Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Himmelwarts

Shows

himmelwärts und erdverbunden - der Podcast aus dem Bistum Trierhimmelwärts und erdverbunden - der Podcast aus dem Bistum TrierGastfreundschaft: Gott zu GastGedanken zu Gastfreundschaft - von Abraham über Jesus bis zum heiligen Benedikt Altfried Rempe hat gerne Gäste – davon erzählt er im Podcast „himmelwärts und erdverbunden“. Und von Abraham, der bei den Eichen von Mamre drei fremde Gäste aufs Freundlichste bewirtet – nicht ahnend, dass er da Gott selbst zu Gast hat. Auch der heilige Benedikt leget in seiner Klosterregel ganz, ganz großen Wert auf Gastfreundschaft. Und Jesus identifiziert sich sogar mit denen, die fremd sind, aber gastfreundlich aufgenommen werden – und ist selbst Gast bei den Schwestern Marta und Maria. „Wer Gäste aufnimmt, lässt Gott ins Haus.“ ...2025-07-1909 minhimmelwärts und erdverbunden - der Podcast aus dem Bistum Trierhimmelwärts und erdverbunden - der Podcast aus dem Bistum Trier"Die christliche Botschaft ist total politisch”Malu Dreyer über Politik, Krankheit und Glaube 22 Jahre lang war Malu Dreyer ab 2002 zunächst Sozialministerin und dann Ministerpräsidentin in Rheinland-Pfalz – obwohl bereits 1995 bei ihr Multiple Sklerose diagnostiziert worden war. “Man verliert erst einmal komplett den Boden unter den Füßen,” schildert sie im Gespräch mit Christopher Hoffmann für den Podcast “himmelwärts und erdverbunden”. Dass sie weitermachen konnte, verdankt die Sozialdemokratin und bekennende Katholikin auch ihrem Glauben. Darüber erzählt sie; und auch, warum nach ihrer Überzeugung Kirche politisch sein muss. Und sie verrät, welches Kirchenlied sie am liebsten singt … Links zur Folge: Biogra...2025-07-0514 minhimmelwärts und erdverbunden - der Podcast aus dem Bistum Trierhimmelwärts und erdverbunden - der Podcast aus dem Bistum TrierIsrael: zwischen Skepsis und HoffnungDer „Priester und Poet“ Stephan Wahl über die Lage in Jerusalem, Israel und Gaza Stephan Wahl stammt aus dem Bistum Trier; seit 2018 lebt er in Jerusalem, mittlerweile als „Priester und Poet“. Im Podcast „himmelwärts und erdverbunden“ schildert er seine Eindrücke aus jüngster Zeit: die Tage im Safe Room seiner Wohnung während der iranischen Raketenangriffe; die Skepsis, wie lange der aktuelle Waffenstillstand hält; die Trauer um die getöteten Zivilisten in Israel und im Iran, aber auch im Gazastreifen, wo die Gewalt anhält; die Angriffe extremistischer jüdischer Siedler auf Palästinenser*innen im Westjordanland; die Ve...2025-06-2836 minhimmelwärts und erdverbunden - der Podcast aus dem Bistum Trierhimmelwärts und erdverbunden - der Podcast aus dem Bistum TrierKirche: Demokratisch? Pfingstlich!Im Vertrauen auf den Heiligen Geist könnte die katholische Kirche mehr Demokratie wagen Demokratie in der katholischen Kirche? Heikel. Dabei, findet Altfried Rempe im Podcast „himmelwärts und erdverbunden“, hatte die ganz frühe Kirche damit weniger Probleme. Da wurde gemeinsam beraten, auch gerungen – und dann entschieden – fest überzeugt, dass der Heilige Geist die Beratungen auf die richtige Bahn führt. Und auch (viel) später, beim Zweiten Vatikanischen Konzil oder – nicht ganz so weltbewegend – bei der Trierer Bistumssynode: Es wurde beraten, diskutiert, abgewogen und abgestimmt. Aber es wurde auch gemeinsam gebetet und versucht, in den Diskussionen auf Gottes Geist zu hö...2025-06-0714 minhimmelwärts und erdverbunden - der Podcast aus dem Bistum Trierhimmelwärts und erdverbunden - der Podcast aus dem Bistum TrierOster-Lachen?Hat Jesus gelacht? Haben wir was zu lachen? Wie ist das jetzt – hat Jesus gelacht? Obwohl nichts davon in der Bibel steht? Aber Jesus war doch Mensch, wahrer Mensch. „Kannst du dir einen Menschen vorstellen, der niemals lachen würde und trotzdem gut sein könnte für andere?“ fragt Altfried Rempe in dieser Folge von „himmelwärts und erdverbunden“. Und wir? Haben wir was zu lachen, angesichts von Kriegen und Krisen? Aber eben auch angesichts von Ostern; angesichts von Liebe, die stärker ist als der Tod? Links zur Folge: Infos und Gedanken zum "Osterlachen" au...2025-04-1909 minhimmelwärts und erdverbunden - der Podcast aus dem Bistum Trierhimmelwärts und erdverbunden - der Podcast aus dem Bistum TrierDamit die Mörder nicht über die Opfer triumphierenGedenken an jüdisches Leben in und um Schweich an der Mosel Die Nazizeit, der Massenmord an den europäischen Juden – lange her? Manche wollen davon nichts mehr hören. Andere aber wollen die Opfer vor dem Vergessen bewahren – wie die Mitglieder der Arbeitsgemeinschaft “Gemeinsam Gedenken gestalten” im Pastoralen Raum Schweich des Bistums Trier. Die AG will die Erinnerung wachhalten an das Leben, die Kultur, aber auch an die Ermordung jüdischer Menschen in und um Schweich an der Mosel, in der Nähe von Trier. Wie und warum sie das tun, auf welche Resonanz sie stoßen - darüber sprich...2025-03-2935 minhimmelwärts und erdverbunden - der Podcast aus dem Bistum Trierhimmelwärts und erdverbunden - der Podcast aus dem Bistum TrierDer Politik Vertrauen - schenken?Wieso wurde im Bundestagswahlkampf so viel Vertrauen zerstört? Da ist viel Vertrauen verloren gegangen im Bundestagswahlkampf; Hunderttausende tragen ihr Misstrauen auf die Straße bei Demos in München und Berlin, aber auch in Trier. War das notwendig? fragt sich Altfried Rempe in dieser Folge des Podcast „himmelwärts und erdverbunden“. Und redet sich der Wahlkampf nicht um die eigentlichen großen Fragen und Themen herum? Um hohe Preise und Mieten zum Beispiel? Um einen gerechten Frieden für die Ukraine? Links zur Folge: Zum Nachlesen - die beiden Bibelstellen, die in der Folge vorkommen...2025-02-1511 minhimmelwärts und erdverbunden - der Podcast aus dem Bistum Trierhimmelwärts und erdverbunden - der Podcast aus dem Bistum TrierKrise als Berufsalltag: Caritas internationalNot- und Katastrophenhilfe weltweit „Aufgeben ist keine Alternative,“ sagt Dr. Oliver Müller über die Arbeit von Caritas International. Rund 75 Länder hat der Leiter des Hilfswerks selbst besucht und dabei auch Krisenregionen nicht ausgelassen. Im Podcast „himmelwärts und erdverbunden“ mit Julia Fröder erzählt er von der Widerstandskraft der Menschen vor Ort; er erläutert, warum Caritas international selbst in Konfliktregionen wie Afghanistan akzeptiert wird; und wie echte Hilfe aussieht – nicht mit voreiligen Lösungen, sondern durch Zusammenarbeit mit den Betroffenen. Doch er warnt auch: Die Katastrophen werden mehr, aber die Bundesregierung kürzt die Gelder für humanitäre Hilf...2025-02-0818 minhimmelwärts und erdverbunden - der Podcast aus dem Bistum Trierhimmelwärts und erdverbunden - der Podcast aus dem Bistum Trier"Furcht ist nicht in der Liebe"Die junge Nazi-Gegnerin Cato Bontjes van Beek Cato Bontjes van Beek ist 22 Jahre alt, als sie im Januar 1943 vom nationalsozialistischen Reichskriegsgericht zum Tode verurteilt wird; am 5. August wird sie