podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Hochschule Niederrhein
Shows
Kaffeepause
Internationale Studierende
Heute in der Kaffeepause: In dieser Episode des Kaffeepause-Podcasts begrüßen wir einen internationalen Studierenden aus dem Jemen, der seit sieben Jahren in Deutschland lebt und Wirtschaftsinformatik studiert. Das Gespräch widmet sich den Herausforderungen, denen internationale Studierende bei der Jobsuche in Deutschland begegnen. Er spricht über seine persönlichen Erfahrungen, von Sprachbarrieren und kulturellen Unterschieden bis hin zu den Anforderungen an Bewerbungsunterlagen. Er teilt inspirierende Einblicke in seine Strategien, wie z.B. durch Online-Projekte und Kurse neue Fähigkeiten zu entwickeln, praktische Erfahrungen zu sammeln und Netzwerke aufzubauen. Besonders hilfreich war für ihn die Unterstützung seiner Kommilit...
2025-07-15
16 min
Kaffeepause
Schach AG an der Hochschule Niederrhein
Heute in der Kaffeepause: Leonid, Studierender der Wirtschaftsinformatik, spricht über seine Erfahrungen mit Schach bis hin zur Gründung der Schach AG an der HSNR. Hierbei gibt er einen kleinen Einblick über die Herausforderung der Gründung einer AG und gibt einen Vorgeschmack auf alles, was einen bei der Schach AG erwartet. Aufnahmedatum: 28.11.2024 Kaffeepause, Hochschulleben in 15 Minuten ist ein Podcast-Angebot rund um das Hochschulleben an der Hochschule Niederrhein. Hier gibt es Themen aus der Hochschule: Von Studierenden, Dozierenden und Wissenschaftlern sowie aus der Verwaltung der Hochschule. Gemacht ist die Kaffeepause für Studierende, für Stud...
2025-07-10
22 min
Kaffeepause
Studiengang Kindheitspädagogik
Heute in der Kaffeepause: Eine Studierende der Kindheitspädagogik erzählt, was sie zu ihrer Wahl des Studiums gebracht hat und welche Perspektiven sich für sie dadurch eröffnen. Da das Studium der Kindheitspädagogik sehr praxisnah ist, teilt sie ihre praktischen Erhfahrungen im Rahmen ihrer Praxisphase mit uns. Außerdem erzählt sie von einem Projekt, welches sie während der Praxisphase mit den Grundschulkindern durchgeführt hat. Außerdem erzählt sie uns von den besten Momenten aus ihrer Praxisphase. Aufnahmedatum: 21.11.2024 Kaffeepause, Hochschulleben in 15 Minuten ist ein Podcast-Angebot rund um das Hochschulle...
2025-07-05
13 min
Kaffeepause
Interview mit Professor Dr. Kristina Rosenthal
Heute in der Kaffeepause: Frau Professor Dr. Rosenthal berichtet über ihrem Weg zur Professur, zur Hochschule Niederrhein, über ihre Zielen und ihren Alltag an der Hochschule. Wir sprechen über die schönen und auch die herausfordernden Seiten ihres Berufs, ihre aktuellen Projekte und was sie besonders an der Arbeit mit Studierenden begeistert. Außerdem gibt sie praktische Tipps für junge Menschen, die eine ähnliche Laufbahn einschlagen möchten, und teilt ihre Gedanken zur Digitalisierung im Studium. Am Ende blicken wir gemeinsam auf ihre Pläne für die Zukunft. Aufnahmedatum: 13.12.2024 Kaffeepause, Hochschulleben in 15 Minuten is...
2025-06-25
19 min
Kaffeepause
Next Level Reality – XR-Turnier & Einblicke in Game Design und KI
Heute unterhalten wir uns in der Kaffeepause über ein kommendes Event im MXRLab am Fachbereich Wirtschaftswissenschaften der Hochschule Niederrhein. Dieses findet am 17. Juli 2025 ab 17:00 Uhr statt. Anmeldungen können direkt über die Webseite des MXRLabs vorgenommen werden: https://www.hs-niederrhein.de/wirtschaftswissenschaften/mxr-lab/mxr-lab-anmeldung/ Kaffeepause, Hochschulleben in 15 Minuten ist ein Podcast-Angebot rund um das Hochschulleben an der Hochschule Niederrhein. Hier gibt es Themen aus der Hochschule: Von Studierenden, Dozierenden und Wissenschaftlern sowie aus der Verwaltung der Hochschule. Gemacht ist die Kaffeepause für Studierende, für Studieninteressierte und für Unternehmen, die sich einen Einblick in das Hochsc...
2025-06-24
10 min
Kaffeepause
League of Legends im HSNR Esports-Team
Heute in der Kaffeepause: In dieser Folge des Kaffeepause-Podcasts spricht Lucas über seine Erfahrungen als Mitglied des League of Legends-Teams der Hochschule Niederrhein. Es werden die Herausforderungen und Erfolge im Esports beleuchtet und die Frage geklärt, wie Studium und Esports miteinander verbunden werden können. Lucas teilt Einblicke in die Teamarbeit, das Training und die Entwicklung des Esports an Hochschulen. Aufnahmedatum: 12.12.2024 Kaffeepause, Hochschulleben in 15 Minuten ist ein Podcast-Angebot rund um das Hochschulleben an der Hochschule Niederrhein. Hier gibt es Themen aus der Hochschule: Von Studierenden, Dozierenden und Wissenschaftlern sowie aus der Verwaltung der Hoc...
2025-06-20
00 min
Kaffeepause
HSNR Racing Team
Heute in der Kaffeepause: Zwei Mitglieder des HSNR Racing Teams geben spannende Einblicke in die Welt des Rennwagenbaus. Wir sprechen über Herausforderungen, Erfolge und die Arbeit hinter den Kulissen. Aufnahmedatum: 25.11.2024 Kaffeepause, Hochschulleben in 15 Minuten ist ein Podcast-Angebot rund um das Hochschulleben an der Hochschule Niederrhein. Hier gibt es Themen aus der Hochschule: Von Studierenden, Dozierenden und Wissenschaftlern sowie aus der Verwaltung der Hochschule. Gemacht ist die Kaffeepause für Studierende, für Studieninteressierte und für Unternehmen, die sich einen Einblick in das Hochschulleben wünschen. Wir berichten über Abschlussarbeiten, Forschungsprojekte und spannende Geschichten aus de...
2025-06-15
23 min
Kaffeepause
Handbuch Brettspiele
Heute in der Kaffeepause: Professor Dr. Jürgen Karla hat im August 2024 das Buch „Handbuch Brettspiele – Tätigkeiten und Akteure in der Brettspielbranche“ herausgegeben. In dieser Episode reden wir allgemein über das Thema Projektmangament bei einer großen Anzahl Autoren in einem Buchprojekt, verschiedene Themen aus dem Buch und auch Brettspiele allgemein. Aufnahmedatum: 14. November.2024 Kaffeepause, Hochschulleben in 15 Minuten ist ein Podcast-Angebot rund um das Hochschulleben an der Hochschule Niederrhein. Hier gibt es Themen aus der Hochschule: Von Studierenden, Dozierenden und Wissenschaftlern sowie aus der Verwaltung der Hochschule. Gemacht ist die Kaffeepause für Studierende, für Studien...
2025-06-10
23 min
Kaffeepause
Start-Up vs. Corporate
Heute in der Kaffeepause: Wir sprechen mit einem CEO eines IT-Start-Ups über die Unterschiede zwischen Start-Ups und großen Unternehmen. Themen sind Arbeitskultur, Entscheidungsprozesse, Karrierechancen und die Herausforderungen der modernen Arbeitswelt. Der Podcast gibt spannende Einblicke und hilfreiche Tipps für Berufseinsteiger. Aufnahmedatum: 11.12.2024 Kaffeepause, Hochschulleben in 15 Minuten ist ein Podcast-Angebot rund um das Hochschulleben an der Hochschule Niederrhein. Hier gibt es Themen aus der Hochschule: Von Studierenden, Dozierenden und Wissenschaftlern sowie aus der Verwaltung der Hochschule. Gemacht ist die Kaffeepause für Studierende, für Studieninteressierte und für Unternehmen, die sich einen Einblick in das...
2025-06-05
19 min
Kaffeepause
Elchverleihung
Heute in der Kaffeepause: Ein Mitglied des Fachschaftsrates gibt uns spannende Einblicke in die Organisation der Elchverleihung – von den Spielen bis hin zur Einladung der Dozierenden. Dabei werden auch zentrale Aspekte beleuchtet, wie die Bedeutung der Elchverleihung, der Spaßfaktor und vieles mehr. Ein Dozierender, der über seine Erfahrungen spricht, erzählt uns, wie es sich anfühlt, einen Elch zu gewinnen, welche Eindrücke er von den vergangenen Jahren hat und welche Wünsche er für die zukünftige Gestaltung der Elchverleihung hegt. Aufnahmedatum: 05.12.2024 Kaffeepause, Hochschulleben in 15 Minuten ist ein Podcast-Angebot rund um das Hoc...
2025-05-25
12 min
Kaffeepause
Studentische Hilfskraft in der IT der Hochschule
Heute in der Kaffeepause: Tobais berichtet über seine Zeit als Werksstudent in der internen IT der Hochschule. Wir erfahren was ihn motiviert hat neben dem Studium in der Hochchule zu arbeiten und was er alles aus der Zeit persönlich mitnehmen konnte. Aufnahmedatum: 04.12.2024 Kaffeepause, Hochschulleben in 15 Minuten ist ein Podcast-Angebot rund um das Hochschulleben an der Hochschule Niederrhein. Hier gibt es Themen aus der Hochschule: Von Studierenden, Dozierenden und Wissenschaftlern sowie aus der Verwaltung der Hochschule. Gemacht ist die Kaffeepause für Studierende, für Studieninteressierte und für Unternehmen, die sich einen Einblick in da...
2025-05-20
12 min
Kaffeepause
Esport an der Hochschule Niederrhein
Heute in der Kaffeepause: Wir haben Eva zum Thema Esport an der Hochschule, Recruiting, Casting und der dazugehörigen Social-Media-Arbeit interviewt. Aufnahmedatum: 14.11.2024 Kaffeepause, Hochschulleben in 15 Minuten ist ein Podcast-Angebot rund um das Hochschulleben an der Hochschule Niederrhein. Hier gibt es Themen aus der Hochschule: Von Studierenden, Dozierenden und Wissenschaftlern sowie aus der Verwaltung der Hochschule. Gemacht ist die Kaffeepause für Studierende, für Studieninteressierte und für Unternehmen, die sich einen Einblick in das Hochschulleben wünschen. Wir berichten über Abschlussarbeiten, Forschungsprojekte und spannende Geschichten aus dem Studium. Link: https://podcasts.apple.com/de...
