podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Holm Gero Hummler
Shows
Hoaxilla - Der skeptische Podcast
Hoaxilla Spezial – Demokratiefeind Social Media?
Im Rahmen der Leipziger Buchmesse 2025 fand das Panel "Demokratiefeind Social Media? Beeinflussen Autokraten demokratische Wahlen durch Social Hacking?" statt. Eingeladen hatte der Verband deutscher Schriftsteller*innen (VS in ver.di) und der Talk fand im Rahmen des Forums Offene Gesellschaft statt. Unter der Moderation von Prof. Lena Falkenhagen diskutierten Dr. Utz Anhalt, Dr. Holm Gero Hümmler und Alexander Waschkau. Dankenswerterweise können wir euch die Audiospur dieses Talks als Podcast-Special zur Verfügung stellen. Das Panel fand am 30.03.2025 statt. Wie man uns unterstützen kann, könnt ihr hier...
2025-03-31
46 min
Hoaxilla (Purefeed)
Hoaxilla Spezial – Demokratiefeind Social Media?
Im Rahmen der Leipziger Buchmesse 2025 fand das Panel "Demokratiefeind Social Media? Beeinflussen Autokraten demokratische Wahlen durch Social Hacking?" statt. Eingeladen hatte der Verband deutscher Schriftsteller*innen (VS in ver.di) und der Talk fand im Rahmen des Forums Offene Gesellschaft statt. Unter der Moderation von Prof. Lena Falkenhagen diskutierten Dr. Utz Anhalt, Dr. Holm Gero Hümmler und Alexander Waschkau. Dankenswerterweise können wir euch die Audiospur dieses Talks als Podcast-Special zur Verfügung stellen. Das Panel fand am 30.03.2025 statt. Wie man uns unterstützen kann, könnt ihr hier...
2025-03-31
46 min
Hoaxilla (Purefeed)
Hoaxilla #352 – Meet the Skeptix
Frischer Wind in der deutschsprachigen Skeptikerszene. Mitte November wurde die Gründung des neuen Vereins Skeptix bekannt gegeben. Grund genug für uns, beim Vorstand des neuen Vereins nachzufragen, welche Ziele der neue Verein verfolgt, welchen Themen man sich widmen möchte und wie man mit dem Verein in Kontakt treten kann. Für unsere Fragen nahmen sich Hanna Krafft und Holm Gero Hümmler Zeit. Wie man uns unterstützen kann, könnt ihr hier nachlesen. Zum HOAXILLA Merchandise geht es hier QUELLEN Story der Woc...
2024-11-29
46 min
Hoaxilla - Der skeptische Podcast
Hoaxilla #352 – Meet the Skeptix
Frischer Wind in der deutschsprachigen Skeptikerszene. Mitte November wurde die Gründung des neuen Vereins Skeptix bekannt gegeben. Grund genug für uns, beim Vorstand des neuen Vereins nachzufragen, welche Ziele der neue Verein verfolgt, welchen Themen man sich widmen möchte und wie man mit dem Verein in Kontakt treten kann. Für unsere Fragen nahmen sich Hanna Krafft und Holm Gero Hümmler Zeit. Wie man uns unterstützen kann, könnt ihr hier nachlesen. Zum HOAXILLA Merchandise geht es hier QUELLEN Story der Woc...
2024-11-29
46 min
Bartocast
Skeptix: ein neuer Verein für die Wissenschaft – erklärt von Dr. Holm Hümmler
Es ist soweit: mit Dr. Holm Gero Hümmler spreche ich über „Skeptix„, einen neuen Verein der sich für die Förderung von Skepsis und gegen pseudowissenschaftliche Falschbehauptungen einsetzt. Holm erzählt, warum kritisches Denken heute wichtiger denn je ist – von Horoskopen … Weiterlesen → The post Skeptix: ein neuer Verein für die Wissenschaft – erklärt von Dr. Holm Hümmler first appeared on Bartocast.
