Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Holger Weiß

Shows

Mythos FührungMythos Führung#29_Vortrag "Mythos Führung" beim Land NiedersachsenVor 50 Trainees und Staatssekretär Stephan Mahnke Wie sieht denn das Bild einer idealen Führungspersönlichkeit aus? Sagen Sie jetzt nichts. Ich weiß genau, was Sie denken: Sie muss motivieren und inspirieren können, sie muss kritikfähig, stark und fleißig sein, Loyalität, Integrität sind hier die Stichworte, sich nicht zu wichtig nehmen, andere sein lassen, auf jede Frage eine passende Antwort haben: Wen kennen Sie, der das alles in sich vereinigt? Es wird immer noch nach der "Eiermilchlegendenwollmichsau" gesucht. Viel Spaß beim Hören dieser Folge. Homepage Holger Zander2025-06-2350 minUnternehmen Zahnarztpraxis - Aufgebohrt & NachgehaktUnternehmen Zahnarztpraxis - Aufgebohrt & Nachgehakt259: Wissen, wer du bist - ohne Positionierung ist den Praxismarketing wertlos🎙 SHOWNOTES: Du willst, dass deine Praxis online glänzt – aber weißt nicht mal genau, wofür sie eigentlich steht? Dann schnall dich an! In dieser Folge tauchen wir mit Marketingprofi Klaus Schenkmann von Parsmedia tief ein in das Thema Positionierung: Warum sie der geheime Schlüssel für erfolgreiches Praxis-Marketing ist – und warum dir keine schicke Website der Welt hilft, wenn du nicht weißt, wer du wirklich bist. Was nützt dir Sichtbarkeit, wenn niemand weiß, wofür du stehst? 🔥 Warum beginnt gutes Marketing immer bei dir – und nicht bei Facebook, Insta...2025-06-2031 minUnternehmen Zahnarztpraxis - Aufgebohrt & NachgehaktUnternehmen Zahnarztpraxis - Aufgebohrt & Nachgehakt255: Redest du noch oder überzeugst du schon?🎙 SHOWNOTES: Fachchinesisch, Kommunikationschaos und Rollenroulette – willkommen in der täglichen Kommunikation deiner Praxis! Wenn dein Patient Bahnhof versteht, dein Team sich anschweigt und deine Leads im Nirvana verschwinden, ist es Zeit für ein Kommunikations-Update. In dieser Folge erfährst Du, wie du statt zu reden endlich überzeugst – und warum Klarheit nicht nur sexy, sondern auch umsatzrelevant ist. In dieser Folge bekommst du: 🔥 Versteht dein Patient wirklich, was du ihm gerade anbietest – oder nickt er nur höflich? 🔥 Weiß dein Team, wer was wann tun soll – oder herrscht stille Post? 🔥 Has...2025-06-0616 minGeschichten vom Arsch der WeltGeschichten vom Arsch der Welt#85 BriefmarkensammlerIn unserer fünfundachtzigsten Episode der GvAdW lesen wir diesmal den Nockherberg nach und geben uns glücksbehaftet einer französischen Hundetoiletten Diskussion hin. Warum Woife ein ausgeprägtes Bauchgefühl besitzt, wie hoch der Eintritt für den Altöttinger Kapellplatz sein könnte, was es alles im Philologen-Web-Shop zu kaufen gibt, warum uns Skandinavien immer noch furchtbar aufregt, wie hoch man beim Bouldern klettert, warum Holger diesmal nicht weiß, wie der Oscar-Gewinner 2025 heißt und wo man am besten Workation machen kann...? ...das werden wir auch diesmal nicht ganz klären können! Trotzdem...2025-03-291h 34Saat-Gut (Lutherische Theologie für den Alltag)Saat-Gut (Lutherische Theologie für den Alltag)Was sagt die Bibel über den Antichristen? Holger Weiß Der Beitrag Was sagt die Bibel über den Antichristen? erschien zuerst auf Lutherisches-Theologisches Seminar. 2025-03-1410 minSaat-Gut (Lutherische Theologie für den Alltag)Saat-Gut (Lutherische Theologie für den Alltag)Der letzte Showdown Holger Weiß Der Beitrag Der letzte Showdown erschien zuerst auf Lutherisches-Theologisches Seminar. 2025-03-1446 minSaat-Gut (Lutherische Theologie für den Alltag)Saat-Gut (Lutherische Theologie für den Alltag)Du bist ein Gott, der Wunder tut Holger Weiß Der Beitrag Du bist ein Gott, der Wunder tut erschien zuerst auf Lutherisches-Theologisches Seminar. 2025-03-1441 minSaat-Gut (Lutherische Theologie für den Alltag)Saat-Gut (Lutherische Theologie für den Alltag)Wie entstand die Bibel? Holger Weiß Der Beitrag Wie entstand die Bibel? erschien zuerst auf Lutherisches-Theologisches Seminar. 2025-02-251h 11Saat-Gut (Lutherische Theologie für den Alltag)Saat-Gut (Lutherische Theologie für den Alltag)Von den kleinsten Geboten Holger Weiß Der Beitrag Von den kleinsten Geboten erschien zuerst auf Lutherisches-Theologisches Seminar. 2025-02-251h 09Saat-Gut (Lutherische Theologie für den Alltag)Saat-Gut (Lutherische Theologie für den Alltag)Was kommt nach dem Tod? Holger Weiß Der Beitrag Was kommt nach dem Tod? erschien zuerst auf Lutherisches-Theologisches Seminar. 2025-02-2555 minSaat-Gut (Lutherische Theologie für den Alltag)Saat-Gut (Lutherische Theologie für den Alltag)Was ist Wahrheit? Holger Weiß Der Beitrag Was ist Wahrheit? erschien zuerst auf Lutherisches-Theologisches Seminar. 2025-02-251h 11VeränderungsstabilVeränderungsstabilEp. 70: Vom Tischler zum COO: Timos Weg in der Welt des Messebaus (Talk mit Timo Zohm)In dieser Folge begrüße ich Timo Zohm, COO (Seit Januar 2025, Managing Director) von MC² Europe GmbH und Host der Podcasts AlufolieKNISTERT und Ich weiß es doch auch nicht. Gemeinsam tauchen wir ein in die Welt des Messebaus, die sich von klassischen Ständen hin zu facettenreichen Markenerlebnissen entwickelt hat.Timo erzählt von seinem Weg vom Tischler zum COO, wie er sich durch Beharrlichkeit und Handwerkserfahrung Respekt erarbeitet hat, und warum "mitanpacken" für ihn ein entscheidender Karriereschritt war. Wir sprechen über kulturelle Herausforderungen bei Firmenzusammenschlüssen, den Servicegedanken in den USA und die spannende Dynamik von Baust...2025-01-2730 minSaat-Gut (Lutherische Theologie für den Alltag)Saat-Gut (Lutherische Theologie für den Alltag)Einig in versöhnter Verschiedenheit? Holger Weiß Der Beitrag Einig in versöhnter Verschiedenheit? erschien zuerst auf Lutherisches-Theologisches Seminar. 2025-01-231h 02Unternehmen Zahnarztpraxis - Aufgebohrt & NachgehaktUnternehmen Zahnarztpraxis - Aufgebohrt & Nachgehakt208: Was hat das Kölsche Grundgesetz mit dem Unternehmen Zahnarzt-Praxis zu tun? Teil 1🎙 SHOWNOTES: Im Rheinland weiß man: „Et es wie et es“ – doch was, wenn wir lernen, das Beste daraus zu machen? „Et kütt wie et kütt“ klingt nach Schicksalsergebenheit, aber vielleicht liegt in der Akzeptanz die größte Kraft. Und mal ehrlich: „Et hätt noch immer jot jejange“ – ist das nicht der perfekte Reminder, dass Optimismus unser stärkstes Werkzeug sein kann? Lass uns gemeinsam die kölsche Lebensphilosophie auf die Zahnarztpraxis übertragen! Bulletpoints:🔥 Was wäre, wenn wir die Dinge einfach akzeptieren könnten? 🔥 Wie hilft Gelassenheit dabei, Herausforderungen zu meistern? 🔥 Optimismus: Nur ein...2024-12-2316 minUnternehmen Zahnarztpraxis - Aufgebohrt & NachgehaktUnternehmen Zahnarztpraxis - Aufgebohrt & Nachgehakt198: Ich weiß nicht, ob ich mir den Steuerberater leisten kann. Eine neue Mandantin benötigt dringend einen Steuerberater. Holger besorgt ihr einen Branchen-Spezialisten und bekommt als erstes von der Mandantin zu hören: "Ich weiß nicht, ob ich mir den Steuerberater leisten kann" Au weia. was ist das für ein Mindset. Also beleuchtet Holger in dieser neuen Podcast-Folge das Thema "teurer und billiger" Steuerberater.   