podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
HiWi Aline
Shows
Macht.fm
Altern ist nix für Feiglinge
Wir sind zurück aus der Sommerpause. Und passend zum 2. Geburtstag von machtfm beschäftigen wir uns mit dem Älter werden. Ab wann ist man alt? Wie reagieren wir auf das Altwerden? Weißt Du, wie alt der älteste Mensch bislang geworden ist? Über Wohnen, Mobil sein, Regieren und Sex im Alter tauscht sich das Dr. Macht Team in dieser Folge aus. Länger zuhause Leben – BMFSFJProjekt Gemeindeschwestern plus Bier der Folge: Reutberger Kloster WeisseTee der Folge: Pfefferminztee
2022-10-01
40 min
Macht.fm
11 Freundinnen
Mädchen und Frauen haben Bock auf Fußball spielen und sind verdammt gut und erfolgreich darin. Nur selbstverständlich war dies leider nicht immer. „Frauenfußball“ galt u.a. in der Bundesrepublik als moralisch verwerflich und wurde belächelt bis zeitweise verboten. Wieso ein Kaffeeservice stellvertretend für einen eklatanten gender pay gap steht, welche Rolle Pferdeschwänze spielen und was beim Wunder von Taipeh geschah, erfahrt ihr in dieser Folge. Sportschau: Frauenfußball: Der lange Weg zur Akzeptanz Dokumentarfilm: Das Wunder von TaipehWerbespot zum Germany’s Women’s World Cup (We play for a nation that does...
2022-06-18
32 min
Macht.fm
Verliebt, verlobt, verheiratet
Ob Munt, kirchliche, zivile, wilde oder gleichgeschlechtliche Ehe, geheiratet wird schon immer. Nur wer mit wem und wie ändert sich im Laufe der Jahrhunderte. Welche Berufsgruppen Heiratsverbot hatten, wie nachhaltig Hochzeiten geht, wo sich Paare am längsten auch wieder scheiden lassen dürfen und wieso das Hochzeitskleid nicht immer weiß war, erfahrt Ihr in unserer Maifolge. Motivtorte von Bettyelementar Brautkleider aus Seaqual, recyceltem Meersplastik Bier der Folge: Faust HochzeitsbierTee der Folge: Aufguss Frisch Verliebt (Mango, lila Karotte, Chili)
2022-05-14
37 min
Macht.fm
Wer hat die Hosen an?
Immer diese Kleiderfrage. Ob Hose oder Rock bleibt zum Teil bis heute eine Frage der gesellschaftlichen und politischen Auseinandersetzung – beim Sport, im Beruf oder in Parlamenten. In welchen Kulturen Hosen und Röcke eher weiblich oder männlich gelesen werden, verrät Euch das Dr. Macht Team in dieser Folge. Bier der Folge: Hosen HellTee der Folge: Oolong
2022-04-16
34 min
Macht.fm
Die wunderbare Welt der Bienen
Honig, Seide, Zottel oder Maja – Bienenarten gibt es viele. Wir widmen uns dem drittwichtigtsten Nutztier, denn die Vielfalt ist unbezahlbar. Ob Bienenstaat oder Einzelgängerin und was Wilhelm Busch mit Bienen zu tun hat, erfährst Du in dieser Folge. Biene Maja – Intro zur Fernsehserie, Karel GottHere comes the sun – Bee Movie – Sheryl CrowIrgendein Depp mäht irgendwo immer – Reinhard MeyNisthilfen für Wildbienen, NABUNetzwerk blühende LandschaftDeutscher Imkerbund e.V.Mellifera e.V. Initiaven für wesensgemäße, nachhaltige und ökologische BienenhaltungDie SchwarmbörseSchnurrdiburr oder Die Bienen – Wilhelm Busch Bier der Folge: MetTee der Folge: Kräutertee mit
2022-04-02
42 min
Macht.fm
Impfen: gestern und heute
Impfen? Ja, nein, vielleicht. Von den Kuhpocken bis Corona – diese Frage beschäftigt uns schon seit über 300 Jahren und das Dr. Macht Team in dieser Folge. MasernschutzgesetzImpf-Empfehlungen der STIKO Bier der Folge: GuinnessTee der Folge: Irish Cream
2022-03-19
32 min
Macht.fm
Hausfrauen
Zum diesjährigen Weltfrauentag widmen wir uns der Hausarbeit bzw. den Frauen, die sie verrichten. Einst leiteten Frauen den gesamten Haushalt und trugen selbstverständlich zum Einkommen bei. Bis Ehefrauen verpflichtend alle Aufgaben von Kochen bis Kinderbetreuung alleine, unsichtbar und unentgeltlich erledigen mussten. Wie es dazu kam und wie hochbezahlt Hausarbeit tatsächlich wäre, erfahrt ihr in dieser Folge. Wenn Mutti früh zur Arbeit geht – Rundfunk Vorschulchor LeipzigDie Erfindung der Hausfrau – Geschichte einer Entwertung: Evke RulffesMulier fortis – mehraktiges Jesuitenspiel nach einem Text von Johann Baptist Adolph (1657–1708)Allgemeines Landrecht für die Preußischen Staaten, §§67 und 68Aufhebung des Gehorsamspara...
