podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Holger Hoheisel
Shows
Lizenzlage
Jeder nutzt PDF-Anwendungen – Doch kennt jeder die Funktionen und Lizenzmodelle?
Es gibt verschiedene PDF-Formate, die auf spezielle Anwendungsszenarien ausgerichtet sind. Die verbreitetsten PDF-Anwendungen im Unternehmensumfeld sind Adobe Acrobat, Nitro PDF, Tungsten Automation Power PDF und Foxit PDF Editor. Es gibt nicht nur Mietlizenzen (Subscriptions), sondern auch Möglichkeiten, Lizenzen zu kaufen. Neben dem Ansehen und Drucken von PDF-Dokumenten bieten die Anwendungen umfassende weitere Funktionalitäten. Es gibt unterschiedliche Formen der elektronischen Signatur. Die Nutzung der angemessenen Signatur kann Kosten sparen ohne Abstriche bei der Gültigkeit von Unterschriften zu machen. Alles, was Sie über PDF-Technologien wissen müssen!Jetzt m...
2025-05-09
42 min
Lizenzlage
Software-Lizenzmanagement und Software Asset Management – 2 Begriffe für identische Disziplinen?
Software-Lizenzmanagement ist eher reaktiv, Software Asset Management bedeutet, Management entlang des gesamten Lizenz-Lebenszyklus. Um Subscriptions und SaaS-Lösungen effektiv zu managen, bedarf es einem Software Asset Management. Verantwortlichkeiten verändern sich im Übergang von Software- Lizenzmanagement zu Software Asset Management. Auch Stakeholder verändern sich bei diesem Transformationsprozess. Software Asset Management wird Teil von IT-Risikomanagement.
2025-04-11
32 min
Lizenzlage
40 Jahre CCP – Wie alles begann
Zum Jubiläumsjahr von CCP erzählt Thomas Krautter im Gespräch mit Holger Hoheisel, was ihn zur Gründung von CCP motiviert hat. Ausgehend von der Rückschau der letzten 40 Jahre Softwareentwicklung gibt Thomas Krautter einen Ausblick, wie sich der Softwaremarkt und die damit verbundene Lizenzierung in der Zukunft weiterentwickeln wird. CCP ist ein Pionier im Softwaremarkt. Ausgehend von der Entwicklung von Software wurde das Thema Vertrieb und Lizenzierung schnell erkannt. CCP hat sich deshalb schnell aufgeteilt in eine Gesellschaft mit Schwerpunkt Software-Entwicklung und eine mit dem Fokus Software-Lizenzen. Das Thema KI...
2025-03-14
33 min
Lizenzlage
Lizenzen verstehen mit strukturierten Informationen
Die rund 50 Attribute der License Library stellen wesentliche Informationen über Software und Subscriptions bereit. Qualitätsgesicherte Informationen beschleunigen eine Vielzahl von Prozessen. Informationen der License Library sind nicht nur relevant für die Software-Beschaffung und das Software Asset Management, sondern unterstützen auch viele andere Bereiche in Bezug auf IT-Compliance und Security. In dem Umfeld von IT-Compliance, Risikomanagement und Security bergen Informationen, die nicht qualitätsgesichert sind, ein hohes Risiko.
2025-02-07
33 min
Lizenzlage
Kommunikation – Ein wichtiges Werkzeug für Software Lizenzmanager und IT Einkäufer
Gute Kommunikation erleichtert vieles. Insbesondere erleichtert es für das Software Asset Management und den IT-Einkauf, die Ziele leichter und besser zu erreichen. Was sind aber Grundlagen einer guten Kommunikation und wie erfolgt gute Kommunikation. Diese Fragen diskutiert Holger Hoheisel mit Jan Achnitz auch aus dem Gesichtspunkt heraus, dass Software Asset Management und IT-Einkauf auf die Zulieferung von Daten, Informationen und Dokumenten aus anderen Unternehmensbereichen angewiesen sind. Mit einer guten Vorbereitung lässt sich leichter kommunizieren. Gute Kommunikation und Retorik kann erlernt werden. Zu einer guten Kommunikation gehört auch die non-verbale Kommunikation. Z...
2025-01-24
46 min
Lizenzlage
Mehr Effizienz bei der Softwarebeschaffung
Die Beschaffung von Software wird oft als komplexer bewertet als die Beschaffung von anderen Gütern. Warum das so ist und wie die Beschaffung von Software effizienter gestaltet werden kann, das diskutiert Holger Hoheisel mit Meike Emrich.
