podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Hochschule Harz
Shows
Marketing - Mehr als bunte Bildchen
#14 B2B-Marketing: Wo Relevanz statt Reichweite zählt – mit Tammy-Christin Schütz
In dieser Folge treffen wir Tammy-Christin Schütz, die als strategischer Kreativkopf Team Lead für Marketing and Communications beim ATD Systemhaus ist. Mit ihrer Leidenschaft für Kommunikation und dem Wissen darüber, dass VERTRAUEN im B2B-Marketing das teuerste Gut ist, gestaltet sie Touchpoints, die echte Beziehungen ermöglichen.Gemeinsam tauchen wir ein in die Welt des B2B-Marketings, in der Haltung wichtiger ist als Show und der persönliche Austausch oft der stärkste Touchpoint bleibt.Unser Gast:Tammy-Christin Schützhttps://de.linkedin.com/in/tammy-c...
2025-07-21
27 min
Marketing - Mehr als bunte Bildchen
#13 Futures Thinking: Zwischen Vision und Verantwortung – mit Elizabeth Hofvenschiöld
In dieser Folge treffen wir Elizabeth Hofvenschiöld, Professorin für Strategie, Zukunftsdenkerin und Impulsgeberin an der Schnittstelle von Technologie, Ethik und Unternehmertum. Als eine der 100 Brilliant Women in AI Ethics 2024 beschäftigt sie sich mit den großen Fragen von morgen – und mit der Verantwortung, die wir heute dafür tragen.Gemeinsam tauchen wir ein in die Welt des Futures Thinking: Warum KI auch eine moralische Frage ist und worauf es beim Zukunftsdenken für Unternehmen wirklich ankommt.Unser Gast:Elizabeth Hofvenschiöldhttps://www.linkedin.com/in/elizabeth-hofvenschioeld/Marketi...
2025-06-30
44 min
Marketing - Mehr als bunte Bildchen
#12 Content Creation: Wo zwischen Straße und Social Media PS-Starke Storys entstehen – mit Bennet von Benzinblut
In dieser Folge treffen wir Bennet, der im sechsten Semester Marketingmanagement an der Hochschule Harz studiert und seit über fünf Jahren als Content Creator für „Benzinblut“ unterwegs ist. Seine Leidenschaft für Autos treibt ihn nicht nur auf die Straße, sondern auch in die sozialen Medien.Gemeinsam tauchen wir ein in die Welt eines Content Creators, der PS und Storytelling verbindet.Unser Gast:Bennet von Benzinbluthttps://www.instagram.com/benzinblut?igsh=MWhwNjJubWh2ejUyMarketingmanagement an der Hochschule Harz studieren:http...
2025-06-09
23 min
Wernigerode Podcast - Oberbürgermeister Tobias Kascha im Gespräch
Wernigerode Podcast #45 - Oberbürgermeister Tobias Kascha im Gespräch mit Prof. Dr. Louisa Klemmer
In der 45. Folge spricht Tobias Kascha mit Prof. Dr. Louisa Klemmer Oberbürgermeister Tobias Kascha trifft Prof. Dr. Louisa Klemmer – Tourismus-Expertin, Prorektorin der Hochschule Harz und echtes Multitalent. Gemeinsam sprechen sie über internationale Erfahrungen, den Lebensraum Wernigerode und die enge Verbindung zwischen Stadt und Hochschule. Jetzt reinhören!
2025-06-06
32 min
Marketing - Mehr als bunte Bildchen
#11 Duftmarketing: Unsichtbare Marketingstrategien berühren da, wo Worte enden – mit Prof. Dr. Patrick Hehn
Herzlich Willkommen zurück! Mit neuem Team und frischen Wind starten wir in die nächste Runde.In dieser Folge begrüßen wir Prof. Dr. Patrick Hehn. Herr Hehn erforscht seit über 25 Jahren das spannende Zusammenspiel von Duft und Konsumentenverhalten. Zudem ist er an der Hochschule Harz in Wernigerode Professor für Marketing und Konsumentenpsychologie.Gemeinsam tauchen wir ein in die Welt des Duftmarketings.Unser Gast:Professor Dr. Patrick Hehn https://www.linkedin.com/in/patrick-hehn-5993b765Marketingmanagement an der Hochschule Harz st...
2025-05-19
33 min
Der Radikale Salon
#30 Dr. Rafael Kasprzak | Unternehmensberater
In dieser Episode des Radikalen Salons sind wir dem Thema "Leistung" auf den Grund gegangen: Was bedeutet es eigentlich für uns, ständig im Leistungsmodus zu sein, und wie können wir diesen Druck abmildern, ohne unsere Ambitionen aufzugeben? Raphael hat uns erzählt, wie es für ihn war, in einer leistungsgetriebenen Umgebung aufzuwachsen, und warum er sich entscheidend für einen Wandel in seiner Karriere entschieden hat. Spannend fanden wir auch unsere Diskussion über die Rolle der Soziologie im Coaching. Raphael, ein promovierter Soziologe, öffnet da neue Türen und verbindet, was auf den ersten Bl...
2025-03-14
34 min
Deutsches Reiseradio
D-RR273 – ITB-Talk: Klima, Preise, Perspektiven
Ein Podcast-Talk mit Harald Zeiss War es ein bestimmendes Thema der ITB 2025 oder nicht? Was wird aus der Klimakrise und dem Tourismus, den Nachhaltigkeits-Bemühungen der Reiseindustrie und der Luftfahrt? Bedingt ein politischer Wechsel eine Abkehr von unbestreitbar wichtigen Problemen oder nicht? Fragen, über die ich mit dem Nachhaltigkeitsexperten des deutschen Tourismus gesprochen habe. Foto: Christian Wyrwa Harald ist der Fachmann in Sachen Umwelt und Tourismus. Zweifelsfrei weiß er wesentlich mehr in Sachen Nachhaltigkeit im Tourismus. Er ist Professor an der Hochschule Harz in Wernigerode und Gründer des Instituts für Nachhaltigen Tourismus GmbH...