Bulletpoints:🔥 es geht immer billiger 🔥 Und was ist mit Preis-Leistung 🔥 Billig kann die Existenz kosten 🔥 Ein top Steuerberater ist immer sein GELD WERT   📞 Wenn Du mehr über uns und unser Konzept erfahren möchte...2024-11-1813 min#Die Brücke zwischen Peru und Deutschland - Holger Ehrsam#Die Brücke zwischen Peru und Deutschland - Holger Ehrsam#123 - Expoalimentaria Perú - die Leitmesse für PeruDie Expoalimentaria Perú findet statt in Centro de Convenciones Jockey Plaza, Lima vom 25. bis 27. September 2024, dort werden die Neuheiten der Unternehmen aus Peru und internationaler Unternehmen aus den Branchen Nahrungsmittel, Nahrungsmittelindustrie, Lebensmittel präsentiert. https://buchshop.bod.de/business-guide-peru-holger-ehrsam-9783752898088 In seinem Buch "Business Guide Peru - 33 Antworten auf die wirtschaftlichen Möglichkeiten" zeigt Holger Ehrsam, Erfolgsautor und Expete für Geschäftsgründungen in Deutschland und Peru, wie es gelingt, aus einer Idee ein florierendes Untern zu machen. Das Buch hat der geschrieben, um Menschen in ihrem Vorhaben zu bestärken den Schritt zu wagen und ihnen ihre An...2024-09-2009 min#Die Brücke zwischen Peru und Deutschland - Holger Ehrsam#Die Brücke zwischen Peru und Deutschland - Holger Ehrsam#122 Peru von A-W: Das LänderprofilAktuelle Daten zu Wirtschaft, Umwelt und Gesellschaft. Peru von A - W: Vom Allgemeinen über Bildung und Umwelt bis zu Wirtschaft (links siehe Textende) https://buchshop.bod.de/business-guide-peru-holger-ehrsam-9783752898088 In seinem Buch "Business Guide Peru - 33 Antworten auf die wirtschaftlichen Möglichkeiten" zeigt Holger Ehrsam, Erfolgsautor und Expete für Geschäftsgründungen in Deutschland und Peru, wie es gelingt, aus einer Idee ein florierendes Untern zu machen. Das Buch hat der geschrieben, um Menschen in ihrem Vorhaben zu bestärken den Schritt zu wagen und ihnen ihre Angst vor dem Scheitern zu nehmen. Als Peru-Kenner, der seit über 20 Jahren...2024-09-1726 min#Die Brücke zwischen Peru und Deutschland - Holger Ehrsam#Die Brücke zwischen Peru und Deutschland - Holger Ehrsam#119 - Tag des Kaffees Peru - Erfahre mehr über das Lieblingsgetränk der DeutschenPeru ist berühmt für den Export von hochwertigem Kaffee, insbesondere für seinen Spezialitätenkaffee. Hier sind einige Gründe, warum peruanischer Kaffee weltweit Anerkennung findet: Vielseitige Anbaugebiete: Peru verfügt über verschiedene geografische Regionen, die sich hervorragend für den Kaffeeanbau eignen, darunter die Anden und der Amazonas. Die Höhenlage und das Klima schaffen ideale Bedingungen für den Anbau von Arabica-Kaffee, der besonders geschätzt wird. Bio- und Fair-Trade-Kaffee: Peru ist einer der führenden Produzenten von Bio-Kaffee und hat sich einen Namen gemacht, indem es nachhaltige Anbaumethoden unterstützt. Viele peruani...2024-08-2317 min#Die Brücke zwischen Peru und Deutschland - Holger Ehrsam#Die Brücke zwischen Peru und Deutschland - Holger Ehrsam#118 - AHK Peru - ein PortraitDie AHK Peru vertritt nicht nur die Interessen ihrer Mitglieder und ist der offizielle Vertreter der deutschen Wirtschaft in Peru, sondern hat sich zu einer bedeutenden Plattform für den Handelsaustausch und den Transfer von Technologie und Know-How zwischen Deutschland und Peru entwickelt. Als ein kompetenter Ansprechpartner, beantworten wir sämtliche Fragen zum peruanischen Markt und profitieren dabei von einem breiten Kontaktnetz in Politik und Wirtschaft. Die Kammer arbeitet aktiv und branchenübergreifend mit einer Vielzahl von Unternehmen sowie öffentlichen und privaten Verbänden und Institutionen zusammen. Buchtipp: https://buchshop.bod.de/business-guide-peru-holger-ehrsam-9783752898088 2024-08-1610 minDie WertstoffsammlerDie WertstoffsammlerHör' mir auf mit Komplexität! Alexander Marquart Holger Koschek Unter dem Eindruck der Europawahlergebnisse fragen sich Alex und Holger, warum so viele Wählerinnen und Wähler an den Rändern des politischen Spektrums zu finden sind. Ihre These: Dort werden die komplexen Fragen unserer Zeit auf vermeintlich einfache Antworten reduziert. Als Experten für Komplexität suchen Alex und Holger nach Parallelen zur Dynamik in Unternehmen und anderen Organisationen. Wie Komplexitätsreduktion auf verschiedenen Wegen versucht wird, aber am Ende nicht gelingt, warum wir lernen müssen, mit Spannungen zu leben und gut mit ihnen umzugehen, und welche Voraussetzungen für eine lernende Gesellsc...2024-06-1548 minUnternehmen Zahnarztpraxis - Aufgebohrt & NachgehaktUnternehmen Zahnarztpraxis - Aufgebohrt & Nachgehakt153: Wie der Pygmalion-Effekt Deine Zahnarztpraxis revolutionieren kann! 🎙 SHOWNOTES Glaubst du, hohe Erwartungen können dich zu Spitzenleistungen treiben? In unserem heutigen Podcast erkunden wir, wie der Pygmalion-Effekt in Zahnarztpraxen nicht nur das Verhalten der Patienten, sondern auch das der Mitarbeiter beeinflusst. Erfahre, wie die richtigen Erwartungen dein Lächeln und deine Arbeitseinstellung zum Strahlen bringen können, und lass dich inspirieren, über dich hinauszuwachsen – wer weiß, vielleicht überraschst du dich selbst! Bulletpoints:🔥 Pygmalion-Effekt ... noch nie gehört! 🔥 Erwartung als Motivation! 🔥 Besser als Doping! 🔥 etc.   📞 Wenn Du mehr über uns und unser Konzept erfahren möchtest...2024-06-1413 minDer AWO-Podcast: Deutschland, Du kannst das!Der AWO-Podcast: Deutschland, Du kannst das!Folge 38: Demokratie in EuropaVom 6. bis 9. Juni 2024 wird in den 27 Mitgliedsstaaten der Europäischen Union (EU) das Europäische Parlament gewählt. Zeit, noch einmal genauer zu fragen, wie die demokratischen Prozesse in der EU funktionieren und warum die Wahlen zum Europäischen Parlament für die demokratische Zukunft in Europa – auch mit Blick auf das Erstarken rechtspopulistischer und rechtsextremer Kräfte – so bedeutsam sind. Dazu spricht unser Host Holger Klein in der aktuellen Folge des AWO-Podcasts „Deutschland, Du kannst das“ mit der Politikwissenschaftlerin Sophie Pornschlegel vom Think Tank Europe Jacques Delors. Pornschlegel betont unter anderem die Wechselwirkung von nationaler und europäischer Politik. Es sei „wichtig...2024-06-0446 minSaat-Gut (Lutherische Theologie für den Alltag)Saat-Gut (Lutherische Theologie für den Alltag)Geisttaufe, Ruhen im Geist und Torontosegen Holger Weiß Der Beitrag Geisttaufe, Ruhen im Geist und Torontosegen erschien zuerst auf Lutherisches-Theologisches Seminar. 2024-03-121h 17MEINE REISE USA mit FloHoMEINE REISE USA mit FloHoMississippi – Blues, Catfish und Civil Rights „Vom Winde verweht“-Romantik? Ja, auch das gibt es in Mississippi, vor allem in Natchez mit seinen zahlreichen historischen Herrenhäusern. Aber Mississippi entspricht nur bedingt gängigen Klischees, sondern ist ein „authentischer Südstaat“, betont Mississippi-Expertin Julia Ueding im Talk mit Meine-Reise-Moderator Holger Jacobs. Was das heißt? Hier findet man die legendäre Gastfreundschaft des Südens, kulinarischen Reichtum (Spezialität: Catfish!) zum kleinen Preis, aber auch eine überraschend vielfältige Landschaft. Mehr noch: Mississippi ist die Geburtsstätte des Blues. Und es spielt eine wichtige Rolle im Rahmen der Bürgerrechtsbewegung – Ueding weiß, wo man tief in diese Themen eintau...2024-01-2541 minSaat-Gut (Lutherische Theologie für den Alltag)Saat-Gut (Lutherische Theologie für den Alltag)In Menschen- und Engelszungen reden Holger Weiß Der Beitrag In Menschen- und Engelszungen reden erschien zuerst auf Lutherisches-Theologisches Seminar. 2024-01-161h 26Saat-Gut (Lutherische Theologie für den Alltag)Saat-Gut (Lutherische Theologie für den Alltag)"Was sagt ihr, wer ich bin?" Holger Weiß Der Beitrag „Was sagt ihr, wer ich bin?“ erschien zuerst auf Lutherisches-Theologisches Seminar. 2023-11-021h 07Saat-Gut (Lutherische Theologie für den Alltag)Saat-Gut (Lutherische Theologie für den Alltag)Das Handbuch des Schöpfers für Frau und Mann Holger Weiß Der Beitrag Das Handbuch des Schöpfers für Frau und Mann erschien zuerst auf Lutherisches-Theologisches Seminar. 2023-10-1253 minGeonautenGeonautenGeonauten Basics #1 - Geo...watt? In der ersten Folge widmen sich Hannes und Holger einer wichtigen Frage: Was zur Hölle machen eigentlich GeographInnen? Dabei klären sie die Entstehung des Fachs, fragen warum das Fach eine wichtige Schnittstellenfunktion hat und keiner davon weiß und warum es ein Problem ist, dass Geograph*innen gut in Stadt-Land-Fluss sind. Zum Weiterlesen: Verband für Geographie an deutschsprachigen Hochschulen und Forschungseinrichtungen (VGDH), 2023. Geographie online - Geographie. https://geographie.online/geographie 2023-08-31 Feedback gerne unter geo-nauten@uni-koeln.de Folgt uns auf Instagram: #geonauten2023-10-1029 minSaat-Gut (Lutherische Theologie für den Alltag)Saat-Gut (Lutherische Theologie für den Alltag)Mein Bauch gehört mir! Holger Weiß Der Beitrag Mein Bauch gehört mir! erschien zuerst auf Lutherisches-Theologisches Seminar. 