Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Hofgeismar

Shows

Regionale News für NordhessenRegionale News für NordhessenProzess gegen Hunderhalterin in Kassel und Wasserentnahmeverbot auch im Schwalm-Eder-KreisDer Montag in Nordhessen: In Kassel steht eine 30 Jahre alte Hunderhalterin vor Gericht, nachdem ihre Bulldogge auf einem Spielplatz einen 8-Jährigen angegriffen und verletzt hat. Wegen der Trockenheit ist es ab sofort auch im Schwalm-Eder-Kreis verboten, Wasser aus kleineren Flüssen und Bächen zu nehmen. Und im Landkreis Kassel sind die Alt-Kennzeichen der Städte Hofgeismar und Wolfhagen nicht ganz so gefragt, wie in anderen hessischen Orten.2025-07-1402 minBusse und Ertmer - Der PodcastBusse und Ertmer - Der PodcastFolge 26 - Sonnenschein-PlauschKurz vor einem heissen Wochenende gesellen sich Torben und Marcus zusammen, um mal wieder über Gott und die Welt zu reden. Themen sind der anstehende Viehmarkt in Hofgeismar, Partnerschaften, Lebensmittelpreise und jede Menge anderer Klimbim. Viel Spaß beim Zuhören!2025-06-121h 12Regionale News für NordhessenRegionale News für NordhessenKassel im Glück und Shakespeare in LoveKassel ist laut dem SKL-Glücksatlas zum zweiten Mal hintereinander die Stadt mit den deutschlandweit glücklichsten Menschen, in Niederelsungen kommt "Shakespeare in Love" auf die Waldbühne, und in Hofgeismar eröffnet ein neuer Coworking-Space.2025-06-1202 minRegionale News für NordhessenRegionale News für NordhessenBombenfund: In Kassel läuft die Evakuierung, Prozess nach brutalem Mord, Kirche im WandelIm Kasseler Stadtteil Rothenditmold wurde eine Weltkriegsbombe gefunden. Heute soll sie entschärft werden. Vorher muss aber noch der kritische Bereich evakuiert werdern. - Er soll einen Mitbewohner im Schlaf mit einer Axt erschlagen und die Leiche dann zerstückelt haben. Ab heute muss sich deshalb ein Mann vor dem Kasseler Landgericht verantworten. - Wie sieht die Kirche der Zukunft aus? In Hofgeismar beginnt die Synode der Evangelischen Landeskirche Kurhessen-Waldeck. Und es gibt viele Herausforderungen. Dazu zählen Mitgliederschwund und Pfarrer-Mangel.2025-05-0802 minRegionale News für NordhessenRegionale News für NordhessenStrafbefehl nach tödlichem Fahrradunfall, Feld bei Ottrau in Flammen, neue Märchen- und Sagenbibliothek in HofgeismarNach einem tödlichen Fahrradunfall bei Kassel ist jetzt ein Strafbefehl gegen eine 27 Jahre alte Frau ergangen. - Bei Ottrau ist eine landwirtschaftliche Maschine in Flammen aufgegangen und hat den Acker mit in Brand gesetzt. - In Hofgeismar gibt es künftig eine neue Märchen- und Sagenbibliothek.2025-05-0202 minhr4 Gemeindeporträtshr4 Gemeindeporträts"Ansehen" – Gemeinsame Aktion in Kassel zum Gedenken an einsam VerstorbeneAm 5. April kommen Dutzende Menschen in der Karlskirche zusammen, um zum dritten Mal bei einer Feier an die Menschen zu denken, die ohne Freunde und Angehörige gestorben sind und - vom Ordnungsamt organisiert - begraben wurden. Die Ungesehenen sollen wieder sichtbar werden und ihre Würde zurückbekommen. Die öffentliche Veranstaltung wird gemeinsam ausgerichtet vom Heilhaus Kassel, dem evangelischen Stadtkirchenkreis Kassel, dem katholischen Dekanat Kassel-Hofgeismar, der Stadt Kassel und dem Museum für Sepulkralkultur. 