2024-11-16
53 min
Klartext-Podcast
260 Klartext-Podcast: Pauschal oder differenziert?
Was wir kommunizieren, sollte durchdacht sein. Und dazu gehört nun einmal Tiefe – statt Oberflächlichkeit wie im Populismus. Populismus bedeutet, komplexe Dinge so pauschal zu vereinfachen, dass Menschen sie auch ohne Expertenhilfe angeblich verstehen. Tatsächlich verstehen sie sie dann nicht – sie glauben es nur und merken nicht, dass sie ein Demagoge manipuliert. Denn die Informationen stimmen nicht mehr oder sind unvollständig. Das ist etwas anderes als „populär“, bei dem es darum geht, Komplexes allgemein verständlich zu machen. So gut wie niemand will sich seine Meinungen auf der Basis von Denkfehlern bilden. Doch die grundlegende Ablehnung der...
2024-09-18
28 min
Terra X History - Der Podcast
Geschichte des Okkultismus
„Welches Sternzeichen bist Du?“ Es soll Menschen geben, die den Charakter ihres Gegenübers tatsächlich danach beurteilen. Viele glauben an Horoskope, daran, dass Jungfrauen rational und ordentlich, Skorpione dagegen streitlustig und humorvoll sind. Doch Astrologie ist nach heutigem Stand der Wissenschaft genauso Humbug wie der Glaube an das zweite Gesicht, der Einfluss des Mondes auf uns Menschen und dass man aus Tarot-Karten das eigene Schicksal herauslesen kann. Okkultismus und Esoterik begleiten uns Menschen aber schon seit Jahrtausenden. Was die Seher und die Orakel in Frühgeschichte und Antike waren, sind heute Astro-TV, Tarotkarten und Anthroposophie. In allen Epochen haben M...
2024-05-24
59 min
Hoaxilla - Der skeptische Podcast
Hoaxilla #339 – Immun gegen Fakten
Wir sprachen mit Holm Gero Hümmler über sein viertes Buch „Faktenimmun: Warum Wissenschaftsleugnung so gefährlich ist und wie man sich davor schützt“ .* Gerade die Corona-Pandemie hat gezeigt, dass Teile unserer Gesellschaft den wissenschaftlichen Konsens ablehnen oder sogar leugnen. Holm berichtet in seinem Buch und in unserem Gespräch über die Mechanismen und einige handelnden Personen der Wissenschaftsleugnung. Dabei wurde natürlich auch sehr deutlich, dass es sich nicht um ein Phänomen der 2020er Jahre handelt, sondern die Wurzeln viel weiter zurückreichen. Wer eines von drei Büchern gewinnen möchte, schick...
2024-04-26
59 min
Hoaxilla (Purefeed)
Hoaxilla #339 – Immun gegen Fakten
Wir sprachen mit Holm Gero Hümmler über sein viertes Buch „Faktenimmun: Warum Wissenschaftsleugnung so gefährlich ist und wie man sich davor schützt“ .* Gerade die Corona-Pandemie hat gezeigt, dass Teile unserer Gesellschaft den wissenschaftlichen Konsens ablehnen oder sogar leugnen. Holm berichtet in seinem Buch und in unserem Gespräch über die Mechanismen und einige handelnden Personen der Wissenschaftsleugnung. Dabei wurde natürlich auch sehr deutlich, dass es sich nicht um ein Phänomen der 2020er Jahre handelt, sondern die Wurzeln viel weiter zurückreichen. Wer eines von drei Büchern gewinnen möchte, schick...