durch das Fallbeil hingerichtet. Die junge Frau hatte sich der Widerstandsgruppe um Harro Schulze-Boysen angeschlossen, setzt dem Hass der Nazis Menschlichkeit und Zivilcourage entgegen. Tief berührt hat sie ein Satz aus dem Ersten Johannesbrief im Neuen Testament: „Furcht ist nicht in der Liebe, sondern die vollkommene Liebe treibt die Furcht aus“ (1 Joh 4,18). Mit Ton-Ausschnitten aus dem Konzertfilm „CATO“ von Helge Burggrabe erinnert Christopher Hoffmann im Podcast „himmelwärts und erdverbunden...2025-02-0118 minhimmelwärts und erdverbunden - der Podcast aus dem Bistum Trierhimmelwärts und erdverbunden - der Podcast aus dem Bistum TrierLanger Atem – die Ukrainehilfe der Malteser im Bistum TrierSeit drei Jahren fast jede Woche ein Hilfstransport Seit fast drei Jahren läuft jetzt der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine. Seit fast drei Jahren laufen aber auch die Hilfslieferungen der Malteser im Bistum Trier. Lebensmittel, medizinisches Material, Baumaterial und andere Hilfsgüter werden per LKW nach Iwano-Frankiwsk gebracht, eine Stadt im Westen der Ukraine. Seit Februar 2022 waren es 127 Transporte, im Schnitt also fast jede Woche einer. Über diese Hilfsaktion spricht Stefan Weinert mit Anna-Lena Engel und Ulrich Mathey vom Trierer Diözesanverband der Malteser in „himmelwärts und erdverbunden". Links zur Folge: Der Diözesanver...2025-01-2524 minhimmelwärts und erdverbunden - der Podcast aus dem Bistum Trierhimmelwärts und erdverbunden - der Podcast aus dem Bistum TrierDas Lächeln des Kindes in der KrippeGedanken zu Weihnachten vom Trierer Weihbischof Robert Brahm Die Engel an Weihnachten seien für ihn wie “Türöffner, wie Hinweisschilder und Wegbegleiter”, sagt Weihbischof Robert Brahm in der Weihnachtsfolge von "himmelwärts und erdverbunden". Der gemeinsame Weg führe zur Geburtsgrotte in Betlehem. “Und dort wartet etwas auf mich – das Lächeln eines Kindes.” Hinweis: Die Folge wurde mit einigen Tagen Vorlauf produziert; deshalb kann Weihbischof Brahm nicht auf den Anschlag auf den Weihnachtsmarkt in Magdeburg eingehen. Aber es ist deutlich, dass sich dieses schlimme Ereignis einreiht in die "vielen Fragen, die wir uns als Menschheit stell...2024-12-2108 minhimmelwärts und erdverbunden - der Podcast aus dem Bistum Trierhimmelwärts und erdverbunden - der Podcast aus dem Bistum Trier#LautStark - gegen Gewalt an FrauenKampagne und Beratung des Sozialdienst katholischer Frauen Alle 45 Minuten wird in Deutschland eine Frau von ihrem Partner verletzt oder angegriffen, schreibt der Sozialdienst katholischer Frauen Saarland e.V. (SkF) auf seiner Internetseite. „Häusliche Gewalt gegen Frauen ist kein privates Problem, sondern ein gesamtgesellschaftliches Anliegen“, sagt die SkF-Vorsitzende Andrea Wolter im Podcast „himmelwärts und erdverbunden“. Im Gespräch mit Luisa Maurer erzählt sie von der Kampagne #LautStark und davon, wie die Beraterinnen des SkF Frauen (und Männern!) helfen, die Opfer häuslicher Gewalt geworden sind. Links zur Folge: Der Sozialdienst katholischer Frauen Saarland e.V...2024-12-1414 minhimmelwärts und erdverbunden - der Podcast aus dem Bistum Trierhimmelwärts und erdverbunden - der Podcast aus dem Bistum TrierAnna Dushime - über Ruanda, Religion und RassismusDie Journalistin und Moderatorin hat den Völkermord in Ruanda überlebt Anna Dushime ist Journalistin, Moderatorin und Podcasterin; unter anderem leitet sie die Redaktion des Satireformats „Browser Ballett“. Als Fünfjährige überlebte Anna Dushime den Völkermord in Ruanda, ihr Vater wurde umgebracht; mit zehn Jahren kam sie nach Deutschland. Im Podcast „himmelwärts und erdverbunden“ spricht sie über diese Erlebnisse. Aber auch über Alltagsrassismus, den sie in Deutschland erleben muss. Und über ihren Glauben: „Gott ist wie Vater und Mutter für mich.“ Links zur Folge: Der Klassiker - die Kurzbiographie von Anna Dushime auf Wikipedia.2024-11-1606 minhimmelwärts und erdverbunden - der Podcast aus dem Bistum Trierhimmelwärts und erdverbunden - der Podcast aus dem Bistum TrierFrauenpower in der PolitikJunge Frauen in Kommunalpolitik (und Kirche) Eine junge Frau in einer kommunalpolitischen Männerrunde? Klar, das ist die Sekretärin fürs Protokoll. Genau so hat Lena Weber das erlebt – allerdings saß die junge Sozialdemokratin da als Bürgermeisterin von Hermeskeil am Konferenztisch. Upps! Auch Carolin Hostert-Hack, Fraktionsvorsitzende der CDU im Eifelkreis Bitburg-Prüm, hat männliche Skepsis erlebt. Was beide junge Frauen noch verbindet: Sie sind katholisch, ihr Glaube beeinflusst auch ihren politischen Kompass. Junge Frauen in Politik und Kirche – Luisa Maurer spricht mir ihnen darüber in „himmelwärts und erdverbunden“. Links zur Folge: Carolin Hostert...2024-11-0923 minhimmelwärts und erdverbunden - der Podcast aus dem Bistum Trierhimmelwärts und erdverbunden - der Podcast aus dem Bistum Trier"Es war manchmal schon hart!"Die Anfänge der Trierer Josefsschwestern in Bolivien vor 60 Jahren Seit 1960 gibt es die Partnerschaft des Bistums Trier mit der katholischen Kirche in Bolivien. 1964 sind dann die ersten vier Ordensfrauen der Trierer Josefsschwestern nach Bolivien gegangen; eine von ihnen war Schwester Edith Kopp, heute 87 Jahre alt. In der aktuellen Folge des Podcasts „himmelwärts und erdverbunden“ erzählt sie von den Anfängen vor 60 Jahren; vom Kinderheim und dem Krankenhaus in Poconas, damals im Nirgendwo am Rand der bolivianischen Hauptstadt Sucre gelegen; von hochschwangeren Frauen, die nachts an der Tür der Schwestern klingeln; vom Tag, an dem gleich dreimal g...2024-11-0217 minhimmelwärts und erdverbunden - der Podcast aus dem Bistum Trierhimmelwärts und erdverbunden - der Podcast aus dem Bistum TrierDas große Geheimnis des LebensDer Benediktinermönch David Steindl-Rast 98 Jahre ist der Benediktinermönch David Steindl-Rast jetzt alt. Er ist ein weltweit gefragter Buchautor und Redner, seine Videos von Vorträgen werden im Netz millionenfach geklickt. „Das Staunen ist der Beginn von allem und das Vertrauen aufs Leben“, sagt er im Gespräch mit Christopher Hoffmann in dieser Folge von "himmelwärts und erdverbunden". Er spricht über das Geheimnis des Lebens und erzählt von prägenden Erlebnissen während der NS-Zeit und dem Zweiten Weltkrieg. Links zur Folge: Ein kurzer Artikel über Br. David Steindl-Rast OSB in Wikipedia, etwas ausführl...2024-10-1207 minhimmelwärts und erdverbunden - der Podcast aus dem Bistum Trierhimmelwärts und erdverbunden - der Podcast aus dem Bistum TrierMit Bildung Zukunft gestaltenPolitische und Umweltbildung in Bolivien und Deutschland Welche Möglichkeiten haben die Menschen in Bolivien, sich politisch zu bilden? Oder zu Umweltfragen, zur Klimakrise? Wie sind die Zugangsmöglichkeiten zu Bildung insgesamt? Und sind wir in Deutschland so viel besser aufgestellt, oder was können wir voneinander lernen? Um Bildung geht’s dieses Jahr bei der Bolivienpartnerschaftswoche, die parallel