podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Herr Und Frau Alltag
Shows
Starke Frauen
#268 Erfolg.Reif mit Bettina Groetzki und Sabine Steinbeck
In dieser Folge von Starke Frauen widmen wir uns der Frage, wie Frauen jenseits der 40 ihr nächstes Kapitel mutig gestalten können – und haben dafür zwei echte Role Models zu Gast: Bettina Groetzki und Sabine Steinbeck, die Gründerinnen von Erfolg.Reif. Gemeinsam mit Kim Seidler und Cathrin Jacob sprechen sie darüber, warum der zweite Lebensabschnitt kein Neuanfang „trotz“, sondern „wegen“ der bisherigen Erfahrungen ist.Bettina und Sabine blicken auf mehr als 20 Jahre im Healthcare-Management zurück, auf prägende Stationen bei Weight Watchers und einen Alltag, in dem sie die Bedürfnisse von Frauen in der Lebe...
2025-07-17
47 min
Von Null auf Kita – Praxiswahnsinn to go! Alles für (angehende) Fachkräfte
Duales Studium Kindheitspädagogik: Zwischen Hörsaal und Kita-Alltag
Wie fühlt es sich an, Kindheitspädagogik dual zu studieren – und gleichzeitig mitten im Kita-Alltag zu stehen? In dieser Folge sprechen wir mit einer Studentin, die genau das erlebt.Wir fragen nach ihren Beweggründen, Herausforderungen, Aha-Momenten – und danach, was sie sich von ihrer Praxisanleitung wünscht. Ein ehrliches Gespräch über Theorie, Praxis, Unsicherheit und Wachstum.Perfekt für alle, die selbst überlegen, dual zu studieren oder junge Menschen dabei begleiten.🎧 Jetzt reinhören und gern weiterschicken an alle, für die diese Folge wertvoll sein könnte!📩 Kontakt zu uns:📸 Instagram: ...
2025-07-16
35 min
Schlossallee - Abgehoben und auf dem Boden geblieben
#7 - Sandra Popp (Psychologin) über Therapie, Eigenverantwortung, Grenzen und den Mut zur Wahrheit
Willkommen zur #7 Folge deiner Lieblingsstraße: der Schlossallee!Diesmal zu Gast: Sandra, Psychologin und Selbstwert-Coach. Wir sprechen über Themen, die uns alle betreffen: Selbstwert, Eigenverantwortung, die Rolle von Psychotherapie und was es heißt, wirklich bei sich zu bleiben – in Beziehungen, im Job und im Alltag.Sandra teilt Einblicke aus ihrer Arbeit und persönliche Erfahrungen:Wie fühlt es sich an, Psychologin zu sein? Wo liegen die Grenzen zwischen Beruf und Privat? Wie wichtig ist Eigenverantwortung auf dem Weg zur Heilung? Und warum haben w...
2025-06-26
2h 58
Treffpunkt
Das Baby ist da – und der Alltag steht Kopf
Wenn Kinder auf die Welt kommen, heisst das auch immer: Eine Familie muss sich neu organisieren. Der «Treffpunkt» schaut gemeinsam mit dem Publikum, wie der Start in die Elternschaft erlebt und gemeistert wird. Im Parlament werden am Montag diverse Vorstösse rund um die sogenannte Elternzeit diskutiert. Es geht um die Frage, wie die Zeit nach Geburt eines Kindes für die Eltern gesetzlich geregelt werden soll. Aktuell gelten in der Schweiz ein Mutterschaftsurlaub von 14 Wochen sowie ein Vaterschaftsurlaub von zwei Wochen. Unabhängig von der politischen Debatte war und ist es so, dass Kinder auf die Welt kommen – und sich Fa...
2025-06-16
57 min
IT im Gespräch
Change Management mit Wirkung: Über Haltung, Verhalten und Kommunikation
Zwischen festgefahrenen Prozessen, fehlender Akzeptanz und überlasteten Mitarbeitenden: Transformationsprozesse in Unternehmen sind anspruchsvoll und werden nicht selten unterschätzt. In dieser Folge von „IT im Gespräch“ spricht Podcast-Host und Leiter des Geschäftsfelds Unternehmens- und IT-Beratung Jens Hinkelmann mit Thomas Seitz, studierter Change Manager und Experte für Organisationstransformation bei Rödl & Partner, über die Frage, wie Change Management nicht nur auf dem Papier, sondern in der Praxis nachhaltig funktioniert.Echte Transformation entsteht dabei nicht durch noch mehr Tools, Templates oder PowerPoint-Folien. Sie gelingt, wenn Menschen verstehen, worum es geht, wenn Führung glaubwürdig ist und wenn offen ko...
2025-06-06
16 min
Mit Herz & Sprenkel
#27 Wir waren 7 Tage lang kreativ und DAS ist passiert!
Auf unseren Kanälen nehmen wir dich mit in unsere Welt der Aquarellmalerei und zeigen dir, wie auch du es schaffen kannst, deine Welt und deinen Alltag bunter und kreativer zu gestalten. Du möchtest bei der Sketchbook-Challenge dabei sein? Hier findest du alle Infos: Zum Beitrag Folge uns auf unseren Kanälen und lass' uns gemeinsam das Abenteuer Aquarellmalerei angehen. Janina Website: Janinas Kreativzeit YouTube: @Janinas.Kreativzeit Instagram: @Janinas.Kreativzeit Carina Website: Crafts & Stories YouTube: @craftsandstories Instagram: @craftsandstories_
2025-05-19
30 min
DonnerstagsDate
52. Post-Travel-Blues & zurück in den Alltag finden
Nach dem Urlaub ist vor dem Blues? In dieser Folge sprechen wir über das melancholische Gefühl, das uns überkommt, wenn wir aus dem Urlaub zurückkommen und der Alltag plötzlich grau, stressig und überwältigend wirkt.Julia ist frisch aus Südamerika zurück und hat direkt das Thema mitgebracht, das sie gerade beschäftigt: der Post-Travel-Blues. Wir sprechen darüber, warum einem der Wiedereinstieg so schwerfällt, was man gegen dieses Tief tun kann und wie man die Rückkehr in den Alltag sanfter gestaltet. Egal ob Jetlag, Chaos-Wäscheberg oder emotionale Leere – ihr seid...
2025-05-15
28 min
Wir stechen uns durch!
Folge 17 KI & Tattoo: Wie künstliche Intelligenz unser Studio-Alltag verändert
In Folge 17 von Wir stechen uns durch sprechen wir über ein Thema, das gerade überall für Aufsehen sorgt: Künstliche Intelligenz (KI). Ich, Rob von Inkfinity by Rob, zeige dir gemeinsam mit Chris von Rocket Tattoo, wie wir KI in unserem Tattoo- und Piercing-Alltag einsetzen – von der Kundengewinnung über Social Media bis hin zu Design-Ideen und automatisierten Abläufen im Studio.➡️ Du erfährst: • Wie KI uns hilft, Zeit zu sparen • Wo sie uns kreative Impulse liefert • Und warum du KI nicht fürchten musst – sondern nutzen solltest!Perfekt für alle Tattoo Artists, Piercer:innen und Studio-Inhaber:innen, die offen für ne...
2025-05-09
17 min
HerzTalk
#105 HerzTalk | Innere Ruhe statt Chaos: Mental Load meistern im Familien- und Berufsleben
#105 Innere Ruhe statt Chaos: Mental Load meistern im Familien- und BerufslebenWillkommen zu einer neuen Folge von HerzTalk, deinem Podcast für mehr Spiritualität im Familien- und Businessalltag! In dieser Episode tauchen Sabine und Tina tief in das Thema „Mental Load“ ein – diese unsichtbare, oft überwältigende Last, die uns im Alltag begleitet. Sie sprechen offen darüber, wie sich Gedankenkarusselle, ständiger Erwartungsdruck und das Gefühl, nie wirklich zur Ruhe zu kommen, gerade bei Frauen und Müttern bemerkbar machen. Sabine und Tina teilen sehr persönliche Erfahrungen und geben wertvolle Impulse, wie wi...
2025-05-01
20 min
Die Entdeckung des 21. Jahrhunderts - Der KI-Podcast
Wie prompte ich? Bitteschön Singularität und ist Pizza schon AGI? #009
Links zur Folge:Mit Reden: https://www.youtube.com/watch?v=AlC3cB7EFg4Promp Engineering: https://www.kaggle.com/whitepaper-prompt-engineeringChatGPT Prompting Guide: https://cookbook.openai.com/examples/gpt4-1_prompting_guideTTS Model lokal ausführen: https://github.com/nari-labs/diaVideo Model lokal ausführen: https://github.com/SandAI-org/MAGI-1https://entdeckung21.my.canva.site/Max und Chris diskutieren die Herausforderungen und Möglichkeiten des Promptings in der Künstlichen Intelligenz. Sie beleuchten die Bedeutung von Fehl...
2025-04-24
1h 20
werde chronisch gesund - Heilung von Körper, Geist und Seele nach Anthony William
Mehr zu uns und unserer Lebensgeschichte, unser Leben ohne Zentralheizung und unser Alltag mit Anthony William
In unserer sechsten Podcastfolge, hier bei werde chronisch gesund, teilen wir mehr von uns und unseren Lebensgeschichten, wir reisen in unsere Vergangenheit, sprechen darüber, warum wir in einem alten Bauernhaus ohne Zentralheizung leben und geben dir einen tieferen Einblick, in unseren Alltag.Du erfährst mehr zu:Julia und ihrer persönlichen Lebensgeschichte. Julia spricht offen über ihre Kindheit, die geprägt war von Neurodermitis, familiären Veränderungen und Mobbing. Sie spricht über ihre narzisstische Beziehung, ihr fehlendes Selbstbewusstsein und ihre dunkelsten Stunden.Thorsten und seiner persönlichen Lebensgeschichte. Thorsten spricht über seine Kindheit, Jugend, Ka...
2025-04-11
35 min
Meetings & Matchas
Warum 90 % den falschen Job haben! Ex SAP-Personalchef und CEO erklären
Selbstverwirklichung im Job: Muss Arbeit wirklich Erfüllung bringen?In dieser Folge wird’s ehrlich – und ein bisschen philosophisch.Cawa Younosi und Christoph Zoeller sprechen über die große Frage:Kann jede:r bei der Arbeit sein wahres Ich leben – und ist das überhaupt sinnvoll?Was bedeutet Selbstverwirklichung im Job eigentlich wirklich?Warum führt nicht jede Leidenschaft zum Traumjob?Und wie hängen persönliche Erfüllung, Purpose und Burnout zusammen?Du erfährst, warum so viele Menschen beruflich mismatched sind,was Studien über Selbstwirksamkeit und Burnout sagen –und warum es manchmal besser ist, etwas nicht zu wollen,als es unbedingt h...
2025-04-11
34 min
BiohackKingz
P*rnos zerstören dein Gehirn und niemand spricht darüber! mit Sebastian Buss
P*rnos schädigen Dein Gehirn.Deine Ehe. Dein Wohlbefinden.Deinen Fokus. Deine Gesundheit.Das Problem?Für viele ist dieses Thema kein Problem.Weil Filmindustrie und das Internet immer mehr normalisieren.Sex sells eben.Deswegen umso schöner dass wir heute den lieben Sebastian Buss im Podcast als Gast haben.Sebastian hilft Männern dabei, ihre P*rnosucht abzulegen.In dieser Folge gehen wir tief und beleuchten die wichtigsten Themen.Wi...
