podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Holger Grosse-Plankermann & Benedikt Ritter
Shows
@Autoweird.fm
Folge 106: git gud
Hallo zusammen! Bei uns geht es Schlag auf Schlag! Also wenn man Schläge in Zeitlupe abspielt! So ähnlich!Wir wollen gar nicht lange rumschwafeln: Ihr wisst ja Bescheid. Der zwei-Wochen Rhythmus ist erstmal passé, weil life happens und so! Aber wir freuen uns immer noch mal hin und wieder das Aufnahmegerät anzuwerfen und die Magie des Aufnahmeknopfs zu erleben! So auch dieses Mal! Der Holger hatte sich frohgemut ins schöne Gladbeck aufgemacht. Der Bene hatte schon frohlockt: HOLGER! Heute nehmen wir ne Folge auf. Der HOLGER hatte das für sich übersetzt: WIR neh...
2023-07-24
1h 18
@Autoweird.fm
Folge 105: Zertifizierungen - Wir kamen, sahen und zertifizierten!
Friedrichstadt! In der Vorweihnachtszeit! Jingle all the way! Und es ist auch noch Fußball WM!Beste Voraussetzungen für einen schönen Tag mit zwei Mikros, zwei Bierchen und einem Thema!Also Leute! Wir haben uns ewig nicht mehr in Düsseldorf getroffen! Da werden wir ja fast nostalgisch! Aber welches Thema wird es denn? Das eine kontroverse Thema? Das andere „Zwei Stühle eine Meinung“-Thema. Das Thema was uns beide nicht vom Hocker haut? Da erzählt der Holger einfach mal so beiläufig, dass er ja jetzt diese AWS Zertifizierung bestanden hat. Mit ei...
2023-02-09
1h 15
@Autoweird.fm
Folge 104: Meritocracy. Klingt doch super, oder?
Leute! Das Jahr ist wieder rum! Und zack! Es gibt mal wieder ne neue Folge!Hach, das hat mal wieder sehr viel Spaß gemacht! Wir haben das vermisst! Wir hoffen, ihr auch! Heute haben wir uns mal wieder ein schweres Thema vorgenommen! Vielleicht wäre ein einfacheres Thema zum reinkommen auch gut gewesen – aber das wären ja nicht wir! Also atmet mal tief durch: Wir versuchen uns an einem schweren Thema! Und scheitern grandios! Aber das ist ja auch irgendwie Autoweird-typisch! Heute soll es um das Thema Meritocracy gehen. Also ein Syste...
2022-12-11
1h 25
@Autoweird.fm
Folge 103: Imposter Syndrome or what!?
Leute! Die zwei Wochen sind mal wieder rum! Jaja! Bei uns ticken die Uhren halt immer etwas langsamer! Aaaaber dafür gibt es in gewohnter Manier aus drei angedachten Themen ein völlig anderes. Wie immer also! Wir haben uns in einer Diskussion in der @autoweird.fm Haus- und Hofbar Holycraft in einem Gespräch verfranst, so dass wir das einfach mit euch zusammen führen müssen. Was haltet ihr davon? Heute geht es um das Thema „Imposter Syndrome“. Und auch wieder nicht! Aber mal langsam. Der Bene erzählt von einem Erle...
2022-05-24
1h 18
@Autoweird.fm
Folge 102: Testframeworks Pt.2 (Montagsquatscher Reloaded)
Montag 08. Dezember 2019. Es war Winter in Deutschland! Von einer Pandemie war noch keine Rede. Der Brexit war nur ne fixe Idee. Das Weihnachtsshopping war in vollem Gange. Gladbach spielte um die deutsche Meisterschaft. Es waren einfachere Zeiten. Just an diesem Tag trafen sich die beiden Gazellen um ein neues Format aus der Taufe zu heben, welches die Podcast-Welt aus den Angeln heben sollte. Die Montagsquatscher! Kennt ihr nicht mehr? Egal! In unserer Erinnerung war das großartig!Die Idee war: Zwei Dudes treffen sich und hauen dem jeweils anderen Dude Thesen um die Ohren, d...
2021-12-30
1h 35
@Autoweird.fm
Folge 101: The generational divide in software developers
Halli! Hallo! Hallöchen! Da sind wir wieder! Pünktlich wie die Maurer! Den zwei Wochen Rhythmus nur um ein paar Sekunden gerissen! Egal! Wir fremdeln immer noch mit der Remote-Aufnahmesituation! Das ist einfach nicht the real deal, das echte Autoweird-Gefühl!Wir haben uns also in unseren gemütlich vor sich hin brummenden Telefonkabinen getroffen und einfach mal wieder auf Record gedrückt. Die Magie des Aufnahme-Knopfs! Und ja, die Magie kommt auch zurück! Das macht was mit uns! Und heute haben wir mal wieder einen Blogpost ausgegraben. Nunja, so tief mussten wir ga...
2021-12-05
1h 33
@Autoweird.fm
Folge 100: Die kleine Jubiläumsfolge
So! Da ist das Ding! Nachdem wir es gefühlte 1000 Mal verschoben, überdacht und neu angesetzt haben. Wir hatten ganz Großes vor: mit Gästen, mit den ganz großen Themen, aufgenommen irgendwo in einer hippen Bar in Hamburg. Am Ende ist es aber doch „nur“ eine „normale“ Folge geworden. Aber das ist doch auch schön. Finden wir jedenfalls. Hier ist sie nun: Die 100. Folge. Leute! Wir haben etwas Pipi in den Augen. Das haben wir uns in unseren kühnsten Träumen nicht ausgemalt. 100 Folgen! Als wir das Ende 2016 gestartet haben und die ersten schüc...
2021-10-23
00 min
@Autoweird.fm
Folge 99: GitHub Copilot und co: Die Katze fliegt mit
„Jetzt lass uns doch wieder mal was Brandaktuelles machen. Irgendwas was so richtig am Puls der Zeit ist. Etwas worüber sich halb Twitter die Finger wund zwitschert. Nicht so was Ausgelutschtes von vor zwei Wochen!“ „Ich habe dir doch gestern diesen Tweet geschickt. Hast du jetzt schonmal ‚.‘ auf deinem GitHub-Repo gedrückt?“ „Gestern? Das war vor zwei Wochen! Das ist total lame! Schau dir lieber mal den Darkmode an!“ „Junge! Das ist hochinnovativ! Alle reden davon! Und hast du auch dieses Copilot-Ding gesehen? Das revolutioniert alles! ALLES!“ „Boah! Laaangweilig! Wieder irgendwas, von dem alle...
2021-09-26
00 min
@Autoweird.fm
Zwischenfolge 13: Wir sind wieder da!
„Holger? Holger! Mach mal den Zoom auf!“„Was? Wie? Wer sind Sie denn?“„Junge! Fresse! Wir greifen ganz groß an! Mach die Aufnahme klar!“„Okidoki! Dauert nur eine Sekunde! Äh! Minute! Äääh Stunde!“Bieraufmachgeräusch! Leute! Wir sind wieder da! Oder jedenfalls haben wir mal wieder was aufgenommen! Nicht die große Folge! Nicht der große Wurf! Aber wir müssen uns ja auch langsam wieder rantasten. Dieses Remote-Ding ist ja auch noch neu für uns. Das wird sich auch nicht durchsetzen! @autoweird.fm-Prophezeiung! Also jetzt mal im Ernst. Remote-Setup steht. Reaper zeigt sich divenhaft. Das Internet tr...
2021-08-29
48 min
@Autoweird.fm
Folge 98: Stress Pt.2 Stress lass nach
Liebe Gemeinde! Wir haben uns hier wieder zusammengefunden, um mal ganz in Ruhe in uns zu gehen, mal inne zu halten, mal auf die Metaebene zu gehen und uns mit dem Thema …. jetzt halt endlich die Fresse! Ich habe keine Zeit, dein Geschwafel zu lesen! Jetzt komm endlich zum Punkt! Ich hab Stress!Ah! Now we’re talking! Stress Part 2! Stress Reloaded! Die Rückkehr des Stress! Wie im ersten Teil – in dem es eher um Gründe für Stress ging – versprochen, reden wir heute über unsere größeren und kleineren Tricks, Tipps und Wege wie wir m...
2021-05-25
1h 36
@Autoweird.fm
Zwischenfolge 100: Die Folge 100 Vorbereitungsfolge
Ohaaaaa! Folge 100 nähert sich schnellen Schrittes! Oder vielleicht doch nicht! Wir verfallen so langsam in Panik und dann wieder in Lethargie und dann in Aktionismus und alles wieder von vorn. Aber dann machen wir das, was wir dann immer tun! Wir drücken auf den Aufnahmeknopf! Heute gibt es also nichts Technisches. Oder nur ganz wenig! Wir möchten mit euch nur unsere Gedanken zur Folge 100 teilen. Was an sich schon fast eine Folge 100 ist. Irgendwie hilft uns das. Und auch wieder nicht. Habt ihr da Gedanken oder Ideen oder Anregungen zu...
2021-04-25
1h 21
@Autoweird.fm
Folge 97 - Ich hab Stress!
Sorry Leute! Wir haben Stress! Wir haben uns für unsere Verhältnisse ewig nicht gemeldet! Die Folge liegt jetzt auch schon ewig hier rum. Wir sind aber einfach nicht dazu gekommen, die richtig ordentlich fertig zu machen. Weil … ihr ahnt es … wir haben Stress! Aber was machen wir, wenn wir ein Thema haben, dass uns bewegt? Wir teilen das mit euch! Ihr seid unsere Therapeuten-Crew. Holger und Bene auf der Podcast-Couch! Heute geht es also um Stress! Mal wieder ein weiches Thema, kein Compiler-Quatsch! Das ist ein Thema, was uns aus unterschiedlichen Gründen bewegt...