2022-03-05
38 min
Macht.fm
Karneval, Fasching, Fastnacht
Unerkannt saufen, fressen und dem Leben frönen. Möglich macht’s die Fastnacht, die oben und unten aufhebt und jede:r in eine andere Rolle schlüpfen kann. Wer originär wie und wo Karneval feiert, erfahrt Ihr in dieser Folge. EDELGARD – schützt KölnEDELGARD mobil ist eine Anlaufstelle für Frauen und Mädchen bei Großevents, erreichbar unter 0221 221-27777Ich bin kein Kostüm – Doku 3Sat verfügbar bis 13.03.2022 Bier der Episode: Helle LotteTee der Episode: Ingwer-Zitronentee
2022-02-19
27 min
Macht.fm
Frauen im Handwerk
Wissen wo der Hammer hängt? Ganz sicher. In der aktuellen Folge geht es um Handwerkerinnen, die in den verschiedensten Bereichen ihre Berufung gefunden haben. Das HandwerkZDH – Zentralverband des Deutschen HandwerkVideo zum Frauentag 2020 und von 2021 – Instagramaccount Das HandwerkMädchen und Frauen machen ihr Ding – Video zum MädchentagDachdeckermeisterin Sonja TheissenLastenhandhabungsverordnung – Verordnung über Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der manuellen Handhabung von Lasten bei der Arbeit Bier der Episode: Tee der Episode: Ingwer-Zitronentee
2022-01-22
30 min
Macht.fm
Pfui, Spinne
Von Jotus karllagerfeldi über Gottheiten des Schabernacks bis Goliath – die spinnen wohl? Wir nehmen uns in der ersten Folge des Jahres die schüchternen 8-Beiner vor. Von manchen bewundert und verehrt, von anderen verabscheut. Woher unsere Angst vor Spinnen kommt, wie viele Arten von diesen possierlichen Tierchen existieren und was das alles mit Tanzwut zu tun hat, verrät Euch das Dr. Macht Team. Lullaby – The CurePlanet Schule – Natur & Umwelt: Natur nah – Geliebt und gefürchtet: SpinnenWer nicht fragt, stirbt dumm! – Im Schlaf Spinnen verschluckenGifttiergesetz – melden von giftigen TierenUrweltmuseum zeigt Spinnen und ihre Verwandten Bier der Episode: Wippraer Bier
2022-01-08
32 min
Macht.fm
Schwein gehabt
Wie glücklich sind die Deutschen? Und kann man Glück eigentlich lernen? Pferd und Schwein. Who is who? Und was hat das mit Glück zu tun? Über die Macht der Glücksbringer tauscht sich das Dr. Macht Team in der letzten Folge des Jahres aus. Glück auf! Song: Rebekka – Ich bin an einem Sonntag geborenGlücksatlasSchornsteinfegermuseum in Santa Maria Maggiore, ItalienSchornsteinfegermuseum in Villingendorf, Baden-WürttembergPlanet Wissen: Glück als Schulfach – ARD Mediathek Bier der Episode: Erdinger alkoholfreiTee der Episode: Glückstee
2021-12-25
36 min
Macht.fm
Good Vibrations
Ab 18 Jahren Sinnliche Geschenkideen und ein Winter Wonder Feeling erhältst Du in unserer diesjährigen Weihnachtsfolge. Erfahre außerdem was die Steinzeit, Kleopatra, Bienen, Beate Uhse und Dolly Dolphin gemeinsam haben. Das Dr. Macht Team verrät Dir übrigens auch was Du bei der Mitnahme von Lovetoys auf Reisen beachten musst. Beate Uhse – Das Recht auf Liebe in der ZDF MediathekPussy Power Manifest – Richtlinien für (ästhetsiche) PornofilmePorYes – Feminist Porn AwardAmorelie – für mehr Spaß am LiebenslebenFun Factory – Lovetoys für sie & ihnEis.de – es rappelt im Karton Bier der Episode: Holla die BierfeeTee der Episode: Fr...
