podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Hilti Talks
Shows
Die Leichtigkeit der Kunst
In Touch – Begegnungen in der Sammlung der Hilti Art Foundation mit Dr. Karin Schick | Die Leichtigkeit der Kunst
Was bedeutet es, in Verbindung zu sein?Mit Kunst. Mit Geschichte. Mit uns selbst – und miteinander.Was trennt uns – und was bringt uns einander näher?Wie fühlt es sich an, wenn Unterschiede nebeneinander stehen dürfen – ohne sich aufzuheben?Wie lange wirken Spuren, Bilder, Gedanken nach – across time?Und wie verändert sich unser Blick, wenn wir nicht urteilen, sondern zuhören, anschauen, nachspüren? Die Ausstellung In Touch der Hilti Art Foundation lädt ein, genau das zu erkunden: als Einladung zur Berührung, zur Differenz, zur Resonanz.Über hundert Jahre...
2025-06-20
57 min
cautamunte1977
Hilti Re 500 Data Sheet Pdf
File name: Hilti Re 500 Data Sheet Pdf Rating: 4.5 / 5 (1326 votes) Downloads: 39106 ======================== Link👉Hilti Re 500 Data Sheet Pdf ======================== M33, M36, M Hilti Technical data HIT-RE V4 Scope and Specification of intended use The technical data in this document are not covered by ETA (issued). a) Note: Manual cleaning only for hef ≤ mm and HIT-RE V3 injection mortar Anchor design (EN) Rods&Sleeves Concrete Injection mortar system Benefits Foil pack: HIT-RE V3 (available in, 5ml cartr...
2025-05-02
00 min
Warum gehen, wenn man tanzen kann
Hanno Loewy, Direktor Jüdisches Museum Hohenems: Wir sind ein gallisches Dorf
In einer Welt, in der das Hetzen gegen Minderheiten und das Spalten der Gesellschaft gerade zur Normalität wird, bildet das Jüdische Museum Hohenems mit dessen Direktor Hanno Loewy einen Ruhepol. Nach dem Angriff der Hamas auf Israel am 7. Oktober 2023 war Loewys Reaktion, sich mit dem Institut für Islamische Theologie der Universität Innsbruck zusammenzuschliessen und eine gemeinsame Erklärung abzugeben. In dieser fordern sie alle Menschen, «die sich emotional vom Konflikt und dem aktuellen Ausbruch der Gewalt betroffen fühlen, auf, weiterhin (und jetzt erst recht!) das Gespräch miteinander zu suchen und sich nicht spalten und gegenein...
2025-04-08
55 min
Warum gehen, wenn man tanzen kann
Barbara Miller, Regisseurin: Im Gespräch mit dem Dalai Lama
In Barbara Millers letztem Film «Wisdom of Happiness» kommt der Dalai Lama zu Wort. Er erklärt, warum die Welt eine bessere wäre, wenn die Menschen glücklich wären, und was zu tun ist, damit das 21. Jahrhundert ein Jahrhundert des Mitgefühls wird. Der Film beinhaltet eindrückliche Aufnahmen vom tibetischen Oberhaupt, als er noch ein Kind bzw. ein junger Mann war, und von der brutalen Invasion Chinas in Tibet. Auch in Barbara Millers vorigen zwei Dokumentarfilmen stehen Protagonistinnen im Mittelpunkt, die für eine gerechtere Welt kämpfen: Sowohl in «Forbidden Voices» als auch in «#Female Pleasure» porträtierte s...
2025-02-05
1h 05
Hilti Talks
Korózia v stavebníctve 🌉: Rozhovor s expertkou Ing. Kateřinou Kreislovou Ph.D. (SVUOM)
Vitajte pri novom podcaste, kde sa spolu ponoríme do jedného z pomerne komplikovaných problémov súčasného stavebného priemyslu – korózia. Táto tichá hrozba môže ohroziť bezpečnosť a životnosť stavebných objektov, no aj napriek jej závažnosti sa jej často nevenuje dostatočná pozornosť. V tejto epizóde máme výnimočného hosťa – Ing. Kateřinu Kreislovú, Ph.D., odborníčku na stavebnú techniku a materiály z výskumného ústavu - SVUOM. V rozhovore sa pozrieme na to, ako korózia ovplyvňuje stavebné projekty a aké opatrenia je potre...
2025-01-09
40 min
Warum gehen, wenn man tanzen kann
Thomas Meyer, Schriftsteller: Trennt euch!
In Thomas Meyers Debütroman «Wolkenbruchs wunderliche Reise in die Arme einer Schickse» ging es um den jungen Juden Motti Wolkenbruch, der sich in eine Nicht-Jüdin bzw. eine Schickse verliebt und deshalb von seiner Familie verstossen wird. Seither hat der Schriftsteller einen Fortsetzungsroman sowie diverse weitere Bücher veröffentlicht. 2018 erschien «Trennt euch!», in dem er unglückliche Paare auffordert, sich zu trennen, da das Leben seiner Meinung nach zu kurz ist, um unnötig zu leiden. Um dieses Thema sowie auch um Gottes Nichtexistenz, die Uncoolness des Vaterseins und vermeintlich jüdischen Humor geht es in der letzten Publikation...
2024-12-13
1h 07
Der Mutmacher-Podcast für authentischen Vertrieb
„Zuhören und verstehen, was die Menschen wollen.“ • Sebastian Thieß, Sherpa/ Business Coach, Hilti AG, Deutschland
In dieser Folge treffe ich mich mit Sebastian Thieß, Business Coach der Hilti AG. Gleichzeitig ist er Sherpa im Unternehmen – was das bedeutet, erklärt er im Verlauf unseres Gesprächs. Als gelernter Maurer hat Sebastian schon früh den Drang verspürt, sich weiterzuentwickeln und Neues zu entdecken. So auch vor über 20 Jahren, als er allen Mut zusammennahm und bei Hilti anklopfte, da er schon damals großer Fan der Marke und Produkte des Werkzeugherstellers war. Die Begeisterung beruhte offensichtlich auf Gegenseitigkeit und so schaffte er als Quereinsteiger den Sprung vom Handwerk in den Vertrieb, wo er bereit...
2024-12-12
37 min
Hilti Talks
💗 Hilti Engaged Beyond Business - Kashitu School ღ
Ak by každý z našich asi 34 000 Hilti zamestnancov pracoval len jeden deň v roku na charitatívnom projekte, znamenalo by to približne 160 rokov práce na plný úväzok – to je vízia nášho programu ENGAGED BEYOND BUSINESS . V tomto diely vám prinášame trochu inú tému. Prinášame vám ukážku toho, ako sa v Hilti snažíme robiť náš 🌍 lepším. Našim hosťom bola Eliška Kopačková, ktorá vám priblíži projekt, na ktorom participujeme my a môžte aj vy Stavíme školu v Zambii - Kashitu School. 🏡
2024-12-03
43 min
Warum gehen, wenn man tanzen kann
Barbi Marković, Schriftstellerin: Nichts ist sicher
In Barbi Markovićs Buch «Minihorror» gehen Mini und Miki ihrem Alltag nach, wo sich scheinbar harmlose Situationen regelmässig in Albträume verwandeln. Egal, ob Mini und Miki einkaufen gehen, ihre Familien besuchen oder auf einer Party sind, endet das Ganze in irgendeiner Form von Gewalt. Für diese Geschichten, die 2023 erschienen sind, hat Barbi Marković den Preis der Leipziger Buchmesse erhalten. Die heute 44-jährige Autorin wurde in Belgrad geboren, studierte Germanistik und lebt seit 2006 in Wien. Bekannt wurde sie durch ihren Thomas-Bernhard-Remix-Roman und seither hat sie zahlreiche Kurzgeschichten, Theaterstücke und Hörspiele veröffentlicht. Neben dem Buch «Minih...
2024-11-28
51 min
Beers With Contractors
E49 - 70% of Your Workers’ Time is Wasted! Discover How Hilti Can Change That!
In this episode of Beers with Contractors, hosts Will and Terry discuss Hilti's advancements in construction technology with guest John Abrams, an account manager for Hilti North America. Key highlights include Hilti's investment of $500 million annually in R&D, their innovative Neuron battery technology, and their fleet tool program. The episode also covers the company's commitment to improving efficiency and safety for contractors, through products like the Firestop system and the Exoskeleton (Scorpion EXO). Personal stories, insights on current labor challenges, and future visions of a cordless job site make this an engaging and informative discussion for anyone in...
2024-11-21
48 min
Circularity.fm
Hilti - Overcoming Hidden Complexities of Circular Rental and Reuse
Keeping Professional Products in the Loop A durable and long-lasting product is a promising starting point for circular activities. Yet organisational challenges remain. In this episode, Caroline Stern gives insights into Hilti Group's challenges when measuring and improving its circularity. It starts with logistics, spans over accounting, and includes selecting the right input data for ERP systems designed for a linear world. This episode is the 12th in the series PaaS Decoded, 16 conversations about the fine details of product-as-a-service. People Caroline Stern, Head of Sustainability for South Asia Pacific, Hilti Group ...