2024-12-06
31 min
Lizenzlage
Software-Stücklisten – Anforderung und Chance für das Lizenzmanagement
Durch Software-Stücklisten wird Transparenz darüber hergestellt, welche Komponenten in einer Software enthalten sind. Dadurch können potenzielle Sicherheitslücken schneller identifiziert und behoben werden. Durch die Transparenz über verwendete Open Source-Komponenten kann leichter erkannt werden, ob damit verbundene Lizenzbedingungen einen Verkauf der Software erschweren oder gar verhindern. Das gilt vor allem auch für Software, welche in physische Produkte integriert ist. Der Cyber Resiliance Act fordert voraussichtlich ab 2027 die Erstellung von Software-Stücklisten für diejenige Software, die vermarktet wird. Das Software Asset Management in Unternehmen muss sich frühzeitig mit...
2024-11-01
44 min
Was jetzt?
Update: Was über die Explosionen im Libanon bekannt ist
Am Dienstag sind im Libanon hunderte Funkempfänger, sogenannte Pager, gleichzeitig explodiert. Am Mittwoch dann Walkie-Talkies. 37 Menschen wurden dabei getötet, 3000 weitere verletzt. Die schiitische Hisbollah-Miliz, die mithilfe der Geräte kommuniziert, macht Israel für die Explosionen verantwortlich. Die israelische Regierung hat sich zu den Vorwürfen bislang nicht geäußert. Doch zumindest, was die Pager betrifft, gibt es nun erste Anhaltspunkte: Recherchen von ZEIT ONLINE weisen darauf hin, dass der Mossad, also der israelische Auslandsgeheimdienst, dahintersteckt. Mehr zu den Hintergründen erfahren Sie von Meike Laaff aus dem Digitalressort und Holger Stark aus dem Investigativressort im Podcast...
2024-09-19
08 min
Lizenzlage
Managed Service – Potenziale mit Fallstricken
Fokussierung auf die eigene Kernkompetenz, das Abfedern fehlender Fachkräfte oder der permanente Zugriff auf spezialisiertes Know-How – Die Nutzung von Leistungen in Form von Managed Service bieten für Unternehmen viele Potenziale. Damit diese voll ausgeschöpft werden können, sind die Anforderungen und Mitwirkungen der nutzenden Unternehmen vorab klar zu definieren. Wird dies versäumt, dann entstehen unerwartete Aufwändungen, welche die Vorteile von Managed Services teilweise oder auch gänzlich reduzieren. Marcus Schneider gibt im Gespräch mit Holger Hoheisel einen Überblick über Managed Service in den Bereichen Software Asset Management, Software-Beschaffung und Software Compliance. Dabei erklärt er, welche...
2024-07-26
28 min
Lizenzlage
40 Jahre Softwarelizenzierung – 40 Jahre CCP
Die Einführung von Lizenzverträgen hat die Verbreitung von Software in Unternehmen beschleunigt. Diese Verbreitung hat die Einhaltung der Nutzungsrechte zu einer Herausforderung gemacht. Früher war nicht alles besser, aber vieles anders. Die Miete von Software in Form von Subscriptions ist die dominierende Vertragsform geworden und wird sich weiter ausbreiten. Werden Subscriptions nicht verlängert, kann das die Nutzung einer Software blockieren und birgt somit ein großes Risiko. Das CCP-Fristenmanagement hilft Unternehmen dabei, die Subscriptions zu kontrollieren und ein ungeplantes Auslaufen oder Verlängern von Mietverträgen zu verh...
2024-06-14
34 min
Lizenzlage
63 - VMware by Broadcom – Ein Statusbericht
Die Übernahme von VMware durch Broadcom liegt nun einige Wochen hinter uns. Andreas Hein gibt im Gespräch mit Holger Hoheisel einen Statusbericht. Andreas Hein beschreibt die bislang durchgeführten und geplanten Veränderungen bei den Lizenzierungsregeln und schildert seine Eindrücke, wie die Stimmung am Markt ist. Erfahrung ist durch nichts zu ersetzen – fast 40 Jahre CCP sprechen für sich! “Lizenzlage” ist ein Podcast von CCP Software
2024-04-12
27 min
Lizenzlage
KI-Anwendungen und deren Lizenzierung – Ein Überblick
Es gibt KI-Modelle, Anwendungen und sog. Meta-Anwendungen. Bei der Auswahl der Anwendungen muss darauf geachtet werden, dass keine Lizenzformen genutzt werden, die Risiken für Datenschutz und geistiges Eigentum mit sich bringen. Modelle werden i.d.R. über Volumen lizenziert, müssen aber technisch integriert werden. Anwendungen werden i.d.R. nutzerbasierend lizenziert, beinhalten aber Volumengrenzen. Nele AI kann über eine Volumen Flatrate lizenziert werden. Erfahrung ist durch nichts zu ersetzen – fast 40 Jahre CCP sprechen für sich! “Lizenzlage” ist ein Podcast von CCP Software
2024-03-28
44 min
Lizenzlage
Nachlese SAMS Berlin 2024