2021-03-28
1h 19
@Autoweird.fm
Folge 95: Server Side Rendering
Januar 2021. Es ist ein grauer, freudloser Tag. Selbst die Waagen sind des Senkens schon zu müde (Wer dieses Zitat ohne Googlen erkennt, dem spendieren wir ein T-Shirt). Also: grau, dunkel, doof. Der Holger sitzt also verwahrlost in seiner Hauptstadthöhle. Aber plötzlich ändert sich alles. Es ertönt ein Geräusch, was er seit langer Zeit nicht mehr vernahm. Er ist verwirrt! Da! Schon wieder!? Die Türklingel! Er öffnet. Und lugt aus seiner Wohnungstür. Seine Augen müssen sich noch an das ungewohnte Licht gewöhnen. Hinter einem Schleier aus verschwommenen Farben sieh...
2021-02-07
00 min
@Autoweird.fm
Zwischenfolge 11: Silvestergala 2020
Mannomann! Was war das für ein Jahr! Die meisten tendieren ja dazu, das Jahr als total beschissen zu bezeichnen, es hatte aber auch sicher für viele einige Lichtblicke! Wenn wir nur auf @autoweird.fm schauen, war das Jahr sicherlich nicht kacke, aber halt anders. Anders, als wir uns das vorgestellt haben. Aber das muss ja nicht schlecht sein. Wenn man so will, fast schon autoweird-typisch .Wir haben uns vor dieser Folge nochmal den Jahresrückblick 2019 angehört und mussten schon seeeehr schmunzeln, was wir uns alles für 2020 erdacht hatten. Abgefahren. Aber – das zeigt mal wie...
2020-12-31
2h 09
@Autoweird.fm
Folge 94: One Tool to rule them all
„Benedikt! Hey Bene!“Die Podcast-Gazelle hörte eine Stimme. Sie schien von irgendwoher hinter dem Nebel zu kommen. Na egal! Die Stimme kann warten! „Alter!“Mühsam öffnet er ein Auge und der Nebel lichtet sich ein wenig. Verschwommen erblickt er hinter einer Wand aus Unschärfe eine wild gestikulierende Gestalt. Kommt ihm irgendwie bekannt vor. „JUNGE!! Jetzt wach auf!“„Was machst du auf meinem Sofa?“„Ey, willst du mich verarschen? Du hast grad Kaffee gemacht, ich habe dir diese spannende Geschichte erzählt! Und du bist einfach eingepennt!“„Ich äääh! Ich habe nicht geschlafen! Ich bin...
2020-12-13
00 min
@Autoweird.fm
Folge 93 - Die schätzungsweise beste Folge
Szene! Düsseldorf! Ein nebliger Dienstag im Oktober. Es klingelt! Es klingelt Sturm! Holger schlurft missmutig zur Tür. Er erwartet ja niemanden. @Autoweird.fm ist ja in der Babypause. Wer soll denn um diese Uhrzeit stören? Holger öffnet die Tür. Irgendwer spielt in der Nachbarschaft eine schiefe Geige. Aus dem Nebel erscheint eine kapuzierte Gestalt. Die Gestalt lupft langsam die Kapuze.– „Holger! Wir haben keine Zeit! Und so viele Themen! Wir müssen eine Folge aufnehmen“– „Was machst du denn hier? Dachte du bist im Babystress? Mach dir doch erstmal die Milc...
2020-11-09
00 min
@Autoweird.fm
Folge 92: Die Standardfolge
Jetzt aber wirklich kurz vor der Babypause! Wir kriegen es kurz vor dem Deploymenttermin noch einmal hin, uns für eine Folge im schönen Düsseldorf zu treffen. Wie so oft haben wir eine grandiose Folgenidee! Aber dann hat der Bene schlechte Laune! Und dann kommt die Preproduktion! Und ein unkonventioneller/indiskutabler Folgendateiname. Und antiker Code von Holger. Das muss erstmal verdaut, verarbeitet und einsortiert werden. Das machen wir natürlich on Air in der Folge. Aber wir wären nicht die Gazellen mit dem roten Faden, wenn wir das nicht noch zum eigentlichen Thema hinge...
2020-10-20
00 min
@Autoweird.fm
Folge 91: Kein Code ist auch (k)eine Lösung
Es ist Dienstag, der 08.09.2020. @Autoweird.fm meldet sich noch mal kurz vor der Babypause aus dem Hauptstadtstudio! (Rumor has it, dass wir uns auch nochmal melden werden…). Heute graben wir mal ein gaaaanz altes Thema aus! Was ganz Altes! Das war eine der ersten Trello-Karten! Es ist aber immer noch aktuell. Aber zunächst nötigt der Bene den impostorierenden Holger, über seine erbärmlichen Musikversuche zu reden. Nicht auslachen, da ist der Holger empfindlich ! Und Kaffee ist natürlich wieder Thema! Aber genug der Vorrede! Wir haben ja die Aufnahmeschlagzahl erhöht und wir haben un...
2020-09-27
00 min
@Autoweird.fm
Zwischenfolge 10: Der neue Mitbewohner
Heute gibt’s mal wieder eine Zwischenfolge. Sogar eine runde Nummer! Vielleicht, weil sich grad kein Thema aufdrängt, vielleicht aber auch weil sich andere Themen angesammelt haben und sich Dinge anbahnen. Dinge, die vielleicht kleine Auswirkungen auf den Podcast haben. Die wir aber gerne in Kauf nehmen! Aber dazu später mehr. Vorher nämmich schwadronieren die beiden Gazellen wieder mal rum: Sie haben ja so lange nicht aufgenommen und lechzen nach dem Mikrofon. So liegen sie wie einst Bob Rock auf der Couch in Friedrichstadt und kommen aus dem Quasseln nicht mehr raus. Zuers...
2020-09-06
00 min
@Autoweird.fm
Folge 89: Die Montagsquatscher: Die Revolution ist schon da
Das Revolutionsthema lässt uns nicht los. Es gibt da soviel zu zu sagen. Es gibt auch noch Themen, die wir noch unbedingt aus der letzten Folge aufgreifen wollten. Machen wir auch. Ganz kurz. Immerhin! Aaaaber! Was uns heute interessiert …. was uns bewegt… was uns umtreibt…. ist weiterhin das Thema Revolutionen. Das ist auch ein schönes Thema. Finden wir zumindest. Hat fast was poetisches. Aber wir schweifen ab. Also: Was uns heute vors Mikrofon bringt…. was uns heute den Aufnahmenknopf drücken lässt… ist das Thema Revolutionen! Sagten wir bereits! Heute machen wir also die episc...
2020-08-03
1h 33
@Autoweird.fm
Folge 87: Hey, komm mal rüber zur E-Mail Revolution
Wir haben Stress! Wir treffen uns und wollen mal richtig was machen. Mal richtig was fertig machen. Einfach mal was unserer Agenda abarbeiten. Aber nein! Wir verquatschen uns mal wieder. Oder fangen zu spät an. Woran natürlich der Holger schuld ist (Anmerkung der Redaktion: der Bene). Und dann gibt es noch ne neue Folge! Wir haben ausnahmsweise Themen.Doch auf dem Expressweg kommt noch ein neues Thema rein. Der Bene hat von der E-Mail-Revolution gehört. Und hat Meinung und Emotion. Es geht natürlich um hey.com. An Holger ist das...
2020-06-28
1h 31
@Autoweird.fm
Folge 85: Wenn der CI-Server brennt
Die Sirenen sind kaum verklungen, da starten wir schon mit der Aufnahme! Der Schrecken säße uns noch in den Knochen, wenn wir das in Bronxhausen nicht schon gewohnt wären.Der Bene schält sich also schnell aus seinem Latex-Superheldenanzug und es wird direkt in den Aufnahmemodus geschaltet. Ohne auch nur ein Wort über das Ereignis zu verlieren. Na, vielleicht doch. Wir haben uns was vorgenommen! Das Thema steht. Wir sind uns fast sicher, dass ihr da draußen das vielleicht auch hören wollt.Dann kommt aber alles ganz anders. Wie so oft. I...
2020-05-31
1h 17
@Autoweird.fm
Folge 84: Goethe, IT und die Corona-Warn-App
Herzlich willkommen zur mit Abstand besten Folge, die wir je aufgenommen haben. Wir haben uns mal wieder im schönen Friedrichstadt getroffen. Und nehmen von einer Plexiglas-Scheibe getrennt auf. Das macht schon noch etwas mehr Spaß als Remote. Müssen wir zugeben. Heute soll es um die Wahrnehmung der Software-Entwicklung im sogenannten Mainstream gehen. Wie nimmt Max Mustermann das Zeug wahr, was wir so den ganzen lieben langen Tag verzapfen: Kann man sich so einem fortschrittliches Build-Tool wie Gradle überhaupt mit Worten nähern? Anmerkung! Holger hat etwas Puls! Das kommt selten vor! Was ist da nur los?
2020-05-17
00 min
@Autoweird.fm
Folge 83: Die Entwicklung der Entwicklungsumgebung (ft. Andreas Ebbert-Karroum)
Wir weihen euch jetzt mal in unseren elaborierten Themenfindungsprozess ein. Dokumenten-heavy und ja extrem sophisticated. Da wird nix dem Zufall überlassen. Unser ominöses Trello-Board weiß schon Monate vorher, welches Thema wir besprechen werden. Keine. Abweichung. Erlaubt. Es sein denn, es passiert was völlig anderes. Kommt schonmal vor. Vermutlich so alle zwei Wochen. Nun gut! Der Andreas hat uns auf seinem Kanal von seiner Begeisterung für die Remotefähigkeiten seiner IDE vorgeschwärmt. Grad jetzt in den Homeoffice-Zeiten ein gar nicht so verkehrtes Feature. Wir so von unterm Stein wech: Hä? Dann hat Holger noch die...
2020-05-03
1h 35
@Autoweird.fm
Folge 82: Corona
Unsere Corona-Folge! Irgendwie macht das jeder und seine Mutter. Wir wollten das eigentlich nicht. Aus Gründen. Aber irgendwie beschäftigt uns das Thema – genauso wie euch – natürlich auch. Also nutzen wir unsere erste Remote-Aufnahme seit langem, um uns der Corona-Thematik zu widmen. Aber wir kriegen am Ende nochmal die Kurve und sprechen auch ein paar Themen an, die Gundula Gause so nicht vom Stapel lassen würde.Zunächst mal: Wir sind spät dran mit dieser Folge. Das hat Gründe. Gute Gründe. Stichhaltige Gründe. Versteht ihr hoffentlich! Sorry dafür!Dann tun wi...