2024-11-13
34 min
Hilti Talks
🎯✔ Objavte softvér pre riadenie stavieb Fieldwire by Hilti ✔🎯
V tejto epizóde Hilti Talks sa ponoríme do funkcií a skúseností softvéru Fieldwire, ktorý mení hru v oblasti riadenia projektov v stavebníctve. Zistite, ako Fieldwire zjednodušuje komunikáciu, zlepšuje spoluprácu a zvyšuje efektivitu na stavbách ale aj v samotných firmách. Spolu s Veroniku Božičovou sme privítali hosťa Petra Oberta zo spoločnosti MSD Company s. r. o., ktorý sa s nami podelil o svoje poznatky a skúsenosti so softvérom. Či už ste projektový manažér, inžinier, alebo sa jednoducho zaujímate o ino...
2024-11-08
28 min
Hilti Talks
♻🧱♻ Znižovanie CO2 v stavebníctve ♻🧱♻ - Senzory do betónu 📳📳📳
Vitajte v epizóde podcastu HiltiTalks, kde sme si pozvali špeciálneho hosťa zo spoločností Danucem. Priblížime inovatívne technológie a riešenia v stavebníctve. Diskutovať budeme o Hilti senzoroch do betónu, ktoré prinášajú revolúciu v monitorovaní stavebných projektov, a tiež o udržateľnosti v stavebníctve a znižovaní emisií CO2. Pripojte sa k nám a zistite, ako spoločnosti prispievajú k zelenšej a efektívnejšej budúcnosti stavebného priemyslu.
2024-10-17
31 min
Bauherren Podcast Schweiz
Das Hilti Baustellenmanagement-Tool speziell für Praktiker auf dem Bau – kein Schnickschnack, einfach zu bedienen: Fieldwire by Hilti, mit Benjamin Nothaft, Marktverantwortlicher Fieldwire by Hilti #410
Das Hilti Baustellenmanagement-Tool speziell für Praktiker auf dem Bau – kein Schnickschnack, einfach zu bedienen: Fieldwire by Hilti, mit Benjamin Nothaft, Marktverantwortlicher Fieldwire by Hilti #410 Die Baustellenmanagement-Software Fieldwire vereinfacht die Kommunikation auf der Baustelle, reduziert Fehler und sorgt dafür, dass jeder Mitarbeiter 20 bis 30 Minuten pro Tag einspart! Benjamin Nothaft, Marktverantwortlicher Fieldwire bei der Hilti Schweiz AG, stellt dir in diesem Podcast eine Möglichkeit vor, die all deine Wünsche abdeckt: Kommunikation, Baustellenmanagement, Rapportwesen und Planmanagement. Das erfährst du ausserdem: - wie man mit dem Tool Zeit gewinnt, - für w...
2024-07-02
37 min
Hilti Talks
📍PLT - totálna stanica alebo úplná 💣, ktorá vám zjednoduší život
Je tu ďalší diel podcastu Hilti Talks, kde sme sa venovali téme 📍PLT alebo pokročilému vymeriavaniu, ktoré využíva zelený laser a tablet. Našim hosťom bol pán Viktor Strigáč z developerskej spoločnosti ALTO REAL ESTATE, ktorý vám prinesie jeho vlastné skúsenosti s používaním totálnej stanice. Počas rozhovoru vám dá pohľad na to, ako využívajú totálnu stanicu, na aké aplikácie ho používajú a čo im táto zmena priniesla. 📍
2024-06-14
23 min
Warum gehen, wenn man tanzen kann
Roman Signer, Künstler: Ich bin sehr gwunderig
Aus den Fenstern eines ehemaligen Kurhauses schiessen synchron sieben Hocker hoch in die Lüfte hinaus und zerschellen auf dem Boden. Irgendwo in Island schwimmt ein Tisch auf vier Eimern friedlich in einem See. Der Schweizer Künstler Roman Signer bezeichnet sich als Elementkünstler. Er experimentiert mit Energie, Wind- und Wasserkraft und bringt damit alle möglichen Dinge und Stoffe in Bewegung. Dabei arbeitet er oft mit einfachen Objekten wie mit Stiefeln, Kajaks, Tischen oder Stühlen und platziert diese an Orten, an denen man sie nicht erwarten würde. Roman Signers Skulpturen sind immer wieder überraschend und lösen dadu...
2024-04-23
56 min
Hilti Talks
Hydraulické lisovanie a spolupráca s Hilti vo svete 🎙️🔧🌐
V tejto epizóde sme sa rozprávali s Ing. Pavlom Schmidom a Ondrejom Fukasom o ich spolupráci s Hilti od roku 2021. S&F Pipeworks, špecialisti na potrubné systémy, nám predstavili svoje metódy a miesta pôsobenia. Rozoberali sme rozdiely medzi zákazkami doma a v zahraničí, technológie a spôsoby spájania potrubí. Diskutovali sme aj o podpore, ktorú Hilti poskytuje v rámci celého sveta. Náš zákazník nám poskytol praktický pohľad na to, ako vnímajú "vysokú" cenu spotrebného materiálu Hilti a dal pohľad na to, čo im prináša sotvér na dig...
2024-03-08
40 min
Warum gehen, wenn man tanzen kann
Olaf Nicolai, Künstler: Kunst, und sonst!?
Robert Schumann komponierte im 19. Jahrhundert ein Klavierstück, in dem neben den Stimmen für zwei Hände plötzlich eine dritte Stimme auftaucht. Diese sogenannte «Innere Stimme» kann von den Klavierspieler:innen mitgelesen, aber nicht gespielt werden und beeinflusst das Stück, obwohl sie nicht hörbar ist. Der Künstler Olaf Nicolai hat diese dritte Stimme aus der Verborgenheit geholt und sie ins Zentrum einer Performance gestellt. Die Melodie wird während zwölf Stunden von verschiedenen Personen gesummt und gesungen, während die Besucher:innen ein- und ausgehen und zuhören können, solange sie möchten. So werden sinnl...
2024-02-28
57 min
Bauherren Podcast Schweiz
Spezialdübel: Korrekte Berechnung und Anwendung bei besonderen Anforderungen von Seismik, Korrosion & Ermüdung – Mit Yannick Schelker, Trade Manager Structural Engineering bei der Hilti Schweiz AG, #386
Heute geht es um Spezialdübel, die besondere Anforderungen erfüllen müssen. Dazu gehören etwa seismische Aktivitäten, Langzeitbelastungen und Korrosionsgefahr. Wo kommen solche Dübel zum Einsatz und wie kann man die Berechnungen dafür ganz einfach mit einem digitalen Tool erstellen? Das erfährst du in dieser Podcastfolge mit Experte Yannick Schelker, Trade Manager Structural Engineering bei der Hilti Schweiz AG. Zudem geht es um… …Tipps fürs Dübeln in Naturstein, …verbotene Dübel in Fluchtwegen, …die seismische Zulassung und um …die optimierte Zusammenarbeit von Planer & Handwerker.
2024-02-16
30 min
Warum gehen, wenn man tanzen kann
Milo Rau, Regisseur und Autor: Die banalen Dinge mit Leidenschaft und Abenteuerlichkeit ausstatten
Ende Januar inszeniert der Theater- und Filmregisseur Milo Rau die Oper «Justice» in Genf. Sie basiert auf einem Unfall in der Demokratischen Republik Kongo, bei dem im Jahr 2019 ein Tanklaster mit Säure mit einem Bus zusammenstiess. Dabei starben über zwanzig Menschen eines grausamen Todes und viele wurden verletzt. Obwohl der Tanklaster zu einem Subunternehmen eines multinationalen Konzerns mit Sitz in der Schweiz gehörte, konnte für den Unfall niemand zur Rechenschaft gezogen werden. Milo Rau verhandelt in der Oper nicht zum ersten Mal Fragen nach Verantwortung und Gerechtigkeit und zeigt dabei Zusammenhänge zwischen dem westlichen Reichtum und Ausbeut...
2024-01-17
56 min
Hilti Talks
Inovatívne protipožiarne riešenia: Cast In
Vitajte v ďalšom diele nášho podcastu Hilti Talks! V dnešnej epizóde sa ponoríme do sveta vopred zabetónovaných protipožiarnych riešení "cast in", preskúmame nové technológie a inovácie v oblasti bezpečnosti budov. Náš špeciálny hosť, Marcel Mach zo spoločnosti POHL, zdieľa svoje skúsenosti s používaním týchto inovatívnych protipožiarnych systémov. Počas diskusie nám poskytne unikátny pohľad na ich implementáciu a praktické výhody, ktoré prinášajú. Ak sa zaujímate o efektívne tesnenie prestupov a chcete pochopiť výhody tohto revo
2023-12-04
34 min
Warum gehen, wenn man tanzen kann
Katharina Mückstein, Drehbuchautorin und Filmregisseurin: Die Zukunft ist feministisch
Der Dokumentarfilm «Feminism WTF» von Katharina Mückstein gibt einen Einblick in Forschungsthemen rund um Feminismus. Es geht unter anderem darum, dass es nicht nur zwei biologische Geschlechter gibt, dass von Frauen immer noch erwartet wird, dass sie gratis oder schlecht bezahlt Sorgearbeit leisten und dass gerade weisse Männer Feminismus als störend empfinden, weil er die aktuellen Machtstrukturen und die damit verbundenen Privilegien in Frage stellt. Katharina Mückstein ist Drehbuchautorin und Regisseurin und lebt in Wien. Sie studierte vorerst Philosophie und Gender Studies und dann Regie und Filmproduktion an der Filmakademie Wien. Neben verschiedenen Lehrtätigkeiten im Bereich...