Die SAMS Berlin 2024 war sehr gut besucht. Das Themenspektrum reichte von FinOpps, Oracle- und SAP-Lizenzierung bis hin zu KI-Anwendungen. CCP hatte die License Library im Fokus, das „Wikipedia“ zur Softwarelizenzierung. Der Softwarefreigabeprozess kann mit Hilfe der License Library beschleunigt und effizienter durchlaufen werden. Erfahrung ist durch nichts zu ersetzen – fast 40 Jahre CCP sprechen für sich! “Lizenzlage” ist ein Podcast von CCP Software
2024-03-15
29 min
Lizenzlage
LIZENZLAGE zu Gast bei ASD 42BIT
CCP Geschäftsführer Dr. Holger Hoheisel war zu Gast im Podcast „42 BIT“ (https://asd-law.com/studio/). Thomas Fischer, Rechtsanwalt und Partner bei ARNECKE SIBETH DABELSTEIN hat mit ihm über Softwarelizenzierung und dessen Herausforderungen gesprochen. Viel Spaß mit dieser Crossover Folge! Erfahrung ist durch nichts zu ersetzen – fast 40 Jahre CCP sprechen für sich! “Lizenzlage” ist ein Podcast von CCP Software
2024-03-01
26 min
Lizenzlage
Open Source Software – Eine oft vernachlässigte Aufgabe des Lizenzmanagements
Auch Open Source Software unterliegt Lizenzbedingungen. Diese Bedingungen können zu Risiken für Unternehmen führen, wenn sie nicht beachtet werden. Daraus ergibt sich eine Management-Aufgabe für das Software-Lizenzmanagement. Marcus Schneider beschreibt im Gespräch mit Holger Hoheisel die Grundprinzipien von Open Source Lizenzen, worin die Risiken für Unternehmen bestehen und was das Lizenzmanagement tun kann, um diese Risiken zu kontrollieren. Erfahrung ist durch nichts zu ersetzen – fast 40 Jahre CCP sprechen für sich! “Lizenzlage” ist ein Podcast von CCP Software
2024-02-16
26 min
Lizenzlage
KI-generierte Bilder: Tolle Technologie – hohe Compliance-Risiken
Bilder KI-basiert zu erstellen oder zu verändern beschleunigt den Prozess der Bildgenerierung erheblich. Es entsteht eine Schatten-IT, weil es von vielen Anbietern von KI-Tools keine Enterpreise-Lösungen gibt und Nutzer die Technologie mit privaten E-Mailkonten nutzen. Für Unternehmen bestehen erhebliche Compliance-Risiken, wenn die Rechte an den Bildern nicht geklärt sind und auch die Datenschutzfrage offen ist. Adobe trainiert ihre KI zur Bilderstellung ausschließlich mit eigenen oder lizenzierten Bildern und bietet deshalb eine Lösung für Unternehmen, die Technologie rechtskonform zu nutzen. Erfahrung ist durch nichts zu ersetzen –...
2024-02-02
28 min
Lizenzlage
Muss sich das Lizenzmanagement vor Assessments fürchten?
Assessments bieten eine gute Standortbestimmung für das Lizenzmanagement. Müssen sich Lizenzmanagement-Organisationen vor einer schlechten Bewertung fürchten oder können die Ergebnisse und Handlungsempfehlungen genutzt werden, um sich gezielt weiterzuentwickeln? Diese Fragestellung diskutiert Dr. Holger Hoheisel mit Marcus Schneider. Dabei kommen auch die Erfahrungen der durchgeführten Assessments aus dem vergangenen Jahr zur Sprache. Erfahrung ist durch nichts zu ersetzen – fast 40 Jahre CCP sprechen für sich! “Lizenzlage” ist ein Podcast von CCP Software
2024-01-19
29 min
Lizenzlage
Wann braucht das Lizenzmanagement einen Juristen?
Wann ist die Zusammenarbeit mit einem SAM-Berater und wann mit einem Juristen sinnvoll und hilfreich für das Software-Lizenzmanagement? Diese Frage beantwortet Thomas Fischer, Rechtsanwalt und Partner bei ARNECKE SIBETH DABELSTEIN. Thomas Fischer beschreibt darüber hinaus spezielle juristische Anwendungsfälleund macht an praktischen Beispielen den Nutzen juristischer Unterstützung für das Lizenzmanagement deutlich . Erfahrung ist durch nichts zu ersetzen – fast 40 Jahre CCP sprechen für sich! “Lizenzlage” ist ein Podcast von CCP Software
2023-11-10
32 min
Lizenzlage
Verträge zu Finanzmarktdaten - Hohes Potenzial für Einsparungen
Das Software Asset Management kümmert sich i.d.R. nicht um Verträge zu Finanzmarktdaten. Das diese Verträge Ähnlichkeit zu Verträgen mit Software-Herstellern haben und dass es sich durchaus lohnt, diese Verträge aus Sicht des Software Asset Managements zu betrachten und zu bewerten, das erklärt Marcus Schneider im Gespräch mit Holger Hoheisel. Nicht nur Unternehmen aus der Finanzbranche haben Verträge zu Finanzmarktdaten, sondern auch Unternehmen aus der Industrie.Verträge zu Finanzmarktdaten haben verblüffende Parallelen zu Softwareverträgen.Die unkontrollierte Nutzung von Finanzmarktdaten birgt Risiken und bietet hohes Potenz...