im Bistum Trier und in Bolivien stattfindet. Im Podcast „himmelwärts und erdverbunden“ spricht Stefan Weinert darüber mit Katharina Nilles, Bolivienreferentin im Bistum Trier. Links zur Folge: Infos zur Bolivienpartnerschaftswoche. Projekte, die im Rahmen der...2024-09-2815 minhimmelwärts und erdverbunden - der Podcast aus dem Bistum Trierhimmelwärts und erdverbunden - der Podcast aus dem Bistum TrierKeine Gewalt? Das Attentat auf Hitler am 20. Juli 1944Warum keine Gewalt manchmal auch keine Lösung ist Am 20. Juli 2024 ist es genau 80 Jahre her, dass das Bombenattentat von Claus Schenk Graf von Stauffenberg auf Adolf Hitler missglückt ist. „Leider missglückt“, sagt Altfried Rempe im Podcast „himmelwärts und erdverbunden“. Denn so, wie er einerseits überzeugt ist, dass Gewalt keine Lösung ist, ist er auch sicher, dass manchmal keine Gewalt auch keine Lösung ist. Weil sich manchmal ein schlimmeres Übel offenbar nur durch Gewalt verhindern lässt. Es bleibt ein Dilemma. Informationen zum Attentat auf Hitler am 20. Juli 1944 - ausführlich auf Wikipedia, gerafft...2024-07-2009 minhimmelwärts und erdverbunden - der Podcast aus dem Bistum Trierhimmelwärts und erdverbunden - der Podcast aus dem Bistum TrierViele Baustellen: drei Jahre nach der FlutkatastropheDie Opfer der Flut vom 14./15. Juli 2021 an der Ahr und in der Eifel brauchen weiter Hilfe Drei Jahre ist die Flutkatastrophe des Jahres 2021 jetzt her: Am 14. und 15. Juli ließen Flutwellen kleine Bäche und idyllische Flüsse in der Eifel gefährlich anschwellen. Am schlimmsten betroffen war das Ahrtal: Über 130 Menschen kamen ums Leben; Gebäude, Straßen, Brücken, Parks und Gärten wurden zerstört. Wie ist die Situation jetzt, drei Jahre danach? Wie geht es den Menschen an der Ahr, wie wurde geholfen, wo wird noch Hilfe gebraucht? Darüber spricht Stefan Weinert in „himmelwärts und erdver...2024-07-1331 minhimmelwärts und erdverbunden - der Podcast aus dem Bistum Trierhimmelwärts und erdverbunden - der Podcast aus dem Bistum TrierFußball kann begeistern!Das Team der Behinderteneinrichtung Maria Grünewald in Wittlich Die Fußball-Europameisterschaft hat begonnen! Bekommen wir wieder ein Sommermärchen geboten? Fußball kann begeistern. Für den Podcast „himmelwärts und erdverbunden“ hat Stefan Schneider begeisterte Spieler*innen beim Training beobachtet: in Maria Grünewald in Wittlich. Kein Trainingscamp, sondern eine Einrichtung der Caritas für geistig beeinträchtigte Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Links zur Folge: Die Einrichtung Maria Grünewald. Die UEFA Euro2024 Das Archiv mit allen Folgen von "himmelwärts und erdverbunden" gibt's hier. Feedback gerne auch unter podc...2024-06-1510 minhimmelwärts und erdverbunden - der Podcast aus dem Bistum Trierhimmelwärts und erdverbunden - der Podcast aus dem Bistum TrierGott am RingDas ökumenische Kirchenzelt bei "Rock am Ring" Das Warten hat ein Ende – am Freitag, den 7. Juni beginnt die Ausgabe 2024 von “Rock am Ring”. Das traditionsreichste deutsche Rockfestival hat manche Querelen überstanden, darunter einen vorübergehenden Umzug vom Nürburgring nach Mendig und die Corona-Pandemie. Es strotzt von Energie und Leben. Und mittendrin: “Gott am Ring”, das ökumenische Kirchenzelt, das allen offensteht, die einfach mal eine Auszeit brauchen oder jemand zum Reden, die sich auf dem Gelände verirrt haben, deren Beziehung gerade in die Brüche geht oder die einen stillen Platz zum Beten suchen. Julia Fröder kennt “Gott am Ring” und ha...2024-06-0111 minhimmelwärts und erdverbunden - der Podcast aus dem Bistum Trierhimmelwärts und erdverbunden - der Podcast aus dem Bistum TrierIsrael und Palästina: Schrecken, Zwiespalt und Wut (neu)Interview mit Stephan Wahl in Jerusalem Wegen eines Fehler wurde zunächst eine falsch geschnittene Fassung dieser Folge ausgespielt - das tut uns leid! Der 7. Oktober 2023 gilt als Zäsur in der an Schreckensmeldungen leider reichen Geschichte des Nahen Ostens: Der Terrorangriff der Hamas auf Israel; seitdem der Krieg der israelischen Armee gegen die Hamas im Gazastreifen. Und zuletzt die offene militärische Konfrontation zwischen Israel und Iran, mit dem massiven iranischen Luftangriff auf Israel Mitte April als Höhepunkt. In dieser Folge von “himmelwärts und erdverbunden” spricht Stefan Weinert mit Stephan Wahl über die Situation in Israel...2024-04-2710 minhimmelwärts und erdverbunden - der Podcast aus dem Bistum Trierhimmelwärts und erdverbunden - der Podcast aus dem Bistum TrierIsrael und Palästina: Schrecken, Zwiespalt und WutInterview mit Stephan Wahl in Jerusalem Der 7. Oktober 2023 gilt als Zäsur in der an Schreckensmeldungen leider reichen Geschichte des Nahen Ostens: Der Terrorangriff der Hamas auf Israel; seitdem der Krieg der israelischen Armee gegen die Hamas im Gazastreifen. Und zuletzt die offene militärische Konfrontation zwischen Israel und Iran, mit dem massiven iranischen Luftangriff auf Israel Mitte April als Höhepunkt. In dieser Folge von “himmelwärts und erdverbunden” spricht Stefan Weinert mit Stephan Wahl über die Situation in Israel. Stephan Wahl ist Priester aus dem Bistum Trier; bundesweit bekannt wurde er durch seine jahrelange Mitarbeit beim „Wort zum Sonntag...2024-04-2710 minhimmelwärts und erdverbunden - der Podcast aus dem Bistum Trierhimmelwärts und erdverbunden - der Podcast aus dem Bistum TrierTrauern auf RatenUnterstützung für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen Von “Trauern auf Raten” spricht Susanne Schwandt, wenn sie die Situation von Angehörigen demenzkranker Menschen beschreibt. Susanne Schwandt ist Mitarbeiterin der Katholischen Familienbildungsstätte in Koblenz und Koordinatorin der “Lokalen Allianz für Menschen mit Demenz”, in der sich mehrere Institutionen und Verbände zusammengetan haben, um Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen zu unterstützen. “Wir sorgen für die schönen Momente,” sagt sie im Podcast “himmelwärts und erdverbunden” mit Julia Fröder; “mehr können wir im Moment auch gar nicht leisten.” Links zur Folge Die...2024-04-0609 minfreigeistern! Der Podcast für Kinder- und Jugendliteraturfreigeistern! Der Podcast für Kinder- und JugendliteraturHimmelgeistern - Lesen und lesen lassenNeue Bücher, die beflügeln „Himmelgeistern“ hieß das letzte „freigeistern!“-Gespräch mit der Autorin Karen Köhler - jetzt ist es das Motto für die neue Folge „Lesen und lesen lassen“. In diesem Bücherfrühjahr brummen, krabbeln, flattern bemerkenswert viele Insekten-Bücher herum - Grund genug für eine kleine Käfer-Raupen-Schmetterlings-Parade im Bilderbuch. Das Kinderbuch ist Großstadt-Krimi vor Schrebergarten-Kulisse, mit viel „Balina Schnauze“, der Jugendroman nimmt „Himmelgeistern“ beim Wort. Denn die Welt fliegt hoch in den Büchern der 79. „freigeistern!