2021-12-11
52 min
Macht.fm
Memento mori: Bedenke, dass du sterben wirst
Wenn jeder Tag ein Leben wär.Wie wir sterben und wie wir mit Trauer umgehen, welche Arten von Beisetzungen es gibt, welche Rituale mit Tod und Sterben verbunden werden und welche Bedeutung Friedhöfe haben, darüber unterhält sich das Dr. Macht Team in dieser Folge. Trauerhaltestelle im Ohlsdorfer Friedhof bei Hamburg, größter Parkfriedhof der WeltAeternitas e. V. – gemeinnützig bundesweit tätige Verbraucherinitiative BestattungskulturBestattungsfahrrad – Lastenfahrrad für den SargtransportBestatterweblog Peter Wilhelm37 Grad – Vom Anfang und Ende des Lebens in der ZDF-MediathekSo sterben wir: Unser Ende und was wir darüber wissen sollten – Roland Schulz, HörbuchAdi...
2021-11-27
42 min
Macht.fm
Abwarten und Tee trinken
Nach Bier und Brot kommt Tee. Als passionierte Teetrinkerinnen taucht das Dr. Macht Team in die duftende Welt des Tees ein. Was bedeutet eigentlich Teetied? Was unterscheidet die Ostfries:innen von den Brit:innen? Wie viele Tassen Tee werden täglich und weltweit genossen? Mif oder Tif? Und welche heilenden Kräfte verbergen sich im zweitbeliebtesten Getränk der Welt? Die Antworten bekommt ihr in dieser Folge. Und gönnt euch doch dabei eine gute Tasse Tee. Ostfriesisches Teemuseum in Norden Bier Tee der Episode: BierteeTee der Episode: Ostfriesentee
2021-11-13
38 min
Macht.fm
Monsterparty
Rübengeistern, Reformationstag, Dia de los Muertos oder Halloween – der 31. Oktober bietet viele Möglichkeiten zum Feiern. Wie das Licht in den Kürbis kam, wie der Halloween-Boom in Europa einzog und wer aus dem Dr. Macht Team schon einmal dem Halloween-Wahn erlag und wer lieber ihre Ruhe hat, erfahrt ihr in dieser Folge. Rezept für Butternut-Reis-Burger mit SalzwiebelnRezept für einfache Hokkaido-KürbissuppeRezept für fruchtige Kichererbsen-Hokkaido-Suppe Bier der Episode: Helles PüllekenTee der Episode: Kräuterhexe
2021-10-30
35 min
Macht.fm
Läuft bei dir?!
Wir widmen uns mal wieder einem Tabuthema. Der Menstruation. Bedarf an Auf- und Erklärung rund um die Menstruation ist groß, da diese Körperfunktion immer noch Scham herruft und als Tabu gilt. Wir sprechen offen über die Tage, Produkte rund um die Periode, Periodenarmut und period leave. Periode ist politisch – Ein Manifest gegen das Menstruationstabu: Franka FreiDie unpässliche Frau – Sozialgeschichte der Menstruation und Hygiene: Sabine Hering, Gudrun MaierhofThe Female Company MamaBox für WöchnerinnenMenstruation – Ode an die Periode: Caroline Kebekusplanet wissen – Mensturation: (K)ein TabuthemaFranka Frei auf InstagramSocial Period e.V.periodensystem – Mission: Periodenarmut beendenPeriodically – Mission: kostenlose...
2021-10-16
56 min
Macht.fm
Frauen in der Kunst
Welche Rollen spielen Frauen in der Kunst? Denn sie wurden nicht nur gemalt, sondern haben selbst gemalt, in jeder Epoche. Künstlerinnen haben schon immer großartige Werke geschaffen, waren lange nicht sichtbar. Jetzt wird es Zeit, dass auch ihre Werke und Namen bekannt werden. Künstlerinnen aus der Episode:Frida Kahlo (1907 – 1954)Käthe Kollwitz (1867 – 1945)Suzanne Valadon (1865 – 1938)Natalija Sergejewna Gontscharowa (1881 – 1962)Lavinia Fontana (1552 – 1614)Helene Funke (1869 – 1957)Camille Claudel (1864 – 1943)Valie Export (*1940)Marina Abramović (*1946)Paula Modersohn-Becker (1876 – 1907) Alte Nationalgalerie, BerlinNeue Nationalgalerie, BerlinAdvancing Women Artists Verein indentifizierte und restaurierte Kunstwerke von Künstlerinnen aus Floren...