2023-08-25
32 min
Lizenzlage
VMware goes Subscription – und nun?
Ann-Kathrin Linne erklärt im Gespräch mit Holger Hoheisel, was sich bei VMware ändert und was das für Auswirkungen auf Unternehmen haben wird. VMware ist einer der größten Software-Hersteller. Darüber hinaus ist die Software von VMware Teil der IT-Infrastruktur. Wenn so ein wichtiger Hersteller in das Subscription-Modell wechselt, dann betrifft das fast jedes Unternehmen. Neben der Umstellung auf das Mietmodell ändert sich beim VMware Subscription-Modell auch die Lizenzmetrik von CPU auf CPU-Kerne. Mit hohen Rabatten sollen aktuellen VMware-Kunden aber kaum finanzielle Nachteile entstehen, wenn sie jetzt in das Subscription-Modell wechseln. Das Subscrip...
2023-07-28
38 min
Lizenzlage
Barrierefreie Software – Ein Thema, das alle etwas angeht
Welche Rolle spielt das Thema Barrierefreie Software bei der Beschaffung und bei Ausschreibungen? Was bedeutet eigentlich Barrierefreiheit bei Software und wir wirkt sich fehlende Barrierefreiheit aus? Diese und weitere Fragen diskutiert Holger Hoheisel mit Ingo Wolters. Ingo Wolters beschreibt die Komplexität der Softwarebeschaffung bei der Hochschule Darmstadt. Die fehlende Barrierefreiheit von Software und Webseiten ist für ihn als blinden Software Einkäufer eine Herausforderung. Für den öffentlichen Bereich gibt es eine Vorgabe, dass u.a. Webseiten und Software barrierefrei zu gestalten sind. Hintergrund ist, dass seheingeschränkte Menschen die Software und Webseiten uneingeschränkt nutzen k...
2023-07-14
32 min
Lizenzlage
Software-Freigabeprozess - Aufwand der sich lohnt
In dieser Folge geht es um die Freigabe von Standardsoftware, bevor diese das erste Mal im Unternehmen eingesetzt oder beschafft wird. Der Software-Freigabeprozess ist einer der wichtigsten Prozesse im Software Asset Management. Allerdings ist die dauerhafte Durchführung des Prozesses aufwändig und führt regelmäßig zu Konflikten mit den Fachbereichen. Dietmar Thullner beschreibt, wie der Software-Freigabeprozess im SWR erfolgreich umgesetzt wurde und nachhaltig betrieben wird. Erfahrung ist durch nichts zu ersetzen – 35 Jahre CCP sprechen für sich! “Lizenzlage” ist ein Podcast von CCP Software
2023-06-30
36 min
Lizenzlage
Die Lizenzlage wird 50
Unglaublich aber wahr – die 50. Ausgabe der Lizenzlage ist da! Was als Idee begann, hat sich zu einer kleinen Institution entwickelt und das Team möchte diesen Meilenstein gebührend feiern. In dieser Jubiläumsfolge erwartet euch eine Überraschung, die eure Ohren vor Freude hüpfen lassen wird. Das Team hat sich mächtig ins Zeug gelegt, um euch etwas Außergewöhnliches zu bieten. Genießt das etwas andere Format, das euch erwartet. Lasst uns gemeinsam die Lizenzlage feiern und auf viele weitere Folgen anstoßen! Erfahrung ist durch nichts zu ersetzen – 35 Jahre CCP sprechen für sich! “Liz...
2023-06-16
19 min
Lizenzlage
Monotype ruft zum Audit – Was tun?
Lizenzierung von Schriftarten in Unternehmen oft vernachlässigt. Schriftarten benötigen Lizenzen, werden oft erst bei Audits bemerkt. Wolfgang Schlegelmilch erklärt Lizenzierung und Reaktionsmöglichkeiten. Die Lizenzierung von Schriftenarten ist häufig nicht Bestandteil des Software Asset Managements in Unternehmen. Schriftarten sind da und werden genutzt – aber müssen die Schriftarten denn auch lizenziert werden und wie funktioniert deren Lizenzierung? Dass auch Schriftarten Lizenzbedingungen unterliegen wird Unternehmen oft erst dann bewusst, wenn Hersteller oder Distributoren von Schriftarten ein Audit ankündigen. Wolfgang Schlegelmilch gibt in dieser Folge einen Überblick über die Lizenzierung von Schriftarten, deren Herausforderung und möglich...