2025-03-12
26 min
Marketing - Mehr als bunte Bildchen
#10 Private Label Marketing: Wie Joelle Selig von Hochland Handelsmarken erfolgreich ins Käseregal bringt
Herzlich willkommen zu einer neuen Folge unseres Podcasts „Marketing – Mehr als bunte Bildchen“! Heute ist Joelle Selig zu Gast. Sie arbeitet als Private Label Marketing Managerin bei Hochland.Das Unternehmen mit Sitz im Allgäu stellt Milchprodukte unter seinem eigenen Markennamen her, produziert aber auch im Auftrag großer Einzelhändler wie REWE, EDEKA und Lidl. Joelle ist seit 2023 für die Betreuung und Weiterentwicklung der Handelsmarkenprodukte für diese Einzelhändler zuständig.Sie hat dual BWL und International Business studiert, anschließend Erfahrungen im Vertriebsinnendienst gesammelt, im Sponsoring gea...
2025-03-06
30 min
Marketing - Mehr als bunte Bildchen
#9 Karriere im Marketing: Richtig bewerben und durchstarten im Job mit Merle Boß
Herzlich willkommen zu einer neuen Folge unseres Podcasts „Marketing – Mehr als bunte Bildchen“! Heute haben wir Merle Boß zu Gast. Sie arbeitet seit September 2017 bei webnetz in Lüneburg. Von der Werkstudentin hat sie sich in den letzten Jahren zur Leiterin der HR-Abteilung der Online-Marketing-Agentur entwickelt.Das Unternehmen deckt eine breite Palette digitaler Leistungen ab – von SEO und SEA bis hin zu Social Media und Content-Marketing. Um dieses vielfältige Portfolio zu stemmen, braucht es ein starkes Team aus verschiedenen Marketing-Expert*innen. Und genau hier kommt Merle ins Spiel: Sie ist mit großer Leidenschaft...
2025-02-20
38 min
Marketing - Mehr als bunte Bildchen
#8 Unternehmenskommunikation: Wie Ralf Nehmzow fachspezifische Themen zielgruppengerecht überbringt
Heute zu Gast in der Folge: Ralf Nehmzow leitet als Pressesprecher die Unternehmenskommunikation und das Marketing der Asklepios Harzkliniken mit zwei Standorten in der Region Harz. Die Kliniken gehören zur größten Privatklinik-Gruppe Deutschlands, dem Asklepios Konzern.In seiner täglichen Arbeit koordiniert Ralf alle wichtigen Kommunikationskanäle. Von internen Mitarbeitenden-Informationen über Pressemitteilungen bis hin zu strategischen PR-Kampagnen. Durch seine langjährige Erfahrung im Gesundheitswesen kennt er die Herausforderungen dieses hochsensiblen Umfelds genau. Er weiß, wie man Themen verständlich aufbereitet und erfolgreich kommuniziert. In unserem Gespräch wollen wir...
2025-01-30
32 min
Marketing - Mehr als bunte Bildchen
#7 Unternehmertum und Selbstständigkeit: Wie gründe ich richtig mit Thomas Henning von der Hochschule Harz
Heute zu Gast in der Folge: Thomas Henning ist an der Hochschule Harz tätig und bringt seine umfassende Erfahrung in den Bereichen Unternehmertum, Business Creation und Technologie in seine Lehrtätigkeit ein. Er ist besonders engagiert in der Förderung von Startup-Kulturen und der Anleitung von Studierenden bei der Entwicklung und Präsentation ihrer Geschäftsideen durch praktische Lehrveranstaltungen sowohl im Harz als auch in der Bremer Startup-Szene.In diesem Rahmen hilft er Gründungsinteressierten, von der Idee bis zum Investorenpitch zu navigieren, und bot wertvolles Coaching für effektive Geschäftspräsentationen an unsere...
2024-12-16
30 min
Digital leben
Podcast "Digital leben" | Folge 87 – Abschied
Shownotes Kontakt Signal, Whatsapp und Telegram: 0176 - 87813518. Marcels Threema-ID: 9A9KUTFA. E-Mail digitalleben@mdr.de Mastodon: Marcel Roth Das ist die letzte Folge von "Digital leben". Darin kommen viele Digital-Expertinnen und -Experten aus Sachsen-Anhalt zu Wort. Danke an: Bernd Schlömer (FDP); Staatssekretär im Digitalministerium Petra Sitte (Linke); Bundestagsabgeordnete aus Halle Frederik Kramer; Geschäftsführer InitOS Magdeburg (Open Source) Mathias Magdowski; Dr.-Ing an der Uni Magdeburg und Vorreiter der digitale Lehre Kay Adenstedt; Fachbereichsleiter "Digitalität in der Schule" am Landesinstitut für Schulq...
2024-12-06
57 min
Marketing - Mehr als bunte Bildchen
#6 Brand Management: Wie Huong Huy Tran von der Transmedial Agentur Markenidentitäten prägt
Herzlich willkommen zurück nach unserer Pause: In dieser Folge begrüßen wir Hoang Huy Tran, den Gründer und Creative Director der Transmedial Kreativagentur aus Zeitz. Mit einem Abschluss in Kommunikationsdesign von der Fachhochschule Darmstadt hat Hoang Huy Tran Transmedial zu einem anerkannten Namen in der Branche gemacht und erschafft nachhaltige und einprägsame Markenidentitäten. Für seine Arbeit wurde er mehrfach mit Preisen ausgezeichnet.Neben seiner professionellen Tätigkeit ist er auch als Vize-Gouverneur des Lions Club Distrikts OM-111 engagiert und spricht fließend Englisch, Deutsch und Vietnamesisch. Wir sprechen heute mit ihm ü...
2024-12-02
29 min
leicht verpackt - der Podcast über Kunststoffverpackungs-Recycling mit Künstlicher Intelligenz
Episode 2: Mülltrennung: Wer trägt Verantwortung?