2025-03-28
1h 11
historycast - Was war, was wird?
Schtetl-Welten. Alltag, Pogrome, Vertreibung
3,10: Monica Rüthers im Gespräch mit Almut Finck 75 Prozent aller Juden weltweit - rund 8 Millionen - lebten zu Beginn des 20. Jahrhunderts in Ostmitteleuropa. Nicht alle, aber sehr viele in einem der zahllosen kleinen Städtchen – einem Schtetl – in Gebieten des heutigen Polen, der Ukraine und Belarus', auch im Zarenreich und in Galizien. Schtetl, sagt die Historikerin Monica Rüthers, waren aber nie rein jüdische, sondern multikulturelle Orte des Neben- und manchmal Miteinanders von Juden und Christen, manchmal auch des Gegeneinanders – bis hin zu Pogromen an der jüdischen Bevölkerung. Im historycast erzählt Monica Rüthers von der religiö...
2025-03-14
37 min
Chaotic Thinking – Connecting the Dots
#7 – Einmal Feminismus und zurück ...
Feministischer Widerstand & gesellschaftliche Verantwortung 🎙Diese Folge ist ein absolutes Must-Listen! 🔥 Jules & Stephan sprechen über Feminismus, Widerstand und gesellschaftliche Verantwortung – und warum wir uns nicht damit zufriedengeben dürfen, wenn Diskriminierung und Ungleichheit einfach „weiter so“ laufen.💡 Das erwartet euch:👉 Feministischer Widerstand gegen Rechts – Warum Gleichberechtigung und Demokratie Hand in Hand gehen.👉 Was können wir tun? – Aktiv werden, zuhören und im Alltag für Veränderungen sorgen.👉 Geschichte & Erinnerungskultur – Wa...
2025-03-14
53 min
Chefgeflüster by Lars und Silvio
#001 Mindset und Motivation – Wie positives Denken Unternehmer voranbringt
Beschreibung:In dieser ersten offiziellen Folge von Chefgeflüster sprechen wir über das Thema Mindset und Motivation – zwei entscheidende Faktoren für Erfolg im Unternehmertum und im Alltag.Wir erzählen, welche Rituale und Routinen uns dabei helfen, auch in schwierigen Zeiten motiviert zu bleiben. Dabei geht es unter anderem um das Setzen von Zielen, den Umgang mit Rückschlägen und die Bedeutung von Dankbarkeit.Darüber hinaus teilen wir persönliche Erfahrungen aus unserem Unternehmeralltag, wie wir den Spagat zwischen Beruf, Familie und Freizeit meistern und warum Fehler ein wichtiger Teil des Lernprozes...
2025-03-09
38 min
Touristbook Podcast
#2 Abenteuer Vietnam: Unvergessliche Orte und Erlebnisse
Highlights für eure Vietnamreise Nachdem der Januar schon gefühlte 85 Tage hatte, folgt nun der Februar, in dem es weiterhin viel zu oft kalt, nass, grau und nebelig ist. Da liegt der Wunsch nahe, der Kälte und dem Alltag zu entfliehen, zum Beispiel Richtung Südostasien. Ab an den Strand in Thailand oder zum Kultur-Hopping und Kambodscha - oder: ab nach Vietnam! Brix konnte während seines zweijährigen Studiums in London tiefgehende Einblicke in den vietnamesischen Alltag gewinnen, da er bei einer vietnamesischen Familie lebte. Dort wurde er nicht nur kulinarisch verwöhnt, sondern auch vo...
2025-02-06
27 min
HerzTalk
#91 HerzTalk | Selbstbewusst und gelassen: Methoden für ein starkes Auftreten ohne Aggression
Selbstbewusst und gelassen: Methoden für ein starkes Auftreten ohne Aggression 91 HerzTalk | Selbstbewusst und gelassen: Methoden für ein starkes Auftreten ohne Aggression Hallo und herzlich willkommen zu einer neuen Folge von HerzTalk! In dieser Episode sprechen eure Gastgeberinnen Sabine Hugger und Tina Lächelt über ein bedeutungsvolles Thema: das Einstehen für sich selbst. Tina teilt ihre persönlichen Beobachtungen und wie sich ihre Vorstellung davon verändert hat, was es bedeutet, für sich selbst einzustehen. Sie erzählt, dass sie früher mit Härte und Aggressivität ihre Grenzen setzen wollte, aber jetzt eine sanfter...
2025-01-16
18 min
MAXTON Y‘ALL - Maxperts unter sich
Folge 14 -Best Friends for Ever? Was Rubys und James Freundesgruppen auszeichnet und welche Konflikte sich einschleichen
Frohes Release-Jahr, liebe Maxperts! Bald ist es endlich soweit und wir machen noch fleißig ein paar Folgen, um uns allen das Warten zu erleichtern. Das Thema dieser Podcastfolge sind die verschiedenen Freundesgruppen und Freundschaften, die Rubys und James' Alltag an der Maxton Hall prägen. Nach einem schnellen MaxTea, in dem es um die erste Single eines sehr musikalischen Maxton Hall-Darstellers geht und einem haarigen wie sinnfreien Faktencheck von Jonathan geht es um die zwei Cliquen. Welche sind die Freunde, denen sie ihre Probleme anvertrauen können und mit welchen will James sich nur von seinen ablenken? Welche Ver...
2025-01-15
38 min
Building Bonds - der Podcast für Self-help und Beziehungen
Routinen 2.0 - so funktionieren sie überall: Dein Guide für flexible Routinen und Gedanken
#54 In der neuen Folge laden Rebecca und Lilli ihre Hörerinnen dazu ein, eingefahrene Denkmuster und Gewohnheiten zu hinterfragen. Sie erklären, warum binäres Denken – also das Schwarz-Weiß-Denken – oft einschränkt und zeigen, wie man die Welt in all ihren Grautönen entdecken kann. Grau ist nicht gleich langweilig. Grau kann auch Balance bedeuten. Ein weiteres Highlight: das Konzept der "Routinen-Pakete". Die beiden teilen praktische Tipps, wie man Routinen clever miteinander verknüpft, sodass sie in jeden Lebensabschnitt und an jeden Ort passen. Eine inspirierende Folge für alle, die mehr Flexibilität in ihre Denkw...
2024-12-30
30 min
Conversations of Friendship
Manifestieren für 2025: Mit Rauhnächte-Ritualen und Vision Boards ins neue Jahr
In dieser Folge tauchen wir in die Magie der Rauhnächte ein – diese besonderen Tage zwischen Weihnachten und Neujahr, die perfekt sind, um innezuhalten und sich neu auszurichten. Wir reden über die Kraft der Reflexion, wie du klare Absichten setzt, und warum Vision Boards ein geniales Tool sind, um deine Träume für 2025 Wirklichkeit werden zu lassen. Es geht darum, Platz für Neuanfänge zu schaffen – mental und im Alltag –, die Kraft von Wünschen zu nutzen und den Fokus auf das zu legen, was dir wirklich wichtig ist. Und weil wir möchten, dass du inspiriert und voller Ene...
2024-12-23
30 min
Nordlicht Fokus
Zwischen Arbeit und Weihnachtswahnsinn
In dieser Folge geht’s weniger um Fotografie, sondern mehr um uns und unseren Alltag. Wir quatschen über alles Mögliche – von der letzten Woche bis hin zu unseren Weihnachtsvorbereitungen. Zwischen persönlichen Geschichten und Festtags-Stories lassen wir euch an ein paar kleinen Einblicken in unser Leben teilhaben. Hört rein und lasst euch von unseren Erlebnissen und Gedanken mitnehmen!
2024-12-23
1h 08
Mäuseballett - Über das wilde Leben junger Eltern
#11 Alltag - erstrebenswert oder lästig?
Weil zu Weihnachten ja bekanntlich besonders viel Platz für Alltag ist, dachten wir das ist eine gute Gelegenheit mal über Alltag zu sprechen. Was bedeutet "Alltag" eigentlich? Wie sah unser Alltag früher vor unseren Kindern aus? Was bedeutet Alltag mit Kindern? Was sind unsere "Kniffs" des Alltags und ist Alltag überhaupt etwas erstrebenswertes? Wir sind gespannt auf eure Meinungen und Erfahrungen! Instagram: @maeuse_ballett Liebe! Dahla und Martin Kontakt zu uns über Insta: https://www.instagram.com/maeuse_ballett?igsh=MXFyMjlrcXFkZWRhcg== Mail: mauseballett@gmail...
2024-12-19
23 min
Superschläfer - Schneller einschlafen, durchschlafen, energiegeladen aufwachen
#252 Passivtherapie: Besser Schlafen und mehr Energie für Unternehmer!
Als Unternehmer oder Selbstständiger ist deine Energiequelle entscheidend für deinen Erfolg. In diesem Video erfährst du, wie du mit der innovativen Passivtherapie im Schlaf nicht nur deinen Stress reduzierst, sondern auch mentale und körperliche Leistungsfähigkeit nachhaltig steigerst. Erfahre, warum regenerativer Schlaf der Schlüssel zu einem produktiveren und erfüllteren Alltag ist und wie du mit individuellen Strategien deinen Schlaf auf ein neues Niveau hebst. 😎 🤝 ✅ Hier das angesprochene Video für dich! Schau es dir jetzt direkt an: https://schlafcoaching.jan-herzog.com ➡️ Zur Schlafanalyse anmelden: Du wünschst eine persönliche Bera...
2024-12-16
10 min
OnTeaching - der Podcast von und für YogalehrerInnen
Yoga und Philosophie Teil 2
Wie integriere ich Yoga Philosophie in den Unterricht? In dieser Folge knüpfen wir direkt an unser Gespräch über Yoga-Philosophie an und vertiefen, wie diese zeitlosen Weisheiten unseren Unterricht und unser Leben bereichern können. Wir teilen inspirierende Gedanken und praktische Tipps, um die Philosophie ganz einfach in deine Praxis und deinen Unterricht einfließen zu lassen. Was erwartet dich in dieser Folge? 🌿 Der Wert von kleinen, philosophischen Impulsen in der Yogapraxis – wie du Tiefe schaffst, ohne deine Schüler zu überfordern. 🌿 Ideen, wie du Konzepte wie Aparigraha (Nicht-Anhaften), Ahimsa (Gewaltlosigkeit) oder Santosha (Zufriedenheit) erfahrbar machst. 🌿 Reflexionen über d...
2024-12-05
34 min
Gschmacksach
#1 Daniel Lehmann «Gault Millau und Michelin – Wie viel Geld sind einem Betreiber die Auszeichnungen wert?»
