Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Historischer Verein Herne

Shows

Sendungen aus Moers | NRWisionSendungen aus Moers | NRWisionAlte Höfe in Kamp-Lintfort neu entdecken2025 feiert Kamp-Lintfort, dass es seit 75 Jahren eine Stadt ist. Zum Jubiläum der Stadtrechte startet ein Projekt zur Erfassung alter Höfe und Katstellen - also historischer kleiner Bauernhäuser. Ziel ist es, die landwirtschaftlichen Wurzeln der Stadt wieder sichtbar zu machen. Zahlreiche Höfe mussten früher dem Bergbau weichen. Der "Verein Niederrhein - Ortsgruppe Kamp-Lintfort e. V." leitet das Projekt. Birgit und Bernhard Kames vom Heimatverein erklären: Mit Unterstützung des städtischen Kulturbüros werden im Rahmen des Projekts Informationen, Fotos und auch persönliche Geschichten gesammelt.2025-07-0154 minProfundum AustriaProfundum AustriaGlaube ohne Sintflut und Exodus?!? REAKTION auf Zweifel an historischer GlaubwürdigkeitSintflut und Exodus. Wie historisch sind diese zwei Ereignisse? Sind sie wirklich passiert? Gibt es dafür eine gute Annahme oder ist das einfach nur christliches Geschwafel? Benjamin Battenberg, Hannah Potts und Gernot Zeilinger lassen sich auf das Gespräch ein und diskutieren über diese Fragen.Mehr zu Mag. Benjamin Battenberg: Benjamin ist Pfarrer in der Evangelischen Pfarrgemeinde A.u.H.B St. Pölten. Davor war er von 2011-2024 Pfarrer der Evangelischen Gemeinde Schwechat A.B.Zusätzlich co-leitet er gemeinsam mit seiner Frau den "Verein zur Förderung und Begleitung von Theologie-Studierenden in Wien" der durch den Evange...2025-06-2528 minVorOrt SpezialVorOrt SpezialKarl-Heinz Enderle - Vorsitzender der Altstadtfreunde zum Engagement des VereinsAls größte deutsche Stadtbild- und Denkmalinitiative mit über 5.000 Mitgliedern sind die Nürnberger Altstadtfreunde seit 50 Jahren aktiv. An über 350 Stellen hat der Verein durch die Rettung von Häusern und die Rückkehr historischer Bauteile Akzente gesetzt. Der Vorsitzende Karl Heinz Enderle im Funkhaus-Gespräch mit Günther Moosberger.Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.2025-05-2820 minklima update° - der Nachrichten-Podcast von taz und klimareporter°klima update° - der Nachrichten-Podcast von taz und klimareporter°Rekordhitze in Europa, Meere unter Hitzestress, CO2‑Abgabe für Schiffe soll kommenWie ambitioniert sind die geplanten Klimavorgaben für die Schifffahrt? Diese Woche mit Sandra Kirchner und Verena Kern. Kein anderer Kontinent erwärmt sich so schnell wie Europa, warnt der Copernicus-Klimadienst der EU. 2024 erlebte Europa das heißeste Jahr seit Beginn der Wetteraufzeichnungen. Besonders im Südosten des Kontinents war es außergewöhnlich heiß und trocken. Auch die Ozeane heizen sich zunehmend auf. Eine Studie zeigt: Die Zahl der Tage mit extremer Hitze an der Meeresoberfläche hat sich seit den 1940er-Jahren verdreifacht. Nahezu die Hälfte aller marinen Hitzewellen zwischen 2000 und 2020 wäre ohne den m...2025-04-1817 minalpenverein basecampalpenverein basecamp#042 Der Fall Donauland (2/2) | featureWie vor 100 Jahren antisemitisches Denken den Alpenverein vergiftete Teil 2 des Podcasts über den Ausschluss der Sektion Donauland und die Werte des Österreichischen Alpenvereins. Wir erleben weltweit einen tiefgreifenden politischen Wandel, der mit dem Erstarken autoritär-völkischen Denkens und der Hetze gegen gesellschaftliche Minderheiten einhergeht. Der Alpenverein setzt sich mit seiner eigenen Vergangenheit auseinander, um aus Fehlern zu lernen. Dieser Podcast zeigt, wie der Alpenverein seine Vergangenheit aufarbeitet. Wo sich Menschen im Verein für das Erinnern und wo für das Schweigen entschieden haben. Und welche Konsequenzen diese Entscheidungen für uns heute haben. Donauland war in den...2025-01-3024 minLevelmeister - der Videospiel-PodcastLevelmeister - der Videospiel-PodcastLevelmeister-Podcast #037In dieser Episode des Levelmeister-Podcasts trifft Chris den Automatenexperten Frank in der "Arcade der Retro Nerds" im Münsterland. Frank, ein leidenschaftlicher Sammler und zweiter Generation Spielautomatenaufsteller, nimmt uns mit auf eine Reise in die Vergangenheit, als Flipper und Arcade-Automaten noch in Schallplattenläden oder Kneipen standen. Wir erfahren, wie soziale Kontakte sich früher um Automaten herum entwickelten und was diese Geräte in den 70er und 80er Jahren so besonders machte. Von legendären Automaten wie „Defender“ und „Missile Command“ bis hin zu elektromechanischen Geräten ohne Pixel oder Monitor – Frank gibt spannende Einblicke in die Technik, die...2024-12-2659 minalpenverein basecampalpenverein basecamp#038 Der Fall Donauland (1/2) | featureWie vor 100 Jahren antisemitisches Denken den Alpenverein vergiftete Der Alpenverein wird 1862 als liberaler, weltoffener Verein gegründet. Aber schon wenige Jahrzehnte später stehen diese Werte unter Druck. Das faschistische Denken vergiftet die Gesellschaft und auch den Alpenverein. Im Dezember 1924, vor 100 Jahren, übernehmen die Rechten im Alpenverein die Macht und schließen die mehrheitlich jüdische Sektion „Donauland“ aus. Dieser Podcast ist Teil einer Doppelfolge über die Sektion Donauland und die Werte im Alpenverein, die sie bis heute prägt. Ein Feature von Michel Mehle mit den Stimmen von Tara Evers, Ralf Grabuschnig, Johannes Polt, Julia Weingartner und Johanne...2024-12-0920 minWDR ZeitzeichenWDR ZeitzeichenSchweizer Bauernjungen gewinnen 1499 gegen RitterheereDer Friede von Basel beendet am 22.9.1499 den Schweizerkrieg – ein frühes Beispiel für das, was heute "asymmetrische Kriegsführung" heißt.