2023-11-29
56 min
Warum gehen, wenn man tanzen kann
Claudia Heeb-Fleck, Historikerin & Lehrerin: Frauen sind immer noch nicht gleichgestellt
Als letztes europäisches Land führte Liechtenstein 1984 das Frauenstimmrecht ein. Claudia Heeb-Fleck war damals 24 Jahre alt und studierte Geschichte und Biologie an der Universität Bern. Ihre Abschlussarbeit schrieb sie über Frauenarbeit in Liechtenstein und setzte sich fortan als Mitgründerin und Geschäftsführerin von Frauenorganisationen sowie als Historikerin und Politikerin für die Belange von Frauen ein. Die rechtliche Gleichstellung von Frauen wurde in Liechtenstein zwar Ende der 90er-Jahre erreicht, jedoch lässt die soziale Gleichstellung noch immer auf sich warten. Claudia Heeb-Fleck sieht sowohl Handlungsbedarf beim Staat, um z. B. die Kinderbetreuung besser zu organisieren, als auch bei...
2023-11-14
49 min
Warum gehen, wenn man tanzen kann
Chri Frautschi, Betreiber Kunstraum Lokal-int: Kunst ist ein Freiraum
In einem ehemaligen Ladenlokal in Biel ist das «Lokal-int» untergebracht, ein Ort für zeitgenössische bildende Kunst. Es ist ein kleiner Raum mit Glasscheiben an zwei Seiten und einer Mini-Bar direkt nebenan. Chri Frautschi gründete den Raum 2006 mit und leitet ihn seit 16 Jahren. Im Lokal-int wird jede Woche eine Ausstellung eröffnet, so dass mittlerweile rund 850 Ausstellungen stattgefunden haben. Zwischenzeitlich wirken auch Co-Kurator:innen und Gast-Kurator:innen mit und es gibt diverse weitere Projekte, die mit dem Kunstraum verknüpft sind. Dazu zählt das Programm «Kopfhoerer» für experimentelle und improvisierte Musik, das Musiklabor «Save my skin music» und n...
2023-10-11
50 min
Sælg for Helvede
#95 B2B salg i butikken - med Filip fra Hilti
B2B salg foregår også fra butikker - men hvordan kan salget optimeres? I denne episode har jeg besøgt en højt specialiseret og særdeles professionel virksomhed, nemlig Hilti. Hilti udvikler, producerer og sælger produkter, services og software til byggeindustrien globalt. Deres produkter er prisførende og har en særdeles høj kvalitet. Det betyder, at det på den ene side virker logisk at fravælge billigere produkter - fordi levetiden og effektiviteten af Hiltis værktøjer er høj. Men når prisen følger m...
2023-10-08
1h 29
Warum gehen, wenn man tanzen kann
Roman Tschäppeler, Autor und Produzent: Der Treiber ist Spass
«Zweckfrei herumgoogeln», «unproduktiv herumalbern» und «hin und wieder Bier vor vier» – dies sind drei Burnout-Präventionsstrategien, die in einer Kolumne des Tages-Anzeiger-Magazins von Roman Tschäppeler und Mikael Krogerus mit einer Grafik und einem kurzen Text augenzwinkernd beschrieben werden. In jeder ihrer wöchentlichen Kolumnen greifen die beiden Themen auf, die von gutem Zeitmanagement über Glück bis hin zum Umgang mit Kritik reichen. Die vorgeschlagenen Methoden und Modelle sind auch in ihrer Buchreihe «Kleine Bücher für grosse Fragen» vertreten, die weltweit erfolgreich ist. Roman Tschäppeler unternimmt mit seinem Atelier guzo auch noch sonst allerlei und ist unter anderem Co-P...
2023-09-27
54 min
Warum gehen, wenn man tanzen kann
Margrit Bürer, Stiftungsratspräsidentin «Erbprozent Kultur»: Mit dem Erbe Kultur fördern
Um Kulturförderung in der Schweiz auch für die kommenden Generationen sicherzustellen, wurde die Stiftung «Erbprozent Kultur» gegründet. Die Idee dahinter ist, dass Menschen ein Prozent ihres Nachlasses an die Stiftung vererben und damit Kultur gemeinschaftlich fördern. Es geht aber auch darum, die Kultur des Erbens und Vererbens – über das Erbrecht und die Familie hinaus – solidarisch und kreativ neu zu denken. Margrit Bürer hat «Erbprozent Kultur» 2015 mitinitiiert und ist seit 2019 deren Präsidentin. Mit Kultur kam sie zum ersten Mal als 17-jährige während ihrem Journalistikstudiums in Berührung, wo ein Dozent sie für die Filmwelt begeis...
2023-08-30
51 min
Warum gehen, wenn man tanzen kann
Anna Haifisch, Illustratorin: Man muss vielleicht ein bisschen boshaft auf die Welt schauen
In Anna Haifischs Comicband «The Artist» geht es um einen jungen Künstler, der sich verloren, einsam und erfolglos durch das Leben hangelt. Der junge Mann mit Vogelgesicht schafft es kaum aus dem Bett, ist von Depressionen geplagt und wenn er dann doch mal künstlerisch aktiv wird, zeichnet er vornehmlich Schlangen. Unerbittlich nimmt die Autorin den Mythos des scheinbar immer kreativen Künstlers auseinander und macht sich mit grosser Boshaftigkeit über den Kunstbetrieb lustig. Anna Haifisch wurde 2020 mit dem Max und Moritz-Preis als beste deutsche Comiczeichnerin ausgezeichnet. Die 37-Jährige stammt aus Leipzig, wo sie an der Hochschule für Grafik...
2023-08-02
51 min
Warum gehen, wenn man tanzen kann
Miklós Gimes: Die sechs Kinder des katholischen Priesters
Im neuesten Film von Miklós Gimes geht eine erwachsene Frau zur Beerdigung ihres Vaters – ein Vater, der katholischer Priester in der Schweiz war. Sie ahnt, dass die Beerdigung ein Schlüssel für ein lang gehütetes Familiengeheimnis ist und findet tatsächlich heraus, dass sie mindestens fünf Halbgeschwister hat. Über diese Familiengeschichte hat Miklós Gimes den berührenden Film «Unser Vater» gedreht. Der 73-jährige Dokumentarfilmer stammt ursprünglich aus Ungarn und floh als Sechsjähriger mit seiner Mutter in die Schweiz, während sein Vater als führender «Konterrevolutionär» hingerichtet wurde. Miklós Gimes studierte Wirtschaftsw...
2023-07-19
48 min
Warum gehen, wenn man tanzen kann
Karl Gassner, Mitgründer Jazzclub Tangente: Jazz ist meine Herzensmusik
Etwas versteckt im Keller eines Einfamilienhauses in Eschen, Liechtenstein, befindet sich der Jazzclub Tangente. Dort treten sowohl lokale Bands als auch internationale Jazzgrössen auf. Karl Gassner gründete diesen Jazzclub vor 44 Jahren nicht nur mit, sondern baute ihn kurzerhand in den Keller seines eigenen Hauses ein und ist bis heute hauptverantwortlich für dessen Betrieb. Dies ist jedoch bei weitem nicht das Einzige, was der bald 73-Jährige im Laufe seines Lebens im Kulturbereich initiiert hat. Neben seiner hauptamtlichen Tätigkeit als Lehrer spielte er in diversen Bands, gründete die Kunstschule Liechtenstein mit und baute ein Archiv über Leben u...
2023-05-08
52 min
Digital Transformers
S2E18: How to Turn Your Corporate IT into an Innovation Driver - with Hilti Group CIO Johannes Reichert
My name is Kilian Karrasch and in this episode, I talk to Johannes Reichert, Head of Global IT and Chief Information Officer at Hilti Group.During his career, Johannes drove the global IT agile transformation and large-scale IT projects, introducing not only an innovative CRM system and top-notch ERP functionalities but also developing a microservice-based infrastructure to enable Digital Products in one of the least digitized industries in the world.In our podcast episode, we talk about:his core learnings on launching microservices at startup speed in the corporate IT department?best practices on...
2023-04-06
42 min
Warum gehen, wenn man tanzen kann
Konrad Paul Liessmann, Philosoph: Die Tugend der Urteilsenthaltsamkeit
In seinem neuen Buch «Lauter Lügen» widmet sich Konrad Paul Liessmann verschiedenen Phänomenen der Gegenwart. Er plädiert für mehr Gelassenheit im Umgang mit Verschwörungstheorien, kritisiert das Entfernen von rassistischen und sexistischen Formulierungen aus der Literatur der Vergangenheit und hält Alarmismus in Bezug auf den Klimawandel nicht für sonderlich hilfreich. Konrad Paul Liessmann ist emeritierter Professor für Philosophie an der Universität Wien, Essayist, Literaturkritiker und Kulturpublizist. Er stammt aus Villach in Kärnten und ist 70 Jahre alt. Interview: Laura Hilti. Musik: Manuel Elias Büchel. Ton: Jingle Jungle, Robert Büchel. Schnitt: Laura Hilti. F...
