Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Holger Potye

Shows

Atomic Cafe - der Podcast für Pop CultureAtomic Cafe - der Podcast für Pop Culture#7 Okra Games vs. Slap Night vs. Pedro Pascals SchnurrbartIm Atomic Cafe dreht sich diesmal alles um ambitionierte Okra-Taufen („Du solltest Dingen einen Namen geben“), die ganz gewöhnliche Gemeinfreiheit und Sommer-Blockbuster, die in den Startlöchern stehen. Außerdem in dieser Episode: Watschentanz am FM4 Frequency-Festival - Will Smith kommtWinnie Puh meets Manitu (und warum Popeye)Tim und Struppi ... und Comic-News„Halo“-App: Beten mit Mark Wahlberg und Gwen StefaniAlien: Earth, Wednesday Staffel 2, Sandman Staffel 2Und der geht so ... Luis erzählt einen WitzCaptain Elliot Spencer & PinheadEndlich Klarheit! Wie man Steve Buscemi richtig ausspricht!Zum Ausklang: Brit...2025-06-2655 minAtomic Cafe - der Podcast für Pop CultureAtomic Cafe - der Podcast für Pop Culture#6 Adolescence vs. Black Mirror vs. Andy WeirDas Atomic Cafe wirft einen Blick auf die wichtigste Serie (Stand Mai 2025) des Jahres:„Adolescence“ – ein absoluter Glücksfall in Sachen Talent und Inhalt. Wenn man nur eine TV-Serie 2025 sehen kann, dann diese. Außerdem tauchen wir ins düstere Techno-Serienuniversum der 7. Staffel von Black Mirror ein und hängen auch noch kurz am Luxus-Pool von „White Lotus“ ab. Außerdem in dieser Episode:Aktuelle Host-Tipps im Bereich Bücher, TV & ComicsDie Atomic Cafe News – diesmal mit Clarkson's Farm, Warner Bros & Celebrity Traitorsjede Menge Button-ActionDer Atomic Cafe Jingle ist eine gek...2025-05-2039 minAtomic Cafe - der Podcast für Pop CultureAtomic Cafe - der Podcast für Pop Culture#5 Eurovision Song Contest vs. Val Kilmer vs. Monty Pythons KillerwitzIm Atomic Cafe werden die Karaokeboxen montiert und exotische Drinks gemixt. Der Eurovision Song Contest in Basel steht vor der Tür. Die Eidgenossen richten ihn im Jahr 2025 dank eines Clownfisches aus. (Vorsicht: Deadly Dead Joke!) Babs, Michi und Holger haben sich Stats, Facts und History angeschaut und wissen bereits jetzt, wer am 17. Mai (vermutlich) gewinnt. Außerdem in dieser Episode:R.I.P. Val Kilmer  – Tribute + Top 3 Val-Kilmer-Filme ever Wiener Wahlplakat im Close-upBabs spricht SchwedischMichi zitiert den legendären Killerwitz von Monty Python. Werden die Hosts den Gag überleben?Ein legendärer Gag aus der...2025-04-2955 mincarpe diem – Der Podcast für ein gutes Lebencarpe diem – Der Podcast für ein gutes LebenBONUS #2 Südtirol – Mental- & Atem-Coach Angelika Kirchler & Dr. Joachim Schwarz: Durchatmen im Reinluftgebiet AhrntalIm Rahmen eines zweiteiligen „carpe diem Podcast: Travel Specials“ entdecken wir verschiedene Orte Südtirols im Frühling. Episode 2 führt uns ins Reinluftgebiet Ahrntal.carpe diem Host Holger Potye begibt sich in dieser Episode ins Ahrntal, einem langgezogenen Tal im Naturpark Rieserferner Ahrn im schönen Südtirol. Das Tal ist aufgrund der hervorragenden Luftqualität als Reinluftgebiet bekannt. Nach einer achtsamen Wanderung zu den Reinbach-Wasserfällen mit Atemtrainerin Angelika Kirchler entdeckt Holger mit Dr. Joachim Schwarz die heilsamen Kräfte des Klimastollens Prettau.ARIA PURA Ahrntal – Einatmen, ausatmen, anko...2025-04-1756 minAtomic Cafe - der Podcast für Pop CultureAtomic Cafe - der Podcast für Pop CultureSPECIAL: REEL LEGENDS #1 Chat with Ron Perlman (English Episode)Welcome to REEL LEGENDS – an Atomic Café Podcast Special. On “Reel Legends” we are going on a whistle stop tour through the extensive career of extraordinary actors, creators and visionaries in the entertainment biz. Episode 1 features character actor RON PERLMAN. Known for his work on “Hellboy”, “The Name of the Rose”, “Sons of Anarchy“ and “Beauty and the Beast“. Atomic Cafe Host Holger & Ron met at the Monte Carlo Television Festival, where this episode was recorded. They talk about childhood memories...2025-04-1218 minAtomic Cafe - der Podcast für Pop CultureAtomic Cafe - der Podcast für Pop Culture#4 Harry Potter vs. Remakes vs. James BondBig topics, demnächst am Small Screen? In dieser Episode beschäftigen sich die Atomic Cafe Hosts Babs, Holger & Michi mit fetten Movie-IPs, die demnächst als Serien und Spin-offs ins TV übersiedeln. Die Harry Potter-Filme werden als TV-Serie neu aufgelegt. James Bond (und mögliche Spin offs) wechseln zu Amazon. Und Host Michi philosophiert über schlechte Übersetzungen und desaströse Remakes. Äh, klingt verlockend ... right?Außerdem in dieser Episode:Ein legendärer Gag aus der Rubrik: „Und der geht so ... Luis erzählt einen Film-Witz“Aktuelle Host-Tipps im Bereich Bücher, TV & Come...2025-03-2857 mincarpe diem – Der Podcast für ein gutes Lebencarpe diem – Der Podcast für ein gutes Leben#282 Köchin & Autorin Paula Bründl: Wieso Kochen Teil eines erfüllten & gesunden Lebens istUnser heutiger Gast ist freischaffende Köchin aus Leidenschaft. Die Teilnahme an der Koch-TV-Show „The Taste“, die sie auch gewonnen hat, hat ihr Augen und Herz für dieses Universum geöffnet. Seitdem lebt und liebt sie Kulinarik – und hat nun ihr erstes Kochbuch veröffentlicht.Im Gespräch mit carpe diem-Host Holger Potye erklärt Paula Bründl, die ein Psychologie- Studium absolviert hat, bevor sie ihre Kochleidenschaft entdeckt hat, was kochen eigentlich mit uns macht. Was löst es in uns aus? Warum ist es nicht egal, was wir essen und wie wir konsumieren...2025-03-181h 00Atomic Cafe - der Podcast für Pop CultureAtomic Cafe - der Podcast für Pop CultureSPECIAL: Die Oscars 2025 – Wer gewinnt das Goldkerlchen? Nominierungen & Host-TippsIn der Nacht auf den 3. März 2025 werden zum 97. Mal die Academy Awards im Dolby Theatre in Los Angeles vergeben. Klar, dass die drei Hosts des Atomic Cafe Podcasts im Vorfeld auch dazu ihren Senf abgeben mussten. Obwohl sie genau wissen, dass manchmal weniger mehr ist. Tja, man kann nicht jeden Tag gewinnen. Apropos „gewinnen“. In diesem Special hört ihr ...+ einen (wieder mal) unglaublich schlecht vorbereiteten Host (Holger) + einige sehr erfolgsversprechende Oscar-Tipps für euren Oscar-Abend (von den Hosts Babs und Michi) + j...2025-02-2740 minAtomic Cafe - der Podcast für Pop CultureAtomic Cafe - der Podcast für Pop Culture#3 Captain Future vs. Superman vs. Valentinstags-CrushDas Atomic Cafe wirft in Folge 3 einen Blick auf die Entertainment-Highlights 2025 (Filme, TV-Serien, Comics, Konzerte). Und flirtet in Teil 2 der Sendung – ganz sachte und subtil –  mit dem großen Thema Liebe. It's Valentine's Day! Außerdem in dieser Episode:Alles, was du schon immer über Captain Future wissen wolltest + neues ComicEin legendärer Gag aus der Rubrik „Und der geht so ... Luis erzählt einen Film-Witz“Wir beantworten eine offene Frage aus unserer Xmas'24-EpisodeFresh im Kino: AC-Host & Horrorfan Babs levelt Wolf Man auf seinen Scare-, Blut- und Fell...2025-02-131h 06Atomic Cafe - der Podcast für Pop CultureAtomic Cafe - der Podcast für Pop CultureBONUS: DEEP DIVE #1 – Ghostbusters (1984)Das Jahr ist noch jung, aber bereits alt genug für eine kleine Extraepisode in Sachen Filmgeschichte: Am 25. Januar 1985 - vor 40 Jahren – startete ein Blockbuster in den deutschsprachigen Kinos, der uns zum Lachen und Gruseln gleichermaßen brachte. Er stellte seinem Publikum eine zentrale Frage: "Who you gonna call?"Im Atomic Cafe Deep Dive zur Action-Komödie „Ghostbusters" aus dem Jahr 1984 begeben sich die drei Hosts auf eine Spurensuche extraordinaire.  Im besten Sherlock-Style haben sie Hintergrundstories, Fun Facts, Gossip und Nerd-Wissen gesammelt, um sich gegenseitig mit ihrem Geisterjäger-Wissen zu übertrumpfen. Das ist ga...2025-01-2347 minAtomic Cafe - der Podcast für Pop CultureAtomic Cafe - der Podcast für Pop CultureSPECIAL: Chat with author Ben Aaronovitch on "Rivers of London" and "Doctor Who" (English)BONUS: Das Atomic Cafe im Early Bird-Modus. Gleich am Tag 1 des neuen Jahres gibt's eine Bonusfolge. Holger hat mit dem britischen Bestsellerautor Ben Aaronovitch über seine „Rivers of London“-Reihe und seine Doctor Who-Episoden geplaudert. Das Interview wurde im Rahmen der Vienna Comic Con aufgenommen. Und zwar draußen. Weswegen es bitterkalt war  – und das Gespräch zu einem abrupten Ende kam. Am Schluss gab's als Bonus aber noch einen essentiellen Tipp für alle „Schreiberlinge“. Diese Podcastepisode ist auf Englisch.Welcome to this special Episode of the Atomic Cafe Podcast. This time Host Holger cha...2025-01-0119 minAtomic Cafe - der Podcast für Pop CultureAtomic Cafe - der Podcast für Pop CultureTrailer Atomic Cafe - der Podcast für Pop CultureTrailer – The Atomic Cafe Podcast: Hier dreht sich alles um Kino, TV, Bücher, Podcasts, Musik, das Showbiz, Celebrities, Skandale – und um all die wunderbaren Nerd-Dinge, mit denen wir dem tristen Alltag entfliehen. Oder, um es mit „Matrix“ zu sagen: Wir nehmen die blaue Pille. Always! Contact: atomic.cafe.podcast@gmail.comDer Atomic Cafe-Jingle ist eine gekürzte Version des Wahlkampfspots „Daisy“ aus dem Wahlkampf zwischen Lyndon B. Johnson vs. Barry Goldwater aus dem Jahr 1964. Copyright: Library of CongressThis is a "This Fox means Business Production“Follow us on Instagram2024-12-3000 mincarpe diem – Der Podcast für ein gutes Lebencarpe diem – Der Podcast für ein gutes Leben#274 Humor-Expertin Katrin Hansmeier: Wie du schlagfertig wirst & mehr Leichtigkeit im Job findestUnser heutiger Gast ist vielseitig talentiert. Sie ist Schauspielerin, Keynote-Speakerin, Autorin,Work-Joy-Expertin und Trainerin bei ENJOYWORK. Ja, so etwas gibt es.Im Gespräch mit carpe diem-Host Holger Potye erklärt uns Katrin Hansmeier – die wir amFemale Future Festival in Wien getroffen haben – wie wir unser Mindset erweitern undDenkstrukturen verändern können.Weiters erörtern wir mit der gebürtigen Berlinerin, wie man zu mehr Humor und Leichtigkeit imArbeitsalltag findet – also zu diesem ganz bestimmten, erstrebenswerten Level an Work-Joy-2024-12-241h 08Atomic Cafe - der Podcast für Pop CultureAtomic Cafe - der Podcast für Pop Culture#2 Last Christmas vs. Young Jesus vs. Kevin - Allein zu HausDas Atomic Cafe ist weihnachtlich