podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Holger & Uli
Shows
ORIENTIERBAR
#048: Orientierbar spezial - mit Ulli Potofski
Beruf, Leben, Zukunft Karrieren verlaufen selten geradlinig – das zeigt auch die beeindruckende Geschichte von Uli Potofski. Er begann als Koch und wurde schließlich eine der bekanntesten Stimmen im deutschen Sportjournalismus. In dieser Folge von Orientierbar sprechen wir mit ihm, Holger Göckeler (Dipl.Ing. & Berufsschullehrer am BKBP in Arnsberg) und Klaus Bourdick (Geschäftsbereichsleiter Bildung und Fachkräfte IHK Arnsberg) darüber, wie unerwartete Wendungen den eigenen Berufsweg prägen können, warum es wichtig ist, einfach mal anzufangen, und wie Eltern ihre Kinder in der Berufsfindung unterstützen können. Ein inspirierendes Gespräch über Chan...
2025-03-15
31 min
Geschichten zwischen den Meeren
GZDM030 Showdown in Bad Segeberg
Es geht in dieser Folge nicht, wie man vermuten könnte, um ein Cowboy-Duell am Kalkberg, sondern um die erste Bankräuberin Deutschlands, die hier im Norden ihr Unwesen trieb und uns heute von Uli vorgestellt wird. Giesela Werler wurde als die "Banklady" berühmt, und ihre Sonnenbrille schaffte es sogar in das Völkerkundemuseum in Schleswig. Hört, wie es dazu kam und wie es endete - nämlich mit einem Showdown in Bad Segeberg.
2025-03-13
45 min
YKAERNE-PODCAST
YKPC098 GZDM - Showdown in Bad Segeberg
Melde dich für den Newsletter an, damit wir uns weiter vernetzen können.Wer Lust hat, mich zu unterstützen, kann mir etwas in den "virtuellen Hut" werfen....Entweder über STEADY als regelmäßige Spende (jederzeit ohne Angabe von Gründen kündbar!!!)-> STEADY YKAERNE-PODCASToderper PAYPAL einmalig oder regelmäßig-> PAYPAL YKAERNE-PODCASTDeine Unterstützung bedeutet mir sehr viel - danke dafür!Und da ist sie - die erste Folge aus der Rubrik " Geschichen zwischen den Meeren" mit meinem Freund Uli Ribbeck.Wer will, ka...
2025-03-13
45 min
Sky90 - die Fußballdebatte
#215 mit Badstuber, Hamann, Fritsch und Köhler
Kontrovers, unterhaltsam, meinungsbildend – mit Sky90 präsentiert Sky den umfassendsten Fußball-Live-Talk Deutschlands. Immer sonntags ab 18:00 Uhr begrüßt Moderator Patrick Wasserziehr kompetente Gäste im Sky Studio.Die Gäste im Überblick:Holger Badstuber: ehemaliger BL-Spieler bei Bayern München, VfB Stuttgart und Schalke 04. Champions League Sieger 2013, 6 x Deutscher Meister, 3 x DFB-Pokalsieger. Oliver Fritsch: Journalist, Autor und Podcaster ZEITUli Köhler: Sky-ReporterDidi Hamann: Sky-Experte und Champions League Sieger
2025-02-23
1h 22
YKAERNE-PODCAST
YKPC085 YKAERNE-PODCAST GEKAPERT!!!
Melde dich für den Newsletter an, damit wir uns weiter vernetzen können.Wer Lust hat, mich zu unterstützen, kann mir etwas in den "virtuellen Hut" werfen....Entweder über STEADY als regelmäßige Spende (jederzeit ohne Angabe von Gründen kündbar!!!)-> STEADY YKAERNE-PODCASToderper PAYPAL einmalig oder regelmäßig-> PAYPAL YKAERNE-PODCASTDeine Unterstützung bedeutet mir sehr viel - danke dafür!Da sitze ich in der Kemenate und denke an nichts Böses und dann…. WIRD MEIN PODCAST GEKAPERT!!!!Vorweg: ich hatte wirkl...
2024-10-23
48 min
Geschichten zwischen den Meeren
GZDM029 The American Dream
Und das war schon immer so.Heute gehts um große Träume, große Krisen und wie das oftmals zusammen hängt. Holger erzählt von den großen Auswanderungswellen von Schleswig-Holstein nach Amerika. Warum haben die Menschen Schleswig-Holstein verlassen? Was versprachen sie sich davon? Und wie funktionierte das eigentlich genau?Auswandern hin oder her - die meisten haben ihre Heimat nie so ganz vergessen. Auch wenn sie es geschafft haben, vom Tellerwäscher zum Millionär zu werden. So wie Ludwig NIssen, der seiner Heimatstadt Husum etwas geschenkt hat, was bis heute wirkt.Viel Spaß bei einer...
2024-09-30
45 min
Immer Glück ist Können - der IFI-Podcast
Mensch bleiben im „Fußballirrsinn“ – Haching ist anders! Markus Schwabl erklärt den Münchner Drittligisten
Markus Schwabl ist Kapitän, Sportdirektor und Sohn des Präsidenten bei der SpVgg Unterhaching. Er erzählt Andreas Friepes, welche Werte der Hachinger Weg jungen Fußballern vermittelt, wie ihn Uli Hoeneß und sein Vater Manni Schwabl inspirieren, was er in der IFI Masterclass Football Analytics & Leadership gelernt hat und warum er Sandro Wagner, Holger Sanwald und seine Frau bewundert. Mit IFI-News!
2024-08-26
54 min
Handelsvertreter Heroes - Heldengeschichten aus dem B2B-Vertrieb
Effizienz im Projektmanagement: Vom Sterne-Restaurant bis Elbtower mit Holger Reul
EXPERTENTALK | In dieser Folge des Handelsvertreter Heroes Podcasts spricht André Keeve mit Holger Reul, einem erfahrenen Vertriebsunternehmer in der Luft- und Klimatechnikbranche. Holger ist Inhaber der Industrievertretung Reul und vertritt renommierte Unternehmen wie Reven GmbH und defumus GmbH. Holger teilt seine umfassenden Erfahrungen und wertvollen Einblicke in das Projektmanagement und die Digitalisierung im Vertrieb. IN DIESER FOLGE ERFÄHRST DU: Wie Holger Reul den Einstieg ins Projektmanagement meisterte und welche Herausforderungen er dabei bewältigte. Die Bedeutung von Projekterfahrung im Vertrieb und warum fundiertes Know-how der Schlüssel zum Erfolg ist. Die innovative Nutzung von Technologien und...