2023-04-05
1h 02
Bauherren Podcast Schweiz
Eine platzsparende und koordinierte Leitungsführung dank der gewerkeübergreifenden Befestigungstechnik von Hilti - Andreas Meier, Leiter Gebäudetechnik Hilti Schweiz AG #319
Unterkonstruktionen werden oft von Hand angezeichnet und montiert, was zu ineffizienten Prozessen und hohen Kosten führt. Warum sollte das heutzutage nicht koordiniert, kosteneffizient und digital geschehen? Erfahre in diesem Podcast-Gespräch vom enormen Optimierungspotenzial in der Befestigungstechnik von Heizungs-, Sanitär- sowie Lüftungsrohren und Elektrotrassees! Von Podcast-Gast Andreas Meier, Leiter Gebäudetechnik bei der Hilti Schweiz AG, erfährst du unter anderem… …weshalb man die Befestigung als separates Gewerk verstehen sollte, …für welche Projekte die gewerkeübergreifende Befestigungstechnik lohnenswert ist und …weshalb Hilti neu nicht nur Werkzeuge produziert, sondern auch noc...
2023-04-04
35 min
#Markfragtnach - der persönliche B2B Marketing Podcast
Praxis Case: Einführung von agilem Marketing bei Hilti Zentraleuropa
Viele reden über agiles Marketing, nur wenige tun es. Ein Unternehmen, das den Schritt gewagt hat, ist Hilti. Was das für das B2B-Marketing in Zentraleuropa bedeutet, hört ihr in meinem Podacst mit Alexandra Ender, Leiterin Channel-Marketing Zentraleuropa bei Hilti. "Agil" ist aktuell eines DER Buzzwords im (B2B) Marketing. Oft wird der Begriff jedoch einfach mit "schnell" oder "kurzfristig" gleichgesetzt, statt mit einer neuen Arbeitsweise. Wie man es richtig macht, und, welche Herausforderungen man dafür überwinden muss, und, was man am Ende davon hat, diskutiere ich mit Agile-Pionierin Alexandra, die als T...
2023-03-27
31 min
Warum gehen, wenn man tanzen kann
Verena Rossbacher, Schriftstellerin: Humor entsteht nicht ohne Not
Mit ihrem Roman «Mon chéri und unsere demolierten Seelen» gewann Verena Rossbacher letztes Jahr den österreichischen Buchpreis. Im Roman geht es um Charly Benz, die sich unzufrieden durchs Leben hangelt, bis eine Familienaufstellung, die sie unfreiwillig besucht, alles verändert. Verena Rossbacher wuchs in Österreich und der Schweiz auf und lebt heute in Berlin. Sie studierte einige Semester Philosophie, Germanistik und Theologie in Zürich sowie Literarisches Schreiben am Deutschen Literaturinstitut in Leipzig. Die 42-Jährige hat inzwischen vier Romane veröffentlicht und unterrichtet neben ihrer Schreibtätigkeit am Schweizerischen Literaturinstitut in Bern. Interview: Laura Hilti. Musik: Manuel Elias Büchel. To...
2023-03-13
1h 03
laketipbe library
Forman EPUB PDF Hilti Art Foundation. The Collection. Vol. II Art from 1950 to the Present Day download ebook PDF EPUB by Hilti Foundation
Download Hilti Art Foundation. The Collection. Vol. II: Art from 1950 to the Present Day Full Edition,Full Version,Full Book by Hilti Foundation Reading Now at : https://happyreadingebook.club/?book=3777433438 OR DOWNLOAD EBOOK NOW! [PDF] Download Forman EPUB / PDF Hilti Art Foundation. The Collection. Vol. II: Art from 1950 to the Present Day download ebook PDF EPUB Ebook | READ ONLINE Download Forman EPUB / PDF Hilti Art Foundation. The Collection. Vol. II: Art from 1950 to the Present Day download ebook PDF EPUB read ebook online PDF EPUB KINDLE Download Forman EPUB / PDF Hi...
2023-02-24
00 min
Walls & Ceilings 'If Walls Could Talk'
Episode 112: HILTI’s Exciting 2023 Announcements
HILTI released 30 new products at the World of Concrete trade show last month, and there are even more to come. W&C met with Matt Jackson, Senior Director of Electric Tools and Accessories at HILTI, to discuss the new products. One product Jackson is especially proud of is the new 22-volt battery, which works with any type of job. “We were able to deliver all the performance that you need on 22 volts,” Jackson said. HILTI took another step forward into the digital age with the battery. The battery is able to collect data regarding what tool it was used with, what...
2023-02-17
08 min
Warum gehen, wenn man tanzen kann
Marion Leal, Geschäftsführerin Krebshilfe Liechtenstein: Der nächste mögliche Schritt
Marion Leal ist Geschäftsführerin der Krebshilfe Liechtenstein und dies schon seit 18 Jahren. Sie berät und unterstützt Personen, die von einer Krebserkrankung betroffen sind, aber auch Angehörige und Bezugspersonen. Dies reicht vom Stellen der richtigen Fragen bis hin zur Begleitung unheilbar kranker Menschen auf ihrem letzten Lebensweg. Jährlich betreut sie über 200 Menschen. Diesen Beruf, den sie als Berufung bezeichnet, fand die heute 54-Jährige aber erst mit 36 Jahren. Ihre Biografie wurde stark dadurch geprägt, dass ihre Eltern jung starben und sie den Weg ins Erwachsenenleben ohne Familie beschreiten musste. Sie absolvierte eine Kaufmännische Lehre und...
2023-02-13
53 min
VertriebsFunk – Vertrieb, Recruiting und Karriere
#729 Personalentwicklung im Vertrieb bei Hilti
In vielen Unternehmen wird das Thema Mitarbeiterentwicklung eher stiefmütterlich behandelt. Das hat zur Folge, dass gute Mitarbeiter Unternehmen verlassen, weil sie für sich keine Perspektive in diesem Unternehmen sehen. Aber es geht auch anders! Kristof Heitmann, Vertriebsleiter bei Hilti, plaudert heute “aus dem Nähkästchen”, wie das Thema Personalentwicklung bei Hilti systematisch angegangen wird und wie das gesamte Unternehmen davon profitiert. Wie kann eine systematische Mitarbeiterentwicklung aussehen? Welche Teile sind auch für kleinere Unternehmen umsetzbar? Welche elegante Lösung hat Kristof für das Thema “Mi...
2023-02-01
33 min
VertriebsFunk – Vertrieb, Recruiting und Karriere
#729 Personalentwicklung im Vertrieb bei Hilti
In vielen Unternehmen wird das Thema Mitarbeiterentwicklung eher stiefmütterlich behandelt. Das hat zur Folge, dass gute Mitarbeiter Unternehmen verlassen, weil sie für sich keine Perspektive in diesem Unternehmen sehen. Aber es geht auch anders! Kristof Heitmann, Vertriebsleiter bei Hilti, plaudert heute “aus dem Nähkästchen”, wie das Thema Personalentwicklung bei Hilti systematisch angegangen wird und wie das gesamte Unternehmen davon profitiert. Wie kann eine systematische Mitarbeiterentwicklung aussehen? Welche Teile sind auch für kleinere Unternehmen umsetzbar? Welche elegante Lösung hat Kristof für das Thema “Mi...
2023-02-01
33 min
Warum gehen, wenn man tanzen kann
Maria Kaur Bedi, Filmregisseurin: Eine Sucht ist ein Fluch
Auf einer Party in Zürich verlieben sich die Schweizerin Maria und der Inder Satindar ineinander. Sie müssen jedoch von allem Anfang um ihre Liebe kämpfen, denn seit seiner frühen Kindheit hält die Alkoholsucht Satindar fest im Griff. Diese autobiografische Geschichte erzählen die Filmregisseurin Maria Kaur Bedi und ihr Mann Satindar Singh Bedi in ihrem soeben erschienenen Film «The Curse». Die heute 37-jährige Maria Kaur Bedi, vormals Maria Sigrist, wuchs in Bern auf, wo sie auch jetzt wieder lebt. Sie studierte Filmregie an der Zürcher Hochschule der Künste und an der Rhode Island Scho...
2023-01-30
56 min
ROI’s Into the Corner Office Podcast: Powerhouse Middle Market CEOs Telling it Real—Unexpected Caree...
Re-Release: Avi Kahn, Executive Board, Hilti Group
Avi Kahn joined the Hilti Group Executive Board in January 2020, with responsibility for Asia and the Americas. Prior to that role and at time of recording, he was Hilti North America’s operations as president and chief executive officer, overseeing businesses in the United States, Canada, the Caribbean and Guam. Prior to this role, he served as president of Hilti Canada. Kahn holds a Bachelor of Business Administration, Information Technology from The Interdisciplinary Center and a Master of Business Administration, International Business from Bellevue University. He joined Hilti in 2004 as a territory sales representative for co...