2025-05-15
17 min
Kaffeepause
Digitalisierung an der Hochschule Niederrhein
Heute in der Kaffeepause: Die Digitalisierung ist ein immer größerer werdender Bestandteil unseres Lebens und macht auch nicht vor der Hochschule Niederrhein halt. In diesem Podcast widmen wir uns den wichtigstens Fragen zur Digitalisierung an Hochschulen, möglichen Vor- und Nachteilen und der Zukunft. Aufnahmedatum: 05.12.2024 Kaffeepause, Hochschulleben in 15 Minuten ist ein Podcast-Angebot rund um das Hochschulleben an der Hochschule Niederrhein. Hier gibt es Themen aus der Hochschule: Von Studierenden, Dozierenden und Wissenschaftlern sowie aus der Verwaltung der Hochschule. Gemacht ist die Kaffeepause für Studierende, für Studieninteressierte und für Unternehmen, die sich e...
2025-05-10
16 min
Kaffeepause
Lunch & Connect
Heute in der Kaffeepause: Dr. Frederike Hautmann berichtet in dieser Episode der Kaffeepause über Lunch&Connect, die Kontaktmesse für Unternehmen der Region und Studierende der HS Niederrhein. Im Jahr 2024 findet Lunch & Connect am 21. November 2024 statt. Aufnahmedatum: 14.11.2024 Kaffeepause, Hochschulleben in 15 Minuten ist ein Podcast-Angebot rund um das Hochschulleben an der Hochschule Niederrhein. Hier gibt es Themen aus der Hochschule: Von Studierenden, Dozierenden und Wissenschaftlern sowie aus der Verwaltung der Hochschule. Gemacht ist die Kaffeepause für Studierende, für Studieninteressierte und für Unternehmen, die sich einen Einblick in das Hochschulleben wünschen...
2024-11-18
10 min
Kaffeepause
Studiumsherausforderungen für einen Migranten
Heute in der Kaffeepause: Eine ehemaliger Studiernder spricht über die Herausforderungen, die ihm in Deutschland begegnet sind. Unser Gast hat seine Bildungsreise skizziert. Hierbei werfen wir einen Blick auf den Studienbeginn in Deutschland, die Entscheidung für ein Studium hierzulande und die ersten Eindrücke von Land und Sprache. Im Hauptteil des Gesprächs vertiefen wir uns in verschiedene Aspekte wie Studienwahl und Zulassungsprozess, die besonderen Herausforderungen im Verlauf des Studiums und wie sich der Übergang vom Studium in den Beruf gestaltete. Aufnahmedatum: 8. Januar 2024 Kaffeepause, Hochschulleben in 15 Minuten ist ein Podcast-Angebot rund um das Hochs...
2024-07-20
14 min
Kaffeepause
Modeinnovationen für Frauen, die an Brustkrebs erkrankt sind
Heute in der Kaffeepause: Zwei innovative Gründerinnen aus dem Modebereich, die sich auf Design-Engineering spezialisiert haben, teilen ihre Geschichte über die Gründung ihres Labels für Frauen, die an Brustkrebs erkrankt sind. Sie sprechen darüber, wie sie speziell angepasste, stilvolle und komfortable BHs kreieren, die sich von der typischen medizinischen Kleidung abheben. Sie erläutern auch, was sie inspiriert hat und wie ihr Projekt das Leben von Frauen, die von Brustkrebs betroffen sind, verbessert. Zudem berichten sie über die Reaktionen von Frauen, die nicht erkrankt sind, wie sie das Projekt finanziert haben und zum Schluss geben sie noc...
2024-07-10
09 min
Kaffeepause
Ehemaliger DigiLab-Mitarbeiter berichtet
Heute in der Kaffeepause: Ein Student der Wirtschaftsinformatik berichtet begeistert über seine Arbeit am DigiLab der Hochschule Niederrhein. Im Fokus stehen dabei sein Einstieg durch das Zusatzprojekt Arduino Uno, die spannende Tätigkeit mit RoboCars und die herausfordernde Aufgabe im Umgang mit 3D-Druckern. Diese Einblicke bieten nicht nur einen interessanten Blick in die Welt der Wirtschaftsinformatik, sondern vermitteln auch wertvolle Erfahrungen aus seiner Arbeit am DigiLab. Aufnahmedatum: 04.12.2023 Kaffeepause, Hochschulleben in 15 Minuten ist ein Podcast-Angebot rund um das Hochschulleben an der Hochschule Niederrhein. Hier gibt es Themen aus der Hochschule: Von Studierenden, Dozenten und Wissenschaftlern so...
2024-06-20
09 min
Kaffeepause
Aus dem Leben eines studentischen Mitarbeiters im DigiLab
Heute in der Kaffeepause: Alexander Coopmanns, Student der Wirtschaftsinformatik, berichtet über seine Erfahrungen als studentischer Mitarbeiter im DigiLab der Hochschule Niederrhein in Mönchengladbach. Er berichtet, wie es ist, Werkstudent zu sein und gleichzeitig Vollzeit zu studieren und wie sich das vereinbaren lässt. Über seine Aufgabenbereiche und seinen Arbeitsalltag. Außerdem lässt er uns an seiner Geschichte mit der Hochschule Niederrhein teilhaben, die schon in der Schule begann. Aufnahmedatum: 14.12.2023 Kaffeepause, Hochschulleben in 15 Minuten ist ein Podcast-Angebot rund um das Hochschulleben an der Hochschule Niederrhein. Hier gibt es Themen aus der Hochschule: Von Studie...
2024-06-10
14 min
Konfliktgespräche
Querfront
Die Welt scheint derzeit von einer Krise in die nächste zu schlittern. In der medialen Berichterstattung taucht neben dem Begriff der Polykrise immer häufiger der Begriff der Querfront auf. Dieser Begriff wird verwendet, um die beobachtete Vermischung von linken und rechten Positionen im aktuellen Demonstrationsgeschehen zu fassen. Ob der Begriff der Querfront dem Phänomen angemessen ist, bleibt umstritten. Einigkeit scheint jedoch darin zu bestehen, dass der beobachteten Vermischung durchaus ein demokratiegefährdendes Potenzial zuzuschreiben ist. In der 3. Folge des Themenschwerpunkts Rechtsextremismus der Konfliktgespräche spricht der Soziologe Denis van de Wetering (SO.CON, Hochschule Nieder...
2024-05-28
45 min
Kaffeepause
Lebenswege und Lehren: Eine Reise durch 20 Jahre Englischdozentur – Von Japan nach Deutschland
Heute in der Kaffeepause: In dieser Folge unseres Podcasts tauchen wir in die inspirierende Reise einer erfahrenen Englischdozentin ein, die ihre Karriere in Japan begann und seit über zwei Jahrzehnten an einer deutschen Hochschule unterrichtet. Erfahren Sie, wie ihre Zeit als Austauschstudentin in Japan sie dazu brachte, ihre Leidenschaft für das Lehren zu entdecken, und wie sie diese Leidenschaft in eine erfüllte und erfolgreiche Karriere als Englischdozentin verwandelte. Wir diskutieren ihre einzigartige Perspektive auf den Englischunterricht, ihre internationalen Erfahrungen und die Veränderungen, die sie im Laufe der Jahre in der Bildungslandschaft beobachtet hat. Eine fesselnde Geschichte über E...
2024-05-20
12 min
Kaffeepause
Zeitmanagement im dualen und berufsbegleitenden Studium
Heute in der Kaffeepause: In dieser Episode haben wir eine BWL-Studierende an der HSNR zu Gast. Sie berichtet von ihrem Wechsel vom dualen in das berufsbegleitende Studium und wie sie erfolgreich ihr Zeitmanagement meistert. Außerdem gibt sie wertvolle Tipps, wie man effizient zwischen Arbeit und Studium balanciert. Aufnahmedatum: 26.11.2023 Kaffeepause, Hochschulleben in 15 Minuten ist ein Podcast-Angebot rund um das Hochschulleben an der Hochschule Niederrhein. Hier gibt es Themen aus der Hochschule: Von Studierenden, Dozenten und Wissenschaftlern sowie aus der Verwaltung der Hochschule. Gemacht ist die Kaffeepause für Studierende, für Studieninteressierte und für Un...
2024-05-10
18 min
Kaffeepause
Erfahrungen im Zweitstudium
Heute in der Kaffeepause: Eine Studentin, die zuvor Betriebswirtschaft studiert hat, berichtet von ihren Erfahrungen im Zweitstudium in Wirtschaftsinformatik an der Hochschule Niederrhein. Zweitstudien sind erfahrungsgemäß eher ungewöhnlich. Unsere Gastgeberin erzählt von den Herausforderungen und besonderen Erlebnissen, die mit einem Zweitstudium einhergehen. Sie teilt ihre Gedanken darüber, wie es zu dieser unkonventionellen Entscheidung kam, und hebt die besonderen Unterschiede hervor. Abschließend gibt sie noch einige Tipps für alle, die sich für ein Zweitstudium interessieren. Aufnahmedatum: 04.12.2023 Kaffeepause, Hochschulleben in 15 Minuten ist ein Podcast-Angebot rund um das Hochschulleben an der Hochschu...
2024-04-20
12 min
Kaffeepause
Einblicke ins Internationale Marketing
Heute in der Kaffeepause: eine Studentin gibt einen spannenden Einblick in ihr Studium des internationalen Marketings und teilt lebendige Erfahrungen aus ihrem Auslandssemester. Sie beleuchtet nicht nur die spezifischen Themen und Vorteile des internationalen Marketings, sondern gibt auch einen spannenden Einblick in ihre Bachelorarbeit, die sie mit Leidenschaft in Frankreich verfasst hat. Zum Schluss teilt sie noch wertvolle Tipps und Empfehlungen für zukünftige Studierende in diesem faszinierenden Bereich. Aufnahmedatum: 27.11.2023 Kaffeepause, Hochschulleben in 15 Minuten ist ein Podcast-Angebot rund um das Hochschulleben an der Hochschule Niederrhein. Hier gibt es Themen aus der Hochschule: Vo...
2024-04-10
16 min
Kaffeepause
Innovativ führen lernen: Der MBA-Leadership&Management-Studiengang
Heute in der Kaffeepause: Professor Dr. Mehrtens gibt einen Einblick in den MBA-Leadership&Management-Studiengang der Hochschule Niederrhein. Erfahren Sie, was die Ziele des Programms sind und wie sich die praktische Ausrichtung gestaltet. Wir berichten in dieser Episode wie dieser Studiengang angehende Führungskräfte auf ihre zukünftigen Herausforderungen vorbereitet und welchen Mehrwert er für Unternehmen bietet. Aufnahmedatum: 11. Dezember 2023 Kaffeepause, Hochschulleben in 15 Minuten ist ein Podcast-Angebot rund um das Hochschulleben an der Hochschule Niederrhein. Hier gibt es Themen aus der Hochschule: Von Studierenden, Dozenten und Wissenschaftlern sowie aus der Verwaltung der Hochschule. Gemacht ist...
2024-03-20
17 min
Kaffeepause
Studium in der Corona-Zeit: Vom Bachelor bis zum Master
Heute in der Kaffeepause: In diesem Podcast tauchen wir in die Erfahrungen des Studierens während der Corona-Pandemie ein, diskutieren den Wechsel zwischen Online- und Präsenzlehre und überlegen, ob die Pandemie Fluch oder Segen gewesen ist. Anschließend reden wir über die Bachelorarbeit meines Gastes, warum er keine Pause einlegte und sofort zum Master überging sowie das Arbeiten neben dem Studium. Abschließend teilen wir einige Tipps für Euch, die Euch eventuell weiterhelfen. Aufnahmedatum: 20.11.2023 Kaffeepause, Hochschulleben in 15 Minuten ist ein Podcast-Angebot rund um das Hochschulleben an der Hochschule Niederrhein. Hier gibt es Themen a...