2024-08-21
50 min
Geschichten zwischen den Meeren
GZDM028 Butterfahrt mit der MS GZDM
Heute sticht die MS GZDM in See zur großen Butterfahrt! Dieses beliebte Freizeitvergnügen war fast 50 Jahre lang ein Teil unserer Kultur hier an der Ostseeküste. Komm mit an Bord, wenn Uli uns von der Geschichte der Fahrten, der Menschen und der Schiffe erzählt. Warum war es besonders für Rentner hart, als die Butterfahrten starben? Warum wurden Pappschnipsel für 5 Mark gehandelt, und warum gab es in der Eckernförder Bucht eine Ringelnatter? Viel Spaß beim Schippern! Wenn ihr Lust habt, schreibt euer Feedback doch auch gerne in die Kommentare auf unserer Website zu der jeweilige...
2024-06-11
39 min
Erlebnis statt Ergebnis der Podcast
#6 Panzerknacker bei der MSR
In der 6.ten Folge des Podcast gibt es gleich drei Recaps von Ausfahrten. Zum einen haben die Guides Stephan und Holger ihre Touren im „Leinebergland“ und „Tief im Westen“ Revue passieren lassen, zum anderen gibt es von uns ein sehr ausführliches Recap der MSR (Mecklenburger Seenrunde 300km) mit vielen tollen Geschichten und Erlebnissen. Leider ist mir ein technischer Fehler unterlaufen, sodass mein Ton mit dem falschen Mikro aufgenommen wurde. Das Ergebnis ist leider etwas blechern, aber wir hoffen trotzdem, dass ihr Freue beim Hören, dieserFolge habt. • Begrüßung bis 03:00min • Bericht Stephan „Leinebergla...
2024-05-29
2h 30
Geschichten zwischen den Meeren
GZDM027 Der Teufel hat den Schnaps gemacht...
Lütt und Lütt - das gehört zur norddeutschen Kneipenkultur.Doch was ist eigentlich der eine Teil des Herrengedecks? Wie ist das Getränk nach Europa, Deutschland und in den Norden gekommen? Wie wird es eigentlich hergestellt?Darum gehts heute in einer kleinen Geschichte des Korns.Und darum, welche - teilweise kuriosen - Auswirkungen er im norddeutschen Alltag hatte.Aber nicht vergessen: das hier ist kein Aufruf, es den Menschen von damals und teilweise von heute gleichzutun! Alkohol im Übermaß ist nicht gut!Wenn ihr Lust habt, schreibt euer Feedback doch auch gerne in die...
2024-02-22
35 min
Geschichten zwischen den Meeren
GZDM026 Truthähne reloaded in St. Marien
Uli präsentiert uns heute quasi die Fortsetzung seiner irrwitzigen Folge über die zeitreisenden Truthähne aus dem Schleswiger Dom. Diese beginnt am Palmsonntag 1942 in Lübeck, nach einer schrecklichen Bombennacht in der ausgebrannten Marienkirche zu Lübeck. Hier zeigen sich nach dem Inferno wie von Geisterhand plötzlich prächtige aber unbekannte mittelalterliche Fresken an den Wänden. Und was sich dann daraus entwickelt, konnte wirklich niemand vorhersehen. Ein großer Kunstfälscherskandal und Stoff für einen echten Krimi. Aber hört selbst, wie der Zeitgeist der 50er Jahre die Gesellschaft prägt, und der Stolz eines klei...
2024-01-10
46 min
Geschichten zwischen den Meeren
GZDM025 Das Ende einer tragischen Liebe
Schon immer faszinieren uns Liebesgeschichten - und wenn sie noch mit einer Prise Tragik gewürzt sind, umso mehr. Das ist vielleicht auch einer der Gründe, warum die Geschichte von Elvira Madigan und ihrem Geliebten Sixten Sparre bis heute vorzugsweise in den skandinavischen Ländern immer noch fast jedes Kind kennt. Aber neben der Liebesgeschichte geht es auch um das Leben eines Superstars vor ca. 140 Jahren - und um die damalige gesellschaftliche Trennung von Adel und Volk....Und was Mozart und Freddy Quinn für eine Rolle spielen, erfahrt ihr auch noch!Viel Vergnügen beim Hören...
2023-11-22
32 min
YKAERNE-PODCAST
Meine Sturmflut vom 20.10.2023 - Ykaerne-Podcast die 76.
Melde dich für den Newsletter an, damit wir uns weiter vernetzen können.Wer Lust hat, mich zu unterstützen, kann mir etwas in den "virtuellen Hut" werfen....Entweder über STEADY als regelmäßige Spende (jederzeit ohne Angabe von Gründen kündbar!!!)-> STEADY YKAERNE-PODCASToderper PAYPAL einmalig oder regelmäßig-> PAYPAL YKAERNE-PODCASTDeine Unterstützung bedeutet mir sehr viel - danke dafür!Die Natur zuckt kurz mit der Wimper - und stellt uns vor schier unlösbare Aufgaben. Und doch schaffen wir es gemein...
2023-11-05
1h 05
Generation Wembley
6. Aufbruch
Jupp Heynckes ist wieder da! Jupp Heynckes ist wieder da! Der neue, alte Trainer sorgt für mehr Harmonie. Manuel Neuer steht mittlerweile im Tor. In allen drei Wettbewerben ist der FC Bayern voll auf Kurs. Wenn da nur Borussia Dortmund nicht wäre. Der Rivale aus dem Ruhrpott schlägt den FC Bayern in der Bundesliga und im DFB-Pokal - aber noch ist da ja diese eine große Chance in der Königsklasse. Die Mannschaft triumphiert im Halbfinale in zwei epischen Spielen gegen Real Madrid und lässt Uli Hoeneß‘ großen Traum vom „Finale Dahoam“ wahr...
2023-11-03
1h 00
Generation Wembley
5. Wandel
Die Weltmeisterschaft in Südafrika 2010 hinterlässt Spuren, mit deren Auswirkungen der FC Bayern lange zu kämpfen hat. Die Weltmeisterschaft in Südafrika 2010 hinterlässt Spuren, mit deren Auswirkungen der FC Bayern lange zu kämpfen hat. Die Spieler sind verletzt, ausgelaugt und finden partout nicht in die Saison. Im Hintergrund lauert außerdem ein alter, neuer Rivale, der die Mannschaft auf dem falschen Fuß erwischt und in der Liga überholt. Auch intern knirscht es. Die Debatten hängen sich dabei vor allem an einer zentralen Personalie auf: Soll Manuel Neuer von Schalke nach München wechseln? F...
2023-11-03
59 min
Generation Wembley
4. Verlieren und Gewinnen
Alle Mühen sind vergebens: Franck Ribéry darf im Champions-League-Finale gegen Inter Mailand nicht mitwirken. Alle Mühen sind vergebens: Franck Ribéry darf im Champions-League-Finale gegen Inter Mailand nicht mitwirken. Damit fehlt dem FC Bayern ein entscheidender Baustein, während sich José Mourinho diese Schwächung zunutze macht. Den Kampf der Systeme zwischen Defensive und Offensive entscheidet an diesem Abend ein Stürmerstar von Inter. In den Frust über die Niederlage und das verpasste Triple mischen sich aber schon bald auch positive Nachrichten: ein Leistungsträger verlängert seinen Vertrag und der andere scheint voll und ganz im...