Wer trägt die Verantwortung dafür, dass der Müll richtig getrennt und entsorgt wird? In der zweiten Folge von “leicht verpackt” geht es um neue Technologien in der Müllentsorgung und darum, wie die Zusammenarbeit von Mensch und Maschine zu neuen Gewohnheiten führt. Außerdem geht es um Nachhaltigkeit – und zwar nicht nur um ökologische. In dieser Episode hört ihr: Prof. Dr. Alena Bleicher, Hochschule Harz Moderation: Tami Kelling, Gesellschaft für Informatik e.V. Sprecher Yogi: Daniel Schlichter Den Artikel zur Folge...
2024-11-21
14 min
Der Podcast zur Energiezukunft
Ist nachhaltiger Tourismus möglich?
Folge 27 - Holger Schäfer mit Prof. Dr. Harald Zeiss über nachhaltigen Tourismus In dieser Folge des Podcast zur Energiezukunft spricht Holger Schäfer mit Prof. Dr. Harald Zeiss über nachhaltigen Tourismus. Herr Zeiss lehrt als Professor für Tourismus an der Hochschule Harz. Von ihm erfahren wir welche Herausforderungen der Massentourismus mit sich bringt und er erklärt, was nachhaltiges Reisen ausmacht. • Wie unterscheidet sich nachhaltiger Tourismus von anderen Formen des Reisens? • Kann CO2 als Maßstab für nachhaltigen Tourismus betrachtet werden, wenn man über ein Bewertungskriterium nachdenkt? • Welche Rolle spielen Klimaschutz und Nachhaltigkeit in den Reise-Entsc...
2024-09-12
40 min
Marketing - Mehr als bunte Bildchen
Dankeschön und auf Wiederhören im Herbst
So schnell geht ein Semester an der Hochschule Harz vorbei und damit endet unserer Praxisprojekt Podcast. Eigentlich. Wir hatten in den letzten Monaten soviel Freude, dass wir noch ein bisschen weiter machen werden.Auf jeden Fall ist es jetzt Zeit, Euch allen Danke zu sagen!Das waren unsere Gäste im Sommer 2024:Prof. Dr. Tobias Blask: https://www.linkedin.com/in/tobias-blask/Julia Eckhardt: https://www.linkedin.com/in/julia-eckhardt/Elisa Sophie Träger: https://www.linkedin.com/in/elisa-sophie-traeger/Katharina Li...
2024-08-08
02 min
SWR Kultur Forum
Kauf mich! Klick mich! Folge mir! Wie prägt Werbung unseren Alltag?
Werbung nervt. Poppt hier auf, lenkt uns da ab, unterbricht uns dort, ist überall. Und doch gibt es legendäre Spots, ernten originelle Werbefilme begeisterte „Likes" und werden viral verbreitet. Und während ein Fachbuch-Klassiker aus den 50ern noch die Tricks der „geheimen Verführer" erklärte, scheint es heute gerade junge Leute kaum zu stören, wenn die Influencerinnen auf Instagram und Tiktok ganz offen Produkte anpreisen und daran verdienen. Wie prägt Werbungunseren Alltag, unser Online-Leben? Bernd Lechler diskutiert mit Dr. Nils S. Borchers – Kommunikationswissenschaftler, Uni Tübingen; Prof. Dr. Georg Felser – Psychologe, Hochschule Harz; Natalie Malczuk – Creative Director Social Med...
2024-08-02
44 min
Marketing - Mehr als bunte Bildchen
#5 Corporate Event- und Partnership Management: Wie Partnerschaften Mehrwert schaffen mit Sascha Urlau von PepsiCo
In der heutigen Folge unseres Podcasts begrüßen wir Sascha Urlau, der als Corporate Event & Partnership Manager bei PepsiCo tätig ist. Sascha hat an der Hochschule Harz Dienstleistungsmanagement studiert und ist regelmäßig für die Ringvorlesungen zu Gast.Er bringt über sechs Jahre Erfahrung in Eventmanagement und -marketing mit. Dabei hat er sich auf die Planung und Durchführung von Unternehmensveranstaltungen spezialisiert und managed Partnerschaften und Kooperationen in ganz Nordeuropa.Wir freuen uns darauf, mehr über seine Leidenschaft für unvergessliche Erlebnisse als Event Manager und seine umfangreic...
2024-06-27
33 min
Marketing - Mehr als bunte Bildchen
#4 Event Marketing: Wie Marken zum Erlebnis werden mit Katharina Litz
In unserer heutigen Podcast-Episode „Marketing – mehr als bunte Bildchen“ begrüßen wir Katharina Litz, die als Marketing Managerin im Bereich Events und Sponsoring bei VAUDE arbeitet.Katharina hat Betriebswirtschaftslehre mit einem Schwerpunkt auf Marketing und nachhaltiges Management studiert und später einen Master in Marken- und Medienmanagement angehängt.Seit dem Bachelorstudium hat sie sich mehrfach bei VAUDE beworben, bevor sie schließlich die Stelle erhielt – ein Beweis für ihr Engagement und ihre Ausdauer. In ihrer Funktion konzentriert sie sich auf B2B Marketing für den renommierten und nachhaltig...
2024-06-20
30 min
Marketing - Mehr als bunte Bildchen
#3 Marktforschung: Ein Blick in den Kopf von Konsumenten:innen mit Elisa-Sophie Träger
Heute haben wir Elisa Sophie Träger zu Gast in unserem Podcast. Schön, dass ihr wieder reinhört. Sie nimmt uns heute mit auf ihren beruflichen Weg in die Welt der Marktforschung. Elisa, gebürtig aus Halle an der Saale, zeigte schon früh ein hohes Engagement sowohl in ihrer akademischen Laufbahn als auch in ihren persönlichen Interessen.Ihre Karriere begann an der Hochschule Harz: Nach ihrem Bachelor in Wirtschaftspsychologie vertiefte sie ihr Wissen im Masterstudium der Konsumentenpsychologie und Marktforschung.Nach dem Studium hatte Elisa die Möglichke...
2024-06-06
42 min
Gut durch die Zeit. Der Podcast rund um Mediation, Konflikt-Coaching und Organisationsberatung.
