Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

HiSolutions AG

Shows

HiWay – Wegweiser für Digitalisierung und SicherheitHiWay – Wegweiser für Digitalisierung und SicherheitGute KI – Schlechte KI In Folge 16 von HiWay spricht Rengbar Hardam über Chancen und Risiken von Künstlicher Intelligenz – und darüber, warum der Mensch dabei immer der Entscheider bleiben muss. Als Security Consultant bei HiSolutions schult Rengbar Organisationen im sicheren Umgang mit KI und kennt die Vorteile genauso wie die Schattenseiten: Wo kann KI kreativ unterstützen – und wo wird sie zum Risiko? Ein Gespräch über Halluzinationen, Biases und das Missverständnis, dass KI mehr weiß als wir selbst. Und über die klare Botschaft: Wer KI einsetzt, braucht ein eigenes Urteilsvermögen – und Verantwortung. Moderation: Valerie Knapp Shownotes...2025-07-3012 minAKADEMIE JournalAKADEMIE JournalAKADEMIE Journal | 2025-03 | Quo vadis Telematikinfrastruktur?Eine neue Folge der Podcast-Reihe „Akademie Journal“ ist erschienen. Im neuesten Podcast der Akademie für Öffentliches Gesundheitswesen (AÖGW) geht es diesmal um die Telematikinfrastruktur (TI) im Öffentlichen Gesundheitsdienst (ÖGD).Wie weit ist die Digitalisierung im ÖGD? In welchen Bereichen laufen Arbeitsprozesse in Gesundheitsämtern und Arztpraxen schon digital und wo gibt es noch Luft nach oben? Fragen wie diese stehen im Zentrum der neuen Ausgabe des „Akademie Journals“. Im Podcast sprechen Ulrike Degenhardt vom Gesundheitsamt Hamburg-Mitte, Torsten Hoffmann von der gematik, Susanne Dobratz von der Hisolutions AG und Frank Naundorf von der AÖGW über den Stand der Dinge i...2025-07-2540 min@BEERISAC: OT/ICS Security Podcast Playlist@BEERISAC: OT/ICS Security Podcast PlaylistKönnen Systeme zur Angriffserkennung zum Sicherheitsrisiko werden? | OT Security Made Simple Podcast: OT Security Made SimpleEpisode: Können Systeme zur Angriffserkennung zum Sicherheitsrisiko werden? | OT Security Made SimplePub date: 2025-07-17Get Podcast Transcript →powered by Listen411 - fast audio-to-text and summarizationManuel Atug, Geschäftsführer der HiSolutions und Mitgründer der unabhängigen AG Kritis, hinterfragt kritisch und aus eigener Erfahrung, was ein SzA leisten muss, wie gut es um deren eigene Sicherheit steht und wie Anbietern aus dem nichteuropäischen Ausland mit den Daten umgehen. Als Bonus erfahren wir endlich, wo sein Social-Media-Handle HonkHase herkommt.T...2025-07-1923 minHiWay – Wegweiser für Digitalisierung und SicherheitHiWay – Wegweiser für Digitalisierung und SicherheitMedienkompetenz ist kein Schulfach In Folge 15 von HiWay spricht Julia Bauerhaus über die digitalen Herausforderungen an Schulen – und über das Missverständnis, dass Technik allein den Unterricht transformiert. Als Senior Consultant bei HiSolutions berät sie Bildungseinrichtungen bei der digitalen Transformation. Aus der Praxis weiß sie: Der Digitalpakt hat zwar Technik geliefert – aber kaum Antworten auf die Fragen dahinter. Was braucht eine Schule, um mit digitalen Medien wirksam zu arbeiten? Warum ist Medienkompetenz mehr als Geräteverteilung? Und wie können Lehrkräfte, Länder und IT-Dienstleister gemeinsam nachhaltige Lösungen schaffen? Ein Gespräch über Systemhürden, Schulrealität – und den Mut, alte Denkmu...2025-07-1611 minHiWay – Wegweiser für Digitalisierung und SicherheitHiWay – Wegweiser für Digitalisierung und SicherheitMission Cybernation In Folge 14 von HiWay spricht Prof. Timo Kob über die Zukunft der digitalen Souveränität in Deutschland. Als Mitinitiator der Konferenz „Wir bauen die Cybernation“ (9.