2023-10-27
45 min
Generation Wembley
2. Revolution
„Mia san mia - und ich bin ich!“ Louis van Gaal ist da, mit ihm beginnt eine neue Zeitrechnung beim FC Bayern. „Mia san mia - und ich bin ich!“ Louis van Gaal ist da, mit ihm beginnt eine neue Zeitrechnung beim FC Bayern. Der neue Trainer stellt alles auf den Prüfstand, sogar altgediente Spieler und seinen Co-Trainer. Außerdem holt Van Gaal einen Landsmann zum FC Bayern, dessen Transfer den FC Bayern auf ein neues Level hievt: Arjen Robben. Doch auch das Van-Gaal-System bleibt anfällig, die verjüngte Mannschaft schlingert durch die Saison und steht in der...
2023-10-20
1h 00
Geschichten zwischen den Meeren
GZDM024 Die zeitreisenden Truthähne
Heute erzählt uns Uli von Truthähnen, die im wahrsten Sinne des Wortes, zur falschen Zeit am falschen Ort auftauchen – auch wenn die Nazis das ganz anders sehen.Aber was hat es mit diesen arischen Super-Putern auf sich, die Uli im Schleswiger Dom entdeckt hat?Lasst Euch entführen in eine wahnwitzige Geschichte zwischen den Meeren, die einen staunen aber auch viel schmunzeln lässt.Wenn ihr Lust habt, schreibt euer Feedback doch auch gerne in die Kommentare auf unserer Website zu der jeweiligen Folge. Wer dazu keine Lust hat, schreibt uns weiter gerne ein E-Mail.Über generel...
2023-10-18
38 min
Geschichten zwischen den Meeren
GZDM023 GreenScreen vor über 100 Jahren
Artensterben und Bio-Diversität - nicht erst seit heute beschäftigen die Menschheit diese Themen.Umso bemerkenswerter, dass schon vor über 100 Jahren ein Mensch aus Schleswig-Holstein, getragen von seinen Neigungen, seinen Talenten und seiner Leidenschaft - seine Beobachtungen dokumentierte und der Öffentlichkeit zugänglich machte.Und all das, ohne eine wissenschaftliche Ausbildung, quasi alles autodidaktisch!Heute gehts um Jürgen Friedrich Mahrt, einem Landwirt aus Elsdorf, der schon früh seine Begeisterung für die Naturkunde und die Fotografie entdeckte. Was für Talente in ihm schlummerten, welchen Aufwand er betrieb und wie vieles von dem, was ihn umtri...
2023-09-06
43 min
Geschichten zwischen den Meeren
GZDM022 Erster Deutscher Einigungskrieg PART TWO
Spoiler vorab: die heutige Folge ist einer ganz bestimmten Person gewidmet - hört am Anfang, warum....Nachdem Uli in Teil 1 der Folge über den Deutsch-Dänischen Krieg von 1864 die Gründe und die ersten Tage des Konfliktes dargestellt hat, geht es heute um die berühmte Schlacht bei Düppeln und welche Auswirkungen dieser erste Einigungskrieg auf Schleswig-Holstein und die gesamte norddeutsche Situation hatte.Und es wird erklärt, warum die Österreicher uns "Piefkes" nennen...Hört rein und mehrt eure Erkenntnisse - so wie wir es jedesmal auch tun.Wenn ihr Lust habt, sch...
2023-08-10
57 min
Geschichten zwischen den Meeren
GZDM021 Erster Deutscher Einigungskrieg PART ONE
Bis aus den Herzogtümern Schleswig und Holstein unser schönes Schleswig-Holstein werden konnte, gingen Jahrhunderte ins Land.Wie so oft, prägen auch bei uns im Norden Kriege und Krisen die Entwicklung eines Landes und seiner Gesellschaft.In Teil 1 dieser Folge erzählt Uli uns heute von den Auslösern des Deutsch-Dänisches Krieges von 1864 und den ersten Tagen des Konfliktes – und dabei zaubert er einen unerwarteten Zeitzeugen aus seinem Hut!Im zweiten Teil wird es dann um die berühmte Schlacht bei Düppeln gehen und um die Auswirkungen dieses ersten Einigungskrieges unter Bismarck.Außerdem kann Uli von einer de...
2023-06-25
1h 00
Geschichten zwischen den Meeren
GZDM020 Hexenverfolgung á la S/H
Wir machen heute einen Streifzug durch die Geschichte der Hexenverfolgung in Schleswig-Holstein. Was verstand mein eigentlich unter einer "Hexe"? Wie lief ein Hexenprozess ab? Und was waren mögliche Gründe für diesen unrühmlichen Teil der Menschheitsgeschichte?Und dann gehts ans Eingemachte: wahre Hexen-Geschichten aus Schleswig-Holstein!Und da der Aberglaube eine nicht ganz unwesentliche Rolle spielt, streifen wir auch noch das Reich der Sagen - und landen in Eckernförde!Wer jetzt Lust hat, sich auf "Hexen, Henker und durchgeknallte Weibsbilder" einzulassen, kann dies gern bei einer Führung im Schloss vor Husum tun.
2023-05-25
53 min
Geschichten zwischen den Meeren
GZDM019 Eine Wappenreise
Was haben ein gesteinigter Heiliger aus Haithabu, die längste Drahtseilbahn Europas, eine Boßelkugel und eine Grillrost gemeinsam?Wir finden sie auf kommunalen Wappen in Schleswig-Holstein!Heute gehen wir mit Uli auf die Suche nach spannenden Geschichten auf und hinter einigen der über 1.000 Wappen, die wir im schönsten Bundesland der Welt finden. Lehnt euch zurück und genießt die Fahrt.....Und wer weiß, vielleicht werden da noch weitere Etappen folgen.Echte Wappen-Etappen eben...Wenn ihr Lust habt, schreibt euer Feedback doch auch gerne in die Kommentare auf unserer Website zu der jeweili...
2023-04-19
1h 03
Geschichten zwischen den Meeren
GZDM018 Drei kleine Lübecker Geschichten
Die Königin der Hanse! Die Geschichte Lübecks ist voll von Turbulenzen, wegweisenden Ereignissen und über die Grenzen von Schleswig-Holstein hinweg bemerkenswerten Geschichten.Aber es gibt auch die kleinen, vielleicht vergessenen und weniger bekannten, aber nicht minder interessanten Geschichtchen....Und um drei davon geht es heute!Kennt ihr den coolen Apostel mit der Sonnenbrille? Oder die bis heute am Elbe-Lübeck-Kanal stehende Steinbank und ihren prominenten Benutzer? Und ist euch bekannt, dass das Buddenbrook-Haus schon mal anders heißen sollte - und dafür an einer Legende gestrickt wurde....Und jede dieser Geschi...