2023-09-2658 minUnternehmen Zahnarztpraxis - Aufgebohrt & NachgehaktUnternehmen Zahnarztpraxis - Aufgebohrt & Nachgehakt067: Die Magie der Deeskalation🎙 SHOWNOTES Ereignisse schaukeln sich auf ... aus einer. Mücke wird schnell ein Elefant und keinerr weiß nachher warum? Das kennt doch jeder, oder? Heute gehts darum, wie Du das vermeiden kannst, wie Du die Eskalation schon im Keim ersticken kannst ... wie das funktionieren kann? Hör genau hin ;) Hier einige Bulletpoints aus dieser Folge: 🔥 Wieso regen wir uns überhaupt auf? 🔥 Was mache ich, wenn ich attakiert werde? 🔥 Was kann ich wo verändern! 🔥 etc. ... 📞 Wenn Du mehr über uns und unser Konzept erfahren möchtest, melde Dich einfach...2023-06-2322 minUnternehmen Zahnarztpraxis - Aufgebohrt & NachgehaktUnternehmen Zahnarztpraxis - Aufgebohrt & Nachgehakt054: Wir setzen zu viel voraus!Kennst Du das auch: Du redest und redest und redest ... und Dein Partient schaut Dich an, wie ein Fragezeichen. Verständlich ausdrücken, so dass auch ein kleines Kind Dich versteht ... manchmal nicht ganz leicht. Hier erfährst Du mehr zu diesem Thema und wie Du dieser Falle entkommen kannst. Hier einige Bulletpoints aus dieser Folge: 🔥 Ich weiß mehr als Du! 🔥 Es kann so leicht sein, warum tue ich es nicht? 🔥 Frag doch einfach mal nach! 🔥 etc. 📞 Wenn Du mehr über uns und unser Konzept erfahren möchtest, melde Dich...2023-05-0518 minGeschichten zwischen den MeerenGeschichten zwischen den MeerenGZDM019 Eine WappenreiseWas haben ein gesteinigter Heiliger aus Haithabu, die längste Drahtseilbahn Europas, eine Boßelkugel und eine Grillrost gemeinsam?Wir finden sie auf kommunalen Wappen in Schleswig-Holstein!Heute gehen wir mit Uli auf die Suche nach spannenden Geschichten auf und hinter einigen der über 1.000 Wappen, die wir im schönsten Bundesland der Welt finden. Lehnt euch zurück und genießt die Fahrt.....Und wer weiß, vielleicht werden da noch weitere Etappen folgen.Echte Wappen-Etappen eben...Wenn ihr Lust habt, schreibt euer Feedback doch auch gerne in die Kommentare auf unserer Website zu der jeweili...2023-04-191h 03MarktgeflüsterMarktgeflüster#24 Thomas alle ETFs verkauft und verschwunden?! Inflation USA & Wie im Alter auscashen?Keiner weiß, wo Thomas sich gerade aufhält. Aber es geht ihm gut. Wir wissen auch, dass er alle seine ETFs verkauft hat.Holger und Markus unterhalten sich heute über ihre Schwierigkeiten mit Depotüberträgen, wie man mit geheimen Dokumenten umgeht, wie sicher Zentralbankchefs in ihrem Amt sind, über den japanischen Anleihe-Markt, was das Sequence of Returns Risk ist, wie man am besten auscasht wenn es Richtung Rente geht und mehr.➡️ Zum Angebot von justTRADE: https://link.finanzfluss.de/mgf/justtrade *ℹ️ Weitere Infos zur Folge: • Finanzfluss-Video: Von Aktien & ETF im Alter leben: 3 Entnahmestrategi...2023-01-141h 01TeamTime - Das neue Miteinander in Partnerschaft und im BusinessTeamTime - Das neue Miteinander in Partnerschaft und im Business8 (2) | TeamTime - Merry TeamTimeHo Ho Ho! Es ist noch nicht zu spät für ein Merry Christmas! Herzlich Willkommen bei TeamTime - Das neue Miteinander in Partnerschaft und im Business. Hier findest Du die Inhalte unserer zweiten Folge der Staffel 2: Wie stabilisierst Du Dein Team. Und wenn Du mehr über Julia Grosalski und Holger Krebs und über ihre Leistungen als Paar- bzw. als Erfolgscoach erfahren möchtest, besuche uns gern auf unseren Websites oder auf Social Media. Wir freuen uns, wenn Du uns abonnierst, kommentierst und weiterempfiehlst. Und wenn Du konkrete Fragen hast, kontaktiere uns gern persönlich: hello@juliagrosalski.de und in...2022-12-2132 minAntiintuitiv - der Podcast für systemische OrganisationsentwicklungAntiintuitiv - der Podcast für systemische OrganisationsentwicklungCO-CREATIONGemeinsam mehr erreichen? Die Begriffe Schöpfung und Wert-Schöpfung liegen ja recht eng zusammen. Googelt man nach dem Begriff, dann findet man bei Wikipedia den Verweis auf eine „… Methode, den Prozess oder das Ergebnis eines gemeinschaftlichen Schöpfungsprozesses mehrerer Personen oder Statusgruppen.“ Populär wurde der Begriff wohl ursprünglich durch den Artikel zweier amerikanischer Wirtschaftswissenschaftler, C.K. Prahalad und V. Ramaswany. Der Titel lautete „Co-Creation Experiences: The Next Practice in Value Creation.“ Hier wird die inzwischen auch durch Design Thinking populär gewordene Idee propagiert, Kunden in die Entwicklung von Produkten und Dienstleistungen einzubeziehen. Mittlerweile wird der Begriff auch in...2022-10-181h 09Fehlerfreitag - Der Business PodcastFehlerfreitag - Der Business PodcastKeine Angst vorm Auswandern - Interview mit Nathy Ravez Damals hatte Nathy keine Angst vorm Auswandern. Heute weiß sie allerdings nicht mehr, wie sie es möglich machte. Nathy war bereits nach ihrem Abitur für ein Jahr nach Deutschland gekommen. Bevor sie sich vor einigen Jahren dazu entschieden hatte, hier ein neues Leben gemeinsam mit ihrer Tochter aufzubauen, ist einiges in ihrem Leben passiert. Auf die Frage hin, ob es ein Fehler war, nach Deutschland zu kommen, sagt sie ganz klar nein. Erfahre in dieser neuen Podcastfolge: Nathy Liebesgeschichte mit Deutschland wie sie es schaffte, mit ihrer Tochter auszuwandern warum es einen Motor zur...2022-03-0440 minDirty Minutes LeftDirty Minutes LeftCompendion 2021 Hey, dies ist mein Jahresrückblick 2021 mit Danksagung, Top-Liste der Veröffentlichungszahlen und natürlich ein bisschen Werbung für all meine Podcastproduktionen. Ich möchte mich in diesem Jahr für alle bisherigen Jahre und Podcasts bedanken, weil ich das noch nie auf diese Weise gemacht habe. Los geht’s. Dankeschön, Kai Daniel Du, dass du mit mir Platz 11. ENT Every Needful Thing 2015 gemacht hast. Ich hatte viel Spaß daran, vor allem an der Geschichte über den French-Press-Kaffeebereiter. https://compendion.net/everyneedfulthing Ohne Platz 10. FLY Fireflycast 2014-2018 hätte ich B...2021-12-2422 minHier is\' auch nett.Hier is' auch nett.Compendion 2021 Hey, dies ist mein Jahresrückblick 2021 mit Danksagung, Top-Liste der Veröffentlichungszahlen und natürlich ein bisschen Werbung für all meine Podcastproduktionen. Ich möchte mich in diesem Jahr für alle bisherigen Jahre und Podcasts bedanken, weil ich das noch nie auf diese Weise gemacht habe. Los geht’s. Dankeschön, Kai Daniel Du, dass du mit mir Platz 11. ENT Every Needful Thing 2015 gemacht hast. Ich hatte viel Spaß daran, vor allem an der Geschichte über den French-Press-Kaffeebereiter. https://compendion.net/everyneedfulthing Ohne Platz 10. FLY Fireflycast 2014-2018 hätte ich B...2021-12-2422 minLass Dich nicht abzocken - Finanzen: lernen, planen, lebenLass Dich nicht abzocken - Finanzen: lernen, planen, leben285: Erfolgs-Kongress - The making of, Ernst Crameri im InterviewEin Leben ohne Erfolg, da fehlt einfach etwas und man ist sich dessen oft nicht richtig bewusst. Man spürt eine gewisse Unzufriedenheit und ist teilweise unglücklich. Möchte ein anderes Leben führen und weiß nicht, wie das geht und wo der Ausweg aus dem bisherigen Leben sich befindet. Lass uns das gemeinsam ändern. Ich lade ich Dich ganz herzlich zum 1. CRAMERI Erfolgs-Kongress ein, bei dem auch ich als Experte dabei bin, und meine ganz persönlichen Erfolgsgeheimnisse mit Dir teile. >> Hier kannst Du Dir dein kostenfreies Ticket sichern Nutze diese einmalige Chance und lass Dich vom 