podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Holger Hanselka
Shows
So techt Deutschland - der ntv Tech-Podcast
Wie Fraunhofer unsere technologische Zukunft mitbaut - Holger Hanselka (Fraunhofer-Gesellschaft)
Den Begriff Fraunhofer haben die meisten Menschen schon gehört. Doch nur die wenigsten wissen, dass sowohl die MP3, die weiße LED als auch der Airbag auf Erfindungen der Fraunhofer-Gesellschaft basieren. "Jedes Smartphone auf der Welt hat Fraunhofer-Patente", sagt Holger Hanselka im ntv-Podcast "So techt Deutschland". Der Präsident der Fraunhofer-Gesellschaft will dafür sorgen, dass viele weitere Innovationen folgen, die auch in der Industrie Anwendung finden.Deutschland ist in vielen Bereichen führend in der Forschung. Es hapert jedoch daran, die Ergebnisse in tragfähige Geschäftsmodelle zu überführen. Zahlreiche Experten kritisieren diesen Missstand.Hans...
2025-06-11
33 min
F.A.Z. Künstliche Intelligenz
„KI steht als Basistechnologie auf einer Stufe mit der Dampfmaschine“
„Wöchentlich, manchmal sogar täglich oder stündlich, kommt etwas Neues um die Ecke“, sagt Professor Holger Hanselka, Präsident der Fraunhofer-Gesellschaft über die Innovationsgeschwindigkeit in der generativen KI. Angesichts der hohen Investitionen in diese Technologie in den USA und China sowie der dort verfügbaren Rechenleistung und Arbeitskräfte hat Deutschland es schwer, bei der Entwicklung grundlegend neuer Modelle mitzuhalten, so Hanselka. Um dennoch im Technologiewettlauf bestehen zu können, sollte Deutschland die Entwicklung kleinerer, energie- und kosteneffizienter KI-Lösungen vorantreiben, die spezifisch für bestimmte Anwendungsgebiete trainiert sind. In der Gesellschaft beobachtet Hanselka eine Skepsis gegenü...
2024-11-06
37 min
detektor.fm | Was wichtig wird
Fraunhofer-Gesellschaft: Neuer Chef für neuen Wind?
Die Fraunhofer-Gesellschaft ist die größte Organisation für angewandte Forschungs- und Entwicklungsdienstleistungen in Europa. Nach einer Reihe von Skandalen will der Vorsitzende Holger Hanselka sie wieder auf Kurs bringen. Um welche Skandale es geht und was sich aus der Sicht des Vorsitzenden ändern soll, weiß Thomas Stölzel von der Wirtschaftswoche, denn er war mit ihm im Inteview. Moderation: Axel Bäumling detektor.fm/was-wichtig-wird Podcast: detektor.fm/feeds/was-wichtig-wird Apple Podcasts: itun.es/de/9cztbb.c Google Podcasts: goo.gl/cmJioL Spotify: open.spotify.com/show/0UnRK019ItaDoWBQdCaLOt
2023-11-24
07 min
Was wichtig wird
Fraunhofer-Gesellschaft: Neuer Chef für neuen Wind?
Die Fraunhofer-Gesellschaft ist die größte Organisation für angewandte Forschungs- und Entwicklungsdienstleistungen in Europa. Nach einer Reihe von Skandalen will der Vorsitzende Holger Hanselka sie wieder auf Kurs bringen. Um welche Skandale es geht und was sich aus der Sicht des Vorsitzenden ändern soll, weiß Thomas Stölzel von der Wirtschaftswoche, denn er war mit ihm im Inteview. Moderation: Axel Bäumling detektor.fm/was-wichtig-wird Podcast: detektor.fm/feeds/was-wichtig-wird Apple Podcasts: itun.es/de/9cztbb.c Google Podcasts: goo.gl/cmJioL Spotify: open.spotify.com/show/0UnRK019ItaDoWBQdCaLOt
2023-11-24
07 min
THINK & DO
T&D026: Die Energiewende ist eine Herkulesaufgabe
Eine Essay von Holger Hanselka Veröffentlicht am 6. März 2023 Die aktuelle Energiekrise zeigt: Es wird höchste Zeit für einen nachhaltigen Umbau unseres Energiesystems. Was dazu nötig ist und wie wir da hinkommen können, erklärt uns Holger Hanselka. Er ist Präsident des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) und Vizepräsident des Forschungsbereichs Energie der Helmholtz-Gemeinschaft. Diesen Beitrag hielt Hanselka in einer gekürzten Version als Impulsvortrag beim Jahrestreffen 2022 des Landeskuratoriums Baden-Württemberg im Stifterverband. Gelesen von Dominic Kolb. SHOWNOTES MERTON Magazin KIT - Das...
2023-03-06
23 min
Nachgefragt – wissen, wie’s läuft
Neue Netze für die Energiewende. Das Kopernikus-Projekt ENSURE
Die Grundlagen für das Energienetz der Zukunft zu erarbeiten ist die Aufgabe des Kopernikus-Projekts ENSURE. In ENSURE stellen sich 23 Partner aus Wissenschaft, Wirtschaft, Industrie und Zivilgesellschaft dieser großen Herausforderung. Im Auftrag des Bundesministeriums für Bildung und Forschung arbeiten sie seit 2016 an neuen Systemstrukturen, stabilen Systemführungsmechanismen sowie an der Integration neuer Technologien. Das Karlsruher Institut für Technologie ist hierbei einer von sechs Kernpartnern. Am Ende des ENSURE-Projekts steht – in Form eines sogenannten Netzdemonstrators – eine erste Realisierung und Erprobung eines zukunftsfesten Energieversorgungssystems. Für KIT.audio hat unser Autor Stefan Fuchs einigen der Energienetz-Pioniere über die Schulter gesc...