“-Folge, Höhenflüge sind Programm, die Geschichten kennen Verlust und Verwandlung, Abstürzen und Abheben. Und die Rubrik „Vorles...2024-03-0743 minfreigeistern! Der Podcast für Kinder- und Jugendliteraturfreigeistern! Der Podcast für Kinder- und JugendliteraturKaren Köhler – HimmelgeisternDas Kinderbuchdebüt „Himmelwärts“ steht unter guten Sternen Karen Köhler schreibt Theaterstücke, Kolumnen, Erzählungen und Romane. „Himmelwärts“ ist ihr Kinderbuchdebüt. „Ich hatte nie vor, ein Kinderbuch zu schreiben“, sagt die Autorin in der 78. „freigeistern!“-Folge. Zum Glück hat sie es doch gemacht. Und sie sagt: „Liebe ist ein Kraftwerk.“ Ein Gespräch über Liebe, Leben, Tod und Weiterleben. Über grenzenlose „Vermissung“, die Angst vor dem Vergessen und über Verbundenheit. Über Funkversuche ins Jenseits, eine famose Astronautin, eine unglaubliche Sternschnuppe, zwei umwerfende Freundinnen, den Trost des Schreibens und der Literatur. Über die Macht der Literaturkritik, den Literaturbetr...2024-02-221h 05Download High-Quality Full Audiobooks in Kids, Action & AdventureDownload High-Quality Full Audiobooks in Kids, Action & Adventure[German] - Himmelwärts (ungekürzt) by Karen KöhlerPlease visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/757046to listen full audiobooks. Title: [German] - Himmelwärts (ungekürzt) Author: Karen Köhler Narrator: Karen Köhler Format: Unabridged Audiobook Length: 3 hours 26 minutes Release date: February 19, 2024 Genres: Action & Adventure Publisher's Summary: Eine einzigartige literarische Stimme, umwerfend komische Dialoge und zwei mitreißende Mädchen voller kluger Ideen - das erste Kinderbuch von Karen Köhler. In einer sternenklaren Sommernacht funken Toni und ihre beste Freundin YumYum mit ihrem selbst gebastelten kosmischen Radio in den Himmel, um Kontakt zu Tonis verstorbener Mutter aufzunehmen. Toni hat große Vermissung, und Weltall-Expertin YumYum hat Experimentierlust. Bestens...2024-02-193h 26himmelwärts und erdverbunden - der Podcast aus dem Bistum Trierhimmelwärts und erdverbunden - der Podcast aus dem Bistum TrierErste Hilfe - für die SeeleHaupt- und ehrenamtliche Notfallseelsorger:innen Sie gehen dahin, wo keiner freiwillig hingeht, und halten Situationen aus, wo selbst nahe Angehörige am liebsten flüchten würden: Die Leute von der Notfallseelsorge sind sofort zur Stelle, wenn Menschen Zeuge einer Katastrophe wurden oder plötzlich einen lieben Menschen verloren haben. Und bei der Notfallseelsorge sind nicht nur hauptamtliche Seelsorger:innen, sondern auch Ehrenamtliche aus anderen Berufen. Julia Fröder hat mit zwei Notfallseelsorger:innen aus dem Kreis Neuwied gesprochen und lässt sie im Podcast „himmelwärts und erdverbunden“ zu Wort kommen: Warum sie das machen; wie sie ausgebildet wurden; und...2024-01-2716 minhimmelwärts und erdverbunden - der Podcast aus dem Bistum Trierhimmelwärts und erdverbunden - der Podcast aus dem Bistum TrierMehr Freundschaft im neuen Jahr!... denn Freundschaft ist ein Gottesgeschenk Inge Hülpes‘ Vorsatz fürs neue Jahr: Alte Freundschaften pflegen, neue Freundschaften schließen. Denn Freundschaft ist eins der ganz großen Gefühle, ein Gottesgeschenk. Warum das so ist, schildert sie in unserem Podcast „himmelwärts und erdverbunden“ an Beispielen aus ihrem Leben. Und am Beispiel von Winnetou und Old Shatterhand. Das Archiv mit allen Folgen von "himmelwärts und erdverbunden" gibt's hier.2024-01-0608 minhimmelwärts und erdverbunden - der Podcast aus dem Bistum Trierhimmelwärts und erdverbunden - der Podcast aus dem Bistum TrierDie Zeit gestalten: unsere AufgabeGegen das Vergehen der Zeit ist kein Kraut gewachsen Zum Jahreswechsel wird uns besonders deutlich, wie die Zeit vergeht. In der aktuellen Folge unseres Podcasts „himmelwärts und erdverbunden“ denkt Weihbischof Franz Josef Gebert darüber nach, was Zeit für uns Menschen bedeutet, wie wir sie erleben: wir sorgen uns um die Zukunft; wir fühlen uns bedroht, weil die Zeit unaufhaltsam vergeht; wir können aber auch den Zeit-Raum, der uns gegeben ist, gestalten. Das Archiv mit allen Folgen von "himmelwärts und erdverbunden" gibt's hier.2023-12-3005 minhimmelwärts und erdverbunden - der Podcast aus dem Bistum Trierhimmelwärts und erdverbunden - der Podcast aus dem Bistum TrierWarnung: Glücksspiel kann süchtig machenVom Kick, Geld zu gewinnen - und wie man ihm wieder entkommt Gerade volljährig geworden, mal Glücksspiel in der Spielhalle ausprobiert und gleich beim ersten Mal 50 Euro gewonnen – so beginnen viele „Spielerkarrieren“, schildert Ellen Meyer von der Caritas Koblenz: „Das hat sich dann ins Gehirn eingebrannt, wie es sich anfühlt, Geld zu gewinnen.“ Im Gespräch mit Julia Fröder schildert Ellen Meyer im Podcast „himmelwärts und erdverbunden“, wie sich Spielsucht entwickelt – gerade auch beim Online-Glücksspiel und bei Sportwetten: welche Folgen sie hat; wie Angehörige sich verhalten sollten; und wie man wieder „spielfrei“ werden kann. Links...2023-12-0219 minhimmelwärts und erdverbunden - der Podcast aus dem Bistum Trierhimmelwärts und erdverbunden - der Podcast aus dem Bistum TrierGott. Gewissen. Mitgefühl.Damals Willi Graf von der Weißen Rose - und heute? Die Menschen wünschen sich „Gott, Gewissen, Mitgefühl“, hält Sophie Scholl von der Widerstandsgruppe Weiße Rose Roland Freisler entgegen, dem Präsidenten des NS-Volksgerichtshofs. Er verurteilt sie zum Tode; wie auch, neben anderen, Willi Graf. Vor 80 Jahren, am 12. Oktober 1943, wird Willi Graf hingerichtet. Gott, Gewissen, Mitgefühl – das beschreibt auch seine Haltung. Sein Vorbild könne auch uns heute motivieren, uns für Demokratie und Menschenrechte einzusetzen, sagt Christopher Hoffmann in der aktuellen Folge von „himmelwärts und erdverbunden – der Podcast aus dem Bistum Trier“. Auf unser Gewissen zu...2023-10-2107 minhimmelwärts und erdverbunden - der Podcast aus dem Bistum Trierhimmelwärts und erdverbunden - der Podcast aus dem Bistum TrierWas ist (uns) heilig?Die Frage stellt Podcast-Autor Altfried Rempe gemeinsam mit dem Hungertuch von Misereor “Was ist uns heilig?” fragt Altfried Rempe in der aktuellen Folge von “himmelwärts und erdverbunden - der Podcast aus dem Bistum Trier”. Genau diese Frage stellt ja auch das diesjährige Hungertuch von Misereor in der Fastenzeit. Die Collage aus Zeitungsschnipseln zeigt eine Erdkugel, die zerrissen und mitgenommen wirkt. Was ist uns heilig, sollte uns heilig sein? Mehr Informationen zur Fastenaktion von Misereor gibt's unter https://fastenaktion.misereor.de/fastenaktion.2023-03-0409 minhimmelwärts und erdverbunden - der Podcast aus dem Bistum Trierhimmelwärts und erdverbunden - der Podcast aus dem Bistum TrierUkraine - im Krieg das Leben lebenBischof Stephan Ackerman berichtet von seiner Reise nach Ivano-Frankivsk Vom 17. bis zum 20. Februar war der Trierer Bischof Stephan Ackermann zu einem Solidaritätsbesuch in Ivano-Frankivsk im Westen der Ukraine; zwischen dem Erzbistum Ivano-Frankivsk (eine Erzeparchie der ukrainischen griechisch-katholischen Kirche - hier ein Video über die kirchliche Arbeit im Krieg) und dem