2023-04-09
39 min
Geschichten zwischen den Meeren
GZDM017 Die Moorleichen aus Schloss Gottorf
Jedes Schulkind in Schleswig-Holstein hat sie wohl schon einmal bei einem Ausflug in unsere Landesmuseen in Schleswig gesehen – die Moorleichen im Schloss Gottorf.In der heutigen Folge stellt uns Uli diese einmal genauer vor. Wie wurden sie gefunden, wie haben sich die Bergungs- und Untersuchungsmethoden im Laufe der letzten 150 Jahre entwickelt, und wie viele Moorleichen sind eigentlich dokumentiert?In acht spannenden kleinen Geschichten entführen wir Euch heute in unsere Moore hier im Norden.Also holt schon einmal Gummistiefel und Spaten raus!Und bleibt bis zum Schluss dran: wir haben uns etwas ganz besonderes für euch ausg...
2023-03-22
1h 00
Geschichten zwischen den Meeren
GZDM016 Die Skandalgräfin
Bislang sind Frauen bei uns ein wenig zu kurz gekommen.... Doch das wollen wir ändern!Heute geht es um eine ganz besondere Frau, die ihrer Zeit vielleicht ein bisschen voraus war - wobei: das, wofür sie steht, ist zeitlos.Ich erzähle Uli heute von Fanny zu Reventlow. Geboren als schleswig-holsteinische Gräfin tut sie zu ziemlich alles, um nicht den herkommlichen Klischees zu entsprechen. Und das waren als Sproß schleswig-holsteinischer Rittersfamilien so einige.Trotz schwieriger Umstände, schwieriger Lebensumstände und einiger Schicksalschläge behält sie einen ganz besonderen Blick auf die Welt: humoristisch, satirisch...
2023-03-08
41 min
OB Wahl Darmstadt 2023 | Radio Darmstadt
Podiumsdiskussion vom Ausländerbeirat und MSO (Migratenselbstorganisation)
Podiumsdiskussion zur OB Wahl 2023 vom 24. Jan. 2023. An der Diskussion nehmen teil: Hanno Benz (SPD), Uli Franke (Die Linke), Gerburg Hesse-Hanbuch (FDP), Holger Klötzner (Volt), Michael Kolmer (Bündnis […]
2023-03-03
00 min
Geschichten zwischen den Meeren
GZDM015 Eine kurze Geschichte über GZDM
Heute gehen wir auf das umfangreiche Feedback zu unseren bisherigen Folgen ein. Vorweg: vielen Dank für die tollen Hinweise, Bemerkungen, Erweiterungen und Verweise, die wir von euch erhalten haben!!! Das macht richtig Spaß!Und vieles bietet Anknüpfungspunkte für weitere Folgen - zu Vergangenem aber auch zu aktuellen Themen.....Wir freuen uns sehr darüber, dass es euch offensichtlich genau so viel Spaß macht wie uns - genau so machen wir weiter!Ein besonderes Dankeschön geht an den treuen Heinrich für seine beharrliche und immer erhellende Begleitung unseres Podcasts, an die Jungs un...
2023-02-22
1h 00
Geschichten zwischen den Meeren
GZDM014 Rungholt - die sagenhafte Stadt im Watt
Die heutige Folge beginnt mit einem betrunkenen Schwein – vielmehr beginnt so eine Legende um die sagenumwobene Stadt Rungholt, die im Jahre 1362 in den Fluten der Nordsee verschwand.Was ist dran an der Legende? Gibt es das versunkene Friesen-Atlantis im Watt wirklich, und war es so sagenhaft reich wie einige glauben?Und wo genau lag es?Diesen und noch viel mehr Fragen geht Uli heute auf den (Meeres-) Grund!Habt ihr noch Informationen dazu? Dann schreibt uns gerne.Über generelles Feedback würden wir uns natürlich auch freuen. Das geht am leichtesten mittels einer e-mail an feedb...
2023-02-08
51 min
Geschichten zwischen den Meeren
GZDM013 Die optische Telegrafenlinie Kopenhagen - Kiel
Vorab ein Dank an Telse Stoy von der Heimatgemeinschaft Eckernförde, Schwansen, Hüttener Berge, Dänischer Wohld: dein Artikel war die Inspiration für diese Folge!Worum gehts? Um Technik, um optische Telegrafie und um all die Dinge, die in diesem Zusammenhang für Begeisterung, aber auch für Unmut gesorgt haben.....Wieder mal ein Beweis für Erfindungsreichtum der Menschen hier aus Schleswig-Holstein - und für eine Problemlösung, die in veränderter Art und Weise bis vor kurzem Bestand hatte.Viel Spaß mit der Telegrafenlinie Kopenhagen - Kiel.Habt ihr noch Information...
2023-01-25
49 min
Geschichten zwischen den Meeren
GZDM012 Das Werner-Rennen
Einen alten Porsche, vier Motoren in einem pinkfarbenen Rahmen, ein eiskaltes Comicbuch und zwei Männer mit einer Schnapsidee – mehr braucht es nicht, um fast eine Viertelmillion Menschen in die norddeutsche Provinz zu locken. 1988 sorgte das legendäre Werner-Rennen auf dem Flugplatz Hartenholm weltweit für Schlagzeilen. So etwas hatte es noch nie gegeben… Uli erzählt uns heute von diesem Event, das der spätere Kieler Oberbürgermeister sogar als „kulturelles Jahrhundertereignis“ bezeichnete. Also anschnallen und Abfaaaaht!Über generelles Feedback würden wir uns natürlich auch freuen. Das geht am leichtesten mittels einer e-mail an feedback – at – gzdm.de oder a...
2023-01-11
39 min
Geschichten zwischen den Meeren
GZDM011 Die Geschichte von Hark Olufs
Die Seefahrt gehört zu Schleswig-Holstein wie Deckel auf den Topf.... Aber wie war es, als die ersten Schiffe "Übersee"-Häfen anliefen? Was wurde gehandelt? Und mit welchen Tücken mussten die Seeleute umgehen?Die Geschichte von Hark Olufs erzählt - zugeben nicht ganz exemplarisch - was sich damals alles so ereignete - oder ereignen konnte, wenn die Vorzeichen schlecht standen...Kennt ihr die Geschichte? Oder habt ihr andere Geschichten dazu? Meldet euch gern bei uns, wir freuen uns auf eure Rückmeldungen.Über generelles Feedback würden wir uns natürlich auch freuen. Das geht...