2024-04-26
59 min
Hoaxilla - Der skeptische Podcast
WildMics Special #163 – Verschwörung gegen Deutschland
Beim 163. WildMics-Special hatten wir das dringende Bedürfnis das Ergebnis der Correctiv-Recherchen zum Treffen von Rechtsextremisten in Potsdam aufzuarbeiten. Was wurde in Potsdam besprochen, wer war beteiligt und warum greift dieses Ereignis direkt unser Grundgesetz an und löste vollkommen zu Recht Demonstrationen von Hunderttausenden Menschen aus. Darüber sprachen wir mit Marina Weisband, Holm Gero Hümmler und Marcello Orlik. Diese Sendung wurde am 16.01.2024 aufgezeichnet. Eine gemeinsame Aktion des Bundes Europäischer Jugend (BEJ) und R9 Regional TV unter Projektproduktion von Daniel Gerer von Europe Direct Wien. BEJ wird von der S...
2024-02-02
1h 44
Long Story Short - Der Buch-Podcast mit Karla Paul und Günter Keil
LSS Buchclub - mit Tommy Krappweis
In der fünften Folgen des Long Story Short Buchclubs spricht Karla mit dem Autor, Schauspieler, Musiker und Produzenten Tommy KrappweisViele werden ihn noch aus "RTL Samstag Nacht" kennen oder als Vater bzw. Erfinder von "Bernd das Brot". Inzwischen ist der vielseitig Kreative vor allen Dingen als Produzent bei seiner Firma "Bummfilm" aktiv und ist dort für Hörspiele wie die "Ghostsitter"-Reihe, "Lord Schmetterhemd" oder die Umsetzung von "Kohlrabenschwarz" verantwortlich. Weshalb er sich bis heute für Abenteuer begeistert und so gern die Bücher der Anderen umsetzt, deswegen aber zu wenig Zeit für die...
2024-01-30
1h 03
Hoaxilla - Der skeptische Podcast
WildMics Special #162 – Wir lieben … Mathe!?
Beim 162. WildMics-Special drehte es sich um die Mutter aller logischen Wissenschaften: Der Mathematik. Dabei erklärten uns unsere Experten, warum sie die Mathematik so schätzen und geben Beispiele für ihre Besonderheiten. Kalkulatorische Einsichten gaben uns Florian Aigner, Holm Gero Hümmler und Michael Kunkel. Diese Sendung wurde am 09.01.2024 aufgezeichnet. Eine gemeinsame Aktion des Bundes Europäischer Jugend (BEJ) und R9 Regional TV unter Projektproduktion von Daniel Gerer von Europe Direct Wien. BEJ wird von der Stadt Wien (MA13) und dem Bundeskanzleramt (Bundesjugendförderung) unterstützt. Termine und Orte: H...
2024-01-18
1h 54
Hoaxilla - Der skeptische Podcast
WildMics Special #161 – Jahresendspendenstream
Mit dem 161. WildMics-Special beenden wir das Jahr 2023. Im Rahmen des Streams haben wir für die Initiative #2Gether4Ukr Spenden zur Unterstützung der Ukraine gesammelt. Nach einer Einordnung der aktuellen politischen Lage im Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine haben wir dann gemeinsam unsere persönlichen Fazits unter das Jahr 2023 gezogen. Die Jahresendspendenstreamrunde bestand dieses Mal aus Bina Bianca, Holm Gero Hümmler, Dan Lateral, Martin Moder, Marcello Orlik, Simply Steffen und Dirk van den Boom. Diese Sendung wurde am 19.12.2023 aufgezeichnet. Eine gemeinsame Aktion des Bundes Europäischer Jugend (BEJ...
2023-12-21
1h 56
Hoaxilla - Der skeptische Podcast
WildMics Special #159 – Reichsbürger: Rückwärts ins Reich
Im 159. WildMics-Special sprachen wir über aktuelle Entwicklungen in der deutschen Reichsbürgerszene. Was sind die Ergebnisse und Erkenntnisse der groß angelegten Razzia gegen Reichsbürger vor einem Jahr am 07.12.2022. Darüber sprachen wir mit Sebastian Leber und Holm Gero Hümmler. Diese Sendung wurde am 05.12.2023 aufgezeichnet. Eine gemeinsame Aktion des Bundes Europäischer Jugend (BEJ) und R9 Regional TV unter Projektproduktion von Daniel Gerer von Europe Direct Wien. BEJ wird von der Stadt Wien (MA13) und dem Bundeskanzleramt (Bundesjugendförderung) unterstützt. Termine und Orte: HOAXILLA® live Die wahre Wahrheit ™...