Über den Namen wird bis heute gestritten: Schwabenkrieg nennen ihn die Schweizer, Schweizerkrieg die Deutschen. Unstrittig ist, dass die bäuerlichen Eidgenossen die hochgerüsteten Kämpfer des Königs bei der Schlacht in Dornbach besiegen. Dem Krieg vorausgegangen ist ein langes Gerangel um die Vorherrschaft im Südwesten des Reiches.Schließlich erklärt aus Mainz König Maximilian I. der Eidgenossenschaft den Reichskrieg. Vor Konstanz lässt er sein stattliches Heer...2024-09-2214 minSWR Kultur ForumSWR Kultur ForumVorübergehend gescheitert – Was hat die Revolution von 1848/49 bewirkt? 23. Juli 1849: die badische Festung Rastatt ergibt sich nach wochenlanger Belagerung den preußischen Truppen. Die Revolution ist am Ende, die Vergeltung der Sieger gnadenlos, es folgen Jahrzehnte des politischen Terrors. Der Fall von Rastatt vor 175 Jahren symbolisiert das Scheitern der deutschen Revolution von 1848/49, weder trat eine freiheitliche Verfassung in Kraft noch wurde Deutschland Nationalstaat. Aber der Funken war gelegt, und heute fragen wir uns: Wäre ohne den Freiheitswillen jener Frauen und Männer unsere moderne Demokratie überhaupt denkbar? Was hat die Revolution bewirkt? Und wie sollen wir an sie erinnern? Gregor Papsch diskutiert mit Dr. Jörg Bong – Publizist; Prof. D...2024-07-2343 minBEI UNS IN FRIESOYTHEBEI UNS IN FRIESOYTHEBEI UNS IN FRIESOYTHE (56): SV Mehrenkamp - ein Jahrhundert voller Leidenschaft und ErfolgREDEN STATT ROSTEN Tauchen Sie ein in die spannende Welt des SV Mehrenkamp, einem familiären Sportverein in Friesoythe, der sein 100-jähriges Bestehen feiert. Mit dem Gewinn der Meisterschaft in der II. Kreisklasse kehrt der Verein nach 20 Jahren endlich in die I. Kreisklasse zurück – ein historischer Moment für den SV Mehrenkamp. Die große Jubiläumswoche vom 7. bis zum 15. Juni verspricht Fußballfans ein Highlight in diesem Jahr, denn prominente Teams – darunter eine traditionsreiche Bundesligamannschaft aus dem Ruhrgebiet - werden erwartet. Erfahren Sie mehr über die geplanten Events und warum Mehrenkamp als die Wiege des Fußballs in der...2024-06-0711 minSchwarzgelbe Geschichten - 50 Jahre schönstes Stadion der WeltSchwarzgelbe Geschichten - 50 Jahre schönstes Stadion der WeltFolge 5 - Kay BandermannSpitzenspiel gegen Göttingen zur Premiere, Hoesch als historischer Baustein Borusse durch und durch ist Kay Bandermann, auch wenn er als ganz kleiner Steppke noch unsicher war, welcher Verein es ihm angetan hat. Doch nach dem ersten Besuch das neuen Stadions gab es keine Zweifel mehr. Das Spitzenspiel der Nordgruppe in der zweiten Bundesliga gegen Göttingen verzauberte ihn und fortan gab es nur noch den BVB. Später berichtete er als Journalist über den Verein und erzählt Moderator Sascha Staat auch von der Hoesch AG und ihrer historischen Bedeutung.2024-01-2931 minCharlottenburg in BewegungCharlottenburg in BewegungEosander Gesellschaft e.V.Möchtest Du als Gast dabei sein und Dein Geschäft, Deinen Verein, Deine Stadtteilinitiative oder ein anderes  Projekt vorstellen, nimm einfach Kontakt mit uns auf!In dieser Folge des lokalen Podcasts "Charlottenburg in Bewegung" spricht Oliver Springer mit Dr. Gabriele Pfennig, der Vorsitzenden der Eosander Gesellschaft e.V..Der aus einer Bürgerinitiative hervorgegangene Verein widmet sich der Pflege und Entwicklung des Stadtbildes im Bereich des Schlosses Charlottenburg. Wesentliches Ziel der Eosander Gesellschaft ist es, das historische Bewusstsein für die Stadtanlage Alt-Charlottenburg zu stärken.Dr. Pfennig betont die historische Bedeutung des Baumeisters Eosand...2023-12-3124 minGeschichteGeschichteVeronika Gut und der Nidwaldner WiderstandIm Jahr 1798 ging die alte Eidgenossenschaft nach dem «Franzoseneinfall» unter. Besonders heftiger Widerstand kam dabei aus Nidwalden. Dort wehrte man sich gegen den neuen Zentralstaat. Finanziell und moralisch unterstützt wurden die Nidwaldner dabei von der konservativen Bauersfrau Veronika Gut. In Nidwalden wollte man den Status quo beibehalten – man hatte ein eigenes Verständnis von Freiheit. Dazu gehörten die Ideen der Aufklärung nicht. Zum traurigen Höhepunkt kam es im September 1798, als die überlegenen französischen Truppen in Nidwalden einmarschierten und gegen die Nidwaldner in die Schlacht zogen. Die Folge war ein Massaker an der lokalen Bevölkerung. Die Ereignis...2023-11-1833 minSagenjägerSagenjägerLIVE - Das chinesische Restaurant - eine moderne Sage aus WinterthurUnsere erste LIVE-Episode vor Publikum. Angeregte Gespräche zu einer modernen Sage über das Restaurant Hongkong in Oberwinterthur. Es war ein unvergesslicher und wunderbarer Abend im Museum Schaffen. Wir waren eingeladen vom Historischen Verein Winterthur.Mehr Infos zu uns:sagenjaeger.chMehr Infos zum historischen Vereinhttps://historischer-verein-winterthur.ch/site/Hier geht es zum Museum Schaffenhttps://www.museumschaffen.ch-Dir gefällt Sagenjäger?Wir freuen uns über jede Rückmeldung auf sali@sagenjaeger.ch.Und falls du die...2023-11-0421 minHistorischer Verein Herne / Wanne-Eickel e. V.Historischer Verein Herne / Wanne-Eickel e. V.Inne Kolonie - WunschzettelEine Episode aus der authentischen, aber frei erfundenen Reihe < > Von Friedhelm Wessel, gelesen von Emma & Marcus Schubert2023-09-1602 minHistorischer Verein Herne / Wanne-Eickel e. V.Historischer Verein Herne / Wanne-Eickel e. V.Inne Kolonie - "Resis" EndeEine Episode aus der authentischen, aber frei erfundenen Reihe < > Von