dekoriert. Die Hosts stellen sich der Frage aller Fragen in der Adventszeit: Wann hast du dieses Jahr „Last Christmas“ das erste Mal gehört? Oder in Nerd-Terms ausgedrückt: Die Whamageddon Challenge is on! Dann begibt sich das Dream-Team auf die Suche nach dem schönsten Weihnachtssong und dem ultimativen Xmas-Movie. Außerdem in dieser Episode:Film & TV-News zum Box-Office-Xmas-Battle, Dr. Who & The Traitors Ein legendärer Gag aus der Rubrik: „Und der geht so ... Luis erzählt einen Film-Witz“Michi macht GeschenkeEin kleiner Ausflug ins Disney-Comic-Book-UniversumBuchtipps und Game-Tipps für Weihnachtene...2024-12-1945 minAtomic Cafe - der Podcast für Pop CultureAtomic Cafe - der Podcast für Pop Culture#1 Trump vs. Pullman vs. SchachingerIm Atomic Cafe dreht sich diesmal alles um die US-Präsidentenwahl. Die Hosts stellen ein Fantasie-Film-Präsidenten-Dreamteam auf, um Trump zu besiegen. Außerdem in dieser Episode: Film & TV-News zu Star Wars, James Bond und Yellowstone Ein Gag aus der Rubrik: „Und der geht so ... Luis erzählt einen Film-Witz“Autoren im Spotlight: diesmal Tonio SchachingerMotivationsrede von Youtuber LetsHugo zum Grande Finalejede Menge Button-ActionDer Atomic Cafe Jingle ist eine gekürzte Version des Wahlkampfspots „Daisy“ aus dem Wahlkampf zwischen Lyndon B. Johnson vs. Barry Goldwater aus dem Jahr 1964. Copyright: Library of CongressSoun...2024-12-1345 mincarpe diem – Der Podcast für ein gutes Lebencarpe diem – Der Podcast für ein gutes Leben#270 „Sonnentor“-Gründer Johannes Gutmann: „Groß denken, aber kleine Schritte machen!“In dieser Folge plaudern wir mit dem Unternehmer über Modern Leadership, wie man sich Ziele steckt, Brands aufbaut und dabei den moralischen Kompass nicht vergisst.Unser heutiger Gast ist im Waldviertel daheim. In Sprögnitz befindet sich das HQ seines Unternehmens „Sonnentor“ – die Kultmarke, die sich auf Kräuter und Gewürze spezialsiert hat und dabei von Anfang an – also seit 1988 – auf „Bio“-Pfaden gewandelt ist.   Im Gespräch mit carpe diem-Host Holger Potye erklärt Unternehmer Johannes Gutmann die Grundsätze der „Sonnentor“-Philosophie. Ein zentraler Punkt für ihn: Wertschöpfung mit Wert...2024-11-261h 25carpe diem – Der Podcast für ein gutes Lebencarpe diem – Der Podcast für ein gutes Leben#268 Arzt & Bestsellerautor Dietrich Grönemeyer: Ängste in den Griff bekommen – wie geht das in Zeiten wie diesen?Unser heutiger Gast ist ein angesehener Wissenschaftler, Autor und Unternehmer. Er kommt aus Bochum – jener deutschen Stadt, der sein berühmter Bruder – Sänger Herbert Grönemeyer – einen eigenen Song gewidmet hat. Der erfreuliche Grund für diese Podcastfolge – es gibt ein neues Buch von Professor Grönemeyer. Und zwar zum Thema „Angst“  Im Gespräch mit carpe diem-Host Holger Potye erklärt Prof. Dr. Dietrich Grönemeyer Ansätze und Techniken, um Alltagsängste zu überwinden und er verrät, wie wir zu innerer Stärke und Zuversicht finden können. Angst als Hilfsmittel2024-11-121h 02carpe diem – Der Podcast für ein gutes Lebencarpe diem – Der Podcast für ein gutes Leben#266 Sänger & TV-Coach Nico Santos: Wie du durch Musik Empowerment findestUnser heutiger Gast kam in Bremen zur Welt, verlagerte seinen Lebensmittelpunkt ab dem dritten Lebensmonat allerdings ins schöne Mallorca und lebt heute als erfolgreicher Sänger/Producer und TV-Entertainer (er war bei zwei Staffeln von „Sing meinen Song – Das Tauschkonzert“ und drei Staffeln als Coach für „The Voice of Germany“ dabei) in Berlin.Im Gespräch mit carpe diem-Host Holger Potye erklärt Nico Santos, warum er eine Art „Ur-Vertrauen“ in die Musik hat, und wie er durch Musik zu persönlichem Empowerment und Freude kommt.  Glücklich sein, mit dem was man machtEin Learning, das Ni...2024-10-291h 10carpe diem – Der Podcast für ein gutes Lebencarpe diem – Der Podcast für ein gutes LebenSPECIAL Health & Mind Festival – Maike van den Boom: Warum Skandinavier:innen glücklicher sindEin kleines Lebenszeichen aus der Winterpause! Diese Special-Folge wurde im Rahmen des „Health & Mind Festival“ im November 2023 in Wien aufgenommen. Der Business-Event hatte den Fokus auf die Themen mentale Stärke, Mitarbeitermotivation, New Leadership & Potenzialentfaltung gerichtet.carpe diem-Podcast-Host Holger Potye hat sich in einem kleinen Hinterzimmer im Rahmen des Festivals mit der Bestsellerautorin, Glücksforscherin und Unternehmensberaterin Maike van den Boom getroffen.Maike hat deutsch-niederländische Wurzeln und repräsentiert das Beste aus zwei Welten. Sie pendelt zwischen Stockholm und Weinheim und hat bereits zwei Bestseller zum Thema Glück geschrieben: „Wo geht’s denn hier zum Glück? Me...2024-01-1650 mincarpe diem – Der Podcast für ein gutes Lebencarpe diem – Der Podcast für ein gutes Leben#227 carpe diem Jahresrückblick: Best of 2023 mit Hilde Dalik & Michael OstrowskiUnsere Abschluss-Episode 2023 blickt auf ein bewegtes Jahr zurück. Zu Humor und Vanillekipferln gesellt sich auch eine große Portion Dankbarkeit. Ein beliebtes, österreichisches Schauspielerpaar und ein musikalischer Gast begleiten Euch durch die letzte Episode des Jahres.Am Jahresende lassen wir es noch einmal krachen. Welche Podcast-Folgen haben uns bewegt? Welche Themen bleiben besonders in Erinnerung? carpe-diem-Host Niki Löwenstein lässt mit Podcast-Partner Holger Potye an ihrer Seite das Jahr Revue passieren. Die österreichischen Schauspiel-Lieblinge Hilde Dalik und Michael Ostrowski erweitern die, äh ... „Redaktionskonferenz“ der etwas anderen Art.Und es gibt noch mehr auf die Ohren: Säng...2023-12-261h 13carpe diem – Der Podcast für ein gutes Lebencarpe diem – Der Podcast für ein gutes LebenNEUER PODCAST / satt & selig – carpe diem Kochgeschichten / Episode #6 Parvin Razavi„satt & selig“ ist ein carpe diem Podcast Special, bei dem sich alles um gutes Essen, ein emotionales Rezept und eine tolle Köchin oder einen tollen Koch dreht.In Folge #6 ist Parvin Razavi von „&Flora“ in Wien zu Gast. Die Küchenchefin liebt orientalische Gewürze und verführerische Aromen. Ihre Gerichte verraten uns oft etwas von Parvins Vergangenheit und von ihrer Gegenwart. Heute hat Sie für uns ein Wohlfühl-Familiengericht gekocht. Was könnt es wohl sein?Hier geht es zur Story & den Bildern der Podcastfolge. Abonniere „satt & selig – Staffel 1“, damit du garantiert keine E...2023-08-1742 mincarpe diem – Der Podcast für ein gutes Lebencarpe diem – Der Podcast für ein gutes LebenNEUER PODCAST / satt & selig – carpe diem Kochgeschichten / Episode #5 Sohyi Kim„satt & selig“ ist ein carpe diem Podcast Special, bei dem sich alles um gutes Essen, ein emotionales Rezept und eine tolle Köchin oder einen tollen Koch dreht.Willkommen bei der ersten Staffel von „satt & selig“ – den carpe diem Kochgeschichten. Unsere neue Podcastserie entführt uns in die Welt der Kulinarik. Jede Folge lernen wir eine neue Köchin oder einen neuen Koch kennen, die mit uns gemeinsam ein Wohlfühlgericht live im Podcast zaubern. Begleitet werden sie von carpe diem-Host Holger Potye („Der Anfänger“) und Podcast-Host Mesi Tötschinger („Der Profi“).Das Konzept: Der Koch oder d...2023-07-1347 mincarpe diem – Der Podcast für ein gutes Lebencarpe diem – Der Podcast für ein gutes LebenNEUER PODCAST / satt & selig – carpe diem Kochgeschichten / Episode #4 Simone & Adi Raihmann„satt & selig“ ist ein carpe diem Podcast Special, bei dem sich alles um gutes Essen, ein emotionales Rezept und eine tolle Köchin oder einen tollen Koch dreht.Willkommen bei der ersten Staffel von „satt & selig“ – den carpe diem Kochgeschichten. Unsere neue Podcastserie entführt uns in die Welt der Kulinarik. Jede Folge lernen wir eine neue Köchin oder einen neuen Koch kennen, die mit uns gemeinsam ein Wohlfühlgericht live im Podcast zaubern. Begleitet werden sie von carpe diem-Host Holger Potye („Der Anfänger“) und Podcast-Host Mesi Tötschinger („Der Profi“).Das Konzept: Der Koch oder d...2023-06-0956 mincarpe diem – Der Podcast für ein gutes Lebencarpe diem – Der Podcast für ein gutes LebenNEUER PODCAST / satt & selig – carpe diem Kochgeschichten / Episode #3 Lukas Nagl„satt & selig“ ist ein carpe diem Podcast Special, bei dem sich alles um gutes Essen, ein emotionales Rezept und eine tolle Köchin oder einen tollen Koch dreht.Willkommen bei der ersten Staffel von „satt & selig“ – den carpe diem Kochgeschichten. Unsere neue Podcastserie entführt uns in die Welt der Kulinarik. Jede Folge lernen wir eine neue Köchin oder einen neuen Koch kennen, die mit uns gemeinsam ein Wohlfühlgericht live im Podcast zaubern. Begleitet werden sie von carpe diem-Host Holger Potye („Der Anfänger“) und Podcast-Host Mesi Tötschinger („Der Profi“).Das Konzept: Der Koch oder d...2023-05-1753 minSimon Schwarz on TourSimon Schwarz on TourSimon Schwarz on Tour III – #6 WartburgSimon und Holger machen sich in ihrer letzten Podcast-Reise auf den Weg zur Wartburg in Thüringen. Erstmals sind sie mit einem Erdgas-Auto unterwegs, ein Faktor, der das Unterfangen durchaus spannend macht. Denn schon bald warnt die Energie-Anzeige: „Reichweite nur noch 20 km“ – und es gibt nur zwei Erdgas-Tankstellen in der Region.Nachdem die beiden Abenteurer das Problem mit Unterstützung eines hilfsbereiten Tankwarts und Nerven wie Drahtseilen gelöst haben, erreichen sie dann doch noch die Burg, die seit 1999 Welterbe-Status genießt. Dort treffen sie Dr. Franziska Nentwig, Deutschlands einzige Frau, die als Burghauptmann fungiert. Von ihr erhalten sie Einbli...2023-05-041h 17carpe diem – Der Podcast für ein gutes Lebencarpe diem – Der Podcast für ein gutes LebenNEUER PODCAST / satt & selig – carpe diem Kochgeschichten / Episode #2 Kevin Ilse„satt & selig“ ist ein carpe diem Podcast Special, bei dem sich alles um gutes Essen, ein emotionales Rezept und eine tolle Köchin oder einen tollen Koch dreht.Willkommen bei der ersten Staffel von „satt & selig“ – den carpe diem Kochgeschichten. Unsere neue Podcastserie entführt uns in die Welt der Kulinarik. Jede Folge lernen wir eine neue Köchin oder einen neuen Koch kennen, die mit uns gemeinsam ein Wohlfühlgericht live im Podcast zaubern. Begleitet