29.10. – 7.11.2021 von 41 To...2021-10-2344 minLass Dich nicht abzocken - Finanzen: lernen, planen, lebenLass Dich nicht abzocken - Finanzen: lernen, planen, leben284: Warum sind Menschen erfolgreich?Ein Leben ohne Erfolg, da fehlt einfach etwas und man ist sich dessen oft nicht richtig bewusst. Man spürt eine gewisse Unzufriedenheit und ist teilweise unglücklich. Möchte ein anderes Leben führen und weiß nicht, wie das geht und wo der Ausweg aus dem bisherigen Leben sich befindet. Lass uns das gemeinsam ändern. Ich lade ich Dich ganz herzlich zum 1. CRAMERI Erfolgs-Kongress ein, bei dem auch ich als Experte dabei bin, und meine ganz persönlichen Erfolgsgeheimnisse mit Dir teile. >> Hier kannst Du Dir dein kostenfreies Ticket sichern Nutze diese einmalige Chance und lass Dich vom 29.10. – 7.11.2021 von 41 To...2021-10-2216 minLass Dich nicht abzocken - Finanzen: lernen, planen, lebenLass Dich nicht abzocken - Finanzen: lernen, planen, leben256: Interview Mathias Fischedick Teil 2Mathias Fischedick ist Business- und Mentalcoach. Mathias Homepage: https://www.mathias-fischedick.de   Als ehemaliger Producer in der Medienbranche kommt er aus der Praxis. Durch seine Führungspositionen bei internationalen TV-Konzernen weiß er, was Mitarbeitermotivation und gutes Teamwork bedeuten. Er ist diplomierter Mental Coach und diplomierter Systemischer Coach und betreibt eine Coachingpraxis in Köln. Seit 15 Jahre unterstützt Mathias Fischedick mit Coachings, Seminaren und Vorträgen Menschen darin ihre Ziele schneller zu erreichen und zufriedener und erfolgreicher zu leben.   Mehr zur Tourshow »Überleben unter Kollegen« von Mathias: https://www.mathias-fischedick.de/termine...2021-07-1036 minLass Dich nicht abzocken - Finanzen: lernen, planen, lebenLass Dich nicht abzocken - Finanzen: lernen, planen, leben255: Interview Mathias Fischedick Teil 1Mathias Fischedick ist Business- und Mentalcoach. Mathias Homepage: https://www.mathias-fischedick.de   Als ehemaliger Producer in der Medienbranche kommt er aus der Praxis. Durch seine Führungspositionen bei internationalen TV-Konzernen weiß er, was Mitarbeitermotivation und gutes Teamwork bedeuten. Er ist diplomierter Mental Coach und diplomierter Systemischer Coach und betreibt eine Coachingpraxis in Köln. Seit 15 Jahre unterstützt Mathias Fischedick mit Coachings, Seminaren und Vorträgen Menschen darin ihre Ziele schneller zu erreichen und zufriedener und erfolgreicher zu leben.   Mehr zur Tourshow »Überleben unter Kollegen« von Mathias: https://www.mathias-fischedick.de/termine...2021-07-0938 minYKAERNE-PODCASTYKAERNE-PODCASTNach Strich und Faden - Ykaerne-Cast die 14.Melde dich für den Newsletter an, damit wir uns weiter vernetzen können.Wer Lust hat, mich zu unterstützen, kann mir etwas in den "virtuellen Hut" werfen....Entweder über STEADY als regelmäßige Spende (jederzeit ohne Angabe von Gründen kündbar!!!)-> STEADY YKAERNE-PODCASToderper PAYPAL einmalig oder regelmäßig-> PAYPAL YKAERNE-PODCASTDeine Unterstützung bedeutet mir sehr viel - danke dafür!"Wenn der Architekt nichts weiß, malt er einen Kreis." Nicht nur diese Erkenntnis besprechen Holger und Sven heute mit Valentin Rimpf. Seit ü...2021-03-141h 03Späte Väter 50+Späte Väter 50+Windelfrei, Lockdown und Kita- Wie soll es weitergehen?Guten Morgen liebe Hörer, liebe Hörerinnen, liebe Freunde in aller Welt. Ich begrüße euch zu Folge 60 hier bei Späte Väter 50+ und ich freue mich, dass du wieder zuhörst. Und du kannst uns hören oder mich hören auf Spotify, auf Audio Now, auf iTunes, und anderen Plattformen, ich freue mich, wenn du gern auch unsere neue Webseite besuchst unter www.spaete-Vaeter.com Ja, ich begrüße dich aus dem ziemlich kalten Berlin immer noch, seit über einer Woche haben wir hier den Tiefkühlschrank aufgemacht. Es ist Winter, wunderbar und am Sonnta...2021-02-1716 minSpäte Väter 50+Späte Väter 50+Schneechaos, Superbowl und ein JahrestagHallo ihr Lieben, ich begrüße euch herzlich heute zu Folge 59 bei Späte Väter und heute ist der 8.Februar 2021. Und heute ist ein besonderer Tag gleich in mehrerer Hinsicht. Das Wichtigste, heute Abend jährt sich zum fünften Mal das Aufeinandertreffen und der romantische Spaziergang, der mein Leben komplett veränderte, nämlich mit Noemi zusammen und darüber gleich noch ein bisschen mehr. Doch als erstes heute guten Morgen aus Berlin und vor allen Dingen aus einem extrem verschneiten Berlin. Ihr werdet die Folge ja erst am Mittwoch hören. Ich nehme sie aber heute, am...2021-02-1014 minSpäte Väter 50+Späte Väter 50+Kindergeburtstag im LockdownHallo, ich begrüße dich heute bei Folge 57 bei Späte Väter 50+,  hier ist wieder Holger mit einer neuen Episode. Ja, du kannst den Podcast unter anderem hören auf iTunes, auf Spotify und auf anderen Plattformen wie Audio Now, etc und natürlich auch über Alexa, wenn du die Alexas Skills, zum Beispiel Alexa, spiele Späte Väter fünfzig Plus aufrufst und freischaltest. Und ich freue mich natürlich auch sehr, wenn du auf diese Folgen reagierst, wenn du mir schreibst mit Vorschlägen, mit Ideen und vielleicht auch selber ein Später Vater bist und mir beri...2021-01-2712 minSpäte Väter 50+Späte Väter 50+Kleinkinder und der MaskenwahnsinnHallo ihr Lieben, ich begrüße euch zur Folge 55 bei Späte Väter 50+. Und freue mich, dass ihr wieder zuhört. Ja unsere große, die Helena, die war am Sonntag eingeladen zu einer Geburtstagsfeier von ihren Kita-Freundinnen. Quasi ein Mädelsnachmittag, die Freundin aus der Kita ist vier geworden, die erste in diesem Jahr, die Vier wird. Die Helena ist dann nächste Woche dran und da gab es halt eine schöne Geburtstagsparty und ursprünglich war die so geplant, dass die Eltern mit da sein können, beziehungsweise wenigstens ein Elternteil. Aber...2021-01-1310 minSpäte Väter 50+Späte Väter 50+Horrorjahr 2020? Visionen 2021Hallo ihr Lieben, da seid ihr wieder und da bin ich wieder, Holger bei Späte Väter 50+ zur Folge vierundfünfzig heute am 6. Januar 2021. Wir haben also ein neues Jahr, ich begrüße euch ganz herzlich und ich möchte euch zunächst erstmal alles, alles Gute für das neue Jahr wünschen. Ich wünsche euch für das neue Jahr so viel Glück wie Wassertropfen im Meer. So viel Liebe wie Sterne am Himmel und Gesundheit an jedem Neuen Tag. Das sind meine Wünsche für euch. Und ja 2021 ich bin gespan...2021-01-0625 min@Autoweird.fm@Autoweird.fmZwischenfolge 11: Silvestergala 2020 Mannomann! Was war das für ein Jahr! Die meisten tendieren ja dazu, das Jahr als total beschissen zu bezeichnen, es hatte aber auch sicher für viele einige Lichtblicke! Wenn wir nur auf @autoweird.fm schauen, war das Jahr sicherlich nicht kacke, aber halt anders. Anders, als wir uns das vorgestellt haben. Aber das muss ja nicht schlecht sein. Wenn man so will, fast schon autoweird-typisch .Wir haben uns vor dieser Folge nochmal den Jahresrückblick 2019 angehört und mussten schon seeeehr schmunzeln, was wir uns alles für 2020 erdacht hatten. Abgefahren. Aber – das zeigt mal wie...2020-12-312h 09Späte Väter 50+Späte Väter 50+Verhindertes Golfspiel und üppige GeschenkeHallo ihr Lieben, späten Väter, liebe Hörerinnen und Hörer in aller Welt. Ich begrüße euch ganz herzlich zu Folge dreiundfünfzig Und heute am dreißigsten Dezember auch zur letzten Folge in diesem Jahr 2020 Ja, jetzt könntet ihr vielleicht erwarten, dass ich einen Rückblick mache zu 2020, aber, Das will ich gar nicht. Da habt ihr genug andere, wo ihr euch Rückblicke holen könnt. Ich bin gerade ein bisschen aufgekratzt. Ich habe nämlich einen wunderbaren Film gerade gesehen. Wir haben gerade Live-Time, vierzehn Uhr dreiundzwanzig Berliner Zeit. Und ja, eine...2020-12-3017 minSpäte Väter 50+Späte Väter 50+Spätes Glück mit Zwillingen - Im Gespräch mit SörenHallo liebe späten Väter. Hallo liebe Zuhörerin