2024-03-10
16 min
Kaffeepause
Das Leben mit Politik im Herzen
Heute in der Kaffeepause: Von der Diskriminierung bis zur Politik … Souhaila El Ghanou ist wirklich eine Person, bei der die Politik den Weg in ihr Herz gefunden hat. Neben ihrem Job engagiert Sie sich ehrenamtlich in der Kommunalpolitik und erzählt in dieser Folge, wie sich ihr Leben seither verändert hat und wie einfach jeder einzelne etwas in Deutschland oder seiner direkten Nachbarschaft bewirken kann. Aufnahmedatum: 09.12.2023 Kaffeepause, Hochschulleben in 15 Minuten ist ein Podcast-Angebot rund um das Hochschulleben an der Hochschule Niederrhein. Hier gibt es Themen aus der Hochschule: Von Studierenden, Dozenten und Wissenschaftlern sowi...
2024-02-20
15 min
Kaffeepause
Die Entwicklung vom Hochschul-Start-Up hin zur etablierten Unternehmung
Heute in der Kaffeepause: Jonas Becher, ehemaliger Student der Hochschule Niederrhein und Gründer der Masassana GmbH, spricht über die Entwicklung seines Unternehmens vom Start-Up hin zur etablierten Firma im KI-Bereich. Schon während seiner Studienzeit hat Jonas den Schritt in die Selbstständigkeit gewagt und erzählt von der Entwicklung seines Unternehmens und den Herausforderungen, die er und sein Team gemeistert haben. Dabei gibt er wertvolle Einblicke und Tipps für angehende Unternehmer, die den Weg von der Hochschule zum eigenen Unternehmen beschreiten möchten. Aufnahmedatum: 27. November 2023 Kaffeepause, Hochschulleben in 15 Minuten ist ein Podcast...
2024-02-10
16 min
Kaffeepause
Biene40 und das "Bienensterben"
Heute in der Kaffeepause: Professor Dr. Claus Brell, Dozierender des Fachbereichs Wirtschaftswissenschaften an der Hochschule Niederrhein. Er gibt uns Einblicke in sein aktuelles Forschungsprojekt „Biene40“. Darüber hinaus reden wir über den Einsatz von Künstlicher Intelligenz, das Thema Bienensterben und über ein Projekt, welches sich mit Stockkarten beschäftigt und im letzten Sommersemester 2023 stattgefunden hat. Weitere Informationen zu dem Projekt „Biene40“ können unter folgendem Link gefunden werden: http://bieneviernull.de/ Aufnahmedatum: 18.12.2023 Kaffeepause, Hochschulleben in 15 Minuten ist ein Podcast-Angebot rund um das Hochschulleben an der Hochschule Niederrhein. Hier gibt es Themen aus der Hochschule: Vo...
2024-01-20
22 min
HOW TO HOCHSCHULE
How to Spend 24 Hours at HSRW - Part IV
How to Hochschule Episode 12 How to Spend 24 Hours at HSRW - Part 4 highlights the lively evening scene at Rhine-Waal University of Applied Sciences. Witness the campus buzz from day to night, including the 'Academic Year Celebration with Research and Transfer Day,' attended by 300 members and regional figures. Revisit past podcast guests, join students at the 'Long Night of the Library,' and immerse yourself in HSRW's vibrant evening. Efe Refik Gider, Farhan Siraj, and Debabrata Chakraborty are all members of the Hochschulband. They are the guitarist, piano, and singer respectively and are also students of various...
2023-12-29
39 min
LEHRSTOFF
Gründen - Teil 1/3
Johanna In einer dreiteiligen Episodenreihe geht es um das Thema Gründung am Fachbereich 07. In dieser ersten Folge stellt Euch Johanna zunächst Reiner Mantsch vor und unterhält sich mit ihm über sein während seines Studiums entstandenen Startups. In den nächsten beiden Folgen geht es dann um Finanzierungsmöglichkeiten und Unterstützungen der Hochschule sowie um Tipps und Tricks von Reiner für Eure möglichen Gründungsideen. — LEHRSTOFF ist ein Podcast-Angebot rund um den Fachbereich 07: Textil- und Bekleidungstechnik an der Hochschule Niederrhein. Themen die den Fachbereich bewegen, werden von Studierenden...
2023-12-29
15 min
Heulen oder Handeln? Der Krefeld Podcast
F24 Kann Krefeld die geplante Innenstadtentwicklung bezahlen, Professor Schoelen?
Unser Gast: Harald Schoelen, Diplom-Volkswirt, Professor für Wirtschaftswissenschaft an der Hochschule Niederrhein und Experte für Kommunalfinanzen und städtische HaushalteDas Wichtigste sagt Professor Harald Schoelen schon am Anfang des Gesprächs, „Krefeld ist nicht reich“ – verglichen mit anderen und gemessen an den Defiziten im Haushalt und den zu stemmenden Aufgaben – aber „Krefeld hat die Möglichkeit, zu investieren, nachzuholen und zu korrigieren“. Die Stadt sollte allerdings bei den Kosten aufpassen, die sie sich aufbürde. „Die Stadt muss sich die Gestaltungsfähigkeit unbedingt erhalten“ und unter allen Umständen eine Haushaltssicherung, wie es sie schon einmal gab, vermei...
2023-12-13
1h 04
Kaffeepause
Von Lernräumen zu Gründerträumen
Heute in der Kaffeepause: In dieser Episode steht die Förderung von Unternehmensgründungen an der Hochschule Niederrhein im Fokus. Als besonderen Gast begrüßen wir Frau Petra Worms, eine erfahrene StartUp-Coach im Team Gründungen (HNX). Mit einem fundierten Hintergrund in VWL, Psychologie und einer persönlichen Gründungserfahrung von 15 Jahren bietet Frau Worms einen tiefen Einblick in die umfassende Unterstützung angehender Gründer:innen durch das HNX-Team. Die Episode beleuchtet den Weg von der Ideenfindung bis zur Umsetzung und wirft einen Blick auf erfolgreich entstandene Start-ups aus dieser Kooperation. Frau Worms teilt wertvolle Einblicke, Erfahrungen und Tipps für...
2023-12-10
18 min
kbs Akademie Podcast
#12 Bachelorstudium - Angewandte Therapiewissenschaften (ATW) kbs
Heute haben wir Prof. Dr. Martin Alfuth zu Gast im Podcast. Er stellt euch den Studiengang ATW - Angewandte Therapiewissenschaften der Hochschule Niederrhein vor. Martin Alfuth ist der Studiengangsleiter und gibt euch einen Einblick in den Aufbau und den Inhalten des Studiengangs. Weitere Informationen erhaltet ihr direkt über die Homepage und Social Media Seiten der kbs und HS Niederrhein. kbs HS Niederrhein #kbs_gesundheitsakademie #hochschuleniederrhein #studium #karriere #cadima.nursing
2023-10-14
10 min
Kaffeepause
Berufsbegleitend studieren
Heute in der Kaffeepause: In dieser Podcast-Folge geht es um das berufsbegleitende Studium. Ein Student der Hochschule teilt seine Perspektive und erklärt die Vorteile und Herausforderungen eines berufsbegleitenden Studiums. Erfahren Sie mehr darüber, welche Möglichkeiten es gibt, Studium und Beruf erfolgreich zu verbinden. Die Folge bietet auch Ratschläge und Tipps für diejenigen, die ein berufsbegleitendes Studium in Betracht ziehen. Aufnahmedatum: 15.06.2023 Kaffeepause, Hochschulleben in 15 Minuten ist ein Podcast-Angebot rund um das Hochschulleben an der Hochschule Niederrhein. Hier gibt es Themen aus der Hochschule: Von Studierenden, Dozenten und Wissenschaftlern sowie aus der V...
2023-10-10
14 min
Heulen oder Handeln? Der Krefeld Podcast
F19 Was verbindet die Hochschule Niederrhein mit der Stadt Krefeld, Herr Grünewald?
Unser Gast: Dr. Thomas Grünewald, Präsident der Hochschule Niederrhein. Nach mehreren Stationen im Management des Wissenschaftsministeriums in NRW und der Universität Potsdam übernahm Thomas Grünewald 2019 das Amt der Präsidenten der Hochschule Niederrhein mit ihren beiden Standorten Mönchengladbach und Krefeld. Wir sprachen mit ihm über die Rolle der Hochschule in der Stadt Krefeld, ihre Bedeutung für die Region und die „Dritte Mission.“Die Vernetzung der Hochschule mit der Stadt und ihrer Gesellschaft ist Thomas Grünewald ein zentrales Anliegen. Mit einer temporären “Pop Up University” im Zentrum der Stadt setzte er sich bereits akt...
2023-10-06
54 min
LEHRSTOFF
Forschungsinstitut FTB
Bastian Quattelbaum Maike Rabe Bastian Quattelbaum spricht in dieser Episode mit Maike Rabe, der Leiterin des Forschungsinstituts für Textil und Bekleidung (FTB), über das Institut und die Verknüpfung mit dem Fachbereich 07 an der Hochschule Niederrhein. — LEHRSTOFF ist ein Podcast-Angebot rund um den Fachbereich 07: Textil- und Bekleidungstechnik an der Hochschule Niederrhein. Themen die den Fachbereich bewegen, werden von Studierenden und Dozenten in interessanten 15 Minuten vorgestellt. Das Leben an der Hochschule, Nachhaltigkeit, Auslandsstudium, Jobs oder Forschungsarbeit sind exemplarische Themen, welche im LEHRSTOFF Podcast vorgestellt werden. Gemacht ist der LEHRSTOFF von Studierenden für S...
2023-09-22
20 min
LEHRSTOFF
Technische Textilien
Catharina Lukas Catharina und Lukas berichten in dieser Episode von Ihren Abschlussarbeiten im Themenfeld Technische Textilien an der Hochschule Niederrhein. — LEHRSTOFF ist ein Podcast-Angebot rund um den Fachbereich 07: Textil- und Bekleidungstechnik an der Hochschule Niederrhein. Themen die den Fachbereich bewegen, werden von Studierenden und Dozenten in interessanten 15 Minuten vorgestellt. Das Leben an der Hochschule, Nachhaltigkeit, Auslandsstudium, Jobs oder Forschungsarbeit sind exemplarische Themen, welche im LEHRSTOFF Podcast vorgestellt werden. Gemacht ist der LEHRSTOFF von Studierenden für Studierende, für Studieninteressierte, für Menschen mit Interesse am Textil oder für Unternehmen, die si...
2023-09-22
15 min
LEHRSTOFF
Pandemie im Studium
Rose Sadaf In dieser Episode stellen Euch Rose und Sadaf Ihre Eindrücke vor, welchen Einfluss die Corona Pandemie auf den Studienverlauf hat und wie sich das Campusleben an der Hochschule Niederrhein verändert hat. — LEHRSTOFF ist ein Podcast-Angebot rund um den Fachbereich 07: Textil- und Bekleidungstechnik an der Hochschule Niederrhein. Themen die den Fachbereich bewegen, werden von Studierenden und Dozenten in interessanten 15 Minuten vorgestellt. Das Leben an der Hochschule, Nachhaltigkeit, Auslandsstudium, Jobs oder Forschungsarbeit sind exemplarische Themen, welche im LEHRSTOFF Podcast vorgestellt werden. Gemacht ist der LEHRSTOFF von Studierenden für Studi...