2021-10-02
31 min
Macht.fm
Frauen in der Kunst
Männer malen, Frauen werden gemalt?!
2021-10-02
31 min
Macht.fm
Scheiße sagt man nicht
Wir „müssen“ alle. Das Dr. Macht Team unterhält sich über Toiletten, ihre Geschichte und lustige Fakten, sowie über die Realität: das viele Menschen auf der Welt gar keinen Zugang zu Sanitäranlagen haben. peepoo – Peepoo School ProgrammeMISSOIR® – das Hockurinal für FLINTAs ohne Wasserverbrauchladybag – Das Einwegurinal für FrauenPiPiLOTTA – Frauenurinal, Im stehen pinkelnDie nette Toilette – das öffentliche Örtchen in vielen Städten und Gemeindengratispinkeln – Kostenlose öffentliche ToilettenSquatty Potty – der Hocke für die richtige Position Bier der Episode: Bayreuther WeißbierTee der Episode: Brennesseltee
2021-09-18
44 min
Macht.fm
Ein Jahr Macht.fm
Wir feiern Geburtstag. Seit genau einem Jahr podcasten wir jeden zweiten Samstag bei Bier und Tee zu Themen, die die Welt und uns bewegen. Ein Blick hinter die Kulissen verrät Euch, wie wir uns vorbereiten, welche Logistik dahinter steckt und was wir künftig so vorhaben. Und gewinnen könnt Ihr auch was. CRE: Technik, Kultur, GesellschaftFreak Show | Menschen! Technik! Sensationen!WRINT: Wer redet ist nicht totLüneburger BacksteineFriedrichs Flaschenpost Podcast der Friedrich Ebert StiftungKönnt‘ ja gut werden Der Podcast unserer ZukunftDie FrauenbeauftragtInnen Feministischer Podcast Bier der Episode: Dolden Hell Riedenburger BrauhausTee der Episode...
2021-09-04
36 min
Macht.fm
Bundestagswahl 2021
Am 26. September 2021 wird ein neuer Bundestag gewählt. Wie das schon jetzt mit der Briefwahl geht, wie jede:r sein:ihr Wahlrecht wahrnehmen kann, für wen oder was die Erst- und Zweitstimme gegeben werden kann und wie viel Abgeordnete so verdienen erfahrt ihr in dieser Folge. Wahlrecht von wohnungslosen Menschen – Deutsches Institut für MenschenrechteStaatliche Finanzierung der Parlamentsfraktionenab 2. September 2021 steht der Wahl-O-Mat wieder zur Verfügung Bier der Episode: Wolfscraft Das Helle!Tee der Episode: Glückstee
2021-08-21
39 min
Macht.fm
Wahlprogramme im Vergleich
Das Dr. Macht Team wälzt für euch die Wahlprogramme von CDU/CSU, SPD, AfD, FDP, Linke und Grüne zur Bundestagswahl im September 2021. Inwieweit Klima- und Geschlechtergerechtigkeit eine Rolle spielen und wie die praktische Umsetzung dazu aussehen soll, erfahrt ihr in dieser Folge. Wahl-O-Mat Interaktives Wahltool – Du hast die Wahl Wahlprogramme im Check – Die Wahlprogramme von CDU/CSU, SPD, AfD, FDP, Linke und Grüne im Vergleich Wahlprogramme einzelner Kleinparteien Funk – Deutschland3000 – Parteien und Klimaschutz: Lösungen oder Blabla? Funk – Deutschland3000 – E-Mobilität: Das planen die Parteien. Bier der Epi...
2021-08-07
47 min
Macht.fm
Sommer, Sonne, Mückenstich
Es ist warm, die Sonne scheint, der Sommer ist da. Wir unterhalten uns in unserer diesjährigen Sommerfolge darüber, ob Holzkohle nachhaltig ist, ein weißer Film auf der Haut am besten vor Sonnenbrand schützt und Mücken- und Zeckenstiche nicht witzig sind. Wie du deine Grillparty am Badestrand auch oben ohne nachhaltig gestalten kannst, verraten wir dir in der Folge. Marktanalyse Grillkohle 2018 vom WWFVergleich mineralische Bio-Sonnencreme bei UtopiaFSME Impfung – Infos vom RKI über die durch Zecken übertragbare KrankheitRecycling-Faser Econyl® für Bademode Sommerlektüre: Unfog your mind: Perspektivenwechsel für mehr Lebenslust und Leichtsinn, L...