und Zuhörer, liebe Fans in aller Welt. Heute begrüße ich euch zu Folge zweiundfünfzig. Ja, heute ist Mittwoch, der Vortag vor Heiligabend, morgen ist Weihnachten, es gibt Geschenke, ich hoffe, Viele, viele, viele schöne und auch sinnvolle Geschenke und unsere Große vor allem, die Kleine ist ja noch ein bisschen zu klein, um das bewusst zu erleben, die große aber ist mega, mega aufgeregt, was denn der Weihnachtsmann so bringen wird. Und ja, wir sind ja im Lockdown. Und Kita, alles zu, das wi...2020-12-2336 minSpäte Väter 50+Späte Väter 50+Lockdown, Weihnachtsbaum und KuschelhormonJa, hallo liebe Hörer, da bin ich wieder, Holger, der späte Vater fünfzig Plus. Heute mit Folge einundfünfzig, Und wir haben heute den siebzehnten Dezember, das heißt wir sind mitten in der Weihnachtszeit beziehungsweise in der Adventszeit. Eigentlich wollte ich mich ja gestern schon melden, aber ich musste gestern erst einen kleinen kurzen Zahnarztbesuch einlegen und da war das dann mit dem Sprechen nicht mehr ganz so einfach. Daher heute und heute ist Teil zwei, nein, das stimmt ja gar nicht, heute ist Tag zwei des harten Lockdowns. Das heißt, Deu...2020-12-1711 min@Autoweird.fm@Autoweird.fmFolge 94: One Tool to rule them all „Benedikt! Hey Bene!“Die Podcast-Gazelle hörte eine Stimme. Sie schien von irgendwoher hinter dem Nebel zu kommen. Na egal! Die Stimme kann warten! „Alter!“Mühsam öffnet er ein Auge und der Nebel lichtet sich ein wenig. Verschwommen erblickt er hinter einer Wand aus Unschärfe eine wild gestikulierende Gestalt. Kommt ihm irgendwie bekannt vor. „JUNGE!! Jetzt wach auf!“„Was machst du auf meinem Sofa?“„Ey, willst du mich verarschen? Du hast grad Kaffee gemacht, ich habe dir diese spannende Geschichte erzählt! Und du bist einfach eingepennt!“„Ich äääh! Ich habe nicht geschlafen! Ich bin...2020-12-1300 minSpäte Väter 50+Späte Väter 50+050 Nikolaus, Geschenke und Berufung fürs Leben[0:19] Ja hallo liebe Podcastfreunde, ich begrüße euch zu Folge fünfzig äh bei späte Väter fünfzig Plus. Ja, schön, dass ihr wieder eingeschaltet habt, dass ihr mir zuhört, über welchen Kanal auch immer ihr könnt mich hören, über Spotify, über Lipsin, über Amazon, über Google, über Audio Now, et cetera, über die entsprechenden, Podcastkanäle, auch über dieser und äh bei Amazon auch aufrufbar mit Alexa, also ganz tolle Geschichte über Alexa. Ja, Letztes Wochenende war Nikolauswochenende, sechster Dezember und Nikolaus ist ja gerade, wenn man kleine Kinder hat, imme...2020-12-0920 minSpäte Väter 50+Späte Väter 50+Regle Dein Digitales Leben - Vorsorgevollmacht, Digitaler Nachlass, Onlinekonten usw. - mit Jörg SchädlichIch habe heute einen wunderbaren Gast da, es geht um das Thema digitales Erbe, da hatten wir schon mal eine Folge und heute geht es darum, wie kann man das auch praktisch umsetzen. Ich begrüße ganz herzlich Jörg Schädlich, einen der beiden Gründer von Memoresa.de. Hallo Jörg. Hallo Holger, vielen Dank für die Einladung. Ich freue mich sehr, hier sein zu dürfen. Jörg, lass doch mal kurz was von dir hören, wer bist du genau und wie bist du dazu gekommen, eine solche Plattform zu machen oder das Thema...2020-11-2543 minSpäte Väter 50+Späte Väter 50+Starke Frauen für starke Männer – mit Alessa MüllerHeute habe ich ein ganz spannendes Thema im Gespräch mit Alessa Müller. Sie ist Coach für Frauen und unterstützt sie dabei, ihr Selbstvertrauen und eine unbändige mentale & körperliche Power zu entwickeln. Dabei erfahren wir, welchen Nutzen wir Männer davon haben und wie wir dieses Wissen in unserer Partner- und Elternschaft einsetzen können. Dabei geht es auch um die ganzheitliche Betrachtung von Körper, Geist und Seele und wie wir alle 3 Bereiche in positiven Einklang bringen. Wie Frau sich mal Ruhe und Erholung verschafft, wie wir Männer sie dabei unterstützen können und...2020-11-1130 minSpäte Väter 50+Späte Väter 50+Ingo und das Problem mit seiner TochterIngo hat mir eine Mail geschrieben. Ingo schreibt, hallo Holger. Du sagst ja, in deinem Podcast immer, dass wir dich mal anschreiben sollen und darüber berichten sollen, was uns so bewegt, Ich höre schon seit einiger Zeit deinen Podcast und traue mich jetzt einmal. Ich bin zweiundfünfzig Jahre alt, habe mich vor vier Jahren von meiner jetzt Ex-Frau getrennt, lebe inzwischen sehr, sehr glücklich mit einer deutlich jüngeren Partnerin zusammen. Sie ist fünfundzwanzig Jahre alt und wir haben eine gemeinsame Tochter inzwischen, die jetzt ein Jahr alt ist. Nun komme ich zu...2020-10-2517 minSpäte Väter 50+Späte Väter 50+Wie Du Dein Digitales Erbe regelst – mit Nicolai FleckensteinIn der heutigen Folge geht es um das bzw. dein Digitales Erbe. Das ist ein sehr sensibles Thema, dass noch nicht viele auf dem Schirm haben. Wir alle leben inzwischen in einer digitalen Welt, in der wir einen Großteil online organisieren, bestreiten und arbeiten. Dazu richten wir eine Vielzahl von Kundenkonten und Accounts ein und speichern digitale Inhalte, wie z.B. Fotos, die wir täglich mit unserem Handy machen, online in der Cloud. Doch was passiert eigentlich damit nach meinem Tod? Wer hat dann darauf Zugriff und wer weiß überhaupt davon? Wie kommen meine Erben an das Verm...2020-10-1729 minSpäte Väter 50+Späte Väter 50+Wie schütze ich mein Kind vor sexuellem Missbrauch?Ja hallo, herzlich willkommen heute zur Folge vierunddreißig bei Späte Väter fünfzig Plus. Heute mit einem sehr spannenden Thema wie du dem Titel entnehmen kannst. da kommen wir auch gleich drauf zu sprechen. Ich möchte dich gerne einladen, auch mit mir zu diskutieren und natürlich auch mit allen anderen Vätern darüber zu diskutieren. Komm doch einfach in unsere geschlossene Facebookgruppe Späte Väter fünfzig Plus. Oder schreib mir unter Holger@spaete-vaeter.com, damit wir entsprechend uns auch weiter zu dieser Thematik austauschen können, denn ich bin ziemlich...2020-10-1116 minSpäte Väter 50+Späte Väter 50+Wie Kinder einfach schwimmen lernen… und andere SachenIn dieser Episode berichte ich darüber, wie (unsere) Kinder frühest möglich schwimmen lernen und welche riesige Freude sie daran haben. Gerade in diesem Sommer wurde wieder über so viele Badeunfälle mit Todesfolge, unter denen auch wieder viele Kinder waren, berichtet. Da wir oft am Wasser und auch mit dem Boot unterwegs sind, ist Schwimmen zu können absolut notwendig. Was machst du so für Aktivitäten mit Frau und Kind im Sommer? Ich weiß, dass ich in einer privilegierten Situation bin, da ich nicht jeden Tag einem 9to5 Job nachgehen muss und auch kein...2020-08-2215 minWRINT: Wer redet ist nicht totWRINT: Wer redet ist nicht totWR1103 Weißsein (mit Susan Arndt)“Hautfarbe ist ein erlerntes Sehen”, sagt Susan Arndt. Sie ist Professorin für englische und afrikanische Literaturen an der Universität Bayreuth und betreibt dort unter anderem kritische Weißseinsforschung. Darin: Rassismus – Deutschland Schwarz Weiß* – Kritische Weißseinsforschung – Farbsymbolik – Parzival – John Hawkins – Hegel – Kant – Anton Wilhelm Amo – Minstrel Shows – Jim Crow – Dipesh Chakrabarty – Exit Racism* – Peggy Piesche […]2020-07-0200 minWRINT: Zum ThemaWRINT: Zum ThemaWR1103 Weißsein (mit Susan Arndt)  “Hautfarbe ist ein erlerntes Sehen”, sagt Susan Arndt. Sie ist Professorin für englische und afrikanische Literaturen an der Universität Bayreuth und betreibt dort unter anderem kritische Weißseinsforschung. Darin: Rassismus – Deutschland Schwarz Weiß* – Kritische Weißseinsforschung – Farbsymbolik – Parzival – John Hawkins – Hegel – Kant – Anton Wilhelm Amo – Minstrel Shows – Jim Crow – Dipesh Chakrabarty – Exit Racism* – Peggy Piesche – Tillschneider – Maisha-Maureen Eggers – Narratologie – The Tempest – Othello – Robinson Crusoe – Das weiße Band – Heteronormativität *Affiliate-Link: Wer über diesen Link Amazon betritt, lässt mir bei allen Käufen der Session eine Provision zukommen. 