–10. Juli, Waldorf Astoria Berlin) erklärt er, warum Cybersicherheit mehr ist als IT – nämlich Standortfaktor, Wirtschaftskraft und Bildungsthema. Er spricht über strategische Industriepolitik, digitale Bildung und ein neues Schulprojekt, das Zehntausende Schülerinnen und Schüler für Cybersicherheit begeistern soll. Eine seiner Kernbotschaften: Wer die Cybernation wirklich bauen will, braucht Mut, strategische Allianzen – und ein Bildungssystem, das digitale Resilienz zur Selbstverständlichkeit macht. Ein Gespräch über Chancen statt Krisen, Wirkung statt Worthülsen – und...2025-07-0212 minHiWay – Wegweiser für Digitalisierung und SicherheitHiWay – Wegweiser für Digitalisierung und SicherheitBildung statt Bildschirm In Folge 13 spricht Jürgen Hossner über 25 Jahre Bildungsarbeit in Gambia und die Missverständnisse rund um digitale Bildung in Deutschland. Er erklärt, warum Technik allein kein Unterrichtskonzept ersetzt – und wie nachhaltige Veränderung auch hierzulande gelingen kann. Jürgen engagiert sich seit Jahrzehnten für nachhaltige Bildung in Gambia. Parallel begleitet er als Business Development Manager bei HiSolutions digitale Bildungsinitiativen in Deutschland – und fragt sich: Warum scheitert hierzulande die Digitalisierung, wenn sie doch nur an Technik hängt? Ein Gespräch über Haltung, Verantwortung und die echte Kraft von Bildung. Moderation: Jaqueline Nayis Shownotes: 2025-06-1810 minHiWay – Wegweiser für Digitalisierung und SicherheitHiWay – Wegweiser für Digitalisierung und SicherheitAudit-Jungle In Auditierungen nehmen zu – in Zahl, Vielfalt und Komplexität. In Folge 12 von HiWay erklärt Robert Manuel Beck, Principal bei HiSolutions und erfahrener Auditor, warum Unternehmen heute häufig gleich mehrere Prüfungen durchlaufen müssen – und weshalb es das oft ersehnte One-Fits-All-Audit so schnell nicht geben wird. Ob Kundenanforderungen, gesetzliche Vorgaben oder interne Qualitätsziele: Die Perspektiven und Standards unterscheiden sich deutlich. Und das Ergebnis? Mehrfachprüfungen, steigender Aufwand – und wenig Synergien. Ein prägnanter Überblick über die Lage – aus Sicht der Unternehmen und der prüfenden Stellen. Moderation: Valerie Knapp Shownotes: A...2025-06-0409 minHiWay – Wegweiser für Digitalisierung und SicherheitHiWay – Wegweiser für Digitalisierung und SicherheitHabemus Digitalministerium! In dieser Folge spricht Prof. Timo Kob, IT-Sicherheitsexperte und langjähriger Kenner der digitalen Verwaltungslandschaft, mit Moderatorin Jaqueline Nayis über das neue Bundesministerium für Digitalisierung und Staatsmodernisierung (BMDS) – und was es wirklich verändern kann. Im Mittelpunkt stehen politische Machtverschiebungen, die Rolle des neuen Ministers und die Frage, ob Themen wie Cloud-Souveränität, digitale Identität und Beschaffung nun endlich vorankommen. Wie viel Substanz steckt hinter dem Aufbruchssignal? Welche strukturellen