2023-12-07
1h 42
Hoaxilla - Der skeptische Podcast
WildMics Special #158 – Worst of Esoterik 2023
Im 158. WildMics-Special wollten wir auf die schlimmsten Esoterik-Trends 2023 blicken. Dabei stellten wir fest, dass es wenig neues, aber viel altes im neuen Gewand gab. Ihren persönlichen Blick auf 2023 teilten Katharina Nocun, Bernd Harder und Holm Gero Hümmler. Diese Sendung wurde am 21.11.2023 aufgezeichnet. Eine gemeinsame Aktion des Bundes Europäischer Jugend (BEJ) und R9 Regional TV unter Projektproduktion von Daniel Gerer von Europe Direct Wien. BEJ wird von der Stadt Wien (MA13) und dem Bundeskanzleramt (Bundesjugendförderung) unterstützt. Termine und Orte: HOAXILLA® live Die wahre Wahrheit ™ – 2024 Wie man...
2023-11-24
1h 42
Hoaxilla - Der skeptische Podcast
WildMics Special #146 – Alkohol
Im 146. WildMics-Special widmeten wir uns dem Themas Alkohol. Ist Alkohol in Maßen gesund und als Kulturgut ohnehin unverzichtbar? Oder überwiegen die gesundheitlichen Risiken des Alkoholkonsums und es gilt – je weniger, desto besser? Darüber sprachen wir mit Martin Moder und Holm Gero Hümmler. Diese Sendung wurde am 25.07.2023 aufgezeichnet. Eine gemeinsame Aktion der Union Europäischer Föderalisten (UEF), des Bundes Europäischer Jugend (BEJ) und R9 Regional TV unter Projektproduktion von Daniel Gerer von Europe Direct Wien. UEF Europe wird aus Mitteln der Europäischen Kommission (CERV Programm der Europäisch...
2023-07-28
1h 49
Die Werder Raute - Der Stammtisch
WR 150 Mit allen Abwassern gewaschene Mistbienen und Antifussballern
Nach der Länderspielpause haben wir uns zum 150 Stammtisch getroffen und haben uns in traditioneller Art und Weise über Werder unterhalten Willkommen am Stammtisch Rückblick auf das Spiel SV Werder Bremen vs SV Darmstadt 98 Vorschau auf das Spiel SV Werder Bremen vs SV Sandhausen Stammtisch Themen Das Fundstück der Woche Die Werder Raute Playlist Abgesang Das Saison Tippspiel 2021/22 2. Bundesliga Tippspiel 2021/22 Die Tipps 03.04.2022 Sonntag 13:30 Uhr SV Werder Bremen vs. SV Sandhausen Tipps Carsten 2:0 Sami 2:0 Stefan 2:1 Kalle 3:0 Das Fundstück der Woche ***Werbung*** Carsten ...
2022-03-31
1h 45
SAATKORN
Job der Woche: ONLINE RECRUITMENT MARKETING Manager (m/w/d)
Spannender HR-Job bei Nicola Hummler von Rohde & Schwarz Da ist er: der erste Job der Woche im SAATKORN Podcast. Das Konzept ist einfach: 1 Job 5 Fragen 5 Antworten 10 Minuten max Talk, fertig Bewerbungsinfos in den Shownotes Bin total gespannt, wie dieses neue Konzept bei Dir ankommt. Den Start zum SAATKORN Podcast Job der Woche macht Nicola Hummler von Rohde und Schwarz. Sie sucht eine/n ONLINE & RECRUITMENT MARKETING MANAGER (M/W/D) Bewerben kannst Du Dich HIER. Wenn Du mehr über Nicola und Rohde und Schwarz erfahren möchtest, höre doch diese SAA...