Friedhelm Wessel, gelesen von Emma & Marcus Schubert2023-09-1603 minHistorischer Verein Herne / Wanne-Eickel e. V.Historischer Verein Herne / Wanne-Eickel e. V.Inne Kolonie - Der GenaueEine Episode aus der authentischen, aber frei erfundenen Reihe < > Von Friedhelm Wessel, gelesen von Marcus Schubert 2023-09-0103 minHistorischer Verein Herne / Wanne-Eickel e. V.Historischer Verein Herne / Wanne-Eickel e. V.Cowboy und Indianer im GysenbergEine Episode aus der authentischen, aber frei erfundenen Reihe < > Von Friedhelm Wessel, gelesen von Günter Habijan, Uwe Klein und Marcus Schubert 2023-08-2403 minHistorischer Verein Herne / Wanne-Eickel e. V.Historischer Verein Herne / Wanne-Eickel e. V.Führerschein damalsEin Artikel von Gerdi Kernbach-Tinnemann. Aus dem "Boten" Ausgabe 22 / Mai 2023. Gelesen von Günter Habijan. Weitere Informationen und den "Boten" als PDF finden Sie auf unserer Seite: https://hv-her-wan.de 2023-08-2401 minHistorischer Verein Herne / Wanne-Eickel e. V.Historischer Verein Herne / Wanne-Eickel e. V.Rosen auf dem BerkelEin Artikel von Gerdi Kernbach-Tinnemann. Aus dem "Boten" Ausgabe 22 / Mai 2023. Gelesen von Günter Habijan. Weitere Informationen und den "Boten" als PDF finden Sie auf unserer Seite: https://hv-her-wan.de 2023-08-2401 minHistorischer Verein Herne / Wanne-Eickel e. V.Historischer Verein Herne / Wanne-Eickel e. V.Inne Kolonie - Neuet BuchEine Episode aus der authentischen, aber frei erfundenen Reihe < > Von Friedhelm Wessel, gelesen von Günter Habijan, Uwe Klein und Marcus Schubert 2023-08-2402 minAugsburg, meine StadtAugsburg, meine StadtWarum braucht Augsburg ein historisches Bürgerfest, Herr Beltran?Der Mittelalter-Fan und Organisator im Gespräch Fugger, Welser, Holl: Augsburg ist reich an Stadtgeschichte und Spuren historischer Persönlichkeiten. Einer, der sich dafür einsetzt, dass sie noch mehr in den Blick gerückt werden, ist Michael Beltran. Er ist stellvertretender Vorsitzender der Interessengemeinschaft Historisches Augsburg, dem Dachverband für die historischen Vereine in Augsburg. Und er ist einer der Hauptorganisatoren des Bürgerfests, das nach mehreren Jahren Pause nun vom 4. bis 8. August an der Stadtmauer entlang der Thommstraße stattfindet. Im Podcast "Augsburg, meine Stadt" spricht er darüber, was die Besucherinnen und Besucher dort erwartet – und warum es a...2023-08-0339 minPODKASTL - Förderverein für Entwicklung, Volksbildung und KulturPODKASTL - Förderverein für Entwicklung, Volksbildung und KulturKULTUR. "Das Wissen um die Mostviertler Geschichte" - Sonja RaabDer Waidhofner Verein VEMOG rund um die Historikerin Eva Zankl leistet vielfältige Arbeit im Bereich der geschichtlichen und archäologischen Erforschung historischer Vorgänge, bietet aber auch Biographien von bekannten und unbekannten Menschen aus der Region. Ein Beitrag von Sonja Raab.2023-04-1205 minDer Genusstalk mit Johannes QuirinDer Genusstalk mit Johannes QuirinGenuss alter Rebsorten im Rheingau mit Michael ElseWas treibt der Verein zur Förderung des Historischen Weinbaus im Rheingau e.V.? Alter Wein in neuen Schläuchen. Dieses Sprichwort könnte man bemühen, um wirklich nur ganz grob herunterzubrechen, was der Verein zur Förderung des Historischen Weinbaus im Rheingau so treibt. Michael Else, einer der stellvertretenden Vorsitzenden, ist heute mein Gast und wird Licht ins Dunkel bringen, was sie so in diesem Verein ganz genau machen. Diese Weine haben wir verkostet: Roter Riesling (Jahrgang 2021) Weingut Corvers Kauter Auxerrois (Jahrgang 2020) Weingut Laquai Historischer Rebensatz Insel Mariannenaue (Jahrgang 2021) Weingut Schloss Reinhartshausen 7 - Historischer Reben...2023-03-241h 26Zetermordio, Kriminalfälle aus den vier WaldstättenZetermordio, Kriminalfälle aus den vier WaldstättenDie Familie Beroldingen und der Mord an der Geliebten11. Folge des Podcasts Zetermordio geht dieses Mal ins 17. Jh. zurück in den Kanton Uri. Die Familie Beroldingen war einst die einflussreichste Familie im Kanton Uri. Doch in jeder Familie gibt es "schwarze Schafe". Einige schlimmer als andere andere. So auch in dieser Familie. Es geht um einen Mord, eine Flucht und das kirchliche Asylrecht.   Kennst Du alle Strassen in Stans? Auch die von Frau Gut? Warum Veronika Gut eine Strasse hat, erfährst Du im Absackerli.   Trigger: Gewalt an Frauen  Ghostwalk: https://ghostwalk-lucerne.ch/de/ghostwalk-2/  Quellen:  Historischer Verein Uri zum The...2023-02-0123 minZetermordio, Kriminalfälle aus den vier WaldstättenZetermordio, Kriminalfälle aus den vier WaldstättenDie Familie Beroldingen und der Mord an der Geliebten11. Folge des Podcasts Zetermordio geht dieses Mal ins 17. Jh. zurück in den Kanton Uri. Die Familie Beroldingen war einst die einflussreichste Familie im Kanton Uri. Doch in jeder Familie gibt es "schwarze Schafe". Einige schlimmer als andere andere. So auch in dieser Familie. Es geht um einen Mord, eine Flucht und das kirchliche Asylrecht.  Kennst Du alle Strassen in Stans? Auch die von Frau Gut? Warum dies so ist, erfährst Du im Absackerli.  