Nach unserer lockeren Introfolge und dem ersten Tête-à-Tête starten wir nun endlich mit unserem monatlichen Konzept: Jeden Monat laden wir einen Gast zu einem spannenden Gespräch über ein aktuelles Thema aus der Musik- oder Kulinarikwelt ein. Dabei schauen wir, wo sich Parallelen und Gschmäcker treffen – oder eben nicht.In der ersten «richtigen» Folge von Gschmacksach sprechen wir – Tom und Fäbu – mit Spitzenkoch und Hotelier Daniel Lehmann vom Boutique-Hotel Moosegg. Gemeinsam tauchen wir in die faszinierende Welt der Spitzenküche ein und beleuchten die renommierten Bewertungssysteme Gault Millau und Michelin. Was bedeuten diese Auszeichnung...
2024-12-03
1h 11
Nöch dra - De Mönsch henderem Onternäme
Jérôme Martinu – Vom Handballjunior zum KGL-Direktor: Zwischen Pfadi, Presse und Maskenliebhaberei
In der aktuellen Folge unseres Podcasts «nöch dra» begrüssen wir Jérôme Martinu, Direktor des KMU- und Gewerbeverbands Kanton Luzern (KGL). Seit August 2024 führt Jérôme Martinu die operative Leitung des KGL, einem Verband mit über 13'500 Mitgliedschaften. Zuvor prägte er als erfahrener Journalist die «Luzerner Zeitung» und ihre Regionalausgaben, wo er bis Ende 2023 als Chefredaktor tätig war. Martinu, Jahrgang 1974, studierte Geschichte und Journalistik an den Universitäten Freiburg und Bern. Seine journalistische Laufbahn begann er 2002 als Sportredaktor bei der «Neuen Luzerner Zeitung» (NLZ), übernahm später die Leitung der regiona...
2024-11-29
31 min
Business Brei
#93 Booktalk: Wie man Freunde gewinnt – Erfolgreiche Beziehungen im Business und Alltag
Es ist wieder Zeit für einen 🎙️Booktalk! In dieser Folge sprechen wir über den zeitlosen Bestseller „Wie man Freunde gewinnt“ von Dale Carnegie. Ein Buch, das nicht nur für beruflichen Erfolg, sondern auch für den privaten Alltag wertvolle Tipps liefert. Ob du dich auf Networking und Kommunikation im Job fokussierst oder dir Inspiration für den Mamaalltag wünschst – hier findest du beides! 🌟 Das erwartet dich: • Kompakte Buchzusammenfassung: Die wichtigsten Prinzipien auf den Punkt gebracht – für mehr Erfolg in Business und Beziehungen. • Unsere Meinung und Insights: Wie wir mit den Tipps aus dem Buch arbeiten und sie in un...
2024-11-26
25 min
Komm ins TUN - Umsetzung und Flow im Online Business
Energieräuber eliminieren: Krötentage für einen produktiveren Alltag #40
Hast du auch diese fiesen kleinen Aufgaben, die einfach nicht von deiner To-Do-Liste verschwinden? Schrecken dir die Krötenaufgaben den Tag?In der heutigen Episode nehmen wir uns diesen lästigen Krötenaufgaben an, die dir das Leben schwer machen. Denn jetzt heißt es: Bye-Bye, Kröten!Freue Dich auf:Du wirst verstehen, warum es so wichtig ist, diese kleinen, ungeliebten Aufgaben – auch Kröten genannt – endlich anzugehen und abzuhaken.Du lernst die Idee des „Krötentages“ kennen und wie diese Methode dir helfen kann, produktiver und zufriedener zu sein.Du erfährst, wie dir ein „Acc...
2024-11-14
12 min
Finde dein Mama-Konzept I Vereinbarkeit von Familie und Beruf
413 Mein persönlicher und beruflicher Herbst-Reflektionsprozess
Hinter den Kulissen Du erfährst: ✅ Warum ich mich bewusst zurückziehe und welche Klarheit dadurch entsteht ✅ Wie das Loslassen von Perfektion mein Business und meinen Alltag verändert hat ✅ Welche neuen Freiräume durch mehr Selbstständigkeit meiner Kinder entstanden sind und was das für mich bedeutet In dieser Episode nehme ich dich mit hinter die Kulissen meiner aktuellen Reflektionsphase. Ich spreche darüber, wie sich mein Alltag durch das Loslassen von Perfektion und das Einführen von Automatisierungen entspannt hat. Durch diesen Prozess gewinne ich mehr Klarheit darüber, welche Ang...
2024-11-12
31 min
LustReise - Ein Podcast über Lust, Liebe und Abenteuer – ehrlich, offen, kinky
#29 Regeln und Richtlinien - einengend oder befreiend
In dieser Episode des Lustreisepodcasts besprechen wir die Rolle von Regeln und Richtlinien in Beziehungen. Regeln können sowohl als einengend als auch befreiend wahrgenommen werden können. Kommunikation und Abstimmungen sind insbesonders in Liebesbeziehungen sehr wichtig. Wir teilen ein paar unserer Erfahrungen mit Regeln im Dating und im Alltag, die uns Sicherheit geben und helfen, unangenehme Situationen zu vermeiden. Natürlich haben wir dann auch noch ein paar Tipps für euch, wie wir positive Abstimmungen und Regeln in Beziehungen etablieren kann. Takeaways Regeln sind nicht immer negativ, sondern könne...
2024-11-11
33 min
Superschläfer - Schneller einschlafen, durchschlafen, energiegeladen aufwachen
#243 Wie du mit nur 6 Stunden Schlaf erholt aufwachst: Tipps für bessere Schlafqualität und Regeneration!
Fühlst du dich trotz ausreichend Schlaf immer noch erschöpft? In diesem Video erfährst du, wie du durch bessere Schlafqualität und gesteigerte Regeneration auch mit nur 6 Stunden Schlaf erholt aufwachen kannst. Besonders für Menschen mit vollen Terminkalendern und stressigem Alltag ist es wichtig, den Schlaf effizienter zu gestalten. Erfahre, wie du deine Regenerationsfähigkeit verbessern kannst und ob mehr Schlaf wirklich die Lösung ist. 👌 😴 5 Strategien, mit denen du morgens endlich wieder top erholt aufwachst! (💯% GRATIS) : https://schlafcoaching.jan-herzog.com/ ✅ Hier das angesprochene Video für dich! Schau es dir jetzt...
2024-11-04
12 min
Bounce Back Coaching
#10 - Geheimwaffe Erholung: Wie erfolgreiche Athleten (und Du) pausieren und regenerieren
In diesem Podcast diskutieren Anna und Marisa die Bedeutung von Erholung und Regeneration im Leistungssport und im Alltag. Sie betonen, dass Erholung ein aktiver Prozess ist, um nach Stress neue Energie zu tanken und den Körper zu regenerieren. Erfolgreiche Athleten zeichnen sich durch ihr Pausenmanagement und ihre Erholungsphasen aus, nicht nur durch intensiveres Training. Die Wichtigkeit von Ruhephasen, Schlafqualität, Pausen während des Tages wird hervorgehoben. Es wird auch die Bedeutung von Selbstreflexion und die mögliche Verwendung von technischen Gadgets zur Messung von Stress und Erholungsphasen erwähnt. Es wird empfohlen, sich...
2024-10-24
50 min
Zwangspause
#17 – Wie gross ist die Gefahr wirklich? Die Angst vor Ansteckung und Vergiftung.
In dieser Folge sprechen wir darüber, wie groß die Gefahr von Ansteckungen und Vergiftungen tatsächlich ist. Wir beleuchten ein breites Spektrum der Zwangsstörung, darunter Wasch-, Reinigungs- und Desinfektionszwänge, und thematisieren Ängste vor ansteckenden Krankheiten, Asbest, Radioaktivität und Schwangerschaft sowie den Ekel vor Körpersekreten wie Urin, Kot und Sperma. Außerdem sprechen wir über typische Zwangshandlungen und erklären, was normales Reinigungsverhalten ausmacht. Zum Schluss teilen wir hilfreiche Strategien, um mit diesen Zwängen umzugehen und den Alltag zu erleichtern. Stichworte:Zwangsstörung, Waschzwänge, Reinigungszwänge, Vergiftungszwänge, HIV, Hepatitis, Schwangerschaft...
2024-10-16
46 min
2 Stühle, 1 Balkon – Euer ADHS-Podcast: Humorvoll, informativ und herzlich chaotisch! 🌟
Aufräumen und neurodiverser Alltag 2 Stühle, 1 Balkon #6
In der neuen Folge “2 Stühle, 1 Balkon” sprechen Ehlia und Hanni ungeschnitten und live on tape über typische ADHS-Themen und die alltäglichen Herausforderungen im neurodiversen Alltag. Diesmal dreht sich alles ums Aufräumen – genauer gesagt um “Doompiles”, diese Stellen in der Wohnung, an denen sich scheinbar alles Wichtige sammelt, aber irgendwie doch im Chaos untergeht.Zudem geht es um Empathie und die Unterschiede in der Gefühlsäußerung: Während Ehlia seine Emotionen eher körperlich ausdrückt, benennt Hanni ihre Gefühle. Sie diskutieren, wie sie auf die Emotionen and...
2024-09-15
55 min
AzubiWissen - Talk und Tipps für die kaufmännische Ausbildung
#117 Digitalisierung in der Ausbildung und beim Lernen
Lernen im digitalen Zeitalter: Chancen und Herausforderungen In dieser Folge sprechen Alex und Jasmin darüber, wie die Digitalisierung unser Lernverhalten und unseren Alltag verändert hat. Ob YouTube-Videos, ChatGPT oder andere digitale Tools – die Möglichkeiten zur Weiterbildung sind heute vielfältiger denn je. Technikexperte Frank ist ebenfalls dabei und erklärt, wie sehr uns diese Tools den Alltag erleichtern können. Doch Vorsicht: Man sollte sich nicht blind auf die digitalen Helfer verlassen. Wo ziehen wir die Grenze zwischen Vertrauen in die Technik und dem bewussten Griff zu unseren altbewährten Büchern? Viel Spaß beim Reinhö...
2024-09-12
13 min
Nöch dra - De Mönsch henderem Onternäme
Sandra Bütler – Zwischen Pilatus-Kulm, Fussballplätzen und Handballhallen
In der neusten Ausgabe unseres Podcasts «nöch dra» begrüssen wir Sandra Bütler, CEO Pilatus-Bahnen AG. Seit dem 1. März 2024 steht sie als neue CEO der Geschäftsleitung vor. Die Pilatus-Bahnen AG beschäftigt saisonbedingt 250 Mitarbeitende in der Sommersaison und 150 während den Wintermonaten. Sandra Bütler leitete zuvor die Agentur Premotion in Luzern während 15 Jahren als Geschäftsleiterin, Teilhaberin und CEO. «Ich liebe es, Erlebnisse zu inszenieren», so die in Kriens wohnhafte Luzernerin. Kein Tag gleiche dem anderen. Von operativen Tätigkeiten bis hin zu strategisch weg...