Hürden bleiben? Und was braucht es, damit aus digitalem Anspruch auch digitale Realität wird? Timo Kob liefert klare Einschätzungen – über Chancen, Konflikte und Handlungsspielräume in Zeiten ei...2025-05-2859 minHiWay – Wegweiser für Digitalisierung und SicherheitHiWay – Wegweiser für Digitalisierung und SicherheitHeadless Chicken Mode Warum ist in der Cyberkrise der erste Impuls oft nicht der beste – weder bei der Arbeitsplanung noch bei der Verpflegung? Darüber sprechen Moderatorin Lena Morgenroth und Incident-Response-Experte Jan Frongia am Beispiel von Ransomware-Angriffen. Es geht um Gummibärchen, Gruppenprozesse und Grenzsituationen. Um klare Kommunikation, steigenden Druck – und darum, wie man im „Headless Chicken Mode“ wieder handlungsfähig wird. Jan Frongia ist Team Manager für Incident Response bei HiSolutions und begleitet seit über zehn Jahren Organisationen durch digitale Krisen – technisch versiert, menschlich präsent. Moderation: Lena Morgenroth Shownotes: Sicherheitsstrategien: Vorbereitet für den Cyber-Ernstfa...2025-05-2111 minHiWay – Wegweiser für Digitalisierung und SicherheitHiWay – Wegweiser für Digitalisierung und SicherheitZwischen Blackout und Backlog In Folge 9 von HiWay spricht Jaqueline Nayis mit Heiko Müller, Berater mit über 30 Jahren Erfahrung, über ein Szenario, das keiner erleben will – den digitalen Blackout. Was passiert, wenn durch Cyberangriffe oder technische Ausfälle plötzlich nichts mehr geht? Die Antwort: eine cloudbasierte Notfallumgebung, die sofort handlungsfähig macht. Wie funktioniert so ein digitales Sicherheitsnetz? Warum ist gerade die Cloud die „letzte Rettung“ – und wie schafft man es, in der Krise den Überblick zu behalten? Heiko gibt Einblicke in die Entwicklung dieser Lösung und zeigt, wie man Unternehmen im Krisenmodus schnell wieder arbeitsfähig macht – sicher, unabhängig und skalierbar...2025-05-0713 minHiWay – Wegweiser für Digitalisierung und SicherheitHiWay – Wegweiser für Digitalisierung und SicherheitWissenschaft als Schwachstelle In Folge 8 von HiWay spricht Security Consultant Daniela Kirchmeir über Wissenschaftsspionage – ein Thema, das in Deutschland noch kaum beachtet wird. Sie erklärt, wie und warum Universitäten und Forschungsinstitute besonders anfällig sind, wenn wissenschaftliche Erkenntnisse nicht nur für den Fortschritt, sondern auch für geopolitische Machtinteressen genutzt werden. Klar wird: Wer Wissenschaft schützen will, muss ein neues Gleichgewicht schaffen – zwischen Offenheit und Sicherheit. Moderation: Valerie Knapp Shownotes: Danielas Forschungsarbeit zum Thema Informationen vom Bundesamt für Verfassungsschutz China Science Investigation2025-04-2308 minHiWay – Wegweiser für Digitalisierung und SicherheitHiWay – Wegweiser für Digitalisierung und SicherheitStrukturen, Haltung, Scheitern – Deutschlands Digitalproblem Wieso gibt es in Deutschland noch immer kein eigenständiges Digitalministerium – und wäre das überhaupt die Lösung? Prof. Timo Kob spricht in dieser Folge über politische Hürden, die Grenzen eines Digitalministeriums und den dringend nötigen Mindset- und Strukturwandel. Klar wird: Ohne passende Rahmenbedingungen bleibt auch das beste Ministerium wirkungslos. Welche Voraussetzungen