2022-12-29
39 min
Geschichten zwischen den Meeren
GZDM010 Kaura am Strand
In der heutigen Folge erzählt Uli uns etwas über die Geschichte von Kaura.Kaura - wer ist das denn?Vielleicht sagt Euch U995 etwas? Bestimmt habt Ihr es schon am Strand von Laboe gesehen – das U-Boot aus dem zweiten Weltkrieg. Aber wie ist es dort gelandet? Warum wurde es nicht versenkt? Und warum hat Deutschland DM 1,- an Norwegen dafür bezahlt? Das alles und noch viel mehr wird heute beantwortet. Also taucht ein in unsere neue Folge von GZDM!Über generelles Feedback würden wir uns natürlich auch freuen. Das geht am leichtesten mittels einer e...
2022-12-14
44 min
Geschichten zwischen den Meeren
GZDM009 Salz in Bad Segeberg?
Warum heißt der Kalkberg eigentlich Kalkberg? Müsste er eigentlich nicht ganz anders heißen? Und sah der schon immer so aus?Wir machen einen kurzen Ritt durch die Geschichte des Kalkbergs - und bleiben bei einer ganz besonderen Episode stecken: nämlich dem Traum. in Segeberg Salz abzubauen.Welche Beharrlichkeit die Menschen dabei hatten, warum es nicht klappte und das es am Ende doch noch gut - aber anders - ausgegangen ist, erfahrt ihr in der heutigen Folge.Viel Vergnügen - und ganz nebenbei erfahrt ihr, woher das "Bad" in Bad Segeberg kommt. Über gen...
2022-11-30
30 min
Geschichten zwischen den Meeren
GZDM008 Der Eiderkanal
In der heutigen Folge schlägt Uli den Bogen von den Wikingern in Haithabu bis zu Jules Vernes in Holtenau…Wie das geht? Ganz einfach. Wir wollen heute von der Nordsee in die Ostsee kommen.Seit Jahrhunderten träumten Menschen davon, mit einem Schiff gefahrlos die jütländische Landmasse zu passieren.Und wer glaubt, das hat erst der Nord-Ostsee-Kanal möglich gemacht, der wird sich wundern. Und was hat der französische Schriftsteller Jules Vernes damit zu tun? Lasst Euch überraschen! Nur so viel: ihm hat es hier oben bei uns sehr gefallen! Über generelles F...
2022-11-16
54 min
Geschichten zwischen den Meeren
GZDM007 Eine kleine Geschichte der Elektrizität
Wie kam die Elektrizität nach Schleswig-Holstein? Darum geht es in der heutigen Folge. Und wir sehen Parallelen zu heutigen Diskussionen. Strom kostet Geld - und alle wollen Strom. Wie schafft man es, dass alle Strom zu vertretbaren Preisen erhalten?Welche Lösungen Schleswig-Holstein dafür gefunden hat und welche Herausforderungen zu bewältigen waren, darum geht es bei der "Kleinen Geschichte der Elektrizität" in Schleswig-Holstein.Und zuguterletzt überrascht Uli mal wieder mit seinem schier unbegrenztem Wissen - oder kanntet ihr das von innen beleuchtetet Stopfei?Viel Spaß beim Hören!Über g...
2022-11-02
49 min
Geschichten zwischen den Meeren
GZDM006 Friedrichstadt - Klein Amsterdam
Heute beschichten wir uns mal wieder - gegenseitig und von allen Seiten.…Uli erzählt mir heute von einer ausgesprochen schönen Stadt in Schleswig-Holstein und seiner Entstehungsgeschichte - und einem alten Bekannten, seiner Familie und die damit verbundenen Tücken. Klein Amsterdam - so wird Friedrichstadt auch gelegentlich genannt. Doch was hat es mit dem holländischen bzw. niederländischen Einfluss auf sich? Warum wurde die Stadt überhaupt "geplant"? Und warum wird die Stadt auch als "Stadt der Toleranz" bezeichnet?Das und noch viel mehr erfahrt ihr in der heutigen Geschichte zwischen den Meeren.
2022-10-19
42 min
Geschichten zwischen den Meeren
GZDM005 Der Kieler Brandtaucher
Getrieben von einer Idee und überzeugt davon, dass sie umsetzbar ist! Heute erzähle ich Uli die Geschichte von Wilhelm Bauer und dem Kieler Brandtaucher. Und über die Hindernisse, die sich ihm und seinem Plan in den Weg stellten - bis hin zu einer sehr grenzwertigen Erfahrung, die er und seine Gehilfen in der Kieler Förde machen mussten.Das 19. Jahrhundert steht für "self-made-Erfinder", die allein aus Überzeugung, mit Beharrlichkeit und handwerklichem und technischen Geschick Ideen Realität werden ließen. Und einer davon war Wilhelm Bauer..…Über generelles Feedback würden wir uns natürlich auch fr...
2022-10-05
45 min
Geschichten zwischen den Meeren
GZDM004 Jimi Hendrix auf Fehmarn
Ein Musik-Festival sollte im September 1970 für Furore sorgen - das hatten sich die Veranstalter so vorgestellt. Aber es kam alles ganz anders.Und dabei hatten sie doch Jimi Hendrix engagiert! Aber namhafte Musiker allein machen noch kein deutsches Woodstock. Und dabei war doch die sonnenreichste Insel Deutschlands als Location ausgewählt worden…Dass zu einer gelungenen Veranstaltung neben der Idee auch eine ganze Menge Organisation, Verantwortungsbewußtsein und Erfahrung gehört, darüber erzählt Uli in der heutigen Folge.Und wusstet ihr, wer die die Roten Steine waren oder habt ihr von Witthüse...
2022-09-21
40 min
Geschichten zwischen den Meeren
GZDM003 Der Gottorfer Globus
Und bei mir ist es so: das, von dem ich eigentlich am wenigsten Ahnung habe fasziniert mich ganz besonders....Heute springen wir zu Friedrich III. und Adam Olearius ins 17. Jahrhundert.Der Wissensdurst des Fürsten, gepaart mit dem Wissen und dem Talent seines Hofgelehrten führte dazu, dass in Schleswig-Holstein etwas entwickelt und umgesetzt wurde, was damals und eigentlich bis heute seines Gleichen sucht: der erste begehbare Globus, der naturwissenschaftliche Phänomene verständlich abbildet.Und wie aus einer Idee ein fertiges Objekt wurde, wer alles daran beteiligt war und dass es zuweilen lange daue...
2022-09-08
38 min
Geschichten zwischen den Meeren
GZDM002 Die Eckernförder Krankheit
Wusstet ihr, was "Fringsen" ist? Oder TKP? Und was das alles mit der Eckernförder Krankheit zu tun hat?Uli erzählt heute von den Zuständen während, gegen Ende und nach dem zweiten Weltkrieg in Schleswig-Holstein, insbesondere von der Lebensmittelnot. Und was Menschen in Not alles tun, um zu überleben.Doch damit nicht genug: Wie wurde die Eckernförder Krankheit aufgearbeitet? Welcher Umgang wird damit gepflegt? Wenn ihr Krankheiten mit besonderen Namen kennt, schreibt uns gerne ein e-mail oder nehmt über Instagram bzw. Facebook Kontakt zu uns auf.Über generelles Feedback...