2024-08-30
27 min
Nicht wahr, aber nutzbar - der Systemische Psychotherapie-Podcast
Systemische Paar- und Sexualtherapie - Ein Gespräch mit Dr. Angelika Eck - Folge 30
Über die Berücksichtigung des sozialen Kontextes in der Systemischen Therapie und das Mehrpersonensetting haben Sebastian und Enno schon das ein oder andere Mal gesprochen. Eine ganz besondere Form des Mehrpersonensettings ist das Paarsetting. Systemische Paartherapie gilt als eine solche "Spezialität", das sie auch in eigenen Curricula vermittelt wird. Nicht nur die Allparteilichkeit wird auf eine besondere Probe gestellt, sondern auch die Themen sind durchaus spezifisch. In dieser Folge sprechen die beiden Gastgeber dazu mit einer der bekanntesten Systemischen Paartherapeutinnen, Dr. Angelika Eck aus Karlsruhe. Sie gibt nicht nur Einblick in den paar- und sexualtherapeutischen Alltag ihrer Praxis, son...
2024-08-01
49 min
Nöch dra - De Mönsch henderem Onternäme
Stefan Hermann – Selbstdisziplin und der frühe Traum vom eigenen Unternehmen
In der neusten Ausgabe unseres Podcasts «nöch dra» begrüssen wir Stefan Hermann, CEO PEAX AG. Die 2014 gegründete PEAX AG in Luzern bietet digitale Briefkästen für Unternehmen und beschäftigt 30 Mitarbeitende. Vorher war Gründer Stefan Hermann 25 Jahre lang Geschäftsführer der Base-Net Informatik AG. Stefan Hermann ist gemeinsam mit drei deutlich älteren Geschwistern in einfachen Verhältnissen in Reussbühl LU aufgewachsen. Inspiriert von seinem Vater, war für ihn schon als 10-jähriger klar, dass er einmal Unternehmer werden möchte. Mit 26 Jahren hat er seinen Traum verwirklicht uns sich selbständig gemac...
2024-07-26
34 min
Nöch dra - De Mönsch henderem Onternäme
Christoph Weber – Hobby-Pianist, aktiver Fasnächtler und Geschäftsleiter in 5. Generation
In der neusten Ausgabe unseres Podcasts «nöch dra» begrüssen wir Christoph Weber, Geschäftsleiter Arthur Weber AG. Die Arthur Weber Gruppe ist einer der führenden Anbieter von bautechnischen Produktsystemen, Werkzeuge und Eisenwaren. Im Mittelpunkt ihrer Aktivitäten stehen die Bedürfnisse des lokalen Marktes. Aus einem kleinen Ladengeschäft entwickelte sich eine schweizweite Unternehmensgruppe. 1868 gründete Anton Weber eine Eisenwarenhandlung im Haus «Bären» an der Herrengasse in Schwyz. Heute führt Christoph Weber die Unternehmensgruppe in 5. Generation. Im Jahr 2000, im Alter von 28 Jahren, hat der heute 52-jährige Weber die Geschäftsleitung überno...
2024-06-28
30 min
The matcha talk
Folge 52 - Mamasein, Multitasking und der Alltag mit Baby - mit Kati
Wir sprechen in dieser Folge über das Mamasein, die verschiedenen Entwicklungsschübe bei Babys und wie wir Mamis den Alltag mit Baby/Kind bewältigen. Mit dabei als Gast ist die wundervolle Kati, sie arbeitet bei Duygu in der Agentur, ist Tänzerin und einfach eine Multitasking-Talent. _________________________ Dilek Pacacioglu (Influencerin und Content Creatorin) und Duygu Candan (Unternehmerin und Social Media Expertin) sprechen über die Themen Business, Lifestyle und allem, was dazugehört bei einer Tasse leckerem Matcha Latte. Sie erkunden die neuesten Trends, teilen Geheimnisse des Erfolgs, bieten praktische Ratschläge und dabei gehen sie über das bloße Geschäfts...
2024-06-20
36 min
Nöch dra - De Mönsch henderem Onternäme
Daniel Salzmann – Bewegungsmensch, Bank-CEO und Ur-Luzerner
In der neusten Ausgabe unseres Podcasts «nöch dra» begrüssen wir Daniel Salzmann, CEO der Luzerner Kantonalbank AG. Daniel Salzmann feiert im Jahr 2024 sein 20-Jahre-Jubiläum bei der Luzerner Kantonalbank. Im Jahr 2004 ist er von der Bank Coop zur LUKB gestossen, seit 2014 amtet er als CEO. Mit heute 1'300 Mitarbeitenden ist die 1850 gegründete Bank führend im Kanton Luzern. Mit ihren 23 Geschäftsstellen gehört die LUKB zu den grössten Schweizer Kantonalbanken. Seine erste Anstellung bei einer Bank hatte er nach der Kantonsschule als Praktikant bei der ehem. Schweizerischen Bankgesellschaft. Heute sagt Daniel Sal...
2024-05-31
32 min
The Personal Journey
#22 - ChatGPT und unser Alltag.
Diese Woche erzählt Pascal seine Erfahrung mit ChatGPT und der Konversation mit seiner Oma. Uns fällt hierbei auf, dass wir uns als Menschen weiterhin unglaublich auf eine Technologie verlassen, welche zunehmend in unseren Alltag integriert wird. Wir sehen das Ganze definitiv als ein zweischneidiges Schwert und erkennen die unglaublichen Potentiale sowie möglichen Gefahren in unserem Alltag. Am Ende sind wir dann noch auf eine ganz tolle Schnapsidee gekommen, welche in der nächste Episode direkt mal getestet wird!
2024-05-24
31 min
Nöch dra - De Mönsch henderem Onternäme
Stefan Schulthess – Vierwaldstättersee, Engineering und Ausdauersport
In der neusten Ausgabe unseres Podcasts «nöch dra» begrüssen wir Stefan Schulthess, Geschäftsführer der SGV Holding AG und der SGV AG. Seit 2005 ist Stefan Schulthess Direktor der Schifffahrtsgesellschaft des Vierwaldstättersees (SGV). Nach fast 20 Jahren als Geschäftsführer kennt er den Betrieb wie kein anderer und ist überzeugt: «Wenn du als Unternehmen Erfolg haben willst, kannst du dich nicht mit dem Mittelmass zufriedengeben.» Die SGV-Gruppe beschäftigt über 500 Mitarbeitende. Aufgewachsen ist Schulthess wohlbehütet, in einer gutbürgerlichen Familie mit zwei Geschwistern, in Meggen. Er war Mechaniker-Lernender im Flugzeugwerk Emmen und wurde später...
2024-05-03
36 min
Schmerzfrei leben by TATKRAFT-Podcast
#164 STÄRKER DURCH HERAUSFORDERUNGEN: ANTIFRAGILITÄT IM TRAINING UND IM ALLTAG
Fitness macht dich schwach!Das klingt jetzt erstmal dramatisch. Doch die Fitness- und Gesundheitsbranche macht Menschen fragil / zerbrechlich.Reihenweise werden Regeln und Verbote publizieren, die gut bzw. schlecht für dich sein sollen.Der Rücken darf nicht rund werden. Die Knie dürfen nicht nach innen kommen. Sitzen ist schlecht. Kohlenhydrate machen dich. Du musst 4x in der Woche trainieren. Zucker ist böse, etc. Einiges mag stimmen, doch was ist die Konsequenz, wenn du in solchen Rahmen denkst? Du wirst fragil.Doch das widerstrebt unserem Grundprinzip, dass der Körper, der M...
2024-04-28
1h 06
The matcha talk
Folge 44: Bodyshaming in der Schwangerschaft und im Alltag
„Du hast aber zugenommen“ Wer hat diesen Spruch auch schonmal gehört? Toxische Menschen gibt es leider auch in Familien und in Bekanntenkreisen. Wie geht man mit provokanten und Kommentaren unter der Gürtellinie am besten um und was sind die „dark sides“ der Schwangerschaft. _________________________ Dilek Pacacioglu (Influencerin und Content Creatorin) und Duygu Candan (Unternehmerin und Social Media Expertin) sprechen über die Themen Business, Lifestyle und allem, was dazugehört bei einer Tasse leckerem Matcha Latte. Sie erkunden die neuesten Trends, teilen Geheimnisse des Erfolgs, bieten praktische Ratschläge und dabei gehen sie über das bloße Geschäftsleben hinaus und nehme...
2024-04-25
45 min
Nöch dra - De Mönsch henderem Onternäme
Roman Omlin – Hotel Direktor, Fussball-Schiri und gewohnt oft der Jüngste zu sein.
In der neusten Ausgabe unseres Podcasts «nöch dra» begrüssen wir Roman Omlin, Direktor des Hotel Schweizerhof Luzern. Roman Omlin ist seit Dezember 2022 Direktor des Hotel Schweizerhof in Luzern. Mit ihm übernahm kein unbekanntes Gesicht den Vorsitz der Geschäftsleitung. Roman Omlin hat von 2009 bis 2019 bereits in den Funktionen des Sales Managers, Leiter Verkauf & Marketing und als Leiter Business Development im Hotel Schweizerhof Luzern gearbeitet. Im Anschluss amtete er während drei Jahren als Direktor des Hotel Schweizerhof in Zermatt. Sein erstes Geld hat der Hotelier mit dem Auffüllen von Weinregalen in einem Supermar...
2024-04-08
35 min
Probeaufnahme - LiveOnTape
Folge 13 - Weltrekord, App-Entwicklung und Essiggurken: OnTour im Skyline-Hill-Center - Probeaufnahme
Machen! Von deiner Idee über einen Prototypen zur eigenen App. Simon, Florian und Michael von der IT-Projektschmiede sagen dir wie es geht und wie es nicht geht. Vom Mut sich Rat einzuholen bis hin zu den eigenen ersten Schritten zwischen Essiggurken und Laptop im Keller von Michael. An alle neuen Gründer: hört zu welche Fehler ihr besonderst am Anfang vermeiden könnt. Und dann kommt aus dem Nichts noch ein echter Weltrekord. Die "Probeaufnahme" OnTour im Skyline-Hill-Center Würzburg. Die Heimat von digitalen Entwicklungen. (00:00) In dieser Folge ... (00:47) Start mit "Zug" Worts...
2024-03-01
59 min
Nöch dra - De Mönsch henderem Onternäme
Thomas Gasser – «Fliegerei, Volleyball und Kaffeekultur»
In der neusten Ausgabe unseres Podcasts «nöch dra» begrüssen wir Thomas Gasser, CEO der Competec Logistik AG. Die Logistik AG ist eingebettet in der Competec-Gruppe. Die Competec Logistik AG übernimmt sämtliche Logistikaufgaben innerhalb der Gruppe und verfügt über 450 Personen, die in den Bereichen Wareneingang, Lager, Warenausgang, Abholschalter und Unterhalt arbeiten. Thomas Gasser verfügt über viele Jahre Erfahrung in Logistik und Supply Chain Management. Sein Werdegang umfasst führende Logistikpositionen bei Unternehmen wie Migros, Fiege Logistik (Schweiz) und IWC International Watch Company. 2016 bis 2021 war er Leiter Logistik und Business Development beim Migros-Vert...
