podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Hohenlohe Plus E.V.
Shows
Deutschland 33/45
Sonderfolge #11: Max von Hohenlohe und Ernst Röhm (2. Teil)
Fortsetzung der letzten Sonderfolge. Max trifft Ernst nach einem Jahr wieder... in Berlin. Melde dich und unterstütz mich doch auf Patreon oder mit Paypal: https://linktr.ee/deutschland33_45pod Erwähnte Folgen keine Ausgewählte Literatur: Pariser Tageblatt mit dem zweiten Beitrag von Max von Hohenlohe: https://portal.dnb.de/bookviewer/view/1026569265#page/1/mode/1up Peter Schiffer: Prinz Max Karl zu Hohenlohe-Langenburg (1901–1943). Ein Leben zwischen Kunst, Literatur und Politik. In: Alma Hannig, Martina Winkelhofer-Thyri (Hrsg.): Die Familie Hohenlohe. Eine europäische Dynastie im 19. und 20. Jahrhu...
2024-11-11
19 min
Deutschland 33/45
Sonderfolge #10: Max Karl von Hohenlohe-Langenburg oder "Auf ein Bier mit Ernst Röhm"
In dieser Sonderfolge stelle ich euch den Reiseschriftsteller und Widerstandskämpfer Max Karl von Hohenlohe-Langenburg (1901-1943) vor. 1934 veröffentlichte Hohenlohe eine Serie von Artikeln, in denen er über seine Begegnung mit Ernst Röhm in Bolivien Anfang der 30er Jahre berichtet. Melde dich und unterstütz mich doch auf Patreon oder mit Paypal: https://linktr.ee/deutschland33_45pod Erwähnte Folgen keine Ausgewählte Literatur: Pariser Tageblatt mit dem Beitrag von Max von Hohenlohe: https://portal.dnb.de/bookviewer/view/1026569257#page/1/mode/1up Peter Schiffer: Prinz M...
2024-10-28
23 min
Alpha & Omega: Mehr als du glaubst
#153 Zwei Paartherapeuten über das, was Liebe stark macht
In dieser Episode wird es ein bisschen romantisch, denn es geht um die Liebe! Es ist zwar kein Liebespaar wie ein anderes, aber es gibt Dinge, die eine Beziehung stark machen oder die eher schaden. Was das ist, darüber spricht Caroline Haro-Gnändinger mit Julia Hinterthür, Psychologin und systemische Paar- und Sexualtherapeutin bei der Caritas Heilbronn-Hohenlohe, und mit Christian Roesler, Psychotherapeut und Professor für Klinische Psychologie an der Katholischen Hochschule Freiburg. Weiterführende Links: https://lotsenportal.de/ https://www.caritas-heilbronn-hohenlohe.de/de/startseite.html https://www.kh-freiburg.de/start Alpha & Omega...
2024-08-30
25 min
Auf 'ne Tasse mit
Matthias, warum ist Kochen keine Zauberei? I Auf ne Tasse mit Matthias Mack
Nehmt Euch ein Getränk Eurer Wahl und genießt eine kleine Reise in die Gastronomie. Lasst Euch auf ein kulinarisches Abenteuer ein und lernt die Welt von Matthias Mack und seinem Landhaus Hohenlohe kennen. Matthias Mack ist Gastronom aus Leidenschaft! Seine Mutter gründete 1963 das Café Mack, das in Rot am See seit dieser Zeit Ausflügler und Einheimische bewirtete. Rund 20 Jahre später übernahm Matthias das Ruder und benannte und baute die etablierte Lokalität mit Hotel in Landhaus Hohenlohe um. Nicht aber ohne vorab noch „schnell“ eine Kochausbildung erfolgreich abzuschließen, verschiedene Stationen, u.a. in der Schweiz...
2024-07-30
49 min
Die 2 Super S Podcast
Sven sagt der Podcast Ausgabe 299
Hier die Shownotes vor kurzem hatten wir hier in meinem kleinen Podcast einen Beitrag warum Github nicht so umproblematisch ist, wie viele Denken, viel mehr entpuppt es sich in einigen Teilbereichen als echte Seuchenschleuder, doch was ist Github eigentlich https://t3n.de/news/was-genau-ist-eigentlich-github-1612442 mal wieder ein Beitrag zum Thema wenn das Bauamt versagt https://bnn.de/karlsruhe/karlsruher-norden/in-graben-neudorf-klagen-buerger-ueber-die-deutsche-glasfaser chip stellt hier eine App vor die ich schon lange und mit großem Genuss in Gebrauch hab https://www.chip.d...
2024-06-08
04 min
Cine desde el paraiso
Ira de Fustenberg, Alfonso de Hohenlohe, Ava Garnerd, BB...
El programa de esta semana va dedicado a Ira de Fustenberg, princesa y actriz y una de las reinas de la jet set marbellí, así como su esposo y creador de la actual Marbella turística cuando era un pueblo, Alfonso de Hohenlohe. También de actores, actrices, multimillonarios que arribaron en esta localidad de la Costa del Sol. Y finalizamos con otra visitante ilustre como Ava Gardner, que tuvo que ver con Hohenlohe y el dictador cubano. Un programa con muchas aristas e historias.
2024-03-04
55 min
Liebesstimme
Was macht eine Beziehung toxisch?
Durch Social Media bekommt man fast das Gefühl, dass jede Beziehung toxisch ist. Aber ist das wirklich so? Psychologin Julia Hinterthür erklärt, was toxisch genau bedeutet, wie betroffene Paare ihre Beziehung retten können, und warum es ihrer Ansicht nach Liebe nie ohne Leid gibt. Außerdem erzählen Paula und Anna von ihren Erfahrungen – und wie sie gestärkt daraus hervorgegangen sind.Hilfsangebote für Betroffene von toxischen Beziehungen:Caritas Heilbronn-Hohenlohe: Tel. Caritas Heilbronn-Hohenlohe: Tel. Caritas Heilbronn-Hohenlohe: Tel. Caritas Heilbronn-Hohenlohe: Tel. Caritas Heilbronn-Hohenlohe: Tel. Caritas Heilbronn-Hohenlohe: Tel. Caritas Heilbronn-Hohenlohe: Tel. Caritas He...
2024-02-22
56 min
SONNTAGs-Jause
Christoph Wagner-Trenkwitz: Vom Opernball bis Brüderlein fein!
Der berühmteste Ball der Welt ist vielleicht nicht der vornehmste aber sicher eine der unterhaltsamsten Veranstaltungen, zumindest für Zuschauerinnen und Zuschauer im Fernsehen. Zur Vorbereitung auf den Opernball 2024 jausnen wir Sesamringe und feiern den Fasching bis zum "Brüderlein fein" aus Ferdinand Raimunds Stück "Der Bauer als Millionär", mit dem die Ballnacht in den Morgenstunden zu Ende geht. Der Opernball als Bühne Der bekannte Verhaltensforscher Antal Festetics hat den Opernball einmal mit den Worten kommentiert: "Es ist wie eine Fledermaus-Aufführung, in die man selber hineinsteigt." Das will kommentiert werden. Einmal i...
2024-02-04
39 min
Über Medien Reden - 365, der tägliche Podcast
Re-Broadcast: # 510 Monika Slouk, Guido Tartarotti, Kari Hohenlohe: Dreiklang "Kolumnist*innen" | 19.06.22
Es gibt über 800 Gespräche, die wir Ihnen inzwischen bei 365 - Über Medien reden anbieten dürfen. Möglicherweise haben Sie nicht alle 800 davon gehört, deshalb gibt es hier das Re-Broadcasting von Dreiklängen, von drei Gesprächen aus der Reihe 365 - Über Medien reden.Im heutigen Dreiklang hören wir drei Kolumnist*innen:Monika Slouk von den Österreichischen Kirchenzeitungen, Guido Tartarotti und Kari Hohenlohe, beide schreiben im Kurier.für weitere Infos folgen Sie uns auf vsum.tv oder:@vsum.tv auf Instagram, TikTok oder Facebook@vsum_tv auf Twitter
2024-01-28
1h 15
Hohenlohe Plus
5000 von Hand gepflückte Blüten für ein einzigartiges Perlgetränk - Wie entsteht ein Blütenzauber? - mit Bernulf Schlauch - 041
Heute haben wir ein Hohenloher Urgestein zu Gast – Bernulf Schlauch. Bekannt ist er unteranderem durch seinen Blütenzauber. Perlgetränke, die in reinster Handarbeit aus frisch gesammelten Blüten gewonnen werden. Hohenlohe ist die Geburtsstätte des Blütenzaubers. Der alkoholarme Lifestyle-Drink (zwischen 3 und 3,8% Alkoholvolumen) wird im Jagsttal nach dem Champagnerverfahren hergestellt und macht seinem Namen alle Ehre. Wir lernen den Herstellungsprozess dieser alkoholarmen Schaumweine kennen und sprechen darüber, warum Bernulf Schlauch als Slow Food Botschafter für die Region Hohenlohe unterwegs ist. Des Weiteren erfahren wir, wie ihn seine Reisen in die USA...
2024-01-16
44 min
Hohenlohe Plus
Kunst, Naturbewahrung und Hohenlohe: Zwischen Liebe und Kontroversen - mit Künstler und Aktivist Timo Wuerz - 040
In dieser explosiven Episode sprechen wir mit Timo Würz, er ist Künstler und Aktivist. Ursprünglich aus dem beschaulichen Niedernhall, aber mittlerweile in den vibrierenden Straßen Hamburgs zuhause, gibt uns Timo einen exklusiven Einblick in seine Welt. Von seiner leidenschaftlichen Umweltarbeit, der Bildsprache seiner Werke bis hin zu seinem bald erscheinenden Buch über Hohenlohe, reißen wir gemeinsam mit ihm die künstlerischen Grenzen nieder. (00:00) Begrüßung und Fragenhagel (08:16) Würde ich darauf wetten, dass du einmal in der Position sein wirst, in der du heute bist? (14:49) Nimmst du...
2023-12-05
1h 01
Hohenlohe Plus
Warum gründet man in einem digitalen Zeitalter einen Buchverlag und wie entstehen fesselnde Geschichten? - mit Dr. Matthias Slunitschek vom Molino Verlag - 039
Wer liebt sie nicht? Spannende Geschichten, die einen fesseln und nicht mehr loslassen. Viele dieser Erzählungen werden in gedruckter Form über verschiedene Buchverlage veröffentlicht. Der Molino Buchverlag konzentriert sich insbesondere auf Werke, die ihren Ursprung in Baden-Württemberg haben. Des Weiteren gibt es Werke namhafter Autorinnen und Autoren, Sachbücher sowie anspruchsvolle Literatur. Eine besondere Stärke liegt dabei in der Zusammenarbeit mit renommierten Unternehmen, Stiftungen und Institutionen wie der Akademie deutscher Weltmarktführer, dem Deutschen Automuseum, der Wüstenrotstiftung und vielen anderen. Als Gast dürfen wir den Gründer des Molino Verlags begrüßen. Dr. Matt...