2021-07-24
00 min
Macht.fm
Soziale Gerechtigkeit
Was ist Gerechtigkeit, was empfinden wir als ungerecht und wo steht Deutschland eigentlich auf der Liste – wo geht es am gerechtesten zu? Anhand von Beispielen, Erfahrungen und Geschichten nähert sich das Dr. Macht Team dem dritten der Grundwerte an. Social Justice Index 2017 – Soziale Gerechtigkeit in der EU Equal Measures 2030 – Global Report 2019 Bier der Episode: Hofbräu OriginalTee der Episode: Schwarzer Tee mit viel Zucker
2021-07-10
00 min
Macht.fm
Frauen im Dauerstress?
Wir sprechen über To-Do-Listen, automatische Terminerinnerungen, die Belastung des ständig Dran-Denkens und wie Dauerstress sich negativ auf Frauen auswirkt. Wir diskutieren über die Ursachen von Mental Load, Rushing Woman Syndrom und Burnout sowie über deren Auswirkungen, aber auch wie man vorbeugen kann. Raus aus der Mental Load Falle: Wie gerechte Arbeitsteilung in der Familie gelingt – Patricia Cammarata Das Rushing Woman Syndrom: Was Dauerstress unserer Gesundheit antut, Dr.in Libby WeaverYou should’ve aksed – Comic von Emma und auch als BuchMetal Load SelbsttestMüttergenesungswerk für die Gesundheit von Müttern und Vätern, sowie pflegenden Angehörigen Bier der Epis...
2021-06-26
00 min
Macht.fm
Frei sein
Wieso ist Freiheit wichtig? Was bedeutet Meinungsfreiheit und ist Freiheit auch mit Rechten und Pflichten verbunden? Sind wir wirklich frei? Diese und weitere Fragen stellen wir uns in dieser Folge. Bier der Episode: Andechs, WeißbierTee der Episode: Schwarzer Tee
2021-06-12
00 min
Macht.fm
Du hast die Wahl
2021 findet nicht nur die Bundestagswahl statt, sondern noch einige mehr. Dr. Macht Team erklärt, was überhaupt Wahlen sind und warum wählen wichtig ist. Bundeswahlleiter – Bundestagswahl 2021 Bundestagswahl 2021 Wahl-O-Mat Bier der Episode: Pilgerstoff, edelhellTee der Episode: Bergkräuter
2021-05-29
34 min
Macht.fm
Solidarität ist Zukunft
Was ist Solidarität und welche Formen gibt es? Dr.in Macht und Hiwi Aline diskutieren über den Grundwert Solidarität, Gewerkschaften, den Solidaritätszuschlag und ob fair gehandelte Produkte einkaufen bereits solidarisches Handeln ist. #SolidaritätIstZukunft Motto 1.Mai 2021 des DGB Soziale Demokratie – Kurz und klar 1 – Einstieg in die Soziale Demokratie – Friedrich Ebert Stiftung, einfache Sprache Bier der Episode: Mahrs Bräu Bamberger Original HellesTee der Episode: Traum Asiens (Grün- und Schwarztee)
2021-05-15
00 min
Macht.fm
1. Mai Tag der Arbeit
Wie alles begann, wieso Gewerkschaften, Arbeitsschutz und eine demokratische Wirtschaftswelt notwendig für eine solidarische Gesellschaft sind und was eine Arbeitszeitverkürzung bedeuten würde, erfährst Du in unserer Folge zum Tag der Arbeit. Aktion des DGB zum 1. Mai 2021 – Solidarität ist Zukunft ver.di Betriebsgruppe der T&M GmbH Arbeit auf Abruf: Digitale Tagelöhner – Dokumentation auf arte Lüne Bräu bei Instagram Bier der Episode: Lüne BräuTee der Episode: Chai Tee
2021-05-01
00 min
Macht.fm
Brotzeit
In dieser Folge verraten wir dir, wie du mit etwas Übung dein Brot selber bäckst und abends in ein maximal frisches Brot beißen kannst. Du erfährst alles über die Grundzutaten des Brotes und Hiwi Macht gibt dir Tipps zum Backen, auch wie du deine Kinder beteiligen kannst. Brotbackbuch Nr 1: Grundlagen & Rezepte für ursprüngliches Brot – Lutz Geißler Podcastfolge Sauerteig – WRINT: Wer redet ist nicht tot Folge WR1065 Museum Brot und Kunst – Forum Welternährung, ein Wissensmuseum in Ulm Deutsches Brotinstitut – Dreikornbrot ist das Brot des Jahres 2021 Bier der Ep...