2024-03-01
31 min
Probeaufnahme - LiveOnTape
Folge 12 - Startup & Liebe, Schmelztiegel für Unternehmensnachfolge und Gründen, zu Gast Jochen & Francesco - Probeaufnahme
Hoher Besuch im Studio von LiveOnTape: Jochen & Francesco "gründen" ein Startup - ein Schmelztiegel für Unternehmensnachfolge und Gründen - Das Startup-Projekt "Existenzgründerzentrum der Sparkasse Mainfranken" im Herzen von Würzburg. Jochen Schönleber (Vorstandsmitglied) und Francesco Lombardi (Existenzgründungsberater) gehen den Weg der Gründung gemeinsam mit der gesamten Gründungscommunity in Mainfranken. Höhen und Tiefen, eine Zugreise von Apulien nach Würzburg und die Erkenntnis, dass es ohne Liebe nicht geht. Am Ende gibt es einen großen Hoffnungsschimmer wie die Menschheit immer Herr über die KI bleiben wird... (00:00) Vorschau (00:50) Es...
2024-01-31
53 min
Probeaufnahme - LiveOnTape
Folge 11 - Blockchain, Skandinavien und Mut zum Gründen, zu Gast Philip Reichert - Probeaufnahme
Gründen mit 14 Jahren, Mut, Lehrgeld, die größte Bullshit-Entscheidung und die wahre Revolution der Blockchain-Technologie. Philip Reichert ist zu Gast in der Probeaufnahme und nimmt uns mit zurück und in die Zukunft. Ein Gespräch, das überrascht, mediterrane Köstlichkeiten mit skandinavische Gemütlichkeit verbindet und tiefe Einblicke in den wahren industriellen Nutzen der Blockchain gibt. Am Ende ist einiges klarer. (00:00) Vorschau und Intro (01:04) zu Gast: Philip Reichert (03:46) Wie alles begann, for free? (05:17) mit 14 Jahren die Eier gehabt (06:37) LiveOnTape als Firma (08:02) Wodanio Historie (08:36) Firmen U...
2024-01-21
1h 07
Probeaufnahme - LiveOnTape
Folge 10 - Cybertruck, LKW Führerschein und Anzugsknigge am Overdressed Monday - Probeaufnahme
Eigentlich war ein Gast geplant, aber ein Streikumstand lässt Julian und Martin nicht Ruhen. Am "Overdressed Monday" wird dann eben über Neuerungen des Podcastjahres, Elektro-Pickups, LKW Führerschein, Anzugsknigge, Insta-Reel-Sehstimulation sowie Startup-Dress schwadroniert. Am Ende lies die Energie deutlich nach und Marcel Reich-Ranicki wurde in letzter Sekunde zum legendären Sportreporter erhoben ... weird (00:00) Vorschau (02:10) Overdressed Monday (04:50) Ohne Gast wegen STREIK (05:23) What´s New 2024 (13:03) Elektromobil bis Cybertruck (19:50) LKW Führerschein (23:30) zwischen den Jahren auch mal Buchhaltung (26:50) Anzug Knigge (28:13) Weste Knigge (29...
2024-01-15
41 min
Persönlich
Comedian Rolf Schmid und Musikerin Lina Button
Die Thurgauer Musikerin und Songwriterin Lina Button hat schon als Kind stundenlag gesungen. Comedian Rolf Schmid hat mit vierzig seine Bäckereien verkauft und nach harten Jahren, den Durchbruch als Comedian geschafft. Bei Dani Fohrler geben die beiden Einblick in ihre Biografie und ihren Alltag. Lina Button, (40) Musikerin und Songwriterin Die Thurgauerin Lina Button heisst eigentlich Brigitt Zuberbühler. Nach ihrem Studium in Musik- und Bewegungspädagogik hat sie zuerst Kinder unterrichtet. Dann setzte sie alles auf eine Karte und startete als «Lina Button» in die berufliche Selbständigkeit. Der Erfolg gab ihr recht. In letzter Zeit war es allerdings ruhig...
2023-12-10
50 min
Persönlich
Milena Moser, Schriftstellerin und Toni Kurz, Unternehmer
Die Bestsellerautorin Milena Moser hat schon als kleines Mädchen angefangen zu schreiben. Der Unternehmer Toni Kurz hat als Primarschüler sein erstes Unternehmen aufgebaut. Bei Dani Fohrler geben die beiden Einblick in ihre Biografie und ihren Alltag. Toni Kurz, 30 – Unternehmer In der Öffentlichkeit sieht man Toni Kurz meistens im bunten Anzug mit Hut. Er fällt aber auch sonst als eine Persönlichkeit auf, die sich nicht so einfach einordnen lässt. In der Schule wurde er als schwach bezeichnet, sagt er von sich selbst. Dafür hat sich sein Unternehmergeist schon als Bub angefangen zu zeigen. Sein erstes «Mini-Unter...
2023-11-19
50 min
Persönlich
Milena Moser, Schriftstellerin und Toni Kurz, Unternehmer
Die Bestsellerautorin Milena Moser hat schon als kleines Mädchen angefangen zu schreiben. Der Unternehmer Toni Kurz hat als Primarschüler sein erstes Unternehmen aufgebaut. Bei Dani Fohrler geben die beiden Einblick in ihre Biografie und ihren Alltag. Toni Kurz, 30 – Unternehmer In der Öffentlichkeit sieht man Toni Kurz meistens im bunten Anzug mit Hut. Er fällt aber auch sonst als eine Persönlichkeit auf, die sich nicht so einfach einordnen lässt. In der Schule wurde er als schwach bezeichnet, sagt er von sich selbst. Dafür hat sich sein Unternehmergeist schon als Bub angefangen zu zeigen. Sein erstes «Mini-Unter...
2023-11-19
50 min
Persönlich
Schriftstellerin Milena Moser und Unternehmer Toni Kurz
Die Bestsellerautorin Milena Moser hat schon als kleines Mädchen angefangen zu schreiben. Der Unternehmer Toni Kurz hat als Primarschüler sein erstes Unternehmen aufgebaut. Bei Dani Fohrler geben die beiden Einblick in ihre Biografie und ihren Alltag. Toni Kurz (30) Unternehmer In der Oeffentlichkeit sieht man Toni Kurz meistens im bunten Anzug mit Hut. Er fällt aber auch sonst als eine Persönlichkeit auf, die sich nicht so einfach einordnen lässt. In der Schule wurde er als schwach bezeichnet, sagt er von sich selbst. Dafür hat sich sein Unternehmergeist schon als Bub angefangen zu zeigen. Sein erstes «Mini-Un...
2023-11-19
52 min
Probeaufnahme - LiveOnTape
Folge 6 - Tote Katze und die 5G Testwiesn: Oktoberfest - Probeaufnahme
Es beginnt mit einer "Toten Katze" und endet mit zweimal "Ficken" (roter Jostabeeren-Likör). Zwischen 5G Frequenzen beim Oktoberfest-Upload über professionelles Audioequipment bis hin zu einem Anruf bei einem Fragrance-Servicetelefon (Deo-Konsumentenhotline). Was man aber vor allem lernt ist: Was kommt nach Terrabyte? Der Podcast "Probeaufnahme": Julian und Martin, zwei technikbegeisterte Startup-Gründer sprechen in ihrem Podcast „Probeaufnahme“ über Features, Kuriositäten und ihren Alltag. Produziert von LiveOnTape - Julian Lübeck und Martin Ludwig https://www.liveontape.de Bilder und mehr zur Folge auf https://ww...
2023-11-10
37 min
Hübschesöhne - Wie ehrlich bist du zu deinem besten Freund?
#108 | Mehr Meer mit ADHS und Musik beim Lesen
In der aktuellen Folge des Hübschesöhne Podcasts öffnen Peet und Norman das Gesprächsfeld rund um ADHS im Erwachsenenalter und tauchen tief in ihre neuesten Erkenntnisse und Erfahrungen ein. Peet steht vor einer möglichen Diagnose und zusammen erkunden sie, wie diese Entdeckung ihren Weg durch den Alltag beeinflussen könnte. 🧠 Norman enthüllt einen besonderen Tipp, wie themenspezifische Musik beim Lesen die Konzentration fördern kann, während sie auch die Möglichkeit einer medikamentösen Behandlung für ADHS erörtern. 💊🎶 Natürlich gab es auch einen Lachanfall, insbesondere als sie spontan ein Marketingkonzept für einen Reiseveranstalter...
2023-10-19
56 min
Persönlich
Psychiaterin Esther Pauchard und Strategieberater Daniel Eckmann
Die Psychiaterin Esther Pauchard und der Strategieberater Daniel Eckmann haben etwas gemeinsam: sie schreiben gerne. Im Gespräch mit Moderator Dani Fohrler geben sie Einblick in ihre vielseitigen Biografien und ihren Alltag. Daniel Eckmann (73) Strategieberater und Dozent Daniel Eckmann ist heute Strategieberater und Dozent. In seiner beruflichen Karriere war der Jurist unter anderem Kommunikationschef von Bundesrat Kaspar Villiger und stellvertretender Generaldirektor der SRG. In jungen Jahren glänzte er als einer der besten Handballtorhüter der Schweiz. Der Fitness-Boxer Eckmann ist auch leidenschaftlicher Fallschirmspringer. Obwohl er sich bei einem Fallschirmsprung vor Jahren schwer verletzt hat, ist er auch heute noch reg...
2023-10-15
52 min
quoted. der medienpodcast
Und der Alltag? Medien und das jüdische Leben in Deutschland
An diesem Freitagabend beginnt das jüdische Neujahrsfest Rosch ha-Schana, in Berlin gehen die Jüdischen Kulturtage zu Ende und der deutsch-jüdische Fußballclub TuS Makkabi Berlin spielt zum ersten Mal um den DFB-Pokal. Es gibt genügend Anlässe, über den Alltag von Juden und Jüdinnen in Deutschland zu berichten. Und doch haben viele von ihnen den Eindruck, in der Berichterstattung über sie gehe es fast nur um Holocaust-Gedenken und Antisemitismus. Das sind natürlich wichtige Themen, zeigen aber eben nur einen kleinen Ausschnitt des jüdischen Lebens hier in Deutschland. Der Blick von Z...
2023-09-14
42 min
Schmerzfrei leben by TATKRAFT-Podcast
#120 EMOTIONALE KONTROLLE: In 5 einfachen Schritten – Gelassenheit bewahren, Grenzen setzen und souverän bleiben!
In der neuesten Folge des Tatkraft Podcasts geht es um ein Thema, das uns alle betrifft: emotionale Kontrolle im Alltag.Gerade in stressigen Situationen fällt es vielen Menschen schwer, ihre Emotionen zu kontrollieren und angemessen zu reagieren. Doch wie kann man lernen, in schwierigen Momenten gelassen zu bleiben und sich selbst zu beherrschen?Wir diskutieren in dieser Folge verschiedene Methoden und Ansätze, die helfen können, die eigene emotionale Kontrolle zu verbessern.Doch es geht nicht nur darum, in Stresssituationen ruhig zu bleiben: Auch im privaten und beruflichen Alltag kann emotionale Kontrolle entscheidend sein, um Bez...