2023-11-14
46 min
Alpha & Omega: Mehr als du glaubst
#112 Zwei Paartherapeuten über das, was Liebe stark macht
In dieser Episode wird es romantisch, denn es geht um die Liebe. Und es ist zwar kein Liebespaar wie ein anderes, aber es gibt Dinge, die eine Beziehung stark machen oder die eher schaden. Was das ist, darüber spricht Caroline Haro-Gnändinger mit Julia Hinterthür, Psychologin und systemische Paar- und Sexualtherapeutin bei der Caritas Heilbronn-Hohenlohe, und mit Christian Roesler, Psychotherapeut und Professor für Klinische Psychologie an der Katholischen Hochschule Freiburg. Weiterführende Links: https://lotsenportal.de/ https://www.caritas-heilbronn-hohenlohe.de/de/startseite.html https://www.kh-freiburg.de/start Alpha & Omega ist e...
2023-11-10
25 min
History’s Great Speeches
Otto von Bismarck, Canossa, 1872
A speech showing the cracks in the political power of the Catholic Church as it clashes with the Prussian Empire. I am glad that no motion has been introduced to cancel this item. Notwithstanding all that has come and gone, it would be inexpedient to suspend diplomatic relations with the pope. In the first place, the diplomatic representative whose salary I recommend you to grant is a public servant whose intercession may every now and then be indispensable to protect the interest of German subjects; and, secondly, which is a much more important consideration, there i...
2023-11-02
07 min
Hohenlohe Plus
Metrucks: Eine nachhaltige Lösung für die städtische Zustellung? - StartUp in Hohenlohe - 038
Immer mehr Menschen bestellen Waren im Internet. Die Bequemlichkeit, alles bis an die Haustür geliefert zu bekommen, erfreut sich großer Beliebtheit. Doch der zunehmende Einsatz großer Transporter der Zustelldienste führt in Großstädten häufig zu Verkehrsproblemen, indem sie Straßen verstopfen, Einfahrten blockieren und Gehwege versperren. Srinath und Nicole haben ein ambitioniertes Ziel: Sie möchten mit ihren Metrucks das Problem der "letzten Meile" lösen und somit die Innenstädte von überflüssigem Verkehr und Luftverschmutzung befreien. Ihr Ansatz beruht auf hybriden Lastenfahrzeugen, den Metrucks. Diese Fahrzeuge kombinieren Pedalantrieb mit Elektromotore...
2023-07-26
31 min
Hohenlohe Plus
Mit Tischkickern den richtigen Beruf finden? - Wie der Karriere Kick jungen Menschen bei der Berufswahl hilft - mit GrowX - 037
Jedes Unternehmen ist auf zwei essenzielle Dinge angewiesen: Kunden und Fachkräfte. Als Impulsgeber helfen Alexander Wonner und Lukas Häufglöckner, Unternehmen bei der Neukunden- und Fachkräftegewinnung. Dabei gehört die Firma GrowX mit über 1000+ Kunden aus Deutschland, Österreich und der Schweiz zu den führenden inhabergeführten Unternehmensberatungen. Wir sprechen darüber, wie Unternehmen mit spannenden Methoden potenzielle Bewerber und Fachkräfte ansprechen können, was eine Omnichannel-Smarketingstrategie ist und wie man auf keinen Fall Fachkräftegewinnung betreiben sollte. Im Kern steht dabei auch die etwas andere Berufsmesse "Karriere Kick".
2023-06-20
31 min
Hohenlohe Plus
Ventilatoren im Rampenlicht: Wie man ein vermeintlich langweiliges Thema fesselnd kommuniziert - mit Hauke Hannig von ebm papst - 036
Kommunikation ist ein grundlegender Bestandteil unseres täglichen Lebens. Ob wir es bewusst wahrnehmen oder nicht, wir kommunizieren ständig auf verschiedenen Ebenen. Sei es durch gesprochene Worte, nonverbale Signale oder digitale Medien - Kommunikation ist allgegenwärtig und prägt unsere Beziehungen, unsere Arbeit und unsere Gesellschaft. Als Gast dürfen wir Hauke Hannig begrüßen, er ist Vice President Communications & Global Affairs bei ebm papst. Die ebm papst Gruppe, Familienunternehmen mit Hauptsitz in Mulfingen, Baden-Württemberg, ist weltweit führender Hersteller von Ventilatoren und Antrieben. Neben seiner beruflichen Tätigkeit ist Hauke Hannig ein Famili...
2023-05-30
20 min
Hohenlohe Plus
"Rebell" in der Provinz: Wie Roman Weller den Flugzeugbau von Hohenlohe aus revolutioniert - 035
Der Traumvom Fliegen, wer hatte den als Kind nicht? In dieser Podcastfolge dürfen wir einen Gast begrüßen, der sich diesen Traum verwirklicht hat. Roman Weller ist einer von wenigen Flugzeugbauern in Deutschland, die von Grund auf ein Flugzeug selber bauen. In Bibersfeld, ein Ortsteil von Schwäbisch Hall, fertigt er seine handwerklich ausgereiften Ultraleicht-Flugzeuge. Sein Verkaufsschlager ist dabei das Modell „Rebell“. Schon als Jugendlicher machte er Erfahrungen mit selbstgebauten Flugapparaten. Wir sprechen heute darüber, wie man diesen spannenden Lebensweg einschlägt, was sein Flugzeug „Rebell“ auszeichnet und wie man mit der großen Ver...
2023-05-09
27 min
Hohenlohe Plus
Gewerkschaften und Arbeitgeberverbände: Wie funktionieren sie und welche Rolle spielen sie? - mit Jörg Ernstberger von der Südwestmetall Heilbronn/Franken - 034
Hast du schon einmal einen Flug nicht antreten können oder dein Paket kam zu spät, weil gestreikt wurde? Dann lag es wahrscheinlich daran, dass Gewerkschaften zum Streik aufgerufen haben. Gewerkschaften vertreten die Interessen der Arbeitnehmer gegenüber den Arbeitgebern. Auf der anderen Seite stehen die Arbeitgeber, diese organisieren sich ebenfalls in Verbänden und Zusammenschlüssen. Wir möchten heute über das spannende Thema der Interessensvertretung, aus Arbeitgeberperspektive, sprechen. Was haben Arbeitgeber für Wünsche und Ziele, warum braucht es überhaupt tarifgebundene Unternehmen und können Arbeitgeber auch streiken? Als Gast...
2023-04-18
34 min
Hohenlohe Plus
Mehr als nur ein Job: Was macht einen Top-Arbeitgeber aus? - mit Andreas Schubert von GPTW und Kai-Uwe Lehanka - 033
Arbeitest du richtig gerne in deinem Unternehmen? Bei den Mitarbeitern von Lehanka ist das der Fall. Lehanka ist eine Kommunikationsagentur, die von Great Place to Work zertifiziert wurde. Great Place to Work® ist ein internationales Forschungs- und Beratungsinstitut, das in rund 60 Ländern Unternehmen dabei unterstützt, ihre Unternehmens- und Arbeitsplatzkultur zu analysieren, weiterzuentwickeln und sichtbar zu machen. Wir erfahren heute, was hinter Great Place to Work steckt und welche Maßnahmen Unternehmen ergreifen können, um ein guter Arbeitgeber zu sein. Des Weiteren erfahren wir, welche Vorteile Arbeitnehmer haben, die in einem GPTW ausgezeichneten Unter...
2023-03-28
30 min
Hohenlohe Plus
Das perfekte Match - Wie Unternehmen und potenzielle Mitarbeiter zusammenfinden! - mit Martin Kistella und Stefan Schwartl von Coneoo - 032
Hast du schon einmal das perfekte Match gehabt? Nein, in dieser Folge geht es um keine Dating-Apps, sondern darum wie Unternehmen mit den Mitarbeitern zusammenfinden, die am besten zu Ihnen passen. Wir sprechen darüber, warum es wichtig ist, Zeit und Mühe zu investieren, um die besten Kandidaten zu finden und wie man sicherstellt, dass Bewerber nicht nur fachlich sondern auch kulturell ins Unternehmen passen. Im zweiten Teil der Folge sprechen wir noch darüber, was man als Bewerber mitbringen kann, um seine zukünftige Arbeit positiv zu gestalten. Als Gast darf ich, laut W...
2023-03-07
37 min
Alle Zeit der Welt
Der Bund für Gotterkenntnis und das Ludendorff-Netzwerk (Gast: David Jäger)
In unserer heutigen Folge beschäftigen wir uns mit dem "Bund für Gotterkenntnis" (BfG). Der BfG ist ein völkisch-religiöser Verein, der sich als Weltanschauungsgemeinschaft tarnt und auf den antisemitischen und rassistischen Lehren von Mathilde Ludendorff beruht. Der Verein besitzt Verbindungen zu den Querdenkern und in die rechtsextreme Szene.In den 70er Jahren hat der BfG das "Jugendheim Hohenlohe" im kleinen Dörfchen Herboldshausen erworben und veranstaltet dort seither völkische Feste und Sippenzusammenkünfte. Daneben vermietet der Verein die Immobilie regelmäßig an rechtsextreme Gruppierungen wie den Sturmvogel. Heute kann man das "Jugendheim Hohenlohe" als einen...
2023-02-24
55 min
Anecdotes royales
.Place Royale : Thomas de Bergeyck nous parle de Alfonso de Hohenlohe, la star des princes (Allemagne)
.Place Royale : Thomas de Bergeyck nous parle de Alfonso de Hohenlohe, la star des princes (Allemagne)
2023-02-04
02 min
Hohenlohe Plus
Wie können wir uns mit Resilienz für den Alltag wappnen und unsere persönliche Widerstandsfähigkeit stärken? - mit Anna Blaicher von der BERA GmbH - 032
Wir alle werden irgendwann in unserem Leben von einer Krise getroffen, sei es durch einen Verlust, eine schwere Entscheidung oder eine unerwartete Veränderung. Doch wie gehen wir damit um? Wie können wir uns auf das Unbekannte vorbereiten und uns selbst und andere durch schwere Zeiten führen? Auch größer gedacht, können Unternehmen und Städte eine Resilienz entwickeln? Über dieses spannende Thema spreche ich heute mit Anna Blaicher. Sie hat Theologie, Kommunikationswissenschaften und Psychologie studiert. Mit ein paar Zwischenstationen ist sie Ende des Jahres 2022 in Schwäbisch Hall gelandet und arbeitet als Leiterin für die F...