Bistum Trier gibt es seit über 30 Jahren Kontakte und Partnerschaften. Die Stadt Ivano-Frankivsk hat rund 200.000 Einwohner*Innen, dazu kommen jetzt rund 50.000 Geflüchtete. “Die Menschen versuchen im Ausnahmezustand eine Normalität herzustellen, irgendwie das Leben zu leben”, berichtet Bischof Ackermann im Gespräch mit Simone Bastreri für “himmelwärts u...2023-02-2517 minStatzgesprächStatzgespräch#3 Katja Zimmermann – Wenn Gott dir ein Solo schenkt (Beziehungsstatus Single)Peter Statz heute im Gespräch mit Katja Zimmermann (Sängerin, Autorin, Podcasterin), die über ihr Leben als Single das sehr ehrliche und transparente Buch "Zuerst geliebt – Wenn Gott dir ein Solo schenkt" geschrieben hat. Katja erzählt offen von ihren unerfüllten Sehnsüchten und den Momenten des Schmerzes, aber auch von Hoffnung und der Liebe, die sie in Gott gefunden hat – vom "zuerst geliebt", was zu ihrer Grundhaltung geworden ist. Ein sehr persönlicher und ermutigender Talk, von dem jeder/jede etwas mitnehmen kann, völlig unabhängig vom derzeitigen Familienstand.  Homepage...2023-02-1544 minhimmelwärts und erdverbunden - der Podcast aus dem Bistum Trierhimmelwärts und erdverbunden - der Podcast aus dem Bistum TrierGemeinsam alles geben - Neven SubotićDer Ex-Bundesligaprofi erzählt, warum er alles gibt, damit Menschen in Afrika sauberes Trinkwasser haben Neven Subotić war Fußballprofi, unter anderem bei Borussia Dortmund und Mainz 05. Schon als 19-jähriger hat er Unsummen verdient und in eine Luxusvilla investiert, für Parties und schnelle Autos ausgegeben. Bis es irgendwann “klick” gemacht hat. Heute lebt er mit seiner Freundin in einer 90-Quadratmeter-Wohnung und hilft mit der Neven-Subotić-Stiftung, dass Menschen weltweit Zugang zu sauberem Trinkwasser haben. Sein Motto war und ist: “Alles geben!”. Von all dem hat er Christopher Hoffmann erzählt für “himmelwärts und erdverbunden - der Podcast aus dem...2023-02-1107 minhimmelwärts und erdverbunden - der Podcast aus dem Bistum Trierhimmelwärts und erdverbunden - der Podcast aus dem Bistum TrierIhr könnt mit uns rechnen!"himmelwärts und erdverbunden" kurz vor dem Start Nach vielen Jahren "Kreuz & Quer - der Podcast aus dem Bistum Trier" haben wir unseren Auftritt überarbeitet: neuer Name, neuer Sound, neue Grafik. Am Samstag, den 11. Februar geht's los mit der ersten Folge "himmelwärts und erdverbunden - der Podcast aus dem Bistum Trier". Überall, wo's Podcasts gibt.2023-02-0700 minGedanken zur TageslosungGedanken zur TageslosungGedanken zur Tageslosung vom 12.11.2022 - Pastor Hans-Peter MumssenDas Losungswort und der Lehrtext der Herrnhuter Brüdergemeine:Die Erlösten des HERRN werden heimkehren. Wonne und Freude werden sie ergreifen, aber Trauern und Seufzen wird von ihnen fliehen.Jesaja 51,11Gott wird abwischen alle Tränen von ihren Augen.Offenbarung 21,4Titel der Andacht: "Himmelwärts"Nachzulesen in nah-am-leben.de2022-11-1203 minGLAUBENSZEITGLAUBENSZEITHimmelwärts!Kräfte bündeln, aufbrechen und einfach losgehen. Dahin, wo es uns zieht. Gott ist mit uns. Folge direkt herunterladen2022-10-0808 minPodz-Glidz. Der Lu-Glidz PodcastPodz-Glidz. Der Lu-Glidz PodcastBir-Koenig - Philipp Zellner - Podz-Glidz 86Philipp Zellner reist jedes Jahr in den Himalaya. Im indischen Bir sorgt er mit Rekordflügen und Biwak-Abenteuern für Aufsehen. +++ Bir Billing ist so etwas wie das Bassano Indiens. Ein Fluggebiet, in dem man vor allem in der Periode Oktober-November fast täglich auf Strecke gehen kann. Entweder reitet man dann die vorderste Kette des südlichen Traufs des Himalayas ab. Das gilt als anfängertauglich. Oder man wagt den Sprung ins Hinterland. Dort wird es wild. Mächtige Berge, tiefe Schluchten, kräftige Talwinde, böse Leefallen, himmelwärts jagende Thermiken und imposante Aussichten. Philipp Zellner, ein Tandem- und Acro...2022-07-081h 08himmelwärtshimmelwärtsFamilieIn dieser Folge teilen Lina und Martha einige persönliche Highlights, Gedanken und Erkenntnisse zum Christival. Darüber hinaus geht es ums "Offen fürs Hoffen"- sein und wie das der Mathematiker und Philosoph Pascal schon im 17. Jahrhundert erkannte. Viel Spaß beim Anhören :)2022-06-2524 minhimmelwärtshimmelwärtsI am.In dieser Folge sprechen Luise und Tabea über Identität und Selbstzweifel, über Ausweise und einen Vertrauensvorschuss, wie es ist, die Kontrolle abzugeben und was die Krone der Schöpfung ist & am Ende haben wir noch einen Herzenscheck für dich. Viel Spaß beim Hören.  Schau auch gerne bei uns bei Instagram vorbei: https://www.instagram.com/himmel_waerts/2022-05-1928 minhimmelwärtshimmelwärtsIn dieser Zwischenzeit.Karfreitag: Hoffnungslosigkeit oder Hoffnung? Verzweiflung oder Licht? Schnapp dir deine Bibel und lausche ein paar interessanten Gedanken von Martha und Doro. FROHE OSTERN!2022-04-1638 minhimmelwärtshimmelwärtsWie geht es dir? - FreundinnentalkWie geht es Dir WIRKLICH? Strahlst Du mit der Sonne um die Wette oder hängt einen graue Wolke über Deinem Kopf? Über diese Frage quatschen wir (diesen Monat Tabea & Leonie) in der neuen Podcastfolge. Ehrlich gesagt haben wir uns dieses Mal ein bisschen schwer damit getan einen Podcast aufzunehmen. Nun laden wir Euch aber zu einer Podcastfolge der etwas anderen Art ein. Schnapp Dir nh Limo, häng Deine Wäsche auf, erfreue Dich am Frühlingswetter und lausche unserem Freundinnen-Talk. Wir laden Dich herzlichst in unsere Runde ein :) ~ Tabea und Leonie2022-03-2351 minhimmelwärtshimmelwärtslass dich er-füllen.In dieser Folge sprechen Doro und Lina über bewusstes Füllen und Wachsen. Womit füllst du deinen Kopf? Womit füllst du deinen Bauch? Und womit füllst du deine Seele? Wen lässt du an deinem Wachstum teilhaben? Was und wer lässt dich wachsen?2022-02-1722 minhimmelwärtshimmelwärtsIch gebe dir mein JA(hr).Wozu sagst du in diesem Jahr Ja? Was bedeutet es Gott sein Ja zu geben? Sagt Gott Ja zu dir?  Luise und Martha teilen ihre Gedanken und erzählen, was das größte Versprechen Gottes und Jesaja damit zu tun haben.  Viel Freude beim Hören und den größten Segen dir!2022-01-2028 minhimmelwärtshimmelwärtsDezemberträumeGemütlich - warum ist unsere Weihnachtszeit gerade gemütlich, oder warum nicht? Was nehmen wir, Doro und Tabea aus dieser Weihnachtszeit mit und was wollen wir den Menschen erzählen? Ein bisschen gemütliches Weihnachtsgeschnacke gibt es heute von uns. Also mach es dir gemütlich und los geht's.2021-12-1736 minhimmelwärtshimmelwärtsverGLEICH vor GOTTUntereinander sich und sein Glaubensleben vergleichen - welcher Christ kennt es nicht? Leonie und Martha quatschen über ihre Erfahrungen und Gedanken zu diesem Thema - sei gern mit dabei!2021-11-1835 minGeschichten der BibelGeschichten der Bibel1.Serie | DAS LEBEN JESU : 1.1 Eine unwahrscheinliche Geburt - Pastor Mag. Kurt PiesslingerGESCHICHTEN DER BIBEL  Die Bibel, erzählt von Pastor Mag. Kurt Piesslinger, für Kinder und Erwachsene ab 7 bis 99 Jahre alt.  