss, Direktor des Archäologischen Museums in Hamburg, ist zu Gast und erzählt im Interview von einer Kultur, die erst seit wenigen Jahrzehnten erforscht wird und in Fachkreisen einen wenig einprägsamen Namen hat: BMAC, Bactria-Margiana-Archeological-Complex. Eine Kultur aus der Bronzezeit in der Gegend der Karakum-Wüste im heutigen Turkmenistan. Wir sprechen darüber, was von der Margiana-Kultur überliefert ist und was das Besondere...2019-02-1542 minjabe persian podcastjabe persian podcastاپیزود بیست و هفت - آنگلا مرکلوقتی آنگلا مرکل در ۲۰۰۵ اولین صدر اعظم زن آلمان شد خاتمی ريیس حمهور ایران بود و جرج دابیلو بوش رییس جمهور آمریکا. دوازده سال بعد نه فقط این دو نفر، بلکه جانشینانشان هم آمده‌اند و هشت‌سال رییس جمهور بوده‌اند و رفته‌اند اما خانم صدر اعظم هنوز بر مسند قدرت است و در حال آماده شدن برای انتخاباتی که به‌نظر می‌رسد حکومتش را بر آلمان طولانی‌تر هم بکند. در اپیزود بیست و هفتم از آنگلا مرکل می‌شنویم. منابع اصلی و تکمیلی این اپیزود به ترتیب: 1. http://www.newyorker.com/magazine/2014/12/01/quiet-german http://time.com/time-person-of-the-year-2015-angela-merkel/ (https://channelbpodcast.com/wp-content/uploads/2017/12/ChannelB-episode-29-square-B.jpg) (https://channelbpodcast.com/wp-content/uploads/2017/12/ChannelB-episode-29-square-B.jpg)2. https://www.theguardian.com/artanddesign/2017/apr/05/angela-merkel-portraits-26-years-herlinde-koelbl (https://www.theguardian.com/artanddesign/2017/apr/05/angela-merkel-portraits-26-years-herlinde-koelbl ) 3. http://www.politico.eu/article/angela-merkel-campaign-strategy-avoid-confrontation-germany-election-2017/ (http://www.politico.eu/article/angela-merkel-campaign-strategy-avoid-confrontation-germany-election-2017/) موزیک‌ها قطعاتی برایِ هارپیسکورد ساخته‌ی یوهان سباستین باخ، به نوازندگی ریموند لپارد سرودِ ملیِ آلمانِ شرقی سرودِ رسمیِ اتحادیه‌ی اروپا ​ پوستر: مجید آب‌ پرور2017-08-251h 48ChannelBChannelBاپیزود بیست و هفت - آنگلا مرکلوقتی آنگلا مرکل در ۲۰۰۵ اولین صدر اعظم زن آلمان شد خاتمی ريیس حمهور ایران بود و جرج دابیلو بوش رییس جمهور آمریکا. دوازده سال بعد نه فقط این دو نفر، بلکه جانشینانشان هم آمده‌اند و هشت‌سال رییس جمهور بوده‌اند و رفته‌اند اما خانم صدر اعظم هنوز بر مسند قدرت است و در حال آماده شدن برای انتخاباتی که به‌نظر می‌رسد حکومتش را بر آلمان طولانی‌تر هم بکند. در اپیزود بیست و هفتم از آنگلا مرکل می‌شنویم. منابع اصلی و تکمیلی این اپیزود به ترتیب: 1. http://www.newyorker.com/magazine/2014/12/01/quiet-german http://time.com/time-person-of-the-year-2015-angela-merkel/ (https://channelbpodcast.com/wp-content/uploads/2017/12/ChannelB-episode-29-square-B.jpg) (https://channelbpodcast.com/wp-content/uploads/2017/12/ChannelB-episode-29-square-B.jpg)2. https://www.theguardian.com/artanddesign/2017/apr/05/angela-merkel-portraits-26-years-herlinde-koelbl (https://www.theguardian.com/artanddesign/2017/apr/05/angela-merkel-portraits-26-years-herlinde-koelbl ) 3. http://www.politico.eu/article/angela-merkel-campaign-strategy-avoid-confrontation-germany-election-2017/ (http://www.politico.eu/article/angela-merkel-campaign-strategy-avoid-confrontation-germany-election-2017/) موزیک‌ها قطعاتی برایِ هارپیسکورد ساخته‌ی یوهان سباستین باخ، به نوازندگی ریموند لپارد سرودِ ملیِ آلمانِ شرقی سرودِ رسمیِ اتحادیه‌ی اروپا ​ پوستر: مجید آب‌ پرور2017-08-251h 48ChannelB پادکست فارسیChannelB پادکست فارسیاپیزود بیست و هفت - آنگلا مرکلوقتی آنگلا مرکل در ۲۰۰۵ اولین صدر اعظم زن آلمان شد خاتمی ريیس حمهور ایران بود و جرج دابیلو بوش رییس جمهور آمریکا. دوازده سال بعد نه فقط این دو نفر، بلکه جانشینانشان هم آمده‌اند و هشت‌سال رییس جمهور بوده‌اند و رفته‌اند اما خانم صدر اعظم هنوز بر مسند قدرت است و در حال آماده شدن برای انتخاباتی که