2023-09-22
15 min
Kaffeepause
AI4Bee - Künstliche Intelligenz in der Bienenforschung
Heute in der Kaffeepause: In dieser Folge unserer Kaffeepause stellen Herr Professor Dr. Retowitz und Herr Langen das Projekt AI4Bee vor. Das Team der Hochschule Niederrein arbeitet daran Geräusch- und Gewichtsveränderungen in Bienenstöcken mithilfe von KI zu analysieren und erklärbar zu machen. So sollen Imker mithilfe von KI frühzeitig auf Veränderungen ihrer Bienenvölker reagieren und Maßnahmen ergreifen können, um ihre Bienen zu schützen und gesund zu halten. Aufnahmedatum: 15.06.2023 Kaffeepause, Hochschulleben in 15 Minuten ist ein Podcast-Angebot rund um das Hochschulleben an der Hochschule Niederrhein. Hier gibt...
2023-09-20
20 min
Kaffeepause
Cyber Management Campus Mönchengladbach
Heute in der Kaffeepause: Professor Dr. Matthias Mehrtens berichtet über den Cyber Management Campus in Mönchengladbach, einen wichtigen Ort der Ausbildung und Forschung im Bereich der IT-Sicherheit. Wir erfahren, warum Cyber Security so wichtig ist und erhalten wertvolle Einblicke in den Studiengang Cyber Security Management, sowie den geplanten Studiengang Digitale Forensik, der künftig eine Schlüsselrolle bei der Bekämpfung von Cyberkriminalität spielen wird. Aufnahmedatum: 01.06.2023 Kaffeepause, Hochschulleben in 15 Minuten ist ein Podcast-Angebot rund um das Hochschulleben an der Hochschule Niederrhein. Hier gibt es Themen aus der Hochschule: Von Studierenden, Dozenten und Wissen...
2023-09-10
17 min
HOW TO HOCHSCHULE
How to Hochschule VOICES - Professor Peter Kisters
Professor Peter Kisters on How to be Sustainable This episode of How to Hochschule VOICES is the full-length conversation between Hari and Professor Dr-Ing. Peter Kisters, part of which was featured in the last episode of How to Hochschule, "How to be Sustainable". In this conversation, Professor Kisters gives an overview of the brand new TransRegINT project (Transformation der Region Niederrhein Innovation, Nachhaltigkeit, Teilhabe), talks about important concepts related to sustainability, and gives us some tips on how we can be more sustainable in our daily lives. This episode is a must listen for anyone who wants to get...
2023-08-18
47 min
Kaffeepause
Aufbau einer Social-Media-Präsenz
Heute in der Kaffeepause: Luis Newton, Student der Hochschule Niederrhein, spricht über den Aufbau einer Social-Media-Präsenz und wie er auf die Idee gekommen ist, über sein Studentenleben Content für Social Media zu erstellen. Außerdem wird die Frage geklärt, weshalb es doch gar nicht so einfach ist, mit Social Media Geld zu verdienen – denn guter Content will auch gut geplant sein! Für alle Zuhörerinnen und Zuhörer, die eine eigene Social Media-Präsenz aufbauen möchten, ist auch etwas zu hören! Aufnahmedatum: 01.06.2023 Kaffeepause, Hochschulleben in 15 Minuten ist ein Podcast-Angebo...
2023-08-10
13 min
Kaffeepause
Wechsel der Fachrichtung im Studienverlauf
Heute in der Kaffepause: Eine Studentin der Hochschule Niederrhein erzählt in dieser Podcastfolge von ihrem Fachrichtungswechsel im Studium und teilt ihre persönlichen Erfahrungen. Erfahren Sie in dieser Episode, welche Herausforderungen mit einem Fachrichtungswechsel einhergehen können und wie die Hochschule ihre Studierenden bei dieser Entscheidung begleitet sowie welche Ressourcen und Unterstützungsmöglichkeiten zur Verfügung stehen. Abschließend gibt unser Gast noch wertvolle Tipps für Studierende, die ebenfalls einen Fachrichtungswechsel in Betracht ziehen. Aufnahmedatum: 25.05.2023 Kaffeepause, Hochschulleben in 15 Minuten ist ein Podcast-Angebot rund um das Hochschulleben an der Hochschule Niederrhein. Hier gibt es...
2023-07-20
17 min
Kaffeepause
Das Skills Lab im Studiengang Angewandte Hebammenwissenschaft
Heute in der Kaffeepause: In dieser spannenden Podcast-Episode begleiten wir die wissenschaftliche Mitarbeiterin Miriam Baumeister durch das Skills Lab der Angewandten Hebammenwissenschaft. Erfahren Sie, wie angehende Hebammen in praktischen Übungen und realitätsnahen Simulationen wertvolle Erfahrungen sammeln und ihre Fähigkeiten weiterentwickeln, um sich optimal auf ihren zukünftigen Beruf vorzubereiten. Während des Gesprächs zeigt Miriam Baumeister die vielfältigen Möglichkeiten auf, die das Skills Lab bietet, um den Studierenden eine umfassende Lernerfahrung zu ermöglichen. Tauchen Sie ein in diese inspirierende Episode und entdecken Sie die spannenden Möglichkeiten, die das Skills Lab für die Ausbild...
2023-07-10
13 min
Kaffeepause
Wie lerne ich richtig?
Heute in der Kaffeepause: Gast Luis Newton beantwortet in der Episode die Frage, wie Studierende richtig lernen sollten. Der Masterstudent selbst ist Influencer und bespricht dieses Thema auch in seinen Social Media-Kanälen. In dieser Episode geht es unterhaltsam und aufklärend zu. Am Ende der Episode gibt es dann ein paar handfeste Tipps. Aufnahmedatum: 28.11.2022 Kaffeepause, Hochschulleben in 15 Minuten ist ein Podcast-Angebot rund um das Hochschulleben an der Hochschule Niederrhein. Hier gibt es Themen aus der Hochschule: Von Studierenden, Dozenten und Wissenschaftlern sowie aus der Verwaltung der Hochschule. Gemacht ist die Kaffeepause für Studierende, für...
2023-04-10
11 min
Kaffeepause
Projekt WiLMo
Heute in der Kaffeepause: Wir haben Frau Sinem Karakus bei uns, die uns etwas über das Projekt WiLMo erzählt. WiLMo ist eine Initiative von mehreren Hochschulen in Nordrhein-Westfalen, die sich das Ziel gesetzt haben, Lehrinhalte auf einer digitalen Plattform zur Verfügung zu stellen, damit alle Studenten und Studentinnen im Bundesland davon profitieren können. Aufnahmedatum: 28.11.2022 Kaffeepause, Hochschulleben in 15 Minuten ist ein Podcast-Angebot rund um das Hochschulleben an der Hochschule Niederrhein. Hier gibt es Themen aus der Hochschule: Von Studierenden, Dozenten und Wissenschaftlern sowie aus der Verwaltung der Hochschule. Gemacht ist die Kaffeepause für Stu...
2023-03-20
14 min
Kaffeepause
Fabrik 2040
Heute in der Kaffeepause: Professor Dr. Andreas Syska und ein Student der Hochschule Niederrhein sprechen über die Fabriken in der Zukunft. Es wurde im Weiteren über den Werdegang des Professors gesprochen und wie er zum Professor wurde. Unser Gast spricht über die Automatisierung der Fabriken und wie sie zur Arbeitsverlust oder zur Arbeitsgewinn führen. Zum Schluss hören wir die Meinung Professor Dr. Syska zur Digitalisierung in der Gegenwart und Zukunft. Aufnahmedatum: 21.11.2022 Kaffeepause, Hochschulleben in 15 Minuten ist ein Podcast-Angebot rund um das Hochschulleben an der Hochschule Niederrhein. Hier gibt es Themen aus der Hochschule: Von S...
2023-03-10
14 min
Kaffeepause
Online- vs. Präsenz-Lehre
Heute in der Kaffeepause: Zurück in die Online-Lehre? In dieser Episode behandeln wir das Thema Online-Studium vs. Präsenz-Studium. Jinan Altin und Professor Dr. Jürgen Karla sprechen über die persönlichen Erfahrungen im Online-Studium und über die jetzige Lage an der Hochschule: Das Präsenz-Studium. Das Gespräch zeigt beide Perspektiven auf: Die Sicht als Professor und die Sicht als Studierende. Ist ein Format dem anderen überlegen? Oder gibt es sogar ein Format, welches die beiden doch so unterschiedlichen Lehrformate in der Zukunft kombinieren könnte? Dies klären wir heute in dieser Folg...
2023-02-20
20 min
Kaffeepause
Wirtschaftsinformatik studieren an der HS Niederrhein
Heute in der Kaffeepause: Eine Wirtschaftsinformatik-Studierende der Hochschule Niederrhein spricht über ihr Bachelorstudium. Sie erzählt von ihrem Studienverlauf, gibt Tipps für angehende Studierende, insbesondere zum Absolvieren der Praxisphase, sowie zur Vorbereitung der Abschlussarbeit. Dabei berichtet sie auch von möglichen Hürden. Aufnahmedatum: 14.11.2022 Kaffeepause, Hochschulleben in 15 Minuten ist ein Podcast-Angebot rund um das Hochschulleben an der Hochschule Niederrhein. Hier gibt es Themen aus der Hochschule: Von Studierenden, Dozenten und Wissenschaftlern sowie aus der Verwaltung der Hochschule. Gemacht ist die Kaffeepause für Studierende, für Studieninteressierte und für Unternehmen, die sich einen Einblick...
2023-02-10
18 min
Fotografie Neu Denken. Der Podcast.
#108 »Ohne das Smartphone gäbe es die heutige Fotobuchszene so nicht.«
Prof. Dr. Rolf Sachsse. Design-, Medien- und Fototheoretiker, Bonn. Prof. Dr. Rolf Sachsse. Design-, Medien- und Fototheoretiker, Bonn. Zitate aus dem Podcast: »Das Smartphone ist heute eine der vielen Beschleunigungsbewegungen.« »Ohne das Smartphone gäbe es die heutige Fotobuchszene so nicht.« »All das, was wir Medientheoretiker in den 80er und 90er Jahren vorhergesehen haben, dass wir uns vom Standbild wegbewegen, ist nicht passiert.« »Die Technik passt sich der Nutzung an und nicht umgekehrt.« »Für mich ist Fotografie ein Medium und bleibt auch ein Medium.« »Ich habe imme...
2023-01-25
44 min
Kaffeepause
Social Media Strategieentwicklung als Abschlussarbeit und deren Umsetzung im Unternehmen
Heute in der Kaffeepause: Jasmin Bödecker, Studierende der Wirtschaftsinformatik, spricht über das Thema Social Media Strategieentwicklung als Abschlussarbeit und deren Umsetzung im elterlichen Unternehmen. Es werden Fragestellungen zu den folgenden Themen beantwortet: Startpunkte für die Social-Media-Nutzung Unterschied zwischen Social-Media-Nutzung im Unternehmen und im privaten Bereich Die Ermittlung der Zielgruppe für das elterliche Unternehmen Kundenbindung über Social-Media Social-Media als Alternative zu Weintastings während Corona Kompetenzen, die ein Unternehmen benötigt, für gutes Social-Media-Marketing Die Bedeutung und die optimale Anzahl von Followern Zum Schluss gibt es noch eine per...