wirklich nötig sind, um die digitale Transformation voranzubringen, erfährt man in dieser Folge. Moderation: Jaqueline Nayis Shownotes: Infos zur Person Timo Kob, seinen Tätigkeitsfeldern und Mitgliedschaften in Wirtschaft, Politik und Verbänden Medienbeitr...2025-04-0913 minHiWay – Wegweiser für Digitalisierung und SicherheitHiWay – Wegweiser für Digitalisierung und SicherheitNIS-2: Aus Pflicht wird Kür Viele Unternehmen sehen in NIS-2 vor allem zusätzliche Bürokratie. Doch eine Bitkom-Studie zeigt, dass Cybersicherheitsdefizite jährlich einen Schaden von 267 Milliarden Euro in der deutschen Wirtschaft verursachen. In Folge 6 von HiWay diskutiert Moderatorin Valerie Knapp mit dem Experten Manuel Atug, wie Unternehmen durch gezielte Maßnahmen und Schulungen ihre Prozesse optimieren, Risiken minimieren und den digitalen Wandel aktiv gestalten können. Moderation: Valerie Knapp Shownotes: Bitkom-Studie „Wirtschaftsschutz 2024" HiAcademy Schulung für die Geschäftsleitung Auf dem Weg zum KRITIS-Dachgesetz: Nationale Umsetzung der EU-Critical-Entities-Resilience-(CER)-Richtlinie2025-03-2613 minHiWay – Wegweiser für Digitalisierung und SicherheitHiWay – Wegweiser für Digitalisierung und SicherheitLanding Zone: SaaS-Management Viele Unternehmen kämpfen mit ineffizienten Prozessen, hohen Kosten und Sicherheitslücken, weil ihre cloudbasierten Softwarelösungen nicht optimal verwaltet werden. Unser Experte Marius Dunker, Principal im Bereich IT-Management, Cloud & SaaS, zeigt, welche Stellschrauben für ein erfolgreiches SaaS-Management entscheidend sind. Er erläutert, wie gezielte Maßnahmen Nutzung, Kosten und Sicherheit optimieren – bis hin zum SaaS-Forecasting und einem effizienten Kostenmanagement, der Königsdisziplin in der SaaS-Welt. Shownotes: Erleben Sie Marius Dunker am 25.03.2025 live auf der SAMS Strategies in Berlin mit seinem Vortrag „Software Asset Management und SaaS-Management - zwei Königskinder, die sich finden müssen!“...2025-03-1211 minHiWay – Wegweiser für Digitalisierung und SicherheitHiWay – Wegweiser für Digitalisierung und SicherheitLizenzmanagement aus dem Takt? Jürgen Hossner, Manager für Business Development, Service und Portfolio Management, erklärt, wie sich die Cloud auf Lizenzmodelle und deren Verwaltung auswirkt. Entgegen der Annahme, dass Cloud-Lösungen Lizenzmanagement vereinfachen, zeigt sich in der Praxis: Ohne klare Prozesse steigt der Aufwand. Mehr Abteilungen sind involviert, neue Herausforderungen entstehen. Wie Unternehmen den Überblick behalten und typische Fallstricke vermeiden, erfahren Sie in dieser Folge. Moderation: Jaqueline Nayis. Shownotes: SaaS Management SLim-Evaluation Software Asset Management-Beratung Microsoft Quick Check M365 SAM-Tools Cloud Transformation2025-02-2612 minHiWay – Wegweiser für Digitalisierung und SicherheitHiWay – Wegweiser für Digitalisierung und SicherheitNIS-2 entschlüsselt NIS-2 – die neue EU-Richtlinie für Cybersicherheit. Unser Gast Marius Wiersch erklärt, wie Unternehmen herausfinden, ob sie betroffen sind, welche Sektoren und Ausnahmen gelten und warum eine frühzeitige Betroffenheitsanalyse entscheidend ist. Marius ist Senior Manager und Standortleiter des Bonner Büros von HiSolutions. Er leitet den Bereich Cyber