2023-01-24
38 min
Marketing Pioneers
Targeting im E-Commerce für’s Handwerk – mit Johannes W., Hilti
In dieser Podcastfolge von MY MARKETING IS BETTER THAN YOURS spricht Daniel Distler mit Johannes Weisensee, der als Head of Engagement Marketing und Campaigns beim Traditionsunternehmen Hilti arbeitet, die vor allem Geräte für Handwerksbetriebe herstellen. Das Unternehmen hat immer noch einen starken Fokus auf Vertriebsmitarbeiter, die ihre Gebiete und ihre Handwerksbetriebe natürlich gut kennen – so können First-Party-Daten direkt vor Ort gesammelt werden. Und genau dieses Wissen über Bestandskunden und zusätzlich dadurch entstehender Kontakt zum Kunden via Newslettering sorgt dafür, dass Hilti weiß, wer ihre Audience ist. Auf der anderen Seite macht der klassische Ansatz es...
2023-01-23
36 min
Warum gehen, wenn man tanzen kann
Martin Rauch, Lehmbau-Pionier: Lehm und Holz sind die Baustoffe der Zukunft
Martin Rauch ist ein international führender Experte auf dem Gebiet des Stampflehmbaus. Er wuchs in Vorarlber g auf, absolvierte die Fachschule für Keramik und Ofenbau in Stoob und studierte an der Hochschule für angewandte Kunst in Wien. 1999 gründete er die Firma «Lehm Ton Erde» und acht Jahre später die Firma «ERDEN». Im Laufe von mehr als 35 Jahren hat er mit seinem Team über 100 Projekte in der ganzen Welt realisiert. Ziel ist es, Stampflehm als nachhaltigen Baustoff zu etablieren, um den ökologischen Belastungen des Bauwesens zu begegnen. Martin Rauch ist auch in der Lehre tätig, unter andere...
2022-11-28
50 min
Baustellen Podcast
Hilti – die Allround-Lösung für tägliche Herausforderungen in der TGA
Wir alle kennen Hilti als Hersteller von Geräten, aber heute zeigen uns die beiden Hilti Trademanager Nick und Thomas, dass es bei Hilti noch viel mehr zu entdecken gibt. Auch bei der Planung, Ausführung und Dokumentation von TGA Projekten steht Hilti als professioneller Partner zur Seite. Das Angebot reicht von digitaler Planung über technische Auslegung bis zur persönlichen Beratung vor Ort. Mehr zu den Themen findet ihr: TGA Projekte - Hilti Deutschland. Zudem werden die Hilti Services jetzt auch noch von dem neuen Tool Fieldwire, das Baustellenmanagement für Baute...
2022-11-20
1h 07
Warum gehen, wenn man tanzen kann
Markus Wille, Geschäftsführer Skino: Kino kann erhellen
Nach einer Kaufmännischen Lehre arbeitete Markus Wille über zwanzig Jahre bei zwei Liechtensteiner Banken. Parallel dazu übernahm er die Geschäftsführung des damaligen Filmclubs Frohsinn in Gamprin, der 1996 mit dem Umzug nach Schaan zum Filmclub im TaKino wurde und vor allem für seine hochwertigen Arthouse-Filme bekannt war. Mittlerweile befindet sich das Skino im Zentrum von Schaan und teilt sich die Räumlichkeiten mit dem Literaturhaus Liechtenstein, der Buchhandlung OMNI und dem Antiquariat eupalinos. Die Kino-Geschäftsführung, die Markus Wille zu Beginn als Nebenamt übernahm, wurde 2006 zum Vollamt. Mit seinem dreiköpfigen Team und vielen weiteren Helfer:innen zeigt...
2022-11-14
53 min
Warum gehen, wenn man tanzen kann
Lukas Bärfuss, Schriftsteller: Die richtigen Dinge tun
Lukas Bärfuss ist Dramatiker und Romancier, Essayist und Dramaturg. Er wuchs in der Stadt Thun im Kanton Bern auf und lebt heute in Zürich. Mit 26 Jahren wurde er als freier Schriftsteller tätig. Er schrieb Theaterstücke und Hörspiele, gründete eine Theatergruppe mit und arbeitete über viele Jahre als Dramaturg an verschiedenen Theatern. Mit 37 Jahren schrieb er seinen ersten Roman und soeben ist sein zehnter mit dem Titel «Vaters Kiste» erschienen. Dieser beginnt mit dem Erbe des eigenen Vaters und endet mit Gedanken dazu, was wir den Nachgeborenen als Erbe hinterlassen könnten und sollten. Die Stücke des...
2022-10-31
57 min
L'invité de CMO Radio
Hilti France : Leader mondial de l'outillage électroportatif | Kioko Barral, Directrice de la communication d'Hilti France
Kioko Barral, Directrice de la communication d'Hilti France, nous raconte son évolution professionnelle, tout en insistant sur la nécessité d’être créatif, intègre et de s’investir dans une lignée d’innovation continue. Par ailleurs, Barral nous parle des différentes stratégies, adoptées par le groupe Hilti pendant la crise COVID, en vue de d’acquérir une culture d’entreprise unique dans la communication interne. In fine, parmi les grands enjeux cités en termes de marque-employeur chez Hilti, réside l’importance de garder un lien de proximité avec ses clients, ainsi que de con...
2022-10-20
15 min
Warum gehen, wenn man tanzen kann
Katrin Imhof, Gründerin Satellites of Art: Eine Plattform für Kunstschaffende und Kunstinteressierte
Katrin Imhof ist Neurowissenschaftlerin und Geschäftsleiterin des Kunstunternehmens «Satellites of Art». Aufgewachsen in Liechtenstein, studierte sie in Zürich Neurobiologie und promovierte im Bereich Kinder- und Jugendpsychiatrie. Danach leitete sie für Amnesty International eine Kampagne gegen Folter und war anschliessend 13 Jahre lang für UNICEF in Ländern wie Afghanistan, Nigeria und Libyen tätig. 2015 wechselte sie zur NGO «Right to Play», die spielbasierte Methoden nutzt, um Kinder zu fördern. Vor zwei Jahren entstand die Idee, Kunstschaffende aus Afrika, Lateinamerika, dem Nahen Osten, Osteuropa und Asien mit potenziellen Käufer:innen zusammen zu bringen. Dafür hat Katrin Imhof...
2022-10-03
50 min
Warum gehen, wenn man tanzen kann
Bernhard Braunstein, Regisseur: Ins Staunen kommen
Bernhard Braunstein ist freier Dokumentarfilmregisseur. Er stammt aus Salzburg, wo er Kommunikationswissenschaften mit Schwerpunkt audiovisuelle Kommunikation studierte. In seinen Filmen geht es oft um Personen in aussergewöhnlichen Lebensumständen, wie z. B. um einen Schauspieler und Aktionskünstler mit bipolarer Störung oder um Menschen, die 1938 vor den Nazis in die USA flüchten mussten. Sein letzter Film «Atelier de Conversation» dreht sich um Menschen aus allen Erdteilen, die in einer der grössten Pariser Bibliotheken versuchen Französisch zu lernen, indem sie sich über universelle Themen wie zum Beispiel Rassismus, Heimweh und die Liebe unterhalten. Dieser Film, der während Be...
2022-09-19
53 min
Warum gehen, wenn man tanzen kann
Mats Staub, Gesprächskünstler: Jedes Projekt braucht einen Glutkern
Mats Staub studierte Theaterwissenschaft, Journalistik und Religionswissenschaft in Bern, Fribourg und Berlin. Danach arbeitete er fünf Jahre als Journalist und weitere zwei Jahre als Dramaturg am Theater Neumarkt in Zürich. Seit rund 18 Jahren entwickelt er eigene Kunstprojekte im Spannungsfeld zwischen Theater und Ausstellung, Wissenschaft und Literatur. Er interviewt und porträtiert Menschen, indem er sie zu Themen wie zu den zehn wichtigen Ereignissen im Leben, zu ihren Grosseltern oder zum Leben mit 21 Jahren befragt. Sein aktuelles Projekt, das er zusammen mit Anna Papst realisiert hat, heisst «Intime Revolution». Es dreht sich um Sex bzw. um die Fragen, wie wir b...
2022-09-06
1h 03
Bauherren Podcast Schweiz
Die neue Hilti Akkuplattform Nuron - 1 Akku für verschiedene Geräte - Sascha Linder, Hilti Head of Product Marketing, Hilti Deutschland AG #269
Eine neue Akkutechnologie revolutioniert die Baubranche: Mit der neuen Akku-Plattform Nuron vereinfacht Hilti die Arbeit auf der Baustelle, erleichtert das Gerätepark-Management, bringt ein höheres Leistungsniveau und verbessert den Gesundheitsschutz. Wir berichten in diesem Podcast aus den Werkhallen von Hilti Deutschland in Kaufering. Von Podcast-Gast Sascha Linder, Hilti Head of Product Marketing, erfährst du unter anderem… …wie die Akku-Plattform funktioniert, …was die grössten Vorteile für den professionellen Anwender sind, …wie lange du mit einem Akku arbeiten kannst und …was man unter einer «Doppelgarage» versteht. Mehr Infos und Kontakt: www.hilti.ch V...