2023-01-20
16 min
Düsseldorfer HR-Podcast
Neujahrsfolge des Düsseldorfer HR-Podcast (01/23): Berufliche Auszeiten – Karrierekiller oder Arbeitszeitmodell der Zukunft? – Im Gespräch mit Prof. Dr. Sarah Altmann
Der Jahreswechsel wird von vielen Menschen für gute Vorsätze genutzt. Typische Neujahrsvorsätze sind zum Beispiel mehr Sport, mehr Zeit für Familie und Freunde oder eine gesündere Ernährung. Zum Teil gibt es aber auch zeitintensivere Pläne für das neue Jahr, wie beispielsweise eine Weltreise oder die Unterstützung sozialer Projekte. Derartige private Pläne stehen häufig im Konflikt mit der Arbeit, sodass hier berufliche Auszeiten, sog. Sabbaticals, ins Spiel kommen. Sarah Altmann, Professorin für Management im Sozialen Sektor an der Hochschule Niederrhein, hat sich im Rahmen ihrer Promotion mit Angebot, Nutzung und...
2023-01-13
42 min
Kaffeepause
Multimedia Studio
Heute in der Kaffeepause: Du möchtest mehr über das Projekt „Multimedia Studio“ an der Hochschule Niederrhein am Campus Mönchengladbach erfahren? Heute in der Kaffepause gibt Professor Dr. Jürgen Karla spannende Einblicke rund um das Thema. Unser Gast erzählt uns von seiner Motivation, einen solchen Raum zu realisieren. Außerdem berichtet er über alle Abläufe bezüglich der Ausstattung, Finanzierung und Buchung des Raumes sowie was sonst noch für die Zukunft geplant ist. Aufnahmedatum: 21.11.2022 Kaffeepause, Hochschulleben in 15 Minuten ist ein Podcast-Angebot rund um das Hochschulleben an der Hochschule Nie...
2023-01-10
22 min
Kaffeepause
Biene 4.0 und AI4Bee
Heute in der Kaffeepause: Professor Dr. Claus Brell, Dozierender des Fachbereichs Wirtschaftswissenschaften an der Hochschule Niederrhein. Er berichtet über seine aktuellen Forschungsprojekte Biene 4.0 und AI4Bee, welche ein besonderes Augenmerk auf das bekannte Insekt, die Biene, legen. Weiterhin sprechen wir auch über Wissenswertes zum generellen Umgang mit Bienen sowie Produkten mit Bienenerzeugnis. Viele Informationen zu den Forschungsprojekten von Professor Dr. Claus Brell finden sich unter folgendem Link: http://claus-brell.de/ Aufnahmedatum: 14.11.2022 Kaffeepause, Hochschulleben in 15 Minuten ist ein Podcast-Angebot rund um das Hochschulleben an der Hochschule Niederrhein. Hier gibt es Themen aus der Hochschule: Von St...
2022-12-20
13 min
K5 Commerce Cast
CC #44 Stationärer Handel – geht Offline gegen Null?
* Prof. Dr. Gerrit Heinemann, Wirtschaftswissenschaftler und Leiter des eWeb Research Center der Hochschule Niederrhein, teilt im Gespräch mit Sven Rittau seine Einschätzung zur Zukunft des stationären Handels. Der Experte geht vor allem auf die Bedeutung und Folgen der Pandemie für den stationären und digitalen Handel ein. Er erklärt, was stationäre Unternehmen wagen müssen, um mit den digitalen Retail-Größen mithalten zu können - und was die Verweigerung der Digitalisierung bedeuten könnte. Denn 90% der Kund*innen in einem stationären Geschäft seien auch online aktiv, so Prof. Dr. Gerrit Heinemann. Er betont vor...
2022-09-07
36 min
R(h)eingehört - Ihr Wirtschafts-Podcast für den Niederrhein
Folge 10 - Müssen Unternehmen ihre Lieferketten jetzt anpassen, Herr Prof. Winnewisser?
Der Außenwirtschaftsexperte erläutert die Folgen der russischen Aggression für die Wirtschaft am Niederrhein. Was bedeutet der Ukraine-Krieg für die deutsche Wirtschaft? Wie abhängig sind deutsche Unternehmen von Rohstoffen und Vorprodukten aus Russland und der Ukraine? Welche Branchen in unserer Region sind besonders betroffen? Wie müssen Unternehmen ihre Lieferketten jetzt anpassen? Diese Fragen stehen im Mittelpunkt der neuen Folge des IHK-Podcasts „R(h)eingehört“. Prof. Dr. Christian Winnewisser von der Hochschule Niederrhein stellt sich den Fragen von Moderator Marvin Müller. Der Experte für Internationales Management gibt nicht nur Tipps fürs Beschaffungsma...
2022-05-03
38 min
Kaffeepause
Der Weg zur Professur
Heute in der Kaffeepause: Professor Dr. Daniel Retkowitz erzählt uns, wie man eigentlich Professor wird. Er hat ein Berufungsverfahren geleitet und gibt uns Einblicke in die Arbeit der Berufungskommission. Außerdem wird aufgeklärt, wie sich auch Studierende bei der Einstellung neuer Professoren und Professorinnen beteiligen können. Aufnahmedatum: 24.06.2021 Kaffeepause, Hochschulleben in 15 Minuten ist ein Podcast-Angebot rund um das Hochschulleben an der Hochschule Niederrhein. Hier gibt es Themen aus der Hochschule: Von Studierenden, Dozenten und Wissenschaftlern sowie aus der Verwaltung der Hochschule. Gemacht ist die Kaffeepause für Studierende, für Studieninteressierte und für Un...
2022-04-10
20 min
Kaffeepause
Selbstverwaltung über den Fachbereichsrat
Heute in der Kaffeepause: Was ist eigentlich der Fachbereichsrat? Professor Dr. Martin Wenke, Professor für Ökonomie und Ökologie am Fachbereich Wirtschaftswissenschaften der Hochschule Niederrhein, erklärt in unserer heutigen Episode, wie sich die Hochschule mithilfe des Gremiums des Fachbereichsrats selbstverwaltet. Außerdem wird ein Einblick zur Organisation und dem Ablauf der Fachbereichsratsitzungen gegeben, sowie die Frage beantwortet, wie man im Hochschulleben mithilfe des Fachbereichsrats partizipieren und etwas verändern kann. Aufnahmedatum: 24.06.2021 Kaffeepause, Hochschulleben in 15 Minuten ist ein Podcast-Angebot rund um das Hochschulleben an der Hochschule Niederrhein. Hier gibt es Themen aus der Hochsc...
2022-03-20
24 min
Kaffeepause
Der Senatspreis für Abschlussarbeiten an der Hochschule Niederrhein
Heute in der Kaffeepause: Sophia Faßbender erzählt über ihre Abschlussarbeit, die mit dem Senatspreis der Hochschule Niederrhein ausgezeichnet worden ist. Wir erfahren worüber ihre Abschlussarbeit handelt, wie sie sich vorbereitet hat und mit welchem Unternehmen sie die Abschlussarbeit zusammen geschrieben hat. Hatte sie weitere Module neben der Abschlussarbeit? Wie sah es mit ihrer Freizeit aus? Wusste sie vom Senatspreis und was genau ist der Senatspreis der Hochschule Niederrhein überhaupt? Diese und weitere Fragen klären wir in der heutigen Folge. Aufnahmedatum: 24.06.2021 Kaffeepause, Hochschulleben in 15 Minuten ist ein Podcast-Angebot rund um das Ho...
2022-03-10
14 min
Kaffeepause
Auslandsstudium an der Hochschule Niederrhein
Heute in der Kaffeepause: In dieser Episode erzählt Sarah Keeler etwas über ihre Arbeit als Auslandsbeauftragte an der Hochschule Niederrhein. Sie berät und begleitet Studierende vor und auch während ihres Auslandssemesters. Diese sind in einer Vielzahl von Ländern, an vielen verschiedenen Partnerhochschulen und mit einer ganzen Anzahl an Finanzierungsmöglichkeiten möglich. Ein Auslandssemester ist ein Abenteuer, das viele Erfahrungswerte und eine starke persönliche Entwicklung mit sich bringt. Auf diesem Weg unterstützen Frau Keeler und das International Office die Studierenden. Aufnahmedatum: 24.06.2021 Kaffeepause, Hochschulleben in 15 Minuten ist ein Podcast-A...
2022-02-20
16 min
Kaffeepause
Büro für Chancengerechtigkeit
Heute in der Kaffeepause: Was ist eigentlich das Büro für Chancengerechtigkeit? Frau Ilina und Frau Rings geben uns einen spannenden Einblick in das Thema Chancengerechtigkeit. Es wird erläutert welche Erfahrungen Menschen mit Migrationshintergrund machen und welchen Einfluss dieser auf Kinder und Jugendliche haben kann. Wie Chancenungleicheit zwischen Mann und Frau entsteht und was wir als Hochschule oder als Menschen machen können, damit einem harmonischen Austausch nichts mehr im Weg steht, erfahren Sie in der heutigen Folge. Aufnahmedatum: 08. Juli 2021 Kaffeepause, Hochschulleben in 15 Minuten ist ein Podcast-Angebot rund um das Hochschulleben an d...
2022-02-10
19 min
sPODlight - der Podcast der Studienberatung der Hochschule Niederrhein
Sport an der Hochschule?
Alles was es über das Thema Hochschulsport zu wissen gibt! Hochschulsport der Hochschule Niederrhein: www.hs-niederrhein.de/hochschulsport Kontakt über hochschulsport@hs-niederrhein.de Allgemeiner deutscher Hochschulsportverband: www.adh.de/ Stadtsportbünde: www.mg-sport.de/ www.ssb-krefeld.de/
2022-01-20
19 min
Kaffeepause
Akkreditierungsverfahren für einen Studiengang
Heute in der Kaffeepause: Nina Friedrichs, wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Hochschule Niederrhein im Fachbereich Wirtschaftswissenschaften, spricht über das Akkreditierungsverfahren für einen Studiengang. Die Akkreditierungsverfahren ist ein Verfahren zur Qualitätssicherung an Hochschulen. Dabei wird die Qualität eines Studiengangs durch Experten überprüft und bewertet. Hat ein Studiengang ein Akkreditierungsverfahren erfolgreich durchlaufen, erhält er eine befristete Akkreditierung. Genau diesen Verfahren hat Frau Friedrichs in dieser Folge ausführlich erklärt. Ebenso spricht Sie noch über die Probleme, die bei einem solchen Verfahren auftreten können. Anschließend gab Frau Friedrichs bekannt, dass an der Hochschule Niederrhein zwei neue St...