2023-01-20
34 min
Hohenlohe Plus
Warum viele Ladesäulen in Deutschland illegal sind und wie das StartUp smopi die Ladeinfrastruktur revolutioniert! - mit Lukas Schlipf von der smopi® – Multi Chargepoint Solution GmbH - 031
Elektromobilität spielt heute schon eine große Rolle, wird in Zukunft aber noch vielbedeutender werden. Eine Herausforderung ist dabei, die nötige Ladeinfrastruktur bereit zu stellen. Gerade bei großen Unternehmen oder Hotels, bei denen es mehr als eine Ladesäule braucht, kommt smopi ins Spiel. Smopi ist ein Start Up aus Bretzfeld, welches sich zur Aufgabe gemacht hat, eine 360 Grad Ladelösung anzubieten. Mein Gast ist Lukas Schlipf, er ist der Gründer von smopi. Wir sprechen darüber, wie die Zukunft der Ladeinfrakstruktur für Elektromobilität aussieht, ob er es herausfordernd findet, als StartUp au...
2022-12-06
36 min
Hohenlohe Plus
Wie fördert man ländlichen Raum in Zukunftsthemen? - mit Thorben Heinrichs von der hfcon GmbH & Co. KG - 30
Aus der Lüneburger Heide mit einem Umweg über Stuttgart ins Hohenloher Land. Das beschreibt kurz zusammengefasst den bisherigen Weg von Thorben Heinrichs. Inzwischen ist er Geschäftsführer der hfcon GmbH & Co. KG, ein Projekt der hfcon ist der Digital Hub Heilbronn-Franken. Wie er das Leben und Arbeiten auf dem Land empfindet, welche Aufgabe heilbronn-franken: connected hat und wie man Startups im ländlichen Raum fördern kann, darüber sprechen wir in dieser Folge. (00:00) Begrüßung und Fragenhagel (04:48) Wie kam es zu deiner privaten Nord-Süd - Verlagerung? (06:14) Was war der Gr...
2022-11-11
34 min
Hohenlohe Plus
Was ist das Ziel einer Justizvollzugsanstalt? - mit Anstaltsleiter Mathias Rössle von der JVA Schwäbisch Hall - 029
Die Justizvollzugsanstalt in Schwäbisch Hall hat ca. 442 Plätze und über 200 Mitarbeiter. So eine Anstalt muss professionell geleitet und geführt werden. Hier in Hall managt Mathias Rössle diese „kleine Stadt“. Wir erfahren heute, welche Arten der Haft es in der JVA Schwäbisch Hall gibt, was für ein Leitbild diese verfolgt, wie sicher eine moderne JVA gegen Ausbrüche ist und warum Arbeit für die Insassen so wichtig ist. (00:00) Begrüßung und Fragenhagel (02:53) Wie wird man Leiter einer Justizvollzugsanstalt? Wie sieht das Aufgabenspektrum in dieser Position aus? (10:38) Wie se...
2022-10-06
35 min
Hohenlohe Plus
Die Hohenloher Streuobstwiese als Ökosystem mit Start Up Potenzial - mit Manfred Böhm von der Böhm Ciderwerkstatt - 028
Sie gehören im ländlichen Raum zum Landschaftsbild – Streuobstwiesen mit den unterschiedlichsten Obstbaumsorten. Als Gast darf ich heute einen Mann begrüßen, dem viel daran gelegen ist, diese Streuobstwiesenkultur in Hohenlohe zu erhalten. Mit seinem kleinen Familienunternehmen der Böhm Ciderwerkstatt, stellt er mit eigenen Äpfeln und Birnen Cider, Streuobstweine und Perries her. Wir erfahren heute, warum es so wichtig ist, Streuobstwiesen zu erhalten, wie Cider hergestellt wird und welche Zukunftspläne Manfred Böhm für sein kleines Familienunternehmen hat. (00:00) Begrüßung und Fragenhagel (03:22) Warum gibt es Streuobstwiesen? (06:25) Was...
2022-09-15
38 min
Hohenlohe Plus
Kann man Sinnhaftigkeit schmecken? - mit Bäckermeister Ingmar Krimmer - 027
Wenn man die B19 in Richtung Schwäbisch Hall fährt, fällt einem im beschaulichen Örtchen Untermünkheim erst einmal das Storchennest auf dem Rathaus auf. Drei junge Störche sind in diesem Jahr geschlüpft. Als nächstes fällt einem bei Tempo 30 dann eine ziemlich lange Warteschlange vor einer Bäckerei auf. Warum so viele Kunden zur Bäckerei Krimmer nach Untermünkheim pilgern und Backen auch noch echtes Handwerk sein kann, verrät uns heute Ingmar Krimmer. (00:00) Begrüßung und Fragenhagel (06:49) Wie haben Sie zum Bäckerhandwerk gefunden? (08:59) Warum haben Sie sich f...
2022-06-22
37 min
Über Medien Reden - 365, der tägliche Podcast
# 510 Monika Slouk, Guido Tartarotti, Kari Hohenlohe: Dreiklang "Kolumnistinnen" | 19.06.22
Im heutigen Dreiklang hören wir drei Kolumnistinnen:Monika Slouk von den Österreichischen Kirchenzeitungen, Guido Tartarotti und Kari Hohenlohe, beide schreiben im Kurier. für weitere Infos folgen Sie uns auf vsum.tv oder:@vsum.tv auf Instagram, TikTok oder Facebook@vsum_tv auf Twittervsum auf LinkedIn365 ist unabhängig und wird durch Unterstützer:innen möglich gemacht. Unter vsum.tv/spenden oder PayPal können Sie mithelfen, unsere Gespräche zu Medien, Bildung und Demokratie möglich zu machen.Ein Podcast von VsUM, Produkt...
2022-06-19
1h 14
Hohenlohe Plus
Wunderwerkstoff Brettschichtholz - Tragleistungen fast wie Stahl - mit Geschäftsführer Jörg Schaffitzel von Schaffitzel Holzindustrie - 026
Unser Gast ist Jörg Schaffitzel, Geschäftsführer der Schaffitzel Holzindustrie. 1910 gegründet, wird die Schaffitzel Holzindustrie als Familienbetrieb in vierter Generation geführt. Die Kernkompetenzen von Schaffitzel sind der Hallen-, Brücken- und Kreativbau. Wir sprechen heute darüber, was den Werkstoff Brettschichtholz so besonders macht, wie man eine langlebige Holzbrücke baut und wie die aktuelle Lage auf dem Fachkräftemarkt aussieht. (00:00) Begrüßung und Fragenhagel (03:09) Was war der Ursprung der Schaffitzel Holzindustrie? (03:54) Ihr Hauptwerkstoff ist Brettschichtholz, warum ist dieses Fertigungsverfahren so weit verbreitet? (07:36) Was bedeutet das „Indust...
2022-05-18
39 min
Hohenlohe Plus
Was macht einen guten Fotografen aus? - mit Fotograf Philipp Reinhard - 025
Philipp Reinhard arbeitet als selbstständiger Fotograf und Filmemacher. Spezialisiert hat er sich auf Reportage, Porträt und Werbung. Sein Fachgebiet ist der Sport. Wir sprechen heute darüber, wie man sich in einem Zeitalter, indem sich jeder eine Kamera kaufen kann, als Fotograf vom Mainstream abhebt. Des Weiteren erfahren wir was Philipps größter Fehler in seiner Selbständigkeit war und was er daraus gelernt hat. Zum Schluss sprechen wir noch darüber, warum Philipp noch in einer ländlichen Region wohnt und nicht in eine Großstadt gezogen ist. (00:00) Begrüßung und Vorstellung (02:57) Ist dein Jo...
2022-04-27
34 min
The VIVAMAYR Health Cast
Health Cast Episode 21: Martina & Karl Hohenlohe über ihre Fastenerlebnisse
Es ist höchste Zeit, Fasten neu zu definieren! Denn obwohl Fasten Verzicht bedeutet, bringt es auf gar keinen Fall einen Verlust an Lebensfreude mit sich. Ganz im Gegenteil! Martina und Karl Hohenlohe, Herausgeber des Gault Millau und absolute Essensliebhaber, berichten in dieser Folge von ihrem Aufenthalt bei VIVAMAYR und verraten wie sie es schaffen, Gaumenfreuden und Fasten gekonnt zu vereinen.
2022-04-12
30 min
Life of a Dutch Hotel Guy 🧡 in 🇩🇪 - Alex Obertop
Nachhaltigkeit in der Hotellerie mit Xenia zu Hohenlohe
Was können wir alles machen, was machen wir falsch und was machen wir nicht? Lieben Dank Xenia zu Hohenlohe für das tolle Gespräch! Lieben Gruß Zeèv Rosenber & Alex Obertop
2022-04-07
48 min
Hohenlohe Plus
Geiles Landleben und asoziale Medien - mit Dominik Kuhn alias Dodokay - 024
Als Produzent, Speaker, Komiker, Musiker und Übersetzer – aber vor allem als Schwabe ist Dominik Kuhn unter seinem Künstlernamen Dodokay über die Landesgrenzen Baden-Württembergs hinaus bekannt geworden. Wir sprechen heute darüber, zu welchem Zeitpunkt Dominik wusste, dass er aus seinem schwäbischen Dialekt ein Business machen kann, was er meint, wenn er von „Asozialen Medien“ spricht und warum er mit seinem Unternehmen nicht in eine Metropole gezogen ist, sondern dem ländlich geprägten Reutlingen treu geblieben ist. Des Weiteren erfahren wir, wie es zu der schwäbisch-hohenlohischen Zusammenarbeit als Gastdozent am Campus Künzelsau gekommen ist. (00:00) Begrüßung
2022-04-05
53 min
Hohenlohe Plus
Sind ehemalige Geschäftsführer die besseren Bürgermeister? - mit Waldenburgs Bürgermeister Bernd Herzog - 023
Wir sprechen heute darüber, warum man sich entscheidet von einer Großstadt in eine Kleinstadt zu ziehen, ob ehemalige Geschäftsführer die besseren Bürgermeister sind und was gute Kommunalpolitik ausmacht. Unser Gast ist Bernd Herzog, amtierender Bürgermeister der 500m über dem Meeresspiegel liegenden Bergstadt Waldenburg. (0:00) Begrüßung (02:48) Warum der Umzug in die kleine Stadt Waldenburg? (07:26) Wie kommt man auf die Idee sich als Bürgermeister zu bewerben? (12:23) Sind Geschäftsführer die besseren Bürgermeister? (15:44) Warum gehen so wenig Menschen zur Wahl? (20:27) Was...
2022-03-15
31 min
Hohenlohe Plus
Wie aufwendig ist es, ein historisches Gebäude zu versetzen und zu erhalten? - mit Bernd Beck stellv. Museumsleiter Freilandmuseum Wackershofen- 022
Warum ist es wichtig, kulturelles Zusammenleben von Menschen zu erforschen? Welche Herausforderungen bringt der Erhalt von historischen Gebäuden mit sich und wie muss das Museum der Zukunft aussehen? Unser heutiger Gast ist Bernd Beck. Nach einer Ausbildung zum Schreiner und einem Studium der europäischen Ethnologie und Volkskunde, welches er 2015 abschloss, legte Herr Beck ein paar berufliche Zwischenstationen ein. Im September 2020 wurde er dann zum stellvertretenden Museumsleiter des Hohenloher Freilandmuseums Wackershofen. (00:00) Begrüßung (01:06) Was bedeutet es, gelernter Schreiner zu sein? (2:33) Warum ist es so wichtig, zu erforschen, wie Menschen ihr kulturelles Zusammenleben genauso gestalten, wie...