2020-04-19
1h 09
@Autoweird.fm
En Detail 1: Kaffee
Heute wollen wir mal ein neues Format ausprobieren. Ein Format , bei dem wir uns mal so richtig tief in ein Thema eingraben. Und wie es der Johannes so sagte: „Mal richtig abnerden“. Als erstes Thema haben wir ausgerechnet eins auserkoren, was gar nicht so richtig technisch im IT-Sinne ist, mit dem aber vielleicht einige ITler was anfangen können. Was reden wir hier eigentlich rum. Ihr habt den Folgentitel ja gelesen. Es geht um – tadaaaa – Kaffee! Anlass und letzter Anstoß zu dieser Folge war, dass Holger sein Kaffee-Setup verbessert hat und seine Einsteiger-Mühle ersetzt hat mit dem...
2020-03-29
1h 12
@Autoweird.fm
Mal richtig dokumentieren
Wir starten heute mal wieder mit nem Heise -Kommentar der Woche. Dort geht es um gut lesbaren Code. Wir sind nicht so aufgeregt. Die Provokationen prallen doch eher ab.Es geht auch irgendwie um Kommentare. Irgendwie kommen wir da auch auf das Thema Dokumentation. Und auf LaTex. Wenn man LaTex sagt, dann redet man über Diplomarbeiten. Dann fällt Holger seine Diplomarbeit in die Hand. Und dann faselt Holger mit glänzenden Augen von seinen Erfahrungen mit JavaScript in der Welt der Prozessleittechnik. Und über JavaBeans. Bene ist nächstes Mal dran! Eigentlich wollt...
2020-03-17
1h 32
@Autoweird.fm
Folge 80: Wunschkonzert
Heute ist wieder so’n Tag. Wir hätten mehrere Themen. Aber keins davon wird überhaupt jemals für eine Folge reichen. Geschweige denn für 30 Minuten. Was macht die findige Podcast-Gazelle da? Nimmt alle drei Themen. Gut, zwei Themen und noch eins von der Seite. Also hatten wir ja Recht! Ein Thema hätte niemals nie gereicht!Aber der Reihe nach. Zunächst mal erzählt der Holger von seinen Erlebnissen in der großen weiten Welt. Er war zum ersten Mal in Leipzig und hat noch ganz große Augen. Es war großartig. Bene kommt a...
2020-03-01
1h 24
@Autoweird.fm
Folge 79: Eine kleine Folge über Microservices
Wir halten unser Wort. Endlich mal. Wir holen uns den versprochenen Heise-Kommentar der Woche ran. Nachdem wir uns ein paar Klassen rangeholt haben. Aber vorher gibt es noch einen ausgedehnten Hausmitteilungsblock, in dem fast Porzellan fliegt. Brace yourself! Aber zum Heise-Kommentar: Einer unserer Lieblingsforisten hat mal wieder abgeliefert. Und es geht um …. Microservices.Die beiden Gazellen sind jetzt nun nicht die weltgrößten Microservice-Fans. Aber wer weiß, vielleicht laufen die ja auch wieder am Leben vorbei.So richtig auf Linie mit dem Kommentator sind wir allerdings auch nicht. Es wird diskutiert. Es geht um Po...
2020-02-16
1h 34
@Autoweird.fm
Folge 78: To Monorepo or not to Monorepo
Das war mal wieder ne Folge! Wir waren wirklich nicht gut drauf. Wirklich nicht. So richtig auf ein Thema festlegen konnten wir uns nicht. Aber komm wir fangen einfach mal an und schauen mal was passiert. Was kann schon schiefgehen. Einen groben Fahrplan gabs. Aber nur um den sofort wieder einzureißen. Unsere MathCore Folge. Aber worum geht es heuer?Holger erzählt noch ein paar brühwarme Anekdoten von seinem Vortrag beim Tech and Talk in Solingen. Und dann geht die wilder Fahrt los! Die Luzie geht ab! Bene erzählt erst von dem...
2020-02-02
00 min
@Autoweird.fm
Folge 77: Schneller in Produktion mit SOA
Der Holger hat aufgeräumt! Da werden die Kisten ganz hinten aufgemacht! Und was ihm da so alles entgegenkommt: Noch alte Manuskripte aus dem Studium. Schulungsmaterial für richtig heißen Scheiß. Und eine kleine unscheinbare Konferenz-CD(!). Kennt das noch irgendwer von euch? Die CD! Das Ding, womit die LP endgültig vom Markt gedrängt wurde. 700MB pures Glück. Soviel kann niemand voll kriegen. Aber wir schweifen ab. Konferenz-CD! Holger war 2008 mal auf der WJAX. Im schönen München! Das war sehr nice damals! Der Holger schwelgt da in schönen Erinnerungen. Wir schauen uns in die...
2020-01-12
00 min
@Autoweird.fm
Jahresrückblick 2019
Das Jahr neigt sich jetzt doch zügig dem Ende zu. Wir kramen noch schnell unseren Smoking raus. Machen den Champagner klar und klettern geschwind auf die Showtreppe!Die Showmusik geht los und wir stolzieren besagte Treppe runter! Richtig galaesque! Wir sitzen noch einmal zusammen und lassen das Jahr Revue passieren. Wir sind ja so Listen-Menschen. Also gibt’s von uns in wahlloser Reihenfolge unsere besten Sachen in allerlei Kategorien. Wir reden über das beste Bier, den besten Film, die beste Type Class und natürlich unsere Lieblingsfolge.Ihr könnt gespannt sein. ...
2019-12-31
1h 43
@Autoweird.fm
Folge 76: Java-Quatsch mit Michael (ft. Michael Vitz)
Dieses Java! Da täuscht das jahrelang Stagnation vor. Man hat sich doch so an Java 1.5 gewöhnt. Naja, die Lambdas in 1.8 waren schon schick.Aber nur, weil man etwas weniger tippen muss, extra so JDK aktualisieren? Come on!Aber dann ging alles Schlag auf Schlag! Während Bene und Holger sich zunächst verschämt, dann völlig ungeniert nach anderen Sprachen umschauten und sogar Spaß dabei hatten, schleicht Java klammheimlich die Versionsleiter hoch. Das ist nicht mehr das Java, wie wir es kannten: Type Inference, Pattern Matching. Wie sollen wir da denn noch auf Java me...
2019-12-22
00 min
@Autoweird.fm
Folge 75: Die Montags-Quatscher: Testframeworks
Heute wird es innovativ! Wir scheuen ja im Dienste des Hörers bekanntlich kein Experiment! Und heute verproben wir live und in Farbe ein komplett neues Format. Wenn es damit nichts mit der Weltherrschaft wird, dann sind wir ratlos.Die Idee ist so simpel wie genial – also zumindest in unseren Augen:Jemand – in diesem Fall Gazelle Benedikt – denkt sich einen Begriff aus. Auf diesen Begriff bereiten sich beide dann intensivst vor und dann fällt der Vorhang und es geht ab! Damit wollen wir Spontaneität und Vorbereitung unter einen Hut kriegen. Ob das was gibt? Heute g...
2019-12-08
1h 26
@Autoweird.fm
Entwickelbar 5.0
Wir hatten wieder mal ein sehr spannendes Wochenende. Da müssen wir drüber reden. Das kann nicht warten! Da kann sich auch kein anderes Thema zwischendrängen. Wir haben natürlich arge Bedenken, ob das für ne halbe Stunde reicht.Spoiler! Wie immer reicht es nicht! Es HÄTTE nicht gereicht. Falls der Holger nicht spontan einen Heise-Kommentar der Woche aus dem Hut gezaubert hätte. Danke an André für diesen famosen Einfall. Der Bene ist erheitert. Nee, es reicht doch so knapp. Wir erzählen erst begeistert von der Kotlin...
2019-11-18
1h 14
@Autoweird.fm
Alter Tee in neuen Schläuchen
Der Bene provoziert! Er weiß ganz genau, welche Knöpfe er drücken muss, um den armen Holger zur Weißglut zu bringen. Heute ist es mal wieder so weit. Bevor wir ins eigentliche Thema einsteigen, lässt der Agent Provocateur des XML-Schemas diverse Spitzen los. Die DKB unterstützt GET nur unter der Woche. Wer braucht das schon an nem Sonntag? Holger sicherlich nicht.TypeScript ist nicht browsernativ genug, da nehmen wir lieber noch ES3. Sicher ist sicher. Im Backend schauen wir natürlich gerne drölfzig MDA-Transformatoren zu. Weil das ja klar ist. Holger l...
2019-11-03
1h 09
@Autoweird.fm
Im Coworking Space
Heute gönnen wir uns mal einen langen Anlauf. So nen richtig langen Anlauf! Wie Cristiano Ronaldo beim Freistoß! Was auch dazu führt, dass wir nach langer Zeit mal wieder über Fußball reden! Holger schnalzt mit der Zunge! Der Bene droppt im Vorbeiflug noch, dass er jetzt ne Switch hat. Natürlich! Wer hat keine Switch? Der Holger nicht, ok! Aber der rennt auch am Leben vorbei! Dann tasten wir uns so laaaangsam ans Thema ran. Der Bene erzählt von seinen Erlebnissen beim Hackergarten! Nicht zu verwechseln mit dem Hacktoberfest. Das ist was ganz anderes...
2019-10-20
1h 14
@Autoweird.fm
Folge 71: Flaky Kanada
Das habt ihr ja gar nicht so mitbekommen. Für euch fühlte sich alles an, wie immer. Aber die beiden Podcast-Gazellen waren fast vier Wochen getrennt. Getrennt durch Zeit, Raum und JavaScript!Nur durch penibles Vorplanen können wir jetzt also die Illusion schaffen, dass das alles nie passiert ist. David Copperfield wäre stolz auf uns. Es wird also erst gebührend Wiedersehensfreude zelebriert und dann erzählen wir auch warum: Der Holger war in Kanada! Und nicht einfach so! Er war auf der Assert(js). Wo, fragt ihr? Auf der Assert(js)? Ist da...