2025-04-0602 minFestgeklebt! - Der Podcast der Letzten GenerationFestgeklebt! - Der Podcast der Letzten Generation7.4 WIN!! Rückschau auf Kassel-ProtestphaseWarum Protest eine Gewissensfrage ist 🎧 Etwas verspätet hier nun die aktuelle Folge. 🎙️ Ab der nächsten Folge wieder regulär alle 2 Wochen Sonntags (Nächste am 27.10.). Artikel zu unseren Protesten und Wins in Kassel: https://www.hna.de/kassel/vorderer-westen-ort140786/stadtteilpark-als-campingplatz-93325785.html https://www.hna.de/kassel/sammler-lg-93337545.html https://www.hna.de/kassel/letzte-generation-blockiert-erneut-verkehr-in-kassel-oepnv-einschraenkt-93334080.html https://www.hna.de/kassel/hoher-aufwand-fuer-protest-93350862.html https://www.hna.de/lokales/hofgeismar/hofgeismar-ort73038/letzte-generation-und-spd-politiker-zu-besuch-fuer-hna-streitgespraech-93354622.html https://www.hna.de/hessen/protestaktion-am-flughafen-kassel-calden-zr-93352114.html https://www.hna.de/lokales/h...2024-10-1831 minWalk-Män-Podcast – Gesund leben in Bewegung / mit Ralf BaumgartenWalk-Män-Podcast – Gesund leben in Bewegung / mit Ralf BaumgartenPara-Sportlerin: 50 km durch die Weser für guten Zweck – mit Tina DeekenWalk-Män-Podcast 202: "50 km durch die Weser für guten Zweck – mit Para-Athletin Tina Deeken".Parasportlerin Tina Deeken war nicht untätig. In den vergangenen Monaten seit dem vorangegangenen Podcast-Gespräch (siehe unten in den Shownotes) hat sie mehrere Titel als Europameisterin im Eisschwimmen gesammelt, stand bei Schwimm-, Lauf- und Triathlon-Veranstaltungen auf dem Treppchen und nebenbei schwamm sie noch 50 Kilometer durch die Weser. Ziel dieser Aktion war es, auf die Versalzung der Weser hinzuweisen. Last not least wurde sie Behindertensportlerin des Jahres in Niedersachsen.Eine unterhaltsame und informative Episode des Walk-Män-Podcasts über Eisschwimmen, Parasport, Laufen, Triathlon und Luke...2024-09-1625 minBusse und Ertmer - Der PodcastBusse und Ertmer - Der PodcastFolge 19 - Glücklich werden, glücklich seinNeben aktuellen Themen wie dem Hochwasser im Landkreis geht es heute um das Thema Glück. Was ist Glück, und warum scheinen gerade hier in Nordhessen so viele Menschen unglücklich zu sein? Das versucher Torben und Marcus heute herauszufinden. Viel Spaß dabei! Diese Folge wird Euch präsentiert von Eurem Super Hofgeismar, dem Edeka Markt im Herzen von Hofgeismar. Vielen Dank!2024-08-251h 17Busse und Ertmer - Der PodcastBusse und Ertmer - Der PodcastFolge 16 - Hofgeismar, (Computer-) Liebe und GeisterIn der aktuellen Folge geht es um die Neuigkeiten in Hofgeismar, schlagende Verbindungen, Liebe zu künstlicher Intelligenz und um Horror. Viel Spaß dabei!2024-06-031h 21Auszeit Radio - Themen der WocheAuszeit Radio - Themen der WocheFeierabendmarkt in Hofgeismar (24.05.2024)In der letzten Woche waren wir auf dem Hofgeismarer Feierabendmarkt, einer Veranstaltung, die monatlich an jedem dritten Freitag stattfindet, und haben einigen Anbietern einmal das Mikrofon unter die Nase gehalten. Obwohl wir uns stellenweise für die Tonqualität entschuldigen müssen, hoffen