2022-02-23
32 min
Ladeweile
#28 Ladeweile - Unter dem Radar mit Ludwig Hohenlohe von CHARGING RADAR
In der heutigen Folge Ladeweile sprechen wir mit Ludwig Hohenlohe, CEO von ChargingRadar. Ludwig kam bereits 2012 durch seinen damaligen Arbeitgeber BMW mit der E-Mobilität in Kontakt und störte sich vor allem an der subjektiven Entscheidungsfindung bei so manchen Fragen. In einem so digitalen Umfeld wie der E-Mobilität muss es doch möglich sein, datengetriebene Entscheidungen zu treffen. Mit diesem Anspruch wurde ChargingRadar gegründet: ein Unternehmen, das Einblicke in alle öffentlichen Ladestationen und Ladevorgänge hat und somit predästiniert ist, Licht in die dunkle E-Mobilität zu bringen. Folgt uns im WWW:
2022-02-14
58 min
elevatr Podcast
„Make sustainability sexy“: Xenia zu Hohelohe über das enorme Nachhaltigkeitspotenzial der Hospitality
2012 gründete Xenia zu Hohenlohe gemeinsam mit ihrer Geschäftspartnerin in London die Considerate Group, ein Unternehmen, das Hotels, Fonds und Banken bei der Erreichung ihrer Nachhaltigkeits- und Klimaziele unterstützt – und glaubte, mit dieser Gründung sehr spät dran zu sein. Wie sich herausstellen sollte, nahm die Considerate Group eine First Mover-Rolle ein. Im elevatr Talk schildert Xenia, wo die Branche heute in puncto Sustainability steht, welches ungeahnte Potenzial auf seine Freisetzung wartet und warum es auch Mut braucht, um ein Hotel wirklich nachhaltig zu führen. Ihr Mantra: Nachhaltigkeit bedeutet Innovation und Innovation beflügelt das...
2022-01-27
34 min
Hohenlohe Plus
Als Start-Up den Markt der Personenführungsanlagen revolutionieren? So gehts! - mit Anna Kollmer und Jonas Bayerlein von der Elysium audio solutions GmbH - 021
Jeder von uns hat schon einmal ein Museum besucht, eine Betriebsführung erhalten oder eine Stadt mit vielen Sehenswürdigkeiten besichtigt. Dabei ist eine Personenführungsanlage oder auf neudeutsch ein Audio Tour-Guide kein seltener Begleiter. Als Gast darf ich heute Anna Kollmer und Jonas Bayerlein begrüßen, sie sind Geschwister und führen zusammen die BMS Audio GmbH. Die Schwerpunkte der BMS Audio GmbH sind Personenführungsanlagen und mobile Lautsprecheranlagen. 2017 kamen Jonas und Anna auf die Idee eine App zu entwickeln, die alle Funktionen eines Tour-Guide Systems auf dem Gerät vereint, das inzwischen fast jeder in seiner Hosentas...
2022-01-24
39 min
Fiete Gastro - Der auch kulinarische Podcast
#71 KEIN HAYDN SPASS* - mit Martina Hohenlohe (Gault&Millau)
In unserer last but auf keinen Fall least Folge für dieses Jahr wird Fiete noch mal an seine Grenzen gebracht: Kein Haydn Spaß eben - und das ganz zu Sebastians Vergnügen. Zu Gast ist Martina Hohenlohe (oder wie gute Freund:innen sagen würde Moni Hohenlose), Chefredakteurin vom Gault Millau Österreich (zumindest nicht Deutschland!) und jeder, der ein bisschen in der Kulinarik unterwegs ist und ein bisschen Fietes Haltung zu bestimmten Dingen kennt: Viel Spaß bei den nächsten 150 Minuten! Es wird hitzig, kritisierend und bockig, aber alles in allem versuchen Fiete und Martina doch nur, einen gemeinsamen Nenner...
2021-12-30
2h 33
CZV Crailsheim
Thomas Schmidt - Warum Gott Mensch wurde
Zum 3. Advent haben wir Pastor Thomas Schmidt aus der Philadelphia Gemeinde Hohenlohe bei uns zu Gast.
2021-12-12
32 min
Hohenlohe Plus
Hässlicher Wohnen? - Warum wir eine Renaissance der Schönheit brauchen mit Architektin Anna Philipp - 020
Unser heutiger Gast ist Anna Philipp. Sie ist Geschäftsführerin bei Philipp Architekten in Waldenburg. Nach einem Studium der Architektur in Stuttgart und einer Zwischenstation in der Schweiz, kehrte Sie 2002 ins elterliche Architekturbüro zurück. Seit 2005 ist Sie hier inzwischen Geschäftsführerin. Ihre Arbeiten wurden mit zahlreichen Awards und Preisen ausgezeichnet. Wenn es im Architekturuniversum eine Superheldin mit der übermenschlichen Fähigkeit „Schönheitszauber“ geben würde, dann würde Sie wahrscheinlich Anna Philipp heißen. - Denn mit großer Leidenschaft setzt Sie sich für eine Renaissance der Schönheit in der Architektur ein. Wir sprechen...
2021-12-07
38 min
Hohenlohe Plus
Gründung in der heimischen Garage - heute Teamsport-Ausrüster für 100.000 Vereine - mit JAKO Gründer Rudi Sprügel - 019
Unser heutiger Gast ist Rudi Sprügel. Herr Sprügel ist Gründer der JAKO AG, ein Unternehmen welches seinen Schwerpunkt im Teamsportgeschäft hat. Das gelebte Motto von JAKO ist „WE ARE TEAM“. JAKO hat inzwischen 280 Mitarbeiter und 2019 112 Millionen Umsatz gemacht. Wir sprechen darüber, ob Herr Sprügel damals belächelt wurde, als er in der Garage seines Bruders JAKO gründete, was seiner Meinung nach der größte Grund ist, warum man als junges Unternehmen scheitert und wie man motivierte Fachkräfte für eine ländliche Region begeistert. Für mehr Informationen besu...
2021-11-19
41 min
Zärtliche Cousinen
Atze von Hohenlohe!
Zärtliche Cousinen - Sehnsucht nach Reden Atze von Hohenlohe? Ist Chefcousine Atze Schröder jetzt ein blaublütiger Adelspross? Was steckt dahinter? Eine sensationelle Enthüllung, Adoption oder schnöder Titel-Handel? Die Zärtlichen Cousinen sorgen in ihrer 118. Jubiläumsausgabe für reichlich Jet Set-Feeling, denn Atze schildert seinen neuen Sehnsuchtsort Marbella in den schillerndsten Farben: Greise Mumien in Rolls-Royce SUVs und aufgespritzte Schlauchboot-Oberlippen, das alles findet unser Ruhrpott-Komiker in seinem Urlaubsdomizil an der Avenida de Julio Iglesisas Chefcousine Till bleibt eher volkstümlich und fragt sich, warum der Seat Alhambra eigentlich nicht „Günther“ hieß? Und wann gibt es endlich...
2021-11-05
1h 11
Hohenlohe Plus
Auf welchem Niveau ist der deutsche American Football und wie findet man als Amerikaner eine Frau in Deutschland - mit Unicorns Headcoach Jordan Neuman - 018
Von 70 bis 140 Kilogramm, er hatte es schon mit den unterschiedlichsten Menschen zu tun. Nein, wir sprechen hier nicht von einem Abnehm-Coach, sondern über American Football. Unser heutiger Gast ist Jordan Neuman. Vor allem bekannt als Headcoach der Schwäbisch Hall Unicorns, einem American Football Team in der ersten deutschen Football Bundesliga. Jordan Neuman ist aber viel mehr als Football. Er ist gebürtiger Amerikaner, kam 2005 aus Texas nach Schwäbisch Hall und hat hier eine neue Heimat gefunden. Wir sprechen mit ihm darüber, wie er sich damals, 8400 Kilometer von der Heimat entfernt, eingelebt hat. Wo seine Herau...
2021-10-29
37 min
Vitalpin: "Be/r\gegnungen"
Xenia zu Hohenlohe | 50 Shades of Green: Nachhaltigkeit für Tourismusbetriebe
Wie man Klimaschutz sexy macht und einen einfachen Zugang zur erschlagenden Thematik Nachhaltigkeit findet – darüber spricht Theresa Haid im aktuellen Podcast Bergegnungen mit Xenia zu Hohenlohe.Die Gründerin der internationalen Beratungsfirma Considerate Group sieht dabei die kleinstrukturierten Tourismusbetriebe in der Alpenregion in einer bevorzugten Position: Familienunternehmen seien aufgrund ihrer regionalen Strukturen zum größtenTeil bereits nachhaltig. Die enge Zusammenarbeit mit Lieferanten sowie der regionale Gedanke und das Bewusstsein für den Wert der Natur stellten einen riesigen Vorteil dar.Erfolgreich grüner werdenEffizientes Haushalten, die Unterstützung von regionale...
2021-10-20
32 min
Ohrenbrot
Buchherbst: Das große Hohenloher Backbuch von Ingmar Krimmer
Was sind die beliebtesten Rezepte aus Hohenlohe? Der Meisterbäcker Ingmar Krimmer hat sich in der Region und in der eigenen Backstube auf die Suche gemacht. Gesammelt hat er teils Urhohenlohisches, teils Modernes aus der Heimat – vom Bauernbrot bis zum Fränkischen Foccacia. In seinem großen Backbuch stellt er über 50 knusprige, würzige und süße Lieblingsrezepte vor und gibt wertvolle Spezialtipps. So lernt auch der Reingeschmeckte, wie ein Hohenloher Blooz zum Original wird und wie der Profi Brezeln und Flachswickel schlingt. Ein traumhaftes Backbuch, das man gerne mit ins Bett nimmt! Mit uralten und ganz modernen Rezepten Mit den Kultg...