DAS NEUE TESTAMENT  Als Jesus Mensch wurde, kam der Himmel ganz nah zu uns. Nun haben wir die große Chance in enge Beziehung mit dem Höchsten des Universums zu treten. Ein völlig neues Leben ist möglich unter geänderten Vorzeichen.  1.Serie - DAS LEBEN JESU  Jesus hat durch seine Menschwerdung diesen Planeten geprägt. Seine Worte wirken in Ewigkeit. „Himmel und Erde werden vergehen, aber meine Worte werden nicht ve...2021-11-0710 minhimmelwärtshimmelwärtsOktobergedankenIn dieser herbstlichen Folge quatschen Doro und Lina über eine Maus, ganz viel Dankbarkeit, Sehnsüchte, Dunkelheit und Licht und Disziplin. Wenn du mehr wissen willst und wie diese Sachen alle zusammenhängen, hör‘ doch einfach mal rein.2021-10-2126 minhimmelwärtshimmelwärtsmit Jesus DurchstartenBist du ein Durchstarter? Bist du motiviert oder brauchst du so ein richtiges Tief um neue Energie zu schöpfen? Wohin wollen wir eigentlich mit Jesus durchstarten und wie tankten wir auf? Wie hat Jesus Stille Zeit gemacht und und und.... hör gerne in die neue Folge mit Leonie und Tabea rein!2021-09-1649 minhimmelwärtshimmelwärtsrumgelabert #1Hallöchen zu unserem neuen Format: rumgelabert. Wir quatschen über alles, was uns gerade so in den Kopf kommt und hoffen, dass es etwas amüsant und spannend für dich ist - Leonie und Tabea2021-09-0918 minASTRA COLADAASTRA COLADA"DER ROSSI TWIST"ASTRA COLADA - EPISODE 74 Daniel und Hauke steigen in die Folge Nummer 74 ein. Man bewegt sich im Schatten der schrecklichen Ereignisse, die zurzeit in Afghanistan herrschen. Die Pandemie grüßt dabei aus dem Hintergrund, alle Fragezeichen winken verräterisch aus der Bubble und trotzdem steigen die Vögel himmelwärts. Der wunderbare Matze Rossi steht nämlich vor den Toren der Astra Stube und er hat noch seinen Freund Sebastian Madej im Gitarrenkoffer dabei. Maurice von "Im Taxi Rauchen" führt durch die Sendung und am Ende gibt's natürlich noch den "Rossi Twist". Eine Episode für die Ewigkeit...2021-08-181h 00himmelwärtshimmelwärtsInnere Unruhe - FriedenKennst du das, wenn du innerlich aufgewühlt und einfach unruhig bist? Wo finde ich dann noch Ruhe und Frieden? Wie fühlt sich Frieden an, wie komme ich dann in Gottes Gegenwart? Luise und Tabea erzählen aus ihrem Leben und quatschen auch ein bisschen über den Herrmann.2021-06-2433 minhimmelwärtshimmelwärtsThe lord's prayerWas denkst du, wenn du diesen Begriff hörst? An kahle Kirchenbänke oder einen wertvollen Wegweiser? Lina und Martha haben in dieser Folge das Ganze mal auseinander genommen und geschaut, was es im Einzelnen in sich verbirgt. Seid gespannt und hört rein:)2021-06-1022 minhimmelwärtshimmelwärtsJubiläum - ein Jahr himmelwärtsEine Kerze. Ein Jahr. Ein Team. Und sooo viele wertvolle Momente. Alles was wir so im letzten Jahr erlebt haben und lernen durften hört ihr in unserer Special-Podcastfolge. Schnappt euch ein Stück Kuchen und lasst uns das heute einmal so richtig feiern! Viel Freude beim Anhören.2021-05-2735 minhimmelwärtshimmelwärtsGottes LiebesbriefMein geliebtes Kind, Manchmal fällt es uns schwer Gottes Liebe zu begreifen und anzunehmen - wie schööön, dass wir uns immer wieder Gottes gute Gedanken über uns vor Augen führen können. Vielleicht kennst du schon den Liebesbrief Gottes an Dich und mich, der aus vielen einzelnen Bibelversen geschrieben ist. In der Podcastfolge teilen Doro und Leonie ihre Gedanken dazu und die ein oder andere Mitmachaktion ist auch dabei. Höre dir auch gerne den eingesprochenen Liebesbrief (siehe weitere Podcastfolge) an :)2021-05-1339 minhimmelwärtshimmelwärtsLiebesbrief Gottes an dich.hier ist ein Brief für dich.2021-05-1104 minZwischenräumeZwischenräumeHimmelwärtsmehr nicht2021-05-0200 minhimmelwärtshimmelwärtsDein Leben - ein GottesdienstGottesdienst bedeutet nicht nur der wöchentliche Sonntagsmorgensgottesdienst in der Kirche. Als Christen sind wir berufen mit allem unserem Tun Gott zu dienen. In der heutigen Folge teilen Doro und Lina ihre Erfahrungen mit Gemeinde, Gemeinschaft und dem „Gottesdienst“.2021-04-2926 minhimmelwärtshimmelwärtsZahlen in der BibelBist du gut in Mathe? Gut mit Zahlen? In der Bibel stehen auch so einige - und nicht nur als Alteraangaben oder Jahreszahlen? Sie haben manchmal ganz genaue Bedeutungen, die sich durch die Bibel ziehen. Kommt mit Martha und Tabea mit und hör himmelwärts!2021-04-1526 minhimmelwärtshimmelwärtsHalleluja - Jesus lebt!Ist das nicht ungerecht - Jesus ist gestorben, obwohl er so perfekt war?! Was haben Ostereier, der Frühling und Jesu Tod und Auferstehung gemeinsam? Wie das alles zusammenhängt und warum wir Ostern eigentlich viel größer feiern sollten, darum gehts in dieser Folge mit Doro und Luise.2021-04-0131 minPlauschzeit mit Matze RossiPlauschzeit mit Matze RossiPlauschzeit mit Matze Rossi Folge 6In der Folge 6 wird die Plauschzeit zum Matze Rossi Social-Media-Guerilla-Support -Trainings-Camp. Ich briefe alle, die mich und den Release der erste Single "Die Vögel fliegen himmelwärts"am Freitag, den 26.03.21, tatkrätig unterstützen wollen. In der Gästezeit freue ich mich euch meinen lieben Freund und Bassisten der Rossi Band, Martin Stumpf, ein bisschen näher vorzustellen.2021-03-2458 minhimmelwärtshimmelwärtsGott nahe sein.Wann fühlst du dich Gott nah? Hast du manchmal das Gefühl oder den Gedanken, dass du bestimmt Dinge tun musst, damit Gott dir nah ist? Was haben zwei Bäume damit zu tun? Hör in diese Folge mit Lina und Tabea rein und sei gespannt.2021-03-1731 minhimmelwärtshimmelwärtsGänseblümchen GottesSind Gänseblümchen nur ein paar langweilige Blümchen auf der Wiese, die alle gleich aussehen? Luise und Leonie überzeugen Dich vom Gegenteil und quatschen darüber, was sie mit genau DIR zu tun haben, mit Gott und mit der Tatsache, dass er dich mit liebendem Blick sieht. Außerdem gehts um Lügen, lebensverändernde Wahrheit und die Macht von Worten - viel Freude beim hören ☀️2021-03-0435 minhimmelwärtshimmelwärtsGottes Stimme hörenIn dieser neuen Folge sprechen wir mit unserem special guest (Dorina) über unsere persönlichen Erfahrungen, wann wir Gottes Stimme hören. Dann schauen wir auch in die Bibel und überlegen, wie man Eindrücke prüfen kann. Seid gespannt und freut euch über einen sehr persönlichen Austausch :)2021-02-1830 minhimmelwärtshimmelwärtsJakob, Esau und die Sache mit der GerechtigkeitLina und Luise gehen dem ganzen Drama auf den Grund, dabei spielen unter anderem ein großer Streit, Lug, Betrug und ein Topf mit Linsensuppe eine Rolle. Alles ganz schön durcheinander - aber zum Glück gibts zum Schluss ein Happy End !2021-02-0426 minhimmelwärtshimmelwärtsBegegnung mit GottBei einem leckerem Kaffee und Tee und mit ganz viel Lachen teilen Leonie und Tabea Begegnungen, die sie mit Gott hatten. Was würdest du tun, wenn Jesus jetzt durch die Tür herein kommt? Wann ist Gott dir mal begegnet? Höre himmelwärts :)2021-01-2134 minhimmelwärtshimmelwärtsNeuanfangWir sind wieder da! Neben ihrer Meinung zu Neujahrsvorsätzen könnt ihr in der neuen Podcastfolge von Doro und Martha erfahren, wie sie in ihrem Leben Neuanfänge zwischenmenschlich und auch mit Gott gestalten. Frohes Neues, ihr Lieben!2021-01-0724 minhimmelwärtshimmelwärtsIch will dich segnen und du sollst ein Segen sein.Der Segen ist ein ganz besonderes Geschenk von Gott an uns. Er kann so viel Gutes bewirken und kostet nichts. Lina und Leonie sprechen über ihre Erfahrungen gesegnet zu werden, was das eigentlich bedeutet und wo Segen in unserem Sprachgebrauch überall vorkommt.2020-12-1024 minAirCampus GrazAirCampus GrazHimmelwärtsIn Urlaub fliegen ist momentan schwierig. Trotzdem tüfteln Forschende der TU Graz daran, Flugzeugturbinen laufend zu verbessern, zum Beispiel hinsichtlich ihrer Aerodynamik. Millimetergenaue Anpassungen können große Einsparungen an Kerosin bringen.       