werden sie von carpe diem-Host Holger Potye („Der Anfänger“) und Podcast-Host Mesi Tötschinger („Der Profi“).Das Konzept: Der Koch oder d...2023-04-0649 mincarpe diem – Der Podcast für ein gutes Lebencarpe diem – Der Podcast für ein gutes LebenNEUER PODCAST / satt & selig – carpe diem Kochgeschichten / Episode #1 Eduard Dimant„satt & selig“ ist ein carpe diem Podcast Special, bei dem sich alles um gutes Essen, ein emotionales Rezept und eine tolle Köchin oder einen tollen Koch dreht.Willkommen bei der ersten Staffel von „satt & selig“ – den carpe diem Kochgeschichten. Unsere neue Podcastserie entführt uns in die Welt der Kulinarik. Jede Folge lernen wir eine neue Köchin oder einen neuen Koch kennen, die mit uns gemeinsam ein Wohlfühlgericht live im Podcast zaubern. Begleitet werden sie von carpe diem-Host Holger Potye („Der Anfänger“) und Podcast-Host Mesi Tötschinger („Der Profi“).Das Konzept: Der Koch oder d...2023-03-0944 minSimon Schwarz on TourSimon Schwarz on TourSimon Schwarz on Tour III – #5 Ulm/Neu UlmSimon und Holger starten gut gelaunt in die fünfte Episode der dritten Staffel, um Ulm zu erkunden. Noch während ihrer Anreise erfahren wir, dass wir demnächst in einer Stadt der Superlative ankommen: Das Ulmer Münster hat den höchsten Kirchturm der Welt, die größte Festungsanlage Europas und einen wunderbaren Zungenbrecher – erinnern Sie sich an „in Ulm, um Ulm und Ulm herum“? Simon wird später Schauspieler Markus Hummel den Vortritt lassen, wenn es darum geht, die Zungenfertigkeit unter Beweis zu stellen. Markus Hummel ist übrigens nicht nur Schauspieler, sondern auch Back-Blogger. Deshalb führt er Simon und Holger...2023-01-261h 11carpe diem – Der Podcast für ein gutes Lebencarpe diem – Der Podcast für ein gutes Leben#180 carpe diem Jahresrückblick: Best of 2022 mit Manuel Rubey & Simon SchwarzBei der letzten Sendung des Jahres lassen wir uns nicht lumpen. Wir blicken zurück auf das Jahr 2022 und besprechen besondere Podcast-Episoden, Gäste und Themen. Und wir plaudern über die persönlichen Ups and Downs des vergangenen Jahres – und das in großer Runde.carpe diem-Host Holger Potye hat für die Best-of-2022-Episode seine liebe Host-Kollegin Niki Löwenstein plus zwei Überraschungsgäste – die österreichischen Schauspieler Manuel Rubey und Simon Schwarz – gewinnen können.UND … wir freuen uns ganz besonders über unsere erste Livemusik-Performance im Podcast. Die Cellistin und Singer/Songwriterin Marie Spaemann verschönert die letzte Episo...2022-12-271h 40Simon Schwarz on TourSimon Schwarz on TourSimon Schwarz on Tour III – #4 Mosel-RegionSimon und Holger starten frühmorgens in die vierte Episode der dritten Staffel, um durch die Mosel-Region in Rheinland-Pfalz zu mäandern. Doch gleich zu Beginn macht ihnen das Navi einen Strich durch die (Zeit)rechnung. Das kann ja lustig werden. In Traben-Trarbach angekommen, borgen sich die beiden rasch noch Räder aus, um pünktlich ihren Guide zu treffen – und gewinnen wenig später die Bergwertung mit Hilfe ihrer E-Bikes. Vom Gipfel der Weinberge aus wird ihnen die ganze Schönheit der Mosel-Region bewusst. Von da an geht’s mit den beiden aber wieder gewohnt bergab. Und zwar bis in die...2022-11-211h 08Simon Schwarz on TourSimon Schwarz on TourSimon Schwarz on Tour III – #3 Metropole RuhrSimon und Holger machen kurz vor der Halbzeit der dritten Staffel einen Ausflug in die Metropole Ruhr – wie passend, dass sich dort ganz viel um Fußball(leidenschaft) dreht. Und um Industriedenkmäler. Sie erklimmen die höchste Abraumhalde bei Oberhausen, wo Simon den perfekten Rundblick über die gesamte Region genießt und einen „König der Löwen“-Moment hat. Er staunt über die vielen Radwege und Grünzonen, schlussfolgert angesichts der hohen Einwohnerzahl (rund fünf Millionen) im Ruhrpott, dass „man sich hier offensichtlich liebt“ und beschließt dem Männerchor der „Pottspatzen“ beizutreten. Danach steht ein Besuch des Gasometer Oberhausen...2022-11-071h 06Simon Schwarz on TourSimon Schwarz on TourSimon Schwarz on Tour III – #2 Insel MainauSimon und Holger sind reif für die Insel. Wie praktisch, dass es im Bodensee eine gibt! Auf der Blumeninsel Mainau machen unsere beiden Helden Bekanntschaft mit einem echten Grafen: Björn Bernadotte ist hier aufgewachsen und verrät den beiden die schönsten Plätze auf seinem Eiland. Außerdem lernen sie von einem richtigen Schiffskapitän, wie man zum Bodenseebären wird, sie erfahren im Schmetterlingshaus alles über alte Falter und ihr Paarungsverhalten – und dazwischen finden sie sogar noch Zeit zum Planschen im Bodensee. Da bleibt kein Schuh und auch kein Auge trocken!Show Notes – Simon Schwarz on Tou...2022-10-241h 02Simon Schwarz on TourSimon Schwarz on TourSimon Schwarz on Tour III – #1 NürnbergSimon und sein Tontechniker Holger sind wieder unterwegs! Trotz verwirrtem Navi schaffen sie es irgendwie zu ihrem ersten Halt: Nürnberg. Die fränkische Stadt ist bekannt für ihre Fachwerkhäuser – und in einem davon wohnte der Künstler Albrecht Dürer, den wir vom Schul-Malblock kennen. Im Albrecht-Dürer-Haus kreiert Simon Schwarz seinen eigenen Feldhasen (und signiert ihn lieber nicht mit seinen Initialen). Danach wird es so richtig tief: Simon und Holger erkunden die Keller von Nürnberg. Und wenn zwei Österreicher auf so einer Mission sind, kommen die Gags ganz von alleine …Show Notes – Simon Schwarz on Tour...2022-10-101h 09carpe diem – Der Podcast für ein gutes Lebencarpe diem – Der Podcast für ein gutes Leben#136 Radiomoderatorin & Yogalehrerin Sandra König: Wie wir mit Yoga zu mehr Energie findenIn dieser Episode dreht sich alles um Yoga als Energiespender und um die Kunst des Lächelns, was uns allen guttut. Im Podcast mit carpe diem-Host Holger Potye erklärt uns Radiomoderatorin und Yogalehrerin Sandra König, warum Yoga immer eine gute Idee ist, wenn man sich schlapp und erschöpft fühlt, die Energiereserven wieder auffüllen muss oder einfach runterkommen und entspannen will. Wir haben die sympathische Wienerin, die vor kurzem ihr neues Buch „Auf die Plätze, Lächeln, los! Wieder mehr Energie für alles, was du liebst“ veröffentlicht hat, während eines Yog...2022-02-221h 02carpe diem – Der Podcast für ein gutes Lebencarpe diem – Der Podcast für ein gutes Leben#134 „Erneuerbare-Energien“-Experte Patrick Scherhaufer: Wie wir mit Energie achtsamer umgehen könnenIn dieser Episode befassen wir uns mit einem Thema, das uns alle betrifft. Erneuerbare Energien sind der Weg in eine Zukunft, die gerade in Sachen Klimaschutz einiges an Herausforderungen zu meistern hat. Im Podcast mit carpe diem-Host Holger Potye erklärt uns Patrick Scherhaufer, Sozialwissenschaftler an der BOKU Wien (Universität für Bodenkultur), wie sich erneuerbare Energien definieren und welche Energieformen dazu zählen – von Windenergie bis zur Wasserkraft. Das Gute an regenerativen Energien ist – im Gegensatz zu fossilen Energien –, dass sie nachhaltig und theoretisch unerschöpflich sind und dass sie sich verhältnismäßig schnell erneuern. Aber in manche...2022-02-081h 08carpe diem – Der Podcast für ein gutes Lebencarpe diem – Der Podcast für ein gutes Leben#132 Winter-Special – Daniela Zeller & Niki Löwenstein: Schluss machen und NeubeginnDer carpe diem Podcast meldet sich trotz traditioneller Pause im Januar für ein kurzes Special zurück. Die Redaktion unterbricht den Winterschlaf für eine Episode, die dem Thema „Loslassen und Neues wagen“ gewidmet ist.Und da es einen besonderen Anlass gibt, sind diesmal beide Podcast-Hosts, Daniela Zeller und Holger Potye, vor den Mikros. Zu Gast ist diesmal die Journalistin und Moderatorin Niki Löwenstein.Warum wir dieses spezielle Thema gewählt haben, wie gut die Hosts beim Loslassen sind und welche Chancen sich durch Veränderungen ergeben, erfährt ihr in unserem Special – diesmal mit drei Stimmen u...2022-01-1827 mincarpe diem – Der Podcast für ein gutes Lebencarpe diem – Der Podcast für ein gutes Leben#130 Renate Hornstein vom Obdachlosenverein VinziRast: Jede(r) kann etwas für einen anderen tunIn der Weihnachtsepisode des carpe diem-Podcasts sind wir dieses Jahr in der VinziRast zu Gast – einer karitativen Einrichtung in Wien, die es sich zum Ziel gesetzt hat, obdachlosen Menschen ein Zuhause zu geben und sie mit Essen und einem Dach über dem Kopf zu versorgen. Im Podcast mit carpe diem-Host Holger Potye erklärt uns Renate Hornstein, die Kommunikationsleiterin von „VinziRast – Platz für Menschlichkeit“, was der gemeinnützige Verein macht und wie wir mithelfen können, um den Menschen, die am Rand der Gesellschaft gelandet sind, wieder Hoffnung zu geben. VinziRast will bedürftigen Menschen, die auf der St...2021-12-2145 mincarpe diem – Der Podcast für ein gutes Lebencarpe diem – Der Podcast für ein gutes Leben#128 Autor Frank Berzbach: Wie man „kreatives Schreiben“ lernt + Buchtipps für WeihnachtenIn dieser Episode des Podcasts erfahren wir, wie man kreatives Schreiben lernen kann. Schreiben ist für viele Menschen ein Quell des Glücks und der Inspiration. Und viele von uns sind gerade im Social-Media-Universum eigentlich schon als „Schriftsteller:in“ tätig – zum Beispiel in Form von Postings auf Instagram und Co. Das Führen eines Tagebuchs fällt natürlich auch in diese Kategorie. Unser heutiger Gast, der deutsche Autor und Hochschuldozent Frank Berzbach, hat mit dem Schreiben während seines Zivildienstes in einer Psychiatrie begonnen. Er führte Tagebuch über diese Zeit und hat immer schon für sein Leben gerne...2021-12-071h 03carpe diem – Der Podcast für ein gutes Lebencarpe diem – Der Podcast für ein gutes Leben#126 Körperachtsamkeits-Trainerin Veronika Fiegl: Was deine Füße über dich verratenMit 12 Jahren bekam Veronika Fiegl plötzlich starke Rückenschmerzen. Die haben sie indirekt zu ihrem heutigen Beruf geführt. Eine schmerzhafte, aber lohnende Lektion. Die Wahlwienerin ist heute Körperachtsamkeits-Trainerin und Expertin in Sachen Grinberg-Methode. Grinberg ist ein Training, das dich dazu bringt, deinen Körper stärker und klarer wahrzunehmen. Sprich: Du erweckst ihn aus seinem Dornröschenschlaf. Und lernst so besser zu erkennen, was er gerade braucht. Im Podcast mit carpe diem-Host Holger Potye erklärt Grinberg-Expertin Veronika Fiegl, warum sie bei ihrem Training ganz unten anfängt – bei den Füßen. Die verraten nämlich viel meh...2021-11-231h 02carpe diem – Der Podcast für ein gutes Lebencarpe diem – Der Podcast für ein gutes Leben#124 Sternekoch Martin Klein: Was serviert man beim letzten Abendmahl?Der gebürtige Franzose wusste schon mit 14 Jahren, wohin sein beruflicher Weg ihn führen soll. Sein Vater war Metzger, seine Mutter und Großmütter begeisterte Köchinnen. Für ihn ist Kochen „der schönste Job der Welt“. Martin hat 2003 im Restaurant Ikarus im Hangar-7 als Küchenchef von Roland Trettl angefangen. Dann hat es ihn einige Jahre auf ein Luxusresort auf Fidschi verschlagen. 