wir doch, dass es für Euch interessant ist.2024-05-2449 minAuszeit Radio - Themen der WocheAuszeit Radio - Themen der WocheVor Ort in Hofgeismar / Scheitern (16.02.2024)In dieser Woche bekommt Ihr auf die Ohren, was ich an O-Tönen (Zitat Torben Busse) in Hofgeismar eingesammelt habe, und wir reden über das Thema Scheitern und Resilienz.2024-02-161h 10Auszeit Radio - Themen der WocheAuszeit Radio - Themen der WocheViehmarkt Hofgeismar 2023 - Resümee (06.06.2023)Heute nun das Resümee zum Viehmarkt in Hofgeismar und das, was ich trotz des gewaltigen Geräuschpegels mit dem Mikrofon einfangen konnte.2023-06-0648 minAuszeit Radio - Themen der WocheAuszeit Radio - Themen der WocheViehmarkt Hofgeismar 2023 (19.05.2023)Heute haben wir ein exklusives Interview für Euch, und zwar mit dem 1. Vorsitzenden der AG Viehmarkt Hofgeismar e.V., Herrn Michael Reiter.2023-05-1937 minAuszeit Radio - Themen der WocheAuszeit Radio - Themen der WocheDornröschenfest Hofgeismar 2023 (16.05.2023)Heute gibt es endlich den Vor-Ort-Bericht vom Dornröschenfest, das am Sonntag in Hofgeismar stattgefunden hat.2023-05-1659 minBusse und Ertmer - Der PodcastBusse und Ertmer - Der PodcastFolge 2 - Vollkasko-Mentalität und ÖlkäferHeute springen wir einmal durch die Themen: Es geht unter anderem um den Ölkäfer in Hofgeismar, Bärenklau, die grassierende Vollkasko-Mentalität und um Kindererziehung.2023-04-051h 09Auszeit Radio - Themen der WocheAuszeit Radio - Themen der WocheBusse und Ertmer 2 - Vollkasko-Mentalität und ÖlkäferHeute springen wir einmal durch die Themen: Es geht unter anderem um den Ölkäfer in Hofgeismar, Bärenklau, die grassierende Vollkasko-Mentalität und um Kindererziehung.2023-04-051h 09Auszeit Radio - Themen der WocheAuszeit Radio - Themen der WocheAutokauf - Benzin, Hybrid oder Elektro? (31.03.2023)Beim Kauf eines neuen Autos fragt sich mancher Interessierte, welchen Autotyp er nehmen soll. Da wir selbst von Autos keine Ahnung haben, haben wir dazu einen Experten befragt: Jens Fiege vom Autohaus Fiege in Hofgeismar.2023-03-311h 05HörRäumeHörRäumeBildungsgerechtigkeit!? Haupthindernis: Armut und soziale Ungleichheit.Impuls von Prof. Dr. Christoph Butterwegge. "Armut und soziale Ungleichheit – das Haupthindernis auf dem Weg zu mehr Bildungsgerechtigkeit." Impuls von Prof. Dr. Christoph Butterwegge, Universität Köln. Moderation: Tanja Urban, Evangelische Akademie Bad Boll Im Rahmen der Veranstaltung "Zeit für (jetzt aber wirklich endlich mehr) Chancen.Bildung", 02./03. März 2023, Französische Friedrichstadtkirche, Berlin. Die Evangelischen Akademien Bad Boll, Berlin, Hofgeismar, Frankfurt und Sachsen – im Verbund der Evangelischen Trägergruppe für gesellschaftspolitische Jugendbildung – wollen gemeinsam eine breite und konstruktive öffentliche Debatte über ungleiche Bildungschancen und über Schritte zu einer gerechteren Bildung in Deutschland anregen. Der abs...2023-03-2920 minBusse und Ertmer - Der PodcastBusse und Ertmer - Der PodcastFolge 1 - Wir stellen uns vorDas Leben als Bürgermeister ist anders - besonders an Karneval. Heute geht es unter anderem um Hofgeismar und Terendelburg, die Hessen an sich und darum, wie man auf die