2021-12-05
06 min
saatkorn Podcast
SAATKORN Podcast: Online & Recruitment Manager (m/w/d)
Da ist er: der erste Job der Woche im SAATKORN Podcast. Das Konzept ist einfach: 1 Job 5 Fragen 5 Antworten 10 Minuten max Talk, fertig Bewerbungsinfos in den Shownotes Bin total gespannt, wie dieses neue Konzept bei Dir ankommt. Den Start zum SAATKORN Podcast Job der Woche macht Nicola Hummler von Rohde und Schwarz. Sie sucht eine/n ONLINE & RECRUITMENT MARKETING MANAGER (M/W/D) https://www.rohde-schwarz.com/de/karriere/stellenangebote/online-recruitment-marketing-manager-m-w-d-stellenangebot-detailansicht_251563-1142921.html Bewerben kannst Du Dich HIER. Wenn Du mehr über Nicola und Rohde und Schwarz erfahren möchtest, höre doch diese SAATKORN Episode, in der sie über das Unte...
2021-12-05
06 min
SAATKORN
#76 mit NICOLA HUMMLER von ROHDE & SCHWARZ
Employer Branding und Personalmarketing in der Praxis Nicola Hummler, Head of Employer Branding & Professional Marketing gibt uns einen tiefen Blick in das Employer Branding bei Rohde & Schwarz. Wenn man die großen Herausforderungen in Nicolas Job verstehen möchte, muss man zunächst mal Rohde & Schwarz sowie deren Engpasszielgruppen verstehen lernen. Im Podcast gehen wir ausführlich darauf ein, aber Rohde & Schwarz sucht als familiengeführtes, internationales und unabhängiges Unternehmen der High-Tech Industrie ganz besonders Professionals mit Software oder Hardware Expertise. Also: Entwicklerinnen, Data Specialists oder IT Ingenieurinnen. Bäm. Keine leichte Aufgqbe. Im Fokus u...
2021-02-26
29 min
Secta
#29 Esoterik
Die Vereinigung von Religion, Philosophie und Wissenschaft? Die Esoterik ist eine Weltanschauung, die sehr vielfältig und breit gefächert ist. In der heutigen Szene begegnen allerhand kuriose Phänomene. Doch was steckt dahinter? Woher kommen diese Vorstellungen - und welche Glaubenssätze liegen den Praktiken zugrunde? Darum geht es in dieser Folge von Secta. Viel Spaß! Feedback wie immer gern als Kommentar oder an guru@secta.fm. Hier geht's zum Qualitativen Quantenschreiben: https://qualitatives-quantenschreiben.de/ Unterstützung Ihr könnt die Arbeit an Secta unterstützen. Geht dazu einfach auf: secta.fm...
2021-01-04
1h 40
Die Werder Raute - Der Stammtisch
WR 088 Die Grün-Weisse Asche im Malbuch
Das erste Pflichtspiel liegt erfolgreich hinter uns und wir reden über das Spiel und andere Themen. Die erste Pokalrunde haben wir erfolgreich bestritten, aber wo hakt es noch und brauchen wir noch einen neuen 6er? Wer wird beim Heimspiel gegen Hertha auf dem Platz stehen und was hat es mit dem Malbuch auf sich? Fragen die wir versuchen in der Folge zu beantworten. Intro und Begrüßung Asche auf mein Haupt Stammtisch Themen Rückblick auf das Pokalspiel gegen Jena Vorschau auf das Heimspiel gegen Hertha BSC Das Fundstück der Woche Dier Werder Raute Playlist Schlu...
2020-09-18
00 min
Schreihalzz Podcast
Im Gespräch mit Holm Gero Hümmler über Covid-19 und Impfungen
Ich habe dieses Mal Dr. Holm Gero Hümmler zu Gast, so wie ich ist er gebürtiger Hanauer der gerne redet. Darüber hinaus hat er noch das Fachwissen über Covid-19, Impfungen, deren Entwicklungen und Zulassungen. Grund genug sich mit Ihm zu unterhalten, zuzuhören und zu lernen. Ein Besuch seines Blogs qantenquark.com ist ein Pflichtbesuch und seine Bücher sind auch sehr lehrreich.