2014 feierte er sein Comeback im Ikarus – als Executive Chef im Hangar-7. Seitdem hat er dem Gourmet-Restaurant zwei Sterne beschert und dort schon Nobelpreisträger, Astronauten und Hollywoodstars kulinarisch verwöhnt. Im Podcast mit carpe diem-H...2021-11-091h 10carpe diem – Der Podcast für ein gutes Lebencarpe diem – Der Podcast für ein gutes Leben#122 Digital-Detox-Expertin Monika Schmiderer: Wie wir der Social-Media-Sucht entkommenWir leben in einer Welt der permanenten Reizüberflutung. Alles wird immer schneller. Einen großen Anteil daran haben die sich rasant entwickelnde Technik und Social Media. Die Folge: Wir kommen immer weniger dazu, innezuhalten, Luft zu holen und bei uns zu sein. Wir reagieren, statt zu agieren. Aber was heißt das auf lange Sicht? Im Podcast mit carpe diem-Host Holger Potye erklärt Digital-Detox-Expertin Monika Schmiderer, was das vernetzte Leben und die digitalisierte Welt mit uns machen. Denn die permanente Erreichbarkeit und das ständige Sich-mit-anderen-Vergleichen auf Plattformen wie Instagram und Facebook, wo mit Likes...2021-10-261h 08carpe diem – Der Podcast für ein gutes Lebencarpe diem – Der Podcast für ein gutes Leben#120 Imker Ronald Royer: Was wir von den Bienen lernen könnenSeine ersten Bienenvölker bekam Ronald Royer von seinem Großvater. Und die Leidenschaft fürs Imkern gleich mit dazu. Seither lebt der Bienenexperte aus Schladming in der Steiermark mit seinen Schützlingen auf einem Hof in den Bergen „auf Augenhöhe“ und im Einklang mit der Natur. Seinen Arbeitsrhythmus passt er dem Rhythmus der Bienen an. Im Podcast mit carpe diem-Host Holger Potye erklärt Ronald u. a., was man sich unter Honigschleudern und Schwarmstimmung vorstellen darf. Er verrät, wie schnell eine Biene fliegen kann, wie lange die kleinen Brummer leben, ob es stimmt, dass auch Bienen betr...2021-10-121h 12carpe diem – Der Podcast für ein gutes Lebencarpe diem – Der Podcast für ein gutes Leben#118 TCM-Ernährungsberaterin Petra Pfann: Wie ich mein Immunsystem für den Herbst stärkeEine einjährige Auszeit inklusive Weltreise hat die TCM- und Reiki-Expertin auf ihren neuen Weg geführt. Davor hat sich Petra in der Marketing- und Eventwelt ihre Sporen verdient. Sie war lange Zeit beim österreichischen Radiosender FM4 tätig. Die große Reise in die Welt hinaus wurde für Petra aber letztendlich eine Reise zu sich selbst. Und sie orientierte sich neu – in Richtung eines gesünderen und nachhaltigeren Lebens. Im Podcast mit carpe diem-Host Holger Potye gibt Petra Pfann einen Einblick in das Universum der Traditionellen Chinesischen Medizin. Sie zeigt, wie wir unsere Küche nach den vier J...2021-09-281h 09carpe diem – Der Podcast für ein gutes Lebencarpe diem – Der Podcast für ein gutes Leben#116 Molekularbiologe Daniel Wallerstorfer: Wie wir die Macht der Gene für uns nützenEigentlich wollte unser Gast ja Dinoforscher – also Paläontologe – werden. Das war sein Berufswunsch als Kind. Mittlerweile ist er erwachsen und hat sich für eine Karriere als Molekularbiologe und Biotechnologe entschieden. Er studierte in England und hat sich heute mit seiner eigenen Firma Novogenia nahe Salzburg angesiedelt. Den Dinos ganz abgeschworen hat er allerdings nicht – immerhin ist sein Ehering aus einem echten Dinoknochen gefertigt.Im Podcast mit carpe diem-Host Holger Potye gewährt Daniel Wallerstorfer einen Einblick in die wunderbare Welt der Gene und verrät sein Langzeit-Ziel: genetische Krankheiten auszurotten. Dies will er über zwei Ebenen erreichen...2021-09-141h 01carpe diem – Der Podcast für ein gutes Lebencarpe diem – Der Podcast für ein gutes Leben#114 Schlafcoaching-Expertin Brigitte Holzinger: die wichtigsten Faktoren für einen gesunden SchlafDie Leiterin des Instituts für Bewusstseins- und Traumforschung in Wien beschäftigt sich schon ihr ganzes Berufsleben mit dem Reich der Träume. Da wir alle rund 25 Jahre unseres Lebens verschlafen, haben wir uns gedacht, dass es eine gute Idee wäre, einmal alles über die wichtigsten Faktoren zu erfahren, die für einen gesunden Schlaf wichtig sind. Im Podcast mit carpe diem-Host Holger Potye erklärt Brigitte Holzinger, warum wir überhaupt schlafen, was es mit dem luziden Träumen (Klartraum) auf sich hat und warum Albträume nicht unbedingt etwas Schlechtes sein müssen. Weiters erf...2021-08-311h 11carpe diem – Der Podcast für ein gutes Lebencarpe diem – Der Podcast für ein gutes Leben#112 Parkour-Athletin Pamela Forster: Wie wir Risiken richtig einschätzen lernenDen Bewegungsdrang hatte Pamela schon von ihrer ersten Stunde auf diesem Planeten an. Also suchte ihre Mutter verzweifelt nach einem Turnverein gesucht, um die kleine Pamela auszupowern. Danach tobte sich Pam neun Jahre lang im Kunstturnbereich aus. Dann studierte sie Sportmanagement in Wien, wo sie erstmals mit Freerunning und Parkour in Kontakt kam. Bei einem Auslandsjahr in Kanada war sie dann endgültig „hooked“ und verbesserte ihre Fähigkeiten. Danach ging es aber erst Mal heim, wo sie beim Wiener Traditionsfußballclub SK Rapid Wien im Sport-Marketing anheuerte. Nachdem sie den Vergleich hatte, wusste sie bald, dass sie ihren zukünftigen...2021-08-171h 07carpe diem – Der Podcast für ein gutes Lebencarpe diem – Der Podcast für ein gutes Leben#110 carpe diem-Yogalehrer Marcel Clementi: Warum haben Männer Angst vor Yoga?Nach seiner ersten Yogastunde dachte er: „Was für ein Käse! Das ist nichts für Männer.“ Denn eigentlich war er nach Thailand gereist, um Thaiboxen zu lernen. Aber dann hat er sich beim Training verletzt und wich stattdessen auf Yoga aus. Mittlerweile ist Yoga für Marcel Clementi zu seiner Berufung und seinem Beruf geworden. Im Podcast mit carpe diem-Host Holger Potye verrät der Tiroler Yogalehrer mit italienischen Wurzeln, wie jeder/jede zu seinem/ihrem eigenen Stil finden und mit Yoga glücklich werden kann. Weiters verrät er, warum es noch immer das Vo...2021-08-031h 08carpe diem – Der Podcast für ein gutes Lebencarpe diem – Der Podcast für ein gutes Leben#108 Kneipp-Experte Dr. Hans Gasperl: Wie wir unsere Selbstheilungskräfte aktivierenZufriedenheit und eine bestimmte Lebenssicht helfen definitiv dabei, gesund zu bleiben. Das ist, wenn man so will, die Lebensphilosophie von Hans Gasperl aus dem Pongau in Salzburg. Der Grundgedanke dahinter ist die sogenannte Salutogenese – also die Frage „Was hält mich gesund?“. Und da jeder Mensch anders ist, hat auch jeder Mensch „seine eigene Medizin“. Wir müssen nur dem Körper Ideen liefern, damit er den „inneren Arzt“ in uns aktiviert.Im Podcast mit carpe diem-Host Holger Potye plaudert der Arzt in Ruhestand, Buchautor, TV-Moderator und Kneipp-Experte über seinen beruflichen Werdegang, seine Faszination und Liebe für Kneipp, die Bedeutu...2021-07-201h 11carpe diem – Der Podcast für ein gutes Lebencarpe diem – Der Podcast für ein gutes Leben#106 Life-Coach Anna Demel: Wie man Angst gegen Zuversicht eintauschen kann.Anna Demel ist Coach, Mentorin, Künstlerin und Gründerin von „EXPRESS YOURSELF“ – einer renommierten Agentur für Beratung und Kreation. Sie sieht sich selbst als eine Art Lebenscoach: als Begleiterin und Gefährtin für Menschen, die in ihrem Beruf vorne stehen und sichtbar sind – von Spitzensportlern über Top-Manager bis hin zum Kunst- und Performancebereich. Sie hat in ihrer Karriere mit Showgrößen wie Hape Kerkeling, Udo Jürgens und Peter Alexander zusammengearbeitet, wurde in ihrem früheren Leben als Tänzerin für ein Michael-Jackson-Musical engagiert und hat auch schon das Opening des bekannten Wiener Life Balls inszeniert. Zu...2021-07-061h 10carpe diem – Der Podcast für ein gutes Lebencarpe diem – Der Podcast für ein gutes Leben#104 Managerin Patrizia Zueck: Wie wir Tourismus neu denken können!Diese Podcast-Episode wurde in der Suite des Zoku-Hotels aufgenommen, das neu in Wien eröffnet hat und sich auf Longstay statt Shortstay konzentriert. Das Zoku Vienna ist nach Dependancen in Amsterdam und Kopenhagen das dritte Hotel der Kette, das sich auf digitale Nomaden und einen etwas nachhaltigeren Zugang zum Thema Tourismus fokussiert. Im Podcast mit carpe diem-Host Holger Potye verrät Patrizia Zueck die Philosophie hinter dem Hotel, das nicht nur mit einem tollen Blick auf den Wiener Prater lockt, sondern auch mit einer anderen Art des Denkens. Der Mittelpunkt eines Zimmers ist nämlich nicht mehr das Bet...2021-06-221h 05carpe diem – Der Podcast für ein gutes Lebencarpe diem – Der Podcast für ein gutes Leben#102 Influencerin Marie Nasemann: Wie geht Nachhaltigkeit im Alltag?Marie hat sich als Model und Nachhaltigkeitsaktivistin einen Namen gemacht. Die Wahlberlinerin erreichte in der vierten Staffel von „Germany’s Next Topmodel“ den dritten Platz und startete danach international im Model-Biz durch. Mittlerweile hat aber ein anderes Thema ihr Herz erobert: die Kunst der Nachhaltigkeit. Sie gilt als eine der einflussreichsten Bloggerinnen im Bereich nachhaltiger Lifestyle im deutschsprachigen Raum und hat soeben ihr erstes Buch veröffentlicht: „Fairknallt – Mein grüner Kompromiss“ (ullstein-buchverlage.de/nc/buch/details/fairknallt-9783843725064.html).Im Podcast mit carpe diem-Host Holger Potye verrät die junge Mutter, warum sie, seitdem ihr Sohn auf der Welt ist, noch...2021-06-081h 11carpe diem – Der Podcast für ein gutes Lebencarpe diem – Der Podcast für ein gutes