#174 - Marketingansätze für Mediationsdienstleistungen. Teil 1 - Marktpositionierung für Mediator*innen
Im Gespräch mit Prof. André Niedostadek Herzlich willkommen zu unserer heutigen Podcast-Folge! In dieser Episode tauchen wir in das Thema "Mediation und Marketing" ein und beleuchten, wie Mediator*innen Ihre Mediationsdienstleistungen erfolgreich am Markt etablieren können. Mediation ist für sich betrachtet kein Selbstläufer – sie erfordert gezielte Strategien und eine individuelle Positionierung, um sichtbar und erfolgreich zu sein. Warum jedoch ist die Positionierung so wichtig? Letztlich ist das recht einfach: Nur wer sich klar und deutlich am Markt positioniert, wird von der gewünschten Ziel- und Kundengruppe wahrgenommen. Wahrnehmung, Sichtbarkeit, Akzeptanz, darum geht es...
2024-06-03
37 min
Marketing - Mehr als bunte Bildchen
#2 SEO, SEA & Social Ads: Die Welt des Online-Marketings mit Julia Eckhardt
In dieser Folge haben wir Julia Eckhardt zu Gast, die uns auf ihre Reise in die Welt des Online-Marketings mitnimmt.Ursprünglich aus Deutschland, zog sie in die Niederlande, um Creative Business in Utrecht zu studieren. Heute arbeitet sie als Online-Marketing Consultant für DEXPORT in Utrecht, wo sie sich auf Suchmaschinenwerbung (SEA), Social Ads und Influencer Marketing spezialisiert hat.Aber nicht nur das zeichnet ihre Expertise aus:Schon vor dem Studium hat sie einige Praktika in der deutschen Fernsehbranche absolviert und dadurch viel Berufserfahrung gesammelt und ih...
2024-05-26
47 min
Marketing - Mehr als bunte Bildchen
#1 Prof. Dr. Tobias B. Blask: Dozent an der Hochschule Harz
In der ersten Podcast-Folge dürfen wir unseren Marketing-Professor Professor Dr. Tobias-Benedikt Blask begrüßen, der sich selber als einen "ordentlichen" Professor und enthusiastischen Entrepreneur beschreibt.Mit seiner Leidenschaft für die Kombination von KI, Digitalisierung und intelligenter Strategie strebt er danach, Werte in Forschung und Praxis zu schaffen. Als Mitbegründer von Adference, einem Ad-Tech-Unternehmen, sowie als Investor bei FJM Ventures bringt er seine Expertise in verschiedene Startups ein. Seit 2021 lehrt er als Professor an der Hochschule Harz in Wernigerode und teilt dort sein Wissen über Marketingmanagement mit den Studierenden.D...
2024-05-15
23 min
Marketing - Mehr als bunte Bildchen
Willkommen bei Marketing - Mehr als bunte Bildchen
Willkommen bei „Marketing – mehr als bunte Bildchen“, der Podcast für deine Zukunft im Marketing.Unser Team, bestehend aus sechs Marketingmanagement-Studenten der Hochschule Harz, hat diesen Podcast entwickelt, um Licht ins Dunkel zu bringen.Wir nehmen dich mit auf eine spannende Reise durch die Welt des Marketings und erfahren gemeinsam mehr über die vielfältigen Facetten und Aspekte des Marketings.In jeder Episode sprechen wir mit Experten aus den Bereichen Produktmanagement, Preisstrategie, Distribution und PR. Sie teilen ihre Erfahrungen und Einblicke, die dir helfen, deine Karriere im Marketing...
2024-05-10
01 min
Digital leben
Podcast "Digital leben" | Folge 79 – Eine Software in Gesundheitsämtern sät Zweifel an der digitalen Verwaltung
Shownotes Kontakt zu Marcel Roth / E-Mail digitalleben@mdr.de Sprachnachrichten bei Anchor. Marcels Threema-ID: 9A9KUTFA. Wir sind auch bei keybase. Für eure Sprachnachrichten könnt ihr auch die Messenger Signal und Wire nutzen. Dort sind wir mit der Nummer 0176 - 87813518 registriert. (Whatsapp und Telegram haben wir auch runtergeladen, eine Sprachnachricht dort ginge also auch, wenn es unbedingt sein muss.) Zu Gast sind Eva Wolfangel, Journalistin u.a. bei der "Zeit". Sie hat zwei (€) Artikel zu der problematischen Sofware Mikropro geschrieben. Sie war schon einmal bei "Digital lebe...
2024-04-05
55 min
tabularasa – weg mit Tabus
Ich bin nicht schön – zwischen Pretty Privilege und Selbstakzeptanz
"Ich bin so hässlich!" Das Gefühl kennen wahrscheinlich viele von euch, auch die Hosts Manu und Pauline. Tatsächlich würden sich Studien zufolge nur die wenigsten Frauen als schön bezeichnen. Ist das nicht egal? Gibt’s nichts Wichtigeres als das Aussehen? Doch bestimmt, trotzdem beeinflusst unser Aussehen ganze Lebensbereiche. Stichwort „Pretty Privilege“: Schöne haben es einfach leichter im Leben und zwar quasi von Geburt an. Sie bekommen schon als Kinder mehr Zärtlichkeiten, werden von Erzieher:innen für schlauer gehalten und so zieht sich das Privileg durchs ganze Leben von schönen Menschen. Se...
2024-02-20
00 min
Markenkraft - Der Podcast über Markenführung und Markenforschung
Brand Extension - die Erfolgsprinzipien - Prof. Dr. Georg Felser - Hochschule Harz
Nicht Logik die Psycho-Logik macht Marken stark. Verstößt man gegen diese Logik bezahlt man einen hohen Preis. Deshalb spreche ich mit Georg Felser, dem führenden Konsumentenpsychologen Deutschlands über die Erfolgslogik der Markendehnung. Georg lehrt seit 30 Jahren an verschiedenen Hochschulen Werbe- und Konsumentenpsychologie. Seine Forschungsschwerpunkte liegen in der unbewussten Beeinflussung von Konsumenten, der Entstehung von Kundenzufriedenheit sowie in der Entscheidungsforschung. Er ist Gründungsmitglied der Gesellschaft für angewandte Wirtschaftspsychologie und ist Autor des deutschen Standardwerks der Werbe- und Konsumentenpsychologie. - die Psychologie der Urteilsbildung - wie gefälschte Markenartikel unser Verhalten beeinflussen - die Kraft der multisensorischen Markenbildung - warum...