2022-08-30
23 min
Gus Marcos
El Desarrollador | Invitado especial HILTI T2-Ep.5
En este episodio de El Desarrollador tenemos a dos invitados colaboradores de HILTI. Empresa que me ha acompañado a lo largo de los años y actualmente son aliados en nuestro grupo de empresas y desarrollos. Julio Rebollo Rebollo Director de Marketing HILTI + Director Comercial de HILTI México. Empresa global. Con presencia en más de 120 países alrededor del mundo. HILTI nace con la necesidad de dar soluciones para constructores. Su misión es innovar y desarrollar nuevas tecnológicas en cons...
2022-07-13
25 min
Warum gehen, wenn man tanzen kann
Nicole Matt-Schlegel, Generalsekretärin Rotes Kreuz Liechtenstein: Da gibts noch was anderes
Letzten Herbst trat Nicole Matt-Schlegel die Stelle als Generalsekretärin beim Liechtensteinischen Roten Kreuz an. Den Weg in den sozialen Bereich fand sie jedoch erst über Umwege. Nach einer Kaufmännischen Lehre arbeitete sie mehrere Jahre bei einer Bank und bildete sich an der Höheren Fachschule zur Betriebswirtschafterin weiter. Mit 34 Jahren beschloss sie einen Karrierewechsel: Sie ging für den Liechtensteinischen Entwicklungsdienst LED nach Peru und Costa Rica, wo sie vier Jahre blieb. Wieder zurück in Liechtenstein arbeitete sie als Projektmanagerin bei der Medicor Foundation und baute die MariaMarina Foundation auf, bei der sie schliesslich zehn Jahre lang Geschä...
2022-07-10
59 min
Warum gehen, wenn man tanzen kann
Franziska Schutzbach, Geschlechterforscherin und Soziologin: Frauen müssen permanent mehr leisten
Franziska Schutzbach ist promovierte Geschlechterforscherin und Soziologin, Publizistin und feministische Aktivistin. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Geschlechterthemen wie Frauenfeindlichkeit und Sexismus. Darüber hinaus befasst sie sich unter anderem mit den Kommunikationsstrategien von Rechtspopulisten. Ihr letztes Buch «Die Erschöpfung der Frauen: Wider die weibliche Verfügbarkeit» erschien vor einem halben Jahr und dreht sich um das gesellschaftliche System, das von Frauen alles erwartet und nichts zurückgibt. Franziska Schutzbach wurde in Deutschland geboren, wuchs in der Schweiz auf und studierte an der Universität Basel Soziologie, Medienwissenschaften und Gender Studies. Derzeit ist sie als Lehrbeauftragte und Forscherin an verschiedenen Universitäten tätig. S...
2022-06-12
1h 01
The Future of Development
Aidan Maguire | Business Unit Manager | Hilti Total Station
Aidan Maguire is the Business Unit Manager for Hilti North America’s Measuring, Layout and Robotics technologies. He holds Bachelors and Masters degrees in Manufacturing and Mechanical Engineering from Trinity College Dublin, Ireland. He has over 7 years of experience in industrial marketing and sales across diverse markets in Northern Europe, North America & North Africa, and is focused on delivering innovation in construction solutions and automation to the market. On this Episode, Aidan speaks to Anthony about the Hilti Total Station and its impact on the construction industry. Twitter @HiltiNAmerica Instagram https://www.instagram.com/hiltinorthamerica/?hl=en LinkedIn https://www.li...
2022-06-10
41 min
Warum gehen, wenn man tanzen kann
Max Küng, Autor: Nach drei Tagen stinkt der Fisch
Max Küng ist Reporter, Kolumnist, Romanautor, Grafiker, DJ und Komponist. Zu diesen vielfältigen Tätigkeiten gelangte der heute 52-Jährige über den Umweg einer Kaufmännischen Lehre, einer Ausbildung als Computerprogrammierer und der Arbeit als Debitorenbuchhalter bei einer Druckerei. Nach einer Ausbildung an der Ringier Journalistenschule begann er mit 30 Jahren, Reportagen und Kolumnen beim Magazin des Tages-Anzeiger zu schreiben. Daneben war er auch als Grafiker und DJ tätig und komponierte Musik für Theater- und Tanzstücke. Zwischenzeitlich hat er mehrere Bücher geschrieben. Im Roman «Fremde Freunde», der 2021 erschien, geht es um drei Familie...
2022-05-29
45 min
Warum gehen, wenn man tanzen kann
Pedro Lenz, Schriftsteller: Mundart hat etwas Unmittelbares
Pedro Lenz schreibt Bücher, Theaterstücke und Kolumnen und tritt mit seinen Texten als Spoken-Word-Künstler auf Bühnen auf. Aufgewachsen in Langenthal im Kanton Bern, absolvierte eine Lehre als Maurer und studierte einige Semester spanische Literatur. Seit über zwanzig Jahren ist er vollzeitlich als Schriftsteller tätig und unter anderem für seine Mundart-Romane «Der Goalie bin ig», «Di schöni Fanny» und «Primitivo» bekannt. «Primitivo» erzählt die Geschichte der Freundschaft zwischen Charly, einem jungen Maurerlehrling aus der Schweiz, und Primitivo, einem vielgereisten und sehr belesenen altern Maurer aus Spanien. Neben seinen Romanen hat Pedro Lenz auch Bücher mit Gedich...
2022-05-20
1h 02
Warum gehen, wenn man tanzen kann
Beatrice Brunhart-Risch, Theaterpädagogin: Nach den Sternen greifen
Beatrice Brunhart-Risch absolvierte eine Ausbildung als Kindergärtnerin sowie eine musisch-pädagogische Ausbildung im Kinder- und Jugendtheater Metzenthin in Zürich. Sie arbeitete zuerst als Kindergärtnerin, gründete später eine private musische Bewegungsschule und begann, Theaterstücke für Kinder und Jugendliche zu schreiben und inszenieren. Um Theater stärker in den Schulen zu verankern, entwickelte sie Lehrmittel für die theaterpädagogische Weiterbildung von Lehrpersonen. Prägend war für sie die Gründung des «jungen THEATER liechtenstein» vor zwanzig Jahren. Sie war Mitbegründerin, künstlerische Leiterin und ist heute Geschäftsführerin dieser Theaterschule mit 26 Mitarbeitenden, die...
2022-04-19
54 min
Warum gehen, wenn man tanzen kann
Meret Ernst, Designexpertin: Design kann die Zukunft vorwegnehmen
Nach dem Studium der Kunstgeschichte, Filmwissenschaft und Publizistik an der Universität Zürich arbeitete Meret Ernst einige Jahre als wissenschaftliche Mitarbeiterin und Ausstellungskuratorin am Museum für Gestaltung Zürich. Im Anschluss widmete sie sich vermehrt dem Schreiben über Design, visuelle Kommunikation, Kino und Kunst und übernahm entsprechende Lehraufträge. Von 2003 an leitete sie während 18 Jahren die Redaktion für Kultur und Design bei Hochparterre, der Schweizer Zeitschrift für Architektur, Planung und Design. Heute ist die promovierte Kunsthistorikerin Dozentin für Designgeschichte und -theorie an der Hochschule für Gestaltung und Kunst in Basel, schreibt über Design und widmet si...
2022-04-03
52 min
Warum gehen, wenn man tanzen kann
Peter Stamm, Autor: Frieden ist viel komplizierter als Krieg
Nach einer kaufmännischen Lehre studierte Peter Stamm einige Semester Anglistik, Psychologie und Psychopathologie an der Universität Zürich. Mit 27 Jahren begann er, als freier Autor und Journalist zu arbeiten und schrieb Reportagen und Satiren für Zeitungen und Magazine. Sein erster Roman «Agnes» wurde 1998 veröffentlicht. Zwischenzeitlich wurden seine Werke, zu denen Hörspiele, Theaterstücke, Erzählsammlungen und mehrere Romane zählen, in 39 Sprachen übersetzt. Er hat zahlreiche Preise erhalten, darunter auch den Schweizer Buchpreis für den Roman «Die sanfte Gleichgültigkeit der Welt». Der 2021 erschienene Roman «Das Archiv der Gefühle» dreht sich um einen Archivar, der sein...
2022-03-21
53 min
Warum gehen, wenn man tanzen kann
Winfried Nußbaummüller, Kulturamtsleiter Vorarlberg: Kunst ist wie Schach
In jungen Jahren malte Winfried Nußbaummüller in Öl, arbeitete in einem Farbengeschäft und baute eine Glaswerkstatt auf. Nach dem Studium der Kunstgeschichte an der Universität Salzburg ging der gebürtige Oberösterreicher der Liebe wegen nach Vorarlberg. Als 30-Jähriger begann er als freier Ausstellungskurator zu arbeiten. Am Kunsthaus Bregenz war er während 14 Jahren als Kurator, Projektleiter und Kunstvermittler tätig. Ausserdem war er im Auftrag des Landes Vorarlberg sechs Jahre lang Kurator für Auslandsaktivitäten. Die Erstellung des Lustenauer Kulturleitbilds und die Programmierung der dortigen Hollenstein Galerie sind neben internationalen Consulting- und Juryarbeiten weitere biog...