2022-01-20
17 min
Psychomotorik in Geschichten
Folge 6 - Christine und Vera über die Besonderheit, die Psychomotorik schon im Studium zu erleben
Zum ersten Mal spreche ich im Podcast mit gleich zwei Frauen! Vera Henze und Christine Hermanns studieren an der Hochschule Niederrhein Kindheitspädagogik (B.A.). Sie erzählen von ihren Erfahrungen, die Psychomotorik hautnah zu erleben - und das gleich in der Einführungswoche ihres Studiums. Vera ist in ihrem ersten Beruf Buchhändlerin und Christine ist Logopädin. Beide Frauen arbeiten neben ihrem Studium auch psychomotorisch. Im Gespräch mit Christine und Vera erfährst Du: • wo die Psychomotorik überall eine Rolle spielen kann • etwas über Prinzipien der Psychomotorik • welche Interpretationen es vom Safe Place in der Psychomotorik geben kann • wie die...
2022-01-14
44 min
Kaffeepause
Förderverein Wirtschaftswissenschaften
Heute in der Kaffeepause: Herr Hartmut Wnuck, Vorsitzender des Fördervereins Wirtschaftswissenschaften und ehem. Vorstandsvorsitzender der Stadtsparkasse Mönchengladbach, erzählt über die interessanten Aspekte des Fördervereins Wirtschaftswissenschaften und die damit zusammenhängende Kommunikation zwischen den Mitgliedern des Vereins, Unternehmen und der Studierenden. Im weiteren Verlauf werden Möglichkeiten für Studierende gezeigt, von denen sie reichlich an Erfahrung mitnehmen können, sowie die Chancen und Perspektiven für Unternehmer die Mitglied werden möchten. Aufnahmedatum: 24.06.2021 Kaffeepause, Hochschulleben in 15 Minuten ist ein Podcast-Angebot rund um das Hochschulleben an der Hochschule Niederrhein. Hier gibt es Themen a...
2022-01-10
17 min
sPODlight - der Podcast der Studienberatung der Hochschule Niederrhein
Wie kann ich Auslandserfahrungen sammeln?
Alle Informationen über Auslandssemester Seite International Office: https://www.hs-niederrhein.de/international-office/ Kontakt per E-Mail: international@hs-niederrhein.de Outgoings: https://www.hs-niederrhein.de/international-office/wege-ins-ausland/ Fördermöglichkeiten / Stipendien Outgoings (u.a. ERASMUS+, PROMOS): https://www.hs-niederrhein.de/international-office/wege-ins-ausland/#c220290 Tool zu Partnerhochschulen der HN: https://www.hs-niederrhein.de/international-office/wege-ins-ausland/#c220476 Globus/ Buddy-Programm: https://www.hs-niederrhein.de/international-office/internationale-studierende/#c192545 ZIK / Zertifikat Interkulturelle Kompetenz: https://www.hs-niederrhein.de/international-office/wege-ins-ausland/#c220119 DAAD-Stipendiendatenbank: https://www2.daad.de/deutschland/stipendium/datenbank/de/21148-stipendiendatenbank Inf...
2021-12-22
25 min
Kaffeepause
Hochschulbibliothek
Heute in der Kaffeepause: David Pape, Stellvertretender Bibliotheksleiter an der Hochschule Niederrhein berichtet über die Hochschulbibliothek. Unser Gast gibt den Studierenden auch Tipps für die Bibliotheksnutzung und stellt kurz das Schulungsangebot „Rund um die Hausarbeit“ vor. Er geht auf die Fernleihe ein, sowie auf den Unterschied zwischen der Bibliothek in Mönchengladbach und Krefeld. Außerdem erzählt er uns, welche Auswirkungen die Corona-Pandemie auf die Hochschulbibliothek hatte. Aufnahmedatum: 08.07.2021 Kaffeepause, Hochschulleben in 15 Minuten ist ein Podcast-Angebot rund um das Hochschulleben an der Hochschule Niederrhein. Hier gibt es Themen aus der Hochschule: Von Studi...
2021-12-20
10 min
Kaffeepause
Das DigiLab am Campus Mönchengladbach
Heute in der Kaffeepause: Herr Güven berichtet vom neu eingerichteten DigiLab der Hochschule Niederrhein am Campus Mönchengladbach. Dieses soll die Möglichkeiten des MakerSpace aus Krefeld auch nach Mönchengladbach bringen. Er erzählt von der Ausstattung, aktuellen Projekten, Problemen durch Corona, aber auch was noch alles für die Zukunft geplant ist. Abschließend appeliert er noch an alle interessierten ZuhörerInnen. Aufnahmedatum: 24.06.2021 Kaffeepause, Hochschulleben in 15 Minuten ist ein Podcast-Angebot rund um das Hochschulleben an der Hochschule Niederrhein. Hier gibt es Themen aus der Hochschule: Von Studierenden, Dozenten und Wissenschaftlern sowie aus der...
2021-12-10
09 min
sPODlight - der Podcast der Studienberatung der Hochschule Niederrhein
Was ist eigentlich der AStA?
Ein Gespräch mit Mitgliedern des AStA der Hochschule Niederrhein Q&A Wahlen: https://www.stupa.hn/wahl/fragen-antworten-zur-stupa-wahl Webseiten der studentischen Vertretungen: https://www.stupa.hn https://www.asta.hn https://www.hs-niederrhein.de/chemie/fsr https://www.hs-niederrhein.de/elektrotechnik-informatik/studierende/fsr03 https://www.hs-niederrhein.de/oecotrophologie/studierende/#c20353 https://www.hs-niederrhein.de/textil-bekleidungstechnik/studierende/#c25794 https://www.hs-niederrhein.de/gesundheitswesen/wir-als-fachbereich/#c15622 Social Media: https://www.facebook.com/stupa.hs.niederrhein https://www.instagram.com/asta.hn https://www.facebook.com/asta.hn https://www.instagram.com/hsnr.fsr01 https://www.facebook.c...
2021-11-24
25 min
Kaffeepause
Die Werkzeuge der Bioökonomie
Heute in der Kaffeepause: Die Werkzeuge der Bioökonomie spielen heutzutage eine immer wichtigere Rolle. Frau Professorin Dr. Uta Bergstedt vom Fabereich Chemie stellt den Themenbereich mit seinen verschiedenen Facetten vor. Sie erzählt uns von ihrer Lehre und Forschungsprojekten bei denen sie involviert ist. Außerdem erklärt sie uns, wo wir die Bioökonomie bereits in unserem Alltag wieder finden und welche Chancen diese für unsere Zukunft bieten. Aufnahmedatum: 24.06.2021 Kaffeepause, Hochschulleben in 15 Minuten ist ein Podcast-Angebot rund um das Hochschulleben an der Hochschule Niederrhein. Hier gibt es Themen aus der Hochschule: Von St...
2021-11-20
20 min
Kaffeepause
Einführung eines Hebammenstudienganges
Heute in der Kaffeepause: Angela Brellos, Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Hochschule Niederrhein im Fachbereich Gesundheitswesen, spricht in dieser Episode über den Hebammenstudiengang. Inhaltlich wird Sie uns ein Kontext geben, wie man sich den Hebammenstudiengang vorstellen kann und das Allgemeine Berufsbild in diesem Bereich. Zum Ende hin werden noch Tipps und Empfehlungen für Interessierte kundgegeben. Aufnahmedatum: 01.07.2021 Kaffeepause, Hochschulleben in 15 Minuten ist ein Podcast-Angebot rund um das Hochschulleben an der Hochschule Niederrhein. Hier gibt es Themen aus der Hochschule: Von Studierenden, Dozenten und Wissenschaftlern sowie aus der Verwaltung der Hochschule. Gemacht ist di...
2021-11-10
16 min
Kaffeepause
Studienbeginn und Enkulturation
Heute in der Kaffeepause: Ira Schmicker, wissenschaftliche Mitarbeiterin am Fachbereich 08, spricht über die Enkulturation und den Studienbeginn. Der Studienbeginn ist für viele eine neue Erfahrung mit neuen Herausforderungen. Frau Schmicker betreut diese Themen am Fachbereich 08 und berichtet über die Angebote seitens der Hochschule und auch über Probleme, welche Studienanfägerinnen und Studienanfänger auf ihrem Weg an die Hochschule begegnen können. Im Weiteren berichtet sie über die besonderen Probleme durch die Corona-Pandemie und wie die Erstsemester der digitalen Semester ihren Start am Campus verbringen sollen. Abschließend gibt es noch ein paar Tipps zum individuellen Studienstart. Aufnahm...
2021-10-20
17 min
sPODlight - der Podcast der Studienberatung der Hochschule Niederrhein
Wie funktioniert das duale Studium?
Alle Informationen über das duale Studium Kontakt zur Studienberatung: www.hs-niederrhein.de/studienberatung www.hs-niederrhein.de/duales-studium Übersicht Studiengänge: www.hs-niederrhein.de/studienangebot dort auf dual Vortrag unter www.hs-niederrhein.de/studienberatung unter Infomaterialien Infos für Erstis: www.hs-niederrhein.de/ersti-infos Zentrale Studienberatung der Hochschule Niederrhein www.hs-niederrhein.de/studienberatung studienberatung@hs-niederrhein.de Events und Infotage: www.hs-niederrhein.de/infotage Workshops: www.hs-niederrhein.de/workshops
2021-10-06
11 min
sPODlight - der Podcast der Studienberatung der Hochschule Niederrhein
Mein Leben an der Hochschule
Alles über den Alltag und die Freizeit im Studium Infos zu Wohnen und Campusleben/ Hochschulsport: www.hs-niederrhein.de/hochschulleben/ Informationen zum Studienstart/ zur Ersti-Woche: www.hs-niederrhein.de/ersti-infos Wohnen www.stw-d.de/studentisches-wohnen (MG+KR) www.wg-gesucht.de www.kleinanzeigen.ebay.de www.kreisbau-ag.de/studentenwohnungen (MG) www.gwsg.de/index.php?s=studentenwohnungen Sport www.mg-sport.de/ www.ssb-krefeld.de/ www.hs-niederrhein.de/hochschulleben/#c89738 Nebenjobs www.indeed.de www.kleinanzeigen.ebay.de www.jobboerse.arbeitsagentur.de
2021-09-02
11 min
Kaffeepause
SAP-Finnland-Austausch
Heute in der Kaffeepause: Birgit Lankes, Lehrkraft für besondere Aufgaben aus dem Fachbereich Wirtschaftswissenschaft. Sie spricht über ein Kooperationsprojekt mit einer Hochschule aus Finnland in der Wirtschaftsinformatik. Hier gibt es Hinweise auf das Ziel, die Abläufe und die Durchführung des Projekts „SAP-Finnland-Austausch“. Es werden die Punkte vom Beginn des Projekts bis zur ersten Durchführung und die Zukunft des Projekts diskutiert. Aufnahmedatum: 11. Januar 2021 Kaffeepause, Hochschulleben in 15 Minuten ist ein Podcast-Angebot rund um das Hochschulleben an der Hochschule Niederrhein. Hier gibt es Themen aus der Hochschule: Von Studierenden, Dozenten und Wissenschaftlern sowie aus der V...