2022-08-24
33 min
Geschichten zwischen den Meeren
GZDM001 Das Schleswig-Holstein-Lied
In der ersten Folge geht es um etwas, mit dem sowohl Ureinwohner als auch Zugereiste auf kurz oder lang in Kontakt kommen - das Schleswig-Holstein-Lied.Doch wie ist es entstanden? Woher kommt es und wie ist es zur Schleswig-Holstein-Hymne geworden?Dazu reisen wir ins 19. Jahrhundert. Eine spannende Zeit voller Umbrüche und Konflikte. Und wir beleuchten, inwieweit Dänemark seinen Anteil an dem Lied hatte.Die Geschichte rund um das Schleswig-Holstein-Lied zeigt sich auch heute noch in unserem Alltag. Schaut nur mal auf das Wappen, oder seht euch den Namen der dänischen Schule in...
2022-08-10
42 min
Geschichten zwischen den Meeren
GZDM000 Darum geht es!
Über generelles Feedback würde wir uns freuen. Das geht am Leichtesten mittels einer e-mail an feedback – at – gzdm.de oder aber auch bei Itunes, wo du den Podcast bewerten und rezensieren kannst. Auf Twitter gibts gzdm auch: @gzdmshDie Themen suche wir selbst aus – allerdings sind wir da nicht dogmatisch. Wer also interessante Ideen, Themen oder Anlässe hat, die es mal Wert wären, als Geschichte zwischen den Meern verpodcastet zu werden, schreibe am Besten ein Mail an holger – at – gzdm.de, wenn sie von holger erzählt werden soll, andernfalls an uli – at gzdm.de, wenn sie...
2022-07-29
01 min
YKAERNE-PODCAST
Hafenquiz as it's best - Ykaerne-Cast die 49.
Melde dich für den Newsletter an, damit wir uns weiter vernetzen können.Wer Lust hat, mich zu unterstützen, kann mir etwas in den "virtuellen Hut" werfen....Entweder über STEADY als regelmäßige Spende (jederzeit ohne Angabe von Gründen kündbar!!!)-> STEADY YKAERNE-PODCASToderper PAYPAL einmalig oder regelmäßig-> PAYPAL YKAERNE-PODCASTDeine Unterstützung bedeutet mir sehr viel - danke dafür!Nachdem unserer erster Anlauf nicht geklappt hat, durfte ich nun Zeuge einer wahrlich epischen Veranstaltung werden.Hafenquiz as it's best eb...
2022-04-08
36 min
Jan & Uli vs. Evil - der Horrorfilm-Podcast
Jan & Uli & Holger vs. Evil
Jan & Uli sprechen heute mit Holger Borgstedt, dem Mann hinter "Monster, Mumien, Mutation" und Autor zahlreicher Filmbücher. Das Gespräch artet schon nach kurzer Zeit aus - und Uli bekommt richtig einen auf die Glocke.
2022-03-06
43 min
Jan & Uli vs. Evil - der Horrorfilm-Podcast
Jan & Uli & Holger vs. Evil
Jan & Uli sprechen heute mit Holger Borgstedt, dem Mann hinter "Mumien, Monster, Mutationen" und Autor zahlreicher Filmbücher. Das Gespräch artet schon nach kurzer Zeit aus - und Uli bekommt richtig einen auf die Glocke.
2022-03-06
43 min
YKAERNE-PODCAST
Das "Ü"steht für Quizmaster - Ykaerne-Cast die 43.
Melde dich für den Newsletter an, damit wir uns weiter vernetzen können.Wer Lust hat, mich zu unterstützen, kann mir etwas in den "virtuellen Hut" werfen....Entweder über STEADY als regelmäßige Spende (jederzeit ohne Angabe von Gründen kündbar!!!)-> STEADY YKAERNE-PODCASToderper PAYPAL einmalig oder regelmäßig-> PAYPAL YKAERNE-PODCASTDeine Unterstützung bedeutet mir sehr viel - danke dafür!In unserer ersten Episode im Jahr 2022 dürfen wir wieder einen prominenten Gast begrüßen. Sein Großonkel war kein geringerer als d...
2022-01-09
59 min
FUSSBALL MML
Gesprächsfetzen - oder: Bei Anruf Uli! - E15 - Saison 21/22
Leute, beginnen wir doch heute mal mit allem, was es nicht gab. In den vergangenen Tagen. Erstklassige Herausforderungen in der Qualifikationsgruppe J. Zum Beispiel. Gegner auf Augenhöhe also. Oder einen angemessenen Abschied für den Weltmeistertrainer. Stattdessen nur Wolfsburg im Flutlicht und ein viel zu kurzes Spalier. Ohne Schweini, der doch erst unter Jogi zur Herrschaft ergraute. Ohne Mario Götze, der nie besser war als an diesem Abend in Rio. Die Lippen des Trainers ganz nah am Ohr. Und auch ohne Jerome Boateng, der noch im Stau stand. Irgendwo zwischen Linden und Lyon. So bildete lediglich ein Rah...
2021-11-16
1h 05
Besser verhandeln - PRM-Andreas Schrader
Episode 77 - DFB & Lufthansa - welche Rolle spielt Qatar Airways?
Ja, ich bekenne mich schuldig – im Moment nehmen die Bespiele aus dem Fussball wieder etwas überhand. Und das, obwohl ich gar nicht so interessiert die EM verfolgt habe, wie ich es schon in der Vergangenheit gemacht habe. Auch, wenn ich gerade eher „innerhalb“ meiner Komfortzone bleibe, so bekommst Du gerade die Möglichkeit deine Kreativität und deine abstrakte Denkweise ein wenig zu trainieren; zumindest, wenn dir bei der Einleitung „Wow- schon wieder Fussball, DAS gabs ja hier schon lange nicht mehr“ Gedacht hast. 😉 Haste Lust drauf? Wie Du es von mir gewohnt bist, kralle ich mir gerne ein paar Informationen, zer...
2021-07-13
11 min
Aus:sicht
Holger Lenz schaut auf... die Sprachkunst in der Heilkunst
Seit Kurzem gibt es in Rheinland-Pfalz die Möglichkeit für internationale Ärzt*innen die medizinische Fachsprachprüfung auch digital abzulegen. Das neue Angebot heißt FaMed Fachsprachenprüfung Medizin und wurde von Wissenschaftler*innen der Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU) entwickelt. Einer, der das Konzept federführend betreut hat, ist Holger Lenz vom Institut für Didaktik und Ausbildungsforschung in der Medizin des LMU Klinikums. Im Gespräch mit Eva Stauf vom IQ Netzwerk Rheinland-Pfalz erzählt er, was der Antrieb für FaMed war: „Es gibt zwar Vorgaben, wie das Anerkennungsverfahren aussehen muss, aber die Umsetzung ist i...