2024-02-16
1h 23
Pioniere wie wir - Der Kienbaum Podcast
150 Jahre Proven Excellence: Über Resilienz und Veränderung der NETZSCH Group
Pioniere wie wir - Episode 37 Aktivierungstext Netzsch Podcast: 150 Jahre Proven Excellence: Über Resilienz und Veränderung der NETZSCH Group Die NETZSCH Gruppe hat gezeigt, was es heißt, das gesamte Unternehmen nachhaltig zu transformieren und dabei weiterhin an der Spitze zu bleiben. Vorgelebt wird dies nicht zuletzt durch die Führung. Seit 2019 treibt die Dreierspitze des Familien- und weltweit agierenden Maschinenbauunternehmens mit Stammsitz im bayrischen Selb diesen Wandel voran: Moritz Netzsch, Paul Netzsch und Jens Niessner sind ein eingespieltes Team mit unterschiedlichen Stärken und Blickwinkeln. Gemeinsam mit der Geschäftsführung der jeweiligen drei Business Units bilden...
2023-12-01
45 min
Certified SPOTLIGHT
Prof. Dr. Harald Zeiss - Investieren und nachhaltiger werden ist das Gebot der Stunde - Folge 10
Nachhaltiges Handeln wird derzeit vieldiskutiert und gilt als Schlüssel, um den Folgen des Klimawandels effektiv zu begegnen. Die Herausforderungen für die Hotellerie und die Chancen, darauf zukunftsorientiert zu reagieren, thematisiert der ankannte Wissenschaftler Prof. Dr. Harald Zeiss im Gespräch mit Moderator Christian Badenhop in der neuen Folge der Podcast-Reihe „Certified Spotlight“. „Das Thema Nachhaltigkeit hat deutlich an Fahrt aufgenommen. Als ich 2010 im Umweltmanagement startete, habe ich diese Themen in den Medien gesucht und nur selten gefunden“, betont Prof. Dr. Zeiss, der an der Hochschule Harz in Wernigerode lehrt und sich mit den Forschungsschwerpunkten Nachhaltigkeit und Internat...
2023-10-09
30 min
Digital leben
Podcast "Digital leben" | Folge 69 – Cyberkatastrophe. Und jetzt?
Shownotes Kontakt zu Marcel Roth / E-Mail digitalleben@mdr.de Sprachnachrichten bei Anchor. Marcels Threema-ID: 9A9KUTFA. Wir sind auch bei keybase. Für eure Sprachnachrichten könnt ihr auch die Messenger Signal und Wire nutzen. Dort sind wir mit der Nummer 0176 - 87813518 registriert. (Whatsapp und Telegram haben wir auch runtergeladen, eine Sprachnachricht dort ginge also auch, wenn es unbedingt sein muss.) Wir sprechen über den neuen MDR-Podcast "You are fucked - Deutschlands erste Cyberkatastrophe", der die Ereignisse in der Landkreisverwaltung von Anhalt-Bitterfeld im Sommer 2021 rekonstruiert. Damals haben Hacker die IT dort lah...
2023-07-12
1h 15
Digital leben
Podcast "Digital leben" | Folge 66 – Wenn die KI Bio lernt
Shownotes Kontakt zu Marcel Roth und Stephan Schulz: Mastodon-Kontakt zu Marcel Roth / E-Mail digitalleben@mdr.de Sprachnachrichten bei Anchor. Marcels Threema-ID: 9A9KUTFA. Wir sind auch bei keybase. Für eure Sprachnachrichten könnt ihr auch die Messenger Signal und Wire nutzen. Dort sind wir mit der Nummer 0176 - 87813518 registriert. (Whatsapp und Telegram haben wir auch runtergeladen, eine Sprachnachricht dort ginge also auch, wenn es unbedingt sein muss.) Zu Gast sind: Uwe Scholz vom Institut für Pflanzengenetik und Kulturpflanzenforschung (IPK) in Gatersleben Professorin Elsa Kirchner von...
2023-03-03
1h 20
Michael Voß
Was passiert bei und nach einem Cyberangriff?
Die Hochschule Harz und die Technische Universität Bergakademie Freiberg verbindet gerade eines: Sie sind nach mutmaßlichen Angriffen auf die digitale Infrastruktur offline. Auch die Stadt Potsdam ist seit Ende Dezember vom Netz, nachdem es einen Verdacht gab, dass Fremde unerlaubten Zugriff auf das Netzwerk haben könnten. MDR Aktuell-Moderatorin Elisabeth Ihme wollte von mir wissen: Was ist denn da genau passiert?
2023-02-03
00 min
Rechtsgebiete (Offener Sendeplatz)
Rechtsgebiete #291 – Neuer Vorstand beim radio aktiv e.V.
Moderator: Roman von Alvensleben | Gast: Jan-Lukas Achilles & Clemens Kral Roman von Alvensleben spricht mit seinem Gast Jan-Lukas Achilles über den neu gewählten Vorstand des Trägervereins radio aktiv e.V.. Sowohl Roman von Alvensleben als auch Jan-Lukas Achilles gehören dem neuen ehrenamtlichen Vorstand des lokalen Bürgersenders aus dem Weserbergland an. Außerdem ist Clemens Kral zu Gast. Er studiert momentan Journalistik an der Hochschule Magdeburg Stendal. Im Rahmen der Recherchen zu seiner Bachelorarbeit hat er radio aktiv in Hameln besucht und berichtet von seinen Eindrücken. Auch er ist ehrenamtlich im nichtkommerziellen Lokalradi...