Trigger: Gewalt an Frauen Ghostwalk: https://ghostwalk-lucerne.ch/de/ghostwalk-2/ 2023-01-3123 minIngolstadt hört zuIngolstadt hört zuSTID 1940 Pfeifturm, Artisten und Ministranten - von Iris WeichenriederDer Pfeifturm, an der Südwestecke der Moritzkirche, ist im Besitz der Stadt Ingolstadt. Der zweite Turm, der nach dem Patron der Kirche - dem Heiligen Mauritius - Moritzturm genannt wird, steht an der Nordostecke. Text: "Rund um den Pfeifturm" Hersg. Paul M. Ostberg und Historischer Verein Ingolstadt e.V. Bildsammlung Weichenrieder --- Send in a voice message: https://anchor.fm/antennein/message2022-11-2207 minBonn-Aufwacher - der NRW-Podcast von GA und RPBonn-Aufwacher - der NRW-Podcast von GA und RPSteuergelder für die Tafeln - warum die SPD das ablehntDas Land NRW will die 170 Tafelvereine in NRW finanziell unterstützen. Für Donnerstag wird erwartet, dass NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann (CDU) Details ankündigt. Die SPD kritisiert das: Sie findet, dass der Staat lieber dafür sorgen sollte, dass arme Menschen Arbeit finden und sich selbst versorgen können, statt auf Lebensmittelspenden angewiesen zu sein.Dieser Podcast ist möglich, weil bei der Rheinischen Post hunderte Journalisten jeden Tag hart arbeiten. Wenn ihr meine Kollegen und mich dabei unterstützten wollt, geht das mit einem RP+-Abo. Für weniger als 35 Euro im Jahr bekommt ihr Premium-Zu...2022-10-2017 minHistorischer Verein Herne / Wanne-Eickel e. V.Historischer Verein Herne / Wanne-Eickel e. V.Artillerist Heinrich Wilhelm WiescheEin Artikel von Friedhelm Wessel. Aus dem "Boten" Ausgabe 19 / September 2022. Gelesen von Marcus Schubert. Weitere Informationen und den "Boten" als PDF finden Sie auf unserer Seite: https://hv-her-wan.de2022-09-2305 minHistorischer Verein Herne / Wanne-Eickel e. V.Historischer Verein Herne / Wanne-Eickel e. V.Wir waren alle Jungs vom UhlenbruchEin Artikel von Friedhelm Wessel. Aus dem "Boten" Ausgabe 19 / September 2022. Gelesen von Marcus Schubert. Weitere Informationen und den "Boten" als PDF finden Sie auf unserer Seite: https://hv-her-wan.de2022-09-2304 minIngolstadt hört zuIngolstadt hört zuSTID 1945 - 1965 "Die nassen Schulbücher und die Rutschpartien" - von Iris WeichenriederEs ist halb eins oder zwölfuhrdreißig. Der Unterricht an unserer Oberrealschule (später Christoph-Scheiner-Gymnasium)ist zu Ende.... Buch: Rund um den Scherbelberg Paul Ostberg und Historischer Verein Ingolstadt Bildsammlung Weichenrieder I. --- Send in a voice message: https://anchor.fm/antennein/message2022-08-3107 minIngolstadt hört zuIngolstadt hört zuSTID - 1963 Eisstoss an der Donau - von Iris WeichenriederWinter an der Donau und in der Schüttl (Im Stadtmuseum gibt es die Bücher zu kaufen) Textquelle: Aus dem Buch "Ingolstädter erzählen ihre Erlebnisse aus der Stadtgeschichte mach 1940" Herausgeber: Paul M. Ostberg und Historischer Verein Ingolstadt Bildquelle: Bildsammlung Weichenrieder --- Send in a voice message: https://anchor.fm/antennein/message2022-08-2708 minHistorischer Verein Herne / Wanne-Eickel e. V.Historischer Verein Herne / Wanne-Eickel e. V.Herner BoxsportEin Artikel von Friedhelm Wessel. Aus dem "Boten" Ausgabe 17 / März 2022. Gelesen von Marcus Schubert. Weitere Informationen und den "Boten" als PDF finden Sie auf unserer Seite: https://hv-her-wan.de2022-06-0604 minHistorischer Verein Herne / Wanne-Eickel e. V.Historischer Verein Herne / Wanne-Eickel e. V.Zu Hause in BörnigEin Artikel von Gerdi Kernbach-Tinnemann. Aus dem "Boten" Ausgabe 17 / März 2022. Gelesen von Marcus Schubert. Weitere Informationen und den "Boten" als PDF finden Sie auf unserer Seite: https://hv-her-wan.de2022-06-0602 minHistorischer Verein Herne / Wanne-Eickel e. V.Historischer Verein Herne / Wanne-Eickel e. V.Eine Erinnerung an meine Schulzeit in BörnigEin Artikel von Gerdi Kernbach-Tinnemann. Aus dem "Boten" Ausgabe 18 / Mai 2022. Gelesen von Marcus Schubert. Weitere Informationen und den "Boten" als PDF finden Sie auf unserer Seite: https://hv-her-wan.de2022-06-0303 minHistorischer Verein Herne / Wanne-Eickel e. V.Historischer Verein Herne / Wanne-Eickel e. V.Mit Bill Haley auf der BühneEin Artikel von Friedhelm Wessel. Aus dem "Boten" Ausgabe 18 / Mai 2022. Gelesen von Marcus Schubert. Weitere Informationen und den "Boten" als PDF finden Sie auf unserer Seite: https://hv-her-wan.de2022-06-0303 minStadionSprechStundeStadionSprechStundeOliver Glasner - Wie hat er mit der Eintracht das Fußballmärchen geschrieben? Das Europa League-Finale war ein Spiel für alle Fußballromantiker und gleichzeitig ein unvergessliches Event für alle Eintracht Frankfurt-Fans. Nach 42 Jahren können sich die „Adler“ wieder über einen internationalen Titel freuen. Und aus österreichischer Sicht war es ebenfalls ein historischer Abend. Oliver Glasner ist der dritte österreichische Trainer, der mit einem ausländischen Verein einen internationalen Titel gewonnen hat. Wie hat er das geschafft? Was macht den Trainer Oliver Glasner aus? Und was sagt das alles über die österreichische Trainerausbildung aus? Über diese Fragen philosophieren Lukas Lorber und Tobias Kurakin in der neuesten Ausgabe der StadionSpre...2022-05-2000 minHallo Welt Hier RosenheimHallo Welt Hier RosenheimSebastian Höglinger - Historischer FechterVom Unterschied von historischem und olympischem Fechten und Filmfechten Sebastian Höglinger ist historischer Fechter. Das bedeutet, dass er sich mit seinen Mitstreitern und Mitstreiterinnen an mittelalterlichen Quellen orientiert und Schwertkampfkunst erlernt. Das Sportgerät ist ein Zweihänder - ein Schwert von ca 1,10m Länge. Sebastian Höglinger erzählt, warum dieser Sport nichts mit Mittelaltermarkt-Kämpfen zu tun hat, was ihn an diesem Sport fasziniert und wie sich die Schwertkampf-Szene in Deutschland entwickelt. (Foto: Privat) Vielen Dank fürs Zuhören!!! Der Verein für historische europäische Kampfkunst in Rosenheim im Internet un...2022-05-0848 