2020-07-021h 41Dirty Minutes LeftDirty Minutes LeftDML268 Hacky Hardware Was trinken wir Nocco Limón Del Sol Events WWDC nächste Woche – Gerüchte & Erwartungen Health Corona-App – bisher nur im deutschen App Store– warum sie auf dem iPhone 6 nicht läuft– warum landesspezifisch (Datenmenge bei infizierten) – warum man die Codes nicht sieht Technik Elektroauto bestellt: Hyundai KonaArnes Hacky bestellt: https://geizhals.de/?cat=WL-13577671 be quiet! Pure Base 500 weiß, Glasfenster, schallgedämmtGigabyte Z490 Vision DIntel Core i7-10700K, 8x 3.80GHz, boxed ohne KühlerAlpenföhn Brocken 3 White EditionSapphire Nitro+ Radeon RX 5700 XT 8G, 8GB GDDR6, 2x HDMI, 2x DP, full retailWestern Digital...2020-06-211h 16WRINT: Wer redet ist nicht totWRINT: Wer redet ist nicht totWR1094 Wildschweinvergrämung BaierDarin: Socializing – Der Rand der Gesellschaft – Corona – Rassismus (Bücher: Deutschland Schwarz Weiß, Exit Racism)* – Wildschweine – Ruchmehl – Podcast Lutz Geißler – Rezept : SF Sourdough – Twitter – Schlagzeilen & Wetter Tobys Wunschliste *Affiliate-Link: Wer über diesen Link Amazon betritt, lässt mir bei allen Käufen der Session eine Provision […]2020-06-1000 minWRINT: Wer redet ist nicht totWRINT: Wer redet ist nicht totWR1084 Ökonomie mit Rüdiger BachmannMein ökonomischer Kenntnisstand ist von Anfang der 1990er Jahre. Ich weiß also gleichsam nichts, und wollte das ein wenig ändern. Darum habe ich mit Rüdiger Bachmann geredet. Er ist Associate Professor im Department of Economics an der University of Notre Dame – und er hat in den letzten Wochen eine Podcastreihe mit dem Namen Coronomics veröffentlicht. […]2020-05-1800 minWRINT: Zum ThemaWRINT: Zum ThemaWR1084 Ökonomie mit Rüdiger Bachmann  Mein ökonomischer Kenntnisstand ist von Anfang der 1990er Jahre. Ich weiß also gleichsam nichts, und wollte das ein wenig ändern. Darum habe ich mit Rüdiger Bachmann geredet. Er ist Associate Professor im Department of Economics an der University of Notre Dame – und er hat in den letzten Wochen eine Podcastreihe mit dem Namen Coronomics veröffentlicht. Darin: Globalsteuerung John Maynard Keynes Neue Institutionenökonmik Geldpolitik Inflation Zinsen Konjunktur Repräsentativer Agent / homo oeconomicus Thomas Piketty Daseinsvorsorge 2020-05-181h 31Lass Dich nicht abzocken - Finanzen: lernen, planen, lebenLass Dich nicht abzocken - Finanzen: lernen, planen, leben139: Corona: Was nun? Anregungen, Do’s und Dont’s meiner Netzwerkpartner, heute Torsten Brandt"Corona: Was nun?" - Diese Frage stellte ich vor kurzem meinem Netzwerkpartner Torsten Brandt. Er machte daraus "Corona: Was tun?" Torsten Brandt ist Experte für Veränderungsarbeit und Gründer der Plattform: CYM - Change Your Mind. Als NLP-Master-, Hypnose-, Sales-Coach und Trainer weiß er genau, wie es in Zeiten von Corona mit Ängsten, Sorgen und Nöten von Menschen aussieht. Vor allem mit Veränderungen haben viele große Herausforderungen.  Wie Torsten damit umgeht, welche Gedanke er dazu hat und wie Du davon profitieren kannst, erfährst DU in diesem ersten Tei...2020-05-0612 min@Autoweird.fm@Autoweird.fmFolge 83: Die Entwicklung der Entwicklungsumgebung (ft. Andreas Ebbert-Karroum) Wir weihen euch jetzt mal in unseren elaborierten Themenfindungsprozess ein. Dokumenten-heavy und ja extrem sophisticated. Da wird nix dem Zufall überlassen. Unser ominöses Trello-Board weiß schon Monate vorher, welches Thema wir besprechen werden. Keine. Abweichung. Erlaubt. Es sein denn, es passiert was völlig anderes. Kommt schonmal vor. Vermutlich so alle zwei Wochen. Nun gut! Der Andreas hat uns auf seinem Kanal von seiner Begeisterung für die Remotefähigkeiten seiner IDE vorgeschwärmt. Grad jetzt in den Homeoffice-Zeiten ein gar nicht so verkehrtes Feature. Wir so von unterm Stein wech: Hä? Dann hat Holger noch die...2020-05-031h 35@Autoweird.fm@Autoweird.fmFolge 79: Eine kleine Folge über Microservices Wir halten unser Wort. Endlich mal. Wir holen uns den versprochenen Heise-Kommentar der Woche ran. Nachdem wir uns ein paar Klassen rangeholt haben. Aber vorher gibt es noch einen ausgedehnten Hausmitteilungsblock, in dem fast Porzellan fliegt. Brace yourself! Aber zum Heise-Kommentar: Einer unserer Lieblingsforisten hat mal wieder abgeliefert. Und es geht um …. Microservices.Die beiden Gazellen sind jetzt nun nicht die weltgrößten Microservice-Fans. Aber wer weiß, vielleicht laufen die ja auch wieder am Leben vorbei.So richtig auf Linie mit dem Kommentator sind wir allerdings auch nicht. Es wird diskutiert. Es geht um Po...2020-02-161h 34@Autoweird.fm@Autoweird.fmAlter Tee in neuen Schläuchen Der Bene provoziert! Er weiß ganz genau, welche Knöpfe er drücken muss, um den armen Holger zur Weißglut zu bringen. Heute ist es mal wieder so weit. Bevor wir ins eigentliche Thema einsteigen, lässt der Agent Provocateur des XML-Schemas diverse Spitzen los. Die DKB unterstützt GET nur unter der Woche. Wer braucht das schon an nem Sonntag? Holger sicherlich nicht.TypeScript ist nicht browsernativ genug, da nehmen wir lieber noch ES3. Sicher ist sicher. Im Backend schauen wir natürlich gerne drölfzig MDA-Transformatoren zu. Weil das ja klar ist. Holger l...2019-11-031h 09Die Wochendämmerung - Der stabile WochenrückblickDie Wochendämmerung - Der stabile WochenrückblickInterview mit Matthias Quent: Deutschland rechts außenMatthias Quent, 1986 geboren und aufgewachsen in Thüringen, ist Soziologe und profilierter Rechtsextremismusforscher. Er ist Direktor des Instituts für Demokratie und Zivilgesellschaft (IDZ) der Amadeu Antonio Stiftung in Jena. Reaktionäre Parteien verzeichnen wachsenden Zulauf – und sie gewinnen sogar Wahlen. Der Hass wächst, Medien, Wissenschaft und Zivilgesellschaft geraten unter Druck. Doch der Rechtsruck ist kein zufälliges Phänomen – im Gegenteil: Die Rechtsradikalen arbeiten seit Jahrzehnten daran, ihre Pläne umzusetzen, aber Gesellschaft und Politik blieben tatenlos. Wie es dazu kam und warum dennoch Hoffnung besteht, das weiß Matthias Quent. Der junge Rechtsextremismusforscher deckt die Strategien u...2019-08-091h 08@Autoweird.fm@Autoweird.fmFolge 66: Backlog Refinement Wir sind irgendwie noch im Sommerloch. Dabei war es im schönen Holzheim gar nicht so heiß. Au contraire! Der Bene hatte für perfekte Aufnahmebedingungen gesorgt. Aber irgendwie fanden wir das grandiose Thema, was wir uns ausgesucht hatten, doch nicht mehr so prall. Also was machen wir da? Aus der Not ne Tugend! Wir gehen in die Vollen! Vorwärtsverteidigung! Offensive! Oder vielleicht wie in Haus des Geldes: Ablenkungsmanöver! Wer weiß das schon. Wir öffnen das Trello-Board! Jedenfalls so ein bisschen! Wir greifen einfach mal rein und bequatschen mal Themen mit denen wir auf...2019-07-281h 14Changes - Der Mentaltraining Podcast von Holger RiethChanges - Der Mentaltraining Podcast von Holger RiethFolge 2 - SelbstzweifelStehe Dir nicht selbst im Weg! Man weiß nie, was das Leben für einen bereithält. Mach Dich frei von Einschränkungen - Limitierung beginnt im eigenen Kopf.2019-06-1200 min@Autoweird.fm@Autoweird.fmDie Katze sammelt Spenden Das müsst ihr euch so vorstellen: Der Bene liest mal wieder irgendwas bei Twitter! Er ist ja so der Twitter-Mensch. Ach, iwo! Der Social-Media-Mensch. Jemand, für den das Internet kein Neuland ist. Ein Digital Native!Also dieser Bene sitzt also am Puls der Zeit und horcht! Und die Neuigkeiten strömen nur so vorbei!Er weiß aber aber auch, dass der Holger das mit dem Internet nicht so drauf hat! Der kriegt ja nix mit! Der lebt ja unter nem Stein. Und konfiguriert da sein Modem. Und optimiert seinen Smart-Surfer! (Wer kennt den denn noch? Na...2019-06-0200 minDie Wochendämmerung - Der stabile WochenrückblickDie Wochendämmerung - Der stabile