abstruse Idee kommt, einen Radiosender zu gründen.2023-03-0658 minAuszeit Radio - Themen der WocheAuszeit Radio - Themen der WocheBusse und Ertmer 01 - Wir stellen uns vor (06.03.2023)Das Leben als Bürgermeister ist anders - besonders an Karneval. Heute geht es unter anderem um Hofgeismar und Trendelburg, die Hessen an sich und darum, wie man auf die abstruse Idee kommt, einen Radiosender zu gründen.2023-03-061h 17Auszeit Radio - Themen der WocheAuszeit Radio - Themen der WocheHofgeismarer Events im März (03.03.2023)Heute geht es um die Veranstaltungen, die im März 2023 in Hofgeismar stattfinden.2023-03-0341 minFreiräume gestalten - Der BildungspodcastFreiräume gestalten - Der BildungspodcastDie Stadt & urbane Monster als (Bildungs-)Freiräume entdecken? – mit Dr. Oliver EmdeWir sind Helene Pachale (Leibniz Universität Hannover) und Steve Kenner (Freie Universität Berlin), ausgebildete Lehrer*innen und derzeit in der Forschung und der Lehrkräftebildung tätig. Wir sind eure Gastgeber*innen im Podcast "Freiräume gestalten - der Bildungspodcast". In diesem Podcast gehen wir auf die Suche nach Freiräumen in der Schule und in non-formalen sowie informellen Bildungsgelegenheiten. Wir gehen gemeinsam mit Wissenschaftlicher*innen, Lehrer*innen, anderen (politischen) Bildner*innen sowie Jugendlichen auf die Suche nach Freiräumen im Bildungssystem. Wir widmen uns unterschiedlichen Feldern der Lehrkräftebildung, der Schule und der außerschulischen Bildung. In...2023-01-191h 02Mensch Mahler | Die Podcast KolumneMensch Mahler | Die Podcast KolumneDie erste Kerze brennt221129PC die erste Kerze brennt Mensch Mahler am 29.11.2022Ist bei Ihnen am Sonntag auch die erste Kerze entzündet worden? Spekulatius und Punsch, Stimmung und adventliche Musik? Jahr für Jahr fiebern viele Menschen auf die Adventszeit zu. Warten. Hoffen. Ausschau halten. Wonach eigentlich? Nach der heilen Welt, der Familie, die wieder ganz wird, das Ende des Krieges und der Zerstörung. Es soll Frieden werden. In jeder Beziehung. Die erste Kerze ist für uns ein Symbol. Licht, Hoffnung, Wärme, Geborgenheit. Für viele Menschen in der Ukraine oder in Syrien ist die Kerze d...2022-11-2902 minFrischethekeFrischetheke65 - Friederike, wie werde ich Pfarrer:in?Friederike Erichsen-Wendt ist Pfarrerin, Studienleiterin am Evangelischen Studienseminar Hofgeismar, Coach, Gottesdienstberaterin und Trainerin für Liturgische Präsenz und für Design Thinking. Und vieles mehr. Mit uns spricht sie über Pfarrbilder, das Vikariat im Wandel, Operationen am offenen Herzen, irritierende Erfahrungen, Mut, Machbarkeit und die mächtige andere Wirklichkeit. Quelle2022-09-191h 13HörRäumeHörRäumeAuf dem Weg in ein gerechtes Bildungssystem?Inklusionsforscherin Prof. Dr. Simone Seitz im Gespräch Das Gespräch mit Prof. Dr. Simone Seitz über „Bildungsgerechtigkeit und Inklusion“ fand im Dezember 2021 im Rahmen des et-Projektes „Chancen.Bildung“ statt. Prof. Dr. Simone Seitz ist Professorin für Allgemeine Didaktik mit Schwerpunkt Inklusion an der Freien Universität Bozen. Die Evangelischen Akademien Bad Boll, Berlin, Hofgeismar, Frankfurt und Sachsen – im Verbund der Evangelischen Trägerschaft für