Leben#100 Pilzgärtnerin Magdalena Wurth: wie man Pilze zu Hause anbaut!Hello und welcome zur 100. Folge. Diesmal zu Gast: die gelernte Agrarwissenschaftlerin Magdalena Wurth. Sie betreibt gemeinsam mit ihrem Partner Moritz Wildenauer den Waldviertler Pilzgarten (http://www.pilzgarten.at/) in Großschönau. Dort kultivieren die beiden nach DIY-Methode nachhaltig und ressourcenschonend 12 Speisepilzarten – darunter auch Bio-Raritäten. M&M haben über diese Erfahrung auch bereits ein Buch geschrieben. Es heißt „Pilzgeflüster“ (https://www.loewenzahn.at/produkt/2671/pilzgefluester/) und ist im Löwenzahn-Verlag erschienen. Im Podcast mit carpe-diem-Host Holger Potye verrät die Niederösterreicherin, wie man Speise- und Heilpilze im Garten, am Balkon oder am Fensterbrett bzw. Couchtisch anba...2021-05-251h 00carpe diem – Der Podcast für ein gutes Lebencarpe diem – Der Podcast für ein gutes Leben#98 Apothekerin Irmgard Pötschger: wie Mikronährstoffe die Gesundheit beeinflussen.Irmi hatte schon von klein auf eine große Leidenschaft für das Thema Ernährung. Alles, was sich um dieses Thema drehte, faszinierte sie. Ihr Weg zur Mikronährstoff-Expertin war, wenn man so will, gewissermaßen vorgezeichnet. Daran führte kein Pfad vorbei. Im Podcast mit carpe-diem-Host Holger Potye verrät die Grazer Leiterin der Wissenschaftsabteilung von Pro Medico alles Wissenswerte zum Thema Mikronährstoffe (die setzen sich aus Vitaminen, Mineralstoffen und Spurenelementen zusammen) und Gesundheit im Allgemeinen. Man kann sich das so vorstellen: Makronährstoffe (also Eiweiß, Proteine und Kohlenhydrate) sind das Holz, und Mikronährstoffe sind das Fe...2021-05-111h 10carpe diem – Der Podcast für ein gutes Lebencarpe diem – Der Podcast für ein gutes Leben#96 Profifußballerin Viki Schnaderbeck: Warum die steinigen Wege oft die schönsten sind.In dieser Episode mit der österreichischen Fußballnationalteam-Kapitänin und Keynote-Speakerin Viktoria Schnaderbeck sind unsere Themen mentale Stärke und Female Empowerment – im beruflichen wie auch privaten Bereich.Im Podcast mit carpe-diem-Host Holger Potye erzählt Viki, die sich momentan ihre Brötchen auf einem klassischen englischen Rasen (bei Arsenal in der Women’s Super League) verdient, wie sie ihren Traum lebt und als Frau ihre Liebe zum Fußball zum Beruf gemacht hat – zumal sie dabei äußerst erfolgreich ist. Mittlerweile lebt die gebürtige Steirerin mit ihrer Lebensgefährtin Anna im schönen London – wo sie neben ihrem Job auch...2021-04-271h 04carpe diem – Der Podcast für ein gutes Lebencarpe diem – Der Podcast für ein gutes Leben#94 Reisereporterin Waltraud Hable: was man aus einem Jahr Work & Travel mitnimmt!Gap Year als Lebensform: Oftmals nehmen sich junge Menschen nach Abschluss ihrer Schulausbildung oder ihres Studiums ein Jahr Auszeit, um die Welt zu bereisen. Ein Jahr also, um seinen persönlichen Horizont zu erweitern und Erfahrungen zu sammeln. Unsere carpe diem-Reiseautorin Waltraud Hable hat genau das getan – und wurde mittendrin von der Pandemie überrascht. Wie es ihr in diesem Jahr, in dem sie einen großen Teil der Reise mit Work & Travel finanzierte und die unterschiedlichsten Jobs ausprobierte, ergangen ist, erzählt sie in der folgenden Stunde.Im Podcast mit carpe diem-Host Holger Potye verrät Waltraud ihr Leb...2021-04-131h 13carpe diem – Der Podcast für ein gutes Lebencarpe diem – Der Podcast für ein gutes Leben#92 Ernährungscoach Patric Heizmann: die sieben goldenen Regeln für den perfekten Tag.Der bekannte deutsche Ernährungs-/Fitnesscoach und Bestsellerautor präsentiert, wie man vom Passiven ins Aktive kommt. Sein neues Buch „Gesund, fit & schlank –> Leichter, als du denkst!“ (https://leichteralsdudenkst.de/buch) ist ein Ratgeber für ein gesundes Leben ohne Diät. Dafür aber mit 60 verlockend leichten Rezepten. Im Podcast mit carpe diem-Host Holger Potye erörtert er, warum Fasten wichtig und gut ist – allerdings nicht zum Abnehmen, sondern für die Reinigung unserer Zellen. Er erzählt ebenfalls, weshalb klassische Diäten nicht funktionieren können (und was das Ganze mit unseren Urururururururururahnen in der Steinzeit zu tun h...2021-03-301h 12carpe diem – Der Podcast für ein gutes Lebencarpe diem – Der Podcast für ein gutes Leben#90 Meditationsforscherin Dr. Britta Hölzel: wie wir durch Achtsamkeitsübungen Stress reduzieren.Während eines Aufenthalts in einem Ashram in Indien lernte Britta Hölzel erstmals die positiven Effekte von Yoga und Meditation kennen. Es war der Beginn einer langen Reise. Die Diplompsychologin und Achtsamkeitstrainerin folgte diesem Ruf und hat ihn zu ihrem Beruf gemacht. Im Podcast mit carpe diem-Host Holger Potye erzählt uns die Wissenschaftlerin aus München, wie Meditation uns beim Fokussieren auf Dinge helfen kann, zeigt Praktiken auf, mit denen wir unser mentales Wohlbefinden steigern können, und gibt uns Hilfsmittel mit auf den Weg, um uns selbst besser kennenzulernen. Denn in der Meditationspraxis gibt es Werkzeuge, die e...2021-03-1658 mincarpe diem – Der Podcast für ein gutes Lebencarpe diem – Der Podcast für ein gutes Leben#88 Ernährungsmedizinerin Dr. Eva-Maria Steinkellner: warum unser Darm durchaus Charme hatDer Darm ist das größte Immunorgan unseres Körpers. Er ist bis zu acht Meter lang, und in ihm wohnen rund 100 Billionen (meist freundliche) Bakterien, aufgeteilt auf etwa 6.000 verschiedene Stämme. In unserem Organismus befindet sich also ein gar nicht so kleines Universum, eine riesige WG mit bakteriellen Untermietern, die (kein Scherz!) bis zu zwei Kilogramm auf die Waage bringen. Im Podcast mit carpe diem-Host Holger Potye erzählt uns die Wiener Ernährungsmedizinerin und Darmexpertin Eva-Maria Steinkellner, warum der Darm für uns größtenteils immer noch Terra incognita, unbekanntes Land, ist, obwohl er eine ganz zentrale Rolle in...2021-03-021h 03carpe diem – Der Podcast für ein gutes Lebencarpe diem – Der Podcast für ein gutes Leben#86 Hebamme Katharina Wallner: wie man Babysprache übersetztDie Hebamme und Yogalehrerin aus Kaltenleutgeben hat einen ganz besonderen Beruf, der es ihr erlaubt, einen magischen Moment besonders oft live zu erleben: Katharina ist da, wenn ein neuer Mensch das Licht der Welt erblickt. Im Podcast mit carpe diem-Host Holger Potye schildert sie, warum der alte Beruf der Hebamme heute vielleicht sogar noch wichtiger ist als früher (denn die Großfamilienverbände lösen sich immer mehr auf) und inwiefern Hebammen als Vorbild für viele Frauen in unterschiedlichen Lebensphasen dienen. Katharina erklärt, weshalb ihr Beruf viel mit Empowerment zu tun hat – „also Hilfe zur Selbsthilf...2021-02-161h 08carpe diem – Der Podcast für ein gutes Lebencarpe diem – Der Podcast für ein gutes Leben#84 Fashion-Designerin Sabinna Rachimova: Ab wann ist ein Kleidungsstück nachhaltig?Die Wiener Modedesignerin mit russischen Wurzeln lebt seit dem 19. Lebensjahr in ihrer Wahlheimat London, wo sie das Central Saint Martins College of Art and Design absolviert hat und heute ihr Modelabel SABINNA betreibt. In ihren Kreationen verbindet sie Tradition und Innovation. Sabinnas Markenzeichen sind feminine Kleider und Strickteile mit gehäkelten Blüten. Im Podcast mit carpe diem-Host Holger Potye verrät sie, wie man Momente der Schwäche in Momente der Stärke verwandeln kann und warum Niederlagen uns auch immer wieder neue Perspektiven eröffnen (dank der Ablehnung an der Hochschule für Angewandte Kunst in Wien wagte s...2021-02-021h 06carpe diem – Der Podcast für ein gutes Lebencarpe diem – Der Podcast für ein gutes Leben#82: Die Kletterer Klaus Haselböck und Michael Holzer: wie man den Sinn im Leben findet.Klaus Haselböck ist Journalist und Teil der Chefredaktion des Bergwelten-Magazins. Michael Holzer ist Berater, Mentor und Coach bekannter Persönlichkeiten. Was die beiden vereint: Sie haben ein Buch namens „Berg und Sinn – im Nachstieg von Viktor Frankl“ geschrieben. Und beide gehen gemeinsam Klettern. Sie sind also beruflich und auch in der Freizeit eine „Seilschaft“.Im Podcast mit carpe diem-Host Holger Potye begeben sich Klaus und Michi in der Weihnachtsepisode auf Sinnsuche. Und verraten, warum uns die Berge und der Neurologe und Psychiater Viktor Frankl auf der Suche nach einem Sinn im Leben sehr hilfreich sein können. Ein Teil der...2020-12-2259 mincarpe diem – Der Podcast für ein gutes Lebencarpe diem – Der Podcast für ein gutes Leben#80: Schauspielerin Caroline Peters: wie man mit Niederlagen umgeht.Caroline Peters zählt als fixes Mitglied des Wiener Burgtheater-Ensembles zur A-Liga der Schauspielzunft und ist spätestens seit ihrer Rolle als Kommissarin Sophie Haas in der erfolgreichen Krimi-Comedy-Serie „Mord mit Aussicht“ im deutschsprachigen Raum ein Star. Was vielleicht aber weniger wissen: Sie ist zugleich auch Inhaberin und Betreiberin eines kleinen, idyllischen Postkartenladens in „Klein Paris“, einem winzigen Teil des 5. Wiener Bezirks, wo alles sehr très français ist. Im Podcast mit carpe diem-Host Holger Potye verrät die beliebte deutsche Mimin, warum sie Wien zu ihrer Wahlheimat erkoren hat, wie man als Künstlerin in Zeiten von Lockdown im Tu...2020-12-081h 19carpe diem – Der Podcast für ein gutes Lebencarpe diem – Der Podcast für ein gutes Leben#78: Foodbloggerin Melanie Zechmeister: wie man sich beim Kochen an den Jahreszeiten orientiert.Die Burgenländerin betreibt einen beliebten Foodblog namens „Das Mundwerk“ und ist aktuell als Markenbotschafterin von „Ja, natürlich!