2022-08-25
54 min
Die Verantwortungsgesellschaft
Eröffnung der 23. Karlsruher Gespräche - Grußworte
"Die Verantwortungsgesellschaft: Zwischen Herausforderung und Überforderung?" - so der Titel der 23. Karlsruher Gespräche. Die Grußworte am feierlichen Eröffnungsabend hielten Prof. Dr. Holger Hanselka, Präsident des Karlsruher Institut für Technologie (KIT) und Dr. Frank Mentrup, Oberbürgermeister der Stadt Karlsruhe. Die Veranstaltung fand statt am 22. Februar 2019. Weitere Informationen: www.zak.kit.edu
2019-04-16
21 min
Resonator
Zum Stand der Energiewende
Solarspeicherpark KIT-Campus Nord Ich bin zum Karlsruher Institut für Technologie gefahren, um dessen Präsidenten Holger Hanselka zu fragen, wie weit wir in der Bundesrepublik mit der Energiewende seien. Wie immer in der Wissenschaft ist die Antwort nicht ganz so einfach und hängt vom Standpunkt ab. Betrachten wir ausschließlich die Stromerzeugung, sind wir mit 30% genau auf Kurs. Betrachten wir den Wunsch, zu 100% regenerative Energien zu verwenden, sind wir meilenweit vom Ziel entfernt. Wir reden über die Industrialisierung, Logistik, Spannungsebenen, Fukushima, den Klimawandel, das CO2-Ziel der Bundesrepublik, Technikfolgenabschätzung (eine Resonator-Sendung zum Thema), die Energieve...
2017-08-18
30 min
PhysiKA Pod
Lernschlösschen und Bachelor-Arbeitskreis
Lernschlösschen mit Beni als Gast Foyer mit Theke, Praktikumsräume für Chemiker und Biologen, vier Seminarräume, ein Raum für Hochschulgruppen und Lernraum Ansprache der Verantwortlichen Vermögen und Bau: Dominik Dürrschnabel Ministerin für Wissenschaft, Forschung und Kunst: Theresia Bauer Oberbürgermeister: Frank Mentrup KIT-Präsident: Holger Hanselka AStA-Vorsitzende: Alexa Schnur 30 % besser als die Energieeinsparverordnung vorschreibt Foyer mit Theke im Erdgeschoß und Schließfächer für Studenten Vieze-Präsident für Lehre und akademische Angelegenheiten: Alexander Wanner Raum für Hochschulgruppen, allgemeine Raumvergabe Öffnungszeiten: Bis 19:00 Uhr Gulasch-Programmier-Nacht Städtisches Klinikum mit Helikopter Solarzellen auf dem Dach des Gebäude...
2014-06-23
28 min
PhysiKA Pod
Lernschlösschen und Bachelor-Arbeitskreis
Lernschlösschen mit Beni als Gast Foyer mit Theke, Praktikumsräume für Chemiker und Biologen, vier Seminarräume, ein Raum für Hochschulgruppen und Lernraum Ansprache der Verantwortlichen Vermögen und Bau: Dominik Dürrschnabel Ministerin für Wissenschaft, Forschung und Kunst: Theresia Bauer Oberbürgermeister: Frank Mentrup KIT-Präsident: Holger Hanselka AStA-Vorsitzende: Alexa Schnur 30 % besser als die Energieeinsparverordnung vorschreibt Foyer mit Theke im Erdgeschoß und Schließfächer für Studenten Vieze-Präsident für Lehre und akademische Angelegenheiten: Alexander Wanner Raum für Hochschulgruppen, allgemeine Raumvergabe Öffnungszeiten: Bis 19:00 Uhr Gulasch-Programmier-Nacht Städtisches Klinikum mit Helikopter Solarzellen auf dem Dach des Gebäud...
2014-06-23
28 min
KIT Campus – Studieren und mehr | 2014
Kaputtsparen - Landesaktionstag Hochschulfinanzierung - Beitrag bei Radio KIT am 22.05.2014
Trotz aller Lippenbekenntnisse der Politiker wenn?s ums Geld geht, hört ihre Liebe zu Wissenschaft und Bildung meist abrupt auf. Auch bei den Hochschulen im Südwesten heißt die Devise weiterhin, den Gürtel enger schnallen. Dabei ist das eine eklatante Milchmädchenrechnung. ?Jeder Euro, der an die Universitäten fließt, erhöht die Wertschöpfung im Land um 2 Euro 30?, rechnete der Präsident des KIT Prof. Holger Hanselka auf dem landesweiten Aktionstag der Universitäten am vergan...
2014-06-02
00 min
KIT Campus – Studieren und mehr | 2013
Der Neue - Ausführliches Exklusivinterview mit dem neuen KIT-Präsidenten - Beitrag bei Radio KIT am 10.10.2013
Neuer KIT-Präsident im Amt. Mit einem großen Festakt wurde Prof. Holger Hanselka in sein Amt eingeführt. Der Neue an der Spitze des KIT studierte Maschinenbau und war unter anderem Direktor eines Fraunhofer-Instituts und Mitglied des Präsidiums der Fraunhofer Gesellschaft. In einem Exklusivinterview für Radio KIT erklärt er, warum er die Aufgabe an der Spitze des KIT so spannend findet und in welchen Forschungsfeldern er die Stärken des KIT sieht, das er als ein laufendes Experiment be...
2013-10-14
00 min