Der Beitrag Himmelwärts erschien zuerst auf AirCampus. Auf der Website hören.2020-11-3000 minhimmelwärtshimmelwärtsChrist-sein im AlltagOh was hast du den da für einen Sticker? Was hörst du gerne für Musik? Was machst du so in deiner Freizeit? Solche Fragen sind ja erstmal ganz normal und eigentlich auch noch Smalltalk. Wie würdest du auf diese Fragen antworten? Aus kleinen gewöhnlichen Fragen können so große Gesprächstthemen werden. Wie Martha und Tabea das Christsein im Alltag leben erfahrt ihr in dieser Folge.2020-11-2631 minhimmelwärtshimmelwärtsStein auf Stein, Stein auf Stein das Häuschen wird bald fertig sein.Hast du schonmal ein Haus gebaut? Oder in der Grundschule eine Montessoribrücke? Oder eine 3D-Puzzlekugel? Dann kennst du bestimmt das Problem mit dem ersten und dem letzten Stein, oder? Unsere Lösung dafür erfährst du hier im Podcast. Also hol deine Brücke oder dein Puzzle – los geht’s! Viel Spaß beim puzzeln mit Leonie und Luise!2020-11-1233 minhimmelwärtshimmelwärtsreformation.Vor über 500 Jahren schlug Martin Luther 95 Thesen an die Schlosskirche Wittenberg. Das ließ einiges ins Rollen kommen und war schließlich der Beginn der Reformation. Wie es dazu kam und was danach passierte, erfahrt ihr von Doro und Lina in diesem Podcast!2020-10-2920 minhimmelwärtshimmelwärtssing halleluja."Alles was atmet, lobe den Herrn. Halleluja!" Ein kleines Zitat aus der Bibel soll euch einen Vorgeschmack auf die Folge mit Tabea und Doro bereiten. Freut euch auf spannende Fakten und persönliche Storys.2020-10-1525 minhimmelwärtshimmelwärtsloben zieht nach obenworship. Kannst du etwas mit diesem Begriff anfangen? Machst/hörst du gerne Worship? Doch was genau ist darunter zu verstehen und warum ist es so beliebt unter Christen? Kommt dieser Begriff eigentlich schon in der Bibel vor? Und wie sieht's eigentlich bei uns himmelwärts-Mädels aus mit unseren Worshiperfahrungen? Mehr dazu gibt's hier im Podcast mit Lina und Martha! 😊2020-10-0125 minhimmelwärtshimmelwärtsWas ist dir gegeben?Wofür brennst du? Was ist deine Leidenschaft? Wofür schlägt dein Herz? Wie kannst du herausfinden, was Gott mit dir vorhat? Darüber quatschen Luise und Leonie in dieser Folge. Ganz viel Spaß dabei! :) P.S.: Falls du Lust hast dich noch mehr mit dem Thema Geistesgaben zu beschäftigen & selber auf die Suche zu gehen, hier noch ein paar passende Bibelstellen: - 1. Korinther 12 & 14 - Römer 12,3-8 - 1. Petrus 4,7-11 - 1. Timotheus 4,142020-09-1722 minhimmelwärtshimmelwärts1+1+1=1Hast du dir schon einmal den Kopf darüber zerbrochen, wie Vater, Sohn und heiliger Geist eine Person sein können?! Ganz schön knifflig... in der neuen Folge sprechen Lina und Tabea über die Trinität, dieses Mal mit einem besonderen Gast: Sarah. Hör gerne mal rein!2020-09-0227 minhimmelwärtshimmelwärtsbeGEISTert.Der Heilige Geist: klingt gruselig, oder? Im dritten Teil der Trinitätsserie erzählen euch Martha und Doro, was es mit dem Heiligen Geist auf sich hat und warum er ganz und gar nicht gruselig ist, sondern dein Leben bereichert. Hör gerne rein und lass dich begeistern.2020-08-2021 minhimmelwärtshimmelwärtsJesus als PerSO(H)NWer war Jesus überhaupt und was macht ihn aus? Lina und Leonie quatschen heute im zweiten Teil der Trinitätsserie über Jesus als Mensch, was sie an ihm fasziniert, welche Handlungen sie am meisten beeindrucken und wieso sie ihm nachfolgen.2020-08-0617 minhimmelwärtshimmelwärtsAbba, Vater.Im ersten Teil unserer vierteiligen Serie "Trinität", quatschen Luise und Tabea heute über Gott Vater. DU darfst wissen, dass du jederzeit als ein Königskind in seine Arme laufen darfst und vor seinem Thron immer ein Platz für dich frei ist.2020-07-2218 minhimmelwärtshimmelwärtsWo geht's nochmal lang?Wie muss ich mich entscheiden, damit es in Gottes Plan reinpasst? Was ist überhaupt sein Plan für mich und habe ich eine Berufung? Die Antwort ist ganz klar: JA! Luise und Doro quatschen heute über Gottes Plan für dich und mich und berichten ganz persönlich aus ihrem Leben.2020-07-0822 minhimmelwärtshimmelwärtsZieh dich warm an.Wir sind gewappnet gegen das Böse. Gott kämpft an unserer Seite. Stunde um Stunde, Tag für Tag. Leonie und Martha reden heute gemeinsam über die Waffen des Lichts, mit denen Gott dich ausstattet. Er ist für dich!2020-06-2529 minhimmelwärtshimmelwärtsJeden Tag ein Himmelskind.Heute wird's ganz praktisch. Wie können wir alle als Himmelskinder Grundlagen wie Bibellesen und Gebet in unseren Alltag einbauen? Darum geht es in der heutigen Podcastfolge mit Martha und Luise.2020-06-1027 minhimmelwärtshimmelwärtsSei ein Bauarbeiter Gottes.Worauf baust du dein Haus? Was sind eigentlich gute Werke und wie erkenne ich, dass ich sie tue? Leonie und Tabea quatschen in unserer zweiten Podcastfolge über diese Themen und erklären, was für sie persönlich gute Werke sind und was diese Taten ausmachen.2020-05-2824 minhimmelwärtshimmelwärtsDeine Heimat ist der Himmel.Hej du. Herzlich willkommen zu unserer ersten Podcastfolge. Wer sind wir eigentlich und was machen wir hier? Was bedeutet Heimat für dich? Mehr dazu in dieser Folge :)2020-05-2818 minbüchereicastbüchereicastDie Corona-Lesungen, Elisabeth Klar - HimmelwärtsWir alle spüren es: Der Raum für die, die anders denken, anders aussehen und anders lieben, wird wieder enger, die Bedrohung größer. Noch gibt es das „Himmelwärts", die glitzernde Bühne der Dragqueens, der Zufluchtsort der Außenseiter und Nachtgestalten. Die gut versteckte Bar ist der einzige Ort, an dem sogar Sylvia sich sicher fühlt. Denn seit Sylvia, das Füchslein, auf der Flucht eine Menschenhaut von der Wäscheleine gerissen hat, lebt sie als Frau unter den Menschen, zusammen mit Jonathan, dem Träumer, dem Weltenretter. Residenz Verlag ISBN: 978-3-70171-727-9 20 €2020-04-2744 minAuf BuchfühlungAuf BuchfühlungElisabeth Klar über ihren Roman HimmelwärtsWir freuen uns sehr, in der neuen Folge von Auf Buchfühlung mit der Autorin Elisabeth Klar über ihren dritten und aktuellen Roman, Himmelwärts, sprechen zu dürfen. Der Roman ist erst vor wenigen Wochen im Salzburger Verlag Residenz erschienen. Sylvia, die Protagonistin des Romans, ist eigentlich eine Füchsin und lebt seit mehreren Monaten in der Haut einer Menschenfrau in Wien. Sie lebt hier undercover und findet im Himmelwärts, einer Dragbar in der Nähe der Wienzeile, Anschluss zu den bunten Nachtvögeln der Stadt, unter anderem auch zu Jonathan, dem Weltverbesserer und Träumer, der es ihr beson...2020-04-2352 minGeschichten der BibelGeschichten der BibelGESCHICHTEN DER BIBEL - Einführung | Pastor Mag. Kurt PiesslingerGESCHICHTEN DER BIBEL  Die Bibel, erzählt von Pastor Mag. Kurt Piesslinger, für Kinder und Erwachsene ab 7 bis 99 Jahre alt.  