2023-05-28
1h 00
Krebs, Diagnose oder Schicksal? Coaching als Komplementärtherapie
Woher Du Kraft für die Krebstherapie und den Alltag bekommen kannst
Eine Folge für Dich und die Schulter an Deiner Seite,Deine Partnerin oder Deinen Partner Kraft für die Therapie ist ein wichtiges Thema für Dich und Deinen Partner oder Deine Partnerin Kraftlose Momente kann es immer wieder in der Therapie und danach geben. Auch für die Schulter an Deiner Seite, Deinen Partner oder Deine Partnerin, sind die Belastungen oftmals sehr hoch. In dieser Folge geht es also um Euer beider Kraft. Ihr erfahrt, was jeder für sich tun kann um in seiner Kraft zu bleiben oder auch mal aus einem Krafttief herauszukommen. Wir gehen auch...
2023-05-04
22 min
Die Wochendämmerung - Der stabile Wochenrückblick
Elon Musk, Sylt, die Queen, der RBB, Precht und Welzer und der Alltag des Medienkritikers Stefan Niggemeier
Unser Jahresrückblick mit Übermedien-Gründer und Medienkritiker Stefan Niggemeier, in dem wir noch einmal alle wichtigen (Medien-)Themen 2022 Revue passieren lassen. Stefan Niggemeier kritisiert Medien. Beruflich. Seit vielen Jahren. Wir blicken mit ihm zurück auf die Medienthemen des Jahres 2022 und wagen nebenbei eine Vision der Öffentlich-Rechtlichen. Links und Hintergründe Stefan Niggemeier: https://uebermedien.de/author/niggemeier/ Übermedien: https://uebermedien.de/ Elon Musk und twitter: https://uebermedien.de/80100/twitter-hat-meine-roten-linien-ueberschritten-und-eure/ die Queen: https://uebermedien.de/76932/41-milliarden-zuschauer-oder-halt-irgendeine-andere-ausgedachte-zahl/ der Ukraine-Krieg: https://uebermedien.de/77678/solidaritaet-mit-der-ukraine-darf-kein-filter-fuer-nachrichten-sein/ der Medienkritiker: https://uebermedien.de/ueber-uns/ der öffentlich-rechtliche Rundfunk, insbesondere der RBB: https://uebermed...
2022-12-30
1h 44
#digdeep - Neues aus der digitalen Welt
Folge 93: Prof. Björn Ommer und wie wir finden, was noch nicht existiert
#digdeep - Neues aus der digitalen Welt Prof. Björn Ommer leitet nach Stationen in Berkeley, Zürich und Heidelberg die Computer Vision & Learning Group der LMU München. Mit seinem neuronalen Netzwerk "stable diffusion" kann er aus Texten oder Skizzen Bilder erzeugen - so wie eine Websuche, die das erschafft, wonach wir suchen. Wir sprechen mit Björn über die methodischen Ansätze und Herausforderungen von solch generativen Computermodellen wie GPT-3, DALL-E oder Stable Diffusion, die mit der Erzeugung von Texten und Bildern viele Branchen revolutionieren. Sie könnten in Zukunft ermöglichen, Inhalte individuell und ad hoc z...
2022-10-29
38 min
Schmerzfrei leben by TATKRAFT-Podcast
#86 NEID - NUTZEN UND INS POSITIVE UMWANDELN
Deine Arbeitskollegin fährt schon wieder in den Urlaub. Ein Kumpel hat sich ein echt schickes Auto gekauft. Deine Freundin ist mit ihren Freundinnen unterwegs und du musst allein zu Hause sitzen...Kennst du solche Situationen? In dieser Folge sprechen wir über Neid.Wir definieren Neid aus unserer Betrachtungsweise und erzählen euch, wie man im Buddhismus mit Neid umgeht und was wir für hilfreiche Tipps wir für euch haben.Wir sind der Auffassung, dass Neid dir zu mehr Selbstbewusstsein helfen kannDass Neid ein ehrliches Gefühl ist.Dass Neid egoistisch istUnd das Neid eigentlich gar nicht so schlimm...
2022-09-11
49 min
Herr und Frau Alltag in Psychotherapie
Entspannungsübung: Progressive Muskelentspannung nach Jacobson - im Liegen - gelesen von Herr Alltag
Entspannungs-ÜbungDie Progressive Muskelentspannung nach Jacobson (Progressive Muskelrelaxation/PMR) ist eine einfache aber sehr hilfreiche Methode in kurzer Zeit Körper und Geist in einen vertieften Ruhezustand zu bringen. In der Übung werden einzelne Muskelgruppen bewusst an- und entspannt. Der amerikanische Arzt Edmund Jacobson hat herausgefunden, dass sich durch die gefühlte und willentlich herbeigeführte Entspannung im Körper durch Feedback-Schleifen auch eine wohltuende Entspannung in der Psyche einstellt. Du kannst diese Übung im Sitzen oder Liegen ausüben und dabei Nichts falsch machen. Probier´s einfach immer wieder aus…
2022-02-24
20 min
Herr und Frau Alltag in Psychotherapie
Entspannungsübung: Progressive Muskelentspannung nach Jacobson - im Sitzen - gelesen von Frau Alltag
Entspannungs-ÜbungDie Progressive Muskelentspannung nach Jacobson (Progressive Muskelrelaxation/PMR) ist eine einfache aber sehr hilfreiche Methode in kurzer Zeit Körper und Geist in einen vertieften Ruhezustand zu bringen. In der Übung werden einzelne Muskelgruppen bewusst an- und entspannt. Der amerikanische Arzt Edmund Jacobson hat herausgefunden, dass sich durch die gefühlte und willentlich herbeigeführte Entspannung im Körper durch Feedback-Schleifen auch eine wohltuende Entspannung in der Psyche einstellt. Du kannst diese Übung im Sitzen oder Liegen ausüben und dabei Nichts falsch machen. Probier´s einfach immer wieder aus…
2022-02-24
19 min
Herr und Frau Alltag in Psychotherapie
Episode 11 - Ängste und Angststörungen - wie kann man Ängste überwinden?
ANGST – ist für jeden Menschen überlebensnotwendig und wichtig. Sehr oft wird aus der „gesunden“ Angst aber ein Problem mit enormen Leidensdruck.In der neuen Folge schauen sich Herr und Frau Alltag in Psychotherapie an, welche Angststörungen es gibt, wo sie persönlich mit ihren Ängsten zu kämpfen haben und vor allem auch, was man gegen Angststörungen machen kann.
2022-02-24
1h 06
Herr und Frau Alltag in Psychotherapie
Episode 10 - Suizid - Schluss mit Tabus!
Suizide fordern in Österreich 3x mehr Menschenleben als Verkehrsunfälle. Über 1.200! Menschen haben sich alleine im vergangenen Jahr selbstgetötet. Trotzdem ist Suizid ein Thema über das fast nicht gesprochen wird. Warum eigentlich? Herr und Frau Alltag sind der und vielen anderen Fragen nachgegangen. Spoiler: Reden hilft - auch beim Thema Suizid. Hör selbst...Quellen:Folgende Studie haben wir zitiert:Bericht des Gesundheitsministeriums zum Thema Suizidhttps://www.sozialministerium.at/dam/jcr:46945d63-6531-4b8f-a1f3-beeb3433d22a/Suizidbericht_02020.pdfLeseempfehlung:Leit...
2021-12-15
1h 10
Herr und Frau Alltag in Psychotherapie
Episode 9 - Was ist eine Psychiatrie und wie ist es denn da wirklich drinnen?
Herr und Frau Alltag waren für gut zwei Monate offline. Das hatte aber auch seinen guten Grund, nämlich, dass Frau Alltag für fast 8 Woche auf "psychosomatischer Reha", also freiwillig in einer psychiatrischen Klinik war, um an ihren psychischen Krankheiten zu arbeiten.Deshalb geht es heute auch um genau dieses Thema - Psychiatrie!Was ist das überhaupt, rennen dort wirklich alle verwirrt herum und reden mit sich selbst und wann braucht man eigentlich eine Behandlung in einer Psychiatrie und wie kommt man zu so einem Aufenthalt? Kann ich mich da selbst einweisen und unte...
2021-11-24
1h 09
Persönlich
Beat Mumenthaler und Erika Rohrer - Über das Führen von Menschen
Beat Mumenthaler musste erst eine Krise erleiden, um ein mehrfach ausgezeichneter Porträt-Fotograf zu werden. Heute ist er auch Geschäftsführer des Tropenhaus Wolhusen. Erika Rohrer hat als Pflegefachfrau in der Klinik St. Anna AG angefangen. Heute ist sie dort stellvertretende Direktorin. Beat Mumenthaler, 48 – Geschäftsführer Tropenhaus Wolhusen & Fotograf Als Lehrer kam Beat Mumenthaler mit seiner Feinfühligkeit immer wieder an seine Grenzen. Eine Erschöpfungsdepression hat sein Leben komplett umgestellt. Es ist ihm gelungen, seine Sensibilität in eine Stärke umzuwandeln. Mit seiner Art hat er es als Porträt-Fotograf geschafft, Menschen auf Porträtbilder bei ihren grundeh...
2021-10-10
50 min
Persönlich
Beat Mumenthaler und Erika Rohrer - Über das Führen von Menschen
Beat Mumenthaler musste erst eine Krise erleiden, um ein mehrfach ausgezeichneter Porträt-Fotograf zu werden. Heute ist er auch Geschäftsführer des Tropenhaus Wolhusen. Erika Rohrer hat als Pflegefachfrau in der Klinik St. Anna AG angefangen. Heute ist sie dort stellvertretende Direktorin. Beat Mumenthaler, 48 – Geschäftsführer Tropenhaus Wolhusen & Fotograf Als Lehrer kam Beat Mumenthaler mit seiner Feinfühligkeit immer wieder an seine Grenzen. Eine Erschöpfungsdepression hat sein Leben komplett umgestellt. Es ist ihm gelungen, seine Sensibilität in eine Stärke umzuwandeln. Mit seiner Art hat er es als Porträt-Fotograf geschafft, Menschen auf Porträtbilder bei ihren grundeh...
2021-10-10
50 min
#SRFglobal
Tränen, Fluchwörter und Karma: Die Waffen einer Korrespondentin
In der Schweiz unvorstellbar, im Nahen Osten und Südostasien Alltag: Die Aufgabe einer Frau ist es, sich um die eigene, sowie um die Familie des Mannes zu kümmern. Alles andere ist sekundär. Und: Eine Frau ohne Mann ist eine Frau ohne jeglichen Status. Nahostkorrespondentin Susanne Brunner und Karin Wenger, SRF-Südostasienkorrespondentin, erzählen vom Frausein in ihren Ländern und stellen sich der Frage: «Was machst du, wenn dir ein Macho sagt, was du zu tun hast?» Die beiden erleben ihren Alltag oft ganz anders als ihre männlichen Kollegen und plaudern im #SRFglobal Podcast darüber, welche Rol...
2021-10-08
27 min
#SRFglobal
Tränen, Fluchwörter und Karma: Die Waffen einer Korrespondentin
In der Schweiz unvorstellbar, im Nahen Osten und Südostasien Alltag: Die Aufgabe einer Frau ist es, sich um die eigene, sowie um die Familie des Mannes zu kümmern. Alles andere ist sekundär. Und: Eine Frau ohne Mann ist eine Frau ohne jeglichen Status. Nahostkorrespondentin Susanne Brunner und Karin Wenger, SRF-Südostasienkorrespondentin, erzählen vom Frausein in ihren Ländern und stellen sich der Frage: «Was machst du, wenn dir ein Macho sagt, was du zu tun hast?» Die beiden erleben ihren Alltag oft ganz anders als ihre männlichen Kollegen und plaudern im #SRFglobal Podcast darüber, welche Rol...