2021-07-07
1h 08
Zukunfts11 im Dialog
Themenfeld Mitglieder & Fans im Austausch mit der FUMA von Union Berlin
In der zweiten Ausgabe von Zukunftself im Dialog unterhalten sich Roman Kolbe und Uli Vogelpoth (Unsere Kurve) mit Thomas "Matscho" Matscheroth und Holger "Moppi" Röstel von der Fan- und Mitgliederabteilung des 1.FC Union Berlin zum Thema der Verein und seine Mitglieder und wie dort das miteinander funktioniert.
2021-05-10
44 min
Bayern Insider
Alaba-Spezial! Holger Badstuber analysiert die Bayern-Abwehr
Inside Uli Hoeneß: Kühlkammer, Pool, Pizzaback-Ofen - so wohnt der Bayern-Boss am Tegernsee Hier gehts zur Facebook-Gruppe "Bayern Insider": https://www.facebook.com/groups/BayernInsider Folge Christian Falk (Autor vom Spiegel-Bestseller "Inside FC Bayern") auf Twitter und Instagram: @cfbayern Den "Bayern Insider" gibt es ab sofort jeden Freitagmorgen mit den heißesten News zum FC Bayern. Abonniere den "Bayern Insider" in Deiner Podcast-App und verpasse keine Folge. Produziert von BILD und Wake Word Studios (Website: wakewordstudios.de) Hören Sie außerdem diese BILD-Podcasts: Phrasenmäher - der Fußball-Podcast mit Kai...
2021-03-26
35 min
Lass Dich nicht abzocken - Finanzen: lernen, planen, leben
136: : Interview mit dem Finanz-Experten Ulrich Müller, Teil 2
Ulrich Müller ist ein absoluter Finanz-Experte. Mit seiner Wealth Academy bringt er mittlerweile Tausenden von Teilnehmern das Thema Finanzen näher. Sei gespannt, was Uli alles zu erzählen hat. Wenn Du Uli mal live erleben möchtest, hier ein Rabatt Code für Dich: https://www.tag-der-finanzen.de/ 50% auf das Ticket mit Rabattcode: tdfrabatt Auf seiner Homepage findest Du weitere Informationen:https://www.ulrichmueller.de/ Holger Nentwig ist der Spezialist für den Bereich Vermögensaufbau Vermögenssicherung und Vermögensnachfolge. Als ausgebildeter Dipl.-Kfm. und certif...
2020-04-24
36 min
Lass Dich nicht abzocken - Finanzen: lernen, planen, leben
135: Interview mit dem Finanzexperten Ulrich Müller, Teil 1
Ulrich Müller ist ein absoluter Finanz-Experte. Mit seiner Wealth Academy bringt er mittlerweile Tausenden von Teilnehmern das Thema Finanzen näher. Sei gespannt, was Uli alles zu erzählen hat. Wenn Du Uli mal live erleben möchtest, hier ein Rabatt Code für Dich: https://www.tag-der-finanzen.de/ 50% auf das Ticket mit Rabattcode: tdfrabatt Auf seiner Homepage findest Du weitere Informationen:https://www.ulrichmueller.de/ Holger Nentwig ist der Spezialist für den Bereich Vermögensaufbau Vermögenssicherung und Vermögensnachfolge. Als ausgebildeter Dipl.-Kfm. und certif...
2020-04-22
27 min
Werkstattradio
WRP #18: Hörerfragen Vol. 2
(Vol. 1 in der letzten Folge) Zusammengefasst ist diese Episode die typische "Jahresabschlussfolge". Wie die letzte Woche vor Weihnachten im Büro: Noch einen A*** voll zu tun, die gute Urlaubs- und Feiertagsstimmung schleicht sich aber schon langsam ein. Man klotzt nochmal ran und macht den Schreibtisch frei für einen sauberen Jahresanfang. So auch bei uns. Vor allem haben wir uns die restlichen Hörerfragen vorgenommen, die in der letzten Folge nicht mehr dran kommen konnten. Betrachtet das hiermit als erledigt ;) Themen: - Handwerkzeuge vs. Elektrowerkzeuge - Die ultimative Antwort in drei Minuten...
2019-12-22
1h 33
Andrew Cane
Out Of Line
A Journey of Songs and its Outcome LIVE AT THE SLAUGHTERHOUSE is the first production of the German rock band Mata Hari. Six out of seven songs were written by the founding members, Andrew Cane and Claudia Cane, except for one song which was written by Lenny Kravitz. All songs were recorded in 1996 at a live gig at the Slaughterhouse in Munich (Germany), with vocalist Claudia Cane, Andrew Cane on guitar and keyboards, Holger Schulten playing bass and Harry Bischof behind the drums. But the EP has not been released until now, because the band got the attention of several...
2019-12-07
02 min
Andrew Cane
You Are Naked
A Journey of Songs and its Outcome LIVE AT THE SLAUGHTERHOUSE is the first production of the German rock band Mata Hari. Six out of seven songs were written by the founding members, Andrew Cane and Claudia Cane, except for one song which was written by Lenny Kravitz. All songs were recorded in 1996 at a live gig at the Slaughterhouse in Munich (Germany), with vocalist Claudia Cane, Andrew Cane on guitar and keyboards, Holger Schulten playing bass and Harry Bischof behind the drums. But the EP has not been released until now, because the band got the attention of several...
2019-12-07
03 min
Andrew Cane
In Our Hearts
A Journey of Songs and its Outcome LIVE AT THE SLAUGHTERHOUSE is the first production of the German rock band Mata Hari. Six out of seven songs were written by the founding members, Andrew Cane and Claudia Cane, except for one song which was written by Lenny Kravitz. All songs were recorded in 1996 at a live gig at the Slaughterhouse in Munich (Germany), with vocalist Claudia Cane, Andrew Cane on guitar and keyboards, Holger Schulten playing bass and Harry Bischof behind the drums. But the EP has not been released until now, because the band got the attention of several...
2019-12-07
04 min
Andrew Cane
Run But Creep
A Journey of Songs and its Outcome LIVE AT THE SLAUGHTERHOUSE is the first production of the German rock band Mata Hari. Six out of seven songs were written by the founding members, Andrew Cane and Claudia Cane, except for one song which was written by Lenny Kravitz. All songs were recorded in 1996 at a live gig at the Slaughterhouse in Munich (Germany), with vocalist Claudia Cane, Andrew Cane on guitar and keyboards, Holger Schulten playing bass and Harry Bischof behind the drums. But the EP has not been released until now, because the band got the attention of several...