2023-05-26
36 min
Lizenzlage
Geringe Kosten – hoher Nutzen: Validiertes Wissen in der License Library
Die Folge präsentiert die License Library als wertvolle Ergänzung zu SAM-Systemen für Software-Compliance. In dieser Folge geht es um die License Library (https://licenselibrary.de). Tim Frölich erklärt die verschiedenen Wissensbereiche der License Library von der Knowledgebase über Open Source bis zum SKU-Tracker. Die License Library ist nicht nur eine wertvolle Ergänzung zu SAM-Systemen, sondern sie unterstützt auch Softwareeinkäufer, IT-Produktverantwortliche, Softwareentwickler und das Management durch die Bereitstellung von breitem Wissen zur Software-Compliance. Tim beschreibt, wie die License Library in Unternehmensprozesse integriert werden kann und gibt darüber hinaus einen Ausblick, welche...
2023-05-24
46 min
Lizenzlage
Rey Schallberger - Ein Unternehmer mit Vision
Als Gründer und Vorstand der Brainware Group zählt Rey Schallberger zu den wichtigsten Unternehmerpersönlichkeiten für ITAM und SAM im deutschsprachigen Raum. Im Gespräch mit Holger Hoheisel spannt Rey Schallberger den Bogen von seinem Wirken in der Vergangenheit zu seiner Vision der Arbeitsplätze der Zukunft. Er erklärt, wie er mit Fortinium diese Zukunft mitgestalten möchte. Erfahrung ist durch nichts zu ersetzen – 35 Jahre CCP sprechen für sich! “Lizenzlage” ist ein Podcast von CCP Software
2023-03-17
42 min
Lizenzlage
Atruvia – Herausforderungen von SAM bei einem IT-Provider
IT-Provider müssen beim Software Asset Management nicht nur ihre eigene Umgebung, sondern auch die für ihre Kunden bereitgestellten Umgebungen verwalten. Als IT-Dienstleister für die Volks- und Raiffeisengruppe unterliegt die Atruvia AG den Regulierungsanforderungen des Bankensektors, was zusätzliche Aufgabenbereiche für das Software Asset Management mit sich bringt. Stefan Thanheiser beschreibt, wie das SAM-Team der Atruvia AG organisiert ist und wie es neben den SAM-spezifischen Aufgaben auch die regulatorischen Herausforderungen bewältigt. Erfahrung ist durch nichts zu ersetzen – 35 Jahre CCP sprechen für sich! “Lizenzlage” ist ein Podcast von CCP Software
2023-03-03
35 min
Lizenzlage
Software Asset Management - Grundlagen
Auf mehrfachen Hörerwunsch beschäftigt sich diese Folge der Lizenzlage mit den Grundlagen des Software Asset Managements. Was sind Ziele des SAM, welche Bausteine werden benötigt, was sind Herausforderungen und Fallstricke beim SAM. Diese und andere Fragen bespricht Holger Hoheisel mit Marcus Schneider. Diese Folge ist nicht nur an Einsteiger gerichtet. Auch für Spezialisten ist eine Reflektion auf die Grundlagen wichtig um zu erkennen, ob der eingeschlagene Weg noch der richtige ist. Erfahrung ist durch nichts zu ersetzen – 35 Jahre CCP sprechen für sich! “Lizenzlage” ist ein Podcast von CCP Software GmbH
2023-02-17
32 min
Lizenzlage
Beschaffung von Tail Spend Software – Eine Herausforderung für den IT-Einkauf
In dieser Folge geht es um die Beschaffung von Tail Spend Software. Was bedeutet eigentlich „Tail Spend Software“ und warum ist die Beschaffung von Tail Spend Software so aufwändig und kompliziert für den Software- bzw. IT-Einkauf? Was können Einkaufsorganisationen tun, um diese Herausforderungen zu bewältigen? Diese Fragen klärt Michael Bäcker, Vice President Sales von CCP im Gespräch mit Holger Hoheisel. Erfahrung ist durch nichts zu ersetzen – 35 Jahre CCP sprechen für sich! “Lizenzlage” ist ein Podcast von CCP Software GmbH
2023-01-27
34 min
Lizenzlage
Flexera – Umfassendes Management von IT und Cloud