minHistorischer Verein Herne / Wanne-Eickel e. V.Historischer Verein Herne / Wanne-Eickel e. V.Inne Kolonie - MüllentsorgungEine Episode aus der authentischen, aber frei erfundenen Reihe < > Von Friedhelm Wessel, gelesen von Marcus Schubert2022-02-2302 minHistorischer Verein Herne / Wanne-Eickel e. V.Historischer Verein Herne / Wanne-Eickel e. V.Inne Kolonie - HähnewettkrähnEine Episode aus der authentischen, aber frei erfundenen Reihe < > Von Friedhelm Wessel, gelesen von Marcus Schubert2022-02-2302 minHistorischer Verein Herne / Wanne-Eickel e. V.Historischer Verein Herne / Wanne-Eickel e. V.Eine Freundschaft über GenerationenEin Artikel von Gerdi Kernbach-Tinnemann. Aus dem "Boten" Ausgabe 16 / Dezember 2021. Gelesen von Marcus Schubert. Weitere Informationen und den "Boten" als PDF finden Sie auf unserer Seite: https://hv-her-wan.de2022-01-1304 minHistorischer Verein Herne / Wanne-Eickel e. V.Historischer Verein Herne / Wanne-Eickel e. V.Wenn Weihnachten nahte, verschwanden die PuppenEin Artikel von Friedhelm Wessel, Franz Szymczak und Barbara Rohde. Aus dem "Boten" Ausgabe 16 / Dezember 2021. Gelesen von Marcus Schubert. Weitere Informationen und den "Boten" als PDF finden Sie auf unserer Seite: https://hv-her-wan.de2022-01-1308 minHistorischer Verein Herne / Wanne-Eickel e. V.Historischer Verein Herne / Wanne-Eickel e. V.Inne Kolonie - Schweinische WorteEine Episode aus der authentischen, aber frei erfundenen Reihe < > Von Friedhelm Wessel, gelesen von Marcus Schubert2021-12-0202 minHistorischer Verein Herne / Wanne-Eickel e. V.Historischer Verein Herne / Wanne-Eickel e. V.Inne Kolonie - Dat MusikellEine Episode aus der authentischen, aber frei erfundenen Reihe < > Von Friedhelm Wessel, gelesen von Patricia Schubert & Marcus Schubert2021-10-1302 minHistorischer Verein Herne / Wanne-Eickel e. V.Historischer Verein Herne / Wanne-Eickel e. V.Inne Kolonie - TaubenvattaEine Episode aus der authentischen, aber frei erfundenen Reihe < > Von Friedhelm Wessel, gelesen von Emma & Marcus Schubert2021-10-1203 minHistorischer Verein Herne / Wanne-Eickel e. V.Historischer Verein Herne / Wanne-Eickel e. V.Inne Kolonie - LufthakenEine Episode aus der authentischen, aber frei erfundenen Reihe < > Von Friedhelm Wessel, gelesen von Emma, Claudia & Marcus Schubert2021-10-0303 minHistorischer Verein Herne / Wanne-Eickel e. V.Historischer Verein Herne / Wanne-Eickel e. V.Das Hallenbad in Wanne-SüdEin Artikel von Ingeborg Müller-Schuitz. Aus dem "Boten" Ausgabe 15 / September 2021. Gelesen von Marcus Schubert. Weitere Informationen und den "Boten" als PDF finden Sie auf unserer Seite: https://hv-her-wan.de2021-09-1811 minHistorischer Verein Herne / Wanne-Eickel e. V.Historischer Verein Herne / Wanne-Eickel e. V.Bummel über die alte BahnhofstraßeEin Artikel von Friedhelm Wessel. Aus dem "Boten" Ausgabe 15 / September 2021. Gelesen von Marcus Schubert. Weitere Informationen und den "Boten" als PDF finden Sie auf unserer Seite: https://hv-her-wan.de2021-09-1805 minHistorischer Verein Herne / Wanne-Eickel e. V.Historischer Verein Herne / Wanne-Eickel e. V.Inne Kolonie - KinobesuchEine Episode aus der authentischen, aber frei erfundenen Reihe < > Von Friedhelm Wessel, gelesen von Emma Schubert & Marcus Schubert2021-08-1902 minHistorischer Verein Herne / Wanne-Eickel e. V.Historischer Verein Herne / Wanne-Eickel e. V.Inne Kolonie - Anne KöttelbeckenEine Episode aus der authentischen, aber frei erfundenen Reihe < > Von Friedhelm Wessel, gelesen von Emma Schubert & Marcus Schubert 2021-08-1904 minHistorischer Verein Herne / Wanne-Eickel e. V.Historischer Verein Herne / Wanne-Eickel e. V.Die Fleithe - Ein Stück Herner GewässergeschichteEin Artikel aus der Kategorie "Eigene Veröffentlichungen", aus dem Stadt-Wiki des Historischen Verein Herne / Wanne-Eickel e.V. https://wiki.hv-her-wan.de/index.php?title=Kategorie:Artikel_HV-HER-WAN Von Andreas Janik, gelesen von Marcus Schubert2021-08-1903 minHistorischer Verein Herne / Wanne-Eickel e. V.Historischer Verein Herne / Wanne-Eickel e. V.Erinnerungen - 48 Stunden in Halde verschüttetArtikel aus dem Stadt-Wiki des Historischen Vereins Herne / Wanne-Eickel eV https://wiki.hv-her-wan.de/index.php?title=Kategorie:Erinnerungen Von Friedhelm Wessel, gelesen von Marcus Schubert2021-08-1903 minHistorischer Verein Herne / Wanne-Eickel e. V.Historischer Verein Herne / Wanne-Eickel e. V.Erinnerungen - Unfall auf der Halde Mont-CenisArtikel aus dem Stadt-Wiki des Historischen Verein Herne / Wanne-Eickel e.V. https://wiki.hv-her-wan.de/index.php?title=Kategorie:Erinnerungen Von Friedhelm Wessel, gelesen von Marcus Schubert 2021-08-1903 minHistorischer Verein Herne / Wanne-Eickel e. V.Historischer Verein Herne / Wanne-Eickel e. V.Die Haole im EmschertalmuseumEin Artikel von Karl Brandt aus der Zeitschrift Herne - Unsere Stadt, Ausgabe Januar 1965. Digitale Ausgaben findet ihr hier: https://hv-her-wan.de/index.php/dokumente/unsere-stadt gelesen von Marcus Schubert2021-08-0608 minHistorischer Verein Herne / Wanne-Eickel e. V.Historischer Verein Herne / Wanne-Eickel e. V.Der Tierpark GysenbergEin Artikel von Marcus Schubert aus dem Stadt-Wiki des Historischen Verein Herne / Wanne-Eickel e.V. https://wiki.hv-her-wan.de/index.php?title=Der_Tierpark_Gysenberg Gelesen von Marcus Schubert.2021-08-0603 minHistorischer Verein Herne / Wanne-Eickel e. V.Historischer Verein Herne / Wanne-Eickel e. V.Inne Kolonie- Inne Kolonie - ist ein Artikel von Friedhelm Wessel aus der Kategorie >Erinnerungen< > https://wiki.hv-her-wan.de/index.php?title=Inne_Kolonie Gelesen von Marcus Schubert und Emma Schubert 2021-07-3003 minDigitale ProvinzDigitale ProvinzSpezial: Günter Eich – Lyriker, Autor, Landpionier Zeit für ein Podcast-Spezial! Wir reisen zurück in die Zeit, in der Günter Eich lebte. Der Lyriker und Hörspielautor war nicht nur einer der prägendsten Vertreter*innen westdeutscher Nachkriegsliteratur, sondern war auch ein Landpionier, der sich bewusst für ein Leben und Arbeiten in der niederbayrischen Provinz entschied. Gemeinsam mit einem Zeitzeugen und zwei Eich-Experten nehmen wir seine Zeit im beschaulichen Geisenhausen genauer unter die Lupe und entdecken, wie er seinen Alltag bestritt und abseits der Großstädte kreativ arbeitete. Diese Podcastfolge entstand in Kooperation mit der Initiative Silicon Vilstal. Geförd...2021-07-1716 minHistorischer Verein Herne / Wanne-Eickel e. V.Historischer Verein Herne / Wanne-Eickel e. V.Nur ein Spiel in KönigsblauEin Artikel von Friedhelm Wessel. Aus dem "Boten" Ausgabe 14 / Juli 2021. Gelesen von Marcus Schubert. Weitere Informationen und den "Boten" als PDF finden Sie auf unserer Seite: https://hv-her-wan.de2021-07-0406 minHistorischer Verein Herne / Wanne-Eickel e. V.Historischer Verein Herne / Wanne-Eickel e. V.Die sieben heidnischen HügelEin Artikel von Marcus Schubert. Aus dem "Boten" Ausgabe 14 / Juli 2021. Gelesen von Marcus Schubert. Weitere Informationen und den "Boten" als PDF finden Sie auf unserer Seite: https://hv-her-wan.de2021-07-0407 minHistorischer Verein Herne / Wanne-Eickel e. V.Historischer Verein Herne / Wanne-Eickel e. V.14 Herner Oberliga-DerbysEin Artikel von Friedhelm Wessel. Aus dem "Boten" Ausgabe 14 / Juli 2021. Gelesen von Patricia Schubert. Weitere Informationen und den "Boten" als PDF finden Sie auf unserer Seite: https://hv-her-wan.de2021-07-0404 minHistorischer Verein Herne / Wanne-Eickel e. V.Historischer Verein Herne / Wanne-Eickel e. V.Der Gutshof GysenbergEin Artikel von Andreas Janik. Aus dem "Boten" Ausgabe 14 / Juli 2021. Gelesen von Marcus Schubert. Weitere Informationen und den "Boten" als PDF finden Sie auf unserer Seite: https://hv-her-wan.de2021-07-0404 minHistorischer Verein Herne / Wanne-Eickel e. V.Historischer Verein Herne / Wanne-Eickel e. V.Ein kurzer Text über das »Danke« sagen ...Ein Artikel von Anna-Maria Penitzka. Aus dem "Boten" Ausgabe 14 / Juli 2021. Gelesen von Anna-Maria Penitzka. Weitere Informationen und den "Boten" als PDF finden Sie auf unserer Seite: https://hv-her-wan.de2021-07-0401 minWölfe-Talk - der Podcast der Wolfsburger Nachrichten zum VfL WolfsburgWölfe-Talk - der Podcast der Wolfsburger Nachrichten zum VfL WolfsburgEpisode 28: Königsklasse, EM-Frust und das SaisonfinaleIn der neuesten Folge unseres Podcasts „Wölfe-Talk“ sprechen die Sportredakteure Timo Keller und Daniel Hotop über die Rückkehr des VfL Wolfsburg in die Champions League, über den EM-Frust zweier Wolfsburger, Leihkraft Maximilian Philipp und das letzte Sa Seit dem späten Sonntagabend ist es Gewissheit: Der VfL Wolfsburg spielt in der kommenden Saison zum dritten Mal in der Klubgeschichte in der Champions League. Durch das 2:2 bei RB Leipzig ist den Grün-Weißen die Königsklasse nicht mehr zu nehmen. Ein historischer Erfolg. Daher steht die Rückkehr auf die ganz große europäische Bühne natürlich im Mittelpu...2021-05-2027 minHölle NordHölle NordHölle Nord: #36 Kampf um ein Köln-Ticket„Hölle Nord“ Der sh:z-Handball-Podcast mit der SG Flensburg-Handewitt Hier regiert die Hölle Nord! Das Herz dieses Podcasts ist rund und schlägt blau-weiß-rot. Alle zwei Wochen gibt es die volle Portion SG Flensburg-Handewitt. Vor dem Champions-League-Viertelfinalspiel ist Aalborgs Co-Trainer Arnor Atlason zu Gast. #36 Kampf um ein Köln-Ticket Mit dem Einzug ins Viertelfinale gelang Aalborgs Handballern bereits ein historischer Erfolg. Die Dänen wollen mehr – ein Ticket für das Final Four in Köln. „Wir fahren nach Flensburg, um mit einem Tor zu gewinnen, nicht um mit vier Toren z...2021-05-1831 minHölle NordHölle Nord#36 Kampf um ein Köln-TicketMit Aalborgs Co-Trainer Arnor Atlason „Hölle Nord“ Der sh:z-Handball-Podcast mit der SG Flensburg-Handewitt Hier regiert die Hölle Nord! Das Herz dieses Podcasts ist rund und schlägt blau-weiß-rot. Alle zwei Wochen gibt es die volle Portion SG Flensburg-Handewitt. Vor dem Champions-League-Viertelfinalspiel ist Aalborgs Co-Trainer Arnor Atlason zu Gast. #36 Kampf um ein Köln-Ticket Mit dem Einzug ins Viertelfinale gelang Aalborgs Handballern bereits ein historischer Erfolg. Die Dänen wollen mehr – ein Ticket für das Final Four in Köln. „Wir fahren nach Flensburg, um mit einem Tor zu gewinnen...2021-05-1831 minHistorischer Verein Herne / Wanne-Eickel e. V.Historischer Verein Herne / Wanne-Eickel e. V.Gedanken einer Nicht-MutterEin Artikel von Anna-Maria Penitzka. Aus dem "Boten" Ausgabe 13 / April 2021. Gelesen von Anna-Maria Penitzka. Weitere Informationen und den "Boten" als PDF finden Sie auf unserer Seite: https://hv-her-wan.de2021-04-1006 minHistorischer Verein Herne / Wanne-Eickel e. V.Historischer Verein Herne / Wanne-Eickel e. V.Meine Jugend im KriegEin Artikel von Heinrich Anton Behrendt. Aus dem "Boten" Ausgabe 13 / April 2021. Gelesen von Marcus Schubert. Weitere Informationen und den "Boten" als PDF finden Sie auf unserer Seite: https://hv-her-wan.de2021-04-1007 minHistorischer Verein Herne / Wanne-Eickel e. V.Historischer Verein Herne / Wanne-Eickel e. V.Vom Hotel Schlenkhoff zum