Regulations und berät Unternehmen zu EU-Regulierungen wie NIS-2 und deren nationaler Umsetzung. Moderation: Valerie Knapp Shownotes: Weiterführende Infos zum Thema NIS-2 (mit Vortragsvideos) Unser NIS-2-Kompass zeigt, ob und wie Sie aktiv werden müssen Weiterfüh...2025-02-1209 minHiWay – Wegweiser für Digitalisierung und SicherheitHiWay – Wegweiser für Digitalisierung und SicherheitWenn der Cybernotfall eintritt: Einblicke in das Krisenmanagement In der zweiten Folge von HiWay spricht unser Gast Lukas Reike-Kunze darüber, wie er Unternehmen im Krisenfall begleitet, warum eine Zusammenarbeit idealerweise vorher beginnen sollte – und wie auch Großschadenslagen wie der Hafnium Hack gemeistert wurden. Als Team Manager im Bereich Incident Response von HiSolutions und Experte für Krisenplanung und –bewältigung hat Lukas zahlreiche Unternehmen zum Thema Krisenprävention beraten und bei der akuten Krisenbewältigung begleitet. Er führte über 100 Krisenstabsübungen durch und war u. a. am BSI-Standard 200-4 zum Aufbau nachhaltiger Business Continuity Management-Systeme für Not- und Krisenfälle beteiligt. Moderatio...2025-01-2910 minHiWay – Wegweiser für Digitalisierung und SicherheitHiWay – Wegweiser für Digitalisierung und SicherheitSicherheit im Wandel: Trump, die Ampel und Deutschlands Zukunft Unser Gast Prof. Timo Kob ist Gründer und Vorstand der HiSolutions AG. In der ersten Folge von HiWay spricht er über die Spannungsfelder zwischen Technik und Politik, Regulierung und Cybersicherheit. Welche Konsequenzen haben Trumps „America First“-Policy und das Ende der Ampel-Koalition auf die Sicherheit in Deutschland und Europa – und was können und müssen wir tun? Als Cybersecurity-Experte und Strategieberater für Wirtschaftsschutz war er in den vergangenen 30 Jahren maßgeblich an der Etablierung nationaler und internationaler Standards für Informationssicherheit und Business Continuity beteiligt. Seit 1992 berät Kob Unternehmen, Behörden, Regierungen und supranationale...2025-01-1511 minHiWay – Wegweiser für Digitalisierung und SicherheitHiWay – Wegweiser für Digitalisierung und SicherheitTrailer Drei Fragen | 10 Minuten | alle 14 Tage neu Erste Folge am 15. Januar: „Sicherheit im Wandel: Trump, die Ampel und Europas/Deutschlands Zukunft.“ Gründer und Vorstand Timo Kob über die aktuelle politische Lage und die Folgen für unsere IT-Sicherheit. HiWay – Unsere Experten-Talks zu Themen, Trends und Herausforderungen aus. ✔️ IT-Sicherheit ✔️ Digitale Transformation ✔️ Business Continuity & Krisenmanagement ✔️ IT-Management ✔️ Regulatorik, Compliance & Governance Präsentiert von Jaqueline Nayis und Valerie Knapp. Auf YouTube, Spotify und überall, wo es Podcasts gibt.2025-01-0801 minThe Linklaters Germany PodcastThe Linklaters Germany PodcastCyberCrimeTime: Die ersten 72 Stunden im CyberangriffEpisode 3 In der dritten Episode unseres neuen Podcasts CyberCrimeTime spricht Daniel Pauly mit Frank Rustemeyer aus der Geschäftsleitung von HiSolutions. Das Unternehmen ist als Dienstleister für Cyber-Security nicht nur umfassend in der Prävention und Auditierung tätig, sondern unterstützt seine Kunden auch im Schadensfall bei der Vorfallsbewältigung. Gemeinsam sprechen sie über die kritischen ersten Stunden