2021-08-20
08 min
Kaffeepause
Das Projekt "DigitaLe"
Heute in der Kaffepause: Sabine Hoffmann, Mediendidakterin für den Fachbereich Wirtschaftswissenschaften mit Beteiligung an dem Projekt „DigitaLe“. Du möchtest mehr über das Projekt der digitalen Lehre „DigitaLe“ an der Hochschule Niederrhein kennenlernen? Unser Gast gibt spannende Einblicke rund um das Thema der digitalen Lehre. Aufnahmedatum: 18.01.2021 Kaffeepause, Hochschulleben in 15 Minuten ist ein Podcast-Angebot rund um das Hochschulleben an der Hochschule Niederrhein. Hier gibt es Themen aus der Hochschule: Von Studierenden, Dozenten und Wissenschaftlern sowie aus der Verwaltung der Hochschule. Gemacht ist die Kaffeepause für Studierende, für Studieninteressierte und für Unternehmen, die sich einen...
2021-08-10
14 min
Kaffeepause
Influencer Marketing
Heute in der Kaffeepause: Es wird mit Professor Dr. habil. Jürgen Karla über Influencer Marketing diskutiert. Es werden Fragen beantowrtet wie: Warum ist Influencer Marketing so bedeutsam? Wird es auch in Zukunft ein Thema sein? Aufnahmedatum: 19.01.2021 Kaffeepause, Hochschulleben in 15 Minuten ist ein Podcast-Angebot rund um das Hochschulleben an der Hochschule Niederrhein. Hier gibt es Themen aus der Hochschule: Von Studierenden, Dozenten und Wissenschaftlern sowie aus der Verwaltung der Hochschule. Gemacht ist die Kaffeepause für Studierende, für Studieninteressierte und für Unternehmen, die sich einen Einblick in das Hochschulleben wünschen. Wir berich...
2021-07-20
24 min
Kaffeepause
GEMIT-Institut & LogistiCS-Projekt
Heute in der Kaffeepause: Herr Professor Dr. Mülder stellt das GEMIT-Institut vor und gibt spannende Einblicke in das LogistiCS-Projekt. Was waren die größten Hürden? Wie kam das Projekt zustande? Ist das Projekt nun im Einsatz? Aufnahmedatum: 18.01.2021 Kaffeepause, Hochschulleben in 15 Minuten ist ein Podcast-Angebot rund um das Hochschulleben an der Hochschule Niederrhein. Hier gibt es Themen aus der Hochschule: Von Studierenden, Dozenten und Wissenschaftlern sowie aus der Verwaltung der Hochschule. Gemacht ist die Kaffeepause für Studierende, für Studieninteressierte und für Unternehmen, die sich einen Einblick in das Hochschulleben wünschen...
2021-07-10
13 min
sPODlight - der Podcast der Studienberatung der Hochschule Niederrhein
Wie treffe ich eine Entscheidung?
Ein Gespräch mit Psychiater Dr. med. Dean Conner Trett Zentrale Studienberatung der Hochschule Niederrhein www.hs-niederrhein.de/studienberatung studienberatung@hs-niederrhein.de Events und Infotage: https://www.hs-niederrhein.de/zsb/#c89595 Workshops: www.hs-niederrhein.de/workshops https://studieren.de/studienwahl-bachelor.0.html https://www.nach-dem-abitur.de/entscheidungsfindung https://www.arbeitsagentur.de/bildung/welche-ausbildung-welches-studium-passt https://www1.wdr.de/mediathek/audio/wdr2/wdr2-sonntagsfragen/audio-entscheidungs-hilfen-100.html
2021-07-08
18 min
Kaffeepause
Peer Tutoring & Studienverlaufsberatung
Heute in der Kaffepause: Sandra Dölling-Trapp von der Hochschule Niederrhein spricht über das Projekt „Peer Tutoring & Studienverlaufsberatung“. Sie ist Projektleiterin in der Studienverlaufsberatung und gibt einen Überblick über die vielen Angebote der Hochschule, die das Hochschulleben erleichtern und die Studierenden individuell unterstützen sollen. Zusätzlich berichtet sie über die Erfahrungen und Herausforderungen, die im Projekt gemacht wurden. Zum Schluss gibt es nützliche Informationen für Studierende bezüglich der Kontaktaufnahme zu den zuständigen Mitarbeiterinnen. Aufnahmedatum: 18. Januar 2021 Kaffeepause, Hochschulleben in 15 Minuten ist ein Podcast-Angebot rund um das Hochschulleben an der Hochschule Niederrhein. Hi...
2021-06-20
17 min
Kaffeepause
Arbeiten als Tutorin
Heute in der Kaffeepause: Eine Studierende aus dem Bachleorstudiengang International Marketing spricht über ihre Erfahrungen und über ihre Arbeit als Tutorin. Du möchtest auch als Tutor/in arbeiten? Unser Gast erzählt uns von ihren spannenden Erfahrungen als Tutorin und über die Schwierigkeiten, die sie jetzt in der Corona-Zeit durchlebt. Aufnahmedatum: 11.Januar.2021 Kaffeepause, Hochschulleben in 15 Minuten ist ein Podcast-Angebot rund um das Hochschulleben an der Hochschule Niederrhein. Hier gibt es Themen aus der Hochschule: Von Studierenden, Dozenten und Wissenschaftlern sowie aus der Verwaltung der Hochschule. Gemacht ist die Kaffeepause für Studierende, für Studi...
2021-06-10
21 min
Kaffeepause
Duales Studium und Frauen im MINT-Bereich
In der heutigen Episode der Kaffeepause spricht eine Studierende aus dem Masterstudiengang Wirtschaftsinformatik über Ihre Erfahrungen aus dem dualen Bachelorstudium. Ihr seid Euch unsicher, ob ein duales Studium wirklich das Richtige für Euch ist? Hier erhaltet Ihr spannende Einblicke einer erfolgreichen Studierenden, die im MINT-Bereich tätig ist. Aufnahmedatum: 11. Januar 2021 Kaffeepause, Hochschulleben in 15 Minuten ist ein Podcast-Angebot rund um das Hochschulleben an der Hochschule Niederrhein. Hier gibt es Themen aus der Hochschule: Von Studierenden, Dozenten und Wissenschaftlern sowie aus der Verwaltung der Hochschule. Gemacht ist die Kaffeepause für Studierende, für Studieninteressierte und f...
2021-05-20
18 min
Kaffeepause
Data Literacy
Heute in der Kaffeepause: Elske Schönhals, wissenschaftliche Mitarbeiterin im Bereich Data Literacy, spricht über ihre Erfahrungen und ihre Arbeit als Projektkoodinatorin an der Hochschule Niederrhein. Grundsätzlich gibt unser Gast einen Einblick in das Projekt PEDaL HN und geht auf die Ziele, die Themen und den Aufbau des Projektes ein. Zusätzlich wird über die Kooperation der Fachbereiche Informatik und Wirtschaftswissenschaften gesprochen. Das Projekt PEDaL HN wird gefördert durch das MKW NRW und ist ein Kooperationsvorhaben der DH.NRW. https://www.hs-niederrhein.de/hochschuldidaktik/pedal-hn Aufnahmedatum: 18. Januar 2021 Kaffeepause, Hochschulleben in 15 Minute...
2021-05-10
16 min
sPODlight - der Podcast der Studienberatung der Hochschule Niederrhein
Wie finanziere ich mein Studium?
Alle Möglichkeiten der Studienfinanzierung In der zweiten Folge von sPODlight reden wir mit euch darüber, auf welche unterschiedliche Arten ihr euer Studium finanzieren könnt. Wir erzählen euch alles was ihr zum Thema Bafög, Stipendien und dem finden des richtigen Nebenjobs wissen müsst. Aktuelle Sprechzeiten und Erreichbarkeiten der ZSB unter: www.hs-niederrhein.de/studienberatung → Telefon, Zoom, Whatsapp und per Email an studienberatung@hs-niederrhein.de Infos zur Finanzierung: www.hs-niederrhein.de/foerdermoeglichkeiten/ Stipendien: www.stipendienlotse.de, www.mystipendium.de, www.deutschlandstipendium.de, www.stipendiumplus.de Wohnungssuche: www.hs-niede...
2021-05-05
21 min
Kaffeepause
Aufgaben des Fachschaftsrates Wirtschaftswissenschaften
Heute in der Kaffeepause: Dominik Nalewaja, Mitglied im Fachschaftsrat des Fachbereichs Wirtschaftswissenschaften an der Hochschule Niederrhein Unser Gast spricht über die Aufgaben des Fachschaftsrates, gibt Ratschläge zum Beitreten und spricht über aktuelle Probleme während der Corona Krise. Aufnahmedatum: 11.01.2021 Kaffeepause, Hochschulleben in 15 Minuten ist ein Podcast-Angebot rund um das Hochschulleben an der Hochschule Niederrhein. Hier gibt es Themen aus der Hochschule: Von Studierenden, Dozenten und Wissenschaftlern sowie aus der Verwaltung der Hochschule. Gemacht ist die Kaffeepause für Studierende, für Studieninteressierte und für Unternehmen, die sich einen Einblick in das Hochsch...
2021-04-20
12 min
Kaffeepause
Data Science
Heute in der Kaffeepause: Ein wissenschaftlicher Mitarbeiter im Bereich Data Science spricht über seine spannenden Tätigkeiten und Erfahrungen an der Hochschule Niederrhein. Dabei werden neben fachlichen Themen auch tiefe Einblicke in das Hochschulleben hinter den Kulissen der Hörsäle gegeben. Ergänzend gibt es noch einige Tipps für gleichgesinnte Studenten, die auch den interessanten Weg eines wissenschaftlichen Mitarbeiters einschlagen wollen. Aufnahmedatum: 11.01.2021 Kaffeepause, Hochschulleben in 15 Minuten ist ein Podcast-Angebot rund um das Hochschulleben an der Hochschule Niederrhein. Hier gibt es Themen aus der Hochschule: Von Studierenden, Dozenten und Wissenschaftlern sowie aus der Verwal...
2021-04-10
14 min
Düsseldorfer Wirtschaft
46: Für Vodafone ist "Bildung" ein Zukunftsthema
In unserer Podcastfolge am Freitag erzählen wir die Geschichte, warum „Bildung“ ein Zukunftsthema für Vodafone ist. Außerdem stellen wir eine Kooperation zwischen Vodafone und der Hochschule Niederrhein sowie die TOP-Master-Kandidatin Celine Kimmel vor. Wir sprachen auch mit Vodafone-Chef Hannes Ametsreiter, Professor Harald Vergossen (Hochschule Niederrhein) und Vodafone-Vertreter Stefan Schneider, auch Vorsitzender der Digitalen Stadt Düsseldorf. Abgerundet wird DER Wirtschaftspodcast aus Düsseldorf mit den tagesaktuellen Nachrichten aus der Düsseldorfer Wirtschaft und den Terminen, die für Sie jetzt wichtig werden. Unseren beliebten POD finden Sie auf Ihrem Lieblings-Podcatcher wie iTunes und Spotify und bei uns im Netz...