MedienhausEin Artikel von Andreas Janik. Aus dem "Boten" Ausgabe 13 / April 2021. Gelesen von Marcus Schubert. Weitere Informationen und den "Boten" als PDF finden Sie auf unserer Seite: https://hv-her-wan.de2021-04-1004 minHistorischer Verein Herne / Wanne-Eickel e. V.Historischer Verein Herne / Wanne-Eickel e. V.Meine Kindheitserinnerung an die Börniger MühleEin Artikel von Gerdi Kernbach Tinnemann. Aus dem "Boten" Ausgabe 13 / April 2021. Gelesen von Marcus Schubert. Weitere Informationen und den "Boten" als PDF finden Sie auf unserer Seite: https://hv-her-wan.de2021-04-1001 minHistorischer Verein Herne / Wanne-Eickel e. V.Historischer Verein Herne / Wanne-Eickel e. V.Das Laurentius-LuftschiffEin Artikel von Wolfgang Viehweger. Aus dem "Boten" Ausgabe 13 / April 2021. Gelesen von Marcus Schubert. Weitere Informationen und den "Boten" als PDF finden Sie auf unserer Seite: https://hv-her-wan.de2021-04-1003 minHistorischer Verein Herne / Wanne-Eickel e. V.Historischer Verein Herne / Wanne-Eickel e. V.Mein Kriegsende 1945Ein Artikel von Heinrich Anton Behrendt. Aus dem "Boten" Ausgabe 12 / Februar 2021. Gelesen von Marcus Schubert. Weitere Informationen und den "Boten" als PDF finden Sie auf unserer Seite: https://hv-her-wan.de2021-02-1311 minHistorischer Verein Herne / Wanne-Eickel e. V.Historischer Verein Herne / Wanne-Eickel e. V.Gedenken – geh denken – GedankenEin Artikel von Anna-Maria Penitzka. Aus dem "Boten" Ausgabe 12 / Februar 2021. Gelesen von Anna-Maria Penitzka. Weitere Informationen und den "Boten" als PDF finden Sie auf unserer Seite: https://hv-her-wan.de2021-02-1303 minHistorischer Verein Herne / Wanne-Eickel e. V.Historischer Verein Herne / Wanne-Eickel e. V.PolizeiamtsgebäudeEin Artikel von Andreas Janik. Aus dem "Boten" Ausgabe 12 / Februar 2021. Gelesen von Andreas Janik. Weitere Informationen und den "Boten" als PDF finden Sie auf unserer Seite: https://hv-her-wan.de2021-02-1303 minHistorischer Verein Herne / Wanne-Eickel e. V.Historischer Verein Herne / Wanne-Eickel e. V.Was geschah am 10. August 1449Ein Artikel von Wolfgang Viehweger. Aus dem "Boten" Ausgabe 11 / November 2020. Gelesen von Marcus Schubert. Weitere Informationen und den "Boten" als PDF finden Sie auf unserer Seite: https://hv-her-wan.de2020-11-0704 minHistorischer Verein Herne / Wanne-Eickel e. V.Historischer Verein Herne / Wanne-Eickel e. V.Zwei Tage im Leben von Tsutomu Yamaguchi ...Ein Artikel von Anna-Maria Penitzka. Aus dem "Boten" Ausgabe 11 / November 2020. Gelesen von Anna-Maria Penitzka. Weitere Informationen und den "Boten" als PDF finden Sie auf unserer Seite: https://hv-her-wan.de Weitere Informationen zu Anna-Maria Penitzka finden Sie auf ihrer Seite: https://anne-p.de 2020-11-0702 minHistorischer Verein Herne / Wanne-Eickel e. V.Historischer Verein Herne / Wanne-Eickel e. V.Zeitzeugenbericht zum 75. Jahrestag des Kriegsendes am 8. Mai 1945Ein Artikel aus dem "Boten" Ausgabe 10 / August 2020. Gelesen von Marcus Schubert. Der nachfolgende Bericht wurde uns von einer (inzwischen verstorbenen) Zeitzeugin aus Börnig zur Verfügung gestellt. Die eindrucksvollen Erinnerungen eines Kriegskindes sprechen für sich und benötigen meines Erachtens keine zusätzlichen Erläuterungen, was »Krieg« für die betroffenen Menschen bedeutet. (Gerd E. Schug) Weitere Informationen und den "Boten" als PDF finden Sie auf unserer Seite: https://hv-her-wan.de2020-08-0810 minHistorischer Verein Herne / Wanne-Eickel e. V.Historischer Verein Herne / Wanne-Eickel e. V.Jeder Tag ist ein GeschenkEin Artikel von Anna-Maria Penitzka. Aus dem "Boten" Ausgabe 10 / August 2020. Gelesen von Anna-Maria Penitzka. Weitere Informationen und den "Boten" als PDF finden Sie auf unserer Seite: https://hv-her-wan.de2020-08-0805 minArmut und GesundheitArmut und GesundheitEpisode 14 - Gender & GesundheitIm Fokus: § 218 und § 219a beteiligt waren: Moderation: Dr. Jutta Pliefke | pro familia Berlin Die aktuelle administrativ-politische Lage Nora Szász | Arbeitskreis Frauengesundheit e.V. Historischer und pharmakologischer Abriss des "Hexenkrautes Mifegyne" Dr. Ildikó Szász | Verein demokratischer Pharmazeutinnen und Pharmazeuten (VdPP) Perspektiven von Mediziner*innen auf den Schwangerschaftsabbruch - eine qualitative Studie Dr. Alicia Baier | Doctors for Choice Germany e.V. pro familia Berlin: https://www.profamilia.de/ueber-pro-familia/landesverbaende/landesverband-berlin.html Doctors for Choice Germany: **https://doctorsforchoice.de/ Verein demokratischer Pharmazeutinnen und Pharmazeuten (VdPP): http...2020-03-311h 15Schwertgeflüster - Der HEMA Podcast. Kampfkunst trifft Geschichte.Schwertgeflüster - Der HEMA Podcast. Kampfkunst trifft Geschichte.Warum jeder Fechter regelmäßig auf HEMA Events gehen sollte (SG 1)In dieser Folge reden wir darüber warum jeder historische Fechter regelmäßig auf HEMA Events gehen sollte, welche Arten von Events es überhaupt gibt, ob man als Anfänger/Fortgeschrittener lieber Turniere oder Workshop Events besuchen sollte und erzählen von unseren Event Erfahrungen. Achtung: Unsere Audioqualität ist ab Folge 7 deutlich besser!   