2022-11-19
35 min
OC|Insights
Karen Niemeyer - Veränderung ist gut
Mein heutiger Gast ist teilweise in der Slowakei aufgewachsen, hat an der Hochschule Harz International Business Management studiert und ein Auslandssemester in Cardiff, Wales, eingeschoben. Nach verschiedenen Stationen im HR Bereich und als Beraterin ist sie heute Change Coach und Organisationsentwicklerin. Sie berät Unternehmen in Fragen Change und Transformation und öffnet durch ihre Fragen so manche Augen. Das nicht nur im 1:1 sondern auch auf Konferenzen und in Blogbeiträgen. Hierbei helfen auch ihre verschiedenen Qualifikationen und Zertifizierungen. Privat kümmert sie sich um ihre Tiere, spielt gern Piano oder tanzt selber. Und manchmal lässt sie die Kugeln beim...
2022-09-26
39 min
Marketing Transformation Podcast
#134 mit Tobias Blask // Hochschule Harz
Die Fachkräfte der Zukunft Wie müssen wir in unserem Marketingkosmos Nachwuchs ausbilden? Auf diese Frage gehe ich in dieser Folge mit Tobias Blask ein. Wir sprechen über folgende Fragen: Wie sieht das Arbeitsumfeld für junge Talente aktuell aus? Welche Skills werden für die Nachwuchstalente besonders wichtig? Wie können diese Fähigkeiten im Verlauf der schulischen und universitären Ausbildung vermittelt werden? Was muss sich in den Schulen und Hochschulen verändern? Tobias ist in der Theorie und Praxis zu hause. Er ist erfolgrei...
2022-06-20
50 min
Mission: Liebe
Physische Attraktivität
90 – 60 – 90, muskulöser Körper, lange Beine und faltenfreie Haut: was ist schön? Schönheit ist messbar – und: schön ist das, was die Bevölkerung als schön bezeichnet“ – davon ist Prof. Dr. Martin Gründl von der Hochschule Harz überzeugt. Und was die Bevölkerung als „schön“ empfindet, warum attraktiven Menschen auch positive Charaktereigenschaften zugeschrieben werden und was es mit der Schönheitsformel für die Frau auf sich hat, das hört Ihr in unserem neuen Interview.
2022-06-10
37 min
Der Podcast von Reise vor9
Mittwoch, 01. Juni 2022
Was machen eigentlich die touristischen Studiengänge nach zwei Jahren Pandemie? Interessieren sich überhaupt noch junge Menschen dafür? Wenn ja, welche Berufsperspektiven haben sie? Und wie steht es um die Forschung an den Unis und Hochschulen? Darüber sprechen wir mit Harald Zeiss, der an der Hochschule Harz am Fachbereich Wirtschaftswissenschaften mit den Forschungsschwerpunkten Nachhaltigkeit und Internationaler Tourismus lehrt. Impressum: www.reisevor9.de/impressum
2022-06-01
17 min
Der Studienabbruch Podcast
Luis: Vom Studium in Venezuela zur Ausbildung nach Madrid
Luis hat zwei Landesgrenzen überschritten, um bei sich und der passenden Ausbildung anzukommen. Nach einem Psychologiestudium in Venezuela ist er nach Deutschland ausgewandert und versuchte nach einigen Stolpersteinen als zugewanderter Studierender sein Glück mit Wirtschaftspsychologie in Wernigerode an der Hochschule Harz. Warum die Ausbildung als Industriekaufmann ihn nach Madrid führt und warum es sich lohnt, Beratung in Anspruch zu nehmen, erfährst du in dieser Folge. Lust auf mehr Stories und Veranstaltungen? Besuche uns auf Queraufstieg. Du findest uns auch auf Instagram (@queraufstieg) und Facebook. Du hast Interesse an einer Ausbildung in Spanien nach...
2022-05-18
00 min
Versicherung 360 - Themen, Trends & Zukunft
Telematik – Revolution in der Kfz-Versicherung? | Folge 23
Mit dem Podcast Versicherung 360 wollen wir den Expertenaustausch auf eine neue Ebene heben und die Themen, die Trends und die Zukunft der Versicherungsbranche diskutieren. Regelmäßig, 30 Minuten, immer aktuell. In der 23. Folge haben wir uns mit Franz Gündel, Projektreferent im Team Antrag, Vertrag & Schadenmanagement bei den Versicherungsforen Leipzig, und Prof. Dr. Fabian Transchel von der Hochschule und der Harz Stiftungsprofessur E+S Rückversicherung für Data Science, 30 Minuten mit dem Status quo der Telematik beschäftigt und ob sie das Potential hat, die Kfz-Versicherung zu revolutionieren. Die beiden Experten diskutieren Fragen wie: Wie würde der Telematik-Markt aussehen, wenn di...
2022-04-28
32 min
Marketing Transformation Podcast
#128 mit Tobias Blask // Hochschule Harz
Theorie und Praxis - Wie gewinnt man Talente an Hochschulen Im Digitalmarketing ist der Wettbewerb um Talente riesig. Diese Woche sprechen wir mit Tobias Blask darüber warum der Wettbewerb so hoch ist, wie groß die Lücke zwischen dem Bedarf und dem Stand der Lehre aktuell ist und wie man das Interesse von Studenten wecken kann. Außerdem gehen wir auf das Projekt German eMarketing Index ein, bei dem Erik und Tobias aktuell mitwirken. Tobias ist in der Theorie und Praxis zu hause. Er ist erfolgreicher Gründer, war Professor an der Hochschule der Medien in Stuttgart und ist h...