2021-10-20
14 min
Hohenlohe Plus
Wie eine Schule in einer Region für Stablität und Wachstum sorgen kann - mit Schulleiter Ralph Gruber - 17
Unser heutiger Gast ist Ralph Gruber. Herr Gruber ist Schulleiter das evangelische Schulzentrum Michalbach/Bilz. Eine moderne Schule, die unter kirchlichen Leitlinien Realschule, Aufbaugymnasium, Gymnasium G8, ein Internat und die Unicorns Sport-Academy vereint. Wir sprechen heute darüber, was eine Privatschule von staatlichen Schulen unterscheidet, warum es die Unicorns Academy gibt und ob es junge Menschen eher in die Städte zieht oder ob Sie sich eine berufliche Laufbahn auch in Hohenlohe vorstellen können. Für mehr Informationen besuche gerne unsere Website https://www.hohenlohe.plus/ oder schreibe uns eine Email an info@hohenlohe.plus
2021-09-28
27 min
Hohenlohe Plus
So funktioniert innovative Landwirtschaft in Hohenlohe - mit Landwirt Michael Reber - 016
Michael Reber ist Landwirt, Unternehmer und engagiert sich ehrenamtlich in der Kommunalpolitik. Zusammen mit seiner Frau und seinen zwei Kindern lebt er in Gailenkirchen. Unter „Reber - Innovative Landwirtschaft“ bietet er regelmäßig Seminare und Vorträge zur Bodenfruchtbarkeit an und informiert über seine unternehmerischen Tätigkeiten. Die Philosophie für seinen Betrieb ist, dass landwirtschaftliche Betriebe wieder ein Stück freier werden müssen. Was dieses „freier werden“ beinhaltet, werden wir in dieser Folge noch erfahren. Ebenfalls sprechen wir darüber, wie Michael dazu kam, für seinen Betrieb inzwischen erfolgreiche Social-Media-Kanäle aufzubauen und warum er von der Schweinezucht auf eine...
2021-09-10
43 min
Herstory
Spies
Those sneaky gals! Today, we're covering spies! Shelby discusses the mysterious Agent 355. Amy talks about the nefarious Stephanie von Hohenlohe. Intro Song: What I Do by Kristy Krüger © ℗Just Like Freddy Music ASCAP Instagram: herstorythepodcast
2021-08-30
1h 16
Hohenlohe Plus
So bleibt ein Restaurantbesuch lange in Erinnerung - mit Sternekoch Boris Rommel - 015
Unser heutiger Gast ist Boris Rommel. Er startete seine Karriere mit einer Koch-Ausbildung im Restaurant Erbprinz des 5-Sterne Superior Hotels Erbprinz in Ettlingen. Es folgten weitere lehrreiche Jahre bei hochdekorierten Küchenchefs in namhaften Häusern. Bereits 2011 bis 2012 führte ihn sein Weg nach Zweiflingen-Friedrichsruhe und schon damals setzte er als Sous-Chef wichtige Akzente. Seit 2016 ist er als Küchenchef wieder zurück im renommierten Wald- und Schlosshotel Friedrichsruhe und kocht zusammen mit seinem Team phantastischen Gourmet-Menüs. Privat ist Herr Rommel eher der ruhigere Typ und genießt die Zeit mit der Familie und seinem Hund oder man tri...
2021-08-17
40 min
Hohenlohe Plus
Leben & Tod, Stadt & Land, Bücher & Felsen, alles gehört irgendwie zusammen - mit Sudabeh Mohafez - 014
Unser heutiger Gast ist Sudabeh Mohafez. Sie ist freiberufliche Schriftstellerin, hauptberuflich Psychoonkologin in der Ambulanten Krebsberatungsstelle des Krebsvereins Schwäbisch Hall und engagiert sich ehrenamtlich in der KZ-Gedenkstätte Schwäbisch Hall-Hessental. Zuhause war Sie schon an vielen Orten in der Welt, seit 2018 lebt Sie in Schwäbisch Hall. Hier lässt Sie sich, wie Sie selbst sagt von Ihrem Lebensweg aus großer Entfremdung zurück ins Glück und in die Entspannung führen. Wir sprechen heute darüber, wie Frau Mohafez Inspiration findet um diverse literarische Gattungen zu bedienen und was für sie das Leben i...
2021-07-27
1h 04
Hohenlohe Plus
Die unterschätzte Rolle des Ehrenamts - mit Anneliese Scholz - 013
Unser heutiger Gast ist Anneliese Scholz aus Künzelsau. Frau Scholz war viele Jahre bei der Stadt Künzelsau angestellt. Ob damals neben ihrer Berufstätigkeit oder inzwischen im Ruhestand, das Ehrenamt ist für Frau Scholz ein großer Bestandteil ihres Lebens. Für ihr ehrenamtliches Engagement wurde Ihr 2020 die Ehrennadel des Landes Baden-Württemberg verliehen. Wir sprechen heute darüber, was Frau Scholz antreibt, wie wir Menschen für ein Ehrenamt begeistern können und was man tun kann, damit Neubürger Anschluss in der Region finden. Für mehr Informationen besuche gerne unsere Websi...
2021-07-08
29 min
KRASS+DURSTIG - 100 Prozent Wein Podcast
[22] "Unglaublich" Weingut Ungerer, Barrique QbA trocken
Das 5-Sterne-Hotel Breidenbacher Hof in Düsseldorf, genauer im Restaurant "The Duchy" - sind wieder Gastgeber für Buddy und Gianni in dieser Woche. In den heiligen Hallen der Showküche, besprechen die zwei Podcaster heute etwas ganz besonderes... Ein Cuvée aus Dornfelder, Acolon und Blaufränkisch - "Unglaublich" genannt - vom Weingut Ungerer aus Pfedelbach-Renzen (Hohenlohe). Buddy, der den Wein mitgebracht hat, stellt Gianni wieder auf die Probe und freut sich über den schönen, runden Tropfen: "Das Steinbacher Tal kennt eigentlich niemand der nicht schon mal dort war. Vor ein paar Jahren entdeckte ich das Wein...
2021-06-26
26 min
Hohenlohe Plus
Was ein erfolgreiches Theaterstück definiert und die Herausforderung auf einer Treppe zu spielen - mit Intendant Christian Doll - 012
Unser heutiger Gast ist Christian Doll, er ist seit 2016 Intendant der Freilichtspiele Schwäbisch Hall. Nach einem Studium der Physik und Philosophie in Freiburg, absolvierte er ein Schauspielstudium an der Otto-Falckenberg-Schule in München. Danach begann er als Schauspieler bei den Münchner Kammerspielen und den Wuppertaler Bühnen, bevor er ins Regiefach wechselte. Wir sprechen heute darüber, was die Aufgaben eines Intendants sind, wie ein erfolgreiches Theaterstück definiert wird und welche Theaterstücke sich besonders gut für die Freilichtspiele eignen. Für mehr Informationen besuche gerne unsere Website https://www.hohenlohe.plus/ oder schr...
2021-06-17
41 min
Hohenlohe Plus
Diese zwei Faktoren bestimmen ob ein Unternehmen Weltmarktführer wird - mit Dr. Walter Döring - 011
Unser heutiger Gast ist Dr. Walter Döring, er war stellvertretender Bundesvorsitzender der FDP und von 1996 bis 2004 Wirtschaftsminister des Landes Baden-Württemberg. Wir sprechen heute darüber, wofür Walter Dörings Herz schlägt. Seit seinem Ausstieg aus dem aktiven Politiker Leben, ist einer seiner Hauptaktivitäten „Die Akademie Deutscher Weltmarktführer“ im Kern steht die Förderung von Wissenschaft und Forschung. Des Weiteren ist er Buchautor mit den Schwerpunktbereichen Gesellschaft, Wirtschaft und Politik. Für mehr Informationen besuche gerne unsere Website https://www.hohenlohe.plus/ oder schreibe uns eine Email an info@hohenlohe.plus Mod...
2021-05-21
24 min
Bau Podcast - der Höfliche & der BAUstein
Immobilien Finanzierung und die dazugehörigen Absicherungen - Folge 8 mit der Raiba Hohenloher Land
Mark & Toby sprechen heute mit uns über die Immobilien Finanzierung und die Absicherungen die zu jeder Finanzierung dazugehören. ✔️.Du möchtest sicherlich wissen wie so eine Finanzierung abläuft. Am besten nicht nur in der Theorie sondern auch Themen aus der Praxis. Dann bist du hier genau richtig.😎. 👷🏻♂🎧🎙✏📄 Schaut auf unserer Homepage vorbei. www.derhoefliche-derbaustein.dehttp://www.derhoefliche-derbaustein.deoder auf Instagramhttps://www.instagram.com/der.hoefliche.und.der.baustein/oder auf der Homepage der Raiffeisenbank Hohenloher Land eGhttps://www.rb-hl.de/startseite.htmlM...
2021-04-30
34 min
Hospitality Talks
What is the Role of Hospitality in Sustainability.
The sustainability topic has been debated in the hospitality sector for decades. Hospitality organizations' success depends on preserving the natural and cultural attractions that compel tourists to visit their destinations. We are grateful to have together a panel consisting of Ufi Ibrahim – Chief Executive Officer, Energy & Environment Alliance; Dr. Jonathon Day – Associate Professor Purdue School of Hospitality & Tourism Management and Xenia Zu Hohenlohe – Partner & Founder, Considerate Group. Please join Sam-Erik Ruttmann and Abid Butt in this very timely discussion with a continued global focus on sustainability.
2021-04-29
1h 20
Hohenlohe Plus
Was junge Menschen im 21. Jh. brauchen und wie ein Wildpark arbeitet - mit Markus Rügamer vom Wildpark Bad Mergentheim - 010
Unser heutiger Gast ist Herr Markus Rügamer, er ist zusammen mit seinem Bruder Stephan Geschäftsführer des Wildparks Bad Mergentheim. Augenscheinlich ist ein Wildpark für viele ein nettes Ausflugsziel für den Sonntagnachmittag. Da ein Wildpark aber viel mehr sein kann, schauen wir heute gemeinsam hinter die Kulissen und sprechen darüber wie hier Werte zum Umgang zwischen Menschen, Tier und Natur vermittelt werden und wie es im Wildpark außerhalb der Öffnungszeiten einhergeht. Für mehr Informationen besuche gerne unsere Website https://www.hohenlohe.plus/ oder schreibe uns eine Email an info@hohenlohe...
2021-04-28
37 min
Bau Podcast - der Höfliche & der BAUstein
Wir bauen unser Traumhaus! Folge 7 mit der Raiba Hohenloher Land
🏡🌴Das Traumhaus, für jeden sieht es anders aus (gereimt von Ju).😂Passendes Baugrundstück finden welche Möglichkeiten gibt es & wo kann ich mich informieren?Bauträger oder Architekten Haus - was sind die Unterschiede & wie unterscheidet es sich in der Finanzierung?An welche Bauvorschriften muss man sich halten und wo werden diese geregelt?👷🏻♂🎧🎙✏📄 Schaut auf unserer Homepage vorbei. www.derhoefliche-derbaustein.dehttp://www.derhoefliche-derbaustein.deoder auf Instagramhttps://www.instagram.com/der.hoefliche.und.der.baustein/oder auf der Homepage der Raiffeisenbank Hohen...