2021-10-08
27 min
Persönlich
Journalistin Anna Maier und Medienunternehmer Mario Cortesi
Anna Maier hat sich als TV-Moderatorin einen Namen gemacht. Heute malt die Journalistin unter anderem in ihrem Atelier abstrakte Bilder. Mario Cortesi hat 1965 das erste unabhängige Pressebüro der Schweiz gegründet und wurde als Filmrealisator mehrfach ausgezeichnet. Bei Moderator Dani Fohrler geben sie Einblick in ihre Lebensgeschichte und ihren Alltag. Mario Cortesi, 80 – Medienunternehmer, Journalist Schon als Jugendlicher hatte Mario Cortesi Hunderte von Filmen gesehen. Diese Erfahrung lieferte ihm den Grundstock einer langen Karriere als Journalist und mehrfach ausgezeichnetem Filmrealisator. Cortesi hatte eine schwierige Kindheit durchlebt. Nach dem Tod seines Vaters wurde er von seinem Stiefvater nie akzeptiert. Geld für K...
2021-09-05
49 min
Persönlich
Journalistin Anna Maier und Medienunternehmer Mario Cortesi
Anna Maier hat sich als TV-Moderatorin einen Namen gemacht. Heute malt die Journalistin unter anderem in ihrem Atelier abstrakte Bilder. Mario Cortesi hat 1965 das erste unabhängige Pressebüro der Schweiz gegründet und wurde als Filmrealisator mehrfach ausgezeichnet. Bei Moderator Dani Fohrler geben sie Einblick in ihre Lebensgeschichte und ihren Alltag. Mario Cortesi, 80 – Medienunternehmer, Journalist Schon als Jugendlicher hatte Mario Cortesi Hunderte von Filmen gesehen. Diese Erfahrung lieferte ihm den Grundstock einer langen Karriere als Journalist und mehrfach ausgezeichnetem Filmrealisator. Cortesi hatte eine schwierige Kindheit durchlebt. Nach dem Tod seines Vaters wurde er von seinem Stiefvater nie akzeptiert. Geld für K...
2021-09-05
49 min
Herr und Frau Alltag in Psychotherapie
Episode 8 - Alkoholabhängigkeit und Suchterkrankungen
Herr und Frau Alltag zum Thema Suchterkrankungen im besonderen Alkoholabhängigkeit. Ab wann wird Konsum zu einer Krankheit, was kann man dagegen machen und wie können Angehörige helfen oder sich schützen? Herr und Frau Alltag sprechen über ihre ganz persönlichen Erfahrung mit diesem oft sehr tabuisierten und auch verharmlosten Thema in ihrer neuen Folge Herr und Frau Alltag in Psychotherapie….Wenn Du oder jemand in deiner Familie oder deinem Bekanntenpreis das Gefühl haben, dass der eigene Alkoholkonsum vielleicht doch zu viel ist oder sich informieren möchte, emp...
2021-09-02
1h 12
Herr und Frau Alltag in Psychotherapie
Episode 7 - Burnout im Hause Alltag
Herr und Frau Alltag erzählen von ihren Erfahrungen mit Burnout. Aber was ist ein "Burnout" überhaupt und wann wird aus Leistungsdruck ein Leistungszwang und was haben die olympischen Spiele damit zu tun? Wir sagen es dir in unserer neuen Folge von Herr und Frau Alltag in Psychotherapie...
2021-08-12
54 min
Herr und Frau Alltag in Psychotherapie
Episode 6 - Erfahrungsbericht Essstörung - Isabellas Weg in und aus der Orthorexie und Anorexie - Teil 2
Wenn jede Mahlzeit zur Qual wird, du trotz lebensbedrohlicher Mangelernährung keinen Bissen runterbekommst und nur noch auf den Tod als letzten Ausweg hoffst... ABER vor allem wie du aus diesem Teufelskreis wieder rauskommt, erzählt dir unser Gast Isabella in unserer neuen Folge von Herr und Frau Alltag in Psychotherapie.Solltest Du oder jemand, der dir nahe steht, Probleme mit diesem Thema haben und Hilfe brauchen, sind diese Anlaufstellen in Österreich sehr zu empfehlen:sowhat.Medizinische und therapeutische Hilfe für Menschen mit EssstörungenKontakt:Tel.: +43 1 4065717-0 Fax: +43 1 59988-4410097 E-Mail: info@sowhat.atKompetenzzentren:Gerstnerstraße 3, 1150 Wien Grenzgasse 12, 3100 St. Pölten Bahns...
2021-07-25
1h 02
Herr und Frau Alltag in Psychotherapie
Episode 5 - Erfahrungsbericht Essstörung - Isabellas Weg in und aus der Orthorexie und Anorexie - Teil 1
Essstörungen sind lebensbedrohlich! Herr und Frau Alltag haben diesmal einen ganz besonderen Gast in ihrem Podcast. Isabella erzählt ganz offen und ehrlich, wie sie ihre Orthorexie und Anorexie fast umgebracht hat und vor allem aber wie sie den Weg zurück ins Leben gefunden hat.Frau Alltag und Isabella haben sich vor einem Jahr in der stationären Reha für ihre Essstörungen kennen und schätzen gelernt. Heute ist Isabella so weit darüber zu berichten und bietet an für alle Interessierten, Betroffenen oder einfach Neugierigen erreichbar zu sein.
2021-06-23
1h 12
Chaos im Kaffee
Steuermiez und DHL Duty
Während der Staat die Tabaksteuer erhöht, stellt die DHL Pakete nur noch ohne klingeln zu.Eine Thematik über die Kati und Schatz ausschweifend diskutieren können. Besonderes Thema in dieser Folge ist aber, dass Cheesy endlich eingezogen ist, und den Alltag ein wenig auf den Kopfstellt. Viel spaß beim hören! Schreiben könnt ihr den beiden wie immer über Email chaosimkaffee_podcast@gmail.com und Instagram chaosimkaffe.podcast Bis zum nächtenmal ...
2021-06-20
51 min
Herr und Frau Alltag in Psychotherapie
Episode 4 - Essstörungen
Herr und Frau Alltag besprechen ein Tabu, das jeden früher oder später beschäftigt!Die Frage um das eigene Gewicht, das Aussehen und das Selbstbewusstsein und wann und wie schnell das ganze in eine Essstörung kippen kann.Wie erkennt man eine Essstörung und welche Arten gibt es überhaupt - das alles und noch viel mehr in der neuen Episode von "Herr und Frau Alltag in Psychotherapie".Solltest Du oder jemand, der dir nahe steht, Probleme mit diesem Thema haben und Hilfe brauchen, sind diese Anlaufstellen in Österrei...
2021-05-28
1h 05
Herr und Frau Alltag in Psychotherapie
Episode 3 - Corona & Depressionen
Was hat Corona mit Herr und Frau Alltag in Psychotherapie gemacht?Und was ist eigentlich eine Depression und wie fühlt sich das an?Außerdem begeben wir uns auf die Suche nach einem Versprechen der Bundesregierung und freuen uns auf eure Tipps: herrundfraualltag@outlook.comFragen, Wünsche, Anregungen, Erfahrungen bitte ebenfalls an diese Mailadresse - wir freuen uns auf Euch!
2021-05-17
51 min
Persönlich
Sängerin Vera Kaa und Start-up Unternehmer Fabian Zbinden
Sowohl Sängerin Vera Kaa wie auch Unternehmer Fabian Zbinden strahlen Charakterstärke aus. Ecken und Kanten prägen ihre Art. Beide leben Vielseitigkeit. Bei Moderator Dani Fohrler geben sie Einblick in ihre Biografie und ihren Alltag. Vera Kaa, 61 – Sängerin Als «Rockgöre aus der Zentralschweiz» wurde sie anfangs der 1980er-Jahre betitelt. Damals feierte sie vor allem auch in Deutschland grosse Erfolge. In eine Schublade stecken lässt sie sich bis heute nicht. Als Sängerin weiss sie Blues, Rock, Jazz und Chansons gleichermassen charakterstark zu interpretieren. Vera Kaa prägt damit das Schweizer Musikbusiness schon 40 Jahre lang. Ihr Schaffen wur...
2021-05-09
49 min
Persönlich
Sängerin Vera Kaa und Start-up Unternehmer Fabian Zbinden
Sowohl Sängerin Vera Kaa wie auch Unternehmer Fabian Zbinden strahlen Charakterstärke aus. Ecken und Kanten prägen ihre Art. Beide leben Vielseitigkeit. Bei Moderator Dani Fohrler geben sie Einblick in ihre Biografie und ihren Alltag. Vera Kaa, 61 – Sängerin Als «Rockgöre aus der Zentralschweiz» wurde sie anfangs der 1980er-Jahre betitelt. Damals feierte sie vor allem auch in Deutschland grosse Erfolge. In eine Schublade stecken lässt sie sich bis heute nicht. Als Sängerin weiss sie Blues, Rock, Jazz und Chansons gleichermassen charakterstark zu interpretieren. Vera Kaa prägt damit das Schweizer Musikbusiness schon 40 Jahre lang. Ihr Schaffen wur...
2021-05-09
49 min
Herr und Frau Alltag in Psychotherapie
Episode 2 - Crashkurs: Was ist überhaupt Psychotherapie und ab wann brauche ich eine?
Herr und Frau Alltag erzählen in der neuen Folge, warum Episode 1 fast dazu geführt hat, dass es fast gar nicht zu Episode 2 gekommen wäre... außerdem geben sie Einblick in ihre ganz persönliches Erleben mit ihren psychischen Erkrankungen und den Erlebnissen, Begegnungen und Erfahrungen, die sie damit sowohl positiver als auch negativer Natur gemacht haben...Gehen der Frage nach, was denn eine PsychiaterIn, eine PsychologIn und eine PsychotherapeutIn unterscheidet und zeigen auf, dass es manchmal gar nicht so leicht ist, psychosoziale Hilfe zu finden, wenn man sie braucht....Konta...
2021-05-08
42 min
Herr und Frau Alltag in Psychotherapie
Episode 1 - Wer sind wir? Was wollen wir und warum machen wir einen Podcast?
Wir sind ein typisch untypisches Paar aus Österreich. 39 (Herr Alltag) und 32 Jahre (Frau Alltag) alt, vor 14 Jahren im Job (Medien/Werbung/Marketing) kennengelernt, seit 10 Jahren zusammen, seit knapp 4 Jahren verheiratet, 2 Hunde, 1 Reihenhaus. Auf den ersten Blick also sowas von Alltag und Durchschnitt, dass man meinen könnte, unser Reihenhaus steht am Gipfel einer Gauß´schen Glockenkurve. Tut es aber zum Glück nicht oder vielleicht doch?!?!Wir beide haben nämlich - und das auch noch unabhängig voneinander - die unfassbar lehrreiche Erfahrung machen dürfen oder müssen, dass Gesundheit nicht nur eine rein körperliche...