Wochenrückblick#189. Die AfD ist keine normale ParteiRechte Gesinnung, rechte Parteien, Europawahl, Brexit, Algerien, DeutschlandTrend, Ende des Aufschwungs, Slowakei und Türkei. Keine Woche ohne Brexit-Drama, aber so richtig weiß grade niemand, wie es weitergeht. Es gibt außerdem einen neuen DeutschlandTrend, in dem sich vieles offenbart. In dieser Woche hat Katrin ein Interview mit Herbert Renz-Polster über die Entstehung autoritärer Gesinnungen in der Kindheit gesprochen und am Ende gibt es sogar einige gute Nachrichten. Kapitelmarken 0:00.000 Für “Maschallah” abstimmen! Intro und Begrüßung 1:56.865 Neues aus Algerien 3:06.156 Brexit 6:42.624 DeutschlandTrend 29:19.309 Die AfD ist keine normale Partei 35:19.744 Herbert Renz-Polster: Wie Erziehun...2019-04-051h 01Lass Dich nicht abzocken - Finanzen: lernen, planen, lebenLass Dich nicht abzocken - Finanzen: lernen, planen, leben023: Interview mit Marina Friess - Teil 2Sie ist Unternehmerin, Dozentin und Autorin. Und Sie ist die Gründerin des Weiterbildungsinstitut Feminess. Freu Dich auf ein spannendes Interview mit Marina Friess. Eine Frau, die weiß, was Sie will und sich jeder Herausforderung mit einer bemerkenswerten Stärke gestellt hat. Kein Wunder, denn Ihr wichtigster Wert ist „Wachstum“. Höre, wie Sie es mit harter, besser gesagt mit smarter Arbeit geschafft hat, ein Unternehmen aufzubauen, welches  heute in ihrem Bereich zu den Marktführern zählt. Hier findest Du mehr zu Marina Friess und Feminess: Homepage: feminess.de, Facebook: h...2019-04-0533 minLass Dich nicht abzocken - Finanzen: lernen, planen, lebenLass Dich nicht abzocken - Finanzen: lernen, planen, leben022: Interview mit Marina Friess - Teil 1Sie ist Unternehmerin, Dozentin und Autorin. Und Sie ist die Gründerin des Weiterbildungsinstitut Feminess. Freu Dich auf ein spannendes Interview mit Marina Friess. Eine Frau, die weiß, was Sie will und sich jeder Herausforderung mit einer bemerkenswerten Stärke gestellt hat. Kein Wunder, denn Ihr wichtigster Wert ist „Wachstum“. Höre, wie Sie es mit harter, besser gesagt, mit smarter Arbeit geschafft hat, ein Unternehmen aufzubauen, welches  heute in ihrem Bereich zu den Marktführern zählt. Hier findest Du mehr zu Marina Friess und Feminess: Homepage: feminess.de, Facebook: h...2019-04-0333 minDie FotolinsenDie Fotolinsen008 - Dramatisches schwarz-weißHeute klönen wir über unser Fotoprojekt "Dramatisches schwarz-weiß". Sieben Wochen haben insgesamt sieben Fotografinnen und Fotografen jede Woche ein Foto in schwarz-weiß aufgenommen.Was sie in dieser Zeit erlebt haben, wie sie an das Projekt herangegangen sind und was es ihnen gebracht hat, erzählen Christina und Merlin in dieser Folge. Leider hatten wir erhebliche technische Probleme, die Tonqualität lässt echt zu wünschen übrig. Mit etwas Glück, Improvisation und Geschick, haben wir dann aber doch noch Christina mit in die Folge nehmen können.2019-02-1739 minDie Wochendämmerung - Der stabile WochenrückblickDie Wochendämmerung - Der stabile Wochenrückblick#176. Was macht die Koalition eigentlich von Beruf?Warum sehen wir den Mond immer von hinten? Was steckt hinter dem Zahnspangenvorstoß? Wieso reden die Medien so viel über Amberg und so ganz anders über Bottrop? Und was macht die GroKo eigentlich von Beruf? - 2019 startet mit vielen Fragen. Auch in 2019 müssen wir leider noch die gleichen falschen Debatten führen, wie 2018 – Deutschland spricht bundesweit über die Folgen nach Amberg und niemand fordert neue Gesetze als Folge von Bottrop – was hier falsch läuft? – Wir erklären es euch und nebenbei gibt es wieder einmal eine wertvolle Lektion in “Hinter den Kulissen bei den Medien”. Plus: Eine kleine Übung, die...2019-01-041h 00@Autoweird.fm@Autoweird.fmFolge 54: Die For-Schleife... kann die nicht weg?  Die Vergangenheit hat uns fast wieder eingeholt. Wir sind fast im Hier und Jetzt angekommen. Mark Forster könnte dazu sicherlich einen Ikea-Sinnspruch an die Wand winseln… Aber: Wir schweifen ab! Wieder einmal! Bevor es im Jahr 2019 frisches und brandneues Material gibt, folgt hier nochmal eine von uns fleißigst vorproduzierte Folge. Mensch, was waren wir fleißig! So kurz vorm Jahreswechsel wird es bei uns noch einen Hauch technischer und irgendwie auch profaner aber vielleicht auch abgefahrener. Wie immer also! Wir reden über die gute alte For-Schleife! Holger hält ein Pläd...2018-12-301h 14@Autoweird.fm@Autoweird.fmFolge 51: Migrator der SchrecklicheUnsere WordPress-Migration lässt uns auch Wochen später nicht los! Hmmmm… Manche behaupten, wir seien noch mitten drin! Aber lassen wir das… Da konnten wir uns noch so gut vorbereiten, das ein oder andere Detail beißt dann doch recht fies (*cough*https-only*cough*). Da war der Respekt im Vorfeld ja nicht ganz unberechtigt! Also long story short: In Folge 51 geht es um Migrationsprojekte. Die beiden Mikrofon-Gazellen haben beide auch sowas, sagenwamal, schon mal gemacht. Und – surprise, surprise – so richtig schmuuf ging das nie. (Warum sind sie dann überrascht? Man weiß es nicht!) Wir ver...2018-10-281h 23Die Wochendämmerung - Der stabile WochenrückblickDie Wochendämmerung - Der stabile Wochenrückblick#161. Die, in der Holger prophezeitdie Vulkanier kommen 2063 Streiken hilft! Außerdem: Gerhard Schick versucht zu erklären, was seine “Bürgerbewegung Finanzwende” bringen soll und wie man da mitmachen kann; #aufstehen ist gut für die Linke; der Verfassungsschutz kann weg – und Holger weiß jetzt, was man stattdessen einführen sollte; die SPD ist besser als ihr Ruf; die 30-59-Jährigen verlieren Vertrauen; T-Online ist bemerkenswert – Buzzfeed und die Krautreporter auch; der Südkoreanische Präsident Moon verdient einen Beharrlichkeitsorden; Kassen zahlen; Holgi empfiehlt ein Buch, das schwer zu lesen ist; die Vulkanier kommen 2063. Kapitelmarken 0:00.000 Intro und Begrüßung 0:22.897 ...2018-09-2146 minbpzPodcast für die Praxis der BauunternehmerbpzPodcast für die Praxis der BauunternehmerbpzPodcast: Etikettenschwindel – Kommentar von Paul DederWer den letzten Schlagabtausch zwischen Horst Seehofer und Angela Merkel mitverfolgt hat, weiß, wie stark wahlkampfgetrieben Brachial-Rhetorik und politische Entscheidungen sein können. Dabei geht es bei diesem Titanengefecht gar nicht um Ausländer. Es geht um die Gutmensch-Politik der Kanzlerin, welche die bayerische Schwesterpartei Wählerstimmen kostet. Nach dem miserablen Ergebnis bei den Bundestagswahlen müssen die Christsozialen in ihrer traditionellen Hochburg Niederbayern unbedingt wieder punkten. Dafür ist jedes Mittel recht und dafür hat sich der ewige Querulant Horst Seehofer mit einem „Masterplan Migration“ bewaffnet. Auch das Baukindergeld war schon von Beginn an ein Streitthema in der großen Koal...2018-08-2705 minintellicar.de – Hack The Road Jackintellicar.de – Hack The Road JackDer digitale Assistent Chris und German Autolabs – Holger WeißVor etwa einem Jahr sprach Jens Stoewhase mit Holger Weiß von German Autolabs über das erste Produkt des Startups. Chris, ein digitaler Audioassistent für die Smartphonenutzung im Auto, war damals gerade ein Prototyp, der per Kickstarter-Kampagne erfolgreich in Szene gesetzt wurde. Damals gab uns Holger Weiß ein Blick hinter die Kampagnenplanung, die ziemlich erfolgreich beendet wurde: Mehr als 275.000 Euro konnten so eingeworben werden. Im Augst 2018 startet nun die Auslieferung an die damaligen Besteller. Auf der IFA 2018 in Berlin wird dann Chris ganz offiziell vorgestellt. Was in dem zurückliegenden Jahr alles passiert ist, das wollte Stoewhase nun v...2018-08-0500 min@Autoweird.fm@Autoweird.fmFolge 45: Holger der KonferenzwandererSind wir jetzt noch in der Sommerpause, oder noch im Urlaubsmodus? Man weiß es nicht! Aber wir waren in der letzten Zeit nicht untätig! Der Bene ist jetzt auf