2021-04-23
32 min
Bau Podcast - der Höfliche & der BAUstein
Immobilie suchen, finden und finanzieren. Folge 6 mit der Raiba Hohenloher Land
🤵🤵🏼Die beiden Immobilen Experten der Raiffeisenbank Hohenloher Land - Björn & Jürgen - sind die Ansprechpartner wenn man eine Immobilie in Hohenlohe sucht. Von der Suche über die Finanzierung bis hin zum Kaufvertrag beim Notar - die Raiffeisenbank begleitet dich! Immobilien auf dem Land werden immer belibter und interessanter - warum? - Das hörst du in dieser spannenden und informativen Folge.🏡👷🏻♂🎧🎙✏📄 Schaut auf unserer Homepage vorbei. www.derhoefliche-derbaustein.dehttp://www.derhoefliche-derbaustein.deoder auf Instagramhttps://www.instagram.com/der.hoefliche.und.der.baustein/oder auf der H...
2021-04-16
26 min
Champagne or Water?
Martina Hohenlohe | Herausgeberin des Restaurantführers "Gault&Millau"
In großer Vorfreude auf die Wiedereröffnung der heimischen Gastronomie und Hotellerie spricht Liane Seitz in der aktuellen April-Folge mit Martina Hohenlohe. Seit 2004 ist die dreifache Mutter gemeinsam mit ihrem Mann, Karl Hohenlohe, Herausgeberin des Restaurantführers „Gault&Millau“. Zudem ist sie erfolgreiche Kochbuch-Autorin, Moderatorin und Produzentin. Mit ihrem wunderbaren Kochsalon verzaubert sie nicht nur ihre Großfamilie, sondern alle, die wenig Zeit, aber viel Genussverständnis haben. Für diese Folge von Champagne or Water? haben es sich Martina und Liane am Esstisch gemütlich gemacht und sprechen über das tägliche Einkaufen, unterschiedliche Geschmäcker und das allerbeste...
2021-04-09
33 min
Bau Podcast - der Höfliche & der BAUstein
Probebaufinanzierung, wie viel Haus kann ich mir leisten? - Folge 5 mit der Raiba Hohenloher Land
🌞Der Sonnenschein der Raiffeisenbank Stefan Schulz spricht mit uns über die Probebaufinanzierung.Was ist eine Probebaufinanzierung & wieviel Haus kann ich mir leisten?🏡Bei der Probebaufinanzierung wird schon vor der Immobilenfinanzierung verschiedene Lebenssituationen simuliert - Schwangerschaft, Elternzeit, Urlaub usw.Anschließend weiß man genau wie hoch der Kredit sein kann.💰 👷🏻♂🎧🎙✏📄 Schaut auf unserer Homepage vorbei. www.derhoefliche-derbaustein.dehttp://www.derhoefliche-derbaustein.deoder auf Instagramhttps://www.instagram.com/der.hoefliche.und.der.baustein/oder auf der Homepage der Raiffeisenbank Hohenloher Land eGhttps://www.rb-hl.de/startseite...
2021-04-09
25 min
Bau Podcast - der Höfliche & der BAUstein
Die erste eigene Wohnung, was kommt auf mich zu? Folge 4 mit der Raiba Hohenloher Land
👩🍳Endlich raus bei Hotel Mama! Oder doch nicht?Was kommt jetzt alles auf einen zu? - Wir können euch schonmal sagen es ist nicht nur die Kehrwoche...🧹Was ist mein Budget für meine Möbel und wieviel Wohnung kann ich mir leisten?Außerdem kommen auch noch Extrakosten - Internet, Telefon... Ganz schön viel...💸Wie kann ich mein Vermögensaufbau gestalten? - Bausparvertrag, Investmentfonds, Aktien & Immobilien... was ist den das richtige für mich?🤔Versicherungen sind auch ein wichtiges Thema wie z.B. Haftpflichtversicherung, Hausratsversicherung, Rechtsschutzversicherung & Berufsunfähigkeitsversicherung.
2021-04-02
27 min
Hohenlohe Plus
Warum ein Dialekt so wichtig ist und wann man es "geschafft" hat - mit Frank Winkler von Annaweech - 009
Unser heutiger Gast ist Frank Winkler aus Forchtenberg. Er ist der Besitzer von Winklers Weinstube und Musiker mit Leib und Seele. Mit seiner Mundartband Annaweech trifft er den Ton der Hohenloher und ist damit ein Botschafter für die Region. Wir sprechen heute darüber, warum es so wichtig ist seinen Dialekt zu pflegen. welche wichtige Bedeutung das "Gast" in Gastwirt hat und wie es ist, als Mundartband durchs Ländle zu touren. Für mehr Informationen besuche gerne unsere Website https://www.hohenlohe.plus/ oder schreibe uns eine Email an info@hohenlohe.plus Mode...
2021-04-01
35 min
Über Medien Reden - 365, der tägliche Podcast
# 215 Christoph Wagner-Trenkwitz: Ohne Musik wäre der Mensch ein Irrtum | 30.03.21
Einmal pro Jahr ist er weltberühmt in Österreich. Immer dann, wenn Kari Hohenlohe und er die Opernball Übertragungen mit kommentieren.Im Rest des Jahres arbeitet Christoph Wagner-Trenkwitz als Dramaturg, als Regisseur, als Darsteller, als Festspielintendant, als Radiomoderator oder einfach als der logische Nachfolger des legendären Marcel Prawy, als Opernführer der Nation.Fritz Grünbaum | Wiener Volksoper | Operette Langenlois für weitere Infos folgen Sie uns auf vsum.tv oder:@vsum.tv auf Instagram, TikTok oder Facebook@vsum_tv auf Twittervsum auf LinkedIn365 ist unabhängig...
2021-03-30
32 min
Bau Podcast - der Höfliche & der BAUstein
Vermögensaufbau zum Berufsstart - Folge 3 mit der Raiba Hohenloher Land
💰💸Wir können uns alle noch erinnern, die erste "Kohle"...Alles beginnt mit dem Girokonto.Welche Ansparmöglichkeiten, Förderungen und Zuschüsse gibt es um sich später den Traum der eigenen Immobilie ermöglichen zu können? 🏡Bausparvertrag, Investmentfonds, Aktien & Immobilien...Hast du dich damit schon beschäftigt?🤔 Wie sichere ich mich in der Ausbildung und im Berufsleben ab & welche Versicherungen sind hier notwenig?👷🏻♂🎧🎙✏📄 Schaut auf unserer Homepage vorbei. www.derhoefliche-derbaustein.dehttp://www.derhoefliche-derbaustein.deoder auf Instagramhttps://www.instagram.com/der.hoefliche.und...
2021-03-26
31 min
Über Medien Reden - 365, der tägliche Podcast
# 208 Karl Hohenlohe: Über die nette ironische Betrachtung | 23.03.21
Karl Hohenlohe schreibt täglich im Kurier, verantwortet zusammen mit seiner Frau Martina Hohenlohe die Österreich Ausgabe des Gault Miliau. Entwickelte gemeinsam mit Teddy Podgorski das TV Format „Seitenblicke“ und sorgt Jahr für Jahr zusammen mit Christoph Wagner Trenkwitz für sehr spezielle und besondere Kommentare im Zuge der Übertragung vom Wiener Opernball. Kari Hohenlohe | Kurier | Gault Miliau | Jüdisches Museum Wien für weitere Infos folgen Sie uns auf vsum.tv oder:@vsum.tv auf Instagram, TikTok oder Facebook@vsum_tv auf Twittervsum auf LinkedIn365 ist unabhängig und wi...
2021-03-23
28 min
Hohenlohe Plus
Ein hohenloher Start-Up ins Silicon Valley verkaufen?! - mit Unternehmer Steffen Knödler aus Crailsheim - 008
Unser heutiger Gast ist Steffen Knödler aus Crailsheim. Wenn man Steffen Knödler eine Ein-Wortbeschreibung geben müsste, würde sich das Schweizer Taschenmesser definitiv in der engeren Auswahl befinden. Er ist Unternehmer, Visionär, Schlossbesitzer und Eventmanager. Wir unterhalten uns heute über das Potenzial einer ländlichen Region für Gründer, warum Scheitern kein Grund zum Aufgeben ist und wie es sich anfühlt ein Schlossbesitzer zu sein. Für mehr Informationen besuche gerne unsere Website https://www.hohenlohe.plus/ oder schreibe uns eine Email an info@hohenlohe.plus Moderation: Silas Fürstenberger...
2021-03-09
52 min
Bau Podcast - der Höfliche & der BAUstein
Kind und Jugendzeit - erste Berührungspunkte zum Thema Immobilie
Heute sprechen wir mit Jana Traub. Sie ist die Expertin rund um den Vermögensaufbau in Jungen Jahren.💰. Welche Möglichkeiten haben die Eltern um für ihr Kind, von 0-16 Jahren, zu sparen?👨👩👧👦👨👨👧👦👩👩👧👦. Wir sprechen über Aktien, Fonds und natürlich Immobilien.. Kann ich meinem Kind obwohl es noch nicht volljährig ist eine Immobilie kaufen? 👶🏘️. 👷🏻♂🎧🎙✏📄. Schaut auf unserer Homepage vorbei. www.derhoefliche-derbaustein.dehttp://www.derhoefliche-derbaustein.de oder auf Instagram https://www.instagram.com/der.hoefliche.und.der.baustein/oder auf der Homepage der Raiffeisenbank Hohenloher Land eGhttps://www.rb-hl.de/startseit...
2021-02-26
14 min
Hohenlohe Plus
Hohenlohe als Schauplatz für Kriminalromane - mit Buchautorin Wildis Streng aus Crailsheim - 007
Unser heutiger Gast ist Wildis Streng aus Crailsheim. Sie ist Gymnasiallehrerin für Deutsch und bildende Kunst. Außerdem ist Sie Autorin der spannungsgeladenen Hohenloher Krimireihe mit dem Ermittler-Duo Lisa Luft und Heiko Wüst. Wir unterhalten uns heute darüber, wie Kunst in der Bildung ein essenzieller Baustein in der nächsten Generation sein kann. Des Weiteren erfahren wir, wie man es schafft, Hohenlohe als Schauplatz für Kriminalromane lebendig werden zu lassen. Für mehr Informationen besuche gerne unsere Website https://www.hohenlohe.plus/ oder schreibe uns eine Email an info@hohenlohe.plus Moderat...
2021-02-19
27 min
mundART
mundART: Karl Hohenlohe & Christoph Wagner-Trenkwitz
Diese Episode von mundART führt uns auf den „Ball der Bälle“, auf den Wiener Opernball. Seit 20 Jahren kommentieren meine heutigen Gäste den Opernball. Bis in das Jahr 2017 taten sie dies von einem ganz besonders mythischen Ort aus, und zwar dem alten Dirigentenzimmer, dem sogenannten Kammerl. Seit 2018 sind sie in einem Container auf der Operngasse aufzufinden. Der diesjährige Opernball am 11. Februar 2021 findet coronabedingt nicht statt, aber wir lassen ihn heute dennoch gedanklich aufleben! Wir sprechen aber nicht nur über den Opernball als „Audiowalk“, sondern auch über die sprachlichen Auswirkungen der Corona-Pandemie. Von wissenschaftlic...