2019-10-06
1h 28
@Autoweird.fm
Der Host pt. 2
Der Holger ist im Urlaub und deshalb läuft hier heute mal alles anders #ShowNotesAnarchy. So kommt die Folge einfach mal mit einem Tag Verspätung. Merkt doch eh keiner. Aber das Warten hat sich gelohnt! Wir graben die ollen Kamellen aus der letzten Folge noch mal aus und diskutieren ein Thema zu Ende, dass es verdient hat: Der Host pt. 2 – Ist AWS der neue Host? Das @Autoweird.fm Doppelalbum! Wir müssen uns anfangs ein wenig grooven. Eine gewissen Angst haben wir vor dem Thema. Doch ein einfaches „Holger, nimm die Hörer doch noch mal mit in d...
2019-09-09
1h 25
@Autoweird.fm
Der Host pt.1
Johannes B. Kerner! … Hatte grad keine Zeit. Von daher haben wir das selber in die Hand genommen. Zum ersten Mal Autoweird.fm mit Markus-Lanz-Gesprächssituation. Wir sitzen uns Aug in Aug gegenüber und es werden die hintergründigsten Themen angefasst! Und aus dieser intimen Gesprächssituation der beiden IT-Philosophen fällt ein heikles Thema raus. Auch ein Thema, was schon länger auf der Trello-Wartebank schlummert. Es geht um den Host. Genauer um die AS/400. Der Holger lässt sich vom Hans Meiser der Software-Plauderer – dem Bene – dazu hinreißen, ein wenig aus dem Nähkästchen se...
2019-08-26
1h 20
@Autoweird.fm
Die Katze sperrt die Tür zu
Heute wird protestiert! Es werden Fahnen geschwungen und Transparente hoch gehalten. @Autoweird.fm präsentiert das politische Album. Steine werden aber noch nicht geschmissen. Wir reden heute über den Vorfall, bei dem GitHub auf Druck der US-Regierung hin einen iranischen Software-Entwickler aussperrte. Wir nehmen diesen Vorfall zunächst mal auseinander. Die Situation selber ist für uns natürlich erstmal untragbar. Aber da hängen ja einige andere Fragen dran. Sind wir zu abhängig von US-Diensten? Ist Open Source generell in Gefahr? Kann man da technisch was machen? Ist die Blockchain endlich die Lösung? Gi...
2019-08-11
1h 22
@Autoweird.fm
Zwischenfolge 8: Hitzefrei
Deutschland, Sommer 2019. Das Thermometer zeigt 39° und kein Ende in Sicht. Der Supersommer! Die Bevölkerung versucht der unerträglichen Hitze zu entgehen. Schüler fordern „Hitzefrei“! Dies sind die Bedingungen untern denen sich Holger G.-P. auf den Weg ins idyllische Holzheim macht. Es ist einfach viel zu heiß! Aber wir wollen trotzdem liefern, wollen die Hörerinnen und Hörer nicht hängen lassen. Doch schon beim Preproduktionsbier zeigt die Sahara-Hitze ihre Wirkung. Das Bier will heute nicht wirklich schmecken. Wir improvisieren also! Wir sind nicht auf der Höhe. Aber irgendwas müssen wir machen. Di...
2019-06-30
1h 17
@Autoweird.fm
Folge 64: Literarisches Trio: @Autoweird.fm by Comparison feat. Simon Harrer
Heute weihen wir Holgers neuen Aufnahmetempel empel pel ein. Nur ein bisschen Hall all all. Und wie das so üblich ist bei Einweihungen, laden wir uns hochkarätigen Besuch ein: einen Stargast! Wir schicken also den @autoweird.fm-Privatjet einmal nach Bamberg und zurück. Und heraus steigt DER Simon Harrer! Und wo Simon schonmal da ist, da können wir auch gleich über seinen Spiegel-Bestseller „Java by comparison“ quatschen. Um es vorwegzunehmen: @Autoweird.fm-Prädikat „besonders wertvoll“. Lest alle dieses Buch. Es ist sehr gut!Wir hören aber erstmal von der bewegten Historie des Bu...
2019-06-16
1h 50
@Autoweird.fm
Die Katze sammelt Spenden
Das müsst ihr euch so vorstellen: Der Bene liest mal wieder irgendwas bei Twitter! Er ist ja so der Twitter-Mensch. Ach, iwo! Der Social-Media-Mensch. Jemand, für den das Internet kein Neuland ist. Ein Digital Native!Also dieser Bene sitzt also am Puls der Zeit und horcht! Und die Neuigkeiten strömen nur so vorbei!Er weiß aber aber auch, dass der Holger das mit dem Internet nicht so drauf hat! Der kriegt ja nix mit! Der lebt ja unter nem Stein. Und konfiguriert da sein Modem. Und optimiert seinen Smart-Surfer! (Wer kennt den denn noch? Na...
2019-06-02
00 min
@Autoweird.fm
Folge 62: ThoughtWorks Tech Radar - Die Zukunft klopft an!
Sorry! Wir haben es mal wieder verbockt! Nennen wir es mal #sommerpause. Holger zieht um und der Bene lebt das JetSet-Leben. Interessiert euch aber wahrscheinlich nicht. Szenenwechsel! Sonntagmorgen in Holzheim! Der Kaffee duftet! Die Brötchen sind frisch gebacken. Das Croissant knuspert. Der Holger morgenmuffelt und der Bene sonnenscheint! Heute soll es endlich mal um das ThoughtWorks TechRadar gehen. Das liegt uns schon sehr lange auf der Seele doch erst heute – in der Sonntagmorgenstimmung – da soll es was werden. Aber vorher müssen wir uns durch die aktuelle Newslage kämpfen. Da krie...
2019-05-19
00 min
@Autoweird.fm
Folge 61: Exciting Tools oder zwei Nasen lesen Tweets
Jon Snow zerkloppt in der neuen Folge Game of Thrones ja die White Walker mit einer Blockchain aus valyrischem Stahl! Oh sorry! Spoileralarm!Der Bene outet sich in dieser Folge zu Holgers völligem Entsetzen als Game-of-Thrones-Missachter. Holger ist immer noch fassungslos. Nach dieser Offenbarung stolpern die beiden Codeflüsterer ziellos durch die Weiten des #neulands und finden … einen Tweet! Der muss diskutiert werden. Ist ja auch nur ein ganz kurzer Tweet! Den zitieren wir gar nicht. Wir verweisen auf die Linkliste. Noch kürzer zusammengefasst wäre das vielleicht sowas wie: Deine Entwicklungstools sollte...
2019-04-23
1h 16
@Autoweird.fm
SPA total normal
Heute gibts: Eine ganz normale Folge! Wir haben ein Thema auserkoren und ziehen das dann beinhart durch. Normal! Standard! So wie wir das immer machen. Na gut, wir packen vorher noch gaaanz kurz ein Seitenthema aus. Es fällt der Begriff „Überraschungsthema“. Naja, wir schweifen einfach mal wieder standardkonform ab.Also, bevor es richtig losgeht, geht es mal wieder um Computerspiele und was Google mit Stadia da vom Stapel gelassen hat. Wir sind dezent amazed. Dann geht es aber mit einer hammermäßigen Überleitung in unser Thema. Wir haben lange nicht mehr über Frontendkram geredet un...
2019-04-07
1h 13
@Autoweird.fm
Folge 59: Florida Man creates MVP
Da sind wir doch wieder mal spät dran! Also wenn wir nicht noch die Terraform Skripte und den Kubernetes Cluster ordentlich aufsetzen, da kann doch die Folge gar nicht ausgeliefert werden. Und die aufwändigen Soundeffekte erst! Das dauert halt!Hätten wir doch mal ein MVP (Minimal Viable Product) für diese Folge gemacht. Also eine MVF (Minimal viable Folge!). In etwa so könnt ihr euch die Diskussion auf der Couch in der Preproduktion vorstellen. Da sind wir mal wieder von dem eigentlich schon gewählten Thema in das Thema MVP gerutscht. Diesma...
2019-03-25
1h 16
@Autoweird.fm
Folge 58: Irgendwas mit Java
Tatäää! Tatäää Tatääää! Es karnevallt im @Autoweird.fm-Land! Der Bene kämpft sich durch die schunkelnden Massen aus dem beschaulichen Neusser Umland in das vibrierende Düsseldorfer Epizentrum der Spaßkultur. Helau! Aber was gibt es Schöneres, als an Altweiber ne Folge aufzunehmen? Micki Krause? I doubt it! Aber noch mal von woanders: Wir haben also zwei Themen. Es wird ordnungsgemäß geholgert und gebenet. Was nehmen wir denn jetzt? Wirklich das Thema? Na gut, nehmen wir halt das! Ach Quatsch, wir fangen mal mit dem anderen Ding an. Pustekuchen! Irgendwie verheddern wir uns in den Hausmitte...
2019-03-10
1h 03
@Autoweird.fm
Folge 56: Ketchup, Kronstadt, Koroutinen (ft. Jörg Vollmer)
Zack! Da hat das endlich mal geklappt, den Jörg, den alten Tausendsassa und Dortmundsockenträger endlich mal in eine Folge zu locken. Holger hat mindestens schon drölfzig Projekte mit ihm gemacht und kennt ihn seit Anno Tuck. Heute soll es um Jörgs neuesten Schwarm gehen, nämlich Kotlin! Da passt es natürlich perfekt, dass auch der Holger sich mit Kotlin schon ein wenig die Finger schmutzig gemacht hat. Der Bene sitzt heute entgeistert daneben und murmelt immer wieder in sein Kotlin-T-Shirt: Mit Scala ging das schon vor 20 Jahren! Hipsterscheiß! Nachdem wir noch ho...