“ im Fernsehen zu sehen. Im Podcast mit carpe diem-Host Holger Potye verrät die Bloggerin das Erfolgsgeheimnis ihres Blogs: Man sollte stets den eigenen Weg finden, nicht einfach kopieren, sondern seiner Persönlichkeit treu bleiben. Ein Blog sollte immer etwas Spezielles haben.Weiters plaudert Melanie über achtsame Ernährung und erklärt, wie man Lebensmittel richtig lagert, wie man Speisen ohne „bösen Zucker“ zubereiten kann (z. B. Birkenzucker, Datteln, Bananen oder Rosinen verwenden) und wie man regional und saisonal kochen kann...2020-11-241h 02carpe diem – Der Podcast für ein gutes Lebencarpe diem – Der Podcast für ein gutes Leben#76: Verhaltensforscher Prof. Kurt Kotrschal: warum Hunde dem Menschen guttun.Soll man Hunden direkt in die Augen schauen? Mögen sie es wirklich, ständig gestreichelt und gekrault zu werden? Was ist dran an der Feindschaft zwischen Hund und Katze? Und für wen sollte man sich bei der Hundewahl entscheiden: Snoopy, Lassie oder Rex? Auf all diese essentiellen Fragen des (Hunde)lebens hat Universitätsprofessor Kurt Kotrschal eine Antwort.Im Podcast mit carpe diem-Host Holger Potye verrät der renommierte Biologe und Verhaltensforscher ganz viele Tipps und Tricks im Zusammenleben mit den geliebten Vierbeinern. Die Reise führt uns aber auch ins Forschungsgebiet der Bionik (Übertragen von Phänomenen...2020-11-101h 07carpe diem – Der Podcast für ein gutes Lebencarpe diem – Der Podcast für ein gutes Leben#74: Motivationstrainerin Gabi Wimmler: wie wir Frieden mit der Vergangenheit schließen.Die aus dem Lungau stammende Persönlichkeitstrainerin hat gerade ein schönes, kleines Buch veröffentlicht: „Weil ich alles sein kann, was ich will: Der Schlüssel zu mehr Selbstvertrauen, Lebensfreude und Erfolg“. Diesem Motto folgend, haben wir uns auf die Suche nach den maßgeblichen Faktoren für Lebensfreude begeben. Im Podcast mit carpe diem-Host Holger Potye erklärt Gabriele, warum es so wichtig ist, einen Beruf zu haben, der einem Freude bereitet, und wie wir diesen durch mentale Stärke auch finden können. Wichtig dabei: Mentale Stärke und Selbstwert kann man trainieren – und wir sollten dies auch unbedi...2020-10-271h 05carpe diem – Der Podcast für ein gutes Lebencarpe diem – Der Podcast für ein gutes Leben#72: ÖsterReis-Gründer Gregor Neumeyer: Wie man (schwermetallfreien) Reis in Österreich anbauen kann.Gregor Neumeyer ist hauptberuflich IT-Profi und daneben Landwirt aus Leidenschaft. Einer besonderen Leidenschaft, um genau zu sein. Denn der gebürtige Niederösterreicher baut in Österreich Reis an. Ihm gefällt der Mix aus Bürozeit inklusive der absoluten Kontrollierbarkeit der IT-Welt (alle Entscheidungen werden zwischen den Binärzellen 0 und 1 getroffen) und dem Hands-on-Zugang am Feld, bei dem man zwar „weniger Kontrolle über das Ergebnis hat, dafür aber umso mehr Freude, wenn die Ernte ein Erfolg ist“.Im Podcast mit carpe diem-Host Holger Potye erklärt uns Gregor, wie er es schafft, in Österreich Reis anzubauen. Denn Österreich ist das nördlic...2020-10-1355 mincarpe diem – Der Podcast für ein gutes Lebencarpe diem – Der Podcast für ein gutes Leben#70: Schlafcoach Brigitte Holzinger: Wie wir lernen, bewusst zu träumen.Wir verbringen ein Drittel unseres Lebens (annähernd 25 Jahre) schlafend. Das ist eine Menge Zeit, in der viele spannende Dinge passieren. Zum Beispiel träumen wir – und das hat es in sich. Dr. Brigitte Holzinger ist Schlafcoach und Österreichs Expertin für luzides Träumen. Im Podcast mit carpe diem-Host Holger Potye beschreibt sie, warum Träume „Gefühle in bewegten Bildern“ sind und eine existenzielle Botschaft beinhalten. Weiters erfahren wir, warum wir uns normale Träume – im Gegensatz zu Albträumen – nicht merken können. Und so mancher Erfinder hat die Lösung eines Problems einfach erträumt (z. B. die Struktu...2020-09-291h 12carpe diem – Der Podcast für ein gutes Lebencarpe diem – Der Podcast für ein gutes Leben#68: Female-Balance-Expertin Lisa Müller: Wie Ernährung den weiblichen Zyklus beeinflusst!Die Person Lisa Müller ist nicht ganz leicht zu beschreiben. Die gebürtige Niederösterreicherin lebt – nach längeren Aufenthalten in New York, auf Hawaii, in Cornwall und Berlin – heute an der französischen Küste. Sie ist Tänzerin, Köchin, Matcha-Zeremonien-Meisterin und eine Expertin auf dem Gebiet Female Balance. Im Podcast mit carpe diem-Host Holger Potye zeigt Lisa auf, wie man durch bewusste Ernährung Einfluss auf den weiblichen Zyklus nehmen kann. Mit dem richtig zubereiteten Essen kann man nämlich Symptome – wie Müdigkeit, Stimmungsschwankungen, Depressionen – mindern und die vier Zyklusphase bewusster wahrnehmen. Sie erklärt genau, was der we...2020-09-151h 12carpe diem – Der Podcast für ein gutes Lebencarpe diem – Der Podcast für ein gutes Leben#66: Glückstrainerin Katharina Mühl: „MUSS ist ein klassischer Glückskiller!“In dieser Episode dreht sich alles ums Glück. Der Wiener reagiert auf dieses Thema gerne leicht konsterniert und lässt sich maximal zur Aussage: „Das Glück is a Vogerl!“ hinreißen. Wobei natürlich stimmt, dass das mit dem Glücklichsein so eine Sache ist. Rein evolutionär betrachtet, sind wir nämlich nicht darauf programmiert. Darwins gern bemühter Sager zum Thema lautet: Survival of the Fittest, nicht Survival of the Happiest. Für unsere Vorfahren war es wichtiger, sich gefährliche Dinge – wie Säbelzahntiger – zu merken, als sich über die Süße von Walderdbeeren zu freuen. Mittlerwei...2020-09-011h 19carpe diem – Der Podcast für ein gutes Lebencarpe diem – Der Podcast für ein gutes Leben#64: Biobauer Marcus Gruze: „Wenn ich etwas ändern möchte, muss ich mich selbst ändern.“Marcus Gruze lebt und arbeitet am Längsee in Kärnten. Dort produziert er Biowein (ohne chemische und technische Interventionen) und betreibt eine kleine Landwirtschaft. Um ein Haar wäre aber alles anders gekommen: Denn während eines längeren Aufenthalts in Neuseeland verliebte er sich in das Land, die Leute und den Weinanbau – und hätte fast am anderen Ende der Welt ein Restaurant übernommen. Doch Marcus entschied sich für die alte Welt, die alte Heimat. Heute lebt er mit seiner Partnerin Uta am Weingut Georgium in St. Georgen und freut sich schon über Besuch. Bei Marcus gibt es näm...2020-08-1859 mincarpe diem – Der Podcast für ein gutes Lebencarpe diem – Der Podcast für ein gutes Leben#62: Philosophin Rebekka Reinhard: „Lebe jeden Tag so, als wäre es dein erster.“In dieser Episode begeben wir uns mit der Philosophin und Bestsellerautorin Rebekka Reinhard auf eine Zeitreise, und zwar zum Ursprung der Begriffe „Talent“ und „Glück“. Was genau ist Talent? Wie finde ich mein Talent? Und wie pflegt man sein Talent, wenn man es denn schon mal gefunden hat? Für Rebekka ist Talent „immer ein Geschenk, ein Geschenk Gottes bzw. der Natur“. Und etwas Magisches: „Etwas, mit dem man andere Menschen berühren kann.“ Die Kunst, damit richtig umzugehen – erfahren wir –, liegt darin, sich die Leichtigkeit und die Verspieltheit zu bewahren, die im Umgang mit einem Talent nötig sind. Nur so können...2020-08-0451 mincarpe diem – Der Podcast für ein gutes Lebencarpe diem – Der Podcast für ein gutes Leben#60: Naturgarten-Expertin Petra Hirner: „Klimawandel im Garten – das kann ich tun!“Wir Menschen sind nicht wirklich gut darin, komplexe globale Zusammenhänge zu verstehen. Deshalb tun wir uns auch schwer beim Klimawandel. Was wir aber relativ gut überschauen können, sind kleine Systeme, zum Beispiel einen Garten oder Balkon. Genau das war der Ausgangpunkt für diese Podcast-Episode. Unsere Expertin Petra Hirner ist Landschaftsgestalterin und Beraterin bei der Initiative „Natur im Garten“ in Niederösterreich (https://www.naturimgarten.at/). In ihrem Job hilft sie Hobbygärtnern nicht nur beim Identifizieren von Schädlingen und Pflanzen, sondern weiß auch recht gut, wie sich der Klimawandel auf unsere Gärten auswirkt. Sie schnürt für u...2020-07-211h 03carpe diem – Der Podcast für ein gutes Lebencarpe diem – Der Podcast für ein gutes Leben#58: Vanlife-Expertin Aline Bock: „Leave nothing but footprints. Take nothing but pictures.“Unser Gast beim zweiten „Urlaub daheim“-Special auf carpe diem ist Aline Bock. Die am Bodensee aufgewachsene deutsche Freeride-Weltmeisterin bekam das Reise-Gen von ihrer Mutter mit in die Wiege gelegt. Alines Mama wollte nämlich „immer dahin, wo sie noch nicht war“. Diese Erinnerung war wohl die Initialzündung für Alines Abenteuer- und Reisedrang. Dem kam die Profisportlerin (Freeriden, Snowboarden, Mountainbiken, Surfen) und Filmemacherin schließlich nach – und zwar in Form einer einjährigen Tour in einem Camperbus über die ganze Welt. Ermöglicht durch einen Sponsoringpartner, der sie fragte: Aline, was ist dein Traum? Als Antwort kam spontan: „Ein Jahr im Van dor...2020-07-071h 30carpe diem – Der Podcast für ein gutes Lebencarpe diem – Der Podcast für ein gutes Leben#56: Der vegetarische Sternekoch Paul Ivić: „Essen ist die leichteste Art, dein Leben zu verändern.“Er leitet die vegetarischen Gourmetrestaurants TIAN (in Wien und München), gilt als Querdenker, setzt sich mit Leidenschaft für nachhaltig produzierte Lebensmittel ein und stellt Teamwork über alles. Paul Ivić, der österreichisch-kroatische Wurzeln hat und in Tirol aufgewachsen ist, war von klein auf jemand, dem die Qualität des Essens extrem am Herzen gelegen ist. Dies führte dazu, dass er das Schulessen im zarten Alter von zwölf Jahren verweigerte und die restliche Schule mit fünfzehn. Im Podcast mit carpe diem-Host Holger Potye verrät Österreichs einziger vegetarischer Sternekoch, warum gutes Essen für ihn ganz eng mit Wert...2020-06-231h 13carpe diem – Der Podcast für ein gutes Lebencarpe diem – Der Podcast für ein gutes Leben#54 Österreich-Urlaubs-Special mit 1000things-Gründer Jan Pöltner: „Beim Weitwandern lernst du dich so richtig kennen.“Zum Auftakt der Sommersaison präsentieren wir Teil 1 eines dreiteiligen „Urlaub daheim“-Specials. Als ersten Reise-Experten für Österreich konnten wir Jan Pöltner gewinnen. Er hat die Inspirationsplattform „1000things“ gegründet, die mittlerweile gefühlt die Nummer eins in Sachen „Freizeit- und Urlaubstipps“ für Wien und Österreich ist. Jan selbst hat zu Fuß eine 900 Kilometer lange Weitwanderung von Bregenz nach Wien absolviert – kennt das Alpenland mittlerweile also recht gut. Im Podcast mit carpe diem-Host Holger Potye verrät Jan, wie man den Rucksack perfekt packt (Stichwort: goldene 1/3-Regel), warum man beim Weitwandern ganz viel über sich selbst erfährt, wie man den Jako...2020-06-091h 05carpe diem – Der Podcast für ein gutes Lebencarpe diem – Der Podcast für ein gutes Leben#52 Ernährungswissenschaftlerin Philippa Hoyos: „Wir haben den Unterschied zwischen hungrig und durstig verlernt“Bist du eher säuerlich? Oder hübsch basisch gechillt? Die Mehrheit der westlichen Welt ernährt sich zu säurehaltig. Bewegungsmangel, einseitige Ernährung, Stress, zu wenig Zeit machen uns sauer. Die Ernährungswissenschaftlerin und Entrepreneurin Philippa Hoyos hat sich daher zum Ziel gesetzt, unseren Säure-Basen-Haushalt ins Gleichgewicht zu bringen. Deshalb hat sie ihre Firma „Basenbox“ ins Leben gerufen und produziert dort gesundes basisches Essen für Leute, die keine Zeit haben zu kochen, sich aber trotzdem gesund ernähren wollen. Mittlerweile werden ihre Produkte auch im Supermarkt angeboten. An dieser Stelle gleich ein kleiner Tipp: Am besten in den Tag st...2020-05-261h 02carpe diem – Der Podcast für ein gutes Lebencarpe diem – Der Podcast für ein gutes Leben#50 „Shades-Tours“-Gründerin Perrine Schober: „So entdeckst du wieder das Potential in dir.