gesellschaftspolitische Jugendbildung (et) – wollen gemeinsam eine Debatte über ungleiche Bildungschancen, und vor allem über mögliche Schritte hin zu einer gerechteren Bildung in Deutschland, anregen. Es werden unterschiedliche Perspektiven entfaltet, die in regionalen und...2022-09-1950 minWalk-Män-Podcast – Gesund leben in Bewegung / mit Ralf BaumgartenWalk-Män-Podcast – Gesund leben in Bewegung / mit Ralf Baumgarten123. Tina Deeken – Para-Sportlerin unterwegs in den ExtremenTina Deeken ist zu Gast in Podcast-Episode 123:Die Para-Sportlerin Tina Deeken lebt seit Jahren mit einer körperlichen Behinderung, ist auf eine Ganzbein-Orthese angewiesen. Den Kopf in den Sand zu stecken oder zu verzweifeln ist keine Lösung für die Förderschul-Pädagogin aus Niedersachsen. Sie findet ihren Weg, drohendem Muskelschwund und weiteren Auswirkungen durch die Behinderung entgegen zu wirken – und stürzt sich in den Sport. In die Sportarten, die für sie machbar sind. Und was sie macht, das macht sie richtig.Im Gespräch mit Ralf Baumgarten erzählt sie ihre Geschichte.Kontakt und mehr zu Tin...2022-09-0534 minHörRäumeHörRäumeBildungsgerechtigkeit und Migration / FluchtEin Gespräch mit Prof. Aladin El-Mafaalani Das Interview mit Prof. Aladin El-Mafaalani über „Bildungsteilhabe von eingewanderten und geflüchteten Kindern und Jugendlichen in Deutschland“ fand im Sommer 2021 im Rahmen des et-Projektes „Chancen.Bildung“ statt. Prof. El-Mafaalani ist Professor für Erziehung und Bildung in der Migrationsgesellschaft an der Universität Osnabrück. Die Evangelischen Akademien Bad Boll, Berlin, Hofgeismar, Frankfurt und Sachsen – im Verbund der Evangelischen Trägerschaft für gesellschaftspolitische Jugendbildung (et) – wollen gemeinsam eine breite und konstruktive öffentliche Debatte über ungleiche Bildungschancen, und vor allem über mögliche Schritte hin zu einer gerechteren Bildung in D...2022-07-0650 minarbeitsunrecht FMarbeitsunrecht FMarbeitsunrecht FM Nr. 9 / 2022 | Nachbetrachtung: #Freitag13 vs. ALDI + GetirEine volle Stunde mit Nachrichten, Interview, Kolumne und guter Musik. Magazin um Arbeit, Ausbeutung und Organisierung im Betrieb. UNION BUSTING-NEWS mit Jessica Reisner: # Staatsanwaltschaft Kassel fordert IG Metall zur Anzeige gegen  Siebenhaar Antriebstechnik GmbH in Hofgeismar auf. Grund:  Betriebsratsbehinderung. #Crazy shit: Leiharbeitsfirmen belohnen Leiharbeiter, wenn sie in  der Gewerkschaft sind. Laut Tarifvertag erhalten Leiharbeiter  Bonus-Zahlungen, wenn sie in der IG Metall sind. Von der  Leiharbeitsfirma! # Saturn schließt in Trier: Mangelnde Organisierung macht Knebelverträge möglich # Aufträge vom Staat nur an tarifgebundene Firman. Sachsen will Vergabegesetz für öffentliche Aufträge endlich a...2022-05-1959 minRelpodRelpodRelpod. Nr. 29/ VerschwörungserzählungenVerschwörungstheorien sind allgegenwärtig. Das RPI hat zu der Thematik eine Unterrichtshilfe (rpi aktuell) herausgegeben. Kristina Augst unterhält sich mit den beiden Autoren über die Funktion von Verschwörungserzählungen und wie diese Fragen unterrichtlich aufgegriffen werden können. Zu Gast sind Uwe Jakubczyk, Studienleiter an der Akademie Hofgeismar mit