nach einem Cyberangriff. Es geht darum, wie man Lösegeldzahlungen vermeidet, eine erfolgreiche Krisenbewältigung durchführt und welche präventiven Maßnahmen getroffen werden können. Hören Sie jetzt rein und erhöhen Sie Ihre Resilien2024-09-0913 minEngineering KioskEngineering Kiosk#139 Security Engineering und Hacking-Wettbewerbe mit Frederik Braun von MozillaSecurity Engineering und Hacking-Wettbewerbe “Capture the Flag”Alles wird digital und für alles gibt es eine App. Bei einer solch rasanten Verbreitung, weckt dies Begehrlichkeiten bei böswilligen Hackern. Was ist also die passende Gegenwehr? Security Engineering! Doch was ist das eigentlich?Wir sprechen mit Frederik Braun, Security Engineering Manager bei Mozilla und zuständig für den Firefox Browser. Er erklärt uns die Gemeinsamkeiten und Unterschiede von Security und Software-Engineering, wie sich der Bereich Security von einer Web-App und einem Browser unterscheidet, wie Security selbst bei Mozilla aussieht, wie Sicherheitslücken mittels Gamificati...2024-09-031h 13Behörden SpiegelBehörden SpiegelPublic Sector Insider - Folge 238 Wie sicher ist die Öffentliche IT-Infrastruktur? Wir schauen zurück auf die wichtigsten Themen der PITS 2024 und sprechen mit Experten von Backup Eagle, Microsoft, HiSolutions, CyberCompare, Exeon, Kaspersky und Trellix. Der Beitrag Public Sector Insider – Folge 238 erschien zuerst auf Behörden Spiegel. 2024-07-0235 minWorkplace Experience PodcastWorkplace Experience Podcast#006 Interview mit Olivia Thieme (HiSolutions)Im Vorfeld des Workplace Experience SUMMIT 2022 sprechen wir mit Experten über den Status-Quo der Workplace Experience Entwicklungen in den Unternehmen. In diesem Gespräch unterhalten wir uns mit Olivia Thieme der HiSolutions AG. Sie ist Digital Workplace Consultant und Expertin für virtuelle Zusammenarbeit.2022-07-2012 minHyperbandrauschenHyperbandrauschenSondersendung: honkhase und ajuvo zum log4j-bugajuvo hat mit honkhase von der c-base über log4j bzw. log4shell gesprochen, und zwar am 21. Dezember 2021. Es geht um eine üble Sicherheislücke, die uns alle noch lange beschäftigen wird. Mehr Infos im Blog zur Sendung unter https://hybr.de , beim https://bsi.de und hier aus Honkhases Firma der Guide: https://research.hisolutions.com/log4shell Sprecht mit Leuten, die Ihr kennt, über diese Bedrohung und was man machen kann bzw. wen man damit nerven sollte!2021-12-2143 minZukunft verstehen. Wie Technik die Welt verändert.Zukunft verstehen. Wie Technik die Welt verändert.Log4j – der Bug, der die Welt verändern kann (Sonderfolge) In dieser Sonderfolge aus aktuellem Anlass geht es um den Software-Fehler, der in der IT-Welt gerade für größte Aufregung sorgt, manche sprechen sogar von "Jahrhundert-Bug": Log4j heißt das fehlerhafte, kleine Programm, das vom smarten Toaster bis zum Apple-Server fast überall drin steckt. Dieser Podcast hilft auch ohne Vorwissen zu begreifen, was genau Log4j ist und was der Bug bewirkt. CCC-Urgestein, HiSolutions-Pro und AG Kritische Infrastruktur-Gründer Manuel Atug und Talos-Sicherheitsprofi Holger Unterbrink sprechen mit Sascha Lobo darüber, warum heute ein Software-Fehler wirklich alle angeht. Es werden das harmloseste, das wahrscheinlichste und das