2022-03-06
56 min
Warum gehen, wenn man tanzen kann
Simone Lappert, Autorin: Wer ist denn jetzt eigentlich verrückt?
Simone Lappert studierte am Schweizerischen Literaturinstitut in Biel. Schon ihr erster Roman «Wurfschatten» über eine junge Schauspielerin, die von Ängsten geplagt ist, erhielt viel öffentliche Aufmerksamkeit. Ihr zweiter Roman «Der Sprung» wurde für den Schweizer Buchpreis nominiert. Es geht darin um eine Frau auf einem Dach, von der man nicht weiss, ob sie herunterspringen wird und um einige Menschen, die in dieses Geschehen involviert sind. Ihr erster Gedichtband «Längst fällige Verwilderung» erscheint noch diesen Monat im Diogenes Verlag. Simone Lappert ist literarisch und performativ an diversen Kunstprojekten beteiligt, gibt Workshops, ist Präsidentin des Internationalen Lyrikfestivals Basel und vieles me...
2022-02-20
56 min
Warum gehen, wenn man tanzen kann
Cornelia Wolf, Hoi Laden-Mitinhaberin: Aus dem Nichts etwas entwickeln
Cornelia Wolf wuchs in Vaduz auf. Nach einer Kaufmännischen Ausbildung studierte sie an der Fachhochschule Vorarlberg Mediengestaltung. Daraufhin arbeitete sie mehrere Jahre lang als grafische Gestalterin in verschiedenen Agenturen und war Vorstandsmitglied beim Kunstverein Schichtwechsel. 2013 gründete sie den Hoi-Laden mit und übernahm dessen Geschäftsführung. Im Hoi-Laden, dessen Team mittlerweile auf acht Personen angewachsen ist, gibt es regionale Geschenke und Souvenirs aus Liechtenstein. Cornelia Wolf bringt ihr Interesse für faire und nachhaltige Produkte nicht nur im Hoi-Laden ein, sondern hat z. B. auch initiiert, dass Vaduz zur ersten Fair Trade Town Liechtensteins wurde. Heute lebt die 41-Jähri...
2022-01-30
54 min
Warum gehen, wenn man tanzen kann
Christian Wenaweser, Botschafter: Sklaverei existiert weiterhin
Christian Wenaweser studierte klassische Philologie und Philosophie an der Universität Zürich sowie Diplomatie am Genfer Hochschulinstitut für internationale Studien. Mit 28 Jahren wurde er Mitglied des diplomatischen Dienstes Liechtensteins und 2002 wurde er Liechtensteins Botschafter bei den Vereinten Nationen in New York. Dort übernahm er verschiedene Mandate, vor allem in den Bereichen Menschenrechte und Völkerrecht. Er war unter anderem Vorsitzender einer Arbeitsgruppe, die das Verbrechen der Aggression, was so viel wie Angriffskrieg bedeutet, definierte. Dieses Verbrechen ist ein Straftatbestand, über den der Internationale Strafgerichtshof (ICC) neben drei weiteren Straftatbeständen richten kann. Interview: Laura Hilti. Musik: Manuel Büchel. To...
2022-01-19
49 min
Warum gehen, wenn man tanzen kann
Anne Brandl, Stadtplanerin: Mit Gummistiefeln und dreckigen Händen
Anne Brandl stammt aus Ostberlin und hat an der Technischen Universität Cottbus in Brandenburg Stadt- und Regionalplanung studiert. Nach ihre Doktorat an der ETH Zürich leitete sie ein grosses Agglomerationsprojekt in Luzern. Vor vier Jahren übernahm sie die Professur für Raumentwicklung an der Universität Liechtenstein. Ihre Aufgabe ist es, angehenden Architektinnen und Architekten beizubringen, sich beim Entwurf eines Gebäudes unter anderem zu fragen, was dieses Gebäude zur Aufwertung des Drumherum und zum sozialen Miteinander beitragen kann. Die 43-jährige Stadtplanerin lebt mit ihrer Familie in einer Genossenschaft am Zürcher Stadtrand. Interview: Laura Hilti. Musik: Ma...
2022-01-03
51 min
Warum gehen, wenn man tanzen kann
Mike Müller, Schauspieler und Autor: Über ungelegte Eier sollte man nicht sprechen
Mike Müller gründete noch während der Schulzeit mit Freunden eine Theatergruppe, in deren Umfeld zahlreiche Produktionen sowie ein Kleintheater entstanden. Nach der Matura studierte er an der Universität Zürich Philosophie und begann in der freien Szene Zürich Theater zu spielen. Zwischenzeitlich ist der 58-Jährige in Film, Fernsehen und Theater tätig. Für SRF war er Host der wöchentlichen Late Night Show «Giacobbo/Müller» und spielte die Hauptrolle in der Krimiserie «Der Bestatter». Er war auch schon mit Viktor Giacobbo im Circus Knie unterwegs und tourt derzeit mit dem Stück «Erbsache – Heinze...
2021-12-19
42 min
Down With The Dig
Exoskeletons With Hilti Business Unit Manager - Ed Selz
Hilti Business Unit Manager - Ed Selz joins Down With The Dig. Ed gives our audience a brief overview of Hilti's core products and specialties in North America. Then Ed goes into the products he manages, particularly human augmentation, which includes exoskeletons. Listen as he describes his role and how Hilti is working with LiUNA to help improve exoskeleton technology. To find out more about Hilti North America, please click here.
2021-12-08
18 min
Warum gehen, wenn man tanzen kann
Köbi Gantenbein, Mitgründer Hochparterre: Die Weinflasche lieber halb voll
Köbi Gantenbein hat Soziologie an der Universität Zürich studiert. Danach arbeitete er unter anderem als Dozent an der heutigen Zürcher Hochschule der Künste. Im Jahr 1988 wurde er zum Mitgründer von Hochparterre – einer Zeitschrift für Architektur, Planung und Design. Während 23 Jahren war er Chefredaktor von Hochparterre, bis er vor zwei Jahren sein Amt weitergab und stattdessen jenes des Verwaltungsratspräsidenten übernahm. Köbi Gantenbein hat in seiner Laufbahn viele Reden gehalten, für diverse Zeitungen und Zeitschriften geschrieben und Bücher herausgegeben. Nach vielen Jahren des Lebens und Arbeitens zwischen Zürich und Graubünden, lebt...
2021-12-05
51 min
Warum gehen, wenn man tanzen kann
Letizia Ragaglia, Direktorin Kunstmuseum Liechtenstein: Projekte entwerfen beim letzten Drink
Letizia Ragaglia studierte Kunstgeschichte und Museumskunde und arbeitete anschliessend als freie Kuratorin. Während sechs Jahren war sie dann Chefkuratorin am Museion – Museum für moderne und zeitgenössische Kunst in Bozen und während zwölf Jahren dessen Direktorin. Unter anderem war sie 2010 auch Mitglied der Jury der Biennale in Venedig. Seit einigen Monaten ist die 52-jährige Südtirolerin Direktorin des Kunstmuseums Liechtenstein. Interview: Laura Hilti. Musik: Manuel Büchel. Ton: Jingle Jungle, Robert Büchel. Schnitt: Laura Hilti. Foto: Sandra Maier. Podcast-Logo: Anna Hilti. Konzept: Laura Hilti und Stefani Andersen, Kunstverein Schichtwechsel. Veröffentlicht im November 2021. www.schichtwechs...
2021-11-21
50 min
Handwerkerfrühstück
Handwerkerfrühstück - Folge 27 Jeanette Trötschler / Henrik Heitmann- Hilti
Guten Morgen liebe Handwerker, wir sind zurück aus der Sommerpause und haben neue spannende Folgen für euch im Gepäck. Und wir starten auch direkt durch mit einem Unternehmen, das sicherlich jeder Handwerker mit erstklassigen Baumaschinen in Verbindung bringt. Weiße Schrift auf rotem Grund, spätestens jetzt weiß jeder, dass die Rede von HILTI ist. Wir haben uns mit Jeanette Trötschler und Henrik Heitmann über Hilti und die Software HILTI ON!TRACK unterhalten. Schnell wird deutlich das HILTI so einiges mehr zu bieten hat, als „nur“ Baumaschinen. Viel Spaß bei einem spa...
2021-08-30
47 min
In This Case
Building a Better Future: Maritime Archaeology
In the final episode of our six-part series on the work of the Hilti Foundation we are going deep to learn more about the Foundation's origin story and how it connects to one of the most exciting archaeological discoveries in modern times.
2021-07-22
32 min
In This Case
Building a Better Future: Music for Social Change
By helping to fund and develop music programs internationally, the Hilti Foundation empowers children to make conscious life choices and become independent, responsible and active members of society. In today's episode, we explore the ways in which these special programs impact the lives of program participants, their families and teachers around the world.