2019-02-10
1h 26
@Autoweird.fm
Folge 55: Gemeinnützige Software-Entwicklung
Hallihallohallöle aus dem schönen Holzheim! Hier haben wir ja ewig nicht mehr aufgenommen. Ist aber noch immer schön hier. Heute arbeiten wir Sprachnachrichten aus Benes Urlaub auf: Während er sich in einer Batik-Badebuxe auf den Fidschi-Inseln die Sonne auf den Bauch scheinen ließ, träumte er von einer besseren Welt. Eine Welt, in der man seine profunden Struts-1-Skills auch mal der Allgemeinheit zur Verfügung stellt und nicht nur den bösen Finanzhaien! Muss doch gehen. Der Holger, der alte Miesepeter, kann sich so etwas gar nicht vorstellen! Hippie-Kram! Das muss sauber geplant...
2019-01-27
57 min
@Autoweird.fm
Zwischenfolge 7: Reisebericht aus Neuseeland
Da sind wir wieder! Weihnachten überstanden und flugs ins neue Jahr gerutscht!‘ Und wir legen direkt los. Der Holger fängt den Bene quasi am Flughafen ab und ringt ihm ein paar Worte ab: „Boah nee! Das reicht aber höchstens für ne Zwischenfolge!“ „Ja nee klar. Du weißt, dass das heisst: Bei Minute 57 schwenken wir noch schnell zu den Monadentransformern.“ „Nee, jetzt wirklich – machen wir ne kleine Zwischenfolge!“ Ergebnis ist die epischste Zwischenfolge ever! Erwartet aber noch weniger Fachliches als sonst. In der losen Tradition un...
2019-01-13
1h 23
@Autoweird.fm
Folge 54: Die For-Schleife... kann die nicht weg?
Die Vergangenheit hat uns fast wieder eingeholt. Wir sind fast im Hier und Jetzt angekommen. Mark Forster könnte dazu sicherlich einen Ikea-Sinnspruch an die Wand winseln… Aber: Wir schweifen ab! Wieder einmal! Bevor es im Jahr 2019 frisches und brandneues Material gibt, folgt hier nochmal eine von uns fleißigst vorproduzierte Folge. Mensch, was waren wir fleißig! So kurz vorm Jahreswechsel wird es bei uns noch einen Hauch technischer und irgendwie auch profaner aber vielleicht auch abgefahrener. Wie immer also! Wir reden über die gute alte For-Schleife! Holger hält ein Pläd...
2018-12-30
1h 14
@Autoweird.fm
Folge 53: Braucht man eigentlich ein Studium?
Da sind doch schon wieder drei Wochen rum! In den letzen Folgen haben wir uns ja eher an den traumatischen Erlebnissen unseres Webseiten-Umzugs abgearbeitet. Wer wollte nicht schon immer mal einen DNS-Server in AWS konfigurieren? Heute erklären wir dies für offiziell beendet. Wir sind gut drauf. Wir sind fit. Wir sind migriert. Wir sind auf den Punkt refactored. Und unser Akku ist aufgeladen. Jedenfalls so halb. Wir steigen zunächst ganz seicht ein, indem Holger von einem Konferenzbesuch erzählt, bei dem er mal wieder den neuesten heißen Scheiß gesehen hat. Vo...
2018-12-09
1h 11
@Autoweird.fm
Folge 52: Refactorings: Wenn wir das noch umbauen, wird alles gut
Die Folge von der Couch! Wir sitzen völlig entspannt in Friedrichstadt. Warum haben wir das noch nicht früher gemacht? Wahrscheinlich weil wir dann dazu neigen NOCH konfuser zu werden! Aber mal langsam! Während wir also entspannt auf der Couch sitzen, kramen wir aus unserer bodenlosen Trelloliste ein Thema raus, das irgendwie darauf schließen lässt, dass wir auch am 08.10. immer noch unsere Webseiten-Migration verarbeiten müssen. Es geht um Refactorings und warum mit dem nächsten Refactoring alles besser wird. Immer! Aber regelmäßig stellt man fest: Hmmmm nee doch nicht. Kl...
2018-11-18
1h 10
@Autoweird.fm
Folge 51: Migrator der Schreckliche
Unsere WordPress-Migration lässt uns auch Wochen später nicht los! Hmmmm… Manche behaupten, wir seien noch mitten drin! Aber lassen wir das… Da konnten wir uns noch so gut vorbereiten, das ein oder andere Detail beißt dann doch recht fies (*cough*https-only*cough*). Da war der Respekt im Vorfeld ja nicht ganz unberechtigt! Also long story short: In Folge 51 geht es um Migrationsprojekte. Die beiden Mikrofon-Gazellen haben beide auch sowas, sagenwamal, schon mal gemacht. Und – surprise, surprise – so richtig schmuuf ging das nie. (Warum sind sie dann überrascht? Man weiß es nicht!) Wir ver...
2018-10-28
1h 23
@Autoweird.fm
Folge 49: Der PO - Das unbekannte Wesen!
Es brummt! Nicht! Mehr! Wir sitzen im schönen Holzheim und wir können unser volles Equipment auffahren! Bäm! Marcel Reifs Erben sind jetzt auch in Holzheim am Start! Heute gibt es ein Thema, welches auf der Fast Lane auf Platz 1 unserer Trello-Liste gelandet ist. Es geht mal wieder um agile Themen! Heute diskutieren wir die Rolle des Product Owners! Was macht der eigentlich? Sieht man dann als Entwickler den Fachbereich überhaupt noch? Oder nur noch den PO? Kann der PO einen Compiler bedienen? Muss er das vielleicht gar nicht? Ist der PO e...
2018-09-02
1h 03
@Autoweird.fm
Folge 48: Software Crafting (Pt. 2)
Wir haben es uns vorgenommen, und wir ziehen es durch. Wir greifen wieder mal das große Thema Software Crafting auf. Steht ja auch in unserer Tagline. Wir hangeln uns an Benes Kommentaren im Github und an einem Blogpost von Johannes Brodwall entlang. Heute beleuchten wir eine etwas andere Seite. Warum ist nicht jeder ein Software Crafter? Sind die Themen nicht (mehr) relevant? Oder hapert es vielleicht noch an anderen Dingen? Werden die Werte des Software Craftings vielleicht nicht angemessen kommuniziert? Fehlt es den Software Craftern an Empathie? Ist das i...
2018-08-19
1h 00
@Autoweird.fm
Folge 47: Die Testing Trophy
Deutschland im Jahr 2018. Der Supersommer! Und passend dazu bringt Holger ein hitziges Thema mit. Ein Blogpost der die Testpyramide in Zweifel zieht. Natürlich stehen Benedikt und Holger – Jünger der Church of TDD – da stramm bei Fuß. Doch mal eins nach dem anderen. Worum geht’s da überhaupt? Write Tests – das klingt doch schon mal gut. Not too many – wir werden unruhig. Mostly integration – Benedikt greift schon nach der Mistgabel und Holger kann ihn nur mit Mühe und Not zurück halten. Und so wird wie immer fröhlich...
2018-08-05
57 min
@Autoweird.fm
Folge 46: Herr Potter und die Aktoren
Heute haben wir in unserer legendären Trelloliste mal wieder ganz nach hinten gescrollt! Das nun folgende Thema war schon ein Thema, als die autoweird-Folgenzahl noch einstellig war. Quasi noch vor der Pubertät. Also holen uns jetzt unsere infantilen Gedanken wieder ein: Damals hatten wir uns gesagt: Hmmm, die Idee muss vielleicht noch ein wenig sacken! Aber jetzt! Jetzt ist es endlich soweit – wir sagen: genug gesackt! Heute reden wir endlich mal über Akka! Und das Aktorenmodell! Und alles drum herum. Wozu braucht man eigentlich Akka? Und wozu nicht? Wird mit Akka...
2018-07-22
1h 01
@Autoweird.fm
Folge 45: Holger der Konferenzwanderer
Sind wir jetzt noch in der Sommerpause, oder noch im Urlaubsmodus? Man weiß es nicht! Aber wir waren in der letzten Zeit nicht untätig! Der Bene ist jetzt auf dem besten Weg Star-Youtuber zu werden! Heute thematisieren wir aber Holgers Abenteuer in der Welt der Konferenzen. Und das als Speaker! Die scheue Gazelle hat sich endlich mal getraut und hat einen Vortrag gehalten. Und das vor Leuten. Und die Leute haben ihn nicht ausgelacht. Also zumindest nicht die ganze Zeit! Awesome! Holger war mit seinem Talk über die JavaScript-Testbibliothek Jest in den letzten Wochen auf...
2018-07-08
1h 03
@Autoweird.fm
Folge 44: Die Katze guckt durchs Fenster
So ist es, das Podcaster Leben in der Sommerpause: Da liegt man bei einem schönen Biercocktail mit Schirmchen irgendwo unter einer Palme an einem Strand in der Südsee und denkt an nix Böses. Und dann klingelt unvermittelt das Telefon: – „Hasse davon gehört?“ – „Alter es ist Sommerpause! Ich mach noch nicht mal nen Taschenrechner an! Und schon lange kein Twitter!“ – „Dann hör mir doch zu!“ Seine Stimme wurde dramatisch! – „Es sind furchtbare Dinge passiert! FURCHTBARE!!!“ – „Papperlapapp!“ – „Github wurde verkauft!“ Schweigen! – „Verkauft?! Wer macht denn … so etwas“ – „Karl Klammer, der alte Spacken, hat mir grad sein neu...
2018-06-10
45 min
@Autoweird.fm
Folge 43: Literarisches Duo: Building Evolutionary Architectures
Aufgemerkt! Es wird seriös! Also sort of! Mal wieder haben sich die beiden Feingeister und Connaisseure des Edlen und Intellektuellen zusammengefunden, um sich der Literatur zu widmen. Ein prasselndes Kaminfeuer und wohltemperierter Cognac … wären schön gewesen. Stattdessen hängen die beiden Piloten der Herzen im wie immer heimeligen Friedrichstadt ab und unterhalten sich über ein neues Kleinod aus dem O’Reilly Verlag: Building Evolutionary Architectures! Pottstausend! Was ist denn das nun schon wieder – ‚evolutionäre Architekturen‘? Reichen die normalen Architekturen nicht mehr? Was haben dann ‚Fitness Functions‘ damit zu tun? Wird es sportlich? Wir dementieren nicht!