katastrophalste Zukunftsszenario beschri...2021-12-171h 02Percepticon.dePercepticon.deRansomware Hello, hello! Schöner Computer da drüben! Wäre ja blöd, wenn damit was passieren würde. Die ganzen feinen, sensiblen Daten zum Beispiel. Wär schon blöd, wenn man da nicht mehr rankäme, oder wenn die für alle Welt sichtbar im Darknet auftauchen würden. Wäre schon peinlich! Aber es gibt eine einfache Lösung: einfach X-Summe in BTC an folgendes Wallet überweisen und es passiert nichts. So oder so ähnlich laufen Ransomware Verhandlungen: ein Rechner oder eine ganze IT-Landschaft wird von Kriminellen verschlüsselt und ist nicht mehr verfügbar. Ransomware ist eines der gr...2021-11-051h 20Percepticon.dePercepticon.deRansomwareHello, hello! Schöner Computer da drüben! Wäre ja blöd, wenn damit was passieren würde. Die ganzen feinen, sensiblen Daten zum Beispiel. Wär schon blöd, wenn man da nicht mehr rankäme, oder wenn die für alle Welt sichtbar im Darknet auftauchen würden. Wäre schon peinlich! Aber es gibt eine einfache Lösung: einfach X-Summe in BTC an folgendes Wallet überweisen und es passiert nichts. So oder so ähnlich laufen Ransomware Verhandlungen: ein Rechner oder eine ganze IT-Landschaft wird von Kriminellen verschlüsselt und ist nicht mehr verfügbar. Ransomware ist eines der größte...2021-11-051h 20Let’s talk about (Deep) Tech!Let’s talk about (Deep) Tech!IT-Security Die IT-Security ist ein wichtiger Aspekt der heutigen Zeit, in der wir uns oft viel zu unbeschwert in den Weiten des Internets bewegen. Umso wichtiger wird die Thematik vor allem am Standort Berlin, an dem eine Vielzahl an Unternehmen ihren Hauptsitz haben. Um einmal tiefer in die Berliner Szene einzusteigen, haben wir in der heutigen Folge zwei absolute Experten aus der IT-Security zu Gast: Timo Kob, Gründer der HiSolutions AG, IT-Security-Experte und Professor an Hochschulen, und Ortwin Wohlrab, Mathematiker und IT-Manager und Netzwerksprecher von it’s bb, dem IT-Sicherheitsnetwerk für Berlin und Brandenburg. Let’s talk a...2021-05-3148 minDigital Education Cyber Talks - dect42.deDigital Education Cyber Talks - dect42.deCybersecurityFür unsere vierte Folge haben wir HonkHase (Manuel Atug) von der HiSolutions AG zu Gast. HonkHase ist ein langjähriges Mitglied im CCC und in der Berliner c-base. Er ist IT-Sicherheitsexperte und gemeinsam widmen wir uns seinem Steckenpferd. Wir gehen auf das Thema kritische Infrastrukturen und die AG KRITIS ein, sprechen über und schauen dann auf das Thema Schule.2021-04-102h 22HyperbandrauschenHyperbandrauschenHafnium II - Deutschland hat eine Waffe an der SchläfehafniumII-links Die c-base https://c-base.org Artikel auf heise.de zur militärischen Dimension des hafnium-Angriffs https://www.heise.de/news/Analyse-Exchange-und-die-Cyber-Abschreckungsspirale-5284372.html Anatomie einer Katastrophe https://www.heise.de/news/Der-Hafnium-Exchange-Server-Hack-Anatomie-einer-Katastrophe-5077269.html Sicherheitsleitfaden zu Hafnium https://research.hisolutions.com/2021/03/hafnium-selbsthilfe-microsoft-exchange/ Vortrag vom CCC Congress 35 zur Problematik und Sicherheitsproblemen der Digitalisierung im Gesundheitswesen https://media.ccc.de/v/35c3-9992-all_your_gesundheitsakten_are_belong_to_us