2020-09-06
1h 39
ebbes noch...
Ebbes über Verschwörungsmythen und den Terroranschlag von Hanau
Holm Gero Hümmler ist Wissenschaftler, der sich seit Jahren in der Skeptikerbewegung aktiv engagiert, ein Buch über Verschwörungsmythen geschrieben hat und Vorträge über diese Thema hält. Also der Ideale Gesprächspartner um sich über Verschwörungsmythen zu unterhalten und zu beleuchten wie es zu diesem schrecklichen Terroranschlag kommen konnte. Ein besonderer Dank geht auch noch an Tommy Krappweis für die Genehmigung, am Ende der Folge seinen Dunning Kruger Blues spielen zu dürfen Auf der Podcastseite ebbesnoch.de findet Ihr noch weitere Links zu dem Thema
2020-08-28
1h 32
Verschwörungsfragen
Ep. 21 | Nazis in Raumanzügen – UFOs als Reichsflugscheiben
Haben führende Nationalsozialisten den Krieg überlebt und per Reichsflugscheiben den Mond oder gar den Mars besiedelt? In dieser Folge widmet sich Dr. Blume dem populären Mythos über Nazi-Reichsflugsscheiben und Reptiloiden, der zwischenzeitlich auch in zahlreichen Filmen und Serien aufgegriffen wurde. Weitere Informationen sowie eine Transkription der Folge findet Ihr unter folgendem Link: https://scilogs.spektrum.de/natur-des-glaubens/verschwoerungsfragen-21-nazis-in-reichsflugscheiben-ufo-antisemitismus/ Erwähnt und empfohlen in dieser Episode: Blumenberg, Hans (2006): Arbeit am Mythos. suhrkamp Bartoschek, Stefan, Waschkau, Alexander & Waschkau, Alexa (2013): Muss man wissen! Ein Interview mit Dr. Axel Stoll. jmb-V...
2020-07-09
10 min
Coronaland – Wege aus der Krise
Coronaland: Prominente im Verschwörungswahn
Popsänger Xavier Naidoo und Koch Attila Hildmann fallen in Corona-Zeiten unangenehm mit Verschwörungstheorien auf – und sie sind nicht die einzigen Promis, die krude Theorien über soziale Netzwerke verbreiten. Damit verbreiten Sie nicht nur Unsicherheit unter Ihren Fans, sondern spielen vor allem Rechtsextremen in die Hände. Wie gefährlich ist diese Welle des Verschwörungswahns für die Demokratie – und wie diskutiert man mit Menschen, die z.B. Bill Gates als Verursacher der Corona-Krise sehen? Das alles besprechen wir in dieser Episode mit Holm Gero Hümmler, Physiker und Experte für Verschwörungsmythen. Fragen und Anmerkungen schicken Sie gerne an a...
2020-05-20
48 min
Coronaland – Wege aus der Krise
Prominente im Verschwörungswahn
Popsänger Xavier Naidoo und Koch Attila Hildmann fallen in Corona-Zeiten unangenehm mit Verschwörungstheorien auf – und sie sind nicht die einzigen Promis, die krude Theorien über soziale Netzwerke verbreiten. Damit verbreiten Sie nicht nur Unsicherheit unter Ihren Fans, sondern spielen vor allem Rechtsextremen in die Hände. Wie gefährlich ist diese Welle des Verschwörungswahns für die Demokratie – und wie diskutiert man mit Menschen, die z.B. Bill Gates als Verursacher der Corona-Krise sehen? Das alles besprechen wir in dieser Episode mit Holm Gero Hümmler, Physiker und Experte für Verschwörungsmythen. Fragen und Anmerkungen schicken Sie gerne an a...