Einführung  Packend, spannend, aufregend… So präsentiert uns die Bibel Geschichten über Menschen, die aus dem Staunen nicht mehr herauskommen, sobald sie anfangen Gott zu vertrauen. Geh mit uns auf diese spannende Zeitreise mit den großen Gestalten von einst. Entdecke ihre Stärken und Schwächen und tauche ein in diese Welt voller Erfahrungen mit dem Höchsten des Universums.  Sprecher : Pastor Kurt Piesslinger; aufgewachsen auf einem Bauernhof in 1000m Höhe am Dachste...2020-04-1106 minWohnzimmer GottesdienstWohnzimmer GottesdienstHimmelwärts 1.3.20 | Wir Suchmaschinen | Impuls Uwe SchulzWDR 5 Moderator Uwe Schulz. Er hat sich mit dem Wandel unserer Gesellschaft befasst. Wie der Brexit gezeigt hat, verändern sich sicher geglaubte Werte, Strukturen und Allianzen. Wie gehen „wir Suchmaschinen“ damit um?2020-03-0126 minFreudenrausch - Meine Dosis Freude, Glück & InspirationFreudenrausch - Meine Dosis Freude, Glück & InspirationTag 131 - Sehnsucht im Herzen - Lass die Sonne in dein HerzDiese Sehnsucht im Herzen, wenn eine geliebte Person nicht da ist, wenn wir verlassen wurden und auf ein Zeichen warten, wenn etwas Altes vergeht und etwas Neues beginnt. Ein Gefühl des Schmerzes, aber auch der Vorfreude. Etwas Neues entsteht. Ich selbst kann etwas oder jemanden loslassen, innerlich stärker und kraftvoller werden, ich selbst sein und wachsen. "Lass die Sonne in dein Herz, schick die Sehnsucht himmelwärts." (Lied der Gruppe Wind) www.wunder-will-kommen.de 2020-02-1411 minSRF bi de Lüt – WunderlandSRF bi de Lüt – WunderlandVia Alpina: Von Elm nach AltdorfAuf der zweiten Etappe laufen Nik Hartmann und seine Border-Collie-Hündin Oshkosh von Elm im Glarnerland bis nach Altdorf im Kanton Uri. Dabei überwinden sie auf Skitouren zwei Alpenpässe und ein starker Föhnsturm zwingt sie zu ungewöhnlichen Massnahmen. Bevor es ins älteste Wildschutzgebiet Europas geht, dem Freiberg Kärpf, besucht Nik in Elm eine Bauernfamilie mit exotischen Tieren, wo Oshkosh ihre angeborenen Fähigkeiten als Herdenhund unter Beweis stellen kann. Am nächsten Tag geht es via Skihütte Obererbs auf einer Skitour mit dem Glarner Bergführer Roman Fischli auf den Gipfel Chli Chärpf auf 2700 Metern über...2019-05-2444 minSRF bi de Lüt – WunderlandSRF bi de Lüt – WunderlandVia Alpina: Von Elm nach AltdorfAuf der zweiten Etappe laufen Nik Hartmann und seine Border-Collie-Hündin Oshkosh von Elm im Glarnerland bis nach Altdorf im Kanton Uri. Dabei überwinden sie auf Skitouren zwei Alpenpässe und ein starker Föhnsturm zwingt sie zu ungewöhnlichen Massnahmen. Bevor es ins älteste Wildschutzgebiet Europas geht, dem Freiberg Kärpf, besucht Nik in Elm eine Bauernfamilie mit exotischen Tieren, wo Oshkosh ihre angeborenen Fähigkeiten als Herdenhund unter Beweis stellen kann. Am nächsten Tag geht es via Skihütte Obererbs auf einer Skitour mit dem Glarner Bergführer Roman Fischli auf den Gipfel Chli Chärpf auf 2700 Metern über...2019-05-2444 minPodcast BEG-BielefeldPodcast BEG-BielefeldPredigt vom 22.10.2017 Kolosser 3, 1-17Blick himmelwärts mit Folgen2017-10-221h 12Der geistliche FührerDer geistliche FührerMann entspann dichAus dem Buch: "Die Neugeburt der Ehe" von Hans Sterneder (Eich-Verlag) ISBN 978-3-940964-11-3 aus dem Eichverlag www.eich-verlag.de Wie jeder wahre Mensch, der Anspruch darauf erhebt, ein solcher zu sein, sollte ganz besonders die unverheiratete Jugend darauf bedacht sein, die reine, starke Lebenskraft in sich zu hüten wie die Priester einst das heilige Feuer der Tempel. Denn diese heilige Lebensflamme in ihren Leibern ist buchstäblich ein Tempelfeuer! Der Mensch der heutigen Zeit, dem leider kein Arzt, Lehrer oder Priester mehr die ehrfürchtige Wahrheit über dieses Feuer zu sagen weiß, wähnt, dieses glühende D...2012-11-0900 minDer Denker und Dichter PodcastDer Denker und Dichter Podcastoh du froehliche"O du fröhliche Weihnachtszeit" ================== "Süßer die Glocken nie klingen." "Kling Glöckchen kling" Welche Erinnerungen bei Dir entspringen, schaust du auf diese Zeit hin? Wie begehst du das Fest dieser Tage? Das ist die Frage: Mit festlichen Gelage? Oder nimmst Du Dir einfach die Zeit, um dich zu machen bewusst bereit. um an die zu denken dieser Tage, die nichts haben von dem Gelage. um an die Welt zu denken, woran es sie schmerzt, Reisst du deine Arme immer noch Himmelwärts? "Oh du fröhliche Weihnachtszeit" Im Radio steht "Last Chrismas" und Chris Rea bereit. Die Welt schein...2010-12-2600 minHimmelwärts: Interview mit Regisseurin Jacqueline KornmüllerIm Rahmen der Diagonale 2010 wurde der Dokumentarfilm "Himmelwärts" gezeigt, der vom Piaristenpater Hartmann Thaler handelt. Der Film zeigt nicht nur den Alltag des 92-jährigen, sondern weckte auch seine Lebenserinnerungen auf. Nicht zuletzt ist es auch ein Film über Spiritualität. Ein Begriff, der im Gespräch mit Filmemacherin Jacqueline Kornmüller ebenfalls immer wieder auftaucht.2010-04-1900 minFILM KULTURFILM KULTURHimmelwärts: Interview mit Regisseurin Jacqueline KornmüllerIm Rahmen der Diagonale 2010 wurde der Dokumentarfilm "Himmelwärts" gezeigt, der vom Piaristenpater Hartmann Thaler handelt. Der Film zeigt nicht nur den Alltag des 92-jährigen, sondern weckte auch seine Lebenserinnerungen auf. Nicht zuletzt ist es auch ein Film über Spiritualität. Ein Begriff, der im Gespräch mit Filmemacherin Jacqueline Kornmüller ebenfalls immer wieder auftaucht.2010-04-1926 minHow I Get Any Full Audiobook in Newspapers & Magazines, Business in Full for FreeHow I Get Any Full Audiobook in Newspapers & Magazines, Business in Full for FreeGefährliche Visionen (brand eins: Große Träume) Hörbuch von Christian WeymayrHören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos beihttp://audiobookspace.com/freeTitel: Gefährliche Visionen (brand eins: Große Träume) Autor:: Christian Weymayr Erzähler: Anna Doubek, Michael Bideller Format: Abridged Spieldauer: 11 mins Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 07-24-09 Herausgeber: brand eins Medien AG Kategorien: Newspapers & Magazines, Business Zusammenfassung des Herausgebers: Richtet der Mensch sein Auge himmelwärts, überkommt ihn eine große Sehnsucht: Fliegen müsste man können, der Erde entrücken, Blick und Geist schweifen lassen. Wie mühsam erscheint einem dagegen das Fortkommen auf der Erde. Da wir aber nun mal nicht fliegen können, gilt unse...2009-07-2411 min