dem Schwerpunkt gesellschaftspolitische Jugendbildung, und Christian Marker, Studienleiter im RPI Fulda mit der Kompetenz für Sek II. Das Unterrichtsmaterial finden Sie hier zum Herunterladen. https://www.rpi-ekkw-ekhn.de/fileadmin/templates/rpi/normal/material/rpi_aktuell/rpi-aktuell_6-2021_Lay06.pdf ...2022-02-1015 minSofa-AkademieSofa-AkademieChancen.Bildung – Bildungsgerechtigkeit in Deutschland (2)Gespräch vom 1. Juli 2021 mit Prof. Dr. Julian Garritzmann (Goethe-Universität Frankfurt) und Hanna-Lena Neuser (Evangelische Akademie Frankfurt) Die Evangelischen Akademien Bad Boll, Berlin, Hofgeismar, Frankfurt und Sachsen – im Verbund der Evangelischen Trägergruppe für gesellschaftspolitische Jugendbildung – wollen gemeinsam eine breite und konstruktive öffentliche Debatte über ungleiche Bildungschancen und mögliche Schritte hin zu einer gerechteren Bildung in Deutschland anregen. In der achtteiligen Gesprächsreihe „Chancen.Bildung“ werden unterschiedliche Perspektiven entfaltet. 2022-01-2121 minSofa-AkademieSofa-AkademieChancen.Bildung – Bildungsgerechtigkeit in Deutschland (1)Gespräch vom 14. Juni 2021 mit Prof. Dr. Kai Maaz (DIPF Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation) und Hanna-Lena Neuser (Evangelische Akademie Frankfurt) Die Evangelischen Akademien Bad Boll, Berlin, Hofgeismar, Frankfurt und Sachsen – im Verbund der Evangelischen Trägergruppe für gesellschaftspolitische Jugendbildung – wollen gemeinsam eine breite und konstruktive öffentliche Debatte über ungleiche Bildungschancen und mögliche Schritte hin zu einer gerechteren Bildung in Deutschland anregen. In der achtteiligen Gesprächsreihe „Chancen.Bildung“ werden unterschiedliche Perspektiven entfaltet. 2022-01-2027 minFuppes & RapFuppes & Rap#1 - PimfPIMF ist den meisten seit seiner Teilnahme beim VBT bekannt - das ist jetzt mehr als 8 Jahre her. Seitdem hat der Rapper aus Hofgeismar seinen Stil vom klassischen Battlerap auch in die politische Richtung verändert und unter anderem ein Remake des Freundeskreis Klassikers „Leg dein Ohr auf die Schiene der Geschichte“ gestaltet. Es geht ihm um Haltung und Gesellschaft - trotzdem darf es auch ab und zu mal wieder ein „Kopfnicker“ sein. Im Fußball steht Pimf für St.Pauli ein und unterstützt mit seinem guten Freund und Gelsenkirchener Weekend auch den leidgeplagten FC Schalke 04. Zusätzlich war er als „G...2020-10-091h 19Campusradio KasselCampusradio Kassel"Es geht um mehr als neutrale Berichterstattung" - Kommentar von Hannah und SimonDie AfD Kassel startet ihren Wahlkampf mit Beatrix von Storch. Und was macht die HNA? Sie berichtet darüber als wäre die AfD eine ganz normale Partei und druckt deren Aussagen ohne Einordnung ab. Die Meinungs- und Stimmenvielfalt des massiven Gegenprotests wird indes komplett ignoriert. Der Bericht „Anspannung in Kassel zum AfD-Wahlkampf-Auftakt“ von Andreas Hermann, ist für uns ein weiteres Beispiel der HNA für unkritischen und handwerklich fragwürdigen Lokal-Journalismus. Hannah und Simon vom Campusradio nehmen den Bericht vom 23. März zum Anlass, um loszuwerden, wie sie sich eine kritische Berichterstattung wünschen... UND DAS KÖNNT I...2017-04-1315 min