2021-07-15
25 min
In This Case
Building a Better Future: Emergency Relief
The Hilti Foundation supports disaster relief organizations to develop and implement cutting-edge technologies so they are better equipped to respond to a wide range of needs. In today's episode, we talk to representatives from the Hilti Foundation, Doctors Without Borders and Physicians for Human Rights about the work being done to help people suffering in crisis situations.
2021-07-08
21 min
In This Case
Building a Better Future: Economic Empowerment
One of the core principles at the Hilti Foundation is that everyone has the right to a self-determined life. Through their work in the field of Economic Empowerment, the Hilti Foundation aims to ensure that all people have the opportunity to develop the skills they need to earn a living. In this episode we’ll explore the ways in which the Foundation partners with Hand in Hand International to deliver skills-based training, community-driven banking and other mechanisms that support economic development for individuals experiencing poverty.
2021-07-01
26 min
In This Case
Building a Better Future: Affordable Housing and Technology
The Hilti Foundation champions the idea that adequate housing is a human right and that a safe place to call home is a prerequisite for social and economic development. In today's episode we are connecting with partners from Habitat for Humanity International and the Base Bahay Foundation to learn more about the issues surrounding sub-standard housing and the ways in which the Hilti Foundation is working to make a difference.
2021-06-24
31 min
In This Case
Building a Better Future: The Hilti Foundation
The Hilti Foundation's mission is empowering people to lead independent and self-determined lives. In the first episode of our special six-part series on the Foundation's work, we are speaking with leaders and members of the Hilti family to understand the organization's structure, goals and the underlying principles that guide their forward approach to giving.
2021-06-17
28 min
TopJobs im Wandel - DER Berufspodcast mit Christoph Stelzhammer
Erik Kaiser: Auf der Suche nach Spezialisten für die Bauvermessung. Hilti Schweiz AG
Erik übernimmt ab Juli 2021 die Rolle des Verkaufsleiters für die Messtechnik in der Hilti Schweiz AG. Geboren ist Erik in Schweden, und hatte in seiner Kindheit, und Jugend während des Studiums, die Chance einen Grossteil seines Lebens im Ausland zu verbringen. Als Kind wohnte er 11 Jahre lang in Deutschland, und als Student stehen Universitäten und Schulen aus Schweden, Frankreich, Deutschland und Indien auf seinem CV. Als er 2017, nach abgeschlossenem Studium, auf der Suche nach der nächsten Herausforderung war, hat er in Hilti seinen idealen Arbeitgeber gefunden. Bei der Hilti durfte er in verschiedenen Rolle...
2021-05-31
25 min
In This Case
Executive Profile Series: Martina McIsaac, Region Head and CEO
In this week's episode, we wrap up our Executive Profile Series with a special interview with Hilti North America Region Head and CEO Martina McIsaac. Tune in to hear more about her career journey, Hilti's unique culture and what she's learned along the way.
2021-04-30
18 min
In This Case
Executive Profile Series: Peter Andersen, West U.S.
In this week's episode, we connect with Peter Andersen, general manager for Hilti's West Market Organization and member of the Executive Management Team. Peter shares his best advice for enjoying the journey of career development and his own "people first" leadership philosophy. Subscribe to In This Case to get the latest episodes and listen to our entire back catalog.
2021-02-23
14 min
In This Case
Executive Profile Series: Jahida Nadi, Energy and Industry
In this week's episode, we sit down with Jahida Nadi, general manager for Energy and Industry and member of the Hilti North America Executive Management Team. We covered a lot of ground in this conversation, from international experiences and energy infrastructure to representation and diversity in the construction industry. Subscribe to In This Case in your favorite podcast app today!
2021-02-03
12 min
In This Case
Executive Profile Series: Kelly Beaver, Tax and Legal
In this week's episode, we connect with Kelly Beaver, general counsel for Hilti North America and member of the Executive Management Team. Kelly shares his go-to strategy for managing through stressful situations and shares his own Hilti origin story. Subscribe to In This Case to get the latest episodes and listen to our entire back catalog.
2021-01-27
12 min
In This Case
Executive Profile Series: Mike McGowan, East
In this week's episode, we connect with Mike McGowan, general manager for the eastern United States and member of the Hilti North America Executive Management Team. Mike shares his thoughts on what makes someone a great fit to wear the iconic red shirt and which product innovations have been the biggest game changers over the years.
2020-12-15
15 min
In This Case
Executive Profile Series: Jason Janning, Central U.S.
In this week's episode, we sit down with Jason Janning, general manager for the Central United States and member of the Hilti North America Executive Management Team. We covered a lot of ground in this conversation, from jobsite technology to building a better future for neighbors in need.
2020-11-23
19 min
In This Case
Executive Profile Series: Guy Bader, Finance
A special interview with Guy Bader, chief financial officer for Hilti North America, as part of our second season highlighting leadership perspectives at Hilti.
2020-10-20
13 min
In This Case
Executive Profile Series: Rafael Garcia, Marketing
In this week's episode of In This Case, we're talking to Rafael Garcia, senior vice president of Marketing for Hilti North America. Our conversation covered everything from how he developed his leadership style to the importance of moving beyond hardware to become a complete solutions provider.
2020-10-08
16 min
In This Case
Executive Profile Series: Karl Neumaier, Operations
A special interview with Karl Neumaier, chief operating officer for Hilti North America, as part of our second season highlighting leadership perspectives at Hilti.
2020-09-08
00 min
In This Case
Executive Profile Series: Patrick O'Connell, Logistics
In this week's episode, we connect with Patrick O'Connell, senior vice president of Logistics for Hilti North America. From inventory planning to 'last mile' transportation, tune in to hear more about how the Hilti team delivers and what he's learned along the way.
2020-08-27
00 min
In This Case
Executive Profile Series: Alison Braman, Human Resources
Continuing our special profile series, in this episode we connect with Alison Braman, senior vice president of Human Resources for Hilti North America.
2020-07-31
00 min
In This Case
Executive Profile Series: Dan Wade, Hilti Canada
In the first episode of season two, we sit down - virtually speaking - with Dan Wade, general manager of Hilti Canada, in a conversation ranging from internships and jobsite technology to corporate culture and Chicago baseball.
2020-07-10
00 min
In This Case
Product Development: The End (ep. 6)
Managing product phase-outs, plus a look at how Hilti products help build a better future, even at the end of their lifecycle.
2020-07-09
00 min
In This Case
Product Development: The Launch (ep. 4)
How Hilti trains a professional, direct sales team to sell new products, including behind the scenes audio from last year's Regional Manager Training.
2020-07-09
00 min
In This Case
Product Development: The Experts (ep. 3)
A look at how Hilti collects input on new products from the people that are putting them to use, every single day.
2020-07-09
00 min
In This Case
Product Development: The Process (ep. 2)
Breaking down the six-step process Hilti uses to shepherd a new product from concept to jobsite.
2020-07-09
00 min
In This Case
Product Development: The Beginning (ep. 1)
Welcome to In This Case! In the first episode of our special series on product development, we look at where new product ideas come from at Hilti.
2020-07-09
00 min
Artemis Live - Insurance-linked securities (ILS), catastrophe bonds (cat bonds), reinsurance
Niklaus Hilti, Credit Suisse ILS, Jun 2020 - on ILS investing, reinsurance trends & Covid-19 impacts
Niklaus Hilti, Chief Executive Officer and Chief Investment Officer of Credit Suisse Insurance Linked Strategies, kindly joined us to discuss the current status of the ILS investment space and reinsurance market trends. We began by discussing the impacts of the Covid-19 pandemic in insurance-linked securities (ILS). Hilti explained that the Credit Suisse ILS team had been closely watching the situation develop since they were alerted to it back in January. "We run life and non-life on our platform. This was generally something where we expect a significant importance for our life business. On the non-life side we...
2020-07-01
37 min
herCAREER Voice Podcast
Vielfältige Karrierewege bei Hilti
Tina Bodien, Head of Inbound, Hilti Deutschland AG Inhalt des Podcasts: Tina Bodiens Hilti Geschichte erzählt von über zehn Jahren in unterschiedlichsten Fach- und Führungspositionen bei Hilti im In- und Ausland. Als Head of Inbound spricht sie über ihre Zeit in Vertrieb und Finanz und über die vielfältigen Chancen für Frauen in der Bauindustrie. Referentenangaben: Tina Bodien, Head of Inbound, Hilti Deutschland AG
2020-04-27
23 min
Digging Deeper - ForConstructionPros
Hilti Looking to Future by Investing in Trends
Martina McIsaac is the new region head and CEO of Hilti North America. As a women in a predominately male dominated industry, McIsaac hopes to spread the message that there is diversity and opportunity in the construction industry; and that's one of the things that attracted her to join Hilti.She was also drawn by Hilti's willingness to invest ahead with trends. McIsaac believes we'll see a leap in the construction industry rather than incremental steps forward, and she plans for Hilti to be at the forefront. Some of the areas Hilti will focus on as it...
2020-02-05
10 min