2021-05-04
36 min
Persönlich
Metzgerin Tanya Giovanoli und Generalpriorin Annemarie Müller
Beide sind auf einem Bauernhof aufgewachsen: Tanya Giovanoli wurde Metzgerin. Schwester Annemarie Müller ging ins Kloster. Die beiden Frauen geben bei Moderator Dani Fohrler Einblick in ihre Biografie und ihren Alltag. Tanya Giovanoli, 42 – Metzgerin mit eigener Fleischveredelungsmanufaktur Schon als kleines Mädchen hatte sie auf dem Bauernhof bei Maloja (GR) regelmässig das Messer in der Hand. Mit Begeisterung half sie ihrem Vater beim Wursten. Tanya Giovanoli war dann später auch die einzige Frau weit und breit, die eine Berufslehre als Metzgerin absolvierte. Die Matura holte sie später nach. Nach ihrem Wirtschaftsstudium arbeitete sie zunächst in der Gast...
2021-04-11
49 min
Persönlich
Metzgerin Tanya Giovanoli und Generalpriorin Annemarie Müller
Beide sind auf einem Bauernhof aufgewachsen: Tanya Giovanoli wurde Metzgerin. Schwester Annemarie Müller ging ins Kloster. Die beiden Frauen geben bei Moderator Dani Fohrler Einblick in ihre Biografie und ihren Alltag. Tanya Giovanoli, 42 – Metzgerin mit eigener Fleischveredelungsmanufaktur Schon als kleines Mädchen hatte sie auf dem Bauernhof bei Maloja (GR) regelmässig das Messer in der Hand. Mit Begeisterung half sie ihrem Vater beim Wursten. Tanya Giovanoli war dann später auch die einzige Frau weit und breit, die eine Berufslehre als Metzgerin absolvierte. Die Matura holte sie später nach. Nach ihrem Wirtschaftsstudium arbeitete sie zunächst in der Gast...
2021-04-11
49 min
FOKUS-Champion-Podcast - Klarheit, Fokus und Erfolg mit Dennis Michaelsen
#33 Topleistungen erzielen und trotzdem Mensch sein, geht das? – Ein Erfahrungsbericht von Sabrina von Nessen // Der FOKUS-Champion-Podcast mit Dennis Michaelsen
Hey Champion! In dieser Folge spreche ich mit Sabrina von Nessen. Sabrina ist ein leidenschaftlicher Leader mit 20 Jahren Erfahrung in der Finanz- und IT-Branche. Ihre Begeisterung für Technologie hat sie in 15 Jahren als Führungskraft in gleicher Weise entdeckt und kultiviert wie die tiefgründige Leidenschaft für Emotional Leadership. Denn High Performance und damit Erfolg beginnen im Kopf des Einzelnen, dessen Emotionen und Glaubenssätzen. Ihr größtes Learning als Head of Product Management, IT oder Marketing bis zum C-Level: It all starts with „why“. Wenn Menschen erlernte Grenzen sprengen, entsteht Großartiges. Diese Überzeugung und eine groß...
2020-05-24
1h 10
GO! - Der Podcast zum Buch von Damian Richter
Intuition und Herz stärken - so gehts!
#08 ⭐️ Sicher Dir jetzt Dein kostenloses Exemplar von Damians neuem Buch unter ➡️ https://damian-richter.com/go ⭐️ In Zeiten von iPhones, künstlicher Intelligenz, Fernsehen, Netflix und Co. verlieren viele Menschen immer mehr den Zugang zu dem wirksamsten Werkzeug in ihrem Leben: Ihren eigenen Emotionen, ihrem Herz und ihrer Intuition. Ohne Intuition fehlt uns jedoch Sinn, Orientierung und der direkte Zugang zu unserem authentischen Selbst, weswegen sich Damian in der achten Ausgabe unserer kleinen zehnteiligen Podcast-Serie gedacht hat, dass er Dir und allen anderen Hörern verrät, wie Du Dein Herz und Deine Intuition wieder stärken kannst, falls auch Du in...
2020-05-23
19 min
GO! - Der Podcast zum Buch von Damian Richter
Nicht noch ein Persönlichkeitsbuch! (und warum ich "GO!" trotzdem geschrieben habe)
#05 ⭐️ Sicher Dir jetzt Dein kostenloses Exemplar von Damians neuem Buch unter ➡️ https://damian-richter.com/go ⭐️ Erst vor wenigen Tagen wurden wir im Rahmen eines Interviews von einer Journalistin gefragt, weshalb "GO!" zu spät auf der Party der Persönlichkeitsbücher sei. Damians Antwort fiel kurz aus - und brachte alle zum Lachen. Was genau er sagte und weshalb er "GO!" trotz der hohen Dichte an selbsternannten Coaches und dessen Ratgeber-Büchern geschrieben hat, das erfährst Du heute in der fünften Folge unserer exklusiven Podcast-Serie zu Damians neuem Buch "GO! - Der Startschuss in Dein neues Leben". Wir...
2020-05-17
19 min
Vertriebswiki-Podcast
Sicheres Auftreten im Beruf und im Alltag durch diese Übungen
Sicheres Auftreten im Beruf und im Alltag ◊ 10 Tipps Sicheres Auftreten im Beruf und im Alltag. Wer möchte das nicht auch haben und wer von uns könnte nicht auch mehr davon gebrauchen? Ein gesundes Selbstvertrauen und selbstsicheres, souveränes Auftreten ist in unserer Gesellschaft in höchstem Maße hilfreich. Doch lässt sich sicheres Auftreten erlernen? Artikel zur Folge: https://vertriebswiki.com/verkaeuferpersoenlichkeit/sicheres-auftreten-beruf/ Kostenfreier Kurs "Siegerpersönlichkeit": https://vertriebswiki.com/verkaeuferpersoenlichkeit/kurs/
2019-12-23
13 min
THERAPIEexperte - Ergotherapie, Logopädie und Physiotherapie.
Episode 21 - Teil 2/2 Ein Gespräch über Digitalisierung zwischen der Physiotherapeutin Claudia Fröhlich und der Ergotherapeutin Britta Krisch
Episode 21 - Teil 2/2 Ein Gespräch über Digitalisierung zwischen der Physiotherapeutin Claudia Fröhlich und der Ergotherapeutin Britta Krisch Digitalisierung in der Heilmitteltherapie – Fluch oder Segen? Die Digitalisierung nimmt immer mehr Raum ein, dies betrifft unseren alltäglichen und beruflichen Alltag. Auch die Heilmitteltherapie scheint davon immer stärker betroffen zu sein und das Thema ist aus unserer Diskussion um die Therapie der Zukunft nicht mehr wegzudenken. Im ersten Teil von zwei Teilen diskutieren die Ergotherapeutin Britta Krisch und die Physiotherapeutin Claudia Fröhlich über ihre p...
2019-10-21
32 min
THERAPIEexperte - Ergotherapie, Logopädie und Physiotherapie.
Episode 21 - Teil 1/2 Ein Gespräch über Digitalisierung zwischen der Physiotherapeutin Claudia Fröhlich und der Ergotherapeutin Britta Krisch
Digitalisierung in der Heilmitteltherapie – Fluch oder Segen? Die Digitalisierung nimmt immer mehr Raum ein, dies betrifft unseren alltäglichen und beruflichen Alltag. Auch die Heilmitteltherapie scheint davon immer stärker betroffen zu sein und das Thema ist aus unserer Diskussion um die Therapie der Zukunft nicht mehr wegzudenken. Im ersten Teil von zwei Teilen diskutieren die Ergotherapeutin Britta Krisch und die Physiotherapeutin Claudia Fröhlich über ihre persönlichen Erfahrungen mit digitalen Medien in der Heilmitteltherapie. Dabei erörtern sie vor Allem, welche aktuellen Möglichkei...
2019-10-14
31 min
GAME OF CREATIVITY
Im Gespräch mit Ravi Walia, Inhaber der Social Media Agentur raviwalia.com, Influencer und Markenberater
In der heutigen Episode habe ich Ravi Walia zu Gast. Ravi ist Inhaber seiner eigenen Social Media Agentur www.raviwalia.com und betreut unter anderem die Social Media Auftritte von Barbara Becker und Verona Poth. Die Welt der sozialen Medien wurde zu seiner Welt: Was kann man dadurch erreichen? Wie kann man Umsatz generieren und wie kann man diesen neuen Hype „Influencer-Marketing“ effektiv und zielführend nutzen? In unserem Gespräch erhaltet ihr einen tiefen Einblick in die Gedanken und den Alltag eines Social Media Managers und Influencers. Ein Gespräch darüber, warum wir alle Influencer sind, über Bravo-Starschnitte, Negativit...
2019-10-03
1h 04
Project Vanlife Podcast
#16 – lebenaufachsen – Movag B 350 von Sarah und Manu
Sarah und Manu sind ein eingespieltes Team. Zusammen mit Mogli lieben sie es die abgelegenen Orte der Welt zu entdecken. Sie lieben die Berge und den Winter und sind für jeden Spaß zu haben. Die Umwelt liegt ihnen dabei besonders am Herzen. Wir haben viel von ihren Tips und Tricks für einen abfall- und plastikärmeren Alltag gelernt und sind gespannt, wo ihre Reise hinführt. Sie reisen mit ihrem Hund Mogli in einem Movag B 350. Erst zogen sie in einen Bauwagen und dann fingen sie irgendwann mit dem Leben auf Achsen an. Leben auf Achse...
2019-01-16
11 min
Project Vanlife Podcast
#16 – lebenaufachsen – Movag B 350 von Sarah und Manu
Sarah und Manu sind ein eingespieltes Team. Zusammen mit Mogli lieben sie es die abgelegenen Orte der Welt zu entdecken. Sie lieben die Berge und den Winter und sind für jeden Spaß zu haben. Die Umwelt liegt ihnen dabei besonders am Herzen. Wir haben viel von ihren Tips und Tricks für einen abfall- und plastikärmeren Alltag gelernt und sind gespannt, wo ihre Reise hinführt. Sie reisen mit ihrem Hund Mogli in einem Movag B 350. Erst zogen sie in einen Bauwagen und dann fingen sie irgendwann mit dem Leben auf Achsen an. Leben auf Achse...
2019-01-16
11 min
Tachelspodcast (tachelespodcast)
Urlaub vom und im Alltag
Probiere ´mal was Neues! In diesem Podcast unterhalten sich Frau Dings und Herr Bums über den alltäglichen Wahnsinn und wie man diesem entkommen kann. Dabei widmen sie sich den Fragestellungen: * Wo kann ich für mich täglich eine halbe Stunde rausholen? * Wie kann ich in meiner unmittelbaren Umgebung aktiv werden? * Muss man immer erst bis zum Urlaub warten oder gibt es den ein oder anderen Kniff, ein ähnliches Ambiente zu schaffen? * Welche Naherholungsgebiete sind schnell erreichbar? * Aber auch… Wie beschränke ich mich im Urlaub auf das Notwendigste? Neben d...
2018-08-11
39 min