2021-02-11
1h 01
Erfahrungsfeld Bauernhof
#09 Sonderfolge: Familienführungen mit Actionbound
In dieser Folge spreche ich mit Andrea Bleher und Maike Maier. Beide kannten sich vorher nicht und sie sehen aus verschiedenen Perspektiven auf eine sehr spezielle Art der Bauernhofpädagogik: Mit einer Smartphone-App werden Schüler oder Familien über den Hof geleitet. Welche Chancen bieten sich, welche Risiken? Welche Voraussetzungen muss man bedenken? Wir weisen in dieser Folge ausdrücklich auf unser Kursangebot "Familienführungen mit Actionbound" hin: Ein 6stündiger Online-Kurs in drei Etappen, den wir ab dem 18.02.2021 jeweils von 9:30 bis 11:30 Uhr anbieten. Anmeldung hierzu möglich unter diesem LINK Andrea Bleher findet ihr unter f...
2021-02-01
1h 13
Bau Podcast - der Höfliche & der BAUstein
Opening zum Thema Baufinanzierung mit der Raiffeisenbank Hohenloher Land eG
🎧🎙✏Wir führen euch heute mit Franz Steffl & Tobias Zimmermann von der Raiffeisenbank Hohenloher Land eG durch unsere Themenreihe: Von der Kind und Jugendzeit – "erste Berührungspunkte zum Thema Immobilie" über "wie baut man sein Traumhaus 🏡" Welche Immobilienfinazierungs - Möglichkeiten und welche Versicherungen zur Finanzierungsabischerung gibt es bis hinzu "wohnen im Alter". Nach diesem Intro, folgen 12 spannende Folgen zu dem Thema Immobilie und Immobilienfinanzierung. Lasst euch überraschen und tauscht euch mit uns aus.👷🏻♂🎧🎙✏📄 Schaut auf unserer Homepage vorbei. www.derhoefliche-derbaustein.dehttp://www.derhoefliche-derbaustein.de oder auf Instagram https://www.instagram.com/d...
2021-01-30
22 min
Hohenlohe Plus
Stadtpatient vs hohenloher Landpatient - mit Dr. Jens Rossek vom Klinikum Crailsheim - 006
Unser Gast ist heute Dr. Jens Rossek, er ist gebürtiger Siegerländer und war bis 2011 leitender Oberarzt der Orthopädie im großen Westfalen-Klinikum. „War“, weil er 2011 die Entscheidung traf sich im Klinikum Crailsheim, als Chefarzt der Orthopädie zu bewerben. Als die Zusage kam, zog er mit seiner Frau und seinen zwei Kindern nach Hohenlohe. Er ist begeistertet Sportler und seit 2016 Mannschaftsarzt der Hakro Merlins Crailsheim. Jeder von uns kennt mindestens eine Person die schon einmal einen Gelenkersatz bekommen hat. Wir werden heute etwas über dieses Spezialgebiet der Endoprothetik erfahren. Des Weiteren sprechen wir mit Dr. Rossek über den Unt...
2021-01-28
33 min
Hohenlohe Plus
Wie braut man Bier, das den Menschen schmeckt? - mit Klaus Wunderlich von der Herbsthäuser Brauerei - 005
Heute sprechen wir über das Nationalgetränk der Deutschen, das Bier. Wir erfahren, wie man herausfindet, welches Bier den Menschen schmeckt, ob es für eine kleine Brauerei ohne großes Werbeetat überhaupt noch möglich ist, den eigenen Kundenstamm auszubauen und wie man Braumeister wird. Für mehr Informationen besuche gerne unsere Website https://www.hohenlohe.plus/ oder schreibe uns eine Email an info@hohenlohe.plus Moderation: Silas Fürstenberger von Fürstenberger - Audio-Visuelles Storytelling
2021-01-06
37 min
Elevator World
Changing Of The Guard, Honors For Ziehl-Abegg
Welcome to the Elevator World News Podcast. Today’s podcast news podcast is sponsored by elevatorbooks.com: www.elevatorbooks.com CHANGING OF THE GUARD, HONORS FOR ZIEHL-ABEGG German manufacturer Ziehl-Abegg announced that Uwe Ziehl, grandson of company founder Emil Ziehl, has passed the leadership reins to his children, Dennis Ziehl and Sindia Ziehl, who now serve as supervisory board chair and member, respectively. The pair attended more than 80 board meetings over the past several years to prepare for their roles. Dennis Ziehl is also director of ZIEHL industrie-elektronik GmbH + Co. KG, which designs and produces electronic devices, and is a mem...
2021-01-05
06 min
Hohenlohe Plus
So schafft ein professionelles Basketballteam einen Mehrwert für die Region Hohenlohe - mit Martin Romig von den Hakro Merlins - 004
Heute sind wir sportlich unterwegs! Nein, es geht nicht um Fußball, da würden wahrscheinlich viele Deutsche als Erstes dran denken, es geht um Basketball. Wir sprechen heute mit Martin Romig, Geschäftsführer der HAKRO Merlins Crailsheim, über den Mehrwert einer professionellen Sportmannschaft für eine ländliche Region und wie das Rekrutieren von Basketballspielern aus den USA funktioniert. Für mehr Informationen besuche gerne unsere Website https://www.hohenlohe.plus/ oder schreibe uns eine Email an info@hohenlohe.plus Moderation: Silas Fürstenberger von Fürstenberger - Audio-Visuelles Storytelling
2020-12-09
33 min
Hohenlohe Plus
Ein hohenloher Lieferservice für Biogemüse?! - mit Hartmut Engelhardt vom Biohof Engelhardt - 003
Heute haben wir einen Fachmann in Sachen Genussregion eingeladen. Wir wollen darüber sprechen, wie man mit motivierten Mitarbeitern frisches Biogemüse an den Mann und die Frau bringt. Des Weiteren bekommen wir spannende Einblicke in die Arbeitsweise eines Biohofes. Für mehr Informationen besuche gerne unsere Website https://www.hohenlohe.plus/ oder schreibe uns eine Email an info@hohenlohe.plus Moderation: Silas Fürstenberger von Fürstenberger - Audio-Visuelles Storytelling
2020-11-18
19 min
carpe diem – Der Podcast für ein gutes Leben
#73 „Kochsalon“-Bloggerin Martina Hohenlohe: alles über die Basics zu gesunder Ernährung.
Als Martina 13 Jahre alt war, hat ihr Freundeskreis brav Jugendliteratur verschlungen. Und was machte die heutige „Gault-Millau Österreich“-Herausgeberin? Sie steckte ihre Nase in Kochbücher. Man kann also durchaus sagen, dass Frau Hohenlohe relativ bald wusste, womit sie ihre Brötchen verdienen wollte.Im Podcast mit carpe diem-Host Daniela Zeller erzählt die Betreiberin des „Kochsalon“-Blogs, wie das ist, wenn man mit 47 Jahren noch mal unerwartet ein Baby bekommt und Familie und Arbeit unter einen Hut bringen muss (Listen führen hilft). Und warum eine reife Mutterschaft auch viele positive Seiten hat. Außerdem verrät sie, wie sie ihren K...
2020-10-20
53 min
Hohenlohe Plus
Hohenlohe am Scheideweg - mit Bernd Rath von BERA Personaldienstleistung GmbH - 002
Heute haben wir einen alten Fuchs in Sachen Human Ressource eingeladen. Wir wollen darüber sprechen an welchen Eigenschaften man eine gute Fachkraft ausmacht und wie der Arbeitsmarkt in Hohenlohe in Zukunft aussehen wird. Wenn dir diese Folge gefallen hat, dann abonniere den Podcast, lasse uns eine positive Bewertung da und erzähle deiner Familie und Bekannten davon. Für mehr Informationen besuche gerne unsere Website https://www.hohenlohe.plus/ oder schreibe uns eine Email an info@hohenlohe.plus Moderation: Silas Fürstenberger von Fürstenberger - Audio-Visuelles Storytelling
2020-10-07
19 min
Hohenlohe Plus
Hohenlohe kennt keiner?! - mit den Oberbürgermeistern Pelgrim und Glatthaar - 002
Hallo und herzlich willkommen zur ersten Ausgabe des HohenlohePlus Podcasts. Für den Auftakt einer spannenden Serie von Gesprächen mit Menschen aus der Region HohenlohePlus haben wir uns die Oberbürgermeister von Schwäbisch Hall (Hermann-Josef Pelgrim) und Bad Mergentheim (Udo Glatthaar) eingeladen. In dieser Folge sprechen wir über die Ziele von HohenlohePlus und was die Oberbürgermeister persönlich mit Hohenlohe verbinden. Wenn dir diese Folge gefallen hat, dann abonniere den Podcast, lasse uns eine positive Bewertung da und erzähle deiner Familie und Bekannten davon. Für mehr Informationen besuche gerne unsere We...
2020-09-23
20 min
Hohenlohe Plus
Hohenlohe Plus - weil Hohenlohe mehr ist - 001
Hohenlohe Plus – weil Hohenlohe mehr ist! Zeit für neue Horizonte mit inspirierenden Menschen und spannenden Geschichten aus der Region. Dieser Podcast ist dein Horizonterweiterer für Job, Kultur und Leben in Hohenlohe. Wir packen die Zukunft gemeinsam an. In Hohenlohe findest du nicht nur einen neuen Job, sondern auch gleich eine neue Heimat. Wenn du Fragen hast, schreibe uns gerne eine E-Mail an info@hohenlohe.plus Wenn dir diese Folge gefallen hat, dann abonniere den Podcast, lasse uns eine positive Bewertung da und erzähle deiner Familie und Bekannten davon. Für m...
2020-07-22
00 min
Lagerfeuergeschichten
Von der Begegnung mit einer bayerischen Hexe
Der Stamm Schwarzer Haufen aus der Js Hohenlohe im Gau Franken berichtet von einer sehr unheimlichen Begegnung. Mit Glück kamen sie mit dem Leben davon.
2020-04-12
10 min
Heckfield Place
50 Shades of Green - how to turn off the plastic tap
Listen to our panel of sustainability experts: Skye Gyngell, our Culinary Director and London's Spring Restaurant Chef; Sian Sutherland, co-founder of A Plastic Planet; and Xenia zu Hohenlohe, a Founding Partner/Director with the Considerate Group. They will hone in on the issues, why they are problematic, and the practical way we can kick our food waste and other habits. Co-founder of the Considerate Group, a solutions provider for sustainable services to hospitality businesses, Xenia’s motto is 'Making Sustainability Sexy- 50 Shades of Green’ for which she was recently featured in the FT special report section. http://considerategroup.com/ft-video-50shad...