Vorgängersendung zum Nachhören http://hybr.de/podlove/file/103/s/download/c/select-show/hybr-mrz21.mp32021-03-2149 minHyperbandrauschenHyperbandrauschenhafnium, exchange, cyberwar und lucaajuvo hatte tester zu gast. sie klauben mal zusammen, was gerade an der unsichtbaren cyberwarfront so läuft und was man schon über die "neue coronawarnapp" luca so weiss. ausstrahlungstag war der 16. März 2021 hier noch ein paar links: https://www.heise.de/news/Analyse-Exchange-und-die-Cyber-Abschreckungsspirale-5284372.html https://www.microsoft.com/security/blog/2021/03/02/hafnium-targeting-exchange-servers/ https://research.hisolutions.com/2021/03/hafnium-selbsthilfe-microsoft-exchange/ https://www.ccc.de/de/updates/2020/contact-tracing-requirements https://www.zeit.de/digital/datenschutz/2021-03/luca-app-kontaktverfolgung-infektionsketten-corona-datenschutz https://www.baden-wuerttemberg.datenschutz.de/podcast/podcast-datenfreiheit-folge-9-luca-app/2021-03-1644 minAuslegungssache – der c\'t-Datenschutz-PodcastAuslegungssache – der c't-Datenschutz-PodcastITSIG in kritischer Kritis-KritikMit Manuel Atug, Holger Bleich und Joerg Heidrich Joerg und Holger wildern wieder einmal im Bereich der IT-Sicherheit, weil Security ihrer Meinung nach eben direkt mit dem Schutz von Daten zusammenhängt. Ihr Gast in dieser Episode ist ein ausgesprochener Praktiker, nämlich der @HonkHase, den man außerhalb von Twitter auch unter seinem Namen Manuel Atug kennt. Manuel berät als Senior Manager der HiSolutions AG Unternehmen bei der Einführung von Informationssicherheits-Management-Systemen. Außerdem ist er in diversen Vereinen wie dem CCC aktiv und hat als Experte für kritische Infrastrukturen die unabhängige AG Kritis gegründet. Nachdem s...2020-12-181h 09Legal BitsLegal Bits34: Ransomware à la Emotet: Gefahren, Schutz und KrisenmanagementFrank und Manuel "HonkHase" Atug (HiSolutions AG) beleuchten in dieser Folge Ransomware am Beispiel Emotet: Was ist und wie funktioniert Ransomware, was sind die Gefahren von Ransomware-Angriffen, wie schützt man sich davor und wie kann man sich auf den Krisenfall vorbereiten?2020-10-301h 42Legal BitsLegal Bits29 KRITIS Teil 1: Was und warum sie so kritisch sindIn dieser Folge, aufgenommen während des 36C3 in Leipzig, startet Frank mit Manuel „HonkHase“ Atug eine Serie von Folgen über Kritische Infrastrukturen („KRITIS“). Die beiden beleuchten, was KRITIS sind, warum und wie sie geschützt werden müssen, wer in diesem Bereich die Vorgaben macht und überwacht und schließlich was jede(r) einzelne tun kann, um sich auf Versorgungsausfälle und -engpässe vorzubereiten. Ein Thema, das uns alle angeht! HonkHase ist Senior Manager der HiSolutions AG (spricht hier aber privat) und langjähriges aktives Mitglied im CCC und arbeitet seit „drölfzehn“ Jahren im Bereich KRITIS.2020-01-1500 minSoftwareforen PodcastSoftwareforen PodcastWenn aus Störungen IT-Notfälle werden - Aufbau und Implementierung eines IT-NotfallmanagementsWie stattet man alle Verantwortlichen mit dem richtigen Wissen aus, um ein gutes IT-Notfallmanagement zu etablieren? Darüber sprechen Dirk Reichelt, Professor für Informationsmanagement an der HTW Dresden und Stephan Kurth, Consultant bei der HiSolutions AG.2018-07-1007 min