2020-05-20
48 min
Gedankenschach – Kultur der Digitalität
Folge 5: Gedankenschach mit Katharina Nocun – Verschwörungsmythen
Kurz bevor »Fake Facts«, das brandaktuelle Buch über Verschwörungsmythen rauskommt, haben wir mit einer der Autorinnen gesprochen: Katharina Nocun. Sie ist Autorin und Netzaktivistin. Im Gespräch erklärt sie, wie Menschen in Verschwörungsmilieus abrutschen und was wir tun können, wenn das mit Bekannten von uns geschieht. Ihr erreicht Katharina auf ihrer Website https://kattascha.de/ oder auf Twitter: https://twitter.com/kattascha Sie hat einen Podcast, der »Denkangebot« heißt: https://www.denkangebot.org/ Ihr Buch solltet ihr in Buchhandlungen kaufen, die stark unter der Corona-Krise leiden: https://www.luebbe.de/q...
2020-05-12
33 min
Hoaxilla (Purefeed)
#234- "Enttäuschende Gottesteilchen"
Warum ist besonders die Quantenphysik so beliebt bei Esoterikern, die ja sonst die Naturwissenschaften eher ablehnen? Darüber sprachen wir mit dem Physiker und Autor Dr. Holm Gero Hümmler, der dieses Thema in seinem Buch „Relativer Quantenquark“ behandelt. Wir streifen dabei auch Themen wie Quantenheilung, Quantencomputer und diskutieren, warum das „Gottesteilchen“ eigentlich eine Enttäuschung war. Bitte schickt uns eure Gewinnspielmail mit dem Wunschgewinn als Betreff bis zum 14.08.2019, 23:59 Uhr. Relativer Quantenquark* Das Buch gelesen von der Hoaxmistress als Hörbuch* Verschwörungsmythen. Wie wir mit verdrehten Faken für dum...
2019-07-31
1h 32
Hoaxilla - Der skeptische Podcast
#234- "Enttäuschende Gottesteilchen"
Warum ist besonders die Quantenphysik so beliebt bei Esoterikern, die ja sonst die Naturwissenschaften eher ablehnen? Darüber sprachen wir mit dem Physiker und Autor Dr. Holm Gero Hümmler, der dieses Thema in seinem Buch „Relativer Quantenquark“ behandelt. Wir streifen dabei auch Themen wie Quantenheilung, Quantencomputer und diskutieren, warum das „Gottesteilchen“ eigentlich eine Enttäuschung war. Bitte schickt uns eure Gewinnspielmail mit dem Wunschgewinn als Betreff bis zum 14.08.2019, 23:59 Uhr. Relativer Quantenquark* Das Buch gelesen von der Hoaxmistress als Hörbuch* Verschwörungsmythen. Wie wir mit verdrehten Faken für dum...
2019-07-31
1h 32
2 READ OR NOT 2 READ - Der Lese-Podcast
Verschwörungsmythen
Wie man Aluhutträgern mit Argumenten beikommt. Autor: Holm Gero Hümmler Titel: Verschwörungsmythen - Wie wir mit verdrehten Fakten für dumm verkauft werden Verlag: Hirzel Good Mourning [Podcast] Heiler, Heil, Geschäftemacher - Rechte Esoterik im Internet. Dr. Holm Hümmler (Skepkon 2018) [YouTube] Dr. Holm Hümmler: "Relativer Quantenquark - kann moderne Physik die Esoterik belegen?" [YouTube] Biophotonen - (Dr. Holm Hümmler) [YouTube] Ein Interview mit Dr. Axel Stoll – Der Film [Wikipedia] Quantenquark als Hörbuch – mi...