به‌نظر می‌رسد حکومتش را بر آلمان طولانی‌تر هم بکند. در اپیزود بیست و هفتم از آنگلا مرکل می‌شنویم. منابع اصلی و تکمیلی این اپیزود به ترتیب: 1. http://www.newyorker.com/magazine/2014/12/01/quiet-german http://time.com/time-person-of-the-year-2015-angela-merkel/ 2. https://www.theguardian.com/artanddesign/2017/apr/05/angela-merkel-portraits-26-years-herlinde-koelbl 3. http://www.politico.eu/article/angela-merkel-campaign-strategy-avoid-confrontation-germany-election-2017/ موزیک‌ها قطعاتی برایِ هارپیسکورد ساخته‌ی یوهان سباستین باخ، به نوازندگی ریموند لپارد سرودِ ملیِ آلمانِ شرقی سرودِ رسمیِ اتحادیه‌ی اروپا ​ پوستر: مجید آب‌ پرور Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.2017-08-251h 48Prof. Dr. Stephan Porombka: Making Of - Bonusfeature zur VorlesungProf. Dr. Stephan Porombka: Making Of - Bonusfeature zur VorlesungKUNST KULTUR KONSUM | Bonusfeature | 8. VorlesungINHALT Der Produktionsraum als Spielraum: Atelier, Agentur, Büro, Bibliothek * Der Produktionsraum, der drinnen und draußen zugleich ist * Nochmal: Der Künstler als Konsument * Der Produktionsraum als Labor, in dem mit Varianten des Konsums experimentiert wird * Über das Sammeln von Atelierbildern * Erinnerung an die Vorlesung aus dem letzten Winter: Making of - Produktionsprozesse beobachten, dokumentieren, analysieren * Christo & Jean-Claude Storefronts * Warhols American Supermarket * Claes Oldenburgs Store * Guillaume Bijls Neuer Supermarkt und Matratzenlager * Takashi Murakamis Louis Vuitton-Shop * Der Ausstellungsraum als Produktionsraum für die Variation der konsumistischen Praxis * Noch einmal: Das Spiel mit den Fetischen * Das ist es, was wir an einer...2017-06-2424 minProf. Dr. Stephan Porombka: Making Of - Bonusfeature zur VorlesungProf. Dr. Stephan Porombka: Making Of - Bonusfeature zur VorlesungKUNST KULTUR KONSUM | Bonusfeature | 8. VorlesungINHALT Der Produktionsraum als Spielraum: Atelier, Agentur, Büro, Bibliothek * Der Produktionsraum, der drinnen und draußen zugleich ist * Nochmal: Der Künstler als Konsument * Der Produktionsraum als Labor, in dem mit Varianten des Konsums experimentiert wird * Über das Sammeln von Atelierbildern * Erinnerung an die Vorlesung aus dem letzten Winter: Making of - Produktionsprozesse beobachten, dokumentieren, analysieren * Christo & Jean-Claude Storefronts * Warhols American Supermarket * Claes Oldenburgs Store * Guillaume Bijls Neuer Supermarkt und Matratzenlager * Takashi Murakamis Louis Vuitton-Shop * Der Ausstellungsraum als Produktionsraum für die Variation der konsumistischen Praxis * Noch einmal: Das Spiel mit den Fetischen * Das ist es, was wir an einer...2017-06-2424 minGet the Popular Titles Audiobooks in Fiction, HumorGet the Popular Titles Audiobooks in Fiction, HumorAuch Deutsche unter den Opfern Hörbuch von Benjamin von Stuckrad-BarreHören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos bei https://thebookvoice.com Titel: Auch Deutsche unter den Opfern Autor:: Benjamin von Stuckrad-Barre Erzähler: Christian Ulmen, Benjamin von Stuckrad-Barre Format: Unabridged Spieldauer: 2 hrs and 26 mins Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 03-30-10 Herausgeber: tacheles! / Roof Music Kategorien: Fiction, Humor Zusammenfassung des Herausgebers: Erstaunlich, wo überall Stuckrad-Barre mit Notizblock und Fotoapparat auftaucht, beeindruckend, wie nah er dran kommt, erhellend, was er dabei zu Tage fördert: Mit seinem Verfahren der teilnehmenden Beobachtung findet er Momente der Wahrheit inmitten von Vorgängen, die genau diese verschleiern sollen. Einen Schwerpunkt bildet diesmal die Politik...2010-03-302h 26