2018-05-06
1h 04
@Autoweird.fm
Folge 41: Die Retrospektive
Die Retrospektive – das unbekannte Wesen! Wir brechen eine Lanze für ein Meeting (ist das wirklich das richtige Wort dafür?), welches offenbar viel zu oft geschlabbert wird! Die Retrospektive! Die Insider dürfen sie auch beim Vornamen „Retro“ rufen! Wir also finden die Retro (
2018-04-08
59 min
@Autoweird.fm
Folge 39: Haben wir die Zukunft verpennt?
Haben wir zuviel Blade Runner geguckt? Haben wir grad einen Newsletter von Cyberdyne System bekommen? Man weiß es nicht! Aus Gründen kommen die beiden Podcast-Gazellen zu dem Eindruck: „Wir haben die Zukunft verpennt!“ Nooooo! Aber bevor wir zu diesem Schluß kommen, dürft ihr uns bei den bisher epischsten „Hausmitteilungen“ beiwohnen. „Hausmitteilungen“ – Was ist das überhaupt für ein Wort?! Das riecht doch schon nach verstaubtem Aktenordnern und Rohrpost. Das ist halt unsere Welt! Kein Wunder, dass wir so vom Hype Cycle regelrecht überrollt werden! Sind Blockchain, AI, Serverless und co. die Zukunft...
2018-03-11
59 min
@Autoweird.fm
Folge 38: Erzähl mir, wie du testest
Tatortmelodie! Schnitt! Rosenmontag in Solingen, es dämmert. Ein einsamer Recke sitzt im spärlichen Widerschein seines Röhrenlaptops. In seiner Brille schimmert es rot. DIE TESTS SCHLAGEN FEHL! Aber er weiß nicht warum! Er schaut schon ewige Minuten auf den Fehler! Verzweifelt drückt er auf den Play-Button! Wieder und wieder! Kryptische Zeichen fliegen über den Bildschirm. Da! Da ist ein Hinweis! Ein Indiz! Das muss es sein! Wie konnte das jemals …. „Ey Holger!“ Keine Reaktion. „Ey Holger deine Tests sind rot!“ Verwirrt guckt der Angesprochen...
2018-02-25
54 min
@Autoweird.fm
Folge 37: Wunschkonzert Teil 1 - Die Gefährten
Gudnamdallerseits, hier ist wieder der Dieter, der Thomas, der Heck im Zweiten Deutschen Fernsehen mit dem Wunschkonzert. Nur original mit Fönfrisur! Was hat uns den da geritten? Das schlechte Gewisssen, dass wir nicht adäquat auf Hörerwünsche eingehen, führt zwangsläuifg und unausweichlich zur allerlängsten Folge ever! Wir wollen also in einer Folge gleich mehrere Fragen beanworten, weil mit nur einem Thema „kriegen wir die halbe Stunde ja nie voll“(tm). Ja im Nachhinein müssen wir selber lachen. Erschwerend kommt hinzu, dass der Holger vorher noch in epischer Sch...
2018-02-11
1h 09
@Autoweird.fm
Folge 36: MVC oder was?
Wir graben mal wieder olle Kamellen aus. Also nicht sooo alt, aber die Welt dreht sich doch so schnell. Wir benutzen ja alle gerne Spring MVC, oder haben das zumindest mal gerne verwendet. Kann alles was action-basierte Web-Frameworks können müssen. Quasi Standard. Da haben sich die Leute von der Java EE auch mal gedacht: Das muss ein richtiger(tm) Standard werden!!11Elf. Irgenwann kam dann mal so im Nebensatz die Nachricht, dass MVC aus dem Java EE 8 Standard raus ist. Aus Gründen haben wir uns die Frage gestellt: Was ist da los...
2018-01-28
56 min
@Autoweird.fm
Folge 34: Literarisches Duo - Clean Architecture
Pünktlich zum Jahreswechsel kommt – einem Silvesterknaller gleich – die 34. Folge autoweird.fm. Wir täuschen geschickt eine Silverstergala an, aber da Helene Fischer grad keine Zeit hatte, holt der Bene zum Jahresende noch mal ein Dickschiff aus dem Bücherregal. Apropos Gala, apropos Red, aporopos Bunte: Der Holger berichtet stolz wie Bolle von seinem Rockstar-Moment. Wahrscheinlich zerstört er gerade schon Hotelzimmer. Plural. Doch zurück zum Thema. Also: Der Bene holt ein Dickschiff aus dem Bücherregal und wir fassen mal wieder die großen Themen an. Es geht um Software-Architektur! Aber nicht um irgendeine Software-Archtitektur, sondern um...
2017-12-31
46 min
@Autoweird.fm
Folge 33: Der Copy and Paste Programmierer: Kopieren geht über Studieren
Heute kommt sie, die extra kontroverse Folge. Wir versuchen, die Aggression und Wut aus der Vorproduktion rüberzuretten in die Aufnahme. Doch macht das Mikro uns zu zahm? Aber immerhin haben wir zwei gegensätzliche Punkte! Das sind ja beste Voraussetzungen! Vollzeit-Ideologe Bene möchte am liebsten Ctrl-C und Ctrl-V komplett verbieten und fängt auch schon an, an Holgers Laptop die Tasten rauszuhebeln. Das kann Halodri, Pragmatiker und Fernseh-Entwickler Holger natürlich nicht so stehen lassen: „Das geht doch am Leben vorbei!“, ruft er empört aus. „Nur weil du nur Protoypen entwickelst …“ Dann hört man nur noch dump...
2017-12-17
47 min
@Autoweird.fm
Folge 32: Uns verschlägt es die (Programmier-)Sprache!
Zack! Da ist die neue Folge! Heute brauchen wir echt mal lange um die Kurve auf das eigentliche Thema hinzukriegen. Wir schwaffeln gewohnt rum, haken das Bier auch recht schnell ab, bleiben dann aber ne Viertelstunde an der Nachbesprechung des weltbesten Hörertreffens hängen. Läuft bei uns! Aber dann stellen wir die Frage. Die Frage die seit Generationen die Menschheit bewegt! Die Frage die Entwickler spaltet und Architekten in den Wahnsinn treibt: „Wie wichtig ist die eingesetzte Programmiersprache wirklich?“ Hand aufs Herz! Wie wichtig denn? Wir eiern wieder gewohnt rum, können uns aber in letzter Sekunde...
2017-12-03
45 min
@Autoweird.fm
Folge 30: Die Testpyramide
Das @Autoweird.fm Street Team war mal wieder für den Hörer on the Road: Benedikt hat auf der JCON.one zwei Vorträge gehalten und berichtet von seinen Erlebnissen. Vorher gibt es aber noch eine ganz wichtige Durchsage. @Autoweird.fm wird 1 Jahr alt! Und das soll gefeiert werden. Am 25.11. findet deshalb ein Hörertreffen in der Gründungskneipe von @Autoweird.fm statt, dem Pechmarie in Düsseldorf Flingern. Sagt uns doch bitte vorher Bescheid, falls ihr kommen wollt – am besten via Twitter. So, zurück zum eigentlichen Inhalt (die Shownotes schweifen...
2017-11-05
58 min
@Autoweird.fm
Folge 29: Rick der Rockstar
Nicht wundern! Wir haben das Raum-Zeit-Kontinuum komplett zerstört! Und völliges Chaos gestiftet! Nach dem wir uns erst mit der noch unveröffentlichten Reunion-Folge aufgewärmt haben, sind wir mit dieser Folge richtig am Start. Der Holger ist aber immer noch ein wenig angeschlagen und glänzt mit einer gepflegten Rod-Stewart-Stimme und singt fast Midnight Lady. Aber wir schweifen schon wieder ab. Heute geht es mal wieder um ein aktuelles Thema und wir fühlen wieder am Puls der Zeit. Es geht um einen Blog-Post namens ‚We fired our top talent. Best decision we ever made‘. E...
2017-10-22
41 min
@Autoweird.fm
Folge 28: Software Craftsmanship heißt jetzt Software Crafting
Eigentlich wollten wir nur noch eben schnell ’ne neue Folge aufnehmen, bevor sich Holger in den wohlverdienten Urlaub nach Hong Kong verabschiedet. So sitzen wir am Sonntag vormittag zu einer Remote Aufnahme vor unseren Mikrofonen und finden wie immer nicht das richtige Thema. Aber dann kommt’s! @Autoweird.fm endlich mal wieder richtig kontrovers! Diese Folge hat es in sich: Wir versuchen die Frage zu beantworten, warum Software Craftsmanship jetzt Software Crafting heißt. Und verrennen uns dabei natürlich mal wieder total und faseln zwischen durch mitunter ein wenig Unsinn. Wie das halt so ist...
2017-10-08
42 min
@Autoweird.fm
Folge 27: Eine gemischte Tüte bitte!
Jetzt ist es passiert! Wir schweifen komplett ab. Und stolpern vom Hölzken aufs Stöcksken! Ja das war so geplant! Jedenfalls so fast. Wie lange wir uns dann verquatschen, hat uns dann doch überrascht. Jedenfalls gibt es dieses Mal einen bunten Mix aus Konsolen-Zock, oder dessen Abwesenheit. Wir bewundern die wahren Helden der Neuzeit: Spiele-Entwickler und KI-Versteher! Der Bene staunt mal wieder über die Wunderwelt der JavaScript Bibliotheken. Wir wagen ein Experiment: Was passiert, wenn das Guava-Jar und das Commons-Lang-Jar gemeinsam nebeneinander im Classpath liegen? Werden nur noch verkohlte Byte-Code Übereste übrigbleiben? Oder kommen ganz viele kleine Commons-Guavas raus...