2019-07-09
21 min
The European Skeptics Podcast - The ESP
TheESP - Ep. #164 - Annika @ SkepKon, ESC, HPV, climate change & Jehova's witnesses in schools
This week we welcome Annika Merkelbach from Germany back to the show to talk about the upcoming skeptical convention SkepKon, GSoW and her series of interviews on Skeptical Inquirer's website.We also talk about the European Skeptics Congress to be held in Ghent the end of August, plus lots of news items and topics to mention include:The Cancer Act 1939 of the UK, the latest wrongdoings of the Vatican, an Italian politician who's been opposing mandatory vaccination being hospitalised with chicken pox, the death of HPV vaccine campaigner Laura Brennen and how her campaign must have saved a lot of...
2019-04-01
1h 11
TheESP - Ep. #164 - Annika @ SkepKon, ESC, HPV, climate change & Jehova's witnesses in schools
This week we welcome Annika Merkelbach from Germany back to the show to talk about the upcoming skeptical convention SkepKon, GSoW and her series of interviews on Skeptical Inquirer's website.We also talk about the European Skeptics Congress to be held in Ghent the end of August, plus lots of news items and topics to mention include:The Cancer Act 1939 of the UK, the latest wrongdoings of the Vatican, an Italian politician who's been opposing mandatory vaccination being hospitalised with chicken pox, the death of HPV vaccine campaigner Laura Brennen and how her campaign must have saved a lot of...
2019-04-01
1h 11
The Skeptic Zone
The Skeptic Zone #468 - 8.Oct.2017
0:00:00 Introduction Richard Saunders 0:06:40 Interview with Dr Pamela Gay We find out how Dr Pamela Gay and you can help NASA analyze more than 1.5 million images taken by astronauts on the International Space Station! They need your help analyzing these images – this is a task only a human like you can accomplish. Please join them in enhancing NASA’s extensive catalogue of astronaut images that can be used for science and enjoyed for their beauty. https://cosmoquest.org/x/beta/ 0:23:14 SHONKY Awards CHOICE's annual awards name and sham...
2017-10-07
1h 05
The European Skeptics Podcast - The ESP
TheESP - Ep. #084 - Holm Gero Hummler
On this episode our guest was Holm Gero Hümmler, nuclear physicist, management consultant and author of the book ‘Relativer Quantenquark’. He blogs at quantenquark.com and he is one of the speakers on the upcoming 17th European Skeptics Congress in Poland in September. We discuss how ‘relativity’ and ‘quantum’ and other scientific words are misused by charlatans and the importance of proper science communication.SegmentsIntro; Greetings & Feedback; Interview with Holm Gero Hümmler; Farewell; Outro Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
2017-07-31
33 min
TheESP - Ep. #084 - Holm Gero Hummler
On this episode our guest was Holm Gero Hümmler, nuclear physicist, management consultant and author of the book ‘Relativer Quantenquark’. He blogs at quantenquark.com and he is one of the speakers on the upcoming 17th European Skeptics Congress in Poland in September. We discuss how ‘relativity’ and ‘quantum’ and other scientific words are misused by charlatans and the importance of proper science communication.SegmentsIntro; Greetings & Feedback; Interview with Holm Gero Hümmler; Farewell; Outro Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
2017-07-31
33 min
Hoaxilla (Purefeed)
#57 - "Erdbebenmaschinen"
Kann das amerikanische Militär tatsächlich Erdbeben nach Belieben erzeugen? Verbirgt sich hinter der HAARP Militärinstallation in Alaska tatsächlich die Waffe für den Krieg des nächsten Millenium? Diese Fragen stellen wir unserem Experten Dr. Holm Gero Hümmler und er gibt die Antwort auf die Frage: "Gibt es Erdbebenmaschinen?"
2011-09-18
43 min
Hoaxilla - Der skeptische Podcast
#57 - "Erdbebenmaschinen"
Kann das amerikanische Militär tatsächlich Erdbeben nach Belieben erzeugen? Verbirgt sich hinter der HAARP Militärinstallation in Alaska tatsächlich die Waffe für den Krieg des nächsten Millenium? Diese Fragen stellen wir unserem Experten Dr. Holm Gero Hümmler und er gibt die Antwort auf die Frage: "Gibt es Erdbebenmaschinen?"
2011-09-18
43 min