2021-03-26
17 min
Kaffeepause
Duales Studium
Heute in der Kaffeepause: Ein dualer Masterstudent der Wirtschaftsinformatik spricht über sein Duales Studium und die damit einhergehenden Vor- und Nachteile. Es werden die dualen Studienmodelle der Ausbildungsintegrierung und Praxisorientierung erläutert und diskutiert. Außerdem spricht er über die Karrierechancen von dualen Studenten und deren hoher Stellenwert in Unternehmen und geht auf die Work-Life-Balance ein. Aufnahmedatum: 25. Juni 2020 Kaffeepause, Hochschulleben in 15 Minuten ist ein Podcast-Angebot rund um das Hochschulleben an der Hochschule Niederrhein. Hier gibt es Themen aus der Hochschule: Von Studierenden, Dozenten und Wissenschaftlern sowie aus der Verwaltung der Hochschule. Gemacht ist die Kaff...
2021-03-20
12 min
Kaffeepause
Start-Up aus der Hochschule heraus
Heute in der Kaffeepause: Ein Studierender der Textilien und Bekleidung studiert, spricht über seine Erfahrung mit seinem Start-Up, die er im Laufe seines Studium macht. Es ist sehr selten, dass Studierende während Ihres Studiums ein Start-Up gründen. Unser Gast erzählt uns wie er (Reiner) und sein Kollege Steffan sich entschieden haben ein Start-Up zu gründen. Er erzählt uns über die Herausforderungen und Erfahrungen, die Sie während des Studiums gemacht haben. Reiner erzählt uns was Ihr Start-Up ist und wie Sie auf den Namen kamen. Es wird darüber gesprochen, was deren Geschäftszweck is...
2021-02-20
15 min
sPODlight - der Podcast der Studienberatung der Hochschule Niederrhein
Was soll ich studieren?
Das Angebot der Hochschule Niederrhein In unserer ersten Folge reden wir mit euch über die erste große Frage bei Studieninteressierten: Was soll ich überhaupt studieren? Wir erläutern euch unser Angebot zur Beantwortung dieser Frage und geben euch die wichtigsten Tipps und Tricks. Emailadressen: Fragen an uns, die ZSB: studienberatung@hs-niederrhein.de Fragen zu Bewerbung, Zulassung, Praktika…: studierendenbuero@hs-niederrhein.de Kommentare, Fragen und Anregungen zum Podcast: studienberatung@hs-niederrhein.de Linkliste: HSNR- Navigator: www-hn-navigator.de Kontakt zu uns: www.hs-niederrhein.de/zsb Alles rund um Bewerbung und Einsch...
2021-02-09
18 min
Kaffeepause
Forschungsprojekt PAUL
Heute in der Kaffeepause: Sebastian Winzen, Geschäftsführer der digame GmbH, spricht über seinen Werdegang vom Studium bis hin zu seiner aktuellen Position. Desweiteren gibt es Karrieretipps und Hinweise auf Angebote der digame GmbH für Studenten und Berufseinsteiger. Hauptsächlich wird über das Forschungsprojekt PAUL und die damit verbundendene Zusammenarbeit mit der Hochschule Niederrhein gesprochen. Es werden Punkte vom Projektstart, über den ersten Einsatz, bis hin zur Zukunft des Projekts PAUL besprochen. Aufnahmedatum: 25. Juni 2020 Kaffeepause, Hochschulleben in 15 Minuten ist ein Podcast-Angebot rund um das Hochschulleben an der Hochschule Niederrhein. Hier gibt es Themen...
2021-01-20
34 min
Kaffeepause
Kosten bei Fußballspielen
Heute in der Kaffeepause: Eine Absolventin der Hochschule Niederrhein spricht über ihre spannende Abschlussarbeit über Kosten bei Fussballspielen. Neben Fragen zum Thema, beantwortet Sie auch generelle Fragen zur Bearbeitung einer Bachelorarbeit, gibt Tipps und Tricks und teil ihre Erfahrungen. Aufnahmedatum: 25. Juni 2020 Kaffeepause, Hochschulleben in 15 Minuten ist ein Podcast-Angebot rund um das Hochschulleben an der Hochschule Niederrhein. Hier gibt es Themen aus der Hochschule: Von Studierenden, Dozenten und Wissenschaftlern sowie aus der Verwaltung der Hochschule. Gemacht ist die Kaffeepause für Studierende, für Studieninteressierte und für Unternehmen, die sich einen Einblick in das Hochs...
2020-12-20
13 min
Kaffeepause
Social Media im Katastrophenschutz
Heute in der Kaffeepause: Ein Absolvent der Hochschule Niederrhein spricht über seine spannende Abschlussarbeit über Social Media im Katastrophenschutz. Neben Fragen zum Thema, beantwortet er auch generelle Fragen zur Bearbeitung einer Bachelorarbeit, gibt Tipps und Tricks und teil seine Erfahrungen. Aufnahmedatum: 25. Juni 2020 Kaffeepause, Hochschulleben in 15 Minuten ist ein Podcast-Angebot rund um das Hochschulleben an der Hochschule Niederrhein. Hier gibt es Themen aus der Hochschule: Von Studierenden, Dozenten und Wissenschaftlern sowie aus der Verwaltung der Hochschule. Gemacht ist die Kaffeepause für Studierende, für Studieninteressierte und für Unternehmen, die sich einen Einblick in das H...
2020-11-20
13 min
Kaffeepause
Euregio-Campus
Heute in der Kaffeepause: Ein Auslandspraktikum um die Ecke? Nach dem Abschluss eine Stelle in der Heimat finden? Das Euregio Campus Projekt macht’s möglich. Mithilfe der Kooperation der Hochschulstandorte Mönchengladbach, Krefeld und Venlo sollen Young Talents mit Unternehmen der gesamten Grenzregion Euregio Rhein-Maas Nord vernetzt werden. Ziel ist es, beide Seiten aufeinander aufmerksam zu machen und dadurch eine wirtschaftlich attraktive Region zu gestalten, die den Absolventen auch nach dem Studium eine Zukunft bietet. Die Projektmitarbeitern Anna Bogedain ist Gast der heutigen Sendung und stellt die geplanten cross-border-Studienprogramme sowie weitere Aktivitäten und Zielsetzungen vor. Aufna...
2020-10-20
15 min
Kaffeepause
Zentrale Studienberatung
In der heutigen Kaffeepause interviewt ein Studierender der Wirtschaftsinformatik die Leiterin der zentralen Studienberatung der Hochschule Niederrhein. Die Zentrale Studienberatung (ZSB) unterstützt Studieninteressierte bei der Entscheidung für oder gegen ein Studium, bei der Studienwahl, in Fragen von Bewerbung und Zulassung sowie bei der Vorbereitung auf den erfolgreichen Studienstart. Das Interview konzentriert sich auf die bei der Beratung häufig gestellten Fragen. Außerdem werden Ratschläge für die Studierenden erwähnt, sowie welche Unterstützung bietet das Zentrum den Studierenden. Aufnahmedatum: 18. Juni 2020 Kaffeepause, Hochschulleben in 15 Minuten ist ein Podcast-Angebot rund um das Hoch...
2020-09-20
10 min
Kaffeepause
Masterarbeit über Ethik in der IT
In dieser Episode der Kaffeepause haben wir einen Gast, der seine Masterarbeit in der Wirtschaftsinformatik an der Hochschule Niederrhein geschrieben hat. Was dieses Gespräch aber besonders spannend macht ist, dass er über ein Thema schrieb, welches nicht unbedingt im Kern der Wirtschaftsinformatik liegt. Wir reden über Ethik in der IT und nicht zu vergessen sind natürlich seine Erfahrungen und Tipps die er uns über das Schreiben einer Abschlussarbeit mitgibt. Aufnahmedatum: 16 Dezember 2019 Kaffeepause, Abschlussarbeiten in 15 Minuten ist ein Podcast-Angebot rund um Abschlussarbeiten an der Hochschule Niederrhein. Hier gibt es Informationen aus erster Hand von Studi...
2020-06-20
14 min
Kaffeepause
Abschlussarbeit in der Wirtschaftsinformatik
Heute in der Kaffeepause: Ein Absolvent der Hochschule Niederrhein erzählt, warum er sich für das Studium der Wirtschaftsinformatik entschieden hat. Außerdem befasste er sich in seiner Bachelorarbeit mit den Möglichkeiten und Risiken des WLAN Hacking eines Ultraschallgeräts. Aufnahmedatum: 16 Dezember 2019 Kaffeepause, Abschlussarbeiten in 15 Minuten ist ein Podcast-Angebot rund um Abschlussarbeiten an der Hochschule Niederrhein. Hier gibt es Informationen aus erster Hand von Studierenden, die bereits erfolgreich ein Studium absolviert haben und die ihre Erfahrungen gerne teilen möchten. Wir sprechen über Themen, Methoden und die besten Tipps und Tricks für die Hera...
2020-04-20
13 min
Kaffeepause
Studium aus Sicht zweier Professoren
„Heute in der Kaffeepause: Hürden und Herausforderungen im Studienverlauf zweier Professoren der Hochschule Niederrhein. Außerdem werden über grundlegende Fragen wie: „ist ein Studium das richtige für mich?“, und „wie wichtig ist Berufserfahrung für ein Studium?“ diskutiert. Aufnahmedatum: 16 Dezember 2019 Kaffeepause, Abschlussarbeiten in 15 Minuten ist ein Podcast-Angebot rund um Abschlussarbeiten an der Hochschule Niederrhein. Hier gibt es Informationen aus erster Hand von Studierenden, die bereits erfolgreich ein Studium absolviert haben und die ihre Erfahrungen gerne teilen möchten. Wir sprechen über Themen, Methoden und die besten Tipps und Tricks für die Herangehensweise an die eigene Absc...
2020-04-10
19 min
Kaffeepause
Episode Null
Diese Episode: In der Kaffeepause möchten wir in einzelnen Episoden über Abschlussarbeiten an der Hochschule Niederrhein berichten. Wir wollen natürlich von Tipps & Tricks erzählen, insbesondere aber Schülern von spannenden Themen aus den Wirtschaftswissenschaften berichten, aktuelle Studierende über die Vielfalt an Themen informieren und Unternehmen motivieren, gemeinsam mit Professoren Themen für Abschlussarbeiten zu vergeben und sich von den spannenden Erfahrungen unserer Absolventen begeistern zu lassen. Aufnahmedatum: 18. Juli 2019 Kaffeepause, Abschlussarbeiten in 15 Minuten ist ein Podcast-Angebot rund um Abschlussarbeiten an der...
2019-07-18
06 min
Digitalkantine
WO STEHT DEUTSCHLAND BEIM THEMA ECOMMERCE? EIN GESPRÄCH MIT ECOMMERCE-EXPERTE PROF. GERRIT HEINEMANN (HOCHSCHULE NIEDERRHEIN)
Hat Deutschland den Anschluss beim Thema „eCommerce“ längst verloren – und wenn ja, warum?In der aktuellen Folge des Podcasts „Digitalkantine“ ist Prof. Dr. Gerrit Heinemann von der Hochschule Niederrhein zu Gast. Heinemann ist Professor für BWL, Managementlehre und Handel/Trade sowie Leiter des eWeb-Research Center an der Hochschule Niederrhein in Mönchengladbach. Er gilt aufgrund seiner langjährigen Studien und zahlreichen Veröffentlichungen, wie z.B. „Multi-Channel-Handel – Erfolgsfaktoren und Best Practices“, als einer der renommiertesten deutschen Forscher zum Thema eCommerce.Im Gespräch mit Journalist und Moderator Philipp Braun und RECORDBAY...
2018-12-06
00 min