2017-09-24
52 min
@Autoweird.fm
Folge 26: Backend vs. Frontend - Der Showdown
@Autoweird.fm 2.0 noch kontroverser! Mehr Starkbier! Mehrere roten Fäden. Das ganze verpackt in einer (nennen wir es mal) ehrlichen Produktion. Das ist die Zukunft. Die logische Weiterentwicklung des Podcastens autoweirdscher Färbung. Oder haben wir uns einfach nur gnadenlos überschätzt beim Dienst am Hörer? Oder vertragen wir einfach doch kein Bier? Oder nur der Holger? Im Nachhinein nicht mehr wirklich zu sagen. Ach ja, es gab auch ein Thema! Und das hat es in sich. Bene und Holger stellen sich dem Thema ‚Backend vs. Frontend‘. Es werden Gräben geschaufelt und wieder zugeschüttet und wieder gegr...
2017-09-10
52 min
@Autoweird.fm
Folge 25: SoCraTes 2017 - is’ halt ‘ne Podcastfolge
Da ist die SoCraTes auch schon wieder vorbei! Also als wir dieses schreiben. Da sitzen wir grad im Zug! Großartig wars, wir müssen uns immer noch ein wenig sammeln und das erlebte wirken lassen. Das mussten wir den Abend vorher auch schon, aber da wollen wir euch dran teilhaben lassen. Wir versuchen euch einen kleinen Eindruck zu geben, wie es denn so ist, auf der SoCraTes. Und Nein! wir werden jetzt nicht eine obskure Technologie nach der anderen abfeiern, so wie man das von uns kennt. Naja also fast keine … ne also doch ein wenig. Aber...
2017-08-27
42 min
@Autoweird.fm
Folge 24: Mob-Programming - ohne Fackeln
Der Hörer ruft, wir springen. Der Andreas hatte Wind von einigen Sessions auf der SoCraTes bekommen, kann aber leider nicht hier sein. Also schickt er das @autoweird.fm Street-Team! Die Podcast Gazellen erklären in der Folge also Mob-Prgramming. Was ist das? Ist das sinnvoll? Warum sollte man das machen? Haben Bene und Holger das schonmal gemacht? Was hat das ganze mit Bier zu tun? Dann geben wir einen kurzen Abriß über die Sessions, die wir dazu besucht haben, und geben unseren Senf dazu. Wie immer halt! Unsere Eindrücke waren: Also … ach hört doch einfach...
2017-08-26
50 min
@Autoweird.fm
Folge 23: World Café Reloaded
Ooops, we did it again! Live von der SoCraTes 2017, oder zumindest fast. 50% des @autoweird.fm Teams wollen das Ding ja „zeitnah raushauen“. Jetzt sitzen wir hier in der Lobby unter den strengen Augen vom Michael und postproduzieren uns den Kompressor wund. Anyway! Wir sind auf der SoCraTes! Yay! WIR SIND ENDLICH AUF DER SOCRATES! Die hat am Donnerstag mit einem World Café angefangen. Das kennen wir ja schon so ein wenig von der cc-Conference. Aber Spoiler, der Holger ist dieses mal pünktlich da, verfährt sich nicht in der Heide und macht alle drei Runden mit. Na...
2017-08-25
46 min
@Autoweird.fm
Folge 22: @autoweird.fm in der Wildnis: Die Pfadfinderregel!
Die Folge mit dem Intro. Wir lavieren ne Viertelstunde rum – und kommen dann fast mit dem Thema um die Ecke. Dann kommt DIE! ANEKDOTE!! Dann doch das Thema: Die Pfadfinderregel bzw. die Boyscout-Rule! Die Boyscout-Regel! Dafür, dass wir mal wieder keine These haben, reden wir doch recht saulange darüber. Nachdem wir uns erstmal Definitionen um die Ohren hauen, kommen wir dann zu den großen Themen: Wann soll die Boyscout-Rule greifen? Wie groß sind die Änderungen, die wir da betrachten? Steht sie im Widerspruch zu Code-Symmetrie? Kann ich die Pfadfinder-Regel in Kotlin anwenden? Wenn ich Checkstyle einsetze, brauche...
2017-08-20
56 min
@Autoweird.fm
Folge 21: Literarisches Duo - Softskills für Software Entwickler
Die Folge im Schatten der grandiosen Henning-Folge. Und der Bene ist nicht gut drauf. Dabei sollte er sich doch freuen: Nachdem er den Holger ewig(!) genervt hat, doch mal aus den Puschen zu kommen und eine Folge über dieses Buch zu machen, ist es endlich soweit! Fanfare! In unserer langen Reihe des „Literarischen Duos“ reden wir im heutigen zweiten Teil über das Buch „Soft Skills für Softwareentwickler“ von Uwe Vigenschow und Björn Schneider. Ein Buch, welches Holger schon länger begleitet und das einen Rundumschlag über das Thema Softskills darstellt. In diesem Buch wird auch auf die vielen Eigenhe...
2017-08-06
40 min
@Autoweird.fm
Zwischenfolge 3: Zwei Leute und ein Wählscheibentelefon
Oh mein Gott ist viel passiert in der Zwischenzeit. Wir sind ganz aufgeregt und müssen mit zitternden Händen und Stimmen den aktuellen Stand in einer Zwischenfolge verarbeiten. Die cc-conf lässt uns noch nicht ganz los, hatten wir da schon von erzählt? Einschlägige Medien berichten schon über uns! Wir bewegen uns im langen Schatten einer Podcastlegende. Wir wollen und müssen mal wieder Geld für Technik ausgeben! Prepare to be amazed, oder so. Links: Hipster Dreiecke sind schon stylisch. Hatten wir eigentlich von der cc-conf erzählt? Mir war so, kann...
2017-07-19
29 min
@Autoweird.fm
Folge 19: @autoweirdfm Hautnah: Introvertiertheit und Softwareentwicklung
Und noch eine Folge von der #cc_conf! Was sind wir produktiv! Leider hat die Postproduktion diesmal etwas mehr Zeit in Anspruch genommen – so haben wir glatt den 0:00-Uhr-Slot verpasst! Anyway! Diesmal ein etwas ernsteres Thema: Holger hat auf der #cc_conf in einem Anfall von Mitteilungsbedürfnis eine Session über Introvertiertheit gehostet. Schon ein Widerspruch in sich, woll? Es ging darum, dass Holger nicht damit zufrieden ist, wie er sich in Gruppen verhält und er seine Erfahrungen dazu teilen und andere Meinungen einholen wollte. Hammersession! Super Diskussionen! Danke nochmal dafür an die Teilnehmer. Der Bene n...
2017-07-08
46 min
@Autoweird.fm
Folge 18: Hemdsärmelig
Hoppla, schon wieder eine Folge @Autoweird.fm! Wir erhöhen auf der #cc_conf massiv die Schlagzahl. Natürlich gehen uns trotzdem nicht die relevanten Themen aus. Heute sprechen wir über… Trommelwirbel… Mode! Nein im Ernst. Wir sprechen darüber, wie man sich auf der Arbeit kleidet. Hemd oder Band Shirt? Anzughose oder Meggins? Sneakers oder Crocs? Dabei outet sich Holger als Fashion Victim und Benedikt verrät was Turnschuhprogrammier sind. Links Holger war mal in der Royal Bank of Scotland unterwegs. Die Bank geriet danach in Schieflag...
2017-07-01
38 min
@Autoweird.fm
Folge 16: TypeScript - Kompilier den Kram doch!
Heuer lernt der geneigte Holger, dass Bieröffnen am Laptop durchaus riskant sein kann. Aber wir sind ja für unsere Cobra-11-mäßigen Stunts bekannt! Holger wrackt dabei direkt mal sein MacBook mit dem Bier, welches wir von Andreas von den Alltagsabenteuern bekommen haben. Aber gut – die Apokalypse konnte so gerade noch abgewendet werden! Also Danke und Kudos für das Hörerbier! Bierspenden werden ab sofort angenommen und mit namentlicher Nennung im Podcast verköstigt. Ach ja, nachdem die Reaper Routing Matrix dann sitzt, reden wir natürlich auch noch über Technik. Diesmal geht es um TypeScript. Also JavaSc...
2017-06-25
46 min
@Autoweird.fm
Folge 15: Mach ma sauber! Clean Code
Es waren vier lange Wochen!!1elf. Aber heute seid ihr live dabei wie der Bene und der Holger sich endlich wiedersehen. Erfahrt aus erster Hand, wie Landei Bene dem überforderten Städter Holger die Flora und Fauna des idyllisches Holzheims näher bringt. Nach gebührender Wiedersehensemotion sprechen dann auch wieder über IT. Ebenso angefasst wie zuvor diskutieren wir über das Thema Clean Code. Aber natürlich erwartet euch hier keine Lesung von Robert Martin’s Bibel „Clean Code“. Hier gibt es nur die wirklich drängenden Fragen: Ist man ohne Clean Code schneller? Worauf kommt es neben Clean Code noch an...
2017-06-11
41 min
@Autoweird.fm
Folge 14: Jetzt mach mal nen Punkt: Dotfiles!
Autoweird F-M! Wir haben ein Intro!!! Wir sind komplett aus dem Häuschen! Vielen Dank an Christoph für dieses Kunstwerk! In Zukunft steigen wir begleitet von dieser Melodei die große Showtreppe herunter. Bei so viel Großartigkeit kommt fast zu kurz, dass wir in dieser Folge das Remote-Podcasten zu neuen Extremen führen. Der Bene sitzt auf der anderen Seite der Erdscheibe – im sonnigen Florida – und versucht die 8 Stunden Zeitunterschied wegzuignorieren. Bier zum Frühstück! Kudos! Nachdem wir uns nun gebührend selbst gefeiert haben, haben wir auch noch ein Thema, von dem wir abschweifen können:
2017-05-28
38 min
@Autoweird.fm
Folge 13: Captain Sonar
Die verflixte 13. Folge! Die fängt einfach so abrupt an, wie ne gute Rock’n’Roll Scheibe. Und wie wir da einsteigen: Zunächst muss sich Chaot und Freigeist Holger ordentlich vom Bene aka. Sheldon bashen lassen. Das hindert besagten Lebenskünstler aber nicht daran, vergnügt ein paar Anekdoten der JSConf zum besten zu geben: Eine Hippie Veranstaltung für iMessage-Verweigerer … und ein wenig JavaScript gabs da auch. Dann aber ging es auch schon los, mit unserem eigentlichen Thema: SonarQube. SonarQube ist ein Tool, mit dem man Metriken für ein Projekt/Team sichtbar machen kann. Inbox-Zero und Inbox-Eg...