2022-04-13
44 min
WIR. DU. NATUR. Dein Podcast für sanfte Medizin
#9 Propolis - Heilkraft der Bienen
Propolis ist ein Harz, das von Bienen produziert und zahlreiche gesundheitsfördernde Fähigkeiten besitzt. "WIR. DU. NATUR." ist ein Podcast aus der Produktion MW Medien & Entertainment UG. Die Sprecher: Peter Emmrich ist Diplom-Biologe, Chemiker und Facharzt für Allgemeinmedizin mit den Zusatzbezeichnungen Homöopathie, Naturheilverfahren, Akupunktur, Sportmedizin, manuelle Medizin und Palliativmedizin. Er führt in Pforzheim eine Hausarztpraxis. Als Präsident des europäischen Naturheilbundes e.V., Vizepräsident des Zentralverbandes der Ärzte für Naturheilverfahren und Regulationsmedizin e. V. (ZAEN) und Vorstandsmitglied der Hufelandgesellschaft e. V. befasst er sich seit Jahren intensiv mit natürliche...
2021-11-28
10 min
Der Podcast von Reise vor9
Donnerstag, 04. November 2021
Bei der DRV-Jahrestagung standen Klimaschutz und die Reduzierung von CO2-Emissionen zur Verwunderung mancher Teilnehmer ganz oben auf der Agenda. Im Reise vor9 Podcast sprechen wir mit Professor Dr. Harald Zeiss, der seit zehn Jahren an der Hochschule Harz zu Nachhaltigkeit und internationalem Tourismus forscht, über den Paradigmenwechsel und seine Konsequenzen für die Zukunft des Reisens und der Reisebranche.
2021-11-03
20 min
Anhaltspunkte
Später studieren
In der heutigen Folge geht es um das Später Studieren. Andrin spricht mit Jens, Ingo und Nele – drei Menschen, die nicht gleich nach der Schule an die Uni oder Hochschule gegangen sind,sondern erst Jahre später. Andrin widmet sich der Frage was der jeweilige Antrieb war nochmal den Schritt ins Studium zu wagen; nach zum Teil vielen Jahren Berufserfahrung. Welche Hürden mussten sie nehmen? Wie änderte sich ihr Leben? Und wie fühlte es sich an, zwischen deutlich jüngeren Student:innen in der Vorlesung zu sitzen?Pandemie...
2021-06-09
51 min
Der GameDev Podcast (Game Dev)
Johanna möchte Journalismus und GameDev vereinen
Johanna Daher ist studierte Journalistin beim MDR, hat aber auch zusätzlich "Medien- und Spielekonzeption" im Master absolviert. Nun ist es ihr Ziel, das Schreiben von Artikeln und von Code miteinander zu kombinieren und News Games zu erstellen. Was das ist, wie ihr Weg bis heute war und wie IHR eure Social Media Influence pushen könnt, darüber sprechen wir in dieser Episode. Link zu dieser Episode | Website | Discord Patreon-Unterstützende dieser Episode (und Anzahl der unterstützen Episoden): Ash Fischer (46) - Kate Bernard (58) - Matthias Haan (46) - Fumio Katto...
2021-06-02
1h 43
Der GameDev Podcast (Game Dev) (MP3)
Johanna möchte Journalismus und GameDev vereinen
Johanna Daher ist studierte Journalistin beim MDR, hat aber auch zusätzlich "Medien- und Spielekonzeption" im Master absolviert. Nun ist es ihr Ziel, das Schreiben von Artikeln und von Code miteinander zu kombinieren und News Games zu erstellen. Was das ist, wie ihr Weg bis heute war und wie IHR eure Social Media Influence pushen könnt, darüber sprechen wir in dieser Episode. Link zu dieser Episode | Website | Discord Patreon-Unterstützende dieser Episode (und Anzahl der unterstützen Episoden): Ash Fischer (46) - Kate Bernard (58) - Matthias Haan (46) - Fumio Katto...
2021-06-02
1h 43
Anhaltspunkte
Robin Pietsch - Einziger Sternekoch Sachsen-Anhalts
In der neuen Folge spricht Andrin mit Robin Pietsch. Er ist der einzige Sternekoch Sachsen-Anhalts. Der 32-Jährige ist in Blankenburg geboren und aufgewachsen. Nach der Schule machte er zuerst eine Ausbildung zum Konditor und danach zum Koch. Alles in seiner geliebten Heimat, dem Harz. Mit gerade einmal 23 eröffnete er sein erstes eigenes Restaurant: Das Zeitwerk in Wernigerode. Mittlerweile ist Robin Pietsch hochdekoriert mit einem Michelin-Stern. Seit 2019 betreibt Robin noch ein zusätzliches Restaurant: Das Pietsch. Auch dieses wurde nach nur einem Jahr mit einem Stern ausgezeichnet.Das Personal für beide Restaurants besteht mitt...
2021-05-13
48 min
Tatort Niedersachsen - der Crime-Podcast der Braunschweiger Zeitung
Tatort Niedersachsen: Was wir über Verbrechensopfer wissen
Im Podcast spricht Lokalchefin Maria Osburg mit einer Opfer-Expertin darüber, was eine Straftat mit Betroffenen macht und warum wir alle Opfer oder Täter werden könnten. Natascha Kampusch und George Floyd – Sie stehen für die unzähligen Menschen in unserer Region und der Welt, die Opfer von Verbrechen geworden sind. Doch was macht eine Straftat mit den Betroffenen? Was können Angehörige, Polizei und Medien falsch machen im Umgang mit Geschädigten? Inwiefern wird auch das Umfeld eines Verbrechensopfers zum Opfer und warum ist die Bezeichnung „Opfer“ wichtig und gleichzeitig teilweise schwer für die Betroffenen zu ertragen? In...
2021-05-11
37 min
Arbeit darf leicht sein - Tipps & Tools für deinen Jobwechsel
Ein "beruflicher Seitensprung" als Weg zum Glück?
Muss Arbeit immer Spaß machen? Kann ein einziger Job all das, was wir von unserer beruflichen Tätigkeit erwarten, erfüllen? Ich unterhalte mich darüber mit Prof. Dr. André Niedostadek, der als Jurist an der Hochschule Harz lehrt und darüber hinaus Autor, u.a. von Reisebüchern, ist. Das Schreiben ist für ihn so bedeutsam, dass er dafür einen Großteil der Zeit, die ihm sein Hauptberuf lässt, aufwendet. Sideshifting nennt er diese Arbeitsform von "beruflichem Seitensprung" und er erklärt mir, wie sie funktioniert und welche Voraussetzungen man dafür mitbringen sollte. Mehr über meinen Gast er...