In unserer Reihe „SAM Systeme heute und morgen“ stellt Marius Dunker die Lösung FlexeraOne vor. Im Fokus stehen dabei die Themen IT Visability, IT Asset Management und Cloud Management. Ausgehend von der Transparenz über die IT Assets kann die Compliance sichergestellt und Kosteneinsparungen realisiert werden. Darüber hinaus gibt Marius Dunker seine Einschätzung über die zukünftige Entwicklung des Software Asset Managements und dem Markt für SAM Systeme ab. Erfahrung ist durch nichts zu ersetzen – 35 Jahre CCP sprechen für sich! “Lizenzlage” ist ein Podcast von CCP Software GmbH
2022-12-23
44 min
Lizenzlage
Service Now – Eine umfassende Plattform für alle IT Prozesse
In dieser Folge der Reihe „SAM Systeme heute und morgen“ stellt Volker Untsch den Plattformansatz von ServiceNow vor. Neben dem Schwerpunkt Software Asset Management geht er auch auf die weiteren Produkte im ServiceNow IT Asset Management Portfolio – Hardware Asset Management und Enterprise Asset Management – ein. Erfahrung ist durch nichts zu ersetzen – 35 Jahre CCP sprechen für sich! “Lizenzlage” ist ein Podcast von CCP Software GmbH
2022-12-16
40 min
Lizenzlage
Workflowgestütztes Management von IT Assets
In unserer Reihe „SAM Systeme heute und morgen“ stellt Marc Edelmann die Lösung von Matrix42vor. Marc Edelmann erklärt das prozessorientierte Management der IT-Assets Auf der Plattform für Workspace Management. Dabei spielt der Service Katalog eine zentrale Rolle und bietet Usern die Möglichkeit, ihren Arbeitsplatz selbst zu bestücken. Das Software Asset Management ist so in die Prozesse integriert, dass die Anforderungen des SAM ganzheitlich unterstützt werden. Darüber hinaus beschreibt Marc Edelmann seine Einschätzung, wie sich das Software Asset Management in der Zukunft entwickeln wird. Erfahrung ist durch nichts zu ersetzen – 35...
2022-12-09
40 min
Lizenzlage
USU – Modulare Plattform für intelligentes IT und Customer Service Management
Holger Hoheisel spricht im Rahmen der Reihe „SAM Systeme heute und morgen“ mit Daniel Fink von USU. Daniel Fink gibt einen Überblick über die Modullandschaft bei USU. Einen intensiveren Einblick gewährt Daniel Fink zu den Modulen mit SAM Bezug. Dabei beschreibt er, wie USU die Anforderungen Compliance und Kostenkontrolle gleichwertig im Fokus behält. Erfahrung ist durch nichts zu ersetzen – 35 Jahre CCP sprechen für sich! “Lizenzlage” ist ein Podcast von CCP Software GmbH
2022-12-02
35 min
Lizenzlage
Deskcenter Advisory Center - Verbindung von IT Management und SAM
In unserer Reihe „SAM Systeme heute und morgen“ stellt Winfried Metzger die Lösung von Deskcenter vor. Im Fokus steht das Advisory Center. Winfried Metzger schlägt dabei den Bogen von Discovery und Inventory hin zum Software Asset Management. Neben den heutigen Möglichkeiten gibt er einen Ausblick in die Zukunft des Systems. Erfahrung ist durch nichts zu ersetzen – 35 Jahre CCP sprechen für sich! “Lizenzlage” ist ein Podcast von CCP Software GmbH
2022-11-25
46 min
Lizenzlage
SAM Systeme heute und morgen – Auftakt in die Podcastserie zu SAM Systemen
Wir werden regelmäßig von Kunden gefragt, welches das richtige SAM System für sie sei. Wie sieht die Systemlandschaft für SAM aus, wie gehen die Hersteller mit den aktuellen Trends um und welche Schwerpunkte in der Funktionalität haben die einzelnen Systeme? Ein wichtiger Aspekt ist auch die Zukunftssicherheit. Passen die Entwicklungen der Systeme zu den Entwicklungen der nutzenden Systeme? Dazu haben wir die Podcastserie „SAM Systeme heute und morgen“ vorbereitet. Was die Hörer in dieser Serie erwartet erklärt Holger Hoheisel im Gespräch mit Dietmar Rieger. Erfahrung ist durch nichts zu ersetzen – 35 Jahre CCP sprec...