2021-04-17
56 min
Macht.fm
Frohe Ostern
Wir sprechen viel über Eier: rote Eier, rohe Eier, gekochte Eier und auch über die Eiweihe. Erfahrt wieso und wie wir Ostern feiern und du es nachhaltig gestalten kannst. Was Wassereimer, Osterglocken, Küken und Rentner:innen mit Ostern verbindet verrät dir das Dr.Macht Team in dieser Folge. Alfons Zitterbacke: Geschichten eines Pechvogels Fröhliche Ostern: Komödie mit Jean-Paul Belmondo und Sophie Marceau WWF Fischratgeber Karambolage: Sondersendung zu Ostern Bier der Episode: Franziskaner Weißbier alkoholfreiTee der Episode: Schwarztee Irish Cream
2021-04-03
56 min
Macht.fm
Schule am Küchentisch
Seit fast drei Monaten ist der Präsenzunterricht ausgesetzt. Distanzlernen findet als Homeschooling am Küchentisch statt. Hiwi Macht berichtet über ihre Erfahrungen mit Distanzlernen. Wir diskutieren, wie digitales Lernen heute aussehen könnte. Terra X plus Schule – Lebendiges Lernen mit Dokus und Videos vom ZDFPlanet Schule – multimediales Schulfernsehen SWR, WDRKinder vom WDRBildungsBox des HRSchule daheim – online lernen – Mediathek des BRMUNDO offene Bildungsmediathek der LänderAnton – Lernplattform für die Schule Bier der Episode: Paulaner Weißbier alkoholfreiTee der Episode: Wildkräuter
2021-03-20
55 min
Macht.fm
Abtreibung
Wir sprechen über gesetzliche Vorschriften bzgl. Schwangerschaftsabbruch in verschiedenen Ländern. Warum sind viele Frauen in Polen auf der Straße und demonstrieren, warum leuchtende Werbetafeln tabu sind und warum Geburtenkontrolle Abbrüche anpreist, erfahrt ihr in dieser Folge. Pro Familia Deutschland e.V. Kristina Hänel wegen “Werbung” für Schwangerschaftsabbrüche verurteilt! bei pinkstinks.de Bloß keine Tochter – arte auf youTube Bier der Episode: Apostelbräu DinkelTee der Episode: Frau sein, Kräuter-Früchteteemischung
2021-03-06
34 min
Macht.fm
Brot, ein Kulturgut
Woher kommt unser Brot und warum ist es etwas Besonderes? Das Dr. Macht Team macht eine Zeitreise und wir begleiten das Brot von Ägypten nach Europa und durch Kriege und Revolutionen. Erfahre, wie Brot eine Belagerung beenden konnte und wie viel Brot die Deutschen heute essen und ob es überhaupt gesund ist. Vom Brot: Geschichten und Besonderheiten eines Kulturguts, Marcus Reckwitz Brot! Zeichnung von Käthe Kollwitz Wheatscan – Leibniz-Forschungsprojekt zur Aufklärung der Ursachen für Weizenunverträglichkeiten Bier der Episode: Jacob Winter GoldTee der Episode: Kräutertee
2021-02-20
41 min
Macht.fm
Tabu Vulva
Anlässlich des „InternationalernTages Null-Toleranz gegenüber weiblicher Genitalverstümmelung“ am 6. Februar spricht Dr.in Macht als ehemalige, ehrenamtliche Referentin von Amnesty International über FGM – femal genital mutilation. Ägypten: Verbotene Beschneidung junger Frauen – Interview mit Dr.in Rebekka Macht Amnesty International – Weibliche Genitalverstümmelung Terre des Femmes – Menschenrechte für die Frau e.V. Netzwerk INTEGRA – Deutsches Netzwerk zur Überwindung weiblicher Genitalverstümmelung Bildung statt Beschneidung! NALA e.V. Geboren im Großen Regen: Mein Leben zwischen Afrika und Deutschland, Fadumo Korn Bier der Episode: Kozel Lager PremiumT...
2021-02-06
29 min
Macht.fm
Erinnerungskultur - Gegen das Vergessen?!
Wie erleben wir Erinnerungskultur an die NS-Zeit und die DDR. 76 Jahre nach Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz diskutiert das Dr. Macht Team über das Erinnern und Vergessen. Wir schauen uns Lehrpläne an und verschiedene Formate wie Geschichte außerhalb von Schule angeboten wird. Wer von beiden eher Gedenkstätten besucht und wer eine Zeitzeugin erlebt hat, erfährst du in dieser Folge. Eva’s Stories auf Instagram – 70 Mini-EpisodenAnne Frank VideotagebuchDie Deutschen und der Holocaust – Schluss mit Schlusstrich? ZDFmediathekStolpersteineDie Wohnung, Arnon Goldfinger – DokumentarfilmMonster, Yishai SaridAnus Mundi – Fünf Jahre Auschwitz, Wieslaw KielarDie Nummer auf deinem Unterarm ist blau wie deine Augen: Eri...