Shownotes: HEMA Zensus 2019 Ergebnisse Eine Liste der größten deutschsprachigen Events auf Facebook Swordtrip Gathering aka "Das Gathering" in München HEMA @ Europaspiele Vasaslaget 2020, Uppsala Swordfish, Göteborg Dreynevent, Wien Dresdner Fechtschule Schwabenhau Ulm Art...2020-02-081h 02Historischer Verein Herne / Wanne-Eickel e. V.Historischer Verein Herne / Wanne-Eickel e. V.Wie der Kanal nach Herne kamEin Artikel von Friedhelm Wessel. Aus dem "Boten" Ausgabe 6 / Juli 2019. Gelesen von Marcus Schubert. Weitere Informationen und den "Boten" als PDF finden Sie auf unserer Seite: https://hv-her-wan.de2019-07-1304 minHistorischer Verein Herne / Wanne-Eickel e. V.Historischer Verein Herne / Wanne-Eickel e. V.Der Kanal und ichEin Artikel von Friedhelm Wessel. Aus dem "Boten" Ausgabe 6 / Juli 2019. Gelesen von Marcus Schubert. Weitere Informationen und den "Boten" als PDF finden Sie auf unserer Seite: https://hv-her-wan.de2019-07-1303 minHistorischer Verein Herne / Wanne-Eickel e. V.Historischer Verein Herne / Wanne-Eickel e. V.Herne – Stadt der KeeperEin Artikel von Friedhelm Wessel. Aus dem "Boten" Ausgabe 6 / Juli 2019. Gelesen von Marcus Schubert. Weitere Informationen und den "Boten" als PDF finden Sie auf unserer Seite: https://hv-her-wan.de2019-07-1306 minHistorischer Verein Herne / Wanne-Eickel e. V.Historischer Verein Herne / Wanne-Eickel e. V.Kindheitserinnerungen - Mein Stück vom Rhein-Herne-KanalEin Artikel von Anna-Maria Penitzka. Aus dem "Boten" Ausgabe 6 / Juli 2019. Gelesen von Anna-Maria Penitzka. Weitere Informationen und den "Boten" als PDF finden Sie auf unserer Seite: https://hv-her-wan.de2019-07-1309 minNachspielzeit – der österreichische FußballpodcastNachspielzeit – der österreichische FußballpodcastRapids Scheitern und Wackers Scherbenhaufen - Eine Saisonbilanz (#70)Ein erneut dominantes Salzburg, ein "erfrischende…Ein erneut dominantes Salzburg, ein "erfrischender" LASK und ein historischer Erfolg des WAC. Die Top-3-Teams der abgelaufenen Saison blicken mehr als zufrieden auf selbige zurück. Dahinter bietet sich ein anderes Bild. Sei es die Austria, Sturm Graz oder Rapid: Für jene Vereine war es eine mehr als nur turbulente und am Ende auch wenig zufriedenstellende Spielzeit.Im Rückblick auf die zurückliegende Bundesliga-Saison spricht Kurier-Sportredakteur Alexander Strecha über die Stärken des Spitzentrios, das Scheitern der Verfolger und warum sich St. Pölten bei Ex-Trainer Didi Kühbauer bedanken darf. Zudem anal...2019-06-0528 minNachspielzeitNachspielzeitRapids Scheitern und Wackers Scherbenhaufen - Eine Saisonbilanz (#70)Ein erneut dominantes Salzburg, ein "erfrischende… Ein erneut dominantes Salzburg, ein "erfrischender" LASK und ein historischer Erfolg des WAC. Die Top-3-Teams der abgelaufenen Saison blicken mehr als zufrieden auf selbige zurück. Dahinter bietet sich ein anderes Bild. Sei es die Austria, Sturm Graz oder Rapid: Für jene Vereine war es eine mehr als nur turbulente und am Ende auch wenig zufriedenstellende Spielzeit. Im Rückblick auf die zurückliegende Bundesliga-Saison spricht Kurier-Sportredakteur Alexander Strecha über die Stärken des Spitzentrios, das Scheitern der Verfolger und warum sich St. Pölten bei Ex-Trainer Didi Kühbauer bedanken darf. Zudem anal...2019-06-0528 minCoffee and Chainrings PodcastCoffee and Chainrings PodcastKaffeekränzchen vom 29.05.2019 Im heutigen Kaffeekränzchen der UCI MTB Worldcup Nove Mesto im Vordergrund der Sendung. Markus, Luca und Sascha besprechen für euch den MB Worldcup in Nove Mesto. Vor rund 35.000 Zuschauer im Biathlon Stadion von Nove Mesto endete am Wochenende der Mountainbike Weltcup in Nove Mesto. Wir besprechen das Rennen der Frauen und Herren im Kaffeekränzchen, bevor morgen Ben Zwiehoff und Daniel den Weltcup Auftakt aus der Sicht unseres Lieblings MTB-Pros erzählen. SHOWNOTES MTB Weltcup auf Redbull.TV Frauen HerrenNove Mesto hält Spannung hochHistorischer Erfolg von van der PoelC...2019-05-3048 minHistorischer Verein Herne / Wanne-Eickel e. V.Historischer Verein Herne / Wanne-Eickel e. V.Verbunden ...Ein Artikel von Anna-Maria Penitzka. Aus dem "Boten" Ausgabe 5 / April 2019. Gelesen von Anna-Maria Penitzka. Weitere Informationen und den "Boten" als PDF finden Sie auf unserer Seite: https://hv-her-wan.de2019-04-1300 minHistorischer Verein Herne / Wanne-Eickel e. V.Historischer Verein Herne / Wanne-Eickel e. V.Stille im Landschaftspark Duisburg-NordEin Artikel von Anna-Maria Penitzka. Aus dem "Boten" Ausgabe 4 / August 2018. Gelesen von Anna-Maria Penitzka. Weitere Informationen und den "Boten" als PDF finden Sie auf unserer Seite: https://hv-her-wan.de2018-08-1101 minHistorischer Verein Herne / Wanne-Eickel e. V.Historischer Verein Herne / Wanne-Eickel e. V.Kriegserinnerung 2. WeltkriegAnna G. Güth erzählt ihre Kriegserinnerung, wie ihr Vater aus dem Krieg zurückkehrte. Obwohl sie aus Herne-Holthausen stammt, verbrachte sie die Kriegsjahre in Lengerich.  2018-03-2904 minRSA RADIORSA RADIOLand und Leute aus Immenstadt - Mit dem Verein Historischer Segler Alpsee-ImmenstadtLand und Leute aus Immenstadt - Mit dem Verein Historischer Segler Alpsee-Immenstadt by RSA RADIO2017-12-2200 minRSA RADIO - Podcasts - PodcastRSA RADIO - Podcasts - PodcastLand und Leute aus Immenstadt - Mit dem Verein Historischer Segler Alpsee-Immenstadt Fri, 22.December.2017, 10:32Land und Leute aus Immenstadt - Mit dem Verein Historischer Segler Alpsee-Immenstadt by RSA RADIO2017-12-2200 minHistorischer Verein Herne / Wanne-Eickel e. V.Historischer Verein Herne / Wanne-Eickel e. V.Willkommen zu unserem PottkastenWillkommen zu dem Podcast des Historischen Vereins Herne / Wanne-Eickel e. V. Heute ist es auch üblich, dass man sich Artikel anhört. Deshalb haben wir diesen Pottkasten ins Leben gerufen. Weitere Informationen und den "Boten" als PDF finden Sie auf unserer Seite: https://hv-her-wan.de2017-11-0100 min