2021-01-25
33 min
Digital leben
Podcast "Digital leben" – Folge 36: Glück im Digitalen
digitalleben@mdr.de Unser Thema: Glück im Digitalen 00:01:27 Tino Sorge wünscht sich eine KI, die Tipps gibt, glücklich zu werden 00:01:50 Die Verschreibungen von Antidepressiva haben sich fast verdoppelt 00:02:20 Im Glücksatlas der Deutschen Post ist Sachsen-Anhalt auf Platz sechs und als erstes ostdeutsches Bundesland zum ersten Mal vor einem westdeutschen. 00:03:00 MDRfragt-Umfrage: Glück machen: Gesundheit, Familie, eigenes Zuhause, Liebe, Geld. Und 75% sagen, ein jeder ist seines Glückes Schmied. 00:03:50 Prof. André Niedostadek von der Hochschule Harz 00:04:10 Unsere Podcast-Regeln und unsere Spendendose. 00:12...
2020-12-13
1h 30
SCIENCE TALK – Der Podcast
#3 HS³ Go Europe: Markus Lippmann
In der dritten Episode sprachen wir mit Markus Lippmann darüber, wie die drei Hochschulen Harz, Anhalt und Magdeburg-Stendal in der europäischen Forschung präsenter werden wollen, wie die Zusammenarbeit auch während der Corona-Pandemie funktioniert und was alles zu den Aufgaben eines Forschungsmanagers gehört. Markus Lippmann ist EU-Forschungsmanager im Verbundprojekt HS³ Go Europe an der Hochschule Magdeburg-Stendal. Weitere Infos dazu findet ihr auf: www.euhochschulnetz-sachsen-anhalt.de/Kooperation+und+Beratung+in+Sachsen_Anhalt/HS3+Go+Europe
2020-12-09
17 min
Podcast Personalmanagement
Folge 13: Führungskompetenz lernen (mit Gast Prof. Dr. Elisabeth van Bentum)
Folge 13 von "Personalmanagement - Der Podcast für Recruiting, Führung und Lernen"; Expertin Heike Andreschak (www.andreschak.biz) und Moderator Michael Braun (www.medienhaus-waltrop.de) sprechen mit Prof. Dr. Elisabeth van Bentum, Professorin für Personalmanagement, allgemeine Betriebswirtschaftslehre und Unternehmensführung an der Hochschule Harz (www.hs-harz.de/evanbentum/zur-person), darüber, wie man Führungskompetenz lernen kann, und wie sich die Art, wie gelernt wird, in den letzten Jahren verändert hat. Außerdem: Welcher Rolle kann und sollte die Ausbildung an einer Hochschule beim Erwerb von Führungskompetenzen spielen? Welches Potenzial für Organisationen hat Lernen von Älteren in d...
2020-09-28
48 min
Komm' mal klar.
Dissonanzen sind kleine Tier'chen, die deine Energie fressen - töte sie! 🤪🔪
In der Überschrift siehst du ein kurioses Wort = Dissonanzen?! 🧐 Es ist sehr wahrscheinlich, dass du dieses Wort noch nie gesehen hast und doch ist es so bedeutend, dass der Sinn, der dahintersteht, in jeder Schule gelehrt werden sollte. ☝️ Doch das wird nicht getan, stattdessen wird uns eingetrichtert, dass wir ein konsistentes Verhalten an den Tag legen sollen. Aber was soll das bedeuten? Stehe zu deinem Wort. Handele konsequent. Lege dich fest, was du werden willst. Aufgeben? Das machen nur Loser. 💁🏼 In dieser Folge erkläre ich dir, wieso wir oft seltsame Strategien an den Tag legen, die unser...
2020-05-24
39 min
You, Me, and Your Top Three
Transforming a Giant (wsg Falk Bothe)
During this episode, we speak with a digital transformation expert who operates on a global stage. Falk Bothe carries responsibility for driving transformations and developing the top forty leaders for the Volkswagen Group - one of the largest companies in the world. In his role, Falk helps top executives cut through the inertia of a successful past to envision and take advantage of the future. Throughout the conversation, Falk advises transformation leaders and shares his views on the disruption occurring in the automotive industry. Falk discusses his “top three”, which includes peers and family as well as someone who is h...
2019-07-31
1h 03
Radio Tourism - Der Branchenpodcast für die Touristik
Radio Tourism - Phänomen Overtourism
In Folge 3 des Radio Tourism Podcasts spricht Sabrina Gander mit ihrem Gast Dr. Harald Zeiss, Professor für Tourismusmanagement an der Hochschule Harz, über das Phänomen Overtourism: Welche Destinationen sind von Overtourism besonders betroffen und warum? Welche Probleme entstehen dadurch? Und gibt es bereits erfolgreiche Lösungsansätze? Mehr Infos auch auf https://radiotourism.de. Impressum: https://radiotourism.de/impressum/
2019-02-06
41 min
eGovernment Podcast
eGovernment-Gesetz
Deutschland ist das Land der Gesetze. Für alles gibt es Regelungen und Vorschriften – so auch für eGovernment. Wir haben uns mal mit dem eGovernment-Gesetz des Bundes befasst und werden in dieser Folge erzählen, was da so alles drin steht. Matthias @mattfein Matthias @ PSN Matthias @ Xing Matthias @ LinkedIn Matthias @ FB Matthias\\\' Wishlilst Torsten Frenzel Torsten @ LinkedIn Torsten @ Instagram Torsten @ keybase.io Torsten @ Mastodon Torsten @ PayPal.me Torsten @ Thomann Torsten @ amazon Gast: Dirk Website Twitter Das eGovernment-Gesetz des Bundes Das eGovernment-Gesetz der Bundesrepublik Deutschland, kurz EGovG, ist ein ziemlich kurzer Gesetzestext. In le...
2015-09-22
58 min