2022-11-11
23 min
Lizenzlage
Herausforderungen eines Konzernlizenzmanagers
Gesamtverantwortung für das Lizenzmanagement in einem Fortune 50 Konzern – Das ist eine Herausforderung. Jochen Hagenlocher erzählt, wie er diese bewältigt hat, wie Erfolge erzielt wurden und welche Ratschläge er für andere Lizenzmanager hat. Erfahrung ist durch nichts zu ersetzen – 35 Jahre CCP sprechen für sich! “Lizenzlage” ist ein Podcast von CCP Software GmbH
2022-08-19
34 min
Lizenzlage
SAM und Nachwuchskräfte
Giovanni hat im Studium erste Berührungen mit dem Software Asset Management gehabt. Seine Abschlussarbeit hat er zum Thema SAM Managed Service geschrieben. Im Gespräch mit Holger Hoheisel erzählt Giovanni, wie er zum Software Asset Management gekommen ist und über seine Sicht auf den SAM Managed Service. Erfahrung ist durch nichts zu ersetzen – 35 Jahre CCP sprechen für sich! “Lizenzlage” ist ein Podcast von CCP Software GmbH
2022-07-22
19 min
Lizenzlage
Virtualisierung, Container, Kubernetes – tolle Technik, komplexe Lizenzierung
Virtualisierung, Container und Kubernetes sind effiziente Technologien. Das Management der Lizenzen der Anwendungen, welche auf diesen Plattformen betrieben werden, ist jedoch eine Herausforderung. Holger Hoheisel bespricht mit Marcus Schneider den Einfluss der Virtualisierungstechnik auf die Lizenzierung und diskutiert Ansätze für das Lizenzmanagement. Erfahrung ist durch nichts zu ersetzen – 35 Jahre CCP sprechen für sich! “Lizenzlage” ist ein Podcast von CCP Software GmbH.
2022-06-17
29 min
Lizenzlage
Herausforderungen im Softwareeinkauf
Herzlich Willkommen zu einer neuen Folge der Lizenzlage. Holger Hoheisel, Geschäftsführer der CCP empfängt heute zum Expertengespräch Martin Jera-Zebandt. Martin ist Senior Account Manager bei der CCP und gibt uns in dieser Folge Einblicke in das Thema Softwareeinkauf. Egal ob Onlinebestellungen oder Verträgen mit der Anforderung einer internen Kostenverrechnung – die Herausforderungen sind hier vielfältig. Außerdem gibt es noch ein paar Tipps, wie man den Software Beschaffungsprozess effizient gestalten kann. Viel Spaß bei dieser Folge. Erfahrung ist durch nichts zu ersetzen – 35 Jahre CCP sprechen für sich! “Lizenzlage” ist ein Podcast von CCP Software
2022-05-20
26 min
Lizenzlage
Cyber Security und SAM – zwei separate Diszipline?
Daniel Kronmüller beschreibt die Schnittstelle zwischen Software Asset Management und Cyber Security und erklärt die Sicherheitsanforderungen an Unternehmen. Gibt es Unterschiede bei den Anforderungen zwischen großen Unternehmen und KMUs? Wie kann ein Unternehmen feststellen, wie gut es im Bereich Cyber Security aufgestellt ist? Das und mehr in dieser Folge. Einschalten! Erfahrung ist durch nichts zu ersetzen – 35 Jahre CCP sprechen für sich! “Lizenzlage” ist ein Podcast von CCP Software GmbH.
2022-04-22
33 min
Lizenzlage
SAM – Hohe Kosten wenig Nutzen?
Im Gespräch mit Marcus Schneider geht Holger Hoheisel der Frage nach, wie Unternehmen den Nutzen aus deren bestehenden SAM Aktivitäten erhöhen können. Diskutiert werden die häufigsten Fehler in der SAM Organisation und wie diese vermieden werden können. Es gibt Tipps, wie der Nutzen von SAM gesteigert werden kann, ohne dass das Budget für die SAM Organisation erhöht werden muss. Erfahrung ist durch nichts zu ersetzen – 35 Jahre CCP sprechen für sich! “Lizenzlage” ist ein Podcast von CCP Software GmbH.
2022-03-18
26 min
Lizenzlage
Software richtig einkaufen - eine Herausforderung
Dr. Holger Hoheisel im Expertengespräch mit Jörg Röhrdanz Jörg Röhrdanz ist Strategic IT-Purchase Expert & Contract-/Providermanager. Im Gespräch mit Holger Hoheisel gibt er einen Einblick in den operativen, taktischen und strategischen Einkauf von Software. Besprochen werden Herausforderungen und deren Lösungsansätze bis hin zu Tipps für die Vertragsverhandlung. Viel Spaß mit dieser Folge. Erfahrung ist durch nichts zu ersetzen – 35 Jahre CCP sprechen für sich! “Lizenzlage” ist ein Podcast von CCP Software GmbH.
2022-02-18
27 min
Lizenzlage
LIZENZLAGE zu Gast auf DER GELBEN COUCH
CCP Geschäftsführer Dr. Holger Hoheisel war zu Gast im Podcast „DIE GELBE COUCH“ im Werkraum56 in Marburg. Steffen Schmidt hat mit ihm über Lizenzmanagement gesprochen. Es geht um die Unternehmens-Gründung, die einzelnen Business-Units der CCP und Herausforderungen im Software Management. Auch über den CCP eigenen Podcast „Lizenzlage“ haben sie gesprochen. Viel Spaß mit dieser Crossover Folge!