“Dieser Podcast ist ein besonderer. Wir feiern ein kleines Jubiläum: Es ist die 50. Episode – und wir haben Perrine Schober zu Gast. Die Wienerin mit französischen Wurzeln hat ein schönes Projekt aufgebaut, das zeigt, wie man Tourismus weiterdenken kann. Mit ihren „Shades Tours“, die es in Wien (und mittlerweile auch in Graz) gibt, darf man eine Stadt aus der Perspektive von Menschen kennenlernen, die schwierigere Rahmenbedingungen im Leben haben. Angeboten werden zweistündige Stadtführungen durch Wien – aber statt Sisi und Hofburg erlebt man ein Alternativprogramm. Denn der Reiseführer für diese Tour ist ein obdachloser Mensch, ein Flüchtling...2020-05-121h 04carpe diem – Der Podcast für ein gutes Lebencarpe diem – Der Podcast für ein gutes Leben#48 Lockdown-Special mit Fotograf Christian Anderl: „Was braucht man für ein glückliches Leben? Weniger.“Homeoffice mit Kind, Hund und schwangerer Frau? Das klingt nicht nach der leichtesten Challenge. Der Fotograf und ehemalige Radiomoderator Christian Anderl hat das Beste daraus gemacht und genau diese spezielle Konstellation genutzt, um darüber Tagebuch zu führen. Und zwar auf Facebook. Unter dem Titel „Quarantäne mit Kind“ hat er diese spannende Zeit äußerst unterhaltsam und mit Augenzwinkern festgehalten. Von der Pandemie-Paranoia bis zur Völlerei und einem traumhaften Gedankenaustausch mit der verstorbenen Mode-Ikone Karl Lagerfeld ist alles dabei.Im Podcast mit carpe diem-Host Holger Potye verrät Christian außerdem, weshalb er jetzt mehr als je zuvor dem...2020-04-281h 07carpe diem – Der Podcast für ein gutes Lebencarpe diem – Der Podcast für ein gutes Leben#46 Freeriderin Eva Walkner: „Bei zu vielen Menschen, verliert ein Kraftplatz seinen Spirit“Die Salzburger Freeride-Sportlerin und ehemalige Skirennläuferin gewann zwei Mal die Freeride World Tour und wurde drei Mal Vizeweltmeisterin in dieser Disziplin. Mittlerweile hat sie sich aus dem Wettbewerbssegment zurückgezogen, verdient ihre Brötchen aber weiter als Freeriderin und Filmemacherin. Eva war bei uns für unser Podcast Special zum Thema „Kraftplätze“ zu Gast. Im Podcast mit carpe diem-Host Holger Potye unterhält sie sich über die Natur von Kraftplätzen (und warum sie nur dort zu finden sind), welche Kriterien ein richtiger Kraftplatz erfüllen muss und wie Massentourismus und Wirtschaft oftmals magische Orte zerstören können. Wir pl...2020-04-141h 00carpe diem – Der Podcast für ein gutes Lebencarpe diem – Der Podcast für ein gutes Leben#44 Life Coach Sarah Desai: „Ich muss nicht stark sein, um mich zu verändern“Die deutsche Achtsamkeits-Trainerin und Buchautorin ist auch ein Podcast-Star. Ihre „The Mindful Sessions“ zählen mit über einer Million Downloads zu den beliebtesten Podcasts Deutschlands. Sarah war für ein Retreat-Event in Kooperation mit unserem Magazin carpe diem in Wien zu Gast. Davor haben wir sie zum Plausch in den carpe diem-Podcast eingeladen. Im Podcast mit carpe diem-Host Holger Potye betont Sarah, wie wichtig es für sie persönlich war, sich gerade in schwierigen Zeiten mit Persönlichkeitsentwicklung zu beschäftigen. So hat sie es geschafft, in ihrer Entwicklung nicht stecken zu bleiben. Sarah hat vor einigen Jahren ihre erfolg...2020-03-311h 01carpe diem – Der Podcast für ein gutes Lebencarpe diem – Der Podcast für ein gutes Leben#42 Hans Kothbauer: „Wir brauchen wieder das Einfache. Darin liegt das Geheimnis!“Wie verbindet man das Beste aus drei Welten? Die Antwort darauf gibt uns Hans Kothbauer – seines Zeichens Therapieleiter im Kurhaus Schärding in Oberösterreich. Dort werden die Patienten mit einer Mischung aus Ayurveda und traditioneller europäischer und chinesischer Medizin behandelt. Im Podcast mit carpe diem-Host Holger Potye spricht der Heilpraktiker über das gemeinsame Ziel, das alle drei Naturheilkunden verbindet: die Harmonisierung des Individuums Mensch. Er soll wieder zu sich selbst finden. Hans hatte immer schon den Wunsch, Menschen zu helfen. Genau das tut er im Kurhaus Schärding, wo man dem Motto „Gutes tun und es gut tun!“ frö...2020-03-1758 mincarpe diem – Der Podcast für ein gutes Lebencarpe diem – Der Podcast für ein gutes Leben#40 Dr. Peter Kirschner: „Selbstbewusstsein kann man lernen.“Wien hat sein erstes Fitnesscenter für die Seele – es heißt Anima Mentis und ist im ersten Bezirk beheimatet. Wir haben mit dem Mediziner Peter Kirschner über das Angebot dieses neuartigen mentalen Workout-Retreats geplaudert: Was darf ich mir von einem Fitnesscenter für die Seele erwarten? Wie läuft das ab? Wer geht da hin? Was kostet es? Und darf ich mich dann im Sommer über eine innere Bikinifigur freuen? Im Podcast mit carpe diem-Host Holger Potye spricht Peter Kirschner, seines Zeichens Chief Product Officer bei Anima Mentis, darüber, wie ein mentaler Fitnesscheck abläuft, warum in einem Fitn...2020-03-0358 mincarpe diem – Der Podcast für ein gutes Lebencarpe diem – Der Podcast für ein gutes Leben#38 Sportkletterin Anna Stöhr: „Große Ziele erreicht man in kleinen Schritten.“Die Innsbruckerin gehört gemeinsam mit ihrem Lebensgefährten Kili Fischhuber und Angy Eiter zur Goldenen Generation des österreichischen Klettersports. Anna ist zweifache Weltmeisterin, zweifache Europameisterin und vierfache Gesamtweltcupsiegerin im Bouldern. Sie hat wohl gut die Hälfte ihres Lebens in Felswänden hängend verbracht – und hat gelernt, dass das Ändern der Perspektive im Leben immer wieder notwendig und wichtig ist. Im Podcast mit carpe diem-Host Holger Potye spricht Anna über die Wichtigkeit von mentaler Stärke im Spitzensport – und wie man sie trainieren kann. Sie erzählt vom Zauber des „In-the-Zone-Seins“, jenem Zeitfenster, in dem sich alles um dich herum ausblen...2020-02-1858 mincarpe diem – Der Podcast für ein gutes Lebencarpe diem – Der Podcast für ein gutes Leben#36 Georg Strasser von Too Good To Go: „Wir retten jede Minute eine Mahlzeit.“Georg Strasser ist der Country Manager von Too Good To Go Österreich. Die App ist darauf konzipiert, unsere tägliche Lebensmittelverschwendung zu reduzieren. In Deutschland gibt es sie schon etwas länger, in Österreich ist sie noch relativ neu. Eine gute Gelegenheit also, um sie näher vorzustellen. Im Podcast mit carpe diem-Host Holger Potye spricht Georg Strasser über das globale Ausmaß der Lebensmittelverschwendung (ein Drittel der Lebensmittel weltweit landet im Müll) und in Österreich. Er weist auf den Zusammenhang zwischen Lebensmittelverschwendung und Klimakrise hin, warum wir mit Too Good To Go nicht nur Gutes tun, sondern auch Geld sparen kö...2020-02-0452 mincarpe diem – Der Podcast für ein gutes Lebencarpe diem – Der Podcast für ein gutes Leben#34 Kabarettist Thomas Stipsits: „Glück ist was für Augenblicke.“Der Kabarettist und Schauspieler Thomas Stipsits zählt zu den meistbeschäftigten und erfolgreichsten Künstlern Österreichs. Zuletzt war er als „Love Machine“ im Kino zu sehen und tourte mit seinem Best-of-Programm „Stinatzer Delikatessen“ über die Kabarettbühnen. Wenn er mal gerade nicht tourt oder schauspielert, schreibt er. Zum Beispiel seinen ersten Burgenland-Krimi „Kopftuchmafia“ (Ueberreuter Verlag) und eine regelmäßige Kolumne namens „Mein Schweinehund und ich“ für das carpe diem-Magazin. Wenn Herr Stipsits eine Auszeit braucht, gibt es eigentlich nur einen Ort, an dem er sich in der Ferne zu Hause fühlt: Griechenland. Dort fährt er seit seiner Matura hin – anfangs...2020-01-211h 05carpe diem – Der Podcast für ein gutes Lebencarpe diem – Der Podcast für ein gutes Leben#32 Koch Lucas Steindorfer & Sommelier Hubert Peter über die hohe Kunst des FermentierensDie beiden Freunde betreiben gemeinsam das Lokal „Bruder“ im sechsten Wiener Gemeindebezirk und haben bei ihrem Speisen- und Getränkeangebot den Fokus auf die Kunst der Fermentation gelegt. Im Podcast mit carpe diem-Host Holger Potye erklären Lucas und Hubert, was genau man unter Fermentieren versteht, wie es funktioniert, warum es gerade so angesagt ist, ob es eine typisch österreichische Fermentationskultur gibt und wie man auch als Anfänger schnell Erfolge erzielt. Ein geschmacklich äußerst intensives Podcast Special – präsentiert von dem österreichischen Unternehmen SHARE, das mit „Share-Original“ und „Share-Pomelozzini“ zwei absolut fair produzierte fermentierte Naturprodukte anbietet. (Foto Credit: Julia Rot2020-01-0758 mincarpe diem – Der Podcast für ein gutes Lebencarpe diem – Der Podcast für ein gutes Leben#30 Schriftstellerin Vea Kaiser: „Du kannst jemanden nur anziehen, wenn du dich selbst anziehend findest.