2019-12-07
04 min
Andrew Cane
Jesus Was A Woman
A Journey of Songs and its Outcome LIVE AT THE SLAUGHTERHOUSE is the first production of the German rock band Mata Hari. Six out of seven songs were written by the founding members, Andrew Cane and Claudia Cane, except for one song which was written by Lenny Kravitz. All songs were recorded in 1996 at a live gig at the Slaughterhouse in Munich (Germany), with vocalist Claudia Cane, Andrew Cane on guitar and keyboards, Holger Schulten playing bass and Harry Bischof behind the drums. But the EP has not been released until now, because the band got the attention of several...
2019-12-07
03 min
Andrew Cane
Dancing Queen
A Journey of Songs and its Outcome LIVE AT THE SLAUGHTERHOUSE is the first production of the German rock band Mata Hari. Six out of seven songs were written by the founding members, Andrew Cane and Claudia Cane, except for one song which was written by Lenny Kravitz. All songs were recorded in 1996 at a live gig at the Slaughterhouse in Munich (Germany), with vocalist Claudia Cane, Andrew Cane on guitar and keyboards, Holger Schulten playing bass and Harry Bischof behind the drums. But the EP has not been released until now, because the band got the attention of several...
2019-12-07
04 min
Rasengeflüster
#53 Knotenlöser
Niklas Süle, Bundesliga & NBA-Vorschau Zu Beginn diskutieren die Podcast-Macher über die schwere Verletzung von Nationalspieler Niklas Süle und die Folgen für den FC Bayern und die Nationalmannschaft. Der Innenverteidiger zog sich am Samstag im Spiel gegen Augsburg einen Kreuzbandriss zu und wird den Bayern voraussichtlich die komplette Saison fehlen. Auch seine Teilnahme an der Europameisterschaft im Sommer 2020 gilt als unwahrscheinlich, wurde von Bayern-Präsident Uli Hoeneß sogar ausgeschlossen. Somit muss Bundestrainer Joachim Löw die Innenverteidigung umbauen. Was spricht für, was spricht gegen eine Rückkehr von Mats Hummels ins DFB-Team? (0:14). In der Bundeslig...
2019-10-21
1h 01
Die digitale Viertelstunde
"Die digitale Viertelstunde" mit Iris Spiegelberger und Holger Schellkopf
In Folge zwei des LEAD Podcasts spricht Journalist Christian Jakubetz mit zwei Köpfen hinter der Marke LEAD über das Thema Digitalisierung: Redaktionsleitung Iris Spiegelberger und dem Chefredakteur Digital, Holger Schellkopf. (Bild: ThomasDashuber für LEAD; Grafik: Uli Kurz)
2018-06-15
00 min
drei90
Nr. 18: Loyal in den Wind geschossen
Trotz Vollversammlung kommen wir diese Woche nicht so richtig in Schwung, hangeln uns von einer uninteressanten Geschichte zur anderen bis es dann nach etwa einer halben Stunde besser wird. Wenn Ihr bis dahin durchhaltet, habt ihr das Schlimmste überstanden. Danach geht es tatsächlich größtenteils um Fußball und wir freuen uns auf die Rückkehr von Uli Hoeness. Ziemlich doll sogar. Naja, danach ist es wie immer. Man merkt uns halt ein wenig an, dass das Wochenende hart war. Und dafür sind wir am Ende dann fast schon zufrieden. Wir hoffen ihr auch… In den nächs...
2016-11-22
2h 01
drei90
Nr. 7: Auf eigenen Wunsch im Hotelzimmer eingeschlossen
Kurz nach Start der zweiten Liga kehrt die Euphorie in die drei90-Studios zurück. Enzo feiert den Aufstieg, Basti und Axel die Rückkehr von Uli Hoeness und die Präsenz von Holger Fach in der deutschen Fußballlandschaft und David musste barfuss in einem Esoterik-Camp laufen. Heiterkeit allerorten. Wenn wir dann auch noch über Darmstädter und MCFC-Neuzügänge fabulieren, über Trainingslager-Eskapaden und das obligatorische Red Bull-Bashing milder ausfällt als es verdient wäre, dann könnt Ihr es schon ahnen: So langsam kommt die Lust auf die neue Saison auch wenn Teile dieses Podcasts mit dem bisherig...
2016-08-09
1h 26
drei90
Nr. 7: Auf eigenen Wunsch im Hotelzimmer eingeschlossen
Kurz nach Start der zweiten Liga kehrt die Euphorie in die drei90-Studios zurück. Enzo feiert den Aufstieg, Basti und Axel die Rückkehr von Uli Hoeness und die Präsenz von Holger Fach in der deutschen Fußballlandschaft und David musste barfuss in einem Esoterik-Camp laufen. Heiterkeit allerorten. Wenn wir dann auch noch über Darmstädter und MCFC-Neuzugänge fabulieren, über Trainingslager-Eskapaden lachen und das obligatorische Red Bull-Bashing milder ausfällt als es verdient wäre, dann könnt Ihr es schon ahnen: So langsam kommt die Lust auf die neue Saison auch wenn Teile dieses Podcasts mit dem bis...
2016-08-09
1h 26
How to Download Full Audiobook in Kids, Ages 8-10
David wird König (Abenteuer zwischen Himmel und Erde 11) von Günter Schmitz | Kostenloses Hörbuch
Hören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos bei :https://hotaudiobook.com/freeTitel: David wird König (Abenteuer zwischen Himmel und Erde 11) Autor: Günter Schmitz Erzähler: Günter Schmitz, Katrin Landau, Baldur Seifert, Gerhard-Franz Brucker Format: Unabridged Spieldauer: 41 mins Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 08-04-16 Herausgeber: Gerth Medien Kategorien: Kids, Ages 8-10 Zusammenfassung: David und seine Männer müssen sich noch immer vor König Saul verstecken. In den Bergen Israels bestehen sie viele Abenteuer und Gefahren. Als sich König Saul immer mehr von Gott abwendet, ist sein Schicksal besiegelt. In der Schlacht bei Gilboa wird Saul g...
2016-08-04
41 min
isibless
isiradio vom 19.01.2011
Apassionata-Special mit einer Vielzahl von Stimmen rund um die tolle Pferde-Revue, O-Töne u.a. von den Chefs der Island-Equipe, Meike Árnason und Uli Reber sowie von Creative Director Holger Ehlers und Arndís Halla, der "Voice of Apassionata", Vorschau auf den WorldCup in Odense, Hintergründe zum DNA-Chaos rund um Kjarval frá Sauðárkróki, aktuelle FEIF-Statistiken und eine Einladung zum isihammer, der großen Hengst- und Verkaufspferde-Präsentation auf Ellenbach am 9./10. April.
2011-01-19
00 min