dem besten Weg Star-Youtuber zu werden! Heute thematisieren wir aber Holgers Abenteuer in der Welt der Konferenzen. Und das als Speaker! Die scheue Gazelle hat sich endlich mal getraut und hat einen Vortrag gehalten. Und das vor Leuten. Und die Leute haben ihn nicht ausgelacht. Also zumindest nicht die ganze Zeit! Awesome! Holger war mit seinem Talk über die JavaScript-Testbibliothek Jest in den letzten Wochen auf...2018-07-081h 03@Autoweird.fm@Autoweird.fmFolge 42: Über Honigwaben und Container (ft. Kevin Wittek)Heute gibt es den truen Kram! Quasi unser St. Anger! Oder eher unser Nattens Madrigal! Ach, das kennt wieder keiner! Egal. Aus Gründen, die wir nicht mehr nachvollziehen können, hört man den Bene nicht so gut auf der Aufnahme und es liegt ausnahmsweise nicht an seiner piepsigen gainlosen Stimme! Sorry dafür! Anyway! Der Kevin ist zu Besuch! Und er sorgt gleich für einen Knallerstart in die Folge! Wollen wir hier gar nicht vorwegnehmen, das müsst ihr selber hören! Dann geht’s aber ab! Der Holger hat endlich mal jemanden...2018-04-221h 07@Autoweird.fm@Autoweird.fmFolge 39: Haben wir die Zukunft verpennt?Haben wir zuviel Blade Runner geguckt? Haben wir grad einen Newsletter von Cyberdyne System bekommen? Man weiß es nicht! Aus Gründen kommen die beiden Podcast-Gazellen zu dem Eindruck: „Wir haben die Zukunft verpennt!“ Nooooo! Aber bevor wir zu diesem Schluß kommen, dürft ihr uns bei den bisher epischsten „Hausmitteilungen“ beiwohnen. „Hausmitteilungen“ – Was ist das überhaupt für ein Wort?! Das riecht doch schon nach verstaubtem Aktenordnern und Rohrpost. Das ist halt unsere Welt! Kein Wunder, dass wir so vom Hype Cycle regelrecht überrollt werden! Sind Blockchain, AI, Serverless und co. die Zukunft...2018-03-1159 min@Autoweird.fm@Autoweird.fmFolge 38: Erzähl mir, wie du testestTatortmelodie! Schnitt! Rosenmontag in Solingen, es dämmert. Ein einsamer Recke sitzt im spärlichen Widerschein seines Röhrenlaptops. In seiner Brille schimmert es rot. DIE TESTS SCHLAGEN FEHL! Aber er weiß nicht warum! Er schaut schon ewige Minuten auf den Fehler! Verzweifelt drückt er auf den Play-Button! Wieder und wieder! Kryptische Zeichen fliegen über den Bildschirm. Da! Da ist ein Hinweis! Ein Indiz! Das muss es sein! Wie konnte das jemals …. „Ey Holger!“ Keine Reaktion. „Ey Holger deine Tests sind rot!“ Verwirrt guckt der Angesprochen...2018-02-2554 minDie Wochendämmerung - Der stabile WochenrückblickDie Wochendämmerung - Der stabile Wochenrückblick#126. Politik per Pappaufsteller - das Zukunftsmodell?Katrin liefert paar Hintergründe zu den #IranProtests, Holger schaut nach Tunesien und Venezuela, und auch in Deutschland tut sich was: Wirtschaftswachstum hui - Klimaziele pfui. Außerdem: Kostenloser ÖPNV ist zu teuer und China baut ne Seidenstraße. Eine Woche voller Proteste: In Venezuela und Tunesien geht es rund, während es im Iran derweil aussieht, als ob sich urbane Mittelschicht und die arme Bevölkerung auf dem Land nicht einig werden, wen sie abschaffen wollen. China nutzt die Schwäche der USA, die – verstärkt durch den aktuellen Präsidenten – ihre Verantwortung für die Welt immer weiter zurücks...2018-01-1247 min@Autoweird.fm@Autoweird.fmZwischenfolge 5: Reisebericht HongkongJetzt geht hier alles komplett durcheinander! Wir haben ja schon in der letzten Folge das Raum-Zeit-Kontinuum geschrottet. Und jetzt machen wir noch nen Lieblingsknoten rein. Dies ist die Folge vor und nach der letzten Folge! Na? Na? NaNNaNNaN! Nur mal so als Warnung, diese Folge ist quasi vollständig technikfrei. Nur in homöopathischen Dosen blitzen die gewohnten Bits und Bytes doch noch durch. Eine Coming-of-Age-Folge? Man weiß es nicht. Also! Der Holger war für gefühlte Ewigkeiten in Hongkong und erzählt von seinen Erlebnissen. Der Bene lauscht gebannt, kann sich aber nur mühsam diese v...2017-11-0139 minPöse Puben - schwul und lästerhaftPöse Puben - schwul und lästerhaftPP.08.01-Ehe-fuer-Alle-FolgeHey und hallo, dies ist die erste Folge der 8. Staffel. Ja, uns gibt es noch. Ein Comeback nach einem Jahr? Naja, weiß nicht ob man das so nennen kann. Aber es gab in der letzten Zeit ein paar nette Reportagen - wir können einfach nicht aufhören. Nachzulesen auf unserer Homepage. Hauptthema: Ehe für Alle ist endlich da. Wohooo, endlich erreicht. Und jetzt? Was machen wir nun daraus? ...und dann noch der letzte Tag der furchtbaren furchtbaren Erika Steinbach. Ihre Rede haben wir auf der Homepage auch verlinkt. He, he, he... Der Abgang ist ein Link wert! Essen? Ja...2017-07-3033 min@Autoweird.fm@Autoweird.fmFolge 20: @autoweird.fm investigativ: Open Source als Job (ft. Henning Treu)Open Source als Beruf – Traum oder… Ja was denn sonst? Natürlich ist das ein Traum! Dem wollen wir auf den Grund gehen. Und da wir bekanntlich nie wissen wovon wir reden, haben wir heute mal jemanden eingeladen, der weiß wovon er spricht. Henning Treu arbeitet als Senior Developer Evangelist Connected Home (Was für ein Titel!) bei der Telekom und lebt diesen Traum: Er wird dafür bezahlt, das Open-Source-Projekt Eclipse Smart Home weiter zu entwickeln. Wie das alles so im Konzern-Kontext funktioniert, wie sich seine Arbeit von der Arbeit des gemeinen Software Entwickl...2017-07-2359 min@Autoweird.fm@Autoweird.fmFolge 10: Das nächste große DingDie 10. Folge autoweird.fm! Hammer! Wir sind amazed! Auf nem Plattencover würde da jetzt ein fettes X draufstehen. Wahrscheinlich jedenfalls. Das feiern wir, in dem Holger auch mal die Ansage sprechen darf/kann/muss. Ob das die Zukunft ist? Man weiß es nicht! In dieser Folge schwadronieren wir über ‚Das nächste große Ding‘. Wir lassen mal wieder ein wenig die gute alte Zeit Revue passieren. Schwelgen in Erinnerungen über Objektorientierung, GOF-Patterns, JSF, EJB 2 und Java everywhere. Wir streifen das Jetzt mit Hypethemen wie Microservices, Cloud, funktionaler Programmierung, reaktiven Systemen und TypeScript. Und enthül...2017-04-0257 min@Autoweird.fm@Autoweird.fmFolge 9: Idris - Was für ein Typ!Auch heute wieder eine Premiere bei autoweird.fm: Wir reden heute zum ersten Mal über eine Programmiersprache. Aber nicht irgendeine Programmiersprache! Weit gefehlt! Hier kommt der heiße Scheiß (presented by @autoweird.fm): Idris! Wer uns kennt, weiß, dass wir bei neuen, vielleicht auch zunächst abwägig klingenden Konzepten immer hellhörig werden. Mit Idirs war das mal wieder der Fall und wir hoffen, euch ein wenig anteasern zu können. In dieser Folge gibt Benedikt eine kleine Einführung in die Konzepte von Idris und wir quatschen über den eleganten Ansatz des Type-Driven-Developments. Und wir reden über ADTs … ...2017-03-1945 minResonatorResonatorDynamik des Meeresbodens Der Meeresboden bewegt sich und das hat Konsequenzen. Am Geomar in Kiel erforscht Heidrun Kopp, was Ursachen und Folgen dieser Dynamik sind. Und so reden wir über Plattentektonik, Erdbeben, Vulkanismus, Alfred Wegener, Kontinentalverschiebung, die eurasische Platte, alte kontinentale Schilde, über die sieben großen Erdplatten (und darüber, dass niemand genau weiß, wieviele Erdplatten es wirklich gibt), über Erdbeben- und Vulkangürtel, einstürzende Salzstöcke, Plattengrenzen, die San-Andreas-Verwerfung, über ozeanische und kontinentale Platten, über die Tsunamis nach den Beben in Sumatra 2004 und Japan 2011. Ich lerne die vier Gründe kennen, die zu Tsunamis führen können...2014-09-051h 31WRINT: Zur PersonWRINT: Zur PersonWR314 Denise Linke – Autistin  Ich weiß praktisch nichts über Autismus, kenne aber eine (Asperger-) Autistin, mit der ich reden durfte. Denise Linke erzählt mir, wie sich die Welt für sie als Autistin darstellt. Außerdem versucht Denise gerade, ein “Magazin für Autisten, AD(H)Sler und Astronauten” per Crowdfunding zu finanzieren. Ich würde das lesen wollen. 2014-07-251h 15