“Sie gilt als Shootingstar der österreichischen Literaturszene. Ihr 2012 erschienener Debütroman „Blasmusikpop“ wurde direkt zum Bestseller. Mittlerweile hat Vea Kaiser zwei weitere Bücher („Makarionissi“ im Jahr 2015 und „Rückwärtswalzer“ im Jahr 2019) veröffentlicht und verfasst regelmäßig Kolumnen für die Tageszeitung „Kurier“. Für unser aktuelles carpe-diem-Magazin hat Vea die „Gute-Nacht-Geschichte“ geschrieben – eine prima Gelegenheit für uns, sie auch gleich zum Talk zu bitten. Im Podcast mit carpe diem-Host Holger Potye verrät sie, warum ein Poledance-Kurs die ideale Ehevorbereitung ist. Wie sie es schafft, sich in ihrem Körper wohlzufühlen, und was sie dafür tut – zum Beispiel für den Mar...2019-12-241h 09carpe diem – Der Podcast für ein gutes Lebencarpe diem – Der Podcast für ein gutes Leben#26 Poetry-Slammerin Julia Engelmann – Scheitern heißt, es gar nicht erst zu versuchenJulia Engelmann wurde als Poetry-Slammerin via YouTube-Video im deutschen Sprachraum berühmt. Bei ihrem Auftritt drehte sich alles um das Motto „carpe diem“. Insofern ist die gebürtige Bremerin der perfekte Gast für uns. Wir haben bei der Frankfurter Buchmesse mit ihr darüber geplaudert, warum es uns oft schwerfällt, bewusst im Moment zu leben. Weiters erläutert Julia im Gespräch mit Podcast-Host Holger Potye ihre persönliche Definition des Begriffs „Scheitern“, zitiert Theodore Roosevelt, Wittgenstein, Chaplin und Beckett – und spricht sich für die Kunst des bewussten Konsumierens aus. Selbst wenn die Bestsellerautorin die Zenheit vielleicht nicht mit Löffeln g...2019-11-2657 mincarpe diem – Der Podcast für ein gutes Lebencarpe diem – Der Podcast für ein gutes Leben#24 Baumexperte Erwin Thoma – was wir vom Wald lernen könnenBuchautor und Nachhaltigkeits-Unternehmer Erwin Thoma im Gespräch mit Podcast Host Holger Potye. Der aus dem Pinzgau stammende Holzfachmann und ehemalige Förster befindet sich sozusagen schon sein Leben lang auf dem Holzweg – und das äußerst erfolgreich. Erwin baut Vollholzhäuser, die ohne Temperaturregelung auskommen. Er schreibt Bücher über das Wunder Wald und erklärt darin, was wir alles von Bäumen lernen können. Erwin Thoma ist einer der Protagonisten von „But Beautiful“, dem neuen Dokumentarfilm von Erwin Wagenhofer, der im November in den Kinos startet. Wir haben mit ihm über die Sprache der Bäume, den dringend nötig...2019-11-121h 09carpe diem – Der Podcast für ein gutes Lebencarpe diem – Der Podcast für ein gutes Leben#22 Journalist Andreas Sator – wie geht fair Shoppen?Journalist Andreas Sator im Gespräch mit Podcast-Host Holger Potye. Der „Erklär mir die Welt“-Podcast-Host und „Standard“-Redakteur hat ein Buch namens „Alles gut?! Unangenehme Fragen und optimistische Antworten für eine gerechtere Welt“ veröffentlicht. Darin beschäftigt er sich mit kleinen und großen Problemen unseres Planeten und sucht nach Lösungen. Wie geht fair shoppen? Was kann ich als Einzelner gegen den Klimawandel tun? Wir lernen etwas über das Pech der Geografie, den Ripple-Effekt und warum wir niemals die Hoffnung aufgeben sollten. Denn eigentlich geht es uns besser als je zuvor – auch wenn es viele Probleme gibt, die gel...2019-10-291h 04carpe diem – Der Podcast für ein gutes Lebencarpe diem – Der Podcast für ein gutes Leben#20 Yoga-Lehrer Jonah Kest – don’t eat anything that has a mom or dadUS-Yogalehrer Jonah Kest im Gespräch mit Podcast Host Holger Potye. Hinweis: Dieser Podcast ist in englischer Sprache. Jonah schloss mit 17 Jahren seine Yoga-Ausbildung ab und unterrichtet seitdem weltweit. Auf Instagram folgen ihm über 100.000 Yoga-Fans. Seine Homebase ist momentan Bali, für unseren Podcast und einen Yoga-Retreat kam der sympathische Amerikaner aber nach Wien. Im Podcast verrät er uns, welche Yoga-Übungen bei Einschlafproblemen und Rückenschmerzen garantiert helfen und warum ein veganer Lifestyle auf jeden Fall eine Option ist. Sein Lebensmotto: „If you really want to give something away, give your presence away. People will remember that.“ Introducin...2019-10-1555 mincarpe diem – Der Podcast für ein gutes Lebencarpe diem – Der Podcast für ein gutes Leben#18 Schauspieler Simon Schwarz – wie groß ist der CO2-Abdruck im Showbiz?Schauspieler Simon Schwarz im Gespräch mit Podcast Host Holger Potye. Der gebürtige Wiener, den man aus der Eberhofer-Krimireihe („Winterkartoffelknödel“, „Dampfnudelblues“ & Co), den Brenner-Romanverfilmungen von Wolf Haas sowie TV-Serien wie „Braunschlag“ und „Die Vorstadtweiber“ kennt, wurde vor kurzem wieder Papa. Eine Rolle, die ihn besonders fordert. Mit uns spricht er über die Problematik von CO2-Abdrücken, die vielbeschäftigte Schauspieler hinterlassen. Außerdem plädiert der sympathische Mime für mehr Grün in Großstädten, mehr Regionalität im Essen und mehr Platz für Radlfahrer in den Städten. Das Lebensmotto des Schauspielers – der so ziemlich aus jedem Kindergarte...2019-10-011h 34carpe diem – Der Podcast für ein gutes Lebencarpe diem – Der Podcast für ein gutes Leben#16 YouTube-Star Michael Buchinger – wie geht man mit negativen Kommentaren um?Social-Media-Liebling Michi Buchinger im Gespräch mit Podcast Host Holger Potye. Mit sechzehn Jahren hat er begonnen, auf YouTube Videos zu posten. Heute, zehn Jahre später, zählt er zu den erfolgreichsten YouTubern Österreichs. Er hat mit uns über Back- und Beziehungsrezepte gesprochen, uns verraten, warum es trotz virtueller Berühmtheit wichtig ist, im realen Leben Menschen auf Kaffee und Kuchen zu treffen. Und er hat für uns seine berühmte „Hassliste“ in eine Liebesliste verwandelt. Sein Lebensmotto lautet: „Tragik + Zeit = Humor“.2019-09-171h 03carpe diem – Der Podcast für ein gutes Lebencarpe diem – Der Podcast für ein gutes Leben#14 Extrembergsteigerin Gerlinde Kaltenbrunner – was findet man am Gipfel eines Achttausenders?Höhenbergsteigerin Gerlinde Kaltenbrunner im Gespräch mit Podcast Host Holger Potye. Die Oberösterreicherin hat als erste Frau ohne zusätzlichen Sauerstoff alle 14 Achttausender bestiegen. Sie verrät uns, was man auf dem Gipfel eines Bergriesen findet, warum man sich freiwillig immer wieder in extreme Gefahrensituationen begibt und wie man diese einzuschätzen lernt. Ihr Lebensmotto: „Unterschätze niemals die Kraft deiner Träume.“2019-09-031h 26carpe diem – Der Podcast für ein gutes Lebencarpe diem – Der Podcast für ein gutes Leben#12 Travel-Autorin Waltraud Hable – was nimmt man mit auf eine einsame Insel?Die weltreisende Journalistin Waltraud Hable im Gespräch mit Podcast Host Holger Potye. Die „Mein Date mit der Welt“-Autorin hat sechs Tage und fünf Nächte allein auf einer einsamen Insel im Indischen Ozean verbracht, dafür den Koffer gepackt – und sie hat eine Antwort auf die klassische Kofferpack-Frage: Welche drei Dinge nimmst du auf eine einsame Insel mit? Außerdem verrät sie uns, wie einsam man tatsächlich auf einer einsamen Insel ist, warum man mit einer Kokosnuss tausend geniale Dinge anstellen kann und wie man einen wilden Tropensturm überlebt.2019-08-201h 12carpe diem – Der Podcast für ein gutes Lebencarpe diem – Der Podcast für ein gutes Leben#10 Anna Gasser – was man aus Verletzungen lernen kannSnowboard-Ass Anna Gasser im Gespräch mit Podcast Host Holger Potye. Anna ist Snowboard-Olympiasiegerin und Weltmeisterin. Sie ist als erste Frau im Snowboard-Sport mit dem „Cap Triple Underflip 1260“ dreimal über Kopf gegangen und hat quasi alles gewonnen, was man in ihrer Sportart gewinnen kann. Anna ist Weltbürgerin, hat aber ein kleines Refugium am Millstätter See in Kärnten. Mit uns spricht sie über den Lerneffekt, den man aus Verletzungen ziehen kann, die Kunst des Visualisierens, das Karma von Glückssocken und die Wichtigkeit von Harry-Potter-Hörbüchern (gelesen von Rufus Beck), um runterzukommen. Ihr Lebensmotto: „Stand sideways!“2019-08-061h 00carpe diem – Der Podcast für ein gutes Lebencarpe diem – Der Podcast für ein gutes Leben#8 Sebastian Prödl über die Magie von Pro-&-Kontra-ListenProfikicker und England-Legionär Sebastian Prödl im Gespräch mit Podcast Host Holger Potye.Der österreichische Nationalteamkicker spielt derzeit beim FC Watford, lebt in London und bietet gemeinsam mit seiner Frau Yoga-Retreats in Österreich an. Er hat uns verraten, warum das letzte Jahr das schwierigste, aber auch schönste seines Lebens war. Sein Lebensmotto lautet: „Nur wer seinen eigenen Weg geht, kann von niemandem überholt werden.2019-07-231h 01carpe diem – Der Podcast für ein gutes Lebencarpe diem – Der Podcast für ein gutes Leben#6 Autor und Philosoph Michael Köhlmeier über das GlückAutor und Philosoph Michael Köhlmeier im Gespräch mit Podcast Host Holger Potye. Wir lassen uns inspirieren vom Meister des Erzählens und profunden Kenner der Mythologie und Märchen. Er hat für carpe diem einen Text namens „Eudaimonia“ verfasst, der sich philosophisch mit dem Wesen des Glücks von der Antike bis in die Neuzeit befasst. Ergo haben wir mit ihm über das Glück gesprochen – im Großen und im Kleinen. Für Michael Köhlmeier steht fest: „Die beste Möglichkeit, unglücklich zu sein, ist, sich eine ganz große Vorstellung vom Glück zu machen.“ Seinen Begl...2019-07-091h 05carpe diem – Der Podcast für ein gutes Lebencarpe diem – Der Podcast für ein gutes Leben#4 Bestsellerautor und TV-Produzent Thomas Brezina – warum wir keine Fehler machen könnenKinder-, Jugend- und Sachbuchautor Thomas Brezina im Gespräch mit Podcast Host Holger Potye. Wir lassen uns inspirieren vom Erfinder von „Tom Turbo“, der „Knickerbocker-Bande“ und „Ein Fall für dich und das Tiger-Team“. Er erzählt uns, wie es ihm gelingt, seine Selbstzweifel und Ängste zu überwinden, und verrät uns, warum wir eigentlich keine Fehler im Leben machen können.Thomas Brezina hat über 40 Millionen Bücher verkauft und gilt als einer der erfolgreichsten Autoren der Welt. In Österreich hat er sich mit der Knickerbocker-Bande und Tom Turbo einen Ehrenplatz in jedem Kinderzimmer erobert. Aktuell widmet sich Thomas vor allem...2019-06-2756 mincarpe diem – Der Podcast für ein gutes Lebencarpe diem – Der Podcast für ein gutes Leben#2 Arzt & Humorexperte Dr. Roman Szeliga – warum ein Lächeln die Welt verändern kannArzt und Humorbotschafter Roman Szeliga im Gespräch mit Podcast Host Holger Potye. Wir lassen uns inspirieren vom Mitbegründer des Vereins CliniClowns und lernen, wie es uns gelingt, den Blick auf den Alltag durch eine Prise Humor und ein kleines Lächeln zu verändern.Der Chef der Kommunikationsagentur Happy & Ness (happyundness.at) war der erste CliniClown Europas und als solcher im Spital gleich an zwei Fronten unterwegs: als Facharzt für Innere Medizin und als „Dr. Jux“ mit roter Clownsnase. Er berichtet über die heilende Kraft des Lachens (auch in hoffnungslos erscheinenden Situationen), weiß, wie man rasch wiede...2019-06-131h 03