2020-03-16
1h 08
Herpetological Highlights
060 High-calibre Hydromantes
Episode 60 is a Patreon episode about salamanders from the genus Hydromantes. These little characters have some interesting adaptations, and evolve nearly as quickly as they can shoot one of their appendages. Our Species of the Bi-Week is a lizard that looks like a crocodilian. FULL REFERENCE LIST AVAILABLE AT: herphighlights.podbean.com Main Paper References: Salvidio, S., Crovetto, F., & Adams, D. C. (2015). Potential rapid evolution of foot morphology in Italian plethodontid salamanders (Hydromantes strinatii) following the colonization of an artificial cave. Journal of evolutionary biology, 28(7), 1403-1409. Deban, S. M., & Rich...
2019-12-11
1h 02
Der Heimat-Verliebt Podcast
HVP051 - Wanderparadies Hohenlohe
Nähere Infos findest du hier:www.heimat-verliebt.de/hohenloheGefällt dir unser Podcast?Dann hinterlasse uns bitte eine Bewertung auf iTunes! Du weißt nicht wie das geht? Kein Problem, wir erklären es dir Schritt für Schritt hier.Weitere Infos:www.heimat-verliebt.de www.facebook.de/HeimatVerliebtTeamShoppe über uns auf AmazonÜbernachtung buchen: 15 € geschenkt bei www.booking.com 30 € Startguthaben bei www.airbnb.deDu möchtest uns etwas spenden? Dann nutze diesen Link: paypal.meIntromusik von mp3-bam.online
2019-08-26
20 min
Herpetological Highlights
052 Salamanders Vs Plants
Salamanders are famous for being slippery and liking water, but we uncover some new and surprising elements in their ecology. Stay tuned for a Species of the Bi-Week that resembles a breakfast favourite. FULL REFERENCE LIST AVAILABLE AT: herphighlights.podbean.com Main Paper References: Mezebish, T. D., Blackman, A., & Novarro, A. J. (2018). Salamander climbing behavior varies among species and is correlated with community composition. Behavioral Ecology, 29(3), 686–692. https://doi.org/10.1093/beheco/ary022 Moldowan, P. D., Alex Smith, M., Baldwin, T., Bartley, T., Rollinson, N., & Wynen, H. (2019). Nature’s pitfall trap: Sala...
2019-07-02
1h 09
Alan Buttle Radio Show
Episode 23 - Hitler's "Dear Princess", Princess Stephanie von Hohenlohe
In this episode i go some way towards biographising Jewish Princess Stephanie von Hohenlohe, Hitler's "dear Princess". Princess Stephanie with Adolf Hitler, Lord Rothermere, George Ward Price, Fritz Wiedemann and Joseph & Magda Goebbels.Eurofolk Radio: http://eurofolkradio.com/Email: alanbuttle@protonmail.comGab: https://gab.ai/alanbuttle
2019-06-01
1h 26
#TeTe RADIOIMMAGINARIA
#sancandido El principe Hubertus von Hohenlohe
Radioimmaginaria en San Candido, ItaliaHola chicos! Hoy estaba de vacaciones en San Candido, en las Dolomitas, y encontré al principe mexicano Hubertus von Hohenlohe! Os nunca pasó de encontrar a un Principe en persona?#TúTambién www.radioimmaginaria.it
2019-01-25
06 min
Gesprächsaufklärung (ogg)
Öffentliche Sitzung vom 23.02.2018
In dieser Folge besprechen wir die Sitzung des Brandenburger NSU-Untersuchungsausschusses vom 23. Februar 2018. Hauptthema im Ausschuss ist immer noch der V-Mann Carsten Szczepanski (“Piatto”) und seine Haftzeit in der JVA Brandenburg. Geladen waren hauptsächlich Zeugen aus dem Justiz- und Strafvollzugsapparat. Rückblick SPRENGSTFFANSCHLAG AM BAHNHOF VEDDEL Verübt von "Ex-Neonazi" der 25 Jahre zuvor gemeinsam mit Stefan S. in Hamburg Gustav Schneeclaus erschlug Endstation rechts: „Ex-Neonazi“ nach Sprengstoff-Anschlag in Veddel festgenommen https://www.endstation-rechts.de/news/ex-neonazi-nach-sprengstoff-anschlag-in-veddel-festgenommen.html AK Schneeclaus: Hintergrund zum Fall Schneeclaus http://akschneeclaus.blogsport.de/ NSU-UA IN MECKLENBURG-VORPOMMERN Nordkurier: NSU-Untersuchungsausschuss soll im März beschlossen werden https://www.nordkurier.d...
2018-03-17
1h 12
Gesprächsaufklärung
Öffentliche Sitzung vom 23.02.2018
In dieser Folge besprechen wir die Sitzung des Brandenburger NSU-Untersuchungsausschusses vom 23. Februar 2018. Hauptthema im Ausschuss ist immer noch der V-Mann Carsten Szczepanski (“Piatto”) und seine Haftzeit in der JVA Brandenburg. Geladen waren hauptsächlich Zeugen aus dem Justiz- und Strafvollzugsapparat. Rückblick SPRENGSTFFANSCHLAG AM BAHNHOF VEDDEL Verübt von "Ex-Neonazi" der 25 Jahre zuvor gemeinsam mit Stefan S. in Hamburg Gustav Schneeclaus erschlug Endstation rechts: „Ex-Neonazi“ nach Sprengstoff-Anschlag in Veddel festgenommen https://www.endstation-rechts.de/news/ex-neonazi-nach-sprengstoff-anschlag-in-veddel-festgenommen.html AK Schneeclaus: Hintergrund zum Fall Schneeclaus http://akschneeclaus.blogsport.de/ NSU-UA IN MECKLENBURG-VORPOMMERN Nordkurier: NSU-Untersuchungsausschuss soll im März beschlossen werden https://www.nordkurier.d...
2018-03-17
1h 12
warenausgang.com
Podcast #32: Bernhard Rackl von der Berner Group beim DCD B2B Spezial in Stuttgart
Köln, 06. März 2018. Als die Berner Group 2015 ihren Konzernsitz von Künzelsau nach Köln verlegte, löste das zumindest in Hohenlohe, der Heimat von C-Teile-Direktvertriebsgrößen wie Würth, Förch, Reca, BTI oder eben Berner, eine mittelgroße Überraschung aus. Das 1957 gegründete Unternehmen, das länderübergreifend mittlerweile ca. 1,1 Milliarden Euro umsetzt, verspricht sich so unter anderem einen besseren Zugang zum Arbeitsmarkt für digitale Talente. Die Triebfeder hinter der Digitaloffensive ist Gründer-Sohn Dr. Christian Berner, der 2012 mit gerade einmal 27 Jahren zum CEO und Vorgesetzten der 9.000 Mitarbeiter wurde.
2018-03-06
25 min
Sports 3 Podcast
The Lakers Get Kardashian Bodies
Kim Kardashian's old trainer whips the Lakers into shape. News News News: Tim Tebow Ties Michael Jordan in Home Runs, NFL to Allow Touchdown Celebrations. Interview: Ex-Kardashian Trainer Gunnar Peterson on Being a Trainer for the Lakers. Wide World of Weird Sports: Prince Hubertus of Hohenlohe-Langenburg. Please Donate!: patreon.com/sports3podcast TWITTER: twitter.com/sports3podcast FACEBOOK: facebook.com/sports3podcast SOUNDCLOUD: @sports3podcast Make sure to subscribe on iTunes to the Sports Sports Sports Podcast and if you like the show, please rate and review!
2017-05-28
33 min
Sports3Podcast
The Lakers Get Kardashian Bodies
Kim Kardashian's old trainer whips the Lakers into shape. News News News: Tim Tebow Ties Michael Jordan in Home Runs, NFL to Allow Touchdown Celebrations. Interview: Ex-Kardashian Trainer Gunnar Peterson on Getting the Yankees into Shape. Wide World of Weird Sports: Prince Hubertus of Hohenlohe-Langenburg.
2017-05-27
33 min
Great Growing Up - Der Podcast für Beziehungskompetenz im Business
Das Unternehmen als Ersatzfamilie
014: Nicht jedes Familienunternehmen versteht sich als Familie. Manche jedoch wollen ganz bewusst als Familie wahrgenommen werden. Weil sie verstanden haben, dass die Wertschätzung vor der Wertschöpfung kommt. So wie bei Sprügel in Hohenlohe. Jens Sprügel erklärt es in Episode 14. Episode 14 zum Lesen Episode 14 zum Herunterladen Der Beitrag Das Unternehmen als Ersatzfamilie erschien zuerst auf .
2017-05-08
15 min
Grandes Entrevistas
Alfonso de Hohenlohe
Hace algún tiempo la digitalización de los fondos históricos de la ser, nos permitió recuperar una joya: las entrevistas de José Luis Pécker a grandes personajes españoles. Hoy esas voces vuelven a sonar en estos podcast.Cuando Marbella era un pueblecito de pescadores y el turismo apenas influía en nuestro PIB, un príncipe centroeuropeo, Alfonso de Hohenlohe, se convirtió en el primer promotor de la Costa del Sol y trajo a la jet set a veranear a Andalucía. Esta entrevista se realizó en 1973, cuando España acababa de romper todos los récords de vi...
2016-09-20
03 min
Laboratorio
Storie Del Bosco Viennese, J. Strauss Jr
Eseguito da Hans Knappertsbusch, registrato nel 1995. "Egregio Signore (Johann Strauss Jr.), la recente esecuzione del vostro splendido valzer mi ha dato un tale piacere che non posso fare a meno di chiedervi di accettare un piccolo omaggio in ricordo di questa serata eccezionale. Non vedo l'ora di venire a conoscenza di un'altra delle sue magnifiche melodie che tanto rallegrano le mie ore. Con il massimo rispetto (Principessa Hohenlohe)" Con questo brano incitante apro la giornata. Procede senza indugi, impetuoso, deciso. Condividiamo, andiamo avanti, andiamo oltre
2015-03-12
12 min
Filmszenen - Radio Comics: Kino für die Ohren
Filmszenen I ...Taube ruft Sperber!...In: Schloß Koenigswald. Teil 2. R:P. Schamoni 88
Radio-Comic-Szene nach einer Szene des Films Die letzte Geschichte von Schloß Königswald. Heino Ferch - Funker 2. Regie: Peter Schamoni 1987 - 88 Die letzten Stunden des zweiten Weltkrieges. Ein Schloß weitab vom Schuss. Der Obstgarten des Schlosses. Es ist April, wahrscheinlich der 29. April 1945. Uns entgegen kommen unter den Apfelbäumen Gräfin Hohenlohe (Marianne Hoppe) und Milka (Anja Kruse), ihre Krankenschwester und Betreuerin. Milka schiebt den altmodischen hohen Roll-Lehnstuhl der Gräfin. Man schnappt etwas Luft, gesunde Vor-Frühlingsluft. Milka: Schön atmen ! Tief durchatmen! Die Gräfin entdeckt etwas: Ja sehn Sie, was ist denn das? Schnitt. Wir blicken zusammen mit Gräfi...
2010-08-09
00 min