2022-01-28
27 min
Die Gelbe Couch
Über Software und Abos - mit Holger Hoheisel von CCP
CCP Geschäftsführer Dr. Holger Hoheisel war zu Gast im Podcast „Die Gelbe Couch“ im Werkraum56 in Marburg. Mit Holger habe ich über Lizenzmanagement gesprochen. Es geht um die Unternehmens-Gründung, die einzelnen Business-Units der CCP und Herausforderungen im Software Management. Auch über den CCP eigenen Podcast „Lizenzlage“ haben wir gesprochen. Das ungekürzte Interview mit Steffen Schmidt könnt ihr jetzt auch auf Lizenzlage.de hören. Viel Spaß mit der neuen Folge!
2022-01-28
28 min
Lizenzlage
Auswahl eines SAM Systems - eine Aufgabe mit vielen Fallstricken!
Im Dschungel des Lizenzmanagements ist es oft schon undurchsichtig genug, sollte doch das passende Tool Abhilfe verschaffen und vieles leichter machen, richtig? Tools gibt es doch schließlich genug! In verschiedenen Ausführungen und unterschiedlichen Preisstufen – sicher ist auch etwas für die eigene Anforderung dabei. Doch welches nimmt man bloß – ist das nun die Qual der Wahl? Was passiert, wenn ich das falsche auswähle? Dietmar Rieger beschäftigt sich in seinem Arbeitsalltag als Relationship Manager bei CCP stetig mit diesen Fragen. Er berät Kunden und hat intensiven Kontakt zu relevanten Herstellern. Er kennt Ihre Sorgen und weiß, worau...
2021-12-10
31 min
Lizenzlage
Software Subscriptions – eine einfache Lizenzform mit komplexen Herausforderungen
Software Subscriptions – ein längst eingekehrter Trend und doch noch so viele Unklarheiten. Mietmodelle nutzen wir im privaten Alltag zuhauf: Netflix, Amazondienste, Kochboxen, Carsharing… Alles gewohnte Prinzipien, die aus unserem Tagesbedarf nicht mehr wegzudenken sind. Doch wie funktioniert es mit den Mietmodellen nun explizit im Softwareumfeld und vor allen Dingen für Firmen? Die Vorteile dieses Trends versprechen Aktualität und stetige Flexibilität. Doch lauern hierbei auch Gefahren. Wo sind die Fallstricke bei den Herstellern und wer hilft mir beim Abschluss der Lizenzverträge? Das alles erfahren Sie in dieser Folge: Wir begrüßen Subscription Expertin Stefanie Griesler!
2021-11-12
25 min
Lizenzlage
Wie funktioniert das Software Lizenzmanagement bei der OTTO Group – ein Blick hinter die Kulissen!
Holger Hoheisel hat Katy Posenauer und Markus Busse zu Gast. Beide gehören dem Lizenzmanagement Team der OTTO Group an. Katy Posenauer und Markus Busse geben einen Einblick in ihre Rolle im Unternehmen, die Beziehung zwischen dem Lizenzmanagement des Konzerns zu den einzelnen Töchtern und ihr Vorgehen, wie sie gemeinsam mit den Konzerntöchtern Auditsicherheit herstellen. Beide beschreiben die Herausforderungen mit sog. Cloud Anwendungen, wie die OTTO Group damit umgeht und wie sich das Lizenzmanagement weiterentwickeln muss.
2021-09-17
34 min
Lizenzlage
Kostensenkung! Wir sind der Meinung, dass jeder Softwarekosten sparen kann! Sie auch?
In dieser Podcastfolge von LIZENZLAGE diskutieren Dr. Holger Hoheisel, Geschäftsführer CCP und Marcus Schneider, Head of Consulting CCP im Expertengespräch über das Thema Kostenreduktion. Die Einsparpotenziale bei Software sind vielfältig. Sie reichen von einer Reduktion der Lizenz- und Mietkosten über verringerte Supportkosten bis hin zu reduzierten Prozesskosten. Während Quick Wins eine Kostenreduktion innerhalb von 12 Monaten versprechen, benötigen mittelfristige Einsparungen bis zu 36 Monate und langfristige sogar noch darüber hinaus. Um das volle Potenzial ausschöpfen zu können, sollte an allen drei Themen gearbeitet werden.
2021-08-13
23 min
Lizenzlage
Zum Abschluss eines besonderen Jahres
Die Geschäftsführer der CCP Software GmbH im Dialog. Covid 19 hat in 2020 einiges auf den Kopf gestellt. Frank Salz spricht gemeinsam mit Thomas W. Henßler und Dr. Holger Hoheisel über die Bewältigung der Krise aus Unternehmersicht, die Erkenntnisse und das Fazit verbunden mit dem Ausblick auf das kommende Jahr 2021. Erfahrung ist durch nichts zu ersetzen – 35 Jahre CCP sprechen für sich! “Lizenzlage” ist ein Podcast von CCP Software GmbH.
2020-12-18
28 min