2021-01-23
36 min
Macht.fm
Männlichkeiten - Wieso Feministen die besseren Männer sind
Wieso Feminismus für Männer von Vorteil ist und ihnen hilft, den Druck der patriarchalen Gesellschaft zu beseitigen, erfahrt ihr in unserer neuen Folge. Männer sterben früher, begehen häufiger Suizid, erfahren Gewalt durch Männer und bilden die Mehrheit der Gefängnisinsassen. Aggression und Dominanz sind männliche Verhaltensweisen, die am Ende allen schadet. Auch Männer sind gefragt, diese Strukturen zu hinterfragen und aufzubrechen. Neue Männer braucht die Welt. Sei kein Mann – JJ Bola christophmay.eu – Kritische Männerforschung Mann sein – Traditionelle Rollenbilder im Wandel der Zeit wecf.org –...
2021-01-09
47 min
Macht.fm
Auf ein Neues - same procedure as every year?
In unserer letzten Folge des Jahres 2020 sprechen wir über Silvestertraditionen und Vorsätze und warum wir Feuerwerk und Böllern nicht hinterher trauern*. Außerdem geben wir unseren ganz persönlichen Jahresrückblick und beantworten u.a. folgende Fragen: Wie war 2020 für Dich auf einer Skala von 1 bis 10?Dein (Un-) Wort des Jahres?Was hast Du 2020 zum ersten Mal getan?Dein schönster Tag des Jahres (wann, wo, was)?Beeindruckendstes Buch und beste Serie?Hast du es auf Konzert geschafft? Bier der Episode: Spaten hellesTee der Episode: Jasmintee *Die Episode haben wir in den T...
2020-12-26
58 min
Macht.fm
O, du fröhliche - Wie nachhaltig ist unser Weihnachten?
Das Dr. Macht Team tauscht sich über weihnachtliche Traditionen und Rituale daheim aus. Wie Hiwi Macht im letzten Jahr mit den Traditionen brach und ein solidarisches Weihnachtsfest organisierte hört ihr in unserer neuen Podcastfolge.Erfahrt außerdem, wie Weihnachten auch nachhaltig funktionieren kann. Stichwort Weihnachtsbaum, -schmuck, Geschenke und Verpackung, Beleuchtung etc. Josef, wir haben ein Problem – Gedichte und Geschichten u.a. Auf Partnersuche von Lothar Lange Oh, ich fröhliche – Pinkstinks wünscht gleichberechtigte Feiertage Fair Trees – Fair Trade Weihnachtsbäume, Händlersuche Bier der Episode: Glühwein, kein Bier zu Weihna...
2020-12-12
1h 00
Macht.fm
Der weibliche Täter - wir brauchen gendergerechte Sprache!
Liebe Hörer*innen, so schwer ist es doch gar nicht. Man Mensch muss sich bloß ein wenig trauen und schon sind alle mitgesprochen und gemeint. Wir sprechen über die Macht der Sprache und warum alles andere Trödel ist und weg kann. Inklusive und demokratische Sprache ist zeitgemäß und ihre Verwendung längst überfällig. Wir klären über generisches Maskulinum, Gendersternchen und Mansplaining auf. Wer hat Angst vorm Genderwahn? – ein Film von Karsten Gravert Sprache und Sein – Kübra Gümüsay Duden.de – Der neue Duden ist da Schreibtipps beim Ge...
2020-11-28
34 min
Macht.fm
Machokacke und Emanzenpisse - über sexistische Weisheiten
Sexismus bedeutet die Diskriminierung aufgrund des Geschlechts, vor allem im Zusammenhang mit Frauen, Transgender und Intersex. Es geht nicht nur um Komplimente und Blumen, sondern um sexualisierte Gewalt im privaten und öffentlichen Raum, Quoten, Dummies, ungerechte Bezahlung, öffentliche Klos, sexistische Werbung und Mehrfachdiskriminierung. Kurz es geht um Macht. Hilfetelefon bei Gewalt gegen Frauen 0800 116 016Unsichtbare Frauen: Wie eine von Daten beherrschte Welt die Hälfte der Bevölkerung ignoriert – Caroline Criado-PerezGendermedizin: Warum Frauen eine andere Medizin brauchen: Mit Praxistipps zu Vorsorge und Diagnostik – Prof. Dr. med. Dr. h.c. Vera Regitz-Zagrosek, Dr. med. Stefanie Schmid-Altringer Untenrumfrei – Margarete StokowskiSchule gegen Sexismus –...