2017-05-14
46 min
@Autoweird.fm
Folge 12: SoCraTes-Vorfreuden-Folge
Wir sind zu spät! Wir haben aber Gründe! Gute Gründe! Die sehr guten Gründen verraten wir aber nur exklusiv in unserer aktuellen Folge. Wenn wir dann fertig sind den tiefen Kniefall vor der Fanbase zu vollziehen – alles für die Fanbase, alles für den Club! – dann freuen wir uns gemeinsam auf die SoCraTes! Die ist zwar erst im August, aber da die Karten ja immer so ratzfatz weg sind und wir welche abgegriffen haben, ist doch etwas Vorfreude angebracht! Oder etwa nicht? Wir sinnieren dann noch etwas über das Wesen von UnConferences, Unkonferenzen … Nicht-Wasserfallkonferenzen! Wir überlegen...
2017-05-02
33 min
@Autoweird.fm
Folge 11: Was treibt dich an?
Ja, das ist jetzt ja mal wieder eine Überraschung! Da täuschen wir eine Akka-Folge an und landen dann doch ganz woanders. Also ich glaube hauptsächlich wir sind überrascht. Völlig! Während wir also müde und matt auf der Couch gesessen und die neue Folge besprochen haben, fiel uns ein, dass wir kein hartes, faktenbasiertes, technisches Thema machen wollen. Sondern eher was weiches, menschelndes … was zum Schwafeln halt. Und da sind wir wieder fast live aus dem Zentrum der IT in Düsseldorf-Friedrichstadt und sinnieren darüber: „Was treibt dich an?“ Warum geht ein Entwickler nach getaner Ar...
2017-04-16
38 min
@Autoweird.fm
Zwischenfolge 2: Der Poppschutz ist ab
Für unsere treuen Hörer ist uns nichts zu teuer! Deshalb testen wir in dieser Zwischenfolge ein neues Mikrofon – allerdings ohne Poppschutz. In dieser Folge widmen wir uns nicht einem speziellen Thema, sondern reden einfach ein wenig über Gott und die Welt. Zunächst machen wir ein Post Mortem von #DropboxGate und geben tiefere Einblicke in die Technik hinter dem Podcast. Im zweiten Teil holt Benedikt zu einer vernichtenden Manöverkritik aus. Haben wir uns zu weit von der Fan Base entfernt? Sind wir Opfern des Kommerz geworden? Nicht mehr real?
2017-04-09
33 min
@Autoweird.fm
Folge 10: Das nächste große Ding
Die 10. Folge autoweird.fm! Hammer! Wir sind amazed! Auf nem Plattencover würde da jetzt ein fettes X draufstehen. Wahrscheinlich jedenfalls. Das feiern wir, in dem Holger auch mal die Ansage sprechen darf/kann/muss. Ob das die Zukunft ist? Man weiß es nicht! In dieser Folge schwadronieren wir über ‚Das nächste große Ding‘. Wir lassen mal wieder ein wenig die gute alte Zeit Revue passieren. Schwelgen in Erinnerungen über Objektorientierung, GOF-Patterns, JSF, EJB 2 und Java everywhere. Wir streifen das Jetzt mit Hypethemen wie Microservices, Cloud, funktionaler Programmierung, reaktiven Systemen und TypeScript. Und enthül...
2017-04-02
57 min
@Autoweird.fm
Folge 9: Idris - Was für ein Typ!
Auch heute wieder eine Premiere bei autoweird.fm: Wir reden heute zum ersten Mal über eine Programmiersprache. Aber nicht irgendeine Programmiersprache! Weit gefehlt! Hier kommt der heiße Scheiß (presented by @autoweird.fm): Idris! Wer uns kennt, weiß, dass wir bei neuen, vielleicht auch zunächst abwägig klingenden Konzepten immer hellhörig werden. Mit Idirs war das mal wieder der Fall und wir hoffen, euch ein wenig anteasern zu können. In dieser Folge gibt Benedikt eine kleine Einführung in die Konzepte von Idris und wir quatschen über den eleganten Ansatz des Type-Driven-Developments. Und wir reden über ADTs … ...
2017-03-19
45 min
@Autoweird.fm
Folge 8: Das optimale Projekt
Wie sieht das optimale Projekt aus? Warum gelingt es uns selten das optimale Projekt zu realisieren? Welche Maßnahmen können uns helfen unser Projekt weiter in Richtung Optimum zu bewegen? Diese und andere Fragen diskutieren Holger und Benedikt in dieser Folge. Dabei gehen sie zunächst auf die organisatorischen und dann auf die technischen Aspekte des optimalen Projekts ein, nur um letztlich mit einem Augenzwinkern zu dem Schluss zu kommen, dass das optimale Projekt natürlich ein Cycle.js Frontend und ein Scala Backend hat. Viel Spaß beim hören! Links: Zack...
2017-03-05
36 min
@Autoweird.fm
Folge 5: Das Drama um Trello
Vor einigen Tagen machte die Nachricht die Runde, dass Trello von Atlassian gekauft wurde. Grund genug für Holger und Benedikt diesen Vorgang in epischer Breite aufzuarbeiten und zu analysieren. Dabei entwirft Holger ein Panorama von Trello’s Geschichte – von den Anfängen als Side Project bis zum Task Management Dienst für jedermann. Schließlich lassen sich die beiden zu Mutmaßungen über Atlassians Motivation für den Kauf hinreisen und wagen einen Ausblick in die Zukunft von Trello. Links: Fog Creek ist die Firma hinter Trello Joel Spolsky ist deren Geschäftsführer Joel hat bereits 2...
2017-01-22
37 min
@Autoweird.fm
Folge 4: Literarisches Duo - REST in Practice
Neues Jahr, neue Folge! Holger und Benedikt melden sich mit einem neuen Format aus der Weihnachtspause zurück. Literarisches Duo – das knallharte, kritische, aufwendig recherchierte und fundierte Fachliteraturreviewformat. In dieser Folge sprechen die beiden über das Buch REST in Practice von Jim Webber – so zu sagen die Bibel für Menschen die Webanwendungen bauen. Zunächst werden die wichtigsten Inhalte des Buchs zusammengefasst, wobei Benedikt sich über die Qualität der Code Beispiele auslässt. Danach gibt es eine Leseempfehlung. Am Schluss bricht Holger sogar noch eine Lanze für den WS*-Stack. Außerdem darf natürlich auch der...
2017-01-08
53 min
@Autoweird.fm
Folge 3: Fehlerbehandlung
Fehlerbehandlung Huch! Oha! Die Weihnachtsfolge! In dieser Folge lassen Benedikt und Holger ihre Erfahrungen zum Fehlerhandling in der Softwareentwicklung Revue passieren. Es gibt Ausflüge in Richtung Return Codes, Exceptions, Optionals und – wie immer – Monaden. Wir wagen uns sogar soweit vor, dass wir unsere Meinung zu „gutem“ Fehlerhandling offenbaren. Vielen Dank an Rainer, Andreas und Claudia Wir wünschen euch ein schönes Fest und ein gutes und erfolgreiches Jahr 2017! Links: Eine Möglichkeit in Java 8 mit möglichen Fehlern umzugehen sind Optionals. Als Beispiel für die Verwendung von...
2016-12-25
40 min
@Autoweird.fm
Folge 2: Kinderzimmer der Softwareentwicklung
Im Kinderzimmer der Softwareentwicklung. Was waren für Benedikt und Holger die ersten Berührungspunkte mit der Softwareentwicklung: Die erste Programmiersprache und der erste Rechner. Die beiden Kerle geben einen wie gewohnt historisch penibel genauen Abriss ihres Werdegangs von Basic bis Scala. Und trinken dabei natürlich ein leckeres Bier. Keine Angst es wird auch peinlich Links: Holgers erster Computer, der Sinclair ZX Spectrum Holgers erste Programmiererfahrung: BASIC Benedikts erste Programmiererfahrung: QBASIC Weiter gings mit Turbo Pascal und der Lernumgebung NIKI Benedikt programmierte Skripte für die Console von Half-Life und Counter-Strike Holg...
2016-12-11
37 min
@Autoweird.fm
Folge 1: ApacheCON Europe 2016
Mit einem Bericht von der ApacheCON Europe 2016 melden sich Holger und Benedikt zur ersten Folge des @Autoweird.fm Podcasts zurück. Benedikt berichtet unter anderem von Trinkgelagen, diversen Talks und Keynotes, Gesprächen mit den Mitgliedern des Maven Projekts, seinem Vortrag über das Apache Commons Projekt, sowie Insider Sight Seeing Tipps in Sevilla. Unser Dank geht an die Entwickler von Zencastr, der Aufnahmesoftware welche wir kostenfrei für unsere Aufzeichnungen benutzen dürfen. Links: InnoQ Podcast – Vom Dasein eines Apache Software Foundation-Mitglieds Spock Framework Geb Browser Automation Probleme bei der Testausführung in Java 9 Apache C...
2016-11-27
43 min
@Autoweird.fm
Folge 0: Warum, wieso, weshalb?
Warum brauchen wir noch einen Podcast zum Thema Software Entwicklung? Wieso machen die beiden das? Und weshalb trinken die auch noch dabei? Mit Folge 0 leiten Holger und Benedikt ihr neues Podcast Projekt ein und beantworten diese und weitere Fragen. Dabei werden zunächst Gedanken zur Projektorganisation ausgetauscht. Es folgt ein munterer Ideenaustausch zu möglichen kommenden Podcast Episoden. Natürlich darf auch der eine oder andere Seitenhieb nicht fehlen. Links: ThoughtWorks Technology Radar Docker in Production: A History of Failure How it feels to learn JavaScript in 2016 Datum der Aufnahme: 08.11.2016
2016-11-25
32 min