2020-11-14
40 min
Macht.fm
Paradies Menschenrechte
Dr. Macht erklärt, wieso es wichtig ist, das Urlaubsziel nicht nur nach Sonnenstunden und nach Angebot der Hotelanlage auszusuchen. Wir besprechen inwieweit Reisende und Tourismusunternehmen Verantwortung für Menschenrechte tragen und umsetzen. Was Italien, Türkei und Thailand gemeinsam haben, erfährst du in dieser Folge. Dr. Macht ist ihrer Zeit voraus und begann bereits 2009 sich dem Thema in ihrer Doktorarbeit zu widmen. fairunterwegs.org – Informationen, Tipps und Empfehlungen zu Nachhaltigkeit im TourismusRoundtable humanrigths in tourism – multi-stakeholder initiative promoting human rights in tourismStudienkreis für Tourismus und Entwicklung e.V.Menschenrechte verstehen – Sympathie Magazin vom...
2020-10-31
31 min
Macht.fm
Macht Yoga! (fix)
Yoga begleitet, begeistert und bereichert uns. Unterschiedliche Wege haben uns zu Yoga gebracht. Das Dr. Macht Team spricht über die eigenen Erfahrungen mit Yoga. Was macht Yoga mit uns? Unserem Körper? Unserem Geist? Ist Yoga auch was für echte Männer? Wir sprechen über Ursprünge, Stile, Challenges, Yoga in unterschiedlichen gesellschaftlichen Bereichen, wie Gefängnis und Schule, sowie gesundheitliche Aspekte. B.K.S. Iyengar – Licht auf Yoga Petter Hegre, Inge Schöps – Yoga pur Yoga – Die Kraft des Lebens Bier der Episode: Wildwuchs Mucki HopTee der Episod...
2020-10-17
36 min
Macht.fm
Dreiviertel M8
Treffen wir uns, um über 30 Jahre Deutsche Einheit zu sprechen. Was haben Dr. Macht und HiWi Aline zur Zeit des Mauerfalls erlebt? Wer von beiden stand beim Fahnenappell eher in der hinteren Reihe und wer hat schon einmal eine Stasiakte gelesen? Bananen, Moskwitsch, fließend Wasser spielen auch eine Rolle. Und wie war das noch mal mit der Uhrzeit? Anna Kaminsky – Frauen in der DDR Ministerpräsident*innen der Bundesländer Gedenkstätte Berlin – Hohenschönhausen Bier der Episode: Wildwuchs SutscheTee der Episode: Glückstee
2020-10-03
33 min
Macht.fm
Die Hälfte der Macht
Ungefähr die Hälfte der Menschen in Deutschland sind Frauen und nicht einmal ein Drittel der Akteure in der Politik sind weiblich. Warum? Hiwi Aline von Macht.fm plaudert aus dem Nähkästchen über ihr politisches Ehrenamt als Kommunalpolitikerin. Das Dr. Macht Team diskutiert, ob sich Frauen mit nicht mal der Hälfte der Macht zufrieden geben sollten. Engagiert vor Ort – Wege und Erfahrungen von KommunalpolitikerinnenParität in der Politik Bier der Episode: Schmallenberger OriginalTee der Episode: Blüten der Provence, Grüntee
2020-09-08
48 min
Macht.fm
Is ja irre - Geld für alle
Spätestens die Corona-Krise bringt die Diskussion um das bedingungslose Grundeinkommen wieder auf die Agenda. Ist ein Grundeinkommen gerecht, was bringt geschenktes Geld und was bedeutet es für die Arbeit der Zukunft? Kontrovers diskutieren wir Chancen und Risiken, schauen uns einige Beispiele und Experimente an und fragen uns, was könnte ich alles machen mit dem geschenkten Geld oder für wen ist ein Grundeinkommen eigentlich wirklich existenziell. Link und Buchtipp:Pilotprojekt GrundeinkommenUtopien für Realisten: Die Zeit ist reif für die 15-Stunden-Woche, offene Grenzen und das bedingungslose Grundeinkommen von Rutger Bregman und St...
2020-09-08
53 min
Macht.fm
Frauen, die brauen
Die Biertrinkerin über das Lebenselexier Bier Was Frauen, Mitgift und Politik mit Bier gemeinsam haben, diskutiert das Dr. Macht Team und ob der Inhalt der Flasche wirklich in das Glas passt, erfährst du in der ersten Podcastfolge.
2020-09-06
38 min